Ein gutes Virenprogramm - Pfarrei St. Maximilian Kolbe

Die Seite wird erstellt Reinhold Auer
 
WEITER LESEN
Ein gutes Virenprogramm - Pfarrei St. Maximilian Kolbe
Liebe Leserinnen und Leser!
                           Ein gutes Virenprogramm
Erschreckt schaute ich auf den Bildschirm meines Rechners. Die Anzeige: „Ihr Computer ist
möglicherweise nicht geschützt“ machte mich leicht nervös. Man hört ja in letzter Zeit sehr
viel von Computerviren, Hackerangriffen und anderen Schreckenszenarien. Die ganzen Da-
ten können verloren gehen; alle Urlaubserinnerungen mit den entsprechenden Bildern – al-
les unrettbar verloren.
Wenn man mit seinen Freunden zusammensitzt und über neue Programme für den privaten
Rechner spricht, kommt mit sehr großer Wahrscheinlichkeit auch irgendwann das Thema Si-
cherheit zur Sprache. Interessiert hört jeder zu, welche Virenprogramme es gibt welche den
größtmöglichen Schutz garantieren und wie teuer sie sind.
Ein gutes Virenprogramm - Pfarrei St. Maximilian Kolbe
Dann folgen bestimmt die Erfahrungen, die mit allen möglichen Virenarten gemacht wurden.
Ein guter Bekannter hat sich extra einen zweiten Rechner angeschafft. Mit dem einen geht
er ins Internet und auf dem anderen sind alle seine Daten vermeintlich sicher abgelegt.
Bei all den Schilderungen kann einem richtig Angst und Bange werden, zumal wenn man kein
Computerfachmann ist und der ganzen Technik mehr oder minder hilflos ausgeliefert ist.
Was in den einzelnen Teilen, aus denen mein Computer zusammengebaut ist, vor sich geht,
wird mir immer ein Rätsel bleiben. Ich bin schon ganz stolz, wenn ich die Programme alle
richtig bedienen kann.
Glücklicherweise habe ich einen Neffen, der mir in kritischen Situationen helfen kann oder
mich auch ganz einfach beruhigt, wenn ich anfange nervös zu werden.
Ja, so ein Computer ist schon ein ganz kompliziertes „Wesen“.
Das haben wir Menschen mit dieser Maschine gemeinsam. Die Prozesse, die im Inneren ab-
laufen, sind häufig nur sehr schwer nachzuvollziehen und die Ergebnisse nicht immer ein-
sichtig. Dabei würden wir doch zu gerne verstehen können, warum der einzelne so und nicht
anders handelt. Besonders wenn es um Verhaltensweisen geht, die unserer persönlichen
Überzeugung zuwiderlaufen.
Unnötige Streitereien, Gewaltanwendung, Betrügereien, Ehrlichkeit, etc. Diese Reihe kann
beliebig fortgesetzt werden.
Vielleicht steckt hinter diesen Verhaltensweisen auch eine Art „Virus“, der dazu führt, diese
dem Zusammenleben abträglichen Taten auszuführen. Einer, der die „normalen“ inneren
Programme durcheinanderbringt.
Meinen Rechner habe ich ganz schnell wieder geschützt, denn mit der Warnung wurde auch
gleich eine Anleitung geliefert.
Für mein Verhalten im Umgang mit anderen Menschen habe ich auch ein gutes Virenpro-
gramm: die Aussage Jesu von der Gottes- und Nächstenliebe (Lk 10, 25). Das braucht kein
Update, diese Version ist allzeit gültig.
Was vielleicht fehlt, ist die Warnung: „Ihre Einstellung ist möglicherweise gefährdet, jetzt
scannen!“

            Einen gesegneten Sonntag!                          Ihr Peter Meinke

                                     Wir suchen:
für zwei Familien aus der Ukraine:
Ein einfaches Bett mit Matratze und ein Bügelbrett.
Vielleicht hat jemand auch noch Spielzeug für einen fünfjährigen Jungen.
Wer helfen kann melde sich bitte bei:
Gaby Holpert, Handy-Nr.: 0176 / 48 11 44 88
Ein gutes Virenprogramm - Pfarrei St. Maximilian Kolbe
Ein gutes Virenprogramm - Pfarrei St. Maximilian Kolbe
Neuer Kaplan in St. Maximilian Kolbe            Ebenso freuen uns unsere neue
Wir freuen uns unseren neuen                                Gemeindereferentin
            Kaplan Henric Kahl                            Frau Cosima Eickmeier
im September in unserer Pfarrei begrüßen zu     im August in unserer Pfarrei begrüßen zu
können.                                         können.

       Vollversammlung Ökumenischer Rat
       Zwischen dem 31.08 und dem 08.09.22 findet in Karlsruhe die 11. Vollver-
       sammlung des Ökumenischen Rates mit knapp 5000 internationalen Gästen
       aus 350 Mitgliedskirchen statt. Über 100 Delegierte nehmen vorab an einer
       Fachkonferenz in Hamburg teil, die am Freitag, den 26.08.22 ab 17.00 Uhr
       mit einem ökumenischen Fest vor dem Mariendom in Hamburg eröffnet
       wird.
       Alle Interessierten sind herzlich willkommen, um bei Getränken, Imbiss und
       Programm mit den Delegierten ins Gespräch zu kommen.
       Auch in der evangelischen Gemeinde St. Johannis in Harburg findet aus die-
       sem Anlass am Sonntag, den 28.08.22 um 11.00 Uhr ein ökumenischer Got-
       tesdienst mit den internationalen Gästen, Pfarrer Langer und Pröpstin De-
       cke statt. Anschließend besteht Möglichkeit zu Gespräch und Austausch.
Ein gutes Virenprogramm - Pfarrei St. Maximilian Kolbe
Technische Störung im Pfarrbüro Aufgrund von technischer Störung ist
das Pfarrbüro am Donnerstag und Freitag weder telefonisch noch per E-
Mail erreichbar gewesen.
Die Telekom arbeitet daran diese zu beseitigen.
Wir bitten dies zu entschuldigen.

Hinweis
Am Sonntag, den 21. August findet um 10 Uhr in St. Bonifatius ein Wort-
gottesdienst statt.

Es gibt nicht Neues!
Ein gutes Virenprogramm - Pfarrei St. Maximilian Kolbe
Meldungen aus Harburg
Ein gutes Virenprogramm - Pfarrei St. Maximilian Kolbe Ein gutes Virenprogramm - Pfarrei St. Maximilian Kolbe Ein gutes Virenprogramm - Pfarrei St. Maximilian Kolbe Ein gutes Virenprogramm - Pfarrei St. Maximilian Kolbe
Sie können auch lesen