Fließend den Durchfluss messen und regeln für präzise Beschichtungen

Die Seite wird erstellt Emil Kremer
 
WEITER LESEN
Durchflussmessung und -regelung –––––– Massendurchflussmesser/-regler / Typ 8756

Fließend den
Durchfluss messen
und regeln für präzise
Beschichtungen
Durchflussmessung und -regelung –––––– CVD                            2                                                                                             3

/ Messbare Qualität / Durch CVD-Verfahren werden Werkzeuge                Ob zum Zerspanen, Schneiden, Stanzen oder Umformen, ob aus
oder metallische Oberflächen beschichtet. CVD steht für „Chemical         Stahl oder Hartmetall: Werkzeuge werden beschichtet, um sie
Vapor Deposition“. Das ist eine Dünnschichttechnologie, die auf           widerstandsfähig und langlebig zu machen. CVD-Verfahren
der Werkzeugoberfläche einen feinen, aber festen und resistenten          bestechen durch eine exzellente Haftung und Konturenfolgung
Film bildet. Für die exakte Dosierung der mikroskopisch kleinen           der Schicht, auch bei komplexen Geometrien.
Mengen an Flüssigkeit muss das vorgelagerte Dosiersystem
gleichbleibend präzise arbeiten. Um den Mediendurchfluss
in dieser Exaktheit zu messen oder zu regeln, bietet Bürkert
Massendurchflussmessgeräte auf Basis des Coriolis-Messprinzips
an. Dieses Prinzip gewährleistet besonders genaue Messwerte –
und damit die Qualität, die Ihnen langfristige Wettbewerbsfähigkeit
garantiert. Ein weiterer Vorteil: Coriolis erfasst den Massen-
durchfluss direkt, unabhängig vom Medium – daher nutzen Sie das
Gerät flexibel für beliebige Flüssigkeiten.

                                                                                     Produkt 1           Produkt 2            Produkt 3            Produkt 4

                                                                                    Sie möchten Ihre Prozesse über lange Zeit gleichbleibend und sicher
                                                                                    betreiben? Er fahren Sie auf den folgenden Seiten, wie Massendurchflussregler
                                                                                    und -messer mit Coriolis-Sensor dies vereinfachen.
Durchflussmessung und -regelung –––––– Herausforderung                                                            4                                                                          5

/ Werkzeuge beschichten nach Maß / Steigende Variantenvielfalt                                                                      Beschichter
                                                                                                                                    Ihr Angebot umfasst möglichst viele Werkzeuge
und kürzere Produktlebenszyklen erhöhen den Kostendruck –                                                                           unterschiedlicher Qualitätskategorien. Der Kostendruck

gleichzeitig steigen die Ansprüche an das Design und die                                                                            ist hoch, weshalb sich langfristige Einsparungen im
                                                                                                                                    Beschichtungsprozess gewinnbringend für Sie auswirken.
Lebensdauer der Werkzeuge. Erfolg versprechen Präzisions-
werkzeuge mit resistenter und hochwertiger Beschichtung.

                                                              Anlagenbauer
                                                              Zeit- und Kostendruck nehmen zu. Je mehr
                                                              Varianten Sie bauen, desto aufwendiger werden die
                                                              Beschaffung sowie der Ser vice für bestehende
                                                              Anlagen. Vielseitig einsetzbare und einfach zu
                                                              war tende Komponenten erleichtern Ihre Arbeit.

                                                                                                                      Verdampfer-
                                                                                                                        system

                                                                                                                                                 Reaktor

            Flüssigkeits-
             versorgung                                             Dosiersystem
                                                                                                                                                                     Warenausgang

                                             Herkömmliche Verfahren
                                             Die Durchflussmessung in der Werkzeugbeschichtung kann
                                             beispielsweise durch ein thermisches Messprinzip oder mittels
                                             eines Ultraschalldurchflussmessgerätes er folgen. Diese
                                             Messver fahren sind nicht für jede Flüssigkeit gleich gut
                                             geeignet, weshalb die Ergebnisse ungenau oder fehleranfällig
                                             sein können.
Durchflussmessung und -regelung –––––– Lösung                                                      6                                                                                                                             7

/ Durchflussmessung mit Coriolis-Prinzip / Ob bei der Beschich-
tung von Werkzeugen oder anderen Metalloberflächen: Gleich-
bleibende Qualität ist das oberste Gebot. Mit Mass Flow Meter
(MFM) oder Mass Flow Controller (MFC) des Typs 8756 können
Sie Durchflusswerte über lange Zeit konstant und störungsfrei
messen sowie wahlweise regeln, denn die stabile Bauweise
macht die Geräte besonders vibrationsfest. Die Messung der
                                                                                                                               Vorteile
Flüssigkeitsmasse ist unabhängig von Medium, Temperatur und                                                                    Coriolis ist ein universelles Messsystem für Masse und Dichte. Es

Druck, weshalb Sie das einmal eingestellte Gerät für jede                                                                      arbeitet unabhängig von Leitfähigkeit, Ein- und Auslaufstrecken,
                                                                                                                               Strömungsprofil, Messstoffdichte, Druck und Temperatur. Zudem
Flüssigkeit einsetzen können.                                                                                                  liefer t es exakte Ergebnisse und kommt ohne bewegliche Teile aus.

                                                                                                                                                                                  Massendurchflussregler
                                                                                                                  Massendurchflussmesser                                            MFC Typ 8756 mit
                                                                                                                      MFM Typ 8756                                                 Mikrozahnringpumpe

                                                       t5 t5

                                                       t4
                                                            t4

                                                       t3
                                                            t3

                                                       t2
                                                            t2

                                                       t1 t5

             Rohrschwingungen bei
             Durchfluss einer Flüssigkeit

             Rohrschwingungen ohne Medium

                        So funktioniert das Coriolis-Prinzip                                           Massendurchflussmesser                                              Massendurchflussregler
                        Die Durchflussmesser von Bürker t nutzen ein Messrohr, welches zunächst        MFM Typ 8756                                                        MFC Typ 8756 mit Mikrozahnringpumpe
                        in Schwingung versetzt wird, siehe im Bild Auslenkung zum Zeitpunkt t1.
                        Detektoren am Anfang und am Ende des Messrohres er fassen die zu einem         Der Massendurchflussmesser misst Flüssigkeits-                      Ein Massendurchflussregler mit Mikrozahnringpumpe
                        Zeitpunkt vorliegende Auslenkung an der entsprechenden Stelle. Fließt          ströme bis zu 25 kg/h. Er ist ausgelegt auf kleinste                misst nicht nur den Durchfluss, sondern kann diesen
                        eine Flüssigkeit durch das Rohr, so wird das Rohr an beiden Enden zum          Mengen und aggressive Flüssigkeiten. Seine                          auch hochpräzise regeln. Eine sehr hohe Auflösung
                        Zeitpunkt t2 unterschiedlich ausgelenkt. Die Differenz der Auslenkung zu       Genauigkeit von 0,2% vom Messwer t macht ihn zu                     und ein gleichmäßiger Betrieb der Pumpe garantieren
                        verschiedenen Zeitpunkten, etwa bei t2, t3 oder t4, ergibt einen               einem der exaktesten Durchflussmesser für kleine                    die exakte Einstellung eines gewünschten Soll-
                        Rückschluss auf den Massefluss.                                                Flüssigkeitsströme.                                                 Durchflusswer tes. Durch die hochwer tigen
                                                                                                                                                                           mediumsberühr ten Materialien kann die Pumpe auch
                                                                                                                                                                           bei aggressiven Flüssigkeiten eingesetzt werden.
Durchflussmessung und -regelung –––––– Mehrwert                        8                                                                                                                    9

/ Auf den µm genau / Dank seiner konkurrenzlosen Messge­
nauigkeit ermöglicht Ihnen der MFC/MFM Typ 8756 hochpräzise
Schichten – und damit die Chance, Ihr Angebot an Beschich­
tungen erfolgreich zu erweitern. Das mediumsunabhängige
Kalibrieren und Justieren sowie die pure Massemessung bieten
zusammen den Vorteil, dass das Gerät für jede beliebige Flüssig­
keit eingesetzt werden kann. Die Pumpe ist direkt am MFC
angebaut für eine kompakte und platzsparende Lösung.

                                                   MFC Typ 8756 mit
                                  MFM Typ 8756    Mikrozahnringpumpe

                                                                           Zuverlässig und wartungsarm                               Verschleißfrei mit hohen Standzeiten

                                                                           Eine dauerhafte und wiederholbare Genauigkeit             Die mediumsbeständigen Geräte messen und
                                                                           macht das Gerät zum Dauerbrenner, auf dessen              regeln toxische wie aggressive Flüssigkeiten
                                                                           Resultate Sie sich verlassen können. Dank der sehr        verschleißfrei, was ihre Standzeiten im Durchschnitt
                                                                           hohen Nullpunktstabilität sind Eingriffe in den Betrieb   deutlich verlänger t. Insgesamt sinken dabei Ihr
                                                                           über flüssig.                                             Aufwand und Ihre Kosten.

                                                                           Vibrationsresistent und langlebig                         Reduzierte Beschaffungskosten

                                                                           Aufgrund der extrem robusten Bauweise haben               Dank einer hohen Messspanne der Geräte und ihrer
                                                                           Vibrationen von außen keinen Einfluss auf die             konstanten Genauigkeit benötigen Sie eine geringere
                                                                           Messwer te – beste Voraussetzungen für eine               Anzahl von Mess- und Regelgeräten. Gleichzeitig
                                                                           langfristig stabile und störungsfreie Messung.            erzielen Sie gleichbleibend präzise Schichten.

                                                                           Geringerer Aufwand für Logistik                           Zeitsparend durch Reproduzierbarkeit

                                                                           Dank mediumsunabhängiger Kalibrierung und purer           Die digitale Anbindung macht die Beschichtungs-
                                                                           Massemessung können Sie das Gerät für jede                prozesse jederzeit reproduzierbar. Dies bedeutet
                                                                           beliebige Flüssigkeit nutzen, es misst immer ebenso       enorme Zeiteinsparungen, da lange Neueinstellungen
                                                                           genau. Der logistische Aufwand ist deutlich geringer,     für Folgeprozesse entfallen.
                                                                           da ein einziges Gerät ausreicht.
Durchflussmessung und -regelung –––––– Anbindung                              10                                                                                                                           11

/ Einfach anbinden / Ob digital oder analog: Über die vorhandenen                              Langfristig wirtschaftlich: Der Anschaffungspreis amor tisier t sich früher, wenn Betrieb und
                                                                                               Qualitätssicherung um ein Vielfaches günstiger sind als bei herkömmlichen Lösungen.
Schnittstellen schließen Sie die MFC-/MFM-Geräte flexibel an Ihre                              Annahmen: Für die Erstausstattung einer bestehenden Anlage werden zwei Geräte benötigt. Die Anlage
                                                                                               läuft 24 h pro Tag, die Bearbeitung eines Prozesses à 100 Teile dauer t 4 h plus 2 h zum Umrüsten, ergibt
Anlage an. Eine digitale Anbindung spart Zeit für Neueinstellungen                 Beispiel-
                                                                                   rechnung    4 Prozesse und 400 Teile pro Tag. In einem Jahr mit 200 Arbeitstagen entstehen 80.000 Teile.
bei Folgeprojekten und macht die Beschichtungsprozesse jederzeit
reproduzierbar.                                                                                10-Jahres-Betrachtung für die Kosten des Anlagenbetriebes

Bürkert Massendurchflussmesser und -regler enthalten einen                                                                                                                       70.000 €
Konfigurationsspeicher. Diese sichert sämtliche Einstellungen,
was einen Gerätewechsel vereinfacht.

                                                                                                                                                                                20.000 €

                                                                                                                                  Ersatzbedar f

                                                           SPS
                                                                                                Herkömmliche Lösung
                                                                                                Volumenmesser
                                                                                                                                  6.000 € / 40.000 €

                                                                                                                                  Instandhaltungskosten
                                                                                                                                  2.400 € / 16.000 €
                                                                                                                                                                                50.000 €
                                                                                                                                                                                Einsparung in 10 Jahren
                                                                                                Bürker t Lösung                   Anlagenstillstandskosten                      mit der Bürker t Lösung –
                                                                                                Massemesser mit Coriolis          1.000 € / 10.000 €                            Massemesser mit Coriolis

                                                              Gateway-Modul
                                                                                               Qualitätssicherungskosten / Annahme einer einprozentigen Beeinflussung durch diese Durch­
                                                              ME43
                                                                                               flussmessung und 350 € durchschnittlichen Kosten für die Qualitätsprüfung
                                                                                                                                                                                280.000 €

                                                                                                                                           Verschär fte Prüfung
                                                                                                                                             (Annahme 10%-Prüfung)

                                                    MFC Typ 8756 mit                                                                       Reduzierte Prüfung
                                                   Mikrozahnringpumpe                                                                        (Annahme 2%-Prüfung)

                                                                                                                                                                                56.000 €

                               Konfigurationsspeicher in

                                                                                                                                                                                224.000 €
                                 Form einer SIM-Karte
                                                                                                Herkömmliche Lösung
                                                                                                Volumenmesser

                                                                                                                                                                                Einsparung in 10 Jahren
                                                                                                Bürker t Lösung                                                                 mit der Bürker t Lösung –
                                                                                                Massemesser mit Coriolis                                                        Massemesser mit Coriolis
894651 | Stand 04/2020 | Druck 04/2020

                                                                                     Durchflussmessung und -regelung

                                         Bürkert Fluid Control Systems    Burkert Schweiz AG         Burkert Austria GmbH
                                         Christian-Bürkert-Straße 13–17   Bösch 71                   Diefenbachgasse 1– 3
                                         74653 Ingelfingen                6331 Hünenberg ZG          1150 Wien
                                         Deutschland                      Schweiz                    Österreich

                                         Tel.: +49 7940 100               Tel.: +41 41 7856666       Tel.: +43 1 8941333
                                         Fax: +49 7940 1091204            Fax: +41 41 7856633        Fax: +43 1 8941300

                                         info@buerkert.de                 info.ch@buerkert.com       info@buerkert.at
                                         www.buerkert.de                  www.buerkert.ch            www.buerkert.at
Sie können auch lesen