Fahren, Bauen, Ausbilden - Deutsche Bahn AG
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Fahren, Bauen, Ausbilden Pressegespräch im Betriebsfeld Bf. Schöneweide Burkhard Ahlert, Sprecher Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern Jan Ebering, Leiter Bau- und Anlagenmanagement, DB Station&Service AG, RB Ost Olaf Schroeder, Leiter Projekte S-Bahn Berlin, DB Netz AG Deutsche Bahn AG Ulrich Burkhardt, Projektabwicklung von Oberbauvorhaben, DB Netz AG Alexander Kaczmarek Detlef Speier, Fahrgastinformation/Fahrgastpublikation, S-Bahn Berlin GmbH Konzernbevollmächtigter für das Land Berlin Rainer Dittmar, Qualifizierung Infrastruktur & Bahnbetrieb, Deutsche Bahn AG 3. April 2019
Berliner Bahnhöfe Pünktlichkeit stufenfrei Mehr Baustellen – weniger Verspätungen % % % Regionalverkehr S-Bahn Baustellen 2018 in % 95,0 95,0 6.253 102 78 124 94 131 98 +0,4 +0,7 +456 2017 in % 94,6 94,3 5.797 Prognose 2019: 6.400 Anzahl Anzahl Anzahl Bahnhöfe Bahnhöfe Bahnhöfe 2009 2019 2025 Bahn bildet solide aus (Prognose) Bilanz Einstellungsoffensive 2018: Rund 3.390 neue Mitarbeiter in Berlin, Brandenburg Mehr Komfort und Mecklenburg-Vorpommern rekrutiert im Regionalverkehr Licht, Platzangebot... Einsatz von 21 zusätzlichen Doppelstockwagen und 4 Triebfahrzeugen zum 1. April. Verstärken der Linien RE7 und RB13 ganztägig Bauen ist nicht das Problem, durch freiwerdende drei- und fünfteilige sondern die Lösung ! Triebwagen des Typs ET 442 (TALENT 2). Insgesamt werktags 1.000 Sitzplätze zusätzlich 522 Mio Euro Investitionen für die Linien RB10, RB 13 und RE7. für Berlin/Brandenburg 2
Aktuelles zu den Stationen Warschauer Straße (EG) Friedrichstraße (Lagersanierung) Karlshorst (Erneuerung Verkehrsstation) • IBN Verkehrsstation 12/2018 • Lagersanierung ist abgeschlossen • Bauphasen festgelegt • Restleistungen bis vsl. Q2/2019 • Aktuell: Ausstattung Video & WLAN • Aufstellung Stützen, Zuwegung • Eröffnung vsl. Sommer 2019 • Deckenschluss vsl. im Frühjahr 2019 • Herstellung Dach vsl. 2020 • Fertigstellung PU, Zugang vsl. 12/2019 Schöneweide (Prov. Aufzüge) Marienfelde (Grunderneuerung) • Zwei- und dreiwöchige Sperrzeit mit • Barrierefreiheit während Bauzeit • Herauslösung aus Dresdner Bahn jeweils einer Bahnsteigkante, 20-Min-T. • IBN prov. Aufzüge vsl. Juni/Juli • Planrecht vsl. 2022 Ausgewählte aktuelle Projekte Zoologischer Garten Cottbus Ostbahnhof Restrukturierung des EG (1. Bauabschnitt) Umbau der Verkehrsstation Hallendachsanierung • Bauzeit: Jan 2017 – Mai 2020 • Bauzeit: Apr 2016 – Dez 2019 • Bauzeit: 2020 – 2023 • Sperrung Fernbahnhalle ab 25. März • Meilenstein: Eröffnung des • Erneuerung Hallendach • Eröffnung der neugestalten Flächen Personentunnels November 2018 • Hängerüstung: wenig Beeinflussungen vsl. im Frühjahr 2020 • Aktuell Vorbereitende Maßnahmen 3
Bauschwerpunkte 2019 Oranienburg Karower Kreuz, 7 EÜ, OL, Ibn ESTW ESTW – Elektronisches Stellwerk SEV Karow – Bernau 30.4.–6.5./21.–24.6. EÜ - Eisenbahnüberführung Neubau EÜ BAB A10 IH, GE, WE RE 5 Ausfall Gesundbr.– Oranienburg SEV Schönh. Allee–Greifsw. Str. Bernau 13.–16.9./2.–7.10./25.–28.10. F-Bahn – Fernbahn SEV Blankenb. – Mühlenbeck 13.–15.4./9.–11.6. RB 12 Ausfall Lichtenberg.– Oranienb. 8. Apr–20. Mai/5. Jul–5. Aug FÜK – Fahrbahnübergangskonstr. 14.–17.6./2.–5.8./23.–26.8. Einschränkungen Regio-Verkehr mehrere Zeiträume GE – Gleiserneuerung SEV Birkenwerder – Oranienburg Mühlenbeck-M. Ibn – Inbetriebnahme 9.–19. August Brückenarb. Ostgüterbf. EÜ Wiesenweg IH – Instandhaltung Ausfall RE1, RE7, RB14 SEV Frankf. Allee – Ostkr. Krbw -Kreuzungsbauwerk Buch Frohnau 9.–11.6. (Pfingsten) Ostbf – Ostkreuz 5. Jul–5. Aug LST – Leit-/Sicherungstechnik FÜK Hbf, GE, WE, IH Zoo Karow OL – Oberleitung 10.9. – 14.10. Hbf – Zoo SÜ Rhinstr./ESTW, IH PU – Personenunterführung Blankenburg SEV, Ausfall RB 12, 24, 25, 26, 61, 66 RE1 Ausfall Hauptbf – Zoo, Tegel PSS – Planumsschutzschicht Wartenberg diverse Sperrzeiten und -abschnitte RE2, 7 Ausfall Charlottenburg – Hbf SEV – Schienenersatzverkehr RB 14 Ausfall Ch´burg – Friedrichstr. Ahrensfelde SEV Springpfuhl – Wartenberg 26.8.–4.10. SÜ – Straßenüberführung SEV Nöldnerpl.– Wuhletal/Ahrensf./W´berg 4.10.–11.11. Schönholz WE – Weichenerneuerung Greifsw. Strausberg Nord ZBA – Zugbehandlungsanlage Str. ZBS – Zugbeeinflussungssystem S-Bahn ESTW, ZBS S5 Ost ZF – Zugfunk Spandau Hbf Lichten- Hoppegarten SEV Hoppeg. – Strausbg N. berg Wuhletal 21.-24.6./28.6.-1.7. Ostbf Strausberg SEV Hoppeg. – Strausberg 5.-8.7./12.-15.7. GE Zehlendorf–Nikolassee Zoo Ostkreuz GE SEV Treptower Park – SEV Lichtenberg– Strausb. SEV Zehlendorf – Wannsee Weskreuz Trept.Park Baumschulenweg 5 WoE Aug/Nov 22. Juli - 9. Aug Südkreuz 9.–19. Aug Baum- ESTW, WE, OL, LST schulenweg Köpenick IBN ZBS S7 West, WE Neukölln 12.–22.7. Rummelsburg - Stadtforst Priester- 12.–25.7. Stadtf. – Köpenick – Erkner Begegnungsabschnitt weg Schöneweide Ausfall RE1, RE2, RE7, RB14 SEV Westkreuz – Wannsee/Potsdam 27. Aug – 1. Sep/9. Sep SÜ BAB100 Erkner Zehlendorf SEV Trept. Park–Neuköln 15.–18.11./22.-25.11. Grünau GE, WE, Tram-Tunnel Wannsee Fh Schönefeld SEV Schöneweide – Fhf Schönefeld/ Günau Lichtenrade 19. Juni–5. Juli Potsdam Hbf Teltow Flughafen WE, Bahnsteig Teltow ABS, WE Priesterweg Berlin Brandenburg SEV Attilastraße – Lichtenrade SEV RE 3, 4 Südkreuz - Ludwigsfelde 12.–23. April Königs Wusterhausen F-Bahn SEV RE 5 Südkreuz - Blankenfelde SEV Lichtenrade – Blankenfelde 20. Mai – 7. Juni Blankenfelde S-Bahn 21. Jun–1. Jul 4
Nordkreuz–Karow Inbetriebnahme am 12. Oktober 2018 02 65 81 60 0 • Strecke 6081, eingleisig, und Strecke 6085 60 NE 0 B Berlin-Buch km 14,4 Projektschwerpunkt Berlin-Karow na ch • EÜ Pankgrafenstraße (S-Bahn) Ro • EÜ Am Danewend (S-Bahn) sto ck • EÜ Schräger Weg (Fern-Bahn) NEB • ESTW-A BKAX (Fern-Bahn) 60 Leobs DB 87 • Stützwand Karow (Fern-Bahn) 60 chütze 09 r Str. BA Einschränkungen R Am Pankgrafenstr. Dan • SEV Karow – Bernau 30.4.–6.5./21.–24.6./ ewe 13.–16.9./2.–7.10./25.–28.10. Berlin-Karow nd km 11,5 • SEV Blankenb. – Mühlenbeck 13.–15.4./9.–11.6. Bah B-Karow 6083 nho • Unterbrechung Fernbahn Karow – Bernau West km 1,6 Schräg fstr er Weg aße 30.5.–3.6./24.6.–8.7./26.–28.7./23.–30.9./ 6005 Karower Kreuz 11.–14.10./26.11.–14.12. 608 • RB 27 Ausfall und Einschränkungen 4 Berlin-Karow Ost 6085 km 8,6 • IBN-Sperrpause für ESTW-A BKAX Rhönstraße 26. November – 14. Dezember 2019 6082 60 67 https://bauprojekte.deutschebahn.com/p/berlin-gesundbrunnen-bernau Berlin- BA 2 600 R Blankenburg 1 608 km 8,3 6
ESTW S7 Ost Inbetriebnahme Wartenberg • 11. November 2019 Ahrensfelde Bauschwerpunkte • Kabeltiefbau Hohen- schönhausen • Kabelverlegung • 110 Signalfundamente • SÜ Rhinstraße Mehrower Allee Gehrenseestr. • Oberbauerneuerung Wartenberg–Springpfuhl • Aufbau von Balisen und Schaltschränken Raoul-Wallenberg-Str. Einschränkungen • SEV Springpfuhl – Wartenberg, 26. Aug – 4. Okt Marzahn • SEV Nöldnerplatz – Wuhletal/Ahrensfelde/ Poelchaustr. Wartenberg, 4. Okt – 11. Nov Rhinstraße Springpfuhl Friedrichsfelde Ost Wuhletal Lichtenberg 7
Neubau Bahnhof Schöneweide Bauschwerpunkte und Fertigstellung Neubau des Bahnhofs mit Brücken Sterndamm 1 Sterndamm: Juni 2018 M Einsetzen der letzten Überbauten ic 2 ha Gleis 4 (S-Bahn) und Gleis 5 (S-Bahn) Fe el -B 3 r Aufhebung Straßensperrung nb rü ck ah ne n r-S August 2018 – Dezember 2021 tra 5 4 • Grunderneuerung Bahnhof Schöneweide ße 5 • Eisenbahnüberführung Tram-Tunnel (BVG) Schöneweide G l. 6 • Grunderneuerung Personentunnel 5/ G 6 6 l. 3/ Ab 8/2018 bis 2019: Umrüstung Stellwerk G 4 l.1 Swn als Container-Stellwerk /2 Tram 4 Ab 10/2018: Vorbereitende Arbeiten und 7 Abriss Zwischengebäude Bahnhofshalle m m nd a 7 • Errichtung temporärer Aufzugsanlagen r S te Gesamtinvestition: rund 95 Mio Euro 1 3 2 1 8
Gleiserneuerung Ringbahn Schönhauser Allee Erneuerung Weichenaustausch 5,75 und Weichenwartung • Vier S-Bahn-/Fernbahngleise auf 7,5 km • Stromschiene auf 3,5 km Lärm • Austausch von 15.000 m Schienen • Ersatz von 12.500 Holzschwellen durch neue Betonschwellen • Erneuerung von 14.000 Tonnen Schotter • Überwiegend maschinelle Reinigung/ Lärm Aufarbeitung des Schotters. Prenzlauer Allee 6 Lärm 6,7 Bau-Weichen Vom 8.April bis 20. Mai gesperrt: für Logistik Greifswalder Straße Schönhauser Allee/Bornholmer Straße Zusätzlich vom 15. bis 29. April gesperrt: Schönhauser Allee Gesundbrunnen Bündelung der Maßnahmen, um Auswirkungen auf Fahrgäste und Anwohner so gering wie möglich zu halten (Fern-, S-Bahn-, Bahnstrom- und Weichenerneuerung). Dadurch nur noch eine Greifswalder Straße Sperrpause erforderlich. 4 7,8 Nutzen für den Reisenden: Auch zukünftig zuverlässiger und sicherer Zugverkehr. Ersatz der alten Anlagen ist hinsichtlich der Störanfälligkeit nachhaltiger als leichte Instandhaltung. 5
Solide Ausbildung für Bahnmitarbeiter – Betriebsfeld Schöneweide In Betrieb seit 1958 Großteil der DB-Stellwerkstechnik vorhanden Ausbildung an originalen Stellwerksanlagen Schulung von 150 Mitarbeitern pro Jahr Ausbildungsdauer 4 Monate Davon 19 Tage als Praxistraining Praktische Ausbildung von neuen Mitarbeitern zu Fahrdienstleitern. Ziel: Handlungssicherheit für Tätigkeit auf dem Stellwerk Im Fokus: Üben von Handlungsreihenfolgen im Störungsfall oder bei komplexen betrieblichen Situationen Beispiel Baustellen: Trotz Einschränkungen durch Baumaßnahmen sicherer und pünktlicher Bahnbetrieb Simulationen für hohe Praxisverbundenheit Virtual-Reality-Lernszenarien ab 2020 9
Sie können auch lesen