E 20 Zentrum ELCH Regensbergstrasse - HERBST/WINTER 2022/2023

Die Seite wird erstellt Horst Schmid
 
WEITER LESEN
E 20 Zentrum ELCH Regensbergstrasse - HERBST/WINTER 2022/2023
Zentrum ELCH Regensbergstrasse
                 HERBST/WINTER 2022/2023
                             Programmheft Nr. 59/Aug. 2022

      20
                E
               JAHR

ZENTRUM ELCH
 REGENSBERG-
     STRASSE
E 20 Zentrum ELCH Regensbergstrasse - HERBST/WINTER 2022/2023
Inhalt

  Veranstaltungen                      4-6

  Regelmässige Angebote
    Kinderbetreuung                    7–10
    Eltern & Kinder               11
    Kinder         12–14
    Begegnung                15
    Rund ums Baby                 16–17
    Bewegung & Tanz                    18–21
    Erziehung & Beratung                     22–24
    Freizeit & Hobby               25

  Dienstleistung                 26–27

  Informationen und (Förder-)Mitgliedschaft                                   28–31

Externe Kursanbieter
Die mit diesem Symbol gekennzeichneten Kurse oder Angebote werden von externen Anbietern
durchgeführt. Diese tragen die Verantwortung für die Qualität und Administra­tion des
Angebots. Die Familienzentren des Vereins ELCH bieten Ihnen einen hohen Standard sämtlicher
Angebote. Wir danken Ihnen für positive oder negative Rückmeldungen zum Angebot.

Preise M/NM
Mitglieder des Vereins ELCH profitieren bei den internen Angeboten von einem Rabatt von
20 Prozent. Preise für Mitglieder sind mit M, Preise für Nichtmitglieder mit NM gekennzeichnet.

Verein ELCH für Eltere & Chind           Zentrum ELCH Regensbergstrasse
Regensbergstrasse 209                    Regensbergstrasse 209
8050 Zürich                              8050 Zürich
Tel. 044 225 77 88                       Tel. 044 225 77 87
www.zentrumelch.ch                       regensbergstrasse@zentrumelch.ch
                                         www.zentrumelch.ch/regensbergstrasse
Postcheck-Konto: 80-16079-2
IBAN: CH71 0900 0000 8001 6079 2

Der Verein ELCH wird durch das Sozialdepartement der Stadt Zürich unterstützt und ist als gemeinnützig anerkannt.
E 20 Zentrum ELCH Regensbergstrasse - HERBST/WINTER 2022/2023
20

                                                                                        E
                                                                                       JAHR
                                                                        ZENTRUM ELCH
                                                                         REGENSBERG-
                                                                             STRASSE

                              Liebe Mitglieder, liebe Gäste

                        Ich hoffe, dass Sie den Sommer genossen haben und viel
Energie für die kommende Herbst- und Winterzeit tanken konnten.

Ab August gibt es bei uns im Zentrum einige Neuerungen: Die Öffnungszeiten der
Vermietung haben sich geändert. Wir sind neu am Montagvormittag für Sie da.
Unser Kafi Bohne heisst neu, wie alle anderen Kafis des Vereins ELCH, Kafi Plus. Wir
haben unser Konzept überarbeitet, damit wir Ihnen mehr als nur einen Kaffee bieten
können. Das Kafi Plus vernetzt, informiert, unterhält, entlastet und lädt ein. Erfahren
Sie mehr unter www.zentrumelch.ch/kafi-plus.

Am 17. September findet unser beliebtes Zentrumsfest statt! Verpassen Sie die vielen
tollen Angebote und spannenden Überraschungen nicht.
In der ersten Herbstferienwoche können Sie Ihre Sprösslinge in der Kinderbetreuung
abgeben und sich im Secondhandshop auf Schnäppchenjagd begeben.

Da dieses Programmheft bis zu den Sportferien gültig ist, möchte ich Ihnen einen
kleinen Vorgeschmack auf das, was Sie nächstes Jahr bei uns erwartet, geben. Im
Jahr 2023 haben wir wieder einen Grund zum Feiern: Der Verein ELCH feiert sein
25-jähriges Bestehen. Das Motto lautet «25 Jahre gelebte Vielfalt». Diesen Anlass
möchten wir zusammen mit Ihnen erlebbar machen. Folgen Sie uns auf Facebook
und Instagram und bleiben Sie auf dem Laufenden: #zentrumelch

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie einen wunderschönen und stressfreien Herbst.
Ich freue mich auf Ihren Besuch.

Herzlichst, Ihre Zentrumsleiterin
Silvia Straubhaar

Anwesend im Büro jeweils Montag, 10.00–11.30 Uhr und 13.00–15.00 Uhr;
Donnerstag, 9.00–11.30 Uhr

                                                                                              3
E 20 Zentrum ELCH Regensbergstrasse - HERBST/WINTER 2022/2023
VERANSTALTUNGEN
August                                                August                      20
MI 31.08.22                            15.00–17.00    DI 20.09.22         Jubiläums-
                                                                               aktion      15.00–17.00
Spieletauschnachmittag                                Kafi Plus Herbstdekorationen basteln
Bring ein Spiel von dir und tausche es gegen          Der Herbst ist da! Gemeinsam mit Mami oder
ein anderes. Spieleannahme 15.00-16.00 Uhr.           Papi basteln wir eine Herbstdekoration und freu-
Gleichzeitig hat das Kafi geöffnet. Für Kinder in     en uns auf buntes Laub. Für Kinder ab 3 Jahren
Begleitung. Raum: Bewegungsraum                       in Begleitung. Raum: Treffpunkt      Fr. 1  KK

September
                                                      FR 30.09.22                          17.00–19.00
MI 07.09.22                         15.00–ca. 17.00
                                                      Kafi Plus Pasta-Abend
Besuch auf dem Bauernhof                              Spaghetti, Nudeln oder Penne, kommen Sie
Wir besuchen den Bauernhof Waidhof und                vorbei und treffen Sie andere Familien aus dem
lernen die Tiere und den Hofbetrieb kennen. Für       Quartier. Für die ganze Familie. Raum: Treffpunkt
Kinder in Begleitung. Treffpunkt: Bushaltestelle                                      Fr. 8/Erw.*  KK
Waidhof/Linie 62                     Fr. 9*  KK

                                                      Oktober
MI 14.09.22                            14.30–17.30    MI 05.10.22                       15.00–ca. 17.00
Eltern-Kind-Erlebnisnachmittag im Wald                Besuch auf dem Bauernhof
Schlangenbrot bräteln, auf dem Waldsofa sitzen        Wir besuchen den Bauernhof Waidhof und
oder den Waldzwergen bei der Arbeit zuhören.          lernen die Tiere und den Hofbetrieb kennen. Für
Für Kinder in Begleitung. Treffpunkt: Bushalte-       Kinder in Begleitung. Treffpunkt: Bushaltestelle
stelle Birchdörfli/Linie 32           Fr. 9*  KK     Waidhof/Linie 62                     Fr. 9*  KK
                              20
SA 17.09.22           Jubiläums-
                           aktion     15.00–18.00     FR 07.10.22                          17.00–19.00
Zentrumsfest                                          Kafi Plus Pizza-Abend
Alle sind herzlich eingeladen zu unserem kunter-      Treffen Sie andere Familien aus dem Quartier bei
bunten Zentrumsfest. Ein tolles Unterhaltungs-        leckerer Pizza und feinem Dessert. Für die ganze
programm und Leckereien aus dem Kafi runden           Familie. Raum: Treffpunkt      Fr. 8/Erw.*  KK
unser Fest ab. Für die ganze Familie.

                                                      MI 26.10.22                         15.00–16.00
MO 19.09. – SO 25.09.22                               Kafi Plus Halloween-Basteln
Zürich lernt – Quartier macht Schule                  Süsses oder Saures im Kafi Plus! Wir basteln
In der Stadt Zürich finden eine Fülle an Lektionen    etwas Gruseliges für die Halloween-Party. Für
statt. Mehr unter www.zuerich-lernt.ch/               Kinder bis 6 Jahre in Begleitung.
programm.                                    ZL      Raum: Treffpunkt                    Fr. 5*  KK

4
E 20 Zentrum ELCH Regensbergstrasse - HERBST/WINTER 2022/2023
VERANSTALTUNGEN
Oktober                       20                        Novembermber
MI 26.10.22           Jubiläums-
                           aktion      16.15–17.00      DI 15.11.22                            15.00–17.00
Halloween-Party                                         Kafi Plus Winterdekorationen basteln
Kürbisse, Geister oder Spinnen. In gruseligen           Der Winter ist da! Gemeinsam mit Mami oder Papi
Kostümen feiern wir eine Halloween-Party. Für           basteln wir eine Winterdekoration und freuen uns
Kinder bis 6 Jahre in Begleitung.                       auf die Schneeflocken. Für Kinder ab 3 Jahren in
Raum: Bewegungsraum                          KK        Begleitung. Raum: Treffpunkt         Fr. 5*  KK
                                                                                      20
November                                                                      Jubiläums-
                                                        FR 25.11.22                aktion      15.00–16.00
DI 01.11.22                           14.30–15.30
                                                        Kafi Plus Glücksrad
Räben schnitzen                                         Versuche dein Glück an unserem zauberhaften
Gemeinsam mit Mami oder Papi schnitzen und              Glücksrad! Es gibt viele spannende kleine
verzieren wir die Räben und gestalten schöne            Geschenke zu gewinnen. Für Kinder in Beglei-
Räbeliechtli für den Umzug.         Fr. 3*  KK         tung. Raum: Treffpunkt                     Fr. 1

DI 01.11.22                          18.00–20.00
                                                        Dezember
Räbeliechtli-Umzug                                      FR 02.12.22                         14.30–17.30 Uhr
Rund 20 Minuten laufen wir mit den Kindern              Kafi Plus Samichlaus
durchs Quartier. Wir singen Lieder und geniessen        Dieses Jahr macht der Samichlaus auch einen
die zauberhafte Stimmung.                               Stopp im Kafi Plus. Wir backen zusammen Grit-
                                                        tibänzen, singen und warten auf seinen Besuch.
                                                        Raum: Treffpunkt                     Fr. 8  KK
MI 02.11.22                           15.00–15.30
Kasperlitheater
«Tri, tra, trallala, dä Kasperli isch wieder da!»       SA 03.12.22                            08.30–11.30
Kinder dürfen gespannt sein auf ein neues               Samstagsverkauf im Secondhandshop
Abenteuer vom Kasperli. Für Kinder ab 3 Jahren.         Der Secondhandshop öffnet am Samstag seine
Raum: Bewegungsraum                    Fr. 8.50*  KK   Türen, stöbern Sie ausgelassen und ohne Zeit-
                              20                        druck in unserem veilseitigen Sortiment. Raum:
                                                        Secondhandhop
DO 10.11.22           Jubiläums-
                           aktion      14.30–17.30
Kafi Plus Spezial-Waffeln-Tag
Leckere hausgemachte Waffeln zum Preis wie              MI 07.12.22                            15.00–15.30
vor 20 Jahren. Für die ganze Familie. Raum:             Kasperlitheater
Treffpunkt                             Fr. 1  KK       «Tri, tra, trallala, dä Kasperli isch wieder da!»
                                                        Kinder dürfen gespannt sein auf ein neues
                                                        Abenteuer vom Kasperli. Für Kinder ab 3 Jahren.
                                                        Raum: Bewegungsraum                    Fr. 8.50*  KK

                                                                                                           5
E 20 Zentrum ELCH Regensbergstrasse - HERBST/WINTER 2022/2023
VERANSTALTUNGEN
Dezember                    20                       MI 18.01.23                           15.00–15.30
DI 13.12.22         Jubiläums-
                         aktion    15.00–17.00       Kasperlitheater
                                                     «Tri, tra, trallala, dä Kasperli isch wieder da!»
Kafi Plus Lebkuchen backen
                                                     Kinder dürfen gespannt sein auf ein neues
Herzen, Sterne oder etwas anderes? Gemeinsam
                                                     Abenteuer vom Kasperli. Für Kinder ab 3 Jahren.
mit Mami oder Papi backen wir leckeren Lebku-
                                                     Raum: Bewegungsraum                    Fr. 8.50*  KK
chen und freuen uns auf die Weihnachtszeit. Für
Kinder ab 3 Jahren in Begleitung.                                                  25
Raum: Treffpunkt                    Fr. 1  KK
                                                     DI 24.01.23           Jubiläums-
                                                                                aktion     15.00–17.00
                                                     Kafi Plus Fahnen-Basteln
SA 17.12.22                       08.30–11.30        Komm vorbei und kreiere eine bunte Fahne
Samstagsverkauf im Secondhandshop                    nach deinem Heimatland, ganz nach unserem
Der Secondhandshop öffnet am Samstag seine           Jubiläums-Motto «gelebte Vielfalt». Für Kinder
Türen, stöbern Sie ausgelassen und ohne Zeit-        ab 3 Jahren in Begleitung. Raum: Treffpunkt
druck in unserem veilseitigen Sortiment. Raum:                                     25
Secondhandshop
                                                     DO 26.01.23           Jubiläums-
                                                                                aktion      14.30–17.30
                                                     Kafi Plus Köstlichkeiten aus aller Welt
DI 20.12.22                        15.00–17.00       Kommen Sie vorbei und geniessen Sie allerlei
Kafi Plus Weihnachtsbasteln                          Köstlichkeiten aus den Herkunftsländern unserer
Für Mami, Papi oder die Grosseltern? Gemeinsam       Mitarbeiter*innen. Ganz nach unserem Jubilä-
mit einer Begleitperson basteln wir ein schönes      umsmotto «gelebte Vielfalt». Für die ganze
Weihnachtsgeschenk. Für Kinder ab 3 Jahren in        Familie. Raum: Treffpunkt                   Fr. 1
Begleitung. Raum: Treffpunkt         Fr. 5*  KK
                                                     Februar
Januar 2023                                          FR 03.02.23                           17.00–19.00
FR 13.01.23                        17.00–19.00       Kafi Plus Pasta-Abend
Kafi Plus Pizza-Abend                                Spaghetti, Nudeln oder Penne, kommen Sie
Treffen Sie andere Familien aus dem Quartier bei     vorbei und treffen Sie andere Familien aus dem
leckerer Pizza und feinem Dessert. Für die ganze     Quartier. Für die ganze Familie. Raum: Treffpunkt
Familie. Raum: Treffpunkt      Fr. 8/Erw.*  KK                                      Fr. 8/Erw.*  KK

Zu einigen Anlässen müssen Sie sich anmelden, diese sind mit einem  gekennzeichnet.
Anmeldefristen, genaue Preisangaben zu den mit * gekennzeichneten Preisen und weitere
Informationen finden Sie auf unserer Website: www.zentrumelch.ch/regensbergstrasse.
 Kinder
 Eltern & Kinder         Anmeldung erforderlich
 Begegnung              KK Kurs- & Kulturgruppe, Tel. 078 601 63 79,
 Dienstleistung            kurse.kultur@zentrumelch.ch

6
E 20 Zentrum ELCH Regensbergstrasse - HERBST/WINTER 2022/2023
KINDERBETREUUNG
Kinderbetreuung
Haben Sie einen Engpass bei der Betreuung Ihres Kindes? Unsere Kinderbetreuung ist für
Sie da. Unsere liebevollen Betreuer*innen spielen, basteln oder singen mit den Kindern. Der
Kinderraum ist so ausgestattet, dass er dem Kind spannende Anregungen für seine Ent-
deckungslust und viel Platz für Fantasie und Kreativität bietet. Die Kinderbetreuung findet
auch draussen statt. Es ist keine Voranmeldung nötig.

Tag/Zeit                Dienstag, Donnerstag, Freitag Samstag, 8.30–11.30 Uhr
                        Dienstag und Donnerstag, 14.00–17.00 Uhr
Raum                    Kleinkinderraum, Regensbergstrasse 209
Alter                   Kinder ab 6 Monaten bis ca. Kindergartenalter
Kosten                  Halbtag Fr. 12.– M / Fr. 15.– NM, Geschwisterrabatt
                        10er-Abo (nur für Mitglieder):
                        Erstes Kind Fr. 120.– (plus 1 Gratisbetreuung),
                        Geschwister Fr. 70.– (plus 1 Gratisbetreuung)
Auskunft & Anmeldung    Während der Öffnungszeiten unter Tel. 079 374 69 92, ausserhalb
                        der Öffnungszeiten E-Mail an kibe.regensbergstrasse@zentrumelch.ch

Damit sich Ihr Kind bei uns wohlfühlt, bitten wir Sie, die folgenden Punkte zu beachten:

Eingewöhnung Ihr Kind soll sich bei uns wohlfühlen. Damit das gelingt, ist eine sanfte
Eingewöhnung wichtig. Sie dürfen Ihr Kind gerne begleiten, ein erstes Schnuppern ist
kostenlos. Besprechen Sie das Vorgehen rechtzeitig mit unseren Betreuer*innen vor Ort.

Bringen und Abholen Nehmen Sie sich fürs Bringen und für eine entspannte Übergabe
genügend Zeit. Bitte holen Sie Ihr Kind pünktlich vor Schliessung ab.

Anzahl Kinder Damit alle anwesenden Kinder optimal betreut sind, können wir nur eine
begrenzte Anzahl Kinder aufnehmen. Es besteht kein Anspruch auf einen Betreuungsplatz.

Sind Sie auf einen Betreuungsplatz angewiesen, empfehlen wir, Ihr Kind telefonisch anzu-
melden.

Beachten Sie hierzu auch unsere Informationen unter
www.zentrumelch.ch/kinderbetreuung

                                                                                              7
E 20 Zentrum ELCH Regensbergstrasse - HERBST/WINTER 2022/2023
KINDERBETREUUNG
Spielgruppe Tusigfüessler
Spielen, basteln, neue Materialien kennenlernen, Kreativität ausleben, Gemeinsamkeit erle-
ben, Spass haben und erste Freundschaften schliessen. Die Spielgruppe «Tusigfüessler» ist
ein spannender Begegnungsort.

Tag/Zeit                  Gruppe A: Montag und Mittwoch, 8.30–11.00 Uhr
                          Gruppe B: Dienstag und Donnerstag, 8.30–11.00 Uhr
                          Gruppe C: Freitag, 8.30–11.00 Uhr
Raum                      Kinderraum, Regensbergstrasse 209
Alter                     Kinder ab 2½ Jahren
Kosten                    Gruppe A oder B: Fr. 170.– pro Monat,
                          Gruppe C: Fr. 90.– pro Monat; inkl. Znüni und Bastelmaterial
Leitung                   Claudia Spano, dipl. Spielgruppenleiterin, Irene Mardones, dipl. Spielgruppen-
                          leiterin, und Vlora Gashi, Assistentin Spielgruppe
Auskunft & Anmeldung      Claudia Spano, Tel. 076 560 13 89, spielgruppe-im-elch@gmx.ch

                Eltern-Kind-Schwimmen
                   Wassergewöhnung
                   Kinderschwimmen
               Die Schwimmkurse finden samstags zwischen
         9.00 und 13.00 Uhr in der Schulschwimmanlage Kügeliloo
                        in Zürich-Neuaffoltern statt.

         Kursbeginn ist jeweils im Januar und im September, 2x jährlich
                       Pause zwischen den Frühjahrs- und Sommerferien

         Bei Interesse sende ein E-Mail an: gisela.kessler@outlook.com
                 ElKi-/Kinder-Schwimmleiterin, Fachlehrperson Schwimmen

8
E 20 Zentrum ELCH Regensbergstrasse - HERBST/WINTER 2022/2023
KINDERBETREUUNG
Kinderbetreuung am Abend
Während Sie im Kino sind, chic essen gehen oder einfach zu Hause einen ruhigen Abend
geniessen, bereiten wir gemeinsam mit den Kindern ein gesundes Abendessen zu. Nach dem
Essen wird eine Geschichte erzählt oder wir spielen zusammen.

Daten                           Freitag, 2., 23. September, 7. Oktober, 4. November, 2., 16. Dezember 2022,
                                20. Januar und 10. Februar 2023
Zeit                            17.00–21.00 Uhr
Raum                            Kleinkinderraum, Regensbergstrasse 209
Alter                           Kinder ab 6 Monaten bis ca. Kindergarteneintritt
Kosten                          Fr. 16.– M / Fr. 20.– NM, Geschwisterrabatt (inkl. Abendessen)
Auskunft & Anmeldung            Ximena Enriquez, Tel. 078 741 25 13, kibe.regensbergstrasse@zentrumelch.ch
                                Anmeldung bis spätestens 11.00 Uhr des Vortages

                 Unser Herbstferien-Special
             In der ersten Herbstferien-Woche haben diese zwei Angebote von
         Montag, 10. Oktober, bis Freitag, 14. Oktober, von 9 bis 12 Uhr für Sie geöffnet:

                  Kinderbetreuung                                        Secondhandshop
         Die Kinder werden liebevoll betreut.                       Kinderkleider, Spielsachen und
         Es wird viel gespielt, gebastelt und                          Babyausstattungsartikel
         gesungen. Anmeldung erforderlich.                               von guter Qualität.
           Inkl. Mittagessen bis 14.00 Uhr.

        Auskunft erteilt: Ximena Enriquez, 078 741 25 13    Auskunft erteilt: Sonia Baloglu Trigales, 078 251 44 89
           kibe.regensbergstrasse@zentrumelch.ch                           boerse@zentrumelch.ch

            Zentrum ELCH Regensbergstrasse, Regensbergstrasse 209, 8050 Zürich

                                                                                                                      9
KINDERBETREUUNG
Kinderbetreuung in den Herbstferien
Liebe Kinder! Während der ersten Herbstferienwoche bemalen wir Steine, suchen verschiedene
Blätter, basteln mit Kastanien und geniessen den Herbst in seinen verschiedenen Farben. Ihr
habt die Möglichkeit, bei uns zu Mittag zu essen. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch! Bitte
Ersatzkleider mitbringen. Das jeweilige Tagesprogramm wird vor den Ferien bekannt gegeben.
Bitte die im Zentrum ausliegenden Flyer und unsere Website beachten.

Daten                   Montag, 10., bis Freitag, 14. Oktober 2022
Zeit                    9.00–12.00 Uhr Aktivitäten
                        12.00–14.00 Uhr Mittagsbetreuung inkl. Mittagessen
Raum                    Kleinkinderraum, Regensbergstrasse 209
Alter                   Kinder ab 6 Monaten
Kosten                  9.00–12.00 Uhr Fr. 12.– M / Fr. 15.– NM, ohne Mittagessen
                        9.00–14.00 Uhr Fr. 24.– M / Fr. 28.50 NM, inkl. Mittagessen
Auskunft & Anmeldung    Ximena Enriquez, Tel. 078 741 25 13, kibe.regensbergstrasse@zentrumelch.ch
                        Bei Anmeldung ist der Platz bis 9.30 Uhr reserviert; danach wird der Platz
                        freigegeben. Anmeldung bis spätestens 7. Oktober 2022, 10.00 Uhr.
                        Spontane Anfragen während der Kinderbetreuungs-Woche jeweils
                        8.30–10.00 Uhr unter obiger Telefonnummer

       Schulferien und Feiertage in der Stadt Zürich 2022/2023
       Knabenschiessen                    12. September 2022
       Herbstferien                       10. bis 21. Oktober 2022
       Weihnachtsferien                   26. Dezember 2022 bis 6. Januar 2023
       Sportferien                        13. bis 24. Februar 2023

10
ELTERN & KINDER
Zwerglitreff
Einfache Bastelarbeiten, Singen und Spielen. Geschwister werden bei Bedarf in der Kinderbe-
treuung zu vergünstigtem Tarif betreut.

Tag/Zeit                Dienstag, 9.15–11.00 Uhr
                        (ausser während der Schulferien)
Raum                    Treffpunkt, Regensbergstrasse 207
Alter                   Kinder im Alter von 2 bis 4 Jahren in Begleitung
Kosten                  Fr. 8.– M / Fr. 10.– NM, inkl. Znüni für die Kinder,
                        zahlbar von Schulferien bis Schulferien
Eintritt                Sofern Plätze frei sind, jederzeit möglich,
                        gratis Schnuppermorgen auf Anmeldung
Auskunft & Anmeldung    Margarita Kotseva, Tel. 078 251 45 29, zwergli@zentrumelch.ch
                        Mind. Teilnehmerzahl: 4 Erwachsene mit Kind

Windelturnen
Lassen Sie Ihr Kind spielerisch die Freude an der Bewegung ausleben und dabei grossen
Spass haben. Unter fachlicher Anleitung stärkt es das Vertrauen in seine motorischen Fähig-
keiten und kann sein natürliches Gespür für Rhythmus entdecken.

Tag/Zeit                Gruppe 1: Freitag, 9.15–10.05 Uhr
                        Gruppe 2: Freitag, 10.15–11.05 Uhr
Raum                    Bewegungsraum, Holunderweg 27
Alter                   Kinder ab 18 Monaten bis 3 Jahren in Begleitung
Kosten                  Fr. 8.– M / Fr. 10.– NM, zahlbar quartalsweise
Eintritt                Jederzeit möglich, gratis Schnupperstunde auf Anmeldung
Auskunft & Anmeldung    Anmeldung bei Margarita Kotseva, Leiterin Muki-Turnen STV,
                        Tel. 078 251 45 29, chrabbel@zentrumelch.ch
                        Mind. Teilnehmerzahl: 5 Erwachsene mit Kind
                        Pro Gruppe können max. 8 Erwachsene mit Kind teilnehmen.

                                                                                         11
KINDER
Sanrays Activity Centre
German Club for Kids for all levels, ein multikulturelles Aktivitätszentrum für Kinder, in dem
Kinder nicht nur verschiedene Kulturen und deren Bedeutung kennenlernen, sondern auch
lesen, schreiben, Deutsch und frühe Mathematik lernen.

Tag/Zeit                 Mittwoch, 15.30–17.00 Uhr
Raum                     Kleinkinderraum, Regensbergstrasse 209
Alter                    Kinder von 18 Monaten bis 6 Jahren
Eintritt                 Jederzeit möglich, Schnupperstunde gratis
Kosten                   Fr. 25.– pro Mal für 3 Stunden, inklusive Material
Auskunft & Anmeldung     Tel. 078 915 09 60, sanrays.ch@gmail.com, www.sanrays.org

                                                        Englisch lernen?
                                                         Ein Kinderspiel.
                                                                Englischkurse für alle
                                                                 von 3 bis 99 Jahren

                                                                 funtastic-english.ch

12
KINDER
Innenspielplatz
Regenwetter oder einfach keine Lust, draussen zu spielen? Zweimal pro Woche bietet unser
mit vielen Bewegungselementen ausgestatteter Innenspielplatz viele Möglichkeiten für
Bewegung, Spiel und Spass. Wer es lieber ruhiger mag, darf auf der Kuscheldecke Bücher
anschauen. Für alle Kinder ist etwas dabei. Unsere Mitarbeiterin ist vor Ort und freut sich auf
Ihren Besuch.

Tag/Zeit                 Mittwoch, 15.00–17.30 Uhr
                         Samstag, 15.00–18.00 Uhr
                         (nach den Herbst- bis zu den Frühlingsferien) Am 26. Oktober, 2. November,
                         7. Dezember 2022 und 18. Januar 2023 findet kein Innenspielplatz statt.
Raum                     Bewegungsraum, Holunderweg 27
Alter                    Kinder von 0 bis 5 Jahren in Begleitung
Auskunft                 Margarita Kotseva, Tel. 078 251 45 29,
                         chrabbel@zentrumelch.ch

                                                                                                13
KINDER
AtoZ English – For English Speaking Children
AtoZ English – After school reading, writing and spelling classes for English speaking chil-
dren: «Phonics Fun!» for 3 to 6 years, «Reading, Writing and Liking It!» for 6+ years and
«Need to Read Book Club» from 10 years.

Day/Time                 Wednesday, courses between 13.30 h–18.30 h
Room                     Course room and Childrens room, Regensbergstrasse 209
Costs                    For course costs visit our website
Information &            info@atozenglish.ch,
Registration             www.atozenglish.ch

                Frau Frieda Was
                WERK-ATELIER-SPIELGRUPPE

     Wann & Wo           Montag - Freitag                     Zentrum ELCH Frieden
                         8:30 - 11:30 Uhr                     Wehntalerstrasse 440
                         Kinderraum 2                         8046 Zürich

     www.friedawas.ch / info@friedawas.ch / Tel: +41 76 799 21 68

14
BEGEGNUNG
Kafi Plus
Hier können Sie Menschen kennenlernen, neue Kontakte knüpfen und sich mit anderen aus-
tauschen. Sie können aber auch einfach einen Kaffee trinken, während die Kinder spielen. Im
Kafi Plus finden dann und wann anregende Anlässe statt: Bastelaktivitäten, Fachvorträge,
Lese-Animation etc. Es bietet so die Möglichkeit, andere Besucher*innen aus dem Quartier
kennenzulernen. WLAN und Elternzeitschriften stehen zur Verfügung. Fragen Sie bei unserer
Mitarbeiterin /unserem Mitarbeiter nach.

Tag/Zeit                Dienstag bis Freitag, 14.30–17.30 Uhr
                        Samstag, 8.30–11.30 Uhr
Raum                    Treffpunkt, Regensbergstrasse 207
Auskunft                Kathrin Lunze, Tel. 078 251 43 98,
                        kafiplus.regensbergstrasse@zentrumelch.ch

                                 Weltladen Zürich-Affoltern

    Produkte des fairen Handels
    Kunsthandwerk, Nahrungsmi�el
    Tex�lien aus Partnerprojekten
    Umweltschutz
    Papeterie, Wasch- und Reinigungsmi�el, Naturkosme�ka

    Biologische Lebensmittel
    Brot, Obst, Gemüse, KAG-Eier, Bio-Fleisch
    Milchprodukte, Getränke, Bio-Wein,
    Kaffee- und Getreidemühle

   Öffnungszeiten:                                              Althoossteig 2, 8046 Zürich
   Montag-Freitag: 09.00-13.00/15.00-19.00                      Tel. 044 372 15 60
   Samstag:        09.00-16.00                                  info@claro-zuerich-affoltern.ch
                                                                www.claro-zuerich-affoltern.ch

                                                                                              15
RUND UMS BABY
Schwangerschaftsgymnastik/Yoga
Yoga und speziell auf Schwangere abgestimmte Gymnastikübungen haben einen unter-
stützenden und positiven Einfluss auf den Organismus der Frau während der Schwanger-
schaft. Bewusste Atemübungen stärken das Vertrauen in die eigenen Kräfte und wirken
vorbereitend für ein natürliches und entspanntes Geburtserlebnis.

Tag/Zeit                 Montag, 18.45–19.45 Uhr
Raum                     Bewegungsraum, Holunderweg 27
Eintritt                 Jederzeit möglich
Kosten                   Fr. 20.– pro Lektion
Auskunft & Anmeldung     Anmeldung erforderlich bei Barbara Thommen, dipl. Atem- u.
                         Bewegungstherapeutin, Kursleiterin für Schwangerschaftsyoga,
                         Tel. 079 396 77 28, ba.thommen@bluewin.ch

     Die Apotheke Affoltern ist Ihre zertifizierte Kinderapotheke
 Ihre Kinderapotheke ist eine vollwertige Apotheke mit zusätzlichem, besonderem Schwerpunkt für
 Kinder und ihre Familien. Wir setzen uns bewusst mit der Gesundheitsvorsorge, der
 Gesunderhaltung und der Gesundwerdung von Säuglingen, Kleinkindern und jungen Menschen
 auseinander.

 Was zeichnet uns besonders aus?
 Unser speziell ausgebildetes Team
   kann Schweregrad und Dringlichkeit von Massnahmen bei häufigen gesundheitlichen
       Problemen bei Kindern richtig einschätzen und weiss, wann an einen Kinderarzt oder einen
       anderen Facharzt zu überweisen ist
   bietet individuell optimal angepasste, praktische und sichere Lösungen an und kann die
       Eltern mit einem breiten Angebot hochwertiger Produkte bei der richtigen Anwendung
       beraten
   unterstützt die Eltern bei der Anwendung der vom Arzt verschriebenen Arzneimittel für einen
       optimalen Therapieerfolg

 Apotheke Affoltern
 Wehntalerstrasse 296 • 8046 Zürich
 T 044 371 25 33 • info@apothekeaffoltern.ch

16
RUND UMS BABY
Rückbildungsturnen
Möchten Sie sich nach der Geburt wieder fit fühlen und die Beckenbodenmuskulatur
stärken? Rückbildungsübungen helfen, sanft zu Ihrem ursprünglichen Körperbewusstsein
zurückzukehren. Gezielte Entspannungstechniken unterstützen Sie im neuen Alltag mit Kind.
Der Kurs ist empfohlen ab der 5. Woche nach der Geburt.

Tag/Zeit               Montag, 20.00–20.50 Uhr
Raum                   Bewegungsraum, Holunderweg 27
Eintritt               Nach Anmeldung jederzeit möglich
Kosten                 Fr. 20.– pro Lektion, zahlbar quartalsweise im Voraus
Leitung                Barbara Thommen, dipl. Atem- u. Bewegungstherapeutin,
                       Kursleiterin für Schwangerschaftsyoga
Auskunft & Anmeldung   Anmeldung erforderlich bei Barbara Thommen,
                       Tel. 079 396 77 28, ba.thommen@bluewin.ch

Babymassage
Die Babymassage ist gut für die Gesundheit von Babys ab der 6. Woche und fördert Ihre
Beziehung zu Ihrem Kind. In der Gruppe können Sie unter Anleitung einer Mütter- und
Väterberaterin die Babymassage kennenlernen und Ihr Kind massieren. Es wird am Boden
massiert; bitte zwei Badetücher und Massageöl für Kinder mitbringen.

Daten                  Dienstag, 30. August, 13., 27., September, 11., 25. Oktober, 8., 22. November,
                       6., 20. Dezember 2022, 3., 17., 31. Januar und 14. Februar 2023
Zeit                   10.00–11.00 Uhr
Raum                   Bewegungsraum, Holunderweg 27
Kosten                 Dies ist ein kostenloses Angebot der
                       Mütter- und Väterberatung Stadt Zürich.
Alter                  Für Säuglinge ab der 6. Woche
Leitung                Maria Ris, Mütter- und Väterberaterin, Tel. 044 412 82 74, maria.ris@zuerich.ch
Anmeldung              Weitere Informationen sowie die Möglichkeit der
                       Online-Anmeldung finden Sie unter www.stadt-zuerich.ch/mvb

                                                                                                         17
BEWEGUNG & TANZ
Pilates
Bei der Pilates-Methode stehen die gezielte Kräftigung der Muskeln im Körperzentrum, die
Beweglichkeit der Wirbelsäule sowie eine aufrechte Körperhaltung im Mittelpunkt. Pilates
fördert die geistige und körperliche Vitalität.

Tag/Zeit                Montag, 9.00–9.50 Uhr, mit Patricia
                        Mittwoch, 9.00–9.50 Uhr,
                        Mittwoch, 10.00–10.50 Uhr, mit Angela
                        Mittwoch, 19.30 –20.20 Uhr, mit Nicole
Raum                    Bewegungsraum, Holunderweg 27
Eintritt                Jederzeit möglich, erste Schnupperstunde gratis
Kosten                  Fr. 20.– pro Lektion, zahlbar quartalsweise im Voraus
Anmeldung               Montag, 9.00 Uhr: Patricia Rösch, dipl. Pilates-Instruktorin,
                        pachi1313@hotmail.com, Tel. 079 218 48 51
                        Mittwoch, 9.00 und 10.00 Uhr: Angela Dumas, dipl. Pilates-Instruktorin,
                        a_schleiniger@hotmail.com, Tel. 079 772 37 28
                        Mittwoch, 19.30 Uhr: Nicole Herren, dipl. Pilates-Instruktorin,
                        nicole.q.herren@gmail.com, Tel. 076 477 75 54

Feldenkrais
Auf eine leichte und achtsame Weise stösst die Feldenkrais-Methode® Veränderungs-
prozesse an. Dabei steht der Mensch und seine individuelle Fähigkeit, lebenslang zu lernen
und sich zu verändern, im Mittelpunkt – ein wesentlicher Bestandteil von Gesundheit und
Lebendigkeit. Die Bewegungsübungen, meist im Liegen, können langsam und mit wenig
Anstrengung durchgeführt werden. Auf spielerische-erstaunliche Weise gelangen Sie so zu
mehr Beweglichkeit und Stabilität.

Tag/Zeit                Dienstag, 18.30–19.30 Uhr
Raum                    Bewegungsraum, Holunderweg 27
Eintritt                Jederzeit möglich, Schnupperstunde gratis
Kosten                  Fr. 27.– pro Lektion, zahlbar quartalsweise im Voraus
                        (die Krankenkassen zahlen gemäss Zusatzversicherung)

Anmeldung               Pia Amrein, Tel. 076 507 94 16,
                        pia.amrein@bluewin.ch

18
BEWEGUNG & TANZ
24 Gesundheitsübungen – Qi Gong
Wer Qi Gong übt, wird stark wie ein Holzfäller, beweglich wie ein Kind und gelassen wie ein
Weiser. Diese 24 einfachen Übungen werden stehend ausgeführt und sind für alle Alters-
klassen hervorragend geeignet, um Kraft, Gleichgewicht, Koordination und Achtsamkeit zu
üben. Machen Sie den Test bei einer Gratis-Schnupperstunde.

Tag/Zeit                Dienstag, 11.45–12.45 Uhr
Raum                    Bewegungsraum, Holunderweg 27
Alter                   Von 18 bis 80 Jahren
Eintritt                Jederzeit möglich, erste Schnupperstunde gratis
Kosten                  Einzelstunde Fr. 20.–, im 10er-Abo Fr. 18.–
Leitung                 Beatrice Streuli, Tai-Chi- und Qi-Gong-Lehrerin
Anmeldung               Tel. 076 367 15 30, beatricestreuli@gmail.com

Klassisches Ballett für Kinder und Kindertanz
Ballett: Die Kinder lernen die Grundlagen des klassischen Tanzes in altersgerechter Form.
Koordination, körperliche Beweglichkeit, Eleganz in der Bewegung, Musikalität und eine
gesunde Körperhaltung sind alles wichtige Bestandteile des Trainings. Dabei steht die Freude
am Tanzen im Vordergrund.
Kindertanz: Durch verschiedene Bewegungsaktivitäten, Spiel, Pantomime und Tanz entwickelt
das Kind Koordination, körperliche Beweglichkeit, Musikalität und eine gesunde Körperhal-
tung. Dabei steht die Freude am Tanzen im Vordergrund.

Tag/Zeit                Dienstag, 16.30–17.20 Uhr (ab 6 Jahren), Pré-Ballett 2
                        Dienstag, 17.25–18.15 Uhr (ab 8 Jahren), 1B
                        Donnerstag, 16.00–16.50 Uhr (4 bis 5 Jahre), Pré-Ballett 1
                        Freitag, 16.40–17.40 Uhr (ab 9 Jahren), 1 C
Raum                    Bewegungsraum, Holunderweg 27
Eintritt                Jederzeit möglich, Schnupperstunde Fr. 19.–
Kosten                  Fr. 228.– pro Quartal
Leitung                 Giovanna Dominguez, dipl. Ballett- und Tanzpädagogin
Anmeldung               Tel. 079 779 39 58, g.dominguez@bluewin.ch,
                        www.giovannadominguez.com

                                                                                              19
BEWEGUNG & TANZ
Zumba® Fitness
Sind Sie bereit, sich fit zu feiern? Denn genau darum geht es beim Zumba®, einer Tanz-
Fitnessparty zu lateinamerikanischer Musik. Zumba® ist einfach zu erlernen, verbrennt
viele Kalorien und macht weltweit Millionen Menschen Spass. Es sind keine Tanzkenntnisse
erforderlich.

Tag/Zeit                   Mittwoch, 18.30–19.20 Uhr
Raum                       Bewegungsraum, Holunderweg 27
Alter                      Für Erwachsene
Eintritt                   Jederzeit möglich, erste Schnupperstunde gratis
Kosten                     Fr. 20.– pro Lektion, zahlbar quartalsweise im Voraus
Leitung                    Loreto Rojas, Zumba-Instruktorin und Yoga-Lehrerin
Anmeldung                  loreto.ro@hotmail.com

                                                                    Übersetzung
                                                                       nötig?

                                     Fachübersetzungen in über 50 Sprachen
                                     Servizi linguistici per il consolato italiano
                                     Zürih Türk Başkonsolosluğu tercümanıyız

     Interna Translations AG • Zentralstrasse 47 • CH-8003 Zürich
     internatrans.ch • interna@internatrans.ch • Telefon +41 44 450 88 00

20
BEWEGUNG & TANZ
Flamenco für Kinder und Teenager
Die Kinder lernen die Grundlagen des Tanzens kennen. Sie lernen ihrer Kreativität freien
Lauf zu lassen und entwickeln unter kundiger Anleitung auch eigene Tänze. Die Flamenco-
Tanztechniken werden sorgfältig eingeführt und interessante Armbewegungen und kraftvolle
Fussarbeit gemeinsam erlernt.

Tag/Zeit                   Freitag, 15.45-16.35 Uhr (Kinder von 4 bis 7 Jahren)
                           Freitag, 16.40-17.40 Uhr (ab 9 Jahren, C1)
Raum                       Bewegungsraum, Holunderweg 27
Eintritt                   Jederzeit möglich, Schnupperstunde Fr. 19.–
Kosten                     Fr. 228.– pro Quartal
Leitung                    Giovanna Dominguez, dipl. Ballett- und Tanzpädagogin
Auskunft & Anmeldung       Tel. 079 779 39 58, g.dominguez@bluewin.ch,
                           www.giovannadominguez.com

      SEIT
       SEIT25
            25JAHREN
               JAHREN
      AM
       AMPULS
           PULSVON
                 VON FAMILIEN
                     FAMILIEN
      MIT
       MITKLEINEN
           KLEINEN KINDERN
                    KINDERN
      MitMit
           Ihrer Spende
              Ihrer Spendetragen
                             tragenSieSiezuzueinem
                                               einemfamilien
                                                     familienfreundlichen
                                                              freundlichenZusammenleben
                                                                           Zusammenleben
      in in
         Ihrem
            IhremQuartier  bei.
                    Quartier    Einfach
                              bei. Einfachjetzt
                                             jetztspenden!
                                                   spenden!Herzlichen
                                                             HerzlichenDank!
                                                                        Dank!

      Verein ELCH
        Verein    fürfür
               ELCH   Eltere  &&
                         Eltere Chind
                                  Chind                  Spenden
                                                          SpendenSieSie jetzt
                                                                         jetzt
      Regensbergstrasse
        Regensbergstrasse 209,  8050
                             209, 8050Zürich
                                        Zürich           mit
                                                          mitTwint:
                                                              Twint:
        www.zentrumelch.ch/spenden
      www.zentrumelch.ch/spenden

                                                                                           21
ERZIEHUNG & BERATUNG
Kurs für Eltern im Erziehungsalltag
Themen zum klassischen Erziehungsalltag mit praktischen Beispielen. Unter gleichgesinnten
Eltern lernen Sie, wie Sie es auf respektvolle Art schaffen, Ihre Werte zu vermitteln und Ihre
Erziehungsziele zu erreichen. Wie schaffen wir es, Streitereien und Konflikte besser auszu-
halten und dabei unsere Kinder ohne Zwang ans Ziel zu bringen?
… gelassen und respektvoll erziehen.

Daten                    Montag, 12., 19. und 26. September 2022 (Kurs A)
                         Montag, 14., 21. und 28. November 2022 (Kurs B)
                         Montag, 16., 23. und 30. Januar 2023 (Kurs C)
Zeit                     19.30–21.30 Uhr
Raum                     Kursraum, Regensbergstrasse 209
Alter                    Eltern von Kindern von 0 bis 10 Jahren
Kosten                   Fr. 150.- pro Person,
                         Fr. 200.- pro Paar
Leitung                  Catrina Gander, Fachfrau Erziehung
Auskunft & Anmeldung     Anmeldung bis jeweils Mittwoch vor Kursbeginn
                         über: erziehungsalltag@gandernet.ch,
                         www.erziehungsalltag.ch

Lernstube – Bewerbungswerkstatt
Beratung zur Verbesserung der Bewerbungsunterlagen und Infos zum Thema Stellensuche.
Während des Angebotes wird eine kostenlose Kinderbetreuung angeboten.

Tag/Zeit                 Dienstag, 14.00–17.00 Uhr
                         (Die letze Bewerbungswerkstatt findet am 13. Dezember 2022 statt.)
Raum                     Kursraum, Regensbergstrasse 209
Kosten                   Dies ist ein kostenloses Angebot in Kooperation
                         mit der Bildungsdirektion des Kantons Zürich.
Auskunft & Anmeldung     Zaynab Chamseddine, Tel. 043 259 77 01,
                         lernstube.re@zentrumelch.ch
                         Für die Bewerbungswerkstatt ist eine Anmeldung nötig.

22
ERZIEHUNG & BERATUNG
Lernstube – Lesen & Schreiben
Möchten Sie besser lesen, schreiben oder rechnen können? Wir sind für Sie da! Mit kosten-
loser Kinderbetreuung während des Kurses.

Tag/Zeit                Donnerstag, 14.00–17.00Uhr
                        (ausser während der Schulferien)
Raum                    Kursraum, Regensbergstrasse 209
Kosten                  Dies ist ein kostenloses Angebot in Kooperation
                        mit der Bildungsdirektion des Kantons Zürich.
Auskunft                Zaynab Chamseddine, Tel. 043 259 77 01,
                        lernstube.re@zentrumelch.ch

Lernstube – Schreibdienst
Überfordern Sie Formulare? Brauchen Sie Hilfe beim Schreiben? Ist Ihnen die Stellensuche
zu kompliziert? Zusammen schaffen wir es! Kommen Sie in unsere gemütliche Lernstube.
Während des Angebotes wird eine kostenlose Kinderbetreuung angeboten.

Tag/Zeit                Samstag, 8.30–11.30 Uhr
                        (ausser während der Weihnachtsferien)
Raum                    Treffpunkt, Regensbergstrasse 207 / Kursraum, Regensbergstrasse 209
Kosten                  Dies ist ein kostenloses Angebot in Kooperation
                        mit der Bildungsdirektion des Kantons Zürich.
Leitung                 Zaynab Chamseddine
Auskunft                Tel. 043 259 77 01,
                        lernstube.re@zentrumelch.ch

                                                                                              23
ERZIEHUNG & BERATUNG
Lernstube – Computer & Handy im Alltag
Wollen Sie Ihren Computer und Ihr Handy sicherer bedienen? Wir sind für Sie da! Mit kosten-
loser Kinderbetreuung während der Kurse.

Tag/Zeit                     Samstag, 9.30–11.30 Uhr
                             (ausser während der Schulferien)
Raum                         Kursraum, Regensbergstrasse 209
Kosten                       Dies ist ein kostenloses Angebot in Kooperation
                             mit der Bildungsdirektion des Kantons Zürich.
Auskunft                     Zaynab Chamseddine, Tel. 043 259 77 01,
                             lernstube.re@zentrumelch.ch

                       Herbst-/Wintersaison
                        im Secondhandshop
               Zentrum ELCH Regensbergstrasse, Regensbergstrasse 209

                                               Annahme
           Vom 4. Oktober bis 4. November 2022 nehmen wir die Winterkleidung Ihrer Kinder an.
             Pro Person max. 30 Kinderartikel (inkl. Schuhe) und max. 20 Kinderspielsachen.

                                           Öffnungszeiten
               Dienstag und Donnerstag, 14.00 bis 17.00 Uhr, und Freitag, 8.30 bis 11.30 Uhr
                 Vom 27. bis 30. September 2022 bleibt der Secondhandshop geschlossen.

                              Folgen Sie uns auf Instagram #zentrumelch
                   Mehr Informationen unter www.zentrumelch.ch/secondhandshop

24
FREIZEIT & HOBBY
Bücherwurm
Für alle, die gerne lesen oder sich dazu anregen lassen möchten. Neue Bücher oder Klassiker
werden vorgestellt und in kleiner Runde diskutiert.

Daten                              Montag, 26. September, 21. November 2022 und 16. Januar 2023
Zeit                               20.00–22.00 Uhr
Raum                               Treffpunkt, Regensbergstrasse 207
Kosten                             Kostenlos
Leitung                            Erika Hubbuch
Auskunft & Anmeldung               erika.hubbuch@schulen.zuerich.ch

       KINDSEIN UND ELTERNSEIN
       IST NICHT EINFACH.
       WIR BERATEN ELTERN
       UND BEGLEITEN KINDER.
                                                                                                  © Foto: Franziska Willimann

       Beratungsstelle für Eltern und Kinder
       Hallwylstrasse 29, 8004 Zürich
       Tel. 044 242 75 33, PC 80-56266-3
       E-Mail: info@pinocchio-zh.ch, www.pinocchio-zh.ch

                                                                                                  25
DIENSTLEISTUNG
Secondhandshop
Im Secondhandshop finden Sie ein grosses Sortiment an Secondhand-Kinderkleidern
verschiedenster Marken ab Grösse 74 bis 152, saisongerechte Schuhe bis Grösse 37, Spiel-
sachen und Babyausstattungsartikel von guter Qualität und zu fairen Preisen.

Tag/Zeit                Dienstag und Donnerstag, 14.00–17.00 Uhr
                        Freitag, 8.30–11.30 Uhr
Raum                    Secondhandshop
Kosten                  Kommission für den Verein ELCH:
                        M 40% / NM 50%
Annahme Kleider         Winterkleider: ab 4. Oktober bis 4. November 2022, mit Termin auch ausserhalb
                        der vorgegebenen Daten möglich. Wir nehmen pro Person max. 30 Kinderartikel
                        (inkl. Schuhe) und max. 20 Kinderspielsachen an.
Auskunft                Während der Öffnungszeiten, Sonia Baloglu Trigales, Tel. 044 225 77 99,
                        boerse@zentrumelch.ch. Für aktuelle Informationen besuchen Sie unsere
                        Website: www.zentrumelch/secondhandshop

                       Hier könnte
              IHR INSERAT
                                 stehen
     Haben Sie ein Angebot, dass unsere Zielgruppe
     interessieren könnte? Dann schreiben Sie uns:
     kommunikation@zentrumelch.ch

     Weitere Infos unter: www.zentrumelch.ch/mediadaten

26
DIENSTLEISTUNG
Vermietung unserer Räume für Ihren Anlass
Planen Sie eine Kindergeburtstagsparty, einen Familienanlass oder ein Vereinstreffen? Die
Räume des Zentrums ELCH Regensbergstrasse können für Ihren Anlass gemietet werden:

Treffpunkt               45 m2         Bis max. 25 Personen, mit Tischen, Stühlen, Küche,
                                       Spielecke, Aussensitzplatz
Kleinkinderraum          50 m2         Für max. 15 Personen, mit Kindermöbeln, Spielsachen, Teeküche
Kinderraum               47m 2
                                       Für max. 10 Personen, mit Kindermöbeln, Teeküche
Bewegungsraum            75 m2         Für max. 30 Personen, ohne Möblierung,
                                       keine Einzelvermietung
Auskunft                               Montag, 9.30–11.00 Uhr, Freitag, 14.00–15.30 Uhr, bei
                                       Edith Schumacher, Tel. 044 225 77 97; ausserhalb der Öffnungszeiten
                                       per E-Mail an vermietung.regensberg@zentrumelch.ch
                                       Reservationen mind. 14 Tage im Voraus

Für Kindergeburtstage bis 12 Jahre können der Treffpunkt sowie der Kleinkinderraum zu Spezialkonditionen
gemietet werden. Wird nur Mittwochnachmittag, Samstag oder Sonntag vermietet;
Kosten: Fr. 50.– M / Fr. 60.– NM für 4 Stunden, jede weitere Stunde Fr. 10.–.

Treffpunkt                                           Kleinkinderraum

Weitere Informationen zu den Räumen unter www.zentrumelch.ch/regensbergstrasse > Räume

                                                                                                        27
INFORMATIONEN
Ansprechpersonen im Zentrum ELCH Regensbergstrasse
Zentrumsleitung              Silvia Straubhaar, Tel. 044 225 77 87,
                             regensbergstrasse@zentrumelch.ch
Kinderbetreuung              Nadine Schärli, Tel. 078 898 91 30,
                             Ximena Enriquez, Tel. 078 741 25 13,
                             kibe.regensbergstrasse@zentrumelch.ch
Kafi Plus                    Kathrin Lunze, Tel. 078 251 43 98,
                             kafiplus.regensbergstrasse@zentrumelch.ch
Kurs- & Kulturgruppe         Joanna Mrozek, Tel. 078 601 63 79,
                             kurse.kultur@zentrumelch.ch
Zwerglitreff                 Margarita Kotseva, Tel. 078 251 45 29,
                             zwergli@zentrumelch.ch
Secondhandshop               Sonia Baloglu Trigales, Tel. 078 251 44 89,
                             boerse@zentrumelch.ch
Vermietung                   Edith Schumacher, Tel. 044 225 77 97 oder Tel. 078 251 44 18,
                             vermietung.regensberg@zentrumelch.ch

Kursbedingungen                                           Absenz/Kursabbruch
                                                          Bei internen Angeboten berechtigen Absenzen oder
Rabatt für Vereinsmitglieder (M)                          ein Kursabbruch in der Regel zu keiner Rückerstattung
Vereinsmitglieder profitieren von einem Rabatt            des Kursgeldes. Bei Angeboten von externen Anbietern
von 20 Prozent. Die Preise für Vereinsmitglieder          gelten die Konditionen der Kursanbieter*innen.
sind mit M gekennzeichnet.
                                                          Kursbestätigung
Bezahlung                                                 Der Verein ELCH stellt keine Kursbestätigungen aus.
Bei internen Veranstaltungen und Angeboten sind
die Kosten vor Ort in bar zu zahlen. Bei Angeboten        Teilnehmerzahl
von externen Anbietern gelten die Zahlungskondi-          Gewisse Kurse werden erst ab einer bestimmten
tionen der Kursanbieter*innen.                            Teilnehmerzahl durchgeführt.

Kinderbetreuung                                           Bei Fragen nehmen Sie mit der Zentrums-
Bei einem Kurs oder einem Angebot ist die                 leiterin oder mit den Kursanbietenden
Kinderbetreuung in der Regel nicht inbegriffen.           Kontakt auf.
Spezialtarife bei einzelnen Angeboten sind jedoch
möglich und werden speziell kommuniziert.

28
INFORMATIONEN
            So finden Sie uns
            Das Zentrum ELCH Regensbergstrasse ist mit dem ÖV gut erreichber. Wir sind nur wenige
            Schritte von der Bushaltestelle Oberwiesenstrasse (Linien 61/62) entfernt.

                                                                                                                        Bahnhof Oerlikon
                                                                                           Affolt
                                                                                                    ernstr
                                                                                                          asse
                 Bushaltestelle
            Oberwiesenstrasse 61/62
   trasse
       s
 iesen

                                                                              Kinderräume,
                            eg

                                                                          Regensbergstrasse 209
                            egenw
berw

                                                           Zentr                                    Regen
                                                           ELCH um                                            sberg
                                                                Regen                                                 strass
                                                                                                                             e
                       Goldr

                                                                      sb       ergst              Treffpunkt, «Kafi Plus»,
                                                    Secondhandshop,                  rasse        Regensbergstrasse 207
                                                  Regensbergstrasse 209

                                                                                                       eg
                                                                                                     derw
                                                                                                  Holun

                                                      Bewegungsraum,
                                                      Holunderweg 27

            Ihre Infostelle
            Die Zentrumsleiterin des Zentrums ELCH Regensbergstrasse gibt Familien mit Kindern bis
            ins Primarschulalter gerne kostenlose Auskünfte. Es stehen viele Informationen für Sie
            bereit. Schauen Sie einfach im Büro des Zentrums ELCH Regensbergstrasse vorbei oder
            kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail.

            Büro-Öffnungszeiten       Montag, 10.00–11.30 Uhr und 13.00–15.00 Uhr;
                                      Donnerstag, 9.00–11.30 Uhr
            Auskunft                  Tel. 044 225 77 87, regensbergstrasse@zentrumelch.ch
            Adresse                   Regensbergstrasse 209, 8050 Zürich
            Website                   www.zentrumelch.ch/regensbergstrasse

                                                                                                                                 29
MITGLIED ODER
 FREUND*IN WERDEN
 Unsere Angebote in den Familienzentren des Vereins ELCH sind für alle
 zugänglich, sodass alle Familien von den vielen Angeboten profitieren
 können. Um das breite Angebot und die Familienunterstützung weiterhin
 aufrechtzuerhalten, sind wir auf jedes einzelne Mitglied und jede*n
 Freund*in angewiesen. Möchten Sie uns unterstützen?
 Dann freuen wir uns über Ihre Anmeldung mit dem angefügten
 Anmeldeformular oder online unter:
 www.zentrumelch.ch/mitgliedschaft.
 Vielen Dank für Ihr uns entgegengebrachtes Vertrauen!

30
Wichtige Telefonnummern
    Sanität, Ambulanz                                            144
    Rega                                                         1414
    Feuerwehr                                                    118
    Polizei                                                      117
    Tox-Zentrum/Vergiftungen                                     145
    Kinder-/Jugendnotruf                                         147
    Elternnotruf                                                 0848 35 45 55 www.elternnotruf.ch
    Tierrettungsdienst                                           044 211 22 22

Impressum
Auflage: 1100 Exemplare Erscheinung: Zwei Mal jährlich (Februar und August) Druck: Printoset, Zürich (auf FSC-zert.
Papier) Texte, Redaktion und Layout: Verein ELCH Illustrationen: Suki Bamboo, Luzern Inserate: Inserateschluss
Broschüre Nr. 59: 13. Nov. 2022. Weitere Auskünfte: Nadia Ventre, kommunikation@zentrumelch.ch, Tel. 044 377 77 01

Die nächste Ausgabe erscheint am 20. Februar 2023.

                                                                                            Zahlungsart
                                                                                             hat den Beitrag mit Twint bezahlt
                                                                                             hat den Beitrag bar bezahlt
                                                                                             wünscht einen Einzahlungsschein
                                                                                            Zentrum
                                                                                            Angebot

      Anmeldung                                                                             Visum MA

       Ich/Wir möchten Mitglied werden (Fr. 50.–/Jahr).
       Ich/Wir möchten Freund*in werden (ab Fr. 50.–/Jahr).

       Frau          Mann           Divers          Familie          Organisation

      Vorname                                                          Nachname

      Strasse                                                                           Hausnummer

      PLZ                                                  Ort

      E-Mail                                                                            Telefon

       Ich möchte über die Neuigkeiten aus dem Verein ELCH informiert werden und den Newsletter abonnieren.
        (Bitte E-Mail-Adresse angeben.)

      Datum                                                Unterschrift
                                                                                                                                  Version Aug‘ 21

      Die Adresse wird ausschliesslich für den aufgeführten Zweck aufgenommen.
      Die Anmeldung gilt für ein Kalenderjahr und wird ohne Gegenbericht automatisch um ein Jahr verlängert.

                                                                                                                                  31
HIGHTLIGHTS
 Kinderbetreuung, Elternbildung, Feldenkrais, Zumba,
  Zwerglitreff, Ballett, Spielgruppen, Windelturnen,
   Innenspielplatz, Bauernhofbesuch, Waldnachmittag,
   Kafi Plus, Pizza- und Pasta-Abend, Räben schnitzen,
Babymassage, Secondhandshop, Halloween, Flamenco,
Kasperlitheater, Kinderbetreuung am Abend, Pilates,
   Samichlaus, Lebkuchen backen, Zentrumsfest,
Spieletauschnachmittag, Weihnachtsbasteln und vieles mehr ...

                              Verein ELCH
                              für Eltere & Chind
                              Regensbergstrasse 209
                              8050 Zürich
Sie können auch lesen