FLORIANINACHRICHTEN 2020 - www.ff-wippenham.at - Wippenham info

Die Seite wird erstellt Volker Fröhlich
 
WEITER LESEN
FLORIANINACHRICHTEN 2020 - www.ff-wippenham.at - Wippenham info
FLORIANINACHRICHTEN
        2020
 Ein frohes Weihnachtsfest sowie einen guten
   Rutsch ins neue Jahr 2021 wünscht die

         Anbau Feuerwehrhaus wurde 2020 fertiggestellt!

www.ff-wippenham.at
   …. wir brennen darauf, Ihnen zu helfen
FLORIANINACHRICHTEN 2020 - www.ff-wippenham.at - Wippenham info
Seite 2

                                BERICHT DES KOMMANDANTEN
Geschätzte Wippenhamerinnen und Wippenhamer

Ein turbulentes Jahr ist heuer schon fast vorbei. Auch für   Hofmaler       Mairleitner
uns war dieses Jahr nicht einfach, wie wahrscheinlich für    Christian, der mit seinen
jeden von uns. Ich sehe trotzdem die positiven Dinge, die    fleißigen Helfern, ein wie
ich heuer mit meinen Kameraden erleben durfte. Und           ich finde schönes, und
auch so sollten und werden wir ins neue Jahr gehen. Na-      zeitloses Feuerwehrhaus
türlich wird auch in unserer neuen Florianinachrichten       geschaffen hat. Allen
Ausgabe Covid 19 ein Thema sein. Dennoch möchte ich          Helfern noch mal ein
gleich erwähnen dass wir uns davon nicht unterkriegen        herzlichst vergelt,s Gott.
lassen und wir weiterhin für ein sicheres Wippenham sor-
gen. Auch wir wurden natürlich in unserem Feuerwehrall-
tag sehr eingeschränkt! Ausflug, Bewerbe, Übungen, usw.      Ein Dankeschön…
wurden abgesagt. Aber wir haben uns auch in diesem           …gilt der Bürgermeiste-
Jahr, so gut es ging der Situation angepasst und werden es   rin Roswitha Schachinger
auch nächstes Jahr tun.                                      und dem ganzen Ge-
                                                             meindeteam für die Unter-         HBI Daniel Grübler
Hendl to go…                                                 stützung über das ganze
…war das beste Beispiel dafür. Wir, im Kommando hatten       Jahr. Der Anbau inkl. Fassade, das bald ausgelieferte Klein-
eigentlich mit Festen oder ähnlichen nicht mehr für heuer    löschfahrzeug inkl. neuer Tragkraftspritze FOX 4 (siehe
gerechnet. Aber nicht mit unserem Küchenteam, die sag-       Bericht) und diverse kleinere Anschaffungen, haben wir
ten sofort sie wollen was machen und schlugen uns Hendl      gemeinsam mit eurer Unterstützung verwirklichen kön-
zum Abholen vor. Nach zugegeben anfänglicher Skepsis,        nen. Ein großer Dank allen Firmen, Vereinen, der Pfarre
haben wir uns dann doch dafür entschlossen, nach Ab-         und der ganzen Bevölkerung von Wippenham für die fi-
sprache mit unserem Abschnittsfeuerwehrkommandan-            nanzielle und tatkräftige Unterstützung. Danke der Jugend
ten, das Hendl to Go durchzuziehen. Es wurde von euch        für ihre Arbeit und den Kameraden für ihre Einsatzbereit-
dankender weise zweimal sehr gut angenommen. Ich bin         schaft und Mithilfe im Jahr 2020!!!
natürlich auch unserem Küchenteam die wieder etliche
Stunden in der Küche verbracht haben und den Frauen,
die immer für leckeres Süßes sorgen sehr dankbar.
                                                                 Ich bitte auch für das Jahr 2021
Der Übergang von der Jugendgruppe in den Aktivstand…
…von vier Jugendlichen zeigt wieder von der Wichtigkeit
                                                                     um eure Unterstützung.
einer aktiven Jugendgruppe. Es freut mich ganz beson-
ders, dass wir unseren Aktivstand wieder um 4 Mitglieder        Gott zur Ehr, den nächsten zur Wehr
erhöhen konnten und freu mich schon auf viele gemeinsa-
me Stunden mit ihnen. Näheres folgt noch im Bericht.
                                                               Ich wünsche allen Frohe Weihnachten
Das Feuerwehrhaus…                                                  und ein gutes und vor allem
…ist nun dank vieler fleißiger Helfer endlich fertig. Das
Letzte in diesem Jahr, war dann noch die Fassade die sich
aufgrund der vielen Eigenleistung dann auch noch ver-
                                                                          Gesundes Jahr 2021!!
wirklichen ließ. Ein großer Dank gilt da unserm Haus- und
FLORIANINACHRICHTEN 2020 - www.ff-wippenham.at - Wippenham info
Seite 3

                                        Neues Kleinlöschfahrzeug
                Ankauf eines modernen Kleinlöschfahrzeug
                        mit neuer Tragkraftspritze
Unser LFB-A hat nach 32 Jahren im Dienst der Feuerwehr      der das Fahrzeug noch ein paar Jahre aus Experditionsge-
Wippenham ausgedient. Der Steyrer Diesel war zu seiner      fährt nützen möchte. Der Erlös aus diesem Verkauf fliest
Zeit, Ende der 80er Jahre ein modernes Gerät im Feuer-      zur Gänze in die Neuanschaffung hinein.
wehrwesen. Mit seiner Ausrüstung und Beladung war er in     Nach reichlicher Information und unzähligen Besichtigun-
unserem Abschnitt eines der wenigen Fahrzeuge die mit 2     gen verschiedener Fahrzeughersteller bei anderen Feuer-
Tragkraftspritzen und fast einem Kilometer Schläuche auf-   wehren haben wir den Entschluss gefasst und uns wieder
warten konnten. Der Ausbau des Löschteichnetz und die       für ein Produkt des renommierten Fahrzeugherstellers
Aufrüstung unserer Feuerwehr mit den TLF 2000 im Jahr       Rosenbauer entschieden.
2016 erlaubte uns das ausgediente Fahrzeug durch ein        Unser Zuwachs wird ein KLF (Klein Lösch Fahrzeug) aufge-
kleineres moderneres zu ersetzen. Zu unserem Glück hat      baut auf einen Mercedes Sprinter. Die Beladung wird
sich ein Interessent aus einer Nachbargemeinde gefunden     Großteils aus dem alten LFB genommen.

    Das Löschfahrzeug LFB-A wurde 1988 angekauft                  Neues Kleinlöschfahrzeug ab Frühjahr 2021

 In das neue Fahrzeug kommt eine zeitgemäße Tragkraft-
 spritze, welche die FOX I ablösen wird. Hierbei wurde
 eine FOX IV bei Fa. Rosenbauer in Pasching bestellt.

               FOX 1 derzeit im LFB-A                                    FOX 4 kommt ins neue KLF
FLORIANINACHRICHTEN 2020 - www.ff-wippenham.at - Wippenham info
Seite 4

                                     JUGENDGRUPPE 2020
Das Jugendjahr 2020 begann wie jedes mit den Vorbereitungen zum Wissenstest. Nachdem die
Jugendlichen alles gelernt hatten, folgte eine Woche vor Abnahme, die Absage wegen Corona.

Leider folgten weitere Absagen:
Bewerbssaison 2020
Jugendlager Munderfing
Bayrischer Wissenstest
Leistungsabzeichen Gold

Um den Kindern trotzdem den Spaß an der Feuerwehr nicht ganz zu nehmen,
wurde im Frühjahr die Hindernisbahn am Sportplatz aufgebaut und trainiert.
Am 26. August organisierten die Jugendbetreuer eine Grillerei für die Kids.
Friedenslichtaktion:
              FRIEDENSLICHT AKTION — Wir bedanken uns bei der Wippenhamer Bevölkerung
               für die freiwilligen Spenden, die zur Gänze für die Jugendarbeit verwendet wird!

       COOL GENUG
      für ein heißes Hobby
                  Dann komm zur
          Feuerwehrjugend Wippenham
          Ab 8 Jahren kann jeder bei uns
             in die Jugend eintreten.
              Falls Du Interesse hast,
              meld dich doch einfach
    bei unserem Jugendbetreuer Markus Kern!
              (0676/7345398)
FLORIANINACHRICHTEN 2020 - www.ff-wippenham.at - Wippenham info
Seite 5

                    Fotos aus der Jugendzeit der neuen AKTIVEN

                             Von der Jugend in den Aktivstand
Nach einem turbulenten Jahr mit Corona, wo natürlich auch
die Feuerwehr massiv den Betrieb runterfahren musste, dür-
fen wir trotzdem sehr stolz sein, dass 4 Jugendfeuerwehrmit-
glieder in den Aktivstand gewechselt sind.
Der Übergang von der Jugend in den Aktivstand wird in der
Feuerwehr mit diversen Schulungen und Übungen vorbereitet,
als Abschluss findet im Bezirk der Truppführer Lehrgang oder
einfacher gesagt der Grundlehrgang statt.
In den letzten Jahren wurde dieser Lehrgang immer in der Ka-
serne in Ried durchgeführt, aber wie schon oben geschrieben,
heuer ist alles anders.
Aus dem ganzen Bezirk Ried haben sich 123 Teilnehmer ange-
meldet, eine Zahl die zu Corona-Zeiten einige Probleme mit
sich bringt. Sei es der Babyelefant, Mundschutz und Co. Um
den Teilnehmer trotzdem die Gelegenheit zu geben den Lehr-
gang machen zu können hat sich das Bezirksfeuerwehrkom-
mando entschieden, den Lehrgang online abzuhalten, inklusive
Aufnahme- und Abschlusstest. Der praktische Teil des Lehr-
gangs wird im nächsten Jahr nachgeholt.
5 Teilnehmer (Wintersteiger Benedikt wurde letztes Jahr schon
in den Aktivstand aufgenommen) haben den Test mit vorzüg-
lich abgeschlossen!

Rechts im Bild: Lernen im Feuerwehrhaus und Online Prüfung.
FLORIANINACHRICHTEN 2020 - www.ff-wippenham.at - Wippenham info
Seite 6

                           MITGLIEDERBEWEGUNGEN
              Der Mitgliederstand der FF Wippenham beträgt per 01. 12. 2020

55 aktive Mitglieder              14 Mitglieder der Reserve                   15 Jugendmitglieder

        Neue aktive Mitglieder der FF Wippenham (Übertritt von Jugend)

                       Name:       Sara Feichtenschlager
                       Wohnort:    Bruck
                       Hobbys:     Feuerwehr, Fußball, mit Freunden treffen
                       Beruf:      Drogistin

                       Ich bin bei der Feuerwehr wegen der Kameradschaft und um bei Einsätzen
                       helfen zu können. Ich erhoffe mir, dass ich durch Übungen, Schulungen aber
                       auch Einsätze einiges lerne.

                       Name:       Jan Schlüter
                       Wohnort:    Mairing
                       Hobbys:     Feuerwehr, American Football
                       Schule:     HTL Ried

                       Ich bin bei der Feuerwehr da ich gerne anderen Menschen helfe.
                       Ich erhoffe mir lehrreiche Übungen und Fortbildungen, sowie alle Einsätze
                       mit Zufriedenheit erledigen zu können.
                       Name:       Jakob Regl
                       Wohnort:    Mairing
                       Hobbys:     Moped schrauben, Traktor fahren, Feuerwehr
                       Schule:     LFS Otterbach

                       Ich bin bei der Feuerwehr wegen meinen Freunden, Vater und Opa.
                       Ich erhoffe mir, dass ich den Funklehrgang mache, Atemschutzträger wer-
                       den und mal ins Kommando komme.

                       Name:       Kilian Penninger
                       Wohnort:    Neuratting
                       Hobbys:     Feuerwehr, Tennis, Rad fahren, Moped fahren und schrauben.
                       Beruf:      KFZ-Techniker

                       Ich bin bei der Feuerwehr wegen meiner Freunde und meinem Vater.
                       Ich erhoffe mir, dass ich Atemschutzträger und Gerätwart werde.

                       Name:       Benedikt Wintersteiger (seit 2019 aktiv—Grundlehrgang 2020)
                       Wohnort:    Neuratting
                       Hobbys:     Feuerwehr, Freunde treffen
                       Schule:     HTL Braunau

                       Ich bin bei der Feuerwehr wegen der Kameradschaft und um Menschen zu
                       helfen. Ich erhoffe mir, dass ich einige Lehrgänge besuchen kann um mich
                       weiterzubilden.
FLORIANINACHRICHTEN 2020 - www.ff-wippenham.at - Wippenham info
Seite 7

                     AUSZEICHNUNGEN UND BEFÖRDERUNGEN
Aufgrund der Covid Auflagen wurde 2020 keine                       Online Meetings
Vollversammlung abgehalten und daher auch keine Um die Schlagkraft der Feuerwehr während der Corona-Zeit
Beförderungen und keine Auszeichnungen durchge- nicht zu gefährden, wurden systemrelevante Sitzungen
führt. Diese werden 2021 dann nachgeholt.       (Kommandositzungen, Besprechungen wegen dem neuen
                                                       Auto…) online abgehalten.
      Gratulation zum 95. Geburtstag                   Auch mal eine andere Erfahrung und toll das es solche
                                                       Dienste gibt.

 Wir gratulieren BINDER Alois recht herzlich zum 95.
 Geburtstag am 11. Mai und bedanken uns für die
 Einladung!                                                       Im Bild Kommandositzung online!

                                          LEHRGÄNGE 2020
Lehrgang                                              Von           Bis    Name                     Vorname
 Einsatzleiterlehrgang                             08.01.2020   10.01.2020 Mayrhofer                Johann
 Zugskommandanten-Lehrgang                         13.01.2020   17.01.2020 Mayrhofer                Rene
 Technischer Lehrgang I                            29.01.2020   31.01.2020 Mayrhofer                Rene
 Verkehrsregler-Ausbildung (VM)                    11.09.2020   11.09.2020 Wieser                   Harald
 Grundlehrgang (RI)                                23.10.2020   23.10.2020 Wintersteiger            Benedikt
 Grundlehrgang (RI)                                23.10.2020   23.10.2020 Feichtenschlager         Sara
 Grundlehrgang (RI)                                23.10.2020   23.10.2020 Schlüter                 Jan
 Grundlehrgang (RI)                                23.10.2020   23.10.2020 Penninger                Kilian
 Grundlehrgang (RI)                                23.10.2020   23.10.2020 Regl                     Jakob
 Webinar "Vorstellung Truppführerausbildung"       02.12.2020   02.12.2020 Mayrhofer                Rene

                    TOTENGEDENKEN verstorbener KAMERADEN
                                  An dieser Stelle gedenken wir aller verstorbenen Kameraden.
                           Wir wollen ihnen für Kameradschaft, ihre Einsatzbereitschaft und für ihren
                               Idealismus danken und ihnen ein ehrendes Andenken bewahren.

                            Georg Frauscher
                              * 27.02.1934
                              † 05.01.2020
FLORIANINACHRICHTEN 2020 - www.ff-wippenham.at - Wippenham info
Seite 8

                               ÜBUNGEN SCHULUNGEN 2020
  Aufgrund der Corona Maßnahmen war auch der Übungs –
  und Schulungsbetrieb stark eingeschränkt!

  05.02.2020         Fahrzeugkunde und Beladung
  03.06.2020         Übung Brandeinsatz
  10.06.2020         Finnentest (Atemschutz)
  01.07.2020         Gerätekunde (Tauchpumpen, Nasssauger,
                     Stromerzeuger..)
  02.09.2020         Finnentest (Atemschutz)
  07.10.2020         Überprüfung der Wasserentnahmestellen
  14.10.2020         Löschteich füllen in Weinberg
  16.10.2020         Finnentest (Atemschutz)
  28.10.2020         Schulung von Geräten und Einsatzmittel

   In den Bildern rechts Gerätekunde im Feuerwehrhaus mit Tragkraft-
   spritze FOX 1 (Bild oben) und Tanklöschfahrzeug TLF 2000 (unten)

                                            EINSÄTZE 2020
1 Brandeinsatz: (Wohnhausbrand in Neuratting)                      Brandeinsatz Neuratting am 09.08.2020
22 Mann 32 Gesamtstunden                                 Beim Brandeinsatz in Neuratting konnte durch das sehr
                                                         schnelle Eingreifen mit dem Tanklöschfahrzeug schlim-
                                                         meres verhindert werden. Mit diesem Fahrzeug können
2 Verkehrsunfälle:
                                                         wir den Bau der Löschleitung in die zweite Phase ver-
In Neuratting:     4 Mann       6 Gesamtstunden
                                                         schieben, und dadurch sehr viel Zeit gewinnen, das uns
In Mairing:       22 Mann      30 Gesamtstunden          beim Angriff sehr zugute kommt. Da bei diesen 2000 Liter
                                                         Wasser mitgeführt werden, konnte sofort mit dem Innen-
19 Technische Einsätze:                                  angriff begonnen werden. Durch das Löschen mit Hoch-
2 Verkehrsunfälle, 7 Lotsendienste,                      druck konnte auch ein größerer Wasserschaden verhin-
3 Insekten entfernen, 2 Straßenreinigungen,              dert werden, was die Versicherung und der Geschädigte
3 Ölbinden, 2 Sturmschäden                               danach auch sehr hervorgehoben haben. Durch den Ein-
                                                         satz des Hochleistungslüfters konnten Atem- und Rauch-
Gesamt:     129 Mann 244 Stunden                         gifte sehr schnell abgeführt werden, und somit ein bes-
                                                         serer Überblick verschafft werden.
FLORIANINACHRICHTEN 2020 - www.ff-wippenham.at - Wippenham info
Seite 9

                               EINSÄTZE 2020

    Verkehrsunfall Neuratting- Bergung mit Hilfe Fa. Reich aus Kirchheim 12.02.2020

              Sichern von Verkehrswegen beim Sturm Bianca 28.02.2020

       Verkehrsunfall Mairing—Bergung mit Hilfe von der Fa. Reich 07.07.2020

             Ölspur—Auftragen von Ölbindemittel—Neuratting 28.09.2020

     Stell dir vor,
  du drückst und alle
     drücken sich.
Keine Ausreden!          MITMACHEN!
    www.ff-wippenham.at
FLORIANINACHRICHTEN 2020 - www.ff-wippenham.at - Wippenham info
Seite 10

                                           BEWERBSGRUPPE
Voll motiviert traf sich die Bewerbsgruppe, wöchentlich zum Training, bis Corona uns einen Strich durch die Rech-
nung machte. Mit Mundschutz und Sicherheitsabstand lässt sich das Training nicht durchführen. Deswegen wurden
auch alle Bewerbe in diesem Jahr abgesagt!

Hier ein kleiner Einblick in das Training wo das Leben noch normal war:

        Übung im Feuerwehrhaus: Aufstellung, anschließend kuppeln der Saugschläuche und Leinen anlegen

                                              ATEMSCHUTZ

         Atemschutzübung im Feuerwehrhaus                Atemschutz-Werkstätte im Zubau war dringend notwendig

Beim Finnentest wird die Tauglichkeit der Atemschutzträger jährlich überprüft: Unter anderem durch das Tragen von
 vollen Wasserkanistern, das Schlagen auf LKW Reifen mit dem Steinhammer und das Überwinden von Hindernissen
Seite 11

                          FERIENPASSAKTION der FEUERWEHR
Am 15. Juli besuchten die Kinderfreunde Wippenham mit 28 Kindern und einigen Eltern unsere Feuerwehr.
Stationen:
Vorführung Brandsimulation mittels Schaumangriff durch die Feuerwehr, Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto, Ziel-
spritzen mit der Kübelspritze, Feuerwehrauto malen , Spritzen mit einem C-Strahlrohr
Im Anschluss gab es Würstel und Limo.
Aus Sicht der Feuerwehr war diese Veranstaltung eine tolle Aktion um den Kids die Feuerwehr einmal näher zu brin-
gen. Die Jugendgruppe würde sich auf jeden Fall über viele junge Mitglieder freuen.

     Jugendgruppe Wippenham             Erste Löschversuche mit Kübelspritze     Vorführung Löschen eines Brandes

                                                HOCHZEIT
                     Herzliche Gratulation an unseren Feuerwehrkommandanten zur Hochzeit
                                  und DANKE für die Einladung zur Feier!

                              22. August 2020 Evelyne und Daniel Grübler

                 Der Kommandant Daniel Grübler bedauert sehr, dass aufgrund der Corona-Auflagen
                       leider nicht alle Feuerwehr Kammeraden eingeladen werden konnten!
TERMINE 2021

              Die Freiwillige Feuerwehr Wippenham würde sich freuen
                 Euch zu den Veranstaltungen begrüßen zu dürfen:
      Florianimesse                                                                2. Mai 2021
      Abschnittsfeuerwehrfest mit Bewerb                                           28. bis 30. Mai 2021
      Erntedankfest mit Mittagstisch                                               26. September 2021

           Haussammlung für das neue Kleinlöschfahrzeug (KLF)
Das Kleinlöschfahrzeug wird uns die nächsten 30 Jahre bei Übungen und Einsätzen begleiten, und uns dabei
helfen, EUCH zu helfen. Da das KLF nicht zur Gänze aus Fördermittel finanziert werden kann, muss auch die
Feuerwehr WIPPENHAM Geldmittel zur Finanzierung aufbringen. Das Kommando der FF WIPPENHAM wird
deshalb im Jahr 2021 eine Haussammlung durchführen (sofern es COVID19 zulässt).

                                     Spende steuerlich absetzbar:
                      Seit 2012 sind Spenden an Freiwillige Feuerwehren steuerlich absetzbar.

                             Per Online-Banking spenden:
                         Freiwillige Feuerwehr WIPPENHAM
      IBAN: AT33 3445 0000 0250 4389 / BIC: RZOOAT2L450 / Raiffeisenbank Gurten

   Wir bitten euch, uns dabei zu unterstützen und bedanken uns schon jetzt im Voraus.

                                              SPONSOREN
Sie können auch lesen