Eccolution Sanierungssystem - Preisliste I / 2022 | Preisbasis 01.01.2022 - Fühl Dich wohl. Kermi.

Die Seite wird erstellt Lea Pieper
 
WEITER LESEN
Eccolution Sanierungssystem - Preisliste I / 2022 | Preisbasis 01.01.2022 - Fühl Dich wohl. Kermi.
Preisliste I / 2022 | Preisbasis 01.01.2022

eccolution Sanierungssystem
                          ®

                                              Fühl Dich wohl. Kermi.
Eccolution Sanierungssystem - Preisliste I / 2022 | Preisbasis 01.01.2022 - Fühl Dich wohl. Kermi.
Unverbindliche Preisempfehlung ohne MwSt. Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Produktabbildungen stellen
Beispiel­varianten dar, abgebildetes Zubehör ist nicht Gegenstand des Lieferumfanges. Farbabweichungen zwischen Druck- und Originalfarben sind aus drucktechnischen Gründen
unvermeidbar.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Kermi GmbH. Kermi ist eine eingetragene Marke.

© by Kermi GmbH, Pankofen-Bahnhof 1, 94447 Plattling
Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urhebergesetzes ist ohne Zustimmung des Urhebers
unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Stand November 2021
Eccolution Sanierungssystem - Preisliste I / 2022 | Preisbasis 01.01.2022 - Fühl Dich wohl. Kermi.
Preisliste I / 2022 | Preisbasis 01.01.2022

                      eccolution Sanierungssystem                              ®

                      Fühl Dich wohl. Kermi. ...................................................................................................................... 2
                      Alles für ein gesundes Raumklima ................................................................................................... 4
                      Behaglichkeit aus einer Hand ........................................................................................................... 6

                      eccolution® Sanierungssystem
                           Einrohrsysteme effizient sanieren: Eine saubere Lösung mit eccolution ................................................. 8
                           eccolution®. Effizient regeln statt Energie verheizen. .......................................................................... 10

                      Preise
                           Anschlusskomponenten ..................................................................................................................... 12
                           Regelungskomponenten ..................................................................................................................... 13
                           Zubehör ............................................................................................................................................. 14

                      Technik
                           Dienstleistungen Planungsservice ....................................................................................................... 15
                           Einsatzbedingungen / Technische Merkmale ........................................................................................ 15
                           Anlagenbeispiele ................................................................................................................................ 16

                      Anhang Kopiervorlagen
                           Checkliste eccolution ..........................................................................................................................    19
                           Bestandsaufnahme eccolution ............................................................................................................            20
                           Komponentenauswahl eccolution Unterbauversion ............................................................................                          24
                           Komponentenauswahl eccolution Steigrohrversion .............................................................................                        25

Preisliste I / 2022                                                                                                                              Kermi eccolution Sanierungssystem    1
Eccolution Sanierungssystem - Preisliste I / 2022 | Preisbasis 01.01.2022 - Fühl Dich wohl. Kermi.
Fühl Dich wohl. Kermi.
Daheim, in den eigenen vier Wänden: Genau hier sehnen wir uns nach
Behaglichkeit, nach Vertrautheit und Sicherheit. Ein gutes Raumklima
trägt einen großen Teil dazu bei, dass wir unser Zuhause so erleben und
uns erholen können.

Was macht gutes Raumklima aus? Und lässt sich          von Kermi geben die Sicherheit, auch in puncto
Behaglichkeit messen? Damit beschäftigen               Umwelt eine gute Entscheidung getroffen zu
wir uns bei Kermi seit Jahrzehnten. Mit Heiz-          haben. Das Kermi System x-optimiert erreicht
körpern und Flächentemperierung fing alles an.         durch ein kluges Zusammenspiel aller Elemente ein
Heute steht die optimale Wärme in Lebens- und          Optimum an Energieeffizienz. Und auf den hohen
Arbeitsräumen im Mittelpunkt unseres Tuns.             Qualitätsstandard der Kermi Komponenten und
Geborgenheit und entspanntes Wohlfühlen zu             Systeme ist Verlass. Er wird von der Produktent­
jeder Jahreszeit gestalten wir mit ganzheitlichen      wicklung über die Fertigung und die Endkontrolle
Lösungen für optimale Wärme und Raumklima              hinaus lückenlos sichergestellt. Die partnerschaft-
im Neubau sowie im renovierten Altbau. Dafür           liche Zusammenarbeit mit den Fachpartnern, die
nutzen wir unser Wissen für die nachhaltige            Pre- und After-Sales-Leistungen und die zahlrei­­chen
Kombination wasserbasierter und elektro­basierter      zusätzlichen Serviceangebote geben darüber hinaus
Komponenten für Wärmegewinnung, Wärme-                 ein gutes Gefühl.
speicherung, Regelung, Wärmeübertragung und
Wohnraumlüftung.                                       Mit hoch innovativen Lösungen sorgt Kermi für
                                                       gesunde, grüne Wohlfühlwärme, frische, saubere
Gesundes Raumklima berührt mehrere Aspekte             Luft und höchste Behaglichkeit im ganzen Haus.
des Wohnens. Das Wohlfühlen ist das Erlebnis.          Damit Sie sich zu Hause garantiert wohlfühlen!
Die zukunftsfähigen und nachhaltigen Produkte

Seit knapp sechs Jahrzehnten entwickelt und produziert Kermi am Hauptsitz in Niederbayern Produkte für
die Bereiche Raumklima und Duschdesign. Heute zählt Kermi zu den führenden Herstellern in Europa in
diesen Bereichen. Als Pionier in Sachen Ökonomie und Ökologie setzt Kermi mit rund 1.300 qualifizierten
Mitarbeitern in Plattling immer wieder Standards in Technik, Design und Effizienz.

Mehr Informationen zu Kermi und den Standorten finden Sie unter www.kermi.de / www.kermi.at.

2           Kermi eccolution Sanierungssystem                                                                  Preisliste I / 2022
Eccolution Sanierungssystem - Preisliste I / 2022 | Preisbasis 01.01.2022 - Fühl Dich wohl. Kermi.
Maximales Wohlfühlen.
                      Und maximale Energieeffizienz.
                      Ist das ein Angebot?

Preisliste I / 2022                Kermi eccolution Sanierungssystem   3
Eccolution Sanierungssystem - Preisliste I / 2022 | Preisbasis 01.01.2022 - Fühl Dich wohl. Kermi.
Die Kermi Effizienz-Formel:

Darauf können Sie sich verlassen

                    Höchste Qualität.                       Wärmeleistung nach            Zertifiziertes Management-
                    Seit knapp sechs Jahrzehnten            Euro-Norm DIN EN 442          system nach ISO 9001/
                    in Deutschland produziert                                             140001/50001

                    RAL-Gütezeichen als Garantie            Ganzheitliche zuverlässige    Umfangreiche Produktdaten
                    für höchste Qualität                    Produktqualität nach EN 442   für den BIM-Planungsprozess

                                                   EN 442

4          Kermi eccolution Sanierungssystem                                                            Preisliste I / 2022
Eccolution Sanierungssystem - Preisliste I / 2022 | Preisbasis 01.01.2022 - Fühl Dich wohl. Kermi.
Alles für ein gesundes Raumklima.
Nachhaltig Wärme erzeugen. Langfristig Wärmeenergie speichern. Zielgerichtet Wärme regeln.
Effizient Wärme übertragen. Und kontrolliert den Wohnraum lüften. Das ist der innovative sowie
ganzheitliche Ansatz des „Kermi Systems x-optimiert“.

Mit System in die Zukunft                                                  Und der Systemgedanke greift noch weiter. Garantiert zusammen-
                                                                           passende und perfekt aufeinander zugeschnittene Komponenten
Angenehme Wärme und kontrollierte Lüftung machen das Wohl­                 bedeuten mehr Sicherheit. Das einzigartige Plug & Heat-Prinzip von
befinden von Menschen in Wohn- und Arbeitsräumen aus. Dabei                Kermi bringt in der Installation zusammen, was zusammengehört.
bedingen sich Heizen und Lüften wechselseitig. Das wegweisende             Die intuitive Bedienung des Systems vereinfacht die optimale
Kermi System x-optimiert bietet viele Vorteile für eine zukunfts­fähige    Regelung im täglichen Einsatz.
Heiz- und Lüftungstechnik.
                                                                           Die Energieeffizienz verbessern
In der Vergangenheit war der Anteil wasserbasierter Wärmesysteme
auf Basis fossiler Energieträger hoch. Das hat sich deutlich gewan­­­­­-   Die Energieeffizienz des gesamten Systems entspringt den x-fach op-
delt. Die regenerative Stromerzeugung liefert immer konstanter             timierten Komponenten sowie deren perfektem Zusammenspiel. Jede
mehr Strom und macht diese Energie zu einem wichtigen Baustein             Komponente ist für sich auf hohe Wirtschaftlichkeit hin ausgelegt. Die
in einem modernen Wärmekonzept. Kermi kombiniert bereits heute             x-fache Optimierung zwischen den Teilen verbessert den Wirkungsgrad
klug die wasserbasierten und elektrobasierten Komponenten im               des Gesamtsystems noch einmal erheblich. Dass alle Systemkompo-
System x-optimiert und ermöglicht so eine besonders nachhaltige            nenten aus einer Hand kommen, bedeutet zusätzliche Qualitäts- und
Energienutzung für ein gesundes Raumklima.                                 Planungssicherheit.

Im Vordergrund steht der Systemgedanke, dessen Herzstück das               Alle Teile des „Kermi Systems x-optimiert“ wurden von Kermi selbst
moderne Energie- und Komfortmanagement ist. Es optimiert die               oder unter der Regie von Kermi entwickelt, entsprechen dem neuesten
Schnittstellen, minimiert den Energieverlust zwischen den System­          Stand der Technik und wurden einer strengen Prüfung unterzogen.
bestandteilen und verbessert die Energieeffizienz um ein Vielfaches.       Somit ist „x-optimiert“ ein x-faches Versprechen für x-fache Leistung
Der innovative x-buffer Schichtenpufferspeicher ist optimal abge-          durch den intelligenten Einsatz wasserbasierter wie elektrobasierter
stimmt auf die Arbeitsweise und den Wirkungsgrad der x-change              Komponenten.
Wärmepumpe. Die Wärmeübertragung hat ihren fest definierten
Platz innerhalb des Systems. Die Wohnraumlüftung sorgt für staub-          Das Kermi System x-optimiert regelt das Zusam­menspiel
und pollenfreie Frischluft, wodurch die bestmögliche Raumluft­qualität     der Bereiche mit Blick auf Detail und Bedarf.
erzielt wird.

Preisliste I / 2022                                                                                      Kermi eccolution Sanierungssystem      5
Eccolution Sanierungssystem - Preisliste I / 2022 | Preisbasis 01.01.2022 - Fühl Dich wohl. Kermi.
Behaglichkeit aus einer Hand.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. Besonders dann, wenn jedes Teil leistungsstark ist,
zuverlässig funktioniert, von hoher Qualität ist und moderne Designansprüche erfüllt. Nur damit
geben wir uns bei Kermi für Sie zufrieden.

Ein Ansprechpartner für ein System                                    Funktion kombiniert mit ansprechendem Design

Jedes Bauobjekt hat andere Rahmenbedingungen und Anforderungen.       Funktion und Design bilden bei Kermi von jeher eine Einheit. Bei der
Mit Kermi haben Sie einen kompetenten Partner für optimale Wärme      Entwicklung aller Produkte sind wir täglich bestrebt, beides auf hohem
und Raumklima im Wohnbau an Ihrer Seite. Mit den integrierten         Niveau miteinander zu verbinden. Auszeichnungen und Awards für
wasser- und elektrobasierten Lösungen aus einer Hand sind Behag-      innovative technologische Lösungen und Produktdesign sind das
lichkeit und Komfort ebenso wie Effizienz und Energieeinsparung       Ergebnis. Damit können Sie sich auf Qualität, Funktion und Design rund
garantiert. Selbst bei komplizierteren baulichen Voraussetzungen      um die Kermi Markenprodukte und Systeme verlassen.
im Altbau sind die Wärme- und Raumklimasysteme von Kermi von
großem Vorteil. Denn die Komponenten sind auch in der energetischen
Sanierung im Bestandsbau höchst effizient und innovativ.

6          Kermi eccolution Sanierungssystem                                                                                  Preisliste I / 2022
Eccolution Sanierungssystem - Preisliste I / 2022 | Preisbasis 01.01.2022 - Fühl Dich wohl. Kermi.
Wohnraumlüftung                                 Wärmepumpen

                      Flächenheizung/-kühlung
                                            g

                           Flachheizkörper

                                     Bad- und Wohn-
                                     heizkörper                                                                           Wärmespeicher
                                                                           Energiemanagement

WW Wärme       erzeugen mit den x-change Wärmepumpen                                     WW Wärme     übertragen mit innovativen Heizsystemen

   Sie sind die zukunftssichere Alternative zur Wärmeerzeugung und Bereitstellung von      Die Entwicklung der einzigartigen, innovativen x2-Technologie setzt mit den therm-x2
   Warmwasser, und das bei weitgehend autarker Energieversorgung. Die flüsterleisen        Flachheizkörpern einen Standard, der dank des patentierten Funktionsprinzips immer
   x-change Wärmepumpen decken nahezu jede Einbausituation in Ein- und Zweifami­           wieder Bestmarken hinsichtlich Energieeffizienz und Behaglichkeit erreicht. Mit dem
   lienhäusern ab.                                                                         außergewöhnlich breiten Programm der x-net Flächenheizung/-kühlung steht der
                                                                                           groß­flächigen Wärmeabgabe mit hohem Strahlungswärmeanteil nichts im Weg.
WW Wärme                                                                                   Zum System gehören auch elektrobasierte Komponenten, die sich intelligent ins
               speichern mit den x-buffer Wärmespeichern
                                                                                           Gesamtkonzept fügen.
   Die Schichtenpufferspeicher mit intelligenter Temperaturschichtung und hochwertiger
                                                                                           Die Auswahl an Bad- und Wohnheizkörpern ist groß. Konvektoren sind die enorm
   Dämmung sind die ideale Ergänzung, um die Wärme zu speichern und bedarfsgerecht
                                                                                           leistungsstarken Spezialisten für Räume mit großen Fensterflächen, wo sie schnell für
   als Heizungswärme oder Warmwasser bereitzustellen. Kompakte Akkuspeicher unseres
                                                                                           wohlige Wärme sorgen. Heizwände punkten mit ihrem hohen Anteil an behaglicher
   Kooperationspartners bevorraten die in der Photovoltaikanlage erzeugte Energie für
                                                                                           Strahlungswärme. Das ästhetische Design, die individuelle Formgebung und hoch-
   den Betrieb von allen elektrischen Verbrauchern.
                                                                                           wertige Verarbeitung machen Kermi Designheizkörper zu aufwerten­den Gestaltungs-
                                                                                           elementen in Bädern und Lebensräumen. Die Designs fügen sich geschmackvoll in
WW Wärme regeln mit dem x-center Energie- und                                              moderne Architekturen. Zahlreiche Modelle sind mit renommierten Designpreisen
   Komfortmanagement                                                                       ausgezeichnet.

   Der Energie- und Komfortmanager ist die zentrale Regelung. Er steuert das             WW Bessere   Raumluft mit der x-well Wohnraumlüftung
   System und sorgt für ein reibungsloses Zusammenspiel der Komponenten bei
   höchster Effizienz. Die Bedienung ist intuitiv und auch über externe mobile             Die x-well Wohnraumlüftung bewahrt die thermische Behaglichkeit zu jeder Jahreszeit
   Geräte ganz einfach.                                                                    in den Räumen. Über ein kontrolliertes Lüftungssystem werden verbrauchte Luft und
                                                                                           Feuchtigkeit nach außen transportiert und durch frische Zuluft ersetzt.

Preisliste I / 2022                                                                                                           Kermi eccolution Sanierungssystem                7
Eccolution Sanierungssystem - Preisliste I / 2022 | Preisbasis 01.01.2022 - Fühl Dich wohl. Kermi.
Einrohrsysteme effizient sanieren:
Eine saubere Lösung mit eccolution .                                                                            ®

Viele zur Sanierung anstehenden Wohnobjekte sind mit einer Einrohrheizung ausgestattet.
Mit dem innovativen eccolution System können Sie eine wirtschaftliche Alternative anbieten,
die den energieeffizienten Betrieb in Kombination mit modernen Niedertemperatur-Heizsystemen
möglich macht.

                                         Effizienz ist Pflicht, auch bei Einrohrsystemen.
                                         Steigende Energiekosten machen die Sanierung bzw. Modernisierung
                                         von älteren Heizanlagen zu einer vordringlichen Aufgabe. Denn hier
                                         steckt das größte Potenzial für Einsparungen bei den Heizkosten. Die
                                         Möglichkeiten für eine effiziente energetische Sanierung sind durch
                                         die technische Weiterentwicklung gewachsen. Aber die Wärmeer-
                                         zeugung ist nur ein Teil des Heizsystems. Der effizienteste Wärmeer-
                                         zeuger nützt nur wenig, wenn der Einspareffekt auf dem Weg durch           Einrohrheizungen haben klare
                                         das System zum größten Teil wieder verloren geht – wie bei einem           Funktionsdefizite:
                                         ungeregelten Einrohrsystem.                                                W Keine getrennte Vor- und
                                                                                                                      Rücklaufleitung.
                                         Nur geringe Verbesserungen mit konventionellen Lösungen.                   W Jeder Heizkörper hat einen bestimm-
                                         Mit konventionellen Ansätzen lassen sich Einrohrheizungen nicht              ten Anteil an der Ringwassermenge.
                                         effizient sanieren. Da der erhoffte Einspareffekt durch den Einsatz        W Unabhängig vom Wärmebedarf
                                         moderner Wärmeerzeuger ausbleibt, sind die Kunden unzufrieden.               bleibt die Ringwassermenge
                                         Allerdings ist eine Umrüstung in eine Zweirohranlage ebenfalls               immer gleich.
                                         keine Alternative – zu groß ist der Aufwand und die damit verbun-          W Die Heizungspumpe läuft dauerhaft
                                         denen Kosten.                                                                auf maximaler Leistung.
Auch Einrohrheizungen lassen
sich effizient sanieren – mit
einem innovativen System,
das Energieverluste minimiert.

8           Kermi eccolution Sanierungssystem                                                                                      Preisliste I / 2022
eccolution: Das einzigartige Regelsystem bringt
                                                      nachhaltige Energieeffizienz bei Einrohrheizungen.
                                                      Das Sanierungssystem eccolution ermöglicht einen
                                                      energie­effizienten Betrieb von Einrohrsystemen mit
                                                      modernen Niedertemperatur-Wärmeerzeugern. Um eine
                                                      optimale Versorgung aller Heizkörper zu ermöglichen,
                                                      sind nur wenige Komponenten zu installieren bzw.
                                                      auszutauschen.

            Ökologisch                                    Individuell                                    Energieeffizient
            heizen.                                       heizen.                                        heizen.
            Mit eccolution lassen sich Einrohr­           Mit eccolution werden alle Heizkör-            Mit eccolution wird der Energie-
            systeme effizient an moderner Brenn-          per hydraulisch abgeglichen und                verbrauch deutlich gesenkt. Zudem
            werttechnik oder Wärme­pumpen                 bedarfsgerecht versorgt. So entsteht           reduziert sich der Strombedarf für
            anschließen.                                  ein optimales Raumklima - individu-            die Umwälzung des Massenstroms
                                                          ell anpassbar an das Nutzerverhalten           bei Teillast erheblich.

                                        eccolution rechnet sich:
                                        W Ca. 14 % weniger Heizkosten bei Niedertemperatur-
                                          Wärmeerzeuger*
                                                                                                         KfW
                                                                                                         förderfähig
                                        W Ca. 18 % weniger Heizkosten bei Brennwert-Wärme-              Informationen unter
                                                                                                         www.eccolution.de
                                          erzeuger oder Wärmepumpen-Technologie*
                                        W Ca. 80 % geringerer Stromaufwand für die Umwälzung
                                          des Massenstroms in geregelten Einrohr-Heizkreisen
                                        W Weitere Energieeinsparungen durch den Einsatz von
                                          Kermi Heizkörpern mit x2-Technologie

                                            Effiziente Energieein-                                  * Quelle: Studie der FH Aachen,
                                                                                                    Prof. Dr.-Ing. Rainer Hirschberg:
                                            sparung durch eccolution                                „Hydraulischer Abgleich in
                                                                                                    Einrohrkreisen – Energetische
                                            von bis zu
                                                              18 %
                                                                                                    Bewertung“

Preisliste I / 2022                                                                                  Kermi eccolution Sanierungssystem        9
eccolution . Effizient regeln      ®

statt Energie verheizen.
Das innovative Sanierungssystem macht die Einrohrheizung zukunftsfähig.

Einrohrstrang mit Sollwert-
regler (Einrohrhahnblöcke                                          Das Herzstück von
in Unterbau- und Steig-
rohrversion)
                                                                   eccolution: Einrohrhahn-
                                                                   block mit Gegenkegel
                                                                   und variablem Bypass
                                                                   sorgt für eine bedarfs-
                                                                   gerechte Verteilung des
                                                                   Massenstroms.

10          Kermi eccolution Sanierungssystem                                        Preisliste I / 2022
Das System regelt den
                                  Einrohrhahnblock mit variablem                   Einrohrhahnblock mit variablem
Massenstrom des Einrohrstrangs    Bypass – Unterbauversion                         Bypass – Steigrohrversion
so, dass er an die tatsächliche   Zum Ersatz von Standard-Hahnblöcken              Zum Ersatz von Standard-Einrohrventilen
                                  in Einrohrheizungen.                             mit Steigrohr.
Wärmeabnahme angepasst            Ausführungen: Ventil links und                   Ausführungen: Vorlauf außen und
wird. Dadurch ergibt sich eine    Ventil rechts, inkl. Verkleidung                 Rücklauf außen, inkl. Verkleidung und
                                  und Thermostatkopf.                              Thermostatkopf.
nahezu konstante Spreizung
zwischen Vorlauf- und Rücklauf-
                                  Regelventil für den Einrohrstrang               Stellantrieb für das Regelventil
temperatur, die eine effiziente   Durchgangsform, Dimension DN 15.                 24 V, 0 - 10 V Eingangssignal.
Energieeinsparung ermöglicht.
Die Regeleinrichtung vermeidet
in Verbindung mit speziellen
Einrohr-Hahnblöcken eine
Unter­versorgung der Heizkör-
per – auch bei reduzierten        Sollwertregler                                   Anlegefühler
                                                                                   Zur Messung der Rücklauftemperatur
Massen­strömen. So lassen sich                                                     im zweiten Einrohrstrang.
die Vorteile moderner Wärme­
erzeuger optimal ausschöpfen.

                                  Adapterstücke
                                  für abweichende Achsabstände
                                  Set 1 für Achsabstand
                                  min. 40/50 mm bis max. 60/50 mm.
                                  Set 2 für Achsabstand
                                  min. 34/50 mm bis max. 66/50 mm.

                                                                        Kermi eccolution Sanierungssystem              11
Anschlusskomponenten                                                                                                                Rabattgruppe eccolution

Bezeichnung                                                                                                Artikel­-    Liefer-   Mengen-    Preis / Mengeneinheit
                                            Beschreibung
Abbildung                                                                                                  nummer       menge      einheit       EUR o. MwSt.

Einrohrhahnblock Unterbauversion

                                            mit Gegenkegel und variablem Bypass,
                                            mit Thermostatkopf, inkl. Verkleidung.
                                            Ersetzt die Standard-Hahnblöcke und vermeidet in
                                            Verbindung mit dem Sollwertregler eine Unterversorgung der
                                            angeschlossenen Heizkörper bei reduzierten Massenströmen.
                                            Ventil beidseitig anströmbar, Ausführung links oder rechts.
                                            Absperrbar. Geeignet für die Montage als Durchgangsform
                                            oder als Eckform für Achsabstand 50 mm.

                                            Ausführung rechts                                             ZV0102 0001     1        Stück        198,36 / Stück

                                            Ausführung links                                              ZV0102 0002     1        Stück        198,36 / Stück

Einrohrhahnblock Steigrohrversion

                                            mit variablem Bypass, mit Thermostatkopf,
                                            inkl. Verkleidung. Ersetzt die Standard-Hahnblöcke und
                                            vermeidet in Verbindung mit dem Sollwertregler eine Unter-
                                            versorgung der angeschlossenen Heizkörper bei reduzierten
                                            Massenströmen.
                                            Ausführung Vorlauf außen oder Rücklauf außen.
                                            Absperrbar. Geeignet für die Montage als Durchgangsform
                                            für Achsabstand 50 mm.

                                            Hinweis:
                                            Das Steigrohr ist nicht im Lieferumfang enthalten.

                                            Vorlauf außen                                                 ZV0111 0001     1        Stück        223,71 / Stück

                                            Rücklauf außen                                                ZV0111 0002     1        Stück        223,71 / Stück

Steigrohr

                                            als Ergänzung zum Einrohrhahnblock
                                            Steigrohrversion, entsprechend der Anschlusssituation
                                            am Heizkörper ablängbar.

                                            15 x 1, Länge 1100 mm, Oberfläche verchromt                   ZT0112 0001     1        Stück         17,26 / Stück

12            Kermi eccolution Sanierungssystem                                                                                                     Preisliste I / 2022
Regelungskomponenten                                                                                                    Rabattgruppe eccolution

 Bezeichnung                                                                                Artikel­-     Liefer-    Mengen-     Preis / Mengeneinheit
                                Beschreibung
 Abbildung                                                                                  nummer        menge       einheit        EUR o. MwSt.

 Regelventil mit Stellantrieb

                                für Einrohrstrang DN15 (1/2").

                                Stellantrieb 24 V DC Eingangssignal, 0-10V Steuersignal,
                                Schutzart IP42 nach sachgerechter Montage.
                                Bestehende zentrale Pumpe bleibt erhalten.
                                Empfehlung: Pumpe gegen selbstregelnde Hocheffizienz-
                                Pumpe austauschen (empfohlene Einstellung ∆p konstant)

                                                                                           ZV0103 0001       1         Stück         319,27 / Stück
 Sollwertregler

                                geeignet für 2 Einrohr-Stränge.
                                Schutzart IP66 nach sachgerechter Montage.
                                Anschlüsse: Ø 4-13, M20.
                                Leistungsaufnahme < 10W.
                                Beispielsweise auch für wohnungsübergreifende
                                Kreise geeignet.
                                Inkl. zwei Anlegefühler für Vor- und Rücklauf.
                                Zur Regelung von 2 Einrohrsträngen ist für
                                den 2. Rücklauf zusätzlich der Anlegefühler
                                ZE00740001 erforderlich.

                                                                                           ZE0073 0001       1         Stück         479,97 / Stück
 Anlegefühler

                                Zur Messung der Rücklauftemperatur
                                im zweiten Einrohrstrang.

                                                                                           ZE0074 0001       1         Stück         29,28 / Stück

Preisliste I / 2022                                                                                      Kermi eccolution Sanierungssystem            13
Zubehör                                                                                                                               Rabattgruppe Zubehör

Bezeichnung                                                                                                Artikel­-    Liefer-   Mengen-    Preis / Mengeneinheit
                                             Beschreibung
Abbildung                                                                                                  nummer       menge      einheit       EUR o. MwSt.

Adapterstücke

                                             zur Anpassung vorhandener Achsabstände
                                             an den Einrohrhahnblock mit Gegenkegel

                                             2 Stück im Satz.

                                             Set 1 für Achsabstand min. 40/50 mm bis max. 60/50 mm        ZT0107 0001     2        Stück         18,26 / Stück
                                             Set 2 für Achsabstand min. 34/50 mm bis max. 66/50 mm        ZT0107 0002     2        Stück         18,26 / Stück
Klemmverschraubung

                                             elastisch dichtend, keine Stützhülsen erforderlich

                                             Set bestehend aus:
                                             Klemmring Messing,
                                             Dichtkonus EPDM,
                                             3/4" Überwurfmutter Messing-vernickelt (SW 30 mm).

                                             2 Stück im Satz.

                                             Ø 12 mm                                                      ZT0139 0002     2        Stück          5,03 / Stück
                                             Ø 14 mm                                                      ZT0139 0003     2        Stück          5,03 / Stück
                                             Ø 15 mm                                                      ZT0139 0004     2        Stück          5,03 / Stück
                                             Ø 16 mm                                                      ZT0139 0005     2        Stück          5,03 / Stück
                                             Ø 18 mm                                                      ZT0139 0006     2        Stück          5,03 / Stück
Blindstopfen

                                             10 Stück im Satz.

                                             Blindstopfen 1/2" AG incl. O-Ring-Dichtung
                                                                                                          ZT0052 0001     10       Stück          2,86 / Stück
                                             als Verschluss nach Entfernen des Ventils

                                                                                                                                   Rabattgruppe eccolution

                                             Blindstopfen M22 x 1 AG incl. O-Ring-Dichtung
                                             als Verschluss nach Entfernen des Ventils                    ZT0114 0001     1        Stück          4,54 / Stück
                                             (nur für Kermi Ventil-Flachheizkörper Baujahr 1988 - 1991)

                                             Blindstopfen M20 x 1,5 AG incl. O-Ring-Dichtung
                                             als Verschluss nach Entfernen des Ventils                    ZT0114 0002     1        Stück          4,54 / Stück
                                             (nur für Kermi Ventil-Flachheizkörper Baujahr 1991 - 1993)

14             Kermi eccolution Sanierungssystem                                                                                                    Preisliste I / 2022
Dienstleistungen Planungsservice

                                                                                                                                                Artikel           Preis
 Bezeichnung
                                                                                                                                               nummer         pro Stück (€)

 Energieoptimierte Auslegung eccolution

 bestehend aus:
 W  Berechnung des hydraulischen Abgleichs (Durchflussmengen) des vorhandenen Systems
 W Berechnung bzw. Prüfung der vorhandenen Heizflächen auf Grundlage der spezifischen Heizlast bzw. nach Vorgabe
 W Prüfung der Reduzierung der Vorlauftemperatur
 W Massenzusammenstellung
 Voraussetzung: Bestandsaufnahme auf Grundlage der Kermi Checkliste eccolution mit allen im Bestandsaufnahme-Formular ersichtlichen
 relevanten Daten. Heizlast oder spezifische Heizlast sind vorgegeben/ abgestimmt, vgl. Kopiervorlagen im Anhang (ab Seite 18).

 Energieoptimierte Auslegung des Kermi eccolution Systems für optimale Anlageneffizienz zum Festpreis für 1 WE                                                    90,-
                                                                                                                                               9982685
 (max. 8 Heizkörper pro WE)                                                                                                                                    Nettopreis

 Energieoptimierte Auslegung des Kermi eccolution Systems für optimale Anlageneffizienz zum Festpreis bis 5 WE                                                   225,-
                                                                                                                                               9982688
 (max. 8 Heizkörper pro WE)                                                                                                                                    Nettopreis

 Energieoptimierte Auslegung des Kermi eccolution Systems für optimale Anlageneffizienz zum Festpreis bis 10 WE                                                  450,-
                                                                                                                                               9982691
 (max. 8 Heizkörper pro WE)                                                                                                                                    Nettopreis

 Energieoptimierte Auslegung des Kermi eccolution Systems für optimale Anlageneffizienz zum Festpreis bis 25 WE                                                  720,-
                                                                                                                                               9982695
 (max. 8 Heizkörper pro WE)                                                                                                                                    Nettopreis

 Energieoptimierte Auslegung des Kermi eccolution Systems für optimale Anlageneffizienz zum Festpreis größer 25 WE
                                                                                                                                               9982698         auf Anfrage
 (max. 8 Heizkörper pro WE)

 Bestandsaufnahme Einrohrheizungssystem durch Kermi Fachpersonal vor Ort

 Unterstützung bei der Bestandsaufnahme eines Einrohrheizungssystems anhand der eccolution Checkliste durch Kermi Fachpersonal vor Ort                          50,00 / h
                                                                                                                                               9982931
 zum Stundensatz von 50,00 €/h                                                                                                                                 Nettopreis

Hinweis: Als Unterstützung für die eigene Planung bieten wir Ihnen geeignete Formulare im Anhang der Preisliste.

Einsatzbedingungen / Technische Merkmale
Einsatzbedingungen
Vor Einbau des Systems prüfen, ob die bestehende Wärmeerzeugung
für einen variablen Massenstrom geeignet ist (z. B. Umlauf-Wasser-
heizer, Fernwärme-Anschlussstation). Ggf. hydraulische Trennung
vorsehen. Zusätzlich ist zu prüfen, ob die zentrale Umwälzpumpe für
einen variablen Massenstrom geeignet ist. Ggf. Austausch gegen
eine selbstregelnde Umwälzpumpe. Rasche Umsetzung durch
Einzelsanierung möglich. Unabhängig von anderen Wohneinheiten
oder Liegenschaften.

 Technische Merkmale

 Betriebsdruck:                                          max. 10 bar
 Betriebstemperatur:                                      max. 90 °C

Preisliste I / 2022                                                                                                            Kermi eccolution Sanierungssystem              15
Anlagenbeispiele mit Einrohrstrang

Einrohrstrang (Einrohrhahnblöcke in Unterbauversion)

Einrohrstrang (Einrohrhahnblöcke in Steigrohrversion)

16        Kermi eccolution Sanierungssystem             Preisliste I / 2022
Anlagenbeispiele mit zwei Einrohrsträngen

 Zwei Einrohrstränge an einem Sollwertregler (Einrohrhahnblöcke in Unterbauversion)

 Zwei Einrohrstränge an einem Sollwertregler (Einrohrhahnblöcke in Steigrohrversion)

Preisliste I / 2022                                                                    Kermi eccolution Sanierungssystem   17
Kopiervorlagen

                                  Bitte vervielfältigen und zur Bestandsaufnahme sowie zur
                                  Auswahl der Komponenten auf die Baustelle mitnehmen.

18   Kermi eccolution Sanierungssystem                                                       Preisliste I / 2022
Kermi eccolution
Tel. 09931 501-12002,
Fax 09931 501-639,
angebote.eccolution@kermi.de

Checkliste eccolution
 Bauvorhaben / Kommission                                                                  Auftraggeber / Fachhandwerker

                                                                                                                             Hinweis: Ferner ist zu prüfen,
 Ist eccolution für mein Bauvorhaben geeignet?                                                       Ja       Nein           WW ob die vorhandene Umwälzpumpe für
                                                                                                                                einen variablen Massenstrom geeignet
                                                                                                                                ist J ggf. gegen eine selbstregelnde
 Sind ausschließlich Einrohrstränge angeschlossen?                                                                              Umwälzpumpe tauschen
                                                                                                                             WW ob der Wärmeerzeuger über einen
                                                                                                                                geringen Wasserinhalt bzw. eine
 Ist eine genaue Ringreihenfolge erkennbar?                                                                                     Brennerwiedereinschaltsperre verfügt
                                                                                                                                J ggf. hydraulische Weiche vorsehen
                                                                                                                             WW ob der Wärmeerzeuger direkt ins
 Ist der Einbau eines Regelventils in die Leitung umsetzbar?
 (keine Unterputzmontage der Leitungen!)                                                                                        System eingebunden ist (z.B. Pellet­
                                                                                                                                kessel) J unbedingt ein Regelventil
 Sind alle Heizkörper im Ring mit Einrohrventilen angeschlossen?                                                                zur witterungsgeführten Vorlauf­
 (keine gemischten Anschlussarten)                                                                                              temperatur vorsehen.

 Sind Unterbauventile bzw. Steigrohrventile vorhanden?

 Ist ausreichend Platz für den Einbau von Unterbauventilen? (Fensterbänke oder sonstige
 Überbauten bei Heizkörpern beachten, ebenso korrekten Anschluss von Vor- und Rücklauf)

 Treffen Vor- und Rücklaufleitungen in der Wohneinheit an der gleichen Stelle ein?

 Gibt es Möglichkeiten zur Platzierung einer Regelbox?

 Gibt es Möglichkeiten, die Regelbox an eine Stromleitung (230 V) anzuschließen?

 Schwanken die Vorlauftemperaturen nur geringfügig?
                                                                                                                             * Bei „nein“ kann Ihnen unsere
 Sind alle Fragen mit JA angekreuzt?* Der Einsatz von Eccolution                                                                 technische Abteilung weiterhelfen
 ist sinnvoll für eine energetische Sanierung des Einrohrsystems!
                                                                                                              Nein               (Kontakt siehe oben).

 Sind reitende oder wechselseitige Anschlüsse vorhanden?

 Ist es eine senkrechte Einrohranlage / Einrohrringleitung
 mit geschweißtem Bypass oder festem Bypass im Boden?

 Überschreitet der Ringmassenstrom den zulässigen Bereich
 (max. V + Toleranz)? Max. 6-8 Heizkörper pro Strang!

 Sind Heizflächen mit nur einem Anschluss vorhanden (Lanzenventil)?

 Ist an den vorhandenen Einrohrring eine Fußbodenheizung mit separater Pumpe angebunden?

                                                                                                                             ** Bei „ja“ kann Ihnen unsere
 Sind alle Fragen mit NEIN angekreuzt?** Der Einsatz von Eccolution                                                              technische Abteilung weiterhelfen
 ist sinnvoll für eine energetische Sanierung des Einrohrsystems!                                                                (Kontakt siehe oben).

Preisliste I / 2022                                                                                                  Kermi eccolution Sanierungssystem               19
Kermi eccolution
Tel. 09931 501-12002,
Fax 09931 501-639,
angebote.eccolution@kermi.de

Bestandsaufnahme eccolution
Bauvorhaben / Kommission                                   Auftraggeber / Fachhandwerker

1. Bestandsaufnahme Heizungssystem

1.1. Wärmeerzeuger

Im Bestand vorhanden                                       Für die Modernisierung

Niedertemperaturkessel                                     Niedertemperaturkessel

Brennwertkessel                                            Brennwertkessel

Nah-/ Fernwärme                                            Nah-/ Fernwärme

Wärmepumpe                                                 Wärmepumpe

Leistung:                                                  Leistung:

Wasserinhalt:                                              Wasserinhalt:

Heizungspufferspeicher                                     Heizungspufferspeicher
                                                     mit                                                mit
oder hydraulische Weiche                                   oder hydraulische Weiche

Größe:                                                     Größe:
                                                    ohne                                               ohne

TVorlauf                    °C      TRücklauf       °C     TVorlauf                   °C   TRücklauf   °C

Spreizung                   K                              Spreizung                  K

1.2. Umwälzpumpen
Im Bestand vorhanden                                       Für die Modernisierung

Hersteller:                                                Hersteller:

Typ:                                                       Typ:

Eingestellte                                               Eingestellte
Förderhöhe:                                                Förderhöhe:

20              Kermi eccolution Sanierungssystem                                                             Preisliste I / 2022
Kermi eccolution
Tel. 09931 501-12002,
Fax 09931 501-639,
angebote.eccolution@kermi.de

Bestandsaufnahme eccolution
 Bauvorhaben / Kommission                                               Auftraggeber / Fachhandwerker

1. Bestandsaufnahme Heizungssystem

1.3. Anlagenhydraulik

 Im Bestand vorhanden                                                   Für die Modernisierung

 Heizkreisverteiler :                                                   Heizkreisverteiler :

 Mischer / Ventile:                                                     Mischer / Ventile:

 Warmwasserbereitung über Wärmeerzeuger:                                Warmwasserbereitung über Wärmeerzeuger:

 Dimensionierung Heizungsverteilnetz vom Wärmeerzeuger bis zum Strang   Dimensionierung Heizungsverteilnetz vom Wärmeerzeuger bis zum Strang

 Kesselanlage:                                                          Kesselanlage:

 Stränge:                                                               Stränge:

2. Bestandsaufnahme Stränge

 Anzahl der Wohneinheiten:

 Anzahl der Stränge:

 Dimensionierung der Stränge:

 Massenstrom:

Preisliste I / 2022                                                                                          Kermi eccolution Sanierungssystem   21
Kermi eccolution
            Tel. 09931 501-12002,
            Fax 09931 501-639,
            angebote.eccolution@kermi.de

            Bestandsaufnahme eccolution
             Bauvorhaben / Kommission                                                           Auftraggeber / Fachhandwerker

            3. Bestandsaufnahme der Heizkörper

             Maximale Anzahl der Heizkörper im Ring:               Systemtemperatur                   Ringdaten                         Strangdaten
                                                                   Alt:                               Rohrleitung Ø:                    Strangnummer / Name:
             Bei Massenstrom
                                               8 Heizkörper
             bis 240 kg/h:
                                                                   Neu:                               Material Rohrleitung:
             Bei Massenstrom
                                               6 Heizkörper
             bis 350 kg/h:
                                                                                                      Ringlänge geschätzt m:            Strangnennweite:
            Bitte beachten: Evtl. die Heizlast der
            angeschlossenen Räume sowie die Anzahl
            der Heizkörper abfragen. Zusätzlich noch
            bisherige Spreizung. Daraus ergibt sich die
            Wassermenge.

                          Raum                                 Raum                                    Raum                                 Raum
                          HK-Nr.                               HK-Nr.                                  HK-Nr.                               HK-Nr.

                          HK Typ:                              HK Typ:                                 HK Typ:                              HK Typ:

                          HK Größe:                            HK Größe:                               HK Größe:                            HK Größe:

                          Maxgröße HK:                         Maxgröße HK:                            Maxgröße HK:                         Maxgröße HK:

                          Raumgröße:                           Raumgröße:                              Raumgröße:                           Raumgröße:

                          Watt/m²                              Watt/m²                                 Watt/m²                              Watt/m²

                          Achsabstand:                         Achsabstand:                            Achsabstand:                         Achsabstand:

                          Kreuzungsstück:                      Kreuzungsstück:                         Kreuzungsstück:                      Kreuzungsstück:

                          Ventilstopfen DN                     Ventilstopfen DN                        Ventilstopfen DN                     Ventilstopfen DN

                          Ventilart: Vorbau:   Unterbau:       Ventilart: Vorbau:   Unterbau:          Ventilart: Vorbau:   Unterbau:       Ventilart: Vorbau:   Unterbau:

VL

                          Raum                                 Raum                                    Raum                                 Raum
                          HK-Nr.                               HK-Nr.                                  HK-Nr.                               HK-Nr.

                          HK Typ:                              HK Typ:                                 HK Typ:                              HK Typ:

                          HK Größe:                            HK Größe:                               HK Größe:                            HK Größe:

                          Maxgröße HK:                         Maxgröße HK:                            Maxgröße HK:                         Maxgröße HK:

                          Raumgröße:                           Raumgröße:                              Raumgröße:                           Raumgröße:

                          Watt/m²                              Watt/m²                                 Watt/m²                              Watt/m²

                          Achsabstand:                         Achsabstand:                            Achsabstand:                         Achsabstand:
Sollwert-
regler                    Kreuzungsstück:                      Kreuzungsstück:                         Kreuzungsstück:                      Kreuzungsstück:

                          Ventilstopfen DN                     Ventilstopfen DN                        Ventilstopfen DN                     Ventilstopfen DN

                          Ventilart: Vorbau:   Unterbau:       Ventilart: Vorbau:   Unterbau:          Ventilart: Vorbau:   Unterbau:       Ventilart: Vorbau:   Unterbau:

RL

            22             Kermi eccolution Sanierungssystem                                                                                                     Preisliste I / 2022
Kermi eccolution
Tel. 09931 501-12002,
Fax 09931 501-639,
angebote.eccolution@kermi.de

Bestandsaufnahme eccolution
 Bauvorhaben / Kommission                                                              Auftraggeber / Fachhandwerker

4. Bausubstanz
 Baujahr des Gebäudes:
                                                                                                                                    Spezifische Heizlasten [W/m²]

 Heizlast pro m2 siehe nebenstehende Tabelle:                                                                                       Wohnbereich         Bäder
                                                                                                                                    t Raum = 20 °C      t Raum = 24 °C

                                                                                       Heutiger Dämmstandard für Neubau
 Für eine eine erste Ermittlung der Heizlast kann                                                                                        35 - 55               75
                                                                                       (z. B.: Referenzgebäude aus EnEV 2009 )
 nebenstehende Tabelle hilfreich sein. Sie enthält typische
 Heizlasten in [W/m²]. Die Tabelle ersetzt nicht die Berechnung                        Dämmstandard für Gebäude
                                                                                                                                         50 - 70               90
 nach DIN EN 12831.                                                                    gemäß WschVo 1995

                                                                                       Altbauten ab 1975 unsaniert                       70 - 100              120
                                                                                       Altbauten bis 1975 unsaniert                      ab 120                150

 Angaben zur Beschaffenheit der Fenster (U-Wert, Zweifachverglasung, etc.)

 Angaben zu den Wänden, Decken und Böden (Isolierung, sonstige Eigenschaften)

5. Sonstiges

                                                                       ja       nein
                                                                                                               Tipp: Für die Bestandsaufnahme
 A. Ist eine hydraulische Weiche notwendig?
                                                                                                               sowie die Auslegung sind

                                                                                          V
 B. Ist ein Pufferspeicher notwendig?                                                                          vorhandene Gebäudepläne und
 Ist das Regelungskonzept des Wärmeerzeugers für die
                                                                                                               Strangschemen sehr hilfreich!
 neue Anlagenhydraulik geeignet?
 (Trifft zu, wenn Frage A oder B mit ja beantwortet wurden)
                                                                                                               Am besten Kopien der Pläne
 Ist die Zugänglichkeit „Übergabepunkt“ Einrohrring gegeben?
                                                                                                               der Checkliste beilegen.

Hinweis: Bei Steigsträngen im 2-Rohr-System ist das eccolution-System nicht zentral
im Heizungsraum einsetzbar. Heizkörper, die an den Steigsträngen im 2-Rohr-System
angeschlossen sind, beeinflussen das System nur minimal.

Preisliste I / 2022                                                                                                        Kermi eccolution Sanierungssystem         23
Kermi eccolution
Tel. 09931 501-12002,
Fax 09931 501-639,
angebote.eccolution@kermi.de

Komponentenauswahl eccolution Unterbauversion
Bauvorhaben / Kommission                                                    Auftraggeber / Fachhandwerker

Wohnung / Einrohr-Strang 1

Wohnung / Einrohr-Strang 2

Anschluss- und Regelungskomponenten

                                                                                                                  Hinweis:
                                                                                                                  Maximale Anzahl der Heizkörper
                                                                                                                  pro Einrohr-Strang beachten:
                                                                                                                  Bei Massenstrom
                                                                                                                  bis 240 kg/h: 8 Heizkörper
                                                                                                                  Bei Massenstrom
                                                                                                                  bis 350 kg/h: 6 Heizkörper

                                                     Artikel-Nr.   Anzahl                                                         Artikel-Nr.      Anzahl
Anschlusskomponenten                                                        Erweiterungskomponenten für zweiten Einrohr-Strang
Einrohr-Hahnblock,                                   ZV01020001             Regelventil                                          ZV01030001
Unterbauversion                                                             mit Stellantrieb
Ausführung Ventil rechts

Einrohr-Hahnblock,                                   ZV01020002             Anlegefühler                                         ZE00740001
Unterbauversion
Ausführung Ventil links

Set 1                                                ZT01070001             Zubehör
Adapter 40/50 – 60/50
                                                                            Blindstopfen 1/2" AG                                 ZT00520001

Set 2                                                ZT01070002
Adapter 34/50–66/50
                                                                            Blindstopfen M22 x 1 AG                              ZT01140001

Regelungskomponenten
Sollwertregler                                       ZE00730001             Blindstopfen M20 x 1,5 AG                            ZT01140002

Regelventil mit Stellantrieb                         ZV01030001

24               Kermi eccolution Sanierungssystem                                                                                       Preisliste I / 2022
Kermi eccolution
Tel. 09931 501-12002,
Fax 09931 501-639,
angebote.eccolution@kermi.de

Komponentenauswahl eccolution Steigrohrversion
 Bauvorhaben / Kommission                              Auftraggeber / Fachhandwerker

 Wohnung / Einrohr-Strang 1

 Wohnung / Einrohr-Strang 2

Anschluss- und Regelungskomponenten

                                                                                              Hinweis:
                                                                                              Maximale Anzahl der Heizkörper
                                                                                              pro Einrohr-Strang beachten:
                                                                                              Bei Massenstrom
                                                                                              bis 240 kg/h: 8 Heizkörper
                                                                                              Bei Massenstrom
                                                                                              bis 350 kg/h: 6 Heizkörper

                                Artikel-Nr.   Anzahl                                                          Artikel-Nr.      Anzahl
 Anschlusskomponenten                                  Erweiterungskomponenten für zweiten Einrohr-Strang
 Einrohr-Hahnblock,             ZV01110001             Regelventil                                           ZV01030001
 Steigrohrversion,                                     mit Stellantrieb
 Vorlauf außen

 Einrohr-Hahnblock,             ZV01110002             Anlegefühler                                          ZE00740001
 Steigrohrversion,
 Rücklauf außen

 Steigrohr                      ZT01120001             Zubehör
                                                       Bei Weiterverwendung
                                                       bestehender Heizkörper
 Set 1                          ZT01070001
 Adapter 40/50 – 60/50
                                                       Blindstopfen 1/2" AG                                  ZT00520001
 Set 2                          ZT01070002
 Adapter 34/50 – 66/50
                                                       Blindstopfen M22 x 1 AG                               ZT01140001
 Regelungskomponenten
 Sollwertregler                 ZE00730001
                                                       Blindstopfen M20 x 1,5 AG                             ZT01140002

 Regelventil mit Stellantrieb   ZV01030001

Preisliste I / 2022                                                                   Kermi eccolution Sanierungssystem            25
x-change              x-buffer           x-net Flächen­         therm-x2
Wärmepumpen           Wärmespeicher      heizung/-kühlung       Flachheizkörper

x-well                Designheizkörper   Heizwand               Konvektor
Wohnraumlüftung

                                         Gesunde Wohlfühlwärme und grenzenloser
                                         Duschkomfort mit den ganzheitlichen Kermi
                                         Komplett-Programmen für Raumklima und
                                         Duschdesign.

                                         Mehr Informationen finden Sie auf
Duschplatz            Duschkabine        www.kermi.de / www.kermi.at

Kermi GmbH
Pankofen-Bahnhof 1
94447 Plattling
GERMANY

Tel. +49 9931 501-0
Fax +49 9931 3075
www.kermi.de / www.kermi.at
info@kermi.de
Sie können auch lesen