Festführer Livret de fête - esaf 2022
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Schweizer Tradition trifft auf gelebte Vielfalt. Ich freue mich auf spannende Wettkämpfe und ein grossartiges Volksfest mit Menschen aus der ganzen Schweiz am ESAF 2022. Ignazio Cassis, Herzlich Bundespräsident. La tradition helvétique ren- willkommen contre la diversité vécue. Je me réjouis d‘assister à des combats passionnants et à une grande im Baselbiet fête populaire rassemblant des passionés venus des quatre coins du pays pour cette FFLS 2022. Der Schwingsport, der Tradition und Ignazio Cassis, Président de la Confédération. Moderne miteinander verbindet, passt perfekt zum Baselbiet. Ländlicher Charakter und städtisches Flair werden Nach intensiver Vorbereitung sind wir bereit: sich hier zu einem faszinierenden Er- Herzlich willkommen im Baselbiet. Geniessen lebnis verbinden. Herzlich willkommen wir unser ESAF gemeinsam mit Schwung und am ESAF Pratteln im Baselbiet, dem Herz! Thomas Weber, OK-Präsident. Après ersten «Eidgenössischen» im Kanton une préparation intensive, nous sommes Basel-Landschaft. prêts: bienvenue à Bâle-Campagne. Profitons ensemble de notre FFLS, avec élan et passion! Thomas Weber, Président du CO. Bienvenue à Bâle-Campagne La lutte suisse, conjuguant tradition Der ESV wünscht allen ein unvergessliches Fest; et modernité, s’accorde parfaitement freuen wir uns auf gelebte Volkskultur und span- à la région de Bâle-Campagne. Ici, le nenden Schwingsport. Markus Lauener, Obmann caractère rural et l’ambiance urbaine Eidgenössischer Schwingerverband. L‘AFLS souhaite se marient, offrant une expérience a tous une fête inoubliable. Nous nous rejouissons fascinante. Bienvenue à la FFLS 2022, de vivre la culture populaire ainsi qu‘une lutte la première « Fédérale » à être organi- sportive captivante. Markus Lauener, Obmann sée dans le canton de Bâle-Campagne. de l‘Association fédérale de lutte suisse. 2 3
Entdecken und erleben! basel.com theater-augusta-raurica.ch Liebe Fangemeinde des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests, die Nordwestschweiz freut sich auf euch! Getragen wird das diesjährige ESAF von den Schwingerverbänden der Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt, in deren Mitte der Festort liegt. Während eines Wochenendes ist Pratteln der Nabel der Schweizer Schwingerwelt. Die Gemeinde unter- nimmt eine Menge, um euch zu empfangen und eine tolle Zeit zu bereiten. Es lohnt sich, die Reisepläne auf die Region zwischen Rhein und Jura auszudehnen – und hierher zurückzukehren. Abseits der ganz grossen pratteln.ch Touristenströme gilt es im «Baselbiet» eine Vielzahl an landschaftlichen, gastronomischen, historischen und kulturellen Perlen zu entdecken. Am liebsten mit Musse. Laufen und Velofahren sind auch ideale Fortbewe- gungsarten im benachbarten Basel. Nur schon ihre Lage im Dreiländereck macht die Stadt weltoffen. Sie lädt zum Geniessen ein, zum Eintauchen in Kultur und in gemütliches urbanes Treiben. Découvrir et se laisser charmer ! La Suisse du Nord-Ouest se réjouit de vous accueillir, chers amis de la baselland-tourismus.ch lutte ! Cette année, la FFLS est portée par les associations de lutte des cantons de Bâle-Campagne et de Bâle-Ville. La grande fête aura donc lieu à la frontière des deux demi-cantons. Le temps d’un week-end, Pratteln vous accueille, pour vous offrir des moments inoubliables. Cela vaut la peine d’étendre votre séjour à la région située entre le Rhin et le Jura – et d’y revenir. Loin du tourisme de masse, le « Baselbiet » regorge de perles paysagères, gastronomiques, historiques et culturelles à découvrir. De préférence, de façon épicurienne. La marche et le vélo sont également des modes de déplacement idéaux dans la ville voisine de Bâle. Rien que sa situation au carrefour de trois pays, lui confère une ouverture sur le monde. Elle invite à savourer et à s’immerger dans la culture et dans une agréable effervescence urbaine. 4 5
Festprogramm 16.00 Rangverkündigung Steinstossen Festplatz West 17.15 Ende Schwingen Arena Do, 25.8. 16.00 - 03.00 Gastronomie und Festzelt Festplatz West 17.30 – 22.00 Live Konzerte Festplatz West 17.45 - 24.00 ESAF-OPEN-AIR Festplatz West 19.00 - 03.00 Unterhaltungsprogramm Festgelände Fr, 26.8. 11.00 Betriebsbeginn Gastronomie Festgelände So, 28.8. 05.30 Betriebsbeginn Gastronomie Festgelände 12.00 - 17.00 1. Wettkampftag Hornussen Giebenach 06.00 Öffnung Arena Arena 13.00 - 13.30 Fahnenempfang Schloss Pratteln 06.00 Öffnung Gästebereich VIP-Zelt 14.00 - 17.00 Festumzug Dorf Pratteln bis Festgelände 07.45 Public Viewing mit Ton Festplatz West 18.00 - 22.00 Live Konzerte Festplatz West 07.45 - 10.00 Ausstich 5. Gang Arena 19.00 - 03.00 Unterhaltungsprogramm Festgelände 09.30 - 10.15 Festakt Arena 10.30 - 12.00 Ausstich 6. Gang Arena Sa, 27.8. 05.30 Betriebsbeginn Gastronomie Festgelände 11.00 - 11.30 Rangverkündigung Schwinger 06.00 Öffnung Arena Arena nach 4 Gängen ausgeschieden Gabentempel 06.00 Öffnung Gästebereich VIP-Zelt 11.00 Präsentation Lebendpreise Arena 07.30 - 07.50 Einmarsch der Schwinger Arena 12.00 - 13.30 Mittagspause Schwingen Arena 07.30 Public Viewing mit Ton Festplatz West 12.00 - 13.30 Mittagessen Gäste VIP-Zelt 07.50 Nationalhymne Arena 13.30 - 14.45 Kranzausstich 7. Gang Arena 08.00 - 10.00 Anschwingen Arena 14.45 Final Steinstossen Unspunnenstein Arena 09.00 - 17.00 Steinstossen Festplatz West 15.00 - 15.30 Rangverkündigung Schwingen 09.30 - 13.00 2. Wettkampftag Hornussen Giebenach nach 6 Gängen ausgeschieden Gabentempel 10.00 Anschwingen 2. Gang Arena 15.15 Rangverkündigung Final Steinstossen Arena 10.00 Präsentation Lebendpreise Arena 15.15 - 16.45 Kranzausstich 8. Gang Arena 12.00 - 13.30 Mittagspause Schwingen Arena 15.30 Präsentation Lebendpreise Arena 12.00 - 13.30 Mittagessen Gäste VIP-Zelt 16.45 Schlussgang Arena 13.30 Ausschwingen 3. Gang Arena 17.05 Siegerinterview SRF mit Schwingerkönig Arena 15.30 Ausschwingen 4. Gang Arena 17.15 Schlussakt Arena 16.00 - 16.30 Rangverkündigung Hornussen Gabenrestaurant 18.15 Krönung / Rangverkündigung Arena 16.00 Präsentation Lebendpreise Arena 19.00 Medienkonferenz Schwingerkönig Medienzentrum 6 7
Programme des festivités 16 h 00 Présentation des prix vivants Arena 16h 00 Remise des prix du lancer de pierre « Festplatz West » Je, 25. 8. 16 h00 - 03h00 Restauration et tente de fête « Festplatz West » 17h 15 Fin de la compétition de lutte Arena 17h 45 - 24 h00 ESAF-OPEN-AIR « Festplatz West » 17h 30 - 22 h 00 Concerts live « Festplatz West » 19 h 00 - 03 h00 Programme de divertissement Aire de fête Ve, 26. 8. 11h00 Ouverture de l’espace restauration Aire de fête 12h00 - 17h 00 1ère journée compétition Hornuss Giebenach Di, 28.8. 05 h 30 Ouverture de l’espace restauration Aire de fête 13h00 - 13h30 Réception du drapeau Château de Pratteln 06 h 00 Ouverture de l’Arena Arena 14 h00 - 17h 00 Cortège du village de Pratteln à l’aire de fête 06 h 00 Ouverture de l’espace réservé aux invités Tente VIP 18 h00 - 22h00 Concert live « Festplatz West » 07h 45 Public Viewing avec son « Festplatz West » 19h00 - 03h00 Programme de divertissement Aire de fête 07h 45 - 10 h 00 5e passe Arena 09 h30 - 10 h 15 Cérémonie Arena Sa, 27.8. 05 h30 Ouverture de l’espace restauration Aire de fête 10 h 30 - 12 h 00 6e passe Arena 06 h00 Ouverture de l’Arena Arena 11 h 00 - 11 h 30 Remise des prix après 4 passe Pavillon des prix 06 h00 Ouverture de l’espace réservé aux invités Tente VIP 11 h 00 Présentation des prix vivants Arena 07h30 - 07h 50 Arrivée des lutteurs Arena 12 h 00 - 13 h 30 Pause de midi des lutteurs Arena 07h 30 Public Viewing avec son « Festplatz West » 12 h 00 - 13 h 30 Repas des invités Tente VIP 07h 50 Hymne national Arena 13 h 30 - 14 h 45 Championnat des couronnes 7e passe Arena 08 h 00 - 10 h 00 Début des luttes 1er passe Arena 14 h 45 Finale du lancer de la pierre d’Unspunnen Arena 09 h 00 - 17h 00 Lancer de la pierre « Festplatz West » 15 h 00 - 15 h 30 Remise des prix aux lutteurs 6e passe Pavillon des prix 09 h 30 - 13 h 00 2e journée compétition Hornuss Giebenach 15 h 15 Remise des prix de la finale de lancer de pierre Arena 10 h 00 Début des luttes 2e passe Arena 15 h 15 - 16 h 45 Championnat des couronnes 8e passe Arena 10h 00 Présentation des prix vivants Arena 15 h 30 Présentation des prix vivants Arena 12 h 00 - 13 h 30 Pause de midi des lutteurs Arena 16 h 45 Finale Arena 12 h 00 - 13 h 30 Repas des invités Tente VIP 17h 05 Interview SRF avec le roi de la lutte Arena 13 h 30 3e passe Arena 17h 15 Acte final Arena 15 h 30 4e passe Arena 18 h 15 Couronnement / Proclamation des résultats Arena 16 h 00 - 16 h 30 Remise des prix du Hornuss Restaurant du pavillon des prix 19 h 00 Conférence de presse du roi de la lutte Centre de presse 8 9
Festplatz Nord Gabenrestaurant / Gabenbar Hier trifft man sich vor, während und nach dem Fest. Das Gabenrestaurant Gabentempel / Gabenbistro und die Gabenbar befinden sich direkt neben dem Gabentempel. Die bei- Zu einem Schwing- und Älplerfest ge- den Gastrobetriebe sind für alle Besucherinnen und Besucher von Freitag, hört ein attraktiver Gabentempel mit 12. August, bis Montag, 29. August 2022, geöffnet. Die Öffnungszeiten wertvollen Preisen und schönen Erin- finden Sie auf der Website esaf2022.ch nerungsstücken. Die Lebendpreise und Serviert werden diverse Spezialitäten aus der Region. Für ein vielfältiges über 350 weitere Gaben können am Unterhaltungsprogramm ist gesorgt. Reservieren Sie frühzeitig Ihre «Eidgenössischen» während rund zwei Plätze. Das Gabenrestaurant steht auch für Firmen- und Vereinsanlässe Wochen vom Freitag, 12. August, bis zur Verfügung. Vor oder nach der Baustellenbesichtigung ist es der am Sonntag, 28. August 2022, bestaunt ideale Treffpunkt. Reservationen per Mail gabenrestaurant@esaf2022.ch werden. Weitere Infos: esaf2022.ch Eröffnung Gabentempel Gabenrestaurant Gabenbar Fr, 12. 8. 19.00 - 22.00 Fr, 26. 8. 09.00 - 03.00 11.00 - 03.00 20.00: Oesch‘s die Dritten ganzer Abend «Live-DJ» Gabentempel Gabenbistro 22.00: Sarah Jane 24.00: Thomas di Lago Fr, 13. 8. 10.00 - 22.00 09.30 - 18.30 bis Sa, 27. 8. 05.30 - 03.00 05.30 - 03.00 Do, 25.8. 20.00: Thomas di Lago ganzer Abend «Live-DJ» 22.00: Francine Jordi 24.00: Sarah Jane Fr, 26.8. 10.00 - 22.00 09.30 - 18.30 Sa, 27. 8. 06.00 - 22.00 06.00 - 18.30 So, 28. 8. 05.30 durchgehend 05.30 durchgehend bis Montag, 29.8. 12.00 bis Montag, 29.8. 12.00 So, 28.8. 06.00 - 18.30 06.00 - 18.30 19.30: Sarah Jane ganzer Abend «Live-DJ» 21.00: Alpenraudis 10 11
Unsere 4 Könige Festplatz Nord Aktuell gilt die Festregion des ESAF Pratteln im Baselbiet nicht als Schwingerhochburg. Ein Blick in die Geschichtsbücher zeigt: Das war Festzelte 4 Könige schon anders und darf es auch gerne wieder werden. Als Vorbilder würdigen wir die vier Schwingerkönige aus den beiden Basler Kantonen, Fr, 26. 8. 11.00 - 03.00 nach denen die grossen Zelte auf dem Festgelände benannt sind. Festzelt Thurneysen 21.00: Fäaschtbänkler Festzelt Wernli 21.00: Alpenraudis Alfons Thurneysen (1873 - 1945). Basel, Schwingerkönig 1897 in Biel. Festzelt Vogt 21.00: QL Am Eidgenössischen von 1897 erkoren zunächst die Sennen und dann Festzelt Holzherr 21.00: Volxrox die Turner ihre stärksten Vertreter, die eine Woche später zum «Oben- ausschwingfest» antraten. Thurneysen siegte, erhielt den Königstitel Sa, 27.8. 05.30 - 03.00 aber erst im Jahr 1929 nachträglich zugesprochen, da er 1897 mit fran- Festzelt Thurneysen 21.00: Alpenraudis zösischem Pass antrat. Maler Ferdinand Hodler verewigte ihn in seinem Festzelt Wernli 21.00: Fäaschtbänkler Gemälde «Der Schwingerumzug», zu dem Thurneysen Modell stand. Festzelt Vogt 21.00: Volxrox Gotthold «Gotti» Wernli (1885-1945). Basel, Schwingerkönig 1911 Festzelt Holzherr 21.00: QL in Zürich. Zudem Sieger an zwei Eidgenössischen Turnfesten. Der Königs- titel wurde ihm aufgrund eines seltsamen Entscheids des Kampfgerichts So, 28.8. 05.30 - 22.00 verliehen, das bereits nach sechs Gängen die drei Erstklassierten bestimmte und sie nicht mehr zu den weiteren Gängen antreten liess. Peter Vogt (1924-1979). Muttenz, Schwingerkönig 1948 in Luzern. Zudem zweifacher Erstgekrönter, sieben Eidgenössische Kränze, Kilch- bergersieger 1946. Peter Vogt gewann von 1943 bis 1958 das BL Kantonal- schwingfest 16 Mal in Folge, 10 Mal das NWS-Schwingfest. Er war auch Schweizer Meister im Ringen. Am Eidgenössischen in Bern 1945 gewannen alle drei Vogt-Brüder (Arnold, Robert und Peter) den Eidgenössischen Kranz. F ES T ZELT F ES T ZELT WERNLI VOGT Eugen Holzherr (1928-1990). Basel, Schwingerkönig 1956 in Thun. Sieger am ESAF 1956 auch mit dem 40kg und 1953 mit dem Unspunnen- F ES T ZELT F ES T ZELT stein, 2 Siege am Eidgenössischen Turnfest (1955 und 1959), 10-facher Schweizer Meister im Ringen, Schweizer Meister im Gewichtheben, THURNEYSEN HOLZHERR Olympiateilnehmer 1960 in Rom. 12 13
Festplatz West ESAF-Bühne Gratis Eintritt bei allen Konzerten (ausser ESAF-OPEN-AIR) Festzelt Magnus Do, 25. 8. 16.00 - 03.00 ganzer Abend DJ Tom-s Do, 25.8. ESAF-OPEN-AIR Tickets by Ticketcorner Fr, 26.8. 11.00 - 03.00 22.00: Francine Jordi 16.00 Türöffnung 24.00: Stefan Roos 17.45 the movement (Dance Show) Sa, 27.8. 05.30 - 03.00 22.00: Oesch‘s die Dritten 18.00 Lo & Leduc 24.00: Stefan Roos 19.30 Les Touristes 21.00 KUNZ So, 28. 8. 05.30 - 22.00 17.00: Sunny DJ 22.30 Megawatt Anschliessend Party im Festzelt Magnus bis 3 Uhr Fr, 26.8. 17.00 Christoph Walter Orchester 18.30 the movement (Dance Show) Gastronomie und Unterhaltung 19.00 Heimweh Fr, 26. 8. 21.00 Stubete Gäng bis Anschliessend Party im Festzelt Magnus bis 3 Uhr So, 28.8. Schwingen Live, Public Viewing mit Ton Sa, 27.8. 07.30 Schwingen Live, Public Viewing mit Ton Steinstossen Arena Qualifikation Sa, 27. 8. 12.00 Schwiizer Kiddies 13.15 Schwingen Live, Public Viewing mit Ton 17.30 Volxrox (Ende Schwingen) 19.00 Vincent Gross Grosses Festzelt mit Unterhaltung und Gastronomie / 21.00 Beatrice Egli Eventdorf der Gemeinde Pratteln / Swissmilk mit Hüpfburg / Anschliessend Party im Festzelt Magnus bis 3 Uhr Streichelzoo / Red Bull Wig Wam und Summer Lounge / Swiss Ski Pavillon, «Triff deine Skistars» / Ramseier Mostgarten / So, 28.8. 07.45 Schwingen Live, Public Viewing mit Ton Schiessstand von Swiss Shooting / Marktstände / Diverse 13.15 Schwingen Live, Public Viewing mit Ton Getränke und Essensstände …und viele weitere Attraktionen 14 15
Königspartner Radio- und TV-Partner Patronatspartner Munipartner Offizieller Partner Dienstleistungspartner Medienpartner Uhrenpartner Medical Partner Logistik Partner Vielen Dank an unsere Sponsoren und Partner. Gemeinsam mit Schwung Blumen Partner und Herz ermöglichen sie die Durchführung des grössten Sportanlasses der Schweiz. Kranzpartner 18 19
Die ersten drei Lebendpreise 2. Lebendpreis Rind, Rasse Swiss Fleckvieh (SF) Geschlecht weiblich, Alter 2. Mai 2020, Spender Landi Reba Züchter & Eigentümer Gottfried Amport, Bretzwil 1. Lebendpreis Muni (Siegermuni), Rasse Red Holstein Geschlecht männlich, Alter 18. Dezember 2018 Spender Marti AG Pratteln, Eigentümer Marti AG Pratteln Züchter Jürg Degen, Hof Schönenberg, Pratteln Alle elf Lebendpreise werden in einem kurzen 3. Lebendpreis Rind, Rasse Brown Swiss, ohne Horn Film vorgestellt esaf2022.ch/lebendpreise Geschlecht weiblich, Alter 5. September 2020, Spender Leister AG Die Bilder und Filme sind im Herbst 2021 entstanden. Züchter & Eigentümer Jasmin und Christoph Küchler, Kägiswil 20 21
Für jeden Franken ein Stück Nachhaltigkeit Un franc pour un peu plus de durabilité Bei der Grösse eines Eidgenössischen und je nach Standort lassen sich Ein- Compte tenu de l’ampleur d’une fête fédérale et suivant l’endroit où griffe in die Landschaft kaum vermeiden. Sie bleiben für das ESAF Pratteln elle se déroule, les atteintes au paysage sont difficilement évitables. im Baselbiet so klein wie möglich und werden in der Region kompensiert. Concernant la FFLS Pratteln Bâle-Campagne, elles restent aussi minimes So bauen wir nach dem Fest zum Beispiel eine Hecke wieder auf, die wir que possible et sont compensées dans la région. Après la manifestation, für den Arena-Bau entfernen mussten. Das Projekt bietet die Chance, die nous rétablirons, par exemple, une haie. Ce projet offre aussi la chance de aktuell geringe Artenvielfalt zu erhöhen. Für die Pflanzen- und Tierwelt pouvoir accroître la biodiversité. Un nouvel habitat de meilleure qualité entsteht ein Lebensraum in verbesserter Qualität. sera ainsi créé. In direkter Nachbarschaft zum Festgelände haben bereits vor Monaten Dans le voisinage direct du site de la fête, des travaux ont eu lieu il y a Arbeiten stattgefunden, um einen Waldrand ökologisch aufzuwerten. plusieurs mois déjà, afin de revaloriser écologiquement une lisière de In seiner gestuften Form geht er nun fliessend in die nahe Landwirtschaft forêt. Dans sa forme étagée, elle s’intègre désormais de manière fluide über und erleichtert den Wildwechsel. Sobald der Bewuchs voll ausgebil- dans l’agriculture proche et facilite le passage du gibier. Lorsque la det ist, bietet sich lichtbedürftigen Sträuchern sowie Insekten und Vögeln végétation sera développée, les arbustes ayant besoin de lumière ainsi eine naturnahe, wertvolle und auch optisch aufgewertete Umgebung. que les insectes et les oiseaux bénéficieront d’un précieux environnement esaf2022.ch/nachhaltigkeit naturel. esaf2022.ch/durabilite Jede Besucherin und jeder Besucher Chaque personne peut contribuer à kann zu weiteren Umweltmassnahmen d’autres mesures environnementales. beitragen. Bringe deine Glasflasche an Renoncez tout simplement au dépôt eine der 6 Rückgabestellen und ver- sur votre bouteille en verre pendant le zichte auf das Depot deiner Glasflasche. week-end de la fête. Pour chaque dépôt Jedes Mal geht 1 Franken in die Kasse, conservé, 1 franc est versé dans la caisse, aus der wir Bäume pflanzen und weitere ce qui nous permet de planter des arbres nachhaltige Projekte verwirklichen. et de réaliser d’autres projets durables. 22 23
Bist du unser schwingerischer Nachwuchs? Schweizweit schnuppern Bist du ein Junge, der es mit jedem anderen aufnehmen möchte? Oder Direkt nach dem ESAF Pratteln im Baselbiet findet ein Mädchen, das auch mal zupacken will? Mit dem Schwingen lernst du am Samstag, 3. September 2022, der Eidgenössische einen Sport kennen, der für ein abwechslungsreiches Training, spannende Schnuppertag statt. Daten und Orte sind auf der Website Wettkämpfe, viel Spass, Freundschaften und tolle Erlebnisse sorgt. Das des Eidgenössischen Schwingerverbands (ESV) zu Schwingen hat in der Schweiz eine grosse Fangemeinde. Es ist Tradition, finden. Nutze den Schwung des ESAF, um die Schwünge aber auch ganz schön «cool» und «in». der Schwingerinnen und Schwinger kennenzulernen. esv.ch/jugend/schnuppertag Noch viel besser. Überzeuge dich selbst davon. Melde dich einfach bei einem der Schwingklubs in der Festregion des ESAF Pratteln im Baselbiet. Wir erzählen dir alles, was du wissen möchtest. Und im Schwingkeller Découvre la lutte dans toute la Suisse kannst du erleben, worauf es ankommt: Freude, Fairplay, Fairness, Technik, Schnelligkeit, Kraft, Leidenschaft und Kondition. Und vor allem À l’issue de la FFLS Pratteln Bâle-Campagne, la journée Tradition, Kameradschaft und Respekt. Bis bald! suisse d’initiation à la lutte aura lieu le samedi 3 septembre 2022. Les dates et lieux sont disponibles sur le site Internet Weitere Informationen und alle Adressen in de l’Association fédérale de lutte suisse (AFLS). Profite de den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt l’élan de la FFLS, pour découvrir les prises des lutteurs. auf einem Blick: esaf2022.ch/jungschwinger esv.ch/fr/jeunesses/journees_dinitiation_a_la_lutte 24 25
Das Eichenblatt - Unser Logo Das Logo des ESAF Pratteln im Baselbiet bildet das Schwingen in symboli- scher Form ab. Mit dem Eichenlaub setzen wir auf ein Zeichen mit enormem Stellenwert in Schwingerkreisen. Nur die besten 15 Prozent der Schwinger werden am Eidgenössischen mit dem Eichenlaub bekränzt. Gleichzeitig ist die Eiche ein Baum, der bei uns in der Region geschätzt und gefördert wird. Beim Schloss Wildenstein oberhalb von Bubendorf gibt es einen wunder- schönen, alten, bekannten Eichenhain von nationaler Bedeutung. Der Eichenhain mit seinen über 500-jährigen Bäumen ist stellvertretend für das grosse Eichenaufkommen in der ganzen Region. Die Eiche ist ein Zukunfts- baum, weil er Hitze und Trockenheit verträgt und deshalb explizit gefördert wird. Das Logo repräsentiert deshalb sowohl das Schwingen als auch den Austragungsort. Beides mit viel Symbolkraft. Beides lässt sich mit Tradition, Kraft und Beständigkeit verbinden. Ein urchiges, kräftiges Zeichen mit grosser Nähe zum Anlass. Mehr Infos: esaf2022.ch/logo Handwerkskunst als Festplakat Das Festplakat ist ein Klassiker eines Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests (ESAF). Es hat seinen festen Platz in der Schwingszene und hängt als Motivationsfaktor in den Schwingkellern. Unser Festplakat ähnelt dem Riemen einer Treichel oder Glocke. Und genau so ist es auch entstanden. Sattler Paul Eggimann hat es in traditioneller Machart von Hand genäht - entsprechend einer Vorlage von Roland (Rolli) Hess, dem Grafiker des ESAF Pratteln im Baselbiet. Das Festplakat thematisiert das Riemensticken. Wir setzen den Namen unseres Festes optisch traditionell und einzigartig in Szene. So, wie er im Gabentempel auch auf dem Riemen der einen oder andere Glocke und Treichel zu sehen sein wird. Mehr Infos: esaf2022.ch/festplakat 26 27
Der Eichenhain nahe beim Schloss Wildenstein in Bubendorf (BL) 28 29
Jetzt geht es Dir an den Kragen. C’est le moment de le porter : Das offizielle Festabzeichen. l’insigne officiel de la fête. Das Festabzeichen zeigt die Form des Logos ESAF L’insigne de la fête reprend la forme du Pratteln im Baselbiet. Das Eichenblatt als Symbol logo de la FFLS Pratteln, Bâle-Campagne : fürs Schwingen und die gastgebende Region. la feuille de chêne comme symbole de la Gemacht für alle Anhängerinnen und Anhänger, lutte et de la région hôte. Conçu pour tous Partner, Gäste, Unterstützerinnen und Unterstüt- les partisans, partenaires, invités, suppor- zer sowie Festbesucherinnen und Festbesucher ters et visiteurs du grand événement. des Grossanlasses. L’accès à l’aire de fête est gratuit. Soutiens Der Zugang zum Festgelände ist kostenlos. la FFLS Pratteln, Bâle-Campagne en contri- Unterstütze das ESAF Pratteln im Baselbiet buant à cette gigantesque infrastructure ! im Bereitstellen dieser grossen Infrastruktur! En achetant un insigne au prix de CHF 10.-, Mit dem Kauf eines Festabzeichens für CHF 10.- tu affiches ton attachement à la Fête zeigst du deine Verbundenheit zum Eidgenössi- fédérale de lutte suisse et des jeux schen Schwing- und Älplerfest und zum Feststand- alpestres ainsi qu’au site de la manifesta- ort Pratteln. Mit jedem verkauften Festabzeichen tion, Pratteln. Pour chaque insigne vendu, fliesst 1 Franken in Projekte im Bereich Nach- 1 franc sera reversé à des projets dans haltigkeit. Über die Gesamtsumme und die damit le domaine de la durabilité. Nous infor- finanzierten Projekte werden wir informieren. merons du montant total et des projets qu’il aura permis de financer. Zeige mit dem Festabzeichen deine Vorfreude auf das ESAF Pratteln im Baselbiet und nutze Affiche ta hâte de participer à la FFLS es auch als persönliches Erinnerungsstück! Du Pratteln, Bâle-Campagne en portant ton kannst das Festabzeichen online im ESAF-Shop insigne, qui te servira également de kaufen oder vor Ort auf dem Festgelände. souvenir personnel ! Tu peux acheter l’in- signe de fête en ligne dans la boutique de Zum ESAF-Shop la FFLS ou sur place, sur le site de la fête. und mehr Infos: Boutique de la FFLS et infos : shop.esaf2022.ch shop.esaf2022.ch 30 31
Gaben- tempel und Grosses -restaurant ab Übernachtungs- 12. August offen! Angebot Camping, Hotels, B&B, Restaurant et pavillon Freier Massenunterkünfte des prix ouverts dès Vaste offre le 12 août 2022! Zutritt zum d’héberement camping, hôtels, B&B Festgelände Ausgenommen Arena Accès gratuit à la place de fête Excepté Arena Bunter Festumzug durch Pratteln 2‘000 Mitwirkende Cortège haut en couleur Drei à travers Pratteln grosse Public Viewing-Screens 2000 participants Einfache Freier Zutritt Erreichbarkeit Trois écrans géants mit dem ÖV de projection Siehe Planrückseite publique Libre accès Accès facile par les transports publics 32 Voir au dos du plan 33
Danke! Herzlichen Dank an alle, die es uns möglich gemacht haben, das Eidge- nössische Schwing- und Älplerfest in Pratteln im Baselbiet durchzuführen. Herzlichen Dank an die Behörden der Gemeinde Pratteln, der Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt sowie der involvierten Gemeinden, an unsere Sponsoren und Gäste, an die Gabenspender, an die Landeigentümer und Landbewirtschafter, an die Anwohnerinnen und Anwohner und die Prattler Vereine, an die Schweizer Armee und den Zivilschutz, an die Blau- licht-Organisationen, an den Eidgenössischen Schwingerverband und den Nordwestschweizerischen Schwingerverband, an den Basellandschaft- lichen Kantonal-Schwingerverband und den Schwingerverband Basel-Stadt, an die freiwilligen Helferinnen und Helfer, an alle Mitwirkenden im Fest- umzug und Festakt sowie an alle nicht namentlich genannten Beteiligten. Sie alle haben uns unterstützt. Mit finanziellen Beiträgen, mit der Über- lassung von Infrastruktur und Land, mit der Duldung von Einschränkungen, mit tatkräftiger Mithilfe vor, während und nach dem Anlass. Ein herzliches Dankeschön Ihnen allen. Das OK ESAF Pratteln im Baselbiet 34
Abonnieren Sie den Newsletter esaf2022.ch Oder folgen Sie uns. #esaf2022
Sie können auch lesen