Schauplatz bregenz - Amt der Landeshauptstadt Bregenz
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Editorial Sehr verehrte Damen und Herren, liebe Gäste, wir freuen uns, Ihnen nach dem wahrlich heißen Kultursommer auch im Herbst ein spannendes Programm in Bregenz zu prä- DER GROSSE GATSBY sentieren. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Kunst- und Kulturprogramm, das die ganze kulturelle Vielfalt wiederspiegelt. NACH DEM ROMAN VON F. SCOTT FITZGERALD Die Landeshauptstadt Bregenz lädt Kinder mit ihren Eltern in ihre neue Ausstellung „Von Mäusen und Menschen“ ab dem Inszenierung: Ingo Berk 22. September ins Magazin 4 ein. Die Ausstellung gibt einen Einblick in die faszinierende Welt der Kinderbuchillustration und ab Sa, 22. September 2018 zeigt die etwas anderen Geschichten der Luftfahrt, Raumfahrt und der Erfindung der Glühbirne. WELT AM DRAHT Die Theatersaison im Vorarlberger Landestheater startet am NACH DEM FILM 22. September mit der Premiere „Der große Gatsby“ nach VON RAINER WERNER FASSBINDER dem Roman von S. Scott Fitzgerald. Im Theater Kosmos ist Inszenierung: Niklas Ritter die Aufführung „Oh Schimmi“ nach dem Roman von Teresa Präauer zu erleben. ab Do, 4. Oktober 2018 Am 6. Oktober findet die nächste „ORF-Lange Nacht der Museen“ statt. Für Kulturinteressierte wird neben abwechslungsreichen MISS SARA SAMPSON Ausstellungen auch viele interessante Veranstaltungen geboten. GOTTHOLD EPHRAIM LESSING Die neue Saison der Bregenzer Meisterkonzerte beginnt mit einem Inszenierung: Tobias Wellemeyer e-wiehl.at ganz außergewöhnlichen Sonderkonzert am 10. Oktober. Das norwegische Ensemble Barokksolistene unter der Leitung von ab Fr, 9. November 2018 Bjarte Eike lädt in das Gösserbräu ein und serviert Musik aus Tavernen und Wirtshäusern aus England des 17. Jahrhunderts. OLIVER TWIST Am 19. Oktober wird die Ausstellung der britischen Künstlerin NACH DEM ROMAN Tacita Dean im Kunsthaus Bregenz eröffnet. Dean gilt als eine der VON CHARLES DICKENS herausragendsten Künstlerinnen der Gegenwart und beschäftigt sich mit den Grundlagen des Films. Inszenierung: Ingo Berk Allen Besucherinnen und Besuchern wünschen wir anregende ab Mi, 28. November 2018 und unterhaltsame Stunden zur schönen Herbstzeit in Bregenz. Dipl.-Ing. Markus Linhart Mag. Michael Rauth Und vieles mehr auf www.landestheater.org Bürgermeister Stadtrat für kulturelle Angelegenheiten
Sa 1. Sept. 14.00 Uhr, So 2. Sept. 16.00 Uhr, Sa 8. Sept. 14.00 Uhr, Ausstellungen & Führungen So 9. Sept. 16.00 Uhr, Sa 15. Sept. 14.00 Uhr, So 16. Sept. 16.00 Uhr, Sa 22. Sept. 14.00 Uhr, So 23. Sept. 16.00 Uhr, Do 17. Sept. 18.00 Uhr, Sa 29. Sept. 14.00 Uhr, So 30. Sept. Dauerausstellung 16.00 Uhr, Sa 6. Okt. 14.00 Uhr, So 7. Okt. 16.00 Uhr BOSNA QUILTS | TEXTILE UNIKATE Kunsthaus Bregenz Unikate, die von Lucia Lienhard-Giesinger in Bregenz entworfen und FÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNG von elf Frauen in Bosnien übernäht werden. E: EUR 5,00 zzgl. Eintritt Ö: jeden ersten Sa im Monat 11.00-16.00 Uhr und nach Vereinbarung I: www.kunsthaus-bregenz.at T +43 699 19078182 Kunsthaus Bregenz E: frei I: www.bosnaquilt.at Sa 1., So 9., Sa 15., So 23., Sa 29. Sept., So 14. u. So 28. Okt. Bosna Quilt Werkstatt 15.00 Uhr vorarlberg museum FÜHRUNG: WACKER IM KRIEG. bis So 16. Sept. vorarlberg museum ERFAHRUNGEN EINES KÜNSTLERS BILDHAUER HERBERT MEUSBURGER Do 11. Okt. 18.00 Uhr E: frei SPEZIALFÜHRUNG: WACKER IM KRIEG. I: www.vorarlbergmuseum.at ERFAHRUNGEN EINES KÜNSTLERS vorarlberg museum RESTAURATORIN RUTH KLEBEL Sa 20. Okt. 15.00 Uhr bis Do 27. Sept. Bildraum Bodensee Finissage & Artist Talk: Do 27. Sept. 19.00 Uhr KURATORENFÜHRUNG: WACKER IM KRIEG. ERFAHRUNGEN EINES KÜNSTLERS | KURATORIN UTE PFANNER CURTAIN – VORHANG E: EUR 5,00 zzgl. Eintritt Die Ausstellung dokumentiert das außergewöhnliche Langzeitpro- I: www.vorarlbergmuseum.at jekt “Eiserner Vorhang“ des museum in progress in der Wiener vorarlberg museum Staatsoper. Seit 1998 bildet die jährlich neu gestaltete Brand- schutzwand zwischen Bühne und Zuschauerraum eine symbolhafte So 2. Sept. u. So 7. Okt. 11.00 Uhr Kunsthaus Bregenz Schnittstelle zwischen performativer und bildender Kunst. ARCHITEKTURFÜHRUNG Ö: Di + Do 13.00-18.00 Uhr, Fr + Sa 11.00-16.00 Uhr Das preisgekrönte Gebäude von Peter Zumthor steht im Mittelpunkt. E: frei E: EUR 5,00 zzgl. Eintritt I: www.bildrecht.at/bildraum I: www.kunsthaus-bregenz.at Bildraum Bodensee Kunsthaus Bregenz bis Mi 31. Okt. Martinsturm Do 6. Sept. 18.00 Uhr Kunsthaus Bregenz BREGENTZ. STADT AM BODENSEE DIREKTORFÜHRUNG | THOMAS D. TRUMMER Das Bregenzer Wahrzeichen, der Martinsturm in der Oberstadt, Gemeinsam durch die Ausstellung gehen und neben interessanten bietet nicht nur einen wundervollen Rundumblick auf Berg, Stadt und inhaltlichen Aspekten auch Hintergrundinformationen zur Entstehung See, sondern im Rahmen der stadtgeschichtlichen Ausstellung auch der gezeigten Arbeiten erfahren. einen tiefen Einblick in das Werden der Stadt Bregenz. E: EUR 5,00 zzgl. Eintritt Zur Römerzeit war Bregenz ein Verkehrsknotenpunkt mit überregio- I: www.kunsthaus-bregenz.at naler Bedeutung. Mit dem Untergang des weströmischen Reiches Kunsthaus Bregenz Ende des 5. Jahrhunderts verlor Bregenz seinen städtischen Cha- rakter, was aber nicht heißt, dass die Siedlung untergegangen wäre. Do 6. Sept. 18.30 Uhr vorarlberg museum Als Stadt wiedererstanden ist Bregenz um 1250 auf dem Plateau der SPEZIALFÜHRUNG: ZEICHENSETZUNG IN STEIN Oberstadt als eine Gründung der Grafen von Montfort. Damit beginnt Künstler Herbert Meusburger führt durch seine Ausstellung. die Geschichte des heutigen Bregenz. Die Bregenzer lebten von der E: EUR 5,00 Landwirtschaft, vom Holzhandel, seit 1650 vom Kornhandel. Mit I: www.vorarlbergmuseum.at dem Bau der Eisenbahn (1870–1884) trat Bregenz in eine Wachs- vorarlberg museum tumsphase ein. Die Eisenbahn war Voraussetzung für die Industria- lisierung des Bregenzer Raumes und Motor des Fremdenverkehrs. Sa 8. Sept. u. Sa 27. Okt. 15.00 Uhr vorarlberg museum Bregenz wurde zur Industrie- und gleichzeitig zur Tourismusstadt, FÜHRUNG: GANZNAH. LANDLÄUFIGE GESCHICHTEN eine ungewöhnliche, aber erfolgreiche Kombination. VOM BERÜHREN Ö: Di - So 10.00 bis 18.00 Uhr E: EUR 5,00 zzgl. Eintritt E: EUR 3,50/EUR 2,50/EUR 1,00 I: www.vorarlbergmuseum.at I: www.martinsturmbregenz.at vorarlberg museum Amt der LH Bregenz – Abteilung Kultur [4]
So 9. Sept. 10.00 Uhr vorarlberg museum FÜHRUNG UND GESPRÄCH: DIE WELT STEHT KOPF CAMERA OBSCURA | KÜNSTLERIN IMELDA WACHTER E: EUR 5,00 I: www.vorarlbergmuseum.at vorarlberg museum Di 11. Sept. 10.00 Uhr Kunsthaus Bregenz FÜHRUNG: KUB MIT KIND Gemeinsam mit anderen frischgebackenen Eltern genießen Sie bei einer einstündigen Führung die aktuelle Ausstellung, tauschen sich untereinander aus und knüpfen nebenbei neue Kontakte. E: EUR 5,00 zzgl. Eintritt I: Anmeldung: T +43 (0)5574 485 94 417, m.halbritter@kunsthaus-bregenz.at, www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz Do 13. Sept. 18.00 Uhr Kunsthaus Bregenz DIALOGFÜHRUNG | RICHARD STIEGLER Richard Stiegler, Meditationslehrer, Psychotherapeut und Buchautor ist zu Gast. Im Austausch mit der Kunstvermittlerin Mareile Halbritter werden die Kunstwerke von David Claerbout zu Reflexionsfläche. Wie wichtig ist Stille? Was erfährt man beim Schweigen über sich selbst? Und wie viel Lärm hält der Mensch aus? Eine „Slow Art“ Führung der anderen Art. E: EUR 5,00 zzgl. Eintritt I: www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz Sa 15. Sept. bis Sa 6. Okt. Galerie Lisi Hämmerle Eröffnung: Fr 14. Sept. 19.00 Uhr EDITH HOFER & ULLI KNALL | MEET ME IN THE LONG GRASS Ö: Mi-Fr 15.00-19.00 Uhr, Sa 16.00-19.00 Uhr, Mi 26. bis Sa 29. Sept. bleibt die Galerie geschlossen. E: frei I: www.galerie-lisihaemmerle.at Galerie Lisi Hämmerle So 16. Sept. 15.00 Uhr vorarlberg museum FÜHRUNG: ARCHITEKTUR VORARLBERG MUSEUM E: EUR 5,00 zzgl. Führung I: www.vorarlbergmuseum.at vorarlberg museum Do 20. Sept. 18.00 Uhr Kunsthaus Bregenz DIALOGFÜHRUNG | HANSJÖRG KAPELLER Hansjörg Kapeller ist Fotograf & Autorenfilmer, Schweißer & Fliesen- Sonntag, 11.11.18 18.00 Uhr leger, sowie BORG-Lehrer & Student an der Kunstuniversität Linz. Bei einem Ausstellungsspaziergang unterhält er sich mit Kunstver- mittlerin Kirsten Helfrich. E: EUR 5,00 zzgl. Eintritt BREGENZ Festspielhaus I: Anmeldung: T +43 (0)5574 485 94 417, m.halbritter@kunsthaus-bregenz.at, www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz KARTEN: Bregenz Tourismus, Tel. 0 55 74 / 40 80; Dornbirn Tourismus, Tel. 0 55 72/2 21 88; alle V-Ticket-, oeticket- u. eventim-Vorverkaufsstellen; [6] Tel. Ticket-Hotline D: +49 0 18 06/57 00 70 (Festnetz: 20 c/Anruf, Mobil: 60 c/Anruf ) TICKETS IM INTERNET: www.oeticket.de, www.eventim.de
Sa 22. Sept. 15.00 Uhr vorarlberg museum Fr 5. Okt. bis Mitte Nov. Bildraum Bodensee FÜHRUNG: BUCHSTÄBLICH VORARLBERG. EINBLICKE Eröffnung: Do 4. Okt. 19.00 Uhr IN DIE SAMMLUNG DES VORARLBERG MUSEUMS VERONIKA SCHUBERT E: EUR 5,00 zzgl. Eintritt Präsentiert werden Werke der in Wien lebenden Vorarlberger I: www.vorarlbergmuseum.at Künstlerin, die beim Kurzfilmfestival Vienna Shorts 2017 den vorarlberg museum höchstdotierten Preis für ihre Arbeit „In erster Linie“ erhalten hat. Ö: Di + Do 13.00-18.00 Uhr, Fr + Sa 11.00-16.00 Uhr Do 27. Sept. 20.00 Uhr Kunsthaus Bregenz E: frei MUSSESTUNDE I: www.bildrecht.at/bildraum Mit Kunst den Feierabend genießen. Bei einer Führung durch die Bildraum Bodensee Ausstellung und einem Cocktail im KUB Café. E: EUR 20,00 für Eintritt, Führung und einen Cocktail Sa 6. Okt. bis So 11. Nov. Künstlerhaus Palais Thurn & Taxis I: Anmeldung: T +43 (0)5574 485 94 417, Eröffnung: Fr 5. Okt. 20.00 Uhr m.halbritter@kunsthaus-bregenz.at, www.kunsthaus-bregenz.at MIND ART | GERHARD JOHANN LISCHKA Kunsthaus Bregenz E: EUR 2,00/EUR 1,00 Ö: Di - Sa 14.00-18.00 Uhr, So u. Feiertag 11.00-17.00 Uhr So 30. Sept. vorarlberg museum I: www.kuenstlerhaus-bregenz.at TAG DES DENKMALS | SCHÄTZE TEILEN Berufsvereinigung Bildender Künstlerinnen und Künstler Vorarlbergs EUROPÄISCHES KULTURERBEJAHR 10.00 Uhr Führung Sa 6. Okt. 18.00 Uhr bis 1.00 Uhr DINGE AUSSER DIENST – WIE KOMMEN OBJEKTE INS ORF LANGE NACHT DER MUSEEN 2018 Abwechslungsreiche Ausstellungen, spannenden Events und viele MUSEUM? | HISTORIKER PETER MELICHAR Sonderveranstaltungen: Besucherinnen und Besucher können aus 14.30 Uhr Führung dem reichen Angebot ihre persönlichen Highlights wählen und alle WARTESCHLEIFE – SAMMLUNGEN IM DEPOT teilnehmenden Häuser und Veranstaltungen mit nur einem Ticket E: frei besuchen. I: www.vorarlbergmuseum.at E: EUR 15,00/EUR 12,00 vorarlberg museum I: www.langenacht.orf.at Eine Veranstaltung des ORF in Kooperation mit den teilnehmenden Mi 3. Okt. 14.00 Uhr Kunsthaus Bregenz Museen FEIERTAGSFÜHRUNG: TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Ö: 10.00-18.00 Uhr So 7. Okt. 16.00 Uhr Kunsthaus Bregenz E: EUR 5,00 zzgl. Eintritt FINALE FÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNG I: Anmeldung: T +43 (0)5574 485 94 417, Beim letzten Rundgang erfährt man noch mehr zu den Hintergründen m.halbritter@kunsthaus-bregenz.at, der Ausstellung. www.kunsthaus-bregenz.at E: EUR 5,00 zzgl. Eintritt Kunsthaus Bregenz I: Anmeldung: T +43 (0)5574 485 94 417, m.halbritter@kunsthaus-bregenz.at, www.kunsthaus-bregenz.at Do 4. Okt. 18.00 Uhr Kunsthaus Bregenz Kunsthaus Bregenz BACKSTAGEFÜHRUNG Erhalten Sie einen Einblick hinter die Kulissen. Sa 13. Okt. 15.00 Uhr vorarlberg museum E: EUR 5,00 zzgl. Eintritt FÜHRUNG: RÖMER ODER SO I: Anmeldung: T +43 (0)5574 485 94 417, E: EUR 5,00 zzgl. Eintritt m.halbritter@kunsthaus-bregenz.at, www.kunsthaus-bregenz.at I: www.vorarlbergmuseum.at Kunsthaus Bregenz vorarlberg museum Do 4. Okt. bis Sa 3. Nov. Pfarrkirche Herz Jesu Fr 19. Okt. 19.00 Uhr Kunsthaus Bregenz ZEITRAFFER | WANDERAUSSTELLUNG 50 JAHRE AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG: TACITA DEAN DIÖZESE FELDKIRCH E: frei Die Ausstellung erzählt auf 20 mannshohen Tafeln von der Eroberung I: www.kunsthaus-bregenz.at des Alpenraumes durch die Römer, von den alten Diözesen Chur, Kunsthaus Bregenz Konstanz und Augsburg und von Heiligen und Seligen, Legenden und Geschichten. Der Weg über einen 15 Meter langen Daten-Teppich führt Sa 20. Okt. 11.00 Uhr Kunsthaus Bregenz weiter durch die Geschichte von Mittelalter und Neuzeit, erzählt von KÜNSTLERGESPRÄCH UND FRÜHSTÜCK | TACITA DEAN Krieg und Frieden und zeigt die Entwicklung unserer Diözese bis heute. Eine besondere Gelegenheit mehr über die Ausstellung zu erfahren, In einem Multimedia-Terminal finden Sie Zeitzeugenberichte über die bietet sich beim Gespräch zwischen Tacita Dean und KUB Direktor Diözesanerrichtung im Jahr 1968 und historisches Filmmaterial. Thomas D. Trummer. I: www.kath-kirche-bregenz.at E: EUR 5,00 Katholische Kirche Bregenz I: www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz [8]
So 21. Okt. 15.00 Uhr vorarlberg museum Mi 19. Sept. 19.00 Uhr vorarlberg museum FÜHRUNG: VORARLBERG MUSEUM AUF EINEN BLICK ENERGIELOUNGE: THEMA GESELLSCHAFT E: EUR 5,00 zzgl. Eintritt DAS NOTWENDIGE DENKEN I: www.vorarlbergmuseum.at E: frei vorarlberg museum I: Anmeldung: www.energielounge.at vorarlberg museum Mi 19. Sept. 20.00 Uhr Metro Kino Vortrag, Lesung, Buchpräsentation, FILM: SPEED – AUF DER SUCHE NACH DER Workshop, Film VERLORENEN ZEIT Filmemacher und Autor Florian Opitz begibt auf die Suche nach der verlorenen Zeit. FSK: 6 Jahre Fr 7. Sept. 18.00 Uhr Kunsthaus Bregenz E: EUR 9,00/EUR 7,20 I: KinobesucherInnen erhalten vom 20. bis 23. Sept. bei Vorzeigen TALKS ON MUSIC & THE ARTS | TAREK ATOUI der Kinokarte kostenlosen Eintritt in die Ausstellung David Elektronische Klänge und voller Körpereinsatz. Claerbout, www.kunsthaus-bregenz.at E: frei Kunsthaus Bregenz in Kooperation mit dem Filmforum Bregenz I: www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz Do 20. Sept. 14.00 Uhr vorarlberg museum Mi 12. Sept. 19.00 Uhr vorarlberg museum PROJEKTSCHMIEDE E: frei SIBIRIEN-INDUSTRIE UND RUSSLAND-BEGEISTERUNG I: Anmeldung: Büro für Zukunftsfragen T +43 (0)5574 511 IN DEN 1920ER JAHREN | GEORG WURZER vorarlberg museum Vortrag zur Rudolf-Wacker-Ausstellung. E: frei Do 20. Sept. u. Do 18. Okt. 14.30 Uhr Kunsthaus Bregenz I: www.vorarlbergmuseum.at KULTURVERMITTLUNG FÜR MENSCHEN MIT DEMENZ vorarlberg museum Bei jedem Treffen wird auf ein anderes Thema eingegangen, das alte Erinnerungen weckt und neue Eindrücke hervorruft. Fr 14. Sept. u. Fr 19. Okt. 17.00 Uhr vorarlberg museum E: EUR 3,00 FREITAGS UM 5: LANDESGESCHICHTE IM GESPRÄCH I: Anmeldung: T +43 (0)5574 460 50 519, E: frei www.kunsthaus-bregenz.at I: www.vorarlbergmuseum.at Kunsthaus Bregenz in Zusammenarbeit mit dem vorarlberg vorarlberg museum museum und der Aktion Demenz Fr 14. Sept. 20.00 Uhr Theater KOSMOS Fr 21. Sept. 16.30 Uhr Kunsthaus Bregenz GESPRÄCH: TIER WERDEN | TERESA PRÄAUER MIT EINFACH GESAGT BERNHARD FETZ Kunst auf Augenhöhe! Gemeinsam diskutieren wir in kleiner Runde. Begleitend zum Theaterstück „Oh Schimmi“ von Teresa Präauer, E: EUR 12,00 diskutiert die Autorin über die Notwendigkeit von Literatur und ihre I: Anmeldung: T +43 (0)5574 525 24 0, www.kunsthaus-bregenz.at Bedeutung. Daneben liest sie aus ihrem neuen Buch „Tier werden“, Kunsthaus Bregenz das sich mit den Themen Grenzen und Verwandlung befasst. Bern- hard Fetz führt ein ausführliches Gespräch mit der Autorin. Durch Di 25. Sept. 15.00 Uhr Kunsthaus Bregenz den Abend begleitet Jürgen Thaler. KUB + KAFFEE E: frei Nach einem geführten Rundgang durch die Ausstellung können die I: www.theaterkosmos.at gewonnenen Eindrücke im KUB Café ausgetauscht werden. Franz-Michael-Felder-Archiv der Vorarlberger Landesbibliothek E: EUR 11,00 für Eintritt, Führung und Kaffee I: www.kunsthaus-bregenz.at Mo 17. Sept. 18.00 Uhr u. 20.15 Uhr Festspielhaus – Seestudio Kunsthaus Bregenz DIE BESTEN FOTOS DER WELT 2018 Die spektakuläre Überblendshow des weltgrößten Fotokunstwettbe- Do 27. Sept. 20.00 Uhr Vorarlberger Landestheater – Foyer werbes Trierenberg Super Circuit. LESUNG: ICH WAR DIENER IM HAUSE HOBBS E: EUR 15,00 VERENA ROSSBACHER KVV: fotoforum@fotosalon.at, T +43 (0)664 2204633 Roßbachers neuer Roman handelt von einem Skandal und einen I: www.supercircuit.at überraschenden Todesfall in den besten Kreisen der Zürcher Gesell- Fotoforum schaft. Diese Vorfälle zwingen einen jungen Diener, die Bruchstü- cke der Geschichte neu zusammenzusetzen. Doch seine Erinnerung ist unzuverlässig – und so ist nichts, wie es zunächst scheint. E: frei I: www.vlb.vorarlberg.at/felder Franz-Michael-Felder-Archiv [10]
Fr 28. Sept. 16.00 Uhr Kunsthaus Bregenz VERNISSAGE: YOUTH@KUB! Zwei kreative Gruppen, zwei Projekte: Gemeinsam mit Filmemacher Hansjörg Kapeller drehen die TeilnehmeInnen des Projekts „Film ab ... Slow Motion“ im Sommer eigene Kurzfilme. Nun präsentieren beide Gruppen ihre Arbeiten. Lernen Sie die jungen KünstlerInnen konzert 1 persönlich kennen. E: frei festspielhaus bregenz so 30. september 2018 I: www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz dirigent Mi 3. Okt. 19.00 Uhr vorarlberg museum VORTRAG: HEIM- UND FRAUENARBEIT AUS GLOBAL- Adrian Prabava HISTORISCHER PERSPEKTIVE | ANDREA KOMLOSY E: frei I: www.vorarlbergmuseum.at vorarlberg museum 4. Okt. bis 3. Nov. Rathausstraße PAVILLION50 – GRÜNDE, FÜR DIE ICH LEBEN WILL Im Zentrum des interaktiven sprechenden Containers steht die Frage, wofür es sich zu leben lohnt – also Fragen nach den persönlichsten klavier Lebenswerten und -motiven. Beantworten können die – klar – nur Sie, weshalb wir Sie herzlich einladen, sich mit ihren Lebensgründen für die Zukunft auf dem Pavillon zu „verewigen“ – Stifte liegen bereit! Claire Huangci I: www.kath-kirche-bregenz.at Katholische Kirche Bregenz konzert 2 Di 9. Okt. 15.00 Uhr vorarlberg museum ERZÄHLCAFÉ E: frei I: www.vorarlbergmuseum.at festspielhaus bregenz sa 20. oktober 2018 vorarlberg museum Mi 10. Okt. 19.00 Uhr vorarlberg museum dirigentin FARBEN KORRESPONDIEREN OFT IN DREIECKEN Martin Hemmer liest aus Briefen von Rudolf Wacker. Anu Tali E: frei I: www.vorarlbergmuseum.at vorarlberg museum Di 16. Okt. 19.00 Uhr vorarlberg museum BUCHPRÄSENTATION: OTTO ENDER 1875–1960. UNTERSUCHUNGEN ZUM INNENLEBEN EINES POLITIKERS PETER MELICHAR E: frei violoncello I: www.vorarlbergmuseum.at vorarlberg museum Alexey Stadler Mi 17. Okt. 20.00 Uhr Vorarlberger Landesbibliothek ÖSTERREICH LIEST | SCHREIBENDE PAARE VERENA PETRASCH & WOLFGANG HERMANN Verena Petrasch ist eine erfolgreiche Autorin im Bereich Jugendbuch, kartenbestellung mit ihrem Debüt „Sophie im Narrenreich“ hat sie für Furore nicht nur +43 5574 43447 · Mo / Do 9–13 Uhr bei jungen Leserinnen und Lesern gesorgt. Wolfgang Hermann ist ei- ner der wichtigsten österreichischen Schriftsteller seiner Generation. Zuletzt ist von ihm für erwachsene Leser erschienen „Herr Faustini abo@sov.at sov.at bleibt zuhause“, für junge Leser „Die Tiere und die Wörter“. E: frei I: www.vlb.vorarlberg.at Vorarlberger Landesbibliothek [12]
Do 18. Okt. 14.00 Uhr vorarlberg museum PROJEKTSCHMIEDE Theater & Performance E: frei I: Anmeldung: Büro für Zukunftsfragen T +43 (0)5574 511 vorarlberg museum Do 20. Sept. (Premiere), Sa 22., Fr 28., Sa 29. Sept., Fr 5., Sa 6., Fr 12., Sa 13. Okt. 20.00 Uhr Theater Kosmos Do 18. Okt. 20.00 Uhr Stadtbücherei Bregenz OH SCHIMMI | TERESA PRÄAUER LESUNG: DIE CHIMÄRE DER SCHATTENBURG Uraufführung EIN FELDKIRCH KRIMI | MARLENE KILGA In einem Appartement im siebzehnten Stock, da macht sich einer Man sagt, die Burg auf dem Felsvorsprung über der Stadt Feldkirch so richtig zum Affen: Der schillernde wortgewandte Ober-Checker sei schon da gewesen, bevor es Menschen in dieser Gegend Schimmi, der die Marktwirtschaft verstanden hat, der sicher kein gegeben habe. Eines Tages seien Schutzsuchende gekommen, die frisches Obst isst und dem die Girls zu Füßen liegen, nur noch in der Burg ein sicheres Versteck fanden. Doch mit ihnen war ein nicht die EINE, Ninni. Auf dem Weg seiner Angebeteten näher zu Geheimnis in die Burg gekommen. Ein Kind wurde geboren, wie es kommen, muss er einige Hürden nehmen. die Welt noch nicht gesehen hatte: ein Unwesen, halb Mensch, halb E: EUR 22,00/SeniorInnen EUR 19,00/SchülerInnen, StudentInnen Tier. Somit wären alle gewarnt gewesen bis in die heutige Zeit, doch EUR 9,00 Martha Kellers entfernte Verwandte, Frau Dr. Christiane Thorman, KVV: Theater KOSMOS (siehe Vorverkaufsstellen) wollte nicht hören. Eine Veranstaltung im Rahmen von „Österreich I: www.theaterkosmos.at liest“ – Treffpunkt Bibliothek Theater KOSMOS E: frei I: www.bregenz.at/stadtbuecherei Sa 22. Sept. (Premiere), Di 25. Sept., Fr 5., Do 11., Sa 20., Stadtbücherei Bregenz So 28. u. Mi 31. Okt. 19.30 Uhr Vorarlberger Landestheater DER GROSSE GATSBY | F. SCOTT FITZGERALD Fr 19. Okt. 20.00 Uhr Vorarlberger Landesbibliothek Jay Gatsbys Ziel, die Eroberung seiner unvergessenen Jugend- ÖSTERREICH LIEST | SCHREIBENDE PAARE liebe, ist zerbrochen. Er muss erkennen, dass man sich für Geld MONIKA KARNER & CHRISTIAN MÄHR nicht alles kaufen kann, schon gar nicht die Liebe. Auf der Suche Monika Karner hat mit ihrer jüngsten Veröffentlichung „Nur zu nach seiner verlorenen Liebe gibt er sagenhafte Partys, über seine zweit“, ein Buch, das die Geschichte über das Leben einer Mutter Herkunft und die seines Reichtums kursieren ebenso sagenhafte mit ihrem autistischen Kind erzählt, für viel Diskussionen gesorgt. Gerüchte. Leichtfüßig deckt Fitzgerald auf, wie schal die Luft Christian Mähr ist eine fixe Größe des literarischen Lebens, mit unter Neureichen und Altreichen ist. Unter all dem Glamour ist seinen Sachbüchern und Kriminalromanen vermag er immer wieder Einsamkeit. die Leserinnen und Leser zu überraschen und zu faszinieren. Zuletzt E: EUR 16,00 bis EUR 27,00/SeniorInnen EUR 12,00 bis EUR ist von ihm erschienen „Der jüngste Tag des Peter Gottlieb“. 22,00/Junge Menschen EUR 10,00 bis EUR 16,00 E: frei KVV: Vorarlberger Landestheater (siehe Vorverkaufsstellen) I: www.vlb.vorarlberg.at I: www.landestheater.org Vorarlberger Landesbibliothek Vorarlberger Landestheater Di 23. Okt. 20.00 Uhr Vorarlberger Landesbibliothek Di 25. Sept. (Premiere), Mi 26., Do 27., Fr 28. Sept. 19.00 Uhr LESUNG: AM WELTRAND SITZEN DIE MENSCHEN Vorarlberg museum UND LACHEN | PHILIPP WEISS TEATRO CAPRILE: WACKER – THEATER ZUR Der junge österreichische Autor Philipp Weiss veröffentlicht 1000 AUSSTELLUNG Seiten Literatur, die nichts anderes sein wollen, als eine Geschichte Der intime Theaterabend lässt Rudolf Wacker inmitten seiner der Menschheit. Zwischen Frankreich und Japan, zwischen dem 19. Bilder lebendig werden. Das Publikum begleitet die Schauspieler und dem 21. Jahrhundert, mittels Enzyklopädie, Manga, Erzählung, durch das Gefangenenlager in Tomsk oder in Wackers Atelier in Audiotranskription und Notizheft entwirft dieser kühne Roman ein Bregenz. Es begegnet einem lebenshungrigen und gleichermaßen Panoptikum unserer fliehenden Wirklichkeit. Der Autor stellt an verzweifelten Menschen, den die wirtschaftliche Not ebenso plagt diesem Abend sein großes literarisches Projekt vor, ein Buch, das zu wie der menschenverachtende Nationalsozialismus. In seiner Kunst den spannendsten Büchern des literarischen Herbsts zählt. rebelliert Wacker gegen die Politik und Gesellschaft der Zwischen- E: frei kriegszeit. Stück und Regie: Andreas Kosek I: www.vlb.vorarlberg.at E: EUR 20,00/EUR 16,00 Vorarlberger Landesbibliothek KVV: Anmeldung: T +43 (0)5574 46050 od. info@vorarlbergmuseum.at I: www.vorarlbergmuseum.at vorarlberg museum [14]
Do 4. Okt. (Premiere), Di 9., Fr 19. u. Do 25. Okt. 19.30 Uhr Sa 1. Sept. 20.00 Uhr Festspielhaus – Werkstattbühne Vorarlberger Landestheater IN-CONCERT-HAUTNAH WELT AM DRAHT Neben den inklusiven Musikstücken und Choreografien, freuen wir Nach dem Film von Rainer Werner Fassbinder. Agent Fred Stiller wird uns die Zuschauer auf eine Reise einzuladen. Hier wird auch der Zu- überraschend zum Leiter des „Instituts für Kybernetik und Zukunfts- schauer zum Akteur, auf spielerischer Ebene wird dazu eingeladen forschung“ befördert. Sein Vorgänger Professor Vollmer verstarb auf die Rolle auch mal zu tauschen und die Perspektive zu wechseln. mysteriöse Art und Weise, auch sein Kollege Lauser verschwindet. E: Alle inklusiven Klassen und Milongas sind frei. In-Concert-Haut- Stillers Nachforschungen bringen ihn in Gefahr. Noch ahnt er nicht, nah: EUR 20,00/Menschen mit Behinderung frei/Begleitperson von dass auch er selbst ein programmiertes Wesen einer künstlichen Menschen mit Behinderung EUR 10,00/Kinder bis 12 Jahre frei Wirklichkeit ist und seine Gedanken maschinell überwacht werden. KVV: Bregenz Tourismus (siehe Vorverkaufsstellen), E: EUR 16,00 bis EUR 27,00/SeniorInnen EUR 12,00 bis EUR 22,00/ www.tangoenpunta.com Junge Menschen EUR 10,00 bis EUR 16,00 I: www.tangoenpunta.com KVV: Vorarlberger Landestheater (siehe Vorverkaufsstellen) Association Tinkers I: www.landestheater.org Vorarlberger Landestheater Mi 5. Sept. 19.30 Uhr Festspielhaus KONZERT: QUARTA 4 LÄNDER JUGEND Fr 19. Okt. 20.30 Uhr Magazin 4 PHILHARMONIE SALON D’AMOUR Christoph Eberle, Dirigent | Alexander Swete, Solist Die subversive Kunstlounge des aktionstheater ensemble. Anar- Programm: Emmanuel Chabrier – Espana chisch, bissig, etwas verrückt und immens unterhaltsam zaubert Joaquin Rodrigo – Concierto de Aranjuez für Gitarre und Orchester der Salon d’amour ein subversives Lebensgefühl ins Magazin 4. Mit Maurice Ravel – La Valse einer Mischung aus Rockmusik, Literatur, Lyrik, bissige Kolumnen, Igor Stravinsky – Suite aus dem Ballett „Der Feuervogel“, Performance und Videokunst und viel Humor brillieren Künstlerinnen Version 1919 immer wieder überraschend und hautnah und legen dabei den Finger E: EUR 19,00 bis EUR 31,00 in die klaffenden Wunden des österreichischen Zeitgeists. Idee/ KVV: www.laendleticket.com Konzeption: Martin Gruber/Martin Ojster I: www.quarta4.org E: EUR 10,00 QUARTA 4 Länder Jugendphilharmonie KVV: karten@aktionstheater.at I: www.aktionstheater.at Do 27. Sept. 12.15 Uhr vorarlberg museum Amt der LH Bregenz – Abteilung Kultur und aktionstheater ensemble KONZERT AM MITTAG: FASZINIERENDES REPERTOIRE DER WIENER KLASSIK Konzert der Oboenklasse Adrian Buzac. E: freiwillige Spenden Konzert, Musical & Tanz vorarlberg museum So 30. Sept. 19.30 Uhr Festspielhaus MUSIK UNTERM MARTINSTURM SYMPHONIEORCHESTER VORARLBERG Sa 1. Sept. 19.30 Uhr Martinsplatz KONZERT 1 | HAPPY BERNSTEIN! BRAUCHTUMSABEND MIT DER TRACHTENGRUPPE Adrian Prabava – Dirigent BREGENZ UND DEM BREGENZER ALPHORNTRIO Claire Huangci – Klavier So 2. Sept. 10.30 Uhr Martinskapelle Programm: Leonard Bernstein: Divertimento for Orchestra GOSPEL & MOORE MIT DEM VOCALENSEMBLE George Gershwin: Piano Concerto in F Aaron Copland: Rodeo – Four Dance Episodes AMARÉ Leonard Bernstein: On the Waterfront – Symphonic Suite So 2. Sept. 11.30 Uhr Martinsplatz Happy Bernstein! – Ein amerikanisches Programm, vital, voller FRÜHSCHOPPEN MIT DEN BREGENZER Energie und Romantik. Zum 100. Geburtstag Leonard Bernsteins STADTMUSIKANTEN erklingen Werke dieses Jahrhundertkünstlers und seiner Vorbilder E: frei George Gershwin und Aaron Copland. American Classics – und I: Die Konzerte auf dem Martinsplatz werden bei Regen abgesagt, es gibt keine Grenzen zwischen Klassik und Swing. Mit Adrian www.bregenz.gv.at Prabava und der Starpianistin Claire Huangci. Amt der LH Bregenz – Dienststelle Vereine E: EUR 25,00 bis EUR 52,00/Jugendliche u. Studenten EUR 11,00/ Ö1-Club -10 % KVV: Bregenz Tourismus, Volksbank Vorarlberg, www.v-ticket.at, www.ticketgretchen.com I: www.sov.at Symphonieorchester Vorarlberg [16]
Do 4. Okt. 20.00 Uhr vorarlberg museum Sa 20. Okt. 19.30 Uhr Kreuzkirche am Ölrain JAZZ IM MUSEUM: BARRY GOOD. BACHKANTATEN-KONZERT AND HOW ARE YOU? Programm: No 2, Was soll ich aus Dir machen, Ephraim BWV 89 Groovigen Vokaljazz mit Hip-Hop und Soul-Elementen. Der gebürtige Christus der ist mein Leben BWV 95 Vorarlberger Schiemer schreckt weder vor Fremdsprachen noch vor Der Gottlose ist wie ein Wetter – Georg Philipp Telemann Mundart zurück und thematisiert in seinen humorvollen Texten die Miriam Feuersinger | Sopran & Konzept, Thomas Platzgummer | Welt der Kunst, die Konsumgesellschaft und Lifestyle-Phänomene. Cello & musikalische Leitung, Sänger- und Instrumentalensemble Lukas Schiemer | Saxofon, Gesang, Alois Eberl | Posaune, Simon der Bachkantaten in Vorarlberg. Raab | Piano, Philipp Kienberger | Bass, Marc Vogel | Schlagzeug. E: EUR 25,00/Freunde der Bachkantaten und Studenten EUR 20,00/ E: EUR 18,00/EUR 15,00 Schüler bis 16 Jahren und Kulturpassinhaber frei I: www.vorarbergmuseum.at I: www.bachkantaten.at vorarlberg museum Bachkantaten in Vorarlberg Sa 7. Okt. 17.00 Uhr Kreuzkirche am Ölrain Do 25. Okt. 12.15 Uhr vorarlberg museum KONZERT: FLÖTENENSEMBLE SCHWERZENBACH KONZERT AM MITTAG: FRANCO-ALLEMANDE! Gespielt werden Volkslieder aus aller Welt. Leitung: Hossein Samieian Konzert der Geigenklasse Rudolf Rampf. E: freiwillige Spenden E: frei Flötenensemble Schwerzenbach vorarlberg museum Mi 10. Okt. 20.00 Uhr Gösserbräu Bregenz Do 25. Okt. ab 18.00 Uhr Bregenzer Innenstadt BREGENZER MEISTERKONZERT LANGE NACHT DER MUSIK BAROKKSOLISTENE | ALEHOUSE-SESSION Eine gute Gelegenheit, die Vielfältigkeit der Bregenzer Gastronomie Leitung: Bjarte Eike | Violine und der heimischen Musikszene kennenzulernen. Musik aus Tavernen und Wirtshäusern im England des 17. Jahr- E: frei hunderts. Auf dem Programm steht traditionelle, verführerische, I: www.bregenz.travel berührende und spritzige Musik, begleitet von Anekdoten, Witzen Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH und …. ganz einfach Bier. Sa 27. Okt. 19.30 Uhr Festspielhaus E: EUR 29,00/EUR 17,00 KVV: Bregenz Tourismus (siehe Vorverkaufsstellen) BREGENZER MEISTERKONZERT I: www.bregenzermeisterkonzerte.at ORCHESTRA DELL’ ACADEMIA NAZIONALE DI Amt der LH Bregenz – Abteilung Kultur SANTA CECILIA Camille Thomas | Violoncello Sa 20. Okt. 19.30 Uhr Theater Kosmos Mikko Franck | Leitung CHORKONZERT: KANN MAN(N) FRAUEN TRAUEN? Programm: Pjotr Iljitsch Tschaikowski, Romeo und Julia Fantasie- E: EUR15,00/Kinder bis 14 Jahre frei Ouvertüre für Orchester KVV: www.laendleticket.com, alle Raiffeisenbanken und Sparkassen Édouard Lalo, Konzert für Violoncello und Orchester in d-Moll I: www.bregenzer-maennerchor.at Jean Sibelius, Sinfonie Nr. 2 in D-Dur op. 43 Bregenzer Männerchor Das Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia gilt heute als eines der zehn besten Orchester der Welt. Nach Bregenz Sa 20. Okt. 19.30 Uhr Festspielhaus kommen die Italiener mit ihrem ersten Gastdirigenten, dem Finnen SYMPHONIEORCHESTER VORARLBERG Mikko Franck und der Nachwuchskünstlerin Camille Thomas. Schon KONZERT 2 als Vierjährige beginnt sie ihre musikalische Laufbahn auf einem Anu Tali – Dirigentin „¼ Cello“. Mit 30 Jahren kann sie auf eine schon beeindruckende Alexey Stadler – Violoncello Karriere schauen, die im letzten Jahr ihren Höhepunkt mit dem Echo Programm: Gottfried von Einem: Dantons Tod – Orchestersuite op. 5a Klassik-Preis in der Kategorie beste „Kammermusikeinspielung des Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107 19. Jahrhunderts“ erlebte. Im ersten Meisterkonzert sind Werke von Peter Iljitsch Tschaikowsky: Symphonie Nr. 1 g-moll op. 13 „Winter- Pjotr Tschaikowski, Jean Sibelius und Édouard Lalo zu hören. Tschai- träume“ kowski ist einer der erfolgreichsten und populärsten Komponisten Die estnische Dirigentin Anu Tali und der russische Cellist Alexey des 19. Jahrhunderts und „Romeo und Julia“ gilt als sein erstes be- Stadler führen in die Welt der slawischen Seele, die von der Freiheit deutendes Orchesterwerk. Jean Sibelius ist einer der bedeutends- träumt. Tschaikowskys geniale „Erste“ und das tief berührende Cello- ten Sinfoniker des frühen 20. Jahrhunderts. Seine zweite Sinfonie konzert von Schostakowitsch. Dazu kommt eine Erinnerung an einen zeigt alle Stil-Merkmale von ihm: Kraft, herbe Farbgebung, ernstes großen Österreicher, Gottfried von Einem, auch er war Jahrgang 1918. Pathos und Naturverbundenheit. Erfolg ist auch dem französischen E: EUR 25,00 bis EUR 52,00/Jugendliche u. Studenten EUR 11,00/ Komponisten Édouard Lalo beschieden. Denn zu den meistge- Ö1-Club -10 % spielten französischen Werken der Gattung Violoncello gehört sein KVV: Bregenz Tourismus, Volksbank Vorarlberg, www.v-ticket.at, Cello-Konzert. Hier scheint unverkennbar die spanische Sonne durch www.ticketgretchen.com und verweist auf eine besondere Vorliebe des Komponisten. I: www.sov.at E: EUR 38,00 bis EUR 76,00 Symphonieorchester Vorarlberg KVV: Bregenz Tourismus (siehe Vorverkaufsstellen) I: www.bregenzermeisterkonzerte.at Amt der LH Bregenz – Abteilung Kultur [18]
Torben Kuhlmann Von Mäusen und Menschen Illustrationsausstellung 23. September – 21. Oktober 2018 Magazin 4, Bergmannstraße 6 Di – So 12 – 18 Uhr Samstag, 22. September – 16 Uhr Magazin 4 Familienvernissage Sonntag, 23. September – 17 Uhr Magazin 4 Künstlergespräch mit Torben Kuhlmann und Herwig Bitsche Montag, 24. September – 15 Uhr Magazin 4 (ab 6 Jahren) Workshop mit Torben Kuhlmann Sonntag, 30. September –15 Uhr Magazin 4 Erzählcafé Samstag, 6. Oktober – 18 Uhr Magazin 4 (ab 6 Jahren) Bilderbuchkino im Rahmen der Langen Nacht der Museen Montag, 8. Oktober – 15 Uhr Bücherei Lingenau (ab 6 Jahren) Bilderbuchkino Samstag, 13. Oktober – 16 Uhr Magazin 4 (ab 6 Jahren) © NordSüd Verlag AG Bilderbuchkino Anmeldungen: kultur@bregenz.at Veranstalter: Amt der Landeshauptstadt Bregenz – Abteilung Kultur Bergmannstr. 6, 6900 Bregenz T +43 5574 410-1511, E kultur@bregenz.at, www.bregenz.at
Sa 27. Okt. 20.00 Uhr Festspielhaus – Werkstattbühne Sa 1. Sept. 14.00 Uhr Jugendtreff Westend BAROCK – EUROPAS GRÖSSTE AC/DC TRIBUTE SHOW TAG DER OFFENEN TÜR 2018 Die Profi-Musiker kommen dem Original so nahe wie keine andere I: Anmeldung: contact@westend.at Tribute-Band, denn Sie spielen nicht nur die gleichen Instrumente Jugendtreff Westend, Siedlung an der Ach wie ihre Idole, sondern haben deren Performance genauestens studiert eine detailgetreue Show zu bieten. Ab 16 Jahren. So 2. Sept. Kunsthaus Bregenz | vorarlberg museum E: EUR 38,00 REISEZIEL MUSEUM KVV: Bregenz Tourismus (siehe Vorverkaufsstellen), www.v-ticket.at Ausgestattet mit Reisepass und Koffer nähern sich die Teilnehmer/ I: www.barock-acdc.com innen des Aktionstages den Ausstellungsobjekten. Nach Erkundung Röttinger Sicherheit GmbH der Ausstellung kann die ganze Familie mit Pinsel, Stift und Schere kreativ werden. Ein riesiger Spaß für Groß und Klein! Sa 27. Okt. 20.00 Uhr Gössersaal E: Für Familien mit dem Familienpass EUR 1,00 pro Person LEGENDÄRES BREGENZER WUNSCHKONZERT I: www.kunsthaus-bregenz.at, www.vorarbergmuseum.at Die BesucherInnen können aus über 4 Dutzend Musikstücken Ihre Kunsthaus Bregenz | vorarlberg museum Lieblingstitel wählen und vor Ort abstimmen. 20 Musikstücke mit den meisten Publikumsstimmen werden im Anschluss aufgeführt. Di 4., Mi 5., Do 6. u. Fr 7. Sept. 10.00 Uhr Kunsthaus Bregenz Leitung: Kapellmeister Manfred Nenning. Vorprogramm: FunByKlang. Filmpräsentation: Fr 28. Sept. 16.00 Uhr E: frei FILMPROJEKT: FILM AB … SLOW MOTION I: www.stadtmusikbregenz.at HANSJÖRG KAPELLER Stadtmusik Bregenz Du hattest schon immer Lust vor oder hinter der Kamera zu stehen? Gemeinsam mit Filmemacher Hansjörg Kapeller lernt ihr die wich- Di 30. Okt. 20.00 Uhr Festspielhaus tigsten Tipps und Tricks zum Filmemachen. Nachdem ihr gemein- BEAT IT! sam die Ausstellung von David Claerbout besucht habt, macht Eine Hommage an den größten Entertainer unserer Zeit. Die bewe- ihr euch mit Kameras auf die Suche nach Stille und Bewegung in gende Geschichte Michael Jacksons vom Kind – bis zum Superstar. Bregenz. Wie schnell kann eine Minute sein? Wir experimentieren E: ab EUR 50,50 mit Zeitraffer und Slow Motion, filmen, schneiden. Für Jugendliche KVV: Bregenz Tourismus (siehe Vorverkaufsstellen) im Alter von 12 bis 18 Jahren. I: www.showfactory.at E: EUR 36,00 für alle vier Kurstage Show Factory Entertainment GmbH I: Anmeldung: T +43 (0)5574 485 94 417, m.halbritter@kunsthaus-bregenz.at, www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz Kinder, Jugend & Familie Sa 8. u. Sa 22. Sept. 10.00 Uhr Kunsthaus Bregenz KINDERKUNST SPEZIAL – PHILOSOPHIEREN MIT KINDERN bis Mo 17. Sept. Jugendtreff Westend Aus was besteht die Zeit? Ist Stille leise? Und was ist eigentlich KREATIVER PLAKATWETTBEWERB | SETZE EIN ZEICHEN Langsamkeit? Der Künstler David Claerbout lässt seine Schwarz- Angesprochen sind alle Jugendlichen im Alter von 10 bis 26 Jahren Weiß-Filme beinahe stillstehen. In einem Rundgang durch die aus ganz Vorarlberg. Gesucht werden positive Beiträge, die das Ausstellung stellen wir uns gemeinsam mit Kinderphilosophin Gemeinsame und Verbindende in den Vordergrund stellen. Der Inhalt Kornelia Möderle allerlei Fragen rund um die Zeit. Für Kinder im sollte sich nicht gegen Personen oder eine Sache richten, sondern Alter von 5 bis 10 Jahren. Respekt, Zivilcourage und das Miteinander stärken. E: EUR 5,50 Aus allen Einreichungen wird durch eine Jury eine Auswahl der besten I: Anmeldung T +43 (0)5574 485 94 417, Entwürfe vorgenommen und im Rahmen einer Preisverleihung präsen- m.halbritter@kunsthaus-bregenz.at, www.kunsthaus-bregenz.at tiert. Die besten Kunstwerke gewinnen tolle Sach- oder Geldpreise. Kunsthaus Bregenz I: Offene Jugendarbeit Lustenau T 05577 62822, office@cfy.at, Mi 12. Sept. u. Mi 3. Okt. 15.00 Uhr Kunsthaus Bregenz contact@westend.at Im Rahmen des Radikalisierungspräventions-Projekts des „Jugend MAGIC ART BOX – ENGLISH FOR KIDS treffs Westend“ in Bregenz in Kooperation mit der „Offenen Jugend- Spielerisch Englisch lernen im KUB! Nach einer bilingualen Führung arbeit Lustenau Culture Factor Y“ werden die erlernten Begriffe kreativ umgesetzt und in der Magic Art Box gesammelt. Für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren. Sa 1., Sa 15., Sa 29. Sept. u. Sa 6. Okt. 10.00 Uhr Kunsthaus E: EUR 5,50 Bregenz I: Anmeldung: T +43 (0)5574 485 94 417, KINDERKUNST m.halbritter@kunsthaus-bregenz.at, www.kunsthaus-bregenz.at Führung und Workshop für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren. Kunsthaus Bregenz E: EUR 5,50 I: www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz [22]
Fr 14. u. Fr 28. Sept. 14.00 Uhr Kunsthaus Bregenz KUB ART CLASS | KÜNSTLERIN INES AGOSTINELLI Treffpunkt für kreative Jugendliche. E: frei I: Anmeldung: T +43 (0)5574 485 94 417, m.halbritter@kunsthaus-bregenz.at, www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz So 16. Sept. 15.00 Uhr Kunsthaus Bregenz KINDERKINO: DAS DSCHUNGELBUCH David Claerbout hat sich bei seiner Arbeit „The Pure Necessity“ am Zeichentrickklassiker bedient und ihn neu inszeniert. Aus diesem Anlass zeigt das KUB den Originalfilm. Nostalgiekino für Groß & Klein! Popcorn und Limonade inklusiv. Dauer: 75 Mintuen, FSK: 0 Jahre, ohne Anmeldung! E: frei I: www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz Mi 19. Sept. 15.00 Uhr Kunsthaus Bregenz KUNSTDRACHE Der Kunstdrache erzählt Kunstgeschichten für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren. E: EUR 2,50 I: www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz Sa 22., Sa 29. Sept. u. Sa 20. Okt. 14.30 Uhr vorarlberg museum KINDERWORKSHOP: KINDER FRÜHER – HEUTE – MORGEN Für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren, ohne Elternbegleitung. E: EUR 9,00 I: Anmeldung: kulturvermittlung@vorarlbergmuseum.at BREGENZER vorarlberg museum So 30. Sept. 14.00 Uhr Kunsthaus Bregenz MEISTERKONZERTE FAMILIENFÜHRUNG & WORKSHOP Für die ganze Familie mit anschließendem gemeinsamen Arbeiten im KUB Atelier. E: EUR 15,00 für 1 Erwachsener mit Kind/ern/EUR 25,00 für 2 Erwachsene mit Kind/ern. I: www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz Mittwoch BAROKKSOLISTENE So 7. u. So 14. Okt. 15.00 Uhr 10.10.2018 BJARTE EIKE Leitung Vorarlberger Landestheater – T-Café 20.00 Uhr DIE ZWEITE PRINZESSIN Gösserbräu Alehouse-Session Nach dem Bilderbuch von Hiawyn Oram und Tony Ross. Bregenz Ein Stück über Zweitgeborene, die es satt haben, die Nummer Zwei Musik aus Tavernen und Wirtshäusern zu sein. Die Zweite Prinzessin wünscht sich, auch mal die Erste zu im England des 17. Jahrhunderts sein. Mama, Papa und die große Schwester verstehen sie nicht. Sie macht sich auf Komplizensuche. Für Kinder ab 5 Jahren. E: EUR 9,00/Kinder bis 14 Jahre EUR 6,00 KVV: Vorarlberger Landestheater (siehe Vorverkaufsstellen) I: www.landestheater.org Vorarlberger Landestheater Tickets EUR 29,- / ermäßigt EUR 17,- Bregenz Tourismus & Stadtmarketing Rathausstraße 35a, A–6900 Bregenz [24] T +43 (0) 5574 4080, E tourismus@bregenz.at www.bregenzermeisterkonzerte.at Veranstalter: Amt der Landeshauptstadt Bregenz – Abteilung Kultur
So 14. Okt. 15.00 Uhr vorarlberg museum So 28. Okt. 15.00 Uhr Vorarlberger Landestheater LESUNG AUF ARABISCH UND DEUTSCH WUNDEN, TATTOOS & CO RAMAS FLUCHT ANNETTE HOCK UND MELANIE DAVID Wie Krieg und Flucht das Leben einer Familie verändern, eine So richtig schön hässlich sein, Wunden selber machen – ganz ohne Geschichte über großes Leid, aber auch über Menschlichkeit, Freude Schlägerei, Tattoos und blaue Augen. Unsere Maskenbildnerinnen und Hoffnung – illustriert mit Steinbildern des syrischen Künstlers wühlen in der Theatertrickkiste und geben einen kleinen Einblick in Nizar Ali Badr. Im Kreativteil fertigen die Kinder eigene Bilder aus ihr Handwerk. Für Kinder ab 8 Jahren. Steinen. Für Kinder ab 5 Jahren. E: EUR 5,00 pro Kind E: EUR 5,00 pro Familie, ohne Voranmeldung KVV: Vorarlberger Landestheater (siehe Vorverkaufsstellen) vorarlberg museum I: www.landestheater.org Vorarlberger Landestheater Mi 17. Okt. 19.00 Uhr vorarlberg museum JUNG & WEISE. JUGENDLICHE DEBATTIEREN MIT ERWACHSENEN E: frei Mädchenzentrum Amazone I: www.vorarbergmuseum.at vorarlberg museum Fr 7. Sept. 15 .00 Uhr Mi 17. Okt. 19.00 Uhr aha Bregenz AMAZONE ERÖFFNUNGSPARTY INFOABEND: EUROPÄISCHER FREIWILLIGENDIENST Eröffne mit uns die neue AmazoneSaison mit einer coolen Party! Im Rahmen des EFD können junge Menschen zwischen 17 und Bunte Drinks und ausgelassene Stimmung sind angesagt! 30 Jahren für zwei bis zwölf Monate in einer gemeinnützigen Sa 8., Sa 15., Sa 22., Sa 29., Sept. u. Sa 6., Sa 13., Sa 20., Einrichtung in Europa mitarbeiten und dabei einmalige Erfahrungen Sa 27. Okt. 19.00 Uhr sammeln. Stephanie Sieber vom aha informiert über das EU-Programm und TOOL TIME beantwortet Fragen, ehemalige Freiwillige berichten von ihren Tool time ist, wenn in der AmazoneWerkstatt getüftelt wird, Neues Erfahrungen. aus Altem entsteht und eigene Ideen umgesetzt werden. E: frei Sa 8. Sept. 15.00 Uhr I: www.aha.or.at/efd aha Bregenz STYLE YOUR CALENDER Verpass dem AmazoneKalender deinen persönlichen Style. Sa 20. Okt. 15.00 Uhr Stadtbücherei Bregenz – Filiale Treffpunkt: AmazoneWerkstatt Vorkloster Mi 12. Sept. 16.00 Uhr MUSIKALISCHES MÄRCHEN: HÄNSEL UND GRETEL Gemeinsam machen wir uns auf die spannende Reise dahin, wo GRRRL & ZINES das Gute dem Bösen ein Schnippchen schlägt. Vor über 120 Jahren Create your own MagaZine und sag deine Meinung! schrieb Adelheid Wette für ihre Kinder ein Märchenspiel nach dem Fr 14. Sept. u. Fr 19. Okt. 15.00 Uhr Grimm’schen Märchen „Hänsel und Gretel“. Ihr Bruder Engelbert Humperdinck vertonte es kurz darauf als erfolgreiche Oper. In der KLIPP & KLAR WORKSHOP MIT MICHAELA MOOSMANN Fassung für Bläserquintett kommt es nun herunter von der großen ODER ARIANE GRABHERR Bühne auf Augenhöhe mit dem Publikum. Bettina Barnay und das Erfahre beim Spiel „Let‘s play about sex …“, was du immer schon aus Vorarlberger Musikern bestehende Holzbläserquintett Con.Moto über Körper, Liebe, Sex und Verhütung wissen wolltest! verzaubern damit. Für Kinder ab 5 Jahren. Eine Veranstaltung im Sa 15. Sept. 16.00 Uhr Rahmen von „Österreich liest – Treffpunkt Bibliothek“. E: frei BAR & MIX MIT KATHARINA BUHRI I: www.bregenz.at/stadtbuecherei Wechsle die Seite am „Lümmelboard“ und lerne, neue Cocktails zu Stadtbücherei Bregenz, Filiale Vorkloster kreieren. Shake it! So 21. Okt. 15.00 Uhr Vorarlberger Landestheater Mi 19. Sept. u. Mi 17. Okt. 16.00 Uhr HINTER DEN KULISSEN | NINA FRITSCH SOUNDWERKSTATT MIT ARIANE GRABHERR Wir schauen hinter die Kulissen des Theaters. Wie schaut die Gar- Egal ob mit Schallplatten analog oder digitalen Files, hier kannst du derobe der Schauspieler aus? Wo arbeiten die Techniker? Wie wird dich soundtechnisch austoben! das Licht farbig und was für Berufe gibt es im Theater? Für Kinder ab Fr 21. Sept. 16.00 Uhr 5 Jahren. E: frei SELBST & BEWUSST MIT BRIGITTE STADELMANN KVV: Vorarlberger Landestheater (siehe Vorverkaufsstellen) Erwecke dein Überzeugungstalent, stärke dein Selbstbewusstsein I: www.landestheater.org und entdecke deine Durchsetzungskraft! Vorarlberger Landestheater Sa 22. Sept. 15.00 Uhr GO OUT & ACT Runter vom Sofa und raus in die Natur! Adrenalin und Fun pur! [26]
Fr 28. Sept. 17.00 Uhr Sa 22. Sept. ab 19.00 Uhr KLIPP & KLAR TALK MIT MICHAELA MOOSMANN DRESS UP NIGHT: TRACHT Es gibt keine peinlichen Fragen! Der Klipp & Klar Talk gibt dir die Style up and come in. Machen Sie coole Fotos auf dem Red Carpet, Möglichkeit, Fragen zu Verliebtheit, Pubertät, Regel, Liebeskummer, gewinnen Sie tolle Preise und genießen Sie leckere Drinks. Wir Sexualität … zu stellen. sind gespannt auf die tollen Looks! Sa 29. Sept., Sa 20. Okt. 16.00 Uhr Di 25. u. Mi 26. Sept. 18.30 Uhr AMAZONE CHECK COMEDYNACHT | HELDEN REISEN, GÄSTE SPEISEN It‘s your space! Gestalte mit und bring dich mit neuen Ideen für deine Willkommen zur 9. Auflage der Comedynacht – Helden reisen, Gäste Amazone ein! speisen. An den 4 Haltestellen Taube Alberschwende, Krönele Lustenau, Wirtschaft Dornbirn und Casino Restaurant FALSTAFF, Mi 3. Okt. 16.00 Uhr zeigen am gleichen Abend die gleichen 4 Comedians ihr Können! GIRLS4GIRLS, SESSIONS VON MÄDCHEN* FÜR MÄDCHEN* Der Gast muss sich keine Mühe machen das Lokal zu wechseln um Du hast Ideen für einen Workshop? Hier kannst du ihn umsetzen! die verschiedenen Comedians zu erleben, sondern kauft sich eine Eintrittskarte für die Location seiner Wahl! Fr 5. Okt. 16.00 Uhr I: www.comedynacht.at KOST NIX SHOP Einkaufen, ohne was zu bezahlen? Erfahre alles über Tauschbörsen Do 25. Okt. 19.00 Uhr und Onlineportale. Anschließend kannst du chillig im kost NIX shop GENUSSEVENT | BODEGA RIOJA gratis einkaufen! Genießen Sie im Casino Restaurant FALSTAFF exzellente Weine der Bodega Rioja sowie ein abgestimmtes Menü. Für EUR 89,00 Fr 12. Okt. 16.00 Uhr pro Person werden die Gäste mit einem Genuss-Menü inkl. Aperitif, COLOR CRUSH MIT KATHARINA BUHRI Weinbegleitung, Wasser und Kaffee verwöhnt. Du liebst Überraschungen und Kreativsein? Kunterbuntes Schaffen ist garantiert! Sa 11. Okt. ab 19.00 Uhr WIENER ABEND MIT SCHMANKERLN & MUSIK Sa 13. Okt. 16.00 Uhr Von süßen Leckereien bis hin zu pikanten Gaumenfreuden erwartet SPORTS TIME sie an diesem Abend eine kulinarische Reise durch Wien. Für das Bock auf Sport? Verschaff dir Einblick in eine coole Sportart. vollendete Flair sorgt die dazu passende musikalische Umrahmung Mi 31. Okt. 15.00 Uhr I: www.bregenz.casinos.at YES, IT’S HALLOWEEN! Casino Bregenz Gruselstimmung in der Amazone! Trau dich in die Horrorzone, verklei- de dich als Halloweenmonster und schlürfe einen Gruselcocktail! I: www.amazone.or.at Märkte, Feste & Besonderes T +43 (0)5574 45 801 Mädchenzentrum Amazone Sa 1. Sept. ab 10.00 Uhr Kornmarktplatz ZÜG & SACHA Die WITUS-GEMEINDEN-BREGENZERWALD kumman. Casino Bregenz Verschiedene Regionen unter dem Motto Kulinarik, Handwerk und Tradition präsentieren sich. Das Restaurant Kornmesser und das Hotel Messmer verwöhnen Sie mit feinen Speisen und Getränken. Mi 5., Mi 12., Mi 19., Mi 26. Sept., Mi 3., Mi 10., Mi 17., Mi 24 u. E: frei Mi 31. Okt. 11.00 Uhr I: www.bregenz.travel LADIES NIGHT Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH Beim „Spielen zum Spaß“ Roulette-Turnier haben die Damen die Chance tolle Tagespreise zu gewinnen. Sa 8. Sept. 12.00 Uhr Park Mariahilf VORKLÖSCHTNER FESCHT Mo 3., Mo 10., Mo 17. u. Mo 24. Sept., Mo 29. Okt. 18.00 Uhr Ein buntes Fest der Vorklöstner Vereine, Institutionen und Betriebe DINNER AM MONTAG mit abwechslungsreichem Programm und vielseitiger Kulinarik. Für nur EUR 34,00 erhalten Glücks Card Besitzer EUR 30,00 12.00 Uhr | Kinderflohmarkt, Schach für Kinder mit Helene Mira, Begrüßungsjetons und ein 2-gängiges Menü. verschiedene Aktionen für Kinder sowie Bühnenprogramme für Alt und Jung. Di 4., Di 11., Di 18., Di 25. Sept. Di 2. Di 9., Di 16., Di 23. u. 17.00 Uhr | Konzert: Stadtmusik Bregenz-Vorkloster Di 30. Okt. 18.00 Uhr 18.00 Uhr | Konzert: Jazz im Park DINNER & ROULETTE 20.15 Uhr | Kino im Park Bei Zero gratis speisen! Die Roulette-Kugel entscheidet über den E: frei Preis des exklusiven 3-Gang Menüs im Casino Restaurant FALSTAFF. I: www.bregenz.at Von 0 bis 36 ist alles möglich ... Stadtteilbüro Mariahilf [28]
Do 13. Sept. u. Do 18. Okt. 18.00 Uhr vorarlberg museum MUZEN – MEDITIEREN IM MUSEUM E: frei I: www.vorarlbergmuseum.at vorarlberg museum So 16. Sept. ab 9.00 Uhr Festspielhaus BIOFEST AUSTRIA Nutzen sie die Möglichkeit, sich kulinarisch auf höchstem biolo- gisch-regionalem Niveau verwöhnen zu lassen. Auf zahlreichen Ständen präsentiert sich die reichhaltige und vielfältige Bio-Pro- duktpalette, welche in Vorarlberg geboten wird. E: frei I: www.bio-austria.at Bio Austria Vorarlberg 29. Sept. 13.00 Uhr Kolpinghaus Bregenz TANZSEMINARE UND WORKSHOP: TANZ TANZEN UND GESTALTEN I: Anmeldung: Ursula Sabatin T +43 (0)676 7781699, www.tanzufer.at Tanzufer Di 2. Okt. 19.30 Uhr Meditationsraum Marienberg LEIB – ATEM – STIMME | ZEN-MEDITATION I Seminar über 12 Dienstag-Abende; Leitung: Gerhard M. Walch Anmeldung T +43 5522 70200 4103, regina.knecht@bfi-vorarlberg.at I: http://zen.members.1012.at Gerhard M. Walch Di 2. bis Sa. 6. Okt. ab 9.00 Uhr Leutbühel SPEZIALITÄTENMARKT Dolce Vita, italienisches Flair, kulinarische Köstlichkeiten und typische Produkte aus den Top Regionen Italiens. E: frei I: www.bregenz.travel Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH Sa 6. Okt. ab 9.00 Uhr Austriahaus GROSSER FLOHMARKT Neben allerlei gut Erhaltenem, Schönem, Altem, Jungem, Seltenem, Praktischem, Kuriosem und vielem mehr, gibt es wie immer feine Speisen, Kuchen, Getränke, Kaffee und bestimmt auch die Möglich- keit zu dem ein oder anderen netten Gespräch. I: www.kath-kirche-bregenz.at Pfarre Herz Jesu Sa 13. Okt. ab 9.00 Uhr Pfarrheim St. Gebhard FLOHMARKT Flohmarkt mit Speis und Trank. I: www.kath-kirche-bregenz.at Pfarre St. Gebhard [30]
Fr 14. 14.00 Uhr, Jugendworkshop: KUB Art Class, KuB Gesamtübersicht 15.00 Uhr, Mädchenworkshop: Klipp & Klar, MA 17.00 Uhr, freitags um 5: Landesgeschichte im Gespräch, vm 19.00 Uhr, Ausstellungseröffnung: Edith Hofer & Ulli Knall, GLH 20.00 Uhr, Gespräch: Tier werden. Teresa Präauer & Bernhard Fetz, TK Sa 15. 10.00 Uhr, Kinderführung- u. Workshop: Kinderkunst, KuB Dauerausstellung: Bosna Quilts, BQ 14.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB bis So 16.9. Ausstellung: Bildhauer Herbert Meusburger, vm 15.00 Uhr, Führung: Wacker im Krieg, vm bis Mo 17.9. Jugend-Plakatwettbewerb: Setze ein Zeichen, JW 16.00 Uhr, Mädchenworkshop: Bar & Mix, MA bis Do 27.9. Ausstellung: Curtain – Vorhang, BB 19.00 Uhr, Mädchenworkshop: Tool Time, MA bis Mi 31.10. Ausstellung: BREGENTZ. Stadt am Bodensee, MtO Sa 15. bis Sa 6.10. Ausstellung: Edith Hofer & Ulli Knall, GLH So 16. 9.00 Uhr, Biofest Austria, Fh 15.00 Uhr, Kinderkino: Das Dschungelbuch, KuB 15.00 Uhr, Führung: Architektur vorarlberg museum, vm SEPTEMBER 16.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB Sa 1. 10.00 Uhr, Markt: Züg & Sacha, Kp Mo 17. 18.00 Uhr, Dinner am Montag, CsR 10.00 Uhr, Kinderführung- u. Workshop: Kinderkunst, KuB 18.00 Uhr, Überblendshow: Die besten Fotos der Welt 2018, Fh 14.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB 20.15 Uhr, Überblendshow: Die besten Fotos der Welt 2018, Fh 14.00 Uhr, Tag der offenen Tür, JW Di 18. 18.00 Uhr, Dinner & Roulette, CsR 15.00 Uhr, Führung: Wacker im Krieg, vm Mi 19. 15.00 Uhr, Kinderlesung: Kunstdrache, KuB 19.30 Uhr, Musik unterm Martinsturm: Trachtengruppe Bregenz 15.00 Uhr, Mädchenworkshop: Klipp & Klar, MA u. dem Bregenzer Alphorntrio, MpO 16.00 Uhr, Mädchenworkshop: Soundwerkstatt, MA 20.00 Uhr, Tanz: In-Concert-Hautnah, Fh 19.00 Uhr, Energielounge: Thema Gesellschaft – das So 2. 10.00 Uhr, Reiseziel Museum, vm Notwendigste denken, vm 10.30 Uhr, Musik unterm Martinsturm: Gospel & Moore mit 20.00 Uhr, Filmvorführung: Speed – auf der Suche nach der dem Vocalensemble Amaré, MkO verlorenen Zeit, Mk 11.00 Uhr, Architekturführung, KuB Do 20. 14.00 Uhr, Projektschmiede, vm 11.30 Uhr, Musik unterm Martinsturm: Frühschoppen mit 14.30 Uhr, Austausch: Kulturvermittlung für Menschen mit Bregenzer Stadtmusikanten, MpO Demenz, vm 16.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB 18.00 Uhr, Dialogführung: Hansjörg Kapeller, KuB Mo 3. 18.00 Uhr, Dinner am Montag, CsR 20.00 Uhr, Theaterpremiere: Oh Schimmi, Teresa Präauer, TK Di 4. 18.00 Uhr, Dinner & Roulette, Cs Fr 21. 16.00 Uhr, Mädchenworkshop: Selbst & Bewusst, MA Di 4. bis Fr 7. 10.00 Uhr, Jugendfilmprojekt: Slow Motion, 16.30 Uhr, Diskussion: Einfach gesagt, Kunst auf Augenhöhe, KuB Hansjörg Kapeller, KuB Sa 22. 10.00 Uhr, Kinderführung: Kinderkunst – Philosophieren mit Mi 5. 11.00 Uhr, Ladies Night, Cs Kindern, KuB 19.30 Uhr, Konzert: Quarta 4 Länder Jugend Philharmonie, Fh 14.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB Do 6. 18.00 Uhr, Direktorführung: Thomas D. Trummer, KuB 14.30 Uhr, Kinderworkshop: Kinder früher – heute – morgen, vm 18.30 Uhr, Spezial-Führung: Zeichensetzung in Stein, Herbert 15.00 Uhr, Mädchenworkshop: Go out & act, MA Meusburger, vm 15.00 Uhr, Führung: buchstäblich vorarlberg, vm Fr 7. 18.00 Uhr, Talks on music & the arts – Tarek Atoui, KuB 19.00 Uhr, Dress up Night, Tracht, Cs Sa 8. 10.00 Uhr, Kinderführung: Kinderkunst – Philosophieren mit 19.00 Uhr, Mädchenworkshop: Tool Time, MA Kindern, KuB 19.30 Uhr, Theaterpremiere: Der große Gatsby, F. Scott 12.00 Uhr, Vorklöschntner Fescht, Mh Fitzgerald, VLt 14.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB 20.00 Uhr, Theater: Oh Schimmi, Teresa Präauer, TK 15.00 Uhr, Mädchenworkshop: Style your calender, MA So 23. 15.00 Uhr, Führung: Wacker im Krieg, vm 15.00 Uhr, Führung: ganznah. Landläufige Geschichten 16.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB vom Berühren, vm Mo 24. 18.00 Uhr, Dinner am Montag, CsR 19.00 Uhr, Mädchenworkshop: Tool Time, MA Di 25. 18.30 Uhr, Comedynacht: Helden reisen, Gäste speisen, Cs So 9. 10.00 Uhr, Führung und Gespräch: Die Welt steht Kopf, vm 15.00 Uhr, Führung & Kaffee, KuB 15.00 Uhr, Führung: Wacker im Krieg, vm 18.00 Uhr, Casino: Dinner & Roulette, Cs 16.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB 19.00 Uhr, Theaterpremiere: teatro caprile: Wacker – Mo 10. 18.00 Uhr, Dinner am Montag, CsR Theater zur Ausstellung, vm Di 11. 10.00 Uhr, Führung: KuB mit Kind, KuB 19.30 Uhr, Theater: Der große Gatsby, F. Scott Fitzgerald, VLT 18.00 Uhr, Dinner & Roulette, Cs Mi 26. 18.30 Uhr, Comedynacht: Helden reisen, Gäste speisen, Cs Mi 12. 11.00 Uhr, Ladies Night, Cs 11.00 Uhr, Ladies Night, Cs 15.00 Uhr, Kinderführung: Magic Art Box, English for Kids, KuB 19.00 Uhr, teatro caprile: Wacker – Theater zur Ausstellung, vm 16.00 Uhr, Mädchenworkshop: Grrrl & Zines, MA Do 27. 12.15 Uhr, Konzert am Mittag: Faszinierendes Repertoire 19.00 Uhr, Vortrag: Sibirien-Industrie & Russland-Begeisterung der Wiener Klassik, vm in den 1920er, vm 18.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB Do 13. 18.00 Uhr, Dialogführung, Richard Stiegler, KuB 19.00 Uhr, Finissage & Artist Talk: Curtain – Vorhang, BB 18.00 Uhr, Meditieren im Museum: MuZen, vm 19.00 Uhr, Theater: teatro caprile: Wacker – Theater zur Ausstellung, vm [32]
Sie können auch lesen