Flusskreuzfahrten - heraus aus der Corona-Krise! - DWSV Sonder-Tagung "Corona" Nürnberg, 7.9.2021 - Donautourismus

Die Seite wird erstellt Finja Bock
 
WEITER LESEN
Flusskreuzfahrten - heraus aus der Corona-Krise! - DWSV Sonder-Tagung "Corona" Nürnberg, 7.9.2021 - Donautourismus
Flusskreuzfahrten - heraus
aus der Corona-Krise!

                 DWSV Sonder-Tagung „Corona“
                          Nürnberg, 7.9.2021
 11. März 2015                            1
Flusskreuzfahrten - heraus aus der Corona-Krise! - DWSV Sonder-Tagung "Corona" Nürnberg, 7.9.2021 - Donautourismus
Rückblende:
Wie 3/11 alles änderte…

 11. März 2015            2
Flusskreuzfahrten - heraus aus der Corona-Krise! - DWSV Sonder-Tagung "Corona" Nürnberg, 7.9.2021 - Donautourismus
Rückblende: März bis Juni 2020
Wenn die Saison in den Startlöchern steht –
und der Startschuss ausbleibt…
                • Dynamische Informationslage
   Unsicher-
     heit       • Fehlender Planungshorizont

                • Zahlreiche Kundenanliegen/–rückfragen
    Kunden-     • (Angst-)Stornierungen
    reaktion    • Rückzahlungsforderungen

                • Reiseabsagen “auf Sicht”
                • Mehr- und Doppelarbeit für Null- bzw.
                  Minusumsatz
   Unter-       • Kurzarbeit als einzig schnell wirksames
 nehmens-         Entlastungsinstrument
 reaktionen
                • Teilweise inakzeptable Reaktionszeiten
                  und Rückzahlungsusancen (besonders
                  bei Großveranstaltern)

11. März 2015                                               3
Flusskreuzfahrten - heraus aus der Corona-Krise! - DWSV Sonder-Tagung "Corona" Nürnberg, 7.9.2021 - Donautourismus
Deja-vu: Re-Start
Juni 2020 und 2021

 11. März 2015       4
Flusskreuzfahrten - heraus aus der Corona-Krise! - DWSV Sonder-Tagung "Corona" Nürnberg, 7.9.2021 - Donautourismus
Re-Start Juni 2020 und 2021
Wenn der Re-Start endlich möglich wäre –
aber nicht jeder den Schuss hört…

• Politik und Behörden hinken der Entwicklung regelmäßig
  hinterher
    – Anti-Urlaubs-Propaganda der Gesundheitspolitiker
    – Undifferenzierte Reisewarnungen des AA
    – Festhalten an Alarm- und Verbotspolitik
    – Unverständnis für Hygienekonzepte der Branche
    – Unterschiedliche Öffnungstempi in Bundesländern, Landkreisen.
      Orten und Häfen
    – Ungleichbehandlungen, z.B. Inlands/Auslandsreisende;
      Ausflugs-/Kreuzfahrtschiffe; Land-/Kreuzfahrturlauber
• Medien berichten oft sensations- statt faktenorientiert
    – Über Konzeptlosigkeit und Unklarheit allerortens
    – Über mögliche Gefahren und Risiken
    – Über negative Einzelfälle

11. März 2015                                                         5
Flusskreuzfahrten - heraus aus der Corona-Krise! - DWSV Sonder-Tagung "Corona" Nürnberg, 7.9.2021 - Donautourismus
Re-Start Juni 2020 und 2021
  Verunsicherung auf allen Ebenen führt zu
  unnötiger Verzögerung des Re-Starts
                                                              *u.a.U. =
Häfen unsicher, Reeder unsicher,                              unvorhersehbare
                                                              außergewöhnliche
ob sie öffnen   ob/wann/wie sie                               Umstände im
dürfen          fahren dürfen                                 Zielgebiet
                                                 Reise-
                                                 absagen      **MTZ =
                                                              Mindestteil-
                                                 wg. MTZ**    nehmerzahl

Abfahrten
sind ungewiss und/                                  Schwache erste Abfahrten
oder Änderungen                                     werden durch Stornos
unterworfen       Kunden dürfen                     weiter geschwächt
                  wg. Reiseänderungen
                  stornieren
                  (ohne u.a.U.!*)
                                                          Kunden bezweifeln,
                  Veranstalt sagen wg. u.a.U.*            ob man (sicher)
                  teilw. sehr kurzfristig ab              reisen kann
  11. März 2015                                                              6
Flusskreuzfahrten - heraus aus der Corona-Krise! - DWSV Sonder-Tagung "Corona" Nürnberg, 7.9.2021 - Donautourismus
Re-Start Juni 2020 und 2021
Verunsicherte Kunden haben Fragen –
Flussreiseanbieter müssen Antworten geben…
Wenn Sie in Zukunft ein konkretes Reiseangebot buchen, auf
welche dieser Aspekte werden Sie dann besonders achten?

Quelle: RA 2021, Corona Recovery Modul 09/2020

 11. März 2015                                               7
Flusskreuzfahrten - heraus aus der Corona-Krise! - DWSV Sonder-Tagung "Corona" Nürnberg, 7.9.2021 - Donautourismus
Re-Start Juni 2020 und 2021

Re-Start auf dem Fluss – aber sicher!
                Geld-zurück-Garantie
                Sollten wir eine Reise absagen müssen, garantieren
                wir die Rückzahlung des Reisepreises innerhalb von
                14 Tagen nach der Reiseabsage.

                Flex-Option verfügbar
                Einmaliges, kostenloses Umbuchungsrecht bis 40
                Tage vor Abreise auf allen Abfahrten 2021. Aufpreis
                50 Euro pro Person.

                Umfassendes Hygienekonzept –
                bewährt in 2020 und fortentwickelt 2021
                Unsere umfangreichen Infektionsschutz- und
                Hygienemaßnahmen entnehmen Sie unserem
                10-Punkte-Plan (pls click)

                Überschaubare Gästeanzahl
                Auf unseren kleinen Schiffen gehen die Gäste mit
                einer überschaubaren Zahl Gleichgesinnter auf
                Reisen.

11. März 2015                                                         8
Flusskreuzfahrten - heraus aus der Corona-Krise! - DWSV Sonder-Tagung "Corona" Nürnberg, 7.9.2021 - Donautourismus
Re-Start Juni 2020 und 2021
Voraussetzungen für den Re-Start schaffen:
Hygienekonzept und operative Flexibilität
• Leistungsfähiges Hygienekonzept und
  konsequente Umsetzung
   – Gast & Crew, pre-cruise & on-board
   – Kompakte Gästeinformation in Form
     10-Punkte-Plan (pls click)
   – Bereits 2020 etablierte Teststrategie ab
     2021 mit eigenen zertifizierten Teststellen
     an Bord
• Abfahrtenkonsolidierung/ Schiffswechsel
  zur Durchführungssicherung
• Mutige & flexible Re-Routings
     › z.B. Rhein statt Donau
     › z.B. geänderte Länderreihenfolge
     › z.B. Port skipping (z.B. Budapest)

• Juni 2020: nicko cruises weltweit als erster
  Kreuzfahrtanbieter wieder in Fahrt
• Juni 2021: nicko cruises auf dem Douro und
  deutschen Flüssen als Erster unterwegs

11. März 2015                                      9
Flusskreuzfahrten - heraus aus der Corona-Krise! - DWSV Sonder-Tagung "Corona" Nürnberg, 7.9.2021 - Donautourismus
Mit dem richtigem SPIRIT
aus der Corona-Krise!

 11. März 2015             10
Mit dem richtigen Spirit aus der Corona-Krise

Lessons learnt

• Es reicht nicht aus, auf Politik und Behörden zu warten
  – wir müssen sie auf allen Ebenen aktiv abholen
• Es reicht nicht, ein Infektionsschutzkonzept zu formulieren
  – wir müssen es kontinuierlich weiterentwickeln…
    ➢ …entsprechend der neuen Möglichkeiten und Trends:
      Schnelltests, Crew-Impfung, ggf. auch 2G für Gäste, etc.
    ➢ …entsprechend der neuen Herausforderungen:
      Delta, Impfdurchbrüche, 4. Welle, etc.
• Es reicht nicht, dass das Infektionsschutzkonzept gut & aktuell ist
  – es muss fortlaufend pro-aktiv an alle Stakeholder propagiert werden
• Es reicht nicht aus, rational zu argumentieren
  – wir müssen auch emotional Sicherheit & Vertrauen schaffen
• Es reicht nicht aus, über Infektionsschutz und Sicherheit zu sprechen
  – wir müssen auch wieder Reiselust und Fernweh entfachen

11. März 2015                                                             11
Mit dem richtigem SPIRIT
aus der Corona-Krise!

                 Uns allen gute Fahrt 2022!
 11. März 2015                           12
Sie können auch lesen