Einführungsveranstaltungen für Studienanfängerinnen und - anfänger
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Einführungsveranstaltungen für Studienanfängerinnen und -anfänger Einführungsveranstaltungen für Studienanfängerinnen und - anfänger für Studienanfänger/innen mit Handicap/gesundheitlichen Einschränkungen Der Start in die - noch - unbekannte Welt des Studiums und der Universität ist aufregend, gilt es doch, sich in neuen Strukturen und Örtlichkeiten zurecht zu finden. Für Studienanfänger/innen mit Handicap oder gesundheitlichen Einschränkungen sind die angebotenen Einführungsveranstaltungen nicht immer ausreichend, beantworten nicht alle individuellen Fragen oder es kann gar nicht an ihnen uneingeschränkt teilgenommen werden. Um das Kennenlernen der Strukturen und das Zurechtfinden vor Ort zu erleichtern, bieten wir einen Orientierungstag im September oder Oktober an – keine Großveranstaltung, sondern einen individuell gestaltetes Unikennenlernen: Ein Student, mit dem ein Termin vereinbart wird, zeigt die für das Studium wichtigen Orte und Wege: „Wo werden meine Hörsäle sein?“, „Wo ist die Mensa und wie funktioniert dort der Ablauf?“, „Wo sind barrierefreie Zugänge?“. Welche Fragen oder Unsicherheiten auch mitgebracht werden, gemeinsam wird das Terrain „Universität“ erkundet. Weiter Informationen unter: http://www.uni-hannover.de/mit-handicap für internationale Studienanfängerinnen und -anfänger Ansprechperson: Dr. Marcus Hoppe Internationale Studierende und Doktoranden, stellv. Leitung E-Mail: marcus.hoppe@zuv.uni-hannover.de Telefon: +49 511 762 3854 Gebäude: 1106 Raum: 003 Online-Begrüßung der neuen internationalen Studierenden/ Online-Welcome Event for new international students Sonstige Harmeling, Julia| Kraft, Marion (verantwortlich) Mo Einzel 09:30 - 16:00 05.10.2020 - 05.10.2020 Kommentar Orientierungstag für alle neuen internationalen Studierenden der Leibniz Universität Hannover mit Begrüßung, Vorstellung der Angebote des Hochschulbüro für Internationales. •9.30 Uhr - 15.00 Uhr Offizielle Begrüßung vom Hochschulbüro für Internationales (alle neuen Studierenden) •Begrüßung durch Prof. Dr. Christina von Haaren (Vizepräsidentin für Internationales) •Wichtige Informationen bezüglich des Aufenthaltes an der LUH •Terminvergabe für die Anmeldung beim Bürgeramt •Vorstellung von zentralen Einrichtungen •Möglichkeit, Fragen zu stellen Orientation day for all new international students at Leibniz University Hannover including a welcome reception, an overview of services provided by the International Office. -9.30 am - 3.00 pm Official welcome by the International Office (all new students) -Welcome by Prof. Dr. Christina von Haaren (Vice President for International Affairs) -Important information regarding your stay at LUH -date for registration at the Bürgeramt -Presentation of central facilities -possibility to ask questions Winter 2020/21 1
Einführungsveranstaltungen für Studienanfängerinnen und -anfänger Interkulturelle Stadtrallye für alle neuen Studierenden der Leibniz Universität/Intercultutal City rally for all new international students Sonstige, Max. Teilnehmer: 400 Harmeling, Julia Fr Einzel 09:00 - 16:00 09.10.2020 - 09.10.2020 Kommentar In kleinen Gruppen (max. 5 Personen) können die Universität und die Stadt spielerisch erkundet werden. Teilnahme nur nach Anmeldung unter: www.international.uni-hannover.de/stadtrallye.html Die Gruppen starten gestaffelt, im Abstand von ca. 10 min. Dafür wird ca. zwei Tage vor der Rallye eine Terminvergabe versendet. Bei der Veranstaltung ist auf Abstands- und Hygieneregelungen eigenverantwortlich zu achten. In small groups (max. 5 persons), the university and the city can be explored in a playful way. Participation only after registration at: www.international.uni-hannover.de/stadtrallye.html The groups start in stages, at intervals of about 10 minutes. For this purpose, an appointment will be sent out about two days before the rally. During the event, participants are responsible for observing the rules of distance and hygiene. Welcome Reception für Austauschstudierende/Exchange Students Sonstige Höch, Anne (verantwortlich) Di Einzel 10:00 - 13:00 06.10.2020 - 06.10.2020 Advanced Anglophone Studies Ansprechpersonen für Nachrückerinnen und Nachrücker: Prof. Dr. Ruth Mayer ruth.mayer@engsem.uni-hannover.de Arbeitswissenschaft Master (berufsbegleitend) Zertifikatisprogramm Architektur (Bachelor) Ansprechperson für Nachrückerinnen und Nachrücker: Ina Dorl (Studiengangskoordination Architektur) sda@archland.uni-hannover.de . Vorkurs 'Digitale Grafik und Bildbearbeitung' Kurs Schacht, Marco| Schumann, Marius| Zellmer, Valentin Block 09:00 - 17:00 05.10.2020 - 08.10.2020 4201 - A109 Winter 2020/21 2
Einführungsveranstaltungen für Studienanfängerinnen und -anfänger Bemerkung zur grundsätzlich Online! Gruppe Block 09:00 - 17:00 05.10.2020 - 08.10.2020 4201 - A105 Bemerkung zur grundsätzlich Online! Gruppe Block 09:00 - 17:00 05.10.2020 - 08.10.2020 4201 - A113 Bemerkung zur grundsätzlich Online! Gruppe Kommentar Der Vorkurs richtet sich ausschließlich an die Erstsemesterstudierenden im B.Sc. Architektur! Wir empfehlen Ihnen, unbedingt am angebotenen Vorkurs teilzunehmen. Der Kurs wird online stattfinden, wozu Sie idealerweise einen eigenen Computer nutzen, der die Systemvoraussetzungen zur Installation von Adobe Photoshop hat. Eine sehr begrenzte Zahl von Computern kann unter strengen Hygienemaßnahmen in den Computerpools der Fakultät genutzt werden. Im Vorkurs werden Sie anhand einer praktischen Übung mit darstellerischen und medialen Fragen der Architektur vertraut gemacht, die im Laufe des Studiums auf Sie zukommen. Vorkenntnisse sind keine erforderlich. Nähere Informationen zum Inhalt und Ablauf, Hinweise zur Anmeldung und Aktuelles finden Sie auf der Webseite der Fakultät www.archland.uni-hannover.de. Da nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen im Vorkurs zur Verfügung steht, melden Sie sich bitte schnellstens verbindlich unter der eMail-Adresse vorkurs@archland.uni- hannover.de an, spätestens aber bis zum 25.09.2020. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Vermerken Sie bitte auch, wenn Sie unter keinen Umständen einen eigenen Computer nutzen können und einen Platz im Computerpool wünschen. Bei Fragen zum Vorkurs wenden Sie sich bitte an den Dozenten Valentin Zellmer unter der oben genannten eMail-Adresse. Bei generellen Fragen zum Studium steht Ihnen die Studiengangskoordinatorin Ina Dorl unter der eMail-Adresse sda@archland.uni-hannover.de zur Verfügung. Welcome ERASMUS-Students Sonstige Aleth, Kirsten Do Einzel 10:00 - 12:00 08.10.2020 - 08.10.2020 Bemerkung zur Online Gruppe Kommentar Weitere Informationen werden den Incomings zeitnah per Mail zugestellt. More details will be provided via email. Begrüßung durch die Dekanin und Vorstellung des Studiengangs Bachelor Architektur Sonstige Dorl, Ina Mo Einzel 13:30 - 15:00 12.10.2020 - 12.10.2020 Bemerkung zur Online, weitere Informationen folgen Gruppe Vorstellung des Moduls Geschichte von Architektur, Stadt und Landschaft Sonstige Jager, Markus Winter 2020/21 3
Einführungsveranstaltungen für Studienanfängerinnen und -anfänger Di Einzel 09:30 - 10:00 13.10.2020 - 13.10.2020 Bemerkung zur Online Gruppe Vorstellung des Moduls Tragwerke und Baustoffe Modul Eckert, Anja| Furche, Alexander Di Einzel 10:00 - 10:30 13.10.2020 - 13.10.2020 Bemerkung zur Online Gruppe Vorstellung des Moduls Methoden der Darstellung und Produktion Modul Becker, Mirco| Nolte, Tobias Di Einzel 10:30 - 11:30 13.10.2020 - 13.10.2020 Bemerkung zur Online Gruppe Vorstellung des Moduls Grundlagen Künstlerischer Gestaltung Sonstige Haas, Anette Di Einzel 11:30 - 12:00 13.10.2020 - 13.10.2020 Bemerkung zur Online Gruppe Vorstellung des Moduls Grundlagen des Entwerfens und der Gebäudelehre Sonstige Léon-Wohlhage, Hilde (verantwortlich) Di Einzel 13:00 - 13:30 13.10.2020 - 13.10.2020 Bemerkung zur Online Gruppe Rallye der Fachschaft / Eintragung in die Gruppenlisten Sonstige Di Einzel ab 16:00 13.10.2020 - 13.10.2020 Bemerkung zur Treffpunkte: Gruppe A+B vor dem Welfenschloss, Gruppe C+D+ alle ohne Gruppe vor unserem Gebäude (Herri 8) Gruppe Vorstellung des Moduls Gebäudeentwurf 1 Sonstige Turkali, Zvonko| Léon-Wohlhage, Hilde| Gerth, Tassilo| Sicking, Céline| Frenz, Lea Di Einzel 14:15 - 15:15 13.10.2020 - 13.10.2020 Bemerkung zur Online, für Bachelor im 3. Semester Gruppe Kommentar für Bachelor im 3. Semester Winter 2020/21 4
Einführungsveranstaltungen für Studienanfängerinnen und -anfänger Vorstellung des Moduls Entwurf Stadt Sonstige Schröder, Jörg| Quednau, Andreas| Rieniets, Tim Di Einzel 15:30 - 17:00 13.10.2020 - 13.10.2020 4201 - C050 Bemerkung zur Online, für Bachelor im 5. Semester Gruppe Vorstellung des Moduls Wechselwirkungen Sonstige Schröder, Jörg| Scaffidi, Federica Mi Einzel 16:00 - 18:00 14.10.2020 - 14.10.2020 Bemerkung zur Online Gruppe Hannover (Stadtspaziergang) Exkursion Broszeit, Jens| Scaffidi, Federica Do Einzel 10:00 - 13:00 15.10.2020 - 15.10.2020 Bemerkung zur in 4 Gruppen, Treffen vor dem Hbf Hannover Gruppe Kommentar Die ganztägige Exkursion in Hannover (Busrundfahrt) am Donnerstag, 17.10.2019 ist Bestandteil der Lehrveranstaltung Wechselwirkungen! - Treffen um 9:30 Uhr - offizieller Abschluss um 18 Uhr im Sprengel Museum - inoffizieller Abschluss um 20 Uhr am Anzeiger Hochhaus (nach Altstadt-Rundgang für die, die Lust haben) Architektur und Städtebau (Master) Ansprechperson für Nachrückerinnen und Nachrücker: Ina Dorl (Studiengangskoordination Architektur) sda@archland.uni-hannover.de . Welcome ERASMUS-Students Sonstige Aleth, Kirsten Do Einzel 10:00 - 12:00 08.10.2020 - 08.10.2020 Bemerkung zur Online Gruppe Kommentar Weitere Informationen werden den Incomings zeitnah per Mail zugestellt. More details will be provided via email. Vorstellung Masterstudiengang Architektur und Städtebau + Vorstellung TIB Sonstige Dorl, Ina Winter 2020/21 5
Einführungsveranstaltungen für Studienanfängerinnen und -anfänger Di Einzel 10:00 - 12:00 13.10.2020 - 13.10.2020 Bemerkung zur Online Gruppe Vorstellung und Wahl der Projekte lang im M.Sc. Sonstige Mi Einzel 10:00 - 16:00 14.10.2020 - 14.10.2020 Bemerkung zur über Stud.IP Gruppe Master-/ERASMUS-Rundgang Sonstige Mi Einzel ab 17:00 14.10.2020 - 14.10.2020 Bemerkung zur Treffpunkt: vor dem Haupteingang archland Gruppe Atlantic Studies in History, Culture and Society Ansprechperson für Nachrückerinnen und Nachrücker: Jana Otto jana.otto@hist.uni-hannover.de Bauingenieurwesen (Master of Science) Ansprechperson für Nachrücker und Nachrückerinnen: Studiendekanat: Susanne Hoffmeister Tel.: +49 511.762 -19190 studiendekanat-bau@fbg.uni-hannover.de Campusführung Masteranden inkl. Nordstadt-Kneipentour Sonstige Mi Einzel ab 18:00 14.10.2020 - 14.10.2020 Bemerkung zur Treffpunkt mit der Fachschaft vor dem Kasernengebäude (Callinstr. 34) Gruppe Bemerkung Um besser planen zu können und nachher niemanden zu vergessen, wird darum gebeten, sich bis zum Vorabend per Mail (fsr-bau@fbg.uni-hannover.de) anzumelden. Bitte meldet euch auch an, wenn ihr nur an der Kneipentour teilnehmen möchtet. Kennenlern-Gespräche - Umweltingenieurwesen alle Vertiefungsrichtungen Präsenz_Sonstige Dörrié Delgado, Beatriz del Rocio (begleitend)| Köster, Stephan (verantwortlich) Mi Einzel 08:00 - 09:00 21.10.2020 - 21.10.2020 1101 - E001 Bemerkung Diese Veranstaltung ist besonders für Quereinsteigern von anderen Hochschulen zur Orientierung zu empfehlen Winter 2020/21 6
Einführungsveranstaltungen für Studienanfängerinnen und -anfänger Kennenlern-Gespräche - Vertiefung Baumanagement Sonstige Baumgärtel, Lukas (begleitend)| Faltin, Fabian (verantwortlich)| Kitte, Jessica Mo Einzel 11:30 - 12:30 12.10.2020 - 12.10.2020 Bemerkung zur Onlineveranstaltung, Teilnahme über StudIP Gruppe Bemerkung Diese Veranstaltung ist besonders für Quereinsteigern von anderen Hochschulen zur Orientierung zu empfehlen Onlineveranstaltung, Teilnahme über Stud-IP Studierenden können in der Stud-IP-Veranstaltung zur entsprechenden Zeit über den Reiter "Meetings" beitreten Kennenlern-Gespräche - Vertiefung Konstruktiver Ingenieurbau Präsenz_Sonstige Fouad, Nabil A. (verantwortlich) Mo Einzel 10:00 - 11:00 05.10.2020 - 05.10.2020 Bemerkung zur Präsenzveranstaltung, Draußen vor dem Hochhaus, neben der Großen Kaserne Gruppe Bemerkung Diese Veranstaltung ist besonders für Quereinsteigern von anderen Hochschulen zur Orientierung zu empfehlen Kennenlern-Gespräche - Vertiefung Wasser- und Küsteningenieurwesen Sonstige Kitte, Jessica| Schlurmann, Torsten (verantwortlich) Mi Einzel 10:00 - 11:00 14.10.2020 - 14.10.2020 Bemerkung zur Onlineveranstaltung, Teilnahme über StudIP Gruppe Bemerkung Diese Veranstaltung ist besonders für Quereinsteigern von anderen Hochschulen zur Orientierung zu empfehlen Onlineveranstaltung, Teilnahme über Stud-IP Studierenden können in der Stud-IP-Veranstaltung zur entsprechenden Zeit über den Reiter "Meetings" beitreten Kennenlern-Gespräche - Vertiefung Windenergie- Ingenieurwesen Präsenz_Sonstige Bohne, Tobias| Rolfes, Raimund (verantwortlich) Di Einzel 09:30 - 10:30 06.10.2020 - 06.10.2020 3408 - -220 Bemerkung Diese Veranstaltung ist besonders für Quereinsteigern von anderen Hochschulen zur Orientierung zu empfehlen Bautechnik, Holztechnik sowie Farbtechnik und Raumgestaltung (Technical Education) Ansprechpersonen für Nachrückerinnen und Nachrücker: Bautechnik: Prof. Dr. Klaus Littmann (littmann@ibw.uni-hannover.de) Holztechnik: Johannes Wolff (wolff@ibw.uni-hannover.de) Winter 2020/21 7
Einführungsveranstaltungen für Studienanfängerinnen und -anfänger Bitte beachten Sie die Einführungsveranstaltungen zu Ihrem Unterrichtsfach und die fächerübergreifenden Veranstaltungen zum Studiengang Technical Education bzw. Lehramt für berufsbildende Schulen. Möglicherweise werden für das Unterrichtsfach im Bachelorstudiengang Vorkurse angeboten. . Begrüßung und Vorstellung des Studiengangs Bachelor Technical Education Sonstige Littmann, Klaus| Rapp, Andreas O.| Wolff, Johannes| Rich, Hans| Mengel, Uta| Wilhelms, Fritz| Peters, Frank Mo Einzel 14:00 - 16:30 12.10.2020 - 12.10.2020 4201 - B053 Mo Einzel 14:00 - 19:00 12.10.2020 - 12.10.2020 4201 - D039 Online-Begrüßung für alle Studierenden im beruflichen Lehramt mit anschließenden Tutorien der Fachrichtungen Sonstige Mi Einzel 10:00 - 12:00 14.10.2020 - 14.10.2020 Kommentar Infoveranstaltung für Erstsemesterstudierende Das Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung (IfBE) begrüßt alle Studierenden der beruflichen Lehramtsstudiengänge an der Leibniz Universität Hannover. Aus gegebenem Anlass wurde diese Veranstaltung im Vorfeld aufgezeichnet. Unter https://www.ifbe.uni-hannover.de/de/studium/start-ins-studium/einfuehrungs- undorientierungswoche/ finden Sie das Video. In dieser Begrüßungsveranstaltung möchte sich das Institut und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vorstellen. Sie erhalten Informationen über das Studium und erste Tipps für einen erfolgreichen Start. Bau- und Umweltingenieurwesen Ansprechperson für Nachrücker und Nachrückerinnen: Studiendekanat: Susanne Hoffmeister Tel.: +49 511.762 -19190 studiendekanat-bau@fbg.uni-hannover.de Fachschafts-Café zum Mathematik-Vorkurs Einf FBG 2, Sonstige Di 10:00 - 14:00 29.09.2020 - 29.09.2020 Bemerkung zur mit Kaffee/Tee und Keksen (Tipps und Tricks von der Fachschaft) Gruppe Do 10:00 - 14:00 01.10.2020 - 01.10.2020 Bemerkung zur mit Kaffee/Tee und Keksen (Tipps und Tricks von der Fachschaft) Gruppe Mo 10:00 - 14:00 05.10.2020 - 05.10.2020 Bemerkung zur mit Kaffee/Tee und Keksen (Tipps und Tricks von der Fachschaft) Gruppe Mi 10:00 - 14:00 07.10.2020 - 07.10.2020 Bemerkung zur mit Kaffee/Tee und Keksen (Tipps und Tricks von der Fachschaft) Gruppe Bemerkung Kaffee/Tee und Kekse neben der Großen Kaserne (gebäude 3407) 29.09., 01.10., 05.10. und 07.10.2020 Winter 2020/21 8
Einführungsveranstaltungen für Studienanfängerinnen und -anfänger Campusführung Bauing Einf FBG 5, Sonstige Mo 15:00 - 17:00 12.10.2020 - 12.10.2020 Bemerkung zur Anmeldung erforderlich, Link folgt Treffpunkt am Hauptgebäude Details folgen Gruppe Uni-Rallye Bau (bitte Bauhelm, Zollstock und Wasserwaage mitbringen!) Einf FBG 6, Sonstige Di 15:00 - 19:00 13.10.2020 - 13.10.2020 Bemerkung zur Anmeldung erforderlich, Link folgt Treffpunkt erfahrt ihr nach der Anmeldung Gruppe Kommentar Ort: Callinstraße 34, Gebäude 3407, draußen vor dem Eingang. Mathematik Vorkurs für Ingenieure Raumbuchung Do Einzel 08:00 - 10:00 01.10.2020 - 01.10.2020 1501 - 401 Bemerkung zur WiIng (Gruppe 5) Gruppe Block 08:00 - 10:00 01.10.2020 - 05.10.2020 1507 - 201 Bemerkung zur WiIng (Gruppe 1) Gruppe Block 08:00 - 10:00 01.10.2020 - 05.10.2020 1507 - 002 Bemerkung zur WiIng (Gruppe 3) Gruppe Block 08:00 - 10:00 01.10.2020 - 02.10.2020 1101 - F102 Block 08:00 - 10:00 01.10.2020 - 02.10.2020 1101 - F303 Block 10:00 - 12:00 01.10.2020 - 05.10.2020 1507 - 201 Bemerkung zur WiIng (Gruppe 2) Gruppe Block 10:00 - 12:00 01.10.2020 - 05.10.2020 1507 - 002 Bemerkung zur WiIng (Gruppe 4) Gruppe Block 12:00 - 14:00 01.10.2020 - 02.10.2020 1101 - F102 Bemerkung zur BauIng (Gruppe 1) Gruppe Block 12:00 - 14:00 01.10.2020 - 02.10.2020 1101 - F303 Bemerkung zur BauIng (Gruppe 2) Gruppe Block 12:00 - 14:00 01.10.2020 - 02.10.2020 1507 - 201 Bemerkung zur BauIng (Gruppe 3) Gruppe Block 14:00 - 16:00 01.10.2020 - 02.10.2020 1101 - F102 Bemerkung zur BauIng (Gruppe 4) Gruppe Block 14:00 - 16:00 01.10.2020 - 02.10.2020 1101 - F303 Bemerkung zur BauIng (Gruppe 5) Gruppe Block 14:00 - 16:00 01.10.2020 - 02.10.2020 1507 - 201 Bemerkung zur BauIng (Gruppe 6) Gruppe Winter 2020/21 9
Einführungsveranstaltungen für Studienanfängerinnen und -anfänger Fr Einzel 12:00 - 14:00 02.10.2020 - 02.10.2020 1507 - 002 Bemerkung zur WiIng (Gruppe 5) Gruppe Mo Einzel 08:00 - 10:00 05.10.2020 - 05.10.2020 1501 - 401 Bemerkung zur WiIng (Gruppe 5) Gruppe Mo Einzel 14:00 - 16:00 05.10.2020 - 05.10.2020 1507 - 201 Mo Einzel 14:00 - 16:00 05.10.2020 - 05.10.2020 1507 - 002 Di Einzel 08:00 - 10:00 06.10.2020 - 06.10.2020 1101 - F102 Bemerkung zur BauIng (Gruppe 1) Gruppe Di Einzel 08:00 - 10:00 06.10.2020 - 06.10.2020 1101 - F303 Bemerkung zur BauIng (Gruppe 2) Gruppe Di Einzel 08:00 - 10:00 06.10.2020 - 06.10.2020 1507 - 201 Bemerkung zur BauIng (Gruppe 3) Gruppe Di Einzel 10:00 - 12:00 06.10.2020 - 06.10.2020 1101 - F102 Bemerkung zur BauIng (Gruppe 4) Gruppe Di Einzel 10:00 - 12:00 06.10.2020 - 06.10.2020 1101 - F303 Bemerkung zur BauIng (Gruppe 5) Gruppe Di Einzel 10:00 - 12:00 06.10.2020 - 06.10.2020 1507 - 201 Bemerkung zur BauIng (Gruppe 6) Gruppe Mi Einzel 12:00 - 14:00 07.10.2020 - 07.10.2020 1101 - F303 Mi Einzel 12:00 - 14:00 07.10.2020 - 07.10.2020 1507 - 201 Mi Einzel 14:00 - 16:00 07.10.2020 - 07.10.2020 1507 - 002 Mi Einzel 14:00 - 16:00 07.10.2020 - 07.10.2020 1507 - 201 Mi Einzel 14:00 - 16:00 07.10.2020 - 07.10.2020 1101 - F102 Mi Einzel 14:00 - 16:00 07.10.2020 - 07.10.2020 1208 - A001 Mi Einzel 14:00 - 16:00 07.10.2020 - 07.10.2020 1501 - 301 Mi Einzel 14:00 - 16:00 07.10.2020 - 07.10.2020 1501 - 401 Block 08:00 - 10:00 07.10.2020 - 09.10.2020 1507 - 201 Bemerkung zur WiIng (Gruppe 1) Gruppe Block 08:00 - 10:00 07.10.2020 - 09.10.2020 1507 - 002 Bemerkung zur WiIng (Gruppe 3) Gruppe Block 08:00 - 10:00 07.10.2020 - 09.10.2020 1501 - 401 Bemerkung zur WiIng (Gruppe 5) Gruppe Block 10:00 - 12:00 07.10.2020 - 09.10.2020 1507 - 201 Bemerkung zur WiIng (Gruppe 2) Gruppe Block 10:00 - 12:00 07.10.2020 - 09.10.2020 1507 - 002 Bemerkung zur WiIng (Gruppe 4) Gruppe Do Einzel 08:00 - 10:00 08.10.2020 - 08.10.2020 1101 - F303 Do Einzel 12:00 - 14:00 08.10.2020 - 08.10.2020 1501 - 401 Block 12:00 - 14:00 08.10.2020 - 09.10.2020 1101 - F102 Bemerkung zur BauIng (Gruppe 1) Gruppe Block 12:00 - 14:00 08.10.2020 - 09.10.2020 1101 - F303 Bemerkung zur BauIng (Gruppe 2) Gruppe Winter 2020/21 10
Einführungsveranstaltungen für Studienanfängerinnen und -anfänger Block 12:00 - 14:00 08.10.2020 - 09.10.2020 1507 - 201 Bemerkung zur BauIng (Gruppe 3) Gruppe Block 14:00 - 16:00 08.10.2020 - 09.10.2020 1101 - F102 Bemerkung zur BauIng (Gruppe 4) Gruppe Block 14:00 - 16:00 08.10.2020 - 09.10.2020 1101 - F303 Bemerkung zur BauIng (Gruppe 5) Gruppe Block 14:00 - 16:00 08.10.2020 - 09.10.2020 1507 - 201 Bemerkung zur BauIng (Gruppe 6) Gruppe Fr Einzel 10:00 - 12:00 09.10.2020 - 09.10.2020 1101 - F303 Fr Einzel 10:00 - 12:00 09.10.2020 - 09.10.2020 1101 - F102 Mentoring BU Kurs Achmus, Martin (verantwortlich)|von Pichowski-Mrozik, Britta (begleitend) Mentoring BU - Achmus Kurs Achmus, Martin (verantwortlich) Mentoring BU - Balzani Kurs Balzani, Claudio (verantwortlich) Mentoring BU - Beer Kurs Beer, Michael (verantwortlich) Mentoring BU - Dietrich Kurs Dietrich, Jörg (verantwortlich) Mentoring BU - Förster Kurs Förster, Kristian (verantwortlich) Mentoring BU - Fouad Kurs Fouad, Nabil A. (verantwortlich) Mentoring BU - Graf Kurs Winter 2020/21 11
Einführungsveranstaltungen für Studienanfängerinnen und -anfänger Graf, Thomas (verantwortlich) Mentoring BU - Haberlandt Kurs Haberlandt, Uwe (verantwortlich) Mentoring BU - Haist Kurs Haist, Michael (verantwortlich)| Kern, Bianca (begleitend) Mentoring BU - Hildebrandt Kurs Hildebrandt, Arndt (verantwortlich) Mentoring BU - Klem-Albert Kurs Faltin, Fabian (begleitend)| Klemt-Albert, Katharina (verantwortlich) Mentoring BU - Köster Kurs Köster, Stephan (verantwortlich) Mentoring BU - Nackenhorst Kurs Nackenhorst, Udo (verantwortlich) Mentoring BU - Neuweiler Kurs Neuweiler, Insa (verantwortlich) Mentoring BU - Nogueira Kurs Nogueira, Regina (begleitend) Mentoring BU - Reuter Kurs Reuter, Andreas (verantwortlich) Mentoring BU - Richter Kurs Richter, Torsten (verantwortlich) Winter 2020/21 12
Einführungsveranstaltungen für Studienanfängerinnen und -anfänger Mentoring BU - Rolfes Kurs Rolfes, Raimund (verantwortlich) Mentoring BU - Schaumann Kurs Schaumann, Peter (verantwortlich) Mentoring BU - Schillinger Kurs Schillinger, Dominik (verantwortlich) Mentoring BU - Schlurmann Kurs Schlurmann, Torsten (verantwortlich) Mentoring BU - Zapf Kurs Zapf, Dirk (verantwortlich) Biochemie Ansprechpersonen für Nachrückerinnen und Nachrücker: Dr. Andreas M. Schneider Andreas.Schneider@acb.uni-hannover.de Seite zum Studiengang: https://www.naturwissenschaften.uni-hannover.de/de/studium/studienangebot/chemie-biochemie/ Vorkurse Die integrierten Vorkurse mit webbasierten Elementen für Biochemie finden online statt und sind anmeldepflichtig: Kurs 1 und 2: 7.9. bis 24.9.2020 Kurs 3 und 4: 14.9. bis 28.9.2020 Kurs 5 (für Nachzügler): 5.10. bis 17.10. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: http://www.naturwissenschaften.uni-hannover.de/vorkurse.html Bachelor ONLINE: Erstsemesterbegrüßung durch die Fakultät und den Studiengangskoordinator für Chemiker, Biochemiker und Lehramt Chemie (FüBa, TechEdu) Sonstige Schneider, Andreas Michael Winter 2020/21 13
Einführungsveranstaltungen für Studienanfängerinnen und -anfänger Fr Einzel 09:00 - 10:00 09.10.2020 - 09.10.2020 ONLINE: Einführung in die Chemie-Studiengänge Chemie, Biochemie, Lehramt Chemie (FüBa, TechEdu) Vorlesung Schneider, Andreas Michael (verantwortlich) Di Einzel 08:00 - 09:30 13.10.2020 - 13.10.2020 2501 - 202 Bemerkung zur Für Biochemiker und Lehramt Chemie (FüBa, TechEdu) Gruppe Kommentar zur Anwesenheitspflicht für Biochemie, FÜ BSc, TechEdu Gruppe Di Einzel 09:30 - 12:00 13.10.2020 - 13.10.2020 2501 - 202 Bemerkung zur Für Chemiker Gruppe Kommentar zur Anwesenheitspflicht für Chemie, (FÜ BSc, TechEdu) Gruppe Bemerkung Anwesenheitspflicht für Biochemie, FÜ BSc, TechEdu, bitte Ankündigungen bei Stud. IP beachten! Online: Erstsemester-Veranstaltung 2020 Chemie, Biochemie, Life Science Sonstige Block 09:00 - 18:00 05.10.2020 - 09.10.2020 Bemerkung Diese Gruppe findet in Stud.IP statt und dient der Organisation der Erstsemesterveranstaltungen Chemie, Biochemie, Life Science WS 2020/2021. Fürs Erste dient diese Gruppe auch als Anlaufstelle für Fragen rund ums Studium und Leben an der Uni Hannover. ONLINE:Informationsveranstaltung für die Studierenden im 1. Fachsemester des BSc. Biochemie Sonstige Meyer, Gustav Di Einzel 09:15 - 10:30 13.10.2020 - 13.10.2020 Tipps rund um das Chemie-Studium für Erstsemester (Chemie, Biochemie und Lehramt Chemie (FüBa, TechEdu)) Vorlesung Schneider, Andreas Michael Do Einzel 08:15 - 10:00 15.10.2020 - 15.10.2020 2501 - 202 Biologie Ansprechperson für Nachrückerinnen und Nachrücker: Dr. Elvira Jürgens juergens@zeb.uni-hannover.de | Tel: +49 511 762 4936 Seite zu den Studiengängen: https://www.naturwissenschaften.uni-hannover.de/de/studium/studienangebot/biologie/ Vorkurse Bitte beachten Sie: Winter 2020/21 14
Einführungsveranstaltungen für Studienanfängerinnen und -anfänger Die integrierten Vorkurse für biowissenschaftliche Studiengänge finden online vom 28.9. - 9.10.2020 statt und sind anmeldepflichtig. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: http://www.naturwissenschaften.uni-hannover.de/vorkurse.html Bitte melden Sie sich per E-Mail für diesen Vorkurs an über: vorkurs.bio-map@nat.uni-hannover.de Bachelor Die Einführungsveranstaltungen gelten für Biologie B.Sc. und FüBa Biologie. Online: Erstsemester-Einführungsveranstaltung für Bachelorstudiengang Biologie und Fächerüberg. Studiengang Biologie Sonstige Boch, Jens| Jürgens, Elvira Mo Einzel 14:15 - 16:00 12.10.2020 - 12.10.2020 Bemerkung Ansprechperson für NachrückerInnen: Dr. Elvira Jürgens juergens@zeb.uni-hannover.de | Tel.: +49 511 762 4936 Online: Hilfsangebote durch den Fachrat Biologie Vorlesung Rabe, Denise (verantwortlich) Mo Einzel 16:00 - 17:00 12.10.2020 - 12.10.2020 Bemerkung zur Findet online statt. Gruppe Bemerkung Über diese Veranstaltung können Sie Kontakt aufnehmen mit Ihrem Fachrat Biologie zu Fragen zum Einstieg ins Studium im Wintersemester 2020/21. Biomedizintechnik Ansprechpersonen für Nachrückerinnen und Nachrücker: Marc Müller, M.Sc. mueller@imp.uni-hannover.de PZ_StudiStart! für den Master Biomedizintechnik Präsenz_Workshop Mantke, Carolin| Mosimann, Anna-Katharina| Schneider, Lisa Lotte (verantwortlich) Mo Einzel 15:00 - 18:00 12.10.2020 - 12.10.2020 8110 - 030 Chemie Ansprechpersonen für Nachrückerinnen und Nachrücker: Bachelor-Studiengänge: Dr. Andreas M. Schneider Winter 2020/21 15
Einführungsveranstaltungen für Studienanfängerinnen und -anfänger andreas.schneider@acb.uni-hannover.de Master-Studiengang: Prof. Dr. Armin Feldhoff armin.feldhoff@pci.uni-hannover.de Seite zu den Studiengängen: https://www.naturwissenschaften.uni-hannover.de/de/studium/studienangebot/chemie-biochemie/ Vorkurse Die integrierten Vorkurse mit webbasierten Elementen für Chemie finden online im Zeitraum vom 7.9. bis zum 17.10.2020 statt und sind anmeldepflichtig. Informationen zu den Vorkursen finden Sie unter: http://www.naturwissenschaften.uni-hannover.de/vorkurse.html Für die Studiengänge im Schwerpunkt Chemie werden fünf verschiedene Kurse angeboten, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten beginnen: Kurs 1 und 2: 7.9. bis 24.9. Kurs 3 und 4: 14.9. bis 28.9. Kurs 5 (für Nachzügler): 5.10. bis 17.10. Anmeldung per E-Mail: Bitte melden Sie sich per Mail für diesen Vorkurs an über folgende E-Mail-Adresse: vorkurs.chemie@nat.uni-hannover.de Online: Vorkurs zu Rechenmethoden in der Chemie Sonstige Becker, Jörg August (verantwortlich)| Lengsfeld, Kevin Gregor Bemerkung Der Vorkurs findet ab dem 28. September 2020 online statt. Anmeldung per E-Mail an: rechenmethoden-chemie@pci.uni-hannover.de https://www.naturwissenschaften.uni-hannover.de/de/studium/im-studium/start-ins- studium/vorkurse/ Bachelor ONLINE: Erstsemesterbegrüßung durch die Fakultät und den Studiengangskoordinator für Chemiker, Biochemiker und Lehramt Chemie (FüBa, TechEdu) Sonstige Schneider, Andreas Michael Fr Einzel 09:00 - 10:00 09.10.2020 - 09.10.2020 ONLINE: Einführung in die Chemie-Studiengänge Chemie, Biochemie, Lehramt Chemie (FüBa, TechEdu) Vorlesung Schneider, Andreas Michael (verantwortlich) Di Einzel 08:00 - 09:30 13.10.2020 - 13.10.2020 2501 - 202 Bemerkung zur Für Biochemiker und Lehramt Chemie (FüBa, TechEdu) Gruppe Kommentar zur Anwesenheitspflicht für Biochemie, FÜ BSc, TechEdu Gruppe Di Einzel 09:30 - 12:00 13.10.2020 - 13.10.2020 2501 - 202 Winter 2020/21 16
Einführungsveranstaltungen für Studienanfängerinnen und -anfänger Bemerkung zur Für Chemiker Gruppe Kommentar zur Anwesenheitspflicht für Chemie, (FÜ BSc, TechEdu) Gruppe Bemerkung Anwesenheitspflicht für Biochemie, FÜ BSc, TechEdu, bitte Ankündigungen bei Stud. IP beachten! Online: Erstsemester-Veranstaltung 2020 Chemie, Biochemie, Life Science Sonstige Block 09:00 - 18:00 05.10.2020 - 09.10.2020 Bemerkung Diese Gruppe findet in Stud.IP statt und dient der Organisation der Erstsemesterveranstaltungen Chemie, Biochemie, Life Science WS 2020/2021. Fürs Erste dient diese Gruppe auch als Anlaufstelle für Fragen rund ums Studium und Leben an der Uni Hannover. Tipps rund um das Chemie-Studium für Erstsemester (Chemie, Biochemie und Lehramt Chemie (FüBa, TechEdu)) Vorlesung Schneider, Andreas Michael Do Einzel 08:15 - 10:00 15.10.2020 - 15.10.2020 2501 - 202 Bacheloreinführung FüBa Chemie, Tech.Ed. Chemie Wenn Sie Chemie in einem der Studiengänge Fächerübergreifenden Bachelor, Technical Education, Lehramt an Gymnasien oder Lehramt an berufsbildenden Schulen studieren, beachten Sie bitte die Einführungsveranstaltungen Ihres anderen Faches bzw. Ihrer beruflichen Fachrichtung sowie die fächerübergreifendne Veranstaltungen zu Ihrem Studiengang. Möglicherweise werden für Ihr anderes Fach im Fächerübergreifenden Bachelor oder Ihre berufliche Fachrichtung im Studiengang Technical Education Vorkurse angeboten. Master Online-Einführungsveranstaltung für Studienanfängerinnen und -anfänger (M.Sc. Chemie) Sonstige Feldhoff, Armin Fr Einzel 13:15 - 15:00 09.10.2020 - 09.10.2020 Bemerkung Die Veranstaltung findet in Big Blue Button übe Stud.IP statt. Computational Methods in Engineering Ansprechperson für Nachrücker und Nachrückerinnen: Studiendekanat: Susanne Hoffmeister Tel.: +49 511.762 -19190 studiendekanat-bau@fbg.uni-hannover.de Campusführung Masteranden inkl. Nordstadt-Kneipentour Sonstige Winter 2020/21 17
Einführungsveranstaltungen für Studienanfängerinnen und -anfänger Mi Einzel ab 18:00 14.10.2020 - 14.10.2020 Bemerkung zur Treffpunkt mit der Fachschaft vor dem Kasernengebäude (Callinstr. 34) Gruppe Bemerkung Um besser planen zu können und nachher niemanden zu vergessen, wird darum gebeten, sich bis zum Vorabend per Mail (fsr-bau@fbg.uni-hannover.de) anzumelden. Bitte meldet euch auch an, wenn ihr nur an der Kneipentour teilnehmen möchtet. Kennenlern-Gespräche - Computational Methods in Engineering Sonstige Nackenhorst, Udo (verantwortlich) Mi Einzel 10:00 - 11:00 07.10.2020 - 07.10.2020 Bemerkung zur Onlineveranstaltung, Teilnahme über StudIP Gruppe Bemerkung Diese Veranstaltung ist besonders für Quereinsteigern von anderen Hochschulen zur Orientierung zu empfehlen Onlineveranstaltung, Teilnahme über Stud-IP Studierenden können in der Stud-IP-Veranstaltung zur entsprechenden Zeit über den Reiter "Meetings" beitreten Darstellendes Spiel Ansprechperson für Nachrückerinnen und Nachrücker: Julia Bonn julia.bonn@germanistik.uni-hannover.de Die Studienanfängerinnen und -anfänger werden gesondert angeschrieben. Bitte beachten Sie die Einführungsveranstaltungen zu Ihrem anderen Fach sowie die fächerübergreifenden Veranstaltungen zum Fächerübergreifenden Bachelor bzw. zum Lehramt an Gymnasien. Für das andere Fach im Bachelorstudiengang werden möglicherweise Vorkurse angeboten. Begrüßung der Erstsemesterstudierenden durch den Fachrat Deutsch und Darstellendes Spiel Präsenz_Sonstige Mo Einzel ab 14:00 12.10.2020 - 12.10.2020 Bemerkung Begrüßung der Erstsemesterstudierenden durch den Fachrat mit anschließendem (gemeinsamen) Essen in Kleingruppen Treffpunkt: Welfenschloss Bemerkung: Bitte an Mund-Nasen-Schutz denken! Beginn: ab 14 Uhr Öffentlichkeitsarbeits-Team des Fachrats Deutsch und Darstellendes Spiel Ersi-Begrüßung durch Fachrat Deutsch und Darstellendes Spiel Präsenz_Sonstige Mi Einzel 14:00 - 20:00 14.10.2020 - 14.10.2020 Bemerkung Ersi-Begrüßung durch den Fachrat mit anschließender Rallye. Treffpunkt: Conti-Campus (zwischen 1502 und 1507) Winter 2020/21 18
Einführungsveranstaltungen für Studienanfängerinnen und -anfänger Bemerkung: Bitte an Mund-Nasen-Schutz denken! Öffentlichkeitsarbeits-Team des Fachrats Deutsch und Darstellendes Spiel Erstsemester-Begrüßung mit Rallye - Darstellendes Spiel Sonstige Fichte, Daniela| Hruschka, Ole Di Einzel 14:00 - 18:00 13.10.2020 - 13.10.2020 3110 - 003 Bemerkung zur Treffpunkt: vor der Milchbar (Hauptmensa), Callinstraße 23, 30167 Hannover Gruppe Stundenplanhilfe Fachrat Deutsch und Darstellendes Spiel Sonstige Di Einzel 12:00 - 14:00 13.10.2020 - 13.10.2020 Bemerkung Stundenplanhilfe im Online-Format Bemerkung: Link zur Veranstaltung wird auf Facebook (@FachratDDS) und Instagram (@fachratdds) veröffentlicht. Öffentlichkeitsarbeits-Team des Fachrats Deutsch und Darstellendes Spiel Stundenplanhilfe Fachrat Deutsch und Darstellendes Spiel Präsenz_Sonstige Do Einzel 16:00 - 18:00 15.10.2020 - 15.10.2020 Bemerkung Stundenplanhilfe im Online-Format Bemerkung: Link zur Veranstaltung wird auf Facebook (@FachratDDS) und Instagram (@fachratdds) veröffentlicht. Öffentlichkeitsarbeits-Team des Fachrats Deutsch und Darstellendes Spiel Bachelor of Arts Master of Education Deutsch Ansprechpersonen für Nachrückerinnen und Nachrücker: Literaturwissenschaft: Dr. Annette Antoine, E-Mail: annette.antoine@germanistik.uni-hannover.de Sprachwissenschaft: Dr. Anne Jäger, E-Mail:anne.jaeger@germanistik.uni-hannover.de Beachten Sie bitte die Einführungsveranstaltungen für Ihr anderes Fach oder Ihre berufliche Fachrichtung sowie die fächerübergreifenden Veranstaltungen zu Ihrem Studiengang (Fächerübergreifender Bachelor, Technical Education, Sonderpädagogik, Lehramt an Gymnasien, Lehramt an berufsbildenden Schulen oder Lehramt für Sonderschulen). Möglicherweise werden für Ihr anderes Fach bzw. Ihre berufliche Fachrichtung Vorkurse im Bachelorstudiengang angeboten. Begrüßung der Erstsemester des Faches Deutsch Sonstige Antoine, Annette| Becker, Tabea| Jäger, Anne| Lorenz, Matthias Do Einzel 14:00 - 16:00 15.10.2020 - 15.10.2020 Winter 2020/21 19
Einführungsveranstaltungen für Studienanfängerinnen und -anfänger Bemerkung zur Online-Veranstaltung Gruppe Begrüßung der Erstsemesterstudierenden durch den Fachrat Deutsch und Darstellendes Spiel Präsenz_Sonstige Mo Einzel ab 14:00 12.10.2020 - 12.10.2020 Bemerkung Begrüßung der Erstsemesterstudierenden durch den Fachrat mit anschließendem (gemeinsamen) Essen in Kleingruppen Treffpunkt: Welfenschloss Bemerkung: Bitte an Mund-Nasen-Schutz denken! Beginn: ab 14 Uhr Öffentlichkeitsarbeits-Team des Fachrats Deutsch und Darstellendes Spiel Ersi-Begrüßung durch Fachrat Deutsch und Darstellendes Spiel Präsenz_Sonstige Mi Einzel 14:00 - 20:00 14.10.2020 - 14.10.2020 Bemerkung Ersi-Begrüßung durch den Fachrat mit anschließender Rallye. Treffpunkt: Conti-Campus (zwischen 1502 und 1507) Bemerkung: Bitte an Mund-Nasen-Schutz denken! Öffentlichkeitsarbeits-Team des Fachrats Deutsch und Darstellendes Spiel Stundenplanhilfe Fachrat Deutsch und Darstellendes Spiel Sonstige Di Einzel 12:00 - 14:00 13.10.2020 - 13.10.2020 Bemerkung Stundenplanhilfe im Online-Format Bemerkung: Link zur Veranstaltung wird auf Facebook (@FachratDDS) und Instagram (@fachratdds) veröffentlicht. Öffentlichkeitsarbeits-Team des Fachrats Deutsch und Darstellendes Spiel Stundenplanhilfe Fachrat Deutsch und Darstellendes Spiel Präsenz_Sonstige Do Einzel 16:00 - 18:00 15.10.2020 - 15.10.2020 Bemerkung Stundenplanhilfe im Online-Format Bemerkung: Link zur Veranstaltung wird auf Facebook (@FachratDDS) und Instagram (@fachratdds) veröffentlicht. Öffentlichkeitsarbeits-Team des Fachrats Deutsch und Darstellendes Spiel Bachelor Master of Education Deutsche und Englische Linguistik / German and English Linguistics Winter 2020/21 20
Einführungsveranstaltungen für Studienanfängerinnen und -anfänger Ansprechperson für Nachrückerinnen und Nachrücker: Prof. Dr. Ulrike Altendorf ulrike.altendorf@engsem.uni-hannover.de Begrüßungsveranstaltung für den DEL Sonstige Politt, Katja Mi Einzel 16:00 - 18:00 14.10.2020 - 14.10.2020 Bemerkung zur Online-Veranstaltung Gruppe Bemerkung Die Veranstaltung findet online via BigBlueButton statt. Bitte tragen Sie sich zur Teilnahme an der Begrüßungsveranstaltung in den dazugehörigen Kurs im StudIP ein. Drittes Fach Lehramt an Gymnasien Ansprechpersonen für Nachrückerinnen und Nachrücker: Birgit Meriem birgit.meriem@lehrerbildung.uni-hannover.de Bitte beachten Sie Veranstaltungen unter "Lehramt an Gymnasien" sowie die Einführungsveranstaltungen Ihres Unterrichtsfaches. Online-Begrüßung der Lehramtsstudierenden durch die Leibniz School of Education Sonstige Gillen, Julia (verantwortlich) Einzel Kommentar Die Leibniz School of Education (LSE) heißt alle Studierende der Lehramtstudiengänge an der Leibniz Universität Hannover herzlich willkommen. Aus gegebenen Anlass wurde diese Veranstaltung im Vorfeld aufgezeichnet. Unter www.lehrerbildung.uni-hannover.de/ studium/erstsemesterbegrüßung finden sie das Video. Als erste Anlaufstelle bei allen Fragen zum Lehramtsstudium möchte sich die LSE im Rahmen dieses Videos vorstellen! Sie erhalten Informationen über das Studium und erste Tipps für einen erfolgreichen Start. Bemerkung Die Veranstaltungsaufzeichnung finden sie unter www.lehrerbildung.uni-hannover.de/ studium/erstsemesterbegrüßung Elektrotechnik (Technical Education) Bachelor (Technical Education) Master of Education Elektrotechnik und Informationstechnik Ansprechpersonen für Nachrückerinnen und Nachrücker: Koordination für die Studieneingangsphase: Inske Preißler inske.preissler@et-inf.uni-hannover.de Telefon: 0511/ 762-14188 https://www.et-inf.uni-hannover.de/start_ins_studium.html Winter 2020/21 21
Einführungsveranstaltungen für Studienanfängerinnen und -anfänger Wenn Sie Elektrotechnik im Technical Education bzw. im Lehramt an berufsbildenden Schulen studieren, beachten Sie bitte die Einführungsveranstaltungen Ihres Unterrichtsfaches sowie die fächerübergreifenden Veranstaltungen des Zentrums für Lehrerbildung und des Instituts für Berufspädagogik unter den Überschriften ("Technical Education" bzw. "Lehramt für berufsbildende Schulen"). Möglicherweise werden für das Unterrichtsfach im Bachelorstudiengang auch Vorkurse angeboten. Vorkurse Der Kurs beginnt bereits am 30.09.2019 um 14:30 Uhr im MZ1 (Appelstr. 9A; 3408- -220). Beachten Sie bitte die Termine auf unserer Homepage:https://www.et-inf.uni-hannover.de/start_ins_studium.html. Die Teilnahme ist kostenlos und es ist keine Anmeldung erforderlich. Mathematische Methoden der Elektrotechnik (SoSe 2021) 99000, Repetitorium/Tutoriumskurs Jambor, Thomas| Preißler, Inske Block 09:00 - 17:00 29.03.2021 - 31.03.2021 3703 - 023 Block 09:00 - 17:00 30.03.2021 - 31.03.2021 3408 - -220 Bemerkung Der Kurs wird derzeit als Hybrid-Version geplant. Bitte beachten Sie unsere Website: https://www.et-inf.uni-hannover.de/de/studium/vor- dem-studium/start-ins-studium/ Mathematik Vorkurs der Elektrotechnik (SoSe 2021) Repetitorium/Tutoriumskurs Jambor, Thomas| Preißler, Inske Block 09:00 - 17:00 15.03.2021 - 26.03.2021 Bemerkung Der Kurs findet vom 15.03. - 26.03.2020 ONLINE statt. Beachten Sie bitte die Termine auf unserer Homepage: https//www.et-inf.uni- hannover.de/start_ins_studium.html Bachelor https://www.et-inf.uni-hannover.de/start_ins_studium.html Einführungsveranstaltung Elektrotechnik, Energietechnik, Mechatronik B.Sc. Sonstige Ponick, Bernd| Preißler, Inske Mo Einzel 15:00 - 16:00 12.10.2020 - 12.10.2020 Kommentar Die Begrüßung durch Vertreter*innen des Fachs findet online statt. Im Anschluss erhalten Sie durch Tutor*innen eine Einführung in Ihren Stundenplan. Master Einführungsveranstaltung Elektrotechnik und Energietechnik M.Sc. Sonstige Baake, Egbert| Arens, Franziska| Preißler, Inske Mo Einzel 17:00 - 18:00 12.10.2020 - 12.10.2020 Kommentar Die Begrüßung durch Vertreter*innen des Fachs findet online statt. Im Anschluss erhalten Sie durch den Mastertutor eine Einführung in die relevanten Systeme. Winter 2020/21 22
Einführungsveranstaltungen für Studienanfängerinnen und -anfänger Energietechnik Ansprechpersonen für Nachrückerinnen und Nachrücker: Koordination für die Studieneingangsphase: Inske Preißler inske.preissler@et-inf.uni-hannover.de Telefon: 0511/ 762-14188 https://www.et-inf.uni-hannover.de/start_ins_studium.html Vorkurse Der Kurs beginnt bereits am 30.09.2019 um 14:30 Uhr im MZ1 (Appelstr. 9A; 3408- -220). Beachten Sie bitte die Termine auf unserer Homepage:https://www.et-inf.uni-hannover.de/start_ins_studium.html. Die Teilnahme ist kostenlos und es ist keine Anmeldung erforderlich. Bachelor Einführungsveranstaltung Elektrotechnik, Energietechnik, Mechatronik B.Sc. Sonstige Ponick, Bernd| Preißler, Inske Mo Einzel 15:00 - 16:00 12.10.2020 - 12.10.2020 Kommentar Die Begrüßung durch Vertreter*innen des Fachs findet online statt. Im Anschluss erhalten Sie durch Tutor*innen eine Einführung in Ihren Stundenplan. Master Einführungsveranstaltung Elektrotechnik und Energietechnik M.Sc. Sonstige Baake, Egbert| Arens, Franziska| Preißler, Inske Mo Einzel 17:00 - 18:00 12.10.2020 - 12.10.2020 Kommentar Die Begrüßung durch Vertreter*innen des Fachs findet online statt. Im Anschluss erhalten Sie durch den Mastertutor eine Einführung in die relevanten Systeme. Englisch Ansprechperson für Nachrückerinnen und Nachrücker: Ute Reuter ute.reuter@engsem.uni-hannover.de Beachten Sie bitte die Einführungsveranstaltungen zu Ihrem anderen Fach bzw. zu Ihrer beruflichen Fachrichtung sowie die fächerübergreifenden Veranstaltungen zum Fächerübergreifenden Bachelor, Technical Education, Lehramt an Gymnasien oder Lehramt an berufsbildenden Schulen. Möglicherweise werden zu Ihrem anderen Fach bzw. Ihrer beruflichen Fachrichtung im Bachelorstudiengang Vorkurse angeboten. Bachelor Informationen der Fachschaft zu Erstsemesterveranstaltungen in der O-Woche siehe flyer auf der homepage unter: www.engsem.uni-hannover.de Ein Begrüßungsvideo für alle Studienanfänger wird Anfang/Mitte Oktober auf unserer Homepage zu sehen sein: https://www.engsem.uni-hannover.de/ Master Einführungsveranstaltung MEd Winter 2020/21 23
Einführungsveranstaltungen für Studienanfängerinnen und -anfänger Sonstige Reuter, Ute Mi Einzel 14:00 - 16:00 14.10.2020 - 14.10.2020 1502 - 709 Europäische Rechtspraxis LL.M. Joint Degree Master of European Law (LL.M. Joint Degree) Welcome Reception ELPIS/Erasmus Vorlesung Di Einzel 12:00 - 13:30 13.10.2020 - 13.10.2020 1502 - 009 Zertifikatsstudium CLE Welcome Reception ELPIS/Erasmus Vorlesung Di Einzel 12:00 - 13:30 13.10.2020 - 13.10.2020 1502 - 009 European Master in Landscape Architecture (EMiLA) Ansprechpersonen für Nachrückerinnen und Nachrücker: Dipl.-Ing. Sonja Nollenberg studiendekanat@laum.uni-hannover.de Vorstellung des Instituts für Umweltplanung (IUP) Sonstige Reich, Michael Mi Einzel 09:00 - 09:30 14.10.2020 - 14.10.2020 Bemerkung Fachliche Inhalte und Schwerpunkte Lehrpersonen und Lehrgebiete Vorstellung des Instituts für Freiraumentwicklung (IF) Sonstige Prominski, Martin Mi Einzel 09:45 - 10:15 14.10.2020 - 14.10.2020 Bemerkung Fachliche Inhalte und Schwerpunkte Lehrpersonen und Lehrgebiete Vorstellung des Instituts für Landschaftsarchitektur (ILA) Sonstige Lösken, Gilbert Mi Einzel 10:30 - 11:00 14.10.2020 - 14.10.2020 Bemerkung Fachliche Inhalte und Schwerpunkte Lehrpersonen und Lehrgebiete Winter 2020/21 24
Einführungsveranstaltungen für Studienanfängerinnen und -anfänger Evangelische Theologie / Religion Ansprechpersonen für Nachrückerinnen und Nachrücker: Dr. Kai-Ole Eberhardt kai-ole.eberhardt@ithrw.uni-hannover.de Beachten Sie bitte die Einführungsveranstaltungen zu Ihrem anderen Fach bzw. zu Ihrer beruflichen Fachrichtung sowie die fächerübergreifenden Veranstaltungen zum Fächerübergreifenden Bachelor, Technical Education, Lehramt an Gymnasien, Lehramt an berufsbildenden Schulen oder Lehramt für Sonderpädagogik. Möglicherweise werden zu Ihrem anderen Fach bzw. Ihrer beruflichen Fachrichtung im Bachelorstudiengang Vorkurse angeboten. Erstsemesterbegrüßung Evangelische Theologie Sonstige Koscielny, Charlotte| Senk, Anna-Lena Do Einzel 16:00 - 17:00 15.10.2020 - 15.10.2020 Kommentar Herzlich willkommen am Institut für Theologie! Mit dem Fach evangelische Religion haben Sie sich für ein spannendes und vielseitiges Studium entschieden. Damit Sie trotz erschwerter Bedingungen gut in die ersten Semesterwochen starten können, haben wir für Sie in dieser Veranstaltung einige Videos zusammengestellt, die Sie unter dem Reiter „Aufzeichnungen“ finden. Darin stellen wir Ihnen unser Institut und seine Mitarbeitenden vor, Sie finden Informationen zum Studienverlauf, Mentorat und Auslandssemester. Die verwendeten Präsentationen werden unter „Dateien“ hochgeladen. Darüber hinaus stehen wir Ihnen am Donnerstag, d. 15.10.2020, von 16 bis 17 Uhr für Fragen zur Verfügung. Sie finden uns, wenn Sie sich unter „Meetings“ bis zum Online-Raum durchklicken. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Erstsemester-Rallye Ev. Theologie Sonstige Kommentar Donnerstag, 17. Oktober 16 Uhr - Offizielle Begrüßung vom Institut im Kesselhaus & anschließende Ersie-Rallye Tablequiz Ev. Theologie Sonstige Kommentar Dienstag, 15. Oktober 18 Uhr - Tablequiz im Appelgarten (Appelstr. 11a, 30167 Hannover) Fächerübergreifender Bachelor (außerschulisch und schulisch; fächerübergreifend) Ansprechperson für Nachrückerinnen und Nachrücker: Für allgemeine strukturelle Nachfragen: Birgit Meriem, Leibniz School of Education: birgit.meriem@lehrerbildung.uni-hannover.de Für fachliche Nachfragen: Fachberaterinnen und -berater Ihrer Studienfächer Bitte beachten Sie auch die Einführungsveranstaltungen Ihrer beiden Studienfächer, die i.d.R. nur zu Beginn des WS angeboten werden. Möglicherweise werden für ein oder beide Fächer auch Vorkurse angeboten. Winter 2020/21 25
Einführungsveranstaltungen für Studienanfängerinnen und -anfänger Online-Begrüßung der Lehramtsstudierenden durch die Leibniz School of Education Sonstige Gillen, Julia (verantwortlich) Einzel Kommentar Die Leibniz School of Education (LSE) heißt alle Studierende der Lehramtstudiengänge an der Leibniz Universität Hannover herzlich willkommen. Aus gegebenen Anlass wurde diese Veranstaltung im Vorfeld aufgezeichnet. Unter www.lehrerbildung.uni-hannover.de/ studium/erstsemesterbegrüßung finden sie das Video. Als erste Anlaufstelle bei allen Fragen zum Lehramtsstudium möchte sich die LSE im Rahmen dieses Videos vorstellen! Sie erhalten Informationen über das Studium und erste Tipps für einen erfolgreichen Start. Bemerkung Die Veranstaltungsaufzeichnung finden sie unter www.lehrerbildung.uni-hannover.de/ studium/erstsemesterbegrüßung Food Research and Development / Lebensmittelwissenschaft Seite zum Studiengang: https://www.naturwissenschaften.uni-hannover.de/de/studium/studienangebot/lebensmittelwissenschaft/food-msc/ #c43445 Online-Erstsemestereinführungsveranstaltung für den Master of Science Food Research and Development / Lebensmittelwissenschaft Sonstige Schneider, Inga (verantwortlich) Mo Einzel 10:00 - 11:00 12.10.2020 - 12.10.2020 Bemerkung Die Veranstaltung wird über BigBlueButton in Stud.IP angeboten. Nähere Informationen erhalten unsere Erstsemesterstudierenden persönlich per E-Mail. Geodäsie und Geoinformatik Ansprechperson für Nachrückerinnen und Nachrücker: Tanja Grönefeld groenefeld@gug.uni-hannover.de Die Einführungsveranstaltungen zum Studiengang "Navigation und Umweltrobotik" finden Sie unter der entsprechenden Überschrift. Einführungsveranstaltung für Studienanfängerinnen und Studienanfänger Geodäsie und Geoinformatik Bachelor Sonstige Mo Einzel 09:00 - 13:30 12.10.2020 - 12.10.2020 Bemerkung zur Online_Erstsemesterbegrüßung durch die Hochschulleitung Gruppe Mo Einzel ab 14:30 12.10.2020 - 12.10.2020 Bemerkung zur Begrüßung und Vorstellung der Fachrichtung durch das Studiendekanat und die Studiengangskoordinatorin, Begrüßung durch den Gruppe Fachschaftsrat, Nienburger Str. 1 (3101), Geodätisches Institut, Treffen vor dem Eckeingang, dann gehen wir in den Park Mo Einzel 12.10.2020 - 12.10.2020 Bemerkung zur im Anschluss Führung durch die Universität in kleinen Gruppen, betreut durch die Fachschaft, Nienburger Straße 1 (3101), Gruppe Geodätisches Institut, Eckeingang Winter 2020/21 26
Einführungsveranstaltungen für Studienanfängerinnen und -anfänger Di Einzel ab 08:30 13.10.2020 - 13.10.2020 Bemerkung zur Vorstellung Online-Services durch die Fachschaft, online Youtube Kanal Gruppe Di Einzel 09:00 - 11:00 13.10.2020 - 13.10.2020 Bemerkung zur Online_Vorstellung der Institute der Fachrichtung (GIH, IKG, IFE, IPI), Livestream über den Youtube Kanal der Fachschaft https:// Gruppe bit.ly/3jej0bB Di Einzel ab 19:00 13.10.2020 - 13.10.2020 Bemerkung zur Online Pub Quiz, https://discord.gg/8M7K7ns Gruppe Mi Einzel 11:15 - 12:45 14.10.2020 - 14.10.2020 Bemerkung zur Online_Vorlesung "Experimentalphysik" Gruppe Mi Einzel 14:00 - 15:30 14.10.2020 - 14.10.2020 Bemerkung zur Online_Vorlesung „Mathematik I für Ingenieure” Gruppe Do Einzel 10:00 - 12:00 15.10.2020 - 15.10.2020 3101 - A104 Bemerkung zur Informationsveranstaltung zum Ablauf und zur Organisation des Bachelorstudiengangs, Studiengangskoordinatorin Gruppe Do Einzel 12:00 - 13:00 15.10.2020 - 15.10.2020 3101 - B129 Bemerkung zur Einführung in den CAD-Pool (3101) Gruppe Do Einzel 13:00 - 17:00 15.10.2020 - 15.10.2020 Bemerkung zur Im Anschluss Stadtrallye in Kleingruppen, betreut durch die Fachschaft. Die Betreuer werden auf die Einhaltung der aktuellen Gruppe Hygieneregeln achten., Nienburger Straße 1 (3101) Geodätisches Institut, Eckeingang Fr Einzel 14:00 - 15:30 16.10.2020 - 16.10.2020 Bemerkung zur Online_Vorlesung „Mathematik I für Ingenieure” Gruppe Vorkurse Bachelor Einführungsveranstaltung für Studienanfängerinnen und Studienanfänger Geodäsie und Geoinformatik Bachelor Sonstige Mo Einzel 09:00 - 13:30 12.10.2020 - 12.10.2020 Bemerkung zur Online_Erstsemesterbegrüßung durch die Hochschulleitung Gruppe Mo Einzel ab 14:30 12.10.2020 - 12.10.2020 Bemerkung zur Begrüßung und Vorstellung der Fachrichtung durch das Studiendekanat und die Studiengangskoordinatorin, Begrüßung durch den Gruppe Fachschaftsrat, Nienburger Str. 1 (3101), Geodätisches Institut, Treffen vor dem Eckeingang, dann gehen wir in den Park Mo Einzel 12.10.2020 - 12.10.2020 Bemerkung zur im Anschluss Führung durch die Universität in kleinen Gruppen, betreut durch die Fachschaft, Nienburger Straße 1 (3101), Gruppe Geodätisches Institut, Eckeingang Di Einzel ab 08:30 13.10.2020 - 13.10.2020 Bemerkung zur Vorstellung Online-Services durch die Fachschaft, online Youtube Kanal Gruppe Di Einzel 09:00 - 11:00 13.10.2020 - 13.10.2020 Bemerkung zur Online_Vorstellung der Institute der Fachrichtung (GIH, IKG, IFE, IPI), Livestream über den Youtube Kanal der Fachschaft https:// Gruppe bit.ly/3jej0bB Di Einzel ab 19:00 13.10.2020 - 13.10.2020 Bemerkung zur Online Pub Quiz, https://discord.gg/8M7K7ns Gruppe Winter 2020/21 27
Sie können auch lesen