ARENA DOKUMENTATION / 2021 SWISS LIFE - SPORTS. BUSINESS.

Die Seite wird erstellt Gunnar Lauer
 
WEITER LESEN
ARENA DOKUMENTATION / 2021 SWISS LIFE - SPORTS. BUSINESS.
DOKUMENTATION / 2021

SWISS LIFE
ARENA
Die Swiss Life Arena der ZSC Lions
wird mit ihrer hochmodernen und
umfangreichen Infrastruktur über-
zeugen. Architektonisch wird sie ein
neues Wahrzeichen der Stadt Zürich.

SPORTS.
BUSINESS.
EVENTS.
ARENA DOKUMENTATION / 2021 SWISS LIFE - SPORTS. BUSINESS.
ZEIT, NEUE GESCHICHTEN                                                 3 / INHALT

ZU SCHREIBEN

Seit 1950 spielen die ZSC Lions im Hallenstadion Zürich. Die
                                                                4—7    DIE ARENA
                                                                       Das Wichtigste in Kürze
Zeit in der Halle war geprägt von Emotionen, einer bewegten
Club-Geschichte und unvergesslichen sportlichen Momen-

                                                                8—9    EVENTROOMS
ten für Generationen von ZSC-Fans. Mit der Swiss Life Arena
bricht ab August 2022 eine neue Ära an und die ZSC Lions
werden endlich in ein eigenes Stadion einziehen können.
Damit erhalten die ZSC/GCK Lions, eine der grössten Eis-
hockey-Organisationen Europas, optimale Trainings- und
Wettkampfbedingungen. Und das Team bekommt einen
                                                                       Business Club, Auditorium, Logen, Dine & View, Platinum Club, Medienräume, Gastronomie
Hexenkessel mit 12’000 Plätzen für hochkarätige Hockey-
abende im aufstrebenden Zürich-Altstetten.

                                                               10–17   EVENTLAYOUTS
EISHOCKEY MIT EMOTIONEN
Die steilen Ränge beginnen nahe am Spielfeld. Das schafft
für Fans optimale Sicht aufs Spielgeschehen und verwandelt
die Arena in einen Hexenkessel. Im Stehplatzsektor werden
die Fans gehörig Stimmung erzeugen. Der untere Rang sowie
der abtrennbare obere Rang ermöglichen dank multifunk-
                                                                       Beispiel Layouts für Ihren Event
tionaler Infrastruktur flexible Layouts für unterschiedliche
Kapazitäten. Eine hervorragende Sportinfrastruktur mit top

                                                               18–19   UMWELT
ausgestatteten Garderoben und Zusatzräumen erfüllt die
Wünsche der Teams und Veranstalter komplett.

FURORE, EMOTIONEN UND VIELSEITIGKEIT
ZSC Lions Business Club, Logen und «Dine & View» lassen
die Herzen im Hospitality-Bereich höherschlagen, der-                  Umwelt & Nachhaltigkeit
weil das Publikumsrestaurant ZETT, die Sportsbar 1930 und
insgesamt zehn Foodboxen ein viel­seitiges Verpflegungs-

                                                               20–21   FACTS & FIGURES
angebot bieten. Die Multifunktionalität wird gegeben sein
und die Arena den modernsten Standards entsprechen.
Hohe Medienkapazitäten sorgen für ausgezeichnete Arbeits­
möglichkeiten für Medienschaffende. Zusammengefasst:
Die Swiss Life Arena wird die ideale Sport- und Eventarena
– nicht nur für Eishockey. Auch diverse weitere Sportarten
                                                                       Fakten zur Arena
sowie auch Shows oder Corporate Events finden in der Arena
ideale Voraussetzungen.

                                                                 22    LAGE
Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre zur Swiss Life
Arena, der multifunktionalen Sport- und Eventarena in
Zürich-Altstetten. Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zur
Verfügung.

                                                                       Anfahrt und Lageplan
Peter Zahner
CEO ZSC Lions AG

                                                                 23    KONTAKT
                                                                       Adresse
ARENA DOKUMENTATION / 2021 SWISS LIFE - SPORTS. BUSINESS.
4 / DIE ARENA                                        5 / DIE ARENA

DIE ARENA
                                                     Die multifunktionale Ausrichtung der Swiss Life Arena bedeutet
                                                     modernste Infrastruktur zur Durchführung diverser Events
                                                     und öffnet somit ganz neue Möglichkeiten und Standards für
                                                     Veranstaltungen. Die Swiss Life Arena wird nicht nur das neue
                                                     Zuhause der ZSC Lions & seinen Fans, sondern auch von weiteren
                                                     Sportveranstaltungen, Corperate Events und kulturellen
                                                     Veranstaltungen aller Art und somit auch Ihr neues Zuhause!

                                                                                   Die Swiss Life Arena ist eine multifunktionale Sport-
                                                                                   und Eventarena und verfügt über eine hochmoderne
                                                                                   und umfangrei­che Infrastruktur. Der Fokus liegt auf
                                                                                   Sport­veranstaltungen, Events und Corporate Busi-
                                                                                   ness. Das Eisfeld kann schwellenlos abgedeckt wer-
                                                                                   den, so dass der Arena-Innenraum «Infield» flexibel
                                                                                   für Events (Bestuhlung des Innenraums) und für
                                                                                   andere Sportveranstaltungen zur Verfügung steht.
                                                                                   Die bespielbare Fläche und die Zuschauerkapazität
                                                                                   variieren je nach gewähltem Layout (Längsbespie-
                                                                                   lung, Querbespielung). An der Ost­seite sind vier
                                                                                   komplette Zuschauer­rei­hen einziehbar, so dass die
                                                                                   «Infield»-Fläche vergrössert werden kann.

                                                                                   Der Standort ist durch die Anbindung an den öffent-
                                                                                   lichen Verkehr sowie über die Autobahnausfahrt (A1)
                                                                                   Zürich-Altstetten hervorragend erschlossen. Der
                                                                                   Bahnhof Alt­stetten ist in Gehdistanz erreichbar, die
                                                                                   Tram- und Buslinien halten gleich in unmittelbarer
                                                                                   Nähe. Damit kommt jede:r Besucher:in schnell und
                                                                                   bequem in die Swiss Life Arena. Informationen zur
                                                                                   Parkplatzsituation befinden sich auf Seite 22.

                BRUNO VOLLMER
                COO, Mitglied der Geschäftsleitung
ARENA DOKUMENTATION / 2021 SWISS LIFE - SPORTS. BUSINESS.
6 / DIE ARENA                                                          7 / RUBRIK

                                             Event-                    Zürich-
                                             Rooms                     Altstetten
Nachhaltig                                   Von 12 – 1’200 Personen   Vulkanstrasse 130

                                                                                                       August
Minergie zertifiziert

                                                                                                       2022
                        Maximale Kapazität

                        12’000                                                                         Geplante Eröffnung

                                                                                           SWISS LIFE
                                                                                           ARENA
                                                                                           Hauptnutzer              ZSC Lions, GCK/
                                                                                                                    ZSC Lions Nachwuchs

                                                                                           Baubeginn                März 2019

                                                                                           Eröffnung                August 2022

                                                                                           Grundstücksfläche        28’000 m 2

                                                                                           Gesamtfläche             72’800 m 2
                                                                                           (inkl. Verkehrsfläche)

                                                                                           Gebäudelänge             170 m

                                                                                           Gebäudebreite            1 10 m

                                                                                           Gebäudehöhe              33 m
ARENA DOKUMENTATION / 2021 SWISS LIFE - SPORTS. BUSINESS.
8 / EVENTROOMS                                                          9 / EVENTROOMS

EVENTROOMS
Die Swiss Life Arena bietet ein Gesamtpaket an.
Rund um die Eis- und Eventfläche stehen zahlreiche
Eventrooms zur Verfügung.

BUSINESS CLUB       Fläche        1'636 m 2
                                                                        MEDIENRÄUME      Kommentatoren- /
                                                                                         Presseplätze
                                                                                                                       98 Sitzplätze im
                                                                                                                       Arena-Innenraum
                    Personen      bis 1’200
                                                                                         Pressearbeitsraum             66 m 2

                                                                                         Pressekonferenzraum           77 m 2

                                                                                         Presenting Studios            2 à 25 m 2
AUDITORIUM          Fläche        289 m 2
                                                                                         Flash Interview-Ecken         2
                    Personen      300 (Kinobestuhlung)
                                                                                         Mixed Zone                    1
                    Standort      im Business Club integriert

                    Ausstattung   5.56 m hoher Konferenzraum,
                                  Plugin-Konzept mit grosser LED-Wand

                                                                        GASTRONOMIE      ZSC Lions Business Club       bis 1’200 Personen

                                                                                         Publikumsrestaurant           300 Sitzplätze
                                                                                         ZETT (EG)
LOGEN               Anzahl        14 Logen (je 2 Logen können zu
                                  Doppellogen umgenutzt werden)                          Sportsbar 1930 (EG)           200 Steh- und Sitzplätze

                    Fläche        je 23 m 2                                              Foodboxen (EG + 3. OG)        10 (5+5)

                    Personen      je 12

                    Ausstattung   vollausgestattet

DINE & VIEW         Fläche        180 m 2
                                                                                            IHR ANSPRECHPARTNER
                    Personen      1 10

                    Ausstattung   direkte Sicht auf Eventfläche,
                                                                                             DANIEL LÜSCHER
                                  eigene Foodbox                                             CES , Chief Event Sales

                                                                                             +41 79 232 37 73
                                                                                             daniel.luescher@zsclions.ch
                                                                                             www.swisslifearena .ch

PLATINUM CLUB       Fläche        190 m 2

                    Personen      bis 110

                    Ausstattung   voll ausgestatteter Konferenzraum
                                  mit integrierter Bar und Tageslicht
                                  mit Dachlukarnen
ARENA DOKUMENTATION / 2021 SWISS LIFE - SPORTS. BUSINESS.
10 / EVENTLAYOUTS

EVENTLAYOUTS
Das schwellenlos abdeckbare Eisfeld macht      Corporate
                                               Business (GV)
den Arena-Innenraum «Infield» flexibel
für andere Sportveranstaltungen und Events.
Eine Übersicht.

                                               Shows, Events
                    Eishockey
                                               Seite 14

                    Sportevents                                      Eisshows
                                                                     Seite 15
                    Seite 12

                               Kinopremieren
                                                          Tanzshows
                               Seite 13

  TV Shows                                                eSport
  (Comedians)                                             Corporate
  Events, Corporate                                       Business
  Business
                                                          Seite 16

   Seite 17
ARENA DOKUMENTATION / 2021 SWISS LIFE - SPORTS. BUSINESS.
12 / EVENTLAYOUTS                                                          13 / EVENTLAYOUTS

1. SPORTEVENTS                                                             2. UNTERTEILT
        Eishockey, Unihockey, Tennis usw.                                         Kinopremieren

                                     KAPAZITÄT                                                            KAPAZITÄT
                                     Total mit Stehplätzen        12’000                                  Total Sitzplätze       3’933

                                     Total mit Sitzplätzen        11’077                                  Unterer Rang           3’230
                                                                                                          (inkl. IV)
                                     Unterer Rang                 8’949
                                     (inkl. Logen, Dine & View,                                           Veranstaltungsfläche   703
                                     Platinum-Club, Presse, IV)

                                     Oberer Rang (abtrennbar)     3’051

Unterer Rang           Oberer Rang                                                         Unterer Rang
ARENA DOKUMENTATION / 2021 SWISS LIFE - SPORTS. BUSINESS.
14 / EVENTLAYOUTS                                                    15 / EVENTLAYOUTS

3. FRONT STAGE (mit Flächenbestuhlung)                               4. FRONT STAGE (Ohne Flächenbestuhlung)
       Corporate Business, Shows, Events                                     Eisshows, Musicals

                                   KAPAZITÄT                                                              KAPAZITÄT
                                   Total Sitzplätze          7’758                                        Total Sitzplätze             7’223

                                   Unterer Rang (inkl. IV)   5’049                                        Unterer Rang                 5’642
                                                                                                          (inkl. Logen, Dine & View,
                                   Veranstaltungsfläche      2’369                                        Platinum-Club, Presse, IV)

                                                                                                          Oberer Rang (abtrennbar)     1’500

                    Unterer Rang                                     Unterer Rang           Oberer Rang
ARENA DOKUMENTATION / 2021 SWISS LIFE - SPORTS. BUSINESS.
16 / EVENTLAYOUTS                                                    17 / EVENTLAYOUTS

5. CENTER STAGE                                                      6. QUER
       Tanzshows, eSport, Corporate Business                                 TV Shows (Comedians), Events, Corporate Business

                                   KAPAZITÄT                                                             KAPAZITÄT
                                   Total Sitzplätze          9’393                                       Total Sitzplätze          7’115

                                   Unterer Rang (inkl. IV)   7’333                                       Unterer Rang (inkl. IV)   3’521

                                   Veranstaltungsfläche      2’060                                       Oberer Rang               2’000

                                                                                                         Veranstaltungsfläche      1’594

                    Unterer Rang                                     Unterer Rang          Oberer Rang
ARENA DOKUMENTATION / 2021 SWISS LIFE - SPORTS. BUSINESS.
18 / UMWELT & NACHHALTIGKEIT                                                                          19 / UMWELT & NACHHALTIGKEIT

UMWELT &
NACHHALTIGKEIT                                                                                        THEMEN
                                                                                                      ENERGIE UND STOFFFLÜSSE                           UMWELT UND GESUNDHEIT
                                                                                                                                                                                                 VORGEHEN
                                                                                                                                                                                                 Bei der Swiss Life Arena wurde im
Die Swiss Life Arena wird als nachhaltiges Gebäude                                                    –R  essourcenverbrauch niedrig halten            –V  erwendung von recycelten
                                                                                                                                                                                                 Bereich der Nachhaltigkeit bewusst
                                                                                                                                                                                                 auf die Nutzung bestehender Zertifi­
erstellt und wird basierend auf den Richtlinien des                                                   – Konzipierung eines energieeffizi-
                                                                                                         enten Baukörpers mit optimierter               –E
                                                                                                                                                           Baustoffen
                                                                                                                                                            insatz von umwelt- und gesund-
                                                                                                                                                                                                 zierungssysteme verzichtet. Statt-
                                                                                                                                                                                                 dessen wurde ein projektbezogenes
Hoch­baudepartements Zürich «Vorgaben nachhaltiges                                                    –V
                                                                                                         Aussenhülle
                                                                                                          erzicht auf fossile Energieträger            –V
                                                                                                                                                           heitsverträglichen Materialien
                                                                                                                                                            erzicht auf halogenhaltige
                                                                                                                                                                                                 Berichtswesen implementiert.
                                                                                                                                                                                                 Das definierte System basiert auf
Bauen» (Stand 2015) entsprechen.                                                                      – E insatz von Wärmepumpen, Kälte-
                                                                                                         maschinen einer Photovoltaik-Anlage
                                                                                                                                                           Baumaterialen
                                                                                                                                                        – S icherstellung der thermischen
                                                                                                                                                                                                 dem «7-Meilen-Plan» der Stadt Zürich
                                                                                                                                                                                                 und weiteren Vorgaben wie z.B. die
                                                                                                      – N utzung Abwärme der Kältemaschine                und akustischen Behaglichkeit         Be­rücksichtigung der Empfehlungen
                                                                                                      – E insatz von energieffizienten                 –A  nwendung von Aggregaten             der KBOB/eco-bau/IPB 2008/2.
                                                                                                         Apparaten                                         mit Partikelfilter
                                                                                                      – I ntegrale Steuerung der Systeme
                                                                                                         über ein Gebäudeautomationssystem
NACHFOLGEND EINIGE PUNKTE ZUR
                                                                                                                                                                                                 DEFINITION ANFORDERUNGEN
NEUEN ARENA.                                                                                          GESELLSCHAFT UND MOBILITÄT                        WIRTSCHAFT
                                                                                                                                                                                                 Definition der Anforderungen im
                                                                                                                                                                                                 Pflichtenheft durch die Bauherrschaft
                                                                                                      –   Förderung alternativer Antriebsarten         –S  icherstellung der Unterhalts- und
– Die Swiss Life Arena soll die Energiewerte      –D
                                                     ie Wärme- und Kälteversorgung erfolgt durch     –    Z
                                                                                                            entrale Lage neben der Autobahn               Instand­h altungsfreundlichkeit
                                                                                                      –    M
                                                                                                            it ÖV sehr gut erreichbar                  –H  ohe Beständigkeit der
 des zum Zeitpunkt der Baueingabe gültigen          einen Anschluss an den geplanten Energiever-      –    P
                                                                                                            lanung genügender Anzahl Velo­                Materialisierung der Fassade
 Minergie-­Standards für Kunsteisbahnen ein-        bund Altstetten EWZ. Bei diesem Verbund wird           ständer und Behindertenparkplätze            – O ptimierung der Betriebskosten       PLANUNG
                                                                                                                                                           durch planungs- und baubegleiten-
 halten. Auf weitere Zertifizierungssysteme         Energie aus dem gereinigten Abwasser des                                                               des Facility Management               Ableitung planerische Vorgaben
                                                                                                                                                        – G enerierung einer Balance zwischen   durch GP-Team
 wurde bewusst verzichtet. Stattdessen wurde        Klärwerks Werdhölzli genutzt und ins Gebiet
                                                                                                                                                           Erst­investition und Betriebskosten
 mit der Bauherrschaft ein Pflichtenheft defi-      Altstetten transportiert. Die Aufbereitung auf
 niert. Daraus wurden durch das Generalplaner-      die notwendigen Temperaturen wird in der
 Team die planerischen Vorgaben abgeleitet          Energiezentrale der Swiss Life Arena umgesetzt.                                                                                              REVIEW

 und diese dann in ein projektbezogenes                                                                                                                                                          Implementierung eines Reporting-
                                                                                                                                                                                                 Systems in Form einer Projekt­
 Berichtswesen implementiert. Das Pflichten-       – Auf dem Hauptdach der Arena wird durch EWZ                                              Ökobilanzierung
                                                                                                                                                                                                 präsentation und Verfassung eines
                                                                                                                                                                                                 Nachhaltigkeitsberichts
 heft basiert auf dem «7-Meilen-Plan» der Stadt     eine Photovoltaik-Anlage gebaut. Der Strom,                                    Bedarfgeführter
                                                                                                                                   Anlagenbetrieb
 Zürich und weiteren Vorgaben wie z. B. die         der mit dieser gewonnen wird, kann im Betrieb                                                                Einsatz von
                                                                                                                                                            recycelten Materialien
 Berücksichtigung der Empfehlungen der KBOB/        vor Ort direkt eingesetzt werden.                                Abwärmenutzung

 eco-bau/IPB 2008/2. Die Anforderungen und                                                                                              Berücksichtigung
                                                                                                                                            ecoBKP                                               REALISIERUNG
 Vorgaben werden während der Realisierung          – Ein geringer Heiz- und Kälteenergiebedarf                                                               Nachhaltiger Betrieb               Umsetzung der Anforderungen und
                                                                                                                      Vermeidung                             Monitoring Verbräuche
 umgesetzt und laufend überwacht und aktu-          soll durch baulich und haustechnisch sinnvolle                Lichtverschmutzung                                                             Vorgaben

 alisiert. Die Swiss Life Arena wird nach den       Vor­kehrungen erreicht werden.
                                                                                                                                           Wassersparende            Einsatz von
 aktuellen Regeln der Technik erstellt. Dies be-                                                                   PVA Anlage                Begrünung            energieeffizienten
                                                                                                                                                                Leuchten und Geräten
 inhaltet auch energiesparende Anlagen und                                                                                                                                                       REVIEW
                                                                                                                        Verzicht auf
 einen sorgsamen Umgang mit der Energie.                                                                              Luftbefeuchtung                                                            Erfassung des Arbeitsstandes und
                                                                                                                                                                    Wassersparende
                                                                                                                        in den Büros          Einbindung in                                      Aktualisierung des Nachhaltigkeits-
                                                                                                                                                                      Apparate
 Aufgrund dieser erfüllten Anforderungen                                                                                                     Energieverbund                                      berichts
                                                                                                                                             (Anergie-Netz)
 erhielt die Swiss Life Arena im Frühjahr 2021
 ihr MINERGIE-Zertifikat.                                                                                               Barrierefreiheit
                                                                                                                                                                 Velo
                                                                                                                                                              Parkplätze

                                                                                                                                       Anbindung ÖV

                                                                                                                                                                              Themenübersicht
20 / TECHNISCHE DATEN & RÄUME                                                                                21 / TECHNISCHE DATEN & RÄUME

FACTS & FIGURES
Die Swiss Life Arena verfügt über eine State of the Art                                                      Video-Regie                                                     Beschallung
                                                                                                             4K UHD-fähig, 5 Arbeitsplätze Zuspielung von                    Dezentrales Beschallungssystem
Medien- und Eventtechnik. Die Richtlinie «Infrastruktur                                                      Swisscom / UPC Cablecom Signalen
                                                                                                                                                                             Rigging-System
für elektronische Medien / Anforderungen für Eishockey-                                                      Beleuchtung
                                                                                                             TV-gerechtes LED-Sportlicht, Sportbasisbeleuchtung
                                                                                                                                                                             6 Traversen à 29.5 m Länge, motorisiert für festinstalliertes
                                                                                                                                                                             und temporäres Material, Catwalk vorhanden, Zusätzliche
stadien in der Schweiz» der SRG idée suisse ist umgesetzt.                                                   für verschiedene Sportarten, dimmbar                            Aufhängepunkte im Dachtragwerk

                                                                                                             Eventlicht                                                      TV-Compound
                                                                                                             Multifunktionale Beleuchtung z .B. für Eröffnungsshows          Abschrankbare Stellplätze für Übertragungsfahrzeuge
                                                                                                             je 36 Hybride Moving Lights und LED Wash Leuchten

                                                                                                             Die Swiss Life Arena ist mit einer modernen technischen
                                                                                                             Infrastruktur bestückt und wird sämtlichen internationalen
                                                                                                             und nationalen Anforderungen gerecht. Die eventtechnische
                                                                                                             Nutzlast ist auf 396 Tonnen begrenzt.

                                                                                                             Bei jedem Event/Rigging-Auftrag in der Arena muss die
                                                                                                             Statik auf das jeweilige Eventlayout angepasst und neu
                                                                                                             berechnet werden.

                                                                                                             GARDEROBEN                                ZUSATZRÄUME                                 TRANINGSHALLE
                                                                                                             Garderobe ZSC Lions                       Kraft- und                                  Die Trainingshalle ist eine Kältehalle
                                                                                                             (gesamte Homebase)       460 m 2          Gymnastikraum (EG):       324 m 2           (Temperatur maximal 7 Grad) und
                                                                                                                                                                                                   entspricht der SIHF-Norm.
                                                                                                             Garderobe 2                               Warm-Up / Sprung ­-
                                                                                                                                                                                                   KAPAZITÄT
                                                                                                             (gesamter Bereich)       140 m 2          trainingsraum (EG):       220 m 2
                                                                                                                                                                                                   Total                      300
                                                                                                             Garderobe 3–10                            Funktionären / Künstler
                                                                                                             (ohne Nebenräume)        je 62 m 2        Garderoben                7                 Sitzplätze                 254

TECHNISCHE DATEN
Eisfläche / Hauptfläche                                  Anlieferung Innenraum
30 m × 60 m,                                             LKW-Zufahrt, Innenraum mit LKW befahrbar
schwellenlos abdeckbar; Banden demontabel
                                                         Video LED-Cube / Center Cube
Bandensystem                                             Vierseitige, rahmenlose LED-Wand, Live-Videobild,
gemäss IIHF-Norm                                         Werbung, Spielstand, max. 4 mm Pixel Pitch,
                                                         16:9 Full HD, Zuspielung über Glasfaser
Lichte Höhe Innenraum (ohne LED-Cube)
26 m                                                     Video LED-Ring
                                                         287 m lang und 0.72 m hoch, max. 8 mm Pixel Pitch
Lichte Höhe Innenraum (mit LED-Cube, Eishockeybetrieb)   auf Brüstung des oberen Ranges
15 m
                                                         Video LED-Bande
Strom                                                    im sichtbaren Bereich der Kameraaufzeichnung,
2 × 400A Powersafe,                                      2 Teilstück à 33,1 m
div. Eventverteiler CEE 63A und kleiner
                                                         Digital Signage
Wasser                                                   ca. 100 Bildschirme, 4K UHD
vorhanden

Belastbarkeit Boden
Verteilte Nutzlast 900 kg/m 2
HOME OF
22 / LAGE                                                                                                                                                                                             23 / RUBRIK

LAGE
Nur wenige Schritte vom Bahnhof Altstetten
entfernt und in direkter Nähe zur Autobahn.
                                                                                                                                                                                                      ZSC LIONS
               Basel
                                              St. Gallen
                       Zürich

                                                                                                                    Altstetten
            Bern
                                         Schweiz
                                                                                                                        Stadt Zürich

Genf

                                                            Ber
                                       1H                         n /B
                                                                        ase                                                         e                                               Lim
                                                                           l/G
                                                                                                                               brück
                                                                              enf                                                                                                      m
                                               Züric                                                                                                                                      at
                   Vulk                                h Alt
                       ans                                  stet
                                                                                                                                   a

                          tras                                    ten
                                              P
                                                                                                                             Europ

                                se 1
                                    30
                                                                                    Bern
                                                                                        erst                                                                                  Winterthur/St. Gallen
                                                                                            rass
                                                                                                 e    Süd

                                                                                                                                                   Aargauerstrasse

                                                                                           Bah
                                                                                               nhof
                                                                                                      Züri
                                                                                                            ch A
                                                                                                                ltste
                                                                                                                                                                          P
                                                                                                                     tten                                             Engrosmarkt

                                            Ba
                                              de                                                                            Hoh
                                                  ns
                                                    tra                                                                        lstr
                                                        sse                                                                        ass
                                                                                                                                        e

                                                                                                                                        Bas               Let
                                                                                                                                            lers             zipa
                                                                                                                                                tra              rk
                                                                                                                                                    sse
                                                                                                                                                           P

ÖFFENTLICHER VERKEHR                                                                                    ANFAHRT MIT DEM AUTO

S-Bahn                 4 Min. ab Zürich HB                                                               Auto (ca.)                           10 Min. von Zürich Zentrum

                       19 Min. ab Flughafen                                                                                                   20 Min. vom Flughafen

                       26 Min. ab Winterthur                                                                                                  30 Min. von Winterthur

SBB                    44 Min. ab Aarau                                                                                                       60 Min. von Basel

                       61 Min. ab Basel                                                                                                       75 Min. von St. Gallen

                       70 Min. ab St. Gallen                                                                                                  85 Min. von Bern                                        IHR ANSPRECHPARTNER                         Daniel Lüscher                  +41 79 232 37 73
                                                                                                                                                                                                                                                  CES, Chief Event Sales          daniel.luescher@zsclions.ch
                       72 Min. ab Bern                                                                                                        180 Min. von Genf                                                                                   ZSC Lions                       www.swisslifearena.ch

                       165 Min. ab Genf                                                                  Parkplätze                           in Einstellhalle: max. 353
                                                                                                                                                                                                      Impressum
                                                                                                                                              Engrosmarkt, Letzipark: max. 697                        Herausgeber: ZSC LIONS, Konzept/Gestaltung: Agentur Koch, www.agenturkoch.ch, Schellenberg Druck AG, www.schellenberggruppe.ch
Swiss Life Arena         ZSC Lions AG
Vulkanstrasse 130        Siewerdtstrasse 105
8048 Zürich-Altstetten   8050 Zürich

www.swisslifearena .ch   www.zsclions.ch
Sie können auch lesen