Ergebnisse Ihrer Suche 6.171 Einträge zur Suche ohne Suchbegriff gefunden

 
WEITER LESEN
Lobbyregister
                                                   für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                   Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                             Ergebnisse Ihrer Suche

        6.171 Einträge zur Suche ohne Suchbegriff gefunden

Suche durchgeführt am 18.08.2023 um 05:09 Uhr

Link zum Suchergebnis

Sortiert nach Eintragungsdatum (absteigend)

Ergebnisse 51 bis 60 (aus insgesamt 6.171)

                                              Seite 1 von 1
                        Suchergebnisliste im Detail vom 18.08.2023 um 05:09 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                Mitteldeutsche Netzgesellschaft Gas GmbH

                                   Aktuell seit 25.07.2023 09:52:35

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                    R006143

Ersteintrag:                                       25.07.2023

Letzte Änderung:                                   25.07.2023

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Industriestr. 10
                                                   06184 Kabelsketal
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +493452160
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   service@mitnetz-gas.de
                                                   Webseiten:
                                                   https://www.mitnetz-gas.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
1 bis 10.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Dirk Sattur
      Funktion: technischer Geschäftsführer
      Telefonnummer: +493452160
      E-Mail-Adressen:

                                                Seite 1 von 3
                            R006143 – Detailansicht vom 25.07.2023 um 09:52 Uhr
service@mitnetz-gas.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Christine Janssen
      Funktion: kaufmännische Geschäftsführerin
      Telefonnummer: +493452160
      E-Mail-Adressen:
      service@mitnetz-gas.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (6):
   1. Christoph Eger
   2. Catrin Glücksmann
   3. Dirk Hünlich
   4. Ulf Aleit
   5. Dr. Sebastian Haubold
   6. Dr. Michael Lehmann

Mitgliedschaften (7):
   1. DVGW Deutsche Vereinigung für das Gas und Wasserfach
   2. Gasgemeinschaft Mitteldeutschland
   3. GasX AG 5
   4. HYPOS Hydrogen Power Storage & Solutions East Germany eV
   5. Industrie und Handelskammer (IHK)
   6. Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM)
   7. DIN Deutsches Inst f Normung

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (9):
Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich „Energie“;
Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Sonstiges im Bereich „Raumordnung, Bau- und
Wohnungswesen“; Klimaschutz; Sonstiges im Bereich „Umwelt“

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
"Planung, Erwerb, Betrieb, Vermarktung sowie Bau, Wartung und Instandhaltung und sonstige
Nutzung von Transport-, Verteilungs- und Speicherungssystemen sowie von Zähl- und
Messsystemen für Gas, Wärme, elektrische Energie und von Telekommunikationsanlagen und
sonstigen Anlagen der Informationsübertragung; Errichtung von Transport-, Verteilungs- und
Speicherungssystemen sowie von Zählund Messsystemen für Gas, Wärme, elektrische Energie und
von Telekommunikationsanlagen und sonstigen Anlagen der Informationsübertragung durch
Dritte; jede Art der Beschaffung und der gewerblichen Nutzung von Gas, Wärme und elektrische

                                              Seite 2 von 3
                          R006143 – Detailansicht vom 25.07.2023 um 09:52 Uhr
Energie; Erbringung und Vermarktung von Leistungen und Diensten auf den Gebieten der
Verteilung von Gas, Wärme und elektrischer Energie sowie der Versorgung mit
Telekommunikation."

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (2)
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
   1. Bundesministerium für Bildung und Forschung, Berlin; Projektträger Jülich (PTJ), Berlin
      Betrag: 40.001 bis 50.000 Euro
      Berlin
      Zuschuss; HYPOS H2-Netz, Entwicklung innovativer Infrastrukturen zur Versorgung von
      Verbrauchern in Wasserstoffdörfern

   2. Bundesministerium für Bildung und Forschung, Berlin; Projektträger Jülich (PTJ), Berlin
      Betrag: 60.001 bis 70.000 Euro
      Berlin
      Zuschuss; Anwendungsorientierte nichtnukleare FuE im 7. Energieforschungsprogramm -
      H2-Infrastruktur

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
Ort der Veröffentlichung:
www.bundesanzeiger.de

                                              Seite 3 von 3
                          R006143 – Detailansicht vom 25.07.2023 um 09:52 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

               Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom GmbH

                                   Aktuell seit 25.07.2023 09:32:48

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                    R006142

Ersteintrag:                                       25.07.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Industriestrasse 10
                                                   06148 Kabelsketal
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +493452160
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@mitnetz-strom.de
                                                   Webseiten:
                                                   https://www.mitnetz-strom.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
30.001 bis 40.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Dirk Sattur
      Funktion: technischer Geschäftsführer
      Telefonnummer: +493714822051
      E-Mail-Adressen:

                                                Seite 1 von 4
                            R006142 – Detailansicht vom 25.07.2023 um 09:32 Uhr
info@mitnetz-strom.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Christine Janssen
      Funktion: kaufmännische Geschäftsführerin
      Telefonnummer: +493714822051
      E-Mail-Adressen:
      info@mitnetz-strom.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (6):
   1. Catrin Glücksmann
   2. Christoph Eger
   3. Dirk Hünlich
   4. Ulf Aleit
   5. Dr. Sebastian Haubold
   6. Dr. Michael Lehmann

Mitgliedschaften (10):
   1. BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.
   2. DIN Deutsches Inst. f. Normung e. V.
   3. Energieforen Leipzig
   4. Energiegemeinschaft Mitteldeutschland (EGM) e.V.
   5. FGE ForschungsGesellschaft Energie an der RWTH Aachen e.V.
   6. Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE
   7. Industrie- und Handelskammer (IHK)
   8. VDE Gesellschaft ETG
   9. EU DSO Entity
 10. Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (9):
Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich „Energie“;
Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Sonstiges im Bereich „Raumordnung, Bau- und
Wohnungswesen“; Klimaschutz; Industriepolitik

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Planung, Erwerb, Betrieb, Vermarktung sowie Bau, Wartung und Instandhaltung und sonstige
Nutzung von Transport-, Verteilungs- und Speicherungssystemen sowie von Zähl- und
Messsystemen für elektrische Energie, Gas, Wärme und von Telekommunikationsanlagen und
sonstigen Anlagen der Informationsübertragung; Errichtung von Transport-, Verteilungs- und
Speicherungssystemen sowie von Zähl- und Messsystemen für elektrische Energie, Gas, Wärme
und von Telekommunikationsanlagen und sonstigen Anlagen der Informationsübertragung durch

                                              Seite 2 von 4
                          R006142 – Detailansicht vom 25.07.2023 um 09:32 Uhr
Dritte jede Art der Beschaffung und der gewerblichen Nutzung von elektrischer Energie, Gas und
Wärme Erbringung und Vermarktung von Leistungen und Diensten auf den Gebieten der
Verteilung von elektrischer Energie, Gas und Wärme sowie der Versorgung mit
Telekommunikation.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (6)
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
   1. Bundesministerium für Bildung und Forschung, Berlin; Projektträger Jülich (PTJ), Jülich
      Betrag: 60.001 bis 70.000 Euro
      Jülich
      Zuschuss; Anwendungsorientierte nichtnukleare FuE im 6. Energieforschungsprogramm -
      FlexHub

   2. Bundesministerium für Bildung und Forschung, Berlin; Projektträger Jülich (PTJ), Jülich
      Betrag: 140.001 bis 150.000 Euro
      Jülich
      Zuschuss; Anwendungsorientierte nichtnukleare FuE im 6. Energieforschungsprogramm -
      FlexNet-EKO

   3. Bundesministerium für Bildung und Forschung, Berlin; Projektträger Jülich (PTJ), Jülich
      Betrag: 20.001 bis 30.000 Euro
      Jülich
      Zuschuss; Anwendungsorientierte nichtnukleare FuE im 6. Energieforschungsprogramm -
      InnoSyS 2030

   4. Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg
      Betrag: 1 bis 10.000 Euro
      Nürnberg
      Zuschuss; Förderung Ausbildung/Schwerbehinderung etc.

   5. Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland, Leipzig
      Betrag: 10.001 bis 20.000 Euro
      Leipzig
      Zuschuss; Förderung Ausbildung/Schwerbehinderung etc.

   6. Berufsgenossenschaft Energie, Textil, Elektro, Medienerzeugnisse, Köln
      Betrag: 1 bis 10.000 Euro
      Köln
      Zuschuss; Förderung Ausbildung/Schwerbehinderung etc.

                                              Seite 3 von 4
                          R006142 – Detailansicht vom 25.07.2023 um 09:32 Uhr
Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
Ort der Veröffentlichung:
www.bundesanzeiger.de

                                                Seite 4 von 4
                            R006142 – Detailansicht vom 25.07.2023 um 09:32 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                         Prof.Dr. Alexandra Wuttig LL.M

                                   Aktuell seit 25.07.2023 08:40:50

                                          Natürliche Person

                                     Angaben teilweise verweigert

Registernummer:                                    R006141

Ersteintrag:                                       25.07.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Wissenschaft, Denkfabrik,
                                                   Forschungseinrichtung oder Hochschule

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Angabe verweigert

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (3):
Arbeitsmarkt; Berufliche Bildung; Hochschulbildung

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Weiterentwicklung Hochschulpolitik, Unterstützung der Arbeitsmarktentwicklungen durch
Bildung

                                                Seite 1 von 3
                            R006141 – Detailansicht vom 25.07.2023 um 08:40 Uhr
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (1)

  1. IU Group N.V.
     Naamloze Vennootschap

     Kontaktdaten:
     Adresse:
     Square Ambiorix 10
     1000 Bruxelles
     Bruxelles
     Belgien

     Telefonnummer: +4989125999690
     E-Mail-Adressen:
     imprint@iu.org
     Webseiten:
     www.iu-group.com

     Vertretungsberechtigte Person(en):
           Vertretungsberechtigte Person 1:
           Dr. Sven Schütt
           Funktion: Managing Director
           Telefonnummer: +4989125999690
           E-Mail-Adressen:
           imprint@iu.org
           sven.schuett@iu.org

           Vertretungsberechtigte Person 2:
           Marvin Lange
           Funktion: Managing Director
           Telefonnummer: +4989125999690
           E-Mail-Adressen:
           imprint@iu.org
           marvin.lange@iu.org

           Vertretungsberechtigte Person 3:
           Mattias Reithmeyer
           Funktion: Managing Director
           Telefonnummer: +4989125999690
           E-Mail-Adressen:
           imprint@iu.org
           mattias.reithmeyer@iu.org

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Angabe verweigert

                                              Seite 2 von 3
                          R006141 – Detailansicht vom 25.07.2023 um 08:40 Uhr
Schenkungen Dritter

Angabe verweigert

                                        Seite 3 von 3
                    R006141 – Detailansicht vom 25.07.2023 um 08:40 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                      BV Saaletal e.V.

                                   Aktuell seit 24.07.2023 14:42:57

                                     Eingetragener Verein (e. V.)

                                     Angaben teilweise verweigert

Registernummer:                                    R006140

Ersteintrag:                                       24.07.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Berufsverband

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Poststraße 14
                                                   06217 Merseburg
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +4903461212161
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   bvsaaletal@bauernverband-st.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.bauernverband-st.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Angabe verweigert

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Jan-Friedrich Rohlfing
      Funktion: BV Saaletal e.V.
      Telefonnummer: +4903461212161

                                                Seite 1 von 3
                            R006140 – Detailansicht vom 24.07.2023 um 14:42 Uhr
E-Mail-Adressen:
      bvsaaletal@bauernverband-st.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
149 Mitglieder am 01.01.2023

Mitgliedschaften (3):
   1. BV Sachsen-Anhalt e.V.
   2. Landschaftspflegeverband Merseburg-Querfurt e.V.
   3. Maschinenring Merseburger Land e.V.

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Land- und Forstwirtschaft

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Vertretung der Interessen der Mitglieder im Saalekreis und in der kreisfreien Stadt Halle

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

                                                Seite 2 von 3
                            R006140 – Detailansicht vom 24.07.2023 um 14:42 Uhr
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Angabe verweigert

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

                                             Seite 3 von 3
                         R006140 – Detailansicht vom 24.07.2023 um 14:42 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                Plattform Nachhaltiger Schwerlastverkehr

                                   Aktuell seit 24.07.2023 10:49:00

                   Plattform koordiniert von der Deutschen Energie-Agentur GmbH

Registernummer:                                    R006139

Ersteintrag:                                       24.07.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Initiative koordiniert von der Deutschen Energie-
                                                   Agentur GmbH (dena)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Deutsche Energie-Agentur GmbH
                                                   Chausseestr. 128 a
                                                   10115 Berlin
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +4930667770
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@dena.de
                                                   Webseiten:
                                                   plattform-nachhaltiger-schwerlastverkehr.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Es wurde noch kein Geschäftsjahr abgeschlossen.

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
0

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Kristina Haverkamp
      Funktion: Sprecherin
      Telefonnummer: +4930667770

                                                Seite 1 von 2
                            R006139 – Detailansicht vom 24.07.2023 um 10:49 Uhr
E-Mail-Adressen:
      info@dena.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
31 Mitglieder am 30.06.2023

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (8):
Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Immissionsschutz; Klimaschutz; Güterverkehr;
Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Kleine und mittlere Unternehmen

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Die Plattform Nachhaltiger Schwerlastverkehr hat sich zum Ziel gesetzt den Markthochlauf von
schweren Nutzfahrzeugen und Ihrer Tank- und Ladeinfrastruktur technologieoffen zu
unterstützen. Dabei geht sie in den Austausch mit der Bundesregierung und politischen Akteuren
und klärt über Marktgegebenheiten im straßengebundenen Schwerlastverkehr auf. Dabei wirbt sie
für eine ökonomisch sinnvolle, klimafreundliche und energieeffiziente Ausgestaltung der Politik.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

  Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Schenkungen Dritter

  Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

                                              Seite 2 von 2
                          R006139 – Detailansicht vom 24.07.2023 um 10:49 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                Deutsch-Israelische Juristenvereinigung e.V.

                                   Aktuell seit 23.07.2023 08:42:09

                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                    R006138

Ersteintrag:                                       23.07.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Privatrechtliche Organisation mit
                                                   Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene
                                                   Vereine, Stiftungen)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Königsallee 35f
                                                   14193 Berlin
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +493089731645
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@dijv.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.dijv.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
1 bis 10.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Elmar Esser
      Funktion: 1. Vorsitzender

                                                Seite 1 von 3
                            R006138 – Detailansicht vom 23.07.2023 um 08:42 Uhr
Telefonnummer: +493089731645
      E-Mail-Adressen:
      info@dijv.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Zvi Tirosh
      Funktion: 2. Vorsitzender
      Telefonnummer: +493089731645
      E-Mail-Adressen:
      info@dijv.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
   1. Jacqueline Hopp

Zahl der Mitglieder:
604 Mitglieder am 22.06.2023

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (6):
Internationale Beziehungen; Berufliche Bildung; Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“;
Extremismusbekämpfung; Sonstiges im Bereich „Recht“; Wissenschaft, Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Zwecke der Deutsch-Israelischen Juristenvereinigung e.V. sind: Die Förderung - von Wissenschaft
und Forschung; - der Volks- und Berufsbildung; - des Andenkens an Verfolgte und Kriegsopfer,
insbesondere des Andenkens an Verfolgte und Opfer des nationalsozialistischen Regimes sowie -
internationaler Gesinnung, der Toleranz und des Völkerverständigungsgedankens. Die
vorgenannten Zwecke werden insbesondere durch folgende Aktivitäten verwirklicht: a) Regionale,
nationale und internationale Veranstaltungen zur Förderung des Dialogs zwischen israelischen
und deutschen Juristen zur Vertiefung der Beziehungen zwischen beiden Ländern und des
Verständnisses beider Rechtssysteme unter Einbeziehung ihrer historischen, soziologischen und
kulturellen Wurzeln; b) Begegnung von Angehörigen aus Israel und Deutschland; c)
Wissensvermittlung über fremde Völker und die Idee des friedlichen Zusammenlebens
verschiedener Nationen; d) Vertiefte Auseinandersetzung mit der Justiz des nationalsozialistischen
Regimes und mit der Frage, wie damalige Rechtsauffassungen, Gesetze und Urteile zustande
kommen konnten sowie Einsatz für die Bekämpfung des Antisemitismus; e) Planung, Organisation
und Durchführung von nationalen, binationalen und internationalen Treffen von Juristen aus
Israel und Deutschland mit Wissenschaftlern, Pädagogen, Akademikern, Studenten,
Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur, Journalisten, Politikern und Personen des Öffentlichen
Lebens; f) Planung, Organisation und Durchführung von wissenschaftlichen Veranstaltungen,
Kongressen, Versammlungen, Studentenaustausch, Seminaren, Vorlesungen, Symposien und

                                              Seite 2 von 3
                          R006138 – Detailansicht vom 23.07.2023 um 08:42 Uhr
Veröffentlichung ihrer Ergebnisse; g) Anregung und Förderung von wissenschaftlichen und
journalistischen Arbeiten; h) Veröffentlichung eines Jahrbuchs für die Mitglieder.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (2)
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
   1. Bundesministerium der Justiz
      Betrag: 20.001 bis 30.000 Euro
      Berlin
      Projektförderung: Jugendprogramm für Studenten, Referendare und junge Juristen und
      Juristinnen im Rahmen der Tagung der Deutsch-Israelischen Juristenvereinigung e.V. vom 2.
      bis 8. Mai 2022 in Bonn

   2. Ministerium der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen
      Betrag: 50.001 bis 60.000 Euro
      Nordrhein-Westfalen
      Projektförderung: Gewährung einer Zuwendung für die Jahrestagung der Deutsch-
      Israelischen Juristenvereinigung e.V. vom 2. bis 8. Mai 2022 in Bonn

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
DIJV-Kassenbericht-2021.pdf

                                              Seite 3 von 3
                          R006138 – Detailansicht vom 23.07.2023 um 08:42 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

 FEG Textiltechnik Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft
                           mbH

                                   Aktuell seit 20.07.2023 10:04:00

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                    R006137

Ersteintrag:                                       20.07.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Prager Ring 70
                                                   52070 Aachen
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +4924118923740
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   Info@feg-textiltechnik.de
                                                   Webseiten:
                                                   Www.feg-textiltechnik.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 07/22 bis 06/23
1 bis 10.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Dr.-Ing. Boris Obolenski
      Funktion: Geschäftsführer

                                                Seite 1 von 3
                            R006137 – Detailansicht vom 20.07.2023 um 10:04 Uhr
Telefonnummer: +4924118923740
      E-Mail-Adressen:
      Info@feg-textiltechnik.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Dipl.-Ing. Stefan Schneemelcher
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +4924118923740
      E-Mail-Adressen:
      Info@feg-textiltechnik.de

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Dr.-Ing. Philipp Schuster
      Funktion: Direktor Clinical Affairs (Prokura)
      Telefonnummer: +4924118923740
      E-Mail-Adressen:
      Info@feg-textiltechnik.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (1):
   1. BVMed Bundesberband Medizintechnologie e.V.

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (6):
Sonstiges im Bereich „Europapolitik und Europäische Union“; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“;
Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich „Umwelt“; Kleine und mittlere
Unternehmen; Wissenschaft, Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
FEG Textiltechnik Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft ist ein mittelständisches
Unternehmen der Medizintechnik. Die Interessenvertretung betrifft im Wesentlichen die deutsche
Gesundheitspolitik sowie die Rolle Deutschlands in der europäischen Chemikalienpolitik.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (2)

                                              Seite 2 von 3
                          R006137 – Detailansicht vom 20.07.2023 um 10:04 Uhr
Geschäftsjahr: 07/22 bis 06/23
   1. BMBF
      Betrag: 60.001 bis 70.000 Euro
      Bonn/Berlin
      Forschungsförderung 03RU1U172C reACT

   2. BMBF
      Betrag: 70.001 bis 80.000 Euro
      Bonn/Berlin
      Forschungsförderung 02L19C610 WIRKsam KI

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 07/22 bis 06/23

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
Ort der Veröffentlichung:
Bundesanzeiger

                                              Seite 3 von 3
                          R006137 – Detailansicht vom 20.07.2023 um 10:04 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                         Initiative System Wasserstraße

                                   Aktuell seit 20.07.2023 09:59:38

                                              Netzwerk

Registernummer:                                    R006136

Ersteintrag:                                       20.07.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Nichtstaatliche Organisation
                                                   (Nichtregierungsorganisation, Plattform oder
                                                   Netzwerk)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Kurfürstenstraße 129
                                                   10785 Berlin
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +492116703200
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   m.waehlen@bauindustrie-nrw.de
                                                   Webseiten:
                                                   Keine Webseite vorhanden

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Es wurde noch kein Geschäftsjahr abgeschlossen.

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
0

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Dipl.-Ing. Marc Wählen
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +492116703200

                                                Seite 1 von 5
                            R006136 – Detailansicht vom 20.07.2023 um 09:59 Uhr
E-Mail-Adressen:
m.waehlen@bauindustrie-nrw.de

Vertretungsberechtigte Person 2:
Dipl.-Ing. Thomas Groß
Funktion: Sprecher
Telefonnummer: +4930212860
E-Mail-Adressen:
thomas.gross@huelskens.de

Vertretungsberechtigte Person 3:
RA Jens Schwanen
Funktion: Keine
Telefonnummer: +492038000650
E-Mail-Adressen:
bdb-schwanen@binnenschiff.de

Vertretungsberechtigte Person 4:
Dipl.-Jur. Fabian Spieß
Funktion: Keine
Telefonnummer: +492038000649
E-Mail-Adressen:
bdb-spiess@binnenschiff.de

Vertretungsberechtigte Person 5:
Uta Pfeiffer
Funktion: Sprecherin
Telefonnummer: +493020281436
E-Mail-Adressen:
u.pfeiffer@bdi.eu

Vertretungsberechtigte Person 6:
Marco Kutscher
Funktion: Keine
Telefonnummer: +493020281751
E-Mail-Adressen:
m.kutscher@bdi.eu

Vertretungsberechtigte Person 7:
Andrea Beckschäfer
Funktion: Keine
Telefonnummer: +49228746377
E-Mail-Adressen:
zentrale@binnenschiffahrt.de

Vertretungsberechtigte Person 8:
Marcel Lohbeck
Funktion: Sprecher
Telefonnummer: +493039885874

                                       Seite 2 von 5
                   R006136 – Detailansicht vom 20.07.2023 um 09:59 Uhr
E-Mail-Adressen:
marcel.lohbeck@binnenhafen.de

Vertretungsberechtigte Person 9:
Magnus Bünning
Funktion: Keine
Telefonnummer: +493039884362
E-Mail-Adressen:
magnus.buenning@binnenhafen.de

Vertretungsberechtigte Person 10:
Frank Huster
Funktion: Keine
Telefonnummer: +4930405022810
E-Mail-Adressen:
FHuster@dslv.spediteure.de

Vertretungsberechtigte Person 11:
Reinhard Lankes
Funktion: Keine
Telefonnummer: +4930405022870
E-Mail-Adressen:
RLankes@dslv.spediteure.de

Vertretungsberechtigte Person 12:
Erik Schultz
Funktion: Keine
Telefonnummer: +31653107119
E-Mail-Adressen:
oost47@gmail.com

Vertretungsberechtigte Person 13:
Dipl.-Ing. Johannes Herbort
Funktion: Keine
Telefonnummer: +495119849463
E-Mail-Adressen:
j.herbort@grbv.de

Vertretungsberechtigte Person 14:
Tilman Benzing
Funktion: Keine
Telefonnummer: +496925561414
E-Mail-Adressen:
tbenzing@vci.de

Vertretungsberechtigte Person 15:
Ragnar Schwefel
Funktion: Keine
Telefonnummer: +49402801520

                                       Seite 3 von 5
                   R006136 – Detailansicht vom 20.07.2023 um 09:59 Uhr
E-Mail-Adressen:
      info@vsm.de

      Vertretungsberechtigte Person 16:
      Dr. Christoph Kösters
      Funktion: Keine
      Telefonnummer: +492516061410
      E-Mail-Adressen:
      dr.koesters@vvwl.de

      Vertretungsberechtigte Person 17:
      Raimo Benger
      Funktion: Keine
      Telefonnummer: +492039923913
      E-Mail-Adressen:
      ra-benger@vero-baustoffe.de

      Vertretungsberechtigte Person 18:
      Dr. Hendrik Schulte-Wrede
      Funktion: Keine
      Telefonnummer: +492039923989
      E-Mail-Adressen:
      hendrik.schulte-wrede@vero-baustoffe.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (3):
Schifffahrt; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Die Initiative System Wasserstraße ist ein Zusammenschluss aus Schifffahrtsgewerbe, Häfen, der
Transport- und Logistikbranche, der verladenden Industrie und der Planungs- und Bauwirtschaft.
Gemeinsam artikuliert die Initiative System Wasserstraße Missstände am Zustand der
Wasserstraßen und formuliert Forderungen und Ideen, mit denen das System Wasserstraße
verbessert werden soll. Gemeinsam tritt die Initiative System Wasserstraße für eine Stärkung der
Wasserstraßeninfrastruktur einschließlich der Verknüpfung mit angrenzenden Verkehrsträgern in
personeller, finanzieller, technischer und rechtlicher Hinsicht ein.

                                              Seite 4 von 5
                          R006136 – Detailansicht vom 20.07.2023 um 09:59 Uhr
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

 Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Schenkungen Dritter

 Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

                                            Seite 5 von 5
                        R006136 – Detailansicht vom 20.07.2023 um 09:59 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                          AIUIF e.V.

                                   Aktuell seit 19.07.2023 13:47:40

                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                    R006135

Ersteintrag:                                       19.07.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Zweck des AIUIF ist die Förderung der
                                                   Entsorgung und Aufbereitung ausgebauter
                                                   Bauelemente und -profile von Fenstern, Türen
                                                   und Fassaden aus Aluminium zum Zweck der
                                                   Materialwiederverwendung im geschlossenen
                                                   Recyclingkreislauf.

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Walter-Kolb-Straße 1-7
                                                   60594 Frankfurt am Main
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +49699550540
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@a-u-f.com
                                                   Webseiten:
                                                   www.a-u-f.com

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):

                                                Seite 1 von 3
                            R006135 – Detailansicht vom 19.07.2023 um 13:47 Uhr
Vertretungsberechtigte Person 1:
      Thomas Lauritzen
      Funktion: Vorstandsvorsitzender
      Telefonnummer: +496995505435
      E-Mail-Adressen:
      lauritzen@a-u-f.com

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
238 Mitglieder am 26.05.2023

Mitgliedschaften (3):
   1. DGNB
   2. ASI
   3. GSB International

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (3):
Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich „Umwelt“

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Ziel ist es, in Zusammenarbeit mit den AIUIF Mitgliedern einen geschlossenen Wertstoffkreislauf
zu erreichen, bei dem die von unseren Mitgliedern verarbeiteten Aluminiumbauteile nach Ende
ihres Lebenszyklus vollständig über den AIUIF organisierten Kreislauf zurückgenommen werden.
Das Material verbleibt dabei innerhalb der europäischen Gemeinschaft und dessen
Kreislaufsystem, es erfolgt kein Export außerhalb Europas. Aus einem ausgebauten
Aluminiumfenster, Tür oder Fassadenteil wird wieder ein neues Aluminiumprofil mit nur 5% der
Energie wie für Primäraluminium. Dies schont die Umwelt, die Bevölkerung sowie die Kosten und
trägt zur Stärkung des Wirtschaftsraumes Europa bei. Der AIUIF steht für nachhaltiges und
verantwortungsbewusstes Handeln.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

                                              Seite 2 von 3
                          R006135 – Detailansicht vom 19.07.2023 um 13:47 Uhr
Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
23-07-11-Bilanz-31-12-2021.pdf

                                              Seite 3 von 3
                          R006135 – Detailansicht vom 19.07.2023 um 13:47 Uhr
Lobbyregister
                                                        für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                        Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                        OLINDA SAS

                                   Aktuell seit 19.07.2023 10:23:10

                             Société par actions simplifiée (SAS) - France

                                      Angaben teilweise verweigert

Registernummer:                                     R006134

Ersteintrag:                                        19.07.2023

Letzte Änderung:                                    –

Jährliche Aktualisierung:                           –

Tätigkeitskategorie:                                Unternehmen

Kontaktdaten:                                       Adresse:
                                                    18 rue de Navarin
                                                    75009 Paris
                                                    Frankreich

                                                    Telefonnummer: +33176351160
                                                    E-Mail-Adressen:
                                                    legal@qonto.com
                                                    Webseiten:
                                                    https://qonto.com/de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Jane Newman
      Funktion: Global Public Affairs Principal

                                                Seite 1 von 3
                            R006134 – Detailansicht vom 19.07.2023 um 10:23 Uhr
Telefonnummer: +33685689782
      E-Mail-Adressen:
      jane.newman@qonto.com

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Lukas Zörner
      Funktion: VP Germany
      Telefonnummer: +33176351160
      E-Mail-Adressen:
      lukas.zorner@qonto.com

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Alexandre Prot
      Funktion: CEO
      Telefonnummer: +33176351160
      E-Mail-Adressen:
      alex@qonto.com

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (2):
   1. Startup Verband
   2. Bitkom

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (3):
Bank- und Finanzwesen; Handel und Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Qonto wurde 2017 gegründet und ist einer der führenden europäischen B2B Anbieter für Bank-
und Finanzlösung. Unser Ziel ist es, das tägliche Leben von KMU und Unternehmern zu
vereinfachen. Deshalb sucht Qonto den Austausch mit anderen Unternehmen, der Wissenschaft
und der Politik, um folgende Dinge zu befördern. - Beschleunigung der digitalen Transformation
von Bankdienstleistungen und Finanzmanagement insbesondere im Hinblick auf KMU. -
Erleichterung von Unternehmensgründungen und Förderung des Unternehmertums. -
Unterstützung von deutschen und europäischen Fintechs, europäische digitale Champions zu
werden. - Sicherstellung einer gerechten Teilung des Erfolges innerhalb des Unternehmens und
Beteiligung der Mitarbeiter am Unternehmenswachstum.

Angabe konkreter Gesetzesvorhaben (1):
  1. Gesetz zur Finanzierung von zukunftssichernden Investitionen (Zukunftsfinanzierungsgesetz
     - ZuFinG)

                                              Seite 2 von 3
                          R006134 – Detailansicht vom 19.07.2023 um 10:23 Uhr
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Angabe verweigert

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

                                              Seite 3 von 3
                          R006134 – Detailansicht vom 19.07.2023 um 10:23 Uhr
Sie können auch lesen