Eurythmiekurs Für Eurythmisten, Planetensiegel - Mai bis 25. Mai 2019 - Goetheanum
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Eurythmiekurs Für Eurythmisten, Heileurythmisten und Ärzte Planetensiegel Angaben: Rudolf Steiner und Elena Zuccoli Leitung: Margrit Hitsch-Schindler 18. Mai bis 25. Mai 2019 Medizinische Sektion
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen Durch Rudolf Steiner wissen wir von der heilenden Wirkung der Planetensiegel in der Gegenwart und der Zukunft, insbesondere in ihrer Ausgestaltung durch die Eurythmie. Sie führen in die Welt der schaffenden und klingenden Urbilder. Gerne möchten wir die Angaben, welche Margrit Hitsch-Schindler in mehreren Kursen bei Elena Zuccoli tätig aufgenommen hat, an Sie weitergeben. Wir wollen die Planetensiegel im Rhythmus der Wochentage – vom Saturnsiegel am Samstag bis zum Venussiegel am Freitag – gemeinsam eurytmisch und abends zeichnend, erarbeiten. Beat Nopper wird abends die einzelnen Siegel mit den Texten aus „Geheimwissenschaft im Umriss“ (GA 13) von Rudolf Steiner in Verbindung setzen. Der Kurs kann nur als Ganzes besucht werden. Margrit Hitsch-Schindler Für die Medizinische Sektion am Goetheanum Matthias Girke und Georg Soldner Bildnachweis: Skizze zu Sonnensiegel von Carl Kemper, © Rudolf Steiner Archiv Dornach
„Diese Figuren sind die Mittel, indem wir veranlasst werden, in uns selbst die Gedankenformen, das heisst die Bewegungsformen in unserem Ätherleib, zu bilden“. Rudolf Steiner (15. Oktober 1911) Programm Samstag, 18. Mai bis 09.00 – 10.30 Siegelarbeit Freitag, 24. Mai 2019 10.30 – 11.00 Kaffeepause 11.00 – 12.00 Siegelarbeit 12.00 – 15.30 Mittagspause 15.30 – 16.30 Siegelarbeit 16.30 – 17.00 Kaffeepause 17.00 – 18.00 Siegelarbeit 18.00 – 19.30 Abendpause 19.30 – 21.00 Betrachtung der Siegel, Zeichnen und Gespräche Samstag, 25. Mai 2019 09.00 – 10.30 Siegelarbeit 10.30 – 11.00 Kaffeepause 11.00 – 12.00 Tagungsabschluss (Änderungen vorbehalten) Die Siegelarbeit findet im Einklang mit den Wochentagen statt: Samstag/Saturn • Sonntag/Sonne • Montag/Mond • Dienstag/Mars • Mittwoch/Merkur • Donnerstag/Jupiter • Freitag/Venus
Weitere Informationen Sandra Schneider-Pedrini Email eurigienica@gmail.com / Tel +41 79 721 78 63 Anmeldung Bitte senden Sie Ihre Anmeldung mit beiliegendem Talon bis 4. Mai 2019 per E-Mail, Fax oder Briefpost an: Goetheanum Empfang, Postfach, 4143 Dornach (Schweiz) Tel +41 61 706 44 44 Fax +41 61 706 44 46 Email tickets@goetheanum.org Material Eurythmieschuhe, weißes Eurythmiekleid, Notizheft, Transparent- block, Bleistift und Farben Impressum Medizinische Sektion am Goetheanum Rüttiweg 45, 4143 Dornach, Schweiz Tel +41 61 706 42 90 Fax +41 61 706 42 91 info@medsektion-goetheanum.ch www.medsektion-goetheanum.org
Anmeldung Planetensiegel Eurythmiekurs für Eurythmisten, Heileurythmisten und Ärzte der Medizinischen Sektion am Goetheanum 9PS von Samstag, 18. Mai 2019 bis Samstag, 25. Mai 2019 Anmeldung erbeten bis: Samstag, 4. Mai 2019 Postanschrift: Goetheanum Empfang, Postfach, CH-4143 Dornach Fax + 41 61 706 44 46, Tel. + 41 61 706 44 44, E-Mail tickets@goetheanum.org Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen! Frau Herr Name, Vorname ______________________________________________________________________________________ Rechnung an Privatadresse Rechnung an Institution ggf. Name Institution ______________________________________________________________________________________ Strasse, Nr. ______________________________________________________________________________________ PLZ/Ort ______________________________________________________________________________________ Land ______________________________________________________________________________________ Tel./Fax ______________________________________________________________________________________ E-Mail ______________________________________________________________________________________ Beruf ______________________________________________________________________________________ Tagungskarte ohne Verpflegung 280 CHF Normalpreis 200 CHF ermässigt¹ Verpflegung (7 Mittag- und 7 Abendessen) 350 CHF Frühstück (7x, 19.5.–25.5.) 105 CHF Parking am Goetheanum Parkkarte: 49 CHF Versicherung Rücktrittskostenversicherung (5% des Gesamtarrangements, mindestens 10 CHF) Siehe Rücktrittskonditionen unter Tagungsinformationen Zahlungsart Rechnung (nur für die Schweiz und den Euro-Raum) Kreditkarte (alle Länder) Visa MasterCard Kartennummer: __ __ __ __ / __ __ __ __ / __ __ __ __ / __ __ __ __ Gültig bis: __ __ / __ __ Das halbjährlich erscheinende Goetheanum-Veranstaltungsmagazin ist online hier abrufbar (Pdf-Download): http://www.goetheanum.org/veranstaltungen/veranstaltungsmagazin Mit meiner Unterschrift bestätige ich mein Einverständnis mit den Zahlungsmodi und Stornierungsbedingungen. __________________________________________________________________________________________ Ort, Datum, Unterschrift ¹ Für Pensionierte/Senioren, Erwerbslose, Menschen mit Behinderungen (IV-Rente). Ermässigung kann nur bei beigeleg- tem Nachweis/Kopie gewährt werden. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen erhalten Sie auf Anfrage oder können im Internet unter www.goetheanum.org/6025.html eingesehen werden. Bitte beachten Sie: Dieser Kurs kann nur als Ganzes besucht werden.
Tagungsinformationen Planetensiegel Eurythmiekurs für Eurythmisten, Heileurythmisten und Ärzte der Medizinischen Sektion am Goetheanum von Samstag, 18. Mai 2019 bis Samstag, 25. Mai 2019 Anmeldung erbeten bis: Samstag, 4. Mai 2019 Tagungspreise: Normalpreis: 280 CHF inkl. Verpflegung: 630 CHF Ermässigt¹: 200 CHF inkl. Verpflegung: 550 CHF Tagungsverpflegung Die Tagungsverpflegung (vegetarisch inkl. Dessert) beinhaltet 7 Mittag- und 7 Abendessen zum Gesamt- preis von 350 CHF. Separat kann Frühstück (7x, 26.2.–4.3.) zum Gesamtpreis von 105 CHF gebucht werden. Die Mahlzeiten sind nicht einzeln buchbar. Nahrungsmittelunverträglichkeiten können in diesem Rahmen leider nicht berücksichtigt werden. Parkkarte für die Dauer der Tagung: 49 CHF (nicht unmittelbar um das Goetheanum). Bei Behinderung bitte Ausweis sichtbar im Auto hinterlegen. Zahlungsmodi/Bestätigung Bei Gruppenanmeldungen erhält die Institution eine Sammelrechnung; nachträgliche Anmeldungen kön- nen nur einzeln gebucht und abgerechnet werden. Kreditkarte (alle Länder): Der Totalbetrag wird nach Bearbeitung der Anmeldung Ihrer Karte belastet. Die Anmelde- und Zahlungsbestätigung wird Ihnen per E-Mail oder Post zugesandt. Rechnung Schweiz: Nach Bearbeitung Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit Rech- nung. Bitte beachten Sie, dass Rechnungen nur bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn verschickt werden. Danach sind nur noch Zahlungen per Abbuchung der Kreditkarte oder bei Ankunft möglich. Rechnung Euro-Raum: Nach Bearbeitung Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit Rechnung (deutsches Euro-Konto). Bitte beachten Sie, dass Rechnungen nur bis 14 Tage vor Veranstal- tungsbeginn verschickt werden. Danach sind nur noch Zahlungen per Abbuchung der Kreditkarte oder bei Ankunft möglich. Andere Länder: Nach Bearbeitung Ihrer Anmeldung wird Ihnen eine Anmeldebestätigung per Post oder E-Mail zugestellt. Die Zahlung erfolgt entweder per Abbuchung der Kreditkarte oder bei Ankunft am Empfang. Zahlungen per Überweisung sind nicht möglich. Bitte beachten Sie, dass der Tagungsbeitrag vor Beginn der Tagung bei uns eingegangen/entrichtet sein muss. Tagungskarten: Bezahlte Karten können ebenso wie bis dahin nicht bezahlte bis spätestens eine halbe Stunde vor Beginn am Empfang abgeholt werden. Neben Bargeld in CHF oder € akzeptieren wir auch VISA, MasterCard, ec-direkt und Postcard-Schweiz. Stornierung: Die schriftliche Stornierung der Tagungsteilnahme ist bis 14 Tage vor Tagungsbeginn (4.5.2019) kostenlos möglich (Datum des Poststempels). Danach werden 50% des Tagungsbetrages erhoben. Die Stornierung der Verpflegung, des Frühstücks oder der Parkkarte ist bis 1 Tag vor Tagungs- beginn (17.5.2019) kostenfrei. Bei Nichterscheinen oder Stornierung am Veranstaltungstag ist der gesamte Rechnungsbetrag fällig. Gerne akzeptieren wir ohne zusätzliche Kosten eine(n) Ersatzteilnehmer(in). Rücktrittskostenversicherung: Gegen Gebühr (5% der Gesamtkosten, mind. 10 CHF) kann eine Versi- cherung für den mit dieser Anmeldung gebuchten Gesamtbetrag abgeschlossen werden, welche bei Krankheit (einschl. eigener, im Haushalt lebender Kinder, des Ehepartners), Verlust des Arbeitsplatzes sowie höherer Gewalt die gesamten Rücktrittskosten deckt. Die Versicherungsbedingungen erhalten Sie auf Anfrage oder können im Internet unter www.goetheanum.org/6053.html eingesehen werden. Datenverarbeitung: Die Adressdaten werden elektronisch erfasst und gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. _____________________________________________________________________________________________________________ Gästehäuser und Zimmervermittlung am Goetheanum Zimmervermittlung Privatzimmer ab 50 CHF Tel. +41 61 706 44 45, zimmer@goetheanum.ch Haus Friedwart ab 75 CHF, ca. 5 Min. Fussweg zum Goetheanum Tel. +41 61 706 42 82, www.friedwart.ch Begegnungszentrum ab 30 CHF, ca. 10 Min. Fussweg zum Goetheanum Tel. +41 61 706 42 82, friedwart@goetheanum.ch Die Preisangaben zu den Unterkünften sind pro Übernachtung und Person; Angaben ohne Gewähr. Weitere Unterkünfte finden Sie auf unserer Webseite: www.goetheanum.org/4283.html
Sie können auch lesen