Elisabethinen spirituell erleben

 
WEITER LESEN
Elisabethinen spirituell erleben
glauben & leben

Elisabethinen
spirituell erleben
Angebote und Kraftquellen
für Suchende und Interessierte

                    n
       Wir bitte is,
                tä n dn
    um Vers nd der
              f G ru
   wenn au tion nicht
      id -S it ua
   Cov            ine statt
                           -
    alle Term nnen.
                    ö
       finden k

                                 2021 / 2022
Elisabethinen spirituell erleben
Sr. M. Rita
                                                                                                     Kitzmüller
Generaloberin                                                                                        Dipl. PAss
Sr. M. Barbara Lehner                                                                                Birgit Schopf
Komm und sieh!                                 Wir Elisabethinen teilen gerne unse-                  „Wer vom Wasser trinkt, das ich ihm ge-      machen. Ob Sie eine Zeit der Ruhe als Ab-
Auf die Frage der Jünger: „Meister, wo         re Glaubenserfahrungen und lassen Sie                 ben werde, wird niemals mehr Durst ha-       schluss eines Tages nutzen, sich ein gan-
wohnst du?“ hat Jesus geantwortet:             teilnehmen an unserem Leben. Auch wir                 ben; vielmehr wird das Wasser, das ich       zes Wochenende Auszeit am Freinberg
„Kommt und seht!“ Mit dieser kurzen Ant-       freuen uns, wenn wir an Ihrer Lebensge-               ihm gebe, in ihm zur sprudelnden Quelle      gönnen, oder einen Tag in Bewegung er-
wort hat er gleichzeitig auch die Einladung    schichte ein Stück teilhaben dürfen.                  werden.“                                     leben, vielleicht auch gemeinsam mit der
ausgesprochen, zu ihm zu kommen.                                                                     (Jesus im Gespräch am Jakobsbrunnen,         Familie oder Freunden - seien Sie herzlich
                                               Im Sinne von „teilnehmen lassen und                   Joh 4,14)                                    willkommen!
Interesse und Einladung, darum geht es         teilhaben dürfen“ seien Sie uns herzlich
auch in diesem Programmheft.                   willkommen.                                           Leben braucht Tankstellen, Glaub braucht
                                                                                                     die Möglichkeit, zur Quelle zu gehen und
Wenn Sie Kraftquellen suchen, sind                                                                   frisches Wasser zu schöpfen. Vielleicht
Sie herzlich eingeladen, an einem oder                                                               spüren Sie diesen Wunsch nach Erfri-         Sr. M. Rita Kitzmüller
mehreren dieser spirituellen Angebote                                                                schung, nach Erholung, nach Innehal-         Leitung Krankenhausseelsorge,
teilzunehmen.                                  Sr. M. Barbara Lehner                                 ten und Durchatmen. Sie möchten mehr         Verantwortliche Berufungspastoral
                                                                                                                                                  und Ordensausbildung
                                               Generaloberin                                         zu sich kommen und zu Gott. Vielleicht
                                                                                                     haben Sie schon öfter spirituelle Ange-
                                                                                                     bote angenommen und der Gedanke „es
                                                                                                     wird wieder einmal Zeit“ taucht auf. Viel-
                                                                                                     leicht ist das Neuland für Sie, aber Sie
                                                                                                                                                  Dipl. PAss Birgit Schopf
                                                                                                     kennen die Erfahrung der Sehnsucht nach      Krankenhausseelsorgerin, Verantwortliche
                                                                                                     „Mehr“ und möchten sich auf die Suche        MitarbeiterInnen Seelsorge

Nähere Informationen:                                                                                Nähere Informationen und Anmeldung:
Sr. M. Barbara Lehner                                                                                Sr. Rita Kitzmüller
+43-(0)732-7676-2210                                                 glauben & leben
                                                                                                     +43-(0)664-88548901
sr.barbara@die-elisabethinen.at                                                                      sr.rita@die-elisabethinen.at
www.die-elisabethinen.at                                                                             www.die-elisabethinen.at                                                         3
                                                       Konvent der Elisabethinen Linz-Wien
                                                           Bethlehemstr. 23, 4020 Linz
                                              Tel. +43-(0)732-7676-2210, Fax: +43-(0)732-7676-2106
                                                             www.die-elisabethinen.at
Elisabethinen spirituell erleben
Auf den Spuren
Liturgische Angebote                                                                  der Hl. Elisabeth
Heilige Messe in der Elisabethkapelle      Nächtliche Anbetung                        Ein Tag für mich mit der Hl. Elisabeth und    Termin:
Mo. – Sa.                 06:00 Uhr        immer am 2. des Monats                     den Elisabethinen.                            20.10.2021
                                           von 19:00 – 21:00 Uhr
Stundengebet in der Elisabethkapelle                                                  Gemeinsam gehen wir auf eine Entde-           Dauer:
Mo – Sa (außer an Feiertagen)              Heilige Messe in der Klosterkirche         ckungsreise um diese Heilige etwas bes-       09.00 - 16.00 Uhr
Laudes (Morgengebet)        05:30 Uhr      Sonn- und Feiertage      09:00 Uhr         ser kennen zu lernen.
Mittagsgebet (Sa 11:30 Uhr) 12:00 Uhr      Gedenkgottesdienst                                                                       Anmeldeschluss:
Vesper (Abendgebet)         17:30 Uhr      am letzten Mittwoch                        Elisabeth ist eine Christin des Alltags. In   13.10.2021
                                           im Monat                  18:45 Uhr        ihrem Leben kommt alles vor: Liebes-
Eucharistische Anbetung und Segen                                                     glück und Partnerverlust, Luxus und Hun-      Begleitung:
an jedem Sonn- und Feiertag                                                           gersnot, Leidenschaft und Askese, Glück       Sr. M. Rita Kitzmüller,
von 17:00 – 17:30 Uhr                                                                 und Einsamkeit, Freude und Schmerz.           Sr. M. Helena Fürst,
                                                                                                                                    Dipl. PAss Birgit Schopf
                                                                                      In Elisabeth tritt uns eine starke und
                                                                                      leidgeprüfte, aber auch eine lebensfrohe,     Ort:

Seelsorgliches Gespräch
                                                                                      zärtliche und durch und durch mensch-         Erholungs- und Exerzitienhaus
                                                                                      liche Frau entgegen – es ist klug sie als     der Elisabethinen am Freinberg

und geistliche Begleitung
                                                                                      Wegbegleiterin zu wählen.                     Kürnbergerweg 10,
                                                                                                                                    4020 Linz
                                                                                      Zielgruppe:
                                                                                      MitarbeiterInnen und Interessierte
Unser Büro im 2. Stock (vor dem Übergang   beruflichen Bereich suchen oder einfach
zum E-Bau) steht auch für Sie als Mitar-   jemanden zum Zuhören brauchen. Zudem
beiterInnen offen. Gerne können Sie sich   steht diese Möglichkeit Frauen im Alter                                                                                   5
für Gespräche jeder Art bei uns melden –   von 18-40 Jahren offen, die sich mit dem
egal ob Sie Begleitung im privaten oder    Thema "Berufung" beschäftigen wollen.
Elisabethinen spirituell erleben
Unser Kloster – beheimatet                                                               Mitleben und Kennenlernen
Wir Elisabethinen leben geschwisterlich                                                  Für Frauen, die am Ordensleben interes-   Fr. 11.03., 16:30 Uhr – So. 13.03.2022,
zusammen. Gott hat jede von uns ganz                                                     siert sind.                               15:00 Uhr
persönlich gerufen. Wir sind hineinge-                                                                                             Anmeldeschluss: 09.03.2022
nommen in die Spiritualität und die Tra-                                                 Was erwartet dich konkret?                oder nach Vereinbarung
dition der Elisabethinen, die ihre Wurzeln                                               Bei den Tagen zum Mitleben geht es uns
im Leben und Wirken der hl. Elisabeth                                                    um einen ganzheitlichen Blick, auf die    Begleitung:
von Thüringen und des hl. Franz von As-                                                  Lebensausrichtung eines Menschen und      Sr. M. Rita Kitzmüller, Sr. M. Rosa Steiner
sisi haben. Die lebensbejahende, fröhli-                                                 auf die möglichen Lebensformen. Wir er-   und die jungen Mitschwestern
che Spiritualität dieser beiden Heiligen                                                 leben den Alltag mit der Schwesternge-
sind grundlegend in unserem Dasein für                                                   meinschaft: das gemeinsame Gebet, die     Ort:
die Menschen. Für Franziskus war Gott        Frauen, die unsere Gemeinschaft und         Mahlzeiten und kommen miteinander ins     Kloster der Elisabethinen
sein liebender Vater und alles, was er       unser Leben im Kloster kennen lernen        Gespräch.
hatte, war eine Gabe; Christus war sein      wollen, ermöglichen wir Zeiten des Mit-     Mit den Worten des Hl. Franziskus         Zielgruppe:
Bruder, und der Geist dieser Liebe lebte     lebens, die individual vereinbart werden.   „Komm und sieh“, laden wir ein, einfach   Frauen im Alter von 18 – 40 Jahren
tief in ihm. Für Elisabeth war der Dienst                                                zu kommen und mit uns zu leben. Wir
an den bedürftigen Menschen zentral.         Kontakt & Anmeldung:                        freuen uns auf Dich!                      Für das Angebot ist ein Vorgespräch
Gelebte „Geschwisterlichkeit“ und das        Sr. Rita Kitzmüller                                                                   erwünscht!
„Dasein für die Menschen, die uns brau-      Konvent der Elisabethinen                   Termine:
chen haben“ deshalb eine zentrale Be-        Bethlehemstr. 23, 4020 Linz                 Fr. 22.10., 16:30 Uhr – So. 24.10.2021,   Keine Kosten.
deutung in unseren Lebenshaltungen.          +43-(0)664-88548901                         15:00 Uhr
                                             sr.rita@die-elisabethinen.at                Anmeldeschluss: 20.10.2021
      6                                                                                                                                                              7
Elisabethinen spirituell erleben
Bibel ins
Leben bringen
Werkkurs Biblische Erzählfiguren

Die Arbeit mit biblischen Figuren nahm
vor etwa 60 Jahren in der Schweiz ihren
Anfang.
Viele biblische Erzählungen lassen sich mit
diesen Figuren darstellen und gestalten.
Ermöglicht wird das durch die Beweglich-
keit und Standfestigkeit der Figuren, die
verschiedene Körperhaltungen einnehmen
und Gefühle und Stimmungen sichtbar
machen können.

Das Herstellen und Einsetzen der Bibli-         Anmeldung & Begleitung:                   Pilgertag
schen Figuren ist Verkündigung des Wor-         Dipl. PAss Birgit Schopf
tes Gottes mit Herz, Hand und Hirn.             birgit.schopf@ordensklinikum.at
Die Figuren tragen ein Geheimnis, das sich                                                Natur erleben, den Körper bewegen und    Anmeldeschluss:
für alle, die sie schaffen oder mit ihnen um-   Termin:                                   durchatmen, offen sein für Begegnun-     22.09.2021
gehen, enthüllt: sie berühren, fordern he-      Fr., 03.09.2021, 16:00 Uhr bis            gen, innehalten und Impulse aufnehmen,
raus, spiegeln unsere Lebenssituationen,        So., 05.09.2021, 16:00 Uhr                gemeinsam singen – das Leben wahrneh-    Treffpunkt:
erinnern uns an längst vergessen Geglaub-                                                 men Schritt für Schritt.                 Wird noch bekannt gegeben.
tes, rühren uns an in der Tiefe unserer         Kosten:
Seele.                                          Kursbeitrag pro Person: EUR 100,–         Route:                                   Begleitung:
                                                Materialkosten: EUR 30,– pro Figur (2-3   Almspitzrunde in Bad Wimsbach-           Dipl. PAss Birgit Schopf
Zum Einsatz kommen können die Figu-             Figuren sind möglich)                     Neydharting (ca. 12 km)
ren im persönlichen Gebrauch zu Hause           Zimmer mit Bad/ WC für den gesamten                                                In Absprache mit dem/der Vorgesetzten
(etwa in Form einer Krippe), im Religions-      Aufenthalt: EUR 100,–                     Zielgruppe:                              können hier vier Stunden Dienstzeit (vom
unterricht, in der Jugendarbeit, bei (Kin-      MitarbeiterInnen-Ermäßigung EUR 50.–      MitarbeiterInnen und Interessierte       Fortbildungsbudget) angerechnet werden.
der-)Gottesdiensten, in Bibelkreisen, in
der Erwachsenenbildung etc.                     Ort:                                      Termin:
                                                Erholungs- und Exerzitienhaus             Mi., 29.09.2021,
Referentin:                                     der Elisabethinen am Freinberg            08:00 – 18:00 Uhr
Mag. Martha M. Leonhartsberger                  Kürnbergerweg 10, 4020 Linz

      8                                         Anmeldeschluss:                                                                                                    9
                                                Fr. 13.08.2021 (Nachmeldungen möglich)
Elisabethinen spirituell erleben
Tage der Stille im Advent 2021                                                   Heilsames Tanzen
Ruhe- und Stillezeit im Schweigen mit     Begleitung:                            Meditative Kreistänze –                 Begleitung:
Impulsen, Gebetszeiten und Begleitung     Sr. M. Rita Kitzmüller,                Bewegungen zu ruhigen Liedern –         Dipl. PAss Birgit Schopf,
zum Auftanken und zur bewussten Vor-      Dipl. PAss Birgit Schopf               davon geht große Kraft für Körper und   Krankenhausseelsorgerin
bereitung auf Weihnachten.                                                       Seele aus!
                                          Anmeldung:                                                                     Anmeldung:
Zielgruppe:                               birgit.schopf@ordensklinikum.at        Alles einmal vergessen dürfen,          birgit.schopf@ordensklinikum.at
MitarbeiterInnen und Interessierte, die                                          Ängste abbauen,                         +43-(0)676-87761239
nach spiritueller Vertiefung suchen       Anmeldeschluss:                        Lebensmut stärken,                      Anmeldeschluss jeweils am Vortag.
                                          26.11.2021                             Selbstheilungskräfte aktivieren und
Termine:                                                                         neue Kraft schöpfen ...                 Zielgruppe:
Fr., 03.12.2021, 16:30 Uhr bis            Kosten:                                                                        MitarbeiterInnen und Interessierte
So., 05.12.2021, 16:00 Uhr                Zimmer mit Bad/ WC für den gesamten    Termine:
                                          Aufenthalt: EUR 100,–                  Mo., 20.12.2021, 18:30 - 20:00 Uhr      Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Ort:                                      MitarbeiterInnen-Ermäßigung EUR 50,–   Mi., 11.05.2022, 18:30 - 20:00 Uhr      Keine Kosten.
Erholungs- und Exerzitienhaus
der Elisabethinen am Freinberg                                                   Ort:
Kürnbergerweg 10,                                                                Erholungs- und Exerzitienhaus
4020 Linz                                                                        der Elisabethinen am Freinberg
                                                                                 Kürnbergerweg 10, 4020 Linz

     10                                                                                                                                                      11
Elisabethinen spirituell erleben
Adventbesinnung Mittagshalt in                                                           Exerzitien im
am Morgen       der Fastenzeit                                                           Alltag 2022
Mi., 01.12.2021                              Mi., 02.03.2022                             Exerzitien im Alltag ermöglichen uns mit-   Einführungsabend:
Mi., 15.12.2021                              Mi., 09.03.2022                             ten in der Woche einen Rückzug in die       Mo., 21.02.2022
Mi., 22.12.2021                              Mi., 16.03.2022                             Stille, um unser Leben zu reflektieren
06:45 – 06:55 Uhr in der Elisabethkapelle    Mi., 23.03.2022                             und fester in Gott zu verwurzeln.           Gruppenabende:
                                             Mi., 30.03.2022                             In unserer hektischen Zeit haben viele      Mo., 07.03.2022
Einen Tag der Woche im Advent bewusst        Mi., 06.04.2022                             Menschen Sehnsucht nach Stille und Me-      Mo., 14.03.2022
beginnen, zusammen mit der Schwestern-       Mi., 13.04.2022                             ditation. Diese Exerzitien laden zu einem   Mo., 21.03.2022
gemeinschaft der Elisabethinen.              12:00 – 12:10 Uhr in der Elisabethkapelle   Rückzug in die Stille und zugleich einem    Mo., 28.03.2022
                                                                                         Aufbruch aus der Routine des Alltags ein.   Bei Exerzitien im Alltag werden die zu-
Ein kurzer Impuls, Musik, Stille und Gebet   Den Weg durch die Fastenzeit bewusst ge-                                                sammenhängenden Termine als Einheit
laden ein, miteinander vor Gott da zu sein   hen, einmal in der Woche den Alltag un-     Inhalt:                                     gesehen und als solche ist es gut, die
und mit guten Gedanken in den Tag zu         terbrechen und sich Zeit für Gott nehmen    • Anleitung zu den Tagesimpulsen für die    wöchentlichen Abende wahrzunehmen.
starten.                                     – um anders durch den Tag zu gehen.           Fastenzeit
                                                                                         • Praktisches Üben und Kennenlernen         Abschlussabend:
„Dies ist der Tag, den der HERR gemacht      "Atempausen wünsche ich dir mitten in         von verschiedenen Gebetsmethoden          Mo., 04.04.2022
hat; wir wollen jubeln und uns über ihn      der Hektik – durch entschiedenes Inne-      • Persönliches und gemeinsames Beten
freuen.“                                     halten."                                    • Als Leitfaden dient ein Begleitheft       Die Treffen finden jeweils von 18:20 –
Psalm 118, 24                                Pierre Stutz                                                                            20:00 Uhr statt.
                                                                                         Begleitung:
                                                                                         Sr. M. Rita Kitzmüller,                     Anmeldeschluss:
                                                                                         Sr. M. Helena Fürst,                        Mo, 21.02.2022
       12                                                                                Dipl. PAss Birgit Schopf                                                     13
                                                                                                                                     Ort:
                                                                                                                                     wird noch bekanntgegeben
Elisabethinen spirituell erleben
Freiwilliges
     Ordensjahr
     Für wen?                                   Das Freiwillige Ordensjahr eröffnet Ihnen   Auch Interessierte sind willkommen. The-
     • Junge Frauen, die ihr Leben bewusster    Raum, um ...                                matische Impulse zu Gebet, Gottes- und
       gestalten und ihren Glauben in Gemein-   • Balance zu finden zwischen Gemein-        Menschenbild, Kommunikation, Lebens-
       schaft vertiefen wollen                    schaft – Alleinsein, Gebet – Freizeit,    stilfragen, Unterscheidung und Entschei-
     • Während oder nach dem Studium bzw.         Arbeit – Ruhe                             dung, Engagement für die Welt und ähn-
       Ausbildung                               • Lebensentscheidungen zu überdenken        liches helfen zur Einordnung und Vertie-
     • In Sabbatzeiten und Phasen der Neu-      • Glauben zu vertiefen und persönlich zu    fung der eigenen Erfahrungen.
       orientierung                               wachsen
     • Frauen, die Gott ihrem Leben suchen      • neue berufliche Felder zu erproben        Nähere Informationen & Kontakt:
       und finden wollen                        • Ordensleben von der Innenseite            www.ordensjahr.at
                                                  kennen zu lernen                          oder direkt bei Sr. Ruth Pucher,
     Wozu?                                      • gemeinsam mit Ordensleuten leben          pucher@kardinal-koenig-haus.at
     • Um verbindlich ein Stück Lebenszeit      • gangbare Weg in die Zukunft suchen        oder direkt bei den Elisabethinen:
       zu teilen                                                                            Sr. Luzia Reiter,
     • Um voneinander zu profitieren und        Ein Mal pro Quartal findet an wechselnden   sr.luzia@die-elisabethinen.at
       zu lernen                                Orten ein Fortbildungswochende statt.
     • Um gemeinsam im christlichen Glauben     Es dient der Reflexion und dem Austausch
       zu wachsen                               mit anderen Ordensjahr-Teilnehmenden.

     Wann?
     • Mindestens 3 Monate, maximal 1 Jahr
     • Einstieg individuell vereinbar

14                                                                                                                           15
Elisabethinen spirituell erleben
Franziskanisches
     Berufungsjahr
     2021/22
     Nov. 2021 bis Mai 2022

     Was ist ein „Berufungsjahr“?                Termine und Themen:                       Abschlusswochenende:
     Das Leben gelingt, wo Menschen ihre Be-                                               20. – 22.05.2022, 18:00 – 13:00 Uhr
     rufung entdecken. Aber das braucht Zeit!    Schnuppertag:                             Franziskanerkloster Graz
     Es fordert und fördert dich. Gutes Hinhö-   06.11.2021, 09:30 – 16:30 Uhr             Franziskanerplatz 14, 8010 Graz
     ren und Entdecken der Stimme Gottes,        Franziskanerinnen Amstetten
     die immer in uns spricht, ist notwendig.    Rathausstraße 16, 3300 Amstetten          Zielgruppe:
                                                                                           Frauen und Männer zw. 18 und 40
     Von November 2021 bis Mai 2022 machen       1. Wochenende:                            Jahren
     wir uns als kleine Gruppe von Suchenden     27. – 28.11.2021, 10:00 – 14:00 Uhr
     auf einen spannenden Weg. Dessen Ziel       Franziskanerkloster La Verna              Kosten:
     ist es, richtige Lebensentscheidungen zu    Hauptstraße 5, 2344 Maria Enzersdorf      Schnuppertag: EUR 15,–
     treffen. Du bist dabei herzlich willkom-    Thema: Wer bin ich? Meine Wurzeln         Vor Ort in bar zu bezahlen.
     men, egal, ob es dich vom Gefühl her                                                  Wenn du dich für das Berufungsjahr
     eher in Richtung Ehe, geweihtes Leben       2. Wochenende:                            entscheidest:
     oder zu einem Leben als Single zieht.       08. – 09.1.2022, 10:00 – 14:00 Uhr        Beitrag für Materialien: EUR 50,–
                                                 Schwestern der Schmerzhaften Mutter       Beiträge für Übernachtung und
     Orientierung suchen wir unter anderem       Simmeringer Hauptstraße 175, 1110 Wien    Verpflegung:
     in der Spiritualität des Hl. Franziskus     Thema: Wer ist Gott? Wer ist mein Gott?   1. - 3. Wochenende: EUR 50,–
     und der Hl. Klara von Assisi. Geplant                                                 Schweigeexerzitien: EUR 75,–
     sind Impulse, Bibelarbeit, Gebet und        3. Wochenende:                            Abschlusswochenende: EUR 60,–
     Gottesdienste, Gemeinschaft, Austausch,     05. – 06.03.2022, 10:00 – 14:00 Uhr
     Schweigeexerzitien und einiges mehr. Es     Erholungs- und Exerzitienhaus             Anmeldung:
     ist uns wichtig, auf die Bedürfnisse der    der Elisabethinen am Freinberg            bis 29. Oktober 2021 bei:
     Teilnehmer/-innen einzugehen.               Kürnbergerweg 10, 4020 Linz               Sr. Stefana Hörmanseder Vöcklabruck
                                                 Thema: Angeschaut und Aufgebrochen        +43-(0)676-888057148
     Am 6. November 2021 treffen wir uns in                                                Br. Stefan Kitzmüller Maria Enzersdorf
     Amstetten (Niederösterreich) zu einem       Schweigeexerzitien:                       +43-(0)676-6245808
     „Schnuppertag“. Anschließend triffst du     10. – 13.04.2022, 18:00 – 13:00 Uhr       berufungsjahr@gmx.at
     endgültig die Entscheidung, ob du an        Geistliches Zentrum der
     den folgenden fünf Treffen teilnimmst.      Franziskanerinnen,                        Infos unter:
     Getragen wird das Berufungsjahr von         Salzburger Str. 18,                       www.berufungsjahr.at
     Schwestern und Brüdern aus den franzis-     4840 Vöcklabruck
     kanischen Orden.
16                                                                                                                          17
Elisabethinen spirituell erleben
Tage der Stille                                                                  Atem holen bei den Elisabethinen
zur Sommersonnenwende 2022                                                       am Freinberg/Linz
Auszeit im Schweigen und Innehalten in    Begleitung:                            Bildung:                                    Ruhe, Stille:
der beginnenden Sommerzeit mit Impul-     Dipl. PAss Birgit Schopf und           weg vom Alltag um frei zu sein, dass        für Menschen, die sich nach Abstand
sen, Gebetszeiten und Begleitung.         Sr. M. Rita Kitzmüller                 Neues entstehen kann, Gesundheitsför-       sehnen und innehalten möchten
                                                                                 derung im Unternehmen, Volksgesund-
Zielgruppe:                               Anmeldung:                             heit                                        Kraft schöpfen:
MitarbeiterInnen und Interessierte, die   birgit.schopf@ordensklinikum.at                                                    für Menschen, die wieder zu Stärke und
nach spiritueller Vertiefung suchen                                              Gesundheit:                                 Kraft kommen wollen.
                                          Anmeldeschluss:                        an Leib und Seele gesund werden und         Einige unserer spirituellen Angebote fin-
Termine:                                  Fr. 03.06.2022                         Zeit haben dafür                            den in diesem Haus statt.
Fr., 10.06.2022, 16:30 Uhr bis                                                                                               Wenn Sie eine persönliche Zeit der Besin-
So., 12.06.2022, 16:00 Uhr                Kosten:                                Erholung:                                   nung suchen, können Sie nach Abspra-
                                          Zimmer mit Bad/ WC für den gesamten    in angenehmer Atmosphäre Geborgen-          che auch individuell an diesen besonde-
Ort:                                      Aufenthalt: EUR 100,–                  heit erfahren, ein Ort zum Auftanken aus-   ren Ort in der Nähe von Linz kommen.
Erholungs- und Exerzitienhaus             MitarbeiterInnen-Ermäßigung EUR 50,–   spannen und Kraft schöpfen
der Elisabethinen am Freinberg                                                                                               Kontakt:
Kürnbergerweg 10,                                                                Natur erleben:                              Sr. M. Romana Hackl
4020 Linz                                                                        in der Stadtnähe ein kleines Naturpara-     +43-(0)732-7676-5454
                                                                                 dies entdecken                              Kürnbergerweg 10, 4020 Linz

                                                                                 Spiritualität:                              Kosten:
                                                                                 Gott suchen und begegnen, Glaubensge-       Zimmer mit Bad/WC: EUR 48,–/Tag
                                                                                 meinschaft erfahren, Zeit für das Gebet,
                                                                                 Gemeinschaft leben, Austausch pflegen
     18                                                                                                                                                       19
Jahresprogramm 2021/22
     Elisabethinen spirituell erleben
        Angebote und Kraftquellen
     für Suchende und Interessierte

           Nähere Informationen:

            Sr. M. Rita Kitzmüller
           +43-(0)732-7676-2892
        sr.rita@die-elisabethinen.at

          Dipl. PAss Birgit Schopf
           +43-(0)676-87761239
     birgit.schopf@ordensklinikum.at

         www.die-elisabethinen.at

                      glauben & leben

         Konvent der Elisabethinen Linz-Wien
             Bethlehemstr. 23, 4020 Linz
Tel. +43-(0)732-7676-2210, Fax: +43-(0)732-7676-2106
               www.die-elisabethinen.at
Sie können auch lesen