E la Gemeinde Sasbach am ...

Die Seite wird erstellt Ben Bergmann
 
WEITER LESEN
E la Gemeinde Sasbach am ...
Freitag, 10. Januar 2020                                                                                                         Nr. 1/2

                                                 E��la��n� ���
                                                 N��j��r���pf�n�
  Samstag, 11.01.2020
  Christbaumabfuhr                                Liebe Bürgerinnen und Bürger,

  Sonntag, 12.01.2020                             die Gemeinde Sasbach a.K. lädt Sie
  Gemeinde Sasbach - Neujahrsempfang              herzlich zum Neujahrsempfang am

  Dienstag, 14.01.2020                                   Sonntag, 12. Januar 2020
  Abfuhr Papiertonne                                          um 11.00 Uhr
                                                           in die Limburghalle
  Mittwoch, 15.01.2020
  Abfuhr Gelber Sack                              ein.

                                                           Im Rahmen des Neujahrsempfangs finden traditionell auch die
                                                          Ehrungen für besonderes Engagement durch die Gemeinde statt.

                                                             Es würde mich freuen Sie persönlich begrüßen zu können.

                                                                                       Ihr

                                                                         Jürgen Scheiding, Bürgermeister

           Informationsabend über private Einwendungen zum integrierten Rheinprogramm
                                               Es geht um unsere Zukunft und Ihr Eigentum

Liebe Bürgerinnen und Bürger,                   Dienstag, 14. Januar 2020 um 19:00 Uhr         der Gemeinden. Zur Wahrung Ihrer Rechte
sehr geehrte Damen und Herren,                  in die Rheinwaldhalle Weisweil.                sollten Sie zumindest den in diesem Amts-
die Unterlagen für das Planfeststellungsver-    Herr Rechtsanwalt Hanspeter Schmidt wird       blatt eingelegten Vordruck ausfüllen, mit
fahren zum Bau und Betrieb des Hochwasser-      bei dieser Veranstaltung anwesend sein und     Ihren persönlichen Betroffenheiten ergän-
rückhalteraumes Wyhl/Weisweil liegen noch       die Einwendungen aus juristischer Sicht dar-   zen und die Einwendung spätestens bis zum
bis zum 25. Januar 2020 in den Rathäusern       legen sowie für Ihre Fragen zur Verfügung      7. Februar 2020 in einem der vier Rathäuser
aus. Einwendungen hierzu können nur noch        stehen. Es wird darauf ankommen, die Ein-      oder direkt beim Landratsamt abgeben.
bis zum 7. Februar 2020 vorgebracht werden.     wendungen möglichst mit Ihren konkreten
Vor diesem Hintergrund haben die vier           persönlichen Betroffenheiten zu formulie-      Wir freuen uns, Sie zu der Informationsver-
betroffenen Gemeinden und die BI Polder         ren.                                           anstaltung am kommenden Dienstag be-
Wyhl/Weisweil – so nitt e.V. entsprechende                                                     grüßen zu dürfen und hoffen auf einen re-
Textblöcke vorbereiten lassen, um Sie als       Als Service der Gemeinden und der BI fin-      gen Zuspruch und Austausch.
private Einwender zu unterstützen. Zur Er-      den Sie eine Grundlage für die Gestaltung
läuterung und Information hierzu laden die      von Einwendungen in den heutigen Amts-         Gemeinden Sasbach, Wyhl, Weisweil und
vier Gemeinden und die BI Sie herzlich ein      blättern der vier Gemeinden sowie weitere      Rheinhausen gemeinsam mit der BI Polder
auf                                             Einzeleinwendungen auf den Internetseiten      Wyhl/Weisweil – so nitt e.V.
E la Gemeinde Sasbach am ...
Seite 2                                                                 Freitag, 10.01.2019                                  Amtsblatt der Gemeinde Sasbach

                                                        Grundbuchamt
              Telefonverzeichnis                        Emmendingen                      0 76 41 / 96 58 76 00                      Apotheken
                der Gemeinde                            Bücherei Sasbach im Gemeindehaus                         10.01.2020 Schlossberg-Apotheke Emmendingen
                                                        Mittwoch:                    16.00 – 19.00 Uhr           10.01.2020 Üsenberg-Apotheke Kenzingen
Telefonverzeichnis der Gemeinde                         Bücherei Jechtingen                                      11.01.2020 Europa-Apotheke Breisach
Ortskennzahlen                                          Mittwoch:                    17.00 – 19.00 Uhr           11.01.2020 Tulla-Apotheke Rheinhausen
(En) - Endingen                               07642                                                              12.01.2020 Stadtapotheke am Marktplatz Emmendingen
(Vo) - Vogtsburg                              07662     Die Büchereien sind generell in den Schulferien ge-      12.01.2020 Brunnen-Apotheke Herbolzheim
                                                        schlossen.                                               13.01.2020 Stadt-Apotheke Endingen
Gemeindeverwaltung Zentrale - Sekretariat                                                                        14.01.2020 Apotheke auf der Bleiche Emmendingen
Internet: http://www.sasbach.eu                                                                                  14.01.2020 Stadt Apotheke Kenzingen
E-Mail: rathaus@sasbach.eu
                                                                          Revierleiter                           15.01.2020 Kaiserstuhl-Apotheke Vogtsburg
E-Mail Gemeindeblatt: gemeindeblatt@sasbach.eu                           für den Staatswald                      15.01.2020 Bienenberg-Apotheke Malterdingen
Telefax                                   9101-30       Herr Forstrevierleiter Detlef Franke                     16.01.2020 Münster-Apotheke Breisach
                                                        Auwaldstraße 4, 79367 Weisweil                           16.01.2020 Breisgau-Apotheke Teningen
Frau Meyer                                   91 01-0
Frau Dägele                                 91 01-15    Tel. 07646-2 08 oder 0175/2 23 31 14
                                                        Fax: 07646-4 95
                                                                       für den Gemeindewald                                              Ärzte
Bürgermeister
Herr Scheiding                                91 01-0   Herr Forstrevierleiter Alex Schulz                       Allgemeinmedizinsche Gemeinschaftspraxis
Wohnung                            0 76 42 / 92 51 20   Tel.: 07822/30 01 60                                     Frau Dr. med. Rimma Ilyasova und Franz Orthmayr
                                                        Fax: 07822/30 01 61                                      Marckolsheimer Str. 1, 79361 Sasbach
Bauverwaltung                                           Mobil 0175/2 23 31 13                                    Tel. 07642/9205060
Herr Supplieth                              91 01-13                                                             Öffnungszeiten:
                                                                   Landwirtschaftlicher                          Mo.-Fr. 8-12 Uhr, Mo. 16-18 Uhr,
Bauhof                                                             Betriebshelferdienst                          Di. 15-17 Uhr, Do. 16-19 Uhr
Herr Timm                          01 51 10 83 65 54                                                             Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117
                                                        Einsatzstelle: Bildungshaus Kloster St. Ulrich,
Standesamt/Ordnungsamt                                  Landvolkshochschule,
Frau Felchner                               91 01-23    Tel. 07602/91 01-26 Sabine Riesterer                                          Zahnarzt
                                                        Email:
Meldeamt / Passamt                                      betriebshelferdienst@bildungshaus-kloster-st-ulrich.de   Dr. Michele Santoro,
Frau Flamm                                  91 01-24                                                             Hauptstr. 33, 79361 Sasbach
Frau Schwärzle                              91 01-11                                                             Tel. 07642/7589
                                                                             Notrufe
                                                                                                                 In dringenden Fällen ist der zahnärztliche Notfall-
Rechnungsamt                                                                                                     dienst unter der Rufnummer Tel. 0180 3 222 555-70
Herr Ehrlacher                              91 01-25    Notruf, Notarzt, Rettungsdienst
                                                        Feuerwehr                                       1 12     zu erreichen
Herr Hess
                                                        für Ortsteil Jechtingen                  07641/89 80
Steueramt                                                                                                                              Tierarzt
Herr Schneider                              91 01-26    Polizei Notruf
                                                        (Überfall/Verkehrsunfall)                        1 10
                                                        Polizeiposten Endingen                   (En) 92 87-0    Den tierärztlichen Notdienst erfragen Sie bitte bei
Gemeindekasse
                                                        Vergiftungs-Info-Zentrale               0761/ 1 92 40    ihrem Haustierarzt.
Frau Wintermantel                           91 01-27
Frau Chrobok                                91-01-28                                           24h kostenfrei
                                                        Kath. Sozialstation Endingen             (En) 91 31 90               Redaktionsschluss
Sprechstunden Rathaus:                                  Kath. Pfarramt                              (En) 14 45
Montag                            08.30 - 12.00 Uhr     Evang. Pfarramt                                          Dienstag, 11.00 Uhr
                           nachmittags geschlossen      Königschaffhausen/Leiselheim                (En) 32 03   Anzeigenschluss:
Dienstag                              geschlossen                                                                Dienstag, 11.00 Uhr in Sasbach,
Mittwoch                          08.30 - 12.30 Uhr     Störungen Wasserversorgung                               am Mittwoch, 9.00 Uhr in Stockach
                           nachmittags geschlossen      Störungen Abwasserbeseitigung
Donnerstag                        08.30 - 12.00 Uhr     Gerd Friedrich                              (En) 82 02
                                  14.00 - 18.00 Uhr                                                 (En) 37 94                 Abfallentsorgung
Freitag                           08.30 - 12.00 Uhr     24-Stunden-Rohrreinigungs-
                                                        Notdienst                             07824/66 42 00     Haben Sie Fragen zur Abfallentsorgung? Wurde Ihr Ab-
BM Scheiding                     nach Vereinbarung                                                               fallgefäß nicht geleert? Brauchen Sie eine neue Tonne?
                                                        badenovaNETZ GmbH                     0800/2 76 77 67
                                                        Netze BW GmbH Rheinhausen         0800-36 29 477         Ansprechpartner:
Ortschaftsverwaltung Jechtingen (Vo)             2 82                                                            Graue Tonne:
                                                        Wohngift-Telefon                08 00/88 99 789
Ortsvorsteher Morgenstern                                                                                        Landratsamt Emmendingen,
                                                        Notruf-Fax an die Rettungs- u.
E-Mail: ortschaftsverwaltung-jechtingen@web.de                                                                   Eigenbetrieb Abfallwirtschaft,
                                                        Feuerwehrleitstelle:            07641/46 01-77
Wohnung (Ortsvorsteher) (Vo)                     3 33                                                            Tel.: 07641/4 51-9700
                                                        (nur für schwerhörige, ertaubte, gehörlose und
Sprechstunde:
                                                        sprachgeschädigte Personen)                              Blaue Tonne (Papiertonne)
Dienstag                            09.00 - 11.00 Uhr
Donnerstag                          17.00 - 18.30 Uhr   Fachstelle Sucht -                                       Remondis GmbH & Co. KG
                                                        Beratung, Behandlung, Prävention                         Siemensstr. 16, 79108 Freiburg i.Br.
Ortschaftsverwaltung Leiselheim (En)          60 36     Emmendingen, Hebelstr. 27                                Tel. 0761 5150990
Ortsvorsteherin Müller                                  Tel.: 07641 9335890                                      Gelber Sack
E-Mail: OV-Leiselheim@t-online.de                       Fs-emmendingen@bw-lv.de                                  Remondis GmbH, Freiburg
Sprechstunde:                                           Sprechstunden ohne Voranmeldung                          Auskünfte und Reklamationen
Dienstag                          08.00 - 09.00 Uhr     Mittwoch 16-17 und Donnerstag 11-12 Uhr.                 Tel.: 0800 1223255
Donnerstag                        17.00 - 18.00 Uhr
                                                        Herbstzeit - Betreutes Wohnen für alte und pflegebe-
                                                        dürftige Menschen in (Gast-)Familien
Schule:
Grundschule Sasbach (En)                 9 07 86 50
                                                        Landvogtei 5, 79312 Emmendingen
                                                        Tel. 0 76 41 / 9 67 15 90                                                 Impressum
E-Mail: poststelle@04149743.schule.bwl.de
                                                        www.herbstzeit-bwf.de
www.grundschule-sasbach.de                                                                                        Nachrichtenblatt der Gemeinde Sasbach
Kernzeitbetreuung                   (En) 9 07 86 51                                                               Herausgeber: Gemeinde Sasbach,
                                                        Pflegestützpunkt                     07641 451-3091
                                                        Landkreis Emmendingen                                     79361 Sasbach, Tel.: 07642/91 01-0
Kindergärten:                                                                                                     Verantwortlich für den redaktionellen Teil:
                                                        Außensprechstunden des Pflegestützpunktes des
Ortsteil Sasbach                          (En) 54 04                                                              der Bürgermeister,
                                                        Landkreises Emmendingen
Ortsteil Jechtingen                       (Vo) 17 20                                                              für den Anzeigenteil/ Druck:
                                                        Außensprechstelle Endingen (Bürgerhaus / St. Jakobs-
Limburghalle                              (En) 56 76                                                              Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG
                                                        gässli 4): Dienstag 10:00 bis 15:00 Uhr, Frau Sabine
Kläranlage                                (En) 82 02                                                              Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach
                                                        Wensch-Christ, Telefon 07641 451-3025
                                                                                                                  Telefon: 07771 9317-11; Telefax: 9317-40
Recyclinghof Öffnungszeiten:                            Kreisseniorenrat im Landkreis Emmendingen                 E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de
Freitag                             13.00 - 17.00 Uhr   www.kreisseniorenrat-emmendingen.de                       Homepage: www.primo-stockach.de
Samstag                              9.00 - 13.00 Uhr
E la Gemeinde Sasbach am ...
Amtsblatt der Gemeinde Sasbach                              Freitag, 10.01.2019                                                       Seite 3

                                                                                                 •   Mountainbike, Marke Climber, Farbe
           Amtliche                                                                                  schwarz-orange
           Bekanntmachungen                                                                      •   Herrenfahrrad, Marke Brügelmann, Far-
                                                                                                     be schwarz
                                                                                                 •   Damenfahrrad, Marke Sursee, Farbe
Jahresrechnung 2018                                                                                  gold
Der Gemeinderat hat in der öffentlichen Sitzung vom 18.12.2019 die Jahresrechnung für das        •   Mountainbike, Marke Arbol, Farbe lila
Haushaltsjahr 2018 in den Einnahmen und Ausgaben festgestellt. Die Jahresrechnung mit            •   Herrenfahrrad, Marke LA Strada, Farbe
Anlagen liegt in der Zeit vom 13.01. – 21.01.2020 im Bürgermeisteramt - Rechnungsamt- zur            silber
Einsichtnahme öffentlich aus.
Beschluss über die Feststellung der Jahresrechnung 2018 der Gemeinde Sasbach                     Friedhof Jechtingen gefunden:
                                                                                                 •    Hörgerät
Gemäß § 95 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der heute geltenden Fassung
hat der Gemeinderat der Gemeinde Sasbach in seiner Sitzung am 18.12.2019 die Jahresrech-         Briefkasten Rathaus aufgefunden:
nung 2018 wie folgt festgestellt:                                                                •    1 einzelner Schlüssel an weisem Schlüs-
                                                                                                      selband
1.   Die Einnahmen und Ausgaben des Verwaltungshaushaltes betragen           9.210.657,33 €
     - darin enthalten die Zuführung an den Vermögenshaushalt mit            1.805.265,98 €

     Die Einnahmen und Ausgaben des Vermögenshaushaltes betragen                  729.353,65 €              Wichtige
     Der Gesamthaushalt beläuft sich in den Einnahmen und
                                                                                                            Mülltermine
     Ausgaben auf insgesamt          9.940.010,98 €                                              Christbaumabfuhr
2.   Die Haushaltsreste zum 31.12.2018 betragen                                                  Samstag, 11.01.2020
     im Verwaltungshaushalt                                                                      Sasbach ab 9 Uhr
     - Haushaltsausgabereste                                                      260.000,00 €   Jechtingen ab 11 Uhr
                                                                                                 Leiselheim ab 13 Uhr
     im Vermögenshaushalt
     - Haushaltseinnahmereste                                                        0,00 €
     - Haushaltsausgabereste                                                 2.145.000,00 €
                                                                                                 Abfuhr Papiertonne
3.   Der Stand der allgemeinen Rücklage beträgt zum 31.12.2018 1.447.916,11 €
                                                                                                 Dienstag, 14.01.2020
4.   Die über- und außerplanmäßigen Ausgaben werden nachträglich genehmigt.

5.   Das Vermögen der Gemeinde Sasbach beträgt zum 31.12.2018               26.870.678,44 €
                                                                                                 Abfuhr Gelber Sack
6.   Die Schulden der Gemeinde Sasbach betragen zum 31.12.2018               1.958.455,31 €
                                                                                                 Mittwoch, 15.01.2020
Sasbach, den 18.12.2019
gez. Jürgen Scheiding
Bürgermeister

                                                                                                            Aus den Schulen
                                                Wir sind für Sie
           Das Rathaus                                                                           Gymnasium Kenzingen:
                                                In Sasbach ab 9 Uhr
           informiert                           In Jechtingen ab 11 uhr                          Informationsabend zu den
                                                In Leiselheim ab 13 Uhr unterwegs                Profilen für die Klassenstufe 7
           Freiwillige Feuerwehr                Bitte stellen Sie Ihre Tannenbäume ohne          Schüler haben nach Abschluss der Klasse
           Abt. Jechtingen                      Deko gut sichtbar an den Straßenrand             7 die Möglichkeit, sich für die Klassen 8 -10
                                                Ihre Jugendfeuerwehr Sasbach                     für eines unserer 3 angebotenen Profile zu
Generalversammlung der Freiwilligen             #wirfürSaJeLei                                   entscheiden. Dabei haben sie die Wahl zwi-
Feuerwehr Sasbach Abt. Jechtingen.                                                               schen dem sprachlichen Profil mit Spanisch
Die Generalversammlung der Freiwilligen                                                          als dritter Pflichtfremdsprache und den na-
Feuerwehr Abt. Jechtingen findet am Sams-       Generalversammlung Freiwillige Feuer-            turwissenschaftlichen Profilen mit Natur-
tag den                                         wehr Abt. Sasbach                                wissenschaft und Technik (NwT) oder Infor-
11.01.2020 um 19.00 Uhr im Gerätehaus in        Zur Generalversammlung, heute 10. Januar         matik-Mathematik-Physik (IMP) als fünftes
Jechtingen statt. Hierzu sind alle Feuerwehr-   um 19 Uhr im Gerätehaus Sasbach,                 Kernfach.
angehörigen mit ihren Frauen und Freun-         sind alle Feuerwehrangehörigen und Ge-
dinnen recht herzlich eingeladen. Sowie alle    meinderäte recht herzlich eingeladen.            Um einige Gesichtspunkte vorzutragen, die
Ortschafts- und Gemeinderäte.                                                                    bei dieser Entscheidung von Bedeutung
                                                                                                 sind, werden alle betroffenen Eltern und
                                                Fundbüro                                         Schüler der Klassen 7 zu einer Informati-
                                                                                                 onsveranstaltung am Donnerstag, den 16.
           Freiwillige Feuerwehr                Fundbüro/Bürgerbüro im Rathaus, EG Zi. 1,        Januar 2020 um 19.00 Uhr in die Aula ein-
                                                Tel.: 07642/9101-24                              geladen.
           Abt. Sasbach
                                                Folgende Gegenstände sind im Fundbüro            Thilo Feucht
Die Jugendfeuerwehr Sasbach
                                                der Gemeinde Sasbach a.K. abgegeben wor-         Schulleiter
sammelt am 11.1.20 wieder die Tannen-
                                                den und können zu den Öffnungszeiten ab-
bäume in der Gemeinde Sasbach
                                                geholt werden:
E la Gemeinde Sasbach am ...
Seite 4                                                      Freitag, 10.01.2019                          Amtsblatt der Gemeinde Sasbach

                                                ten. Farbreste, die Lösungsmittel enthalten,    unter Telefon 07641 451 3210 oder per Mail:
                                                sowie Abwässer mit Lösungsmitteln wer-          familienberatung-em@landkreis-emmen-
           Bücherei Jechtingen                  den kostenlos bei der Schadstoffsammlung        dingen.de wird gebeten.
                                                angenommen. Die Öffnungszeiten der Re-
Bücherei Jechtingen geschlossen                 cyclinghöfe und die Termine der Schadstoff-
Bis auf weiteres findet keine Ausleihe statt!   sammlung stehen im Abfallkalender und im
Um die Arbeit für das neue Leitungs- Team                                                       Unnötig wie ein Kropf – Er-
                                                Internet auf den Seiten der Abfallwirtschaft
auf viele Schultern zu verteilen, suchen wir    unter www.landkreis-emmendingen.de              krankungen der Schilddrüse
noch 1-2 Personen.
                                                                                                Erkrankungen der Schilddrüse sind im
Einige Leser haben sich in den letzten Wo-
                                                                                                wahrsten Sinne des Wortes „unnötig wie
chen bei uns persönlich für unser jahrelan-
ges großes ehrenamtliches Engagement            Seminar „Horntragende Kühe                      ein Kropf“. Dr. Klaus Winterhalter erläutert
                                                im Laufstall“                                   in seinem Vortrag, wie Schilddrüsener-
bedankt.
                                                                                                krankungen entstehen, wie sie behandelt
Das tat gut und hat uns riesig gefreut!
                                                „Horntragende Kühe im Laufstall“ sind das       werden und welche Möglichkeiten der
(Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass
                                                Thema eines Seminartages am Montag, 27.         Vorbeugung bestehen. Der Oberarzt der
Woche für Woche dieser kostenlose Service
                                                Januar 2020 von 9:15 bis ca. 16:00 Uhr im       chirurgischen Abteilung des Kreiskranken-
geboten wird!)
                                                Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Em-        hauses informiert am Dienstag, 14. Januar
Wir bedanken uns bei den Bücherei- Teams
                                                mendingen-Hochburg. Die Veranstaltung           2020 um 19:00 Uhr im Nebengebäude des
aus Sasbach und Wyhl für die tolle Zusam-
                                                richtet sich insbesondere an alle Betriebe,     Kreiskrankenhaus Emmendingen (Haus C).
menarbeit der vergangenen Jahre!
                                                die Milchvieh halten. Beim Seminar werden       Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht
                                                die neuesten Ergebnisse aus einem fünf-         erforderlich.
Ihr Jechtinger Bücherei- Team
                                                jährigen Forschungsprojekt der Universität
                                                Kassel rund um horntragende Kühe im Lauf-
                                                stall und zur Enthornung vorgestellt, es gibt   Pflegebedürftig – was nun?
           Landratsamt                          Tipps und Erfahrungsberichte zur Haltung
           Emmendingen                          im Laufstall sowie eine Stallbesichtigung       Pflegebedürftigkeit kann jeden treffen, Sie
                                                des Milchviehbetriebes auf der Domäne           kann sich langsam und schleichend entwi-
Abwasser nicht über Straßen-                    Hochburg. Der Tag ist eine gemeinsame Ver-      ckeln, aber auch sehr plötzlich eintreten.
                                                anstaltung des auf der Hochburg angesie-        Beispielsweise nach einem Schlaganfall oder
und Hofabläufe entsorgen                        delten Kompetenzzentrums Ökologischer           einem Unfall. Wenn die Situation der Pflege-
Immer wieder gehen bei der Wasserbehör-         Landbau Baden-Württemberg (KÖLBW) mit           bedürftigkeit eintritt, stehen Betroffene und
de des Landratsamtes Emmendingen Mel-           der Universität Kassel und den Verbänden        ihre Angehörigen häufig vor einem Berg
dungen durch aufmerksame Bürgerinnen            Demeter und Bioland. Die Veranstaltung ist      von Fragen und Entscheidungen. Christiane
und Bürger oder andere Stellen wegen aku-       kostenlos, für die Verpflegung (Mittagessen,    Hartmann, Leiterin des Pflegestützpunktes
ter Gewässerverunreinigungen in Bächen,         Kaffee, Kuchen) werden 15 Euro berechnet.       im Landkreis Emmendingen gibt in ihrem
Flüssen oder Kanälen ein. Oft handelt es sich   Eine verbindliche Anmeldung ist erforder-       Vortrag „Pflegebedürftig – was nun?“ am
dabei um plötzliche farbliche Veränderun-       lich bis zum 20. Januar 2020 per Telefon        Mittwoch, 15. Januar 2020 um 19:00 Uhr im
gen in Gewässern.                               07641 957 890 16 oder per Mail unter post-      Bürgertreff in Waldkirch-Kollnau (Hildastra-
Als Ursache dafür werden nicht selten Dis-      stelle-KOELBW@ltz.bwl.de Informationen          ße 2a) erste Informationen bei so einer Si-
persionsfarben (zum Beispiel Wandfarben)        zum Seminar sind erhältlich bei Philipp Küh-    tuation. Damit keine Überforderung eintritt,
festgestellt, die durch Wegschütten von Far-    ner unter Telefon 07641 451 9171, E-Mail:       gibt Christiane Hartmann erste Informati-
bresten, Auswaschen von Farbeimern, Pin-        p.kuehner@landkreis-emmendingen.de              onen mit an die Hand. Themen sind unter
seln oder Farbroller oder Entleeren dieser                                                      anderem die Unterstützungsangebote, Ent-
Abwässer auf die Straße und über Straßen-                                                       lastungsmöglichkeiten und Finanzierung.
einläufe in ein Gewässer gelangt sind.          Vortrag und Tipps für                           Der Vortrag richtet sich an alle Interessierten
Das liegt daran, dass In vielen Gemeinden                                                       und ist kostenlos.
im Landkreis das sogenannte Trennsys-           Patchwork-Familien
tem eingeführt wurde: Das bedeutet, dass        Familien, in denen Kinder nicht mehr mit
neben den Schmutzwasserkanälen auch             beiden leiblichen Eltern und den Geschwis-                 Kirchliche
Regenwasserkanäle verlegt sind. Dadurch         tern, sondern auch mit den neuen Partne-
wird das vergleichsweise gering belastete       rinnen oder Partner eines Elternteils und
                                                                                                           Nachrichten
Regenwasser nicht zu den Kläranlagen ge-        eventuell weiteren Kindern zusammenle-
leitet, sondern gelangt in das nächstgele-      ben, sind zu einer Normalität geworden.                     Evangelische
gene Oberflächengewässer. „Waschwasser“,        In solchen Patchwork genannten Familien
das fälschlicherweise in diese Kanaleinläufe    entsteht häufig eine bunte Vielfalt: der Ver-
                                                                                                            Kirchengemeinde
geschüttet wird, gelangt also ungereinigt in    wandten- und Freundeskreis erweitert sich
den nächsten Bach. Solche Abwässer dürfen                                                       Sonntag, 12.01.2020
                                                auf einmal um ein Vielfaches, neue Pers-        09:00 Uhr Leiselheim
deshalb nicht über die Straße oder Hofab-       pektiven und Lebensvorstellungen berei-
läufe entleert werden, sondern müssen über                                                      10:15 Uhr Königschaffhausen
                                                chern das Familienleben. Aber so viel Neues     18:00 Uhr Offener Gottesdienst
Waschbecken oder WC entsorgt werden.            schafft auch Raum für Missverständnisse,
Nur so werden sie ordnungsgemäß über            Enttäuschungen, Verletzungen und Kon-
den Schmutzwasserkanal zur Behandlung                                                           Dienstag, 14.01.2020
                                                flikte. Darauf geht ein Vortrag der Familien-   Vorbereitungstreffen zu den Jubelkonfir-
in die Kläranlage geleitet.                     beratung des Landratsamts Emmendingen
Flüssige lösungsmittelfreie Farbe (wie zum                                                      mationen 2020
                                                am Mittwoch, 22. Januar 2020 von 18:30 bis      Am Dienstag, 14.01.2020 um 19.00 Uhr fin-
Beispiel Wand- oder Dispersionsfarben)          22:00 Uhr im Gruppenraum der Familienbe-
lässt man am besten mit offenem Deckel                                                          det im Gemeindehaus in Königschaffhausen
                                                ratungsstelle Emmendingen (Gartenstraße         ein Vorbereitungstreffen zur Goldenen, Dia-
austrocknen. Die eingetrocknete Farbe           30) ein. Referent ist der Diplom-Psychologe,
kann dann aus dem Eimer geklopft und in                                                         mantenen und Eisernen Konfirmation statt.
                                                Familientherapeut und Supervisor Mirko          Es betrifft dies die Konfirmationsjahrgänge
der grauen Tonne entsorgt werden. Der           Kuhn. Er erläutert, auf welche Fallstricke
leere Farbeimer wird auf den Recyclinghö-                                                       1970, 1960 und 1955. Alle Jubelkonfirman-
                                                Patchwork-Eltern achten sollten und was         den, auch die dich nicht in Königschaffhau-
fen angenommen oder kann in den gelben          sie tun können, um Konflikte zu vermeiden
Sack gegeben werden, wobei Eimer und                                                            sen-Leiselheim konfirmiert wurden und
                                                und die Chancen des Patchwork zu nutzen.        gerne daran teilnehmen möchten, sind zu
Deckel getrennt eingegeben werden soll-         Der Vortrag ist kostenlos. Um Voranmeldung      diesem Termin herzlich eingeladen. Bitte
Amtsblatt der Gemeinde Sasbach                                 Freitag, 10.01.2019                                                              Seite 5

bringen sie, wenn möglich, ihren Konfirma-       Dienstag, 14.01.2020                              Im Nachgang hierzu veranstaltete der För-
tionsspruch mit. Die Jubelkonfirmation fin-      J 18.30 Uhr Heilige Messe                         derverein, das 28. und mittlerweile weit
det am 22. März 2020 um 9.30 Uhr in König-       Mittwoch, 15.01.2020                              über die Grenzen von Jechtingen hinaus,
schaffhausen statt.                              L 07.30 Uhr Heilige Messe                         bekannte und beliebte 5nuff-5na-Turnier
                                                 Donnerstag, 16.01.2020                            zu Gunsten der Jugendabteilung des SV
Mittwoch, 15.01.2020                             W 18.30 Uhr Heilige Messe                         Jechtingen.
16:00 Uhr Konfirmandenunterricht                 L 20.15 Uhr Heilige Stunde
                                                 Freitag, 17.01.2020                               60 Teilnehmer - so viel wie noch nie - stellten
Sonntag, 19.01.2020 Gottesdienste                S 18.30 Uhr Heilige Messe                         einen neuen Rekord dar.
09:00 Uhr Königschaffhausen                                                                        Nach 5 spannenden Spielrunden und über
10:15 Uhr Leiselheim                             Kath. Pfarrgemeinde St. Martin, Sasbach           3 Stunden Spielzeit, stand Erich Burkhart
15:00 Uhr Offener Gottesdienst im Gemein-        Rosenkranzgebet:                                  mit nur „22 Fehlerpunkten“ ganz oben auf
dehaus                                           Täglich außer Samstag 18.00 Uhr                   dem Treppchen. Den 1. Preis (100,-- € in bar)
                                                 Rosenkranzgebet a. d. Litzelberg:                 konnte er freudenstrahlend entgegen neh-
„Stufen des Lebens“ –                            Sonntag 14.30 Uhr und Mittwoch 15.00 Uhr.         men. Platz 2 belegte Tatjana Schneider, den
Ein besonderer Kurs zum Glauben                  samstags ca. 08.15 Uhr (n. d. Heiligen Messe)     3. Platz errang Raimund Amann.
Stufen des Lebens ist ein Glaubenskurs
mit einer niederschwelligen Einstiegshil-        Kath. Pfarrgemeinde St. Cosmas                    Die 57 nächst platzierten durften sich da-
fe in den christlichen Glauben. In einem         u. Damian, Jechtingen                             nach Ihre Preise an der reichhaltigen Tom-
überschaubaren Zeitraum können sich              Rosenkranzgebet:                                  bola selbst aussuchen.
Menschen Kerninhalten des christlichen           Täglich: 17.00 Uhr, außer Dienstag 18.00 Uhr      Nach Aussage der Teilnehmer hat die Quali-
Glaubens annähern und sie in Beziehung           Wenn Samstag Vorabendgottesdienst: 17.25          tät der Preise auch dieses Jahr wieder alle Er-
zur eigenen Biografie setzen. Er ist als offe-   Uhr                                               wartungen übertroffen. O-Ton der Teilneh-
nes Bildungsangebot konzipiert und bietet                                                          mer: „Wir kommen nächstes Jahr wieder....“
kommunikative Räume, in denen Fragen,            E-Mail: sasbach@am-litzelberg.de
Zweifel und Erfahrungen zur Sprache kom-         Frau Pinschack 07642/1445                         Ein besonderer Dank gilt dem „Auktionator“
men können. Die Kurse orientieren sich           St. Martin-Platz 2, 79361 Sasbach                 Jochen Kiesewetter für die Durchführung
sprachlich an Menschen, die im Umgang mit        Öffnungszeiten Pfarrbüro: Di + Do 08.30 Uhr       der Versteigerung. Diese war, wie in den
religiösen Themen nicht geübt sein müssen.       - 12.00 Uhr; Mi 14.30 - 17.30 Uhr                 vergangenen Jahren – auch in diesem Jahr
Eingeladen sind alle, die Stufen des Lebens                                                        – wieder ein besonderes Highlight.
kennen lernen möchten.                           Kath. Pfarrgemeinde
Thema: „Farbe kommt in dein Leben“               St. Blasius, Wyhl a. K.                           Der Förderverein bedankt sich bei allen Teil-
Termine: 28.01., 04.02., 11.02., 18.02.2020      Rosenkranzgebet: täglich 18.00 Uhr                nehmern, den ortsansässigen Firmen den
Ort: Gemeindehaus, Am Kirchengraben 2,                                                             Jechtinger Schnapsbrennern sowie allen
Königschaffhausen                                E-Mail: wyhl@am-litzelberg.de                     Freunden und Gönnern für die zahlreichen
Anmeldung ist erforderlich; die Teilnehmer-      Frau Wissert 07642 / 8086                         und großzügigen Spenden.
zahl ist begrenzt.                               Pfarrgässle 1, 79369 Wyhl
Anmeldung: Evang. Pfarramt Königschaff-          Öffnungszeiten Pfarrbüro:                         Förderverein SV Jechtingen
hausen-Leiselheim, Tel. 07642/3203,              Di. + Mi. 9.00 - 12.00 Uhr u. Do. 14.00 - 17.00
mail: koenigschaffhausen-leiselheim@kbz.         Uhr
ekiba.de
Veranstalter: Kirchengemeinde Königschaff-
hausen-Leiselheim
                                                            Vereinsnachrichten
Internetadresse Kirchengemeinde König-
schaffhausen/Leiselheim:
www.eki-koelei.de, koenigschaffhausen-
leiselheim@kbz.ekiba.de
Sprechzeiten von Frau Umhauer im Pfarr-                      Sasbach                               Von links: Erich Burkhart (Platz 1), Tatjana Schneider
amtsbüro:                                                                                          (Platz 2), Raimund Amann (Platz 3), Jochen Kiese-
Dienstag-, Mittwoch- und Donnerstag              Die nächste Papiersammlung im Ortsteil            wetter (Spielleiter)
von 9.00 bis 11.00 Uhr, Tel. 3203                Sasbach findet am

                                                         Samstag, 25. Januar 2020
                          Römisch-katholische                 ab 10:00 Uhr
                          Kirchengemeinde                                                                       Fußballverein
                                                 statt.
                          Am Litzelberg          Bitte sammeln Sie Ihre Zeitungen und Illust-                   Sasbach e. V.
St. Blasius, Wyhl • St. Martin, Sasbach          rierte zu diesem Termin.
St. Cosmas u. Damian, Jechtingen
                                                 Sie unterstützen damit die Arbeit des DRK.        Fr., 10.01.2020
                                                 Fragen zur Papiersammlung beantwortet             Teilnahme am AH - Hallenturnier in Mar-
10.01.2020 - 17.01.2020                                                                            ckolsheim
                                                 Ihnen das DRK gerne unter der Telefon-Nr:
                                                 0171/ 990 7044.                                   19.00 Uhr Sasbach - Biesheim
Freitag, 10.01.2020                                                                                19.40 Uhr Kintzheim - Sasbach
S 18.30 Uhr Heilige Messe                                                                          21.10 Uhr Elsenheim - Sasbach
Samstag, 11.01.2020                                                                                21.40 Uhr Port. Selestat - Sasbach
L 07.30 Uhr Heilige Messe
W 18.00 Uhr Sonntagsgottesdienst am                                                                Sa., 11.01.2020
                Vorabend parallel Kinder-         Förderverein
                                                                                                   Teilnahme am Aktiventurnier in Marckols-
                gottesdienst                      Sportverein Jechtingen e. V.                     heim
Taufe des Herrn, 12.01.2020                                                                        18.30 Uhr Artolsheim - Sasbach
J 08.30 Uhr Sonntagsgottesdienst                 5nuff – 5na Turnier – ein voller Erfolg.          19.42 Uhr Hessenheim - Sasbach
S 10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst                 Am 6. Januar 2020 fand im Vereinsheim des         21.24 Uhr Chatenois - Sasbach
Montag, 13.01.2020                               SVJ, die Generalversammlung für das abge-         22.36 Uhr Sasbach - Illhäusern
L 19.00 Uhr Heilige Messe                        laufene Vereinsjahr statt.
Seite 6                                                                  Freitag, 10.01.2019                                                 Amtsblatt der Gemeinde Sasbach

Gymnastikgruppe
Am Montag, 20.01.2020 um 19.30 Uhr be-                                Landfrauen                                                                  Sonstiges
ginnen wir mit unserer Gymnsatik in der
Limburghalle.
                                                                      Leiselheim
                                                                                                                              Krabbelgruppe Jechtingen
                                                    Gymnastikkurse
                                                    In Zusammenarbeit mit dem Bildungs- und                                   Krabbeln, Spielen, Erfahrungen
                                                    Sozialwerk des Landfrauenverbandes Süd-                                   austauschen
           Landfrauen                               baden e.V. finden folgende Gymnastikkurse                                 für alle Kleinkinder von 0-3 Jahren findet je-
           Jechtingen                               in der Turnhalle Leiselheim statt:                                        den Dienstag von 09.30 Uhr bis 11.30 ein
                                                    Ab Montag, den13.1.2020                                                   Treffen im Bernhardusheim in Jechtingen
Am Dienstag, 21.01.2020 findet um 19.00             (12 Termine, immer Montags)                                               statt. Bei Interesse kommt einfach vorbei
Uhr in der Ortschaftsverwaltung ein Vortrag         Mo 18.00 - 19.00 Uhr Frauen                                               oder wendet euch an Christina Helde, Tel.:
über die                                            Mo 19.00 - 20.00 Uhr junge Frauen                                         07662 / 94 90 959.
„Auswanderung von 60 Kaiserstühler Fa-              Mo 20.00 - 21.00 Uhr Männer
milien 1842 nach Venezuela“ statt.                  Die Kurse werden geleitet von Anke Lande-
Der Vortrag ist für Mitglieder frei. Anmel-         rer und Teresa Ringswald.
dung erbeten bei Verena Tel. 8529.                  Mitglieder, sowie Nichtmitglieder sind herz-
Nichtmitglieder sind auch herzlich willkom-         lich willkommen.
men, Unkostenbeitrag 5,00 €.                        Neuanmeldungen bei Anke Landerer 07642
                                                    9173877

                                                    Ende des
                                                    redaktionellen Teils

          UNSER BUCHTIPP DER WOCHE!
                                   Dieser weite Weg
                                   ROMAN
                                   Wie weit ist der Weg, den wir gehen müssen, um im Leben anzukommen? Isabel Allende erzählt die bewegende Geschichte
                                   einer schwangeren Pianistin und eines jungen Arztes, die unversehens in die turbulenten Zeitläufe des vergangenen
                                   Jahrhunderts geraten – eine Geschichte von Flucht und Neuanfang und den zärtlichen Verheißungen einer eigentlich
                                   unmöglichen Liebe.

                                   Isabel Allende | Dieser weite Weg | Roman
                                   Gebundene Ausgabe: 381 Seiten | Verlag: Suhrkamp | ISBN-10: 3518428802 | ISBN-13: 978-3518428801 | EUR 24,00
Nachhilfe
           Kl. 4 bis zum Abi
      Ma, De, Eng. sehr preiswert.
      (gewerblich) 015792463601

Zuverl. Prospektverteiler ab 13 Jahre (m/w/d)
     für die Verteilung fertig zusammengestellter
   Prospektsets in Sasbach und Jechtingen gesucht.
       Bewerbungszeiten: Mo.-Fr. 08.30 - 17.00 Uhr
  Tel. 07822 4462-0 • E-Mail: info@pf-direktwerbung.net
Nahrung für Seele und Geist
     Für ein friedvolles, fröhliches
         harmonisches Leben.
      Die größten Offenbarungen
       der letzten 2.000 Jahre

  durch Jakob Lorber (1800 - 1864)
    Bertha Dudde (1891 - 1965)

     Jetzt auch im Internet unter:
               Lorber Jakob
               Dudde Bertha

                                                                   15 Jahre
                                                      PILATES und YOGA
                                                                im Zenit/ Forchheim
Vespercafé-Bierhäusle                                  Jubiläums-Schnupperkurse
  Ab Sonntag, dem 12.01.2020 sind wir wieder mit
            selbstgebackenem Kuchen und                Pilates ab Mi., 15.01.2020 von 17 - 18 Uhr
     herzhaften Vesper wie gewohnt für euch da.         Yoga ab Mi., 18.03.2020 von 17 - 18 Uhr
      Neu: Ab sofort bieten wir einmal monatlich                 je 4 Termine / 40 Euro
         ein reichhaltiges Frühstücksbuffet an
  1. Termin: Mittwoch, den 22.01.2020 ab 9.00 Uhr.    NEU: Yoga für Schwangere
Sich treffen, gemeinsam genießen und miteinander
reden ..... (Anmeldung erbeten, Tel. 07642/9259821)
                                                                    Auszeiten:
                                                        im Schwarzwald, Bodensee und Tessin
         Wir freuen uns auf Euch.
   Das Team vom Vespercafé-Bierhäusle                              Info/Anmeldung
    Habsburgerstr. 18, 79361 Sasbach                  www.susanne-hess.de • 07641-9374 964
Sie können auch lesen