Ein Raum fürs Coaching - Live Online Academy

Die Seite wird erstellt Leonard Brand
 
WEITER LESEN
Ein Raum fürs Coaching - Live Online Academy
Interaktion

SERIE ONLINE-COACHING-FORMATE

Ein Raum fürs
Coaching
                                                                                       Die Technik muss mitspielen

                                                                                       Sind also Raum und Tools ausgewählt,
                                                                                       kann es schon fast mit dem Coaching
                                                                                       losgehen. Aber eben auch nur fast,
                                                                                       denn: System- und Zugangstests soll-
                                                                                       ten jedem Prozess vorausgehen und die
                                                                    Eine Virtual-
                                                                                       technische Vorbereitung auf Kunden-
                                                                    Classroom-         seite im Beratungsvertrag verankert
                                                                    Software bringt
                                                                    zahlreiche Tools
                                                                                       sein. Die Praxis zeigt nämlich, dass
                                                                    mit, die den       trotz vorbereitender Mails mit Hin-
                                                                    Online-Coaching-
                                                                    Prozess berei-
                                                                                       weisen immer wieder Klienten ohne
                                                                    chern können.      Tests in die Termine starten, was re-
                                                                                       gelmäßig zu Problemen führt. Meist
                                             Foto: S-S-S / iStock
                                                                                       ist eine IT-Unterstützung (z.B. wegen
                                                                                       Firewall-Einstellungen in Unterneh-
Sprach- und Videotelefonie, Chat, Application Sharing oder Protokoll-                  men) gerade dann nicht verfügbar, und
funktionen – all diese und noch weitere Werkzeuge kann ein Coach im                    der komplette Termin misslingt.
                                                                                         Alternativ kann man außerhalb des
Virtual Classroom nutzen. So bieten sich zwar vielfältige Möglichkei-
                                                                                       Coaching-Prozesses auch eine Testsit-
ten für Interaktionen. Doch damit diese wirken können, müssen im
                                                                                       zung für die technische Vorbereitung
virtuellen Coachingraum einige Regeln und Besonderheiten beachtet                      vereinbaren. Diese sollte dann auch in
werden.                                                                                der Kalkulation berücksichtigt werden.
                                                                                       Falls trotz erfolgreicher Tests der Zu-
Ein Virtual Classroom oder virtuelles    ergänzt. Das erfordert von Seiten des         gang zum vereinbarten Termin nicht
Klassenzimmer bietet – wie der Name      Coachs allerdings den Willen, sich in-        klappt (es könnte z.B. die Datenleitung
schon vermuten lässt – einen Raum, in    tensiv mit dem Thema zu beschäftigen          gerade nicht verfügbar sein), ist es hilf-
dem gelernt, interagiert und eben auch   und einen für ihn geeigneten Raum             reich, vorab mit der Kundin eine Alter-
gecoacht werden kann. Dabei versam-      auszuwählen. Das mag für viele einen          native besprochen zu haben. Das kann
melt der virtuelle Raum verschiede-      Nachteil darstellen (siehe Kasten S. 43),     vom Ausweichen auf Telefonie bis zur
ne Online-Coaching-Formate wie das       wird aber mit einer großen Bandbreite         Terminverschiebung alles beinhalten,
schriftliche, telefonische oder video-   an Gestaltungsmöglichkeiten belohnt.          es muss lediglich für beide Seiten prak-
basierte Coaching. Zusätzlich kann       Letztendlich muss dann jeder Coach            tikabel sein.
mithilfe des Whiteboards gemeinsam       individuell herausfinden, welche Tools          Spielt die Technik mit, lassen sich
an Dokumenten oder Bildern gearbeitet    innerhalb des Virtual Classrooms für          die Sessions auch mit weiteren Ge-
werden, was dieses Format um einige      welche Art von Sitzungen genutzt wer-         räten kombinieren. Tablets sind in
wertvolle Interaktionsmöglichkeiten      den sollen.                                   der Regel kompatibel mit virtuellen

42 Trainingaktuell | März 2020
Ein Raum fürs Coaching - Live Online Academy
Interaktion

                                                                            Virtuelles Klassenzimmer
                                                                            VORTEILE
                                                                            >> Gruppenarbeit möglich: Es können problemlos
                                                                              mehrere Personen zusammen interagieren, die
                                                                              der Trainer einfach per Link einladen kann.
                                                                            >> Prozesssteuerung: Die Prozesssteuerung ob-
                                                                              liegt dem Coach. Er vergibt gezielt Rechte an
                                                                              den Coachee: Wann darf er schreiben, wann
                                                                              reden.
                                                                            >> Visualisierung: Coach und Coachee können ge-
Klassenzimmern. Das ermöglicht den          verschiedene Regeln beach-        meinsam auf einem vorbereiteten oder leeren
Zugriff auf zusätzliche Funktionen wie      ten, wenn er im virtuellen        Blatt arbeiten, zeichnen, schreiben.
etwa die Nutzung des Surface-Stiftes. So    Raum coacht.                    >> Freie Formate: Das Teilen zahlreicher Forma-
werden auch handschriftliche Notizen                                          te ist möglich. Videos oder begleitende Musik
oder Zeichnungen im Präsentations-          Der Raum im Fokus                 werden abgespielt und Bilder können hochge-
bereich des virtuellen Klassenzimmers                                         laden werden.
sichtbar. Gleiches gilt für elektronische   Auch der Raum selbst sowie      >> Wahrnehmungsmöglichkeiten: Bei Nutzung
Flipcharts oder Whiteboards. Da diese       seine Gestaltung und Ver-         der Webcam kann wie beim Video-Chat eine
Geräte aber teilweise noch sehr teuer       waltung sind bedeutende           ganzheitliche Kommunikation stattfinden.
sind, gilt es genau abzuwägen, was sinn-    Bestandteile des erfolgrei-     >> Intuitive Bedienung: Nach einer Eingewöh-
voll und wirtschaftlich einsetzbar ist.     chen Coachings im Virtual         nung finden sich die Coachees in den gängigen
                                            Classroom. Je nach verwen-        Virtual-Classroom-Systemen schnell zurecht.
Die Kamera als Ergänzung                    deter Software-Lösung ist es    >> Einfache Verwaltung: Der Coach schafft ei-
                                            z.B. möglich, dem Coaching-       nen gleichbleibenden Raum, in dem auch die
Durch eine Vervielfältigung der Wahr-       Raum in Form von kleinen          erstellten Unterlagen erhalten bleiben.
nehmungskanäle stellt die Webcam            emotionalisierenden Ele-
eine oft sinnvolle Ergänzung im Zu-         menten eine persönliche         NACHTEILE
sammenhang mit dem virtuellen Klas-         Note zu verleihen.              >> Auswahl: Die Auswahl eines geeigneten Raums
senzimmer dar. Da die Videotelefonie          Ein „Herzlich Willkom-          kann aufwendig sein und setzt Grundkennt-
aber nicht das Hauptkommunikati-            men“ in Kombination mit           nisse über verfügbare Werkzeuge voraus.
onsmittel ist, sollte sie selektiv und      einem Bild oder einem sym-      >> Zusatzkosten: Lizenzen sind häufig nur jähr-
kreativ eingesetzt werden. Jedoch ist       pathischen Foto des Coachs        lich buchbar – die Kosten sollten auch im End-
auch bei der Verwendung in Teilpro-         wirkt persönlicher als ein        preis für den Kunden einkalkuliert sein.
zessen des Coachings das Gleiche zu         neutraler Raum und sorgt        >> Zeitbedarf: Der Coach sollte die Navigation im
beachten wie beim reinen Coaching           beim nächsten Betreten für        Raum üben, damit er sie sicher bedienen und
per Video-Chat:                             Wiedererkennung. Das kann         den Prozess professionell steuern kann. Auch
A für ausreichende Bandbreite sorgen,       dabei helfen, dass sich der       der Coachee muss eingeführt werden.
A Hintergrund, Bildausschnitt und Aus-      Coachee schnell wohl- und       >> Synchronität: Eine rein synchrone Sitzung
  leuchtung beachten,                       willkommen fühlt.                 kann Vorteile bringen, aber auch Nachteile,
A Neben- und Hintergrundgeräusche             Begleitet man eine Klien-       was die Nacharbeit des Klienten angeht.
  minimieren,                               tin auf einer längeren Ent-     >> Technik und Stress: Probleme mit der Firewall,
A mit Auftreten und Kleidung Ruhe           wicklungsreise, bietet es         Schwankungen bei der verfügbaren Bandbrei-
  ausstrahlen,                              sich vielleicht sogar an, ihr     te oder der Ausfall der Verbindung – all diese
A Mimik, Körpersprache und Stimme           einen „eigenen“ Raum zur          Punkte können den Prozess behindern und
  bewusst einsetzen.                        Verfügung zu stellen, in dem      bei Coach und Coachee Stress verursachen.
Je nach eingesetzten Tools, Formaten        die Dokumente der vergan-
und Funktionen muss ein Coach also          genen Sitzungen aufrufbar

                                                                                            Trainingaktuell | März 2020 43
Interaktion
Organisation
Inspiration

                     HANDOUT: INTERVENTION IM VIRTUAL CLASSROOM

                     Mit Bildern arbeiten

                     Im virtuellen Klassenzimmer können Coach und Coachee das Whiteboard nutzen, um
                     gemeinsam an Bildern zu arbeiten. So lassen sich z.B. Ressourcen des Coachees oder
                     somatische Marker sichtbar machen:

                     Um mit dem Whiteboard so-
                     matische Marker sichtbar zu
                     machen, kann der Coach Bil-
                     der oder Zeichnungen von
                     neutralen Figuren nutzen.
                     Dazu bereitet er eine Folie
                     vor, auf der z.B. ein Strich-
                     männchen abgebildet ist,
                     und bittet den Coachee, sei-
                     ne Gefühle zu beschreiben,
                     in Analogien auszudrücken
                     und diese dann einzuzeich-
                     nen, etwa „Steine, die schwer
                     auf dem Herzen liegen“ als
                     Ausdruck für einen emoti-
                     onalen Belastungszustand
                     (siehe obere Abbildung). An
                     diesem Bild lässt sich weiter-
                     arbeiten, als würde der Coa-
                     chingsprozess in einem rea-
                     len Raum stattfinden. Auch
                     Lösungsstrategien sollten vi-
                     sualisiert werden. Besonders
                     die Visualisierung des Ziel-
                     zustandes ist wichtig, sobald
                     dieser errreicht wurde. Auch     nutzen, um Formulierungen wie „Ich         Quelle: Sandra Dundler, aus dem Buch „Für
                     hierzu lassen sich eine Figur    fühle mich frei“ zu visualisieren (siehe   Entdecker: Ihr Weg zum Online-Coach“ aus
                                                                                                 dem Verlag managerSeminare. Erschienen
                     und die Zeichenwerkzeuge         untere Abbildung).                         in Training aktuell, März 2020.

44 Trainingaktuell | März 2020
Interaktion

sind. So kann sie sich auch asynchron,         sich so vielfältige Übungen durchfüh-
also ohne die Anwesenheit des Coachs,          ren (siehe Handout S. 44). Dabei ist al-
dort aufhalten und ggf. Ergänzungen            lerdings zu beachten, dass die Vorlagen         LITERATUR
durchführen. Der Vorteil an solchen            keine Logos, Fußnoten oder Ähnliches
Räumen ist, dass der Coach sich hin            enthalten, da solche nebensächlichen            >> Sandra Dundler: Für Entdecker: Ihr
und wieder selbst einloggen und bereits        Dinge schnell die Aufmerksamkeit                   Weg zum Online-Coach. Vielfalt,
Dokumente oder Fragen für die nächs-           vom Wesentlichen ablenken. Bei der                 Anforderungen und Einsatzmöglich-
te Sitzung einstellen kann, zu denen           Dokumentation können wiederum ger-                 keiten von Formaten und Methoden
sich die Kundin vorab Gedanken ma-             ne Copyrights und Logos eingefügt                  des virtuellen Coachings. manager-
chen soll. Zwischendurch kann sich             werden.                                            Seminare 2019, 49,90 Euro, für
der Coach dann über den Fortschritt                                                               Abonnenten 39,90 Euro.
informieren.                                   Das Protokoll per Screenshot und
                                               Recording                                          Zu bestellen über:
Die Arbeit an Dokumenten                                                                          www.managerseminare.de/EditionTA
                                               Für die Dokumentation machen man-
Besonders während der Coaching-                che Coachs im Präsenzcoaching gerne
sitzungen ist es aber wichtig, den             Fotos von geschriebenen Moderations-            Mehr Infos zum Video-Chat-Coaching:
Coachee aktiv in den Prozess einzube-          karten im Raum, damit sich der Klient           >> Sandra Dundler: Schön, Sie zu sehen!
ziehen. Wenn möglich, sollten Aufga-           mit mehr emotionaler Bindung an die                Training aktuell 2/20, www.manager-
ben an ihn vergeben werden, denn je            Sitzung erinnert. Ähnlich kann man                 seminare.de/TA0220AR06
interaktiver er eingebunden ist, desto         im virtuellen Klassenzimmer vorge-
höher bleibt seine Aufmerksamkeit. Im          hen: Mit Screenshots angereicherte
virtuellen Raum ist das über die Zei-          Dokumentationen haben den glei-
chenwerkzeuge sehr einfach möglich.            chen Effekt. Zudem ist diese Varian-          Sequenzen im Prozess aufzeichnen.
Visualisierungen mit Stichpunkten              te des Protokollierens für den Coach          Vorher muss natürlich unbedingt die
kann der Coachee problemlos selbst             effizienter, als die Notizen in einem         Zustimmung des Klienten eingeholt
auf dem Whiteboard, dem Bild oder der          Textverarbeitungsprogramm zu ver-             werden. Am besten geht man diesbezüg-
Folie anfertigen. So lässt sich nebenbei       schriftlichen. Manchmal kann es hilf-         lich auf Nummer sicher, indem dieser
sicherstellen, dass die Dokumentation          reich sein, die nächsten Schritte als         Punkt schriftlich im Beratungsvertrag
die Schlüsselworte des Klienten enthält        zusätzliches Exzerpt zur Verfügung zu         festgehalten wird. Dort sollte klar defi-
und nicht die eigene Interpretation des        stellen – das lässt sich optimal in der       niert wird, zu welchem Zweck und für
Coachs.                                        begleitenden E-Mail zur Dokumenta-            welchen Adressatenkreis die Aufzeich-
  Alternativ kann der Coachee auch             tion realisieren.                             nung erstellt wird und eine schriftli-
vorbereitete Visualisierungen ergän-             Ergänzend kann der Coach, sofern            che Zustimmung eingefordert werden.
zen. Mit einfachen Vorlagen lassen             er es für förderlich hält, bestimmte          Grundsätzlich sollten ausschließlich
                                                                                             Lösungs- oder Ressourcenphasen mit-
                                                                                             geschnitten werden. Das Aufnehmen
                        Die Autorin: Sandra Dundler ist selbstständige Trainerin und         und wiederholte Anhören von Problem-
                        Coach. Sie ist Expertin im Bereich Live-Online-Training und unter-   beschreibungen birgt die Gefahr, dass
                        stützt ihre Kunden im Umgang mit unterschiedlichen Tools und
                        bei der Konzeption von Online- oder Blended-Trainings.               der Klient in das Ursprungsproblem
                        Kontakt: www.a-step-ahead.de                                         zurückfällt.
                                                                                                                 Sandra Dundler C

                                                                                                     Trainingaktuell | März 2020 45
managerSeminare
                                                                                                                                                    PROFIPAKET

              Wissen aufbauen
Training aktuell + managerSeminare – das Duo für Profis

          nur   8,30 Euro
             zusätzlich im Monat*
                                                                                                                                                                                EUR 12,80 | G 25220

Nach ihrem Profi-Upgrade                                   Trainingaktuell                                             und Coaching
                                                                                          Training, Beratung
                                                           Die Zeitschrift für

erhalten Sie weiterhin Training aktuell
                                                                                                 er 2019
                                                                              12/2019, 25. Novemb
                                                           30. Jahrgang Nr.

mit allen Zusatzservices und außerdem:                                                                                                                                 www.trainingaktu
                                                                                                                                                                                       ell.de

                                                                                                                                                                   LEARNING 2019
                                                                                                                                                TOP TOOLS FOR
                                                                                                                                                       G 11503 | Heft 262
                                                                                                                                                                          | Januar 2020 |

                                                                                                                                                 Womit moderne
                                                                                                                                                                                          € 17,80 | Fr. 25,00
                                                                                                                                                                                                              | www.manager
                                                                                                                                                                                                                            Seminare.de

 12 x jährlich managerSeminare                                                                                                                  Menschen lernen
                                                                                                                                                      Das Weiterbildungsm

 Vollzugriff auf das digitale Archiv von manager-
                                                                                                                                                                                   agazin

  Seminare mit Handout-Lizenz für alle Beiträge
                                                                                         FOR NEW WORK
                                                                  NEW LEARNING

 Sie sparen 50 % beim Einkauf von Fachbüchern                     Fünf Thesen für neue
                                                                                                           Trainings

  aus der Reihe Leadership kompakt mit
  umfangreichen Online-Materialien.                                                            -FORMATE
                                                                                                                        MIT VORURTEILE
                                                                                                                                             N AUFRÄUMEN
                                                                                                                                                               r
                                                                                                                                                                         POSITIONIERUNG
                                                                                                                                                                         Worauf Weiterb
                                                                                                                                                                                               SBERATUNG
                                                                                                                                                                                         ildungsprofis bei
                                                                                                                                                                                                             der

                                                                     ONLINE-COACHING                                    Wie die Geschichte
                                                                                                                                             der Albatros-Kultu                           sollten
                                                                                                         und                                                             Auswahl achten
                                                                                       via E-Mail coacht
                                                                      Wie man effektiv

 Als Profipaket-Abonnent erhalten Sie auf die digitalen
                                                                                                                        dabei helfen kann
                                                                                          Format bietet
                                                                      welche Vorteile das

  lead&train-Selbstlernbausteine 50% Rabatt.
  Das Material darf in Workshops verbreitet werden.                                                                                           Selbstorganisat
                                                                                                                                                                               ion in Unternehm
                                                                                                                                                                                                                      en
                                                                                                                                             Aus Versehen au
                                                                                                                                                                                                                          sgebremst
                                                                                                                                         Unternehmen und Politi
                                                                                                                                                                           k           Kirre im Kollektiv
                                                                                                                                                  Manager als                                                                  Kurz und gut
                                                                                                                                                                                                                                                             01

                                                                                                                                                Meinungsmacher                      Warum Top-Teams
                                                                                                                                                                                                        so                     Wie prägnante
              Jetzt upgraden:
                                                                                                                                                                                                                                                     419115 031780 6

                                                                                                                                                                                   oft schlecht entscheide
                                                                                                                                                                                                           n                Kommunikation geling
                                                                                                                                                                                                                                                 t

              www.managerseminare.de/profipaket
              E-Mail: abo@managerseminare.de
                                                                              *Jahresabo Training aktuell = 148 Euro
              Telefon: 0228/97791-23                                           Profipaket Jahresabo       = 248 Euro
Sie können auch lesen