KURSPROGRAMM SOMMERSEMESTER 2019 ELTERN-KIND-ZENTRUM - KIDS & FAMILY / 2019 - Volkshilfe NÖ

Die Seite wird erstellt Linda Klose
 
WEITER LESEN
KURSPROGRAMM SOMMERSEMESTER 2019 ELTERN-KIND-ZENTRUM - KIDS & FAMILY / 2019 - Volkshilfe NÖ
KURSPROGRAMM
SOMMERSEMESTER 2019
ELTERN-KIND-ZENTRUM
KIDS & FAMILY / 2019   1
KURSPROGRAMM SOMMERSEMESTER 2019 ELTERN-KIND-ZENTRUM - KIDS & FAMILY / 2019 - Volkshilfe NÖ
2
KURSPROGRAMM SOMMERSEMESTER 2019 ELTERN-KIND-ZENTRUM - KIDS & FAMILY / 2019 - Volkshilfe NÖ
INHALT
04   Eltern-Kind-Zentrum Traiskirchen

06   Angebote rund um die Geburt

10   Angebote für Eltern mit Baby

12   Spiel- und Entdeckergruppen von 0-8 Jahren

14   Workshops für Eltern

18   Allgemeine Geschäftsbedingungen

20   Kontakt und Anmeldung

                                                  3
KURSPROGRAMM SOMMERSEMESTER 2019 ELTERN-KIND-ZENTRUM - KIDS & FAMILY / 2019 - Volkshilfe NÖ
Kinderbetreuung
mit Herz

       ELTERN-KIND-
       ZENTRUM
       TRAISKIRCHEN
       TREFFPUNKT                                    HERZLICH
       IM ARKADIA                                    WILLKOMMEN
       Das Eltern-Kind-Zentrum (EKIZ) der Volk-      Uns ist es ganz wichtig, dass Sie sich in
       shilfe NÖ / SERVICE MENSCH GmbH               unserem gemütlichen, überschaubaren
       leistet einen wertvollen Beitrag zur Un-      Eltern-Kind-Zentrum wohlfühlen!
       terstützung werdender Eltern und junger
       Familien. Die Kurse und Angebote sind         Profitieren Sie von den kleinen Gruppen-
       vielfältig und richten sich an Schwangere,    größen (meist bis max. 8 Kinder).
       werdende Eltern, Eltern mit Klein- oder
       Schulkindern und an alle Interessierte, die   Auch die Eltern kommen bei uns nicht zu
       mit Kindern leben.                            kurz. Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit
                                                     zwischendurch und besuchen Sie unsere
       Das Eltern-Kind-Zentrum ist ein Ort der       Elternbildungs-Angebote.
       Begegnung, an dem sich (werdende)
       Eltern ungezwungen treffen, sich Rat und      Bitte beachten Sie: Anmeldeschluss ist
       Hilfe holen und mit den Kindern gemein-       jeweils 10 Tage vor Kursbeginn!
       same Zeit verbringen können. Unser
       Eltern-Kind-Zentrum trägt mit seinen          Wir freuen uns, Sie bald im Eltern-Kind-
       attraktiven Angeboten auch sehr viel zur      Zentrum begrüßen zu können!
       Integration von Eltern in das Gemeinde-                                      Kontakt
       leben bei. Vor allem Jungfamilien bietet
                                                       Eltern-Kind-Zentrum Traiskirchen
       das Zentrum die Chance, rasch in Kontakt
                                                       Volkshilfe Niederösterreich /
       mit anderen jungen Eltern zu gelangen.
                                                       SERVICE MENSCH GmbH
                                                       Hauptplatz 17c/2/5, 2514 Traiskirchen
       Das professionelle Team des Eltern-Kind-
                                                       Tel. 0676 / 8700 27575
       Zentrums Traiskirchen bietet vielfältige
                                                       E-Mail: ekiztk@noe-volkshilfe.at
       Kurse, Workshops und Vorträge zu unter-
                                                       www.noe-volkshilfe.at
       schiedlichen Themen.
                                                       Leitung: Lisa Heiligenbrunner, BA
       Danke an die
       Stadtgemeinde                                 Mit finanzieller
       Traiskirchen für die                          Unterstützung
       großartige Unterstützung                      des Landes NÖ

       4
KURSPROGRAMM SOMMERSEMESTER 2019 ELTERN-KIND-ZENTRUM - KIDS & FAMILY / 2019 - Volkshilfe NÖ
5
KURSPROGRAMM SOMMERSEMESTER 2019 ELTERN-KIND-ZENTRUM - KIDS & FAMILY / 2019 - Volkshilfe NÖ
Kinderbetreuung
mit Herz

      RUND UM DIE
      GEBURT                              NEU                                               NEU
                                                   !                                                 !
      GEBURTSVORBEREITUNG                                GEBURTSVORBEREITUNG
      FÜR FRAUEN                                         MIT PARTNER
       Diplom-Hebamme Elisabeth Reitner begleitet        Zu folgenden Terminen kann der Partner mit-
       Frauen schon lange in den „schweren und           gebracht werden:
       schönsten Stunden” und lässt ihre Erfahrung       Zu folgenden
       und Kompetenz in diesem Geburtsvorbe-             Mögliche Termine mit Partner
       reitungskurs einfließen. Folgende Themen          Kurs 1: 30. Jan., 20. Feb., 6. Mär. 2019
       erwarten dich im Kurs: 1. Abend: Beginn der
                                                         Kurs 2: 10. Apr., 24. Apr., 8. Mai 2019
       Wehentätigkeit, Blasensprung, Einstellung-
       swehen, Atmungsübungen, wann komme                Kurs 3: 15./ 29. Mai, 12. Jun. 2019
       ich in den Kreissaal (mit Partner möglich) 2.     jeweils 3 Einheiten
       Abend: Eröffnungswehen, Einleitung, Po-           Zeit: Dienstag bzw. Mittwoch 1., 3., 5. Kurs von
       sitions- & Atmungsübungen, wie begegne            17:30 bis 19:30
       ich dem Schmerz 3. Abend: Geburtsverlauf,         Achtung: Anmeldeschluss 10 Tage vor Kursbeginn!
       Positions- & Atem übungen für Eröffnungs-
       &Pressphase, Infos über die Saugglocke &
       über Möglichkeiten, wie kann mein Partner
       mich unterstützen kann ((mit Partner möglich)
       4. Abend: Festigung & Wiederholung der
       Atem- & Pressübungen, Infos über die Sectio
       sowie Entspannungsübungen 5. Abend: Alles
       über das Wochenbett, den ersten Stillbeginn,
       & Infos zum Verhalten des Babys in den ersten
                                                         Ort
       Tagen (mit Partner möglich)
                                                         Volkshilfe-Eltern-Kind-Zentrum Traiskirchen
       Termine
       Kurs 1: 		       30 Jan.,                         Kursleiterin
       		13./ 20./ 27. Feb.,
                                                                        Diplom-Hebamme
       		6. Mär. 2019
                                                                        Elisabeth Reitner, MSc.,
       Kurs 2: 		       10./16./ 24., /30. Apr.,
                                                                        tätig im Landesklinikum Mödling
       		8. Mai 2019
                                                                        IBCLC-Stillberaterin
       Kurs 3:		        15./21./ 29. Mai,
       		               4./ 12. Jun. 2019
       jeweils 5 Einheiten
       Zeit: Dienstag bzw. Mittwoch, 1., 3., 5. Kurs
       von 17:30 bis 19:30, 2., und 4. Kurs von 15:00
                                                         Kursbeitrag
       bis 16:30
                                                         20 Euro zusätzlich pro Abend für den Partner
       Achtung: Anmeldeschluss 10 Tage vor Kursbeginn!

       Kursbeitrag
       100 Euro für einen Kurs zu 5 Einheiten,
       mind. 3 Teilnehmerinnen
      6
KURSPROGRAMM SOMMERSEMESTER 2019 ELTERN-KIND-ZENTRUM - KIDS & FAMILY / 2019 - Volkshilfe NÖ
Factbox
                                                     Geburt ist schwere körperliche Arbeit.
BABYFEELING                                          Bewegungen, die das „Loslassen“ während
                                                     der Geburt unterstützen, verhelfen zu
MODULKURS 1-5                                        einer positiven Geburtserfahrung und
                                                     entspannen den Körper in der Schwanger-
                                                     schaft.

                                     NEU                                              NEU
                                              !                                                  !
1 MENTALTRAINING IN DER                             2 INTUITIONSTRAINING IN
SCHWANGERSCHAFT                                     DER SCHWANGERSCHAFT
Erfahre wie du durch gezielte Atem- und             Erlerne Atemübungen und mentale Techniken
Entspannungmethoden mit Stress, Angst               die sich bereits während der Schwangerschaft
und Stimmungschankungen besser umge-                positiv auswirken und stärke damit die Bind-
hen kannst. Wie du mit neuen Routinen und           ung zu deinem Baby. Folgende Themen er-
besserem Zeitmanagement stimmig durch               warten dich: Was ist Intuition? Unterschied zw.
den Tag kommst. Und erfahre wie Rituale             Instinkt und Intuition? Wie komme ich nach
zum inneren Gleichgewicht verhelfen, was            der Geburt, vom Bauchgefühl zur sicheren
Affirmatonen und Farben im Alltag bedeuten          Bindung. Und was bedeutet überhaupt sichere
bzw. bewirken können. Am Ende der Einheit           Bindung für mich und mein Baby. Erhalte
erwartet dich eine (ent-)spannende Men-             Informationen über das wertvolle Doulawissen
talübung.                                           über Geburtsrituale und Bräuche. Am Ende der
                                                    Einheit erwartet dich eine bindungsorientierte
                                                    Intuitionsübung.

Termin                                              Termin
23. Mär. 2019                                       6. Apr. 2019
Zeit: Samstag 10-12:30 Uhr                          Zeit: Samstag 10-12:30 Uhr
Achtung: Anmeldeschluss 10 Tage vor Beginn!         Achtung: Anmeldeschluss 10 Tage vor Beginn!

Ort                                                 Ort
Volkshilfe-Eltern-Kind-Zentrum Traiskirchen         Volkshilfe-Eltern-Kind-Zentrum Traiskirchen

Kursleiterin                                        Kursleiterin

               Lisa Heiligenbrunner, BA,                           Lisa Heiligenbrunner, BA,
               Doula, dipl. Mental-, Intuitions-,                  Doula, dipl. Mental-, Intuitions-,
               und Bewusstseinstrainerin                           und Bewusstseinstrainerin
               Stoffwindel- und Trageberaterin                     Stoffwindel- und Trageberaterin
               LLL-Stillberaterin                                  LLL-Stillberaterin

Kursbeitrag                                         Kursbeitrag
45 Euro für ein Modul                               45 Euro für ein Modul
Inkl. Kursmaterial                                  Inkl. Kursmaterial
220 Euro für Modul 1-5                              220 Euro für Modul 1-5
Inkl. Babyfeeling Kalender und Kursmaterial         Inkl. Babyfeeling Kalender und Kursmaterial
max. 4 Teilnehmerinnen                              max. 4 Teilnehmerinnen

                                                                                                     7
KURSPROGRAMM SOMMERSEMESTER 2019 ELTERN-KIND-ZENTRUM - KIDS & FAMILY / 2019 - Volkshilfe NÖ
Kinderbetreuung
mit Herz

       BABYFEELING
       MODULKURS 1-5

                                           NEU                                                 NEU
                                                     !                                                   !
       3 MENTALE GEBURTS- UND                              4 VORBEREITUNG AUF DIE
       STILLVORBEREITUNG                                   ZEIT NACH DER GEBURT

       Wir bereiten uns gemeinsam auf das Stillen vor      In diesem Modul bereiten wir uns auf das
       und erstellen deinen individuellen Geburtsplan.     Wochenbett und auf anstrengende Situa-
       Ziel der mentalen Geburtsvorbereitung ist           tionen wie Schlafmangel, Entwicklungsschübe
       eine selbstbestimmte Geburt. Wir reflektier-        und Zahnen vor. Weiters wird besprochen,
       en vorangegangene Geburten und schaffen             wie der Partner und die Geschwisterkinder auf
       uns ein Bild von der bevorstehenden Geburt.         die Zeit nach der Geburt vorbereitet werden
       Durch die objektive Wissensvermittlung, hast        können. Erhalte Tipps wie der Haushalt trotz
       du bei der Geburt die Möglichkeit dich für oder     Wochenbett weiterlaufen kann. Wie mit dem
       gegen etwas zu entscheiden. Weiters beschäf-        Hormonumschwung nach der Geburt umge-
       tigen wir uns mit der instinktiven und intuitiven   gangen werden kann. Und wie man eine
       Säuglingspflege. Optional können Themen             Wochenbettdepression rechtzeitig erkennt.
       wie Kaiserschnitt und Frühgeburt besprochen         Am Ende der Einheit erwartet dich eine stärk-
       werden. Am Ende der Einheit erwartet dich           ende Mentalübung.
       eine geburtsvorbereitende Mentalübung.

       Termin                                              Termin
       27. Apr. 2019                                       11. Mai 2019
       Zeit: Samstag 10-12:30 Uhr                          Zeit: Samstag 10-12:30 Uhr
       Achtung: Anmeldeschluss 10 Tage vor Beginn!         Achtung: Anmeldeschluss 10 Tage vor Beginn!

       Ort                                                 Ort
       Volkshilfe-Eltern-Kind-Zentrum Traiskirchen         Volkshilfe-Eltern-Kind-Zentrum Traiskirchen

       Kursleiterin                                        Kursleiterin
                      Lisa Heiligenbrunner, BA                            Lisa Heiligenbrunner, BA
                      Doula, dipl. Mental-, Intuitions-,                  Doula, dipl. Mental-, Intuitions-,
                      und Bewusstseinstrainerin,                          und Bewusstseinstrainerin,
                      Stoffwindel- und Trageberaterin                     Stoffwindel- und Trageberaterin
                      LLL-Stillberaterin                                  LLL-Stillberaterin

       Kursbeitrag                                         Kursbeitrag
       45 Euro für ein Modul                               45 Euro für ein Modul
       Inkl. Kursmaterial                                  Inkl. Kursmaterial
       220 Euro für Modul 1-5                              220 Euro für Modul 1-5
       Inkl. Babyfeeling Kalender und Kursmaterial         Inkl. Babyfeeling Kalender und Kursmaterial
       8
KURSPROGRAMM SOMMERSEMESTER 2019 ELTERN-KIND-ZENTRUM - KIDS & FAMILY / 2019 - Volkshilfe NÖ
NEU                                                 NEU
                                              !                                                   !
5 „BABYS ERSTE 3 JAHRE“                             SCHWANGEREN
                                                    BRUNCH

Nie wieder lernt ein Mensch so viel und so sch-     Austauschgruppe für Schwangere mit Brunch in
nell wie in dieser kurzen Zeit. Dieses Modul soll   gemütlicher Atmosphäre. Nutze die Gelegen-
einen Überblick über die Meilensteine deines        heit dich mit anderen werdenden Müttern zu
Babys in den ersten drei Lebensjahren geben.        vernetzen.
Wir beschäftigen uns mit folgenden Fragen:          Am Ende der Einheit erwartet dich eine Men-
Wie entwickelt sich mein Baby/ Kleinkind in         talübung.
den ersten drei Jahren? Wann beginne ich mit
Beikost und vor allem wie? Breikost oder doch
Fingerfood? Braucht mein Baby Spielzeug? Und
was ist entwicklungsförderndes Spielzeug nach
Pikler und Montessori?
Babys und Kleinkinder erwünscht. Spielzeug
kann getestet werden.

                                                    Termin
Termin                                              28. Mär. 2019
25. Mai. 2019                                       13. Jun. 2019
Zeit: Samstag 10-12:30 Uhr                          Zeit: Donnerstag: 9-11 Uhr
Achtung: Anmeldeschluss 10 Tage vor Beginn!         Achtung: Anmeldeschluss 10 Tage vor Beginn!

Ort                                                 Ort
Volkshilfe-Eltern-Kind-Zentrum Traiskirchen         Volkshilfe-Eltern-Kind-Zentrum Traiskirchen

Kursleiterin                                        Kursleiterin
               Lisa Heiligenbrunner, BA,                           Lisa Heiligenbrunner, BA,
               Doula, dipl. Mental-, Intuitions-,                  Doula, dipl. Mental-, Intuitions-,
               und Bewusstseinstrainerin                           und Bewusstseinstrainerin
               Stoffwindel- und Trageberaterin                     Stoffwindel- und Trageberaterin
               LLL-Stillberaterin                                  LLL-Stillberaterin

Kursbeitrag                                         Kursbeitrag
45 Euro für ein Modul                               15 Euro pro Erwachsenen
Inkl. Kursmaterial
220 Euro für Modul 1-5
Inkl. Babyfeeling Kalender und Kursmaterial
                                                                                                      9
Kinderbetreuung
mit Herz

       FÜR ELTERN
       MIT BABY
                                             NEU                                                  NEU
                                                      !                                                     !
       KANGATRAINING®                                        BECKENBODENTRAINING
                                                             IN DER SCHWANGERSCHAFT

       Kangatraining® vereint Sport, Fitness und Tanz        Du möchtest deinen Beckenboden nach der
       mit deinem Baby. Das Training ist genau auf           Schwangerschaft und Geburt wieder kräfti-
       deine Bedürfnisse als junge Mama und die              gen und trainieren? Dabei aber auch Zeit mit
       deines Babys abgestimmt: Du wirst effektiv            deinem Baby verbringen? Dann ist der BEBO®
       rundum fit, während dein Baby in einer Trage-         Kurs nach der Schwangerschaft genau richtig
       hilfe mit dir kuschelt. Der Fokus liegt auf der       für dich! Mit gezielten Wahrnehmungs- und
       Schonung und Stärkung deines Beckenbodens             Kräftigungsübungen stärken wir deine weibli-
       sowie auf der Festigung deiner tiefliegenden          che Mitte.
       Bauchmuskulatur. Vor jedem Kurs wird eine
       Trageberaterin anwesend sein um den korrek-
       ten Sitz deiner Tragehilfe zu prüfen. Folgendes
       ist mitzubringen: Trainingsgewand, Yogamatte,
       Handtuch, Wasserflasche, Reservegewand für
       das Baby und Mullwindel                               Termine
                                                             Kurs 1: 15./ 22. Feb., 1./ 8./ 29. Mär., 5. Apr.
       Termine                                               2019
       Kurs 1: 14./ 21./ 28. Feb., 7./ 14./ 21./ 28. Mär.,   Kurs 2: 26. Apr., 3./ 10. / 17./ 24. Mai, 14. Jun.
       4. Apr. 2019                                          2019
       Kurs 2: 11./25. Apr., 2./ 9./ 16./ 23. Mai, 6./ 13.   Zeit: Freitag 9-9:55 Uhr,
       Jun. 2019                                             jeweils 6 Einheiten pro Kurs
       Zeit: Donnerstag 10-11 Uhr,                           Achtung: Anmeldeschluss 10 Tage vor Kursbeginn!
       jeweils 8 Einheiten pro Kurs
       Achtung: Anmeldeschluss 10 Tage vor Kursbeginn!       Ort
       Ort                                                   Bizent Traiskirchen
       Bizent Traiskirchen

       Kursleiterin                                          Kursleiterin
                      Jacqueline Niederbichler,                             Anja Wagner- Ahmed,
                      zert. Kangatrainerin, dipl. Kin-                      zert. Beckenbodentrainerin nach
                      dergarten- und Hortpädagogin,                         BEBO, fitdankbaby Trainerin für
                      dipl. Sozialpädagogin                                 Mama-Baby-Fitness, dipl. Kin-
                                                                            dergesundheitstrainerin

       Kursbeitrag                                           Fotocredit: Katharina Wocelka
       95 Euro für einen Kurs zu 8 Einheiten,
       Yogamatte kann bei Bedarf ausgeliehen                 Kursbeitrag
       werden                                                90 Euro für einen Kurs zu 6 Einheiten,
                                                             Yogamatte kann bei Bedarf ausgeliehen
       10                                                    werden
BABYMASSAGE

Für Babys von 6 Wochen bis 6 Monate: Lernen
Sie unter Anleitung Babymassage-Griffe kennen,
welche das Immunsystem Ihres Babys stärken,
die Zahnungsphase unterstützen, Geburtser-
lebnisse besser verarbeiten lassen, Unruhe,
Schlafprobleme und Koliken lindern können.
Einfühlsame Berührungen wirken positiv auf
Körper, Geist und Seele und stärken die Bindung
zwischen Eltern und Kind. Massageöle werden
für die Dauer des Kurses bereitgestellt.

Termine
10. Mai 2019: Verdauung
24. Mai 2019: Erkältung und Schnupfen
7. Jun. 2019: Zahnen
Zeit: Freitag 9-10:30 Uhr,
Achtung: Anmeldeschluss 10 Tage vor Kursbeginn!

Ort
Volkshilfe-Eltern-Kind-Zentrum Traiskirchen

Kursleiterin
               Stephanie Dobrowsky, MA
               Babymassagekursleiterin,
               Kindergartenpädagogin,
               Psychomotorikerin,
               Bi.G Familienbegleiterin i.A.

Kursbeitrag
60 Euro für einen Kurs zu 3 Einheiten
Bitte zum Kurs mitbringen: Handtuch, 2 Wick-
elunterlagen, Babydecke, Mullwindel

                                                  11
Kinderbetreuung
mit Herz

      SPIEL & FORSCHER-
      GRUPPEN
      BABYGRUPPE                                             SPIELEGRUPPE
      ZWERGERLNEST                                           HERZERLRUNDE
      Für Babys bis 18 Monaten mit Begleitperson:            Für Kleinkinder von 18-36 Monaten mit
      Hier finden Sie und Ihr Baby erste Anregun-            Begleitperson: Unsere Kleinsten lernen Finger-
      gen, basierend auf dem Prager-Eltern-Kind-             spiele, Reime, Lieder, Bewegungs- und Kreiss-
      Programm, Emmi Pikler u.a. In diesem Kurs              piele kennen. Sie werden mit Fingerfarben und
      begleiten Sie Spiele mit dem Wasserball, erste         Knetmasse kreativ sein. Langsame Einführung
      Reime, Fingerspiele sowie Wiege- und Kus-              in das soziale Miteinander in einer Gruppe.
      chellieder. Für Mütter/Väter ergibt sich die           Zwischendurch gibt es eine gemeinsame
      Möglichkeit, soziale Kontakte zu knüpfen. Sie          gesunde Jause mit Wasser, Obst, Gemüse,
      erfahren Nützliches u.a. über Zahnen, Sau-             Butterbrot für die Kinder und Kaffee und Tee
      berkeit, Erziehung …                                   für die Begleitpersonen.

      Termine                                                Termine
      Kurs 1: 14./ 21./ 28. Feb., 7./ 14./ 21./ 28. Mär.     Kurs 1: 14./ 21./ 28. Feb., 7./ 14./ 21./ 28. Mär.
      2019                                                   2019
      Kurs 2: 11./ 25. Apr., 2./ 9./ 16./ 23. Mai, 6. Jun.   Kurs 2: 11./ 25. Apr., 2./ 9./ 16./ 23. Mai, 6. Jun.
      2019                                                   2019
      Achtung: Anmeldeschluss 10 Tage vor Kursbeginn!        Achtung: Anmeldeschluss 10 Tage vor Kursbeginn!
      Zeit: Donnerstag 10:40-11:50 Uhr,                      Zeit: Donnerstag 9-10:30 Uhr,
      jeweils 7 Einheiten pro Kurs                           jeweils 7 Einheiten pro Kurs

      Ort                                                    Ort
      Volkshilfe-Eltern-Kind-Zentrum Traiskirchen            Volkshilfe-Eltern-Kind-Zentrum Traiskirchen

      Kursleiterin                                           Kursleiterin
                      Manuela Kohlert, dipl. Eltern-                         Manuela Kohlert, dipl. Eltern-
                      und Erziehungsberaterin, dipl.                         und Erziehungsberaterin, dipl.
                      Lebens- und Sozialberaterin,                           Lebens- und Sozialberaterin,
                      dipl. Ehe- und Familienberater-                        dipl. Ehe- und Familienberater-
                      in, dipl. Mental-, Intuitions- und                     in, dipl. Mental-, Intuitions- und
                      Bewusstseinstrainerin                                  Bewusstseinstrainerin

      Kursbeitrag                                            Kursbeitrag
      54 Euro für einen Kurs zu 7 Einheiten,                 54 Euro für einen Kurs zu 7 Einheiten,
      max. 7 TeilnehmerInnen                                 max. 7 TeilnehmerInnen

      12
Factbox

                                                    In unseren Forschergruppen sollen die
                                                    Kinder mittels vieler unterschiedlicher
                                                    und vielseitiger Experimente zum Staunen
                                                    kommen. Dabei muss es nicht immer zis-
                                                    chen und knallen, aber wenn doch, dann
                                                    umso lauter! Die Kinder sollen mit allen
                                                    Sinnen erforschen und Experimente selbst
                                                    ausführen sowie diese hinterfragen.

NEUGIERIGE EULEN                                  SCHLAUE FÜCHSE
(3-5 JAHRE)                                       (6-8 JAHRE)
In unserer Forscher- und Entdeckergruppe          In unserer Forscher- und Entdeckergruppe
erwarten euer Kind folgende spannende The-        erwarten euer Kind folgende spannende The-
menbilder:                                        menbilder:

Termine                                           Termine
Block I:                                          Block I:
20. Feb. Spieglein, Spieglein                     20. Feb. Spieglein, Spieglein
27. Feb. Magische Experimente                     27. Feb. Magische Experimente
6. Mär. Rund um die Sinne                         6. Mär. Rund um die Sinne
Block II:                                         Block II:
20. Mär. Farbexperimente                          20. Mär. Farbexperimente
3. Apr. Immer der Nase nach                       3. Apr. Immer der Nase nach
10. Apr. Ei, Ei, Osterei                          10. Apr. Ei, Ei, Osterei
Block III:                                        Block III:
8. Mai Ausgetrickst                               8. Mai Ausgetrickst
22. Mai Täusch dich mal!                          22. Mai Täusch dich mal!
29. Mai Schaumspiele                              29. Mai Schaumspiele

Zeit: Mittwoch 15-16 Uhr,                         Zeit: Mittwoch 16-17 Uhr,
Achtung: Anmeldeschluss 10 Tage vor Kursbeginn!   Achtung: Anmeldeschluss 10 Tage vor Kursbeginn!

Ort                                               Ort
Volkshilfe-Eltern-Kind-Zentrum Traiskirchen       Volkshilfe-Eltern-Kind-Zentrum Traiskirchen

Kursleiterin                                      Kursleiterin
               Stephanie Dobrowsky, MA                           Stephanie Dobrowsky, MA
               Babymassagekursleiterin                           Babymassagekursleiterin
               Kindergartenpädagogin                             Kindergartenpädagogin
               Psychomotorikerin                                 Psychomotorikerin
               Bi.G Familienbegleiterin i.A.                     Bi.G Familienbegleiterin i.A.

Kursbeitrag                                       Kursbeitrag
42 Euro für einen Block zu 3 Einheiten,           42 Euro für einen Kurs zu 3 Einheiten
max. 8 TeilnehmerInnen                            max. 8 TeilnehmerInnen

                                                                                                 13
Kinderbetreuung
mit Herz

       WORKSHOPS
       FÜR ELTERN
       STOFFWINDEL-                                        WINDELFREI-
       WORKSHOP                                            WORKSHOP
       Ökonomisch, ökologisch, gesund, vielfältig          Babyzeit ohne jegliche Wegwerfwindel? Klappt
       und bunt! Brauchen Sie noch mehr Gründe             das?
       um mit Stoff zu wickeln? Dann kommen                Erfahren Sie, was “windelfrei” vor allem in
       Sie zum Stoffwindel-Workshop! Lernen Sie            Europa bedeutet, wie und wann Sie am besten
       verschiedene Stoffwindelsysteme und ihre            damit starten. Begutachten Sie nützliche Win-
       Vor- und Nachteile kennen, aus welchen Ma-          delfrei-Utensilien und Kleidungsstücke und wie
       terialien sie bestehen, wie sie gepflegt werden     sie optimal angewendet werden.
       und wie viel sie kosten. Dazu gibt es nützliche     Weiters erhalten Sie Tipps und Tricks für den
       Tipps und Tricks für den Alltag.                    windelfreien Alltag. Nach dem Workshop
                                                           können Sie ganz entspannt mit Windelfrei
                                                           loslegen!
                                                           Für Babys bis 6 Monate. Workshop kann bere-
                                                           its in der Schwangerschaft besucht werden.

       Termine                                             Termine
       9. Mär. 2019                                        9. Mär. 2019
       1. Jun. 2019                                        1. Jun. 2019
       Zeit: Samstag 12:30-14:30 Uhr                       Zeit: Samstag 14:45-16:45 Uhr
       Achtung: Anmeldeschluss 10 Tage vor Kursbeginn!     Achtung: Anmeldeschluss 10 Tage vor Kursbeginn!

       Ort                                                 Ort
       Volkshilfe-Eltern-Kind-Zentrum Traiskirchen         Volkshilfe-Eltern-Kind-Zentrum Traiskirchen

       Kursleiterin                                        Kursleiterin
                      Lisa Heiligenbrunner, BA,                           Lisa Heiligenbrunner, BA,
                      Doula, dipl. Mental-, Intuitions-,                  Doula, dipl. Mental-, Intuitions-,
                      und Bewusstseinstrainerin,                          und Bewusstseinstrainerin,
                      Stoffwindel- und Trageberaterin                     Stoffwindel- und Trageberaterin
                      LLL-Stillberaterin                                  LLL-Stillberaterin

       Beitrag                                             Beitrag
       25 Euro pro Erwachsenen,                            25 Euro pro Erwachsenen
       max. 8 TeilnehmerInnen                              max. 8 TeilnehmerInnen

       14
TRAGE-                                              LEICHTER LERNEN MIT
WORKSHOP                                            BRAIN GYM
Für Eltern mit Babys von 0-4 Monaten. Nach          Brain Gym heißt übersetzt Gehirngymnastik.
einer kleinen theoretischen Einführung ler-         und entstammt der Kinesiologie. Hierbei wird
nen Sie im Trage-Workshop unterschiedliche          durch einfache Körperübungen die Zusamme-
Tragetücher und Tragehilfen kennen und üben         narbeit der beiden Gehirnhälften optimiert und
eine Bindeweise / Anlegetechnik unter Anlei-        dadurch das Lernen und die Konzentration
tung mit Ihrem Baby oder einer Tragepuppe.          gefördert.
Wir erörtern die wichtigsten Punkte beim Kauf       In diesem Workshop stelle ich Ihnen einige
einer/s Tragehilfe / Tragetuchs, gehen auf die      Übungen vor, die wir dann alle gemeinsam auf
gesundheitlichen Aspekte des Tragens ein und        ihre Wirksamkeit ausprobieren.
widmen uns den Fragen, welche zum Thema             Brain Gym kann gezielt eingesetzt werden bei
aufgetaucht sind.                                   Lese-, Schreib- und Rechenschwäche, Konz-
Vorhandene Tragetücher / Tragehilfen bitte          entrationsmangel, Auge-Hand-Koordination,
mitbringen.                                         Verbesserung der Motorik, Schul- und Prü-
                                                    fungsängsten und sonstigen Blockaden rund
                                                    ums Lernen und Verstehen.

Termine                                             Termin
9. Mär. 2019                                        11. Mär. 2019
1. Jun. 2019                                        Zeit: Montag 16-17:30Uhr
Zeit: Samstag 10-12 Uhr                             Achtung: Anmeldeschluss 10 Tage vor Kursbeginn!
Achtung: Anmeldeschluss 10 Tage vor Kursbeginn!

Ort                                                 Ort
Volkshilfe-Eltern-Kind-Zentrum Traiskirchen         Volkshilfe-Eltern-Kind-Zentrum Traiskirchen

Kursleiterin                                        Kursleiterin
               Lisa Heiligenbrunner, BA,                           Gabriele Brunner,
               Doula, dipl. Mental-, Intuitions-,                  dipl. Kinesiologin
               und Bewusstseinstrainerin,                          dipl. systemischer
               Stoffwindel- und Trageberaterin                     Personal- und Businesscoach
               LLL-Stillberaterin

Beitrag                                             Beitrag
25 Euro, pro Erwachsenen,                           15 Euro pro Erwachsenene
max. 8 TeilnehmerInnen                              max. 8 TeilnehmerInnen

                                                                                                  15
Kinderbetreuung
mit Herz

      RUND UMS IMPFEN                                   ALTERNATIVE
                                                        HEILMETHODEN & CO
      Tipps & Informationen für die individuelle Imp-   Alternative Heilmethoden, Wickel und Co
      fentscheidung                                     Was gibt es und was hilft wo?
      Soll ich oder soll ich nicht? Diese Frage kann    Hier geht es darum, wie Sie Ihr Kind von An-
      ich Ihnen nicht beantworten, aber ich gebe        fang an gut unterstützen können. Es werden
      Ihnen belegte Informationen zu jeder einzel-      die gängigsten alternative Methoden vorstellen
      nen Impfung, damit Sie vielleicht etwas leich-    und im zweiten Teil werden wir die Herstellung
      ter Ihre ganz persönliche Entscheidung treffen    von einigen guten alten Hausmittelchen wie
      können. Auch Tipps wo und wie Sie sich noch       z.B. den Zwiebelwickel gemeinsam auspro-
      weiter informieren können, werden nicht           bieren.
      fehlen. Zusätzlich sprechen wir über günstige
      Zeitpunkte für eine Impfung, die unterschiedli-
      chen Möglichkeiten Ihr Kind auf die Impfung
      vorzubereiten und welche Möglichkeiten der
      Impfausleitung es gibt.
      Gerne können Sie Ihr Baby mitbringen.

      Termin                                            Termin
      12. Apr. 2019                                     13. Mai 2019
      Zeit: Freitag 15-18 Uhr                           Zeit:Montag 16-18:30 Uhr
      Achtung: Anmeldeschluss 10 Tage vor Kursbeginn!   Achtung: Anmeldeschluss 10 Tage vor Kursbeginn!

      Ort                                               Ort
      Volkshilfe-Eltern-Kind-Zentrum Traiskirchen       Volkshilfe-Eltern-Kind-Zentrum Traiskirchen

      Kursleiterin                                      Kursleiterin

                     Gabriele Brunner,                                 Gabriele Brunner,
                     dipl. Kinesiologin, dipl.                         dipl. Kinesiologin, dipl.
                     systemischer Personal- und                        systemischer Personal- und
                     Businesscoach                                     Businesscoach

      Beitrag                                           Beitrag
      25 Euro pro Erwachsenen                           20 Euro pro Erwachsenen
      max. 8 TeilnehmerInnen                            max. 8 TeilnehmerInnen

      16
17
ALLGEMEINE
GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
1. Anmeldung zu den Veranstaltungen                2. Storno, Rückzahlung

Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung        Eine Abmeldung von Veranstaltungen muss bis
erforderlich, Anmeldeschluss ist 10 Tage vor       spätestens eine Woche vor Kursbeginn schrift-
Kursbeginn!                                        lich oder telefonisch erfolgen.

Die Anmeldungen zu den Veranstaltungen             Bei Krankheit oder wenn ein Kurs seitens der
erfolgen telefonisch bei der EKIZ-Leitung          Teilnehmerin bzw. des Teilnehmers frühzeit-
unter der Telefonnummer 0676 / 8700 27575          ig abgebrochen werden muss, können keine
oder schriftlich direkt im Eltern-Kind-Zen-        allfälligen Teilbeträge rückerstattet werden.
trum Traiskirchen, Hauptplatz 17c/2/5, 2514
Traiskirchen.
                                                   3. Aufsichtspflicht
Bei jeder Anmeldung sind folgende Daten
erforderlich:                                      Während sämtlicher Aktivitäten und Kurse, die
• Bei einer Kinderveranstaltung voll-              vom Eltern-Kind-Zentrum organisiert werden
     ständiger Name des Kindes bzw. der Kind-      und an denen die Eltern bzw. die Erziehungs-
     er                                            berechtigten gemeinsam mit ihren Kindern
• Name der Begleitperson bzw. Teil-                teilnehmen, obliegt die Aufsichtspflicht aus-
     nehmerIn                                      schließlich bei den Eltern bzw. den Erzie-
• Genaue Anschrift (PLZ, Ort, Adresse)             hungsberechtigten. Für Schäden an mitge-
• Geburtsdatum des Kindes bzw. der Kinder          brachten Gegenständen oder Diebstahl wird
• Telefonnummer                                    keine Haftung übernommen. Für etwaige
                                                   Schäden, die von einem Kind oder einer
Jede Anmeldung zu den Kursen bzw. Veran-           Begleitperson verursacht werden, haben die
staltungen ist sofort verbindlich und gilt daher   Eltern bzw. Erziehungsberechtigten aufzu-
als fix, nicht erst mit Zahlung der Gebühr.        kommen.

Wir ersuchen daher, den gesamten Kurs-
beitrag bei Kursbeginn bar bei der Leiterin des                    Mittelpunkt
Eltern-KInd-Zentrums oder der jeweiligen Ref-
erentin zu bezahlen.                                               unserer Arbeit
Nicht konsumierte Kurseinheiten können nicht                       ist der Mensch.
refundiert werden (Ausnahmen: Härtefälle,
vorzeitige Geburtstermine ...)

18
Kontakt
                                            Gerne unterstützen wir Sie mit einem
                                            weiteren Angebot wie Kinderbetreu-
                                            ung, Lernservice oder bei der Pflege
                                            und Betreuung von Angehörigen
                                            Service-Hotline 0676 / 8676
                                            www.noe-volkshilfe.at

Impressum
SERVICE MENSCH GmbH
Gemeinnützige GmbH der Volkshilfe NÖ
Grazer Straße 49-51, 2700 Wiener Neustadt

Redaktion
Lisa Heiligenbrunner, BA

Bildnachweis
Shutterstock, zVg

Stand: Januar 2019
www.noe-volkshilfe.at
Kontakt
                                            Anmeldung
                                            zu allen Kursen und Angeboten im
Volkshilfe Niederösterreich                 Eltern-Kind-Zentrum Traiskirchen
SERVICE MENSCH GmbH                         E-Mail: ekiztk@noe-volkshilfe.at
Grazer Straße 49-51, 2700 Wiener Neustadt   Tel. 0676 / 8700 27575

                                            Leitung:
Service-Hotline: 0676 / 8676                Lisa Heiligenbrunner, BA
www.noe-volkshilfe.at
Sie können auch lesen