Ferienprogramm Herbst 2021 - JUGEND UND FAMILIE - Landkreis Coburg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
JUG E ND UND FA MIL IE Landkreis Coburg Ferienprogramm KJR Bad Rodach Herbst 2021 Dörfles-Esbach Lautertal Meeder Weitramsdorf
LANDKREISFUNK bringt Neuigkeiten aus dem Landratsamt Coburg im Push-Verfahren auf Ihr Smartphone. AKTUELL INFORMIERT - DIREKT BENACHRICHTIGT MELDEN SIE SICH JETZT AN: https://bit.ly/landkreisfunk 2
Vorwort Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, eine neue Jahreszeit bricht an, das Coburger Land färbt sich langsam bunt. Die ersten Blätter fallen und die Pilze fangen an zu sprießen. Jetzt beginnt sie - die Zeit der Kürbisse, heißen Schokoladen, Hexen und Gespenster. Das bedeutet für uns - und natürlich für Euch - wieder richtig loszulegen. Startet beim Klettern in der Boulderhalle in die Ferien. Erlebt gemeinsam mit Freunden einen Tag im Erlebnisbad oder in der Trampolinhalle. Auch der Tag im Wald darf natürlich nicht fehlen. Die Akteurinnen und Akteure des Landkreises Coburg warten mit ihrem buntgemischten Ferienprogramm nur auf Euch! Für alle ist etwas dabei: Der Kreativität werden keine Grenze gesetzt und auch Naturliebende kommen ganz auf ihre Kosten. Begebt Euch mit uns auf eine spannende Reise in den Herbst und macht Eure Ferien zu einem schaurig schönen Erlebnis. Ein ganz besonderer Dank gilt unseren Werbepartnern und den Kommunen im Landkreis, die uns seit vielen Jahren unterstützen und damit Euch Kindern und Jugendlichen diese attraktiven und lebendigen Ferienerlebnisse ermöglichen. Schöne Herbstferien und viel Spaß wünscht Euch Euer Landrat Sebastian Straubel 3
Organisation Ansprechpartner Adresse Telefon Sprechzeiten und E-Mail für Anmeldungen Kommunale Frau Lange Lauterer Str. 60 09561 514-2203 Mo-Fr 07:30-12:00 Uhr Jugendarbeit 96450 Coburg Fax 09561 514-892203 Mo + Di 13:30-16:00 Uhr Landratsamt Coburg Do 13:30-17:30 Uhr info@koja.de Jugendpflege Ahorn Frau Völker Finkenauer Str.27 09561 200900 Mo u. Di 10:00-12:00 Uhr 96482 Ahorn Do 15:00-18:00 Uhr foerderkreis-ahorn@t-online.de Jugendpflege Frau Hoffmann Markt 1 09564 922230 entsprechend Öffnungszeiten Bad Rodach 96476 Bad Rodach Fax 09564 9222-25 Stadtverwaltung jugendpflege@bad-rodach.de Jugendpflege Herr Mauer Rathaus, Rosenauer Str. 12 09561 2333-0 entsprechend Gemeindeöffnungszeiten Dörfles-Esbach 96487 Dörfles-Esbach sozialraumgestaltung@doerfles-esbach.de Jugendpflege Frau Faber Rathaus, Raiffeisenstr. 1 09562 385-212 faberd@ebersdorf.de Ebersdorf 96237 Ebersdorf Gemeinde Frau Wohlleben Rathaus, Schulstr. 34 09565 61510 entsprechend Gemeindeöffnungszeiten Großheirath 96269 Großheirath h.wohlleben@gmail.com Jugendpflege Rathausstr. 4 09533 919037 entsprechend Gemeindeöffnungszeiten Itzgrund Über Mittagsbetreuung 96274 Itzgrund Fax 09533 9226-10 info@itzgrund.de 0176/ 50 61 68 76 Jugendpflege Herr Wohl Rathaus, Frankenstr. 3 09561 8620-39 Do.: 16:45 - 17:30 Uhr Fe r i en p r og r a mm an b ie te r Lautertal 96486 Lautertal michael.wohl@gemeindelautertal.de Jugendpflege Meeder Frau Schlosser Rathaus, Bahnhofstr. 1 09566 9223-15 entsprechend Gemeindeöffnungszeiten 96484 Meeder jugendpflege-meeder@gmx.de 4 Jugendpflege Frau Förster Am Schützenplatz 1 09568 8918870 jugendpflege@neustadt-bei-coburg.de Neustadt b. Cbg. 96465 Neustadt Jugendpflege Herr Pechauf Rathaus, Bürgerplatz 1 09563 96-669 Mi 10:00-12:00 + 16:00-18:00 Uhr Rödental 96472 Rödental Fr 10:00-12:00 Uhr Domaene-rt@gmx.de Jugendpflege Seßlach Frau Merz Rathaus, Marktplatz 97/98 09569 9225-21 jugendpflege@sesslach.de 96145 Seßlach 0170/6394983 Jugendpflege Herr de Rooij Rathaus, Schafberg 2 09562 4006-0 entsprechend Gemeindeöffnungszeiten Sonnefeld 96242 Sonnefeld sozialmanagement@sonnefeld.de Jugendpflege Frau Marr Rathaus, Bahnhofstr. 2 09565 6166-0 entsprechend Gemeindeöffnungszeiten Untersiemau 96253 Untersiemau sabine.marr@untersiemau.de Jugendpflege Grub a. Frau Duschek Rathaus, Coburger Str. 23 09560 9220-0 entsprechend Gemeindeöffnungszeiten Forst / 96271 Grub am Forst 09560 922014 jugendpflege@grub-am-forst.de Niederfüllbach Jugendpflege Frau Molner Rathaus, Hauptstr. 2 09562 9832-33 entsprechend Gemeindeöffnungszeiten Weidhausen 96279 Weidhausen 0173/8985729 katharina.molner@weidhausen.de Jugendpflege Herr Herrmann Rathaus 09561 83520 Rathaus f.herrmann@weitramsdorf.de Weitramsdorf Ummerstadter Str. 11 09561-319952 (Juz) 96479 Weitramsdorf Kreisjugendring Frau C. Müller Hohe Wart 31 09563/1420 info@kjr-coburg.de Coburg 96472 Rödental Fax 09563/3280 www.kjr-coburg.de
Inhaltsverzeic hnis Seite Grußwort Landrat..................................................................................................3 Ferienprogrammanbieter.................................................................................. 4 Kreisjugendring................................................................................................6 - 7 Stadt Bad Rodach............................................................................................ 8 - 9 Gemeinde Dörfles-Esbach........................................................................10 - 11 Gemeinde Lautertal.................................................................................... 12 - 13 Gemeinde Meeder...................................................................................... 14 - 16 Gemeinde Weitramsdorf...................................................................................17 KOJA Mateialverleih........................................................................................... 18 5
Kr e i s j u g en d r i n g Studienreise nach Kopenhagen in den Herbstferien Mit dem Fahrrad durch Kopenhagen fahren… …die kleine Meerjungfrau oder Nyhavn anschauen …den Tivoli Freizeitpark besuchen ...einen Flødeboller (dänischen Schaumkuss) essen und viel mehr. Erkunde Kopenhagen in einer kleinen Gruppe, begleitet von Jugendleiter*innen des KJR Coburg Reisezeitraum: 01.11.-07.11.2021 Alter: 14 – 26 Jahre Kosten: 400€ Anmeldeschluss: 14.10.2021 Weitere Infos unter: https://kjr-coburg.de/ Kreisjugendring Coburg ANMELDUNG Hohe Wart 31 09563 1420 96472 Rödental info@kjr-coburg.de 6
Kreisjugendring Weitere Infos Hin – und Rückfahrt mit dem Zug Max. Teilnehmerzahl: 16 Jugendliche/ junge Erwachsene Übernachtung & Frühstück im Danhostel Copenhagen City (Unterbringung in Mehrbettzimmern) Im Preis enthalten sind die Hin- und Rückfahrt (Deutsche Bahn, 2.Klasse), Übernachtung im Hostel, Frühstück an allen Tagen, ein Abendessen und Getränk, Eintritte für Gruppenunternehmungen sowie die Betreuung durch erfahrene Jugendleiter*innen des KJR Vortreffen zur Planung gemeinsamer Unternehmungen: 16.10.2021 18 Uhr beim KJR Coburg Für die Studienreise gelten alle Corona-Bestimmungen des Landes, in dem sich die Gruppe aufhält. Es gibt ein Schutz- und Hygienekonzept. Wir geben gerne Auskunft zum aktuellen Stand der Planung und Reisebestimmungen. Aktuell (Mitte September) gibt es keine Reisebeschränkungen um von Deutschland nach Dänemark zu reisen. Wir behalten uns vor die Studienreise abzusagen, wenn es erneut zu Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie kommt. Kreisjugendring Coburg ANMELDUNG Hohe Wart 31 09563 1420 96472 Rödental info@kjr-coburg.de 7
B ad Rod a c h Jugendpflege BAD RODACH Eva Hoffmann, Markt 1 , 96476 Bad Rodach Fon 09564 9222-30 - Fax 09564 9222-25 jugendpflege@bad-rodach.de Auf geht’s in die Herbstferien. Kreativbasteln Für euch haben wir wieder verschiedene mit Naturmaterialien * Angebote organisiert. Bitte meldet euch rechtzeitig an, da es nur begrenzte Plätze Termin: Mi.,03.11.2021 gibt. Zeit: 9:00 – 16:00 Uhr Anmeldeschluss: FREITAG, 18.10.2021 Alter: ab 6 Jahren *Eine Frühbetreuung ab 7:00 Uhr wird es Kosten: 4 € an allen Tagen geben. Treffpunkt: Mittagsbetreuung der Grund- und Mittelschule Bad Rodach Ein Tag im Wald * Mit unseren gesammelten Naturmateria- lien basteln wir heute kreative Herbstdeko. Termin: Di., 02.11.2021 Zeit: 9.00-16.00 Uhr Alter: ab 6 Jahre Rettungshundestaffel * Kosten: 2€ Treffpunkt: Mittagsbetreuung der Grund- und Mittelschule Bad Rodach Termin: Do., 04.11.2021 Zeit: 9:00 – 16:00 Uhr Alter: ab 6 J. Kosten: 2 € Treffpunkt: Mittagsbetreuung der Grund- und Mittelschule Diese Hunde können Menschen gut rie- Heute geht’s auf Erkundungstour quer chen. Besonders Vermisste. Wir freuen uns durch den Wald. Wir werden verschiedene sehr darüber, dass die Rettungshunde des Naturmaterialien suchen, mit denen wir ASB mit ihren Hundeführern wieder bei großartige Sachen basteln werden. uns zu Gast sind. Wir dürfen sie streicheln, hören viel über die Ausbildung und Arbeit mit ihnen und dürfen uns im Anschluss suchen und finden lassen. 8
Bad Rodac h Jugendpflege BAD RODACH Eva Hoffmann, Markt 1 , 96476 Bad Rodach Fon 09564 9222-30 - Fax 09564 9222-25 jugendpflege@bad-rodach.de Wir machen die Mittagsbetreuung Eine tierische Expedition Herbst und Winter schön* Termin: Fr., 05.11.2021 Datum: Mo., 15.11.2021 Zeit: 9:00 – 15:00 Uhr Ort: Stadthalle Bad Rodach Alter: ab 6 J. Kosten: 1€ Treffpunkt: Mittagsbetreuung der Zeit: 15:00 – ca. 16:30 Uhr Grund- und Mittelschule Alarm! Die Königin von England schwebt in Wer kennt ihn nicht unseren schönen In- Lebensgefahr und braucht dringend ein nenhof der Mittagsbetreuung. wundersames Heilmittel. Ein Mediziner, Gemeinsam möchten wir unseren Innen- der über die magische Fähigkeit verfügt hof mit Euch Herbst- und Winterfest ma- mit Tieren zu sprechen, bricht sofort auf chen. Bunte Bäume und fliegende Drachen eine spannende Expedition ins Ungewisse sollen unsere Fenster verzieren und das auf… Hochbeet muss abgeerntet werden. FSK: 6 KINDERFILMTREFF Eine magische Freundschaft Termin: Mo., 18.10.2021 Ort: Stadthalle Bad Rodach Kosten: 1€ Zeit: 15:00 – ca. 16:30 Uhr An einer neuen Schule Anschluss zu finden kann ganz schön schwer werden- vor al- lem, wenn es sich bei der Schule um die beste Zauberschule im Land handelt. Drei beste Freunde, ein Werwolf mit Tierhaaral- lergie, eine Fee mit Höhenangst und ein Vampir der kein Blut sehen kann, müssen sich im ersten Jahr an der legendären Zau- berakademie beweisen. Zwischen Trollen, Riesen und Hexen stolpern die drei dann auch noch über eine verbotene Bibliothek, einen mystischen Zauberwald und eine dunkle Verschwörung… FSK: 6 9
Dö r f l e s - E s b a c h Sozialraumgestaltung (SoGe) DÖRFLES-ESBACH Matthias Mauer und Leonie Jäkel Rosenauer Str. 12, 96487 Dörfles-Esbach Fon 09561 2333-22 oder 0151 65257526 Mail sozialraumgestaltung@doerfles-esbach.de Schwimmbad ausklingen. Hier kann ge- NEU: planscht, gerutscht oder auch einfach nur ANMELDUNGEN bitte gechillt werden. AUSSCHLIESSLICH auf unserer neuen Homepage unter www.soge.bayern Veranstaltungen/ Ferienprogramm buchen. Bei Problemen mit der Anmel- dung: Tel. 0151 65257526 Und natürlich könnt ihr Euch die neue Seite auch so gerne anschauen! Hoch hinaus und tief getaucht! Kein Pilz ist zu klein, um nicht auch Termin: Di., 02.11.2021 ein Glückspilz zu sein! Zeit: 09:00 – 16:30 Uhr Termin: Mi., 03.11.2021 Alter: ab 3. Klasse Zeit: 10:00 – 15:00 Uhr Kosten: 10,- Euro Alter: ab 1. Klasse Ort: Boulder-House Rödental und Aquaria Kosten: 3,- Euro Coburg Ort: Outdoor-Ranch, Dörfles-Esbach Veranstalter: SoGe Dörfles-Esbach, Ju- Veranstalter: SoGe Dörfles-Esbach gendpflege Seßlach Heute dreht alles um echte Pilze! Wir ge- Wer mal wieder Lust auf einen wirklich ac- hen in den Wald und machen uns auf die tionreichen Tag hat, ist hier genau richtig! Suche nach vielen verschiedenen Sorten. Wir besuchen vormittags das Boulder- Egal ob klein oder groß, giftig oder essbar – House in Rödental. Hier werden wir einen es gibt sie in vielen Varianten zu entde- Anfängerkurs mit einem Trainer absolvie- cken. Bist du bereits ein Pilzkenner oder ren, der uns die richtigen Techniken beim möchtest du einer werden? Dann komm Bouldern zeigt. Nach so einem harten Trai- mit und werde auch zum Pilzsammler! ning, habt ihr euch dann natürlich auch ei- Nachdem wir hoffentlich den ein oder an- nen kleinen Snack verdient! Am Nachmit- deren essbaren Pilz gefunden haben, geht tag lassen wir den Tag gemütlich im es für uns zurück auf die Outdoor-Ranch, auf der im Baubetrieb fleißig gewerkelt werden kann. 10
Dörf les-Esbac h Sozialraumgestaltung (SoGe) DÖRFLES-ESBACH Matthias Mauer und Leonie Jäkel Rosenauer Str. 12, 96487 Dörfles-Esbach Fon 09561 2333-22 oder 0151 65257526 Mail sozialraumgestaltung@doerfles-esbach.de Palm Beach konzentriertes Auge gefragt! Mal sehen wer von euch die meisten Punkte macht? Termin: Do., 04.11.2021 Allerdings ist das Schießen mit dem Luft- Zeit: 08:00 – 17:30 Uhr gewehr erst ab einem Alter von 10 Jahren Alter: ab 5. Klasse möglich. Aber keine Sorge!! Für die jünge- Kosten: 21,- Euro ren Kinder unter euch haben wir ein cooles Ort: Stein bei Nürnberg Lichtpunkt-Gewehr, mit dem ihr schießen Veranstalter: SoGe Dörfles-Esbach, dürft! Für Verpflegung ist natürlich ge- Jugendpflege Seßlach sorgt! Wer Sehnsucht nach Palmen, Strand und Meer verspürt, der darf sich über einen Buß- und Bettag Ausflug ins Spaßbad „Palm Beach“ freuen. Damit es auch ein wirklich großer Bade- Jump-Park Erfurt spaß wird, nehmen wir uns wieder ca. 6 Stunden Zeit für das Planschen. Auf uns Termin: Mi., 17.11.2021 wartet eine atemberaubende Rutschan- Zeit: 09:00 – 16:30 Uhr lage mit einer Gesamtlänge von 1,6 km und Alter: ab 5. Klasse insgesamt 13 Rutschen. Außerdem gibt es Kosten: 17,- € viele weitere Wasserattraktionen und Ent- Ort: Erfurt spannungsmöglichkeiten, die nur darauf Veranstalter: SoGe Dörfles-Esbach und warten entdeckt zu werden. Jugendpflegen Seßlach, Weidhausen und Grub am Forst Action bis zum Abwinken? Dann komm mit Luftgewehrschießen uns nach Erfurt in den Jump Park und er- in Hassenberg lebe einen Tag voller Spaß und Spannung. Termin: Fr., 05.11.2021 Egal ob Trampolin springen, Dodgeball Zeit: 09:00 – 15:00 Uhr Match, Vorwärts- oder Rückwärtssalto, es Alter: ab 10 Jahren ist für jeden etwas dabei. (Lichtpunkt-Gewehr ab 1. Klasse) Kosten: 3,- Euro Ort: Schützenhaus Hassenberg Wir wünschen allen Kindern, Veranstalter: SoGe Dörfles-Esbach Jugendlichen und Eltern eine schöne Ferienzeit. Einmal mit einem echten Luftgewehr schießen… Das erleben wir heute beim Schützenverein in Hassenberg. Nachdem wir das Schießen (natürlich unter Anlei- tung) geübt haben, starten wir nach einer leckeren Mahlzeit sogar ein kleines Tur- nier. Hier sind eine ruhige Hand und ein 11
L au t er t a l Jugendpflege LAUTERTAL Michael Wohl, Frankenstraße 3, 96486 Lautertal Fon 09561 862039 Kinderkino Spiel und Spaß und Klick Eine magische Freundschaft* Termin: 03.11.2021 FSK: 6 Zeit: 08:30 – 14:00 Uhr Termin: 14.10.21, 16.15 Uhr Alter: ab 6 J. Kosten: 1,00 € Kosten: 5,00 € Dauer: 93 Min. Ort: Mittelschule Lautertal Rathaus Lautertal, Mehrzweckraum Treffpunkt: Mittelschule Lautertal, *Filmtitel geändert Pausenhof Heute werden wir gemeinsam einen Tag rund um Spielspaß in der Turnhalle, bas- teln, werkeln, Verkleidung und Fotoshoo- ting verbringen. Erlebnisbad Atlantis Termin: 04.11.2021 Zeit: 08.00 – 15.30 Uhr Alter: ab 10 J., Nur Schwimmer! Kosten: 15 € Auf den Spuren der Kelten – Ort: Herzogenaurach Wanderung auf dem Gleichberg Treffpunkt: Mittelschule Lautertal, Pau- Termin: 02.11.2021 senhof Zeit: 08.30 – 16.00 Uhr Alter: ab 8 J. Kosten: 7 € Ort: Römhild Treffpunkt: Mittelschule Lautertal, Pausenhof Im Steinsburgmuseum erfahren wir Wis- senswertes über die ehemalige Keltensied- lung auf dem Gleichberg. Nach einer span- nenden Museumsrallye begeben wir uns auf Spurensuche und wandern auf den Ein Besuch im Freizeitbad Atlantis bietet Gleichberg. Dort werden wir auf zahlreiche euch viele verschiedene Möglichkeiten das Überreste der einst riesigen Keltensied- Element Wasser zu nutzen. Vom großen lung stoßen. Schwimmbecken, über einen Strömungs- kanal bis zur Regenhöhle erwartet euch zusätzlich eine 126 m lange Riesenrutsche. Eine besondere Attraktion ist die Rutsche „Black Hole“. Nur für Schwimmer!!! 12
L autertal Jugendpflege LAUTERTAL Michael Wohl, Frankenstraße 3, 96486 Lautertal Fon 09561 862039 Zu Besuch in Kloster Veßra Anmeldung für alle Veranstaltungen ab 11.10.21 per Mail an Termin: 05.11.2021 michael.wohl@gemeindelautertal.de Zeit: 08.30 - 14.30 Uhr Alter: ab 8 J. Kosten: 6,00 € Wir bitten um eine Voranmeldung für Ort: Kloster Veßra unser Kinderkino per Mail an Treffpunkt: Mittelschule Lautertal, anna.oberender@gemeindelautertal.de Pausenhof Unser Schutz- und Hygienekonzept Uralte Fachwerkhäuser, Gebäude aus der findet ihr auf der Homepage der Klosterzeit und ganz viel Landtechnik – das Gemeinde Lautertal Freilichtmuseum bietet für alle etwas! Na- türlich werden wir auch selbst Hand anle- gen: Ob Fachwerk selbst bauen, Steckrü- ben schnitzen oder mit Ton und Seife ar- Wir wünschen euch schöne Ferien! beiten – auch hier ist vieles möglich! Ganz zu schweigen von der tollen Spielscheune Anna und Michael von der und dem Traktorparcours…. Kinderkino Eine tierische Expedition* FSK: 6 Termin: 18.11.21, 16.15 Uhr Kosten: 1,00 € Dauer: 93 Min. Rathaus Lautertal, Mehrzweckraum *Filmtitel geändert 13
Me ed e r Jugendpflege MEEDER Bahnhofstr. 1, 96484 Meeder annemarie.schlosser@gemeinde-meeder.de Fon 01578 3922335 Liebe Kinder, Teenies und Eltern, die Zeiten können sich noch geringfügig ändern. Alle genauen Infos bekommt ihr im Teilnehmerbrief mitgeteilt. Bitte denkt daran, bereits zu Hause zu Frühstücken. Sucht oder bietet ihr eine Mitfahrgelegenheit zu einem der Treffpunkte? Wir helfen gerne beim Vermitteln. Bei Veranstaltungen ab 5 € ist eine Vorauszahlung nötig. Je nach Infektionslage kann für die Veranstaltungen 3G gelten. Ggf. sind ein offizieller Test oder der Schüleraus- weis nötig oder das Testen am Treffpunkt möglich. Familien aus der Gemeinde Meeder haben Vorrang. Die Anmeldung per E-Mail wird bevorzugt. Eiskalt und voll verspielt! Mach dich nass! Im Atlantis warten das Wellenbecken, der Wasserspielpark mit Termin: Di., 02.11.21 Kletterelementen und die Action Zone mit Zeit: ca. 9:00– 15:30 Uhr mehreren Rutschen auf deine Eroberung! Alter: ab 1. Klasse Das neue Highlight „Turbo Rocket“ ver- Kosten: 12 € spricht Nervenkitzel pur, wenn du durch Ort: Sonneberg die Falltür ins Bodenlose rast … Treffpunkt: Grundschule Meeder Nur für geübte Schwimmer! Am Nachmittag geht es aufs Glatteis! Aber mit Schlittschuhen an den Füßen kann das in der Eishalle richtig Spaß machen. Den Nachmittag werden wir nutzen, um das Spielzeugmuseum zu erobern. Nicht nur anschauen und staunen, sondern auch mitmachen und ausprobieren ist hier Pro- gramm! Badespaß im Atlantis Salzteig & Chaosspiel Termin: Mi., 03.11.21 Termin: Do., 04.11.21 Zeit: ca. 8:30 – 15:30 Uhr Zeit: ca. 9:00 – 15:30 Uhr Alter: ab 10 J. Alter: ab 1. Klasse Kosten: 18 € Kosten: 5 € Ort: Herzogenaurach Ort & Treffpunkt: Kindertreff Treffpunkt: Grundschule Meeder Großwalbur 14
Meeder Jugendpflege MEEDER Bahnhofstr. 1, 96484 Meeder annemarie.schlosser@gemeinde-meeder.de Fon 01578 3922335 Kneten und Matschen- das darfst du heute Spaß- und Fitnesstag ausgiebig tun! Und wenn dir dein Kunst- werk nicht gefällt, geht das eben wieder Termin: Mi., 17.11.21 (Buß- und Bettag) von vorne los. Aber vergiss nicht, es nach Zeit: ca. 9:00 – 15:30 Uhr dem Backen noch bunt zu verzieren! Für Alter: ab 1. Klasse Action wird am Nachmittag das „Chaos- Kosten: 5 € spiel“ sorgen. Lass dich überraschen, es hat Ort & Treffpunkt: Kindertreff Meeder diesen Namen nicht ohne Grund Unser Vormittag wird sportlich: Ob in der Turnhalle beim Toben, draußen beim Stratego-Marathon oder in der alten Explorata und Meeresaquarium Grundschule beim Versteckspiel… Lang- Termin: Fr., 05.11.21 weilig wird uns sicher nicht. Nach unserer Zeit: ca. 9:00 – 16:00 Uhr Brotzeit wird Kräuterpädagogin Lydia Alter: ab 1. Klasse Fuchs gesundes Kräutersalz mit uns zube- Kosten: 15 € reiten, das du natürlich mit nach Hause Ort: Zella-Mehlis nehmen darfst. Treffpunkt: Grundschule Meeder Vorankündigung Kleine Zeitreise Termin: noch unbekannt, zwischen November und Februar, Terminanfrage läuft Zeit: Freitagnachmittag bis Samstagabend (1 Übernachtung) Alter: ab 12 Jahren Kosten: Komm mit zur Explorata-Mitmachwelt. werden noch bekannt gegeben (ca. 10- 20 €) Dort darfst du an vielen Stationen experi- Ort: mentieren, Rätsel lösen oder einfach nur Flossenbürg (Weiden/Oberpfalz) staunen. Danach statten wir den Tieren im Meeresaquarium einen Besuch ab: Haie, Kommst du mit nach Flossenbürg? Mach Piranhas und Krokodile kannst du hier dir ein eigenes Bild von der deutschen Ge- ganz nah beobachten. schichte und finde heraus, was im vergan- genen Jahrhundert in diesem KZ passiert ist. Doch neben ernsten Themen soll auch der Spaß am Leben nicht zu kurz kommen! Diesen Ausflug wirst du nicht bereuen und erst recht nicht wieder vergessen … 15
Me ed e r Jugendpflege MEEDER Bahnhofstr. 1, 96484 Meeder annemarie.schlosser@gemeinde-meeder.de Fon 01578 3922335 Sonnige Herbstferien wünscht dir Jugendpflegerin Annemarie PS: Schaut doch außerhalb der Ferien mal wieder in einem der Kinder- oder Jugend- treffs (Meeder, Großwalbur oder Wiesenfeld) vorbei! Jeden Monat wartet ein neues, abwechslungsreiches Programm auf dich und deine Freunde. Wann und wo? Das erfahrt ihr zum Beispiel an den Gemeinde-Aushangkästen oder in den Sozialen Medien. Film ab im Kinderkino Im Winterhalbjahr geht’s wieder los: Jeden Monat zeigen wir in der Lernwerkstatt Frie- den in Meeder einen anderen tollen Kinderfilm. Die Filmetitel werden noch nicht ver- raten … lasst euch überraschen! Masken bitte nicht vergessen. Eigene Verpflegung ist erlaubt. Reservierung empfohlen, da die Plätze begrenzt sind. Je nach Infektionslage kann es zu 3G-Regelung etc. kommen. Eintritt: 1€ Voraussichtliche Alter: ab 6 – 99 Jahren Termine: Einlass: ab 14:30 Uhr Do., 21. Oktober Beginn: 15:00 Uhr (Dauer ca. 90-100 Min.) Do., 11. November Do., 16. Dezember Anmeldung: bis einen Tag vor dem jeweiligen Do., 27. Januar Termin. Bitte kurz Namen der Kinder Do., 17. Februar telefonisch melden! Do., 10. März 16
Weitramsdorf Jugendpflege WEITRAMSDORF Florian Herrmann, Ummerstadter Strasse 11, 96479 Weitramsdorf Anmeldung unter Telefon 09561 8352-0 Auf den Spuren der Kelten – Ort: Herzogenaurach Wanderung auf dem Gleichberg Kosten: 15 € Veranstalter: Termin: Di., 02.11.2021 Jugendpflege Weitramsdorf Zeit: 08.30 – 16.00 Uhr Treffpunkt: Rathaus Weitramsdorf Alter: ab 8 J. Kosten: 7 € Ein Besuch im Freizeitbad Atlantis bietet Ort: Römhild euch viele verschiedene Möglichkeiten das Veranstalter: Element Wasser zu nutzen. Vom großen Jugendpflege Weitramsdorf Schwimmbecken, über einen Strömungs- Treffpunkt: Rathaus Weitramsdorf kanal bis zur Regenhöhle erwartet euch zusätzlich eine 126 m lange Riesenrutsche. Im Steinsburgmuseum erfahren wir Wis- Eine besondere Attraktion ist die Rutsche senswertes über die ehemalige Keltensied- „Black Hole“. Wie der Name schon sagt fin- lung auf dem Gleichberg. Nach einer span- det dieses Rutscherlebnis in völliger Dun- nenden Museumsrallye begeben wir uns kelheit statt und ist somit nichts für Angst- auf Spurensuche und wandern auf den hasen. Nur für Schwimmer!!! Gleichberg. Dort werden wir auf zahlreiche Überreste der einst riesigen Keltensied- lung stoßen. Zu Besuch in Kloster Veßra Termin: Fr., 05.11.2021 Spiel und Spaß und Klick Zeit: 8.30 - 14.30 Uhr Alter: ab 8 J. Termin: Mi., 03.11.2021 Ort: Kloster Veßra Zeit: 08:15 – 14:00 Uhr Kosten: 6 € Alter: ab 6 J. Veranstalter: Kosten: 5 € Jugendpflege Weitramsdorf Ort: Mittelschule Lautertal Treffpunkt: Rathaus Weitramsdorf Veranstalter: Jugendpflege Weitramsdorf Uralte Fachwerkhäuser, Gebäude aus der Treffpunkt: Rathaus Weitramsdorf Klosterzeit und ganz viel Landtechnik – das Freilichtmuseum bietet für alle etwas! Na- Heute werden wir gemeinsam einen Tag türlich werden wir auch selbst Hand anle- rund um Spielspaß in der Turnhalle, bas- gen: Ob Fachwerk selbst bauen, Steckrü- teln, werkeln, Verkleidung und Fotoshoo- ben schnitzen oder mit Ton und Seife ar- ting verbringen. beiten – auch hier ist vieles möglich! Ganz zu schweigen von der tollen Spielscheune und dem Traktorparcours…. Erlebnisbad Atlantis Termin: Do.,04.11.2021 Erholsame Ferien wünscht Euch Zeit: 08.00 – 15.30 Uhr Euer Florian Alter: ab 10 J., nur Schwimmer! 17
KO J A Ma t er i a l ve rle ih Landkreis Coburg Wir bieten Kinder- und Jugendvereinen, Jugendgruppen- und Organisationen, Jugendpflegen und anderen Akteuren der Kinder- und Jugendarbeit genau die richtige Ausrüstung und Materialien für erlebnispädagogische Freizeiten, abenteuerliche Zeltlager, digitale Angebote oder Spielenachmittage. caMpingzubehör ouTdoorakTiviTäTen Gas-Bräter, Grill Einer-Kajaks (inkl. Zubehör und Bootsanhänger) Hockerkocher Slackline Gaskocher Kletterausrüstung (ein- und mehrflammig) Höhlenausrüstung Trangia Sturmkocher Gasflasche 5kg zelte und pavillons Gaskartusche Gruppenzelte „SG 300“ (ca. 15-20 Personen) Kochtöpfe Kleinzelte „Alex B“ (ca. 6 Personen) Campinggeschirr Pavillons (4,5 m x 3 m) Kochmaterial Küchenzelt (4 m x 4,74 m) Spülwannen Tarps (3 m x 3 m) Wasserkanister Gewebeplanen Feldbetten spiele Sanitätskoffer/-tasche Hüpfburg (transportfertig im Autoanhänger) Bubble-Soccer-Set Badminton kleinbusse Disc-Golf-Set Drei 9-Sitzer-Busse (2 davon mit Anhängerkupplung) Preis: 5,00 € / Tag + 0,20 € / gefahrenem Kilometer Kindersitze bücherei und basTelbedarf Fachbücher der Kinder- und Jugendarbeit Buttonmaschinen (25 mm und 55 mm) Technisches MaTerial Geocaching-Geräte Nintendo Wii (mit Spielen) Playstation 4 AktionCams mit Zubehör Mobile Kinoanlage, DVDs Mobile Discoanlage 18
Alle Eltern bitten wir, ihre Kinder zum Veranstaltungs- bzw. Abfahrtsort zu bringen und dort auch wieder nach Veranstaltungsende abzuholen. Der Versicherungsschutz beginnt und endet bei Tagesfahrten am Abfahrts- bzw. Rückkunftsort. Die Bezuschussung über das Bildungs- und Teilhabepaket ist grundsätzlich möglich. Informationen und Anträge erhalten SGB II-Empfänger im Job- center / Wohngeld- und Kinderzuschlagempfänger im Landratsamt Coburg, Frau Karataş, Telefon 09561 514-2121 und in den Städte- und Gemeindever- waltungen des Landkreises. Kommunale Jugendarbeit Landkreis Coburg Lauterer Straße 60 96450 Coburg Fon: 09561 514 - 2204 Fax: 09561 514 - 892204 E-Mail: info@koja.de Internet: www.koja.de Landkreis Coburg Viel Vergnügen! Das Team der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Coburg Impressum Herausgeber und Redaktion Lauterer Straße 60, 96450 Coburg Satz Alexander Senftleben Layout Christine Chimienti - Landratsamt Coburg - IuK Fotos© Titelfoto Olya Adamovich/pixabay.com S. 10 Pexels/pixabay.com S. 11/14 Tony Hegewald/PIXELIO S. 14 S. Hofschläger/PIXELIO S. 15 Rolf van Melis/PIXELIO S. 16 Hanne Hasu/pixabay.com S. 17 Jugendpflege Meeder alle weiteren Fotos privat
Sie können auch lesen