FIRMUNG Medien zur Sakramentenkatechese - Bistum Augsburg

Die Seite wird erstellt Selma Anders
 
WEITER LESEN
FIRMUNG Medien zur Sakramentenkatechese - Bistum Augsburg
FIRMUNG
Medien zur Sakramentenkatechese
Für Fragen zu barrierefreien Filmen stehen wir Ihnen gerne auch persönlich zur Verfügung.

        Audiodeskription für Sehbehinderte

        Deutsche Untertitel für Hörgeschädigte

        Deutsche Untertitel

        ohne Dialog

                                                                   Stand: Dezember 2019
Auf einem Blick:                                   Papst Franziskus - Ein Mann seines
                                                               Wortes ............................................ 6
Firmung: Das Sakrament .................. 1                    Und vorne hilft der liebe Gott – ........... 7
 Sakramente: Die Firmung .................. 1                  Davie Selke ...................................... 7
 Katholisch für Anfänger 21 - 31........... 1                  Aleyna – Little Miss Neukölln ............... 7
 Wenn der Funke überspringt ............... 1                  Und vorne hilft der liebe Gott .............. 7
 Sakramente – Begleiter im Glauben ..... 1                     Soldat, Asket, Menschenfreund - ......... 7
                                                               Martin von Tours ............................... 7
Tauferinnerung................................. 1              Jesus von Assisi - Franziskus .............. 7
 Sakramente: Die Taufe ...................... 1              Spielfilme ......................................... 7
 Du bist mein ..................................... 1
                                                               Amelie rennt ..................................... 7
Der Heilige Geist............................... 2             Maria Magdalena ............................. 8
 Der Heilige Geist ............................... 2           Storm und der verbotene Brief ............ 8
 Spirit – Gottes Geist verändert die                           Simpel ............................................. 8
 Menschen ......................................... 2          Dein Weg ......................................... 8
                                                               Billy Elliot – I will dance ..................... 9
Pfingstereignis ................................. 2
                                                             Für die Firmvorbereitung ab 14 Jahre
 Sengelmann sucht Pfingsten ............... 2                ......................................................... 9
 Ostern und Pfingsten ......................... 2
                                                               Glauben: Ohne geht es nicht............... 9
Buße und Versöhnung ...................... 3                   Der Weg........................................... 9
 Sakramente: Die Buße ....................... 3                Schatten .......................................... 9
 Katholisch für Anfänger 1-10 .............. 3                 Wie auch wir … ................................ 9
 Schuldig ........................................... 3        Teebeben ..................................... 10
 Kaddisch für einen Freund .................. 3                Mayday Relay ................................. 10
 Frontiere .......................................... 3        Sommersonntag .............................. 10
                                                               Malala - Ihr Recht auf Bildung ........... 10
Glaubensweg / Lebensweg .............. 4
                                                               Sophie Scholl - Die letzten Tage ...... 10
 Rising Hope ...................................... 4          Bonhoeffer - Die letzte Stufe ............. 11
 Auf der Suche nach dem verlorenen                             Der Mann, der Bäume pflanzte .......... 11
 Sonntag ........................................... 4
                                                             Für die Firmvorbereitung ab 16 Jahre
 Das kleine Schweinchen fliegt ............. 4
                                                             ....................................................... 11
 Leben in einer Schachtel .................... 4
                                                               Erwachsene auf dem Weg zur Taufe .. 11
Familie, Pate/ Patin.......................... 4
                                                               Das brandneue Testament .............. 11
 Auf Augenhöhe ................................. 4             Am Sonntag bist du tot .................. 11
Weltkirche ........................................ 5
 Christliche Lebenswelt ....................... 5
                                                             Weitere interessante Medien zu diesem Thema,
 Was glaubst denn du? ........................ 5             einer bestimmen Altersgruppe oder auch anderen
 Die Messe. Wie Eucharistie gefeiert wird                    Themen finden Sie auf unserem Portal:
 ....................................................... 5   www.medienzentralen.de

Berufung .......................................... 5
 Filme zur Gemeindearbeit -
 Erstkommunion - Firmung - Berufung -
 Gebet .............................................. 5
 Der Mönch und der Fisch .................... 6
Entscheidungen/ Dilemmata ............ 6
 Schwarm .......................................... 6
 Shopping.......................................... 6
 Im letzten Sommer ........................... 6
Vorbilder im Glauben ........................ 6
Firmung: Das Sakrament                                Sakramente – Begleiter im Glauben
                                                      27 Min., D, 2015, Dokumentarfilm, ab 10 Jahren,
                                                      Online-Medium und DVD 4702042 mit Begleit-
Sakramente: Die Firmung                               material
19 Min., D, 2006, Dokumentarfilm, ab 12 Jahren,
Online-Medium, DVD 4700394 und VHS, Ar-                          So gut wie jeder von uns
beitshilfe im Medienprotal erhältlich
                                                                 kennt die kirchlichen Sakra-
              Das Sakrament der Firmung                          mente - in der katholischen
              empfangen junge Menschen                           Kirche sind es sieben an der
              in der Regel an der Schwelle                       Zahl. Wir wissen auch genau,
              zum Erwachsenwerden. Na-                           was wir zu Anlässen wie der
              türlich dürfen dabei die Fami-                     Ehe, der Firmung oder der
              lienfeier und der Wunschzet-                       Beichte "von Gott wollen".
              tel nicht fehlen, doch was              Doch worum geht es wirklich bei einem
              bedeutet dieses Sakrament               Sakrament? Der Film begleitet verschie-
eigentlich? Die Dokumentation gibt einen              dene Menschen, die vor kurzem ein sol-
Einblick in die Feier, erschließt die Symbo-          ches empfangen haben.
le und erklärt die Bedeutung des Sakra-               Glauben, Sakramente

ments. Im Mittelpunkt steht ein Mädchen,
das der Film bei seiner Firmung begleitet.
Firmung                                               Tauferinnerung
Katholisch für Anfänger 21 - 31                       Sakramente: Die Taufe
33 Min., D, 2014, Trickfilm, ab 8 Jahren,             24 Min., D, 2009, Dokumentarfilm, ab 10 Jahren,
Online-Medium und DVD 4701886, Arbeitshilfe           Online-Medium und DVD 4701058, Arbeitshilfe
im Medienportal erhältlich                            im Medienprotal erhältlich

                 Mit einfachen Worten, klaren                     Die beiden Filme betten das
                 Bildern und viel Humor wer-                      Sakrament der Taufe in die
                 den zentrale Begriffe des ka-                    konkrete Lebenswirklichkeit
                 tholischen Glaubens darge-                       einer jungen Familie (Säug-
                 stellt.  Taufe,  Eucharistie,                    lingstaufe) und einer Studen-
                 Firmung Zehn Gebote…                             tin (Erwachsenentaufe) ein.
                                                                  In der Begleitung der Kinder-
                                                                  taufe werden der symboli-
Ehe, Eucharistie, Firmung, Gebote, Taufe              sche Gehalt und der liturgische Ablauf der
                                                      Zeichen und Handlungen der Taufe er-
Wenn der Funke überspringt                            schlossen. Ausgehend von der Reflexi-
Das Sakrament der Firmung
                                                      on,…, machen die Filme deutlich, dass die
24 Min., D, 2004, Dokumentarfilm, ab 12 Jahren,
VHS 4243406                                           Taufe kein magisches Ritual ist, sondern
                                                      das äußere Zeichen am Beginn eines
             Mehrere Jugendliche, erhal-              Glaubensweges.
             ten von ihrer Pfarrei die Ein-           Christsein, Gemeinschaft, Glaube, Katechumenat, Katholi-
                                                      zismus, Symbole, Wasser,
             ladung zur Firmung und zu
             einer    Vorbereitungsgruppe.
             Sie lassen sich darauf ein               Du bist mein
                                                      Die Taufe auf den Namen Gottes
             und stellen fest: wenn der               14 Min., D, 2008, Dokumentarfilm, ab 8 Jahren,
             Funke überspringt, findet                DVD 4700844 mit Begleitmaterial
             man sich besser zurecht im
Leben, dann bekommt das Leben Sinn                                 Eine Pfarrerin steht in der
und Orientierung. Elemente der Firmvor-                            Kirche am Taufbecken und
bereitung, Ausschnitte der Firmfeier ge-                           erklärt, warum Christen mit
benund Einblick in das Leben und das                               Wasser taufen. Dazwischen
Zeitgefühl einiger Jugendlicher.                                   finden sich Bilder und Wis-
Firmung, Glaube, Sakramente                                        senswertes aus der Ge-
                                                                   schichte der christlichen Tau-
                                                                   fe. ... Die Taufe zeigt: Vor
                                                      Gott sind alle Menschen gleich. Auch an-
                                                  1
dere Konfessionen werden im Film ange-                        Pfingstereignis
sprochen - für alle gibt es nur eine Taufe,
durch die der Täufling Mitglied der Kirche                    Sengelmann sucht Pfingsten
wird.                                                         29 Min., D, 2014, Dokumentarfilm, ab 10 Jahren,
Gemeinde, Kirche, Sakramente, Symbole, Taufe                  Online-Medium und DVD 4702309, Arbeitshilfe
                                                              im Medienprotal erhältlich

                                                                            In der Heiligen Stadt wird mit
Der Heilige Geist                                                           Hilfe eines Rabbis, eines Ar-
                                                                            chäologen und Historikers an
Der Heilige Geist
17 Min., D, 2008, Dokumentarfilm, ab 12 Jahren,
                                                                            mystischen Orten nach einer
Online-Medium und DVD 4700863, Arbeitshilfe                                 Antwort gesucht. Wo genau
im Medienprotal erhältlich                                                  soll sich Gott den Jüngern
                                                                            offenbart haben? Der Grün-
              Wie kann man sich den Heili-                                  dungstag der christlichen
              gen Geist, den dritten im                       Kirche ist Pfingsten. Petrus hat an diesem
              Bund des christlichen Glau-                     Tag die erste Predigt gehalten und eine
              bens an den dreieinigen                         Tradition ins Leben gerufen, die unmittel-
              Gott, vorstellen? Der Film                      bar auf Pfingsten zurückgeht - und der die
              nähert sich dieser Frage aus                    meisten von uns gefolgt sind: die Taufe.
              biblischer Sicht und mittels                    Firmung,Heiliger Geist, Pfingsten, Taufe
              Symbolen an und erklärt, wie
Wirkungen des Heiligen Geistes erlebt                         Ostern und Pfingsten
wurden bzw. werden. Dabei wird auch die                       17 Min., D, 2009, Dokumentarfilm, ab 10 Jahren,
Problematik der Trinität angerissen, wie                      Online-Medium und DVD 4701024, Arbeitshilfe
                                                              im Medienprotal erhältlich
"drei in eins" zu denken ist. In Äußerun-
gen von Konfirmanden kommen Jugendli-                                      Film 1, 13 Min. will die le-
che mit ihren eigenen Glaubensfragen und                                   bensweltliche Relevanz der
-antworten zu Wort.                                                        Erfahrungen, die sich in den
Bibel, Glaubensbekenntnis, Gottesvorstellungen, Himmel-
fahrt, Jesus Christus, Pfingsten
                                                                           Bräuchen und Symbolen des
                                                                           Kirchenjahres verdichtet ha-
Spirit – Gottes Geist verändert die                                        ben, aufzeigen. Film 2, 4
Menschen                                                                   Min. berichtet über einen
19 Min., D, 2008, Dokumentarfilm, ab 12 Jahren,                            Pfingstgottesdienst in einem
Online-Medium und DVD 4700972                                 Kino,... Im Anspiel spüren sie dem nach,
                                                              was Pfingsten bedeutet: Gott wirkt durch
             Drei Jugendliche lösen ge-
                                                              seinen Geist unter uns.
             meinsam eine Projektaufga-                       Abendmahl, Brauchtum, Fastenzeit, Gottesdienst, Grün-
             be aus dem Religionsunter-                       donnerstag, Heiliger Geist, Himmelfahrt Jesus Christus,
             richt. Dazu suchen sie eine                      Jugendkreuzweg, Kirchenjahr, Passion, Symbole

             Kirche    auf,  lesen    "Das
             Pfingstwunder"     aus    der
             Apostelgeschichte,    machen
             Fotos und interviewen eine
Frau, die ehrenamtlich in einem Diakonie-
laden arbeitet. Das Begleitmaterial enthält
u.a. Ausschnitte aus dem Kinofilm "Wie im
Himmel", einen Meditationsfilm zu Breug-
hels Gemälde "Turmbau zu Babel", Lieder
zum Mitsingen, Bilder, Glossar, Medien-
tipps und Internetlinks.
Gemeinschaft, Heiliger Geist, Nächstenliebe, Pfingsten,
Sakramente: Firmung

                                                          2
Buße und Versöhnung                                             Kaddisch für einen Freund
                                                                94 Min., D, 2011, Spielfilm, ab 12 Jahren,
                                                                DVD 4800722 und Online Medium
Sakramente: Die Buße
18 Min., D, 2007, Dokumentarfilm, ab 12 Jahren,                              Ali ist 14 Jahre. Seine paläs-
Online-Medium und DVD 4700609, Arbeitshilfe
im Medienprotal erhältlich                                                   tinensische Familie ist in
                                                                             Deutschland nur geduldet,
              Ausgehend vom Ladendieb-                                       daher ist die Katastrophe
              stahl eines Jugendlichen, der                                  groß, als er bei einem Ein-
              dadurch Probleme mit seiner                                    bruch erwischt wird. Es droht
              Freundin bekommt, versucht                                     die Abschiebung und so ist
              der Film, Schuld als existen-                                  Ali gezwungen, sich bei dem
              tielle Erfahrung des Men-                         eigensinnigen alten Mann zu entschuldi-
              schen zu verdeutlichen. Er                        gen und ihm bei der Renovierung seiner
              zeigt einen Weg auf, wie                          verwüsteten Wohnung zu helfen. Nach
man mit Schuld umgehen kann: Anja er-                           und nach entsteht eine Freundschaft zwi-
zählt, dass sie regelmäßig zur Beichte. In                      schen dem ungleichen Gespann, die es
sehr persönlich gehaltenen Statements                           schwer hat, in dem konfliktgeladenen Um-
erläutert sie, warum ihr diese Weise der                        feld zu bestehen.
Schuldvergebung immer wichtiger gewor-                          Nahost-Konflikt, Menschenwürde, Toleranz, Vor-urteile,
                                                                Generationen, Freundschaft, Menschenrechte, Versöh-
den ist. Für Anja hat die Buße eine befrei-                     nung, Identität
ende Kraft und Wirkung.
Beichte, Gewissen, Schuld, Versöhnung, Vertrauen
                                                                Frontiere
Katholisch für Anfänger 1-10
                                                                5 Min., D, 1997, Trickfilm, ab 10 Jahren,
20 Min., D, 2012, Trickfilm, ab 8 Jahren,
                                                                DVD 4700146 und VHS, Arbeitshilfe im Medien-
Online-Medium und DVD 4701733, Arbeitshilfe
                                                                portal erhältlich
im Medienprotal erhältlich
                                                                            Zwei Figuren unterschiedli-
                 Mit einfachen Worten, klaren
                                                                            cher Farbe begegnen sich. Es
                 Bildern und viel Humor wer-
                                                                            kommt zu einer Auseinan-
                 den zentrale Begriffe des ka-
                                                                            dersetzung, und beide begin-
                 tholischen   Glaubens    dar-
                                                                            nen eine Mauer um sich her-
                 gestellt:  Katholisch,   Auf-
                                                                            um aufzubauen. Am Ende
                 erstehung, Heilige, Beten,
                                                                            müssen sie erkennen, dass
                 Sakramente, Beichten, hl.
                                                                            sie ein Labyrinth geschaffen
                 Geist, Messe, Wunder und
                                                                haben, aus dem es kein Entrinnen gibt.
Kirche.                                                         Angst, Einsamkeit, Egoismus, Integration, Isolation Kom-
Gemeinschaft, Kirche, Katholizismus                             munikation, soziales Verhalten, Toleranz, Vorurteile

Schuldig
44 Min., D, 2010, Kurzspielfilm, ab 12 Jahren,
Online-Medium und DVD 4701675, Arbeitshilfe
im Medienprotal erhältlich

             Die Freundschaft von Conny
             und Lukas wird auf eine har-
             te Probe gestellt. Conny wird
             von zwei Jugendlichen zu-
             sammengeschlagen, als er
             einem Passanten zu Hilfe eilt.
             Lukas zögert einzugreifen ...
             und fühlt sich schuldig. Um
Wiedergutmachung bemüht, macht er sich
auf die Suche nach den Tätern.
Freundschaft, Gewalt, Jugend, Kriminalität, Opfer, Täter,
Verantwortung, Zivilcourage

                                                            3
Glaubensweg / Lebensweg                                       Leben in einer Schachtel

Rising Hope                                                   7 Min., I, 1967, Trickfilm, ab 12 Jahren,
                                                              Online-Medium, DVD 4700267 und VHS, Ar-
                                                              beitshilfe im Medienportal erhältlich
7 Min., D, 2013, Trickfilm, ab 8 Jahren,
DVD 4701723, Arbeitshilfe im Medienportal erhält-                           In   gleichermaßen   hinter-
lich
                                                                            gründiger, poetischer und
                 Wenn die Leistung ausbleibt,                               humorvoller Weise schildert
                 endet der Ruhm. Diese                                      der Film die Zwänge des All-
                 Wahrheit muss auch das                                     tags und die meist unerfüllt
                 stolze Rennpferd Rising Hope                               bleibende Sehnsucht nach
                 erkennen… Der Zuschauer                                    Freude, Glück und Freiheit:
                 fühlt mit Rising Hope und                                  Das Leben der Trickfigur
                 folgt ihm auf der Suche nach                 spielt sich von der Geburt bis zum Tod in
                 einer neuen Bestimmung im                    grauen, schachtelförmigen Behausungen
Leben.                                                        ab. Zwischendurch erlebt sie kurze, bunte
Angst, Außenseiter, Freundschaft, Hoffnung, Identität,        Momente des Glücks.
Lebensqualität, Leistungsdruck, Sehnsucht, Sinn des Le-       Anpassung, Berufung, Entfremdung, Freiheit, Glück, Hoff-
bens                                                          nung, Identität, Selbstverwirklichung, Sinn, Träume, Wer-
                                                              te, Wünsche
Auf der Suche nach dem verlorenen
Sonntag
22 Min., D, 2012, Kurzspielfilm, ab 12 Jahren,                Familie, Pate/ Patin
Online-Medium und DVD 4701535

             Der 13-jährige Julius, eigent-                   Auf Augenhöhe
             lich brav und tüchtig, muss
                                                              95 Min., D, 2016, Spielfilm, ab 10 Jahren,
             sich in der Schule vor dem                       Online-Medium und DVD 4801173, Arbeitshilfe
             "Time- Management- Päda-                         im Medienportal erhältlich
             gogen", wegen Schwänzens
             des Lern- und Unterhal-                                       Der 10-jährige Michi lebt in
             tungsprogramms rechtferti-                                    einem Kinderheim. Eines Ta-
             gen. Ihm fällt ein, dass es                                   ges entdeckt er einen Brief
früher einen freien Tag in der Woche gab,                                  seiner verstorbenen Mutter
den Sonntag. Er erinnert sich, dass sein                                   an einen gewissen Tom. Mi-
Opa mehr darüber weiß, weil er der Ge-                                     chi ist sich sicher: Dieser Un-
meinschaft der Christen angehört...                                        bekannte muss sein Vater
Freiheit, Gebote, Gemeinschaft, Glaubensfragen, Identi-                    sein! Voller Aufregung und
tät, Leistungsdruck, Menschenbild, Normen, Werte              Vorfreude macht er sich auf die Suche
                                                              nach einem starken Mann, der ihn be-
Das kleine Schweinchen fliegt                                 schützt und ihm ein Zuhause gibt. Umso
10 Min., D, 2006, Trickfilm, ab 6 Jahren,
DVD 4700430, Arbeitshilfe im Medienportal erhält-             enttäuschter ist er, als er ihm endlich ge-
lich                                                          genüber steht: Tom ist kleinwüchsig und
                                                              sogar kleiner als Michi selbst…
            Der große Traum des kleinen                       Außenseiter, Behinderung, Diskriminierung, Familie
            Schweinchens ist das Flie-
            gen. Durch Misserfolg und
            Spott lässt es sich nicht ent-
            mutigen. Immer wieder ver-
            sucht er es. Schließlich geht
            es auf Wanderschaft und
            fragt andere Tiere, ob sie
ihm das Fliegen beibringen können. Das
klappt zwar nicht, aber es lernt viele Fer-
tigkeiten von den anderen Tieren. Und
dann kommt ein Mensch in einem Flug-
zeug ….
Fantasie, Selbstfindung, Tiere, Träume, Wünsche
                                                          4
Weltkirche                                                     Die Messe. Wie Eucharistie gefeiert
                                                               wird
Christliche Lebenswelt                                         44 Min., D, 2006, Dokumentarfilm, ab 12 Jahren,
                                                               DVD 4700384
20 Min., D, 2016, Dokumentarfilm, ab 10 Jahren,
Online-Medium und DVD 4702283, Arbeitshilfe
                                                                            Dieser    Film    zeigt   eine
im Medienportal erhältlich                                                  Münchner Gemeinde bei der
                                                                            Eucharistiefeier am Sonntag-
             Anhand der Bibel und der                                       morgen. Zwischen den ein-
             Sakramente wird die Glau-                                      zelnen      Gottesdienstteilen
             benslehre und den Lebens-                                      kommen Theologinnen und
             zyklus von Christen be-                                        Theologen zu Wort, die sie
             schrieben. Der Glaube an                                       kommentieren und erschlie-
             Leben und Auferstehung Jesu                       ßen. Anhand der verschiedenen Dienste,
             Christi und die wichtigsten                       die hier im Gottesdienst präsent sind, wird
             Feste mit ihrer religiösen Be-                    deutlich, welche Akzente das Zweite Vati-
deutung sind Schwerpunkte des Films.                           kanische Konzil gesetzt hat und welches
Darüber hinaus werden die christlichen                         Kirchenverständnis in ihnen zum Ausdruck
Kirchen, Konfessionen und Glaubenstradi-                       kommt.
tionen vorgestellt.                                            Eucharistie, Glaubensfragen, Gottesdienst, Kirche, Litur-
Christentum, christliche Feste, Konfessionen, Sakramente       gie, Sakramente, Sonntag

Was glaubst denn du?
Was Katholiken und Protestanten eint                           Berufung
und trennt
22 Min., D, 2009, Dokumentarfilm, ab 10 Jahren,                Filme zur Gemeindearbeit - Erstkom-
Online-Medium und DVD 4700979 mit Begleit-
material                                                       munion - Firmung - Berufung - Gebet
                                                               Das erste Mahl/ Helmut wird Priester/ Vater
            Die evang. Edith und der                           unser/ Die Firmung
            kath. Martin schlagen ge-                          70 Min., D, 2006, Dokumentarfilm, ab 8 Jahren,
                                                               DVD 4700317
            meinsam im Heiligenlexikon
            ihren Namen nach und fin-                                      „Das erste Mahl“ 20 Min.:
            den Edith Stein… Über Bilder,                                  Verena, eine 9-jährige Schü-
            Kommentare werden Heilige                                      lerin, erzählt, wie sie ihre
            vorgestellt wie Franziskus                                     Erstkommunion erlebt hat. …
            von Assisi und berichten,                                      Anhand der Primiz wird dar-
dass die evang. Kirche für außer-                                          über hinaus der Bezug des
gewöhnliche Menschen, die ihr persönli-                                    Priesters zur Gemeinde er-
ches Glück nicht obenan stellten, keine                                    läutert. „Vater unser“ 15
Namenstage kennt. Vor allem aber wird                          Min.:   Naturbilder und Szenen von
erklärt wie Martin Luther die christliche                      menschlichen Grunderfahrungen versu-
Kirche reformieren wollte... Unterschiede                      chen, die Bitten des Vaterunser neu in
etwa was die Sakramente angehen, kom-                          Beziehung zu unserem alltäglichen Leben
men genauso wie Verbindendes zur Spra-                         zu setzen.
che.                                                           Eucharistie, Firmung, Gebet, Priesterweihe, Sakramente
Eucharistie, Firmung, Heilige, Konfirmation, Ökumene,
Reformation, Sakramente

                                                           5
Der Mönch und der Fisch                                     Im letzten Sommer

7 Min., F, 1994, Trickfilm, ab 12 Jahren,                   15 Min., SWE, 2012, Kurzspielfilm, ab 12 Jahren,
Online-Medium, DVD 4700173 und VHS, Ar-                     DVD 4701940 mit Begleitmaterial
beitshilfe im Medienportal erhältlich
                                                                         Eine Familie erholt sich mit
              Ein Mönch möchte einen Fisch                               Freunden in den Sommerfe-
              fangen, was ihm nicht gelingt.                             rien an einem See in Schwe-
              Zu Musik von Corelli entfaltet                             den. Im Mittelpunkt steht der
              sich der Tanz des Lebens, der                              Vater mit Leo, dem zehnjäh-
              Fisch, Mensch und Schöpfung                                rigen Sohn. In sechs Episo-
              schließlich zu einer mystischen                            den geht es (unter anderem)
              Einheit verbindet.                                         um das angemessene Ver-
Berufung, Impulsfilm, Schöpfung, Selbstfindung, Sinn,
Spiritualität, Symbole, Philosophie
                                                            halten gegenüber Tieren. In jeder Episode
                                                            stehen Vater und Sohn in Konflikt mitei-
                                                            nander und stellen sich gegenseitig mit
                                                            ihrem Verhalten und ihren Standpunkten
Entscheidungen/ Dilemmata                                   in Frage. Was jeweils als richtig oder
                                                            falsch betrachtet werden muss, ist in allen
Schwarm
12 Min., D, 2017, Kurzspielfilm, ab 12 Jahren,              Fällen nicht von vornherein klar und gibt
DVD 4702676 mit Begleitmaterial, Arbeitshilfe im            Gelegenheit zu kontroversen Diskussio-
Medienportal erhältlich                                     nen.
                                                            Dilemma, Erziehung, Ethik, Gewalt, Gewissen, Medienwir-
            Der 12-jährige Leon hängt                       kung, Normen, Schöpfung, Tiere, Verantwortung
            mit einer Gruppe von Jungs
            beim Dosenschießen ab. Als
            er auch schießen will, erlaubt                  Vorbilder im Glauben
            ihm der Anführer, einen
            Schuss abzufeuern – aber                        Papst Franziskus - Ein Mann
            nur, wenn er auf einen Vogel                    seines Wortes
            schießt. Hin- und hergerissen
zwischen Moral und dem Wunsch nach                          92 Min., D, F,I, CH, 2018, Dokumentarfilm,
                                                            ab 12 Jahren, Online-Medium und DVD
Anerkennung, schießt Leon. Doch die Fol-                    4801346, Arbeitshilfe im Medienportal erhältlich
gen des Schusses verändern Einiges. Eine                    Die Welt braucht Hoffnung
Mutprobe als ethische Dilemma Situation…                                Beeindruckend     blickt der
Dilemma, Freundschaft, Gewissen, Konflikte Tiere
                                                                        Papst immer wieder durch
                                                                        die Leinwand oder den Bild-
Shopping
                                                                        schirm quasi den Betrachter
9 Min., D, F, 2013, Kurzspielfilm, ab 10 Jahren,
                                                                        direkt an, und mit der ihm
Online-Medium und DVD 4702108 mit Begleit-                              eigenen Bescheidenheit rückt
material                                                                er sich selbst auch gleich
                                                                        wieder aus dem Mittelpunkt
            Der dreizehnjährige Adam                        heraus und stellt stattdessen die ihm
            kauft im Supermarkt ein.                        wichtigen Themen in den Fokus: Die For-
            Sein Korb ist schon voller                      derung nach Solidarität mit den Armen
            Lebensmittel,     die   Preise                  und nach einem respektvollen Umgang
            rechnet er sorgfältig zusam-                    mit der Schöpfung sowie von Menschen,
            men. Doch in der Kosmeti-                       Nationen und Religionen miteinander
            kabteilung     bekommt      er                  Armut, Frieden, Gerechtigkeit, Humanismus,     Kinofilm
            plötzlich ein Problem: Die                      Papst, Religionen, Solidarität, Vatikan
Haartönung für seine Mutter sprengt sein
Budget. Er entscheidet sich, die Haarfarbe
zu stehlen.
Dilemma, Ethik, Gebote, Gewissen, Konflikte, Konsum,
Normen, Regeln, Schuld, Stehlen, Strafe,

                                                        6
Und vorne hilft der liebe Gott –                               Soldat, Asket, Menschenfreund -
Davie Selke                                                    Martin von Tours
27 Min., D, 2017, Dokumentarfilm, ab 12 Jahren,                44 Min., D, 2016, Dokumentarfilm, ab 12 Jahren,
DVD 4702586                                                    Online-Medium und DVD 4702493, Arbeitshilfe
                                                               im Medienportal erhältlich
             Der Film porträtiert den Fuß-
             ballspieler   Davie     Selke                                       Bis heute prägt die Legende
             (*1995). In Gesprächen mit                                          von der Mantelteilung unser
             David Kadel erzählt dieser                                          Bild von Martin von Tours
             von seinem Glauben, persön-                                         und macht ihn zu einer Ikone
             lichen Werten und seiner po-                                        der Nächstenliebe. Doch wer
             sitiven, von Dankbarkeit ge-                                        war er wirklich und was ist
             tragenen Lebenseinstellung,                                         von ihm geblieben? …
die ihm den Erfolg erst ermöglicht. Selke
                                                               Antike, Heilige, Nächstenliebe, Sankt Martin
ist bekennender Christ und spricht frei
darüber, wie wichtig ihm Jesus ist…
Erfolg, Glauben, Idole, Religiosität, Sport, Werte
                                                               Jesus von Assisi - Franziskus

                                                               44 Min., D, 2017, Dokumentarfilm, ab 12 Jahren,
Aleyna – Little Miss Neukölln                                  Online-Medium und DVD 4700784, Arbeitshilfe
15 Min., D, 2010, Spielfilm, ab 10 Jahren,                     im Medienportal erhältlich
DVD 4701823, Arbeitshilfe im Medienportal erhält-
lich                                                                       Wer ist Franz von Assisi? Die
              Aleyna ist 11, Türkin und                                    Antwort, die die Dokumenta-
              wohnt in Neukölln – ein ganz                                 tion bietet, bewegt sich zwi-
              normales      Mädchen,    das                                schen den Alternativen Heili-
              selbstbewusst ist und weiß,                                  ger oder Kirchenrebell und
              was sie will. Sie wird zwar in                               weist damit auf die Ambiva-
              der Schule oft gehänselt we-                                 lenzen hin, die eine Beschäf-
              gen ihrer „Dicklichkeit“, wie                                tigung mit dieser Person des
              sie es nennt. Doch ihr großer                    13. Jahrhunderts für christliches Denken
Traum ist es, Bollywoodtänzerin zu wer-                        und Handeln bieten kann...
                                                               Armut, Christsein, Gottesvorstellungen, Heilige, Vorbilder
den, und davon lässt sie sich nicht abhal-
ten. Sie will ihre „Nervösigkeit“ überwin-
den und es allen bei ihrem ersten großen
Auftritt zeigen…                                               Spielfilme
Angst, Identität, Mobbing, Mut, Resilienz, Schönheit,
Selbstbewusstsein, Selbstfindung, Selbstwertgefühl             Amelie rennt
                                                               97 Min., D, 2017, Spielfilm, ab 12 Jahren,
Und vorne hilft der liebe Gott                                 DVD 4801221 mit Begleitmaterial
102 Min., D, 2016, Dokumentarfilm, ab 10 Jahren,
DVD 4801084 mit Begleitmaterial
                                                                             Amelie lässt sich von nie-
                                                                             manden etwas sagen, schon
             Was haben die Profifußballer                                    gar nicht von ihren Eltern,
             Anthony Ujah, Daniel Didavi,                                    die sie nach einem lebensbe-
             Elias Kachunga, Roger de                                        drohlichen Asthmaanfall in
             Oliveira Bernardo, David Ala-                                   eine spezielle Klinik verfrach-
             ba, Sven Schipplock und                                         ten. …. Sie flüchtet dorthin,
             Trainer-Star Jürgen Klopp                                       wo sie garantiert niemand
             gemeinsam? Sie alle sind tief                     vermutet: Bergauf. Mitten in den Alpen
             in ihrem christlichen Glauben                     trifft sie auf einen geheimnisvollen 15-
verwurzelt, leben ihn tagtäglich und                           Jährigen Bart. Als der ungebetene Beglei-
schöpfen aus ihm ihre Kraft - eine Selten-                     ter ihr das Leben rettet, stellt Amelie fest,
heit in einem Business, das man im All-                        dass Bart viel interessanter ist, als an-
gemeinen mehr mit Geld, Konkurrenz und                         fangs gedacht. Gemeinsam begeben sich
Oberflächlichkeit als mit Spiritualität in                     die beiden auf eine abenteuerliche Reise,
Verbindung bringt.                                             bei der es um hoffnungsvolle Wunder und
Christentum, christlicher Gottesglaube, Erfolg, Fußball,       echte Freundschaft geht.
Idole, Spiritualität, Werte
                                                               Abenteuer, Freundschaft, Krankheit, Mut, Vertrauen

                                                           7
Maria Magdalena                                               Simpel

102 Min., GB, 2018, Spielfilm, ab 12 Jahren,                  109 Min., D, 2017, Spielfilm, ab 12 Jahren,
Online-Medium, DVD 4801320 und Arbeitshilfe                   DVD 4801299
4401320, Arbeitshilfe im Medienportal erhältlich
                                                                          Die in Ostfriesland lebenden
             Maria Magdalena, die aus                                     Brüder Ben und Barnabas
             einer tiefen Gotteserfahrung                                 sind seit sie denken können
             heraus eine Berufung erlebt                                  ein Herz und eine Seele. Da
             und als Zeugin Jesu die Bot-                                 der 22-jährige Barnabas bei
             schaft der Auferstehung ver-                                 seiner Geburt zu wenig Sau-
             breitet. Ästhetisch bleibt der                               erstoff bekam, ist er geistig
             eindrucksvolle Film zwar den                                 auf dem Stand eines Dreijäh-
             konventionellen       Darstel-                   rigen und wird von allen Simpel genannt.
lungsformen des Bibelfilms verhaftet,                         Simpel kann zwar manchmal eine richtige
doch es gelingt der Inszenierung und den                      Nervensäge sein, aber ein Leben ohne ihn
überzeugenden Hauptdarstellern, einen                         ist für Ben unvorstellbar. Als die Mutter
frischen Zugang auf das Evangelium zu                         der beiden unerwartet stirbt und man
eröffnen...                                                   Simpel ins Hein stecken will, flüchten die
Christentum, Frauen, Geschichte, Neues Testament, Reich
Gottes                                                        Brüder…
                                                              Behinderung, Familie, Freundschaft, Tod, Verantwortung

Storm und der verbotene Brief
105 Min., NL, D, 2017, Spielfilm, ab 12 Jahren,               Dein Weg
DVD 4801186 mit Begleitmaterial, Arbeitshilfe im              Vom Suchen und Finden auf dem Jakobsweg
Medienportal erhältlich                                       117 Min., ESP, USA, 2010, Spielfilm, ab 12 Jahren,
                                                              DVD 4800735, Arbeitshilfe im Medienportal erhält-
             Im mittelalterlichen Antwer-                     lich
             pen zur Zeit der Reformation
                                                                            Ein alter Mann tritt stellver-
             wird der 12-jährige Storm in
                                                                            tretend für seinen Sohn, der
             ein aufregendes Abenteuer
                                                                            auf dem Pilgerweg nach San-
             verwickelt, als sein Vater
                                                                            tiago de Compostela tödlich
             Klaas den Auftrag erhält, in
                                                                            verunglückte, den Camino
             seiner Druckerei einen Brief
                                                                            an. Bald gesellen sich Mitrei-
             von Martin Luther zu dru-
                                                                            sende zu ihm, die das Ner-
cken. Ein Verrat bringt Klaas ins Gefäng-
                                                                            venkostüm des Trauernden
nis und zwingt auch Storm zur Flucht. Mit
                                                              strapazieren. Doch auf dem an Begegnun-
Hilfe des Waisenmädchens Mareike, das in
                                                              gen reichen Weg wächst die Gruppe zur
den Katakomben der Stadt lebt, kämpft er
                                                              Gemeinschaft zusammen, wobei sich hin-
um das Leben seines Vaters.
Abenteuer, Freundschaft, Glaube, Martin Luther
                                                              ter den teils profanen Motiven für den Pil-
                                                              gergang tiefer reichende (Heils-) Sehn-
                                                              süchte offenbaren.
                                                              Buße, Familie, Freiheit, Freundschaft, Gemeinschaft, Iden-
                                                              tität, Sinnfrage, Spiritualität, Trauer

                                                          8
Billy Elliot – I will dance                                     Der Weg
112 Min., USA, 2000, Spielfilm, ab 12 Jahren,
Online-Medium, DVD 4800058 und VHS, Ar-                         5 Min., PL, 1971, Kurzspielfilm, ab 14 Jahren,
beitshilfe im Medienportal erhältlich                           Online Medium und VHS 4241738

             Das Leben des 11-jährgen                                        Ein Mensch geht einen Weg
             Billy   Elliot  ändert   sich                                   über Berge und Täler. Plötz-
             schlagartig und für immer,                                      lich gabelt sich der Weg...
             als er während seines Boxun-                                    Der Mensch kann sich nicht
             terrichts den Mädchen der                                       entscheiden, wohin er gehen
             Ballettklasse beim Training                                     soll. Da teilt er sich: die eine
             zusieht… Er will nicht boxen,                                   Hälfte geht nach links, die
             sondern tanzen. Vor seinem                                      andere nach rechts. Nach
verwitweten Vater und seinem tyranni-                           einiger Zeit vereinen die zwei Wege sich
schen Bruder hält er seine neue Leiden-                         wieder, aber der Mensch passt nicht mehr
schaft zunächst geheim. … Hin und her                           zusammen.
gerissen zwischen der Loyalität gegenüber                       Entscheidungen, Firmvorbereitung, Lebensfreude, Selbst-
seiner Familie und dem übermächtigen                            findung, Verantwortung

Wunsch zu tanzen, steht Billy nun vor der
wahrscheinlich wichtigsten Entscheidung                         Schatten
                                                                17 Min., D, 2017, Kurzspielfilm, ab 14 Jahren,
seines Lebens.                                                  Online-Medium und DVD 4702784 mit Begleit-
Alternatives Leben, Familie, Konflikte, Rollenverhalten,
                                                                material, Arbeitshilfe im Medienportal erhältlich
Selbstfindung
                                                                             Erik, ein Notrufdisponent,
Für die Firmvorbereitung                                                     macht beim Entgegenneh-
ab 14 Jahre                                                                  men eines Notrufes einen
                                                                             folgenschweren Fehler: Er
Glauben: Ohne geht es nicht                                                  schickt den Krankenwagen
Was Menschen über den Glauben denken                                         zur     Falschen   Adresse,
28 Min., D, 2011, Dokumentarfilm, ab 14 Jahren,                              wodurch ein Baby ums Leben
DVD 4701359                                                                  kommt. Der Kurzspielfilm
             Was ist eigentlich Glauben?                        thematisiert den Umgang mit Schuld.
                                                                Dilemma, Gewissen, Kommunikation, Partnerschaft,
             Wie glaubt man richtig? Ist                        Schuld, Tod, Vergebung, Verzeihen, Verantwortung,
             es das Gleiche wie Hoffnung
             oder Vertrauen? Und was                            Wie auch wir …
             bewegt Menschen heute da-
             zu? In zahlreichen Interviews                      19 Min., KOR, 2016, Kurzspielfilm, ab 14 Jahren,
             versucht Michael Aue her-                          DVD 4702785 mit Begleitmaterial, Arbeitshilfe im
             auszufinden, was der Glaube                        Medienportal erhältlich
für die Menschen heute bedeutet. z.B. der                                      Ein schwer kranker Mann
Philosoph Prof. Theodor Ebert, Bayerns                                         beichtet einem jungen Pries-
Ministerpräsident a.D. Günther Beckstein,                                      ter einen Autounfall den er
Erzbischof Ludwig Schick. Im Film kom-                                         vor langer Zeit verursacht
men aber auch ein Mönch aus einem bud-                                         hat. Es stellt sich heraus,
dhistischen Kloster, eine Wahrsagerin, ein                                     dass der Vater des Priesters
Agnostiker, ein Fußball-Fan, Kulturschaf-                                      beim geschilderten Unfall
fende, eine an MS erkrankte Frau, Kom-                                         ums Leben kam. Das visuell
munionskinder und andere zu Wort.                               und theologisch eindrückliche Kurzdrama
Ewigkeit, Gott, Gottesvorstellungen, Religion, Sinnfragen
                                                                stellt die Kraft der Vergebung da.
                                                                Vergebung, Beichte, Reue, Barmherzigkeit, Schuld, Gebet,
                                                                Gewissen, Dilemma, Lüge, Sakrament

                                                            9
Teebeben                                                        Malala - Ihr Recht auf
                                                                Bildung
21 Min., F, 2014, Kurzspielfilm, ab 14 Jahren,                  87 Min., USA, 2015, Dokumentarfilm, ab 14 Jahren,
Online - Medium und DVD 4702570 mit Begleit-                    DVD 4801141 mit Begleitmaterial
material, Arbeitshilfe im Medienportal erhältlich
                                                                            Portrait der Friedensnobel-
             Ein junger Skinhead, betritt                                   preisträgerin Malala Yousaf-
             Maliks     Lebensmittelladen.                                  zai, die in ihrer Heimat Pakis-
             Aus der Begegnung zweier                                       tan von den Taliban auf die
             grundverschiedener     Indivi-                                 Todesliste gesetzt wurde. …
             duen entwickelt sich durch                                     Das Attentat entfachte einen
             eine Teezeremonie eine un-                                     weltweiten Aufschrei der Em-
             gewöhnliche Beziehung. Ein                                     pörung. Sie hat auf wunder-
             filmisches Plädoyer für Tole-                      same Weise überlebt und ist jetzt als Mit-
ranz, Respekt und den Mut, ungewöhnli-                          gründerin des Malala-Fund eine global
che Lösungen zu finden, um den Kreislauf                        agierende Aktivistin für das Recht von
von Vorurteil, Gewalt und Hass zu durch-                        Mädchen auf Bildung.
brechen.                                                        Bildung, Engagement, Frauenrechte, Fundamentalismus,
Dialog, Feindesliebe, Respekt, Toleranz, Vorurteile             Mädchen, Mut, Selbstverwirklichung, Vorbilder

Mayday Relay                                                    Sophie Scholl -
14 Min., D, 2014, Kurzspielfilm, ab 14 Jahren,                  Die letzten Tage
DVD 4702506 mit Begleitmaterial, Arbeitshilfe im                116 Min., D, 2004, Spielfilm, ab 12 Jahren,
Medienportal erhältlich                                         DVD 4800218, Arbeitshilfe im Medienportal erhält-
                                                                lich
             Max ist mit seiner Tochter
             Emily mit einer kleinen Se-                                      Drama, das die letzten Tage
             gelyacht auf dem Mittelmeer                                      der    Widerstandskämpferin
             unterwegs, als sie über Funk                                     Sophie Scholl nach ihrer
             ein „Mayday“ empfangen –                                         Festnahme im Februar 1943
             ein Boot ist in Not. Max än-                                     aus deren Sicht zeigt. Im
             dert den Kurs, versucht ei-                                      Februar 1943 werden die
             nen Frachter per Funk zu                                         junge    Studentin   Sophie
erreichen, der vielleicht näher ist und bes-                                  Scholl und ihr Bruder Hans
ser helfen könnte. Schließlich befinden                         bei einer Flugblatt-Aktion gegen die Nazi-
sich mehr als hundert Menschen auf dem                          Diktatur in der Münchner Universität ver-
havarierten Boot, vermutlich Flüchtlinge.                       haftet. Sophie wird tagelang von dem Ge-
Max selbst könnte nur einen Teil davon                          stapo-Beamten Robert Mohr verhört, bis
aufnehmen. Als klar wird, dass der Frach-                       sie sich mit ihrem Geständnis schützend
ter nicht kommen wird, stehen die beiden                        vor die anderen Mitglieder der „Weißen
vor einem moralischen Dilemma.                                  Rose“ stellt und ihrem eigenen Todesurteil
Dilemma, Ethik, Flüchtlinge, Humanität, Gewissen, Nächs-        ausliefert.
tenliebe, Werte, Verantwortung                                  Berufung, Christsein, Geschichte, Gewissen, Glaube, Mut,
                                                                Nationalsozialismus, Neuzeit, Politik, Protestantismus,
Sommersonntag                                                   Vorbilder, Widerstand, Zivilcourage

10 Min., D, 2008, Kurzspielfilm, ab 14 Jahren,
DVD 4701671

             Der Brückenbaumeister
             Bruno Hansen, muss inner-
             halb von Sekunden entschei-
             den, ob er einen auf die Brü-
             cke zurasenden Zug mit etwa
             300 Menschen an Bord ent-
             gleisen lässt oder das Leben
             seines im Gefahrenbereich
spielenden, gehörlosen Sohnes opfert.
Behinderung, Gewissen, Konflikte, Tod, Verantwortung

                                                           10
Bonhoeffer - Die letzte Stufe                                  Das brandneue Testament
90 Min., D, CAN, USA, 1999, Spielfilm,
ab 14 Jahren, Online Medium, DVD 4800048                       111 Min., BEL,F,LUX, 2015, Spielfilm, ab 14 Jahren,
und VHS                                                        DVD 4801077, Arbeitshilfe im Medienportal erhält-
                                                               lich
             Der Pastor Dietrich Bonhoef-
             fer sieht den offensichtlichen                                 Gott ist ein Misanthrop, der
             Kniefall der christlichen Kir-                                 zusammen mit seiner Frau
             che vor dem Nazi-Regime                                        und Tochter Ea in Brüssel
             mit großer Sorge… Das Rin-                                     wohnt und die Menschheit
             gen zwischen christlichen                                      mit immer neuen Einfällen
             Idealen und praktischer Not-                                   quält. Lediglich sein Sohn JC
             wendigkeit lässt ihn erken-                                    hat den Absprung geschafft
nen, dass es moralisch verwerflicher sei,                                   und sich unter die Menschen
böse zu sein als Böses zu tun. …                               gemischt, um seine frohe Botschaft zu
Bekennende Kirche, Christsein, Kirchengeschichte Natio-        verbreiten. Eines Tages flüchtet auch Ea,
nalsozialismus, Protestantismus, Vorbilder, Widerstand
                                                               um es ihrem Bruder gleich zu tun und sich
                                                               sechs Apostel zu suchen, die ein brand-
Der Mann, der Bäume pflanzte
28 Min., CAN, 1987, Trickfilm, ab 14 Jahren,                   neues Testament aufsetzen sollen. Zuvor
DVD 4702033 und VHS                                            zerstört sie den göttlichen Computer.
                                                               Nicht ohne noch allen Menschen ihr jewei-
             Nach einer Erzählung von                          liges Todesdatum per SMS zu schicken.
             Jean Giono. In einer einsa-                       Apostel, Endlichkeit, Freundschaft, Gottesbild, Hoffnung,
             men französischen Bergregi-                       Leid, Paradies, Satire, Sinnsuche, Theodizee

             on pflanzt ein Schäfer uner-
             müdlich    und   unbeachtet                       Am Sonntag bist du tot
             Bäume. Am Ende seines Le-
                                                               105 Min., IRE, 2014, Spielfilm, ab 16 Jahren,
             bens ist aus der Öde eine                         DVD 4800955, Arbeitshilfe im Medienportal erhält-
             blühende Waldregion gewor-                        lich
den, wo Menschen ihr Auskommen finden
und zufrieden leben können.                                                  James Lavelle ein gutherzi-
Freundschaft, Glück, Literatur, Sinnfrage, Umwelt                            ger Priester in einer irischen
                                                                             Kleinstadt, wird während ei-
                                                                             ner Beichte plötzlich mit dem
Für die Firmvorbereitung                                                     Tod bedroht. Ab jetzt hat er
ab 16 Jahre                                                                  nur noch eine Woche Zeit,
                                                                             sein Leben in Ordnung zu
Erwachsene auf dem Weg zur Taufe                                             bringen, dann will ihn der
Ein Film für Pastoral und Weiterbildung                        Mann töten. Gebunden an das Beichtge-
29 Min., D, 2014, Dokumentarfilm, ab 12 Jahren,                heimnis beschließt Lavelle, sich selbst auf
DVD 4701850                                                    die Suche nach seinem zünftigen Mörder
                                                               zu machen und ihn von der Güte Gottes
            Sechs Erwachsene machen
                                                               zu überzeugen. Doch das ist gar nicht so
            sich aus verschiedenen Be-
                                                               einfach in einem Ort voller skurriler und
            weggründen und in ganz un-
                                                               unchristlicher Einwohner.
            terschiedlicher Weise auf den                      Gewalt, Gewissen, Kirche, Missbrauch, Priesterweihe
            Weg zur Taufe. Der Film
            zeigt in der Rückblende die
            Wege der Frauen und Män-
            ner bis zu ihrem Entschluss,
sich taufen zu lassen. In vier Kapiteln
werden die Abschnitte der Taufvorberei-
tung vorgestellt. Dabei kommen die Kate-
chumenen mit ihren Erfahrungen zu Wort.
Darüber hinaus schildern die Kate-
chumenatsbegleiter/innen, wie sie den
Weg zur Taufe erlebt und gestaltet haben.
Glaube, Sakramente, Taufe

                                                          11
AV-Medienzentrale Bistum Augsburg                Geschäftsstelle
Hauptabteilung II - Seelsorge                    Tel.: 0821 3166-2251 bzw. -2252
Kappelberg 1 · 86150 Augsburg                    Fax: 0821 3166-2259
www. bistum-augsburg.de/medienzentrale
www.medienzentralen.de                           Verleih
                                                 Tel.: 0821 3166-2260 bzw. -2261
                                                 E-Mail: mediendispo@bistum-augsburg.de
                                                 E-Mail: medienzentrale@bistum-augsburg.de

AV-Medienzentrale Öffnungszeiten
Montag     10:30 - 12:00 Uhr     13:00 - 16:00 Uhr
Dienstag   10:30 - 12:00 Uhr     13:00 - 16:00 Uhr
Mitwoch					                     13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag					                  13:00 - 16:00 Uhr
Freitag    09:00 - 12:30 Uhr

Bitte beachten Sie: Während der Schulferien und an sogenannten Brückentagen
ist die AV­-Medienzentrale geschlossen.
Sie können auch lesen