Ergebnisse Ihrer Suche 6.206 Einträge zur Suche ohne Suchbegriff gefunden

Die Seite wird erstellt Amelie Schüler
 
WEITER LESEN
Lobbyregister
                                                   für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                   Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                             Ergebnisse Ihrer Suche

        6.206 Einträge zur Suche ohne Suchbegriff gefunden

Suche durchgeführt am 07.09.2023 um 07:06 Uhr

Link zum Suchergebnis

Sortiert nach Eintragungsdatum (absteigend)

Ergebnisse 1 bis 10 (aus insgesamt 6.206)

                                              Seite 1 von 1
                        Suchergebnisliste im Detail vom 07.09.2023 um 07:06 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                       Fabian Presler

                                   Aktuell seit 06.09.2023 16:26:01

                                          Natürliche Person

                                     Angaben teilweise verweigert

Registernummer:                                    R006228

Ersteintrag:                                       06.09.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Privatperson

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Angabe verweigert

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (7):
EU-Gesetzgebung; Geschlechterpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Rechte von Menschen mit
Behinderung; Kriminalitätsbekämpfung; Opferschutz; Integration

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Einsetzung für Gleichheit und Anti-Diskriminierung von gleichgeschlechtlichen Paaren und
Gruppen der LGBTQ+ Szene ,sowie Ausbau der Akzeptanz und Integration in Ehrenämtern, Sport
und Arbeit. Einbringungen in politische Debatten und Schaffung von Safe-Places, sowie
Integration und Gleichheit auf allen Ebenen. Einsatz für stärkere Gesetze und Strafen, bei Angriffen

                                                Seite 1 von 2
                            R006228 – Detailansicht vom 06.09.2023 um 16:26 Uhr
gegen Minderheiten und LGBTQ+. Konzepterarbeitung für THW, Feuerwehren, Rettungsdienste
und anderen Ehrenämtern, zum Schutz und Einbindung von LGBTQ+. Sachverständiger und
Berater für Fragen der Anti-Diskriminierung, Inklusion und LGBTQ+-Szene. Dozent für die
Bereiche: Anti-Diskriminierung und LGBTQ+, Opferschutz und Inklusion in Ehrenämtern.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Angabe verweigert

Schenkungen Dritter

Angabe verweigert

                                            Seite 2 von 2
                        R006228 – Detailansicht vom 06.09.2023 um 16:26 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                HousingAnywhere B.V.

                                   Aktuell seit 05.09.2023 13:54:44

                        Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid

Registernummer:                                    R006227

Ersteintrag:                                       05.09.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Blaak 555/5
                                                   3011GB
                                                   Rotterdam
                                                   Niederlande

                                                   Telefonnummer: +31858881399
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   public-affairs@housinganywhere.com
                                                   Webseiten:
                                                   https://housinganywhere.com/de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Djordy Seelmann
      Funktion: CEO
      Telefonnummer: +31858881399

                                                Seite 1 von 3
                            R006227 – Detailansicht vom 05.09.2023 um 13:54 Uhr
E-Mail-Adressen:
      public-affairs@housinganywhere.com

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
   1. Patricia Klopf PhD.
   2. Benedikt Kallen

Mitgliedschaften (1):
   1. The Class Foundation

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (42):
Arbeitsmarkt; Sonstiges im Bereich „Arbeit und Beschäftigung“; Auswärtige Kultur- und
Bildungspolitik; Internationale Beziehungen; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Sonstiges im
Bereich „Bildung und Erziehung“; Parlamentarisches Verfahren; Sonstiges im Bereich „Bundestag
“; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Diversitätspolitik; Kinder- und Jugendpolitik;
Cybersicherheit; Opferschutz; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung;
Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Ausländer- und Aufenthaltsrecht;
Integration; Migration; Sonstiges im Bereich „Migration, Flüchtlingspolitik und Integration“;
Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Bauwesen und
Bauwirtschaft; Stadtentwicklung; Wohnen; Sonstiges im Bereich „Raumordnung, Bau- und
Wohnungswesen“; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich „Recht“; Sonstiges im Bereich „Soziale
Sicherung“; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Personenverkehr;
Verkehrsinfrastruktur; E-Commerce; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz;
Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“; Wissenschaft, Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
HousingAnywhere hat sich seit der Gründung im Jahr 2009 in Rotterdam zu Europas größter
Plattform für mittel- bis langfristige Mietunterkünfte entwickelt. Als europäisches Unternehmen
mit Hauptsitz in Rotterdam, ist HousingAnywhere als Eigentümerin von Kamernet (Niederlande)
und Mehrheitseigentümerin von Studapart (Frankreich), in mehr als 125 europäischen Großstädten
aktiv. Mit unserer Technologie bringen wir junge Menschen, die eine Wohnung mieten möchten,
mit Menschen zusammen, die Mietunterkünfte anbieten. Über HousingAnywhere finden Mieter
Unterkünfte für längere Studien- oder Arbeitsaufenthalte außerhalb ihres Herkunftslandes; sie
mieten in der Regel für drei bis zwölf Monate. HousingAnywhere leistet damit einen Beitrag zum
verbesserten, sicheren, und vereinfachten Zugang von Studenten und Fachkräften zu Wohnraum.
Mit mehr als 160.000 verfügbaren Mietunterkünften hat HousingAnywhere im Jahr 2022 100.000en
jungen Menschen zwischen 18 und 35 Jahren bei der Wohnungssuche in europäischen Städten
geholfen.

                                              Seite 2 von 3
                          R006227 – Detailansicht vom 05.09.2023 um 13:54 Uhr
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21

     Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21

     Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
Ort der Veröffentlichung:
https://www.kvk.nl/bestellen/#/588826930000/

                                               Seite 3 von 3
                           R006227 – Detailansicht vom 05.09.2023 um 13:54 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                             Barclays Bank Ireland PLC

                                   Aktuell seit 04.09.2023 19:31:10

                        Public Limited Company (PLC) nach irischem Recht

Registernummer:                                    R006226

Ersteintrag:                                       04.09.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   1 Moleworth Street
                                                   Dublin 2
                                                   Dublin
                                                   Irland

                                                   Telefonnummer: +35316182600
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   governmentrelationsEU@barclays.com
                                                   Webseiten:
                                                   https://www.barclays.com

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
30.001 bis 40.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Francesco Ceccato
      Funktion: CEO
      Telefonnummer: +35316182600

                                                Seite 1 von 3
                            R006226 – Detailansicht vom 04.09.2023 um 19:31 Uhr
E-Mail-Adressen:
      governmentrelationsEU@barclays.com

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Jasper Hanebuth
      Funktion: CFO
      Telefonnummer: +35316182600
      E-Mail-Adressen:
      governmentrelationsEU@barclays.com

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Francesca Carbonaro
      Funktion: Company Secretary
      Telefonnummer: +35316182600
      E-Mail-Adressen:
      governmentrelationsEU@barclays.com

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
   1. Dr. Ingrid Hengster
   2. Cian Rice
   3. Dr. Britta Schichler

Mitgliedschaften (11):
   1. Prüfungsverband Deutscher Banken
   2. Bundesverband deutscher Banken
   3. Bankenverband Hessen
   4. Verband der Auslandsbanken
   5. British Chamber of Commerce Germany (BCCG)
   6. American Chamber of Commerce
   7. Verband Deutscher Treasurer
   8. Deutsches Aktieninstitut
   9. Wirtschaftsrat der CDU
 10. Bundesverband Alternative Investments e.V. (BAI)
 11. Deutsche Derivate Verband (DDV)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (16):
Internationale Beziehungen; Sonstiges im Bereich „Außenpolitik und internationale Beziehungen“;
Erneuerbare Energien; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Datenschutz und
Informationssicherheit; Digitalisierung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Öffentliches
Recht; Strafrecht; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich „Recht“; Bank- und Finanzwesen;
Industriepolitik; Verbraucherschutz; Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

                                              Seite 2 von 3
                          R006226 – Detailansicht vom 04.09.2023 um 19:31 Uhr
Beschreibung der Tätigkeit:
Barclays ist eine internationale Verbraucher-, Unternehmens- und Investmentbank. Das Ziel von
unserer Bank ist es, Menschen dabei zu helfen, ihre Ziele zu erreichen - auf die richtige Art und
Weise. Mit einer über 300-jährigen Geschichte und Erfahrung im Bankgeschäft bewegt, investiert
und schützt Barclays Geld für Kunden weltweit und vergibt Kredite. Unser Ziel ist es, zur Debatte
über die politischen Entwicklungen in den Bereichen beizutragen, welche unsere Kunden
betreffen und solche, die Auswirkungen auf den europäischen Wirtschafts- und Finanzstandort
haben. Zu diesen Bereichen gehören Themen der Banken- und Marktaufsicht, Investmentfonds
und weitere Themen im Bereich der nichtfinanziellen Dienstleistungen wie Datenschutz,
Digitalisierung und Cyber.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
Ort der Veröffentlichung:
https://home.barclays/content/dam/home-barclays/documents/investor-relations/reports-and-
events/annual-reports/2022/AR/BBI-PLC-AR-2022.pdf

                                              Seite 3 von 3
                          R006226 – Detailansicht vom 04.09.2023 um 19:31 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

           E-Rezept-Enthusiasten Verein zur Förderung der
              Digitalisierung im Gesundheitswesen e.V.

                                   Aktuell seit 04.09.2023 18:05:43

                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                    R006225

Ersteintrag:                                       04.09.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Privatrechtliche Organisation mit
                                                   Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene
                                                   Vereine, Stiftungen)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Justus-von-Liebig-Str. 7
                                                   12489 Berlin
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +491755695698
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   ralf.koenig@erezept-enthusiasten.de
                                                   info@erezept-enthusiasten.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.erezept-enthusiasten.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 05/22 bis 12/22
1 bis 10.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
0

Vertretungsberechtigte Person(en):

                                                Seite 1 von 3
                            R006225 – Detailansicht vom 04.09.2023 um 18:05 Uhr
Vertretungsberechtigte Person 1:
      König Ralf
      Funktion: 1.Vorsitzender
      Telefonnummer: +491755695698
      E-Mail-Adressen:
      ralf.koenig@erezept-enthusisaten.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
   1. Dr.med. Nicolas Kahl

Zahl der Mitglieder:
29 Mitglieder am 28.06.2023

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (7):
Arzneimittel; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“; Datenschutz und
Informationssicherheit; Digitalisierung; Kommunikations- und Informationstechnik

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Förderung der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Nachdem Deutschland im internationalen
Vergleich bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens zurückliegt, unterstützen und begleiten
wir mit Blick aus der Praxis unterschiedlicher Stakeholder die Umsetzung und Gestaltung der
gesetzlichen Vorhaben. Im Besonderen ist dies die Unterstützung bei der Einführung des E-
Rezeptes.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 05/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

                                              Seite 2 von 3
                          R006225 – Detailansicht vom 04.09.2023 um 18:05 Uhr
Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 05/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
E-RezeptEnthusiasten-G-V-und-JU.pdf

                                              Seite 3 von 3
                          R006225 – Detailansicht vom 04.09.2023 um 18:05 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

       Deutsch-Serbische Wirtschaftskammer (AHK Serbien)

                                   Aktuell seit 04.09.2023 14:54:51

                                           Vertragskammer

Registernummer:                                    R006224

Ersteintrag:                                       04.09.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Topličin venac 19 a
                                                   Belgrad
                                                   Serbien

                                                   Telefonnummer: +49112028010
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   jovic@ahk.rs
                                                   markus@ahk.rs
                                                   veselinovic@ahk.rs
                                                   Webseiten:
                                                   https://serbien.ahk.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
11 bis 20

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Alexander Markus
      Funktion: Geschäftsführendes Vorstandsmitglied

                                                Seite 1 von 3
                            R006224 – Detailansicht vom 04.09.2023 um 14:54 Uhr
Telefonnummer: +381112028010
      E-Mail-Adressen:
      markus@ahk.rs

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
412 Mitglieder am 20.04.2023

Mitgliedschaften (2):
   1. Foreign Investment Council Serbia
   2. Deutsche Industrie- und Handelskammer (assoziiertes Mitglied)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (16):
Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien;
Entwicklungspolitik; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und
Dienstleistungen; Handwerk; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen;
Verbraucherschutz; Versicherungswesen; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Die Aufgabe der Deutsch-Serbischen Wirtschaftskammer ist es, die wirtschaftlichen Beziehungen
zwischen Deutschland und Serbien voranzutreiben. In diesem Zusammenhang kann es dazu
kommen, dass die Deutsch-Serbische Wirtschaftskammer auch Kontakt zu Organen, Mitgliedern,
Fraktionen oder Gruppen des Deutschen Bundestages oder der Bundesregierung hat.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (1)
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
   1. Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
      Betrag: 450.001 bis 460.000 Euro
      Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, 11019 Berlin
      Die Zuwendung dient der Unterstützung und Entwicklung der deutsch-serbischen
      aussenwirtschaftlichen Beziehungen

                                              Seite 2 von 3
                          R006224 – Detailansicht vom 04.09.2023 um 14:54 Uhr
Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
Ort der Veröffentlichung:
Die Jahresabschlüsse werden im serbischen Handelsregister veröffentlicht. https://www.apr.gov.rs
/registers/financial-statements/search-of-published-financial-statements.4289.html

                                              Seite 3 von 3
                          R006224 – Detailansicht vom 04.09.2023 um 14:54 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                            Steelwind Nordenham GmbH

                                   Aktuell seit 04.09.2023 14:43:39

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                    R006223

Ersteintrag:                                       04.09.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Blexer Reede 2
                                                   26954 Nordenham
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +49473136320
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   controlling@swn.dillinger.biz
                                                   Webseiten:
                                                   www.steelwind-nordenham.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
60.001 bis 70.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Dr. Andreas Liessem
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +4947313632173
      E-Mail-Adressen:

                                                Seite 1 von 3
                            R006223 – Detailansicht vom 04.09.2023 um 14:43 Uhr
andreas.liessem@swn.dillinger.biz

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Jost Backhaus
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +4947313632190
      E-Mail-Adressen:
      jost.backhaus@swn.dillinger.biz

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (4):
   1. Offshore Wind Foundations Alliance (OWFA)
   2. Branchenverband der Energiewirtschaft (WAB)
   3. Stiftung der deutschen Wirtschaft für die Nutzung und Erforschung der Windenergie auf See
      (OFFSHORE WINDENERGIE)
   4. Arbeitgeberverband Oldenburg e.V.

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Erneuerbare Energien

Die Interessenvertretung wird in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Steelwind Nordenham gehört zur Unternehmensgruppe von Dillinger und ist ein
zukunftsorientiertes Unternehmen der Windenergiebranche. Unsere Fertigung basiert auf der
kompletten Produktion von Monopiles und Transition Pieces einschließlich aller notwendigen
Onshore-Arbeiten wie Beschichtung oder Montage der Sekundärstahlkomponenten oder
technischen Einbauten.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

                                              Seite 2 von 3
                          R006223 – Detailansicht vom 04.09.2023 um 14:43 Uhr
Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja

Prufbericht-2022_.pdf

Eigener Verhaltenskodex

Ethikrichtlinie.pdf

                                              Seite 3 von 3
                          R006223 – Detailansicht vom 04.09.2023 um 14:43 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                  HUM Systems GmbH

                                   Aktuell seit 04.09.2023 13:04:54

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

                                     Angaben teilweise verweigert

Registernummer:                                    R006222

Ersteintrag:                                       04.09.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Schinkestraße 9
                                                   12047 Berlin Süd (u.a. Kreuzberg, Tempelhof)
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +491737025018
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   elena.poeschl@hum-systems.com
                                                   Webseiten:
                                                   https://livy-care.com/de/
                                                   https://hum-systems.com/

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Reza Humanfar

                                                Seite 1 von 3
                            R006222 – Detailansicht vom 04.09.2023 um 13:04 Uhr
Funktion: CEO
      Telefonnummer: +491737025018
      E-Mail-Adressen:
      reza.humanfar@hum-systems.com

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Amir Humanfar
      Funktion: CMO
      Telefonnummer: +491737025018
      E-Mail-Adressen:
      amir.humanfar@hum.systems.com

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
   1. Elena Poeschl

Mitgliedschaften (2):
   1. Bitkom
   2. Care for Innovation e.V.

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Pflege

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Als Hersteller von Livy Care, einem multisensorik Device für die ambulate und stationäre Pflege,
verfolgt HUM Systems den Austausch und die Aufklärung über die Notwendigkeit zur
Digitalisierung in der Pflege mit Gesundheits- und Pflegepolitischen Stakeholdern.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Angabe verweigert

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

                                              Seite 2 von 3
                          R006222 – Detailansicht vom 04.09.2023 um 13:04 Uhr
Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Nein

                                              Seite 3 von 3
                          R006222 – Detailansicht vom 04.09.2023 um 13:04 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                      abamedis GmbH

                                   Aktuell seit 04.09.2023 10:43:03

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                    R006221

Ersteintrag:                                       04.09.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Saarbrücker Straße 24
                                                   10405 Berlin
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +493064494470
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   lars.huning@abamedis.de
                                                   Webseiten:
                                                   abamedis.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Lars Huning
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +493064494470
      E-Mail-Adressen:

                                                Seite 1 von 3
                            R006221 – Detailansicht vom 04.09.2023 um 10:43 Uhr
lars.huning@abamedis.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (6):
Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich „Arbeit und Beschäftigung“;
Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Die abamedis GmbH geht mit Politikern zu unternehmensrelevanten Themen in den Dialog und
nimmt an Veranstaltungen teil.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

     Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

     Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja

                                               Seite 2 von 3
                           R006221 – Detailansicht vom 04.09.2023 um 10:43 Uhr
Ort der Veröffentlichung:
Bundesanzeiger

                                                Seite 3 von 3
                            R006221 – Detailansicht vom 04.09.2023 um 10:43 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                  yeswecan!cer gGmbH

                                   Aktuell seit 01.09.2023 12:18:40

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                    R006220

Ersteintrag:                                       01.09.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Nichtstaatliche Organisation
                                                   (Nichtregierungsorganisation, Plattform oder
                                                   Netzwerk)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Bayerische Straße 31
                                                   10707 Berlin
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +491717592855
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   sia@yeswecan-cer.org
                                                   Webseiten:
                                                   https://yeswecan-cer.org/

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Simone Adelsbach
      Funktion: Geschäftsführung

                                                Seite 1 von 4
                            R006220 – Detailansicht vom 01.09.2023 um 12:18 Uhr
Telefonnummer: +491717592855
        E-Mail-Adressen:
        sia@yeswecan-cer.org

        Vertretungsberechtigte Person 2:
        Jörg Hoppe
        Funktion: Gesellschafter
        Telefonnummer: +491724316932
        E-Mail-Adressen:
        jah@yeswecan-cer.org

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (8):
   1. Nationale Dekade gegen Krebs
   2. SEND - Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland
   3.   Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung
   4.   Gemeinsam gegen Glioblastom
   5.   Deutsches Innovationsbündnis Krebs & Gehirn
   6.   Vision Zero Oncology
   7.   Working with cancer Pledge
   8. World Health Summit

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (5):
Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“;
Digitalisierung; Sonstiges im Bereich „Medien, Kommunikation und Informationstechnik“

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
yeswecan!cer ist Deutschlands größte digitale Selbsthilfegruppe für Krebs-Betroffene. Wir glauben:
Krebs braucht Kommunikation. Wir ermöglichen den Austausch von Patienten untereinander und
mit Experten aus Medizin und Forschung. yeswecan!cer ist eine von Betroffenen gegründete
gemeinnützige Stiftung und das Movement für einen angst- und tabufreien Umgang mit der
Krankheit, an der in Deutschland jeder Zweite im Laufe seines Lebens erkrankt: KREBS. Unsere
Mission: - Wir schaffen und bündeln mediale Aufmerksamkeit für Betroffene - Wir betreiben
Angebote, die Betroffene vernetzen und den informativen Austausch untereinander und mit Krebs-
Experten ermöglichen - Wir stärken Hilfe zur Selbsthilfe, Empowerment und Resilienz - Wir treten
ein für ein Patientenrecht auf Datennutzung und Datenversorgung

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

                                               Seite 2 von 4
                           R006220 – Detailansicht vom 01.09.2023 um 12:18 Uhr
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Schenkungen Dritter (12)
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
   1. R+V Allgemeine Versicherung AG
      Betrag: 40.001 bis 50.000 Euro
      Erhalt der Fördersumme der Jubiläumskampagne "Mission Miteinander"

   2. R+V Allgemeine Versicherung AG
      Betrag: 1 bis 10.000 Euro
      Allgemeine Spende

   3. Novocure GmbH, Root
      Betrag: 50.001 bis 60.000 Euro
      Allgemeine Spende

   4. yeswecan GmbH & Co. KG, Berlin
      Betrag: 1 bis 10.000 Euro
      Allgemeine Spende

   5. yeswecan GmbH & Co. KG, Berlin
      Betrag: 1 bis 10.000 Euro
      Allgemeine Spende

   6. yeswecan GmbH & Co. KG, Berlin
      Betrag: 1 bis 10.000 Euro
      Allgemeine Spende

   7. yeswecan GmbH & Co. KG, Berlin
      Betrag: 1 bis 10.000 Euro
      Allgemeine Spende

   8. patient + GmbH, Berlin
      Betrag: 30.001 bis 40.000 Euro
      Allgemeine Spende

   9. patient + GmbH, Berlin
      Betrag: 30.001 bis 40.000 Euro
      Allgemeine Spende

                                              Seite 3 von 4
                          R006220 – Detailansicht vom 01.09.2023 um 12:18 Uhr
10. +49 med GmbH, Berlin
      Betrag: 30.001 bis 40.000 Euro
      Allgemeine Spende

 11. +49 med GmbH, Berlin
      Betrag: 10.001 bis 20.000 Euro
      Allgemeine Spende

 12. + 49 med GmbH, Berlin
      Betrag: 10.001 bis 20.000 Euro
      Allgemeine Spende

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Nein
Begründung, warum noch kein Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht vorliegt:
Der Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2022 ist noch in Bearbeitung.

                                              Seite 4 von 4
                          R006220 – Detailansicht vom 01.09.2023 um 12:18 Uhr
Lobbyregister
                                                     für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                     Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                        Fakultätentag Psychologie (FTPs)

                                   Aktuell seit 01.09.2023 11:38:09

Der Fakultätentag ist die Vertretung der psychologischen Institute an deutschen Universitäten und
 institutionelle Fachgruppe der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (gemeinnütziger Verein)

Registernummer:                                    R006219

Ersteintrag:                                       01.09.2023

Letzte Änderung:                                   01.09.2023

Jährliche Aktualisierung:                          01.09.2023

Tätigkeitskategorie:                               Privatrechtliche Organisation mit
                                                   Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene
                                                   Vereine, Stiftungen)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Fakultätentag Psychologie/DGPs
                                                   Marienstr. 30
                                                   10117 Berlin
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +493024085408
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   fakultaetentag@dgps.de
                                                   Webseiten:
                                                   https://fakultaetentag-psychologie.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:

                                                Seite 1 von 3
                            R006219 – Detailansicht vom 01.09.2023 um 11:38 Uhr
Prof. Dr. Conny Antoni
      Funktion: Vorsitzender des Fakultätentages Psychologie
      Telefonnummer: +493024085408
      E-Mail-Adressen:
      antoni@uni-trier.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
64 Mitglieder am 23.08.2023

Mitgliedschaften (2):
   1. Deutsche Gesellschaft für Psychologie (mit FTPs als institutioneller Fachgruppe, vgl. auch
      dortigen Lobbyregistereintrag)
   2. Allgemeiner Fakultätentag

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (20):
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich „Arbeit und Beschäftigung“; Berufliche
Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Vorschulische Bildung; Sonstiges im Bereich
„Bildung und Erziehung“; Sonstiges im Bereich „Bundestag“; Sonstiges im Bereich „Europapolitik
und Europäische Union“; Kinder- und Jugendpolitik; Sonstiges im Bereich „Gesellschaftspolitik
und soziale Gruppen“; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege;
Extremismusbekämpfung; Sonstiges im Bereich „Medien, Kommunikation und
Informationstechnik“; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich „Umwelt“;
Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“; Wissenschaft, Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Der Fakultätentag Psychologie ist ein Zusammenschluss der psychologischen Institute an
deutschen Universitäten und als solcher eine institutionelle Fachgruppe der Deutschen
Gesellschaft für Psychologie e.V. Die Aufgabe des Fakultätentages Psychologie ist der
Informationsaustausch und die Wahrnehmung gemeinsamer Interessen der psychologischen
Institute in Hochschulpolitik, Hochschulrecht, Forschung und Lehre sowie an der Entwicklung der
Hochschulen im Bereich der Psychologie koordinierend mitzuwirken. Um die Interessen der
psychologischen Institute an deutschen Universitäten zu vertreten, steht er im Austausch mit
seinen Mitgliedern und Vertreterinnen und Vertretern von anderen wissenschaftlichen und
berufspolitischen Verbänden, Medien und Politik. Er organisiert mindestens einmal jährlich die
Plenarversammlung des Fakultätentages Psychologie, zu dem die institutionellen Mitglieder
zusammenkommen.

                                              Seite 2 von 3
                          R006219 – Detailansicht vom 01.09.2023 um 11:38 Uhr
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

                                              Seite 3 von 3
                          R006219 – Detailansicht vom 01.09.2023 um 11:38 Uhr
Sie können auch lesen