EASO Irak: Die Protestbewegung und die Behandlung von Demonstranten und Aktivisten

 
WEITER LESEN
EASO Irak: Die Protestbewegung und die Behandlung von Demonstranten und Aktivisten
EASO
Irak: Die Protestbewegung
   und die Behandlung von
       Demonstranten und
                 Aktivisten
                  Informationsbericht
               über das Herkunftsland

                       Oktober 2020
EASO Irak: Die Protestbewegung und die Behandlung von Demonstranten und Aktivisten
EASO Irak: Die Protestbewegung und die Behandlung von Demonstranten und Aktivisten
Informationsbericht über das Herkunftsland | Irak: Die Protestbewegung und die Behandlung von Demonstranten und
                                                                                                            Aktivisten

Weitere Informationen über die Europäische Union sind im Internet unter http://europa.eu verfügbar.

PDF ISBN: 978-92-9485-831-3 doi: 10.2847/ 967030                          BZ-02-20-560-DE-N

© European Asylum Support Office (EASO), 2020

Titelfoto © Mondalawry, Demonstranten in Irak, 1. November 2019, url (CC BY-SA 4.0)
Nachdruck mit Quellenangabe gestattet. Für die Verwendung oder den Nachdruck von Fotos oder anderen
Materialien, die nicht unter das Urheberrecht des EASO fallen, ist eine Genehmigung direkt bei den
Urheberrechtsinhabern einzuholen.

  3
Informationsbericht über das Herkunftsland | Irak: Die Protestbewegung und die Behandlung von Demonstranten und
Aktivisten

Danksagung
Das EASO möchte Norwegen, Landinfo – Zentrum für Herkunftsländerinformationen danken, das
diesen Bericht erarbeitet hat.

Der Bericht wurde von der folgenden Stelle überprüft:
        Österreich, Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl, Staatendokumentation

Außerdem haben die folgenden externen Organisationen den Bericht überprüft:
        ACCORD (Austrian Centre for Country of Origin and Asylum Research and Documentation)

Die Prüfung durch die oben genannten Stellen, Expertenoder Organisationen hat zur Gesamtqualität
des Berichts beigetragen, doch dies beinhaltet nicht notwendigerweise ihre förmliche Billigung des
endgültigen Berichts, für den ausschließlich das EASO verantwortlich ist.

                                                                                                             4
Informationsbericht über das Herkunftsland | Irak: Die Protestbewegung und die Behandlung von Demonstranten und
                                                                                                          Aktivisten

Inhalt

Danksagung ............................................................................................................................................. 4
Inhalt ....................................................................................................................................................... 5
Haftungsausschluss ................................................................................................................................. 7
Glossar und Abkürzungen ....................................................................................................................... 8
Einleitung ................................................................................................................................................ 9
    Methodik ............................................................................................................................................ 9
        Festlegung der Aufgabenstellung................................................................................................... 9
        Qualitätskontrolle .......................................................................................................................... 9
    Quellen- und Informationssammlung ................................................................................................ 9
    Aufbau und Verwendung des Berichts ............................................................................................. 10
Karte ...................................................................................................................................................... 12
1. Hintergrund ....................................................................................................................................... 13
    1.1 Sozioökonomische und politische Missstände ........................................................................... 13
    1.2 Proteste im Jahr 2019 vor Oktober ............................................................................................ 14
2. Proteste ab dem 1. Oktober 2019..................................................................................................... 16
    2.1 Die Protestbewegung in Bagdad und in den südlichen Provinzen ............................................. 16
        2.1.1 Die Forderungen der Demonstranten ................................................................................. 16
        2.1.2 Wichtigste Proteste und Orte ............................................................................................. 18
        2.1.3 Wer beteiligt sich an den Protesten? .................................................................................. 21
        2.1.4 Wie werden die Proteste organisiert? ................................................................................ 22
        2.1.5 Politische Initiativen als Reaktion auf die Proteste ............................................................. 24
    2.2 Sonstige Proteste sowie Proteste in der KRI .............................................................................. 25
3. Behandlung von Demonstranten ...................................................................................................... 29
    3.1 Reaktionen auf die Protestbewegung in Bagdad und in den südlichen Provinzen .................... 29
        3.1.1 Versammlungsfreiheit und Demonstrationsrecht .............................................................. 29
        3.1.2 Reaktionen während der Proteste ...................................................................................... 29
        3.1.3 Verhaftungen, Entführungen und gewaltsames Verschwindenlassen ............................... 32
        3.1.4 Gewahrsam und Misshandlungen ....................................................................................... 33
        3.1.5 Gezielte Gewalt gegen einzelne Personen .......................................................................... 34
        3.1.6 Medien und Zugang zu Informationen................................................................................ 35
    3.2 Reaktionen auf andere Proteste sowie auf Proteste in der KRI ................................................. 36
4. Rechenschaftspflicht und Zugang zu Abhilfemaßnahmen................................................................ 37

5
Informationsbericht über das Herkunftsland | Irak: Die Protestbewegung und die Behandlung von Demonstranten und
Aktivisten

   4.1 Untersuchungen zu übermäßiger Gewaltanwendung ............................................................... 37
   4.2 Initiativen zur Rechenschaftspflicht und Umsetzung in die Praxis ............................................. 38
   4.3 Zugang zu Abhilfemaßnahmen ................................................................................................... 39
       4.3.1 Zugang zu wirksamen Abhilfemaßnahmen ......................................................................... 39
       4.3.2 Umsiedlung und die Möglichkeit zu vermeiden, Opfer gezielter Gewalt zu werden ......... 40
Anhang 1: Bibliografie ........................................................................................................................... 41
Anhang 2: Aufgabenstellung ................................................................................................................. 59

                                                                                                                                                   6
Informationsbericht über das Herkunftsland | Irak: Die Protestbewegung und die Behandlung von Demonstranten und
                                                                                                          Aktivisten

Haftungsausschluss
Dieser Bericht wurde nach Maßgabe der „Methodik für das Erstellen von COI-Berichten des EASO“
(2019)1 erstellt. Er basiert auf sorgfältig ausgewählten Informationsquellen. Alle Quellen sind mit
einem Quellennachweis versehen.
Die in diesem Bericht enthaltenen Informationen wurden mit äußerster Sorgfalt recherchiert,
bewertet und analysiert. Das Dokument erhebt jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sollte ein
bestimmtes Ereignis, eine Person oder eine Organisation in dem Bericht nicht erwähnt werden,
bedeutet dies nicht, dass das Ereignis nicht stattgefunden hat oder die Person oder Organisation nicht
existiert.
Dieser Bericht lässt keine Schlüsse im Hinblick darauf zu, ob ein bestimmter Antrag auf internationalen
Schutz begründet ist. Die verwendete Terminologie darf nicht als Hinweis auf eine bestimmte
rechtliche Position aufgefasst werden.
‘Flüchtling’, ‘Risiko’ und ähnliche Begriffe werden als Sammelbezeichnungen verwendet und nicht im
Sinne der rechtlichen Definition im EU-Besitzstand im Asylbereich, in der Genfer
Flüchtlingskonvention von 1951 und im Protokoll über die Rechtsstellung der Flüchtlinge von 1967.
Weder das EASO noch in seinem Namen oder Auftrag tätige Personen können für die Nutzung der in
dieser Veröffentlichung enthaltenen Informationen haftbar gemacht werden.
Dieser Bericht wurde am 8. August 2020 fertiggestellt. Spätere Ereignisse sind daher nicht
berücksichtigt. Nähere Informationen zum Bezugszeitraum dieses Berichts sind dem Abschnitt
„Methodik“ in der Einleitung zu entnehmen.

1Die „Methodik für das Erstellen von COI-Berichten des EASO“ kann auf dem COI-Portal des EASO heruntergeladen
werden.
https://coi.easo.europa.eu/administration/easo/PLib/2019_EASO_COI_Report_Methodology.pdf url?

7
Informationsbericht über das Herkunftsland | Irak: Die Protestbewegung und die Behandlung von Demonstranten und
Aktivisten

Glossar und Abkürzungen
AAH oder Asa’ib Ahl al-Haqq           Loyale bewaffnete Gruppe gegenüber dem Iran, die eine
                                      bedeutende Stellung innerhalb der PMF innehat
Al-Hikma-Bewegung                     Bekannt als Tayyar al-Hikma al-Watani oder Bewegung der
                                      Nationalen Weisheit, eine politische Gruppe/Partei unter der
                                      Führung von Ammar al-Hakim
Harakat Hezbollah al-Nujaba           loyale bewaffnete Gruppe gegenüber dem Iran, die an den PMF
                                      mitwirkt
IHCHR                                 Irakisches Hochkommissariat für Menschenrechte
Kata'ib Hezbollah                     Von Iran unterstützte bewaffnete Gruppe, die eine herrschende
                                      Stellung innerhalb der PMF innehat
KRI                                   Region Kurdistan-Irak
Muhasasa                              Arabischer Begriff zur Beschreibung des irakischen ethnisch-
                                      religiösen/konfessionellen, proportionalen Quotensystems, das
                                      zur Verteilung von Positionen in der Politik verwendet wird
OHCHR                                 Amt des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für
                                      Menschenrechte
PM                                    Premierminister
PMF                                   Volksmobilisierungskräfte (Popular Mobilisation Forces), auch
                                      Volksmobilisierungseinheiten (Popular Mobilisation Units) oder
                                      al-Hashd al-Sha’abi
Saraya Talia al-Khurasani             Loyale bewaffnete Gruppe gegenüber dem Iran, die an den PMF
                                      mitwirkt
UNAMI                                 Hilfsmission der Vereinten Nationen für Irak
UNOCHA                                Amt der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer
                                      Angelegenheiten

                                                                                                             8
Informationsbericht über das Herkunftsland | Irak: Die Protestbewegung und die Behandlung von Demonstranten und
                                                                                                          Aktivisten

Einleitung
Der vorliegende Bericht soll einen Überblick über die politischen Proteste geben, die zwischen dem
1. Januar 2019 und dem 31. Juli 2020 in Irak stattgefunden haben, sowie über die Behandlung der
Organisatoren und/oder Teilnehmer derartiger Proteste durch staatliche Stellen und andere Akteure.
Das Hauptaugenmerk des Berichts liegt auf den Protesten, die im Oktober 2019 in Bagdad und den
südlichen Provinzen statt gefunden haben und über mehrere Monate andauerten, da diese den
Großteil der Proteste ausmachen, die im Bezugszeitraum des Berichts stattgefunden haben. Wie in
der Aufgabenstellung gefordert, werden Proteste, die an anderen Orten stattfanden und/oder andere
Themen betrafen, ebenfalls behandelt, diese waren jedoch sowohl in Umfang als auch Häufigkeit
begrenzt.

Methodik
Die Recherchen für den Bericht wurden nach Maßgabe der „Methodik für das Erstellen von COI-
Berichten des EASO“2 durchgeführt, und der Bericht wurde in Übereinstimmung mit dem „EASO
Writing and Referencing Guide for EASO Country of Origin Information (COI) Reports“3 verfasst. Die
Recherchen für den Bericht wurden im Juni und Juli 2020 durchgeführt. Aufgrund des Peer-Review-
Feedbacks wurden weitere Informationen aufgenommen, bevor der Bericht am 25. August 2020
fertiggestellt wurde.

Festlegung der Aufgabenstellung
Die Aufgabenstellung wurde in Absprache mit den COI- und Politiksachverständigen aus EU+-Ländern
zusammen mit dem Verfasser dieses Berichts im Rahmen der Erarbeitung einer aktualisierten EASO-
Länderleitlinie für Irak festgelegt. Der Bezugszeitraum des Berichts erstreckt sich von Januar 2019 bis
31. Juli 2020. Die Aufgabenstellung für diesen Bericht ist dem Anhang zu entnehmen.

Qualitätskontrolle
In Einklang mit der Methodik für das Erstellen von COI-Berichten des EASO wurde von COI-Forschern
aus den im Abschnitt Danksagungen als Prüfer angeführten Stellen ein Peer-Review durchgeführt.

Quellen- und Informationssammlung
Dieser Bericht basiert auf einer Reihe öffentlich zugänglicher Quellen. Dazu gehören unter anderem
Berichte und Erklärungen von Einrichtungen der Vereinten Nationen wie die Hilfsmission der
Vereinten Nationen für Irak (UNAMI) und das Büro des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen
für Menschenrechte (OHCHR); Regierungs- und offizielle Quellen Iraks wie das Büro des
Premierministers, Ausschüsse des Rats des irakischen Parlaments sowie das halbstaatliche Irakische
Hochkommissariat für Menschenrechte (IHCHR); internationale Menschenrechtsgruppen wie Human
Rights Watch (HRW), Amnesty International (AI) und das Komitee zum Schutz von Journalisten
(Committee to Protect Journalists, CPJ); Berichte von Regierungsstellen anderer Länder, wie das
Außenministerium der USA; Hochschulen und Think Tanks wie das Middle East Institute (MEI) und der
Atlantic Council (AC); wichtige Quellen der Meinungsbildung und Orientierung wie die
Freitagspredigten von Großajatollah Ali al-Sistani; sowie irakische und internationale Medien.

2   EASO, EASO Country of Origin Information (COI) Report Methodology, June 2019, url
3   EASO, Writing and Referencing Guide for EASO Country of Origin Information (COI) Reports, June 2019, url

9
Informationsbericht über das Herkunftsland | Irak: Die Protestbewegung und die Behandlung von Demonstranten und
Aktivisten

In Bezug auf die irakischen Medien weist das US-Außenministerium darauf hin, dass diese ‘aktiv waren
und eine Vielzahl von Ansichten zum Ausdruck brachten, die weitgehend die politischen Standpunkte
der Eigentümer widerspiegelten (...) Politische Parteien beeinflussten die meisten der mehreren
hundert Tages- und Wochenzeitungen sowie Dutzende von Radio- und Fernsehsendern stark oder
kontrollierten sie gänzlich’.4 Darüber hinaus betrieben die Medien auch Selbstzensur, um den
Restriktionen der Regierung nachzukommen, sowie aus Angst vor Repressalien.5 Hieraus folgt, dass
Medienberichte – wie andere Quellen auch – in ihrem jeweiligen Kontext gelesen und interpretiert
werden müssen. Um Verzerrungen und Fehlinterpretationen zu vermeiden und in Übereinstimmung
mit der Methodik für das Erstellen von COI-Berichten des EASO6 wurden die Informationen, wo immer
möglich und relevant, mithilfe verschiedener Quellen verglichen, einander gegenübergestellt und
bestätigt – ein Verfahren, das gemeinhin als „Cross-Checking“ oder Dreifachprüfung bezeichnet wird.7
Informationen wurden von verschiedenen Online-Plattformen zusammengetragen, darunter sowohl
Websites als auch soziale Medien wie Twitter, Facebook und Telegram. Es wurden ausschließlich
Informationen aus offiziellen Accounts in den sozialen Medien wie dem Twitter-Account des Büros
des irakischen Premierministers verwendet. Das gesamte als Referenz verwendete Material wurde
vom Autor heruntergeladen und gespeichert. Alle Quellen, auf die verwiesen wird, sind in der
Bibliographie aufgeführt.
Dieser Bericht stützt sich sowohl auf englisch- als auch auf arabischsprachige Quellen, um ein
umfassendes Bild der behandelten Proteste und Ereignisse zu vermitteln. Der COI-Spezialist von
Landinfo, der diesen Bericht in englischer Sprache verfasst hat, verwendete häufig arabische Quellen.
Die meisten zitierten arabischen Quellen, darunter alle Zeitungsartikel, Beiträge in den sozialen
Medien und Informationen von Regierungswebseiten, wurden von dem COI-Spezialisten informell aus
dem Arabischen ins Englische übersetzt. Aufgrund der Vielzahl herangezogener arabischer Quellen
wurde in diesem Bericht bei den Zitaten all dieser nichtenglischen Quellen die Vorgabe des „EASO
Writing and Referencing Guide“, dass bei Zitaten stets anzugeben ist, wenn eine Quelle übersetzt
wurde, nicht umgesetzt. Dadurch sollen Lesbarkeit und Effizienz so weit wie möglich verbessert
werden.

Aufbau und Verwendung des Berichts
Der Bericht beschreibt zunächst kurz den Hintergrund und den weiter gefassten Kontext der Proteste,
die in den letzten Jahren in Irak stattgefunden haben, sowie die sozialen und politischen Missstände,
auf denen diese Proteste beruhten, bevor er einen kurzen Überblick über die Proteste vor dem
1. Oktober 2019 gibt. Danach wird auf die Proteste ab Oktober eingegangen und deren Beginn
beschrieben sowie die erhobenen Forderungen, den Umfang und die Reichweite der
Demonstrationen, die Art und Weise ihrer Organisation sowie die politische Reaktion der Behörden.
Das dritte Kapitel befasst sich mit der Behandlung von Demonstranten durch staatliche Stellen und
andere Akteure, einschließlich der Anwendung von Gewalt gegen die Teilnehmer, gezielter Gewalt
gegen Organisatoren und Aktivisten, der Verhaftung und Inhaftierung von Demonstranten sowie der
Angriffe auf Sicherheitsdienste und auf öffentliches und privates Eigentum. Der letzte Abschnitt
befasst sich mit dem Zugang zu Abhilfemaßnahmen sowie mit Untersuchungen über die Anwendung
von Gewalt und die Rechenschaftspflicht der beteiligten Akteure. In allen diesen Abschnitten befassen
sich separate Unterkapitel mit Protesten in anderen Teilen des Landes und/oder zu anderen Themen.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts ist unklar, ob die Proteste nach den in Irak als Reaktion

4 USDOS, Country Reports on Human Rights Practices – Iraq, 11 March 2020, url, pp. 26-27
5 USDOS, Country Reports on Human Rights Practices – Iraq, 11 March 2020, url, pp. 26-27
6 EASO, EASO Country of Origin Information (COI) Report Methodology, June 2019, url, pp. 14-15
7 Stake, R.E., Qualitative Case Studies, 2005.

                                                                                                            10
Informationsbericht über das Herkunftsland | Irak: Die Protestbewegung und die Behandlung von Demonstranten und
                                                                                                       Aktivisten

auf die COVID-19-Pandemie verhängten Maßnahmen in großem Umfang wieder aufgenommen
werden oder nicht. Hierauf wird weiter unten eingegangen.
Dieser übersetzte Bericht enthält Fußnoten und Querverweise, die sich auf die englischsprachige
Version der EASO Herkunftsländer-Berichte beziehen. Für solche Querverweise ziehen Sie bitte die
übersetzten Versionen des Berichts heran. Die Seitenzahlen zwischen der englischen und den
übersetzten Versionen können geringfügig abweichen.

11
Informationsbericht über das Herkunftsland | Irak: Die Protestbewegung und die Behandlung von Demonstranten und
Aktivisten

Karte

                                              Karte 1: UN, Juli 2014, Irak8

8   UN, Map No. 3835 Rev. 6, July 2014, url

                                                                                                            12
Informationsbericht über das Herkunftsland | Irak: Die Protestbewegung und die Behandlung von Demonstranten und
                                                                                                          Aktivisten

1. Hintergrund
In den letzten Jahren fanden in Irak regelmäßig politische Proteste statt, die sich jedoch in den
einzelnen Regionen in Umfang und Schwerpunkt unterschieden. Ende 2012 sowie 2013 kam es in
Gebieten mit sunnitischer Bevölkerungsmehrheit, darunter in den Provinzen Ninawa, Anbar, Diyala,
Salah al-Din und Kirkuk, zu Protesten9, die zu wiederholten Zusammenstößen mit Sicherheitskräften
führten10, von denen einige von extremistischen Gruppen infiltriert waren.11 Die Demonstranten
beschuldigten Premierminister al-Maliki, die sunnitische Bevölkerung zu diskriminieren und an den
Rand der Gesellschaft zu drängen.12 In der Region Kurdistan-Irak (Kurdistan Region of Iraq, KRI)13 gab
es immer wieder Proteste oder versuchte Proteste gegen Sparmaßnahmen und wegen unbezahlter
Löhne, nachdem die staatliche Förderung aus Bagdad gekürzt worden war und die Ölpreise im
Jahr 2014 gefallen waren.14 In Bagdad und den südlichen Provinzen mit schiitischer
Bevölkerungsmehrheit finden seit 2011 Proteste statt, die sich häufig auf ähnliche Missstände im
Zusammenhang mit Korruption sowie mangelnden Chancen und einer fehlenden Grundversorgung
konzentrieren.15

1.1 Sozioökonomische und politische Missstände
Irak hat eine junge Bevölkerung, 60 % der Einwohner sind jünger als 25 Jahre.16 Viele junge Menschen
sind jedoch vom Arbeitsmarkt ausgeschlossen, und im Jahr 2016 lag die Jugendarbeitslosigkeit bei
36 %, verglichen mit 16 % in der Gesamtbevölkerung.17 Angaben der Weltbank (WB) zufolge ist die
Armut in den letzten Jahren ‘stark gestiegen’, wobei die Armutsquote im Süden des Landes 30 %
erreicht hat.18 Der Staat hat sich als unfähig erwiesen, konstant Strom und ausreichende Mengen an
sauberem Trinkwasser bereitzustellen, was die Auswirkungen der hohen Sommertemperaturen noch
verstärkt hat.19 Gleichzeitig wird Irak von Transparency International (TI) als eines der korruptesten
Länder der Welt eingestuft.20 Der Staat ist der größte Arbeitgeber des Landes21, und das US-
Außenministerium berichtete, Vetternwirtschaft und eine missbräuchliche Verwendung von Geldern
seien ‘auf allen Ebenen und in der Exekutive, Legislative und Judikative üblich’ gewesen.22

9 New York Time (The), Dozens Killed in Battles Across Iraq as Sunnis Escalate Protests Against Government, 23 April 2013,
url; BBC, Iraqi Sunni protest clashes in Hawija leave many dead, 23 April 2013, url; Guardian (The), Iraq protests signal
growing tension between Sunni and Shia communities, 26 December 2012, url
10 See for instance: BBC, Iraqi Sunni protest clashes in Hawija leave many dead, 23 April 2013, url
11 Badawi, T., Why Arab Sunnis are disengaged from Iraq’s protests, AC, 7 February 2020, url; BBC, Iraqi Sunni protest

clashes in Hawija leave many dead, 23 April 2013, url
12 BBC, Iraqi Sunni protest clashes in Hawija leave many dead, 23 April 2013, url; Guardian (The), Iraq protests signal

growing tension between Sunni and Shia communities, 26 December 2012, url
13 The Kurdistan Region of Iraq (KRI) is governed by the autonomous Kurdistan Regional Government (KRG) under the Iraqi

Constitution, and responsible for the governorates of Erbil, Sulaymaniyah, and Dohuk.
14 Reuters, Protests intensify in Iraqi Kurdistan amid economic crisis, 9 February 2016, url; NRT, Protesters briefly block

major road in Sulaimani to demand KRG pay salaries, create job opportunities, 21 June 2020, url
15 Hasan, H., Iraq Is Currently Being Shaken by Violent Protests, Carnegie, 4 October 2019, url; Bobseine, H., Iraqi youth

protesters: Who they are, what they want, and what’s next, MEI, 14 October 2019, url
16 WB, Iraq Economic Monitor : Toward Reconstruction, Economic Recovery and Fostering Social Cohesion, 2018, url, p. 14
17 WB, Jobs in Iraq : A Primer on Job Creation in the Short-Term, 2018, url, p. 6
18 WB, Iraq Economic Monitor : Toward Reconstruction, Economic Recovery and Fostering Social Cohesion, 2018, url, p. 9
19 BBC, Iraq sweats in near-record heatwave, 22. July 2016, url; Dourian, K., Iraq’s Electricity Challenges Mount as Oil

Revenue Slows to a Trickle, AGSIW, 15 May 2020, url; Al-Jazeera, Electricity cuts across Iraq make life unbearable in
summer heat, 31 July 2018, url
20 TI, Country Data – Iraq, n.d., url
21 France24, Still in streets, Iraqis say problem is poverty, 4 December 2019, url
22 USDOS, Country Reports on Human Rights Practices – Iraq, 11 March 2020, url, p. 42

13
Informationsbericht über das Herkunftsland | Irak: Die Protestbewegung und die Behandlung von Demonstranten und
Aktivisten

Die Demonstranten sahen einen Zusammenhang zwischen diesen Problemen und beschuldigten die
politische Elite, sich und ihre Verbündeten auf Kosten der Chancen und der
Grundversorgungsleistungen für die einfachen Menschen in Irak zu bereichern und den Ölreichtum
des Landes zu vergeuden.23 Im Sommer 2018 wurde der Mangel an einer angemessenen
Grundversorgung in der Stadt Basra akut, als Tausende von Menschen wegen verunreinigtem
Trinkwasser ins Krankenhaus mussten.24 Dies löste drei Monate lang immer wieder Proteste aus,
welche zeitweise mit ‘übermäßiger Gewaltanwendung’ seitens der Behörden beantwortet wurden25,
wobei es mehrere Tote und Verletzte gab.26 Demonstranten in der Stadt warfen den von Iran
unterstützten Parteien vor, sich in die irakische Politik einzumischen und die Verantwortung für die
vielen Probleme Iraks mitzutragen, sie griffen das iranische Konsulat an und skandierten anti-iranische
Parolen.27 Die Proteste weiteten sich auf andere Teile Südiraks sowie auf Bagdad aus, wobei sich die
Forderungen auf Arbeitsplätze, eine bessere Grundversorgung und ein Ende der Korruption
konzentrierten.28
Es wurde nicht berichtet, dass sich die obigen Proteste auch auf die Gebiete mit sunnitischer
Bevölkerungsmehrheit in West- und Nordirak erstreckten, ebenso wenig wie auf die Region Kurdistan-
Irak. In der KRI fanden jedoch regelmäßig Proteste gegen Sparmaßnahmen und wegen unbezahlter
Löhne statt. So haben beispielsweise im Februar 201629 und erneut im März und April 201830 in
mehreren Städten öffentliche Bedienstete protestiert und/oder sich an Streiks beteiligt. In letzterem
Fall berichtet Human Rights Watch, dass sowohl Journalisten als auch Demonstranten festgenommen
und geschlagen wurden, als die Behörden versuchten, gegen Demonstrationen vorzugehen.31

1.2 Proteste im Jahr 2019 vor Oktober
Am 22. März 2019 kam es in Mosul zu regierungsfeindlichen Protesten, nachdem am Tag zuvor fast
100 Menschen bei einem Fährunglück ihr Leben verloren hatten.32 Die Demonstranten machten die
Korruption und die Versäumnisse der lokalen Regierung für den Unfall verantwortlich. Das irakische
Parlament stimmte rasch für die Untersuchung des Unfalls sowie die Entlassung des Gouverneurs der

23 DW, Iraq protests: Demonstrators in Basra storm Iran's consulate, 7 September 2018, url; DW, What's behind the
protests in Iraq?, 5 October 2019, url; Dodge, T., Corruption Continues to Destabilize Iraq, Chatham House, 1 October 2019,
url; Hasan, H., Iraq Is Currently Being Shaken by Violent Protests, Carnegie, 4 October 2019, url; Bobseine, H., Iraqi youth
protesters: Who they are, what they want, and what’s next, MEI, 14 October 2019, url;
24 Human Rights Watch erklärte, es seien 118 000 Menschen mit auf die Wasserqualität zurückzuführenden Symptomen in

Krankenhäuser eingeliefert worden, während NPR und Vox von ‘tausenden’ Krankenhauseinlieferungen sprechen, HRW
World Report 2020 – Irak, 2020, url; NPR, Months Of Protests Roil Iraq's Oil Capital Basra [Monatelange Proteste
erschüttern die irakische Öl-Hauptstadt Basra], 27. September 2018, url; Vox, The violent protests in Iraq, explained, 8
September 2018, url
25 HRW, World Report 2019 – Iraq, 2019, url
26 Reuters, Unrest intensifies in Iraq as Iranian consulate and oil facility stormed, 7 September 2018, url; HRW, World

Report 2019 – Iraq, 2019, url; BBC, Basra protests: Rioters attack Iran consulate, 7 September 2018, url; HRW, Iraq: Security
Forces Fire on Protesters, 24 July 2018, url; AI, Iraq: Effective investigations needed into death of protesters in Basra, 7
September 2018, url
27 Guardian (The), Protesters set fire to Iranian consulate in Basra, 7 September 2018, url
28 DW, Protests spread from oil-rich Basra across southern Iraq, 15 July 2018, url
29 Reuters, Protests intensify in Iraqi Kurdistan amid economic crisis, 9 February 2016, url
30 HRW, Kurdistan Region of Iraq: Protesters Beaten, Journalists Detained, 15 April 2018, url; Denmark, The Danish

Immigration Service and Norway, Landinfo, Northern Iraq – Security situation and the situation for internally displaced
persons (IDPs) in the disputed areas, incl. possibility to enter and access the Kurdistan Region of Iraq (KRI) [Dänemark,
Dänischer Einwanderungsdienst, und Norwegen, Landinfo, Nordirak – Sicherheitslage und die Situation für
Binnenvertriebene in den umkämpften Gebieten, einschließlich der Möglichkeit, in die Region Kurdistan-Irak (RKI)
einzureisen und sie zu betreten], November 2018, url, p. 25
31 HRW, Kurdistan Region of Iraq: Protesters Beaten, Journalists Detained, 15 April 2018, url
32 Reuters, Grief turns to anti-government anger after boat capsize in Iraq's Mosul, 22 March 2019, url; EPIC, ISHM: MARCH

15-21, 2019, 21 March 2019, url

                                                                                                                         14
Informationsbericht über das Herkunftsland | Irak: Die Protestbewegung und die Behandlung von Demonstranten und
                                                                                                           Aktivisten

Provinz Ninawa33, und es wurde ein Haftbefehl gegen ihn erlassen.34 Am 15. Mai wurden Berichten
zufolge in Najaf bei von Muqtada al-Sadr initiierten Protesten vier Personen getötet und 17 Personen
verletzt.35 Einige Tage später nahmen ‘Tausende Anhänger’ von al-Sadr an Demonstrationen teil, bei
denen Irak aufgefordert wurde, sich aus jeglichem Konflikt zwischen den USA und Iran
herauszuhalten.36 Anfang August blockierten Demonstranten Berichten zufolge die Straße von Mosul
nach Erbil und reagierten so auf die Entscheidung des Premierministers, PMF-Truppen aus dem Gebiet
abzuziehen.37
Im Mai 2019 gingen erneut Demonstranten in Bagdad, Basra und anderen Teilen Südiraks auf die
Straße und forderten eine bessere Grundversorgung und bessere Chancen sowie ein Ende der
Korruption.38 Ende Juni und Anfang Juli gingen Sicherheitskräfte hart gegen Proteste in Basra vor und
nahmen eine Reihe von Demonstranten und Journalisten fest. Demonstranten berichteten auch über
Einschüchterungen durch Sicherheitskräfte und ‘bewaffnete Gruppen’.39 Am 19. Juli demonstrierten
‘Tausende’ von Anhängern der Hikma-Bewegung40 in Bagdad und den südlichen Provinzen und
forderten eine bessere Grundversorgung und ein Ende der Korruption.41 Ebenfalls im Juli erschien in
den sozialen Medien ein ‘allgemeiner Aufruf zur Demonstration’.42 Im Juli, August und September
organisierten Hochschulabsolventen Demonstrationen und Sitzstreiks vor Regierungsministerien in
Bagdad, bei denen sie Arbeitsplätze und Chancen forderten.43 Im September riefen Aktivisten online
dazu auf, sich an den Protesten am 1. Oktober zu beteiligen.44 Am 27. September kündigte die
Regierung von Premierminister Adel Abdel Mahdi die Entlassung von Generalleutnant Abdel Wahhab
al-Saadi an, dem weithin respektierten stellvertretenden Direktor des Antiterrordienstes (CTS), der als
Held im Kampf gegen ISIS gilt.45 Al-Saadi wurde auf einen ‚Schreibtischjob‘ im
Verteidigungsministerium versetzt.46 Die Versetzung, die kritisiert wurde, weil mit ihr den Interessen
Irans und seiner Verbündeten in den PMF nachgegeben wurde, löste Wut online aus und wird als
wichtiger unterstützender Faktor für die anschließende Mobilisierung der Bevölkerung angesehen.47

33 Iraqi Parliament Council, 2019 / ‫ آذار‬24 / ‫) االحد‬5( ‫[ قرارات وتوصيات الجلسة‬Decisions and recommendations from session 5,
Sunday 24 March 2019], 24 March 2019, url
34 Al-Mada Paper, ‫ أيام من إقالته‬3 ‫[ القضاء يالحق محافظ نينوى بعد‬The Judiciary is pursuing the Governor of Nineweh three days

after his dismissal], 27 March 2019, url
35 Kurdistan24, Deadly anti-corruption protests restart in Iraq’s Najaf, 16 May 2019, url
36 Middle East Eye, Thousands of Iraqis protest against potential war between US and Iran, 24 May 2019, url
37 Rudaw, Iraqi PM assures eventual Hashd al-Shaabi withdrawal from Nineveh Plains, 10 August 2019, url. Die Popular

Mobilisation Forces (PMF), auch bekannt als Popular Mobilisation Units (PMU, Volksmobilisierungseinheiten) oder al-
Hashd al-Sha’bi, ist eine Dachorganisation, die aus einer Reihe von Milizen besteht und im Sommer 2014 mit dem erklärten
Ziel gegründet wurde, den sogenannten Islamischen Staat (IS) zu bekämpfen. Seit 2016 sind die PMF formal und rechtlich
Teil des Sicherheitsapparats des irakischen Staats: Knights, M. et. al., Honored, Not Contained. The Future of Iraq’s popular
mobilization forces, WINEP, March 2020, url, pp. 3-9
38 Sweden, Lifos, Lägesanalys: Demonstrationarna i Irak – evolution eller revolution? [Situation analysis: The

demonstrations in Iraq – evolution or revolution?], 2 December 2019, url, p. 5; UNAMI, Demonstrations in Iraq 1- 9
October 2019, 22 October 2019, url, p. 3
39 Middle East Eye, Threats and arrests face Basra activists as they call for jobs, water and electricity, 6 July 2019, url;

National (The), Worries over warnings to Iraqi media covering Basra protests, 4 July 2019, url
40 Political group/party led by Ammar al-Hakim, which on 16 June 2019 declared itself part of the parliamentary opposition,

albeit a ‘loyal’ (to the government) opposition. See: Al-Rahim, R., A shift in Iraqi politics: An opposition emerges, AC, 16 July
2019, url
41 Rudaw, People protest lack of services, water across Iraq, 19 July 2019, url
42 UNAMI, Demonstrations in Iraq 1- 9 October 2019, 22 October 2019, url, p. 3
43 Al-Jazeera, Iraq protests: Thousands of graduates demand jobs from government, 5 September 2019, url
44 Sweden, Lifos, Lägesanalys: Demonstrationarna i Irak – evolution eller revolution? [Situation analysis: The

demonstrations in Iraq – evolution or revolution?], 2 December 2019, url, p. 7; Al-Amal, and Al-Namaa, Preliminary Report
on the Violation Against the Iraq Protest of October 2019, 10 November 2019, url, p. 1
45 VOA, Controversy Grips Iraq After Removal of Top Commander, 28 September 2019, url
46 Euronews, Is this Iraqi General behind Iraq's wave of protests?, 3 October 2019, url
47 International Crisis Group, Widespread Protests Point to Iraq’s Cycle of Social Crisis, 10 October 2019, url; Sweden, Lifos,

Lägesanalys: Demonstrationarna i Irak – evolution eller revolution? [Situation analysis: The demonstrations in Iraq –

15
Informationsbericht über das Herkunftsland | Irak: Die Protestbewegung und die Behandlung von Demonstranten und
Aktivisten

2. Proteste ab dem 1. Oktober 2019
2.1 Die Protestbewegung in Bagdad und in den südlichen Provinzen
Am 1. Oktober markierten Proteste in Bagdad und mehreren anderen Provinzen den Beginn der
‘größten Massenprotestbewegung in der jüngsten Geschichte Iraks’48, die mehrere Monate
andauerte. Die Proteste lassen sich in drei Phasen unterteilen. Zunächst fanden vom 1. bis 9. Oktober
2019 Proteste statt; sie wurden wegen des schiitischen Feiertages Arbaeen und der erlebten Gewalt
unterbrochen.49 Rasch wurden Aufrufe zu neuen Protesten laut, die am 25. Oktober 2019 begannen.50
Sie dauerten bis März/April 2020 an, als sie größtenteils aufgrund der COVID-19-Pandemie endeten.51
Dabei ist festzuhalten, dass es nach der Tötung des Kommandeurs der Quds-Einheit der iranischen
Revolutionsgarde (IRGC), Qassim Sulaimani, und des stellvertretenden Leiters der PMF, Abu Mahdi al-
Muhandis, bei einem Drohnenangriff der USA am 3. Januar 2020 zu einer kurzen Unterbrechung der
Proteste kam.52 Schließlich begannen im Mai und Juni 2020 neue Proteste, wenn auch mit deutlich
weniger Teilnehmern.53 Die Demonstrationen wurden als Teil derselben Protestbewegung angesehen,
wenngleich es sich um eine locker definierte Bewegung ohne organisierte Führung handelte, die
jedoch durch ähnliche Forderungen und Taktiken sowie hinsichtlich der demografischen Merkmale
der Teilnehmer geeint wurde.54

2.1.1 Die Forderungen der Demonstranten
Die Proteste hatten keine Führung, die Forderungen im Namen der Teilnehmer hätte vorbringen
können55, aber den verfügbaren Quellen zufolge lassen sich Schlüsselforderungen identifizieren, die
die Bewegung einen. Die erhobenen Forderungen waren von Anfang an aus früheren Protesten
erkennbar.56 Die Demonstranten forderten Wirtschaftsreformen, Arbeitsplätze und Chancen für junge

evolution or revolution?], 2 December 2019, url, p. 7; VOA, Controversy Grips Iraq After Removal of Top Commander, 28
September 2019, url; Bobseine, H., Iraqi youth protesters: Who they are, what they want, and what’s next, MEI, 14
October 2019, url
48 UNAMI, For Iraq – The United Nations in Iraq 2019, 31 March 2020, url, p. 5
49 New York Times (The), ‘All of Them Are Thieves’: Iraqis Defy Security Forces to Protest Corruption, 25 October 2019, url;

Al-Amal, and Al-Namaa, Preliminary Report on the Violation Against the Iraq Protest of October 2019, 10 November 2019,
url, p. 1; Alhassani, M., ECFR The Evolution of Iraq’s Protests: Excessive Force Pushes Protesters to Adapt, WINEP, 4
February 2020, url
50 Al-Mada Paper, 50 ‫[ دعوى قضائية تالحق رئيس الحكومة والجيش وفصائل الحشد بسبب قمع التظاهرات‬50 Lawsuits against the PM, the

army, and the PMF for suppressing the demonstrations], 14 October 2019, url; VOA, Firebrand Cleric Green-Lights Fresh
Protests in Iraq, 20 October 2019, url
51 UN Security Council, Implementation of resolution 2470 (2019) - Report of the Secretary-General, 6 May 2020, url, para.

15; Asharq al-Awsat, Coronavirus Brings Abrupt End to Iraq Protest Movement, 22 March 2020, url
52 Gulf News, After brief pause, Iraq anti-government protests resume, 20 January 2020, url; Al-Jazeera, Hashd deputy Abu

Mahdi al-Muhandis: Iran's man in Baghdad, 3 January 2020, url; New York Times (The), U.S. Strike in Iraq Kills Qassim
Suleimani, Commander of Iranian Forces, 2 January 2020, url. The IRGC is the Islamic Revolutionary Guard Corps.
53 Al-Arabi al-Jadid, ‫ الكشف عن قتلة المتظاهرين وإقالة المحافظي‬:‫ محافظات عراقية‬4‫[ احتجاجات بـ‬Protests in four Iraqi provinces:

disclosure of the killers of protesters and the resignation of the governors], 7 June 2020, url; National (The), Iraq’s new
prime minister orders protesters released as rallies resume, 10 May 2020, url;
54 Ali, Z. and Khalaf, S., In Iraq, demonstrators demand change — and the government fights back, 9 October 2019, url;

Hasan, H., Iraq Is Currently Being Shaken by Violent Protests, Carnegie, 4 October 2019, url; Bobseine, H., Iraqi youth
protesters: Who they are, what they want, and what’s next, MEI, 14 October 2019, url; UNAMI, Demonstrations in Iraq 1- 9
October 2019, 22 October 2019, url, p. 3; Iraq, Standing Committee on Human Rights – Iraqi Parliamentary Council, ‫تقرير‬
‫[ لجنة حقوق االنسان عن التظاهرات يف العراق‬The Report of the Standing Committee on Human Rights on the Demonstrations in
Iraq], 17 November 2019, url, p. 4
55 BBC, The Iraq protests explained in 100 and 500 words, 2 December 2019, url; UNAMI, Demonstrations in Iraq 1- 9

October 2019, 22 October 2019, url, p. 3
56 US, CRS, Iraq: Protests and the Future of U.S. Partnership, 12 November 2019, url

                                                                                                                           16
Informationsbericht über das Herkunftsland | Irak: Die Protestbewegung und die Behandlung von Demonstranten und
                                                                                                           Aktivisten

Menschen, soziale Gerechtigkeit, eine bessere Grundversorgung, eine bessere und unparteiische
Regierungsführung, mehr Rechenschaftspflicht und ein Ende der Korruption.57 Darüber hinaus
brachten die Demonstranten ihre Unterstützung für den abgesetzten Generalleutnant al-Saadi und
ihre Wut über die iranische, sowie sonstige ausländische Einmischung in Irak zum Ausdruck.58 Einige
Demonstranten verurteilten auch den jüngsten Abriss informeller Wohnsiedlungen durch die
Regierung.59
Mit der Entwicklung der Proteste entwickelten sich auch die erhobenen Forderungen. Die
anfänglichen Forderungen nach einer besseren und verantwortungsvolleren Regierungsführung
entwickelten sich bald zu Forderungen nach einem Systemwandel.60 Diese Forderungen zogen nicht
nur den Rücktritt der Regierung und Neuwahlen auf der Grundlage eines revidierten Wahlrechts nach
sich61, sondern auch eine ‘vollständige Reform’62 einschließlich Verfassungsänderungen und das Ende
des ethnisch-religiösen/konfessionellen politischen Systems Iraks nach 2003, das als Muhasasa
bezeichnet wird.63 Kritiker argumentierten, das System, bei dem Positionen und Ressourcen auf der
Grundlage eines ethnisch-religiösen/konfessionellen Quotensystems verteilt werden, ermögliche es
der politischen Elite, sich selbst und ihre Verbündeten auf Kosten der Bevölkerung zu bereichern.64
Quellen deuten darauf hin, dass die Proteste ausdrücklich gegen das religiös/konfessionelle
Quotensystem waren und ein populärer Slogan lautete ‘Wir wollen ein Heimatland’.65
Die Demonstranten reagierten auch auf die sich weiterentwickelnden Ereignisse, indem sie sich
dementsprechend ausrichteten oder neue Forderungen stellten. Nach dem Rücktritt von
Premierminister Abdel Mahdi gaben Demonstranten am 11. Dezember in Bagdad eine Erklärung mit
Forderungen nach einem neuen Premierminister ab, die unter anderem eine Verpflichtung zu
‘substanziellen Reformen’ beinhaltete.66 Am 13. Januar reagierten Demonstranten in Nasiriya und

57 UNAMI, UN Special Representative meets protesters, calls for calm and stresses the importance of a direct dialogue, 2
October 2019, url; Abdulhadi, R., Iraqi protestors unite behind demands, not sectarian identities, 31 October 2019, url;
Iraq, Standing Committee on Human Rights – Iraqi Parliamentary Council, ‫[ تقرير لجنة حقوق االنسان عن التظاهرات يف العراق‬The
Report of the Standing Committee on Human Rights on the Demonstrations in Iraq], 17 November 2019, url, p. 4; DW,
What's behind the protests in Iraq?, 5 October 2019, url; Al-Jazeera, Several killed as Iraq protests escalate, spread
nationwide, 2 October 2019, url
58 Byman, D.l., Is change likely in Iraq?, Brookings, url; Czulda, R., Protests challenge Iran’s future position in Iraq, AC, 2

December 2019, url; DW, What's behind the protests in Iraq?, 5 October 2019, url; Washington Post (The), Hundreds
wounded in Iraq as police fire tear gas, bullets at protesters, 2 October 2019, url
59 Bobseine, H., Iraqi youth protesters: Who they are, what they want, and what’s next, MEI, 14 October 2019, url; Al-Amal,

and Al-Namaa, Preliminary Report on the Violation Against the Iraq Protest of October 2019, 10 November 2019, url, p. 1
60 Washington Post (The), Iraqi protests broaden; violent crackdown spirals, 6 October 2019, url; Alaaldin, R., The

irresistible resiliency of Iraq’s protesters, Brookings, 31 January 2020, url
61 Time, Over 300 Killed as Hundreds of Thousands Take Part in Iraqi Protests. What's Behind the Violent Demonstrations?,

13 November 2019, url; Reuters, Iraq passes electoral reforms but deadlock remains, 24 December 2019, url; CRS, Iraq:
Protests and the Future of U.S. Partnership, 12 November 2019, url; Haynes, C., Explainer: Iraq’s autumn of discontent, AC,
18 November 2019, url
62 Iraq, Standing Committee on Human Rights – Iraqi Parliamentary Council, ‫[ تقرير لجنة حقوق االنسان عن التظاهرات ف العراق‬The
                                                                                         ‫ي‬
Report of the Standing Committee on Human Rights on the Demonstrations in Iraq], 17 November 2019, url, p. 4
63 Abdulhadi, R., Iraqi protestors unite behind demands, not sectarian identities, 31 October 2019, url; UNAMI,

Demonstrations in Iraq: update, 5 November 2019, url, p. 2; Alshamary, M. and al-Amin, S., Iraqi protesters demand
constitutional change. Can they make it happen?, Washington Post (The), 7 November 2019, url
64 Dodge, T., Corruption Continues to Destabilize Iraq, Chatham House, 1 October 2019, url; Hasan, H. Iraq Protests: A New

Social Movement Is Challenging Sectarian Power, Carnegie, 4 November 2019, url; Al-Rubaie, A., Despite Political Turmoil
and Coronavirus, Iraq’s Protest Movement Continues, WINEP, 23 March 2020, url; Boot, M., The Deadly Protests Shaking
Iraq: What to Know, CFR, 30 October 2019, url
65 Jiyad, S., Iraq's unsustainable status quo, ECFR, 27 February 2020, url; Alhassani, M., The Evolution of Iraq’s Protests:

Excessive Force Pushes Protesters to Adapt, WINEP, 4 February 2020, url; Salam, D., Will protests herald a new era in Iraqi
politics?, AC, 31 October 2019, url; Iraq, Standing Committee on Human Rights – Iraqi Parliamentary Council, ‫تقرير لجنة‬
‫[ حقوق االنسان عن التظاهرات يف العراق‬The Report of the Standing Committee on Human Rights on the Demonstrations in Iraq],
17 November 2019, url, p. 4
66 UN Security Council, Implementation of resolution 2470 (2019) - Report of the Secretary-General, 21 February 2020, url,

para. 7

17
Informationsbericht über das Herkunftsland | Irak: Die Protestbewegung und die Behandlung von Demonstranten und
Aktivisten

nach Angaben von Human Rights Watch auch in anderen Provinzen auf das, was sie als Untätigkeit
empfanden, und forderten die Regierung auf, innerhalb von sieben Tagen Reformen in Kraft zu
setzen.67 Als Mohammed Tawfiq Allawi am 1. Februar zum Premierminister ernannt wurde, lehnten
die Demonstranten seine Ernennung sofort ab.68 Als Adnan al-Zurfi am 17. März nach Allawis
Unfähigkeit, ein Kabinett zu bilden, zum Premierminister ernannt wurde, lehnten Demonstranten in
mehreren Städten seine Ernennung ebenfalls ab.69 Im Juni konzentrierten die Demonstranten in
mehreren Provinzen ihre Forderungen auf den Rücktritt der Provinzgouverneure sowie auf
Gerechtigkeit für diejenigen, die bei früheren Protesten getötet worden waren.70

2.1.2 Wichtigste Proteste und Orte
Quellen zufolge fanden die Proteste vorwiegend in Bagdad und in den zentralen und südlichen
Provinzen mit schiitischer Bevölkerungsmehrheit statt.71 Angaben zu Folge, sollen Proteste in der
ersten Oktoberwoche und erneut am 25. Oktober in den Provinzen Karbala, Babil, Wasit, Najaf,
Qadisiya, Muthanna, Dhi Qar, Maisan und Basra sowie in Bagdad stattgefunden haben.72 In Bagdad
konzentrierten sich die Proteste auf den Tahrir- und den Khilani-Platz, wobei es auf oder in der Nähe
der Jumhuriya-Brücke und anderen nahe gelegenen Brücken häufig zu Zusammenstößen zwischen
Demonstranten und Sicherheitskräften kam.73 In anderen Provinzen scheinen einige der größten
Proteste sowie die gewalttätigsten Zusammenstöße zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften
und/oder anderen bewaffneten Gruppen in den Städten Nasiriya, Basra, Karbala und Najaf
stattgefunden zu haben.74
Die Anzahl der teilnehmenden Demonstranten schwankte anscheindend im Herbst und Winter 2019
und 2020, wobei die meisten Quellen von ‘tausenden’75 oder in einigen Fällen von ‘zehntausenden’76
Teilnehmern bei den größeren Demonstrationen sprechen. Die UNAMI berichtet, dass am 1. Oktober

67 HRW, Iraq: Authorities Violently Remove Protesters, 31 January 2020, url; EPIC, ISHM: JANUARY 9 – JANUARY 16, 2020,
16 January 2020, url
68 Reuters, Iraqi cleric Sadr tells followers to clear sit-ins after PM appointed, 2 February 2020, url; Al-Jazeera, Mohammed

Allawi appointed new Iraq PM, protesters reject him, 1 February 2020, url
69 EPIC, ISHM: MARCH 12 – MARCH 19, 2020, March 19 2020, url
70 Al-Mada Paper, ‫[ متظاهرون يحارصون مكاتب المحافظي إلجبارهم عىل االستقالة‬Protesters surround the offices of Governors to force

their resignation], 7 June 2020, url; Al-Arabi al-Jadid, ‫ الكشف عن قتلة المتظاهرين وإقالة المحافظي‬:‫ محافظات عراقية‬4‫احتجاجات بـ‬
[Protests in four Iraqi provinces: disclosure of the killers of protesters and the resignation of the governors], 7 June 2020,
url
71 Hasan, H. Iraq Protests: A New Social Movement Is Challenging Sectarian Power, Carnegie, 4 November 2019, url;

Abdulhadi, R., Iraqi protestors unite behind demands, not sectarian identities, 31 October 2019, url; Knights, M., Exposing
and Sanctioning Human Rights Violations by Iraqi Militias, WINEP, 22 October 2019, url; UN Security Council,
Implementation of resolution 2470 (2019) - Report of the Secretary-General, 22 November 2019, url, para. 2, 11
72 Bobseine, H., Iraqi youth protesters: Who they are, what they want, and what’s next, MEI, 14 October 2019, url; UNAMI,

Demonstrations in Iraq: update, 5 November 2019, url, p. 2; UNAMI, Demonstrations in Iraq – 2nd update, 11 December
2019, url, p. 3
73 UNAMI, Demonstrations in Iraq – 2nd update, 11 December 2019, url, p. 4, 5; Al-Jazeera, Baghdad's commercial hub feels

pinch as Iraq protests continue, 27 November 2019, url; Guardian (The), Protesters burn down Iranian consulate in
southern Iraq, 27 November 2019, url; AI, Iraq: Iranian tear gas grenades among those causing gruesome protester deaths,
31 October 2019, url
74 UNAMI, Demonstrations in Iraq – 2nd update, 11 December 2019, url, p. 3; Guardian (The), Protesters burn down Iranian

consulate in southern Iraq, 27 November 2019, url; AP, Iraqi protesters attack Iran consulate in Karbala, 3 November 2019,
url; HRW, Iraq: Teargas Cartridges Killing Protesters, 8 November 2019, url; AP, 27 Iraqi protesters shot dead in 24 hours,
violence spirals, 28 November 2019, url; Wing, J., One Of The Deadliest Days Of Protests At Least 25 Killed In Nasiriya,
Musings on Iraq [Blog], 29 November 2019, url
75 Al-Jazeera, Several killed as Iraq protests escalate, spread nationwide, 2 October 2019, url; Al-Sumaria, ‫ساحة التحرير‬

‫ صور‬..‫[ تحتضن االف المتظاهرين‬Thousands of demonstrators in Tahrir Square … Pictures], 10 January 2020, url; Al-Mada Paper,
‫ محافظات تغلق المدارس والدوائر‬9‫[ المتظاهرون يعودون إىل جرس األحرار و‬Demonstrators return to al-Ahrar bridge and 9 provinces close
schools and offices], 17 November 2019, url
76 Reuters, Iraqi protesters pack Baghdad square, anti-government movement gains momentum, 29 October 2019, url; AP

(Associated Press), Iraqi protesters attack Iran consulate in Karbala, 3 November 2019, url

                                                                                                                              18
Informationsbericht über das Herkunftsland | Irak: Die Protestbewegung und die Behandlung von Demonstranten und
                                                                                                           Aktivisten

3 000 Menschen in Bagdad teilgenommen haben77 und ‘die Anzahl der Demonstranten in Bagdad
zwischen dem 29. Oktober und dem 4. November schätzungsweise eine Millionen Menschen
erreichte’.78 Die Zahlen scheinen im Februar/März zurückgegangen zu sein, wobei Berichte von
‘hunderten’ Teilnehmern sprechen.79 Am 17. März 2020 verhängte die Regierung als Reaktion auf die
COVID-19-Pandemie eine nationale Ausgangssperre, und die Demonstranten gaben Berichten zufolge
eine teilweise Aussetzung der Demonstrationen wegen der Krise bekannt80, obwohl einige Quellen
berichten, die Sitzstreiks seien an einigen Orten, unter anderem auf dem Tahrir-Platz in Bagdad,
fortgesetzt worden.81 Anfang Mai und erneut Anfang Juni fanden erneut Proteste statt, an denen
Berichten zufolge Hunderte von Menschen teilnahmen.82 Zusätzlich zu den Demonstrationen und
Sitzstreiks, blockierten Demonstranten in einigen Gebieten Straßen und Brücken, um die
Wirtschaftstätigkeit zu stören, wobei sie unter anderem den Hafen von Basra und mit der Ölförderung
in Beziehung stehende Einrichtungen ins Visier nahmen.83 Es sei auch darauf hingewiesen, dass
während der Proteste zahlreiche Angriffe auf öffentliches und privates Eigentum gemeldet wurden,
darunter auch auf die iranischen Konsulate in Najaf und Karbala.84

ACLED-Daten zu Protesten und Unruhen in Irak (ohne KRI)
Das ACLED-Projekt (Armed Conflict Location and Event Data Project) sammelt Echtzeitdaten zu
Aspekten der politischen Gewalt weltweit85, einschließlich ‘Demonstrationsereignissen’ wie Proteste
und Unruhen. Das EASO verwendete für diesen Bericht den Datensatz des öffentlich zugänglichen
ACLED Power BI-Berichts für Irak (1. Januar 2019 bis 31. Juli 2020) mit ACLED-Daten zu
Demonstrationsereignissen wie Protesten und Unruhen.86 ACLED verzeichnete während des
Bezugszeitraums      dieses    Berichts    insgesamt     1 558     als   ‘Proteste’87   eingestufte
Demonstrationsereignisse in Irak (ohne KRI). Basra war das Gouvernement mit den meisten Protesten
(329), gefolgt von Muthanna (226) und Dhi Qar (217). In der irakischen Hauptstadt Bagdad kam es zu
130 Protesten.88

77 UNAMI, Demonstrations in Iraq 1- 9 October 2019, 22 October 2019, url, p. 4
78 UNAMI, Demonstrations in Iraq: update, 5 November 2019, url, p. 4
79 Al-Mada Paper, ‫[ ساحات االحتجاج تحض لمفاجأة األحزاب لو تكرر سيناريو تكليف عالوي‬The Protest Sites prepare to surprise the

parties if they repeat the scenario of Allawi’s designation], 10 March 2020, url; Sky News Arabia,
’ ‫ودعوة لمواجهة‬..‫[ القبعات الزرقاء’تطورات متسارعة بجنوب العراق‬Rapid developments in southern Iraq… Calls to confront the ’Blue
Hats‘], 4 February 2020, url
80 UN Security Council, Implementation of resolution 2470 (2019) - Report of the Secretary-General, 6 May 2020, url, para.

15; Asharq al-Awsat, Coronavirus Brings Abrupt End to Iraq Protest Movement, 22 March 2020, url
81 New Arab (The), Protesters face live fire after Iraq partially lifts coronavirus lockdown, 22 April 2020, url; Al-Monitor,

Coronavirus curfew fails to clear Iraqi protest squares, 6 April 2020, url
82 Al-Arabi al-Jadid, ‫ الكشف عن قتلة المتظاهرين وإقالة المحافظي‬:‫ محافظات عراقية‬4‫[ احتجاجات بـ‬Protests in four Iraqi provinces:

disclosure of the killers of protesters and the resignation of the governors], 7 June 2020, url; National (The), Iraq’s new
prime minister orders protesters released as rallies resume, 10 May 2020, url; Wing, J., Protests Return To Iraq Can New
Govt Respond To Their Demands?, Musings on Iraq [Blog], 14 May 2020, url
83 AP, Anti-government protests cripple major Iraqi port, oil field, 18 November 2019, url; Al-Jazeera, Baghdad's

commercial hub feels pinch as Iraq protests continue, 27 November 2019, url; Rudaw, Protesters being killed by 'third
party', not Iraq’s security forces: defense minister, 16 November 2019, url; EPIC, ISHM: JANUARY 23 – JANUARY 30, 2020,
30 January 2020, url
84 UN Security Council, Implementation of resolution 2470 (2019) - Report of the Secretary-General, 22 November 2019,

url, para. 2; IHCHR, [Facebook], posted on: 27 October 2019, url; Guardian (The), Protesters burn down Iranian consulate in
southern Iraq, 27 November 2019, url; UNAMI, Demonstrations in Iraq – 2nd update, 11 December 2019, url, pp. 2, 4; BBC,
Iraq unrest: Protesters attack Iranian consulate in Karbala, 4 November 2019, url
85 ACLED, About ACLED, n.d., url
86 EASO analysis based on publicly available ACLED data. ACLED, Curated Data Files, Middle East (1 August 2020), url
87 Das ACLED-Codebook definiert Proteste als ‘öffentliche Kundgebung, bei der die Teilnehmer keine Gewalt anwenden,

wenngleich Gewalt gegen sie verwendet werden kann. Die Ereignisse umfassen Einzelpersonen und Gruppen, die friedlich
gegen eine politische Instanz, eine Regierungseinrichtung, eine Politik, eine Gruppe, eine Tradition, ein Unternehmen oder
eine andere private Einrichtung demonstrieren.’ Für ausführlichere Informationen über die Definition und die im Rahmen
von ‘Protesten’ erfassten Unterereignisse siehe: ACLED, ACLED Codebook – 2019, 2019, url, pp. 12-13
88 EASO analysis based on publicly available ACLED data. ACLED, Curated Data Files, Middle East (1 August 2020), url

19
Sie können auch lesen