Ergebnisse Ihrer Suche 6.523 Einträge zur Suche ohne Suchbegriff gefunden - Lobbyregister

Die Seite wird erstellt Volker Lauer
 
WEITER LESEN
Lobbyregister
                                                   für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                   Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                             Ergebnisse Ihrer Suche

        6.523 Einträge zur Suche ohne Suchbegriff gefunden

Suche durchgeführt am 07.03.2024 um 05:14 Uhr

Link zum Suchergebnis

Sortiert nach Eintragungsdatum (absteigend)

Ergebnisse 11 bis 20 (aus insgesamt 6.523)

                                              Seite 1 von 1
                        Suchergebnisliste im Detail vom 07.03.2024 um 05:14 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                   Wübben Wissenschaftsstiftung gGmbH

                                   Aktuell seit 29.02.2024 09:34:19

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                    R006541

Ersteintrag:                                       29.02.2024

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Privatrechtliche Organisation mit
                                                   Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene
                                                   Vereine, Stiftungen) (GL2022)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Hausvogteiplatz 3 - 4
                                                   10117 Berlin
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +4930261031314
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@w-s-w.org
                                                   Webseiten:
                                                   www.w-s-w.org
                                                   www.wuebben-stiftung-wissenschaft.org

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Es wurde noch kein Geschäftsjahr abgeschlossen.

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
   1. Prof. Dr. Peter-André Alt
      Funktion: Geschäftsführer (Sprecher)

                                                Seite 1 von 3
                            R006541 – Detailansicht vom 29.02.2024 um 09:34 Uhr
Telefonnummer: +4930261031311
      E-Mail-Adressen:
      alt@w-s-w.org

   2. Dr. Marion Müller
      Funktion: Geschäftsführerin

      Telefonnummer: +4930261031312
      E-Mail-Adressen:
      mueller@w-s-w.org

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
   1. Dr. Julio Decker
   2. Christian Martin

Mitgliedschaften (2):
   1. Bundesverband Deutscher Stiftungen e. V.
   2. Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Wissenschaft, Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Austausch mit (ehemaligen) Minister:innen, Sentor:innen und Staatssekretär:innen auf
Landesebene sowie (ehemaligen) Mitgliedern des Berliner Abgeordnetenhauses und des Deutschen
Bundestages

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Schenkungen Dritter

Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

                                              Seite 2 von 3
                          R006541 – Detailansicht vom 29.02.2024 um 09:34 Uhr
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Nein

                                              Seite 3 von 3
                          R006541 – Detailansicht vom 29.02.2024 um 09:34 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                       IONITY GmbH

                                   Aktuell seit 29.02.2024 09:25:33

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                    R006540

Ersteintrag:                                       29.02.2024

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Moosacher Str. 84
                                                   80809 München
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +4915168917076
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   dominik.ziriakus@ionity.eu
                                                   Webseiten:
                                                   ionity.eu

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
90.001 bis 100.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
   1. Dr. Michael Hajesch
      Funktion: Geschäftsführer / CEO

      Telefonnummer: +4989414178585
      E-Mail-Adressen:

                                                Seite 1 von 3
                            R006540 – Detailansicht vom 29.02.2024 um 09:25 Uhr
michael.hajesch@ionity.eu

   2. Dr. Marcus Groll
      Funktion: Geschäftsführer / COO

      Telefonnummer: +4989414178585
      E-Mail-Adressen:
      marcus.groll@ionity.eu

   3. Torsten Kiedel
      Funktion: Geschäftsführer / CFO

      Telefonnummer: +4989414178585
      E-Mail-Adressen:
      torsten.kiedel@ionity.eu

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
   1. Dominik Ziriakus

Mitgliedschaften (4):
   1. CharIN
   2. BDEW
   3. VDA
   4. VDE

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Erneuerbare Energien; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Wissenschaft, Forschung und
Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Interessenvertretung Bundestag und Ministerien (primär BMDV und BMWK) durch direkte
Gespräche, Teilnahme an Konferenzen, schriftliche und telefonische Korrespondenz

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

                                              Seite 2 von 3
                          R006540 – Detailansicht vom 29.02.2024 um 09:25 Uhr
Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro (1):

   1. BMDV / Projektträger Jülich
      Betrag: 110.001 bis 120.000 Euro
      Deutschland
      Fördersumme für die Forschungsprojekte "Wirkkette Laden" und "Rocin Eco".

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
IONITY-GmbH-FS-2022.pdf

                                              Seite 3 von 3
                          R006540 – Detailansicht vom 29.02.2024 um 09:25 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                    Schwarz Digits KG

                                   Aktuell seit 28.02.2024 16:07:44

                                          Stiftung & Co. KG

Registernummer:                                    R006539

Ersteintrag:                                       28.02.2024

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Stiftsbergstraße 1
                                                   74172 Neckarsulm
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +49713230788600
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   public-affairs@mail.schwarz
                                                   Webseiten:
                                                   https://schwarz-digits.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 03/22 bis 02/23
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
   1. Rolf Schumann
      Funktion: Vorstand

      Telefonnummer: +49713230788600
      E-Mail-Adressen:

                                                Seite 1 von 3
                            R006539 – Detailansicht vom 28.02.2024 um 16:07 Uhr
public-affairs@mail.schwarz

   2. Christian Müller
      Funktion: Vorstand

      Telefonnummer: +49713230788600
      E-Mail-Adressen:
      public-affairs@mail.schwarz

   3. Sebastian Schork
      Funktion: Vorstand

      Telefonnummer: +49713230788600
      E-Mail-Adressen:
      public-affairs@mail.schwarz

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (8):
Cybersicherheit; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik;
Kommunikations- und Informationstechnik; Werbung; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Die Schwarz Digits KG versteht sich als transparenter Partner der Politik, der sein Expertenwissen
politischen Entscheidungsträgern zur Verfügung stellt und so am politischen
Entscheidungsprozess partizipiert.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 03/22 bis 02/23

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

                                               Seite 2 von 3
                           R006539 – Detailansicht vom 28.02.2024 um 16:07 Uhr
Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 03/22 bis 02/23

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

                                              Seite 3 von 3
                          R006539 – Detailansicht vom 28.02.2024 um 16:07 Uhr
Lobbyregister
                                                   für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                   Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

   Verkehrsclub Deutschland (VCD), Kreisverband Freising -
                                    Erding - Dachau

                                 Aktuell seit 04.03.2024 09:17:55

                                   Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                  R006538

Ersteintrag:                                     28.02.2024

Letzte Änderung:                                 04.03.2024

Letzte Jahresaktualisierung:                     04.03.2024

Tätigkeitskategorie:                             Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung
                                                 der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung

Kontaktdaten:                                    Adresse:
                                                 Major-Braun-Weg 12
                                                 85354 Freising
                                                 Deutschland

                                                 Telefonnummer: +491729600865
                                                 E-Mail-Adressen:
                                                 andreas.kagermeier@freising.vcd-bayern.de
                                                 alfred.schreiber@vcd-bayern.de
                                                 dachau@vcd-bayern.de
                                                 andreas@kagermeier.de
                                                 Webseiten:
                                                 http://vcd-bayern.de/freising/

Hauptfinanzierungsquellen (in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Mitgliedsbeiträge, Sonstiges

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
1 bis 10.000 Euro

                                              Seite 1 von 3
                          R006538 – Detailansicht vom 04.03.2024 um 09:17 Uhr
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
0,00

Vertretungsberechtigte Person(en):
   1. Prof. Dr. Andreas Kagermeier
      Funktion: Schatzmeister

   2. Alfred Schreiber
      Funktion: Vorsitzender

   3. Bernhard Sturm
      Funktion: Stellvertretender Vorsitzender

Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Gesamtzahl der Mitglieder:
300 Mitglieder am 31.12.2023, ausschließlich natürliche Person(en)

Mitgliedschaften (1):
   1. 1

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (9):
Tourismus; Güterverkehr; Luft- und Raumfahrt; Personenverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt;
Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik

Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.

Beschreibung der Tätigkeit:
Ein gutes Bus- und Bahnangebot, mehr Platz für Fußgänger und Fahrräder, möglichst umwelt- und
umfeldverträgliche motorisierte Verkehrsmittel, mehr Sicherheit für Kinder: So sieht nachhaltige
Mobilität für den VCD aus. Derzeit unterstützen über 50.000 Mitglieder und Förderer den einzigen
ökologischen Verkehrsclub. Sie wollen Mitglied werden: http://www.vcd-bayern.de/service
/jetzt_wechseln.php

Konkrete Regelungsvorhaben (0)

Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder
den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.

                                              Seite 2 von 3
                          R006538 – Detailansicht vom 04.03.2024 um 09:17 Uhr
Angaben zu Aufträgen (0)

Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.

Schenkungen und sonstige lebzeitige Zuwendungen

Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23

Gesamtsumme:
1 bis 10.000 Euro

Mitgliedsbeiträge

Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23

Gesamtsumme:
1 bis 10.000 Euro

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht

Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23

Kassenbericht-VCD-KV-FS-ED-DAH_2023-12-31.pdf

                                              Seite 3 von 3
                          R006538 – Detailansicht vom 04.03.2024 um 09:17 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

        Sozialdienst katholischer Frauen Gesamtverein e.V.

                                   Aktuell seit 28.02.2024 13:00:30

                                     Eingetragener Verein (e. V.)

                                     Angaben teilweise verweigert

Registernummer:                                    R006537

Ersteintrag:                                       28.02.2024

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Privatrechtliche Organisation mit
                                                   Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene
                                                   Vereine, Stiftungen) (GL2022)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Agnes-Neuhaus-Str. 5
                                                   44135 Dortmund
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +492315570260
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@skf-zentrale.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.skf-zentrale.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
1 bis 10.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
   1. Ass. jur. Yvonne Fritz

                                                Seite 1 von 5
                            R006537 – Detailansicht vom 28.02.2024 um 13:00 Uhr
Funktion: Vorstand

      Telefonnummer: +4923155702622
      E-Mail-Adressen:
      fritz@skf-zentrale.de

   2. Dipl. Betriebswirtin Ute Pällmann
      Funktion: Vorstand

      Telefonnummer: +4923155702632
      E-Mail-Adressen:
      paellmann@skf-zentrale.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (7):
   1. Dr. phil. Heide Mertens
   2. Diplom-Theologin Regine Hölscher-Mulzer
   3. Faye Matzke M.A.
   4. Diplom-Pädagogin Stephanie Rohde
   5. Diplom-Sozialarbeiterin Gisela Pingen-Rainer
   6. Dr. paed. Petra Kleinz
   7. Dr. phil. Heike Berger

Zahl der Mitglieder:
131 Mitglieder am 31.12.2022

Mitgliedschaften (13):
   1. Deutscher Caritasverband e.V.
   2. Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
   3. Deutscher Frauenrat e.V.
   4. Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe (BVkE)
   5. Bundesverband für Erziehungshilfe (AFET)
   6. Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft Straffälligenhilfe KAG S
   7. Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe
   8. Bundesverband Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie (CBP)
   9. Zentralkomitee der Deutschen Katholiken (ZdK)
 10. Nationale Armutskonferenz
 11. Bündnis Sorge - Arbeit Fair teilen
 12. Deutsche Bischofskonferenz
 13. Frauenhauskoordinierung e.V.

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (9):

                                               Seite 2 von 5
                           R006537 – Detailansicht vom 28.02.2024 um 13:00 Uhr
Sonstiges im Bereich „Arbeit und Beschäftigung“; Berufliche Bildung; Familienpolitik; Kinder-
und Jugendpolitik; Sonstiges im Bereich „Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen“; Asyl und
Flüchtlingsschutz; Migration; Grundsicherung; Sonstiges im Bereich „Soziale Sicherung“

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. (SkF) ist ein Frauen-Fachverband in der katholischen
Kirche und als solches Mitglied im Deutschen Caritasverband. Zum Gesamtverein gehören
bundesweit 131 selbstständige Ortsvereine, die in der sozialen Arbeit für Frauen, Kinder,
Jugendliche und Familien tätig sind. Schwerpunkte der Tätigkeit sind Kinder-Jugendhilfe,
Schwangerschaftsberatung, Rechtliche Betreuung, Gewaltschutz. Der SkF versteht als Anbieter von
sozialen Dienstleistungen, Solidaritätsstifterin, Förderin von Partizipation und
Interessenvertretung in den Anliegen des Klientels.
Der Gesamtverein sieht sich in der Mitverantwortung für eine Sozial- und Gesellschaftspolitik, die
soziale Gerechtigkeit, Demokratie und Zusammenhalt stärkt, setzt sich daher für
Rahmenbedingungen und Gesetzliche Regelungen zur sozialen Gerechtigkeit und Gleichstellung
ein und sucht dazu den Kontakt zu parlamentarische Ausschüsse, Bundestagsabgeordneten,
erstellt Stellungnahmen und bemüht sich um Beteiligung an Anhörungen in
Gesetzgebungsverfahren.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23

Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro (4):

   1. BMFSFJ-Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend über BVA
      Betrag: 140.001 bis 150.000 Euro
      Osnabrück
      Förderung "Personalkosten der SkF-Geschäftststelle" (Familienberatung)

   2. BMFSFJ-Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend über BVA
      Betrag: 50.001 bis 60.000 Euro
      Osnabrück
      Förderung "Kurse" (Familienberatung)

   3. BMFSFJ-Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend über Deutschen
      Caritasverband e.V.
      Betrag: 100.001 bis 110.000 Euro
      Freiburg / Berlin
      Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) für Personal

                                                Seite 3 von 5
                            R006537 – Detailansicht vom 28.02.2024 um 13:00 Uhr
4. BMFSFJ-Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend über Deutschen
      Caritasverband e.V.
      Betrag: 1 bis 10.000 Euro
      Freiburg / Berlin
      Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) für Maßnahmen

Schenkungen Dritter

Angabe verweigert

Begründung der Verweigerung der Angaben:
Der Sozialdienst katholischer Frauen Gesamtverein e.V. (SkF Gesamtverein e.V.) steht für
Offenheit und Transparenz. Die öffentliche Rechenschaft zu unserer Spendenwerbung und
Mittelverwendung ist für uns selbstverständlich. Dennoch haben wir uns folgendem Hintergrund
dagegen entschieden, die Namen und Wohnorte von Spender:innen, die jährlich mehr als 20.000
Euro und mehr spenden, im Lobbyregister für das Jahr 2023 anzugeben. Unsere Spenden werden
für unsere Arbeit (Personal- und Sachkosten) verwendet. Durch den regelmäßigen und intensiven
Austausch mit unseren Spender:innen wissen wir, dass die große Mehrheit aus Gründen der
Vertraulichkeit und aus Sorge um den Schutz Ihrer persönlichen Daten einer Meldung ihrer
Namen und Wohnorte nicht zustimmen deshalb zukünftig auf eine Spende verzichten würden. Die
Erfahrung der Spender:innen lehrt, dass Sichtbarkeit als Spender eine aktive Ansprache durch
Spendenwerbung Dritter mit sich bringt, die als belästigend empfunden wird. Ein Rückgang der
Spendenbereitschaft würde zu signifikanten Finanzierungslücken führen uns immense
Auswirkungen auf die humanitäre Hilfe nicht nur des SkF Gesamtverein e.V. haben. Der SkF
Gesamtverein e.V. wird selbstverständlich die Daten zu den jährlichen Aufwendungen im Bereich
Interessenvertretung, zu den Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand und den
Jahresabschluss ins Lobbyregister eintragen. Die Bundesregierung plant, das deutsche
Lobbyregistergesetz zu reformieren und auch mit Blick auf Europa zukunftsfest auszugestalten. Als
Wohlfahrtsverband mit zugehörigem Hilfswerk und dergestalt im EU-Lobbyregister eingetragener
Verband sind sehr gerne bereit, an Lösungen für die wünschenswerten Transparenzanforderungen
mitzuarbeiten, welche die wirksame Arbeit der Zivilgesellschaft berücksichtigen und unterstützen.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
Bericht-2022-SkF-Gesamtverein-e-V-final.pdf

                                                Seite 4 von 5
                            R006537 – Detailansicht vom 28.02.2024 um 13:00 Uhr
Eigener Verhaltenskodex

Transparenzstandards_2019_final.pdf

                                            Seite 5 von 5
                        R006537 – Detailansicht vom 28.02.2024 um 13:00 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                  Triple P Deutschland

                                   Aktuell seit 28.02.2024 12:23:31

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                    R006536

Ersteintrag:                                       28.02.2024

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Triple P Deutschland GmbH
                                                   Nordstrasse 22
                                                   48149 Münster
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +49251518941
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@triplep.de
                                                   Webseiten:
                                                   https://www.triplep.de/de-de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 07/22 bis 06/23
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
   1. Dr. Thomas Dirscherl
      Funktion: Geschäftsführer

      Telefonnummer: +492511621248

                                                Seite 1 von 3
                            R006536 – Detailansicht vom 28.02.2024 um 12:23 Uhr
E-Mail-Adressen:
      dirscherl@triplep.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
   1. Silke Krabbe
   2. Silke Rieckenberg
   3. Ronja Dirscherl

Mitgliedschaften (2):
   1. Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.
   2. Deutsche Gesellschaft für Public Health e. V.

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Triple P stärkt Kinder in ihrer Resilienz und wirkt verhaltensbezogenen und emotionalen
Problemen von Kindern entgegen, indem es die elterliche Beziehungs- und Erziehungskompetenz
fördert. Das evidenzbasierte und kosteneffiziente Programm kann unter anderem als kommunale
Präventionsstrategie umgesetzt werden. Vor diesem Hintergrund setzt sich Triple P im Dialog mit
politischen Entscheidungsträgern für die nachhaltige Sicherung und Verbesserung der
Rahmenbedingungen für evidenzbasierte Programme zur Unterstützung bei der Erziehung ein.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 07/22 bis 06/23

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 07/22 bis 06/23

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

                                              Seite 2 von 3
                          R006536 – Detailansicht vom 28.02.2024 um 12:23 Uhr
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
3p_bilanz_22-23.pdf

                                              Seite 3 von 3
                          R006536 – Detailansicht vom 28.02.2024 um 12:23 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                JENOPTIK Robot GmbH

                                   Aktuell seit 28.02.2024 11:17:12

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                    R006535

Ersteintrag:                                       28.02.2024

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Opladener Str. 202
                                                   40789 Monheim am Rhein
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +49217339400
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info.ts@jenoptik.com
                                                   Webseiten:
                                                   www.jenoptik.com

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
   1. Tobias Deubel
      Funktion: Geschäftsführer

      Telefonnummer: +49217339400
      E-Mail-Adressen:

                                                Seite 1 von 3
                            R006535 – Detailansicht vom 28.02.2024 um 11:17 Uhr
tobias.deubel@jenoptik.com

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
   1. Gerrit Palm
   2. Carsten Hannawald

Mitgliedschaften (1):
   1. BVST - Bundesverband für Verkehrssicherheitstechnik e.V.

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (5):
Digitalisierung; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich
„Verkehr“

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
- Förderung der Verkehrssicherheit und "VISION ZERO"
- Förderung der Zivilen Sicherheit durch ANPR Systeme
- Verstärkte Nutzung von Geschwindigkeitskontroll- und Rotlichtüberwachungssystemen in
Deutschland
- Überwachung von Umweltzonen / Low Emission Zones in Deutschland
- Unterstützung von Pilotprojekten und Gesetzesinitiativen zur Stärkung der Verkehrssicherheit
- Förderung von Abschnittkontroll-Systemen zur Geschwindigkeitsüberwachung in Deutschland
- Weiterentwicklung der LKW-Maut in Deutschland / Toll Collect GmbH
- Weiterentwicklung der Digitalisierung von Prozessen im Bereich der Verkehrsüberwachung

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

                                              Seite 2 von 3
                          R006535 – Detailansicht vom 28.02.2024 um 11:17 Uhr
Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
Ort der Veröffentlichung:
https://www.jenoptik.de/investoren/berichte-und-praesentationen

Eigener Verhaltenskodex

2023-verhaltenskodex-fuer-business-partner-jenoptik-konzern-1.pdf

                                                Seite 3 von 3
                            R006535 – Detailansicht vom 28.02.2024 um 11:17 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                 buergerservice.org e.V.

                                   Aktuell seit 28.02.2024 09:28:56

                                     Eingetragener Verein (e. V.)

                                     Angaben teilweise verweigert

Registernummer:                                    R006534

Ersteintrag:                                       28.02.2024

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Privatrechtliche Organisation mit
                                                   Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene
                                                   Vereine, Stiftungen) (GL2022)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Vorstand Rudolf Philipeit
                                                   Berliner Str. 5
                                                   91522 Ansbach
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +491713366669
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   rudolf.philipeit@buergerservice.org
                                                   Webseiten:
                                                   www.buergerservice.org

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
   1.

                                                Seite 1 von 3
                            R006534 – Detailansicht vom 28.02.2024 um 09:28 Uhr
1.
        Rudolf Philipeit
        Funktion: Vorstandsvorsitzender

        Telefonnummer: +491713366669
        E-Mail-Adressen:
        rudolf.philipeit@buergerservice.org

   2. Sirko Scheffler
        Funktion: Vorstand

        Telefonnummer: +491703822538
        E-Mail-Adressen:
        s.scheffler@brain-scc.de

   3. Anja Morell
        Funktion: Vorstand

        Telefonnummer: +4915234331070
        E-Mail-Adressen:
        anja.morell@kassel.de

   4. Dirk Schweikart
      Funktion: Vorstand

        Telefonnummer: +49241413591550
        E-Mail-Adressen:
        Dirk.Schweikart@nextgovit.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
44 Mitglieder am 01.01.2024

Mitgliedschaften (2):
   1. Kommune X.0 e.V.
   2. Databund e.V.

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (23):
Hochschulbildung; Schulische Bildung; Sonstiges im Bereich „Bundestag“; Sonstiges im Bereich
„Gesundheit“; Cybersicherheit; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung;
Internetpolitik; Urheberrecht; Sonstiges im Bereich „Medien, Kommunikation und
Informationstechnik“; Sonstiges im Bereich „Soziale Sicherung“; Verwaltungstransparenz/Open
Government; Sonstiges im Bereich „Staat und Verwaltung“; Sonstiges im Bereich „Verkehr“;
Sonstiges im Bereich „Verteidigung“; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce;

                                                 Seite 2 von 3
                             R006534 – Detailansicht vom 28.02.2024 um 09:28 Uhr
Handel und Dienstleistungen; Verbraucherschutz; Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“;
Wissenschaft, Forschung und Technologie; Sichere Digitale Identitäten

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
buergerservice.org fördert Medienkompetenz für mehr Akzeptanz und Nutzung der Online-
Ausweisfunktion des Deutschen Personalausweises, des elektronischen Aufenthaltstitels, der ID-
Karte für Unionsbürger*innen und von sicherer E-Mail.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Angabe verweigert

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

                                              Seite 3 von 3
                          R006534 – Detailansicht vom 28.02.2024 um 09:28 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                               Nikolaus Schramm MBA

                                   Aktuell seit 28.02.2024 08:21:52

                                     Angaben teilweise verweigert

Registernummer:                                    R006533

Ersteintrag:                                       28.02.2024

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin
                                                   oder selbständiger Berater

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Angabe verweigert

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Wohnen

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Beratung von Personen im Bereich der Gesetzgebung in Fragen der Immobilienwirtschaft,
Marktgestaltung und Entwicklung.

                                                Seite 1 von 2
                            R006533 – Detailansicht vom 28.02.2024 um 08:21 Uhr
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

                                              Seite 2 von 2
                          R006533 – Detailansicht vom 28.02.2024 um 08:21 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                          Lissi GmbH

                                   Aktuell seit 27.02.2024 16:43:16

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

                                     Angaben teilweise verweigert

Registernummer:                                    R006532

Ersteintrag:                                       27.02.2024

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Eschersheimer Landstraße 6
                                                   60322 Frankfurt am Main
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +491601451030
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@lissi.id
                                                   Webseiten:
                                                   www.lissi.id

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Es wurde noch kein Geschäftsjahr abgeschlossen.

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
11 bis 20

Vertretungsberechtigte Person(en):
   1. Helge Michael
      Funktion: Geschäftsführer

      Telefonnummer: +4915152716122

                                                Seite 1 von 3
                            R006532 – Detailansicht vom 27.02.2024 um 16:43 Uhr
E-Mail-Adressen:
      helge.michael@lissi.id

   2. Adrian Doerk
      Funktion: Geschäftsführer

      Telefonnummer: +491601451030
      E-Mail-Adressen:
      adrian.doerk@lissi.id

   3. Sebastian Bickerle
      Funktion: Geschäftsführer

      Telefonnummer: +4915152716125
      E-Mail-Adressen:
      sebastian.bickerle@lissi.id

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (1):
   1. Bitkom e.V.

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (7):
EU-Gesetzgebung; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Öffentlicher Dienst
und öffentliche Verwaltung; Bank- und Finanzwesen; Handel und Dienstleistungen; Wissenschaft,
Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Beratung und Empfehlungen zur Gestaltung der Digitalisierungspolitik rund um das Thema
Digitale Identität mit Fokus auf das Europäische Identitätswallet (EUDI-Wallet) im Rahmen der
eIDAS 2.0 Verordnung.

Angabe konkreter Gesetzesvorhaben (2):
  1. Bundestags-Drucksachennummer: 20/8201 (auf die Kleine Anfrage - Drucksache 20/8040 -
     Stand der Umsetzung der eIDAS-2.0-Verordnung)
  2. eIDAS 2.0 Verordung / (EU) No 910/2014

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

                                               Seite 2 von 3
                           R006532 – Detailansicht vom 27.02.2024 um 16:43 Uhr
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Schenkungen Dritter

Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Angabe verweigert

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

                                             Seite 3 von 3
                         R006532 – Detailansicht vom 27.02.2024 um 16:43 Uhr
Sie können auch lesen