MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen Herausgeber: Stadt Heidenheim, 89522 Heidenheim Verantwortlich für den Inhalt und den Anzeigenteil: Ortschaftsverwaltung Großkuchen, Rathausplatz 4, 89520 Heidenheim-Großkuchen Telefon 07367 2440, Telefax 07367 324, E-Mail grosskuchen@heidenheim.de Dienstag, 30.03.2021 Nr. 13 + 14 / 2021 Osterbrunnen Großkuchen 2021 Der Obst- und Gartenbauverein hatte auch dieses Jahr eine Idee wie - in Corona Zeiten und mit Abstandsregeln - unser Osterbrunnen gestaltet werden kann. Vielen Dank dafür. Die Hoffnung, Ostern dieses Jahr wie gewohnt zu feiern, wurde nicht erfüllt. Tragen wir Alle weiterhin mit der Ein- haltung der Vorschriftsmaßnahmen dazu bei, das Virus in den Griff zu bekommen. Lassen wir uns von der Osterbot- schaft mitnehmen und hoffen wieder auf ein normales Leben. Die Ortschaftsverwaltung Heidenheim-Großkuchen wünscht der gesamten Einwohnerschaft Frohe Ostern. Herzliche Ostergrüße Ihr Josef Weber Ortsvorsteher
Bekanntmachungen Bereitschaftsdienste Auf die öffentlichen Bekanntmachungen in den beiden Allgemeiner Ärztlicher Notdienst Tageszeitungen und auf der Homepage der Stadt Heidenheim für dringende medizinische Fälle www.heidenheim.de/bekannmachungen wird hingewiesen. an Wochenenden und Feiertagen und jede Nacht Telefon 116 117 Ortschaftsverwaltung Großkuchen Telefon: 07367 2440 Zentrale Notfallpraxis am Klinikum Heidenheim E-Mail-Anschrift für sämtliche Mitteilungen bzw. Vereins- Montag, Dienstag 19:00 – 22:00 Uhr nachrichten sowie Anzeigen für das Mitteilungsblatt Großku- Mittwoch 15:00 – 22:00 Uhr chen (Redaktionsschluss dienstags um 9:00 Uhr): Donnerstag 19:00 – 22:00 Uhr grosskuchen@heidenheim.de Freitag 17:00 – 22:00 Uhr Besuchen Sie uns auch im Internet unter: www.grosskuchen.de Samstag, Sonntag 08:00 – 22:00 Uhr Mitteilungsblatt-Archiv: www.grosskuchen.de Feiertag 08:00 – 22:00 Uhr Telefon 07321 480050 Öffnungszeiten kommende Woche: Dienstag 09:00 bis 12:00 Uhr Notdienst der Zahnärzte Telefon 0711 7877777 Donnerstag 16:00 bis 18:00 Uhr Tierärztlicher Notdienst Sprechzeiten des Ortsvorstehers nach Vereinbarung Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Haustierarzt. Kliniken und Großtierpraxen sind durchgehend dienstbereit. Einladung zur Ortschaftsratssitzung Notdienst der Apotheken Festnetz Rufnummer 08000022833 Hiermit lade ich Sie zu der am Mobilnetz Rufnummer 22833 Dienstag, 13.04.2021, um 19:00 Uhr, Homepage für Apothekennotdienste www.aponet.de in der Turn- und Festhalle Großkuchen oder durch den Aushang an jeder Apotheke. stattfindenden öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates ein. Tagesordnung: 1. Steuerungskonzept Freiflächenphotovoltaik der Stadt Hei- denheim 2. Ausscheiden von Ortschaftsrat Bruno Kinzler aus dem Ort- Familienchronik schaftsrat Großkuchen 3. Verabschiedung von Herrn Bruno Kinzler Als neues Mitglied unserer Gemeinde begrüßen wir: 4. Nachrrücken von Herrn Andreas Launer in den Ortschafts- Malio B a ß l e r, rat Großkuchen -Feststellung eventueller Hinderungsgründe geboren am 18.03.2021 in Heidenheim an der Brenz; 5. Verpflichtung von Herrn Andreas Launer als Ortschaftsrat Kind von Nathalie und André Baßler, geb. Kliche, wohnhaft in 6. Bekanntgaben Heidenheim-Großkuchen. 7. Verschiedenes Wir gratulieren herzlich: Zu Tagesordnungspunkt 1 wird Frau Andrea Nußbaum, Fach- Dem Ehepaar bereichsleiterin Stadtentwicklung, Umwelt und Vermessung, Adelheid und Helmut N e u b e r anwesend sein. zum Fest der Goldenen Hochzeit am 08.04.2021. Josef Weber Ortsvorsteher Kirchliche Nachrichten Zustellung des Mitteilungsblattes Kath. Kirchengemeinde Nachdem in dieser Woche eine Doppelnummer des St. Petrus und Paulus, Mitteilungsblattes erschienen ist, erhalten Sie nächste Woche Mettenleiterstr. 9, kein Mitteilungsblatt. Wir bitten um Beachtung! 89520 Heidenheim- Großkuchen Telefon 07367 2574, Sperrung der B466 zwischen Neresheim und der E-Mail StPetrusundPaulus.Grosskuchen@drs.de Abzweigung Großkuchen www.se-heidenheim-nord.drs.de Die Bundesstraße B466 wird im Bereich zwischen Neresheim (ab Zufahrt Härtsfeldcenter) und der Abzweigung nach Groß- kuchen (K3033) saniert. Deshalb wird dieser Abschnitt im Gottesdienstordnung vom 01.04. - 19.04.2021 Zeitraum vom 31.03. bis 10.04.2021 voll gesperrt. Donnerstag, 01. April - Gründonnerstag 18:00 Uhr: Abendmahlmesse – ohne Fußwaschung Freitag, 02. April - Karfreitag 16:30 Uhr: Karfreitagsliturgie
Samstag, 03. April - Karsamstag Kinderfastenaktion 21: 00 Uhr: Feier der Osternacht Die gefüllten Spendenkässchen zur Misereor-Kinderfasten- mit Segnung der Osterspeisen aktion können zu allen Gottesdiensten zwischen Palmsonntag und Ostermontag in den Kollektenkörbchen abgegeben Sonntag, 04. April - Ostersonntag werden. 18:00 Uhr: Osterfestgottesdienst mit Segnung der Osterspeisen Bischof-Moser-Kollekte Ostergruß „Aus dem Dunkel ins Licht“ – diese Grundstruktur der Montag, 05. April - Ostermontag Osternachtliturgie steht diesmal unsichtbar über dem ganzen 10:30 Uhr: Eucharistiefeier Osterfest. Wie sehr sich die Seele nach unbefangenen Bischof-Moser-Kollekte Begegnungen sehnt, kann man in der Coronapandemie gut nachvollziehen. Deshalb sei allen Betroffenen gute Besserung Donnerstag, 08. April gewünscht, viel Gesundheit, Kraft und Segen von oben sowie 09:00 Uhr: Eucharistiefeier weiterhin viel Geduld und Zuversicht im Blick auf den Auferstandenen! Sonntag, 11. April - 2. Sonntag der Osterzeit Für das Pastoralteam und das Pfarrbüro 09:00 Uhr: Eucharistiefeier Pfarrer Dietmar Krieg 18:30 Uhr: Rosenkranz Montag, 12. April Osternachtskerzen 18:00 Uhr: Rosenkranz in Kleinkuchen Wer am 3. April die Auferstehung Christi in der Kirche 18:30 Uhr: Eucharistiefeier in Kleinkuchen mitfeiern wird, kann eine der traditionellen kleinen Osternachtskerzen mit Ständer verwenden. Sie sind gegen eine Donnerstag, 15. April freiwillige Spende im Eingangsbereich zum Mitnehmen 09:00 Uhr: Eucharistiefeier aufgestellt. Freitag, 16. April 14:00 Uhr: Goldene Hochzeit in Kleinkuchen Segnung der Osterspeisen Sowohl in der Osternacht als auch am Ostersonntag können die Sonntag, 18. April - 3. Sonntag der Osterzeit üblichen Osterspeisen mitgebracht werden zur Segnung gegen 09:00 Uhr: Eucharistiefeier Ende des jeweiligen Gottesdienstes. Bitte stellen Sie 18:30 Uhr: Rosenkranz Osterlamm, Ostereier, Brot und Fleisch links auf die Stufen zum Seitenaltar und beachten Sie, dass Sie sich beim Bringen Montag, 19. April und Abholen nicht zu nahe kommen. Wenn nötig einfach Zeit 18:00 Uhr: Rosenkranz in Kleinkuchen gönnen. 18:30 Uhr: Eucharistiefeier in Kleinkuchen Rückblick Palmsonntag Gemeindebrief zu Pfingsten Statt eines langen Prozessionszugs in die Kirche hinter der Dieses Jahr wird wieder ein Pfingstbrief in der Seelsorgeeinheit Großkuchener Musikkapelle her haben die Kleinen und Großen erscheinen. Beiträge von allen Gruppierungen zu ihren aus unserem Kindergartens diesmal den Palmsonntag ein paar Aktivitäten und Veranstaltungen sowie geeignete Bilder sind Tage im Voraus gefeiert. Zwar für sich allein, doch ebenfalls hierfür gefragt. Auch eine Terminvorschau ist möglich. Bitte mit großes Freude. Und das sichtbare Ergebnis hat noch am geben Sie ihre Text- und Bildbeiträge bis Freitag, 9.4.2021 an Festtag selbst für viel Lob und Anerkennung gesorgt. Über 40 Gemeindereferent Stefan Wietschorke weiter liebevoll gebastelte Palmsträuße umgeben vor dem Altar den (stefan.wietschorke@drs.de, Tel. 07328 922039). Einzug Jesu in Jerusalem. Auf jedem steht der damalige Willkommensgruß „Hosianna!“ zu lesen – ein wahrer Augen- Fahrräder gesucht schmaus! Unser Dank gilt den kreativen Erzieherinnen samt Gebrauchte aber noch gut erhaltene Fahrräder, egal welche ihren Kindern! Größe, finden bei Diakon Czumbel von der Heidenheimer Pfarrer Dietmar Krieg Kirchengemeinde St. Maria dankbare Abnahme. Dadurch machen Sie bedürftigen Familien eine große Freude. Kontakt- aufnahme bitte unter Tel. 07321 24021. Kirchengemeinderatssitzung Der Kirchengemeinderat trifft sich zu seiner nächs- ten nicht öffentlichen Sitzung am Donnerstag, 15.04.2021 um 19:30 Uhr im Gemeindehaus. Dekanatsgottesdienste in der St.-Bonifatius-Kirche Schnaitheim Bitte beachten: Von April bis einschließlich September beginnen die Dekanatsgottesdienste jeden Sonntagabend (außer Ostern, Pfingsten und in den Sommerferien) erst um 19.00 Uhr. Herzlichen Dank Die Kollekte für das Heilige Land betrug 33,-- Euro.
Öffnungszeiten und Erreichbarkeiten Evangelische Kirchengemeinde (bitte ausschließlich per Telefon oder E-Mail) Pfarramt Großkuchen – Telefon 07367 2574 Pfarrer Michael Williamson Öffnungszeiten: Montag: 10:00 – 12:00 Uhr Telefon 07321 64432 Donnerstag: 17:00 – 18:00 Uhr www.schnaitheim-evangelisch.de Sprechzeit von Pfarrer Krieg nach Vereinbarung. In dringenden seelsorgerlichen Angelegenheiten können Sie unter der Mobilnummer: 0152 05 15 83 47 einen pastoralen Mitarbeiter unserer Seelsorgeeinheit erreichen. Neue Lebenskraft und -freude – davon erzählen die Oster- geschichten im Neuen Testament – etwas, wonach wir in die- Pfarrer Dietmar Krieg: sen Zeiten Ausschau halten. Kath. Pfarramt Heidenheim-Schnaitheim, Brenzlestr. 32 Zum Gottesdienst am Ostersonntag um 10:45 Uhr in der Telefon 07321 64221, dietmar.krieg@drs.de Kirche in Großkuchen sind Sie mit Ihren Angehörigen und Bekannten herzlich eingeladen. Frohe Ostern! Sonstiges Der Sozialverband informiert: Einladung zum „Osterblühen“ „Osterblühen“ ist eine Aktion unserer Diözese Rottenburg- VdK-/SoVD-Teilerfolg beim Bundessozialgericht Stuttgart. Der Sozialverband VdK und der Sozialverband Deutschland Osterblühen möchte... (SoVD) freuen sich über einen Teilerfolg beim Bundessozial- ...die Freude und Hoffnung von Ostern in die Welt gericht (BSG) in Kassel. Denn das BSG nahm unlängst eine bringen. Nichtzulassungsbeschwerde zur Entscheidung an, die beide ...Menschen eine Freude machen - egal ob jung oder alt, Sozialverbände gemeinsam eingelegt hatten (BSG Az.: B 13 R gesund oder krank, gemeinsam oder allein, einsam 100/20 B). Mit der Entscheidung über die Revision durch das oder miteinander verbunden. Bundessozialgericht ist noch in 2021 zu rechnen. Dabei geht es Wir, das ökumenische Kinderkirchenteam, möchte sich gerne um eine höhere Erwerbsminderungsrente für rund 1,8 Millio- an dieser Aktion beteiligen und laden Euch, liebe Kinder, liebe nen Menschen. Diese Rentnerinnen und Rentner dürfen auf Familien und liebe Gemeinde ein, mitzumachen! eine höhere Rente hoffen, falls die von VdK und SoVD als ver- Vor dem Rathaus soll mit Eurer Hilfe ein kleiner, blühender fassungswidrige Ungleichbehandlung monierte Stichtagsrege- Ostergarten entstehen. lung fallen sollte. Denn nach bisheriger Rechtslage werden nur Ab Donnerstag, den 1. April, könnt Ihr aus diesem Garten Rentner, die seit 2019 Erwerbsminderungsrente beziehen, kleine Tontöpfe, Erde, Samen und eine Blume zum Aus- bessergestellt. Diese Neurentner profitieren von höheren Zu- schneiden abholen und mit nach Hause nehmen. rechnungszeiten. Sollte das Musterstreitverfahren vor dem Zuhause sollt Ihr die Töpfe mit wetterfester Farbe (falls ihr BSG Erfolg haben, so würde dies für den Kläger aus Nord- keine habt- einfach mit Klarlack einsprühen) bemalen und be- rhein-Westfalen Monat für Monat rund 100 Euro mehr be- pflanzen (Erde und Samen). Die gebastelte Blume steckt Ihr deuten. Ziel von VdK und SoVD ist es jedenfalls, vom Bundes- dann einfach in Euer bepflanztes Töpfchen. Anschließend verfassungsgericht in Karlsruhe klären zu lassen, ob die Un- bringt Ihr es wieder zurück zum Ostergarten. gleichbehandlung von Erwerbsminderungsrentnern gegen das Grundgesetz verstößt. Mit der Zeit sollen Eure Töpfe und somit auch unser Garten anfangen zu blühen – zu leben! Der blühende Ostergarten kann und soll eine ganze Weile bewundert und beobachtet werden. Beratungsstelle für alle Fragen rund um die Themen P.S.: Wenn Witterung und äußere Umstände es zulassen, Pflege, Versorgung werden wir diesen Ort für andere Aktionen nutzen und den und Betreuung. Garten somit weiter „beleben“! Telefon: 07321-321-2424 Wir freuen uns auf Euer Mitwirken! Veronika Bruckner, Christel Krell Euer Kiki- Team E-Mail: pflegestuetzpunkt@landkreis-heidenheim.de Landratsamt, Felsenstraße 36, Zimmer A 015 + A 013 (EG)
Anzeigen Aktuelles in der Karwoche: FRISCHES BROT am Gründonnerstag (auch nachmittags geöffnet!) Karsamstag wie gewohnt offen. Für Ostern: - frische Klostereier Öffnungszeiten in der Karwoche: Di. und Sa. von 9.00 bis 11.30 Uhr Do. von 9.00 bis 11.30 Uhr und 15.00 bis 17.00 Uhr Klostergut Neresheim Fam. Ulrich Streif, 73450 Neresheim, Tel.: 07326/963221, 07326/85144, oder 07326/85145
Wochenmarkt in Großkuchen immer am Samstag von 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr auf dem Platz vor der Schwabschule mit Angeboten von real,- Heidenheim (Obst- und Gemüse), Metzgerei Suhr, Bäckerei Rieck Alle Marktbesucher*innen und alle Kinder erhalten beim Verkaufstand der Backwaren zum Osterfest eine kleine Überraschung! Metzgerei Suhr Das Sonderangebot entnehmen Sie bitte dem Aushang in meinem Verkaufswagen. Qualität aus eigener Herstellung. Wir bringen Ihren Einkauf nach Großkuchen – ohne Zusatzkosten! Rufen Sie uns an! Bitte 1,5 m Abstand halten und an eine geeignete Mund-Nasen-Bedeckung denken!
Sie können auch lesen