Endlich Ferien! Ferienprogramm 2020 - Gemeinde Gomadingen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Nr. Programmpunkt Veranstalter Datum / Beginn Jahre Kosten Sängerbund 30.07.2020 1 Spiele I Gomadingen 14:00 Uhr ab 5 0,00 € Sängerbund 31.07.2020 2 Spiele II Gomadingen 14:00 Uhr ab 8 0,00 € Nicole Baumann 03.08.2020 3 Hexenwanderung Susanne Winter 10:00 Uhr 6 – 10 10,00 € Tennis Camp (2 Tennisverein 04.+06.08.2020 4 Tage) Gomadingen 15:00 Uhr 5 – 18 30,00 € Auto zerlegen 04.+05.08.2020 5 (2 Termine) Jochen Rippel 10:00 Uhr 13 – 16 10,00 € Ev. Die Werkstatt der Kirchengemeinde 10.08.2020 6 Schmetterlinge Gomadingen 15:00 Uhr 5-6 0,00 € Eltern-Kind-Kreis 13.08.2020 7 Eltern-Kind-Kreis Gomadingen 09:30 Uhr 0–4 0,00 € Von der Brezel bis 17.08.2020 8 zur Laugenmaus Bäckerei Glocker 15:00 Uhr ab 6 15,00 € Verena Hirrle 19.08.2020 9 Baumralley Nicole Baumann 10:00 Uhr 0 – 99 10,00 € Ev. Latte Igel reist zu Kirchengemeinde 24.08.2020 10 den Lofoten Gomadingen 15:00 Uhr 6 – 10 0,00 € Filmnachmittag Museumsverein 26.08.2020 11 „BJ&Belle“ Klosterkirche 14:00 Uhr ab 8 0,00 € 02.09.2020 12 Bibergeschichten Jürgen H. Riedel 14:30 Uhr 5 – 10 5,00 €
Liebe Kinder & Jugendliche, liebe Eltern & Großeltern, ein Ferienprogramm unter Pandemiebedingungen – so könnte man die nachfolgenden Angebote überschreiben. Leider hat Corona auch bei der Zusammenstellung des diesjährigen Programmes wesentlich dazu beigetragen, dass ein Großteil der Angebote der letzten Jahre nicht durchgeführt werden kann. Manche andere Kommune hat ganz auf ein Ferienprogramm verzichtet. Umso mehr freuen wir uns, dass wir immerhin noch 12 Veranstaltungen anbieten können. Wir dürfen uns heute schon bei den tatkräftigen Organisatoren bedanken, die sich rund um das Ferienprogramm jedes Jahr aufs Neue mit so viel Engagement und Ideenreichtum einbringen. Ihnen möchten wir an dieser Stelle ganz besonders DANKE sagen. Nun wünschen wir allen Kindern, Jugendlichen und Eltern wunderschöne Sommerferien und vor allem spannende und erlebnisreiche Tage beim Gomadinger Ferienprogramm 2020. Euer Bürgermeister
Allgemeine Hinweise Das Ferienprogramm richtet sich an alle Kinder und Jugendliche. Einige Veranstaltungen sind jedoch an ein Mindestalter geknüpft. Die Eltern sind selbstverständlich bei vielen Veranstaltungen herzlich willkommen. Mehrere Veranstaltungen sind vom Wetter abhängig. Im Zweifel bitten wir um Rücksprache mit dem oder den jeweiligen Verantwortlichen oder Frau Weisgerber im Rathaus, ob die Veranstaltung stattfindet. Versicherung Für sämtliche Teilnehmer am Ferienprogramm einschließlich der Betreuer hat die Gemeinde Gomadingen eine Unfallversicherung abgeschlossen. Versichert ist dabei neben den Veranstaltungen auch der direkte Weg von und zur Wohnung. Ferner besteht eine Haftpflichtversicherung, in der die gesetzliche Haftpflicht der Betreuer abgedeckt ist. Nicht versichert werden kann die persönliche Haftung der Kinder, d. h. die Haftpflicht der Eltern muss z. B. bei einer eingeworfenen Fensterscheibe in gleicher Weise eintreten, wie dies während des Schulbesuchs oder in der Freizeit der Fall ist. Anmeldung Anmeldungen sind ab sofort möglich. Hierfür benützt ihr das beigefügte Anmeldeformular im hinteren Teil des Heftes. Tragt dort ein, an welchen Veranstaltungen ihr teilnehmen wollt und gebt den Vordruck bis spätestens Freitag, 17. Juli 2020 vollständig ausgefüllt und mit der Unterschrift des Erziehungsberechtigten bei Frau Weisgerber im Rathaus ab oder sendet ihn per E-Mail an tourist@gomadingen.de. Damit alle Kinder die selbe Chance haben, entscheidet bei Überbelegung einer Veranstaltung das Los. Ab Freitag, 24. Juli 2020 könnt ihr eine Übersicht mit den Veranstaltungen, an denen ihr teilnehmen könnt – gegen Bezahlung der Teilnehmergebühr – auf dem Rathaus abholen. Solltet ihr trotz Anmeldung nicht teilnehmen können, ruft uns bitte rechtzeitig (bis spätestens 3 Tage vor der Veranstaltung) an, damit wir bei einer begrenzten Teilnehmerzahl ein anderes Kind berücksichtigen können. (Tel. 073 85 / 96 96 – 33). Bei kurzfristigen Abmeldungen können wir den bereits bezahlten Betrag nicht mehr zurückerstatten!
1. Spiele I Termin: Donnerstag, 30. Juli 2020 Veranstalter: Sängerbund Gomadingen e.V. Treffpunkt: Sternbergschule Pausenhof Veranstaltung: Sportplatz unterhalb der Schule Teilnehmerzahl: 5 - 12 Alter: ab 5 Jahre Beginn: 14:00 Uhr Ende: 15:30 Uhr Kosten: keine Verantwortlich: Rose Kalmbach-Ruopp Mitbringen: Getränke, strapazierfähige Kleidung Wir wollen zusammen Fang-, Lauf- und Kreisspiele mit einfachen Regeln machen. Am wichtigsten ist, dass wir Spaß miteinander haben und uns viel bewegen.
2. Spiele II Termin: Freitag, 31. Juli 2020 Veranstalter: Sängerbund Gomadingen e.V. Treffpunkt: Sternbergschule, Pausenhof Veranstaltung: Sportplatz unterhalb der Schule Teilnehmerzahl: 5 - 12 Alter: ab 8 Jahre Beginn: 14:00 Uhr Ende: 15:30 Uhr Kosten: keine Verantwortlich: Rose Kalmbach-Ruopp Mitbringen: Getränke, strapazierfähige Kleidung Zusammen wollen wir mit Fang-, Lauf- und Ballspielen einen vergnüglichen Nachmittag verbringen. Ihr dürft gerne auch eigene Spielideen einbringen.
3. Hexenwanderung Termin: Montag, 03. August 2020 Veranstalter: Nicole Baumann und Susanne Winter Treffpunkt: Sportplatz Gomadingen Abholung: Schafhaus Gomadingen Teilnehmerzahl: 5 - 12 Alter: Grundschüler Beginn: 10:00 Uhr Ende: 15:00 Uhr Kosten: 10,00 € Verantwortlich: Nicole Baumann und Susanne Winter Mitbringen: leeres Marmeladenglas, dein Mäppchen, Schere, Kleber, Rucksack, Vesper, ausreichend Getränke, Dose mit einem nassen Waschlappen, entsprechende Kleidung (Sonenschutz, Regenjacke) und Sitzkissen Wir begeben uns auf die Reise mit Willow, einem kleinen Mädchen die feststellt, dass sie Hexenkräfte hat. Wir beschäftigen uns mit den Elementen Feuer, Wasser, Erde und Luft. Wir machen ein Besenrennen, grillen Stockbrot, trinken Hexenlimonade und lassen den magischen Hexenwürfel hüpfen und vieles hexenmäßige mehr! Wenn Du mit uns auf den Hexenweg möchtest und mutig bist, dann pack Deinen Rucksack und komm zum Gomadinger Sportplatz.
4. Wir spielen Tennis Termin: Dienstag, 04. August 2020 und Donnerstag, 06. August 2020 Veranstalter: Tennisverein Gomadingen e.V. Treffpunkt: Tennisanlage Gomadingen Teilnehmerzahl: max. 8 Alter: 5 - 18 Jahre Beginn: 15:00 Uhr (Dienstag und Donnerstag) Ende: 17:00 Uhr (Dienstag und Donnerstag) Materialkosten: 15,00 € für Mitglieder des TV Gomadingen, ansonsten 30,00 €. Verantwortlich: Sandra Lorenz und Matthias Dorfner Mitbringen: Tennisausrüstung, Sportkleidung (inkl. Wechselkleidung), Mütze, Sonnenschutz, (auffüllbare) Trinkflasche, evtl. Duschzeug Der Tennisverein Gomadingen bietet auf der Tennisanlage einen Tenniskurs mit 4 Trainingseinheiten über 2 Tage hinweg an. Dieser ist sowohl für reine Anfänger als auch geübte und fortgeschrittene Spielerinnen und Spieler geeignet. Gerne kann damit in den Tennissport „hineingeschnuppert“ werden. Je nach Zusammensetzung der Gruppe(n) soll dabei neben der Technik auch eine Taktikschulung erfolgen, evtl. auch verbunden mit einem Matchtraining, aber insbesondere gerade für Anfänger auch notwendiger Einführung. Die Veranstaltung findet nur bei ausreichender Beteiligung und auch nur bei trockenem Wetter statt, insbesondere aber auch nur, wenn dies nach den aktuellen Corona-Bestimmungen möglich ist. Bitte die Einverständniserklärung Eurer Eltern mitbringen.
5. Auto zerlegen Termin: Dienstag, 04. August 2020 Mittwoch, 05. August 2020 Veranstalter: Jochen Rippel Treffpunkt: Rathaus Gomadingen Veranstaltungsort: Industriegebiet Münsingen MZG Teilnehmerzahl: max. 4 Alter: 13 - 16 Jahre Beginn: 10:00 Uhr Ende: 17:00 Uhr Kosten: 10,00 € Verantwortlich: Jochen Rippel Mitbringen: Verpflegung, Sicherheitsschuhe, Arbeitskleidung Wer möche Werkstattluft schnuppern, schrauben und zerlegen? In einer kleinen Werkstatt in Münsingen ist ein altes Auto für Euch vorbereitet. In zwei Tagen versuchen wir möglichst viele Bauteile des Fahrzeugs auszubauen und schauen uns die Funktionsweise der Einzelteile an.
6. „Die Werkstatt der Schmetterlinge“ Termin: Montag, 10. August 2020 Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Gomadingen Treffpunkt: Gemeindehaus Gomadingen Teilnehmerzahl: 3 - 5 Alter: 5 – 6 Jahre Beginn: 15:00 Uhr Ende: 16:30 Uhr Kosten: keine Verantwortlich: Silke Säle und Annemarie Sommer Mitbringen: Malerkittel oder Kleidung die farbig werden darf Wir lesen die Geschichte „Die Werkstatt der Schmetterlinge“ von Gioconda Belli und anschließend könnt ihr einen schönen, bunten Schmetterling malen. Schmetterlinge wiegen fast nichts. Sie sind ganz leicht. So leicht, wie wenn die Sonne mit den Wimpern zuckt, als ob sie vom Licht geblendet sei und ihre Augen rot und gelb blinzelten. Schmetterlinge sind wie das Niesen des Regenbogens.
7. Eltern-Kind-Kreis Termin: Donnerstag, 13. August 2020 Veranstalter: Eltern-Kind-Kreis Gomadingen Treffpunkt: Spielplatz am Gomadinger am See Teilnehmerzahl: max. 12 Alter: 0 – 4 Jahre Beginn: 09:30 Uhr Ende: 11:30 Uhr Kosten: keine Verantwortlich: Irina Hesche Mitbringen: Trinken für die Kids, Ersatzkleidung, Sonnencreme + Hut, Tasse, Teller und Besteck Spiel, Spaß, Vesper, Singen, Hüpfen, Rennen, Toben und Laufen. Dabei sein kann jeder der zwischen 0 und 4 Jahre alt ist. Dieses Jahr findet das Ferienprogramm bei schönem Wetter auf dem Spielplatz am See statt. Daher bitten wir Sie, bei der Anmeldung Ihre Kontaktdaten hinterlegen zu lassen (E-Mail und Telefonnummer). Aufgrund der Corona-Auflagen bitten wir Sie, dass nur 1 Bezugsperson mitkommt. Für Kaffee und Brezeln ist gesorgt. Kommt vorbei und verbringt mit uns einen tollen Vormittag. Über neue Gesichter freuen wir uns sehr.
8. Von der Brezel bis zur Laugenmaus Termin: Montag, 17. August 2020 Veranstalter: Albkornbäckerei-Konditorei Glocker Treffpunkt: Backstube Glocker, Mörikestraße 6 Teilnehmerzahl: 10 - 15 Alter: ab 6 Jahre Beginn: 15:00 Uhr Ende: 17:30 Uhr Kosten: 15,00 € Verantwortlich: Simon Glocker Mitbringen: Backschürze Wolltet Ihr schon immer einmal wissen, wie der Bäcker seine frischen Brezeln schlingt? Wir, die Albkornbäckerei Glocker, haben uns der handwerklichen, regionalen und traditionellen Backkunst verschrieben und uns interessante Themen in Sachen Laugengebäcke für Euch ausgedacht. Gemeinsam mit Euch machen wir nicht nur Brezeln, sondern noch viele andere Laugengebäcke. Dabei seid Ihr die Bäcker. Simon Glocker freut sich darauf mit Euch einen interessanten und lustigen Tag in der Backstube zu verbringen.
9. Baumralley Termin: Mittwoch, 19. August 2020 Veranstalter: Verena Hirrle und Nicole Baumann Treffpunkt: Bermannstalparkplatz zwischen Gomadingen u. Marbach Teilnehmerzahl: 5-12 Alter: ab 6 Jahre Beginn: 10:00 Uhr Ende: 15:00 Uhr Kosten: 10,00 € Verantwortlich: Verena Hirrle und Nicole Baumann Mitbringen: Essen und Getränke, wetterentsprechende Kleidung An diesem Tag geht es ums Thema „Baum“ auf und um den Sternberg. Wir machen eine Baumralley. Für Essen und Getränke bitte selber sorgen und an wetterentsprechende Kleidung denken. Wie freuen uns auf Euch
10. „Latte Igel reist zu den Lofoten“ Termin: Montag, 24. August 2020 Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Gomadingen Treffpunkt: Gemeindehaus Gomadingen Teilnehmerzahl: 3 - 5 Alter: Grundschulkinder Beginn: 15:00 Uhr Ende: 16:30 Uhr Kosten: keine Verantwortlich: Silke Säle und Annemarie Sommer Mitbringen: Kleidung die schmutzig werden darf Die kleine Elfe Kirivi ist verschwunden! Ein böser Raubvogel hat sie auf die Lofoten entführt. Latte Igel, Eichhorn Tjum und Bisamratte Flurr müssen sie unbedingt befreien. Koste es was es wolle! Mutig brechen die drei Freunde auf. Ob es ihnen gelingt, die kleine Elfe zu retten? Ihr hört die spannende Geschichte und danach könnt ihr Latte Igel aus Ton gestalten.
11. Filmnachmittag „BJ & Belle“ Termin: Mittwoch, 26. August 2020 Veranstalter: Museumsverein Klosterkirche Offenhausen e.V. Treffpunkt: Rathaus Gomadingen Teilnehmerzahl: 10 Alter: ab 8 Jahre Beginn: 14:00 Uhr Ende: 15:30 Uhr Kosten: keine Verantwortlich: Ingrid Heideker Mitbringen: Gute Laune Die achtjährigen Zwillinge BJ und Belle leben auf einer Ranch und das Leben mit den Pferden könnte so schön sein, wäre da nicht die Bank, die den Eltern die Ranch wegnehmen möchte. Als wäre das nicht schlimm genug: die Pferdediebe Duke und Karl haben es auf die jungen und wertvollen Fohlen abgesehen. Aber da haben die zwei Ganoven die Rechnung ohne die beiden cleveren Zwillinge BJ und Belle gemacht. Die zwei versuchen mit allen Mitteln, den Dieben das Handwerk zu legen.
12. Im Land der wilden Biber Termin: Mittwoch, 02. September 2020 Veranstalter: Jürgen H. Riedel Treffpunkt: Parkplatz am Gomadinger See Teilnehmerzahl: 10–15 inkl. Begleitperson mit ggf. Mund-Nase-Maske Alter: 6 – 10 Jahre + ggf. Geschwister Beginn: 14:30 Uhr Ende: ca. 16:00 Uhr Kosten: 5,00 € je Kind /Begleitperson /Erziehungsberechtiger Verantwortlich: Jürgen H. Riedel Mitbringen: Gute Laune, entsprechende Kleidung, ggf. etwas zum Trinken/Essen, schriftl. Erlaubnis der Eltern (Foto, Aufsichtspflicht), begleitende Erziehungsberechtigte für die Kinder sind Pflicht Kinderbuch „Im Land der wilden Biber, Bd. 1,2 und 3“. Geschichten von und mit der Familie Biberich von Jürgen H. Riedel. Die Waschbären greifen an „… und da kamen sie auch schon, die Diebe und Räuber, gerade als die Sonne im Zenit stand und man ohnehin wegen des gleißenden Sonnenlichts fast nichts sehen konnte…“ Auf einer leichten und bequemen Wanderung nimmt Dich der Autor mit auf eine spannende und unterhaltsame Tour rund um das Thema „Biber“. Er wird Dich mit kurzen Lesungen aus seinen Kinderbüchern kurzweilig unterhalten. Auf möglichst viele Fragen rund um den Biber freut sich der Autor schon jetzt. Er hat auch umfangreiches Anschauungsmaterial zum Biber dabei. Ob wir wohl einen Biber sehen werden?
Gemeinde Gomadingen Frau Inge Weisgerber Marktplatz 2 72532 Gomadingen Anmeldungen sind ab sofort möglich! (Auch per E-Mail an: tourist@gomadingen.de) Hiermit melde ich mich zur Teilnahme am Gomadinger Ferienprogramm 2020 zu folgenden Veranstaltungen verbindlich an: Name, Vorname: _________________________________________________ Straße: _________________________________________________ PLZ/Ort: _________________________________________________ Tel.: _________________________________________________ Alter: __________ Jahre Der Unkostenbeitrag ist bei der Anmeldung zu entrichten! Veranstaltung: Nr. Veranstaltung Datum Kosten Unser(e) Tochter / Sohn darf mit meinem Einverständnis an den vorstehend aufgeführten Programmpunkten des Gomadinger Ferienprogramms teilnehmen. Mir ist bekannt, dass ein umfassender Haftungsausschluss des Veranstalters und seiner Verantwortlichen hinsichtlich der Durchführung der jeweiligen Veranstaltung bezüglich eintretender Schädigungen der Teilnehmer oder Dritten besteht, soweit dies gesetzlich möglich ist. Hiermit erkläre ich mich ausdrücklich einverstanden. Ich bin mit der elektronischen Erfassung der persönlichen Daten und mit der Weitergabe an den jeweiligen Veranstalter einverstanden. Der Veranstalter ist verpflichtet, die Daten nach der jeweiligen Veranstaltung umgehend zu löschen. -------------------- ------------------------------------------------ Datum Unterschrift des Erziehungsberechtigten
Wir wünschen Euch allen einen tollen Sommer und viel Spaß beim Ferienprogramm! Eure Gemeinde Gomadingen Herausgeber: Gemeinde Gomadingen Marktplatz 2 72532 Gomadingen Tel: 07385/ 96 96 33 E-Mail: tourist@gomadingen.de
Sie können auch lesen