Öffentliche Sitzung des Deuchelrieder Ortschaftsrats im Saal des Dorfgemeinschaftshauses

Die Seite wird erstellt Monika Böhme
 
WEITER LESEN
Öffentliche Sitzung des Deuchelrieder Ortschaftsrats im Saal des Dorfgemeinschaftshauses
Jahrgang 2021                                             Freitag, den 2. Juli 2021                                                Nummer 26

Öffentliche Sitzung des Deuchelrieder Ortschaftsrats im Saal des Dorfgemeinschaftshauses
Am Dienstag den 22. Juni hat sich der Deuchelrieder Ortschaftsrat zu einer öffentlichen Sitzung in Präsenz im Dorfgemeinschaftshaus getroffen.
Die folgenden Punkte wurden besprochen:
Top 1 Bürgerfragestunde
Herr Dr. Bernhard hat sich erkundigt, wann die Straßenarbeiten am Knöbele 9 erfolgen, die im Mitteilungsblatt angekündigt wurden. Ortsvorsteher
Markus Leonhardt hat ihm gesagt, dass die ausführende Firma rechtzeitig schriftlich Bescheid gibt, damit die betroffenen Anwohner sich entspre-
chend darauf einstellen können.
Hermann Hofer hat sich nochmal darüber beklagt, dass die frisch gepflanzten Bäumchen Richtung Wolfaz wieder teilweise herausgerissen oder abge-
schnitten wurden. Markus Leonhardt hat betont, dass die Ortsverwaltung dies ebenso verurteilt, aber leider keine Handhabe hat. Der Vorfall wurde
ja bereits bei der Polizei zur Anzeige gebracht.
Top 2 Außenbereichssatzung Halden
Herr Weiß von der Stadtverwaltung hat den Sachvortrag zum Thema Außenbereichssatzung gehalten. Er hat ausgeführt, was die Voraussetzungen
für eine solche Satzung sind und welche Außenbereiche für die Gemarkung Deuchelried einer internen Vorprüfung unterzogen wurden. Dies waren
die Weiler Halden, Käferhofen, Wohnried, Windhäusern, Endesbach und Watt. Nach Abwägung aller Kriterien hat sich letztendlich nur der Weiler Hal-
den als geeignet für das weitere Verfahren herausgestellt. Alle anderen Weiler erfüllen entweder nicht die Kriterien oder müssen aufgrund bestehen-
der Hindernisse auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.
Für Halden hat der Ortschaftsrat nach eingehender Beratung und Abwägung mit 10 Ja-Stimmen und einer Enthaltung dem folgenden Beschluss-
vorschlag zugestimmt:
Der Ortschaftsrat Deuchelried empfiehlt dem Gemeinderat die Aufstellung der Außenbereichssatzung „Halden“ in der Ortschaft Deuchelried gemäß
§35 Abs. 6 Baugesetzbuch (BauGB).
  Top 3 Baugesuche
- Nutzungsänderung Wohnhaus zu Ferienhaus und Wohnung zu Ferienwohnung, Windhäusern
- Fassadensanierung mit Einbau von Fenstern und Türen Halle 1 und Errichtung Dachaufstieg Halle 5, Käferhofen
- Neubau Garage, Am Hang
- Errichtung von zwei Dachgauben auf bestehendes Wohnhaus, Am Rain
Top 4 Bekanntgaben/Verschiedenes
• Entsorgungsstation am Friedhof
     Es liegt ein Angebot für die geplanten Arbeiten vor. Die weitere Ausführung hängt nun davon ab, ob im Budget für das laufende Jahr
      noch Mittel vorhanden sind oder ob die Maßnahme in den Haushaltsplan für 2022 aufgenommen wird.
• Verkehrliche Themen
     Die in der öffentlichen Video-Sitzung vom 9.3.2021 behandelten Themen wurden vom Ortsvorsteher an das Verkehrsamt weitergege-
      ben und besprochen. Der Stand ist hier wie folgt:
     Parksituation am Engelberg/Krankenhaus
     Hier wird geprüft, ob eine Änderung vom eingeschränkten auf ein absolutes Halteverbot möglich ist, zudem soll das Zeitfenster auf
      6 – 20 Uhr für dieses Halteverbot erweitert werden.
     Kreuzung Zurwies (Kreisstraße)
     Es wird geprüft, ob man die Vorfahrtssituation durch Vorfahrtsänderung regeln kann. Da es sich aber in Richtung Ratzenried um eine
      Kreisstraße handelt, liegt die Zuständigkeit nur teilweise beim Verkehrsamt der Stadt.
     Straße Oflings Richtung Hasenwald
     Die Straße wird aufgrund mehrerer Baustellen in der Stadt in den nächsten Jahren eine wichtige Umfahrungsstraße werden. Es wird
      geprüft, inwieweit die Engstellen beseitigt werden können.
     Untere Dorfstraße Richtung Oflings
     Der Wunsch nach einer weiteren Geschwindigkeitsreduzierung wird schwierig sein. Ein Weg ist möglicherweise noch der Lärmaktionsplan.
      Es wird im Laufe des Jahres eine Verkehrsdatenmessung durchgeführt, um grundsätzlich die Situation zu erfassen.
     Kirchplatz
     Hier geht es um zusätzliche Parkverbotsschilder vor allem an der Kirchenmauer Richtung Friedhof.
     Steibisberger Weg
     Das temporäre Parkverbot über die Wintermonate hat sich bewährt und wird auch im nächsten Winter wieder so installiert. Im Wende-
      bereich Richtung Steibisberg wird eine Deklarierung als eingeschränktes Halteverbot geprüft.
     Kiesweg Richtung Wolfazer Weg
     Hier soll ein blaues Geh- und Radwegschild angebracht werden.
• Wasserschaden Turnhalle
     Der Ortsvorsteher berichtete über den aktuellen Wasserschaden in der Turnhalle. Um die Feuchtigkeit unter dem Hallenboden zu redu-
      zieren werden seit einigen Wochen rund um die Uhr Trocknungsgeräte eingesetzt. Die Ursache für den Wasserschaden konnte noch
      nicht sicher gefunden werden, es gibt allerdings Vermutungen, die aber erst noch geprüft werden müssen. Bis der Schaden vollständig
      behoben ist kann die Turnhalle nur teilweise genutzt werden. Die Hoffnung ist, dass nach den Ferien der Betrieb wieder normal statt-
      finden kann.
• Sachstand ÖPNV
     Nach dem neuen Stadtbuskonzept soll Deuchelried über die Regiobuslinie Wangen-Isny angebunden werden. Die Linie fährt vom
      Busbahnhof über die Haltestelle am Krankenhaus/ Engelberg nach Deuchelried und danach wieder zurück zum Busbahnhof.
Öffentliche Sitzung des Deuchelrieder Ortschaftsrats im Saal des Dorfgemeinschaftshauses
Mitteilungsblatt
2                                                         Deuchelried                                       Nr. 26 vom 02.07.2021

    ÄRZTLICHER NOTDIENST                                              BEKANNTMACHUNGEN
                                                                      DER ORTSCHAFT
     Rufnummer für den ärztlichen Notfalldienst (allgemein,-
     kinder-, augen- und HNO-ärztlicher Notfalldienst):
                 116117 (Anruf ist kostenlos)                       Öffnungszeiten der Ortsverwaltung
     Öffnungszeiten und Anschrift der Notfallpraxis:                Montag:        08:00 - 12:00 Uhr
     Allgemeine Notfallpraxis Wangen                                Dienstag:      08:00 - 12:00 Uhr
     Oberschwabenklinik – Westallgäu-Klinikum Wangen                Mittwoch:      08:00 - 12:00 Uhr
     Am Engelberg 29, 88239 Wangen im Allgäu                        Donnerstag:    08:00 - 12:00 Uhr
     Sa., So. und an Feiertagen 9 – 19 Uhr                                         14:00 - 17:30 Uhr
                                                                    Freitag:       08:00 - 12.00 Uhr
     Bei Notfällen, zum Beispiel Ohnmacht, Herzinfarkt, aku-
     ten Blutungen oder Vergiftungen, alarmieren Sie bitte          Ab 21. Juni 2021 haben wir wieder wie gewohnt für Sie
     sofort den Rettungsdienst unter der                            geöffnet.
                                                                    Bitte beachten Sie, dass das Betreten des Rathauses nur
                   Notrufnummer 112.                                mit einer FFP2- oder medizinischen Maske erlaubt ist und
                                                                    die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen einzuhalten sind.
     Zahnärztlicher Notdienst                                       Unsere Ortsverwaltung können Sie auch gerne per Mail kon-
     Einheitliche Rufnummer (0180) 5911630                          taktieren unter der E-Mail:
                                                                    ov-deuchelried@wangen.de
     Sozialstation St. Vinzenz, Wangen
     rund um die Uhr zu erreichen unter                             Die Sprechzeiten unseres Ortsvorstehers sind am Diens-
     Tel. (07522) 914230                                            tag von 08:00 bis 12:00 Uhr.
     Intermed Krankenpflege                                         Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin.
                                                                    Es sind auch Termine außerhalb der Sprechzeit mit tele-
     Schliz & Partner, Wangen                                       fonischer Vereinbarung möglich.
     rund um die Uhr Tel. (07522) 80000

                                                                    Terminübersicht
    APOTHEKENDIENST                                                 Juli 2021
                                                                    Dienstag, 06. Juni
    Nacht- und Sonntagsdienst der Apotheken                         ab 6.00 Uhr Leerung Biomüll
    Freitag, 02. Juli 2021:                                         Freitag, 09. Juni
    Marien-Apotheke. Schloßstr. 5,                                  ab 6.00 Uhr Leerung Papiertonne
    Bad Wurzach, Tel: (07564) 935403                                7.30 - 10.30 Uhr Wertstoffkiste bei der Kirche
                                                                    20.00 Uhr Generalversammlung SVD im Dorfgemein-
    Samstag, 03. Juli 2021:
                                                                                schaftshaus
    Schloß-Apotheke, Marktstr. 18,
                                                                    Dienstag, 13. Juli
    Bad Wurzach, Tel: (07564) 93330
                                                                    ab 6.00 Uhr Leerung Restmüll
    Sonntag, 04. Juli 2021:                                         Mittwoch, 14. Juli
    Antonius-Apotheke, Marktstr. 8,                                 14.30 Uhr Seniorenkreis in der Kirche
    Bad Wurzach, Tel: (07564) 91237                                 Dienstag, 20. Juli
                                                                    ab 6.00 Uhr Leerung Biomüll
    Montag, 05. Juli 2021:                                          ab 6.00 Uhr Kehrmaschine
    Engel-Apotheke, Gegenbauerstr. 21,                              Dienstag, 27. Juli
    Wangen, Tel: (07522) 912392                                     ab 6.00 Uhr Leerung Restmüll
    Dienstag, 06. Juli 2021:
    Kur-Apotheke, Emmelhofer Str. 2,
    Kißlegg, Tel: (07563) 1450                                      Wertstoffkiste
                                                                    Freitag, 09. Juli 2021
    Mittwoch, 07. Juli 2021:
                                                                    7.30 Uhr bis 10.30 Uhr bei der Kirche
    Stadt-Apotheke, Espantorstr. 1,
    Isny, Tel: (07562) 8524
    Donnerstag, 08. Juli 2021:                                      Leerung der grünen Papiertonne
    St. Martins-Apotheke, Bindstr. 49,                              Die nächste Leerung der grünen Papiertonne
    Wangen, Tel: (07522) 2460                                       findet am Freitag, den 09. Juli, statt.
    Freitag, 09. Juli 2021:                                         Bitte stellen Sie die Grüne Tonne rechtzeitig
    Rosen-Apotheke, Ottmannshofer Str. 19,                          heraus, da bereits ab 6.00 Uhr abgefahren wird.
    Leutkirch, Tel: (07561) 98490                                   Ortsverwaltung Deuchelried

    Jeweils von 08:30 - 08:30 Uhr am nächsten Tag
Öffentliche Sitzung des Deuchelrieder Ortschaftsrats im Saal des Dorfgemeinschaftshauses
Mitteilungsblatt
Nr. 26 vom 02.07.2021                                   Deuchelried                                                            3
                                                                 Alle Mitglieder sind herzlich zu dieser Versammlung eingeladen.
  VEREINSNACHRICHTEN                                             Etwaige Anträge zum Thema „Verschieddenes“ bitte schriftlich
                                                                 beim Vorstand spätestens eine Woche vor der Hauptversamm-
  AUS DER ORTSCHAFT                                              lung einreichen.
                                                                 Margarete Kresser
                                                                 Vorsitzende
SV DEUCHELRIED e.V.
                                                                  Ein Hygienekonzept für die Veranstaltung wurde erarebteit
                                                                  und wird mit der Stadt Wangen abgestimmmt.
Einladung zur Hauptversammlung des Sportvereins Deu-              Der Zutritt zur Mitgliederversammlung kann nur nach Vor-
chelried am 09.07.2021 um 20 Uhr nun doch im Dorfge-              lage eines Test-, Impf- oder Genesenennachweises im Sinne
meinschaftshaus in Deuchelried                                    des § 5 der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württem-
Nachdem die letzten drei Hauptversammlungen des SV Deu-           berg vom 14.05.2021 erfolgen.
chelried im März 2020, Nachholtermin im Oktober, sowie im         Es ist zudem ein medizinischer Mund-Nasenschutz mitzu-
März 2021 wegen COVID abgesagt werden mussten, lädt der           bringen.
Vorstand die Mitglieder am Freitag den 09.07.2021 um 20 Uhr
zur Hauptversammlung ins Dorfgemeinschaftshaus nach Deu-
chelried ein, nun doch als Präsenzveranstaltung, nachdem
ursprünglich eine Online Konferenz geplant war.                     AUS DEN ORTSCHAFTEN
Folgende Hygieneregeln gelten: es werden maximal 60 Teil-
nehmer in den Saal eingelassen, sollten mehr Mitglieder kom-
men, wird die Versammlung per Lautsprecher in den Innenhof       Musikverein Karsee
übertragen.                                                      Spontanstes Musikfescht der Welt in Karsee
Jeder Teilnehmer muss beim Einlass einen vollständigen Impf-     Durch die erfreuliche Entwicklung der Corona-Lage im Land-
nachweis, negativen tagesaktuellen Schnelltest oder Gene-        kreis Ravensburg können die Planungen für unser „Spontans-
sungsnachweis vorweisen und eine Einwilligungserklärung          tes Musikfescht der Welt“ in Karsee in die heiße Phase gehen.
ausfüllen. Es gilt generell Maskenpflicht mit Ausnahme am        Daher freuen wir uns, Euch heute einen kleinen Überblick über
Sitzplatz.                                                       die geplanten Veranstaltungen präsentieren zu können:
Folgende Themen stehen auf der Tagesordnung der Haupt-           Samstag, 03.07.2021 - Eröffnungsabend - Bieranstich mit dem
versammlung:                                                     Musikverein Karsee
1. Begrüßung                                                     Sonntag, 11.07.2021
2. Bericht der Vorstandschaft                                    - musikalischer Frühschoppen mit „A96“ und „Böhmischer Alp-
3. Kassenbericht                                                   traum“
4. Entlastung des Kassiers                                       Samstag, 31.07.2021
5. Abteilungsberichte                                            - Unterhaltungsabend mit „3ermann“ und „Geburtamucke“
6. Entlastung der Vorstandschaft                                 Samstag, 14.08.2021
7. Neuwahlen                                                     - Unterhaltungsabend mit der Band „Schowiedermir“
8. Weitere Personalien                                           Samstag, 28.08.2021
9. Abschlussbericht Vereinsheimanbau                             - 1. Karseer Kleinkruschtabend
10. Umsetzung des Bundeskinderschutzgesetzes                     Freitag, 10.09.2021
11. Verschiedenes                                                - Blasmusikabend mit der Musikkapelle Leupolz
Themen für den Punkt Verschiedenes können schriftlich an         Sonntag, 19.09.2021
info@svdeuchelried.de eingereicht werden.                        - Frühschoppen zum Festausklang mit dem Musikverein Kar-
Der Verein und die Verantwortlichen würden sich über zahlrei-      see und 2-Takt-Brass
ches Erscheinen freuen.                                          Da der Einlass aufgrund unseres Corona-Hygiene-Konzepts
                                                                 begrenzt ist, bitten wir Euch, vorab für die gewünschte/n Ver-
                                                                 anstaltung/en zu reservieren. Namentliche und verbindli-
                                                                 che Reservierungen können ab 14.06.2021 per E-Mail an
                                                                 reservierung@mv-karsee.de gesendet werden.
                                                                 Alle Veranstaltungen finden im Freien am Maibaumplatz statt.
Frauengymnastik                                                  Bei schlechter Witterung muss die jeweilige Veranstaltung lei-
Einladung zur Mitgliederversammlung                              der ausfallen.
Die Mitgliederversammlung der Gymnastikgruppe Deuchel-           Der Zutritt ist nur vollständig geimpften, genesenen oder getes-
ried, die bis jetzt im Jahr 2021 pandemiebedingt noch nicht      teten Personen gestattet. Es besteht vor Ort eine Testmöglich-
stattfinden konnte, findet nun am Montag, den 19. Juli 2021      keit, bei den Abendveranstaltungen jeweils ab 16.30 Uhr, bei
um 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Deuchelried statt.      den Sonntagsveranstaltungen jeweils ab 09.30 Uhr.
Tagesordnung:                                                    WICHTIG: Für alle Veranstaltungen gelten die tagesaktuellen
- Begrüßung                                                      Corona-Verordnungen sowie unser Hygiene-Konzept.
- Gedenken an die Verstorbenen
- Rückblick                                                      DRK Kreisverband Wangen
- Kassenbericht und Kassenprüfung                                Junge Leute gewinnen neue Mitglieder
- Entlastung der Vorstandschaft                                  Unterwegs fürs Rote Kreuz
- Ehrungen                                                       Ein Zeichen setzen und das Rote Kreuz unterstützen - als Spen-
- Neufassung der Satzung                                         der, Fördermitglied oder ehrenamtlicher Helfer. Das DRK wirbt
- Verschiedenes                                                  derzeit in Wangen neue Mitglieder.„Unsere Arbeit vor Ort in
Öffentliche Sitzung des Deuchelrieder Ortschaftsrats im Saal des Dorfgemeinschaftshauses
Mitteilungsblatt
4                                                           Deuchelried                                        Nr. 26 vom 02.07.2021

Wangen wird aus Fördermitgliedsbeiträgen finanziert.“ Erklärt        Die Rückfahrt am folgenden Tag führt über Lerici/Portovenere
der DRK-Ortsvorsitzende Michael Lang. Rund 1000 ehrenamt-            mit Bootsfahrt. Die Ankunft in Wangen ist gegen 22 Uhr geplant.
liche Helferinnen und Helfer stehen im Altkreis Wangen rund          Info: Die Fahrt kostet im Doppelzimmer 350 Euro für Mitglieder
um die Uhr zur Verfügung, um Menschen in der Not zu helfen.          des Partnerschaftsvereins und 380 Euro für Nichtmitglieder, das
Unsere Helfer wurden im letzten Jahr mehr als 2100 mal zu            Einzelzimmer kostet einen Aufschlag von 75 Euro. Anmeldun-
Einsätzen gerufen. Sanitätsdienste, Hilfe bei Unfällen, Krisen-      gen sind bei Lucia Keller per E-Mail möglich:
intervention bei schweren Schicksalsschlägen, Bewegungsan-           keller-wangen@gmx.de.
gebote für unsere älteren Mitbürger, Helfer vor Ort: die Arbeit
des Roten Kreuzes ist sehr vielschichtig und erfordert viel Herz-    Jugendgemeinderat berichtet bei
blut und Engagement beim Dienst im „Zeichen der Menschlich-          GOL Veranstaltung
keit“.Die Aus- und Weiterbildung sowie die Ausrüstung unserer
                                                                     Die GOL Wangen lädt alle Bürger*innen und vor allem Jugend-
Freiwilligen wird mit den Beiträgen der Fördermitglieder finan-
                                                                     liche am Mittwoch, 7. Juli, 19.30 Uhr, zur nächsten öffentlichen
ziert.Die Corona-Krise stellt für das Rote Kreuz in unserer Region
                                                                     GOL Veranstaltung auf die Terrasse des Jugendhaus Wangen ein.
eine große Herausforderung dar: Viele ehrenamtlichen Helfer
                                                                     Bianca Buhmann, Vorsitzende des Jugendgemeinderates,
sind gefordert, um für die Sicherheit unserer Bevölkerung die
                                                                     berichtet über die bisherige Amtszeit. Außerdem wird es um
Schnelltest-Stationen aufrechterhalten zu können. Eine Auf-
                                                                     aktuelle Themen, wie die gewünschte Umgestaltung des Ska-
gabe, die viel Zeit, Mut und Anstrengung von unseren Rot-
                                                                     terplatzes und andere Projekte gehen. An diesem Abend soll
kreuz-Helferinnen und -helfern abverlangt.Fördermitglieder
                                                                     auch der Skaterplatz besichtigt werden. Dazu hat der Jugend-
des Roten Kreuzes werden in Notfällen im Ausland durch den
                                                                     gemeinderat in diesem Jahr bereits eine Petition gestartet. 700
DRK-Flugdienst kostenlos nach Deutschland zurückgeholt.Im
                                                                     Unterstützende haben bisher unterschrieben und es zeigt sich,
Rahmen des bodengebundenen Rückholdienstes holt das Rote
                                                                     dass ein großes Interesse an der Erneuerung der teilweise 30
Kreuz seine Mitglieder ebenfalls kostenlos nach Hause, wenn
                                                                     Jahren alten Elemente besteht.
sie im Inland verunfallen und transportfähig sind. Die Mitglie-
                                                                     Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung ins Jugendhaus
derwerbung geschieht in Kooperation mit der Kober GmbH
                                                                     verlegt. Für die Teilnehmenden ist keine Anmeldung erfor-
aus Aalen. Die in der Mitgliederwerbung tätigen Helfer tragen
                                                                     derlich. Es gilt die 3G-Regel (Genesen, Geimpft, Getestet). Die
Dienstkleidung und besitzen einen Dienstausweis.Informatio-
                                                                     Kontaktdaten werden zu Beginn erfasst oder Teilnehmende
nen zur Mitgliederwerbung erteilt die Geschäftsstelle vom DRK
                                                                     können sich durch die Luca App einloggen. Weitere Informati-
Kreisverband Wangen in Isny, Tel. 07562/9709-31
                                                                     onen können auf der Internetseite www.gol-wangen.de abge-
                                                                     rufen werden.
Schwäbischer Albverein Wangen                                        Die GOL freut sich auf eine interessante Veranstaltung, zu der
Der Schwäbische Albverein beginnt wieder mit seinen Wan-             wie immer Mitglieder und auch Gäste außerhalb der GOL herz-
derungen.                                                            lich willkommen sind.
Am Sonntag, den 4. Juli bietet der Schwäbische Albverein
Wangen eine Nachmittagswanderung an.
Treffpunkt ist um 13:30 Uhr am P 14 um Fahrgemeinschaften
zu bilden zur Fahrt nach Ratzenried.                                    ALLGEMEINE
Von dort wandern wir nach Mittelried, Knobel, Sechshöf, Weihers,
Heilsame Linde zur Burgruine Ratzenried und zurück nach Rat-            BEKANNTMACHUNGEN
zenried. Es wird auf Feld- und Waldwege sowie Straße gewandert.
Die reine Gehzeit beträgt ca. 3 Std. Da eventuell an eine Einkehr    Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit
gedacht ist, bitten wir eine FFB-Maske mitzubringen.                 Weitere Hilfe in der Pandemie: Kinderfreizeitbonus 2021
Es ist unbedingt eine Anmeldung erforderlich bei M. + R. Sai-        Ab August 2021 erhalten bedürftige Familien und Fami-
ler Tel. 07522 5121 auf Anrufbeantworter bis Samstag 12.00 Uhr.      lien mit kleinen Einkommen einmalig 100 EUR für jedes
                                                                     minderjährige Kind.
Partnerschaftsverein plant Bürgerfahrt nach                          Der Bundestag hat am 11.6.2021 mit dem Aktionsprogramm
Prato                                                                „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ weitere
Das Stadtfest in der Partnerstadt Prato wird in diesem Jahr pan-     finanzielle Hilfen für bedürftige Familien beschlossen. Mit dem
demiebedingt klein ausfallen. Dennoch plant Lucia Keller für         Kinderfreizeitbonus sollen Kinder und Jugendliche Unterstüt-
den Partnerschaftsverein eine Bürgerfahrt in die Toskana von         zung erhalten, um Angebote zur Ferien- und Freizeitgestal-
Montag 6. September bis Donnerstag, 9. September 2021. Mit-          tung wahrnehmen und Versäumtes nachholen zu können. Die
fahren dürfen in diesem Jahr jedoch nur geimpfte Personen.           Einmalzahlung wird nicht auf Sozialleistungen angerechnet.
Das Programm sieht Folgendes vor:                                    Familien, die Kinderzuschlag (KiZ), Wohngeld oder Hilfe zum
Die Anreise am Montag, 6. September ist über Innsbruck mit           Lebensunterhalt beziehen, erhalten den Kinderfreizeitbonus
einer Kaffeepause in Sterzing und der Mittagspause in Man-           ab August 2021 von der Familienkasse der Bundesagentur für
tua geplant. Abends geht die Gruppe im Prateser Restaurant           Arbeit.
Lo Scoglio zum Essen.                                                Den Kinderfreizeitbonus gibt es für jedes Kind, für das im August
Ein Ausflug über Arezzo nach Montepulciano steht am folgen-          2021 Kinderzuschlag bezogen wird und das am 1. August 2021
den Tag an. Abends trifft sich die Gruppe mit den italienischen      noch nicht volljährig ist. Familien, die der Familienkasse bereits
Freunden beim Pizzaessen im Circolo I Risorti in La Querce.          als KiZ-Beziehende bekannt sind, erhalten den Kinderfreizeit-
Am Mittwoch bietet sich vormittags eine Wanderung über den           bonus automatisch in Form einer Einmalzahlung im August
Montalbano nach Vinci an, alternativ geht es mit dem Zug in          - hier muss daher KEIN Antrag gestellt werden. Auch bei paral-
die Nachbarstadt Pistoia. Ob es an diesem Abend eine Mög-            lelem Bezug von KiZ und Wohngeld bzw. KiZ und Leistungen
lichkeit geben wird, an kleineren Veranstaltungen zum Stadt-         der Grundsicherung (SGB II) wird der Kinderfreizeitbonus auto-
fest teilzunehmen, muss sich noch zeigen.                            matisch von der Familienkasse ausgezahlt.
Öffentliche Sitzung des Deuchelrieder Ortschaftsrats im Saal des Dorfgemeinschaftshauses
Mitteilungsblatt
Nr. 26 vom 02.07.2021                                     Deuchelried                                                                5
Bei Empfängerinnen und Empfängern von ausschließlich
Wohngeld sowie von Hilfen zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe            AUS DEM UMLAND
nach SGB XII) ist Folgendes zu beachten: Damit die Familien-
kasse in diesen Fällen den Bonus zeitnah ab August 2021 aus-       Verband Katholisches Landvolk
zahlen kann, muss der Kinderfreizeitbonus mit einem kurzen
                                                                   Familienwallfahrt Heiligkreuz / Stuppach am Sonntag, 11.
Antragsformular zu beantragt werden. Dieses Formular finden
                                                                   Juli 2021
Sie ab Anfang Juli 2021 unter www.familienkasse.de. Der aus-
                                                                   Am Sonntag, 11.07.2021 lädt der Verband Katholisches Land-
gefüllte Antrag und geeignete Nachweise zur Wohngeld- oder
                                                                   volk im Main-Tauber-Kreis zur Familienwallfahrt zum Hl. Kreuz
Sozialhilfebewilligung für August 2021 (z. B. Bewilligungsbe-
                                                                   bei Stuppach ein. Um 14:00 Uhr zelebriert Weihbischof Dr.
scheid) können per Post an die zuständige regionale Familien-
                                                                   Gerhard Schneider den Gottesdienst.
kasse gesendet werden. Die zuständige Familienkasse ist auf
                                                                   Musikalisch wird der Festgottesdienst von der Landvolk-Ka-
dem Kindergeldbescheid vermerkt. Alternativ steht online der
                                                                   pelle umrandet .
Dienststellenfinder (nach Postleitzahl) der Familienkasse zur
                                                                   Bei schlechtem Wetter ist der Gottesdienst in der kath. Kirche
Verfügung. Die Auszahlung erfolgt frühestens ab August 2021.
                                                                   St. Kilian in Assamstadt.
Alle aktuellen Informationen rund um den Kinderfreizeitbonus
                                                                   Unter Einhaltung aller aktuellen Corona-Vorschriften.
finden Sie auch auf der Sonderseite der Familienkasse, die lau-
                                                                   Herzliche Einladung an alle Interessierten.
fend aktualisiert wird. Für allgemeine Fragen zum Antragsver-
fahren steht ab Anfang Juli 2021 die gebührenfreie Rufnummer
0800 4555543 zur Verfügung. Der im Internet bereitgestellte        Bodensee-Oberschwaben
Antragsvordruck kann ab Juli an die eigens dafür eingerichtete     Verkehrsverbund GmbH
E-Mailadresse Kinderfreizeitbonus@arbeitsagentur.de gesen-         Jetzt noch weiterfahren! bwtarif im RegioBus Konstanz-Ra-
det werden.                                                        vensburg
Kundinnen und Kunden, die weder Kinderzuschlag, noch Wohn-         Der RegioBus Konstanz-Ravensburg (Linie 700) fährt jeden Tag im
geld oder Sozialleistungen nach SGB XII beziehen, allerdings       Stundentakt zwischen Konstanz, Meersburg, Markdorf und Ravens-
Leistungsempfänger in den Bereichen SGB II, Asylbewerberleis-      burg. Ab 1. Juli 2021 ist auf der schnellen Busverbindung nun auch
tungsgesetz (AsylbLG) oder im Rahmen der Ergänzenden Hilfe         der bwtarif direkt beim Fahrpersonal erhältlich. Wer mit dem bwtarif
zum Lebensunterhalt im Sozialen Entschädigungsrecht nach           unterwegs ist, profitiert von einer Anschlussmobilität in den Stadt-
dem Bundesversorgungsgesetz (BVG) sind, erhalten ebenfalls         verkehren Konstanz und Ravensburg-Weingarten sowie in der
den Kinderfreizeitbonus. Hierfür muss kein gesonderter Antrag      gesamten Tarifzone 5 des Verkehrsverbunds Hegau-Bodensee.
gestellt werden; der Kinderfreizeitbonus wird von der jeweils      In knapp 100 Minuten bringt die RegioBus-Linie 700 seit
zuständigen Stelle automatisch ausgezahlt.                         November 2020 Fahrgäste von Konstanz nach Ravensburg und
Immer gut informiert: Aktuelle Informationen sowie Anträge         umgekehrt. Mit Halt in Konstanz, Meersburg, Stetten, Markdorf,
finden Sie online direkt unter www.familienkasse.de.               Oberteuringen sowie Ravensburg schließt die RegioBus-Linie
                                                                   die nördliche Bodenseeregion zuverlässig und direkt an die bei-
Landratsamt Ravensburg                                             den Regionalzentren Konstanz und Ravensburg an.
                                                                   Erste Fahrten ab Konstanz starten um 5.45, ab Ravensburg um
Erste virtuelle Bezirkslehrfahrt des Landwirtschaftsamtes
                                                                   4.35 Uhr. Im Stundentakt verkehrt die Buslinie dann bis weit
Am Dienstag, den 13. Juli veranstaltet das Landwirtschaftsamt
                                                                   nach Mitternacht. Auch am Wochenende und an Sonn- und
Ravensburg ab 9.30 Uhr wieder seine traditionelle Bezirkslehr-
                                                                   Feiertagen.
fahrt. Coronabedingt findet die Veranstaltung dieses Jahr erst-
                                                                   Entlang der Linie bestehen zudem vielseitige Umsteigemög-
malig virtuell als Onlinekonferenz statt.                          lichkeiten zu den Zügen des Personennahverkehrs sowie auf
Nach der Begrüßung durch Landrat Harald Sievers und Land-          Stadt- und Regionalbuslinien.
wirtschaftsdezernentin Iris Steger kann der kostengünstig neu      Unterwegs übern See? Dann bwtarif
erstellte Milchviehstall für 70 Kühe und Jungvieh des Betriebs     Für Fahrten zwischen Konstanz und dem bodo-Gebiet gilt der
Max Hartmann in Aichstetten - Nestbaum virtuell besichtigt         bwtarif (Landestarif). Bisher war dieser Landestarif nur online für
werden. Auch Fragen an den Betriebsleiter zu den Details sind      Fahrten mit dem RegioBus verfügbar. Nun ist auch der Barver-
möglich.                                                           kauf beim Fahrpersonal möglich. Ausgenommen sind hierbei
Ab 11.15 Uhr wird dann der Betrieb der Familie Roland Baum-        bwtarif-Zeitkarten, welche weiterhin ausschließlich online, am
gärtner aus Leutkirch Mailand vorgestellt, der einen tierge-       Fahrscheinautomaten sowie in DB Reisezentren erhältlich sind.
rechten Stallanbau mit speziellem Dachsystem und Futterband        Zudem werden im bwtarif die BahnCards 25 und 50 anerkannt.
gebaut hat. Dieser war am Europäischen Innovationsprogramm         Und auch die bodo-eCard mit berührungslosem Check-in/
EIP beteiligt, in dessen Rahmen besonders zukunftsorientierte      Check-out berechnet den bwtarif automatisch.
Lösungen speziell gefördert wurden. Nach der Mittagspause          Weiter fahren
kann um 13:15 Uhr auf dem Betrieb Peter Schad, Bad Wurzach         bwtarif-Fahrscheine gelten im Regiobus Konstanz-Ravensburg
Laienbauer, der Neubau eines Laufstalls für Mastbullen mit         über die Strecke hinaus. So sind die Stadtverkehre Konstanz
automatischem Einstreu- und Entmistungssystem virtuell             und Ravensburg-Weingarten sowie die gesamte VHB-Tarifzone
besichtigt werden. Darüber hinaus werden weitere informa-          5 inkludiert.
tive Beiträge angeboten.                                           Freifahr-Gutscheine weiterhin gültig
Zu allen Projekten werden Filme erstellt, die im Nachgang auf      Die bei Linienstart ausgegebenen Freifahr-Gutscheine sind
der Homepage des Landkreises angeschaut werden können.             bis auf Weiteres gültig. Ursprünglich endete der Aktionszeit-
Interessierte Landwirtinnen und Landwirte sind herzlich ein-       raum im April. Der bodo-Verkehrsverbund, die Landkreise
geladen und können sich per E-Mail unter la@rv.de oder tele-       Bodenseekreis und Ravensburg sowie das verantwortliche Ver-
fonisch unter 0751/85-6010 anmelden.                               kehrsunternehmen DB ZugBus GmbH (RAB) haben aufgrund
                                                                   der coronabedingten Einschränkungen eine Verlängerung der
                                                                   Aktion möglich gemacht.
Öffentliche Sitzung des Deuchelrieder Ortschaftsrats im Saal des Dorfgemeinschaftshauses
Mitteilungsblatt
6                                                           Deuchelried                                       Nr. 26 vom 02.07.2021

Nähere Informationen, eine Preisübersicht und vieles mehr gibt
es in einer neu aufgelegten Broschüre, die kostenlos erhältlich         KIRCHENMITTEILUNGEN
ist in vielen Städten und Gemeinden. Alle Infos auch im Web
unter www.bodo.de.
                                                                     KIRCHENGEMEINDE
                                                                     St. Petrus Deuchelried
Die Ludothek in Ravensburg öffnet wieder!                            ___________________________________________________
Bald geht es wieder los! Ab dem 2. Juli 2021 darf die Ludothek
Ravensburg endlich wieder ihre Türen öffnen. In der Ludo kann        Pfarrbüro:
man (fast) alles ausleihen. Brettspiele für jedes Alter, Geburts-    Tel. 07522/21148, Telefax 07522/909961
tags-Themenkisten, Outdoor-Spielzeug und vieles mehr ... auch        E-Mail: Stpetrus.deuchelried@drs.de
für Familien- und Straßenfeste.                                      Homepage: www.katholische-kirche-wangen.de
Sind Sie neugierig geworden? Dann schauen sie doch einfach
bei uns herein! Mehr Informationen unter www.ludothek-ra-            Sonntag 04. Juli 14. Sonntag im Jahreskreis
vensburg.de. Sie finden uns in der Seestraße 44 in Ravensburg        09.00 Uhr Heilige Messe
im Untergeschoß der Caritas.                                         Donnerstag 08. Juli
Öffnungszeiten: Mittwoch 16 - 18 Uhr und Freitag 17 - 19 Uhr.        07.45 Uhr Schülergottesdienst
Telefon: 0751-3625628.                                               Freitag 09. Juli
                                                                     19.00 Uhr Heilige Messe
Landratsamt Ravensburg                                               Sonntag 11. Juli 15. Sonntag im Jahreskreis
Fachgerechte Pflege für 3.500 Streuobstbäume im Landkreis            10.30 Uhr Heilige Messe
Ravensburg                                                           11.45 Uhr Tauffeier Klara Sofie Baur
Ein Erfolgsprojekt zum Erhalt der Biodiversität                      Mittwoch 14. Juli
Auch in der diesjährigen Schnittperiode 2021/2022 wir das Pro-       14.30 Uhr Andacht Seniorenkreis
jekt „1000 schnittige Obstbäume“ beim Landkreis Ravensburg           Donnerstag 15. Juli
fortgeführt. „Allerdings sind wir bereits vollständig ausgebucht.    07.45 Uhr Schülergottesdienst
Zunächst wollen wir uns noch um die Vielzahl an Interessenten        Sonntag 18. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis
kümmern, die letztes Jahr nicht zum Zug gekommen sind. Dies          09.00 Uhr Heilige Messe
und die zahlreichen positiven Rückmeldungen sind Beleg für           19.30 Uhr Marienandacht – musikalische Umrahmung durch
den Erfolg unserer Bemühungen.“ erklärt Markus Thiel, Sach-                     Monikas Dreigesang
gebietsleiter Naturschutz beim Bau- und Umweltamt.
Bereits seit 2018 gibt es das Projekt „1000 schnittige Obst-         Rosenkranzgebet
bäume“ beim Landkreis Ravensburg. In Kooperation mit dem             So., Mo., Mi., Do. und Fr. um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche
Fachwarteverein für Obst- und Gartenbau, den Gemeinden               So. 04.07. Erna Bodenmiller
und den jeweiligen Flächeneigentümern werden ungepflegte,                         Emma und Benedikt Huber
oftmals vermistelte Streuobstbestände fachgerecht gepflegt                        Franziska, Mathias und Ottilie Huber
und damit für deren Erhalt gesorgt. Die Pflegearbeiten wer-          Fr. 09.07. Albert und Maria Bodenmüller
den von Obstfachwarten durchgeführt. Die anfallenden Kos-            So. 11.07. Pfarrer Leopold Vidal
ten teilen sich Eigentümer/innen, Landkreis und Gemeinde. In
den drei bisherigen Schnittperioden wurden auf diese Weise           Seniorenkreis Deuchelried
120 Streuobstbestände mit rund 3.500 Obstbäume geschnit-             Herzlich danken wir Herrn Diakon Berndt Rosenthal und Orga-
ten. „Die Fachwarte erledigen die Arbeiten mit Leidenschaft,         nistin Frau Rita Buchner für die Mitgestaltung unserer Zusam-
Überzeugung und Heimatverbundenheit. Die Streuobstwie-               menkunft im Juni. - Auch am Mittwoch, 14. Juli 2021 sind
sen sind ein wichtiges Kulturgut, das es zu erhalten gilt.“ stellt   die Deuchelrieder Seniorinnen und Senioren noch einmal um
Erwin Mozer, Kreisobstbauberater und Geschäftsführer des             14.30 Uhr in die Kirche eingeladen. Alleinsein und Verände-
Fachwartevereins, fest.                                              rungen haben uns über viele Monate begleitet. Das wird auch
Streuobstwiesen sind Lebensräume für eine Vielzahl gefähr-           Thema des Nachmittags sein. Die Stubenmusikgruppe Appelt
deter Arten und haben eine wichtige Funktion in der Biotop-          wird uns dabei mit ihrem klangvollen Spiel begleiten. Mit einem
vernetzung. Sie prägen durch ihr reizvolles Erscheinungsbild         Gruß an die Geburtstagskinder des Monats und einer kleinen
die Landschaft unserer Region. In den letzten Jahrzehnten ist        Überraschung für alle gehen wir dann in die Sommerferien und
allerdings ein starker Rückgang der Streuobstbestände zu ver-        hoffen auf ein gesundes und frohes Wiedersehen im Septem-
zeichnen. Der Landkreis Ravensburg hat sich im Rahmen der            ber. Herzliche Einladung!
kreiseigenen Biodiversitätsstrategie das Ziel gesetzt, gemein-
sam mit Gemeindeverwaltungen diesem Trend entgegenzuwir-             SEELSORGEEINHEIT
ken. So unterstützte der Landkreis im letzten Jahr Pflanzprojekte    Wangen im Allgäu
verschiedener Gemeinden. Dabei wurden über 500 Jungbäume
gepflanzt und deren Erziehungspflege in den ersten 5 Jahren
                                                                     Trauerweide
sichergestellt.
                                                                                      Mit meiner Trauer unterwegs - am Sa.,
Das Streuobstprojekt wird auch in den nächsten Jahren ange-
                                                                                      03.07.2021, 14-18 Uhr, von Wangen nach
boten. Eigentümer/innen von Streuobstbeständen können sich
                                                                                      Pfärrich
für die Teilnahme am Projekt bewerben, müssen sich allerdings
                                                                                      Weitere Infos siehe Flyer Samstagspilgern
bis zur übernächsten Schnittperiode gedulden. Weitere Infor-
                                                                                      Anmeldung:
mationen und Anmeldeformulare sind auf der Homepage der
                                                                                      Dekanatsgeschäftsstelle
Biodiversitätsstrategie des Landkreises www.naturvielfalt-rv.
                                                                                      Karin Berhalter, Tel. 07522 6845
de/mediathek zu finden.
                                                                     E-Mail: dekanat.allgaeu-oberschwaben.de
Öffentliche Sitzung des Deuchelrieder Ortschaftsrats im Saal des Dorfgemeinschaftshauses
Mitteilungsblatt Deuchelried                                                                                                               Nummer 26

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE
Wangen im Allgäu                                                   Jetzt Abo bestellen!
Stadtkirche/Gemeindehaus                                           www.duv-wagner.de/abonnieren
Sonntag, 04. Juli
09.15 Uhr Gottesdienst im Garten des Gemeindehauses (Hönig)
          - bei Regen in der Stadtkirche                                                 07154 8222-20 | abo@duv-wagner.de | www.duv-wagner.de

11.00 Uhr Kirche mit Fritz (Roth, Schönhaar, Sauer)
Wittwaiskirche
Freitag, 02. Juli
16.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum St. Vinzenz (Hönig)
Samstag, 3. Juli                                                  Zeigen Sie Präsenz!
10.00 Uhr Taufgottesdienst (Hönig)
Sonntag, 04. Juli
10.45 Uhr Gottesdienst im Freien (Hönig)                          Veröffentlichen Sie jetzt Ihre Anzeige
Telefonandachten                                                    auf unseren neuen Sonderseiten
Einmal in der Woche eine fünf Minuten Telefonandacht von Mai
bis August hören unter der Telefonnummer 07522/7739091,
                                                                   um Ihr Unternehmen werbewirksam
dazu lädt Pfarrerin Friederike Hönig ein.                                    zu präsentieren.
Es sind Kurzimpulse zum Wochenspruch und zu Etty Hillesum.

                                                                    KW 27/28                                   - SENIOREN -
Friedenskirche Amtzell
Freitag, 02. Juli
10.00 Uhr Gottesdienst im Haus der Pflege St. Gebhard (Rauch)                                                   MITTEN IM LEBEN
Samstag, 03. Juli
18.00 Uhr Gottesdienst im Freien (Rauch)
Für die Gottesdienste im Freien der Friedenskirche bitte ein
Blatt oder eine Visitenkarte mitbringen.                                            Interesse oder Fragen?
Evang. Pfarramt Stadtkirche, Pfr. Martin Sauer                           Rufen Sie uns einfach an: 07154 8222-70
Bahnhofplatz 6, 88239 Wangen im Allgäu                                            Wir beraten Sie gerne!
Telefon: 07522 2324 Fax: 07522 5852, martin.sauer@elkw.de
Evang. Pfarramt Wittwais, Pfrin. Friederike Hönig
Siebenbürgenstraße 40, 88239 Wangen im Allgäu
Telefon: 07522 6210, friederike.hoenig@elkw.de
                                                                               Seit mehr als 50 Jahren ein loyaler Partner der Kommunen.
Gemeindebüro: Di bis Fr 8.30 - 11.30 Uhr, Do auch 13 - 16 Uhr
Bahnhofplatz 6, 88239 Wangen i. A.                                  Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim · Telefon 07154 8222-70
                                                                  Telefax 07154 8222-10 · anzeigen@duv-wagner.de · www.duv-wagner.de
Telefon: 07522 2324 Fax: 07522 5852
gemeindebuero.wangen@elkw.de
Aufgrund der aktuellen Situation können sich kurzfristig
Änderungen ergeben.                                                                        MIETGESUCHE
Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage:
www.evkirche-wangen.de
                                                                  Junge Frau freundlich u. zuverlässig sucht
                                                                    1-2-Zi. Wohnung i. Wangen u.Umgebung Tel.075289560801
  IMPRESSUM
 Herausgeber: Stadt Wangen im Allgäu
 Telefon (075 22) 74-240/-241, Telefax (075 22) 74-199
 Verantwortlich für den Textteil:
 Herr Spang (Sport- und Kulturamt Stadt Wangen)
                                                                  WOHNUNG                                                                 AB
                                                                                                                                         AUGUST
 Ortsverwaltung Deuchelried
 Telefon (075 22) 210 59, Telefax (0 75 22) 36 28
 Herstellung und Vertrieb:                                        GESUCHT
 Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG
 Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim
                                                                  Wir suchen für eine Landschaftsgärtnerin ab August oder früher
 Telefon (07154) 8222-0
                                                                  eine 2- bis 3-Zimmer-Wohnung mit etwa 50 m2. Gerne in einem
 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Tobias Pearman              alten Bauernhaus oder Ähnlichem.
 Anzeigenberatung: Telefon (07154) 8222-0
 Telefax (07154) 8222-15, E-Mail: anzeigen@duv-wagner.de          Kontaktaufnahme unter: +49 7528 958-0

 Anzeigenschluss: Dienstag, 7.00 Uhr, abhängig je nach Feiertag
 Erscheint wöchentlich freitags.                                                 Helmut Haas GmbH
                                                                                    haas-galabau.de
 Bezugsgebühr Jahresabo 29,50 Euro.
Öffentliche Sitzung des Deuchelrieder Ortschaftsrats im Saal des Dorfgemeinschaftshauses
Mitteilungsblatt Deuchelried                                                                                                               Nummer
                                                        STELLENANGEBOTE

                                                                       Wir suchen
                                                                       Wir suchen Dich!
                                                                                  Dich!

                                                                                                                       Wir suchen in Deuchelried:
                                                                                                                     Wir suchen in Deuchelried:
                                                                                                          Austräger
                                                                                                          Austräger                         (m/w/d)
                                                                                                                                                (m/w/d)

                                                                       für das Gebiet 2: Alois-Leuchte-Weg,     für das Gebiet 4: Ahegg, Bahnhof
                                                                       Am Knöbele, Kirchplatz, Untere           Ratzenried, Im Tobel, Käferhofen,
                                                                       Dorfstraße, Wolfaz, Wolfazer Weg         Oberschwaderberg, Oflings, usw.
          GESCHÄFTSANZEIGEN                                            • Ab sofort                              • Ab sofort
                                                                       • Ab 13 Jahren                           • Ab 13 Jahren
                                                                       • Vergütung nach Laufzeit                • Vergütung nach Laufzeit
                                                                       • Erscheinungstag ist Freitag            • Erscheinungstag ist Freitag
                                           Individuelle Betreuung      • Anlieferung erfolgt                    • Anlieferung erfolgt
                                             und Pflege zu Hause         mittwochs ans Haus                       mittwochs ans Haus
                                                                       • Zeitaufwand ca. 2,5 Std.               • Zeitaufwand ca. 1 Std.

                                                                       Interessiert? Bewirb dich jetzt unter
                                                                       zustellung@duv-wagner.de | 07154 8222-20
                          Stundenweise          24 Stunden
                          Haushaltshilfe        Betreuung und Pflege                           Druck++Verlag
                                                                                               Druck   Verlag  Wagner
                                                                                                             Wagner  GmbHGmbH   & KG
                                                                                                                            & Co. Co. KG
                                                                                               Max-Planck-Straße
                                                                                               Max-Planck-Straße 14 14  | 70806
                                                                                                                    | 70806      Kornwestheim
                                                                                                                             Kornwestheim
                  Ralf Petzold (Inhaber) - Rufen Sie uns an:
                  07528-9218178 - Werktags 8 bis 20 Uhr
                  kontakt@pflegehilfe.plus www.pflegehilfe.plus

                                                                          DER BIKEPARK FÜR
                                                                          DIE GANZE FAMILIE

                                                                          •    Entspannter Liftbetrieb

                                                                          •    3 Bikelines für jedes Alter

                                                                          •    Bikeverleih mit Bikes von Scott
                                                                               und Sicherheitsausrüstung

                                                                          •    Brotzeiten, warme Speisen
                                                                               und Käsespezialitäten von der
                                                                               Schönegger Käse-Alm

                                                                          Bitte beachtet vor eurem Besuch die
                                                                          aktuellen coronabedingten Regelungen
                                                                          auf unserer Website!
               Saisonstart
               Wir öffnen am 2. Juli 2021
                                                                          Alle Infos unter: www.max-wild-arena.de
Öffentliche Sitzung des Deuchelrieder Ortschaftsrats im Saal des Dorfgemeinschaftshauses Öffentliche Sitzung des Deuchelrieder Ortschaftsrats im Saal des Dorfgemeinschaftshauses
Sie können auch lesen