Pfarrbrief Ostern / April 2019 - Pfarrei St. Marien Wassenberg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Inhalt Inhaltsverzeichnis und Impressum 3 Leitartikel und Gebetsanliegen 4-5 Aktuelles aus der Pfarrei (mit Kommunionkindern S. 18-20) 6-20 Termine und Beichtgelegenheiten vor Ostern 21-23 Gottesdienstzeiten mit Ostergottesdiensten 24-26 Feste Termine mit Taufterminen 27-28 Gemeindeteile mit Intentionen 29-49 Dank Pater G. Tanye 50 Kontakt 51-53 Grabtuchausstellung der Malteser 10-12, 54-55 Priesterjubiläum Pfr. Dr. G. Panna 14-15, 56 Redaktionsschluss für den Pfarrbrief Mai 2019: 01.04.2019 Impressum Herausgeber: St. Marien Wassenberg, Stiftsplatz 5, 41849 Wassenberg V.i.S.d.P.: Pfarrer Thomas Wieners Redaktion: Josi Bürgstein, Brigitte Cüppers, Brigitte Essers, Gitta Heckers, Frank Hoeren, Marlene Sendke; e-mail-Adresse der Redaktion: Orsbeck@StMarien-Wassenberg.de Satz: Josi Bürgstein Druck: Druckerei Heggen, Heinsberg-Lieck Titelbild: © PBS/Martin Manigatterer Bilder: © Paul Badde (S. 2), Malteser GTA (S.4), Pfarre eigen (s. 16), © Bonifatiuswerk (S. 20) © PBS gemeinfrei (S. 26), PBS/Image congerdesign /pixabay (S. 49) © Pfarrei eigen (S. 54,55), Pfr. Panna eigen (S. 56)
Leitartikel Liebe Schwestern und Brüder die Grabtuch-Ausstellung in Auch den Karfreitags-Gottesdienst St. Georg führt uns das Leiden und feiern wir gemeinsam(!) am 19. April Sterben eines Mannes deutlich vor 2019 um 15.00 Uhr in St. Georg. Augen und möchte unser Herz be- wegen ob des Leidens, dass der Die Ostergottesdienste finden dann „Mensch“ erfahren hat. wie gewohnt in den Gemeinden zu (Ich persönlich beziehe dieses Lei- den üblichen Zeiten statt. (s. Gottes- den auf unseren Herrn Jesus Chris- dienstplan). tus, aber das ist meine private Über- zeugung). Das Grabtuch ist da, als wolle uns der Vater im Himmel deutlich vor Augen führen: „So ein Mensch war wirklich tot!“– und Mein Sohn ist von den Toten auferstanden! Er hat d e n zentralen, alle Men- schen unumstößlichen betreffenden Hauptfeind des Lebens besiegt! Und das ist innerhalb der normalen Geschichtsschreibung geschehen, kann aber natürlich nicht von ihr be- In der Vorbereitung der Ausstellung griffen werden. An der Glaubwürdig- schien es uns angemessen, die keit dieses Ereignisses gibt es nicht Gottesdienste von Gründonnerstag viele Zweifel. und Karfreitag, die ja eine beson- dere Beziehung zum Leiden des An der Tatsache allerdings schon, Menschen haben, (ausnahms- weil sie gegen unsere gesamte All- weise) nach St. Georg zu legen. tags-Erfahrung steht und diese na- türlich verunsichert (wenn nicht aus So ergeben sich für dieses Jahr fol- den Angeln hebt). gende Änderungen: Der Gottesdienst zum Gründon- Daher ist die Auferstehung eine nerstag feiern wir deswegen am Herausforderung, unser ganzes Le- 18. April um 19.00 Uhr in St. Georg, ben in einem neuen Licht zu sehen anschließend ist die Agape-Feier. und zu erleben. Und wer schon ein- mal eine solche Erfahrung gemacht 4
Leitartikel hat, dass die Dinge ganz anders po- Daher wünsche ich Ihnen ein ge- sitiv laufen, als er es ernsthaft für segnetes und frohes Osterfest mit möglich gehalten hat, wer schon all Ihren Lieben, schöne Ostertage einmal in seiner Selbstsicherheit und die Freude des neuen Lebens. „Ich weiß schon, wie das Leben läuft, da macht mir keiner etwas vor“ Christus ist wahrhaft von den Toten ernsthaft erschüttert worden ist und auferstanden. Halleluja ans Staunen und Sich-Wundern ge- kommen ist, der wird sich der Aufer- Ihr stehung mit offenerem Herzen nä- hern. Wird vielleicht sogar sein Den- ken öffnen für die Möglichkeiten der Gnade Gottes, und damit den Weg freimachen, dass genau diese Gnade auch in seinem Leben wir- ken kann. Die Ausstellung zum Turiner Grab- Denn wer diese Möglichkeiten Got- tuch wird am Palmsonntag, tes systematisch ausschließt, 14.04.2019 um 17.00 Uhr in der macht es natürlich Gott sehr Propstei St. Georg mit einem Got- schwer, weil es immer eine andere tesdienst eröffnet. Anschließend ist Deutungsmöglichkeit geben wird. Empfang im dortigen Pfarrheim. Die Dichterin Mascha Kaléko bringt Das Programm zur Ausstellung fin- es für mich auf den Punkt: den Sie auf Seite 10-12. „Sei klug und halte dich an Wunder“ (dtv 2017, ISBN 978-3-423-25385-7) Herzliche Einladung Gebetsanliegen des Hl. Vaters für den Monat Wir beten für Ärzte und deren April 2019 humanitäre Mitarbeiter*innen, die in Kriegsgebieten ihr Leben für andere riskieren. 5
Aktuelles aus der Pfarrei Nachruf „Ich bin die Auferstehung und das Frau Staas war 40 Jahre im Dienst Leben, wer an mich glaubt wird le- unserer Pfarrei als verlässliche und ben, auch wenn er stirbt, und jeder, wertvolle Kraft tätig. Ebenfalls war der lebt und an mich glaubt wird in sie über 40 Jahre eine große Stütze Ewigkeit nicht sterben.“ Joh 11,25 des Kirchenchores Effeld und bei al- len geachtet und sehr beliebt. Wir Am 10.02.2019 starb werden sie stets in dankbarer Erin- unsere frühere nerung behalten. Effelder Organistin Wir bitten um Ihr Gebet für die Ver- Leni Staas storbene. Ihren Angehörigen gilt un- sere herzliche Anteilnahme. Im Alter von 88 Jahren hat sie ihr irdisches Leben in die Hand des Für die Pfarrei Schöpfers zurückgegeben. St. Marien Wassenberg Thomas Wieners, Pfarrer Wir trauern um eine liebenswerte Arno Zweden, Kirchenvorstand und zuverlässige Mitarbeiterin. Brigitte Cüppers, GdG-Rat Nachruf Vergangen ist nicht vergessen, 5 Jahre war er mit seiner Tenor- denn die Erinnerung bleibt. stimme eine Stütze des Vereins und er fühlte sich im Chor sehr wohl. Der Kirchenchor Richard Stepprath hat es stets be- „Cäcilia“ Myhl trauert dauert, dass er erst so spät den um sein Mitglied Weg zu uns gefunden hatte. Richard Stepprath Wir werden ihn sehr vermissen und in guter Erinnerung behalten. den Gott, unser Herr über Leben und Tod, im Alter von 77 Herr, gib ihm die ewige Ruhe. Jahren in die Ewigkeit gerufen hat. Kirchenchor „Cäcilia“ Myhl 6
Aktuelles aus der Pfarrei Wagt euch zu den Ufern…. Geht auf Gottes Spuren, geht, beginnt von vorn Zeit zum Aufbruch – Zeit zu geh ́n auf ihrem Lebens- und Glaubens- Das Leben ist Veränderung. Verän- weg begleiten durfte. Ich habe bei derungen gehören zum Leben meiner Arbeit Menschen getroffen, dazu. Sie sind absolut unvermeid- die offen und engagiert waren. Ge- lich und das ist auch gut so. Ohne meinsam haben wir geweint, ge- Veränderungen würden wir immer lacht und vieles bewegt. nur auf der Stelle treten – Entwick- Ich bedanke mich von ganzem Her- lung und Wachstum wären unmög- zen bei allen Teams und Gruppen, lich. in denen ich mitgearbeitet habe und So bin ich seit November 2014 in wünsche mir, dass Ihr auch in Zu- der Pfarrei St. Marien Wassenberg kunft weiterhin so engagiert und be- als Gemeindereferentin tätig. Da- geistert weiterarbeitet. mals war der Empfang sehr herzlich Ganz besonders bedanke ich mich und ich fühlte mich in unserer länd- für das Vertrauen, das mir die Men- lich geprägten Gemeinde sehr schen entgegenbrachten, denen ich schnell heimisch und sehr wohl. die Krankenkommunion bringen Vier Jahre sind eine lange Zeit und durfte. es ist viel passiert! Menschen, die Ebenso bedanke ich mich bei den wir geliebt haben, mussten wir ge- Gottesdienstbesuchern des Frie- hen lassen, Menschen, die als densgebets, dem Morgenlob und Fremde kamen wurden Freunde, der „Inspiration für den Alltag“ für die das Jahr der Barmherzigkeit, Ein- jahrelange Treue. weihung des Pilgerweges, Silber- Gerne denke ich auch an meine Ar- nes Priesterjubiläum von Pastor beit im Kindergarten Myhl und Ro- Wieners, Visitation, die 900- Jahr- sengarten, an die Firmvorbereitung Feier in St. Georg und vieles mehr. und Jugendarbeit zurück. Sehr Nun ist für mich die Zeit gekommen, wichtige Anliegen waren mir immer Altes und Vertrautes zu verlassen die Interessen der Frauen und Frau- und aufzubrechen, den Mut zu ha- engemeinschaften in unserer Pfar- ben nach neuen Ufern Ausschau zu rei. Sehr dankbar bin ich, dass ich halten. die Gelegenheit bekommen habe, Ich bin froh und dankbar, dass ich beim Pilgerweg, einem innovativen viele Menschen kennen lernen und und zeitgemäßen Angebot, 7
Aktuelles aus der Pfarrei mitzuarbeiten. Begegnungen mit Ihnen, die durch Mit der bischöflichen Berufung in die meine Arbeit in der regionalen Frau- Teilprozessgruppe „Gebet und Got- enseelsorge und dem Pilgerweg tesdienst“ haben sich in meiner Ar- auch weiterhin gegeben sind und beit neue Chancen und Möglichkei- denke an ein Zitat von Wolf Bier- ten ergeben, die mich dazu veran- mann: „Nur wer sich ändert, bleibt lasst haben, mich in meinem beruf- sich treu.“ lichen Tun nochmals zu verändern. Die Begegnung mit Ihnen hat mich Jetzt ist für mich wieder die Zeit zum gefreut, bereichert und gestärkt. Ich Aufbruch gekommen. Auch wenn wünsche Ihnen allen Gottes Segen ich deutlich den Wunsch zur Verän- und weiterhin viel Schwung, Ener- derung gespürt habe, auch wenn gie und Freude für die Gestaltung ich mich auf die neue Herausforde- des Pfarreilebens und immer wieder rung freue, fällt es mir doch sehr, bereichernde Begegnungen! VIE- sehr schwer, jetzt von allem Be- LEN DANK für die tollen Jahre in kannten und von Ihnen Abschied zu der Pfarrei St. Marien Wassenberg. nehmen. Ich freue mich auf den kommenden Gemeindereferentin Abschnitt und das neue Tempo in Eva Jessen meinem Leben, auf mögliche neue Zum Abschied von Eva Jessen Mit dem Weggang von Frau Jessen Themen und Daten ins Wort und verlieren wir eine wichtige Mitarbei- fanden im Laufe der Jahre immer terin in der Pastoral, die durch ihren mehr Anklang. Ebenso die „Inspira- vielfältigen Einsatz viele erfreut, er- tionen für den Alltag“ und die Buß- mutigt, gestärkt und getröstet hat. gottesdienste, die mit klar verständ- Von ihren vielfältigen Aufgaben lichen Worten und einprägsamen seien hier beispielhaft genannt: Bildern gestaltet wurden. Für die In ihren sehr persönlich gestalteten Frauengemeinschaften ist ihr Weg- Beerdigungen wussten sich die gang ein Verlust, der zuerst einmal Trauenden angesprochen, in ihrer nicht aufgefangen werden kann. Er- Situation verstanden und getröstet. halten bleibt sie dem Pilgerweg, den Ihre Friedensgebete brachten aktu- sie maßgeblich inhaltlich mitgestal- elle und wichtige historische tet hat und für den sie als spirituelle 8
Aktuelles aus der Pfarrei Begleiterin vom „Förderverein Pil- Der Verabschiedungsgottesdienst gerweg St. Marien Wassenberg e.V. von Frau Jessen ist am Sonntag, gewählt worden ist. Immer wusste 07.04.2019 um 11.30 Uhr in St. sie ihre persönlichen und gemeind- Georg. Anschließend ist bei einem lichen Erfahrungen einzusetzen, um kleinen Empfang die Gelegenheit, unser Gemeindeleben mitzuprägen. ihr Danke zu sagen und sich von ihr zu verabschieden. Wir wünschen ihr für ihren weiteren Herzliche Einladung dazu. beruflichen Werdegang alles, alles Gute, Gottes Segen, in der Teilpro- Um 18.00 Uhr feiert sie an diesem zessgruppe „Gebet und Gottes- Tag dann in Effeld als Abschluss dienst“ eine glückliche Hand und ein den Bußgottesdienst. neues Tätigkeitsfeld, das ihr harmo- nischere Arbeitsbedingungen zu bieten imstande ist. Mensch, wie willst du die Zukunft gestalten? Wo bist du? - Bußgottesdienst Sonntag, 07.04.2019, 18.00 Uhr fühlen. Oft fühlt sich niemand ver- Herz Jesu Kirche Effeld antwortlich, egal ob es sich um die Zur Vorbereitung auf das Osterfest Klimaveränderungen handelt oder laden wir Sie zu einem Bußgottes- Minderheiten ausgegrenzt werden. dienst in die Herz Jesu Kirche Effeld Sind die heutigen Menschen wirk- ein. Bußgottesdienste sollen den lich so gleichgültig? Menschen helfen, wieder mehr zu Der Gottesdienst geht der Frage sich selbst, den Mitmenschen und nach, Mensch, wie willst du die Zu- zu Gott zu finden. Wir wollen die kunft gestalten? Wo bist du? Bußfeier unter das diesjährige Motiv Der Gottesdienst will Perspektiven des Hungertuches von Misereor aufzeigen, die uns helfen Antworten stellen: „Mensch, wo bist du?“ zu finden und uns auf das kom- Heute gibt es viele Situationen, in mende Fest vorzubereiten. denen sich die Menschen beklagen, dass sie sich alleine gelassen Eva Jessen, Gemeindereferentin 9
Aktuelles aus der Pfarrei Firmung 2019 Die Einladungen zur Firmung sind in melden. diesen Tagen herausgegangen. Der Firmkurs beginnt am 1. Sep- Wer zwischen Juli 2003 und Juni tember, die Firmengottesdienste 2004 geboren ist und noch keine sind am 20., 21. und 22. Dezember Einladung erhalten hat oder wer äl- diesen Jahres. ter (oder jünger bis Ende 2004) ist und noch an der Firmung teilneh- men möchte, ist herzlich eingela- den, sich in (s)einem Pfarrbüro zu Abend der Versöhnung Freitag, 12.04.2019 Beichtväter für das Sakrament der Propsteikirche St. Georg Versöhnung zur Verfügung stehen. Wassenberg-Unterstadt 19.30 Uhr Abend der Versöhnung Eine gute Gelegenheit….. Musikalisch gestaltete Anbetung. Es werden wieder mehrere Grabtuch-Ausstellung der Malteser Deutschland in der Propstei St. Georg Wassenberg - Unterstadt „Wer ist der Mann ein. Hier finden Sie einige Informati- auf dem Tuch?“ onen und Details zum Programm: 14.04.2019 - 26.05.2019 Das aktuelle Programm wird auf Organisiert durch die Malteser www.grabtuch-wassenberg.de Gruppe Wassenberg laden wir Sie veröffentlicht. herzlich zur Grabtuchausstellung in E-Mail-Kontakt bitte über: die Propstei St. Georg Wassenberg grabtuch-wassenberg@online.de 10
Aktuelles aus der Pfarrei • Die Ausstellung kann zu den Karfreitag, 19.04.2019, (fast) täglichen Öffnungszeiten 10:00 Uhr Kreuzweg zum Grabtuch jederzeit besichtigt werden. 15:00 Uhr Liturgie vom Leiden und Der Eintritt ist frei. Sterben Jesu • Führungen durch die Ausstellung für einzelne Personen sind ohne Karsamstag, 20.04.2019 Anmeldung an den folgenden 12:00 Uhr Trauermette Tagen möglich: musik. Gestaltung: Eheleute Walter Sa., 27.04./ Sa., 04.05./ Sa., 21:00 Uhr Osternachtfeier 11.05./ Sa., 18.05./ Sa., 25.05.2019, jeweils um 15.00 Uhr Ostermontag, 22.04.2019 und um 16.00 Uhr 11:30 Uhr Familiengottesdienst mit • Führungen durch die Ausstellun- anschließenden Familienführun- gen für Gruppen, auch in Englisch gen; Kinder und Eltern werden in oder Niederländisch, bitte unter zwei Gruppen altersgerecht durch grabtuch-wassenberg@online.de die Ausstellung geführt anmelden. Dienstag, 23.04.2019 Palmsonntag, 14.04.2019 19:00 Uhr Eastersong; Lobpreis 17:00 Uhr feierliche Eröffnung im und Impuls mit der Band der Rahmen einer Vesper; anschl. Malteserjugend Wassenberg unter Sektempfang im Pfarrheim Leitung von Jasmin Dahm Dienstag, 16.04.2019 Donnerstag, 02.05.2019 19:30 Uhr: geistlicher Impuls „Der 19:30 Uhr wissenschaftlicher Vor- dornengekrönte König auf Golgo- trag „Auf den Spuren des Grab- tha und unsere wiederhergestellte tuchs von Turin“ von Michael Würde als Königskinder Gottes“ mit Hesemann anschl. vertiefendem Gespräch; Praxedis Baronin von Boeselager Freitag, 03.05.2019 (Anmeldung über E-Mail s.o.) 18:30 Uhr Jugendmesse mit anschl. Jugendabend; Gründonnerstag, 18.04.2019 Malteserjugend Wassenberg 19:00 Uhr Liturgie vom letzten Abendmahl mit anschließender Dienstag, 07.05.2019 Agape und Gebetsstunde 19:00 Uhr Eastersong; Lobpreis und Impuls mit der Band der Malteser 11
Aktuelles aus der Pfarrei Jugend Wassenberg unter Leitung Dienstag, 21.05.2019 von Jasmin Dahm 19:00 Uhr Eastersong; Lobpreis und Impuls mit der Band der Malte- Samstag, 11.05.2019 serjugend Wassenberg unter Lei- 19:00 Uhr Vortrag über Via Dolo- tung von Jasmin Dahm rosa und Grabeskirche in Jerusa- lem: „Der Leidensweg Christi aus Freitag, 24.05.2019 archäologischer Sicht“; Dr. Sophie 18:30 Uhr Dankgottesdienst; Zele- Prinzessin zu Löwenstein branten: Bischof Dr. Helmut Dieser; Regionalvikar Johannes Quadflieg; Dienstag, 14.05.2019 Pastor Dr. George Panna; Propst 18:00 Uhr Führung durch die Aus- Thomas Wieners stellung mit „Making of; von der Idee bis zur Realisation durch die Malteser“; Kurator Bernd Falk (Anmeldung über E-Mail s.o.) Freitag, 17.05.2019 19:30 Uhr Kunstgeschichtlicher Vortrag „Mehr als ein Stück Stoff – eine Kulturgeschichte des Turiner Grabtuchs.“; Kunsthistoriker Lukas Thüring Eastersong In Anlehnung an den beliebten und man ist eingeladen, an einem evensong gibt es in diesem Jahr im selbst gewählten Ort der Ausstel- Programm rund um die Grabtuch- lung zu verweilen. Musikalisch ge- Ausstellung einen Eastersong. Hier staltet wird der Eastersong von Jas- sind Sie/seid ihr eingeladen zu 20- min Dahm, Michael Zilgens und 25 min. mitreißendem Lobpreis in der Malteser-Jugend. österlicher Freude, danach folgen Termine: 23.04., 07.05., 21.05.2019 20-25 min. ruhige Lieder mit kurzen jeweils um 19.00 Uhr in der Kirche Gebets- und Meditationsimpulsen St. Georg Wassenberg-Unterstadt. 12
Aktuelles aus der Pfarrei Leben-im-Geist-Seminar Von Freitag, 26.04.2019 bis Freitag, Herzliche Einladung zu einer neuen 07.06.2019 wird im Pfarrheim Süs- Erfahrung des Glaubens. Anmel- terseel wieder ein Leben-im-Geist- dungen bitte bis zum 17.04.2019 - Seminar stattfinden, jeweils von In allen Pfarrbüros unserer Pfarrei. 20.00 – 22.00 Uhr. Pilgerweg - Eröffnung: Neues Thema Samstag, 27.04.2019, 17.30 Uhr heißt das Thema in diesem Jahr. Wallfahrtskirche Ophoven Die feierliche Eröffnung ist in der Das Pilgerweg-Team ändert im Wallfahrtskirche Ophoven. April wieder das Thema auf den Herzliche Einladung 14 Stelen. „Kommt mit und seht - Der Förderverein Pilgerweg e.V. Gottes Schöpfung ist gut“ St. Marien Wassenberg Fest der Göttlichen Barmherzigkeit Sonntag 28.04.2019 • 15.00 Uhr Barmherzigkeitsrosen- Kirche St. Georg, W.-Unterstadt kranz mit Liedern und ausgewähl- Der Barmherzigkeitssonntag, auch ten Texten aus dem Tagebuch der „Weißer Sonntag“ genannt, ist am Heiligen Sr. Faustyna ersten Sonntag nach Ostern. Der • Weihegebet Tag ist dazu bestimmt, der Gnaden- • Eucharistischen Einzelsegen gaben der göttlichen Barmherzig- • im Anschluss Beichtmöglichkeit keit mit besonderer Verehrung zu bedenken. Zur Vorbereitung auf dieses Fest • 14:30 Uhr Einstimmung mit Instru- betrachten wir ab Karfreitag die No- mentalmusik vor dem Allerheiligs- vene zur Göttlichen Barmherzigkeit. ten Herzliche Einladung 13
Aktuelles aus der Pfarrei Einladung zur Feier meiner 20-jährigen Priesterweihe Sonntag, 28.04.2019, 10.15 Uhr konnten wir nicht St. Mariä Himmelfahrt jeden Sonntag Wassenberg-Oberstadt die Kirche besu- chen. Nur an den „Denn so hat uns der Herr aufgetra- Feiertagen gin- gen: Ich habe dich zum Licht für die gen wir diesen Völker gemacht, bis an das Ende weiten Weg. Die Freude war groß, der Erde sollst du das Heil sein.“ als die Jesuitenpriester eine Missi- (Apg 13, 47) onsstation gründeten, die nur 3 km von unserem Haus entfernt war. Wir sollen unser Leben akzeptieren, Nun konnten meine Eltern, meine denn Gottes Schöpfung ist sehr sieben Geschwister und ich jeden schön. Sonntag und an allen Feiertagen die Niemand weiß am Anfang seines Kirche besuchen. In der Schule hat- Lebens, wohin ihn seine Wege füh- ten wir jeden Tag Religionsunter- ren werden, doch wir sollten jeden richt. Ich konnte in der Schule und unserer Wege annehmen, uns dar- bei den Jesuitenpriestern erleben, über freuen und dankbar für unse- wie schön es ist, wenn man für Men- ren Lebensweg sein. Ich bin glück- schen da sein kann und gleichzeitig lich und dankbar, dass ich auf dieser seinen Glauben lebt. „Die demütige Welt bin und hätte mir nicht vorstel- Liebe ist die größte Kraft“, ist die Er- len können, dass mein Weg mich fahrung eines Priesters, der aus der nach Wassenberg führt. Ich bin in Kraft dieser Gnade lebte. Die Inten- einem kleinen Dorf im Nordosten In- tion der Liebe bewahrt auch vor diens in der Nähe von Kalkutta ge- Kälte reiner Funktionalität. boren. Meiner Familie und meinen Lehrer/-innen bin ich sehr dankbar, Es wuchs der Wunsch in mir, selbst sie haben mir immer zur Seite ge- Priester zu werden und diesen Weg standen und mir bei meiner Pries- zu gehen. Meine jüngere Schwester terausbildung geholfen. Als ich noch wurde auch Nonne im Orden St. Jo- ein kleines Kind war, war die Kirche sef von Tarbes. Nach der Priester- sehr weit entfernt von unserem ausbildung empfing ich am Haus. Unsere Familie musste 12 km 28.04.1999 die Priesterweihe in der zu Fuß gehen, um an einem Gottes- St. Josef Kirche, Mahuadanr, Jhark- dienst teilzunehmen. Darum hand, Indien. 14
Aktuelles aus der Pfarrei Anlässlich meiner Weihe vor 20 Ich bedanke mich ganz herzlich für Jahren lade, ich Sie/Euch alle ganz Ihre/Eure großzügige Unterstützung herzlich zur und wünsche Ihnen/Euch Gottes reichen Segen! Dankmessfeier am 28. 04.2019 um 10:15 Uhr in die Kirche Ihr / Euer St. Maria Himmelfahrt in Wassenberg-Oberstadt ein. Im Anschluss freue ich mich, alle bei einem Empfang im dortigen Pfarrer Dr. George Panna Pfarrjugendheim begrüßen zu dür- fen. Ich habe in meinem Leben schon so viel Schönes erfahren und viele Zu- Siehe auch Seite 56 wendungen bekommen, die mich immer sehr erfreut und glücklich ge- Spende Bankverbindungen: macht haben, so dass ich eigentlich Pfr. Dr. George Panna, nur einen Wunsch habe: auch ande- IBAN: ren einen kleinen Teil des Glücks DE10 3125 1220 1401 2556 34 zurückzugeben und Menschen hel- Oder Kath. Kirchengemeinde Sankt fen zu können. Johann Baptist Myhl - IBAN: DE10 3106 0517 7815 4240 12 Deshalb habe ich eine Bitte: Wenn (Missionskreis Myhl) mir anlässlich meines Ehrentages jemand einen Wunsch erfüllen Bei Bedarf kann eine Spendenbe- möchte, freue ich mich an Stelle ei- scheinigung ausgestellt werden. nes Geschenkes über eine Spende für arme Kinder und Jugendliche „Seid barmherzig, wie es auch euer aus meiner Heimatregion, die es Vater ist! Gebt, dann wird auch sich nicht leisten können, in eine euch gegeben werden. In reichem, Schule und/oder in eine Priester- / vollem, gehäuftem, überfließendem Ordensgemeinschaft einzutreten; Maß wird man euch beschenken; so können wir ihnen gemeinsam denn nach dem Maß, mit dem ihr den Weg aus der Armut in eine bes- messt und zuteilt, wird auch euch sere Zukunft eröffnen! zugeteilt werden.“ Lk 6, 36 -38. 15
Aktuelles aus der Pfarrei Auf den Spuren des Grabtuchs von Turin Donnerstag, 02.05.2019, kriminalistischen 19.30 Uhr Techniken wur- Propsteikirche St. Georg den die Tuchreli- quien analysiert, Das Grabtuch von Turin und das und das darauf Bluttuch von Oviedo – Handelt es befindliche Blut sich bei diesen „heiligen Tüchern“ wurde mit modernsten forensischen tatsächlich um Gegenstände, mit Methoden untersucht. Die Ergeb- denen der leidende und gekreuzigte nisse der naturwissenschaftlichen Jesus bedeckt war? Analyse wurden dann mit histori- Oder sind diese Objekte später zum schen und archäologischen Er- Zwecke des Reliquienkultes eigens kenntnissen konfrontiert. Michael angefertigt und untergeschoben Hesemann ist überzeugt: Anhand worden? der Spuren auf den Tuchreliquien Michael Hesemann berichtet von kann man das Leiden und Sterben seinen Forschungen zu diesen Tü- Christi bis ins Detail nachvollziehen. chern: Mit ausgefeilten Herzliche Einladung zum Vortrag. Pützchenssonntag Sonntag, 05.05.2019 09.40 Uhr Prozession ab Kirche Birgelen 10.15 Uhr Hl. Messe am Pützchen 15.00 Uhr Marienfeier am Pützchen Festprediger: Bischof Dr. Helmut Dieser Thema: Maria – Mutter der Kirche Herzliche Einladung 16
Aktuelles aus der Pfarrei Wallfahrt zum Kloster Steinfeld mit Pfarrer Thomas Wieners Dienstag, 04.06.2019 Parkanlagen und des Klosterla- Die Kirche, die sich seit 1960 päpst- dens; liche Basilika minor nennen darf, ist • Weiterfahrt nach Nideggen mit Be- die Ruhestätte des heiligen Her- such der Kirche und einer kurzen mann Josef von Steinfeld. Wie groß Führung mit Andacht. die Beliebtheit des „Eifelheiligen“ • Gelegenheit zum Kaffeetrinken heute ist, zeigen die hohen Besu- • Rückfahrt: ca. 16.30 Uhr cherzahlen bei den Gottesdiensten • Kosten: Busfahrt: frei und den jährlich gefeierten Her- Zum Mittagessen wird im Gäste- mann-Josef-Dienstagen in Vorbe- haus des Klosters Steinfeld ein reitung auf das Hermann-Josef- 3-Gang-Menü incl. Tischgetränke Fest mit der Erhebung der Gebeine, zum Preis von 14,50 € angeboten. dem Pontifikalamt und der sich an- Die Mitglieder der Frauengemein- schließenden Reliquienprozession. schaft werden mit 5,- € bezu- Weltberühmt ist die Basilika für ihre schusst, d.h. es bleiben 9,50 € zu einzigartige König-Orgel von 1727 zahlen; Nichtmitglieder: 14,50 € mit ihrem wundervollen Klang. Or- Eine alternative Essgelegenheit in ganisten aus aller Welt geben hier der Umgebung des Klosters besteht Konzerte. nicht. Programm: • 08.00 Uhr Abfahrt ab Kirche Myhl Anmeldung zur Wallfahrt und zum • 10.00 Uhr Feier der Hl. Messe am Mittagessen bei Elisabeth Leipold, Grab des Hl. Hermann-Josef in Tel. 7814 oder im Pfarrbüro Myhl, der Basilika des Klosters mit Pfr. Tel. 6773 - bis zum 30.04.2019. Thomas Wieners und dem Wall- fahrtsseelsorger des Bistums Aachen, Pfr. Kurt Wecker • anschl. Kirchenführung durch Gemeindereferentin Alice Toporowsky • 12.15 Uhr Mittagessen im Gäste- haus des Klosterstübchens • Nach dem Mittagessen besteht Gelegenheit zur Besichtigung der 17
Aktuelles aus der Pfarrei Unsere Erstkommunionkinder 2019 Thema: „Jesus segnet uns“ • Stoffels Klara Erkelenzer Str. 190, Wassenberg St. Johann Baptist, Myhl • von der Ruhr Fiona Feier: 28.04.2019, 10.15 Uhr Am Justusberg 3a, Wassenberg • Bongartz Jonah • Wassen Victoria Am Stadtrain 36, Wassenberg Zeppelinstraße 16, Wassenberg • Burhof Julia • Winkens Sina Maria Weidbruchsweg 14, Wassenberg Sämlingsstraße 12, Wassenberg • Hasse Jan, Pfarrer Akens Str. 17, Wassenberg St. Martin, Steinkirchen/Effeld • Hausmann Nils Feier: 28.04.2019, 14.00 Uhr Hochfeldstraße 3, Wassenberg • Bodden Leah • Henschke Vivian Rosenweg 16, Wassenberg Kirchenbusch 21, Wassenberg • Bos Natascha • Hlavsa Noel Mückenstraße 6, Wassenberg St. Johannes Str. 145, • Lambertz Leni Wassenberg Oberstraße 118, 52525 Heinsberg • Just Lotta • Maurer Konstantin Im Ziegelfeld 34, Wassenberg Schleidstraße 11, Wassenberg • Moll Mats • Schmitz Juultje Altmyhler Str. 16, Wassenberg Schleidstraße 21, Wassenberg • Nossek Noah • Thomanek Noah Gabriel Oststraße 7, Wassenberg Martinusstraße 1, Wassenberg • Oidtmann Elias St. Johannes Str. 177, Wassenberg St. Martin Orsbeck • Roegels Luisa Feier: 12.05.2019, 10.15 Uhr Hakesweg 15, Wassenberg • Beckers Nele • Schenk Leon-Maximilian Johannes-Gehlen-Str. 35, Danziger Str. 18, Wassenberg Wassenberg • Slawinska Antonina • Bennett Marc Erkelenzer Str. 147, Wassenberg Im Dieck 9, Wassenberg 18
Aktuelles aus der Pfarrei • Ciecierski Kamil • Grates Sophia-Maria Alt Orsbeck 24, Wassenberg Roermonder Str. 67, Wassenberg • Darius Mats • Jackels Marla Rurweg 7, Wassenberg Am Wasserwerk 13, Wassenberg • Fischer Kilian • Josipovic Nina Pletschmühlenstr. 9, Wassenberg Erkelenzer Str. 76c, Wassenberg • Göbbels Lena Marie • Lietz Zoe Elisabeth Packeniusstr. 21a, Wassenberg Packeniusstr. 97a, Wassenberg • Höchemer Paula • Majewski Nico Im Eichengrund 21, Wassenberg Brühlstraße 34, Wassenberg • Kösters Alexander Moritz • Matzies Felix Packeniusstr. 98, Wassenberg Brühlstraße 3, Wassenberg • Linden Matti • Meyers Greta Forst 11, Wassenberg Kirchstraße 32, Wassenberg • Lipfert Til • Neumann Paula Alte Schmiede 52, Heinsberg Im Eichengrund 72, Wassenberg • Nolten Rahel Roermonder Str. 4, Wassenberg St. Mariä Himmelfahrt, Ophoven • Renner Paula Feier: 12.05.2019, 14.00 Uhr Patersgraben 9, Wassenberg • Gerreßen Philipp • Roeleveld Emma An der Mühle 5, Wassenberg Am Römerhof 25, Wassenberg • Hamacher Moritz • Schmitz Lea Marienstraße 74, Wassenberg Bahnhofstraße 31, Wassenberg • Schneider Tom Packeniusstraße 51, Wassenberg Propstei St. Georg, Unterstadt • Steineck Sascha Noel Feier: 19.05.2019, 14.00 Uhr Am Roßtor 15, Wassenberg • Aretz Cassandra Marisa • Stepprath Katharina Im Ziegelfeld 15, Wassenberg Bahnhofstraße 29a, Wassenberg • Czepanik Xavier • Wolff Julian Im Eichengrund 42, Wassenberg Forster Weg 33, Wassenberg • de Ram Noel Thomas Rosenthaler Str. 46. Wassenberg • Eckardt-Jansen Ashly Am Römerhof 115, Wassenberg 19
Aktuelles aus der Pfarrei St. Lambertus, Birgelen Feier: 26.05.2019, 14.00 Uhr • Andrzejewski Nicole Kieselweg 8, Wassenberg • Braun Erik Lambertusstr. 111, Wassenberg • Braun Tristan Lambertusstr. 111, Wassenberg • Caron Malte Rosenthaler Str. 43, Wassenberg • Heise Vitus Darius Rumpenbachstr. 51, Wegberg • Hohn Annalena Rurblick 1, Hückelhoven" • Kalliske Miguel Jägerstraße 39, Hückelhoven • Kolodziejski Marcel Kreuzbuschstraße 1, Wassenberg ___________________________ • Nolten Tim Krummer Weg 13, Wassenberg • Schiffers Benedict Severin Zollstraße 50, Wassenberg Jesus segnet uns • Thelen Simon Sämlingsstraße 7, Wassenberg Jesus sagt: • van de Port Paula "Lasst die Kinder An der Vogelstange 15b, zu mir kommen". Wassenberg Jesus möchte für alle da sein, • Winkens Linda für die Großen und die Kleinen. Bahnhofsstraße 2, Wassenberg Alle dürfen zu ihm kommen. • Wittner Lars Alle haben Platz an seinem Tisch. Lambertusstraße 35, Wassenberg In Brot und Wein schenkt er uns • Wölfel Leon seine Gegenwart und segnet uns Riedweg 12, Wassenberg für den Weg durchs Leben. Amen. 20
Termine 28 h stille Anbetung Rosenkranzgebet Jeden Freitag von 04.00 Uhr bis Rosenkranzgebet am Pützchen Samstag 08.00 Uhr stille Anbetung Birgelen: dienstags, freitags und in der Kirche St. Mariä Himmelfahrt sonntags um 16.00 Uhr. Wassenberg-Oberstadt. Fastenzeit: 16.00 Uhr an der 1. Station/Kreuzweg - Pützchen. vor Ostern in den Kirchen • Donnerstag, 28.03.2019 • Montag, 15.04.2019, ab 19.15 Uhr in Birgelen 20-21 Uhr Myhl • Dienstag, 09.04.2019 • Dienstag, 16.04.2019 17.30-18.20 Uhr in Ophoven ab 18.45 in Orsbeck • Freitag, 12.04.2019 • Mittwoch, 17.04.2019 ab 19.30 Uhr in Unterstadt 19.15 Uhr in Effeld s. „Abend der Versöhnung“ • Oberstadt: freitags 08.30 Uhr Woche vom 01.04. bis 05.04.2019 Montag, 01.04.2019, 19.45 Uhr Kirche Ophoven Bibelabend im Pfarrheim Myhl 19.15 Uhr – 19.45 Uhr Gebetszeit PWB, Kirche Birgelen Dienstag, 02.04.2019, 09.00 Uhr 20.00 Uhr Nachtanbetung für geist- Friedensgebet, Kirche Effeld liche Berufungen, Kirche Oberstadt Mittwoch, 03.04.2019 Freitag, 05.04.2019, 19.00 Uhr Andacht mit Rosen- 14.15 Uhr Kreuzwegandacht FG kranzgebet, für geistl. Berufungen, Myhl, am Pützchen, 1. Station Kirche Myhl 16.00 Uhr Kreuzweg zum Pütz- chen, Treffpunkt 1. Station Donnerstag, 04.04.2019 18.00 Uhr Kreuzweggebet, 18.30 Uhr Kreuzwegandacht, Kirche Orsbeck 21
Termine 18.30 Uhr Kreuzwegandacht, Kirche Effeld Woche vom 06.04. bis 12.04.2019 Samstag, 06.04.2019 Mittwoch, 10.04.2019 Herz-Mariä Sühnemesse 19.00 Uhr Andacht mit 06.45 Uhr Anbetung, Beichtgele- Rosenkranzgebet für den Frieden, genheit, 07.15 Uhr Rosenkranz, Kirche Myhl Hl. Messe, Kirche Oberstadt Donnerstag, 11.04.2019 Sonntag, 07.04.2019, 18.30 Uhr Kreuzwegandacht 11.30 Uhr Hl. Messe mit Verab- Kirche Ophoven schiedung der Gemeindereferentin Eva Jessen Freitag, 12.04.2019 18.00 Uhr Bußgottesdienst 16.00 Uhr Kreuzweg zum Birgele- Herz Jesu Kirche Effeld ner Pützchen, Treffpunkt 1. Station 18.00 Uhr Kreuzwegandacht Dienstag, 09.04.2019, 19.15 Uhr Kirche Orsbeck und Myhl Gebetsstunde für Kranke, 18.30 Uhr Kreuzwegandacht Kirche Ophoven Herz Jesu Kirche Effeld 19.30 Uhr Abend der Versöhnung Propsteikirche St. Georg Unterstadt Woche vom 13.04. bis 19.04.2019 13./14.04.2019 Montag, 15.04.2019 In den Hl. Messen werden die 19.00 Uhr Abendmesse mit Palmzweige gesegnet Reliquiesegen, Kirche Myhl Sonntag, 14.04.2019 Dienstag, 16.04.2019, 19.30 Uhr 11.30 Uhr Kinderkirche, Propstei geistlicher Impuls, Propsteikirche St. Georg Unterstadt St. Georg. s. Grabtuchausstellung 17.00 Uhr Vesper zur Eröffnung der Grabtuch-Ausstellung, Propstei Gründonnerstag, 18.04.2019 St. Georg Unterstadt 15.00 u.16.30 Uhr Abendmahlfeier für Kommunionkinder, Pfarrheim Oberstadt 22
Termine 19.00 Uhr Abendmahlfeier für alle Karfreitag, 19.04.2019 Gemeinden, anschl. Agape, Kinderkreuzwege: danach Nacht des Wachens, 10.00 Uhr Kirche Birgelen Propsteikirche St. Georg Unterstadt 10.00 Uhr Kirche Myhl 20.30 Uhr Gebetsstunde 10.00 Uhr Pfarrheim Orsbeck Wallfahrtskirche Ophoven 10.00 Uhr Kreuzweg zum Turiner Grabtuch, Kirche Unterstadt 15.00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu für die ganze Pfarrei, Propstei St. Georg Unterstadt Woche vom 20.04. bis 26.04.2019 Karsamstag, 20.04.2019 Sonntag, 22.04.2019, 11.30 Uhr 12.00 Uhr Trauermette Familiengottesdienst, Kirche Kirche St. Georg Unterstadt St. Georg Unterstadt, anschl. Fami- lienführung - Grabtuchausstellung Alle Gottesdienste an Karsamstag und Ostersonntag Dienstag, 23.04.2019, 19.00 Uhr siehe Übersicht: 26. Eastersong Propstei St. Georg Woche vom 27.04. bis 30.04.2019 Samstag, 27.04.2019 10.15 Uhr Erstkommunionfeier 17.30 Uhr Hl. Messe mit Eröffnung Kirche Myhl des neuen Themas des Pilgerwe- 14.00 Uhr Erstkommunionfeier ges St. Marien, Kirche Ophoven Herz Jesu Kirche Effeld 17.30 Uhr Goldkommunionfeier mit 14.30 Uhr Barmherzigkeitsstunde Trompetenspiel, Kirche Myhl Propstei St. Georg Unterstadt Sonntag, 28.04.2019 Montag, 29.04.2019, 19.00 Uhr 10.15 Uhr Priesterjubiläum Abendmesse mit Jubiläum des Pfr. G. Panna, Kirche Oberstadt, Fördervereins, Kirche Myhl, anschl. Empfang im Pfarrheim Pfr. Wieners und Pfr. Portz 23
Gottesdienstzeiten Unterstadt Birgelen Effeld Mo 01.04. Di 02.04. Mi 03.04. 18.30 Do 04.04. 18.30 Fr 05.04. Herz Jesu 18.30 Sa 06.04. Herz Mariä 19.00 So 07.04. 5. Fasten- Sonntag 11.30 10.15 18.00 Bußgot- tesdient Mo 08.04. Di 09.04. Mi 10.04. 18.30 Do 11.04. 18.30 Fr 12.04. 18.30 19.30 Nacht d. Versöhn. Sa 13.04. 19.00 Segnung Palmzweig So 14.04. Palmsonntag 11.30 17.00 Vesper 10.15 Mo 15.04. Di 16.04. Mi 17.04. 18.30 Do 18.04. Grün- donnerstag 19.00 Abendmahlf. Chor Fr 19.04. Karfreitag 15.00 Liturgie Sa 20.04. Karsamstag 21.00 Osternacht Chor 18.00 Oster- nacht So 21.04. Ostern 10.30 Chor Mo 22.04. Ostermontag 11.30 FamGo Cafe 09.30 10.00 Chor Di 23.04. Mi 24.04. 18.30 Do 25.04. 18.30 Fr 26.04. Herz Jesu 18.30 Sa 27.04. Herz Mariä 19.00 Gold- kommun. So 28.04. Göttliche Barmherz. 11.30 Patrozinium Chor 10.15 14.00 Erst- kommuion Mo 29.04. 09.00 Dank- messe Di 30.04. 24
Gottesdienstzeiten Myhl Ophoven Orsbeck Oberstadt 01 19.00 02 18.30 Priester- gebet 18.00 09.00 03 04 05 09.00 06 17.30 17.30 06.45 Mariä Sühnem. 07 09.00 10.15 mit Taufe 08 19.00 09 18.30 18.00 09.00 10 11 12 09.00 Frauen 13 17.30 17.00 KreuzigGr.. 17.30 Segnung Palmzweige 14 09.00 Palmw. Kokis 10.15 Palm- weihe 15 19.00 16 18.30 18.00 09.00 17 18 19 20 21.00 Oster- nacht/Chor 21.00 Oster- nacht 18.00 Oster- nacht 21 06.00 Chor Osternacht 09.00 09.00 Chor 10.30 22 11.30 Sopranistin 23 18.30 18.00 09.00 24 25 26 09.00 27 17.30 Trompete Goldkomm. 17.30 Goldkomm. Pilgerweg 28 10.15 Erstkommu- nion 09.00 10.15 Weihejub. Pfr. Panna 29 10.30 19.00 30 18.30 18.00 09.00 25
Gottesdienstzeiten Gottesdienste Gründonnerstag - Ostermontag Gründonnerstag, 18.04.2019 Oberstadt Unterstadt 15.00/16.30 Kommunionkinder 19.00 für die ganze Pfarrei Chorgemeinschaft Karfreitag, 19.04.2019 Birgelen Myhl Orsbeck Unterstadt 10.00 Kinder 10.00 Kinder 10.00 Kinder 15.00 17.00 Kreuzweg für die ganze Pützchen Pfarrei Karsamstag, 20.04.2019 Effeld Oberstadt Unterstadt Ophoven Orsbeck 18.00 18.00 21.00 21.00 21.00 Chor Chor Ostersonntag, 21.04.2019 Myhl Ophoven Orsbeck Birgelen Oberstadt 06.00 09.00 09.00 10.30 10.30 Chor Chor Chor Ostermontag, 22.04.2019 Birgelen Effeld Myhl Unterstadt 09.30 10.00 11.00 11.30 Familiengottesdienst 26
Feste Termine Propstei St. Georg, Unterstadt Bücherei: Gottesdienste: So 11.00 – 12.00 Uhr So 11.30 Uhr, Fr 18.30 Uhr außer in den Ferien Morgenlob: Di u. Sa 08.00 Uhr St. Johann Baptist, Myhl Eucharistische Anbetung: Gottesdienste: Fr 17.30 Uhr Sa 17.30 Uhr, Mo 19.00 Uhr; Beichtgelegenheit: Mi 19.00 Uhr Andacht mit RK Fr 19.15 bis 20.00 Uhr Barmherzigkeitsstunde: Offene Kirche: 2. So im Monat, 15.00 Uhr Mi 09.30 – 11.30 Uhr Reliquiensegen nach Abendmesse 3. Mo im Monat, 19.00 Uhr Johanniter Stift, Wassenberg Eucharistische Anbetung: Gottesdienst: Di 10.30 Uhr Mo 17.30 Uhr Beichtgelegenheit: St. Lambertus, Birgelen Mo 17.30 – 18.30 Uhr Gottesdienste: So 10.15 Uhr, Do 18.30 Uhr St. Mariä Himmelfahrt, Ophoven Eucharistische Anbetung: Gottesdienste: Do 17.30 Uhr Sa 17.30 Uhr, Die 18.30 Uhr Beichtgelegenheit: Gebetsstunde für Kranke:2. Die im Do 17.30 – 18.15 Uhr Monat, 19.30 Uhr Eucharistische Anbetung: Birgelener Pützchen Mi 12.00 Uhr Rosenkranzgebet: Offener Kirchturm: Di, Fr u. So 16.00 Uhr Di – So 09.00 – 18.00 Uhr Herz-Jesu-Kirche Effeld St. Martin, Orsbeck Gottesdienste: Gottesdienste: Sa 19.00 Uhr, Mi. 18.30 Uhr So 09.00 Uhr, Di 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung: Eucharistische Anbetung: 1. Fr im Monat 08.00 Uhr Di 17.30 Uhr Friedensgebet Morgenandacht: Jeden 3. Do im Jeden 1. Di im Monat 09.00 Uhr Monat um 09.00 Uhr Offene Kirche: Offene Kirche: Di – So 10.00 – 17.00 Uhr Sa + So 10.00 - 17.00 Uhr Mo, Mi-Fr: 15.00 - 17.00 Uhr Do zusätzl. 10.00 – 12.00 Uhr 27
Feste Termine St. Mariä Himmelfahrt, Oberstadt Eucharistische Anbetung: Gottesdienste: Di 08.30 Uhr So 10.15 Uhr, Di 09.00 Uhr, Beichtgelegenheit: Fr 09.00 Uhr Fr 08.30 Uhr Herz-Mariä-Sühnesamstag: Stille Anbetung 28h: 07.00 Uhr Fr 04.00 – Sa. 08.00 Uhr Tauftermine 2019 Krankenkommunion jeweils um 15.00 Uhr Die Hauskommunion wird einmal Unterstadt: 06.04. (belegt), 21.07., monatlich zu den Kranken ge- 09.11. bracht. Wenden Sie sich bitte an ihr Birgelen: 28.04. (belegt), 03.08., Pfarrbüro. Der Hausbesuch kann 24.11. einmalig oder regelmäßig sein. Effeld: 11.05., 18.08., 07.12. Myhl: 26.05. (16.00 Uhr), 14.09. Messbestellungen Ophoven: 01.06., 29.09. In den Kirchen liegen Messbestell- Orsbeck: 23.06., 05.10. zettel aus. Es ist Ihnen freigestellt, Oberstadt: 06.07. (16.00 Uhr/belegt), ob Sie diese ausgefüllt bis zum 20.10. 01. des Vormonats mit der Opfer- gabe in einen Briefumschlag Taufen zu den oben festgelegten stecken und in den Briefkasten Terminen können in den jeweiligen des Pfarrhauses einwerfen oder Pfarrbüros angemeldet werden. persönlich im Pfarrbüro während Taufen sind auch bei jeder der Öffnungszeiten abgeben. Hl. Messe möglich, die von Pfarrer Wieners oder Pfarrer Panna zele- briert werden. Diese Termine müs- sen mit dem Pfarrbüro Myhl, Tel.: 6773, abgesprochen werden. Hochzeiten und Goldhochzeiten Termine für Trauungen und Gold- hochzeiten werden ausschließlich nach Absprache im Pfarrbüro Myhl festgelegt. 28
Gemeindeteile mit Intentionen Propstei St. Georg, Unterstadt Stm. f.: Eheleute Jakob Flesch und Mittwoch, verst. Kinder, Eheleute Hermann 17.04.2019 und Gertrud Hanny, Jakob und Si- Kommunion für un- bylla Jansen, Eheleute Franz und sere Hauskranken Maria Thomassen ab 09:30 Uhr MISEREOR-Kollekte Dienstag, 02.04.2019 Dienstag, 09.04.2019 08.00 Uhr Morgenlob 08.00 Uhr Morgenlob Mittwoch, 03.04.2019 Freitag, 12.04.2019 08.15 Uhr Schulgottesdienst Kl. 1 17.30 Uhr Eucharistische Anbetung mit sakramentalem Segen Herz-Jesu-Freitag 18.30 Uhr Hl. Messe Hl. Vinzenz Ferrer Wir beten f.: die Verstorbenen, die Freitag, 05.04.2019 ohne eigene Exequien beerdigt 17.30 Uhr Eucharistische Anbetung worden sind mit sakramentalem Segen 19.30 Uhr Abend der Versöhnung, 18.30 Uhr Hl. Messe Wir beten f.: Willi Tholen und Leb. Hl. Martin I. und Verst. der Familien Tholen und Samstag, 13.04.2019 Dohmen 08.00 Uhr Morgenlob Stm. f.: Hugo und Maria Paulsen 19.15 Uhr Beichtgelegenheit Palmsonntag Sonntag, 14.04.2019 Herz-Mariä-Samstag 11.30 Uhr Hl. Messe – Kinderkirche Samstag, 06.04.2019 mit Segnung der Palmzweige 08.00 Uhr Morgenlob SWA f.: Karl-Heinz Rademacher 15.00 Uhr Taufe der Kinder Wir beten f.: Heinrich Rauh, Fami- Marie Pfister, Léon Pascal Rzepka lien Maßen und Rauh, Roswitha und Elias Joel Pieninck Wicke Kollekte für das Heilige Land 5. Fastensonntag Türkollekte für die Messdiener- Hl. Johannes Baptist de la Salle kasse Sonntag, 07.04.2019 11.30 Uhr Hl. Messe 17.00 Uhr Vesper zur Eröffnung der Wir beten f.: Wilhelm und Maria Grabtuch-Ausstellung Bienen 29
Gemeindeteile mit Intentionen Dienstag, 16.04.2019 Wir beten f.: Eheleute Willi und 08.00 Uhr Morgenlob Wilma von der Beek, Eheleute Leonhard und Anna Esser Gründonnerstag, 18.04.2019 Kollekte: 19.00 Uhr Abendmahlfeier für die für die Ausstattung unserer Kirche gesamte Pfarrei St. Marien Was- senberg Hl. Adalbert v. Prag, Hl. Georg in der Propsteikirche St. Georg, Dienstag, 23.04.2019 musikalisch mitgestaltet von der 08.00 Uhr Morgenlob Chorgemeinschaft der Kirchen- 19.00 Uhr Eastersong chöre W.-Unterstadt, Birgelen und s. Aktuelles (Programm Grabtuch) Effeld Wir beten f.: Leb. und Verst. der Unsere Liebe Frau vom guten Rat Pfarrei St. Marien Wassenberg, Freitag, 26.04.2019 anschl. Agape, 17.30 Uhr Eucharistische Anbetung danach Nacht des Wachens mit sakramentalem Segen 18.30 Uhr Hl. Messe Fast- und Abstinenztag Stm. f.: Verst. der Familien Henz Karfreitag, 19.04.2019 und Klein, verstorbene Stifter 10.00 Uhr Kreuzweg zum Turiner 19.15 Uhr Beichtgelegenheit Grabtuch 15.00 Uhr Liturgie vom Leiden und Hl. Petrus Kanisius Sterben Jesu für die gesamte Pfar- Samstag, 27.04.2019 rei St. Marien Wassenberg 08.00 Uhr Morgenlob in der Propsteikirche St. Georg 2. Sonntag der Osterzeit oder Samstag, 20.04.2019 Sonntag der Göttlichen Barmher- 08.00 Uhr Morgenlob zigkeit (Weißer Sonntag) 12.00 Uhr Trauermette Hl. Peter Chanel, Hl. Ludwig Maria 21.00 Uhr Osternachtfeier Grignion de Montfort musikalisch mitgestaltet von der Sonntag, 28.04.2019 Chorgemeinschaft St. Georg Was- 11.30 Uhr Hl. Messe senberg-Unterstadt und St. Marti- Patrozinium St. Georg, nus Steinkirchen/Effeld musikalisch mitgestaltet von der Chorgemeinschaft St. Georg W.- Ostermontag, 22.04.2019 Unterstadt und St. Martinus Stein- 11.30 Uhr Hl. Messe kirchen/Effeld Familiengottesdienst mit Café SWA f. Luzia Römer 30
Gemeindeteile mit Intentionen Jgd. f.: Friedhelm Bongartz unserer Propsteigemeinde am Wir beten f.: Georg Henz, Sonntag, 28.04.2019 um 11.30 Uhr Ernst Tenzer in die Festmesse eingeladen. Stm. f.: Familien Jansen u. Coenen Diese wird von der 14.30 Uhr Barmherzigkeitsstunde Chorgemeinschaft St. Georg W.- Unterstadt und St. Martinus Steinkirchen/Effeld musikalisch Hl. Pius V. mitgestaltet. Dienstag, 30.04.2019 08.00 Uhr Morgenlob Krankenkommunion Die Krankenkommunion in Termine/Notizen St. Georg wird in der Karwoche am Messdiener Mittwoch, dem 17.04.2019 zu den Die Messdiener der Unterstadt hal- Hauskranken gebracht, die wie ten am Palmsonntag, 14.04.2019 immer telefonisch benachrichtigt eine Türkollekte für die Messdie- werden. nerkasse. Das Pfarrbüro St. Georg bleibt am Malteser-Grabtuchaustellung Mittwoch, dem 24.04.2019 "Wer ist der Mann auf dem Tuch" geschlossen. wird am Sonntag, 14.04.2019, mit einer feierlichen Vesper um Priesterjubiläum Pfr. Panna 17.00 Uhr eröffnet. Nähere Sonntag, 28.04.2019, 10.15 Uhr Informationen hierzu sowie weitere Kirche St. Mariä Himmelfahrt Termine zur Grabtuch-Ausstellung Wassenberg-Oberstadt, anschl. finden Sie unter Aktuelles aus der Empfang im Pfarrheim Pfarrei. Gründonnerstag/Karfreitag Die Abendmahlfeier am Gründonnerstag und die Liturgie am Karfreitag findet anlässlich der Grabtuchausstellung der Malteser in diesem Jahr zentral für alle Gemeinden in der Propsteikirche St. Georg statt Siehe auch „Aktuelles“ Patrozinium Hl. Georg Alle Gemeindemitglieder sind herzlich zur Feier des Patroziniums 31
Gemeindeteile mit Intentionen St. Lambertus, Birgelen Hl. Stanislaus Freitag, 12.04.2019 Donnerstag, 11.04.2019 Kommunion für un- 17.30 Uhr Eucharistische Anbetung sere Hauskranken mit sakramentalem Segen ab 09:30 Uhr 18.30 Uhr Hl. Messe Wir beten f.: Liesel Winkens, Annelie Feemers Hl. Isidor Freitag, 12.04.2019 Donnerstag, 04.04.2019 16.00 Uhr Kreuzweg zum Pütz- 17.30 Uhr Eucharistische Anbetung chen, Treffpunkt 1. Station mit sakramentalem Segen 18.30 Uhr Hl. Messe Samstag, 13.04.2019 Stm. f.: Eheleute Johann Jennissen 14.00 Uhr Trauung von Heike und Margarethe geb. Randerath Meyer und Eric Gösch 19.15 Uhr Gestaltete Gebetszeit (PWB) für Priester-, Ordens- und Palmsonntag, 14.04.2019 pastorale Berufungen. 10.15 Uhr Hl. Messe 1. Jgd. f.: Liesel Winkens, Freitag, 05.04.2019 Jan Wycik 16.00 Uhr Kreuzweg zum Pütz- Jgd. f.: Lambert Thissen, Gerd chen, Treffpunkt 1. Station Jennissen, Gereon Jumpertz Wir beten f.: Renate Wycik, 5. Fastensonntag, 07.04.2019 Christine Thissen und verst. Ange- 10.15 Uhr Hl. Messe hörige, Hermann-Josef Kohlen und SWA f.: Reinhold Böhnen verst. Angehörige, Lorenz Thissen, Jgd. f.: Gottfried Meehsen, Franz und Maria Eißen, Heinrich Cilly Nießen und Anneliese Eißen, Josef und Wir beten f.: Paul Nießen, Heinz Josefine Thissen, Franz und Voormanns und Verst. der Fam. Hermine Franzen, Johann und Voormanns und Kordt Gertrud Frenken, Hermann und Stm. f.: Eheleute Gerhard und Margarete Thissen, Schwiegertoch- Hildegard Kretschmer ter Marlene, Johanna Koger, Theo Kollekte: für MISEREOR und Hilde Jennissen, Eheleute Emil Gronen, Elisabeth und Josefa Gronen, Gerhard Kretschmann, Verst. der Fam. Sieberichs und Kretschmann 32
Gemeindeteile mit Intentionen Stm. f.: Eheleute Franz Eißen, Caron, Söhne Leo und Georg, Maria geb. Jansen Gerda Detzner geb. Bürsgens Kollekte: für das Heilige Land Ostermontag, 22.04.2019 Mittwoch, 17.04.2019 09.30 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Kreuzwegandacht der Wir beten f.: Eheleute Karl und Frauengemeinschaft Helene Paulussen und Tochter Brigitte, Eheleute Franz und Maria Gründonnerstag, 18.04.2019 Schmitz und Angehörige 15.00 Uhr Abendmahlfeier für Kinder im Pfarrheim Oberstadt Hl. Markus, Evangelist - Fest 16.30 Uhr Abendmahlfeier für Donnerstag, 25.04.2019 Kinder im Pfarrheim Oberstadt 17.30 Uhr Eucharistische Anbetung 19.00 Uhr Abendmahlfeier für die mit sakramentalem Segen ganze Pfarrei in der Propsteikirche 18.30 Uhr Hl. Messe St. Georg Unterstadt Jgd. f.: Heini Sanders Wir beten f.: Erika Sanders, Ehel. Fast- und Abstinenztag Peter und Katharina Sieberichs und Karfreitag, 19.04.2019 verstorbene Kinder 10.00 Uhr Kinderkreuzweg Stm. f.: Eheleute Johann Gronen, Treffen an der Kirche; anschl. Wilhelmine geb. Jansen Kreuzweg zum Pützchen 17.00 Uhr Kreuzweg zum Pützchen 2. Sonntag der Osterzeit – Treffpunkt 1. Station Sonntag, 28.04.2019 10.15 Uhr Hl. Messe Hochfest d. Auferstehung d.Herrn Stm. f.: Eheleute Heinrich Rütten, Ostersonntag, 21.04.2019 Agnes geb. Wilms, Tochter Magda, 10.30 Uhr Hl. Messe Leb. und Verst. der Familie Josef Es singt der Kirchenchor Wimmers und Angehörige Jgd. f.: Fred Topnik, Rosemarie Kollekte: Zaczek, Lambert Linzen für die Ausstattung unserer Kirche Wir beten f.: Margarete Linzen und Erika Karelis, Lebende und verstor- 14.00 Uhr Tauffeier für: bene der Familien Topnik, Zaczek Maja Czech, und Bienek, Eheleute Stefan und Sarah Celine Randerath, Katharina Michels, Josef Jansen Lina Zloch, Felix Paulus und verstorbene Angehörige, Hans 33
Gemeindeteile mit Intentionen Termine/Notizen Palmzweige Rosenkranzgebet am Pützchen Die Kommunionkinder, die in Birge- dienstags und sonntags 16.00 Uhr. len zur Erstkommunion gehen, tref- In der Fastenzeit beten wir freitags fen sich mit den Messdienern am den Kreuzweg. Wir treffen uns an Samstag, dem 13.04.2019, um der 1. Station um 16.00 Uhr und 10.00 Uhr, im Pfarrhaus Birgelen ziehen zum Pützchen. zum Palmzweigbinden. Nach der hl. Messe am 14.04.2019 verteilen Seniorentreffen die Messdiener Palmzweige und Mittwoch, 03.04.2019, 15.00 bis bitten um eine Spende für die 18.00 Uhr, in der Mensa der Kath. Messdienerkasse. Grundschule Birgelen Liebe Gemeindemitglieder, Frauengemeinschaft wie jedes Jahr führen die Birgele- St. Lambertus Birgelen ner Messdiener auch in diesem Kreuzweg für die Frauengemein- Jahr die traditionelle Ostersamm- schaft in der Karwoche lung durch. Am Montag und Diens- Auch in diesem Jahr möchten wir tag in der Karwoche ziehen sie für euch einen Kreuzweg gestalten. durch unser Dorf und verteilen ge- Dieser findet in der Karwoche am weihte Palmzweige an den Haustü- Mittwoch, dem 17.04.2019 um ren. Mit einer Spende als Danke- 18.30 Uhr, statt. Treffpunkt ist an schön für den Ministrantendienst in der Kirche. unserer Gemeinde machen sie Bei gutem Wetter werden wir ge- ihnen eine große Freude. Die Geld- meinsam zum Pützchen gehen und spenden sind für die Messdiener- auf dem Weg an den Kreuzwegsta- kasse (für Weiterbildung, Ausflug, tionen Halt machen. Bei schlech- Feiern etc.) gedacht. tem Wetter (was wir uns nicht wün- Schon jetzt ein herzliches schen) gehen wir in die Kirche. Im Dankeschön. Anschluss wird noch Gelegenheit zu Gesprächen und Austausch sein. Pfarrbüro 08.04. - 18.04.2019 geschlossen. In dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an ein ande- res Pfarrbüro in unserer Pfarrei. 34
Gemeindeteile mit Intentionen St. Martinus, Steinkirchen/Effeld Stm. f.: Anni Biermanns Dienstag, MISEREOR-Kollekte 02.04.2019 Kommunion für un- 5. Fastensonntag sere Hauskranken Hl. Johannes Baptist de la Salle ab 14:00 Uhr Sonntag, 07.04.2019 18.00 Uhr Bußgottesdienst Thema: „Mensch, wo bist du?“ Dienstag, 02.04.2019 Siehe Aktuelles 09.00 Uhr Friedensgebet Mittwoch, 10.04.2019 Mittwoch, 03.04.2019 18.30 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe Jgd. f.: Josef Wilms Jgd. f.: Maria Peulen, Wir beten f.: Leb. und Verst. der Käthe Kremers Familien Wilms und Eßer, Wir beten f.: Johann Peulen, Ehel. Walter Hallen Maria und Ludwig Roubrocks, Walter Hallen und Eltern, Verst. der Freitag, 12.04.2019 Familien Platzer und Schumacher, 18.30 Uhr Kreuzwegandacht Eheleute Johann und Katherina Langerbeins Hl. Martin I. Samstag, 13.04.2019 Herz-Jesu-Freitag 19.00 Uhr VAM zum Palmsonntag Hl. Vinzenz Ferrer Hl. Messe mit Segnung der Palm- Freitag, 05.04.2019 zweige 08.00 Uhr Eucharistische Anbetung Wir beten f.: Leni Staas sts. der mit sakramentalem Segen Pfarrgemeinde anschl. Frühstück der Frauenge- Stm. f.: verstorbene Stifter meinschaft Kollekte: für das Heilige Land 18.30 Uhr Kreuzwegandacht Mittwoch, 17.04.2019 Herz-Mariä-Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Samstag, 06.04.2019 Wir beten f.: Verst. der Familien 19.00 Uhr VAM zum 5. Fasten- Zohren und Wühr, Walter Hallen, sonntag – Hl. Messe Verst. der Familien Platzer, Schu- Jgd. f.: Hans und Maria Heffels macher und Hallen, Franz und Wir beten f.: Helmut Schmitz, Heinz Gertrud Landmesser, Heinrich und Caron, Sohn André und Angehörige Lydia Ciosz und Sohn Theo 35
Gemeindeteile mit Intentionen 19.15 Uhr Beichtgelegenheit Hl. Fidelis v. Sigmaringen, Landespatron v. Hohenzollern Gründonnerstag, 18.04.2019 Mittwoch, 24.04.2019 19.00 Uhr Abendmahlfeier für die 18.30 Uhr Hl. Messe gesamte Pfarrei St. Marien Was- Jgd. f.: Agnes und Lambert Cremer senberg in der Propsteikirche Wir beten f.: Walter Hallen, Verst. St. Georg, musikalisch mitgestaltet der Familien Platzer, Hallen und von der Chorgemeinschaft der Kir- Schumacher chenchöre W.-Unterstadt, Birgelen und Effeld, anschl. Agape, Hl. Petrus Kanisius danach Nacht des Wachens Samstag, 27.04.2019 19.00 Uhr VAM zum 2. Sonntag der Fast- und Abstinenztag Osterzeit oder Sonntag der Göttli- Karfreitag, 19.04.2019 chen Barmherzigkeit (Weißer 15.00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sonntag) – Hl. Messe Sterben Jesu für die gesamte Pfar- Goldkommunionfeier rei St. Marien Wassenberg Wir beten f.: Leb. und Verst. der in der Propsteikirche St. Georg Goldkommunikanten Kollekte: Tag der Grabesruhe des Herrn für die Ausstattung unserer Kirche Karsamstag, 20.04.2019 18.00 Uhr Osternachtfeier Sonntag der Göttlichen Barmher- Im Anschluss an diese Hl. Messe zigkeit – Weißer Sonntag laden wir zur Agape am Osterfeuer, Sonntag, 28.04.2019 auf dem Parkplatz hinter der Kir- 14.00 Uhr Erstkommunionfeier che, herzlich ein. Kollekte der Kommunionkinder und ihrer Angehörigen für die katholi- Ostermontag, 22.04.2019 sche Diaspora-Kinderhilfe 10.00 Uhr Hl. Messe musikalisch mitgestaltet von der Hl. Katharina v. Siena, Mitpatronin Chorgemeinschaft St. Martinus Europas – Fest Steinkirchen/Effeld und St. Georg Montag, 29.04.2019 Wassenberg 09.00 Uhr Dankmesse der Kommu- Wir beten f.: Wilhelm Hausmann, nionkinder Hans-Reiner Hohnen Wir beten f.: verst. Angehörige der Stm. f.: Eheleute Josefine und Leo Erstkommunionkinder, Wilhelm und Lehnen Maria Preuß, Sohn Günter, Hans und Wilhelmine Minkenberg 36
Gemeindeteile mit Intentionen Termine/Notizen Pfarre bringen und um eine kleine Frauengemeinschaft Spende für die Messdienerarbeit Erinnerung - Frühstück der Frauen- bitten. Sollten unsere Messdiener gemeinschaft am Freitag, Sie nicht antreffen, so können Sie 05.04.2019 nach der Eucharisti- in der Karwoche, vor und nach den schen Anbetung. Anmeldung bis heiligen Messen, noch Palmzweige spätestens Mittwoch, 03.04.2019. in unserer Kirche erhalten. Jahresausflug nach Kalkar und Osternachtfeier Emmerich Herzliche Einladung zur Oster- Die Frauengemeinschaft fährt am nachtfeier am Karsamstag, Dienstag, dem 14.05.2019 an den 20.04.2019 um 18.00 Uhr mit an- Niederrhein. Bei einem kulturhisto- schl. Agape am Osterfeuer auf dem rischen Stadtrundgang lernen wir Parkplatz hinter der Kirche. Bei Kalkar kennen. Anschließend besu- schlechtem Wetter findet die Agape chen wir Emmerich mit der schöns- in der Kirche statt. ten Rheinpromenade des Nieder- rheins. Nachmittags kurze lustige Vorankündigungen für Mai 2019 Themenführung zur Stadtge- Mittwoch, 01.05.2019, 07.30 Uhr schichte aus Sicht einer Hexe Fahrradpilgerung zum Birgelener oder unterhaltsamer Spaziergang Pützchen entlang der Rheinpromenade mit der Fährfrau Marieken von Em- Samstag, 04.05.2019, 18.45 Uhr merich. Auf dem Heimweg gemein- Eröffnung des Marienmonats am sames Abendessen im Braukeller Kapellchen, anschl. ca. 19.00 Uhr in Wassenberg. Hl. Messe in der Kirche Abfahrt ist um 08.15 Uhr ab Marti- nusplatz, Treffen 08.05 Uhr. Pfarrbüro geschlossen Mitglieder zahlen für Busfahrt und Donnerstag, 04.04.2019 Führungen 15 €. Anmeldung am Mittwoch, 10.04.2019 ab 09.00 Uhr bei Ulrike Frenken, Bruchstraße 7, Tel.: 3300. Messdiener - Palmzweige Aktion Unsere Messdiener werden die ge- segneten Zweige in der Woche ab Palmsonntag in die Häuser unserer 37
Sie können auch lesen