Sind Klär- und Verbrennungsanlagen Quellen künstlicher Nanopartikel? - Schweizer Sonderabfalltag vom 8. Juni 2021

Die Seite wird erstellt Jule Hensel
 
WEITER LESEN
Sind Klär- und Verbrennungsanlagen Quellen künstlicher Nanopartikel? - Schweizer Sonderabfalltag vom 8. Juni 2021
Schweizer Sonderabfalltag vom 8. Juni 2021

    Sind Klär- und Verbrennungsanlagen
     Quellen künstlicher Nanopartikel?
                           Ralf Kaegi

                     ralf.kaegi@eawag.ch

                        Schweizer Sonderabfalltag
                              8. Juni 2021
Sind Klär- und Verbrennungsanlagen Quellen künstlicher Nanopartikel? - Schweizer Sonderabfalltag vom 8. Juni 2021
Nanotechnologie: Eine (subjektive) Zeitreise
Richard Phillips Feynman …begründet den Begriff der ’Nanotechnologie’
(1959:”There is plenty of room at the bottom”)
Engines of Creation: The Coming Era of
Nanotechnology: Visionen über molekulare
Nanotechnologie (K. Eric Drexler in 1986.)
Prey (2002, Michael Crichton) basiert auf
Nanoroboter die die Menschheit bedrohen.
Thematisiert, Nano-technologie, Gentechnik und
künstliche Intelligenz.

Prinz Charles macht sich Sorgen um den ‘grey
goo’ (2003).

                                   Schweizer Sonderabfalltag
                                         8. Juni 2021
Sind Klär- und Verbrennungsanlagen Quellen künstlicher Nanopartikel? - Schweizer Sonderabfalltag vom 8. Juni 2021
Nanopartikel: 1 – 100 nm

Die Vorsilbe „nano“ leitet
sich aus dem griechischen
„nanos“ für „Zwerg“ oder                               http://ideal-concept.net/

      • 50 Mal kleiner als ein Virus
„zwergenhaft“                    ab.
      • 1000 Mal kleiner als eine Bakterie
   • 70‘000 Mal kleiner als der Durchmesser eines Haares
      • 200‘000 Mal kleiner als eine Milbe
      • 10‘000‘000 Mal kleiner als eine Ameise
                           Schweizer Sonderabfalltag
                                 8. Juni 2021
Sind Klär- und Verbrennungsanlagen Quellen künstlicher Nanopartikel? - Schweizer Sonderabfalltag vom 8. Juni 2021
Hintergrund: Das Vorsorgeprinzip

                                                                             Wiesner, M. R., Lowry, G. V., Alvarez, P.,
                                                                             Dionysiou, D., and Biswas, P. 2006:
 Roco, M. C. and Bainbridge, W. S. 2005: Societal implications of            Assessing the risks of manufactured
 nanoscience and nanotechnology: Maximizing human benefit. Journal of        nanomaterials. Environmental Science
 Nanoparticle Research, 7(1), 1–13.                                          & Technology, 40(14), 4336–4345.

Dies führte zu umfassenden Studien zur (Eco) Toxizität von
künstlichen Nanomaterialien (v.a. Silber)... mit oft eher
düsteren Zukunftszenarien ...                    Schweizer Sonderabfalltag
                                                       8. Juni 2021
Sind Klär- und Verbrennungsanlagen Quellen künstlicher Nanopartikel? - Schweizer Sonderabfalltag vom 8. Juni 2021
Künstliche Nanomaterialien: Eine dunkle Zukunft…
5   0   n   m

                                                                                                                  Kläranlage
                Hemmung der Nitrifikation (%)

                                                       Choi et al. Water research 2008; 42:3066–3074

                                                       Silberkonzentration, mg/L

        Resultate sind korrekt, können aber nicht auf Kläranlagen übertragen werden
                                                                                      Schweizer Sonderabfalltag
                                                                                            8. Juni 2021
Sind Klär- und Verbrennungsanlagen Quellen künstlicher Nanopartikel? - Schweizer Sonderabfalltag vom 8. Juni 2021
Klassifikation der Nanopartikel
 Natürliche NP                    ‘Ungewollte’ NP                     Synthetische NP
Tonminerale                       Dieselruss                          Nano-TiO2
Eisenkolloide                     Kerzenruss                          Nano-Silber
Russ (Waldbrand)                  Zigarettenrauch                     C-Nanoröhrchen

50 nm
                                                                       1   0   0   n   m

        2   0   0   n   m

                                          Schweizer Sonderabfalltag
                                                                                           5µm
                                                8. Juni 2021
Sind Klär- und Verbrennungsanlagen Quellen künstlicher Nanopartikel? - Schweizer Sonderabfalltag vom 8. Juni 2021
Nano im Alltag

   Textilien
                                                                    Reinigungsmittel     Biozide
    (Silber)         Kosmetikprodukte                                   (divers)         (Silber)
                (Zinkoxid, Titandioxid, Silber)

                                                              Lebensmittelverpackungen
    «Selbstreinigende»
                                                                      (divers)
Wandfarben/-beschichtungen
(«Lotus-Effekt», Titandioxid)           Schweizer Sonderabfalltag
                                              8. Juni 2021
Sind Klär- und Verbrennungsanlagen Quellen künstlicher Nanopartikel? - Schweizer Sonderabfalltag vom 8. Juni 2021
Mögliche Wege der
                                           Nanopartikel in die Umwelt
                                           Abfallwirtschaft

                                                                                               Nanopartikel in Produkten
Fertigung und Gebrauch

                                                                   Recyl.
                                                                                               machen also eine lange Reise.
                         Synth.     ARA      MVA    Deponie
                                                                                               Inwiefern dabei Nanopartikel in
                                                                                               die Umwelt gelangen und zu
                                                                                               einem Risiko werden, muss für
                                                    ???                                        jede Station im Lebenszyklus
                         Prod.       ?                                                         ermittelt werden.

                                                                                     Modifiziert nach T. Y. Sun, F. Gottschalk, K. Hungerbühler, B.
                                                                                     Nowack, Comprehensive probabilistic modelling of
                         Gebrauch                                                    environmental emissions of engineered nanomaterials.
                                    Luft    Boden Wasser Sedim.                      Environmental Pollution. 185, 69–76 (2014).

                                              Umwelt     Schweizer Sonderabfalltag
                                                               8. Juni 2021
Sind Klär- und Verbrennungsanlagen Quellen künstlicher Nanopartikel? - Schweizer Sonderabfalltag vom 8. Juni 2021
Wie können wir die Freisetzung simulieren
  Labor              Pilot                            Feld

                                                    Umweltrelevanz
Prozessverständnis
                        Schweizer Sonderabfalltag
                              8. Juni 2021
Sind Klär- und Verbrennungsanlagen Quellen künstlicher Nanopartikel? - Schweizer Sonderabfalltag vom 8. Juni 2021
Silber (Ag): Transport und Veränderung in der
                                            Kanalisation
                            Ag-NP P1                                                                              P2               P3
                                          15’                                             1h                                1h

                                      0.8 g Ag-NP in 15 l dest. H2O, tZugabe = 30 s, Vww = 30 l/s,
                                      O2(Zugabe) = 6 mg/l, O2(P2) < 1 mg/l
                                                500 m                                                            2.4 km          5 km
5    0   n   m

    Kaegi, R., Voegelin, A., Ort, C., Sinnet, B., Thalmann, B., Krismer, J., Hagendorfer, H.,
    Elumelu, M., and Mueller, E. (2013) Fate and transformation of silver nanoparticles         Schweizer Sonderabfalltag
    in urban wastewater systems. Water research, 47(12), 3866–3877.                                   8. Juni 2021
Silber im Abwasserkanal: Transport

                          400
                                                                                        500m
                                 101 %
Ag concentration (µg/l)

                                                                                        2400m
                          300            0.8g Silber zugegeben                          5000m
                                                                                                An allen 3 Standorten
                                                                                                konnte das Silber
                          200              109 %                                                wiedergefunden werden.
                                                                             107 %
                          100

                            0
                             0    2000       4000     6000                       8000      10000
                                                time [s]   Schweizer Sonderabfalltag
                                                                 8. Juni 2021
Silber im Abwasserkanal: Transport
                  Transmissionselektronenmikroskop

                                                                             Die Silber-NP werden
                                                                             während des
                                                                             Transports in der
                                                        Ag
                                                                             Kanalisation in Ag2S
                                    200
                                                                             umgewandelt.
                                    150

                           counts
                                          S
                                    100

                                    50

                                     0
                                      2       2.5        3         3.5   4
                                                    energy [keV]

            Schweizer Sonderabfalltag
                                              Elementanalyse
                  8. Juni 2021
Schlüsselpunkte

Silber-NP werden in der Kanalisation effizient
transportiert und der ARA zugeführt.

Die Silber-NP haften an anderen Partikeln
Die Silber-NP wandeln sich (teilweise) in
Silbersulfide (Ag2S) um (Sulfidisierung)

     Die Toxizität wird stark reduziert
                     Schweizer Sonderabfalltag
                           8. Juni 2021
Kupfer (Cu): Veränderung in der Kläranlage und
                                     während der Verbrennung

                                                                            CuO-NP verändern
Laborexperimente

                                                                            sich chemisch und
                                                                            morphologisch
                   HAADF

                                                                        40 nm
                   SE

                                            Schweizer Sonderabfalltag
                                                  8. Juni 2021
Kupfer-NP: Pilotexperimente
Dosierung von Cu-NP in den Faulschlamm                     Verbrennung des Faulschlamms

                               Schweizer Sonderabfalltag
                                     8. Juni 2021
Kupfer-(NP): In der Asche ist alles gleich
          Schlamm    Asche

                                                               CuO-NP
Anteile

                                                 CuO-NP können in der
                                                 Asche nicht mehr
                                                 nachgewiesen werden

                     Schweizer Sonderabfalltag
                           8. Juni 2021
Schlüsselpunkte

CuO-NP werden in der Faulung und in
der Verbrennung effizient in andere
Cu-Formen umgewandelt.

In der Asche kann nicht mehr erkannt
werden in welche Form Cu in die
Kläranlage gelangt ist.

               Schweizer Sonderabfalltag
                     8. Juni 2021
Schlussfolgerungen
5   0   n   m

                                  Geklärtes Abwasser

                           ARA                                                  Pyrolyse

                                                                        Kohle

                          Verbrennung                     Deponien        Landw. Böden

                              Asche

                Ag, CuO, ZnO, TiO2, CeO2: Die Nanopartikel werden in der
                Abfallbehandlung in anderen Formen umgewandelt und
                können in der Umwelt kaum noch nachgewiesen werden.
                                            Schweizer Sonderabfalltag
                                                  8. Juni 2021
Mit bestem Dank an

Basil Thalmann                     Alex Gogos                            Brian Sinnet
                 Christoph Meier                       Jonas Wielinski

                                       Schweizer Sonderabfalltag
                                             8. Juni 2021
Schlussfolgerungen
5   0   n   m

                                  Geklärtes Abwasser

                           ARA                                                  Pyrolyse

                                                                        Kohle

                          Verbrennung                     Deponien        Landw. Böden

                              Asche

                Ag, CuO, ZnO, TiO2, CeO2: Die Nanopartikel werden in der
                Abfallbehandlung in anderen Formen umgewandelt und
                können in der Umwelt kaum noch nachgewiesen werden.
                                            Schweizer Sonderabfalltag
                                                  8. Juni 2021
Sie können auch lesen