Ergebnisse Ihrer Suche 6.124 Einträge zur Suche ohne Suchbegriff gefunden - Lobbyregister

Die Seite wird erstellt Josef Bruns
 
WEITER LESEN
Lobbyregister
                                                   für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                   Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                             Ergebnisse Ihrer Suche

        6.124 Einträge zur Suche ohne Suchbegriff gefunden

Suche durchgeführt am 28.07.2023 um 01:42 Uhr

Link zum Suchergebnis

Sortiert nach Eintragungsdatum (absteigend)

Ergebnisse 31 bis 40 (aus insgesamt 6.124)

                                              Seite 1 von 1
                        Suchergebnisliste im Detail vom 28.07.2023 um 01:42 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                            MODI Modular Digits GmbH

                                   Aktuell seit 10.07.2023 14:03:37

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                    R006116

Ersteintrag:                                       10.07.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   An der Höhe 20
                                                   51674 Wiehl
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +492261915520
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   Info@modi-gmbh.de
                                                   Webseiten:
                                                   modi-gmbh.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
1 bis 10.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Dipl Ing Dieter Klawunder
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +4922619155212
      E-Mail-Adressen:

                                                Seite 1 von 3
                            R006116 – Detailansicht vom 10.07.2023 um 14:03 Uhr
d.klawunder@modi-gmbh.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (5):
Tourismus; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Luft- und Raumfahrt;
Schienenverkehr; Wissenschaft, Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Informationsabgabe bezüglich Nutzung Digitaler Identitätsprüfung zur Vereinfachung von
Verwaltungsabläufen.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

     Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

     Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja

                                               Seite 2 von 3
                           R006116 – Detailansicht vom 10.07.2023 um 14:03 Uhr
352577-JA-2021-mU.pdf

                                            Seite 3 von 3
                        R006116 – Detailansicht vom 10.07.2023 um 14:03 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

   Deutsch-Belgisch-Luxemburgische Handelskammer VoG,
  Chambre de Commerce Belgo-Luxembourgeoise-Allemande
  asbl, Belgisch-Luxemburgs-Duitse Kamer van Koophandel
                     vzw (AHK debelux)

                                   Aktuell seit 10.07.2023 13:36:46

                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                    R006115

Ersteintrag:                                       10.07.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Außenwirtschaft, Messevertretung,
                                                   unternehmensnahe Dienstleistungen,
                                                   Mitgliederorganisation, Netzwerkplattform

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   21 Avenue du Boulevard
                                                   1210 Brüssel
                                                   Belgien

                                                   Telefonnummer: +3222035040
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   ahk@debelux.org
                                                   Webseiten:
                                                   https://debelux.ahk.de/

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

                                                Seite 1 von 3
                            R006115 – Detailansicht vom 10.07.2023 um 13:36 Uhr
Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Alexis Hallemans LL.M.
      Funktion: Präsident
      Telefonnummer: +32475476536
      E-Mail-Adressen:
      alexis.hallemans@nelissengrade.com

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Margit Kunz-Vinluan
      Funktion: Hauptgeschäftsführerin
      Telefonnummer: +32472037524
      E-Mail-Adressen:
      kunz@debelux.org

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
   1. Alexandra Spuijbroek
   2. Matthias Popp
   3. Kris Peeters

Zahl der Mitglieder:
678 Mitglieder am 20.06.2023

Mitgliedschaften (1):
   1. DIHK Deutsche Industrie- und Handelskammer

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (6):
Außenwirtschaft; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Kleine und mittlere
Unternehmen; Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Förderung der deutsch-belgisch-luxemburgischen Wirtschaftsbeziehungen, Entwicklung eines
Netzwerks von Unternehmen und Organisationen im Wirtschaftsumfeld der drei Länder
Deutschland, Belgien und Luxemburg

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

                                              Seite 2 von 3
                          R006115 – Detailansicht vom 10.07.2023 um 13:36 Uhr
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (4)
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
     1. Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
        Betrag: 820.001 bis 830.000 Euro
        Berlin
        Zuwendung des BMWK zur Anteilsfinanzierung nach Zuwendungsvertrag 2022

     2. BMWK
        Betrag: 40.001 bis 50.000 Euro
        Berlin
        Projekt: Geschäftsanbahnung - Bauen für selbstbestimmtes Wohnen in Belgien,
        Markterschließungsprogramm 2022

     3. NRW.Global Business
        Betrag: 10.001 bis 20.000 Euro
        Düsseldorf
        NRW-Projekt: Fleischerhandwerk, Markterkundung mit B2B Veranstaltung für Fleischer

     4. GTAI
        Betrag: 1 bis 10.000 Euro
        Berlin
        Projekt: Geschäftsanbahnung - ISW Grüner Wasserstoff und Mobilität, Mittelhessen

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

     Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
Ort der Veröffentlichung:
https://consult.cbso.nbb.be/consult-enterprise/0406655078 Belgische Nationalbank

                                                Seite 3 von 3
                            R006115 – Detailansicht vom 10.07.2023 um 13:36 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                       Stiftung Clean Energy Forum gGmbH

                                   Aktuell seit 10.07.2023 09:39:50

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                    R006114

Ersteintrag:                                       10.07.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Wissenschaft, Denkfabrik,
                                                   Forschungseinrichtung oder Hochschule

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Uhlandstraße 175
                                                   10719 Berlin
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +498877429200
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   office@clean-energy-forum.org
                                                   Webseiten:
                                                   clean-energy-forum.org

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Es wurde noch kein Geschäftsjahr abgeschlossen.

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Dr. Friedbert Pflüger
      Funktion: Geschäftsführender Gesellschafter
      Telefonnummer: +49308877429200
      E-Mail-Adressen:

                                                Seite 1 von 3
                            R006114 – Detailansicht vom 10.07.2023 um 09:39 Uhr
office@clean-energy-forum.org

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
   1. Sibylle Pflüger

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (15):
Allgemeine Energiepolitik; Atomenergie; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien;
Sonstiges im Bereich „Energie“; Sonstiges im Bereich „Europapolitik und Europäische Union“;
Land- und Forstwirtschaft; Sonstiges im Bereich „Landwirtschaft und Ernährung“; Sonstiges im
Bereich „Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen“; Klimaschutz; Industriepolitik; Kleine und
mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wissenschaft, Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Das Clean Energy Forum ist eine unabhängige Denkfabrik. Sie will, dass die deutschen,
europäischen und weltweiten Klimaziele erreicht werden. Das ist nur durch die Entfesselung aller
wissenschaftlichen, technischen und wirtschaftlichen Potenziale zu schaffen ist. Das CEF bietet
eine Plattform zum offenen Austausch über wissenschaftliche und technische Erkenntnisse und
verbindet sie mit den konkreten Erfahrungen der Menschen in Wirtschaft und Gesellschaft. Wir
bringen Denker, Visionäre, Experten und Praktiker aus Wirtschaft und Wissenschaft zusammen,
um gemeinsam neue und wirksamere Lösungen voranzutreiben. Mit technischen Innovationen,
mit marktwirtschaftlichen Anreizen und mit gezielter Forschungsförderung. Schwerpunkte in der
Arbeit von CEF sind: Das Erklären von komplizierten technischen Klimatechnologien durch
Experten,Studien und Strategiepapiere zum Potenzial von Technologien,Gespräche von
Wissenschaftlern und Praktikern aus Wirtschaft und Politik,Dialogveranstaltungen über neue Wege
in der Energiepolitik,Veröffentlichungen mit Fragen oder Handlungsempfehlungen an die Politik.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

  Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

                                              Seite 2 von 3
                          R006114 – Detailansicht vom 10.07.2023 um 09:39 Uhr
Schenkungen Dritter

     Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Nein
Begründung, warum noch kein Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht vorliegt:
Neugründung

                                                Seite 3 von 3
                            R006114 – Detailansicht vom 10.07.2023 um 09:39 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                       sonnen eServices Deutschland GmbH

                                   Aktuell seit 09.07.2023 16:40:55

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                    R006113

Ersteintrag:                                       09.07.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Am Riedbach 1
                                                   87499 Wildpoldsried
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +49830492933400
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@sonnen.de
                                                   f.dembski3@sonnen.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.sonnen.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Oliver Koch
      Funktion: CEO
      Telefonnummer: +49830492933400

                                                Seite 1 von 3
                            R006113 – Detailansicht vom 09.07.2023 um 16:40 Uhr
E-Mail-Adressen:
      info@sonnen.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Bianca Swanston
      Funktion: CFO
      Telefonnummer: +49830492933400
      E-Mail-Adressen:
      info@sonnen.de

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Marko Hein
      Funktion: CDO
      Telefonnummer: +49830492933400
      E-Mail-Adressen:
      info@sonnen.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
   1. Felix Dembski
   2. Pauline Ewinger

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich „Energie“

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Die sonnen GmbH ist einer der weltweit führenden Hersteller von intelligenten Stromspeichern
und Vorreiter für Technologien eines sauberen, dezentralen und vernetzten Energiesystems. Als
ein schnell wachsendes Technologieunternehmen wurde sonnen bereits mit zahlreichen
internationalen Preisen für seine Innovationen ausgezeichnet. Weltweit sind etwa 100.000
sonnenBatterien installiert. Mit der sonnenCommunity vereint sonnen alle Kunden zu einer
weltweit einzigartigen Energiegemeinschaft. Durch das virtuelle Kraftwerk von sonnen bietet das
Unternehmen ganz neue und hochinnovative Energiedienstleistungen für Netzbetreiber und
Privathaushalte an. sonnen ist mit seinen Produkten in zahlreichen Ländern vertreten und
unterhält eigene Standorte in Deutschland, Italien, UK, Australien und den USA. Das
Unternehmen wurde 2010 gegründet und ist seit 2019 eine hundertprozentige Tochtergesellschaft
von Shell und gehört zur Geschäftseinheit Renewables and Energy Solutions. Die sonnen GmbH ist
als sogenannte Non-Integrated Company nicht in den Konzern integriert und handelt insbesondere
im Zuge der Interessensvertretung eigenständig. Die sonnen eServices Deutschland GmbH ist eine
100%ige Tochter der sonnen GmbH, die im Bereich Belieferung mit Energie, virtuelle Kraftwerken
und der Teilnahme an den Energiemärkten tätig ist. Wir bringen uns ein zum Rechtsrahmen für

                                              Seite 2 von 3
                          R006113 – Detailansicht vom 09.07.2023 um 16:40 Uhr
Erneuerbare Energien, Speicher, virtuelle Kraftwerke, Flexibilität, Elektromobilität und dezentrale
Energiewende. In diesem Eintrag wird lediglich deshalb eine Interessensvertretung durch Dritte
angegeben, weil die sonnen GmbH auch Interessen der Tochterunternehmen sonnen eServices
GmbH und sonnen eServices Deutschland GmbH vertritt.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

     Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

     Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
230102-sonnen-eServices-Deutschland-BiL-und-GuV-vorlaufig.pdf

                                               Seite 3 von 3
                           R006113 – Detailansicht vom 09.07.2023 um 16:40 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                sonnen eServices GmbH

                                   Aktuell seit 09.07.2023 16:39:46

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                    R006112

Ersteintrag:                                       09.07.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Am Riedbach 1
                                                   87499 Wildpoldsried
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +49830492933400
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@sonnen.de
                                                   f.dembski@sonnen.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.sonnen.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
1 bis 10.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Oliver Koch
      Funktion: CEO
      Telefonnummer: +49830492933400

                                                Seite 1 von 3
                            R006112 – Detailansicht vom 09.07.2023 um 16:39 Uhr
E-Mail-Adressen:
      info@sonnen.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Marko Hein
      Funktion: CDO
      Telefonnummer: +49830492933400
      E-Mail-Adressen:
      info@sonnen.de

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Bianca Swanston
      Funktion: CFO
      Telefonnummer: +49830492933400
      E-Mail-Adressen:
      info@sonnen.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
   1. Felix Dembski
   2. Pauline Ewinger

Mitgliedschaften (2):
   1. Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW)
   2. Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich „Energie“

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Die sonnen GmbH ist einer der weltweit führenden Hersteller von intelligenten Stromspeichern
und Vorreiter für Technologien eines sauberen, dezentralen und vernetzten Energiesystems. Als
ein schnell wachsendes Technologieunternehmen wurde sonnen bereits mit zahlreichen
internationalen Preisen für seine Innovationen ausgezeichnet. Weltweit sind etwa 100.000
sonnenBatterien installiert. Mit der sonnenCommunity vereint sonnen alle Kunden zu einer
weltweit einzigartigen Energiegemeinschaft. Durch das virtuelle Kraftwerk von sonnen bietet das
Unternehmen ganz neue und hochinnovative Energiedienstleistungen für Netzbetreiber und
Privathaushalte an. sonnen ist mit seinen Produkten in zahlreichen Ländern vertreten und
unterhält eigene Standorte in Deutschland, Italien, UK, Australien und den USA. Das
Unternehmen wurde 2010 gegründet und ist seit 2019 eine hundertprozentige Tochtergesellschaft
von Shell und gehört zur Geschäftseinheit Renewables and Energy Solutions. Die sonnen GmbH ist
als sogenannte Non-Integrated Company nicht in den Konzern integriert und handelt insbesondere
im Zuge der Interessensvertretung eigenständig. Die sonnen eServices GmbH ist eine 100%ige

                                              Seite 2 von 3
                          R006112 – Detailansicht vom 09.07.2023 um 16:39 Uhr
Tochter der sonnen GmbH, die im Bereich Belieferung mit Energie, virtuelle Kraftwerken und der
Teilnahme an den Energiemärkten tätig ist. Wir bringen uns ein zum Rechtsrahmen für
Erneuerbare Energien, Speicher, virtuelle Kraftwerke, Flexibilität, Elektromobilität und dezentrale
Energiewende. In diesem Eintrag wird lediglich deshalb eine Interessensvertretung durch Dritte
angegeben, weil die sonnen GmbH auch Interessen der Tochterunternehmen sonnen eServices
GmbH und sonnen eServices Deutschland GmbH vertritt.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (1)
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
   1. Bayrisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
      Betrag: 40.001 bis 50.000 Euro
      Prinzregentenstraße 28, 80538 München
      Förderung im Zuge des Forschungsprojektes "Base V. - Ist nachbarschaftlicher Stromhandel
      der Energiemarkt der Zukunft?" Für Hintergründe siehe: https://sonnen.de/blog
      /forschungsprojekt-base-v/

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
02_sonnen-eService-GmbH_JAP_31-12-2022_BIL_vorlaufig-pdf-zusammengefuhrt.pdf

                                              Seite 3 von 3
                          R006112 – Detailansicht vom 09.07.2023 um 16:39 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

 Deutscher Restrukturierungs- und Insolvenzgerichtstag e.V. -
   Vereinigung für Recht und Praxis der Restrukturierung,
                  Sanierung und Insolvenz

                                   Aktuell seit 08.07.2023 20:53:14

                                     Eingetragener Verein (e. V.)

                                     Angaben teilweise verweigert

Registernummer:                                    R006111

Ersteintrag:                                       08.07.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   DRIT
                                                   Hirschlachufer 11
                                                   99084 Erfurt
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +49361730650
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   andre.rombach@insolvenzgerichtstag.de
                                                   Webseiten:
                                                   https://insolvenzgerichtstag.de/

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

                                                Seite 1 von 3
                            R006111 – Detailansicht vom 08.07.2023 um 20:53 Uhr
Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Dr. Volker Beißenhirtz LL.M.
      Funktion: Schatzmeister
      Telefonnummer: +493088717960
      E-Mail-Adressen:
      bz@beissenhirtz.com

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Dr. Stephan Beth M.C.L.
      Funktion: Vorstand (stellvertretender Vorsitzender)
      Telefonnummer: +4962156160
      E-Mail-Adressen:
      stephan.beth@insolvenzgerichtstag.de

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Lars Hosbach
      Funktion: Vorstand
      Telefonnummer: +491726223174
      E-Mail-Adressen:
      lars.hosbach@insolvenzgerichtstag.de

      Vertretungsberechtigte Person 4:
      Prof. Dr. Gerhard Pape
      Funktion: Vorstand (Vorsitzender)
      Telefonnummer: +49361730650
      E-Mail-Adressen:
      dr.gerhard.pape@insolvenzgerichtstag.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
47 Mitglieder am 31.03.2023

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Rechtspolitik; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich „Recht“; Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Der Deutsche Restrukturierungs- und Insolvenzgerichtstag e.V. ist eine gruppenübergreifende
Plattform. In diesem Kontext bündelt die neue Vereinigung das gesamtwirtschaftliche Interesse an

                                               Seite 2 von 3
                           R006111 – Detailansicht vom 08.07.2023 um 20:53 Uhr
einem funktionsfähigen und effektiven sanierungsrechtlichen System. Dazu gehört auch die
Einbeziehung von Praktikern aus Justiz und Insolvenzverwaltung, aber auch Insolvenzrechtslehrer
und andere Wissenschaftler, die sich vertieft mit der Bewältigung von Unternehmenskrisen
beschäftigen, insbesondere sollen aber auch die Wirtschaft, Unternehmer und Unternehmen
einbezogen werden.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Angabe verweigert

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
Kassenprufungsbericht-2022.pdf

                                              Seite 3 von 3
                          R006111 – Detailansicht vom 08.07.2023 um 20:53 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

      Dachverband Reproduktionsbiologie und -medizin e.V.

                                   Aktuell seit 07.07.2023 15:16:55

                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                    R006110

Ersteintrag:                                       07.07.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Privatrechtliche Organisation mit
                                                   Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene
                                                   Vereine, Stiftungen)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Geschäftsstelle DVR
                                                   c/o SoftconsuLt, Anne Becker
                                                   Weißdornweg 17
                                                   35041 Marburg
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +49642093444
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   geschaeftsstelle@dv-r.de
                                                   Webseiten:
                                                   https://www.dv-r.de/

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
0

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:

                                                Seite 1 von 3
                            R006110 – Detailansicht vom 07.07.2023 um 15:16 Uhr
Prof. Dr. med. Nicole Sänger
      Funktion: Vorstandsvorsitzende
      Telefonnummer: +49642093444
      E-Mail-Adressen:
      geschaeftsstelle@dv-r.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Prof. Dr. med. Christian Thaler
      Funktion: Stellvertretender Vorstandsvorsitzender
      Telefonnummer: +49642093444
      E-Mail-Adressen:
      geschaeftsstelle@dv-r.de

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Dr. med. Georg Wilke
      Funktion: Schatzmeister
      Telefonnummer: +49642093444
      E-Mail-Adressen:
      geschaeftsstelle@dv-r.de

      Vertretungsberechtigte Person 4:
      Dr. med. Andreas Tandler-Schneider
      Funktion: Schriftführer und Pressekontakt
      Telefonnummer: +49642093444
      E-Mail-Adressen:
      geschaeftsstelle@dv-r.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
13 Mitglieder am 29.06.2023

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Sonstiges im Bereich „Gesundheit“

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Der DVR koordiniert und vertritt die Interessen seiner Mitglieder. Zweck des Vereins ist die
Förderung von Wissenschaft und Forschung. Konkret: a) Stärkung der Reproduktionsbiologie und -
medizin (RBM) durch fachlichen Austausch, b) strukturelle Koordination der Mitgliedsverbände,
nachfolgend als Mitglieder bezeichnet, die sich schwerpunktmäßig mit der RBM beschäftigen,

                                              Seite 2 von 3
                          R006110 – Detailansicht vom 07.07.2023 um 15:16 Uhr
durch Bündelung der Interessen der Mitglieder insbesondere im politischen
Entscheidungsprozess, c) Organisation und Durchführung fachübergreifender Kongresse,
insbesondere Durchführung des DVR-Kongresses.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
DVR-Bericht-Gewinnermittlung-fur-2021.pdf

                                              Seite 3 von 3
                          R006110 – Detailansicht vom 07.07.2023 um 15:16 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                  Dominik Bundschuh

                                   Aktuell seit 07.07.2023 10:22:55

                                          Natürliche Person

Registernummer:                                    R006109

Ersteintrag:                                       07.07.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
11 bis 20

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (5):
Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“;
Wissenschaft, Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Carealytix ist im digitalen Gesundheitsbereich der chronischen Versorgung aktiv. Die damit
einhergehende Interessensvertretung geschieht folglich mit Hauptaugenmerk auf der Förderung
der digitalen Infrastruktur im digitalen Umfeld, die Schaffung attraktiver Vergütungsstrukturen
und die Verbesserung der Fördermittel für digitale Anwendungen, um Innovation im
Gesundheitsbereich voranzubringen.

                                                Seite 1 von 2
                            R006109 – Detailansicht vom 07.07.2023 um 10:22 Uhr
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

                                              Seite 2 von 2
                          R006109 – Detailansicht vom 07.07.2023 um 10:22 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

   Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie
                     und Gesellschaft e.V.

                                   Aktuell seit 18.07.2023 11:32:32

                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                    R006108

Ersteintrag:                                       07.07.2023

Letzte Änderung:                                   18.07.2023

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Nichtstaatliche Organisation
                                                   (Nichtregierungsorganisation, Plattform oder
                                                   Netzwerk)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Bundesallee 42
                                                   10715 Berlin
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +493086393316
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   buero@akf-info.de
                                                   Webseiten:
                                                   https://www.arbeitskreis-frauengesundheit.de/

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
60.001 bis 70.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
11 bis 20

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:

                                                Seite 1 von 4
                            R006108 – Detailansicht vom 18.07.2023 um 11:32 Uhr
Univ.-Prof. Dr. med. Ingrid Mühlhauser
      Funktion: Vorsitzende
      Telefonnummer: +4903086393316
      E-Mail-Adressen:
      ingrid.muehlhauser@uni-hamburg.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Andrea Ramsell
      Funktion: stellvertretende Vorsitzende
      Telefonnummer: +4903086393316
      E-Mail-Adressen:
      ramsell@akf-info.de

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Ellen Ohlen-Wallenhorst
      Funktion: Kassenwartin
      Telefonnummer: +4903086393316
      E-Mail-Adressen:
      ohlen@akf-info.de

      Vertretungsberechtigte Person 4:
      Katia Horstmann
      Funktion: Schriftführerin
      Telefonnummer: +4903086393316
      E-Mail-Adressen:
      horstmann@akf-info.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (4):
   1. Rebecca Augstein
   2. Dr. Doris Tormann
   3. Dr. med. Dagmar Hertle
   4. Juliane Beck

Zahl der Mitglieder:
402 Mitglieder am 31.05.2023

Mitgliedschaften (7):
   1. CEDAW Allianz Deutschland
   2. Deutscher Frauenrat
   3. Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband
   4. Doctors for Choice Germany e.V.
   5. Nationale Stillförderung e.V.
   6. Nationales Netzwerk Frauen und Gesundheit
   7. Netzwerk Frauengesundheit Berlin

                                              Seite 2 von 4
                          R006108 – Detailansicht vom 18.07.2023 um 11:32 Uhr
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (7):
Diversitätspolitik; Geschlechterpolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung;
Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“; Krankenversicherung

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Der Arbeitskreis Frauengesundheit ist der größte unabhängige Zusammenschluss von
Organisationen und Fachfrauen, die sich für Frauengesundheiten in Deutschland engagieren.
Frauen haben unterschiedliche Bedarf, je nach Alter, körperlicher und seelischer Fähigkeit und
Einschränkung, sexueller Orientierung sowie kultureller, religiöser, sozioökonomischer und
ethnischer Erfahrung. Deshalb engagieren wir uns für eine frauengerechte, bedarfsorientierte
Gesundheitsversorgung. Wir setzen uns dafür ein, unterschiedlichen Betrachtungsweisen und
Lebensformen von Frauen in gesundheitlichen und gesellschaftlichen Bereichen- im Sinne des
Gender Mainstreamings- Platz zu verschaffen.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
AKFBilanz21.pdf

                                              Seite 3 von 4
                          R006108 – Detailansicht vom 18.07.2023 um 11:32 Uhr
Seite 4 von 4
R006108 – Detailansicht vom 18.07.2023 um 11:32 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

  Global Energy Alliance for People and Planet (GEAPP) LLC

                                   Aktuell seit 24.07.2023 12:25:24

                                  limited liability corporation / LLC

Registernummer:                                    R006107

Ersteintrag:                                       07.07.2023

Letzte Änderung:                                   24.07.2023

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   251 Little Falls Drive
                                                   DE 19808
                                                   Wilmington
                                                   Vereinigte Staaten

                                                   Telefonnummer: +13322447782
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@energyalliance.org
                                                   Webseiten:
                                                   https://www.energyalliance.org/

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Simon Harford
      Funktion: CEO
      Telefonnummer: +4435744522

                                                Seite 1 von 3
                            R006107 – Detailansicht vom 24.07.2023 um 12:25 Uhr
E-Mail-Adressen:
      info@energyalliance.org

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
   1. Sundaa Bridgett-Jones

Mitgliedschaften (1):
   1. Global Leadership Council

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Erneuerbare Energien

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Global Energy Alliance for People and Planet (GEAPP) LLC ("GEAPP") ist eine Gesellschaft mit
beschränkter Haftung, die nach den Gesetzen des US-Bundesstaates Delaware strukturiert ist und
ausschließlich für wohltätige und Bildungszwecke im Sinne von Sec. 501(c)(3) des Internal
Revenue Code von 1986 in der aktuell gültigen Fassung organisiert und betrieben wird. GEAPP
setzt sich dafür ein, die Armut zu lindern, indem sie Menschen mit bislang unzureichendem
Zugang zu sauberer und zuverlässiger Energie Zugang zu dieser verschafft und eine gerechte
Energiewende beschleunigt, die eine weitere globale Erwärmung abwendet. Zur Förderung dieser
Ziele konzentriert sich GEAPP auf die Umsetzung transformativer Projekte, die eine gerechte
Energiewende in den Schwellen- und Entwicklungsländern beschleunigen und skalieren werden.
GEAPP UK Limited ist die britische Tochtergesellschaft von GEAPP und unterstützt GEAPP unter
anderem bei der Entwicklung und Umsetzung der Vision und Mission von GEAPP (einschließlich
ihrer Konzernunternehmen) und gibt Empfehlungen zu kurz- und langfristigen Strategien
einschließlich potenzieller Kapitaleinsatzmöglichkeiten und Forschung, Due Diligence sowie der
Erstellung von Vorschlägen und Programmentwicklung für potenzielle
Kapitaleinsatzmöglichkeiten für GEAPP.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

                                              Seite 2 von 3
                          R006107 – Detailansicht vom 24.07.2023 um 12:25 Uhr
Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
2022-Global-Energy-Alliance-for-People-and-Planet-FS-002.pdf

                                              Seite 3 von 3
                          R006107 – Detailansicht vom 24.07.2023 um 12:25 Uhr
Sie können auch lesen