Familienkarten ab 1. Januar 2020 werden verschickt - Stadt ...

Die Seite wird erstellt Nepomuk Pietsch
 
WEITER LESEN
Familienkarten ab 1. Januar 2020 werden verschickt - Stadt ...
Ausgabe-Nr.: 4/2019

                                       Mit dem Familienkarten-Newsletter erhalten
                                       Sie immer die neuesten Informationen zu
                                       Angeboten und Aktionen rund um die
                                       Familienkarte.

                                       Erzählen Sie Freunden und Bekannten vom
                                       Newsletter, damit auch sie über die
                                       Neuigkeiten der Familienkarte informiert
                                       werden.

Familienkarten ab 1. Januar 2020 werden verschickt
Die Familienkarte ermöglicht Familien, finanzielle Vergünstigungen der beteiligten
Partnerinnen und Partner aus Wirtschaft, Handel, Gastronomie sowie aus dem
Vereinsleben in Anspruch zu nehmen. Sie schont das Familienbudget und ermuntert zu
gemeinsamen Unternehmungen in Krefeld und Umgebung.

Die Stadtverwaltung verschickt zum siebten Mal die „Krefelder Familienkarte“ – kostenlos
und gültig für die nächsten drei Jahre. Die Laufzeit umfasst den Zeitraum vom
1. Januar 2020 bis 31. Dezember 2022. Sie beschert Krefelder Familien mit mindestens
einem Kind unter 18 Jahren eine Vielzahl von deutlich spürbaren Ermäßigungen.

Jede Familie bekommt zwei Familienkarten, damit sie die Vorteile flexibler nutzen kann.
Dabei spielt es keine Rolle, in welcher Konstellation die Familie zusammenlebt – ob
Patchwork, Alleinerziehende, klassische Familie oder Pflegefamilie. Bei unterschiedlicher
Namensführung erscheinen die Familiennamen auf der Karte. Dazu kommen die Vornamen
der Kinder. Bei erteilter Auskunftssperre ist eine nachträgliche Beantragung notwendig.

In der Broschüre „Exklusive Vorteile für Familien“ für 2020 sind über 270 mit der
Familienkarte zu nutzende Angebote übersichtlich zusammengefasst. Beteiligte Partner
haben ihre Angebote aktualisiert und 28 Familienangebote kommen neu hinzu.
Familienkarten ab 1. Januar 2020 werden verschickt - Stadt ...
Neue Angebote

Dienstleistungen

   „AST Coaching – Anne Stolle“, Elsendonk 6, Begleitung für Frauen in beruflichen
    Veränderungsprozessen wie Wiedereinstieg, Vereinbarkeit von Familie und Job
    Starterpaket kostet mit Familienkarte 95 statt 120 Euro
   „Logopädie im FAZ-Krefeld - Tanja A. Nicastro & Katrin Reichert", Dießemer Bruch 79
    20 Prozent Ermäßigung auf die erste „Voice-Coaching" Sitzung
    10 Prozent auf den individuellen Umgangskurs von Kindern und Hunden
   „Freie Trauung, mit Diplom-Theologin Stephanie Lichters", Cyriakusstraße 14
    10 Prozent Ermäßigung für Brautpaare aus Krefeld
   „Teach-Back - Deine Nachhilfe zum Erfolg!", Elisabeth-Schiemann-Weg 2 in Köln
    15 Prozent Ermäßigung auf jede Nachhilfeeinheit
    Monatsgebühr bei Tarif L entfällt, Ersparnis 16,99 Euro pro Monat
    Unterricht findet ausschließlich beim Schüler zu Hause statt
   „Studienkreis Krefeld", Königstraße 161 und Kölner Straße 523
    60 Euro Gutschein bei Anmeldung. Gilt nur bei Laufzeitverträgen und Neukunden
    Nicht mit anderen Rabatten, Coupons und Aktionen kombinierbar
   „Fahrschule Dirk Embers" - 4-mal in Krefeld , Kölner Straße 576
    10 Prozent Ermäßigung auf den Grundbetrag einer Fahrerlaubnis
    Ausgenommen Mofa. Nicht mit anderen Angeboten kombinierbar
   „Kosmetikstudio Gülnaz Sürmelioglu" - im Hause Douglas , Hochstraße 123
    Medizinische Fußpflege inklusive Lack für 28 Euro oder
    1½ Stunden kosmetische Basisbehandlung für 49 Euro

Einkaufen

   „Subway - 4-mal in Krefeld", Dießemer Bruch 183
    Familienkarten-Inhaber sparen 33 Prozent auf das Familien-Menü und zahlen
    dafür nur 14 Euro (2 x 30 cm Sandwich, 2 x Cookies und 2 x 0,4l Softdrink zum
    Nachfüllen
   „Sylter Eiscafé" ,Uerdinger Straße 590
    Ermäßigung auf Kindereisbecher, gilt nur für Bockum
   „Central Hockey Crefeld",Gahlingspfad 71-73
    Im Eishockey und Inlinehockey gibt es auf das gesamte Angebot 20 Prozent Rabatt
   „Teamsportwelt in Wegberg", Beecker Straße 62
    20 Prozent Rabatt auf Textilien, Fußball- und Handballschuhe und
    beim Kauf von 10 Artikeln erhöht sich der Rabatt auf 30 Prozent
   „Caritas-Verband der Region Krefeld e. V." Am Hauptbahnhof 2 und an der Weyerhofstraße 28
    10 Prozent Rabatt auf Bekleidung und Textilien
    10 Proznet Rabatt auf gebrauchte Küchen-, Schlaf- und Wohnzimmermöbel sowie auf Hausrat
    10 Prozent Rabatt auf Bücher und CDs

Kindergeburtstage

    „Die Mobile Kinderwerkstatt - André Thiele", Corneliusplatz 3
    10 Prozent Ermäßigung auf Holzarbeiten im Werki-Bus vor Ort
   „Die Nähwerkstatt - Sylvia Harbig", Bahnstraße 9 in Tönisvorst
    10 Prozent Ermäßigung auf die Ausrichtung von Geburtstagsfeiern
   „Flamingobox - Jeanine Duman-Rumpel", Ostwall 225
    10 Prozent Ermäßigung auf das gesamte Angebot inklusive Material
   „Keramikatelier Linn - Karin Habermann", Rheinbabenstraße 183
    Das Geburtstagskind töpfert gratis, Pauschalpreis für 10 Kinder 135 Euro
    inklusive Ton und Brand ohne Glasur
   „KEV Pinguine Eishockey", Westparkstraße 111
    Das Geburtstagskind feiert kostenlos. Paketpreis für fünf Kinder und eine Begleitperson
    für 77,50 Euro inklusive Tickets, Verpflegung und Geburtstagsgeschenk

Sparangebote der Stadt Krefeld

   In den „Städtischen Bädern" oder beim „Eislaufen in der Rheinlandhalle"
    kostet der Eintritt nur 7 statt 10 Euro.
   Die „Krefelder Kunstmuseen" gewähren freien Eintritt für die an Sonntagen einmal
    monatlich stattfindenden „Familienführungen" im Kaiser-Wilhelm-Museum
   In der „Mediothek" zahlen Eltern für einen Leseausweis 16 statt 23 Euro
    Kinder bis 18 Jahre sind entgeltfrei
    Das „Museumszentrum Linn" gewährt 10 Prozent Ermäßigung auf den Eintrittspreis
    für Eltern
   Die „Volkshochschule" gewährt 33 Prozent Ermäßigung für alle Kurse
    die nicht ausdrücklich von einer solchen ausgeschlossen sind.

Beliebte Freizeitangebote in Krefeld

   „Bobolino Kinderwelt", Neustraße 18
    10 Prozent Ermäßigung auf Tageskarten oder Familien-Eintrittspreise
   „Okidoki Kinderland Krefeld", Hülser Straße 770
    10 Prozent Ermäßigung auf Tageskarten oder Familien-Eintrittspreise
   „Zoo Krefeld", Uerdinger Straße 377
    „freitags immer Familienkartentag" 20 Prozent auf den Familienkarten-Eintrittspreis
    Für die große Familienkarte - zwei Erwachsene mit bis zu vier Kindern von 3 bis 18 Jahren
    beträgt der Eintrittspreis beispielsweise 24 Euro statt 30 Euro.

Damit Familien schnell auf das neue Heft und auf alle Angebote zugreifen können, gibt
es zahlreiche Auslagestellen. Neben dem Kinder- und Familienbüro und den Bürgerbüros
liegen die Broschüren bei beteiligten Partnern, in Kindertageseinrichtungen sowie in vielen
öffentlichen Einrichtungen aus.

Familien, die ihre neue, ab 1. Januar 2020 gültige Familienkarte nicht bis Ende Dezember
erhalten haben, können sich gerne an das Kinder- und Familienbüro wenden und die neue
Karte telefonisch unter 02151 861666, per E-Mail über familienkarte@krefeld.de
oder per Fax 02151 863298 beantragen.
Anträge zur Ausstellung einer Familienkarte nehmen auch die Bürgerbüros entgegen.

Eine Übersicht mit allen Angeboten sowie Veranstaltungen der Krefelder Familienkarte
gibt es im Internet unter www.krefeld.de/familienkarte.

Das Kinder- und Familienbüro wünscht allen Familien frohe Weihnachten und einen
guten Rutsch ins neue Jahr 2020.
Sie können auch lesen