Fakten &Zahlen den Events auf einen Blick 2018 - Alle Informationen zu - BMW Berlin ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Für alle Veranstaltungen
Veranstalter Klasseneinteilung
Sport-Club Charlottenburg e.V. · 14055 Berlin Frauen / Männer getrennte Wertung
Organisation: SCC EVENTS GmbH (Klasseneinteilung laut LAO)
Olympiapark Berlin Hauptklasse 1989 – 1998
Hanns-Braun-Straße/Adlerplatz · 14053 Berlin m/w Senioren 1988 und älter
Telefon: (030) 30 12 88 10 · Telefax: (030) 30 12 88 20 MJU20 /WJU20 1999 – 2002
www.scc-events.com MJU16 / WJU16 2003 und jünger
Anmeldung Bitte beachten
Sie können sich online unter www.scc-events.com anmelden. Sportlich-faires Verhalten der Teilnehmer/innen wird vorausgesetzt.
Treten Sie als Teilnehmer/in nicht an, besteht ein Anspruch auf Nur die gekennzeichnete Strecke ist zu benutzen. Bei Verlassen der
Rückzahlung nur im Rahmen von § 3 der Teilnahme-bedingungen. Strecke erfolgt Disqualifikation. Die Startnummer ist auf der Brust
Für eine Umschreibung auf eine andere Disziplin innerhalb zu befestigen. Veränderungen der Startnummer führen zur
der jeweiligen Veranstaltung erheben wir eine Gebühr von Disqualifikation.
5,– Euro. Zeitplan- und Streckenänderungen für alle
Die Weitergabe von Startnummern (Tausch oder Veranstaltungen vorbehalten!
Umschreibung auf einen anderen Teilnehmer) ist nicht
erlaubt. Medizinische Betreuung
Die gesamte Strecke jeder Veranstaltung wird von einem
Zeitmessung (sofern angeboten) Sanitätsdienst überwacht und ärztlich betreut.
Die Zeitmessung erfolgt ausschließlich mit dem ChampionChip. Der Das eingesetzte medizinische Personal ist berechtigt und verpflichtet,
ChampionChip ist ein Plastik-Transponder, der an Ihrem Lauf Teilnehmer mit Anzeichen von Verletzungen und Überanstrengung
schuh befestigt wird und Ihre persönliche Laufzeit ermittelt. aus dem Rennen zu nehmen.
Bei ca. 70 % aller Laufveranstaltungen in Deutschland und bei allen
Übernachtungen
großen Marathonläufen weltweit werden Zeiten per ChampionChip
ermittelt. Sie suchen eine Übernachtungsmöglichkeit für den Berliner
Folgende Möglichkeiten bestehen: Halbmarathon oder den BMW BERLIN-MARATHON ?
a) Chip-Besitzer geben ihre persönliche ChampionChipnummer (sieben- Unter www.berliner-halbmarathon.de/hotels
stellige Buchstaben-Zahlenkombination) bei der Online-Anmeldung oder www.berlin-marathon.com/hotels finden Sie spezielle
oder auf dem Anmeldeformular an. Kontingente für Ihren Aufenthalt in Berlin.
b) Chip-Kauf: Bitte markieren Sie das entsprechende Feld bei der Ihre Hilfe wird benötigt!
Online-Anmeldung oder im Anmeldeformular. Der Kaufpreis von
31,00 Euro wird Ihnen mit dem Teilnehmerbeitrag vor der Wir freuen uns über jede/n freiwillige/n Helfer/in für die Durch
Veranstaltung von Ihrem Konto abgebucht. Sie erhalten den Chip führung unserer Veranstaltungen.
nach Erfassung Ihrer Anmeldedaten in unserem System automa- Rufen Sie (030) 30 12 88 29 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail
tisch per Post zugesandt, so dass Sie ihn bei weiteren Laufveranstal- an: volunteer@scc-events.com
tungen nutzen können. Bei Anmeldungen, die später als 30 Tage vor Merchandising
der Veranstaltung erfolgen, erhalten Sie den Chip erst bei der
www.shop.scc-events.com
Startnummernabholung.
shop@scc-events.com
c) Chip-Miete mit Kauf nach Wahl: Sie mieten den Chip und geben
Fon (030) 30 12 88 35
ihn bis spätestens 2 Stunden nach Veranstaltungsende unbe-
schädigt an der Chip-Rückgabe ab. Die Höhe der Mietgebühr von
6,00 Euro bzw. 4,00 Euro ist von der Veranstaltung abhängig und
wird Ihnen bei der Anmeldung von Ihrem Konto abgebucht.
Oder Sie behalten den Chip einfach nach der Veranstaltung. Dann
haben Sie schon mit der Anmeldung und mit dem Abschluss der
Miete einen Kaufvertrag abgeschlossen, und nach der
Stand 12/2017
Veranstaltung werden Ihnen nachträglich 25,00 Euro von Ihrem
angegebenen Konto bzw. Kreditkarte abgezogen.
Bitte befestigen Sie den Chip sicher in der Schnürung auf Ausführliche Informationen
dem Spann Ihres Schuhs (nicht mit Metall anbinden), da zu unseren Events auch unter
sonst keine Zeitmessung erfolgt.
www.scc-events.com
238. Berliner Halbmarathon 38. Berliner Halbmarathon
Inlineskating
usverkauft
Termin A Termin
08. April 2018 08. April 2018
Startnummernausgabe Startnummernausgabe
Vom 06. und 07.04.2018 auf der Messe Berlin Vital Am 06. und 07.04.2018 auf der Messe Berlin Vital
Wettbewerbe Wettbewerbe
9:55 Uhr 21,0975 km Rollstuhlfahrer & Handbiker 9:30 Uhr Inlineskating (21,0975 km)
10:05 Uhr 21,0975 km Läufer/innen Am Vortag, Samstag, 07.04.2018, auf der Messe BERLIN VITAL,
Am Vortag, Samstag, 07.04.2018, auf der Messe BERLIN VITAL, Flughafen Tempelhof, Anmeldung vor Ort
Flughafen Tempelhof, Anmeldung vor Ort oder online 14:00 Uhr Kids Skating (2005 und jünger)
11:00 Uhr 500 m/1.000 m Bambinilauf
Teilnehmerbeitrag
Teilnehmerbeitrag
1 – 1.000 40,00 Euro
1 – 2.100 Early Bird 40,00 Euro (ausverkauft) 1.001 – 2.500 45,00 Euro
2.101 – 15.000 45,00 Euro (ausverkauft) Kids Skating (Anmeldung vor Ort) 3,00 Euro
15.001– 30.000 55,00 Euro Für eine Umschreibung auf eine andere Disziplin erheben
Bambinilauf (2008 u. jünger) 3,00 Euro wir eine Gebühr von 5,– Euro.
Für eine Umschreibung auf eine andere Disziplin erheben Teilnehmerlimit
wir eine Gebühr von 5,– Euro.
2.500
Teilnehmerlimit
Anmeldeschluss
32.000 15.03.2018 (sofern das Limit nicht vorher erreicht ist). Die Online-
Anmeldung wird bei Erreichen des Teilnehmerlimits geschlossen. Ein
Anmeldeschluss
Startpass wird Ihnen unabhängig vom Zeitpunkt des Eingangs der
15.03.2018 (sofern das Limit nicht vorher erreicht ist). Anmeldung im März 2018 per E-Mail oder Post zugesandt.
Die Online-Anmeldung wird bei Erreichen des Teilnehmer-limits ge-
schlossen. Ein Startpass wird Ihnen unabhängig vom Zeitpunkt des Start/Ziel
Eingangs der Anmeldung im März 2018 per E-Mail oder Post Karl-Marx-Allee
zugesandt.
Ziel
Start
Karl-Marx-Allee,
Karl-Marx-Allee Zeitlimit: 2:00 Stunden
Ziel
Restliche Startplätze
Karl-Marx-Allee, everanstalter
über Charity-Partner, Reis
Zeitlimit: 3:15 Stunden und SCC EVENTS Laufcamps
Weitere Infos unter
on.de
www.berliner-halbmarath
325. Airfield Run 35. AVON Frauenlauf Berlin
Termin Termin
22. April 2018 26. Mai 2018
Startnummernausgabe Startnummernausgabe
Am 20.04.2017 von 10:00–18:00 Uhr bei der Am 24. und 25.05.2018 von 10 – 19:30 Uhr bei Karstadt sports,
SCC EVENTS GmbH · Olympiapark Berlin Joachimsthaler Straße 5–6, 10623 Berlin
Hanns-Braun-Straße/Adlerplatz · 14053 Berlin Am Veranstaltungstag, 26.05.2018, von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr im
Am 22.04.2018 ab 9:30 Uhr auf dem Veranstaltungsgelände, Tiergarten.
ehemaliger Flughafen Tempelhof
Wettbewerbe
Wettbewerbe
11:30 Uhr Bambinilauf (2008 und jünger) 14:00 Uhr Start 10 km Walking
Anmeldung vor Ort oder online 14:05 Uhr Start 10 km Nordic-Walking
14:10 Uhr Start 800 m Bambinilauf (2008 & jünger)
12:00 Uhr Marathon-Staffel (42,195 km)
Halbmarathon-Staffel (21,195 km) Anmeldung vor Ort
Jugend-Staffel (21,195 km ) 15:40 Uhr Start 5 km Lauf (mit Zeitmessung)
16:10 Uhr Start 5 km Lauf (ohne Zeitmessung)
Teilnehmerbeitrag pro Staffel 16:40 Uhr Start 5 km Walking
Marathon Halbmarathon Jugend
16:45 Uhr Start 5 km Nordic-Walking
(1999) 18:00 Uhr Start 10 km Läuferinnen
bis 11.02.2018 70,00 Euro 55,00 Euro 45,00 Euro
12.02. bis 05.04.2018 90,00 Euro 75,00 Euro 60,00 Euro Teilnehmerbeitrag
Bambinilauf (2008 und jünger) 3,00 Euro Erwachsene Jugend/Schüler
Nachmeldungen sind am 22.04.2017 von 10 – 18:00 Uhr, im Rahmen der
(1999 und jünger)
Startunterlagenausgabe möglich. bis 19.03.2018 18,00 Euro* 10,00 Euro
20.03. bis 16.05.2018 24,00 Euro* 13,00 Euro
Für eine Umschreibung auf eine andere Disziplin erheben Nachmeldungen** 29,00 Euro* 16,00 Euro
wir eine Gebühr von 5,– Euro. Bambinilauf (2008 und jünger) 3,00 Euro
Anmeldung bei Karstadt sports am 24. und 25.05.2018 bzw. am
Teilnehmerlimit Veranstaltungstag
1.800 Staffeln Für eine Umschreibung auf eine andere Disziplin erheben
wir eine Gebühr von 5,– Euro.
Anmeldeschluss * Im Betrag ist eine Spende in Höhe von 1,00 Euro für die Berliner Krebsgesellschaft
enthalten.
05.04.2018 (sofern das Limit nicht vorher erreicht ist). Die Online-
** Nachmeldungen sind am 24. und 25.05.2018 von 10:00–19:30 Uhr bei Karstadt
Anmeldung wird bei Erreichen der Limits geschlossen. sports, Joachimsthaler Str. 5–6, 10623 Berlin möglich, sofern das
Am Veranstaltungstag sind keine Nachmeldungen möglich! Teilnehmerinnenlimit noch nicht erreicht ist.
Start und Ziel Teilnehmerinnenlimit
Ehemaliger Flughafen Tempelhof 18.000 Läuferinnen
Zeitlimit: 4:30 Stunden
Anmeldeschluss
16.05.2018 (sofern das Limit nicht vorher erreicht ist). Die Online-
Anmeldung wird bei Erreichen des Teilnehmerinnen-limits
geschlossen.
Start und Ziel
Straße des 17. Juni, nahe Brandenburger Tor
Zeitlimit 10 km 1:30 Stunden
419. Berliner Wasserbetriebe 3. AOK TEAM-Staffel
TEAM-Staffel Brandenburg
Termin Termin
06. bis 08. Juni 2018 28. Juni 2018
Startnummernausgabe in der VA-Woche Startnummernausgabe am Veranstaltungstag
Am 04. und 05. Juni von 14:00 bis 19:00 Uhr. ab 16:00 Uhr, bis eine halbe Stunde vor dem Start
An den Veranstaltungstagen von 14:00 Uhr bis eine halbe Stunde
Wettbewerbe
vor dem Start.
18:00 Uhr Bambinilauf (500 m / 1.000 m)(2008 & jünger)
Ort: Auf dem Veranstaltungsgelände, Rasenfläche an der
Anmeldung vor Ort oder online
John-Foster-Dulles-Allee, Skulpturengarten am Bundeskanzleramt.
18:30 Uhr 4 x 5 km TEAM-Staffel
Wettbewerbe Frauen, Männer, Jugendliche, Gemischte Staffeln
(Männer/Frauen) sind auch möglich, Wertung aber in
18:00 Uhr Bambinilauf (ca. 800 m)(2008 & jünger)
der Männerklasse.
Anmeldung vor Ort oder online
18:30 Uhr 5 x 5 km TEAM-Staffel Teilnehmerbeitrag pro Staffel
Frauen, Männer, Jugendliche, Gemischte Staffeln Erwachsene Jugend/Schüler
(Männer/Frauen) sind auch möglich, Wertung aber in (1999 und jünger)
der Männerklasse. bis zum 29.03.2018 50,00 Euro 30,00 Euro
30.03. bis 15.06.2018 60,00 Euro 40,00 Euro
Teilnehmerbeitrag pro Staffel Bambinilauf (2008 und jünger) 3,00 Euro
Erwachsene Jugend/Schüler
(1999 und jünger) Teilnehmerlimit
bis zum 31.01.2018 80,00 Euro 45,00 Euro
800 Staffel-Teams
01.02. bis 17.05.2018 100,00 Euro 55,00 Euro
Bambinilauf (2008 und jünger) 3,00 Euro Anmeldeschluss
15.06.2018 (sofern das Limit nicht vorher erreicht ist). Die Online-
Teilnehmerlimit
Anmeldung wird bei Erreichen des Teilnehmerlimits geschlossen.
1.700 Teams pro Veranstaltungstag Am Veranstaltungstag sind Nachmeldungen möglich!
Anmeldeschluss Start und Ziel
17.05.2018 (sofern das Limit nicht vorher erreicht ist). Die Online- BUGA-Gelände Packhof, Packhofstraße,
Anmeldung wird bei Erreichen des Teilnehmerlimits geschlossen. 14776 Brandenburg an der Havel.
Am Veranstaltungstag sind keine Nachmeldungen möglich! Zeitlimit: 2:15 Stunden
Start und Ziel Jedes Team erhält einen Picknick-Korb mit diversen Snacks und
Brot zur Stärkung. Weitere Informationen, z. B. zur Bestellung von
Rasenfläche im Tiergarten, John-Foster-Dulles-Allee, Team-Zelten mit eigenem Catering sind erhältlich auf
Skulpturengarten am Bundeskanzleramt. www.brandenburger-teamstaffel.de
Zeitlimit: 3:00 Stunden
Jedes Team erhält einen Picknick-Korb mit diversen Snacks und
Brot zur Stärkung sowie eine Flasche Rotwein. Den Picknick-Korb
gibt es auch in einer vegetarischen Variante. Zusätzlich kann bei
der Online-Anmeldung weiterer Rotwein bestellt werden.
Weitere Informationen, z. B. zur Bestellung von Team-Zelten mit
eigenem Catering sind erhältlich auf
www.berliner-teamstaffel.de
53. SwimRun Rheinsberg 27. adidas Runners City Night
Termin Termin
01. Juli 2018 28. Juli 2018
Startnummernausgabe am Veranstaltungstag Startnummernausgabe
ab 7:00 Uhr, bis eine halbe Stunde vor dem Start Am 27.07. und am 28.07.2018 von 10 – 19:30 Uhr auf der Dachteras-
im HausRheinsberg Hotel am See se bei Karstadt sports, Joachimsthaler Straße 5–6, 10623 Berlin
Wettbewerbe Wettbewerbe
ab 09:30 Uhr Bambini SwimRun Rheinsberg (2008 und jünger) 19:50 Uhr 5 km Läufer
ab 10:00 Uhr Youth SwimRun Rheinsberg (0,9 km/1,8 km/2,7 km) 20:30 Uhr 10 km Läufer / Rollstuhlfahrer
ab 10:30 Uhr Sprint SwimRun Rheinsberg (11,5 km)
in mehreren Wellen. Teilnehmerbeitrag
ab 11:00 Uhr SwimRun Rheinsberg (23 km) Erwachsene Jugend/Schüler
in mehreren Wellen
n 10 km Läufer/in: (1999 und jünger)
Teilnehmerbeitrag bis 25.05.2018 17,00 Euro 10,00 Euro
26.05. bis 12.07.2018 22,00 Euro 13,00 Euro
SwimRun Rheinsberg Team Einzelstarter (Doppelstarter Laufen/Skaten zusätzlich 10,00 Euro)
17.07.17 bis 04.10.2017 90,00 Euro 55,00 Euro Nachmeldung* 27,00 Euro 16,00 Euro
05.10.17. bis 08.01.2018 100,00 Euro 60,00 Euro n 5 km FUN-RUN mit Zeitmessung:
09.01.18 bis 16.04.2018 110,00 Euro 65,00 Euro bis 25.05.2018 17,00 Euro 10,00 Euro
17.04.18 bis 21.06.2018 120,00 Euro 70,00 Euro 26.05. bis 12.07.2018 22,00 Euro 13,00 Euro
und Nachmeldung Nachmeldung* 27,00 Euro 16,00 Euro
Sprint SwimRun Rheinsb. Team Einzelstarter (Ohne Chip erfolgt keine Zeitmessung)
17.07.17 bis 04.10.2017 70,00 Euro 45,00 Euro n 5 km FUN-RUN ohne Zeitmessung:
05.10.17. bis 08.01.2018 80,00 Euro 50,00 Euro bis 25.05.2018 10,00 Euro 7,00 Euro
09.01.18 bis 16.04.2018 90,00 Euro 55,00 Euro 26.05. bis 12.07.2018 12,00 Euro 9,00 Euro
17.04.18 bis 21.06.2018 100,00 Euro 60,00 Euro Nachmeldung* 14,00 Euro 11,00 Euro
und Nachmeldung
Für eine Umschreibung auf eine andere Disziplin erheben
Youth SwimRun Rheinsberg (11 bis 17 Jahre) wir eine Gebühr von 5,– Euro.
17.07.17 bis 21.06.2018 10,00 Euro * Nachmeldungen sind am 27. und 28.07.2018 bei Karstadt sports,
(Anmeldung am Veranstaltungstag vor Ort) Joachimsthaler Str. 5–6, 10623 Berlin von 10:00–19:30 Uhr möglich,
sofern das Teilnehmerlimit noch nicht erreicht ist.
Teilnehmerlimit
500 Teilnehmer pro Disziplin Teilnehmerlimit
7.000 Läufer/innen (10 km)
Anmeldeschluss 1.500 Läufer/innen (5 km)
21.06.2018 Die Online-Anmeldung wird bei Erreichen des
Anmeldeschluss
Teilnehmerlimits geschlossen.
Am Veranstaltungstag sind Nachmeldungen möglich, sofern das 12.07.2018 (sofern das Limit nicht vorher erreicht ist). Die Online-
Anmeldung wird bei Erreichen des Teilnehmerlimits geschlossen.
Limit nicht vorher erreicht ist.
Start Start und Ziel
Ausgangspunkt für alle Teilnehmer ist das HausRheinsberg Hotel am Kurfürstendamm, nahe Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche,
See. Im HausRheinsberg Hotel am See hält der Bustransfer von Berlin. Zeitlimit 10 km: 1:30 Stunden
Ziel
HausRheinsberg Hotel am See
Zeitlimit: 4:15 Stunden
627. adidas Runners City Night 10. SportScheck Stadtlauf Berlin
Inlineskating
Termin Termin
28. Juli 2018 26. August 2018
Startnummernausgabe Startnummernausgabe
Am 27.07. und am 28.07.2018 von 10 – 19:30 Uhr auf der Dachteras- Am 24. und 25.08.2018 von 10 – 19.30 Uhr in der SportScheck
se bei Karstadt sports, Joachimsthaler Straße 5–6, 10623 Berlin Filiale Berlin-Steglitz, Schloßstraße 20, 12163 Berlin.
Am 26.08.2018 ab 7:30 bis 9 Uhr am Veranstaltungsort.
Wettbewerbe
Wettbewerbe
18:00 Uhr Kids Skating (für Kinder von 6–13 J.)
19:10 Uhr Inline-Skating (10 km) 8:15 Uhr ca. 900 m Bambinilauf
(2008 und jünger) Anmeldung vor Ort oder online
Teilnehmerbeitrag 9:00 Uhr Läufer/innen
n 10 km Inlineskating: - 21,0975 km
Erwachsene Jugend/Schüler - ca. 10,5 km Viertelmarathon
(1999 und jünger)
Teilnehmerbeitrag
bis 25.05.2018 17,00 Euro 10,00 Euro
26.05. bis 12.07.2018 22,00 Euro 13,00 Euro Halbmarathon Erwachsene Jugend/Schüler
(1999 und jünger)
Nachmeldung* 27,00 Euro 16,00 Euro
bis 03.05.2018 28,00 Euro 15,00 Euro
(Doppelstarter Laufen/Skaten zusätzlich 10,00 Euro)
04.05. bis 19.08.2018 33,00 Euro 15,00 Euro
Kids Skating 4,00 Euro (Anmeldung vor Ort) Nachmeldung* 36,00 Euro 15,00 Euro
Für eine Umschreibung auf eine andere Disziplin erheben 10,5 km Erwachsene Jugend/Schüler
wir eine Gebühr von 5,– Euro. (1999 und jünger)
bis 03.05.2018 23,00 Euro 13,00 Euro
*Nachmeldungen sind am 27. und am 28.07.2018 bei Karstadt 04.05. bis 19.08.2018 28,00 Euro 13,00 Euro
sports, Joachimsthaler Str. 5–6, 10623 Berlin von 10:00–19:30 Uhr Nachmeldung* 33,00 Euro 13,00 Euro
möglich, sofern das Teilnehmerlimit noch nicht erreicht ist.
Bambinilauf (2008 und jünger) 3,00 Euro
Teilnehmerlimit Weitere Informationen unter
1.500 Skater/innen www.berliner-generalprobe.de
** Nachmeldungen sind am 24. und 25.08.2018 von 10:00 bis
Anmeldeschluss 19:30 Uhr in der SportScheck Filiale Berlin-Steglitz, Schloßstraße 20,
12.07.2018 (Sofern das Limit nicht vorher erreicht ist). Die Online- 12163 Berlin möglich, sofern das Limit nicht erreicht ist.
Anmeldung wird bei Erreichen des Teilnehmerlimits geschlossen.
Teilnehmerlimit
Start und Ziel
6.000
Kurfürstendamm, nahe der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche,
Zeitlimit: 45 Minuten Anmeldeschluss
19.08.2018 (sofern das Limit nicht vorher erreicht ist). Die Online-
Anmeldung wird bei Erreichen des Teilnehmerlimits geschlossen. **
Start und Ziel
SportScheck Filiale Berlin-Steglitz, Schloßstraße 20, 12163 Berlin
Zeitlimit: 3:00 Stunden
745. BMW BERLIN-MARATHON 45. BMW BERLIN-MARATHON
Inlineskating
usverkauft
Termin Termin A
15. September 2018 16. September 2018
Startnummernausgabe Startnummernausgabe
Vom 13.09. bis 15.09.2018 auf der Messe Berlin Vital Vom 13.09. bis 15.09.2018 auf der Messe Berlin Vital
Wettbewerbe Wettbewerbe
13:00 Uhr Kids Skating 8:35 Uhr Rollstuhlfahrer
(für die 6 bis 13-jährigen Kids) am 8:43 Uhr Handbiker
Brandenburger Tor, Anmeldung vor Ort 9:00 Uhr Läufer/innen
15:30 Uhr 42,195 km Inlineskating
Am Vortag, Samstag, 15.09.2018 auf der Messe BERLIN VITAL,
Teilnehmerbeitrag Flughafen Tempelhof, Platz der Luftbrücke 5, 12101 Berlin,
Startplätze 1– 5.000 68,00 Euro 11:00 Uhr 500 m und 1.000 m Bambinilauf
Startplätze > 5.001 88,00 Euro (2008 und jünger)
Kids Skating (Anmeldung vor Ort) 3,00 Euro Anmeldung vor Ort oder online
15:10 Uhr mini-MARATHON
Anmeldeschluss
16.08.2018. Eine Nachmeldung ist nicht möglich. Teilnehmerbeitrag
Losverfahren 108,00 Euro
Start und Ziel
Straße des 17. Juni, zwischen Brandenburger Tor und Teilnehmerlimit
„Kleiner Stern“.
44.000 Läufer/innen
Zeitlimit: 2:30 Stunden
Start und Ziel
Straße des 17. Juni, zwischen Brandenburger Tor und
„Kleiner Stern”.
Zeitlimit: 6:15 Stunden
Restliche Startplätze
everanstalter
über Charity-Partner, Reis
und SCC EVENTS Laufcamps
Weitere Infos unter
www.berlin-marathon.com
87. Cross Days 27. und 28. Oktober 2018
55. Cross Country 5. Youth Challenge
Termin Termin
27. Oktober 2018 27. Oktober 2018
Startnummernausgabe am Veranstaltungstag Startnummernausgabe am Veranstaltungstag
ab 8:00 Uhr vor Ort ab 8:00 Uhr vor Ort
Wettbewerbe Wettbewerbe
09:15 Uhr Bambini Challenge (2008 u. jünger) 11:30 Uhr 5 km Mädchen / Jungen
ca. 500 m, 3,00 Euro
Teilnehmerbeitrag
10:00 Uhr 4.500 m (inkl. Jugendwertung),
Jugend/Schüler (2007 – 2001)
9.000 m Männer / Frauen
(Haupt/Master/Master plus) bis 11.10.2018 19,00 Euro
Teilnehmerbeitrag Nachmeldung*
am 27.10.2018 22,00 Euro
Erwachsene Jugend/Schüler
(1999 und jünger) * Nachmeldungen sind nur am Veranstaltungstag bis spätestens
bis 12.07.2018 17,00 Euro 12,00 Euro 30 Minuten vor dem jeweiligen Start am Veranstaltungsort möglich, sofern das
13.07. bis 11.10.2018 19,00 Euro 14,00 Euro Teilnehmerlimit nicht erreicht ist.
Bambinilauf ohne Zeitmessung und Wertung 3 ,00 Euro Teilnehmerlimit
500
Nachmeldung*
am 27.10.2018 22,00 Euro 17,00 Euro Anmeldeschluss
* Nachmeldungen sind nur am Veranstaltungstag bis spätestens
30 Minuten vor dem jeweiligen Start am Veranstaltungsort möglich, sofern das 11.10.2018 (sofern das Limit nicht vorher erreicht ist). Die Online-
Teilnehmerlimit nicht erreicht ist. Anmeldung wird bei Erreichen der Limits geschlossen.
Start und Ziel
Teilnehmerlimit
Döberitzer Heide/Groß Glienicke, Zeitlimit: 1 Stunde
1.000
Anmeldeschluss
11.10.2018 (sofern das Limit nicht vorher erreicht ist). Die Online-
Anmeldung wird bei Erreichen der Limits geschlossen.
Start und Ziel
Döberitzer Heide/Groß Glienicke
97. Cross Days 27. und 28. Oktober 2018
7. Cross Challenge
Termin (Sprint Challenge) Teilnehmerlimit
27. Oktober 2018 1.000
Anmeldeschluss
Startnummernausgabe am Veranstaltungstag
ab 8:00 Uhr, vor Ort 11.10.2018 (sofern das Teilnehmerlimit nicht vorher erreicht ist).
Die Online-Anmeldung wird bei Erreichen der Limits geschlossen.
Wettbewerbe Start und Ziel
12:45 Uhr bis 13:45 Uhr mehrere Starts Döberitzer Heide/Groß Glienicke, Zeitlimit: 2 Stunden
im Abstand von 15 min. ca. 5 km
Männer und Frauen
Teilnehmerbeitrag Termin (Black Challenge)
Erwachsene 28. Oktober 2018
> 150 Teilnehmer 25,00 Euro
151 – 300 Teilnehmer 30,00 Euro Startnummernausgabe
301 – 500 Teilnehmer 35,00 Euro
Am 27.10.2018 von 8 – 13:00 Uhr, vor Ort
Nachmeldungen nur am 27.10.2018, 9:00–13:00 Uhr am Veranstaltungsort,
sofern das Teilnehmerlimit nicht erreicht ist. Am 28.10.2018 von 8 – 10:00 Uhr, vor Ort
Teilnehmerlimit Wettbewerbe
1.000 10:30 Uhr ca. 19 km Männer und Frauen
Anmeldeschluss Teilnehmerbeitrag
11.10.2018 (sofern das Teilnehmerlimit nicht vorher erreicht ist). Erwachsene
Die Online-Anmeldung wird bei Erreichen der Limits geschlossen. > 300 Teilnehmer 50,00 Euro
301 – 600 Teilnehmer 60,00 Euro
Start und Ziel 601 – 1.000 Teilnehmer 75,00 Euro
Döberitzer Heide/Groß Glienicke, Zeitlimit: 1 Stunde Nachmeldungen nur am 27. und 28.10.2018, im Rahmen der
Startunterlagenausgabe am Veranstaltungsort, sofern das Teilnehmerlimit nicht
erreicht ist.
Termin (Pink Challenge)
Teilnehmerlimit
28. Oktober 2018
1.000
Startnummernausgabe
Anmeldeschluss
Am 27.10.2018 von 8 – 13:00 Uhr, vor Ort
Am 28.10.2018 von 8 – 9:30 Uhr, vor Ort 11.10.2018 (sofern das Teilnehmerlimit nicht vorher erreicht ist).
Die Online-Anmeldung wird bei Erreichen der Limits geschlossen.
Wettbewerbe
Start und Ziel
09:15 Uhr Bambini Challenge (2008 u. jünger)
ca. 500 m, 3,00 Euro Döberitzer Heide/Groß Glienicke, Zeitlimit: 4 Stunden
10:00 Uhr ca. 10 km Männer und Frauen
Teilnehmerbeitrag
Erwachsene
> 300 Teilnehmer 40,00 Euro
301 – 600 Teilnehmer 55,00 Euro
601 – 1.000 Teilnehmer 65,00 Euro
Nachmeldungen nur am 27. und 28.10.2018, im Rahmen der Startunterlagen
ausgabe am Veranstaltungsort, sofern das Teilnehmerlimit nicht erreicht ist.
1043. Berliner Silvesterlauf 48. Berliner Neujahrslauf
„Pfannkuchenlauf“
Termin Termin
31. Dezember 2018 01. Januar 2019
Startnummernausgabe am Veranstaltungstag Startnummernausgabe am Veranstaltungstag
ab 11:00 Uhr, bis eine halbe Stunde vor dem Start ab 11:00 Uhr, bis eine halbe Stunde vor dem Start
Wettbewerbe Wettbewerb
12:00 Uhr ca. 2 km 12:00 Uhr 4 km Lauf
12:15 Uhr ca. 4 km
12:30 Uhr ca. 6,3 km Anmeldung
13:00 Uhr ca. 9,9 km
Keine Anmeldung nötig, einfach hinkommen und mitlaufen. Um
Spenden für die Björn-Schulz-Stiftung wird gebeten.
Teilnehmerbeitrag
Erwachsene Jugend/Schüler Start und Ziel
(1999 und jünger)
bis 18.10.2018 12,00 Euro 9,00 Euro Brandenburger Tor
19.10. bis 13.12.2018 15,00 Euro 12,00 Euro
Nachmeldung *
am 31.12.2018 20,00 Euro 18,00 Euro
Für eine Umschreibung auf eine andere Disziplin erheben
wir eine Gebühr von 5,– Euro.
* Nachmeldungen sind nur am 31. Dezember 2018 im Mommsen-
stadion möglich, sofern das Teilnehmerlimit nicht erreicht ist.
Teilnehmerlimit
2.500
Anmeldeschluss
13.12.2018 (sofern das Limit nicht vorher erreicht ist). Die Online-
Anmeldung wird vor Erreichen der Teilnehmerlimits geschlossen.*
Start und Ziel
Parkplatz Harbigstraße/Waldschulallee (gegenüber dem
Mommsenstadion)
11ERLEBNISSE 1. Januar 2018 47. Berliner Neujahrslauf 6. April – 7. April 2018 BERLIN VITAL Frühjahr 2018 8. April 2018 38. Berliner Halbmarathon 22. April 2018 25. Airfield Run 26. Mai 2018 35. AVON Frauenlauf Berlin 6. – 8. Juni 2018 19. Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel 23. Juni 2018 5. Barmer Women´s Run 28. Juni 2018 3. AOK TEAM-Staffel Brandenburg 1. Juli 2018 3. SwimRun Rheinsberg 28. Juli 2018 27. adidas Runners City Night 26. August 2018 10. SportScheck Stadtlauf Berlin 13. – 15. September 2018 BERLIN VITAL Herbst 2018 15. September 2018 45. BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating 16. September 2018 45. BMW BERLIN-MARATHON 7. Cross Days 27. Oktober 2018 55. Cross Country 28. Oktober 2018 7. Cross Challenge 31. Dezember 2018 43. Berliner Silvesterlauf „Der Pfannkuchenlauf“ Änderungen vorbehalten! Mehr Infos & Anmeldungen: SCC EVENTS GmbH, Olympiapark Berlin Hanns-Braun-Str./Adlerplatz 14053 Berlin fon (030) 30 12 88 10 facebook.com/sccevents www.scc-events.com
Sie können auch lesen