Echo Sommerfest beim SVM - Samstag, 25. Juni ab 17 Uhr - SV Mackenbach 1919 eV

Die Seite wird erstellt Simon Schade
 
WEITER LESEN
Echo Sommerfest beim SVM - Samstag, 25. Juni ab 17 Uhr - SV Mackenbach 1919 eV
o
                                      Ausgabe: Mai 2016 | Nr. 91

     1919
            e.V.
                   E c h
Vereinszeitung des Sportverein Mackenbach 1919 e.V.

 Sommerfest beim SVM
 Samstag, 25. Juni ab 17 Uhr

Outdoor-Bar . Cocktails & Longdrinks
    Speisen von Roberto & Sabrina
  Limbodance-Contest . Fussball-EM
Echo Sommerfest beim SVM - Samstag, 25. Juni ab 17 Uhr - SV Mackenbach 1919 eV
rd P   lus --
                                                                C a             s
                                                   VR--B an Card Plus -
                                                             k
                                                         a n k            P l
                                                                            r u
                                                   VR B nkklu   Csairvdffü  r
                                                   VR-Be ax u
                                                          x k l  siv ür!
                                                        e             vdfüe
                                                        eMxkitlugslie   d er!
                                                            i t g l i e
                                                                              !
                                                          M         ieder
                                                          Mitgl

Goldene Zeiten für Mitglieder: Mit der
Goldene
goldenen Zeiten     für Mitglieder:
             VR-BankCard              Mit der
                            Plus sichern    Sie
goldenen
Goldene      VR-BankCard
            Zeiten
sich jetzt exklusiv für     Plus sichern
                        Mitglieder:
                     viele Vorteile   Mit
                                    bei     Sie
                                           der
                                         unse-
sich  jetzt exklusiv
goldenen             viele
             VR-BankCard
ren Plus-Partnern.         Vorteile
                            Plus Sie
                      Genießen      beieinfach
                                  sichernunse-
                                            Sie
ren
sich  Plus-Partnern.
      jetzt exklusiv
das gute              Genießen
                     viele
            Gefühl, mehr   als nurSie
                           Vorteile beieinfach
                                    Kundeunse-
                                            zu
das
sein.gute
ren         Gefühl,
      Plus-Partnern.
        Mehr         mehr  als nur
                      Genießen
               Informationen        Kunde
                                  Sie       zu
                                      einfach
                                erhalten    Sie
sein.
das     Mehr
      gute
bei uns.       Informationen
            Gefühl,             erhalten
                     mehr als nur
          www.vrbank-westpfalz.de   Kunde Sie
                                            zu
bei
sein.uns. www.vrbank-westpfalz.de
        Mehr   Informationen erhalten Sie
bei uns. www.vrbank-westpfalz.de
Europastr.    2 • 67685 Weilerbach • Tel. 06374 6071 • www.vrbank-westpfalz.de
Europastr. 2 • 67685 Weilerbach • Tel. 06374 6071 • www.vrbank-westpfalz.de
Europastr. 2 • 67685 Weilerbach • Tel. 06374 6071 • www.vrbank-westpfalz.de
Echo Sommerfest beim SVM - Samstag, 25. Juni ab 17 Uhr - SV Mackenbach 1919 eV
3
         e.V.
  1919

                         Saison – Rückblick SVM II
Der SVM II wird die Saison 2015/2016 im ersten Tabellendrittel der B-Klasse Kus-Kl Süd ab-
schließen. Meine Ziele, die ich vor der Saison herausgegeben hatte, konnte ich umsetzen. So
wollte ich vor allem junge Spieler weiterentwickeln, sodass sich diese im Kader unserer Ersten
Mannschaft etablieren. Dies ist mit den Spielern Pfeiffer, Rudig und Franzreb gelungen. Jedoch
wurde dadurch, und durch die lange Verletztenliste nach der Winterpause, einen Eingriff in den
Kampf um die Aufstiegsplätze verhindert. Die Stammspieler Morawietz, Wiebe, Lessmeister,
Seeberger, Häßel und Schohl fielen wochen- bzw. monatelang aus. Gerade der Toptorjäger der
letzten beiden Spielzeiten Morawietz fällt mit einem Kreuzbandriss am längsten aus und fehlt
der Mannschaft immens.
Meinen Posten als Trainer werde ich am Ende der Saison aus beruflichen Gründen an Dominik
Ludes übergeben. Ich werde dem SVM weiterhin als Spieler zur Verfügung stehen, falls Bedarf
besteht und es meine berufliche Situation zulässt.
                                                                           Mit sportlichem Gruß
                                                                                Christopher Neu

                          Saison – Rückblick SVM I
Nach einer sehr starken Hinrunde, die wir letztlich auch völlig verdient auf dem dritten Tabel-
lenplatz abschließen konnten, fiel es uns in der Rückrunde schwer, diesen Platz weiterhin zu
behaupten. Auch in diesem Jahr mussten wir wieder einige Leistungsträger ersetzen, die lange
verletzt oder krank fehlten. Da es unserem Spielerkader etwas an Breite fehlt, gelang es uns
in der Rückrunde nur selten, die vielen Ausfälle zu kompensieren. So mussten wir auch eine
längere Durststrecke überstehen und zusehen, wie der Abstand zu Tabellenplatz fünf immer
größer wurde. Nach dem überzeugenden Sieg zu Hause gegen Hermersberg blicken wir nun
mit Zuversicht auf die noch ausstehendenden Spiele und werden alles daran setzen, den sehr
respektablen sechsten Tabellenplatz mit allen Mitteln zu halten und uns so für eine alles in allem
ordentliche Saisonleistung zu belohnen.
Da sich die Saison nun dem Ende neigt, gilt es auch an dieser Stelle noch mal DANKE zu sagen.
Der Dank gilt allen Beteiligten für ihr Engagement in dieser Spielzeit, der Mannschaft, dem
Vorstand, Hans und allen, die uns unterstützten. Leider müssen wir zur kommenden Saison
auf die Dienste zweier Säulen verzichten, Dominik Becker wird Spielertrainer in Siegelbach und
Mohamed Ilboudo zieht`s in seine neue Heimat Rodenbach. Auch an dieser Stelle noch mal viel
Erfolg bei eurer nächsten Station und Danke für die letzten Jahre beim SVM! Da wir zwei gute
Spieler verlieren, mussten wir auch für adäquaten Ersatz sorgen. Ich freue mich –Stand jetzt-
schon mal drei namhafte Neuzugänge zu begrüßen: Christian Blauth kommt von Reichenbach,
Magnus Matmuja vom SV Morlautern und Sebastian Schröer vom SV Herschberg. Außerdem gibt
es positive Nachrichten eines Langzeitverletzten: Max Schönle trainiert wieder mit der Mannschaft
und könnte ein weiterer Leistungsträger in der kommenden Spielzeit sein. Daher schauen wir
sehr optimistisch in die nahe Zukunft und freuen uns schon jetzt auf alles Kommende!
                                                                           Mit sportlichem Gruß
                                                                                 Manuel Schohl
                                                                                      Daniel Mai
Echo Sommerfest beim SVM - Samstag, 25. Juni ab 17 Uhr - SV Mackenbach 1919 eV
4
                                                                                                   e.V.
                                                                                            1919

                           Liebe Freunde des SVM,
wie ihr in den aktuellen Tabellenstände entnehmen könnt, braucht man sich derzeit sportlich
wohl kaum Sorgen zu machen. Dies sehen Vorstandschaft, die Trainer, als auch Spieler so.
Jedoch sehen dies einige im Umfeld des Vereins wohl anders. In letzter Zeit wurden Vereinsfüh-
rung und Vorstandsmitgliedern mit Aussagen konfrontiert, die dies vermuten ließen und den
Anschein erweckten man würde um den Klassenerhalt kämpfen.
 as den sportlichen Bereich angeht stehen Trainer und der 1. Vorsitzende Wolfgang Pletsch
W
stets in engem Kontakt und tauschen sich nach jedem Spiel aus. In Trainingsarbeit, Taktik und
Aufstellung jedoch haben die Trainer die alleinige Verantwortung. Dies wurde von der Vorstand-
schaft so gewollt und wird auch künftig so bleiben.
Die Rückkehr Mackenbacher Spieler war ein großes Ziel der Vorstandschaft, was bisher absolut
als erfüllt anzusehen ist. In dieser Saison standen im Gesamtkader 18 (!) Mackenbacher Spieler(s.
Aufstellung unten).
Spieler aufzubauen und diese schrittweise an die 1. Mannschaft heranzuführen, ist den Trai-
nern offensichtlich gelungen. Beispielsweise mit Jan Marvin Lutz, Marco Pfeiffer, Oliver Holm,
Christian Steil oder Tobias Eckler.
Diesen Weg wird man auch weitergehen. Natürlich wird man auch immer bemüht sein den ein
oder anderen erfahrenen Spieler hinzu zuholen. Auf das ganz „große Transferkarusell“ wird man
jedoch nicht mit aufsteigen.
Der SV Mackenbach ist schuldenfrei und steht wirtschaftlich auf gesunden Beinen. Dies war
ebenso eine Zielvorgabe der Vorstandschaft und wird stets Priorität haben.

Dies sind die Grundpfeiler einer Führungsphilosophie die man in der Vorstandschaft beibehalten
wird und sich auch von außen nicht beirren läßt.

                                                                                      W. Pletsch
                                                                               (1. Vorsitzender)

Spieler aus Mackenbach		               18
Spieler ab C,B,A-Junioren beim SVM       5
Auswärtige Spieler		                     8
dazu die Trainer         Manuel Schohl
                         Daniel Mai
                         Christopher Neu
Echo Sommerfest beim SVM - Samstag, 25. Juni ab 17 Uhr - SV Mackenbach 1919 eV
5
         e.V.
  1919

                 Kader SVM I und SVM II Saison 2015/16
Spieler aus Mackenbach  Auswärtige Spieler             Auswärtige Spieler
		                     ab C,B,A-Jug. beim SVM
   Deininger Markus         Plath Dennis         Schohl Manuel (Trainer SVM I)
   Eckler Christopher   Morawietz Florian          Mai Daniel (Trainer SVM I)
      Eckler Tobias         Rudig Andre         Neu Christopher (Trainer SVM II)
   Franzreb Dominik        Schuff Patrick             Batista Meier Heiko
       Häßel Eric           Stuppy Max                  Beysiegel Kenny
    Hofmann Dennis		                                     Gallert Tobias
      Holm Florian		                                 Lessmeister Benjamin
      Holm Oliver		                                      Mai Sebastian
     Imfeld Philipp		                                    Renner Lukas
     Kauf Christian		                                   Rossillon Kevin
      Kauf Michael		                                   Schohl Sebastian
  Kretschmer Danny
    Lutz Jan Marvin
     Pfeiffer Marco
    Seeberger Andre
     Steil Christian
      Steil Patrick
     Wiebe Daniel

  Besondere Fisch-Angebote bei Roberto auf Anfrage
Echo Sommerfest beim SVM - Samstag, 25. Juni ab 17 Uhr - SV Mackenbach 1919 eV
6
                                 e.V.
                          1919

    B-Klasse KL/KUS-Süd

      Landesliga West
Echo Sommerfest beim SVM - Samstag, 25. Juni ab 17 Uhr - SV Mackenbach 1919 eV
Echo Sommerfest beim SVM - Samstag, 25. Juni ab 17 Uhr - SV Mackenbach 1919 eV
8
                                                                                                      e.V.
                                                                                               1919

                  Wolfgang Pletsch bleibt 1. Vorsitzender
Bei der Jahreshauptversammlung des SV Ma-           des JFV 5 Eckstein, der zu Saisonende aufgelöst
ckenbach im März wurde Wolfgang Pletsch für         wird. Bei anstehenden Ehrungen wurden Horst
weitere zwei Jahre als 1. Vorsitzender gewählt.     Dehnrich, Werner Jacob und Konstantin Legrum
Christopher Eckler ist neuer 2. und Christian       zu Ehrenmitgliedern ernannt. Die Ehrenna-
Kauf neuer 3. Vorsitzender. Vor 70 Mitglie-         del in Gold erhielten: Andreas Werle, Michael
dern(letztmals gab es diese Anzahl vor 10 Jah-      Bohn, Jürgen Metzler, Ernst Scharf, Marlies
ren), konnte Pletsch auf eine insgesamt possitive   Scharf, Winnie Schenkel, Ralf Lenhardt, Heide
Entwicklung verweisen.                              Schmitt, Wolfgang Pletsch, Winfried Hippler,
                                                    Gerhard Scheer, Hermine Lenhardt, Adelheid
Die 1. Mannschaft spiele eine sehr gute Saison
                                                    Scheer, Hans Erich Blauth. Nach fast 40 Jahren
in der Landesliga(derzeit Platz 6) und Pletsch
                                                    in der Vorstandschaft u.a. als Vorsitzender des
stellte klar, das derzeit sieben Spieler aus Ma-
                                                    Wirtschaftsausschusses und mehr als 25 Jahre
ckenbach(bzw. zuvor in einer Mackenbacher
                                                    als Schatzmeister verabschiedete Wolfgang
Jugend spielten) im Kader sind. Bei der 2. Mann-
                                                    Pletsch, Schatzmeister Roland Scheer in den
schaft, läuft es auch wieder rund; derzeit liegt
                                                    „verdienten Ruhestand“. Der SVM überreichte
die Mannschaft auf einem tollen 3. Platz. Daher
                                                    ein Weinpaket sowie Konzertkarten. Vielen
lobte Pletsch die drei Trainer Manuel Schohl und
                                                    Dank für alles Roland.
Daniel Mai sowie Christopher Neu(SVM II), die
diese Entwicklung maßgeblich gefördert haben.       Die neue Vorstandschaft:
Auch den nervenden Diskussionen-“Die Spieler
                                                    1. Vorsitzender: Wolfgang Pletsch. 2. Vorsit-
kriegen ja eine Menge Geld“-, hat Pletsch ein
                                                    zender: Christopher Eckler. 3. Vorsitzender:
Ende gesetzt, indem er mal aufzeigte was tat-
                                                    Christian Kauf. Schatzmeister: Conny Kraus.
sächlich an die Mannschaft fließt. Schatzmeister
                                                    Geschäftsführer: Markus Meyer. Schriftfüh-
Roland Scheer konnte in seinem Kassenbericht
                                                    rer: Daniel Schäffner. Vorsitzender Veranstal-
auf eine derzeit sehr possitive Finanzsituation
                                                    tungsaus.: Günter Heil. Beisitzer: Steffen Hess,
verweisen. Der Verein ist schuldenfrei.
                                                    Frank Eckler, Jochen Warnke, Florian Holm.
Manuel Schohl berichtete über die 1. Mann-          Vorsitzender Spielaus.: Hans Kraus. Mitglie-
schaft sowie Frank Eckler zur AH. Für den Ju-       derverwaltung: Dennis Hofmann. Vorsitzender
gendbereich erläuterte Christian Kauf sehr          RPA: Daniel Wiebe. Beisitzer: Roland Scheer,
ausführlich über die Gründe des Scheiterns          Gerhard Nickolaus.

Die neuen Ehrenmitglieder Horst Dehnrich, Konstantin Legrum und Werner Jacob mit Wolfgang Pletsch und
Conny Kraus. Danke an Roland Scheer für fast 40 Jahre Vorstandsarbeit.
Echo Sommerfest beim SVM - Samstag, 25. Juni ab 17 Uhr - SV Mackenbach 1919 eV
Ramsteiner Straße 37c
DACHDECKERARBEITEN                                67686 Mackenbach
                                                  Telefon 06374/6486
                                                  eMail: Zimmerei.Kleemann@t-online.de
Wir zimmern           mit Hand und Verstand

              Metallbau Ralf Jenet
               vorm. Otto Loch                                     Türen · Fenster · Fassaden

  Fenster und Türen in Aluminium und Kunststoff
  Wintergärten - Markisen - Jalousien - Rolltore
  Rollgitter - Antriebe für Tore - Schlosserarbeiten

             Schwedelbacher Straße 13 · 67686 Mackenbach
Tel.: (0 63 74) 99 45 90 · Fax: (0 63 74) 99 48 20 · Handy (0177 4 59 04 00)

                  ART
                OF HAIR
    Hauptstraße 12 · 67686 Mackenbach
      Telefon 06374 - 99 14 50
                   Öffnungszeiten:
 Di. u. Mi. 9.00-18.00 Uhr - Do. u. Fr. 9.00-20.00 Uhr
                  Sa. 9.00-14.00 Uhr
Echo Sommerfest beim SVM - Samstag, 25. Juni ab 17 Uhr - SV Mackenbach 1919 eV
Zahlung von Mitgliedsbeiträgen beim SV Mackenbach
Aus gegebenem Anlass weist der SV Mackenbach darauf hin, dass Mitglieder mit der Vollendung
des 18. Lebensjahres als vollwertige Mitglieder gelten und daher auch nicht mehr unter den
Familienbeitrag fallen.
Darüber hinaus möchten wir aufklären, dass mit Vollendung des 70. Lebensjahres oder ähn-
lichem keine automatische Beitragsfreiheit erfolgt. Lediglich die Ehrenmitgliedschaft, die ab
dem Erreichen des 70. Lebensjahres und der Erfüllung weiterer Kriterien erreicht werden kann,
führt zur Beitragsfreiheit.

                             Heizung Elektro Gas Wasser
                                                  66879 NIEDERMOHR
                                                  Hauptstraße 26
                                                  Telefon (06383) 7804 Fax 322

                                                  66877 RAMSTEIN-MIESENBACH
                                 Nachf.           Am Stutzenwald 2
                                                  Telefon (06371) 96360 Fax 963611

               W. Pletsch
   STUKKATEURMEISTER

                   GIPSER
       STUKKATEURGESCHÄFT
                    INNEN • AUSSENPUTZ
                                                         KINDSBACHER STR. 44
                     ANSTRICHARBEITEN                     67686 MACKENBACH
                   ALTBAUSANIERUNGEN                     TELEFON 06374 / 1750
                     VOLLWÄRMESCHUTZ                       FAX 06374 / 994729
                             GERÜSTBAU                    MOBIL 0171 / 3413986
11
                                                                                                       11
         e.V.
  1919

                Bisherige Neuzugänge für die Saison 2016/17
                       „Aroha“ beim SV Mackenbach
Magnus Matmuja
    Lernen              22
           Sie das faszinierende SV Morlautern
                                  Kozept von „Aroha“ kennen. Ausdrucksstarke
     , kraftvolle Bewegungen werden mit sanften, entspannenden Bewegungen
     verbunden und ergeben so ein innovatives Cardio-Workout, das die Kraft
Christian Blauth		          32      VfB Reichenbach
     der Mitte, die innere Zentriertheit und ein allgemeines Wohlgefühl spüren
     lässt und so für alle Altersgrupen und unterschiedliche Fitnesslevel geeignet
     ist.
Sebastian Schröer		         27      SV Herschberg
     Die bisherigen Lehrgänge haben sich großer Beliebtheit erfreut, was die
     Teilnehmerzahlen belegen,
Dennis Licht		              23      SV Nanzdietschweiler
     Der nächste Kurs findet im Herbst in der Halle des Bürgerhauses statt.
     Miglieder frei, Nichtmitglieder Kursgebühr 30 Euro.
Joshua  Fuhrmann		und Info:
     Anmeldung              20      SV Hermersberg
     Meisinger Sonja, Aroha Advanced Trainer, Telefon 06374/2601.

    damm-solar.de          Energie sparen ist gut.
                           Mit Solarstrom
                           Geld verdienen ist besser!
                           Schlüsselfertig: von Analyse über Fördermittelanträge bis Inbetriebnahme
                           
                           Kompetent: Planung und Montage durch erfahrenes Fachpersonal
                           
                           Risikofrei: Eigenkapital nicht erforderlich
                           
                           Lukrativ: Rendite bis zu 10 %
                           
                           Fair: 100 % Finanzierung zu Sonderkonditionen
                           
                           Garantiert: 20 Jahre Einspeisevergütung laut EEG
                           
                           Unabhängig: von Strompreisen durch Eigenverbrauch
                           
                           Kostenlos: unverbindliche Analyse und Beratung
                           

                                    
                           67663 Kaiserslautern
                              &$    
                           ! &###! 
                           Matthias
                                   Bier,
                               %'    Mobil: 01715816956
                                            
                           Thomas Emrich, Mobil: 0170 3502809
                           "
                           Hardy Müller, Mobil 0171   7519209
                                                              
                           Rudi Reiland, Mobil: 0171 4853761
12
                                                                                  e.V.
                                                                           1919

     Wartung, Instandhaltung, Renovierung,   Centerra Facility Services GmbH
     Facility Management, Gebäudetechnik,
                                             Von-Miller-Str. 13
     Brandmelde- und Sicherheitstechnik,
                                             67661 Kaiserslautern
     Massivparkett- und Bodenbeläge,         0631-36334-0 (fax-20)
     Maler-, Aussenputz, Stuckarbeiten       info@centerragroup.de

                                  Schnappschuß
Mackenbacher „Dreier mit Steuermann“ beim Speedbootrennen in Mitterfels 1991
Öffnungszeiten:
       Täglich von 11.30 bis 14.00 Uhr und ab 17.00 Uhr
         Samstagmittag geschlossen - Montags Ruhetag
Hauptstr. 31 - 67686 Mackenbach - Tel: 06374 - 91 55 35
eMail: kaisers-mackenbach@web.de · www.kaisersmackenbach.de
14
14
                                                                                                                                                       e.V.
                                                                                                                                                1919

                                                                          Beerdigungsinstitut
                           Ruhe
                            sanft                                         Inh.: Gabriele Kamisek

              Erd-, Feuer-, Seebestattungen                                          66849 LANDSTUHL
              Überführungen                                                          Kaiserstraße 4
              im In- und Ausland
                                                                                     Hauptstraße 11
              Behördengänge
                                                                                     67685 WEILERBACH
              Bestattungs-Vorsorge
                                                                                     Tel.: 06374 - 992603
              Baumbestattungen                                                       Mobil: 0171 - 3719666

                                   www.bestattungen-ruhesanft.de

                                                                                                                 100 Jahre

     WIR MACHEN TORJÄGER AUS KICKERN
                               IN DER REGION.
     Dass Fußball in unserer Region Tradition hat, weiß man. Dass unsere Vereine immer wieder neue Talente hervorbringen, wissen nicht alle.
     Und weil wir uns wünschen, dass aus unseren engagierten Kickern noch viele namhafte Torjäger werden, können sich Vereine und Fans auch
     in Zukunft auf unsere Unterstützung verlassen. Und das ist nur ein Beispiel für unser Engagement in der Region. Mehr erfahren Sie unter:
     www.pfalzwerke.de/engagement
15
          e.V.
   1919

                           SVM mit Licht u. Schatten
Nach der Winterpause startete die AH erfolgreich ins Kalenderjahr 2016. Beim Ü40 Hallenturnier
am 23.01.2016 in Otterbach konnte der SVM den 2. Platz erringen, wobei das Endspiel unglück-
lich gegen Siegelbach verloren wurde. Beim Ü40 u. Ü50 Turnier am 20.02.2016 in Otterbach
konnten beide Titel gewonnen werden. Erwähnenswert ist, dass mehrere Spieler beide Turniere
am gleichen Tag spielten und so insgesamt auf 12 Spiele kamen.
Bei der Ü50 wurde alle 6 Spiele souverän gewonnen. Am 19.03.2016 wurde trotz Einwände beider
Vereine vom Spielleiter das Ü40 Halbfinale im Kreispokal Kaiserslautern-Kusel angesetzt. Nur
ein Training im Freien und ohne Testspiel empfing der SVM die SG Bruchmühlbach-Vogelbach im
heimischen Waldstadion. Der SVM kam überhaupt nicht in die Gänge und verlor verdient mit 0:1.
Am 23.04.2016 nahm der SVM zum ersten Mal am Ü50 Kreispokal Kaiserslautern teil. In Turnier-
form wurden die Spiele in Bruchmühlbach durchgeführt. Am Start waren noch die Mannschaften
aus Bruchmühlbach-Vogelbach, Hohenecken u. ESP/Rodenbach. Der SVM konnte souverän den
Titel nach Siegen gegen ESP (7:1), Bruchmühlbach/Vogelbach (1:0) und Hohenecken (8:0) holen
und startet somit bei den Südwestmeisterschaften am 07.05.2016 in Mehlingen.

Links: Peter Schlosser bei der Pokalübergabe und die gesamte Mannschaft (Bild rechts)
                                                                                        Manni Plath
16
                                                                                                e.V.
                                                                                         1919

      G - Jugend des JFV 5-Eckstein nach Abschluss der Hallensaison
In der Hallensaison standen insgesamt sechs Hallenturniere an. Wir starteten am 14.11.15 mit
einem eigens durchgeführten Turnier in der Schillerschule in KL. Dort gewann die Mannschaft 3
Spiele und verlor ein Spiel. Am Nikolaustag nahmen wir an einem Turnier des ESC West ebenfalls
in der Schillerschule teil. Dort konnten sich die Jungs mal mit anderen Mannschaften messen,
die nicht aus dem gleichen Kreis kommen in dem wir ansonsten immer spielen.
Das eigene Weihnachtsturnier fand dann am 12.12.15 in Weilerbach statt. Im neuen Jahr nahmen
wir dann noch am 10.01.16 beim Turnier des SV Rodenbach in Weilerbach, am 06.02.16 beim
Turnier der TSG Burglichtenberg in Kusel sowie am 14.02.16 beim Turnier in Queidersbach teil.
Insgesamt errangen die Mädels und Jungs dabei 12 Siege, 8 Unentschieden und verließen auch
7mal als Verlierer den Platz. Dies macht der Mannschaft aber nichts aus. Hauptsache sie haben
Spaß, was in diesem Alter auch absolut im Vordergrund steht.
Am 07.12.15 kam dann noch verspätet der Nikolaus ins Training und überbrachte der Mann-
schaft unterstützt durch 2 Sponsoren einen einheitlichen Trainingsanzug für jedes Kind. Die
Weihnachtsfeier fand wie gewohnt in der Sporthalle in Mackenbach im letzten Training vor
Weihnachten statt. Zu diesem Anlass wurde die Mannschaftskasse durch den Förderverein des
SV Mackenbach aufgebessert sowie vom JFV 5-Eckstein bekam jedes Kind noch ein Sweat -Shirt.
Hierzu nochmals ein herzliches Dankeschön an die Gönner.
Mittlerweile haben die Spieltage im Freien wieder begonnen. Wir begannen am 16. und 23.04.16
mit 2 Heimturnieren in Mackenbach, bei denen es der Wettergott allerdings nicht gut mit uns
meinte. Eine Woche später spielten wir vor einer imposanten Kulisse in Thallichtenberg. Bei
den beiden Heimspieltagen nahmen wir mit 2 Mannschaften teil. Insgesamt konnten die Mann-
schaften 15 Spiele gewinnen und mussten sich nur 3mal geschlagen geben, wobei die Größeren
gegen die Kleineren auch 2mal spielten. Insgesamt stehen noch 6 weitere Turniere bis zu den
Sommerferien auf dem Programm.

                                 Gaststätte · Pizzeria
                                 Clubheim · Sky Sportsbar
                                 bei Sabrina & Roberto
                                 Dienstag: große Pizza für 6,-
                                 Mittwoch: alle Pastagerichte für je 5,-
                                             Pasta m. Fisch 6,50
                                 Donnerstag: alle Schnitzel für je 8,-
                   e.V.          Alle Speisen auch zum mitnehmen
            1919                 Tägl. ab 17 Uhr geöffnet. Bis 3.10. auch montags!
                                 An Feiertagen und Heimspielen ab 11 Uhr
                                                                Tel. 0 63 74 / 39 24
17
         e.V.
  1919

Die Bereitschaft, der Einsatz, die Einstellung und auch die Trainingsbeteiligung der Jungs und der
Mädchen sind absolut super! Mittlerweile trainieren insgesamt rund 30 Kinder der Jahrgänge
2009 - 2012 in zwei altersgerecht zusammengestellten Trainingsgruppen jeweils am Montag von
16:00 - 17:30 Uhr auf dem Sportplatz in Mackenbach. Die Saison findet mit einem geplanten
Sommerfest am Montag, 11.07.2016 einen würdigen Abschluss. Das Trainerteam bedankt sich
hiermit bei den Spielern und den Spielerinnen für die tolle Trainingsbeteiligung und bei den Eltern
für die gute Zusammenarbeit und die Unterstützung auch während den Trainings-einheiten!
Verabschieden müssen wir im Sommer 9 Kinder die in die F-Jugend aufrücken! Das tut weh, da
wir die Kinder fast allle die letzten beiden Jahre begleitet haben. Ihnen wünschen wir hiermit
weiterhin viel Spaß in der nächsten Altersstufe!

Wer sich in der Jugendarbeit gerne engagieren möchte ist herzlich Willkommen und kann das
Trainerteam gerne ansprechen!
Da es den JFV 5-Eckstein ab der nächsten Saison leider in der Struktur nicht mehr geben wird,
aber die Zusammenarbeit der 4 Vereine weiterhin betrieben wird, starten wir nächste Saison
unter dem Namen SG Mackenbach / ESP!
                                                               Frank Dietrich und Christian Kauf

www.svmackenbach.de
18
18
                                                                                                   e.V.
                                                                                            1919

                        SVM-Fanartikel
            Dominik Ludes neuer Trainer des SVM II
Liebe SVM-Freunde,                                                 Preisliste
                                                                   Regenschirm „Flepp“
ab der neuen Saison hat mich der SVM als Trainer des SVM II verpflichtet. In dieser   9.00Ausgabe
                                                                                            Euro
des Vereinsechos möchte ich mich kurz vorstellen. Bereits seit mehreren     Jahren
                                                                   Base-Cap „Ily“  bin ich dem SV
Mackenbach verbunden. Ab 2007 betreute ich mehrere Jugend-
                                                                                    10.00 Euro
mannschaften des SVM als Trainer oder Co-Trainer. In der Saison
                                                                   Fan-Schal „Manni“
07/08 die U13, 08/09 die U15, 09/10 die U17 und 2010/11 die
U19 des SVM. In der Saison 2013/14 war ich Trainer der U19
                                                                                    12.00 Euro
bei der TSG Kaiserslautern. Im Juli 2013 betreute ich eine Aus-
                                                                   Ski-Mütze   „Jesse“
wahlmannschaft, die an zwei Turnieren in San Diego teilnahm.                        10.00 Euro
Mit Jan-Marvin Lutz, Oliver Holm, Philipp Imfeld, Christian Steil, Softball „Julienne“
Tobias Eckler und Hannes Ulrich waren gleich sechs aktuelle                           1.00 Euro
Spieler der aktiven Mannschaften des SVM bei den Turnieren inFußball „Addi“
den USA dabei. Es ist mein Anliegen viele ehemalige Jugendspieler                   15.00 Euro
zurück zum SVM zu holen und von der gemeinsamen Arbeit und         Kindermütze    „Lennox“
Zielen zu überzeugen. Ich freue mich auf die neue Aufgabe ab                          8.00 Euro
der kommenden Saison und bedanke mich beim Vorstand desSVM-Aufkleber
SVM für das in mich gesetzte Vertrauen.                                               1.00 Euro

                                   Naturheilpraxis
                                       Beatrix Weber
                                     Schulstraße 10 (im Bürgerhaus)
                                          67686 Mackenbach
                                       Telefon: 0 63 74 / 99 16 69
                                    www.naturheilpraxis-yoga-weber.de

                    Kafitz & Antes                             Meisterbetrieb
                                                               Inh. M. Hauptmann, M. Antes
     LCD-Plasma-TV, HiFi, Sat, Telecom
     Telecom, Waschmaschinen,         67655 Kaiserslautern,
     Trockner, Kühlschränke,          Klosterstraße 15, Ecke Salzstraße, Altstadt
     Kaffeemaschinen uvm.             Telefon 0631 - 696900
     Reparaturservice für alle Geräte Telefon 06374 - 4265 - Mackenbach

                - - - KOSTENLOSES PARKEN IM HOF - - -
19
       e.V.
1919

 Jens Carsten Simon Zahnarzt
 Marktstraße 1 · 67686 Mackenbach
 Telefon         0 63 74 / 80 23 70
 Fax             0 63 74 / 80 23 71
 Email           info@zahnarzt-mackenbach.de
 Url             www.zahnarzt-mackenbach.de

              Praxiszeiten        Mo     8 - 12 Uhr / 14 - 19 Uhr
                                  Di     8 - 13 Uhr
                                  Mi     8 - 12 Uhr / 15 - 20 Uhr
                                  Do                / 12 - 19 Uhr
                                  Fr     8 - 12 Uhr

                                               www.bestattungengeyer.de
1919
         e.V.
                                                                   Jugend-P

                                         Leon Ludwig
                             Jahrgang               2010
                             Verein                 SVM
                             Lieblingsclub         1. FCK
                             Vorbild            Jean Zimmer
                             Berufswunsch         Landwirt

                Alina Hach                                    Marie Wilking
Jahrgang                 2010                      Jahrgang               2010
Verein                WEILERBACH                   Verein                  ESP
Lieblingsclub           1. FCK                     Lieblingsclub         1. FCK
Vorbild                    -                       Vorbild            Jean Zimmer
Berufswunsch           Fußballer                   Berufswunsch         Fußballer
Portraits                                                                                1919
                                                                                                e.V.

                                         Ben Goldammer
                              Jahrgang              2010
                              Verein                 ESP
                              Lieblingsclub        1. FCK
                              Vorbild           Mats Hummels
                              Berufswunsch         Polizist

                  Henry Day                                         Noah Graf
  Jahrgang                 2010                     Jahrgang                  2010
  Verein                Weilerbach                  Verein                     ESP
  Lieblingsclub       Bayern München                Lieblingsclub            1. FCK
  Vorbild               Mario Götze                 Vorbild                Daniel Graf
  Berufswunsch            Maurer                    Berufswunsch            Fußballer
22
                                                                                                 e.V.
                                                                                          1919

                 Termine – Veranstaltungen - Infos
                                         Sommerfest
Am Samstag den 25. Juni veranstaltet der Förderverein wieder sein Sommerfest. Nach dem
tollen Erfolg vom Vorjahr geht’s am letzten Samstag im Juni wieder rund. Roberto, Sabrina und
Team sorgen wieder für leckeres Essen. An der „Open Air – Bar“ gibt’s wieder Cocktails und
Longdrinks von den „MDC-Mixern“(Marco,Dennis,Christopher). Maria Burkhardt muss ihren
Titel im Limbo-Dance verteidigen und EM – Fussball gibt’s natürlich auch.

                                         Ski - Club
Die letzten Gymnastikstunden des Ski-Clubs sind vorbei und ab 04. Mai ist wieder Radfahren
angesagt. Treffpunkt ist immer Mittwochs am Bürgerhaus. Zwischen Mai und September finden
unsere Stammtische jeweils am 1. Mittwoch des Monats im Sportheim Mackenbach statt.

                          Bogenschützen-Abt. abgemeldet
Die Bogenschützenabteilung des SV Mackenbach mußte leider zum 1. April abgemeldet wer-
den. Einige Jugendliche hatten nicht mehr das ganz große Interesse und manchem war es mit
Schule oder Ausbildung dann doch etwas viel. Ein geregelter Trainingsbetrieb war somit nicht
mehr machbar.

                        Dauerkarte für die Saison 2016/17
Für die neue Saison gibt es beim SVM wieder Dauerkarten. Diese gelten für die Meisterschafts-
spiele der 1. und 2. Mannschaft(Pokalspiele sind nicht eingeschlossen). Die personalisierten
Dauerkarten sind ab dem 1. Juli bei Geschäftsführer Markus Meyer erhältlich. Tel. 06374-994065.

			Preise Vorrunde                             Preise Rückrunde
Dauerkarte Erwachsene:      40,00 €		          20,00 €
Dauerkarte Rentner:         30,00 €		          15,00 €
Dauerkarte Schüler:         30,00 € 		         15,00 €
21
                                                                           23
        V.
1919 e.

       MAGNETSCHMUCK & WELLNESS
H. und K. Wolff
                                                  Besuchen Sie uns auf:
Wagnergasse 1
                                                  www.wolff.energetix.tv
67686 Mackenbach
Tel.: 06374-995726

             Schmuckserien für Damen, Herren, Kinder und Tiere

     GESCHENKIDEEN
     SCHREIBWAREN
     ZEITSCHRIFTEN
     LOTTO - TOTO
     POSTAGENTUR
                            Dehnrich
                         67686 MACKENBACH
                  Miesenbacher Str. 10 · Tel. 06374/4692

                             ...über 50 Jahre !
                             Werkzeuge-Maschinen
                               KFZ-Meisterbetrieb

                             BefestigungseleMente
         Normteile aller Art • Schrauben • Dübel • Dichtungsmittel
           Druckluft-Nagelgeräte • Holzverbinder • Werkzeuge
                          Maschinen und Zubehör
67685 Weilerbach                             Danziger straße 9
Tel.: 0 63 74 / 42 75                        Fax: 0 63 74 / 44 07
info@scheiber-gmbh.de                        www.scheiber-gmbh.de
24
                                                                                                      e.V.
                                                                                               1919

      �    Lieferant der
      �    Gastronomie
      �    Veranstaltungen
      �    jeder Art
      �    Verkaufswagen
                                             Philipp-Reis-Str. 19
      �    Kühlwagen                         66849 Landstuhl
      �    Garnituren und Gläser             Telefon (0 63 71) 2033/34
      �    Getränkeabholmarkt                Telefax (0 63 71) 6 44 04

 IMPRESSUM                                  Redaktion: 	Schillerstr. 5, 67686 Mackenbach
                                                         Tel.: 06374 – 99 40 65
 Herausgeber: SV Mackenbach 1919 e.V.       Mail:        mm65@kabelmail.de
                                            Auflage: 	1000 – Verteilung: alle Haushalte(D)
 Verantwortlich: Markus Meyer                           in Mackenbach, Sportheim-Gaststätte
 Layout & Gestaltung: Sascha Kleinophorst   Erscheinungsdatum: 01.05. - 01.09. - 01.12.
25
         e.V.
  1919

                 Mackenbacher beim Silvester-Lauf
Beim traditionellen Silvesterlauf in Kollweiler waren natürlich wieder Mackenbacher am Start.
Mit Wilfried Kehr schickte der SVM wieder seine Geheimwaffe ins Rennen. Von exakt 888 Teil-
nehmern kam Wilfried Kehr als 795. ins Ziel. Er ist halt mit 56 auch nicht mehr der jüngste. Sein
Trainer Klaus Geib:“ De Bu trainiert ah nimmi richtig un die Pizza vom Roberto schmeckt ihm a so
gut“. Sensationell in Form unser 3. Vorsitzender Christian Kauf. In 39,21 min. kam er als 48. ins
Ziel. Unser ehemaliger Spieler Ralf Lenhardt(jetzt Spesbach) erreichte Platz 197. AH – Torwart
Michael Steil kam auf Platz 213. Einer seiner Mitspieler:“ Der war auch schon besser in Form.
Da machen sich die vielen Cocktails auf den AIDA-Schiffen halt bemerkbar.“
Ihr Spezialist rund um den Verkauf und Vermietung Ihrer Immobilie!
                           breit gestreute Werbung
                           alle großen Immobilienportale
                           erfahrenes Verkaufsteam
                           Leistungsgarantie!
    GFI GmbH, Flürchenstrasse 33a, Mackenbach,
                 Tel.: 06374-992424
        www.gfi-immo.info www.gfi-immo.de
27
       e.V.
1919

                         NEUE SERIE (Teil 4):
              „Ja, mir gefällt mein Foto im Spielerpass“
28
                                                                                                 e.V.
                                                                                          1919

                             Neu in unserem Verein
                              Gesundheitssport

     Kursangebote:
     Rücken Aktiv – Bewegen statt schonen
     Dieser Kurs richtet sich an Personen, die gezielt etwas gegen den Bewegungs- mangel
     und die damit verbundenen Risikofaktoren und Beschwerden tun wollen. Inhalte des
     Kurses sind u.a. Verbesserung der Kraft, Dehn-, Koordinations- und Entspannungs-
     fähigkeit sowie bedarfsgerechte Schulung.

     Fit bis ins hohe Alter
     Dieser Kurs richtet sich an ältere Personen, die gezielt etwas gegen den Bewegungs-
     mangel und die damit verbundenen Risikofaktoren und Beschwerden tun wollen. In-
     halte des Kurses sind: Mobilität entwickeln, Stärke aufbauen, Sicherheit vermitteln und
     Beweglichkeit erhalten.

     Zukünftige Angebote:
     Die hier aufgelisteten Kursangebote werden im Laufe des Jahres noch folgen.
     Trittsicher durchs Leben
     Programm zur Verbesserung von Balance und Knochengesundheit im ländlichen
     Raum. „Trittsicher durchs Leben“ will ältere Menschen darin unterstützen, ihre Selbst-
     ständigkeit bis ins hohe Alter zu erhalten.
     Dieses Programm startet im September 2015 und ist eine Zusammenarbeit vom
     Deutschen Landfrauenverband e.V., des Robert-Bosch-Krankenhaus und der Sozial-
     versicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau.

     Fit & Gesund
     Ein Allround-Gesundheitssportprogramm für die Halle

     Entspannungskurse
     wie Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung

     Für weitere Informationen und Anmeldung
     zum Kurs wenden Sie sich an

     Tanja Koch
     Tel: 06374-995238, Handy: 0160-97557062
     oder per Email: Tanjadellinger@hotmail.de
29
         e.V.
  1919

                Weiterhin Sky – Fussball beim SVM
Auch in der neuen Saison wird es beim SV Mackenbach bei Roberto wieder Fussball per Sky
geben. Bundesliga, DFB-Pokal, Champions-League, Euro-League usw. Der Vertrag wurde um ein
Jahr verlängert. Auch bei den EM-Spielen wird der Ball am TV rollen; verbunden mit verschie-
denen Angeboten.

                    Zuverlässig, flexibel, günstig und nah
                         Ihre Druckerei in Mehlingen!      ...

    Hauptstraße 13 · 67685 Erzenhausen
    Telefon: 0 63 74 / 53 63 · Fax 31 02
    www.jung.bodenbeläge.de
30
                                             e.V.
                                      1919

     Rosenmontagsparty mit Saftwerk
31
         e.V.
  1919

                       Weihnachtsfeier beim SVM
Bei der diesjährigen Weihnachtsfeier des SVM im rappelvollen Sportheim, war es teilweise
besinnlich aber auch sehr lustig. Zunächst begrüßte der 2. Vorsitzende Steffen Hess die Gäste,
der den in Urlaub weilenden Wolfgang Pletsch vertrat. Steffen Hess zeigte sich im Namen der
Vorstandschaft sehr zufrieden mit den Leistungen beider Mannschaften. Vor allem gefalle ihm die
Entwicklung der letzten 2 Jahre, in denen immer wieder der ein oder andere Spieler den Sprung
zum Kader in die 1. Mannschaft schaffte, wie beispielsweise schon seit längerem Marco Pfeiffer
und zuletzt Dominik Franzreb. Hess sah auch das Engagement der vielen Helfer die immer noch
beim SVM zu finden sind, als enorm wichtigen Grundpfeiler eines Vereins.
Anschließend gaben die Trainer Daniel Mai, Manuel Schohl und Christopher Neu ein kurzes
Fazit zum bisherigen Saisonverlauf. Bevor es im Programm weiter ging, stürmten dann erst mal
alle an das leckere und reichhaltige Buffet von Sabrina und Roberto. Nach den Grußworten von
Ortsbürgermeister Jürgen Steinhauer, sorgte die 16-jährige Mandy Künzel an der Gitarre für
den musikalischen Rahmen.
Lustig wurde es dann beim fast schon traditionellen Programmpunkt „Game-Show-Klassiker“.
Diesmal wurde mit „Ruck Zuck“, das Zwerchfell gefoltert. Absoluter Star war hier Dennis Hof-
mann, der mit seinen präzisen Erklärungen die 2. Mannschaft zum Sieg führte; knapp vor der
1. Mannschaft. Ein Mixed-Team aus AH und Vorstandschaft belegte den 3. und letzten Platz.
Zur Tombola wurden fleißig Lose gekauft und das „größte“ Los zog Carmen Steinhauer, die einen
50 Zoll Smart-TV gewann der von Ralf Eckler gespendet wurde. Der SVM bedankt sich bei allen
Spendern, die ihren Beitrag zu einer schönen Tombola beigetragen haben.
32
                                                                                                 e.V.
                                                                                          1919

                    Jens Hippler neuer Bauernkönig
Das Preisbauerturnier beim SV
Mackenbach am 4. Mai, wurde
mit nur 8 Gegenpunkten von
Jens Hippler gewonnen. Den
geteilten 2. Platz belegten Wil-
li Schmitt, Klaus Stahlschmitt
und Daniel Schäffner mit je 9
Knoddeln. Insgesamt war die
Stimmung beim Turnier im
Sportheim Mackenbach sehr
gut, obwohl die Beteiligung et-
was besser hätte sein können.
Der Veranstalter war für über
20 Teilnehmer mit attrakti-
ven Sachpreisen gerichtet. So
kam es, dass alle Teilnehmer
schwer beladen mit mehreren Preise die Heimreise antreten mussten. Der Turnierleiter Daniel
Schäffner danke allen Teilnehmern für die guten Spiele und sprach seinen Dank an die Sponsoren
der Preise, die Metzgerei Steil und die Wirtsfamilie aus dem Sportheim Mackenbach, aus. Der SV
Mackenbach hat vor im Herbst erneut ein Bauerturnier auszutragen, zu dem auch die örtlichen
Kartgrößen recht herzlich willkommen sind. Der Sieger des letzten Jahres, Armin Flickinger, hat
schon angekündigt dabei seinen 6. Platz des aktuellen Turniers vergessen machen zu wollen und
wieder voll auf Sieg zu spielen.

 Comeback für Hans Kraus
Beim SVM II herrscht nun schon lange Personalnot,
so mußten beim Spiel des SVM II gegen Gries u.a.
die „Fantastischen 4“ der AH mit ran. Michael
Steil, Frank Eckler, Rainer Hörhammer und Hans
„Bomber“ Kraus machten das echt klasse.
Der 62-jährige Hans Kraus stiftete nach seiner
Einwechslung für Unruhe im gegnerischen Straf-
raum. Nur beim Vater/Sohn-Gespann Steil auf der
linken Seite, gab es im Zuspiel das ein oder andere
Missverständnis.
Die Treffer erzielten Christopher Neu(2) und der
nach langer Verletzungspause eingesetzte Hannes
Ulrich.
42
34
                                                                                                   e.V.
                                                                                            1919

          Faszientraining bei den Gymnastikdamen
Von ihrer letzten Fortbildung haben uns unsere   Federkraft. Geschmeidige Faszien nehmen der
beiden Übungsleiterinnen Sonja und Regine        Muskulatur viel Belastung ab.
was Neues mitgebracht: Das mittlerweile sehr
                                                 In der Folge steigt die körperliche Leistungsfä-
bekannte Faszientraining. Um was geht es
                                                 higkeit. Man fühlt sich beweglicher, gelenkiger
dabei genau?
                                                 und ist darüber hinaus auch ausgeglichener.
Faszien umhüllen als kollagenartiges Binde-
                                                 Genau dieses Training erlernen wir nun bei
gewebe jeden Muskel, einzelne Muskelfasern
                                                 Sonja und Regine und bekommen „so nebenbei“
sowie den Körper als Ganzes. Faszien sorgen im
                                                 noch hilfreiche Tipps wie wir dieses Training
Normalfall für Beweglichkeit und Leistungsfä-
                                                 auch zu Hause umsetzen können. Trotzdem
higkeit. Jedoch können schon mikroskopisch
                                                 wird niemand überfordert, denn jede trainiert
kleine Risse Schmerzen auslösen. Nicht nur
                                                 nur so viel, wie es die eigene Kondition zulässt.
im Bewegungsapparat; auch Spannungskopf-
schmerzen sind möglich. Verklebungen des         Wenn auch Sie dieses interessante Training
Gewebes können von Masseuren und Os-             kennenlernen möchten, kommen Sie doch
teopathen gut gelöst werden. Aber auch ein       einfach mal bei uns vorbei. Sie finden uns jeden
Gesundheitstraining mit weichen, dynami-         Donnerstag ab 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle
schen Dehnübungen ist hilfreich, da Faszien      des Bürgerhauses Mackenbach.
hauptsächlich auf Dehnungsreize reagieren.
Konzentriert bei bewusster Atmung ausgeführte    Vorabinformationen gibt es bei Frau Else Winter,
Bewegungsabläufe erhöhen die Elastizität und     Tel.: 0 63 74/99 27 43
Das Autohaus
  mit der persönlichen
      Atmosphäre

     Kaiserstraße 90   66862 Kindsbach
 Tel.: 06371-8008-0    Fax: 06371-8008-20
www.auto-gebert.de     info@auto-gebert.de
Unsere Sportförderung:
Gut für die Jugend.
Gut für die Region.

                         Kreissparkasse
                           Kaiserslautern
www.kskkl.de                Mehr als eine Bankverbindung.
Sie können auch lesen