Elternbrief 7 23. Juli 2021 - FES Reutlingen

Die Seite wird erstellt Anna Baumann
 
WEITER LESEN
23. Juli 2021

Elternbrief 7
                              Sei dir gewiss, dass wenn du betest,
                               dann hört Gott mehr als du sagst,
                                antwortet Er mehr als du fragst
                          und gibt Er mehr als du dir vorstellen kannst.
                              Zu Seiner Zeit und auf Seine Weise.
                                         (Autor unbekannt)

Liebe Eltern,

wir freuen uns und sind dankbar, dass wir dieses außergewöhnliche und turbulente vergangene
Schuljahr weitgehend „normal“ abschließen können, dass wir kaum „Corona-bedingte Ausfälle“
hatten und zum Schuljahresende gemeinsame Aktionen wie Klassenfahrten, Ausflüge, Abschluss-
feiern der Abschlussklassen und die Wasserrutsche für unsere Grundschüler möglich waren.
Allen Eltern, die sich in den verschiedensten Bereichen der Schule in irgendeiner Form engagiert
haben, sagen wir HERZLICHEN DANK!
In der Mensa, als Kuchenbäcker/-innen, im Elternbeirat, in Ausschüssen, bei Klassenaktivitäten,
im FES-Elternteam, im Elterngebetskreis, bei ehrenamtlichen Einsätzen und ... und ... und.
Ohne Ihr großes Engagement könnten wir unseren Schüler/-innen vieles nicht anbieten!

Wir gratulieren sehr herzlich zum Jubiläum
10 Jahre an der FES Sabine Pohlent (Klassenlehrerin Sekundarschule)
                     Cornelia Schmidt-Mohl (Klassenlehrerin Grundschule)
                     Matondo Luniongo (Hausreinigung)
20 Jahre an der FES Denis Leibfarth (Klassenlehrer Sekundarschule)
                     Michael Mohr (Klassenlehrer Grundschule)
                     Nicola Vollkommer (Fachlehrerin Grundschule)
25 Jahre an der FES Thomas Schmid (Klassenlehrer Sekundarschule)
30 Jahre an der FES Thomas Schmidt (Klassenlehrer Sekundarschule)

Verabschiedungen zum Ende des Schuljahres
   − Hildegard Walker (Klassenlehrerin Grundschule)
   − Martin Schäfer (Klassenlehrer Sekundarschule)
   − Elke Elwert (Leiterin Ganztagesbetreuung)
      Christel Schall (Fachlehrerin Grundschule) und Beate Schäfer (GTB-Mitarbeiterin)
      sind bereits seit September 2020 nicht mehr an der FES, die Verabschiedung war Corona-
      bedingt bisher nicht möglich.
   − Renate Klinger (Hausreinigung)
   − als FSJ`ler/-innen verabschieden wir Maya Braun, Merit Deutscher, Janina Knecht, Eunike
      Krampulz, Linda Koller, Philipp Reusch, Maja Stolic, Robin Swoboda und Alina Wartig.

Wir sagen allen ein ganz herzliches Dankeschön für die gute Mitarbeit an unserer Schule und den
großen Einsatz an so vielen Stellen und wünschen Gottes Segen für den weiteren Lebensweg!

Seite 1 von 5
Wir danken ganz herzlich unseren Helfern/-innen in der Mensa, die uns Woche für Woche
und über viele Jahre ehrenamtlich unterstützt haben
10 Jahre Mitarbeit in der Mensa  Frau Beate Kolly
                                 Frau Ute Reinhardt-Sharma
                                 Frau Kathrin Ulmer
                                 Frau Susanne Lisac
5 Jahre Mitarbeit in der Mensa   Herr Peter Hettler
                                 Frau Nadja Rossini
                                 Frau Kristin Grüninger

Informationen zum neuen Schuljahr                   Rückblick FES-Team beim Stadtradeln
Über die aktuellen Verordnungen werden wir          Am Samstag, 26. Juni 2021 fiel der Startschuss
Sie wie gewohnt per E-Mail und auf unserer          für das Stadtradeln in Reutlingen. Erstmals
Homepage informieren. Bitte achten Sie              hieß es auch für die FES „Auf die Räder, fertig,
insbesondere in der letzten Ferienwoche auf         los!!!“ Drei Wochen lang strampelten 357
E-Mails von uns. Fest steht bis jetzt, dass zu      (Schüler/-innen, Mitarbeiter/-innen, Eltern….)
Beginn des Schuljahres weiter eine Masken-          fleißig auf dem Weg zur Schule und in der
und Testpflicht bestehen wird. Die Ausgabe          Freizeit und legten dabei ganze 45`540 km
der Schnelltests für den ersten Schultag bzw.       zurück!!!!! Mit großem Abstand ließ das starke
die ersten Schultage ist bereits über Ihre          FES-Team alle anderen hinter sich und belegte
Kinder erfolgt. Sollte Ihnen kein Schnelltest       zielsicher den ersten Platz im Landkreis
vorliegen, melden Sie sich bitte im Sekretariat:    Reutlingen.
info@fes-reutlingen.de. Das neue Formular           Wir gratulieren allen großen und kleinen
über die Durchführung der Selbsttestung             Radler/-innen und sagen VIELEN DANK für
finden Sie in der Anlage. Wer sich in den           jeden Kilometer, den ihr gefahren seid. Ohne
Sommerferien im Ausland aufgehalten hat,            euch hätten wir das nicht geschafft!!!
muss bei der Rückreise klären, ob aufgrund          Ein besonderer Applaus geht an die Klasse 4e,
des Aufenthalts in einem Corona-                    die stolze 7070 km zurückgelegt hat und somit
Risikogebiet bzw. Virusvariantengebiet              das stärkste Klassen-Team war!
eine Quarantänepflicht besteht.                     Durch diese Aktion wurde gleichzeitig auch
                                                    noch der Umwelt etwas Gutes getan - es
Rückblick FES-Challenge                             wurden 6694 kg CO2 eingespart.
Wir sind begeistert, dass über 1.100 FES
Schüler/-innen, Lehrer/-innen und deren             Wahl der Eltern in den Verwaltungsrat
Familien nach dem Lockdown Fitness getankt          In unserer Mitgliederversammlung am
haben. In der Zeit vom 19. Juni bis 18. Juli 2021   Donnerstag, 20.05.2021 wurde Frau Bettina
konnte man an der Kalkofen-Steige aktiv             Fink (Elternvertreterin Kl. 7d) für die
werden. Ein herzliches Dankeschön an alle           Elternschaft in den Verwaltungsrat gewählt.
Kleinen und Großen, die motiviert                   Wir danken Frau Fink für ihre Bereitschaft und
mitgemacht haben. Die Auswertungen finden           ihr Engagement für die Schule und wünschen
Sie auf unserer Homepage. Auf den                   ihr Gottes Segen, Freude und Weisheit für
Sonderpreis (das Eis-Mobil) dürfen sich alle        dieses verantwortungsvolle Amt.
Klassen freuen, bei denen über 70% der              Wir danken Herrn Michael Braun für seine
Schüler/-innen teilgenommen haben. Dies             zuverlässige     und      verantwortungsvolle
sind die Klassen: 1c, 2b, 2c, 2d, 3b, 5b, 7b, 7d.   Mitarbeit im Verwaltungsrat in den letzten
Herzlichen Glückwunsch!                             beiden Jahren.

Seite 2 von 5
Mensaessen der Sekundarschüler                   Geänderte Öffnungszeit des Fundraums
Für die Organisation des Mensabetriebes ist es   Am letzten Schultag vor den Sommerferien ist
weiterhin notwendig zu wissen, wie viele         der Fundraum am Mittwoch, 28.07.2021 von
Schüler an welchen Tagen zum Essen kommen.       10.45 - 12.30 Uhr geöffnet.
Deshalb bitten wir um Anmeldung bzw.
Vorauszahlung der Schüleressen für die Zeit      Ganztagesbetreuung
vom 20.09.2021 bis 25.02.2022.                   Die Einteilung der GTB-Kinder in die einzelnen
Die     Kosten      für    ein    Schülermenü    Gruppen für das neue Schuljahr ist
(Salat/Hauptspeise/Nachtisch/Getränk)            abgeschlossen. Die Eltern der angemeldeten
betragen unverändert 3,60 Euro.                  Kinder erhalten in den nächsten Tagen eine
In der Zeit vom 20.09.2021 – 25.02.2022 liegen   Nachricht. Kinder, die noch nicht angemeldet
19,5 Schulwochen. Für die Berechnung des         sind und Bedarf haben, können nur noch auf
Pauschalpreises haben wir nur 17 Schul-          die Warteliste gesetzt werden.
wochen angesetzt (2 Wochen sind kostenlos!).
Der Pauschalpreis für das Mittagessen in         AG-Nachmittag in der Grundschule
dieser Zeit beträgt:                             Unsere freiwilligen AGs finden ab der 2.
    − für ein Mittagessen/Woche        60 Euro   Schulwoche statt. In der ersten Schulwoche
    − für zwei Mittagessen/Woche 120 Euro        erhalten Sie die Information, in welche AG Ihr
    − für drei Mittagessen/Woche 180 Euro        Kind eingeteilt ist.
Die Bezahlung und Ausgabe der Mensa-
marken erfolgt in der ersten Schulwoche          Projekt Psalm 91 der Klassenstufe 4
Stufenweise in den Klassen:                      Den Psalm 91 mit seinen 16 Versen auswendig
    − Stufe 5 am Donnerstag, 23.09.2021          zu lernen oder wie es im Englischen übersetzt
    − Stufe 6 am Freitag, 24.09.2021             heißt „learning by heart“ (mit dem Herzen
    − Stufe 7 am Montag, 20.09.2021              lernen), war für uns als Grundschule eine
    − Stufe 8 am Dienstag, 21.09.2021            Herausforderung,       die     motivierte     34
    − Stufe 9 am Donnerstag, 23.09.2021          Schülerinnen und Schüler in einem sehr
    − Stufe 10 am Mittwoch, 22.09.2021           ungewöhnlichen Schuljahr mit Bravour
Bitte geben Sie an jeweiligem Tag Ihrem Kind     angenommen und gemeistert haben. Wir
den passenden Betrag mit. Als Nachweis, dass     lernen grundsätzlich erfolgreich, wenn wir
die Schüler angemeldet sind, gilt der Schüler-   Bilder vor unserem inneren Auge haben. Ein
ausweis mit dem jeweiligen Aufkleber für die     Schirm ist etwas, das schützt - egal ob vor
einzelnen Wochentage.                            Sonne oder Regen. Dieses Bild des Schirmes ist
                                                 im Psalm 91 ein zentraler Gedanke für Gott,
Helfer für den Fundraum gesucht                  der uns als Schule spürbar geleitet, begleitet,
Während der Schulzeit ist immer freitags von     beschützt hat und der uns wie eine feste Burg
12.00 – 13.00 Uhr der Fundraum geöffnet –        Zuflucht gibt. Diese Bilder der Hoffnung,
eine tolle Möglichkeit, sich an der Schule mit   Zuversicht und des Heils sollen uns auch
relativ    geringem     zeitlichem    Aufwand    weiterhin daran erinnern, was Gott uns
einzubringen. Da eine unserer Helferinnen ab     verheißen hat. Eines ist sicher: Diese 34 tragen
Sommer nicht mehr mitarbeiten kann, suchen       einen richtigen Schatz in ihren Herzen. Mögen
wir ab sofort Verstärkung fürs Fundraum-         uns alle die wertvollen Worte dieses
Team. Jede Person kommt ca. 1x/Monat dran.       Verheißungs-Psalms auch ins neue Schuljahr
Wer hat Zeit und Freude, hier mitzumachen?       begleiten. Denn er hat seinen Engeln befohlen,
Bitte in der Verwaltung bei Frau Pfeiffer        dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen!
melden. Sie freut sich über Rückmeldungen!

Seite 3 von 5
Rückblick EBR-Sitzung vom 18. Mai 2021               Wir waren überwiegend mit den Anliegen der
Liebe Eltern, ein Schuljahr voller Heraus-           Eltern beschäftigt, die es, auf Grund der
forderungen neigt sich dem Ende und wir              ständig ändernden Verordnungen, sehr häufig
schauen voller Zuversicht in die Zukunft. Auch       gab. Die Spaltungen der Elternschaft haben wir
wenn dieses Schuljahr anders als geplant             sehr deutlich zu spüren bekommen. Mit fast
verlief und wir unsere zweite EBR-Sitzung            jeder Änderung gab es die Befürworter, sowie
mehrmals verschieben mussten, hat es uns             die Gegner. Diesem „Spagat“ gerecht zu
sehr gefreut eine Sitzung in Person am 18. Mai       werden, war oft nicht leicht und wir sind der
2021 abhalten zu können.                             Schulleitung sehr dankbar für all ihre
In dieser Sitzung haben wir Bettina Fink             Unterstützung. Auf Grund der aktuellen
(Mutter in Klasse 7d) als neue Elternvertreterin     Verordnung haben wir im Vorstand zusammen
in den Verwaltungsrat gewählt. Wir gratulieren       mit der Schulleitung entschieden, dieses
ihr herzlich und freuen uns auf die gute             Schuljahr keine weitere Elternbeiratssitzung
Zusammenarbeit.                                      abzuhalten. Wir schauen hoffnungsvoll auf das
Dieses Schuljahr war, leider, geprägt von            neue Schuljahr und wünschen Ihnen allen eine
Corona und unsere jährlichen Projekte wie die        wirklich     gesegnete      und     entspannte
Offene        Grundschule,        Informations-      Sommerpause. Liebe Grüße,
veranstaltungen der 1. und 5. Klasse,                Ihr Elternbeirat: Stephanie Götz, Annika Dohl &
regelmäßige EBR-Sitzungen und auch der               Katharina Jersak
Adventsmarkt konnten nicht stattfinden.

Wir gratulieren herzlich

     »    unserem Kollegen Simon Schuler (Klassenlehrer Dußlingen) zur Geburt des dritten Kindes
          Adina Schuler, geb. am 23. Januar 2021
     »    unserem Kollegen Christopher Schäfer (Schulsozialarbeit) zur Geburt des zweiten Kindes,
          Hanna Schäfer, geb. am 30.05.2021.
     »    unserem Kollegen Samuel Utz (Klassenlehrer Sek) zur Geburt seines dritten Sohnes,
          Joas Emanuel Utz, geb. am 20.06.2021.

Wichtige Termine

Do       29.07.2021 -   Sommerferien
Fr       10.09.2021

Di       19.10.2021     Forum FES – Sexualerziehung in der Familie
                        Werte vermitteln und im Gespräch bleiben mit Nikolaus Franke

Seite 4 von 5
Wir wünschen allen Schülern/-innen, allen Eltern und Mitarbeitenden erholsame Ferien und
schöne Urlaubstage und grüßen Sie herzlich mit Psalm 91

Unter Gottes Schutz                                   8
                                                       Ja, du wirst es mit eigenen Augen sehen
1
 Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt              und schauen, wie den Frevlern vergolten wird.
und unter dem Schatten des Allmächtigen bleibt,       9
                                                       Denn der Herr ist deine Zuversicht,
2
 der spricht zu dem Herrn:                            der Höchste ist deine Zuflucht.
Meine Zuversicht und meine Burg,                      10
                                                        Es wird dir kein Übel begegnen,
mein Gott, auf den ich hoffe.                         und keine Plage wird sich deinem Hause nahen.
3
 Denn er errettet dich vom Strick des Jägers          11
                                                        Denn er hat seinen Engeln befohlen,
und von der verderblichen Pest.                       dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen,
4
 Er wird dich mit seinen Fittichen decken,            12
                                                        dass sie dich auf den Händen tragen
und Zuflucht wirst du haben unter seinen Flügeln.     und du deinen Fuß nicht an einen Stein stoßest.
Seine Wahrheit ist Schirm und Schild,                 13
                                                        Über Löwen und Ottern wirst du gehen
5
 dass du nicht erschrecken musst vor dem Grauen       und junge Löwen und Drachen niedertreten.
der Nacht,                                            14
                                                        »Er liebt mich, darum will ich ihn erretten;
vor dem Pfeil, der des Tages fliegt,                  er kennt meinen Namen, darum will ich ihn
6
 vor der Pest, die im Finstern schleicht,             schützen.
vor der Seuche, die am Mittag Verderben bringt.       15
                                                        Er ruft mich an, darum will ich ihn erhören;
7
 Wenn auch tausend fallen zu deiner Seite             ich bin bei ihm in der Not,
und zehntausend zu deiner Rechten,                    ich will ihn herausreißen und zu Ehren bringen.
so wird es doch dich nicht treffen.                   16
                                                        Ich will ihn sättigen mit langem Leben
                                                      und will ihm zeigen mein Heil.

Stefan Creuzberger                      Friedrich Elser                    Thamara König

Margarete Grünenwald                    Matthias Heinz

Anlagen
Termine letzte und erste Schulwoche (nur für Reutlingen)
Bescheinigung über die Durchführung der Selbsttestung September/Oktober 2021

Seite 5 von 5
Termine letzte Schultage vor den Sommerferien 2021                                Wichtige Informationen
                                                                                  bitte bis zum Beginn des
Grundschule                                                                       nächsten Schuljahres
Mo 26.07.2021                     Zeugnisausgabe                                  aufbewahren!

Mi 28.07.2021                     11.15 Uhr Unterrichtsende
                                            (Betreuung wie angemeldet bis 13.00 Uhr)
                                  FES-GS-Schulbusse Abfahrt: 11.20 Uhr
                                  RSV-Linie 8           Abfahrt: 11.27 Uhr

Sekundarschule
Mi 28.07.2021                     Zeugnisausgabe
                                  11.15 Uhr Unterrichtsende
                                  RSV-Linie 8           Abfahrt: 11.27 (Königsträßle)
                                  RSV-Linie 7           Abfahrt: 11.36 (In Laisen)
                                  RSV-Linie 22          Abfahrt: 11.27 (In Laisen)

Termine erste Schulwoche vom 13.09. – 17.09.2021
Grundschule
Mo 13.09.2021                     ab 8.20 Uhr gehen die Stufen 2 und 4 direkt ins
                                  Klassenzimmer; die Schüler/-innen der Klassen 3
                                  treffen sich im Innenhof und werden dort abgeholt.
                                  8.35 Uhr Unterrichtsbeginn
                                  12.10 Uhr Unterrichtsende (GTB-Angebote finden statt)
Di 14.09.2021                     Stufe 2 - 4 8.35 Uhr – 12.10 Uhr Unterricht (keine AGs)

Mi 15.09.2021-                    Stufe 3+4 Unterricht nach Stundenplan bis 12.10 Uhr
Fr 17.09.2021                     (keine AGs, kein AG-Nachmittag)
                                  Stufe 2 8.35 – 12.10 Uhr

Sekundarschule
Mo 13.09.2021                     Die Stufen 7-10 treffen sich um 7.45 Uhr im Innenhof
                                  Königsträßle mit Ihren Klassenlehrern/-innen und gehen
                                  dann zusammen ins Klassenzimmer. Die Stufe 6 trifft sich im
                                  Schulgebäude „In Laisen“ im Klassenzimmer;
                                  Unterrichtsbeginn um 7.45 Uhr
                                  11.15 Uhr Unterrichtsende
Di 14.09.2021                     7.45 Uhr Unterrichtsbeginn
                                  11.15 Uhr Unterrichtsende
Mi 15.09.2021                     Unterricht nach Stundenplan * (7.45 Uhr -13.00 Uhr)

*In der ersten Schulwoche finden in der Sekundarschule kein Nachmittagsunterricht und keine
Angebote der Schulsozialarbeit statt.
Alle weiteren wichtigen Termine und Informationen zum Schulstart finden Sie auf unserer Homepage.

                                                                        Leitungsteam 15.07.2021
Bescheinigung über die Durchführung der Selbsttestung                                        vorbehaltlich neuer
im häuslichen Bereich für September / Oktober 2021                                           Regelungen des
                                                                                             Kultusministeriums

Führen Sie den Test in jeder Schulwoche regelmäßig am Montag- und Mittwochmorgen durch,
auch wenn Ihr Kind an diesen Tagen keinen Unterricht oder Notbetreuung hat. Dokumentieren Sie mit
Testdatum und Ihrer Unterschrift die zweimal wöchentlich durchgeführten Selbsttests. Damit bestätigen
Sie gleichzeitig ein negatives Testergebnis.

Dieses Dokumentationsblatt hat Ihr Kind immer mitzuführen. Ohne diesen Nachweis besteht für
Ihr Kind ein Zutritts- und Teilnahmeverbot an der FES Reutlingen. An der FES können keine
Testungen durchgeführt werden.
Die Schule sammelt die Dokumentation für die Statistik regelmäßig ein, erfasst und dokumentiert die
durchgeführten Testungen, Namen werden jedoch nicht erfasst.

Im Falle eines positiven Testergebnisses sind Sie verpflichtet, unverzüglich einen PCR-Test
durchführen zu lassen. Bis zum Erhalt des PCR- Testergebnisse darf Ihr Kind die Schule nicht
betreten.

                                               Testdokumentation
Woche Durchführung Test 1                 Durchführung Test 2              Unterschrift Schule
      Mo., 13.09.2021                     Mi., 15.09.2021                  Datum:
KW 37
         Unterschrift Eltern:             Unterschrift Eltern:             Unterschrift Schule:
         Mo., 20.09.2021                  Mi., 22.09.2021                  Datum:
KW 38
         Unterschrift Eltern:             Unterschrift Eltern:             Unterschrift Schule:
         Mo., 27.09.2021                  Mi., 29.09.2021                  Datum:
KW 39
         Unterschrift Eltern:             Unterschrift Eltern:             Unterschrift Schule:
         Mo., 04.10.2021                  Mi., 06.10.2021                  Datum:
KW 40
         Unterschrift Eltern:             Unterschrift Eltern:             Unterschrift Schule:
         Mo., 11.10.2021                  Mi., 13.10.2021                  Datum:
KW 41
         Unterschrift Eltern:             Unterschrift Eltern:             Unterschrift Schule:
         Mo., 18.10.2021                  Mi., 20.10.2021                  Datum:
KW 42
         Unterschrift Eltern:             Unterschrift Eltern:             Unterschrift Schule:
         Mo., 25.10.2021:                 Mi., 27.10.2021                  Datum:
KW 43
         Unterschrift Eltern:             Unterschrift Eltern:             Unterschrift Schule:

Name des Kindes:                                                          Klasse:
Sie können auch lesen