Estwochen GMUNDEN - Festwochen ...

Die Seite wird erstellt Ralf Decker
 
WEITER LESEN
Estwochen GMUNDEN - Festwochen ...
SALZKAMMERGUT
          estwochen
         GMUNDEN

Wir danken unseren Hauptsponsoren

                                          estwochen
                                       GMUNDEN

                                    frozen flowers 2020
Estwochen GMUNDEN - Festwochen ...
FELIX 2020
                                      WIrtshausFEstIvaL
                                      traunsEE - aLmtaL

                                                        Term
                                                             in
                                                        27.0 : von
                                                      27.0 3 bis
                                                          4.20
                                                                20

                                      WWW . WIrtshausFEstIvaL . at
© Karl-Heinz Kochem   Unbenannt-1 1                                  17.10.2019 10:43:41
Estwochen GMUNDEN - Festwochen ...
Liebe Freunde der Salzkammergut Festwochen Gmunden!

Wir freuen uns, Ihnen das Programm unserer Veranstaltungsreihe
FROZEN FLOWERS 2020 präsentieren und Sie an den winterlichen
Traunsee einladen zu dürfen.

Seit einigen Jahren finden die Salzkammergut Festwochen Gmunden
ganzjährig statt, damit Sie zu jeder Jahreszeit die Gelegenheit haben,
von erstklassigen Kulturveranstaltungen in einer der attraktivsten
Landschaften Österreichs begeistert und inspiriert zu werden.

Vier hochkarätige Abende, die unserem Konzept der Mehrspartigkeit
gerecht ­werden, bieten Ihnen die FROZEN FLOWERS 2020. Sie kön-
nen aus den Genres Klassik, Musik-Theater und Musik-Kabarett wäh-
len.

Sollten Sie auf der Suche nach einem besonderen Weihnachts­
geschenk sein, empfehlen wir Ihnen als Geschenkidee Gutscheine
der Salzkammergut Festwochen Gmunden für den Gabentisch.
(Bestellung unter Tel. 07612 70 630
und karten@festwochen-gmunden.at).

Wir laden Sie auf das Herzlichste zu den Veranstaltungen der ­FROZEN
FLOWERS 2020 ein und freuen uns darauf, Sie persönlich begrüßen
zu dürfen.

Dr. Johanna Mitterbauer			                       Dr. Christian Hieke
Kaufmännische Leiterin                           Künstlerischer Leiter
Estwochen GMUNDEN - Festwochen ...
© Reinhard Winkler
Estwochen GMUNDEN - Festwochen ...
14/03                                                      Samstag, 19:30
                                               Landesmusikschule Gmunden

Musik-Kabarett

David Wagner

Alles Wagner
Lieder aus eigenem Anbau –
gespielt und gesungen von David Wagner

David Wagner erstmals solo: Nach vielen Jahren in verschiedenen Formationen (Die
Niederträchtigen, die zebras, Die Mädchen u.a.m.) und als Begleiter und Komponist auf
den Bühnen des Landes präsentiert David Wagner, 2015 mit dem Anerkennungspreis
für Bühnenkunst des Landes OÖ ausgezeichnet, mit ALLES WAGNER nun zum ersten
Mal ein gesamtes Programm mit eigenen Liedern sowie ein oder zwei umgetexteten
Klassikern. ALLES WAGNER hält, was der Titel verspricht: Texte, Kompositionen, Gesang,
Klavier, Keyboard, Geige, Gitarre, Glockenspiel, Kazoo: David Wagner macht diesmal
alles selbst. Und wie immer bei Wagners Liedschaffen gilt auch hier die Devise: Unter-
halten ohne Plattitüde, Berühren ohne Kitsch. Nach dem großen Uraufführungs-Erfolg
im Musiktheater Linz bereist ALLES WAGNER nun Oberösterreichs Bühnen.

                                                                   Karten: € 29 / € 25

                                                                                     3
Estwochen GMUNDEN - Festwochen ...
CrossNova © Reinhard Winkler

4
© Dominik Maringer             Friedrich Gulda © Foto Hofer Bad Ischl
Estwochen GMUNDEN - Festwochen ...
19/03                                                         Donnerstag, 19:30
                                                                 Mezzo Ohlsdorf

Konzert

CrossNova
Heidemaria Oberthür – Gesang, Flöte
Hubert Kerschbaumer – Klarinette
Sabine Nova – Violine
Florian Eggner – Violoncello
Rainer Nova – Klavier

Dominik Maringer – Rezitation und Gesang

Der Friedrich Gulda Weg
– Ein multimediales Porträt in Worten, Bildern und Klängen
zum 90. Geburtstag einer der schillerndsten österreichischen
Musikerpersönlichkeiten

„Spiele jeden Ton so, als ob es um dein Leben ginge“, schrieb Friedrich Gulda bereits
1954 in sein Notizbuch und sollte dieser Maxime zeitlebens treu bleiben, denn die Musik
bedeutete für Gulda eine Lebensfrage.

Persönliche Erinnerungen unterschiedlichster Wegbegleiter wie Joe Zawinul, Heinrich
Schiff, Nikolaus Harnoncourt oder Otto Schenk bilden via Toneinspielung den polypho-
nen Hintergrund und teils auch Kontrapunkt zu Friedrich Guldas Autobiografie.

Das CrossNova Ensemble präsentiert dazu einen Querschnitt aus Friedrich Guldas
­musikalischem Schaffen – von frühen, teils unveröffentlichten Kompositionen aus seiner
 Studienzeit bei Joseph Marx, über erste Jazzkompositionen, den legendären „Golowin-
 liedern“ bis hin zu Auszügen aus dem Cellokonzert, mit dem Friedrich Gulda auch sei-
 nem geliebten Salzkammergut ein musikalisches Denkmal setzte.

                                                                    Karten: € 35 / € 29

                                                                                      5
Estwochen GMUNDEN - Festwochen ...
© Julia Stix
Estwochen GMUNDEN - Festwochen ...
22/03                                                        Sonntag, 19:30
                                                                 Toscana Congress Gmunden

               Puppenspiel mit Musik

               Nikolaus Habjan – Puppenspiel
               Musicbanda Franui

               „Doch bin ich nirgend, ach! zu Haus“

               Nach einer ersten erfolgreichen Zusammenarbeit der Musicbanda Franui mit dem
               Puppenspieler Nikolaus Habjan bei der Vertonung der Shakespeare-Sonette im Wiener
               Burgtheater folgte die mittlerweile erfolgsumjubelte Produktion „Doch bin ich nirgend,
               ach! zu Haus“. Diese handelt vom Motiv des Wanderers, das die Menschheit seit eh und
               je beschäftigt. Im Zusammenspiel von Musik, Wort und Puppe wird einer gleichermaßen
               bewunderten und gehassten Symbolfigur nachgespürt, die alles hinter sich lässt, um
               sich auf die Suche zu begeben, ohne das Ziel der Wanderung auch nur zu erahnen.
               Ein Sinnsuchender, der bei Robert Walser zwischen den Zeilen seines Bleistiftgebietes
               hervorlugt und bei Schubert „vom Gebirge her“ kommt, wie man weiß. Eine tiefsinnige
               und bewegende Reise auf der Suche nach Sinn und Ziel.

                                                                                  Karten: € 48 / € 42
© Julia Stix

                                                                                                    7
Estwochen GMUNDEN - Festwochen ...
© Reinhard Winkler
28/03                                                        Samstag, 19:30
                                                 Landesmusikschule Gmunden

Konzert

TrioVanBeethoven
Verena Stourzh – Violine
Franz Ortner – Violoncello
Clemens Zeilinger – Klavier

„Musikalische Geisterbeschwörung“
Ludwig van Beethoven: Trio in D-Dur op. 70/1, „Geistertrio“
Franz Liszt: Tristia – La vallée d‘Obermann
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Trio in d-moll op. 49

Im Zuge des Beethoven-Jahres 2020 präsentieren die Salzkammergut Festwochen
Gmunden ausgewählte Werke des Komponisten in verschiedenen Besetzungen. Den
Beginn macht im März das Trio van Beethoven.

Warum „van Beethoven“ als Name des Trios?
Beethoven steht für Unabhängigkeit im Denken, für das Revolutionäre, für das über
seine Zeit Hinausweisende. So ist er einerseits Einzelgänger, andererseits zentrale Basis
für viele Kompositionstraditionen der Zukunft, die sich auf ihn beriefen.
Beethoven als Symbol der Verbundenheit mit den Meistern der Wiener Klassik, aber
auch als Visionär und Ventil für Neues – dies passt zum „Haupt-Thema“ des TrioVan­
Beethoven: Die Pflege der klassischen Trio-Literatur, aber auch Kompositionsaufträge für
Uraufführungen oder Crossover-Projekte prägen seine Tätigkeit.

                                                                     Karten: € 35 / € 29

                                                                                        9
Spielstätten

Das Salzkammergut zählt wegen seiner landschaftlichen Schönheit
zu den berühmtesten Regionen Österreichs. Inmitten dieser einzig-
artigen Naturlandschaft präsentieren die Salzkammergut Festwochen
Gmunden ihr vielfältiges Kulturprogramm an den schönsten Plätzen
der Traunseeregion.

Landesmusikschule Gmunden
Linzerstraße 38, 4810 Gmunden

Mezzo Ohlsdorf
Hauptstraße 41, 4694 Ohlsdorf

Toscana Congress Gmunden
Toscanapark 6, 4810 Gmunden

10
Vorschau Sommer | 9. Juli bis 16. August

                    Freuen Sie sich auf vielversprechende Newcomer, namhafte Klassiker
                    aus Musik und Theater sowie begeisternde internationale Stars aus
                    den Genres Jazz/Crossover.
                    Bei unserer Eröffnung am 9. Juli erleben Sie Beethovens Tripelkon-
                    zert mit Yevgeny Chepovetsky, Julia Hagen und Aaron Pilsan. Der
                    Literaturschwerpunkt 2020 ist Daniel Kehlmann gewidmet. Stefan
                    Mickisch, Emmanuel Tjeknavorian als Dirigent, Fainschmitz, Ernst
                    Molden mit Willi Resetarits, Walther Soyka und Hannes Wirth sowie
                    The Erlkings werden im kommenden Sommer unter anderem für Sie
                    erlebbar. Für Thomas Bernhard Fans sind Lesungen und Theater,
                    getragen durch große Namen der Schauspielkunst, geplant.
                    Sichern Sie sich rechtzeitig unsere attraktiven Abo-Angebote.

                                                                                         © Arno Dejaco
© Julia Wesely

                    The Erlkings                                         Fainschmitz
© Beowulf Sheehan

                                                                                         © Lukas Beck

                    Daniel Kehlmann                   Molden, Resetarits, Soyka, Wirth

                                                                                    11
Festwochenverein Gmunden

1993 wurde zur Fortführung der Festspielidee der Gmundner Festwo-
chenverein gegründet. Heute gehören dem Verein rund 200 Mitglie-
der und Förderer an, deren finanzielle und ideelle Unterstützung von
unschätzbarem Wert für die Salzkammergut Festwochen Gmunden
ist.

Fühlen Sie sich den Salzkammergut Festwochen Gmunden beson-
ders verbunden und möchten Sie uns unterstützen?

Dann laden wir Sie herzlich ein, dem Festwochenverein als Mitglied
oder Förderer beizutreten.

Ihre Vorteile:

Mitglieder erhalten für einen Jahresbeitrag von € 50

• eine Ermäßigung von 10 % auf den Preis für je zwei Karten pro Ver-
anstaltung

• eine Freikarte für zwei ausgewählte Veranstaltungen

Förderer erhalten für einen Jahresbeitrag ab € 100

• eine Ermäßigung von 10% auf den Preis für je zwei Karten pro Ver-
anstaltung

• eine Freikarte für zwei ausgewählte Veranstaltungen

• Einladungen zu Künstlerempfängen
Bei Interesse senden Sie bitte ein Mail an
karten@festwochen-gmunden.at oder melden Sie Ihre Mitgliedschaft
auf unserer Homepage bzw. im Rahmen der Kartenbestellung an.
BROT-
                                                                              GESCHICHTE(N)
                                                                               IM WOLKEN-
                                                                                  SCHIFF

       ESSEN-ZIELLES
       AUSFLUGSZIEL
       Tauchen Sie ein in die Wunderkammer des Brotes, PANEUM. In lebendiger
       und leicht verständlicher Weise können Sie entdecken, wie „essenziell“ Brot in der
       ganzen Menschheitsgeschichte, im Alltag ebenso wie in Kunst und Kultur, ist. Schätze aus
       allen Kontinenten und aus über 9.000 Jahren präsentieren sich inmitten einer weltweit noch
       nie realisierten organischen Bauform aus nachhaltigem Vollholz und lassen uns Staunen über
       das „Über-Lebensmittel“ Brot. Zum Schluss gibt es für jeden Gast einen Original Kornspitz GRATIS.
       Parkplätze befindenden sich direkt vor dem Museum. Die gesamte Ausstellung ist barrierefrei zugänglich!

       ÖFFNUNGSZEITEN:                                      WEITERE INFORMATIONEN:
       Montag bis Samstag 9.00 – 17.00 Uhr                  PANEUM – Wunderkammer des Brotes
       Sonn- und Feiertage geschlossen                      Kornspitzstraße 1 / 4481 Asten / Österreich
       Besichtigung mit Audioguide (DE, ENG u.a.m.)         Tel. +43 7224 8821 400 / empfang@paneum.at

       www.paneum.at

Ins.Paneum_FM_210x297_27.02.19.indd 1                                                                    21.10.19 07:21
                                                                                                                 13
Informationen

KARTENBESTELLUNG
Festwochenbüro
Stadttheater Gmunden
Theatergasse 7
4810 Gmunden

Mo – Fr: 10:00 – 13:00 Uhr
Tel.: +43 7612 70630
E-Mail: karten@festwochen-gmunden.at
Web: www.festwochen­-gmunden.at

Tickets der Salzkammergut Festwochen Gmunden sind auch im Bür-
gerservice Gmunden, in den Büros des Tourismusverbandes Traun-
see-Almtal und bei allen oeticket Verkaufsstellen in Österreich erhält-
lich.

ABENDKASSE
Die Abendkasse öffnet jeweils eine Stunde vor Beginn der Veranstal-
tung am jeweiligen Veranstaltungsort. Bitte holen Sie bezahlte, reser-
vierte Karten eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn ab. Wir
ersuchen Sie um Verständnis, dass bestellte und nicht abgeholte Kar-
ten verrechnet werden.

ERMÄSSIGUNGEN
50% Ermäßigung für Schüler und Studenten bis 26 J.
10% Ermäßigung für Inhaber der Ö1 Card, ÖAMTC Card, OÖ Nach-
richten Card, Gmunden Card, Raiffeisen Club­Karte sowie für Mitglie-
der und Förderer des Festwochenvereins

14
BEZAHLUNG
Wir akzeptieren Kreditkarten, Bankomatzahlungen sowie Banküber-
weisung per Zahlschein, den wir Ihnen gerne zusenden. Für die
Zusendung der Karten verrechnen wir € 3,- für Porto im Inland, € 6,-
für Sendungen ins Ausland. An der Abendkasse ist nur Barzahlung
möglich.

ORGANISATION
Medieninhaber und Veranstalter
Veranstaltungs- und Festspiel GmbH
Theatergasse 7, 4810 Gmunden
Landesgericht Wels / FN 89043x, DVR: 0809039

                                                                  15
Kulturgenuss
                                                               in der Region
                                                            Traunsee-Almtal
Erleben Sie erstklassige Konzerte, Lesungen, Musicals und Theateraufführungen in der
bezaubernden Landschaft in der Region Traunsee-Almtal. Für jeden Kulturinteressierten
ist hier etwas dabei!
Das erwartet Sie:
• 2 Übernachtungen inkl. Frühstück
• Eintritt zu einem Konzert ODER Lesung ODER Musical ODER Theater
Preis pro Person für das gesamte Arrangement in einer Privatpension: € 144,-
Preis pro Person für das gesamte Arrangement in einem ***Hotel/Gasthof: € 183,-
Preis pro Person für das gesamte Arrangement in einem ****Hotel: € 205,-

Gültig zu den Veranstaltungsterminen.
Kinder/Familienzimmer auf Anfrage. Preis exklusive Einzelzimmerzuschlag.
Änderungen in Wort und Bild vorbehalten.
Buchen Sie die Pauschale direkt bei der Region Traunsee-Almtal:
Tel. +43 (0)7612 74451 oder Mail: info@traunsee-almtal.at
FELIX 2020
                                      WIrtshausFEstIvaL
                                      traunsEE - aLmtaL

                                                        Term
                                                             in
                                                        27.0 : von
                                                      27.0 3 bis
                                                          4.20
                                                                20

                                      WWW . WIrtshausFEstIvaL . at
© Karl-Heinz Kochem   Unbenannt-1 1                                  17.10.2019 10:43:41
SALZKAMMERGUT
          estwochen
         GMUNDEN

Wir danken unseren Hauptsponsoren

                                          estwochen
                                       GMUNDEN

                                    frozen flowers 2020
Sie können auch lesen