DIE LEIBNIZSCHULE: Ein modernes Gymnasium mit Tradition
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Unser Neubau für die Klassen 5-7 ist eine
kleine Welt für sich
Neubau: Klassen 5-7 Altbau: Klassen 8-12Unsere Ziele sind erfolgreiche Wissensvermittlung und auf das Leben vorbereitete mündige junge Leute
Wir legen Wert auf eine fundierte Allgemeinbildung in allen Fächern und auf Handlungsorientierung.
Unser Gesamtkonzept über die Gymnasialzeit
Spitzenförderung
Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
nach Neigung
Fundierte Allgemeinbildung
in allen FächernWir erleichtern den Übergang zu uns: * Neubau- Räume und Freigelände nur für Kl. 5-7 * Klassenleiterprinzip * Sorgfältige Zusammen- setzung der Klassen * Ausgebildete Paten- schüler kümmern sich um die neuen 5er * Kooperation mit den Grundschulen
Soziale Entwicklung, Teamfähigkeit, Verantwortung
und Methodentraining sind bei uns Programm.
Lions Quest TrainingswocheSoziales und Gesundheit gehören zusammen
* Lions Quest
* Streitschlichterkonzept
* Schulseelsorge
* Medienscouts
* Schulsanitätsdienst
* Gesundheitserziehung
* Bewegte Pause
________________________________________________________________________________________________________________________________________________
* PräventionskonzeptFremdsprachen lernen wir vor Ort
Israel-Austausch
USA-Austauschsowie im Klassenraum.
Dazu bieten wir Zertifikate und weitere
FremdsprachenFremdsprachen lernen unsere Kinder
Schritt für Schritt
Kl. 1.Fr.Spr. 2.Fr.Spr. 3.Fr.Spr.
Pflicht Pflicht Freiwillig
5 E
6 E F/L
7 E F/L
MITTELSTUFE
8 E F/L
9 E F/L Span/F/L*
10 E F/L Span/F/L*
11 E F/L Span/F/L*
12 Je nach Wahl OBERSTUFE
13 1 – 3 Fremdsprachen
(G9 ab 2017) * Extern Russisch möglichWenn Sie es wünschen, betreuen wir Ihre
Kinder über den Unterricht hinaus.
Tägliche Ganztagsbetreuung
bis mindestens 15.00 Uhr
Mittagessen,
Lesen und Spielen
Lernzeit Förder-
unterricht
Zusatzangebote
z.B. Schach, Astronomie,
Kunst und Design, YogaUnser Tagesablauf in Klasse 5
8:00-13:10
Vormittag
Pflichtunterricht
Mittagessen Mo-Fr / Lesen und Spielen
13:10-14:15
Mittagspause mit Betreuung - Freiwillig
14:15-15:00 Arbeitsge- Evtl.
Lernzeit
8.Stunde meinschaften Förder-
Nachmittag betreut
z.B.Schach, unterricht
Astronomie, Evtl.
15:00-15:45 Betreuung Sing- Förder-
9.Stunde
Nachmittag bis 16.00 u. Spielkreis unterrichtPflichtunterricht Klasse 5 in der Leibnizschule
• Englisch 5 • Chemie -
• Franz./Latein - • Physik -
• Deutsch 5 • Erdkunde 2
• Mathematik 5 • Politik u. Wirtschaft -
• Sport 3 • Geschichte -
• Religion 2 • Lernen lernen +
• Kunst 2
Lions Quest 1
• Musik 2
• Klassenleiter 1
• Biologie 2
• Summe 30Individuelle Förderung: Vielfältiger Wahlunterricht,
Arbeitsgemeinschaften und Sprachprogramme
Luftkissengleiter Robotik - First Lego League
MINT-AGWahlunterricht : Musik und Theater Musical (Sing und Spielkreis 5+6) Neue Szene Leibniz
Wahlunterricht : Medientechnik, Film, Video Licht- und Tonsteuerung Aula Film-Dreh
Pflicht und Angebot:
Berufs- und Studienorientierung
* Betriebspraktikum 10 / 11
* Betriebserkundungen 11 bis 13
* Berufsberatung Lions Club 11
* Studienberatung 11 bis 13 mit
Partnern aus Hochschule und
Wirtschaft sowie durch
Ehemalige
*Bewerbungstraining Chemie-LK bei BASFSpitzenförderung ist eine weitere Spezialität
der Leibnizschule.
Europafinale Business@SchoolZur Spitzenförderung zählt auch
die alleinige
Vertretung
Hessens bei der
jährlichen
Simulation des
Europaparlament
Leibniz-Delegation Berlin 2015Zur Begabtenförderung gehören außerdem * Teilnahme Camps für Naturwissenschaftler aller Art * Förderprogramme an Universitäten * Kooperationen mit Hochschulen * Heidelberger Life-Science- Lab
und * Wettbewerbsteilnahmen in vielen Bereichen, u.a. Literatur Präsentationen Ideenwettbewerbe * Journalistisches Arbeiten (Homepage, Jahrbuch) * Hausinterne Wett- bewerbe Hessisches Transferforum 2015
Schwerpunkt Naturwissenschaften:
Unsere Schüler experimentieren regelmäßig
im Unterricht – aus Prinzip …Physik und Chemieunterricht finden in
mehreren Jahrgängen zur Hälfte in
Schülerübungen statt:
Pro Woche haben die Schüler
2 Stunden Schülerübungen mit der halben Klasse
abwechselnd
Physik - ChemieSchwerpunkt Naturwissenschaften:
... und können vielfältige Zusatzangebote
wahrnehmen
Mathematik
Informatik
Naturwissenschaft
TechnikModerne Medien kommen bei uns
nicht zu kurz
* Medienscouts
* Internetprävention
* Informatikkurse/
Robotik im
Wahlunterricht
* Grundkurs Informatik
bis zum AbiturSchwerpunkt Musik: Wir wollen Kinder für die Musik begeistern.
Unsere Ensemble-Klassen sind
einzigartig in der Region.
Förderung im Team, erweiterter Musikunterricht bis zur
Oberstufe und Eingliederung in ein Ensemble für Kinder,
die ein Orchesterinstrument bereits spielen oder erlernen.Und unsere Ensembles sind Spitze:
Basic Band und Big BandNachwuchs und Könner: Streicher, Vororchester und Orchester
Hier ist Leidenschaft: Musical und Chöre
Aber natürlich auch: Fahrten ...
und Sport
Die Schülervertretung ist ein wichtiger
Teil unserer Schulgemeinde
Schulsprecher 2017-2018Elternarbeit ist bei uns kooperativ und
eine unverzichtbare Unterstützung
Bibliotheksmütter- und VäterBesuchen Sie mit Ihren Kindern den Musiknachmittag an der Leibnizschule. • Mo 13. November 2017 15.00 bis 16.30 Uhr • Ihre Kinder erleben aktiv Ausschnitte aus unserem vielfältigen Musikangebot • Sie können mit der Schulleitung Gespräche führen
Kommen Sie mit Ihren Kindern zum
Tag der offenen Schule.
• 2. Dezember 2017 (Samstag)
• 9 bis 13 Uhr
• Experimentieren und
Schnupperunterricht (Kinder)
• Informationsmöglichkeiten
(Eltern)
• Vielfältige Präsentationen
• Aufführungen
• Gespräche
• GeschwisterbetreuungMehr erfahren Sie im Internet: www.Leibnizschule.info
Die LEIBNIZSCHULE: Danke für Ihre Aufmerksamkeit www.Leibnizschule.info
Sie können auch lesen