Ergebnisse Ihrer Suche - 5.700 Einträge zur Suche ohne Suchbegriff gefunden - Lobbyregister

Die Seite wird erstellt Katharina Kern
 
WEITER LESEN
Lobbyregister
                                                für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

Ergebnisse Ihrer Suche

5.700 Einträge zur Suche ohne Suchbegriff gefunden
Suche durchgeführt am 16.02.2023 um 02:37 Uhr

Link zum Suchergebnis

Sortiert nach Eintragungsdatum (absteigend)

Ergebnisse 11 bis 20 (aus insgesamt 5.700)
Lobbyregister
                                                      für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                      Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                            Aktuell seit 14.02.2023 16:25:26

Bundesverband anthroposophisches Sozialwesen
                    e.V.
                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                   R005707

Ersteintrag:                                      14.02.2023

Letzte Änderung:                                  –

Jährliche Aktualisierung:                         –

Tätigkeitskategorie:                              Privatrechtliche Organisation mit
                                                  Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene
                                                  Vereine, Stiftungen)

Kontaktdaten:                                     Adresse:
                                                  Schloßstr. 9
                                                  61209 Echzell-Bingenheim
                                                  Deutschland

                                                  Telefonnummer: +496035609210
                                                  E-Mail-Adressen:
                                                  bundesverband@anthropoi.de
                                                  Webseiten:
                                                  Anthropoi.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
40.001 bis 50.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
11 bis 20

Vertretungsberechtigte Person(en):
       Vertretungsberechtigte Person 1:
Benjamin Andrae
      Funktion: Vorstand
      Telefonnummer: +493080992455
      E-Mail-Adressen:
      benjamin.andrae@anthropoi.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Cornelia Auschra
      Funktion: Vorstand
      Telefonnummer: +4940341076993
      E-Mail-Adressen:
      nele.auschra@anthropoi.de

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Ulrike Benkart
      Funktion: Vorstand
      Telefonnummer: +494032861080
      E-Mail-Adressen:
      ulrike.benkart@anthropoi.de

      Vertretungsberechtigte Person 4:
      Reinhard Kaul-Seeger
      Funktion: Vorstand
      Telefonnummer: +496638961133
      E-Mail-Adressen:
      reinhard.kaul-seeger@anthropoi.de

      Vertretungsberechtigte Person 5:
      Annette Pichler
      Funktion: Vorstand
      Telefonnummer: +497164940225
      E-Mail-Adressen:
      annette.pichler@anthropoi.de

      Vertretungsberechtigte Person 6:
      Stefan Siegel-Holz
      Funktion: Vorstand
      Telefonnummer: +497555801166
      E-Mail-Adressen:
      stefan.siegel-holz@anthropoi.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
   1. Manfred Trautwein

Zahl der Mitglieder:
180 Mitglieder am 31.12.2022

Mitgliedschaften (3):
   1. Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband-Gesamtverband e. V.
   2. Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.
3. DAMiD e. V.

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (5):
Berufliche Bildung; Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“; Kinder- und Jugendpolitik;
Rechte von Menschen mit Behinderung; Sonstiges im Bereich „Gesellschaftspolitik und soziale
Gruppen“

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Im Bundesverband anthroposophisches Sozialwesen e. V. (kurz: Anthropoi Bundesverband) sind
derzeit bundesweit 180 Trägervereine von 217 Leistungsanbieter zusammengeschlossen, in denen
ca. 17.350 Menschen mit geistiger, seelischer oder mehrfacher Behinderung leben, lernen und
arbeiten. Die Bandbreite der Angebote reicht von der Frühförderung und ambulanten
Heilpädagogik über Tages- und Heimschulen, Leistungsanbieter der Kinder- und Jugendhilfe,
Werkstätten (anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen und sonstige
Beschäftigungsstätten), Dorf- und Lebensgemeinschaften, sozialpsychiatrische
Nachsorgeeinrichtungen und soziale Landwirtschaftsbetriebe bis hin zu Angeboten der
Tagesstruktur und der Pflege für schwerstbehinderte oder betagte Bewohner*innen. Die
Leistungsanbieter sehen ihre Auftrag darin, auf der Grundlage der Anthroposophie Menschen mit
besonderen Hilfebedarfen zu fördern, zu unterstützen und zu begleiten. Aus-, Fort- und
Weiterbildung der Selbstvertreter*innen sowie der Mitarbeiter*innen gehören ebenfalls zum
Aufgabenspektrum des Bundesverbandes. Anthropoi Bundesverband vertritt die Rechte und
Interessen von Menschen mit geistiger, seelischer oder mehrfacher Behinderung und die Belange
der sie begleitenden Dienste und Träger gegenüber Gesetzgebung, Politik und Verwaltung. Dies
geschieht auf Bundesebene in Zusammenarbeit der Fachverbände für Menschen mit Behinderung
(www.diefachverbaende.de). Dabei richtet sich die Tätigkeit innerhalb der Interessenvertretung auf
die Kernbereiche der Behindertenpolitik, die Ermöglichung der selbstbestimmten Teilhabe in allen
Lebensbereichen und das Voranbringen der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (1)
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
   1. Amt für auswärtige Angelegenheiten
      Betrag: 60.001 bis 70.000 Euro
      Berlin
      Zuwendungszweck: Vorhaben "PIRR Promoting Inclusion in Russioan Regions" Ziele der
      Förderung gem. Bewilligungsbescheid: Zukunftsperspektiven schaffen: Stärkung ud
      Schulung zivilgesellschaftlicher Organisationen, Konzeptentwicklung für lokale, inklusive
      und gemeinschaftsbasierte Wohnformen für Menschen mit Behinderungen
Schenkungen Dritter
Schenkungen Dritter (3)
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
   1. Aktion Mensch Stiftung
      Betrag: 190.001 bis 200.000 Euro
      Projekt BaSiG Beiträge des anthroposophischen Sozialwesens für inklusive Gemeinwesen

   2. Software AG Stiftung
      Betrag: 50.001 bis 60.000 Euro
      Teilhabedialog und Wirksamkeitsevaluation

   3. Software AG Stiftung
      Betrag: 90.001 bis 100.000 Euro
      Ad-hoc-Corona-Hilfsprojekt

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja

 JA_2021.pdf
Lobbyregister
                                                     für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                     Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                              Aktuell seit 14.02.2023 15:36:04

                                BIZ Factory GmbH
                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                  R005706

Ersteintrag:                                     14.02.2023

Letzte Änderung:                                 –

Jährliche Aktualisierung:                        –

Tätigkeitskategorie:                             Unternehmen

Kontaktdaten:                                    Adresse:
                                                 Kreittmayrstrasse 21
                                                 80335 München
                                                 Deutschland

                                                 Telefonnummer: +4989339800800
                                                 E-Mail-Adressen:
                                                 hallo@bizfactory.tech
                                                 Webseiten:
                                                 https://bizfactory.tech

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
1 bis 10.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
       Vertretungsberechtigte Person 1:
       Andreas Dickow
       Funktion: Geschäftsführer
       Telefonnummer: +4989339800800
       E-Mail-Adressen:
hallo@bizfactory.tech

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Simon Krebs
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +4989339800800
      E-Mail-Adressen:
      simon@bizfactory.tech

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (7):
EU-Gesetzgebung; Cybersicherheit; Digitalisierung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben;
Öffentliches Recht; Verwaltungstransparenz/Open Government; Klimaschutz

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Unser Anliegen ist eine nachhaltige Entwicklung und Entbürokratisierung von öffentlichen
Verfahren durch Digitalisierung und Einführung von eGovernment, sowie die Zugänglichmachung
von Verwaltungsdienstleistungen und Open Data für Bürger und Behörden. Als IT Dienstleister
öffentlicher Behörden engagieren wir uns für eine klimafreundliche, sichere und allen zugängliche
öffentliche Verwaltung, die transparent und ohne Bürokratischen Überhang arbeiten kann.

Angabe konkreter Gesetzesvorhaben (4):
  1. 19/30326
  2. 245/21
  3. 468/21
  4. 602/22

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja

Ort der Veröffentlichung:
https://www.northdata.de/BIZ+Factory+GmbH,+M%C3%BCnchen/HRB+208369
Lobbyregister
                                                    für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                    Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                             Aktuell seit 14.02.2023 11:07:00

                                 Gebäude-Allianz
               Verbändebündnis ohne Rechtsform, koordiniert von Lisa Storcks (NABU)

Registernummer:                                 R005705

Ersteintrag:                                    14.02.2023

Letzte Änderung:                                –

Jährliche Aktualisierung:                       –

Tätigkeitskategorie:                            Nichtstaatliche Organisation
                                                (Nichtregierungsorganisation, Plattform oder
                                                Netzwerk)

Kontaktdaten:                                   Adresse:
                                                NABU Bundesgeschäftsstelle
                                                Charitéstraße 3 3
                                                10117 Berlin
                                                Deutschland

                                                Telefonnummer: +491624239802
                                                E-Mail-Adressen:
                                                lisa.storcks@nabu.de
                                                Webseiten:
                                                http://www.nabu.de/position-gebaeude-allianz

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 12/21 bis 11/22
30.001 bis 40.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
11 bis 20

Vertretungsberechtigte Person(en):
       Vertretungsberechtigte Person 1:
       Björn Schreinermacher
Funktion: Leiter Politik
Telefonnummer: +4930208799719
E-Mail-Adressen:
schreinermacher@waermepumpe.de

Vertretungsberechtigte Person 2:
Franz Michel
Funktion: Leiter Wohnungs- und Mietenpolitik
Telefonnummer: +493022323135
E-Mail-Adressen:
franz.michel@mieterbund.de

Vertretungsberechtigte Person 3:
Patrick Biegon
Funktion: Referent Energieeffizienz
Telefonnummer: +493025800461
E-Mail-Adressen:
patrick.biegon@vzbv.de

Vertretungsberechtigte Person 4:
Sebastian Breer
Funktion: Policy Advisor Climate and Energy
Telefonnummer: +4930311777577
E-Mail-Adressen:
sebastian.breer@wwf.de

Vertretungsberechtigte Person 5:
Stefanie Langkamp
Funktion: Geschäftsführerin Politik
Telefonnummer: +4930780899522
E-Mail-Adressen:
stefanie.langkamp@klima-allianz.de

Vertretungsberechtigte Person 6:
Neelke Wagner
Funktion: Referentin für Wasserstoff, Sektorkopplung und Klimaschutz
Telefonnummer: +4930780899515
E-Mail-Adressen:
neelke.wagner@klima-allianz.de

Vertretungsberechtigte Person 7:
Christian Noll
Funktion: Geschäftsführender Vorstand
Telefonnummer: +493036409702
E-Mail-Adressen:
christian.noll@deneff.org

Vertretungsberechtigte Person 8:
Simon Meemken
Funktion: Wissenschaftlicher Referent
Telefonnummer: +4930762399131
      E-Mail-Adressen:
      simon.meemken@foes.de

      Vertretungsberechtigte Person 9:
      Jan Peter Hinrichs
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +493031011090
      E-Mail-Adressen:
      janpeter.hinrichs@buveg.de

      Vertretungsberechtigte Person 10:
      Irmela Benz Colaço
      Funktion: Leiterin Wohnen und Gebäude
      Telefonnummer: +493027586466
      E-Mail-Adressen:
      irmela.colaco@bund.net

      Vertretungsberechtigte Person 11:
      Elisabeth Staudt
      Funktion: Senior Expert
      Telefonnummer: +49302400867924
      E-Mail-Adressen:
      staudt@duh.de

      Vertretungsberechtigte Person 12:
      Lisa Storcks
      Funktion: Referentin Energiepolitik und Klimaschutz
      Telefonnummer: +491624239802
      E-Mail-Adressen:
      lisa.storcks@nabu.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
17 Mitglieder am 21.12.2022

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (3):
Erneuerbare Energien; Wohnen; Klimaschutz

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Im Rahmen von Veranstaltungen (Kaminabend, parlamentarisches Frühstück etc.) werden
Gespäche mit Politiker*innen auf unterschiedlichen politischen Ebenen geführt (Minister,
Staatssekretäre, Abgeordnete).
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Geschäftsjahr: 12/21 bis 11/22

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter
Geschäftsjahr: 12/21 bis 11/22

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
Lobbyregister
                                                   für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                   Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                            Aktuell seit 14.02.2023 09:13:33

                Wasserstoff-Leitprojekt TransHyDE
   TransHyDE ist eine Technologieplattform, die insgesamt neun Projekte mit 104 Partnern und
   assoziierten Partnern umfasst. Sie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
                                            gefördert.

Registernummer:                                R005704

Ersteintrag:                                   14.02.2023

Letzte Änderung:                               –

Jährliche Aktualisierung:                      –

Tätigkeitskategorie:                           Nichtstaatliche Organisation
                                               (Nichtregierungsorganisation, Plattform oder
                                               Netzwerk)

Kontaktdaten:                                  Adresse:
                                               MPI CEC
                                               Stiftstraße 34-36
                                               45470 Mülheim an der Ruhr
                                               Deutschland

                                               Telefonnummer: +492083063897
                                               E-Mail-Adressen:
                                               koordination@transhyde.de
                                               Webseiten:
                                               wasserstoff-leitprojekte.de/leitprojekte
                                               /transhyde

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Es wurde noch kein Geschäftsjahr abgeschlossen.

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
71 bis 80

Vertretungsberechtigte Person(en):
Vertretungsberechtigte Person 1:
Prof. Dr. Robert Schlögl
Funktion: Koordinator
Telefonnummer: +492083063595
E-Mail-Adressen:
rs01@fhi-berlin.mpg.de

Vertretungsberechtigte Person 2:
Prof. Dr. Mario Ragwitz
Funktion: Koordinator
Telefonnummer: +4935535540041
E-Mail-Adressen:
mario.ragwitz@ieg.fraunhofer.de

Vertretungsberechtigte Person 3:
Dipl.-Ing. James Langham
Funktion: Koordinator
Telefonnummer: +4940334655361
E-Mail-Adressen:
langham@cruh21.com

Vertretungsberechtigte Person 4:
Dipl. Chemiker, MBA Dorothea Müschenborn
Funktion: Mitglied der Geschäftsstelle Koordination und Kommunikation
Telefonnummer: +4915161653147
E-Mail-Adressen:
koordination@transhyde.de
dorothea.mueschenborn@cec.mpg.de

Vertretungsberechtigte Person 5:
Dipl.-Ing. Kristin Kschammer
Funktion: Mitglied der Geschäftsstelle Koordination und Kommunikation
Telefonnummer: +4935535540043
E-Mail-Adressen:
koordination@transhyde.de
kristin.kschammer@ieg.fraunhofer.de

Vertretungsberechtigte Person 6:
M.Sc. Maschinenbau Hauke Hinners
Funktion: Mitglied der Geschäftsstelle Koordination und Kommunikation
Telefonnummer: +492083063566
E-Mail-Adressen:
koordination@transhyde.de
hauke.hinners@cec.mpg.de

Vertretungsberechtigte Person 7:
M.A. Linguistik Fenja Bleich
Funktion: Mitglied der Geschäftsstelle Koordination und Kommunikation
Telefonnummer: +492083063897
E-Mail-Adressen:
      koordination@transhyde.de
      fenja.bleich@cec.mpg.de

      Vertretungsberechtigte Person 8:
      M.Sc. Sustainability Studies Hanna Naoumis
      Funktion: Mitglied der Geschäftsstelle Koordination und Kommunikation
      Telefonnummer: +491707727346
      E-Mail-Adressen:
      koordination@transhyde.de
      naoumis@cruh21.com

      Vertretungsberechtigte Person 9:
      Dr.-Ing. Tanja Ludwig
      Funktion: Mitglied der Geschäftsstelle Koordination und Kommunikation
      Telefonnummer: +4935535540040
      E-Mail-Adressen:
      koordination@transhyde.de
      tanja.ludwig@ieg.fraunhofer.de

      Vertretungsberechtigte Person 10:
      M.A. Geschichtswissenschaften Benita Stalmann
      Funktion: Mitglied der Geschäftsstelle Koordination und Kommunikation
      Telefonnummer: +4915164676045
      E-Mail-Adressen:
      koordination@transhyde.de
      stalmann@cruh21.com

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
   1. Dipl. Juristin Cäcilia Gätsch
   2. Dr.-Jur. Elena Timofeeva MBA

Zahl der Mitglieder:
104 Mitglieder am 10.10.2022

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (3):
Erneuerbare Energien; Industriepolitik; Wissenschaft, Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Mailbriefings an Abgeordnete des Bundestages sind geplant sowie die Organisation von
parlamentarischen Events.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Schenkungen Dritter
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
Lobbyregister
                                                   für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                   Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                            Aktuell seit 13.02.2023 14:47:39

     Deutscher Aero Club e.V. - Dachverband der
            deutschen Luftsportverbände
                                  Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                R005703

Ersteintrag:                                   13.02.2023

Letzte Änderung:                               –

Jährliche Aktualisierung:                      –

Tätigkeitskategorie:                           Der Deutsche Aero Club e.V.- mit Sitz in
                                               Braunschweig - ist Dachverband des deutschen
                                               Luftsports , vertritt die Interessen aller
                                               Luftsportarten und entwickelt diese weiter. Der
                                               DAeC richtet nationale und internationale
                                               Meisterschaften aus und dokumentiert Rekorde

Kontaktdaten:                                  Adresse:
                                               Hermann-Blenk-Straße 28
                                               38108 Braunschweig
                                               Deutschland

                                               Telefonnummer: +49531235400
                                               E-Mail-Adressen:
                                               info@daec.de
                                               h.samson@daec.de
                                               Webseiten:
                                               www.daec.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
1 bis 10.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
21 bis 30

Vertretungsberechtigte Person(en):
        Vertretungsberechtigte Person 1:
        Claus Cordes
        Funktion: Präsident
        Telefonnummer: +495312354010
        E-Mail-Adressen:
        c.cordes@daec.de

        Vertretungsberechtigte Person 2:
        Rudolf Baucke
        Funktion: Vizepräsident Finanzen
        Telefonnummer: +499716991574
        E-Mail-Adressen:
        r.baucke@daec.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (7):
   1. Hubertus von Samson-Himmelstjerna
   2. Michael Morr
   3.   Karsten Schröder
   4.   Frank Einführer
   5.   Jürgen Leukefeld
   6.   Sebastian Brandes
   7.   Eike Novatscheck

Zahl der Mitglieder:
91.872 Mitglieder am 31.12.2021

Mitgliedschaften (5):
   1. Deutscher Olympischer Sportbund / DOSB
   2. Fédération Aéronautique Internationale / FAI
   3. Europe Air Sports / EAS
   4. AOPA Germany - Verband der allgemeinen Luftfahrt e.V.
   5. UAV Dache.V. / Verband für unbemannte Luftfahrt

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (5):
Breitensport; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich „Umwelt“; Luft- und
Raumfahrt; Sonstiges im Bereich „Verkehr“

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Der Deutsche Aero Club e.V. (DAeC) ist der Spitzenverband des Luftsports und der Allgemeinen
Luftfahrt. Er vertritt die Interessen der rund 90.000 Pilotinnen und Piloten gegenüber Politik und
Behörden, Wirtschaft und Gesellschaft. In der nationalen Sportpolitik ist der Deutsche Olympische
Sportbund sein engster Partner. Auf internationaler Ebene ist der DAeC Mitglied bei Europe Air
Sports, dem Verband der nationalen Aeroclubs in Europa, und der FAI (Fédération Aéronautique
Internationale), dem Weltluftsportverband. Der DAeC ist der zweitgrößte Luftsportverband Europas.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja

 DAeC-e-V-Jahresabschlussbericht-2021.pdf
Lobbyregister
                                                     für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                     Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                              Aktuell seit 13.02.2023 14:36:48

                Ramboll Management Consulting
                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                  R005702

Ersteintrag:                                     13.02.2023

Letzte Änderung:                                 –

Jährliche Aktualisierung:                        –

Tätigkeitskategorie:                             Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin
                                                 oder selbständiger Berater

Kontaktdaten:                                    Adresse:
                                                 Jürgen-Töpfer-Straße 48
                                                 22763 Hamburg
                                                 Deutschland

                                                 Telefonnummer: +491622011769
                                                 E-Mail-Adressen:
                                                 ausschreibungen@ramboll.com
                                                 info@ramboll.com
                                                 Webseiten:
                                                 www.ramboll.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
10.020.001 bis 10.030.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
131 bis 140

Vertretungsberechtigte Person(en):
       Vertretungsberechtigte Person 1:
       Markus Diederich
       Funktion: Geschäftsführer
Telefonnummer: +4551612647
       E-Mail-Adressen:
       mdi@ramboll.com

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (17):
Diversitätspolitik; Familienpolitik; Geschlechterpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Rechte von
Menschen mit Behinderung; Seniorenpolitik; Kultur; Digitalisierung; Integration; Migration;
Politisches Leben, Parteien; Pflegeversicherung; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung;
Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Versicherungswesen

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
SERVICES RAMBOLL MANAGEMENT CONSULTING Organisationsentwicklung
Personalentwicklung & Füh-rungskräfteprofessionalisie-rung Befragungen (Führungskräfte,
Beschäftigte und Kund:innen) Data & Digital Europäische Förderprogram-me Soziales, Familien
und Gene-rationen Arbeitswelt & Integration Wissen und Innovationen Beteiligung und
Kommunikati-on Stadt-, Regional- & Gesell-schaftsentwicklung ESG/ Nachhaltigkeitsstrategie &
Ma-nagement Dekarbonisierung & Klimaneutralität Klimarisiken, -resilienz & -adaptation
Nachhaltige Finanzen Kreislaufwirtschaft & zirkuläre Ge-schäftsmodelle

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja

 Ramboll-Annual-Report-2021_Final.pdf

Eigener Verhaltenskodex
 Guidance-Business-Associate-Code-March-2018.pdf
Lobbyregister
                                                      für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                      Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                            Aktuell seit 13.02.2023 14:17:39

                       Verband der PSD Banken e.V.
                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                   R005701

Ersteintrag:                                      13.02.2023

Letzte Änderung:                                  –

Jährliche Aktualisierung:                         –

Tätigkeitskategorie:                              Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-
                                                  verein

Kontaktdaten:                                     Adresse:
                                                  Dreizehnmorgenweg 36
                                                  53175 Bonn
                                                  Deutschland

                                                  Telefonnummer: +4922895904102
                                                  E-Mail-Adressen:
                                                  Dominic.Spaniol@vpsd.de
                                                  Webseiten:
                                                  www.vpsd.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/20 bis 12/20
1 bis 10.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
       Vertretungsberechtigte Person 1:
       Dieter Jurgeit
       Funktion: Vorstandsvorsitzender
       Telefonnummer: +4922895904201
E-Mail-Adressen:
       Dominic.Spaniol@vpsd.de

       Vertretungsberechtigte Person 2:
       David Peters
       Funktion: Vorstand
       Telefonnummer: +4922895904201
       E-Mail-Adressen:
       Dominic.Spaniol@vpsd.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
14 Mitglieder am 27.02.2022

Mitgliedschaften (2):
   1. BVR
   2. DGRV

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (3):
Zivilrecht; Sonstiges im Bereich „Recht“; Bank- und Finanzwesen

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Wahrnehmung der Interessen der Mitglieder

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Geschäftsjahr: 01/20 bis 12/20

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter
Geschäftsjahr: 01/20 bis 12/20

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja

 Abschlus2020.pdf
Lobbyregister
                                                   für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                   Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                             Aktuell seit 13.02.2023 13:23:44

                            Netzwerk Neonatologie
        Interdisziplinärer Zusammenschluss von Akteuren in der Frühgeborenenversorgung

Registernummer:                                R005700

Ersteintrag:                                   13.02.2023

Letzte Änderung:                               –

Jährliche Aktualisierung:                      –

Tätigkeitskategorie:                           Nichtstaatliche Organisation
                                               (Nichtregierungsorganisation, Plattform oder
                                               Netzwerk)

Kontaktdaten:                                  Adresse:
                                               Netzwerk Neonatologie
                                               c/o BV Das frühgeborene Kind
                                               Darmstädter Landstraße 213
                                               60598 Frankfurt am Main
                                               Deutschland

                                               Telefonnummer: +496958700990
                                               E-Mail-Adressen:
                                               b.mitschdoerfer@fruehgeborene.de
                                               Webseiten:
                                               http://netzwerk-neonatologie.de/

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
0

Vertretungsberechtigte Person(en):
       Vertretungsberechtigte Person 1:
Barbara Mitschdörfer
      Funktion: Koordinatorin
      Telefonnummer: +496958700990
      E-Mail-Adressen:
      b.mitschdoerfer@fruehgeborene.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (5):
Schulische Bildung; Vorschulische Bildung; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Interessenvertretung frühgeborener bzw. kranker Neugeborener und ihren Familien zur Sicherung
hochwertiger perinataler und nachstationärer Versorgung. Ziel ist die Etablierung von
erforderlichen Rahmenbedingungen zur Vermeidung gesundheitlicher Einschränkungen und
Entwicklungsstörungen bei der größten Kinderpatientengruppe aufgrund von Frühgeburt bzw. von
pränatalen Erkrankungen. Die Interessensvertretung ist ein Zusammenschluss von Vertreter:innen
verschiedener Berufsgruppen der Perinatalmedizin, der pädiatrischen ambulanten Versorgung und
der Patientenvertretung ohne eigene Rechtsform und ohne gemeinschaftliches Wirtschaften.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
Lobbyregister
                                                     für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                     Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                             Aktuell seit 13.02.2023 12:50:49

                                            XSun
         Französische vereinfachte Aktiengesellschaft, SAS (Société par actions simplifiée)

Registernummer:                                  R005699

Ersteintrag:                                     13.02.2023

Letzte Änderung:                                 –

Jährliche Aktualisierung:                        –

Tätigkeitskategorie:                             Unternehmen

Kontaktdaten:                                    Adresse:
                                                 1 Route de la Croix Moriau
                                                 44350 Guérande
                                                 Frankreich

                                                 Telefonnummer: +33251756652
                                                 E-Mail-Adressen:
                                                 contact@xsun.fr
                                                 Webseiten:
                                                 https://xsun.fr

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
70.001 bis 80.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
       Vertretungsberechtigte Person 1:
       Benjamin David
       Funktion: CEO
       Telefonnummer: +33251756652
       E-Mail-Adressen:
contact@xsun.fr

       Vertretungsberechtigte Person 2:
       Dr. Waldemar Krebs
       Funktion: Business Development Director
       Telefonnummer: +33251756652
       E-Mail-Adressen:
       contact@xsun.fr

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (1):
   1. UAV DACH

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (20):
Entwicklungspolitik; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Kriminalitätsbekämpfung;
Terrorismusbekämpfung; Sonstiges im Bereich „Innere Sicherheit“; Sonstiges im Bereich
„Migration, Flüchtlingspolitik und Integration“; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz;
Sonstiges im Bereich „Umwelt“; Güterverkehr; Luft- und Raumfahrt; Schienenverkehr;
Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Sonstiges im Bereich „Verkehr“;
Bundeswehrangelegenheiten; Rüstungsangelegenheiten; Sonstiges im Bereich „Verteidigung“;
Wissenschaft, Forschung und Technologie; Unmanned Aerial Systems

Die Interessenvertretung wird in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
XSun ist Hersteller und Serviceanbieter von solarbetriebenen Langstrecken-UAS für
verschiedenste Anwendungsfälle. Die Öffentliche Hand könnte Abnehmer sein. Die
Zulassungskriterien für den Einsatz von UAS sind gesetzlich normiert. XSun bringt sich in den
Prozess der Weiterentwicklung ein.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja

Ort der Veröffentlichung:
https://www.infosociete.pro/
Lobbyregister
                                                     für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                     Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                             Aktuell seit 10.02.2023 15:09:36

                            Cedric Instenberg B.A.
                                        Natürliche Person

Registernummer:                                  R005698

Ersteintrag:                                     10.02.2023

Letzte Änderung:                                 –

Jährliche Aktualisierung:                        –

Tätigkeitskategorie:                             Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin
                                                 oder selbständiger Berater

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
1 bis 10.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (8):
EU-Gesetzgebung; Digitalisierung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Rente
/Alterssicherung; Bank- und Finanzwesen; Handel und Dienstleistungen; Kleine und mittlere
Unternehmen; Wissenschaft, Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Beratungstätigkeit in den Bereichen FinTech, Digitalisierung und Wirtschaft; Gespräche auf
Landes- und Bundesebene (Regierung und Parlament)

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
Sie können auch lesen