Vortrag von Kreisarchivar Dr. Edwin Ernst Weber - Von offener Spiritualität zu kirchenkonformer Frömmigkeit Das Chorfrauenstift Inzigkofen im ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Donnerstag, den 30. Januar 2020 Nummer 5
Vortrag von Kreisarchivar Dr. Edwin Ernst Weber
Von offener Spiritualität zu kirchenkonformer Frömmigkeit
Das Chorfrauenstift Inzigkofen im Wandel der Zeiten
Das Bildungswerk Inzigkofen lädt am Mittwoch, 5. Februar 2020, 19.30 Uhr, in den Kapitelsaal des ehemaligen Klosters
Inzigkofen zu einem bebilderten Vortrag von Kreisarchivar Dr. Edwin Ernst Weber unter dem Titel „Zwischen Reform und Re-
formation. Wege der Frömmigkeit im Chorfrauenstift Inzigkofen vom 15. bis ins 17. Jahrhundert“. Der Vortrag wird illustriert
von zahlreichen Bildzeugnissen der klösterlichen Frömmigkeit, darunter den entzückenden Miniaturen der klösterlichen
Lehrdichtung „Christus und die minnende Seele“ aus dem ausgehenden 15. Jahrhundert, die den mühsamen Aufstieg der
Seele in Gestalt einer jungen Frau im Wechselspiel mit Christus über mehrere Stufen der Entbehrung und Selbstentäuße-
rung bis zur unio mystica schildert. Der Eintritt zum Vorgang ist kostenfrei, Spenden für das Bildungswerk sind willkommen.
Das Augustinerchorfrauenstift Inzigkofen gilt als eine der geistlich und kulturell regsten religiösen Frauengemeinschaften
in Oberschwaben durch die Jahrhunderte. Im Spätmittelalter erscheint Inzigkofen als ein Zentrum der schwäbischen Frau-
enmystik, während im 17. und 18. Jahrhundert der Augustinerinnenkonvent durch eine strenge Klausur, eine ausgepräg-
te Leistungsfrömmigkeit sowie ein hochstehendes barockes Musikleben und Kunstschaffen auf sich aufmerksam macht.
Die in ein weites Beziehungsnetzwerk eingebettete offene Spiritualität des spätmittelalterlichen Reformklosters, die im
15. und 16. Jahrhundert auch für mystische und kurzzeitig sogar für reformatorische Impulse aufnahmebereit ist, wandelt
sich im 17. Jahrhundert in eine kirchlich
reglementierte, von Abschottung ge-
gen die Außenwelt sowie von strengen
Pflicht- und Leistungsanforderungen
geprägte, weithin konforme Frömmig-
keit. Der Wandel in den Erscheinungs-
formen klösterlicher Frömmigkeit vom
15. bis ins 17. Jahrhundert und deren
kirchlich-religiösen sowie sozialen Hin-
tergründe stehen im Mittelpunkt des
Vortrags.
Abbildung:
Der „Minnegriff“ als Besiegelung der „unio my-
stica“ zwischen Christus und der von einer jun-
gen Frau symbolisierten menschlichen Seele
aus der Inzigkofer klösterlichen Lehrdichtung
„Christus und die minnende Seele“ vom Ende
des 15. Jahrhunderts (Vorlage: Badische Lan-
desbibliothek Karlsruhe)2 | DONNERSTAG, 30. JANUAR 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN
Gemeindeverwaltung
Bürgermeisteramt 07571/7307-0
Amtlicher inhAlt
Telefax 07571/7307-25
An dem Schlüsselbund sind insgesamt 4
eMail post@inzigkofen.de Wir begrüßen in
Wir begrüßen Schlüssel (1 Autoschlüssel und drei weitere
Sekretariat, Bürgerblatt unserer Gemeinde Schlüssel)
Frau Uhrenbacher 7307-10 in unserer Gemeinde
eMail uhrenbacher@inzigkofen.de Die Schlüssel können während der üblichen
Frau Xenia Olisko
Bürgerbüro, Standesamt Öffnungszeiten bei der Gemeindeverwal-
Inzigkofen, Kirchstraße 19
Frau Köser 7307-11 tung Inzigkofen, Frau Köser, Zimmer Nr. 3,
eMail koeser@inzigkofen.de abgeholt werden.
Frau Henkel 7307-12
eMail henkel@inzigkofen.de Standesamtliche Nachrichten
Finanzwesen Dezember 2019
Herr Balle 7307-13
eMail balle@inzigkofen.de
Jagd neu zu verpachten
Abgabenveranlagung, Baurecht
Frau Knaus 7307-14 Geburten Die bisherige/n Jagdpachtverträge/Jag-
eMail knaus@inzigkofen.de derlaubnisvereinbarung laufen zum 31.
Gemeindekasse März 2020 aus. Deswegen erfolgt die
Frau Seifried 7307-15 Am 05. Dezember 2019 Neuverpachtung zum 01.04.2020 mit ei-
eMail seifried@inzigkofen.de Joris Lohner ner Laufzeit von 12 Jahren.
Seniorenbeauftragte
Eltern: Kerstin und Fabian Lohner
Frau Rzepka 9 29 77 50 Inzigkofen, Klosterstraße 16 Aufteilung der Jagdbögen:
eMail rzepka@inzigkofen.de Inzigkofen: Jagdbogen Nr. IV (Feld)
(dienstags 10.00 – 12.00 Uhr und Am 12. Dezember 2019 Vilsingen: Jagdbögen Nr. I, II und III
mittwochs 15.00 – 18.00 Uhr) Dorothea Marie Hubbuch (Wald und Feld)
Bürgermeister Eltern: Erika Hubbuch und Heiko Müller Engelswies/
Herr Gombold 7307-20 Inzigkofen, Vilsinger Straße 10 Vilsingen: Jagdbogen Nr. V
eMail gombold@inzigkofen.de (Wald und Feld)
Am 19. Dezember 2019 Engelswies: Jagdbogen Nr. VI
Öffnungszeiten Ortsverwaltungen Leon Joel Joppich
Vilsingen Dienstag 10.00 – 12.30 Uhr (Wald und Feld)
Mittwoch 18.30 – 19.30 Uhr Eltern: Jasmin und Sascha Joppich
Tel.: 07571/51041 Vilsingen, Sonderhartweg 4 Pachtzins:
eMail ovvilsingen@t-online.de Wald: 11 €/ha
Engelswies Dienstag 18.00 – 19.00 Uhr Feld 0,50 €/ha
Tel.: 07575/3674
eMail ovengelswies@nc-online.de Bewerbungen:
Hilfe von Haus zu Haus Inzigkofen e. V.
Eheschließungen Wir erbitten Bewerbungen schriftlich bis
Frau Jeske 73 07-12 spätestens 07. Februar 2020 an das
(nur Dienstag vormittag) Am 20.Dezember 2019 Bürgermeisteramt, Ziegelweg 2, 72514
andernfalls 68 24 27 Constanze Beck und Nico List Inzigkofen. Auskünfte erteilt Bürger-
Sie erreichen uns im Internet unter: Vilsingen, Eichgasse 1 meister Gombold, Tel. 07571/730720,
www.inzigkofen.de gombold@inzigkofen.de
Forstrevier Inzigkofen-Krauchenwies
Johannes Lang
Tel.: 07576/2157 Fax: 07576/9629049
eMail: johannes.lang@lrasig.de Sterbefälle
Wasserversorgung
Störung 07579/524
Der Speiseplan des Mittags-
Am 03. Dezember 2019
Frau Emilie Ritter tisches an der Römerhalle
Öffnungszeiten des Inzigkofen, Am Bahnhof 5
Bürgermeisteramts Inzigkofen Dienstag, den 4. Februar 2020:
Selleriecremesuppe – Spaghetti Bologne-
vormittags: Am 16. Dezember 2019 se mit geriebenem Käse und Salat - oder
Montag - Freitag von 8.00 - 12.00 Uhr Herr Mariusz Kasinski
nachmittags: alternativ Spätzle-Gemüse-Pfanne mit
Inzigkofen, Klosterstraße 5 Salat - jeweils zum Nachtisch Pudding.
Mittwoch von 15.00 - 18.00 Uhr
Redaktionsschluss Am 17. Dezember 2019 Donnerstag, den 6. Februar 2020:
Dienstag 10.00 Uhr Herr Oskar Stroppel Tagessuppe – Schwäbischer Kartoffelein-
Vilsingen, Gässlestraße 13 topf mit Würstle, Rauchfleisch und We-
Impressum cken - oder alternativ Österreichischer
Herausgeber: Am 29. Dezember 2019 Kaiserschmarrn mit Apfelmus - jeweils
Bürgermeisteramt Inzigkofen Frau Rosemarie Deifel zum Nachtisch Fruchtquark.
Telefon 07571/7307-0 Engelswies, Sonnenhalde 14
Telefax 07571/7307-25
Zur Anmeldung und für weitere Informa-
Verantwortlich für den amtlichen Inhalt:
Bürgermeister Gombold tionen stehen Karin Stüssi (Telefon: 07575
Für den Anzeigenteil/ Druck: Schlüsselbund mit Autoschlüs- - 2341) und Wilma Stroppel (Telefon: 07571
Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG sel und ein einzelner Haustür- - 681262) vom Nachbarschaftshilfeverein
Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach „Hilfe von Haus zu Haus Inzigkofen“ zur Ver-
Telefon 07771/9317-11 schlüssel gefunden fügung.
Telefax 07771/9317-40 Bei der Gemeindeverwaltung Inzigkofen
e-Mail: anzeigen@primo-stockach.de
Homepage: www.primo-stockach.de wurde ein Schlüsselbund und ein einzelner
Haustürschlüssel abgegeben.3 | DONNERSTAG, 30. JANUAR 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN
Notrufe Wochenendtreff am Samstag, 01.02.2020, um 15.00 Uhr,
Polizei 110 am Bürgertreff Inzigkofen
Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst 112
Der Bürgertreff lädt ein zu einem gemütlichen Spaziergang im Inzigkofer Park mit an-
Krankentransport 19222 schließendem Einkehren im Winkelhof.
Kreiskrankenhaus 1000
Wir freuen uns, wenn Sie mitmachen.
Zahnärztlicher
Notdienst 01805/911660 Renate Niepmann und Hannelore Hoffmann
Auskunft unter Tel.: 07571/ 716979.
Augenärztlicher
Notdienst 0180 1929340
HNO-Notdienst 0180 6077211
Hospizgruppe Kinderhaus Schatzkiste
Sigmaringen 0171 7233665
Rettungshund Louis zu Gast
Bereits im zweiten Jahr besucht Siegfried Bahr mit seinem Hund Louis die Einschulungskin-
Kinderarzt der im Kinderhaus Schatzkiste mit dem Ziel, Kindern den Umgang mit Hunden näher zu brin-
gen. Schon beim Betreten des Kinderhauses war Louis anzusehen, wie sehr er sich freut. Im
Telefon 0180/1 92 93 45
Umgang und in der Begegnung mit Hunden gibt es bestimmte Regeln zu beachten. Diese
hat Herr Bahr mit den Kindern erarbeitet und den Kindern ganz praktische Übungen mit
Louis ermöglicht. In kürzester Zeit hat Louis die Herzen aller erobert. Alle freuen sich schon
Ärztlicher Bereitschaftsdienst auf einen weiteren Besuch im kommenden Jahr.
116 117
Apotheken
(Der Notdienst beginnt immer um 8.30
Uhr bis 8.30 Uhr des darauffolgenden
Tages.)
Samstag, 01. Februar 2020
Apotheke im Hanfertal, Sigmaringen
Tel.: 07571 / 5513
Sonntag, 02. Februar 2020
Rats-Apotheke, Meßkirch
Tel.: 07575 / 92120
Tierarzt
Dr. Kettenacker, Tel.: 07575/92040
Dr. Kullen, Tel.: 07575/92310
Dr. Goos, Tel.: 07571/3562
Dr. Busch, Tel.: 07571/13654
EnBW
Störung 0800 3629-477
Stadtwerke Sigmaringen
Öffnungszeiten
Service-Center
Leopoldplatz 4
Montag bis Freitag 08.30 bis 18.00 Uhr
Samstag 08.30 bis 12.00 Uhr
Telefon-Service 1 06-3 33
Telefon-Technik 1 06-2 01
Störungsannahme 1 06-2 034 | DONNERSTAG, 30. JANUAR 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN
Jahresrückblick auf ein ereignisreiches Jahr 2019
Zwei unterhaltsame, interessante Stunden erlebten rund achtzig Bür-
gerinnen und Bürger der älteren Generation kürzlich im Bürgersaal des
Inzigkofer Rathauses. Bei Kaffee und Kuchen sowie weiteren Geträn-
ken blickte man auf das Gemeindegeschehen 2019 mit seiner ganzen
Vielfalt in Vilsingen, Engelswies und Inzigkofen zurück. Wie seit Jahren
verstand es Bürgermeister Bernd Gombold nach der Begrüßung durch
die Seniorenbeauftragte in Wort und Bild die wesentlichen Ereignisse
2019 in der Gesamtgemeinde unterhaltsam und informativ aufzuzei-
gen. Dafür gab es am Ende viel Beifall, Lob und Zustimmung der Be-
sucher. Höhepunkte waren in Inzigkofen die Einweihung der Hänge-
brücke, die Einrichtung „Bürgertreff“ in der Ortsmitte, der Thementag
im Fürstlichen Park sowie der Beginn des Baugebietes „Reutäcker“ mit
Inbetriebnahme des Einkaufsmarktes „Netto“. Dazu erinnerte man sich
bei den Bildern an vielfältige Aktivitäten für Senioren, an das beliebte
Parkfest mit Flohmarkt und Blechnacht der Musikkapelle und an viel
ehrenamtliche Arbeit für Natur, Pflanzen und Artenschutz des Schwä-
bischen Albvereines. Auch die segensreiche Arbeit der Nachbarschaftshilfe „Hilfe von Haus zu Haus Inzigkofen e.V.“ in der Gemeinde und
allen Ortsteilen fand Beachtung. Einblick gab es in die Kindergärten in Engelswies, Vilsingen und Inzigkofen mit vielen fröhlichen Kindern.
Das Dorf – und Backhausfest in Vilsingen, ein Anziehungspunkt für viele Gäste, wie auch die Sommerfeste der Musikkapellen in Vilsingen
und Engelswies präsentierten aktives Vereinsleben. Bewunderung galt den Blumenteppichen an Fronleichnam in Engelswies und der große
Engelswieser Solarpark erstaunte die Anwesenden. Feuerwehr und Rotes Kreuz zeigten sich gut aufgestellt und ausgerüstet. Die Arbeit des
Gemeinderates mit wichtigen Entscheidungen für die gute Zukunft der Kommune zeigte Bürgermeister Gombold beispielhaft an den künfti-
gen Bebauungsplänen für Vilsingen und Engelswies. Dazu zählt aber auch die Baumaßnahme der Ortsdurchfahrt in Vilsingen mit Verlegung
der Glasfaserleerrohre. Ein Blick gab es auch in den Industriepark bei Meßkirch mit 20% Beteiligung von Inzigkofen, wie auch zum Gelände
der ehemaligen Sigmaringer Kaserne mit 10 Prozent Anteil an der Entwicklung. Erwähnung fand zuletzt die Maßnahmen zur Sicherung der
Eigenwasserversorgung Inzigkofen sowie die Abwasserbeseitigung. Bekanntlich wird künftig die Kläranlage Vilsingen aufgegeben und der
Anschluss an die Großkläranlage Sigmaringen hergestellt. Mit allen guten Wünschen für das neue Jahr 2020 und großem Applaus fand der
erneut gelungene Jahresrückblick 2019 seinen Abschluss.
Fasnet für die reifere Rzepka, Tel.: 07571/9297750 (bitte auch auf Sie können auch gerne Ihre Unterstützung,
den Anrufbeantworter sprechen) oder im Hilfe, Angebote zur Freizeitgestaltung, an
Generation 60+ der Gesamt- Sekretariat bei Fr. Uhrenbacher 07571/7307- dieser Pinwand offerieren.
gemeinde Inzigkofen 0 anmelden. Nutzen sie einfach dieses kostenlose Ange-
bot!
Am Mittwoch, 12.02.20 um 14.30 Uhr im
Der Eintritt ist frei! Spenden sind willkom-
Bürgersaal in Inzigkofen!!
men! Der BürgerTreff ist geöffnet am Dienstag von
Zum Mitsingen, Schunkeln und zur guten
10-12 Uhr und am Mittwoch von 15-18 Uhr
Stimmung tragen Uli Uhl und Werner Köhler
Gerne können Sie Ihre Gesuche bzw. Ange-
musikalisch bei!
bote auch telefonisch unter der Rufnummer
Ich biete / Ich suche – 07571/9297750 oder per Email rzepka@
Wir freuen uns auf viele Gäste aus Inzigko-
inzigkofen.de oder in den Briefkasten beim
fen, Pault, Vilsingen, Dietfurt und Engels- Marktplatz der Ideen BürgerTreff, Schulstr.9 einwerfen.
wies!!
Es wäre schön, wenn es verschiedene Beiträ- Im Foyer des BürgerTreffs können Sie an ei-
ge zum Programm geben würde. Wer also ner Pin-Wand Ihre Gesuche bzw. Angebote
einen Vortrag, ein Gedicht oder etwas Lus- aushängen.
tiges zum Besten geben möchte, darf dies Falls Sie in irgendwelchen Bereichen Hilfe
gerne tun. oder Unterstützung brauchen, ob Sie je-
manden zum Kartenspielen suchen, zum
Zopfbrot- und Kuchenspenden können Sie Auffrischen einer Fremdsprache, für Spazier-
gerne bei der Seniorenbeauftragten Heidi gänge........, all Ihre Wünsche können Sie dort
veröffentlichen.Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN DONNERSTAG, 30. JANUAR 2020 | 5
Offener Bücherschrank im Bür-
gerTreff für Leseratten oder sol- Aus der Geschäftswelt
che die es noch werden wollen
Im Foyer des BürgerTreffs befinden sich zwei
offene Bücherregale mit verschiedenen Ro-
manen: Liebes-/Historien/Kriminalromanen,
Thrillern, Erzählungen, Fantasy/ Scienceficti-
on, Literatur für Erwachsene aber auch Kin-
der- und Jugendliteratur.
Hier können Sie ganz einfach 1 bis 2 Bü-
rgerTreff für Leseratten
cher entnehmen, Sie können diese unbüro-
kratisch für bis zu 3 Monate entleihen und
en wollen danach bringen Sie die entliehenen Bücher
oder andere wieder zurück.
cherregale Die BücherregaleRomanen:
mit verschiedenen werden bestückt und be-
gen, Fantasy/ Sciencefiction, Literatur fürEggers, der auch
treut von Herrn Werner
immer wieder anderen Lesestoff zur Verfü-
gung stellt.
Kommen
n, Sie können Sie einfachfür
diese unbürokratisch vorbei
bis zu und
3 besorgen
nen Bücher Sie
odersich Lesematerial!
andere wieder zurück.
Dienstags von 10-12 Uhr oder Mittwochs
rrn Werner von
Eggers, der auch
15-18 Uhr! immer wieder
material!
r!
Umweltecke Mittagstisch ab Februar
Auf Grund des überwältigenden Zuspruchs und Anfragen seit unserer Eröffnung, werden wir
Abfuhr Gelber Sack den Mittagstisch schon ab dem 05. Februar 2020 anbieten.
Von Mittwoch bis Freitag nehmen wir ab 11.30 Uhr-14.00 Uhr Ihre Essenswünsche gerne ent-
und Restmülleimer Mittagstisch ab Februar
gegen.
Der Gelbe Sack wird am Montag, 03. Februar Zu den Standartgerichten aus der Karte bieten wir Ihnen die Pasta/Nudelgerichte auch in
2020 ab 6.00 Uhr abgeholt. einer Bio Vollkorn - und Dinkelversion an.
Auf Grund des überwältigenden Zuspruchs und Anfragen seit unserer Eröffnung, we
Der Restmülleimer wird am Mittwoch, 05.
Februar 2020 ab 6.00 Uhr geleert - bitte das Mittagstisch
Gesunde schon
und leckere ab bei
Küche dem 05da
Pizza Februar
Toni 2020 anbieten.
Müllgefäß mit der Räderseite zur Straße hin Von Mittwoch bis Freitag nehmen wir ab 11.30Uhr-14.00 Uhr Ihre Essenswünsche g
Unsere italienischen Kaffeespezialitäten runden einen gelungenen Mittagstisch bei uns ab.
bereitstellen und zeitnah nach der Leerung
wieder vom Gehweg entfernen, damit die-
Zu den Standartgerichten aus der Karte bieten wir Ihnen die Pasta/Nudelgerichte a
ser für Fußgänger und Kinderwägen unein- Vollkorn
Ihr - und
Pizza da Toni Dinkelversion an.
Team
geschränkt zur Verfügung steht.
Unsere Öffnungszeiten
Bitte stellen Sie Ihren Mülleimer bzw. die Gesunde
Montag und und leckere
Dienstag Küche bei Pizza da Toni
Ruhetag
Gelben Säcke rechtzeitig zur Abfuhr bereit. Mittwoch-Freitag 11.30 Uhr- 14.00 Uhr und 17.00 Uhr - 22.00 Uhr
Samstag und Sonntag 17.00 Uhr- 22.00 Uhr
Unsere italienischen Kaffeespezialitäten runden einen gelungenen Mittagstisch bei
mitteilunGen Aus enGelswies
Ihr Pizza da Toni Team
Senioren Vorankündigung Bürgerball Kinderfasnet 25. Februar 2020
Engelswies-Langenhart inUnsere Öffnungszeiten
Engelswies in Engelswies
Generalversammlung der Senioren aus S´got dagega! Bald ist es wieder soweit. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,
Engelswies und Langenhart
Montag
Der und Bürgerball
diesjährige Dienstag Ruhetag
findet am Fas- liebe Eltern,
mit anschließendem Rückblick des Gesche- netssamstag, 22.02.2020 im Verenasaal auch in diesem Jahr findet wieder unsere
hens der Gemeinde Inzigkofen im Jahre statt.
Mittwoch-Freitag 11.30Uhr- 14.00 UhrKinderfasnet
und 17.00imUhr St. Verenasaal
-22.00 Uhr statt.
Samstag und Son
2019. Das diesjährige Motto lautet: Möchtest Du / Ihr / Sie einen kleinen Sketch,
22.00 Uhr
„Stars und Sternchen aus Funk und Fern- Tanz oder Spiel auf die Bühne bringen?
Wann: am 13. Februar 2020 14.00 Uhr sehen“ Gerne, wir unterstützen alle Motivierten tat-
Wo: im Mama-Mia Engelswies Wir erwarten prominente Stars aus Hol- kräftig.
lywood, Bollywood oder auch aus dem All... Also meldet Euch bitte unter Telefon:
Wir freuen uns über rege Teilnahme Ob real oder als Comic-Figur, Elvis oder Wi- 0157 70303509 (Andrea Braun).
ckie, alle sind herzlich eingeladen.
Die Vorstandschaft Wir freuen uns auf Euch !!!!
Das Bürgerball-Team Engelswies Euer Kinderfasnets
Organisations Team6 | DONNERSTAG, 30. JANUAR 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN
Engelswieser Narrenfahrplan 2020 Engelswieser Narrenfahrplan 2020
Freiwillige
Do: 20. Februar 5.31 Uhr WECKEN
Feuerwehr
Do: 20. Februar
Abt. Engelswies
Mit den Hemadklonker (Ledigen-, Narrenverein Engelswies)
Und allen, die gerne Krach machen
5.31 Uhr WECKEN 8.02 Uhr NARRENFRÜHSTÜCK FÜR ALLE im Gemeindehaus. Damit das
Mit den Hemadklonker (Ledigen-, NarrenvereinWarten Engelswies)
auf die Narrenpolizei nicht so lange dauert
Und allen, die gerne Krach machen 10.31 Uhr SCHÜLER-/KINDERBEFREIUNG
Mit Programm der Kindergartenkinder. Jedes Kind bekommt
Am morgigen Freitag, den 31. Januar 2020
eine kostenlose Wurst am Ledigenwagen
findet um 20 Uhr unsere diesjährige Haupt-
8.02 UhrEngelswieser Narrenfahrplan 2020 FÜR ALLE im Gemeindehaus. Damit das Warten
NARRENFRÜHSTÜCK
11.34 Uhr MITTAGESSEN im Gemeindehaus mit musikalischer
Umrahmung des Musikvereins. versammlung in der Pizzeria Mamma Mia
Do: 20. Februar 5.31 Uhr
auf die
WECKEN
Mit den Narrenpolizei
Hemadklonker nicht so lange dauert
(Ledigen-, Narrenverein Engelswies)
14.00 Uhr DORFUMZUG durchs wunderschöne Engelswies
Umzugsbeginn bei SALON CAROLA
mit folgender Tagesordnung statt:
Und allen, die gerne Krach machen
14.30 Uhr NARRENBAUM STELLEN durch den Ledigenverein mit
10.31 Uhr
8.02 Uhr NARRENFRÜHSTÜCK FÜR ALLE im Gemeindehaus. Damit das
SCHÜLER-/KINDERBEFREIUNG
Warten auf die Narrenpolizei nicht so lange dauert
musikalischer Umrahmung des Musikvereins
1. Begrüßung
10.31 Uhr
Mit Programm der Kindergartenkinder. Jedes
SCHÜLER-/KINDERBEFREIUNG
15.06 Uhr BUNTES TREIBEN im Gemeindehaus
19.00 Uhr Kind bekommt
FASNETSPARTY im MAMMA MIA eine kosten-
2. Totenehrung
Mit Programm der Kindergartenkinder. Jedes Kind bekommt
lose Wurst am Ledigenwagen
eine kostenlose Wurst am Ledigenwagen
Engelswieser Narrenfahrplan 2020
3. Bericht des Kassiers
11.34 Uhr MITTAGESSEN im Gemeindehaus mit musikalischer
Umrahmung des Musikvereins.
Sa: 22. Februar 19.57 Uhr
Do: 20. Februar 5.31 Uhr
BÜRGERBALL
Im Gemeindehaus mit einem sensationellen Programm der
WECKEN
4. Entlastung des Kassiers
11.34 Uhr 14.00 Uhr MITTAGESSEN im Gemeindehaus mit musikalischer Umrahmung des
DORFUMZUG durchs wunderschöne Engelswies
Engelswieser
Mit den
„MICHA
Und allen, dieTHE
Vereine
Hemadklonker
ONE
gerne MAN
Krach
und musikalischer
(Ledigen-,
BAND“
machen
Umrahmung
Narrenverein Engelswies)von
5. Bericht des Schriftführers
14.30 Uhr
Umzugsbeginn bei SALON CAROLA
Musikvereins.
NARRENBAUM STELLEN durch den Ledigenverein mit
8.02 Uhr Das Motto des diesjährigen
NARRENFRÜHSTÜCK
STARS UND
FÜR ALLE imBürgerballs
STERNCHENnicht
ist
Gemeindehaus.
AUS FILM UND
Damit das
FERNSEH
6. Tätigkeitsbericht des Abteilungskom-
mandanten
Warten auf die Narrenpolizei so lange dauert
musikalischer Umrahmung des Musikvereins Bitte kommt alle dem Motto entsprechend!!!
10.31 Uhr SCHÜLER-/KINDERBEFREIUNG
14.00 UhrEngelswieser DORFUMZUG Narrenfahrplan 2020 7. Wahlen
15.06 Uhr BUNTES TREIBEN im Gemeindehaus
durchs wunderschöne Di: 25. Engelswies
Mit Programm der Kindergartenkinder. Jedes Kind bekommt
Februar 14.02 Uhr KINDERFASNET
eine kostenlose Wurst am Ledigenwagen
19.00 Uhr FASNETSPARTY im MAMMA MIA
Umzugsbeginn
Do: 20. Februar 5.31 Uhr
Mit den Hemadklonker (Ledigen-,bei
WECKEN
SALON
Narrenverein Engelswies) CAROLA 11.34 Uhr
Mit dem Ledigenverein
Buntes Treiben
MITTAGESSEN im Gemeindehaus
im Gemeindehaus mit sensationellem
mit musikalischer
8. Beförderungen
Kinderprogramm.
Sa: 22. Februar 19.57 Uhr
Und allen, die gerne Krach machen
BÜRGERBALL
Umrahmung des Musikvereins.
KEHRAUSBALL
9. Verschiedenes
Im Gemeindehaus mit einem sensationellen Programm der 19.33
Uhr UhrDORFUMZUG durchsIM MAMMA MIAEngelswies
10. Wünsche und Anträge
8.02 Uhr NARRENFRÜHSTÜCK FÜR ALLE im Gemeindehaus. Damit das 14.00 wunderschöne
14.30 Uhr NARRENBAUM STELLEN durch den Ledigenverein
Engelswieser Vereine und musikalischer Umrahmung von
Warten auf die Narrenpolizei nicht so lange dauert
„MICHA THE ONE MAN BAND“
Umzugsbeginn
mit musikalischer
Mit der NARRENBAUMVERLOSUNG
bei SALON CAROLA
NARRENRÄTSELS
und der Auflösung des
Umrahmung
10.31 Uhr SCHÜLER-/KINDERBEFREIUNG
des
Das Motto des diesjährigen Bürgerballs Musikvereins
ist
Mit Programm der Kindergartenkinder. Jedes Kind bekommt
14.30 Uhr NARRENBAUM STELLEN durch den Ledigenverein mit
musikalischer Umrahmung des Musikvereins
STARS UND STERNCHEN AUS FILM UND FERNSEH
eine kostenlose Wurst am Ledigenwagen
Bitte kommt alle dem Motto entsprechend!!!
So: 01. März 13.30 Uhr FUNKEN
auf TREIBEN
15.06 Uhr BUNTES dem Talsberg mit der Feuerwehr Engelswies
im Gemeindehaus Hierzu ist die gesamte Bevölkerung recht
19.00 Uhr abbrennen des Funken
15.06
Di: 25. Uhr
11.34 Uhr
Februar 14.02 Uhr BUNTES
MITTAGESSEN im Gemeindehaus mit musikalischer
TREIBEN
Umrahmung des
KINDERFASNET
Musikvereins. im Gemeindehaus 19.00 Uhr FASNETSPARTY im MAMMA MIA herzlich eingeladen.
Mit dem Ledigenverein
14.00 Uhr DORFUMZUG durchs wunderschöne Engelswies
Buntes Treiben im Gemeindehaus mit sensationellem
Umzugsbeginn bei SALON CAROLA
Kinderprogramm. Engelswieser
Sa: 22. Februar 19.57 Uhr
Narrenfahrplan
BÜRGERBALL
mit einem sensationellen2020
Albrecht Sauter, Abteilungskommandant
19.00 Uhr19.3314.30 FASNETSPARTY im MAMMA MIADo: 20. Februar 5.31 Uhr
Im Gemeindehaus Programm der
Uhr NARRENBAUM STELLEN durch den Ledigenverein mit Engelswieser Vereine und musikalischer Umrahmung von
Uhr KEHRAUSBALL IM MAMMA MIA „MICHA
WECKENTHE ONE MAN BAND“
musikalischer Umrahmung des Musikvereins
Mit der NARRENBAUMVERLOSUNG und der Auflösung des Mit den Hemadklonker (Ledigen-, Narrenverein Engelswies)
NARRENRÄTSELS UndMotto
Das allen, des
die gerne Krach machen
diesjährigen Bürgerballs ist
15.06 Uhr BUNTES TREIBEN im Gemeindehaus
Sa: 22. Februar 19.00 Uhr FASNETSPARTY im MAMMA MIA 8.02 Uhr
STARS UND STERNCHEN AUS FILM UND FERNSEH
NARRENFRÜHSTÜCK
Bitte FÜR ALLE
kommt alle dem Motto im Gemeindehaus. Damit das
entsprechend!!!
19.57 Uhr19.00 Uhr BÜRGERBALL
So: 01. März 13.30 Uhr FUNKEN Warten auf die Narrenpolizei nicht so lange dauert
auf dem Talsberg mit der Feuerwehr Engelswies
abbrennen des Funken
Im ImGemeindehaus
Sa: 22. Februar 19.57 Uhr BÜRGERBALL
mit
Gemeindehaus mit einem sensationellen einem
Programm der sensationellen Mit
Di: 25. Februar 10.31
14.02 Uhr SCHÜLER-/KINDERBEFREIUNG
Programm
KINDERFASNET
Mitdem
Programm dermit sensationellem
Engelswieser
der Kindergartenkinder.
Ledigenverein Jedes Kind bekommt PRIMO-SERVICE
eine kostenlose
Buntes Wurst
Treiben im am Ledigenwagen
Gemeindehaus
„MICHA THE ONE MAN BAND“
Anzeigenannahme
Engelswieser Vereine und musikalischer Umrahmung von
Vereine„MICHA THEundONE MAN musikalischer
BAND“ Umrahmung11.34 von Kinderprogramm.
Uhr MITTAGESSEN im Gemeindehaus mit musikalischer
Das Motto des diesjährigen Bürgerballs ist 19.33 Uhr KEHRAUSBALL
Umrahmung desIMMusikvereins.
MAMMA MIA
STARS UND STERNCHEN AUS FILM UND FERNSEH Mit der NARRENBAUMVERLOSUNG und der Auflösung des
Das Motto des diesjährigen Bürgerballs ist
Bitte kommt alle dem Motto entsprechend!!! 14.00 Uhr DORFUMZUG durchs wunderschöne Engelswies
NARRENRÄTSELS
Umzugsbeginn bei SALON CAROLA Mit Ihrer Werbung im Mitteilungsblatt
STARS
Di: 25. Februar 14.02 Uhr UND STERNCHEN AUS FILM
KINDERFASNET UND
So: 01. März 13.30 FERNSEH
14.30Uhr
Uhr NARRENBAUM STELLEN durch den Ledigenverein mit
FUNKEN
musikalischer
auf Umrahmung
dem Talsberg des Musikvereins
mit der Feuerwehr Engelswies bleiben Sie im Gedächtnis Ihrer Kunden.
Mit dem Ledigenverein
Bitte kommt
Buntes alle
Treiben im Gemeindehaus dem
mit Motto
sensationellem entsprechend!!! 19.00 Uhr
15.06 Uhr
abbrennen des Funken
BUNTES TREIBEN im Gemeindehaus
Wir stehen Ihnen gerne
Kinderprogramm.
19.33 Uhr KEHRAUSBALL IM MAMMA MIA 19.00 Uhr FASNETSPARTY im MAMMA MIA
Di: 25. Februar Mit der NARRENBAUMVERLOSUNG und der Auflösung des
NARRENRÄTSELS
Sa: 22. Februar 19.57 Uhr BÜRGERBALL
zur Verfügung:
14.02So:Uhr KINDERFASNET Im Gemeindehaus mit einem sensationellen Programm der
01. März 13.30 Uhr FUNKEN
Mitabbrennen
demdesLedigenverein
auf dem Talsberg mit der Feuerwehr Engelswies
Engelswieser Vereine und musikalischer Umrahmung von
„MICHA THE ONE MAN BAND“
Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11
19.00 Uhr Funken
Buntes Treiben im Gemeindehaus mit sensationellem Kinderprogramm.
Das Motto des diesjährigen Bürgerballs ist
STARS UND STERNCHEN AUS FILM UND FERNSEH
Fax 0 77 71 / 93 17 - 40
Bitte kommt alle dem Motto entsprechend!!! anzeigen@primo-stockach.de
19.33 Uhr KEHRAUSBALL IM MAMMA MIADi: 25. Februar 14.02 Uhr KINDERFASNET
Mit dem Ledigenverein
Mit der NARRENBAUMVERLOSUNG und der Auflösung des NARRENRÄTSELS
Buntes Treiben im Gemeindehaus mit sensationellem
Kinderprogramm.
19.33 Uhr KEHRAUSBALL IM MAMMA MIA
So: 01. März
Mit der NARRENBAUMVERLOSUNG und der Auflösung des
NARRENRÄTSELS
13.30 Uhr FUNKEN So: 01. März 13.30 Uhr FUNKEN
auf dem Talsberg mit der Feuerwehr Engelswies
19.00 Uhr
auf dem Talsberg mit der Feuerwehr Engelswies
abbrennen des Funken
19.00 Uhr Abbrennen des Funken
Unsere Preislisten und aktuelle
Angebote finden Sie auch unter:
kirchliche nAchrichten www.primo-stockach.de
Seelsorgeeinheit 10.30 Uhr Engelswies - Eucharistiefeier Evangelische Kirchen-
- Kinderkirche
Laiz-Leibertingen anschl. Blasiussegen gemeinde Meßkirch
Samstag, 01. Februar 2020 10.30 Uhr Laiz - Eucharistiefeier Sonntag, 02. Februar 2020
18.30 Uhr Altheim - Eucharistiefeier anschl. Blasiussegen 09.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe
anschl. Blasiussegen 10.30 Uhr Thalheim - Eucharistiefeier
18.30 Uhr Gutenstein - Eucharistiefeier anschl. Blasiussegen
anschl. Blasiussegen 18.30 Uhr Laiz - Lobpreis und Anbetung
Freie Christengemeinde
Sonntag, 02. Februar 2020 Sigmaringen
09.00 Uhr Inzigkofen - Eucharistiefeier Sonntag, 02. Februar 2020
mit vorherigem Blasiussegen Evangelische Kirchen- 10.00 Uhr Gottesdienst mit Kindertreff
- Kinderkirche
09.00 Uhr Kreenheinstetten gemeinde Sigmaringen Weitere Termine unter www.fcg-sig.de
- Wortgottesfeier Sonntag, 02. Februar 2020
09.00 Uhr Leibertingen - Eucharistiefeier 09.30 Uhr Gottesdienst in der
mit vorherigem Blasiussegen Ev. Stadtkirche Sigmaringen
09.00 Uhr Vilsingen - Eucharistiefeier 10.00 Uhr Gottesdienst in der
mit vorherigem Blasiussegen Kreuzkirche Sigmaringen
- KinderkircheMitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN DONNERSTAG, 30. JANUAR 2020 | 7
Vereine
det) einladen. Beginn ist um 19:00 Uhr.
Vereine Gesamtgemeinde Neben dem Auftritt des Spielmannszuges Vereine in Vilsingen
wird das Fest von einem DJ musikalisch um-
randet.
Ski-Club Vilsingen Das Motto des Abends ist: „Heit sim mr alle
OG Vilsingen
für Familien
ledig“
Wer sich nach dem Motto verkleidet, be-
kommt ein Freigetränk.
Skiclub Inzigkofen Nachruf
- Günstige Getränke
TAGES-SKIAUSFAHRT 2020 - Barbetrieb, unter anderem dieses Jahr
An alle Freunde des Ski-Sports der Gesamt- mit Gin Tonic Tief betroffen waren wir von der Nach-
gemeinde Inzigkofen! - Eintritt frei, ein Fest für Jung und Alt richt, dass unser Mitglied,
Merkt Euch schon mal den Termin für die - Für das leibliche Wohl ist gesorgt
Tages-Ski-Ausfahrt der Abteilungen Ski des Wilhelm Lutz
SV-Inzigkofen & TSV Vilsingen im Kalender Wir freuen uns auf Euch.
vor!
Die Ledigen Gesellschaft Inzigkofen 1824 e.V. überraschend am Sonntag, 18.01.2020
Es geht am Samstag, den 14.03.2020, an grüßt herzlichst mit einem 3-fach kräftigen von uns gegangen ist.
den ARLBERG 2. Ledigenball in Inzigkofen
Überleg it lang - n’auf auf d’Stang; Zipfel - Hoi
Nähere Informationen gibt es rechtzeitig im Einstimmung auf die Fasnet 2020 Willi war seit 1975 ein wanderfreudiges
Gemeindeblatt. Mitglied bei uns. Über viele Jahre war
Willi im Ausschuß tätig. Bei Veranstal-
Anmeldungen werden bereits entgegen ge- tungen verschiedenster Art hat er mit
nommen von: kreativen Vorschlägen und seiner Arbeit
• Johannes Kokot / Tel. 0 75 71 / 1839389 entscheidend mitgewirkt, so dass seine
• Andreas Dreher / Tel. 0 75 71 / 74 95 95 „Handschrift“ deutlich zu erkennen war.
Mit Willi verlieren wir ein Vilsinger Urge-
SKI HEIL wünschen die Vorstandschaften der stein. Seine offene, freundliche Art wird
Abteilungen SKI Inzigkofen & Vilsingen! uns sehr fehlen.
Die Ledigen Gesellschaft möchte Euch am Samstag, den 01.02.2020 recht herzlich zum
2. Hausball in unseren Ledigenraum im Parkweg 7 (wo der Hammellauf immer stattfindet)
einladen. Beginn ist um 19:00 Uhr. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken
Neben dem Auftritt des Spielmannszuges wird das Fest von einem DJ musikalisch umrandet.
bewahren.
Sozialverband VdK Das Motto des Abends ist: „Heit sim mr alle ledig“
Wer sich nach dem Motto verkleidet, bekommt ein Freigetränk. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
OV Laiz - Inzigkofen - Vilsingen Schwäbischer Albverein
- Günstige Getränke
- Barbetrieb, unter anderem dieses Jahr mit Gin Tonic
OG Inzigkofen
- Eintritt frei, ein Fest für Jung und Alt
- Für das leibliche Wohl ist gesorgt
Schwäbischer Albverein
EINLADUNG ZUM KOCHKURS Wir freuen uns auf Euch.
Ortsgruppe Vilsingen
Der VdK Ortsverband lädt Mitglieder und in-
teressierte Hobbyköchinnen und Köche zu Am
ÜberlegSamstag, 01.02.2020, um 19.30 Uhr fin-
Die Ledigen Gesellschaft Inzigkofen 1824 e.V. grüßt herzlichst mit einem 3-fach kräftigen
it lang - n’auf auf d’Stang; Zipfel - Hoi
einem Kochkurs ein. det im Gasthof Erbprinzen in Inzigkofen die
Er findet statt am: Jahreshauptversammlung der SAV-Orts-
gruppe Inzigkofen statt.
Donnerstag, 13. Februar 2020 Narrenzunft
Tagesordnung:
Im GRÜNEN ZENTRUM IN
1. Begrüßung und Totenehrung
Vilsingen 1989 e. V.
Laiz. Beginn ist um 15.00 Uhr.
2. Berichte der Fachwarte Liebe Hexen ,
Küchenmeisterin Gabriele Seifried wird Win- 3. Entlastung des Vorstands am Freitag fahren wir nach Hattingen. Ab-
tergemüse in Variationen kombiniert mit 4. Ehrungen fahrt ist um 18 Uhr, die Rückfahrt wird um 1
passendem Fleisch in verschiedenen Rezep- 5. Verschiedenes Uhr sein. Im Bus erhaltet ihr einen Pin, dieser
ten präsentieren. 6. Vorstellung des Jahresprogramms 2020 fungiert als Eintrittsbändel für die Halle und
Der Ortsverband freut sich über zahlreiche Barzelte.
Teilnehmer, Anmeldungen ab sofort bei Vor- Den Abschluss der Jahreshauptversamm-
sitzender Rosi Willburger, Laiz , Tel. 07571/ 1 lung bildet eine Fotoschau der Aktivitäten Bis Freitag, eure Vorstandschaft
46 10. des vergangenen Jahres.
-Änderungen vorbehalten-.
Wir laden alle Mitglieder, interessierte Wan- Turn- und Sportverein
Vereine in Inzigkofen Vereine in Vilsingen
derfreunde und Gönner ganz herzlich zur
diesjährigen Versammlung ein. Wir freuen
1958 e. V. Vilsingen
uns über eine rege Teilnahme.
Männerturnen des TSV Vilsingen
Ledigengesellschaft Ehrung von Jürgen Schaumburg für 27
Die Vorstandschaft
Inzigkofen Jahre Übungsleitung
Die Männer vom „Jedermann Turnen“ des
2. Ledigenball in Inzigkofen TSV Vilsingen trafen sich im Neuen Jahr zu
Einstimmung auf die Fasnet 2020 einem Rückblick der besonderen Art im
Die Ledigen Gesellschaft möchte Euch am Gasthaus Mama Mia in Engelswies.
Samstag, den 01.02.2020 recht herzlich zum Mit der Fertigstellung der Keltenhalle im
2. Hausball in unseren Ledigenraum im Park- Jahr 1988 begann Franz Bischof als Gründer
weg 7 (wo der Hammellauf immer stattfin- des TSV mit dem Männerturnen. Männer al-8 | DONNERSTAG, 30. JANUAR 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN
ler Altersgruppen aus Vilsingen und Engels- und Württembergischen Sportbundes. Team-Cup in Pfreimd qualifizieren können.
wies treffen sich immer mittwochs von 20 Im Namen der ganzen Gruppe bedankte Beim Oberschwaben-Cup, konnten sich die
bis 22 Uhr in der Halle in Vilsingen. Bischof sich auch Egon Back bei Jürgen mit einem jeweils drei besten auf Pokale freuen. Sowie
schaffte es als versierter Sportlehrer mit Geschenk. der Gesamtsieger auf einen zusätzlichen Po-
seinen Gymnastik-übungen ein attraktives 2018 übernahm Dietmar Frank aus Engels- kal.
Training zu gestalten. Bei anschließendem wies das Training. Dadurch konnte das Tur- Hier wurden erst 20 Schuss auf ganze Ring-
Volleyballspiel kam der Spaß nicht zu kurz. nen ohne Unterbrechung weitergeführt zahlen geschossen. Anschließend kommen
Jürgen Schaumburg aus Vilsingen war von werden. Mit umfangreicher Gymnastik, die die besten fünfzehn Schützen Quer durch
Beginn an dabei. Bereits nach wenigen alle Muskeln fordert, verschiedenen Spielen alle Altersklassen ins Finale wo nochmals 10
Jahren übernahm er das Männerturnen als und besonders Volleyball zum Schluss berei- Schuss in Zentel Wertung geschossen wird.
Übungsleiter und Organisator von Bischof. tet das Turnen weiterhin viel Spaß. Sportlich Nach jedem Schuss, der innerhalb von 50
Bis 2018, mehr als 27 Jahre, leitete Jürgen gefordert und völlig relaxt gehen die Män- Sekunden geschossen werden muss, wer-
das Training. Auch er ist ein begeisterter ner nach Hause. Zum Dank für seinen Einsatz den die jeweiligen Ergebnisse durchgesagt.
Sportler und bildete sich laufend an der wurde Dietmar ein Geschenk überreicht. Hier zeigte Max Bauer was er kann und setz-
Sportschule in Ruit weiter. Er schaffte es Nach der Fasnacht am Mittwoch, den 04. te sich nach zwanzig Schuss mit 181 Ringe
über all die Jahre die Männer bei der Stange März um 20 Uhr geht es in der Keltenhalle (Ringgleich mit Natalie Rau Ennetach) an
zu halten. So mancher Muskelkater war die weiter. Wie der Name sagt, „Jedermann den 1.Platz. Gefolgt von Moritz Bauer mit
Folge. Gerne organisierte er auch mehrtägi- Turnen“, schau doch einfach mal vorbei. 177 Ringen auf Platz 3 und Gabriel Hipp mit
ge Wandertouren. Neuzugänge sind herzlich willkommen. 170 Ringen auf Platz 5. Mit nur zwei Ringen
Karl-Heinz Müller Abstand folgte Michael Dreher mit 168 und
Paul Leute mit 162 Ringen.
Schützenverein
Vilsingen e. V.
Schützenjugend in Trefferlaune
Am Sonntag fand in Ennetach der Pistolen
Team-Cup und Oberschwaben-Cup statt.
Hier schießen alle 20 Schuss mit ganzer
Ringwertung.
Gleich zu Beginn zeigten die Jungs vom
Schützenverein Vilsingen, dass sie sich un-
bedingt zum Baden-Württembergischen
Pistolen Team-Cup qualifizieren wollen.
Bei den Schülern belegte Michael Dreher
mit 169 Ringen den 1. Platz und Paul Leute
mit 157 Ringen den 2. Platz.
Bei der Jugend, belegte Moritz Bauer mit
171 Ringen den 2. Platz und Gabriel Hipp
den 3. Platz, mit 164 Ringen.
Bei den Junioren II, konnte Max Bauer mit
169 Ringen den 3. Platz belegen. Dass das Finalschießen andere Gesetze hat,
Als Dank und Anerkennung für seinen Mit diesen Ergebnissen, haben sich alle für wie ein normales Schießen, zeigte sich gleich
jahrelangen Einsatz überreichte der Vor- den Team-Cup Württemberg am 07.03.2020 zu beginn. Max konnte seinen ersten Platz
sitzende des TSV Vilsingen, Karl Anton in Ruit qualifiziert, bei dem sich die zwei mit einer 10,7 gegenüber Natalie mit einer
Stroppel, Jürgen eine Urkunde des TSV Besten je Altersklasse, für den Deutschland 10,1 um 0,6 Ringe ausbauen. Beim 2. Schuss
zeigte sich, was im Finale so alles passieren
kann und was auch Nationalschützen regel-
mäßig passiert. Durch einen schlechteren
Schuss verlor er die Führung, so setzte sich
sein Bruder Moritz auf den 2. Platz und Ja-
mie Käppeler Wilflingen auf den 3. Platz, vor
Max auf Platz 4. Am Ende war Natalie Sieger
der Gesamtwertung und von den fünfzehn
Finalschützen vier Vilsinger unter den ersten
sechs. Auch unser jüngster, Paul Leute Platz
11 konnte sich, bei den um ein Jahr älteren
Schülern aus Ennetach, mit über zehn Rin-
gen Vorsprung behaupten.
In der Wertung nach Altersklasse, ergaben
sich folgende Plätze.
Junioren II
2.Platz Max Bauer 263,7 Ringe
Jugend
1.Platz Moritz Bauer 267,4 Ringe
3.Platz Gabriel Hipp 258,2 Ringe
Schüler
1.Platz Michael Dreher 261,4 Ringe
2.Platz Paul Leute 237,6 Ringe
Weiterhin Gut Schuss
wünscht die VorstandschaftMitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN DONNERSTAG, 30. JANUAR 2020 | 9
Abbauen. Ohne Euch wäre es nicht möglich Ulrika Hipp
Vereine in Engelswies gewesen. Natalie Chimiak
bereits seit 10 Jahren in unserem Verein.
Auch dieses Jahr durfte unsere Vorsitzende und
Laienbühne Anja Erbe wieder, traditionell an der letzten Karl-Heinz Pfeifer durften wir für das 30. ge-
Engelswies e. V. Aufführung, folgende Mitglieder für Ihre spielte Stück ein Fotobuch, mit Erinnerun-
Vereinszugehörigkeit ehren: gen an jedes Einzelne, überreichen dürfen.
VIELEN DANK. Kai Erbe
An alle Besucher unseres diesjährigen Uwe Hipp Vielen Dank für Eure Treue.
Stücks „Die Altmännermühle“ von Roland beide bereits seit 30 Jahren in unserem Ver- Wir freuen uns nun schon auf das Sommer-
Kaltenbach. ein. märchen in unserem Freilichttheater hinter
VIELEN DANK. Waltraud und Thomas Klotzbach der alten Schule und natürlich aufs nächste
An alle unsere fleißigen Bienchen, ob auf der beide bereits seit 25 Jahren in unserem Ver- Wintertheater.
Bühne, in der Küche, beim Bedienen, beim ein.
Schminken, beim Friesieren, beim Dekorie- Regina Störk Bis bald
ren, beim Kassieren, beim Aufbauen, beim bereits seit 20 Jahren in unserem Verein. Eure Laienbühne Engelswies e.V.10 | DONNERSTAG, 30. JANUAR 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN
wissenswertes
JobCafé trifft Schuldnerbera- ler, mit dem Physiotherapie-Team Vanessa was Eltern wissen müssen” ein.
Breu sowie der Unterstützung der WFS-Wirt- Viele Jugendliche spielen gern und oftmals
tung des Landratsamts Sigma- schaftsförderung Sigmaringen. Gerichtet leidenschaftlich digitale Spiele. Das Spielen
ringen am 07. Februar 2020 ist die Aktion an alle Eltern mit Kindern im erfolgt dabei am Handy, Tablet, der Spiel-
Vorschulalter. konsole, am PC oder am Laptop und hat in
(Allein-) Erziehend und auf Jobsuche? Dann
Um der Veranstaltung eine ganzheitliche den letzten Jahren rasant zugenommen.
besuchen Sie doch das JobCafé im Frau-
Sicht auf den Schulstart zu ermöglichen, Der Einstieg erfolgt bereits in jungen Jah-
enbegegnungszentrum. In ungezwunge-
wird neben der Vorstellung von drei Her- ren: Spiele wie Minecraft, Fortnite, Brawl
ner Runde können Sie frischen Kaffee und
stellern von Schulranzen unter Berücksich- Stars oder Roblox sind bei Kindern und Ju-
selbstgebackenen Kuchen genießen und
tigung von Funktionalität, Sicherheit im gendlichen hoch im Kurs. Die Spiele werden
dabei aktuelle Stellenangebote studieren.
Straßenverkehr und Ergonomie Sven Bach, nicht nur gespielt, über Videoplattformen
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, zusam-
Diät- und Ernährungsberater, zum Thema wie YouTube und Twitch schauen sich die
men mit einer Mitarbeiterin des
„Von der Werbung suggeriert, von unseren Spieler und Spielerinnen gegenseitig zu, ho-
Jobcenters, gezielt nach einer passgenauen
Kindern gewünscht –Was taugen soge- len sich Tipps oder tauschen sich über Fort-
Stelle zu suchen.
nannte Kinder-Lebensmittel? Ist Fastfood schritte aus.
Diesmal besucht uns Frau Jägers von der
tatsächlich kostengünstig und gesund?“
Schuldnerberatung im Landratsamt. Sie
referieren. Um den Erhalt der Gesundheit Neben den positiven Aspekten von Spielen
wird von ihrer Arbeit berichten und allge-
der Kinder wird es beim Physio-Team gehen, stellen sich den Eltern viele Fragen wie z.B.
meine Fragen beantworten.
welche Tipps zur Stärkung und zum Erhalt diese:
Das nächste JobCafé findet statt am Freitag,
des kindlichen Bewegungsapparates geben Welche Spiele sind für meine Kinder geeig-
den 07. Februar 2020 von 09:30 Uhr -11:30
wird. Die Fachvorträge finden jeweils um net? Wo lauern Gefahren und Stolperfallen?
Uhr im Frauenbegegnungszentrum Sigma-
10:15 Uhr sowie 11:15 Uhr statt. Der Eintritt Wie kann ich mein Kind begleiten? Welcher
ringen in der Bahnhofstraße 3.
ist kostenfrei. zeitliche Umfang ist noch „ok“?
Diese und weitere Fragen soll die Abendver-
Großer Schulranzencheck in Safer-Internet-Day 2020 anstaltung beantworten. Als Experte für das
der Stadthalle Sigmaringen Thema ist Benjamin Götz (Bildungsreferent
Die wollen doch nur Spielen – Digitale LAGJ & Akademie für digitale Bildung) aus
Mit dem Ziel, Klarheit im großen Angebot Spiele und was Eltern wissen müssen Stuttgart geladen. Er wird einen Einblick in
an Schulranzen zu bekommen, findet am 08. Die Arbeitsgruppe Jugendmedienschutz die aktuellen Spiele und Tipps für den Erzie-
Februar von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr in der des Forum Jugend|Soziales|Prävention lädt hungsalltag geben.
Stadthalle in Sigmaringen ein Schulranzen am Dienstag, 11.02.2020 um 19:30 Uhr in
Check statt. Die Veranstaltung wird durch- das Foyer der Stadthalle Bad Saulgau zum Der Eintritt ist frei.
geführt von der BARMER Sigmaringen in Ko- Informationsabend mit dem Titel “ Die wol-
operation mit Papier- und Spielwaren Zieg- len doch nur Spielen – Digitale Spiele und
Aus der nAchbArschAft
Einsatz von Drohnen - Wir zeigen Ihnen verschiedene Modelle der
Drohnen und Kopter, grundlegende Flug-
Das Handwerk hebt ab manöver und weisen Sie in die Techniken
Bildungsakademie Sigmaringen startet der Steuerung einer Drohne ein. Um auch
am 14. März 2020 mit ihren Teilnehmern professionell durchzustarten und die Droh-
hoch hinaus ne in Ihrem Gewerk einzusetzen, können Sie
Mit der Drohne durch die Lüfte sausen zudem den verpflichtenden Kenntnisnach-
macht nicht nur sehr viel Spaß –. Die Technik weis nach §21d LuftVO, den sogenannten
ist ausgereift, relativ einfach zu fliegen und Drohnenführerschein am 21. März 2020 bei
uns im Donauhaus ablegen – und das an nur
Ende des
preislich erschwinglich.
einem Tag.
Nachdem Drohnen schon in der Freizeit
durchgestartet sind, heben sie jetzt auch Eine Anmeldung ist unter: www.hwk-reut-
redaktionellen
im Handwerk ab. Dächer, Bauwerke, Brü- lingen.de/weiterbildung, telefonisch: 07571
cken- und Metallbaukonstruktionen oder 7477-13 oder per E-Mail: info@bildungsaka-
Fehlersuche an Photovoltaikanlagen, sind demie-sig.de möglich.
Teils
mögliche Objekte für Inspektionen und
Dokumentationen. Durch die hilfreichen
Foto- und Videoaufnahmen ergeben sich für
viele Gewerke interessante Anwendungs-
möglichkeiten. Denn die Perspektive von Veranstaltung der Gesellschaft
oben spart oft Geld und Zeit, ermöglicht für Kunst und Kultur
neue Geschäftsmodelle und kann zum Wett-
bewerbsvorteil werden. Schuppanzigh Quartett Samstag, 08.Feb-
ruar 2020, 19 Uhr Hofgarten Sigmaringen
Die Bildungsakademie in Sigmaringen bie- Kompositionen um das Jahr 1800, P.Rode,
tet Ihnen die Möglichkeit mit Ihrer Drohne F.Kramer, L.van Beethoven Karten bei Buch-
professionell durchzustarten. handlung Rabe: 07571/52296Nachhilfe
Kl. 4 bis zum Abi
Ma, De, Eng. sehr preiswert.
(gewerblich) 015792463601
Hausmeisterservice
Sigmaringen
sucht schnellstmöglich Mitarbeiter (m/w)
- handwerklich geschickt - evtl. techn. Beruf
- Vollzeit - Führerschein
Tel. 07571 - 688 99 93
E-Mail: info@Hausmeisterservice-SIG.de
Guten Tag, mein Name ist
Johanna Jäschke.
Ich verhelfe
Senioren zu mehr
Lebensqualität und
Mobilität.
Ich
halte Ihren Haushalt in Schuss und helfe Ihnen bei der Gartenarbeit
erledige Ihre Einkäufe oder kaufe mit Ihnen zusammen ein
begleite Sie zu Ausflügen, Arztterminen und Behörden
fahre Sie mit meinem Auto wohin Sie möchten
(sichere Fahrweise, 15 Jahre unfallfrei)
höre Ihnen zu und spreche perfekt deutsch (Muttersprache)
Sie als Mensch sind der Mittelpunkt meiner Arbeit.
Können auch Sie eine helfende Hand gebrauchen?
Dann bin ich für Sie nur einen Anruf entfernt.
Ich freue mich auf Sie:
Festnetz: 07571 / 757 295 30 • Mobil: 0177 / 405 75 40Sie können auch lesen