EINLADUNG ZUR 16. ORDENTLICHEN DELEGIERTENVERSAMMLUNG INVITATION À LA 16e ASSEMBLÉE ORDINAIRE DES DÉLÉGUÉS - CURAVIVA Schweiz
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
EINLADUNG ZUR 16. O RDENTLICHEN DELEGIERTENVERSAMMLUNG INVITATION À LA 16e ASSEMBLÉE ORDINAIRE DES DÉLÉGUÉS
Bern, 17. Mai 2018 An die • Delegierten von CURAVIVA Schweiz • Vorstand, Geschäftsprüfungskommission, Beschwerdekommission und Geschäftsleitung CURAVIVA Schweiz • Revisionsstelle Balmer Etienne AG EINLADUNG ZUR 16. DELEGIERTEN VERSAMMLUNG CURAVIVA SCHWEIZ MIT INTERNEM WORKSHOP FÜR DIE D ELEGIERTEN AM VORMITTAG DIENSTAG, 19. JUNI 2018, FORUM GENÈVE, 11 – 19 RUE DE LAUSANNE, GENF Sehr geehrte Damen und Herren Gerne laden wir Sie zur 16. ordentlichen Delegiertenversammlung von CURAVIVA Schweiz nach Genf ein. Delegierte, welche am Vorabend a nreisen, sind herzlich zu einem gemeinsamen Nachtessen im CITÉ DU TEMPS eingeladen (siehe Detailprogramm folgende Seite). Für die Delegierten wird zudem am Dienstagvormittag ein moderierter Workshop zur Erarbeitung der Strategie 2025 stattfinden. Dazu informieren wir Sie in einem separaten Flyer. Tagesprogramm 9.30 Uhr Begrüssungskaffee, Registrierung Delegierte 10.00 Uhr Workshops für Delegierte 12.15 Uhr Stehlunch (auch für unsere Gäste) 13.30 Uhr 16. ordentliche Delegiertenversammlung (gemäss nachfolgender Traktandenliste) 16.30 Uhr Schluss und gemeinsames «Verre de l’amitié» Wir freuen uns auf eine konstruktive Versammlung und einen interessanten Tag. Bitte senden Sie uns Ihre Anmeldung bis spätestens 4. Juni 2018. Mit freundlichen Grüssen CURAVIVA Schweiz Im Auftrag des Vorstands Dr. Daniel Höchli, Direktor
TAGUNGSORT: CITÉ DU TEMPS, PONT DE LA MACHINE 1, GENF VORABENDPROGRAMM MONTAG, 18. JUNI 2018 (FAKULTATIV) Individuelle Anreise, Hotelbezug 18.00 Uhr Treffpunkt FORUM de Genève Transfer Bahnhof – CITÉ DU TEMPS (10 Minuten zu Fuss) 18.30 Uhr Apéro Führung/Besuchsmöglichkeit des Swatch-Museums 19.30 Uhr Nachtessen im CITÉ DU TEMPS TAGUNGSORT: FORUM GENÈVE, 11 –19 RUE DE LAUSANNE, GENF TAGESPROGRAMM DIENSTAG, 19. JUNI 2018 9.30 bis 10.00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer für die Workshops, Begrüssungskaffee 10.00 Uhr Begrüssung, Einleitung, Zielsetzungen 10.30 Uhr Aufteilung der Gruppen, Start Workshops für die Delegierten 12.15 Uhr Mittagspause – Stehlunch (inkl. Gäste) 13.30 Uhr Beginn ordentliche 16. Delegiertenversammlung im Raum «Galata» 16.30 Uhr Schluss und anschliessend «Verre de l’Amitié» ORGANISATORISCHE HINWEISE • Anmeldung/Abmeldung bitte bis 4. Juni 2018 retournieren. • Stimmrechtsausweise/Namensschilder sind vor Ort zu beziehen. • Die gesamte Delegiertenversammlung (DV) wird simultan auf Deutsch/Französisch übersetzt. • Alle Teilnehmenden sind von CURAVIVA Schweiz zum Stehlunch am Mittag und «Verre de l’amitié» eingeladen. • Auskünfte zur DV bei c.mathys@curaviva.ch, Telefon 031 385 33 33. • Die Einladung zur DV geht auch an alle Präsidenten sowie Geschäftsstellen der Kantonalverbände, die nicht Delegierte sind.
TRAKTANDENLISTE DER STATUTARISCHEN GESCHÄFTE 1. Begrüssung Grusswort Mauro Poggia, Staatsrat und Direktor für Gesundheit und Soziales der Republik und des Kantons Genf 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Genehmigung des Protokolls der DV vom 20. Juni 2017 Beilage 4. Genehmigung des Jahresberichts 2017 Beilage 5. Genehmigung der Jahresrechnung 2017 und Déchargeerteilung Beilage 5.1 Kenntnisnahme des Berichts der Revisionsstelle Balmer Etienne AG 5.2 Genehmigung des Berichts der Geschäftsprüfungskommission (GPK) 5.3 Antrag der GPK auf Abnahme der Jahresrechnung 2017 und Déchargeerteilung an Vorstand und Geschäftsleitung 6. Statutenänderung Beilage 6.1 Integration der Beschwerdekommission in die Geschäftsprüfungskommission 6.2 Textliche Anpassung der französischen Fassung der Statuten 7. Wahlen (Amtsdauer 2018–2022) Beilage 7.1 Wahl des Präsidenten 7.2 Wahl der Vorsitzenden der drei Fachkonferenzen: Menschen im Alter, Erwachsene Menschen mit Behinderung, Kinder und Jugendliche 7.3 Wahl der weiteren Mitglieder des Vorstands 7.4 Wahl des Präsidenten der Geschäftsprüfungskommission 7.5 Wahl der weiteren GPK-Mitglieder 7.6 Wahl der Revisionsstelle für das Jahr 2019 8. Genehmigung neues Leitbild Beilage 9. Genehmigung Strategie 2019 Beilage 10. Festsetzung der Mitgliederbeiträge für das Jahr 2019 Beilage Grundbeiträge und fachspezifische Beiträge unverändert wie 2018 11. Anträge der Delegierten 12. Informationen (mündliche Orientierungen) 12.1 Präsentation Resultate Workshop «Strategie 2025» 12.2 Weiteres Vorgehen Strategieprozess 13. Verschiedenes, Umfrage 13.1 Datum DV 2019: Dienstag 25. Juni 2019
HINWEIS Gemäss Statuten, Art. 19, Abs. 4, sind Anträge der Mitglieder von CURAVIVA Schweiz bis spätestens 15 Tage vor der D elegiertenversammlung dem Vorstand einzureichen. UNTERLAGEN ZUR DELEGIERTENVERSAMMLUNG • Anmeldeformular • Liste der Delegierten für die DV 2018 • Traktandum 3: Protokoll der DV vom 20.6.2017* • Traktandum 4: Jahresbericht 2017 * • Traktandum 5: Jahresrechnung 2017, siehe Jahresbericht Seiten 14 bis 21 • Traktandum 6: Antrag Statutenänderung • Traktandum 7: Wahlen • Traktandum 8: Neues Leitbild • Traktandum 9: Strategie 2019 (Schwerpunktprogramme) • Traktandum 10: Mitgliederbeiträge für das Jahr 2019 • Eventuell weitere Unterlagen * Zusätzliche Exemplare des Protokolls der Delegiertenversammlung vom 20. Juni 2017 sowie des Jahresberichts 2017 können nachbestellt werden bei Christine Mathys, c.mathys@curaviva.ch oder info@curaviva.ch
Forum Genève – Plan d’accès SITUATIONSPLAN/PLAN DE SITUATION PARKING/STATIONNER Forum Genève Parkmöglichkeiten im Parking «des Arcades» im Sous-Sol des Gebäudes mit direktem 11-19, Rue de Lausanne Zugang zum Forum Genève und speziellen Tarifen für Gäste. 1201 Genève +41 22 Forum 393 45 Genève 67 de tarifs préférentiels et d’un accès direct, aux 300 places du dispose «contact@forumgeneve.com Parking des Arcades » (Parkgest) situé au sous-sol du bâtiment.
CURAVIVA Schweiz · Zieglerstrasse 53 · Postfach 1003 · 3000 Bern 14 Telefon +41 (0)31 385 33 33 · Fax +41 (0)31 385 33 34 · www.curaviva.ch · info@curaviva.ch
Sie können auch lesen