Ergebnisse Ihrer Suche 6.521 Einträge zur Suche ohne Suchbegriff gefunden - Lobbyregister

 
WEITER LESEN
Lobbyregister
                                                   für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                   Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                             Ergebnisse Ihrer Suche

        6.521 Einträge zur Suche ohne Suchbegriff gefunden

Suche durchgeführt am 05.03.2024 um 00:05 Uhr

Link zum Suchergebnis

Sortiert nach Eintragungsdatum (absteigend)

Ergebnisse 31 bis 40 (aus insgesamt 6.521)

                                              Seite 1 von 1
                        Suchergebnisliste im Detail vom 05.03.2024 um 00:05 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                           Alois Karl

                                   Aktuell seit 23.02.2024 18:23:51

                                     Angaben teilweise verweigert

Registernummer:                                    R006519

Ersteintrag:                                       23.02.2024

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Privatperson

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Angabe verweigert

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Rohstoffwirtschaft- Bergrecht

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Der Auftraggeber ist interessiert an der (möglichen) Entwicklung des deutschen Bergrechtes,
dessen eventuelle Novellierung im Gegenstand des Koalitionsvertrages der jetzigen
Bundesregierung ist. Die Entwicklungen auf diesem Gebiet sollen beobachtet werden.

Angabe konkreter Gesetzesvorhaben (1):

                                                Seite 1 von 2
                            R006519 – Detailansicht vom 23.02.2024 um 18:23 Uhr
1. Bundestags-Drucksachennummer: 20/8812 (Planungs- und Umsetzungsstand der deutschen
     Rohstoffpolitik)

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (1)

   1. Quarzwerke GmbH
      Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

     Kontaktdaten:
     Adresse:
     Kaskadenweg 40
     50226 Frechen
     Deutschland

     Telefonnummer: +492234101107
     E-Mail-Adressen:
     puetter@quarzwerke.com
     Webseiten:
     quarzwerke.com

     Vertretungsberechtigte Person(en):
        1. Robert Lindemann-Berk
           Funktion: Geschäftsführender Gesellschafter

           Telefonnummer: +492234101107
           E-Mail-Adressen:
           puetter@quarzwerke.com

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Schenkungen Dritter

Angabe verweigert

                                             Seite 2 von 2
                         R006519 – Detailansicht vom 23.02.2024 um 18:23 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                   Palo Alto Networks (Germany) GmbH

                                   Aktuell seit 23.02.2024 18:03:18

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                    R006518

Ersteintrag:                                       23.02.2024

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Rosenheimer Str. 143c
                                                   81671 München
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +498007239771
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   sgerlach@paloaltonetworks.com
                                                   Webseiten:
                                                   https://www.paloaltonetworks.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 08/22 bis 07/23
40.001 bis 50.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
   1. Eric Stein
      Funktion: Geschäftsführer

      Telefonnummer: +498007239771
      E-Mail-Adressen:

                                                Seite 1 von 3
                            R006518 – Detailansicht vom 23.02.2024 um 18:03 Uhr
Legal@paloaltonetworks.com

   2. Catherine Portman
      Funktion: Geschäftsführerin

      Telefonnummer: +498007239771
      E-Mail-Adressen:
      Legal@paloaltonetworks.com

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
   1. Sebastian Gerlach
   2. Klaus Bürg
   3. Milos Hrncar

Mitgliedschaften (1):
   1. Bitkom e.V.

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Cybersicherheit

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Die Tätigkeiten sind darauf fokussiert, mit Vertretern der Bundesbehörden in Austausch zu treten,
die sich mit dem Thema der IT-Sicherheit und dem Einkauf von Sicherheitslösungen beschäftigen.
Hierzu zählen Gespräche mit den jeweiligen Fachbereichen der Behörden, die mit Cybersicherheit
und technischen Lösungen befasst sind, aber auch Dialoge mit Bundestagsabgeordneten zum
Thema Cybersicherheit und wie diese für die Behörden erhöht werden kann. Zu den Aktivitäten
zählen im Übrigen Vertriebsgespräche, technische Konsultationen, Empfänge (Parlamentarische
Abende), Durchführung von Produktworkshops, Vorträge zu cybersicherheitsrelevanten Themen,
schriftliche Stellungnahmen, Teilnahme an Bitkom Veranstaltungen mit Behördenvertretern und
die Mitarbeit an Positionspapieren zu Gesetzen als Mitglied von Bitkom.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 08/22 bis 07/23

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

                                              Seite 2 von 3
                          R006518 – Detailansicht vom 23.02.2024 um 18:03 Uhr
Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 08/22 bis 07/23

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
Jahresabschluss-zum-Geschaftsjahr-01-08-21-31-07-22.pdf

                                              Seite 3 von 3
                          R006518 – Detailansicht vom 23.02.2024 um 18:03 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                   Ethical Saving gUG Haftungsbeschränkt

                                   Aktuell seit 23.02.2024 13:25:22

                         Unternehmergesellschaft (UG) (haftungsbeschränkt)

Registernummer:                                    R006517

Ersteintrag:                                       23.02.2024

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Privatrechtliche Organisation mit
                                                   Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene
                                                   Vereine, Stiftungen) (GL2022)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Barthstr. 2
                                                   33330 Gütersloh
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +491711256491
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   fabian@ethicalsaving.org
                                                   temme@medicalcooling.com
                                                   Webseiten:
                                                   ethicalsaving.org
                                                   medicalcooling.com

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
1 bis 10.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
   1. Fabian Temme

                                                Seite 1 von 3
                            R006517 – Detailansicht vom 23.02.2024 um 13:25 Uhr
Funktion: Geschäftsführer

      Telefonnummer: +491711256491
      E-Mail-Adressen:
      fabian@ethicalsaving.org
      temme@medicalcooling.com

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (1):
   1. Wirtschaftsrat Deutschland

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (12):
Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Sonstiges im Bereich „Außenpolitik und internationale
Beziehungen“; Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“; Entwicklungspolitik;
Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“; Breitensport;
Profisport; Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“; Wissenschaft, Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Wir möchten mehr Menschen mit Herzstillstand retten und möchten dafür Forschungsbudgets und
die Möglichkeit neue Behandlungen im Rettungsdienst erstattungsfähig zu bekommen.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

                                              Seite 2 von 3
                          R006517 – Detailansicht vom 23.02.2024 um 13:25 Uhr
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
Jahresabschluss-2021_1.pdf

                                              Seite 3 von 3
                          R006517 – Detailansicht vom 23.02.2024 um 13:25 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                Arbeitskreis für Donogene Insemination e.V.

                                   Aktuell seit 23.02.2024 11:53:14

                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                    R006516

Ersteintrag:                                       23.02.2024

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Privatrechtliche Organisation mit
                                                   Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene
                                                   Vereine, Stiftungen) (GL2022)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Nürnberger Str. 35
                                                   91052 Erlangen
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +491624445414
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   klym@bsb-kryo.de
                                                   kontakt@arbeitskreis-di.de
                                                   Webseiten:
                                                   https://www.donogene-insemination.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 12/22 bis 12/23
1 bis 10.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
51 bis 60

Vertretungsberechtigte Person(en):
   1. Dr. med. Andreas Hammel
      Funktion: 1. Vorsitzender

                                                Seite 1 von 3
                            R006516 – Detailansicht vom 23.02.2024 um 11:53 Uhr
Telefonnummer: +4916095920693
      E-Mail-Adressen:
      andreas.hammel@kinderwunsch-erlangen.de

   2. Dr. phil. Petra Thorn
      Funktion: Schriftführerin

      Telefonnummer: +491727554999
      E-Mail-Adressen:
      mail@pthorn.de

   3. Constanze Bleichrodt
      Funktion: 2. Vorsitzende

      Telefonnummer: +491778226708
      E-Mail-Adressen:
      constanze@bleichrodt.de

   4. Ann-Kathrin Klym
      Funktion: Schatzmeisterin

      Telefonnummer: +491624445414
      E-Mail-Adressen:
      ann-kathrin.klym@gmx.de
      klym@bsb-kryo.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
59 Mitglieder am 01.01.2024

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (3):
Arzneimittel; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Die Ziele des Arbeitskreises für Donogene Insemination e.V, welcher 1995 in Fulda gegründet
wurde, sind:
- Die Förderung und Wahrnehmung der medizinischen, juristischen und wissenschaftspolitischen
Interessen der Ärzte und Wissenschaftler, die auf dem Gebiet der Reproduktionsmedizin tätig sind
und artifizielle therapeutische donogene Inseminationen, donogene IVF oder ICSI durchführen
- Die Förderung der gesellschaftlichen Akzeptanz der Spendersamenbehandlung in Deutschland

                                              Seite 2 von 3
                          R006516 – Detailansicht vom 23.02.2024 um 11:53 Uhr
- Die Erarbeitung und Aktualisierung von Qualitätsstandards und Richtlinien zur Durchführung
der Behandlung mit Spendersamen in Deutschland
- Die Erarbeitung und Aktualisierung von Qualitätsstandards und Richtlinien zur Führung von
Samenbanken in Deutschland
- Die Eintragung des Vereins ins Vereinsregister beim Amtsgericht Jena erfolgte am 10. August
1995 unter der laufenden Nummer 629/1.

Eine Kopie der Satzung und Informationen über die Mitgliedschaft erhalten Sie auf schriftliche
Anfrage beim Vorstand.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 12/22 bis 12/23

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 12/22 bis 12/23

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
AKDI-Bericht-des-Schatzmeisters-Andreessen-2023.pdf

                                              Seite 3 von 3
                          R006516 – Detailansicht vom 23.02.2024 um 11:53 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                            Flossbach von Storch Stiftung

                                   Aktuell seit 23.02.2024 02:44:26

                              Rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts

Registernummer:                                    R006515

Ersteintrag:                                       23.02.2024

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Privatrechtliche Organisation mit
                                                   Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene
                                                   Vereine, Stiftungen) (GL2022)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Siegburger Str. 229b
                                                   50679 Köln
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +492213388950
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   verena.vonhugo@fvs-stiftung.de
                                                   info@fvs-stiftung.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.flossbachvonstorch-stiftung.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
1 bis 10.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
   1. Verena von Hugo
      Funktion: Vorsitzende des Vorstands

                                                Seite 1 von 3
                            R006515 – Detailansicht vom 23.02.2024 um 02:44 Uhr
Telefonnummer: +492213388950
      E-Mail-Adressen:
      verena.vonhugo@fvs-stiftung.de

   2. Peter Daubenbüchel
      Funktion: Vorstand

      Telefonnummer: +492213388145
      E-Mail-Adressen:
      peter.daubenbuechel@fvs-stiftung.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
   1. Julia Hehl

Mitgliedschaften (5):
   1. Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland e. V. (BÖB)
   2. Deutsche Gesellschaft für Ökonomische Bildung e. V. (DEGÖB)
   3. Bundesverband Deutscher Stiftungen e. V. (BVDS)
   4. Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e. V.
   5. Kölner Stiftungen e. V.

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (5):
Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“;
Wissenschaft, Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Die Flossbach von Storch Stiftung ist gemäß Satzung der Förderung von Bildung, Erziehung und
Wissenschaft im Bereich der Wirtschafts- und Finanzbildung sowie der Prägung einer
Anlagekultur in Deutschland verschrieben. Damit sollen die finanzielle Unabhängigkeit Einzelner
verbessert und die Sicherheit und Stabilität in der Gesellschaft gestärkt werden. Dazu fördert die
Flossbach von Storch Stiftung im Bereich der Wirtschafts- und Finanzbildung zum einen Projekte,
zum anderen Wissenschaft, Forschung und Lehre und ist zudem bildungspolitisch aktiv. Sie
möchte das gesellschaftliche Bewusstsein für die grundlegende Bedeutung der Ökonomischen
Bildung, die feste Verankerung von Ökonomischer Bildung im allgemeinbildenden Schulwesen,
das Niveau von Wirtschafts- und Finanzbildung in der Bevölkerung sowie die Zusammenarbeit
zwischen Schule, Hochschule, Behörden, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft in diesem
Bereich stärken. Auf diese Weise will die Flossbach von Storch Stiftung einen Beitrag zu mehr
Chancen- und Bildungsgerechtigkeit leisten und die gesellschaftliche Teilhabe fördern.

                                               Seite 2 von 3
                           R006515 – Detailansicht vom 23.02.2024 um 02:44 Uhr
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Schenkungen Dritter über 20.000 Euro (2):

   1. Kurt von Storch
      Betrag: 490.001 bis 500.000 Euro
      Spende an die Flossbach von Storch Stiftung zur Unterstützung der Stiftungsaktivitäten mit
      dem Ziel, den Satzungszweck der Förderung der Wirtschafts- und Finanzbildung zu
      erfüllen.

   2. Dr. Bert Flossbach
      Betrag: 490.001 bis 500.000 Euro
      Spende an die Flossbach von Storch Stiftung zur Unterstützung der Stiftungsaktivitäten mit
      dem Ziel, den Satzungszweck der Förderung der Wirtschafts- und Finanzbildung zu
      erfüllen.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
Final-Flossbach-von-Storch-Stiftung-JAP-2022.pdf

                                               Seite 3 von 3
                           R006515 – Detailansicht vom 23.02.2024 um 02:44 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                     swa Netze GmbH

                                   Aktuell seit 22.02.2024 13:47:01

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                    R006514

Ersteintrag:                                       22.02.2024

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Hoher Weg 1
                                                   86152 Augsburg
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +4982165005603
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   interessenvertretung@swa-netze.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.swa-netze.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
   1. Christian Rose
      Funktion: Geschäftsführer

      Telefonnummer: +4982165005603
      E-Mail-Adressen:

                                                Seite 1 von 3
                            R006514 – Detailansicht vom 22.02.2024 um 13:47 Uhr
netze@swa-netze.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
   1. Michael Lenz
   2. Alexander Greiner

Mitgliedschaften (8):
   1. DVS
   2. AGFW
   3. BDEW
   4. DVGW
   5. EUDE
   6. FNN
   7. VBEW
   8. VDE

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (2):
Energienetze; Sonstiges im Bereich „Energie“

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb, der Unterhalt, der Ausbau und die Vermarktung
sowie der Neuaufbau von Infrastruktureinrichtungen, insbesondere der Energieversorgung
und Wärmeversorgung, einschließlich der Wahrnehmung aller dazugehörigen Aufgaben
und Dienstleistungen.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23

                                               Seite 2 von 3
                           R006514 – Detailansicht vom 22.02.2024 um 13:47 Uhr
Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
Prufbericht_swa-Netze-JAP-31-12-2022_signiert.pdf

                                              Seite 3 von 3
                          R006514 – Detailansicht vom 22.02.2024 um 13:47 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                               Westfalen Weser Energie

                                   Aktuell seit 22.02.2024 12:56:31

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                    R006513

Ersteintrag:                                       22.02.2024

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Tegelweg 25
                                                   33102 Paderborn
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +4952515030
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@ww-energie.com
                                                   Webseiten:
                                                   www.westfalenweser.com

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
20.001 bis 30.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
   1. Jürgen Noch
      Funktion: Geschäftsführer

      Telefonnummer: +4952515034400
      E-Mail-Adressen:

                                                Seite 1 von 3
                            R006513 – Detailansicht vom 22.02.2024 um 12:56 Uhr
juergen.noch@ww-energie.com

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (3):
   1. IHK
   2. Arbeitgeberverband energie- und wasserwirtschaftlicher Unternehmungen
   3. Wirtschaftsrat der CDU

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (17):
Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im
Bereich „Energie“; EU-Gesetzgebung; Cybersicherheit; Datenschutz und Informationssicherheit;
Digitalisierung; Kommunikations- und Informationstechnik; Sonstiges im Bereich „Recht“;
Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Verkehrsinfrastruktur;
Sonstiges im Bereich „Verkehr“; Wissenschaft, Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Die Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG ist ein kommunales Unternehmen mit den
Schwerpunkten Energie und IT. Im Rahmen der Interessenvertretung bringt sie sich in
Diskussionen rund um das Gelingen der Energiewende, aber auch Versorgungssicherheit und
Digitalisierung ein. Ihr Input basiert auf ausgeprägter Expertise im Umfeld von erneuerbaren sowie
fossilen Energien, Bau und Betrieb von Energieinfrastrukturen sowie bei Produkten und Services
für eine klimaschonende und digitale Zukunft etc.
Dabei bringt sie praxiserprobte und in Untersuchung befindliche Lösungsansätze in den Dialog mit
Vertreterinnen und Vertretern aus Bundestag und Bundesregierung, Ministerien und Behörden,
relevanten Verbänden sowie weiteren Stakeholdern wie z.B. Medien, Wirtschaft und Wissenschaft
ein. Dies erfolgt im Rahmen diverser Formate wie Fachveranstaltungen, Fachsymposien,
Stellungnahmen etc.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

                                              Seite 2 von 3
                          R006513 – Detailansicht vom 22.02.2024 um 12:56 Uhr
Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
Ort der Veröffentlichung:
www.bundesanzeiger.de

                                                Seite 3 von 3
                            R006513 – Detailansicht vom 22.02.2024 um 12:56 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

     International Information System Security Certification
                                      Consortium, Inc.

                                   Aktuell seit 22.02.2024 12:55:30

                                 US 501(c)6 Non-Profit Corporation

Registernummer:                                    R006512

Ersteintrag:                                       22.02.2024

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Berufsverband

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   625 N Washington Street, Suite 400
                                                   22314
                                                   Alexandria
                                                   Vereinigte Staaten

                                                   Telefonnummer: +4902030531575
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   eparsons@isc2.org
                                                   Webseiten:
                                                   www.isc2.org

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
190.001 bis 200.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
   1. Graham Jackson
      Funktion: General Counsel and Corporate Secretary

                                                Seite 1 von 3
                            R006512 – Detailansicht vom 22.02.2024 um 12:55 Uhr
Telefonnummer: +17276830771
      E-Mail-Adressen:
      gjackson@isc2.org

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (4):
   1. Clar Rosso
   2. Edward Parsons
   3. Bernd Müller
   4. Tara Wisniewski

Zahl der Mitglieder:
226.642 Mitglieder am 02.01.2024

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (11):
Arbeitsmarkt; Sonstiges im Bereich „Arbeit und Beschäftigung“; Berufliche Bildung;
Hochschulbildung; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und
Sicherheitspolitik der EU; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Sonstiges im
Bereich „Verteidigung“; Wissenschaft, Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
International Information System Security Certification Consortium, Inc., exists to strengthen the
influence, diversity, and vitality of the cybersecurity profession through advocacy, expertise, and
workforce empowerment that accelerates cyber safety and security in an interconnected world.
ISC2 promotes their own interests or the collective interests of their members

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

                                               Seite 2 von 3
                           R006512 – Detailansicht vom 22.02.2024 um 12:55 Uhr
Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
ISC2-Annual-Report-2022.pdf

                                              Seite 3 von 3
                          R006512 – Detailansicht vom 22.02.2024 um 12:55 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                Philippe Garduño Diaz

                                   Aktuell seit 22.02.2024 12:27:53

Registernummer:                                    R006511

Ersteintrag:                                       22.02.2024

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Privatperson

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Es wurde noch kein Geschäftsjahr abgeschlossen.

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (9):
Außenwirtschaft; EU-Gesetzgebung; Fischerei/Aquakultur; Land- und Forstwirtschaft; Lebens- und
Genussmittelindustrie; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und
Ressourcenschutz; Handel und Dienstleistungen

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Philippe Diaz engagiert sich für eine ambitionierte Umsetzung der Corporate Sustainability
Reporting Directive (CSRD) in deutsches Recht. Dies betrifft insbesondere den Paragrafen 342q
Privates Rechnungslegungsgremium aus dem Handelsgesetzbuch.

Angabe konkreter Gesetzesvorhaben (1):

                                                Seite 1 von 2
                            R006511 – Detailansicht vom 22.02.2024 um 12:27 Uhr
1. Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2464 des Europäischen Parlaments und des
     Rates zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 537/2014 und der Richtlinien 2004/109/EG,
     2006/43/EG und 2013/34/EU hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung von
     Unternehmen

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Schenkungen Dritter

Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

                                             Seite 2 von 2
                         R006511 – Detailansicht vom 22.02.2024 um 12:27 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                      IQM Finland Oy

                                   Aktuell seit 21.02.2024 15:46:16

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                    R006510

Ersteintrag:                                       21.02.2024

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Keilaranta 19
                                                   Espoo
                                                   Finnland

                                                   Telefonnummer: +358505696439
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@meetiqm.com
                                                   Webseiten:
                                                   https://meetiqm.com/

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Es wurde noch kein Geschäftsjahr abgeschlossen.

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
   1. Dr. Jan Goetz
      Funktion: Co-CEO

      Telefonnummer: +358505696439
      E-Mail-Adressen:
      info@meetiqm.com

                                                Seite 1 von 3
                            R006510 – Detailansicht vom 21.02.2024 um 15:46 Uhr
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
   1. Dr. Juha Vartiainen
   2. Milja Kalliosaari

Mitgliedschaften (3):
   1. Mittelstandsvereinigung BVMW
   2. QBN Network
   3. European Quantum Industry Consortium (QuIC)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Wissenschaft, Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
IQM is a global leader in building quantum computers. IQM provides on-premises quantum
computers for supercomputing centers and research labs and offers full access to its hardware. For
industrial customers, IQM delivers quantum advantage through a unique application-specific, co-
design approach. Through combining hardware and software design in the development of
quantum processors, we can bring applica¬tion-specific capabilities to our customers. We build
machines to achieve quantum advantage and solve real-world problems that no classical computer
could ever solve. We are working for the benefit of humankind to extend our horizons, our
understanding of matter, life, and the universe. From finance to energy, medicine to material
sciences, logistics to advanced industries, quantum computing speed up discoveries and
breakthroughs to improve the lives of the whole society.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Schenkungen Dritter

Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

                                              Seite 2 von 3
                          R006510 – Detailansicht vom 21.02.2024 um 15:46 Uhr
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Nein

                                              Seite 3 von 3
                          R006510 – Detailansicht vom 21.02.2024 um 15:46 Uhr
Sie können auch lesen