DZ BANK Unternehmenspräsentation
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Das Wichtigste auf einen Blick (1/2)
Anzahl Genossenschaftsbanken 841
Anzahl Bankstellen 9.344
Anzahl Kunden (Mio.) 30
davon Mitglieder (Mio.) 18,6 Unternehmenssitz Frankfurt am Main
Anzahl Mitarbeiter 174.300 Anzahl Mitarbeiter 31.162
Ergebnis vor Steuern (Mio. €) 10.179 Ergebnis vor Steuern (Mio. €) 557
Bilanzsumme (Mrd. €) 1.384 Bilanzsumme (Mrd. €) 604
(Stand: 31.12.2019) (Stand: 30.06.2020)
Seite 2 2020 DZ BANK - UnternehmenspräsentationDas Wichtigste auf einen Blick – DZ BANK Gruppe (2/2)
Profitable Bankengruppe mit Vorsteuerergebnis Harte Kernkapitalquote
zum 30.06.2020 von (Vollanwendung CRR) 13,7% 13,7% 14,4% 14,0%
557 Mio. EUR
Zweitgrößte Bankengruppe in Deutschland mit
einer Bilanzsumme von
604 Mrd. EUR
2017 2018 2019 30.06.2020
Eines der besten Ratings im EU-Bankenmarkt Leverage Ratio
(Issuer Credit Rating) (Vollanwendung CRR)
4,4% 4,9% 4,6%
S&P Fitch Ratings Moody‘s 4,3%
AA- AA- Aa1
2017 2018 2019 30.06.2020
Seite 3 2020 DZ BANK - UnternehmenspräsentationInhalt 1. Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken 2. DZ BANK Gruppe 3. Geschäftsentwicklung der DZ BANK Gruppe 4. Geschäftsfelder 5. Ansprechpartner Seite 4 2020 DZ BANK - Unternehmenspräsentation
Die Genossenschaftliche FinanzGruppe arbeitet subsidiär
– im Zentrum stehen die Genossenschaftsbanken
Marktverantwortung Verbände und Dienstleister
Spitzenverband der genoss. Kreditwirtschaft
Interessenvertretung
Strategieführerschaft
Regionale Marktverantwortung
Beratung, Unterstützung und Information
Kundenbeziehung
Sicherungseinrichtung
Regional- und Fachverbände
Prüfungs- und Beratungsverbände
Prüfung
Beratung und Betreuung
Interessenvertretung
Weiterbildung
Dienstleister
Zentralbank Diverse genossenschaftliche Dienstleister
Produktlieferanten Bankenspezifische Software
Gemeinsame Marktbearbeitung IT-Ausstattung und -Support
Werbemittelprogramme
…
Seite 7 2020 DZ BANK - UnternehmenspräsentationGenossenschaftliche Sicherungseinrichtung des BVR
Das „Duale System“ des Institutsschutzes
BVR-ISG BVR-SE
BVR-Institutssicherung GmbH als BVR-Sicherungseinrichtung als
direkte Einlagensicherung Institutssicherung und indirekte
Einlagensicherung
Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben (EU-Richtlinie
„DGSD“1 bzw. deutsches Einlagensicherungs- Über die BVR-ISG hinaus besteht mit der BVR-SE
gesetz) durch Gründung der BVR-ISG im Jahr 2015 bereits seit 1934 ein freiwilliges, institutssicherndes
System
BVR-ISG ist amtlich anerkanntes Einlagen- Die BVR-SE ist das weltweit älteste ausschließlich
sicherungssystem als institutsbezogenes privat finanzierte Sicherungssystem für Banken
Sicherungssystem (Institutional Protection Scheme)
Institutssicherung: Abwendung oder Behebung
Sicherung der Kundeneinlagen von bis zu 100.000 von drohenden oder bestehenden wirtschaftlichen
Euro pro Person pro Institut (Einlegerentschädigung) Schwierigkeiten der angeschlossenen Institute
(präventive Verhinderung von Insolvenzen)
Einlagenschutz der BVR-SE bzw. der BVR-ISG
Umfassender Schutz von Kundeneinlagen im Besitz von Nichtbanken, einschließlich der von den Genossen-
schaftsbanken ausgegebenen Inhaberschuldverschreibungen und Zertifikate (indirekt über BVR-SE) /
Direkte Einlagensicherung über die BVR-ISG bis zu 100.000 Euro pro Person pro Institut
1 Deposit Guarantee Schemes Directive
Seite 8 2020 DZ BANK - UnternehmenspräsentationGenossenschaftliche Sicherungseinrichtung des BVR
Eckdaten und Wirkungsweise
Träger ist der Bundesverband der Deutschen
Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)
Überwachung durch die Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Umfassender Institutsschutz für alle Mitglieder,
kein Konkurs eines Mitglieds seit 1934
Mitglieder sind die 841 Genossenschaftsbanken,
Münchener Hypothekenbank, DZ BANK AG,
DZ HYP, DZ PRIVATBANK, Schwäbisch Hall,
TeamBank, DVB Bank
Seite 9 2020 DZ BANK - UnternehmenspräsentationKonsolidierter Jahresabschluss der
Genossenschaftlichen FinanzGruppe
2019 2018
Konsolidierte Bilanzsumme Ergebnis vor Steuern (Mio. €) 10.179 7.771
3% Aufwands-Ertrags-Relation (%) 62,2 69,5
Kundenkredite (Mrd. €) 845 795
35 % Kundeneinlagen (Mrd. €) 880 842
Konsolidierte Bilanzsumme (Mrd. €) 1.384 1.293
62 % Bilanzielles Eigenkapital (Mrd. €) 116,0 107,7
Harte Kernkapitalquote (%)1 15,5 15,5
Leverage Ratio 7,8 7,8
Genossenschaftsbanken
(%, Vollanwendung CRR)
DZ BANK Gruppe
Anzahl Mitarbeiter 174.300 176.600
Münchener Hypothekenbank (Stand: 31.12.2019)
1 inkl. § 340f HGB-Reserven
Seite 10 2020 DZ BANK - UnternehmenspräsentationDas Kreislaufmodell der Genossenschaftlichen
FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken
30 Mio. Kunden,
davon 18,6 Mio. Mitglieder
Eigentümer Kundenbeziehung
841 Genossenschaftsbanken mit
ca. 9.300 Bankstellen
(Volksbanken, Raiffeisenbanken, Sparda-
Genossenschaftliche
Banken, PSD Banken, Kirchenbanken,
FinanzGruppe
apoBank, weitere genoss. Spezialbanken)
Produkte und
Eigentümer
Dienstleistungen
Geschäftsfelder
Seite 11 2020 DZ BANK - Unternehmenspräsentation2. DZ BANK Gruppe
Unsere Vision bestimmt die strategischen Leitplanken
der DZ BANK Gruppe
Wichtigste Voraussetzung für den Erfolg
Vision der Genossenschaftlichen FinanzGruppe
ist die Stärkung der Position der
Genossenschaftsbanken in ihrem Markt
Die DZ BANK Gruppe richtet sich (Förderauftrag).
gemeinsam so auf die Volksbanken
Raiffeisenbanken aus, dass die ... Die hohe Verbundfokussierung der
Zentralbank findet ihren Ausdruck darin, dass
der Schwerpunkt auf dem Verbundgeschäft
liegt, das in großer Nähe zu den lokalen
Marktgegebenheiten erfolgt.
Die Grundlagen der Zusammenarbeit
… ihre Position zwischen den Genossenschaftsbanken
als führender Allfinanzanbieter in einerseits und Zentralbank und Verbund-
Deutschland nachhaltig ausbaut. unternehmen andererseits sind die Prinzipien
der Subsidiarität, Dezentralität und
regionalen Marktverantwortung.
Seite 13 2020 DZ BANK - UnternehmenspräsentationDZ BANK Gruppe: Starke Marken – starke Partner
Die DZ BANK AG übt die Holding-
funktion für die DZ BANK Gruppe aus
Verbund- und Geschäftsbank Holdinggesellschaften Zur Verbund- und Geschäftsbank
(VuGB) der DZ BANK zählen
DZ BANK AG
DZ HYP
DZ PRIVATBANK
VR Smart Finanz
Darüber hinaus gehören zur DZ BANK
Anzahl Mitarbeiter 31.162 Gruppe
Bausparkasse Schwäbisch Hall
Ergebnis vor Steuern (Mio. €) 557
R+V Versicherung
Bilanzsumme (Mrd. €) 604 TeamBank
(Stand: 30.06.2020) Union Investment
verschiedene andere Spezial-
institute wie beispielsweise die
ReiseBank
Seite 14 2020 DZ BANK - UnternehmenspräsentationDZ BANK Gruppe: Beteiligungsstruktur
Anteilseignerstruktur Anteilsquoten der
der DZ BANK AG Tochterunternehmen der DZ BANK AG
5,3 % 96 %
91 %
94,7 % 100 %
92 %
(in Mio. €) 97 %
Genossenschaftsbanken (direkt und indirekt) 4.665
Sonstige genoss. und sonstige Unternehmen 261
92 %
Grundkapital gesamt 4.926 97 %
(Stand: 31.12.2019)
Seite 15 2020 DZ BANK - UnternehmenspräsentationDie Unternehmen der DZ BANK Gruppe:
DZ BANK AG – Genossenschaftliche Zentralbank
Die DZ BANK ist das Spitzeninstitut der
Genossenschaftlichen FinanzGruppe
Volksbanken Raiffeisenbanken sowie
Geschäfts- und Handelsbank. Sie ist
Zentralbank für die 841 Genossenschafts-
banken in Deutschland, denen sie
mehrheitlich gehört.
Als „DZ BANK. Die Initiativbank“
unterstützt sie die Geschäfte der
Unternehmenssitz Frankfurt am Main eigenständigen Genossenschafts-
Anzahl Mitarbeiter 5.267 banken vor Ort, um deren Position im
Ergebnis vor Steuern1 (Mio. €) 285 Wettbewerb zu stärken. Dabei hat sich
das Zusammenspiel aus dezentraler
Bilanzsumme (Mrd. €) 332
Kunden- und zentraler Produkt-
(Stand: 30.06.2020) kompetenz bestens bewährt.
Nicht zuletzt ist die DZ BANK Holding für
die Unternehmen der DZ BANK Gruppe.
1 Ergebnis vor Steuern der DZ BANK – Verbund- und Geschäftsbank (VuGB)
Seite 16 2020 DZ BANK - UnternehmenspräsentationDie Unternehmen der DZ BANK Gruppe:
DZ HYP – Immobilien- und Pfandbriefbank
Die DZ HYP ist eine der führenden
Immobilienfinanzierungsbanken und
eine der größten Pfandbriefemittenten in
Deutschland.
Sie fungiert als Spezialist, Kompetenz-
Center und treibende Kraft der Finanzierung
von Immobilien und Kommunen für die
Genossenschaftliche FinanzGruppe
Volksbanken Raiffeisenbanken und
Unternehmenssitz Hamburg und unterstützt die Genossenschaftsbanken in
Münster
ihren regionalen Märkten.
Anzahl Mitarbeiter 831
Ergebnis vor Steuern (Mio. €) 106 Mit einem kundensegmentspezifischen sowie
individualisierten Angebots- und Vertriebs-
Bilanzsumme (Mrd. €) 95,0
ansatz agiert die Bank in den Geschäftsfel-
(Stand: 30.06.2020)
dern Firmenkunden, Öffentliche Kunden und
Privatkunden.
Seite 17 2020 DZ BANK - UnternehmenspräsentationDie Unternehmen der DZ BANK Gruppe:
DZ PRIVATBANK – Genossenschaftliche Privatbank
Die DZ PRIVATBANK ist der
genossenschaftliche Experte für
Private Banking der Volksbanken
Raiffeisenbanken in Deutschland und
auf die Geschäftsfelder Private
Banking, Fondsdienstleistungen
und Kredite in allen Währungen
spezialisiert.
Unternehmenssitz Luxemburg
Die Leistungspalette reicht von der
Anzahl Mitarbeiter 1.167
klassischen Vermögensverwaltung
Ergebnis vor Steuern (Mio. €) 27 über die Vermögensstrukturierung und
Bilanzsumme (Mrd. €) 19,0 Finanz- und Vorsorgeplanung bis hin
(Stand: 30.06.2020)
zu Stiftungsberatungen und
individuellen Versicherungslösungen
im Generationenmanagement.
Seite 18 2020 DZ BANK - UnternehmenspräsentationDie Unternehmen der DZ BANK Gruppe:
VR Smart Finanz – Digitaler Gewerbekundenfinanzierer
Die VR Smart Finanz ist in der
Genossenschaftlichen FinanzGruppe
subsidiärer Partner für einfachste
Mittelstandslösungen. Sie ist damit die
Expertin für einfache, schnelle und
passgenaue Finanzierungslösungen für
den regional verwurzelten Mittelstand und die
Geschäfts- und Gewerbekunden der
Genossenschaftsbanken.
Das Leistungsspektrum umfasst Leasing,
Unternehmenssitz Eschborn
Mietkauf und Kredit bis 750.000 Euro.
Anzahl Mitarbeiter 614
Ergebnis vor Steuern (Mio. €) -24 Über eine Online SofortFinanzierung ist es
Firmenkunden möglich, einen
Bilanzsumme (Mrd. €) 4,2 Unternehmerkredit komplett digital über die
(Stand: 30.06.2020) Webseite der Volksbanken Raiffeisenbanken
abzuschließen. Ergänzend dazu bietet die
VR Smart Finanz digitale Services rund um
den Finanzierungsalltag von
Unternehmenskunden.
Seite 19 2020 DZ BANK - UnternehmenspräsentationDie Unternehmen der DZ BANK Gruppe:
Schwäbisch Hall – Genossenschaftliche Bausparkasse
Schwäbisch Hall ist mit 7,2 Millionen
Kunden die größte Bausparkasse
Deutschlands. Auch in der Baufinanzierung
gehört sie zu den führenden Anbietern.
Seit der Unternehmensgründung 1931 ist
Schwäbisch Hall fest in der Genossen-
schaftlichen FinanzGruppe verankert.
Rund 3.400 Mitarbeiter im eigenen
Unternehmenssitz Schwäbisch Hall Außendienst1 und ca. 3.300 Kollegen im
Anzahl Mitarbeiter 3.291 Innendienst sorgen für eine qualifizierte
Ergebnis vor Steuern (Mio. €) 75 Beratung und Betreuung der Kunden.
Bilanzsumme (Mrd. €) 79,0
Im Ausland ist Schwäbisch Hall mit
(Stand: 30.06.2020) Beteiligungsgesellschaften in Osteuropa
und China aktiv und zählt dort über 2 Mio.
Kunden.
1 Freie Handelsvertreter; nicht in Tabelle enthalten.
Seite 20 2020 DZ BANK - UnternehmenspräsentationDie Unternehmen der DZ BANK Gruppe:
R+V – Genossenschaftliche Versicherung
Die R+V Versicherung zählt zu
den führenden Versicherern in
Deutschland und ist seit vielen
Jahren auf Wachstumskurs. In der
Lebens- sowie der Schadens-
und Unfallversicherung steht die
R+V bundesweit auf Platz zwei.
Unternehmenssitz Wiesbaden
Mehr als 8 Millionen Kunden mit
Anzahl Mitarbeiter 14.269 über 25 Millionen versicherten
Ergebnis vor Steuern (Mio. €) 102 Risiken vertrauen auf die
Bilanzsumme (Mrd. €) 124 Leistungen des Wiesbadener
(Stand: 30.06.2020)
Versicherers.
Seite 21 2020 DZ BANK - UnternehmenspräsentationDie Unternehmen der DZ BANK Gruppe:
TeamBank – Konsumentenkreditanbieter
Die TeamBank AG ist mit der
Produktfamilie easyCredit der Experte für
Liquiditätsmanagement in der
Genossenschaftlichen FinanzGruppe
Volksbanken Raiffeisenbanken.
Durch die Bereitstellung und Vernetzung
innovativer Produkte und Services
erhalten die Kunden einfach, überall und
Unternehmenssitz Nürnberg zu jeder Zeit Zugang zu Liquidität.
Anzahl Mitarbeiter 1.129
Ergebnis vor Steuern (Mio. €) 49 Wichtige Elemente des Ökosystems sind
die „easyCredit-Finanzreserve“, das
Bilanzsumme (Mrd. €) 9,4
medienbruchfreie Bezahlverfahren
(Stand: 30.06.2020) „ratenkauf by easyCredit“ und der
digitale Kreditabschluss.
Seite 22 2020 DZ BANK - UnternehmenspräsentationDie Unternehmen der DZ BANK Gruppe:
Union Investment – Vermögensverwalter
Die Union Investment Gruppe ist der
Experte für Fondsvermögensverwaltung
in der Genossenschaftlichen
FinanzGruppe. Seit über 60 Jahren
entwickelt Union Investment
Anlagelösungen für private und
institutionelle Anleger.
Unternehmenssitz Frankfurt am Main
Mehr als 3.200 Mitarbeiter betreuen ein
Anzahl Mitarbeiter 3.253 verwaltetes Vermögen von rund 360
Ergebnis vor Steuern (Mio. €) 264 Milliarden Euro. Insgesamt vertrauen
Bilanzsumme (Mrd. €) 2,7 Union Investment über 4,5 Millionen
Kunden ihr Geld an.
(Stand: 30.06.2020)
Seite 23 2020 DZ BANK - UnternehmenspräsentationVorstand der DZ BANK AG
Uwe Fröhlich Dr. Cornelius Riese
Co-Vorstandsvorsitzender Co-Vorstandsvorsitzender
Strategie & Konzernentwicklung Strategie & Konzernentwicklung
GenoBanken/Verbund Recht
Kommunikation, Marketing Konzern-Revision
Strukturierte Finanzierung
Research und Volkswirtschaft
Uwe Berghaus Dr. Christian Brauckmann Ulrike Brouzi
Firmenkundengeschäft Services & Organisation Konzern-Finanzen
Investitionsförderung IT Bank-Finanzen
Konzern-IT-Governance Konzern-Finanz-Services
IT-Konzern- und Compliance
Verbundkoordination
Wolfgang Köhler Michael Speth Thomas Ullrich
Kapitalmärkte Handel / Konzern-Risikocontrolling Transaction Management
Privatkunden / Kredit Operations
Institutionelle Kunden Kredit Service Payments & Accounts
Konzern-Treasury Konzern-Personal
Seite 24 2020 DZ BANK - UnternehmenspräsentationDZ BANK Ratingüberblick
Bankratings
Issuer Credit Rating AA-* Aa1 AA-*
Outlook negative negative negative
Short-Term Rating A-1+* P-1 F1+*
Long Term Counterparty Risk Assessment / - Aa1 AA
Derivative Counterparty Rating
Emissionsratings
Covered Bonds AA+ Aaa -
Long Term Deposits - Aa1 AA
Preferred AA- Aa1 AA
Senior Unsecured
Non-preferred A+ A2 AA-
Tier 2 A A3 A
Stand 14.08.2020
* Gemeinsames Rating der Genossenschaftlichen FinanzGruppe
Seite 25 2020 DZ BANK - UnternehmenspräsentationDZ BANK Ratingüberblick – Nachhaltigkeitsratings
DZ BANK Gruppe erneut mit Prime Status von ISS-ESG ausgezeichnet – Note C+
Ausgezeichnet mit dem Prime Status seit 2011
Bestätigung der Note C+ am 13. Dezember 2019
Überdurchschnittliches Engagement in Sachen Umwelt und Soziales
Weitere Nachhaltigkeitsratings
imug positive (B) Sustainability Rating
MSCI AA DZ BANK deutlich über Branchendurchschnitt
Sustainalytics 77/100 Punkten Leader im Bereich „Social“
Outperformer im Bereich „Governance“
Seite 26 2020 DZ BANK - UnternehmenspräsentationAktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit
DZ BANK AG
Finanzierung erneuerbarer Energien
Mit einem Finanzierungsvolumen von ca. 5,4 Mrd. € in 2019
gehört die DZ BANK AG zu den größten Finanzierern
erneuerbarer Energien in Deutschland.
Nachhaltige Anleihen
2019 hat die DZ BANK insgesamt 16 Green-, Social- und
Sustainability-Bond-Emissionen mit einem Volumen von
Unser Nachhaltigkeitsverständnis
mehr als 10 Milliarden Euro federführend begleitet und
begründet sich in dem
gehört somit zu den Top 3 Konsortialbanken im
genossenschaftlichen Grundgedanken
Sustainable-Bond-Markt in Deutschland.
und unseren Unternehmenswerten.
Förderkredite mit Fokus Klima
Dabei agieren wir als Initiativbank Die DZ BANK AG ist der größte Vermittler von nachhaltigen
jederzeit zielgerichtet und Förderkrediten in Deutschland mit einem Bestand von über
vorausschauend mit Blick 25 Mrd. € in 2019.
auf die Folgen unseres Handelns.
Sustainable Investment Research
Das Nachhaltigkeitsresearch der DZ BANK ermöglicht
Genossenschaftsbanken ihre Eigenanlagen unter Nach-
haltigkeitsgesichtspunkten zu screenen. Grundlage hierfür ist
ein Analysemodell, welches die klassische Nachhaltigkeits-
perspektive um eine ökonomische Dimension ergänzt.
Seite 27 2020 DZ BANK - UnternehmenspräsentationAktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit
DZ BANK Gruppe
Nachhaltige Geldanlagen
Union Investment ist mit rund 53,1 Mrd. Euro verwaltetem Kundenvermögen in
nachhaltigen Anlagen im Jahr 2019 führender Asset Manager in diesem
Bereich in Deutschland.
Versicherungen im Bereich erneuerbare Energien
Mit 120.407 versicherten Solaranlagen, 1.376 Windrädern und 1.130
Biogasanlagen im Jahr 2019 zählt R+V zu den wichtigsten Anbietern von
Versicherungen für Erneuerbare-Energien-Anlagen.
Finanzierung von nachhaltigem Bauen
Durch die Finanzierungen von Neubauten, Modernisierungen und
Photovoltaikanlagen konnte der CO2-Ausstoß im Jahr 2019 um 516.901 Tonnen
gesenkt werden.
Nachhaltige Vermögensverwaltung
Die DZ PRIVATBANK verfügt über eine langjährige Erfahrung im Management
nachhaltiger Portfolien.
Seite 28 2020 DZ BANK - UnternehmenspräsentationGesellschaftliches Engagement der DZ BANK
Gesellschaft Kunst und Kultur
Umfassende Aktivitäten mit Schwerpunkt „Bildung“ Vielfältiges Engagement in den Bereichen
Bildende Kunst, Darstellende Kunst und Musik
Die DZ BANK Stiftung fördert Wissenschaft, Forschung
und Lehre an Universitäten und Hochschulen sowie
Forschungsprojekte und herausragende wissenschaftliche
Arbeiten, die einen direkten Bezug zum Genossenschafts-
oder Bankwesen haben.
Über das Deutschlandstipendium fördert die DZ BANK
Stiftung pro Jahr knapp 30 begabte Stipendiaten. Die
Förderung konzentriert sich auf Universitäten, die ihren
Schwerpunkt in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften,
Informatik oder Rechtswissenschaften haben. Zudem
vergibt die Stiftung Stipendien an die Hochschule für
Musik und Darstellende Kunst Frankfurt.
Die DZ BANK Stiftung würdigt die Verdienste um gesell-
schaftliche Bildung in den Naturwissenschaften der
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung. Im
Rahmen der Erweiterung des Museum unterstützt die
Stiftung den neuen Ausstellungsraum „Meeres-
forschung“ mit einer Förderung i.H.v. 100.000 Euro. Hier
zeigt sich, dass Diversität und Nachhaltigkeit wesentliche
Prinzipien der Genossenschaftlichen FinanzGruppe sind.
Die Aktive Bürgerschaft ist das Kompetenzzentrum für
Bürgerengagement der Genossenschaftlichen
FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken. Ein
wichtiges Anliegen der Aktiven Bürgerschaft ist die
bundesweite Förderung von Bürgerstiftungen.
Seite 29 2020 DZ BANK - UnternehmenspräsentationEnge Verzahnung in der Genossenschaftlichen
FinanzGruppe für erfolgreiche Innovationsarbeit
Volksbanken
Raiffeisenbanken
und BVR
Verbund-
partner
DZ BANK
Gruppe
Seite 30 2020 DZ BANK - UnternehmenspräsentationStrategisches Innovationsmanagement in der
DZ BANK Gruppe
Strategisches Innovationsmanagement
Trend- / Technologie-Scouting Ideenentwicklung Prototyping Umsetzung
Innovation LAB
Trend LAB Sprint LAB Prototyping LAB Im Fachbereich (Linie / Projekt)
GENOhub
Innovationsradar (mit FGAD, ADG und BVR) Übergabe an Partner innerhalb GFG
GENOhackathon GENOlab
Trend- / Technologieradar Ausgründung
Fintech-Radar Ideation Toolbox Einstellung
Kooperationen TechQuartier Plug and Play (Fintech-)Startups
Kommunikation und Kultur Innovation Round Table Innovationsblog Trendscouting Team Vorträge / Publikationen
Seite 31 2020 DZ BANK - UnternehmenspräsentationMission Statement des Innovation LAB
Der „Think-and-Do-Tank der DZ BANK Gruppe“
… ist eine Plattform für Vernetzung und Transparenz zu Innovations- und
Digitalisierungsthemen in der DZ BANK Gruppe
Innovation LAB … arbeitet im Auftrag relevanter Gremien der DZ BANK AG und Gruppe
… ergründet für die Geschäftsmodelle der DZ BANK Gruppe relevante Trends
und unterstützt die strategische Positionierung
Innovation Round Table
inkl. Satelliten … erarbeitet und validiert systematisch Ideen und Lösungsansätze für
Problemstellungen der Auftraggeber
Innovationsradar
(TechQuartier, PnP, etc.)
Kooperationen
Trend Sprint Prototyping
… ermöglicht mit seinen ressourceneffizienten Formaten die Härtung von
LAB LAB LAB Investitionsentscheidungen
… arbeitet mit agiler Methodik und leistet Beitrag zur digitalen Befähigung der
Data LAB
Organisation und zum Kulturwandel
Innovationsbefähigung
… ist ein Knotenpunkt für die Verzahnung mit der Start-up- und Fintech-Welt
… schafft Freiraum zum kreativen Arbeiten und Denken
Seite 32 2020 DZ BANK - UnternehmenspräsentationDigitalisierung und Innovation
Beispiele aus der DZ BANK Gruppe
Union Investment DZ BANK R+V Versicherung VR Smart Finanz
DZ BANK Schwäbisch Hall Union Investment R+V Versicherung
MeinInvest
TeamBank DZ BANK Schwäbisch Hall DZ BANK
… und über 65 weitere Aktivitäten
Seite 33 2020 DZ BANK - Unternehmenspräsentation3. Geschäftsentwicklung der DZ BANK Gruppe
DZ BANK Gruppe
Wesentliche Eckpunkte per 30.06.2020
Herausforderndes 1. Halbjahr 2020 im Zeichen der COVID-Pandemie
Zufriedenstellendes Geschäftswachstum in fast allen Geschäftsfeldern über Markt
Positive Ergebnisentwicklung im 2. Quartal führt zu Ergebnis vor Steuern per 30. Juni 2020 von 557 Mio. EUR
(Vj.: 1.464 Mio. EUR)
Gute geschäftliche Entwicklung der DZ BANK – Verbund- und Geschäftsbank
Kapitalmarktentwicklung führt zu niedrigeren Ergebnisbeiträgen, insbesondere seitens der R+V
Erhöhte Risikovorsorge insbesondere durch COVID-19-induzierte Adjustierung von PD´s sowie aufgrund des
Abbauportfolios Schiffe (DVB) bzw. eines Einzelengagements
Kapitalsituation kann mit einer harten Kernkapitalquote von 14,0% (14,4% per 31.12.2019) auf sehr solidem
Niveau gehalten werden
Ausblick: Moderater Ergebnisanstieg im 2. Halbjahr, Milliarden-Ergebnis im Geschäftsjahr 2020 voraussichtlich
nicht erreichbar
Seite 35 2020 DZ BANK - UnternehmenspräsentationDZ BANK Gruppe
Gewinn- und Verlustrechnung
01.01.– 01.01.– Veränderung
in Mio. €
30.06.2020 30.06.2019 in %
Zinsüberschuss 1.505 1.332 +13,0
Provisionsüberschuss 1.052 958 +9,8
Handelsergebnis 539 141 >100,0
Ergebnis aus Finanzanlagen -15 130 >100,0
Sonstiges Bewertungsergebnis aus Finanzinstrumenten -247 126 >100,0
Ergebnis Ausbuchung AC-bewerteter Finanzinstrumente 7 15 -53,3
Ergebnis aus dem Versicherungsgeschäft 124 761 -83,7
Risikovorsorge -522 -105 >100,0
Verwaltungsaufwendungen -2.016 -2.046 -1,5
Sonstiges betriebliches Ergebnis 130 152 -14,5
Konzernergebnis vor Steuern 557 1.464 -62,0
Seite 36 2020 DZ BANK - UnternehmenspräsentationDZ BANK Gruppe
Gewinn- und Verlustrechnung nach Segmenten
01.01.– 01.01.– Veränderung
in Mio. EUR
30.06.2020 30.06.2019 in %
BSH 75 149 -49,7
R+V 102 711 -85,7
TeamBank 49 63 -22,2
UMH 264 384 -31,3
DZ BANK – Verbund- und Geschäftsbank 285 97 >100,0
DZ HYP 106 268 -60,4
DZ PRIVATBANK 27 13 >100,0
VR Smart Finanz -24 1 >100,0
DVB -228 -67 >100,0
DZ BANK – Holdingfunktion -124 -138 +10,1
Sonstige / Konsolidierung 26 -17 >100,0
Konzernergebnis vor Steuern 557 1.464 -62,0
X = Holding-Gesellschaften
X = Der Verbund- und Geschäftsbank zugeordnete Gesellschaften
Seite 37 2020 DZ BANK - UnternehmenspräsentationSegment Bausparen / Private Immobilienfinanzierung
Ergebnis vor Steuern Operative Entwicklung
in Mio. EUR Bausparneugeschäft Marktanteil in Deutschland
• Markt/Umfeld – Bausparen: in Mrd. € in %
Deutlich rückläufiger
15,6
Gesamtmarkt – BSH mit 29,7 30,1
robuster Marktposition 11,9
-49,7% • Markt/Umfeld –
Baufinanzierung:
Wachsender Gesamtmarkt –
BSH mit marktüberdurch-
149 schnittlicher Entwicklung 30.06.2019 30.06.2020 31.12.2019 30.06.2020
• Ergebnis aufgrund
anhaltenden Niedrigzins- Baufinanzierungsneugeschäft1
niveaus unter Druck; neben in Mrd. €
Sondereffekten aus 9,4
Beteiligungen in beiden 7,9
Perioden bisher in 2020
75 insbesondere kein Sonder-
effekt aus Mehrdotierung
bauspartechnischer
Rückstellungen
30.06.2019 30.06.2020
BSH marktseitig mit stabiler bis guter Entwicklung,
fortbestehendes Niedrigzins-Umfeld sowie zusätzlich Corona-
30.06.2019 30.06.2020 Situation als Herausforderung
1 Davon vermittelt in die Bücher der Volksbanken Raiffeisenbanken: 3,7 Mrd. EUR (Ist 30.06.2019: 3,3 Mrd. EUR)
Seite 38 2020 DZ BANK - UnternehmenspräsentationSegment Versicherung
Ergebnis vor Steuern Operative Entwicklung
Leben / Kranken Schaden / Unfall Übernommene Rück
in Mio. EUR • Markt: Nach GDV-Angaben ist in
2020 mit schwächerer Geschäfts- Ergebnis v. St. Ergebnis v. St. Ergebnis v. St.
in Mio. € in Mio. € in Mio. €
entwicklung zu rechnen; Beitrags- 346,0 340,0
rückgang von ca. 2 % 25,0
-85,7% prognostiziert (2019:
Beitragswachstum 6,9%) 119,7
• Beitragsanstieg in allen 51,0
Segmenten über Vorjahr, mit -69,0
starken Steigerungen 30.06.2019 30.06.2020 30.06.2019 30.06.2020 30.06.2019 30.06.2020
711
insbesondere in Leben/Kranken
und in der Rückversicherung
Gebuchte Gebuchte Gebuchte
• Ergebnis vor Steuern in allen Bruttobeiträge Bruttobeiträge Bruttobeiträge
Segmenten jedoch durch stark in Mrd. € in Mrd. € in Mrd. €
rückläufiges Kapitalanlage- 4,5 4,2
3,9 4,0
ergebnis deutlich unter Vorjahr
(bedingt durch Corona-Krise) 1,5
1,4
• Ergebnis vor Steuern R+V
Konzern insgesamt deutlich unter
dem starken Vorjahresniveau, vor
30.06.2019 30.06.2020 30.06.2019 30.06.2020 30.06.2019 30.06.2020
102 allem bedingt durch negatives
Kapitalanlageergebnis, das hohe,
nicht nachhaltige Bewertungs- Gute Beitragsentwicklung in allen Segmenten;
effekte enthält Konzernergebnis deutlich unter Vorjahr – vor allem durch
30.06.2019 30.06.2020 Kapitalanlageergebnis
Seite 39 2020 DZ BANK - UnternehmenspräsentationSegment Konsumentenkreditgeschäft
Ergebnis vor Steuern Operative Entwicklung
Neugeschäftsvolumen Forderungen ggü. Kunden
in Mio. EUR • Markt/Umfeld: Geprägt durch
in Mrd. € in Mrd. €
Verdrängungs- und
Konditionenwettbewerb sowie
COVID-19-Pandemie 1,81
9,06 9,11
1,47
-22,2% • Neugeschäft: Umfeldbedingter
Rückgang gegenüber
Vorjahresniveau
• Ergebnis: Geschäftsbedingte
Abnahme unter Vorjahresniveau 30.06.2019 30.06.2020 31.12.2019 30.06.2020
63 Anzahl Kunden
in Tausend
49 944 963
31.12.2019 30.06.2020
Vergleichsweise stabile Entwicklung der TeamBank,
aber Neugeschäft und Ergebnis wegen COVID-19-
30.06.2019 30.06.2020 Pandemie gegenüber Vorjahr rückläufig
Seite 40 2020 DZ BANK - UnternehmenspräsentationSegment Asset Management
Ergebnis vor Steuern Operative Entwicklung
Assets under Management Nettoabsatz Institutionelle
in Mio. EUR • Rückgang Assets under
in Mrd. € Kunden
Management: Gegenüber in Mrd. €
368,2 359,8
1. Quartal 2020 erholte
Nettoabsätze und Assetmärkte 4,9
-31,3% können negative Markt-
performance noch nicht
ausgleichen 0,6
384
• Nettoabsatz Privatkunden – 31.12.2019 30.06.2020 30.06.2019 30.06.2020
über anteiligem Plan;
wesentliche Treiber: Sparpläne
Nettoabsatz Privatkunden
und Immobilienfonds
264 in Mrd. €
• Nettoabsatz Institutionelle
Kunden – trotz Akquirierung 4,1
neuer Kunden auf niedrigem 3,7
Niveau
• Vor dem Hintergrund anhaltend
negativer Bewertungseffekte
aus Garantieversprechen und 30.06.2019 30.06.2020
Eigenanlagen dennoch gute
Ergebnisentwicklung
Gute Ergebnisentwicklung in einem anspruchsvollen
Marktumfeld
30.06.2019 30.06.2020
Seite 41 2020 DZ BANK - UnternehmenspräsentationSegment DZ BANK – Verbund- und Geschäftsbank
Ergebnis vor Steuern Operative Entwicklung
Firmenkunden Transaction Banking Transaction Banking
in Mio. EUR • Ergebnis vor Steuern mit 285 Mio. €
deutlich über Vorjahr Kreditvolumen Verwahrstelle (AuD) Anzahl Kreditkarten
• Operatives Kundenergebnis über Firmenkunden1 in Mrd. € in Mio.
Vorjahr; Positive Entwicklung in allen in Mrd. € 254,2 253,5
Geschäftsfeldern 63,7 5,3 5,4
58,5
>100,0% • Firmenkunden: Deutliche Steigerung
des Kreditvolumens in kompetitivem
Marktumfeld
• Kapitalmarkt: Erträge und Volumen in
allen Assetklassen über Vorjahr; Hohe
285 Volatilität an den Märkten sorgte ab 31.12.2019 30.06.2020 31.12.2019 30.06.2020 31.12.2019 30.06.2020
März für hohe Umsätze
• Transaction Banking: Volumen Gemein- Anzahl Transaktionen
• Verwahrstelle (AuD) mit 253,5 Mrd. €
aktuell auf Platz 4 in Deutschland
schaftskredit Zahlungsverkehr
• Gute Entwicklung Zahlungsverkehr in Mrd. € in Mrd.
• Steigerung Kreditkartenanzahl im 14,4 14,8
Rahmen der Wachstumsinitiative
Karten
3,5 4,0
• Handelsergebnis: Unterstützung auch
durch nicht-operative, IFRS-bedingte
97 Effekte
• Verwaltungsaufwand auf
Vorjahresniveau 31.12.2019 30.06.2020 30.06.2019 30.06.2020
• Risikovorsorge mit Nettozuführungs-
bedarf von -256 Mio. € (hierin enthalten
COVID-19-induzierte Adjustierung PD´s DZ BANK – Verbund- und Geschäftsbank mit positiver
-98 Mio. € sowie erhebliche Korrektur
eines Einzelengagements) Entwicklung im operativen Geschäft
30.06.2019 30.06.2020
1 Inländisches Firmenkundengeschäft und Strukturierte Finanzierung
Seite 42 2020 DZ BANK - UnternehmenspräsentationSegment Gewerbliche Immobilienfinanzierung
Ergebnis vor Steuern Operative Entwicklung
Neugeschäft Gewerbekunden Neugeschäft Wohnungswirtschaft
in Mio. EUR • Immobilienkonjunktur in Mrd. €
in Mrd. €
- trotz Niedrigzinsumfeld -
von COVID-19-Pandemie 3,51
bedingtem Einbruch getroffen 2,71 0,34
-60,4% • Neugeschäftsvolumen unter 0,21
Vorjahresniveau
• Neuabschlüsse
Gemeinschaftskreditgeschäft
30.06.2019 30.06.2020 30.06.2019 30.06.2020
mit Volksbanken
268 Raiffeisenbanken nahezu auf
Vorjahresniveau Neugeschäft Privatkunden / Gesamtbestand
Private Investoren Immobilienfinanzierung
• Operative Ergebnis-
in Mrd. € in Mrd. €
entwicklung stabil, bei 51,3
0,92 50,2
weiterhin unauffälliger 0,81
Risikovorsorge
• Sonstiges Bewertungs-
106 ergebnis aus Finanz-
instrumenten weiterhin mit
hoher Volatilität bei 30.06.2019 30.06.2020 31.12.2019 30.06.2020
Peripherieanleihen
DZ HYP mit insgesamt noch robuster Geschäftsentwicklung,
weiterhin hohe Volatilität des Bewertungsergebnisses
30.06.2019 30.06.2020
Seite 43 2020 DZ BANK - UnternehmenspräsentationSegment Private Banking
Ergebnis vor Steuern Operative Entwicklung
Assets under Management Netto Neugeld
in Mio. EUR • Markt/Umfeld: in Mrd. € in Mio. €
• Deutliche Aktienmarkt-
657,9
erholung 18,8 18,6 566,2
• Weiterhin schwieriges
>100,0% Marktumfeld mit zunehmen-
den regulatorischen
Anforderungen, starkem
Wettbewerb um Marktanteile
31.12.2019 30.06.2020 30.06.2019 30.06.2020
und Margendruck
• Volumina: Assets under Verwaltetes Fondsvolumen Kreditvolumen
Management und Assets under in Mrd. € in Mrd. €
27
Custody nach Belastungen 122,2
120,1
aufgrund von Covid-19 mit 5,3 5,5
Zuwächsen von Ø+10% im
2. Quartal
13 • Ergebnis vor Steuern: Über
Plan; einzelne, rückläufige
Ergebniskomponenten werden 31.12.2019 30.06.2020 31.12.2019 30.06.2020
durch andere Teilbereiche
deutlich überkompensiert
Stabile Entwicklung der DZ PRIVATBANK bei
anspruchsvollem Markt- und Arbeitsumfeld
30.06.2019 30.06.2020
Seite 44 2020 DZ BANK - UnternehmenspräsentationSegment Gewerbliche Finanzierungslösungen
Ergebnis vor Steuern Operative Entwicklung
Anzahl Kunden Geschäftsvolumen
in Mio. EUR • Markt: Entwicklung folgt dem in Tausend in Mio. €
gesamtwirtschaftlichen Trend
73 3.288
mit positiven Erwartungen beim 66
3.026
Neugeschäft durch die
Einführung des VR Smart
Finanz flexibel Förderkredit
• Neugeschäftsentwicklung im
Vergleich zum Vorjahr mit
Aufwärtstrend 31.12.2019 30.06.2020 31.12.2019 30.06.2020
• Ergebnis vor Steuern wegen Neugeschäftsvolumen
1 Effekten aus der in Mio. €
Transformation und Anstieg der
738
Risikovorsorge negativ 647
30.06.2019 30.06.2020
VR SF mit Ausrichtung auf Corona-Situation (u.a. mit
-24 Neuprodukt VR Smart flexibel Förderkredit), positives
Neugeschäft bei zu beobachtender Risikosituation im
Jahresverlauf
30.06.2019 30.06.2020
Seite 45 2020 DZ BANK - UnternehmenspräsentationSegment Transportfinanzierung
Ergebnis vor Steuern Operative Entwicklung
in Mio. EUR • Schwierige Marktsituation in Kundenkreditvolumen
maritimen Sektoren durch in Mrd. €
COVID-19-Pandemie
verschärft: Überkapazitäten in 7,4
>100,0% den wesentlichen Schifffahrts-
5,7
segmenten, besonders
schwierige Lage im Offshore-
Segment
• Weitere Rückführung von
Shipping / Offshore in
Eigenregie bei Einstellung
Neugeschäft 31.12.2019 30.06.2020
• Ergebnis im 2. Quartal durch
deutlich gestiegene
Risikovorsorge geprägt
-67
-228
Rückführung des verbliebenen Portfolios in Eigenregie, 2.
Quartal durch deutlichen Anstieg der Risikovorsorge belastet
30.06.2019 30.06.2020
Seite 46 2020 DZ BANK - UnternehmenspräsentationDZ BANK Gruppe
Breit diversifizierte Refinanzierungsbasis
Refinanzierungsstruktur Geldmarktrefinanzierung
• Liquiditätsüberhang der Genobanken als
€ 320,7 Mrd. wesentliche Basis für kurzfristige Refinanzierung
€ 285,5 Mrd. € 298,7 Mrd.
Senior Non-Preferred am unbesicherten Geldmarkt
8,4 %
Funding >1Y 10,9 % • Weitere wichtige Refinanzierungsquelle:
Senior Preferred 35,6 % Firmenkunden und institutionelle Kunden
45,7 % 35,6 %
Funding >1Y
• Konzernweites Multi-Issuer-Euro-Commercial-
15,3 % Paper-Programm zur Emission von verbrieften
Secured Funding >1Y 16,9 % 16,2 %
Geldmarktprodukten durch DZ BANK und
40,8 % DZ PRIVATBANK
Short-term Funding 37,4 % 37,2 %
• Zudem besicherte Geldmarktaktivitäten
Q4 2017 Q4 2018 Q4 2019
Strukturelle Liquidität (>1Y)
Unbesicherte kurz- und mittelfristige Refinanzierung • Refinanzierung über strukturierte und nicht
strukturierte Kapitalmarktprodukte
30.06.2020
Geldmarktpapiere • Produktangebot für das Eigengeschäft (Depot A)
(institutionelle Anleger) und Kundengeschäft (Depot B) der Genobanken
18% sowie institutionelle Kunden
• Gedeckte Mittelaufnahme über Pfandbriefe /
44% Volksbanken und DZ BANK BRIEFE dezentral durch
Firmenkunden, 21% Raiffeisenbanken DZ BANK, DZ HYP, DVB und BSH
Institutionelle Kunden
• Fristenkongruente Abdeckung von langfristigem
17% Refinanzierungsbedarf in Fremdwährungen über
Basis-Swap-Markt
Sonst. Kreditinstitute, Zentralbanken
Seite 47 2020 DZ BANK - Unternehmenspräsentation4. Geschäftsfelder
Geschäftsfelder – Überblick
0 GenoBanken / Verbund
Die Genossenschaftsbanken werden zentral und ganzheitlich
durch die Regionaldirektoren der DZ BANK AG betreut.
1 Privatkundengeschäft
Anhand der vier Geschäftsfelder
Privatkundengeschäft,
Geschäftsfelder
2 Firmenkundengeschäft Firmenkundengeschäft,
Kapitalmarktgeschäft und
Transaction Banking
3 Kapitalmarktgeschäft stellt die DZ BANK Gruppe ihre Strategie und ihr
Dienstleistungsspektrum für die Genossenschaftsbanken
und deren Kunden dar.
4 Transaction Banking
Neben den als Geschäftsfelder definierten Privat- und
Firmenkunden bietet die DZ BANK Gruppe auch Leistungen
5 Institutionelle Kunden für Institutionelle Kunden an.
Seite 49 2020 DZ BANK - Unternehmenspräsentation0
GenoBanken / Verbund
Ganzheitliche Betreuung der Genossenschaftsbanken durch
die Regionaldirektoren der DZ BANK
Privatkunden- / Firmenkunden- / Steuerungs- / Produktionsbank
Kirchenbanken
Spezialbanken
Key-Account-Management
Beziehungsmanagement
Ausschöpfung Sparringspartner
zu
der Ertrags- und in strategischen
Genossenschaftsbanken als
Marktpotenziale Fragen
Kunden und Aktionäre
Banksteuerung
Seite 50 2020 DZ BANK - Unternehmenspräsentation0
GenoBanken / Verbund
Gesamtbanksteuerung der Genossenschaftsbanken:
Vom strategischen Rahmen bis zur operativen Umsetzung
1. 2.
Beratungs- Depot A und
leistungen Märkte
4. 3.
Prozess- Produkt-
unterstützung lösungen
5. Sparringspartner
Seite 51 2020 DZ BANK - Unternehmenspräsentation1
Privatkundengeschäft
DZ BANK Gruppe
Produktwelt Wertpapiere /
Zahlungsverkehr und Karten
Immobilienfinanzierung
Ganzheitliches Angebot
durch den Allfinanzansatz der DZ BANK
Konsumentenfinanzierung Gruppe
Wettbewerbsstarke Produkte
Private Banking werden von den Gruppenunternehmen in
ihrem jeweiligen Kompetenzfeld zu
Vermögensaufbau / attraktiven Preisen angeboten
Vermögensanlage
Genossenschaftliche Beratung
durch die Genossenschaftsbanken vor Ort
Altersvorsorge
Versicherung
Seite 52 2020 DZ BANK - Unternehmenspräsentation1
Privatkundengeschäft
DZ BANK AG
Orientierung für Kunden in einem
stark fragmentierten Markt
Spitzenposition der Genossenschaftlichen
FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken
bei strukturierten Wertpapieren1:
Marktanteil von über 32 % in der
Produktkategorie Kapitalschutz-Zertifikate
Marktanteil von über 39 % in der Kategorie
Express-Zertifikate
Sieger Gesamtwertung „Bester Emittent“ bei
den Zertifikate Awards 2019/2020
Digitales Tradingangebot: „dzbank-derivate.de“
und VR ProfiBroker / -Trader
1 Quelle: Deutscher Derivate Verband,
Marktanteile von strukturierten Wertpapieren zum 30.06.2020, Marktanteile nach Volumen
Seite 53 2020 DZ BANK - Unternehmenspräsentation1
Privatkundengeschäft
GENO Broker GmbH
– GENO Broker verbindet die Vorteile eines
modernen Online Brokers mit dem
bewährten Filialangebot der
genossenschaftlichen Partnerbanken.
– Einfacher Zugang zu den Finanzmärkten
– Verrechnung mit dem Girokonto bei einer
genossenschaftlichen Partnerbank
– Attraktive Produktangebote: Produkte der DZ
BANK AG sind von der Berechnung von
Depot- und Postentgelten ausgenommen
– Günstige Depot- und Orderkosten
– Wertpapierdepots für jede Zielgruppe
Seite 54 2020 DZ BANK - Unternehmenspräsentation2
Firmenkundengeschäft
DZ BANK Gruppe
Bankprodukte
Gewerbliche Wachstum
Immobilienfinanzierung des Kunden mit Beratungskonzepten
„aus einer Hand“ unterstützen
Leasing / Mietkauf / Kredit
Stabilität
der Geschäftsbeziehung ist durch eines
Vermögensverwaltung der besten Bankenratings Europas
garantiert
Finanzanlagen Sicherheit
für die Zukunftspläne unserer Kunden
durch die nachhaltige Zusammenarbeit
Eigenkapitallösungen in einer starken FinanzGruppe
Versicherung /
Betriebliche Altersvorsorge
Seite 55 2020 DZ BANK - Unternehmenspräsentation2
Firmenkundengeschäft
DZ BANK AG
Finanzierung
Research
Auslandsgeschäft
Risikomanagement
Anlageprodukte
Zahlungsverkehr
Seite 56 2020 DZ BANK - Unternehmenspräsentation2
Firmenkundengeschäft
Wir sind für unsere Kunden da:
Lokal, regional und international
Lokal Regional International
Hamburg
Oldenburg
London Moskau
Hannover Berlin Frankfurt
Münster Istanbul Beijing
New York
Düsseldorf Leipzig
Dresden Mumbai
Hongkong
Koblenz
Frankfurt Region Nord & Ost Singapur
Region West / Mitte Jakarta
Nürnberg Region Baden-Württemberg
Region Bayern São Paulo
Karlsruhe
Stuttgart
Zentralbereich Firmenkunden Filiale
München
Repräsentanz
Hauptsitz
Seite 57 2020 DZ BANK - Unternehmenspräsentation3
Kapitalmarktgeschäft
DZ BANK AG
Primärmarkt Sekundärmarkt
Genossenschaftsbanken
Beratung und Vertrieb
in Anlage- und Risiko-
managementprodukten
Zins Kredit Firmenkunden
Aktien Devisen
Researchleistungen
Institutionelle Kunden
Seite 58 2020 DZ BANK - Unternehmenspräsentation3
Kapitalmarktgeschäft
DZ BANK AG
Kernaufgaben der DZ BANK AG in ihrer Rolle als Zentralbank sind Liquiditätsausgleich und
Konzerninnenfinanzierung
Liquiditätsausgleichsfunktion …
– Unlimitierte Entgegennahme von Liquidität der
Genossenschaftsbanken (entspricht indirektem Retailfunding)
– Kurz- und langfristige Refinanzierung für die
Genossenschaftsbanken
– Konzerninnenfinanzierung der DZ BANK Gruppe
… führt zur Risikoallokation bei der DZ BANK
– Adressausfall- und Marktpreisrisiken
– Liquiditätsrisiken (Sicherstellung der Zahlungsfähigkeit,
Ausgleich von Fristeninkongruenzen)
Geld- / Kapitalmärkte
Risikoausgleich über
– Geld- und Kapitalmärkte
– Weltweites Geschäftspartner-Netzwerk
Seite 59 2020 DZ BANK - Unternehmenspräsentation4
Transaction Banking
DZ BANK AG
Genossenschaftsbanken,
Kooperationsbanken,
Firmenkunden
Genossenschaftliche
Zentralbank
Produkte
Zahlungsverkehr Bezahlservices Kapitalmarktservices Verwahrstelle Mehrwertlösungen
Seite 60 2020 DZ BANK - Unternehmenspräsentation4
Transaction Banking
DZ BANK AG
Zahlungsverkehr Kapitalmarktservices
SEPA-Zahlungen Wertpapiere
Individual- / Großbetragszahlungsverkehr Geld und Devisen
Instant Payments Derivate
Cash Management WP-Leihe / Repo
Electronic-Banking-Produkte Collateral-Services
Transaktionsbasiertes Meldewesen
Bezahlservices Verwahrstelle
Kredit- und Debitkarten Offene und geschlossene Publikums- und
Online Bezahlverfahren Spezialfonds
BargeldServices Wertpapier- und Sachwertefonds
Übernahme der Verwahrstellenfunktion für
die genossenschaftliche FinanzGruppe
(insbesondere Union Investment) und Dritte
Mehrwertlösungen Beratung
Innovative Mehrwert- sowie Zahlungsverkehr
Kundenbindungslösungen u.a.: Bezahlservices
… VR-MeineReise, VR Entertain,
VRTicket, VR-ExtraPlus
Wertpapierabwicklung
Kapitalmarktservices und Verwahrstelle
Mehrwertlösungen
Seite 61 2020 DZ BANK - Unternehmenspräsentation5
Institutionelle Kunden
DZ BANK Gruppe
Bankprodukte und
Verwahrstelle Unser Angebot
Umfangreiches Know-how für die
Durchführung von Geld- und
Immobilieninvestments
Kapitalmarkttransaktionen
Versicherungen und Unsere Experten
Altersvorsorge
Spezialisten für Primärmarktgeschäfte,
Consultingleistungen, Risikomanagement
Vermögensmanagement in sowie Experten für strukturierte
Spezialfonds
Produktlösungen
Bankprodukte und
Verwahrstelle in Luxemburg Unsere Lösungen
Maßgeschneiderte Produktkonzepte, um
Fondsverwaltung und Unternehmensziele in einem
Distribution herausfordernden Marktumfeld nachhaltig
zu unterstützen
Alternative Investments
Seite 62 2020 DZ BANK - Unternehmenspräsentation5
Institutionelle Kunden
DZ BANK AG
Kapitalmarktprodukte
Research
Risikomanagement
Verwahrstelle Institutionelle
Banken
Trade Finance Asset Manager
Versicherungsunternehmen
Pensionskassen
Versorgungswerke
Öffentliche Institutionen
Zahlungsverkehr Zentralbanken
Seite 63 2020 DZ BANK - Unternehmenspräsentation5. Ansprechpartner
Ansprechpartner DZ BANK AG GenoBanken / Verbund Andreas Deitert Bereichsleiter GenoBanken/Verbund +49 211 778 – 3600 andreas.deitert@dzbank.de Privatkundengeschäft Markus Reitmeier Bereichsleiter Kapitalmärkte Privatkunden +49 69 7447 – 42367 markus.reitmeier@dzbank.de Firmenkundengeschäft Andreas Brey Bereichsleiter Region Bayern +49 89 2134 – 3140 andreas.brey@dzbank.de Jörg Hessel Bereichsleiter Region Baden-Württemberg +49 711 940 – 2141 joerg.hessel@dzbank.de Dr. Alexander Hildner Bereichsleiter Region Nord & Ost +49 40 35900 – 200 alexander.hildner@dzbank.de Thomas Löcker Bereichsleiter Region West / Mitte +49 211 778 – 2100 thomas.loecker@dzbank.de Stephan Ortolf Bereichsleiter Zentralbereich Firmenkunden +49 69 7447 – 99461 stephan.ortolf@dzbank.de Gottfried Finken Bereichsleiter Strukturierte Finanzierung +49 69 7447 – 99878 gottfried.finken@dzbank.de Wencke Ginkel Bereichsleiterin Investitionsförderung +49 211 778 – 2200 wencke.ginkel@dzbank.de Kapitalmarktgeschäft Heinz-Theo Brockmann Bereichsleiter Kapitalmärkte Institutionelle Kunden +49 69 7447 – 6962 heinz-theo.brockmann@dzbank.de Transaction Banking Gregor Roth Bereichsleiter Transaction Management +49 69 7447 – 2088 gregor.roth@dzbank.de Seite 65 2020 DZ BANK - Unternehmenspräsentation
Disclaimer Dieses Dokument dient ausschließlich Informationszwecken. Dieses Dokument ist durch die DZ BANK AG Deutsche Zentral- Genossenschaftsbank („DZ BANK”) erstellt und zur Verteilung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Dieses Dokument darf im Ausland nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden, und Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Dieses Dokument stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Die DZ BANK ist insbesondere nicht als Anlageberater oder aufgrund einer Vermögensbetreuungspflicht tätig. Dieses Dokument ist keine Finanzanalyse. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Verfassers des Dokuments und stimmen nicht notwendigerweise mit denen dritter Parteien überein. Die DZ BANK übernimmt keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Verteilung und/oder Verwendung dieses Dokuments verursacht werden und/oder mit der Verteilung und/oder Verwendung dieses Dokuments im Zusammenhang stehen. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts oder Informationsmemorandums erfolgen und auf keinen Fall auf der Grundlage dieses Dokuments. Die Inhalte dieses Dokuments entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung des Dokuments. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass das Dokument geändert wurde. Seite 66 2020 DZ BANK - Unternehmenspräsentation
Sie können auch lesen