Runder Tisch Weilheim a.d. Teck - Prof. Dr. Christian Mohrdieck 29. September 2021

Die Seite wird erstellt Svea Witt
 
WEITER LESEN
Runder Tisch Weilheim a.d. Teck - Prof. Dr. Christian Mohrdieck 29. September 2021
1. Runder Tisch
Weilheim a.d. Teck

Prof. Dr. Christian Mohrdieck
29. September 2021
Runder Tisch Weilheim a.d. Teck - Prof. Dr. Christian Mohrdieck 29. September 2021
Agenda

1   Die Herausforderung CO2 Einsparung im Schwerlastverkehr
2   Die Brennstoffzelle und cellcentric
3   Die cellcentric Roadmap
4   Die Produktion der Brennstoffzellensysteme
5   Der potentielle Standort Weilheim Rosenloh

          f-cell | Prof. Dr. C. Mohrdieck | 15.09.2021        2
Runder Tisch Weilheim a.d. Teck - Prof. Dr. Christian Mohrdieck 29. September 2021
Der Klimawandel ist kein Mythos.

                                   3
Runder Tisch Weilheim a.d. Teck - Prof. Dr. Christian Mohrdieck 29. September 2021
Was ist der “LKW Anteil” am CO2 Ausstoß?

          15 Billionen Tonnenkilometer p.a.

            2 Milliarden Tonnen CO2 p.a.

     Der global menschgemachten CO2 Emissionen
                                                 4
Runder Tisch Weilheim a.d. Teck - Prof. Dr. Christian Mohrdieck 29. September 2021
Die EU hat weltweit eine der herausforderndsten CO2 Vorschriften für LKW
  festgelegt: -15% bis 2025/26 & -30% bis 2030
    CO2 Ziele für LKW                          Mögliche Strafzahlungen                      Anzahl erforderlicher ZEV LH*
                                                                                BEISPIEL                                   VORLÄUFIG

                -15%
                              -30%

                                                       5%           1%         5%
                                                1%     Über-        Über-      Über-
                                                     schreitung   schreitung schreitung

  CO2       CO2 Ziel    CO2 Ziel                2025-29                2030                2023/24     2025       2030      2035
Baseline    2025/26     2030/31
2019/20                                        4.250 EUR/g/       6.800 EUR/g/             * ZEV LH – Zero Emission Vehicles Long Haul
           NEW - EU Green Deal noch            tkm Strafe         tkm Strafe               Class
                 anspruchsvoller:
      CO2 Emission insgesamt gegenüber 1990:
        2030: -50/55%; 2050: Nullemission
                                                                                                                                   5
Runder Tisch Weilheim a.d. Teck - Prof. Dr. Christian Mohrdieck 29. September 2021
Konzentration auf zwei sich ergänzende
Optionen um unsere Ziele zu erreichen

       Batterie       Wasserstoff       Fossile Kraftstoffe

H2 und Brennstoffzelle sind essentiell für CO2 Neutralität!
                                    H2 View Virtual Hydrogen Event | Prof. Dr. Mohrdieck | 10.03.2021   6
Runder Tisch Weilheim a.d. Teck - Prof. Dr. Christian Mohrdieck 29. September 2021
Jetzt ist es an der Zeit, Kräfte zu bündeln und wasserstoffbetriebene
CO2-neutrale LKW auf die Straße zu bringen

                                             •   Die erfolgreiche Kommerzialisierung der
                                                 Brennstoffzellentechnologie ist ein
                                                 Schlüsselbereich für einen CO2-neutralen
                                                 Transport
                                             •   50/50 Joint Venture für Entwicklung
                                                 und Großserienproduktion von
                                                 Brennstoffzellensysteme für LKW und
                                                 andere Anwendungen
                                                                          *pending regulatory approvals

                                                                                                    7
Runder Tisch Weilheim a.d. Teck - Prof. Dr. Christian Mohrdieck 29. September 2021
Funktionsweise einer Brennstoffzelle
                                             Elektrische Spannung
                                             als Produkt
                              e-                    e-
Wasserstoffzufuhr    -                                              +           Luftsauerstoffzufuhr
an Anodenseite                                                                  an der Kathode

                    e-                                     e-                                   O
  H
      2
                         e-                                                                         2
                                   +                       H+           O
                                                                            2
                          H
                              +    H
                                                           O                     Wasserdampf
                                            H
                                             +                  2
                                                                                 als „Abfall“
                                                                +
                                                            H                                       H O
                                                                                                      2

                                       Membran
                                                                                                          8
Runder Tisch Weilheim a.d. Teck - Prof. Dr. Christian Mohrdieck 29. September 2021
Die cellcentric Forschung, Entwicklung und Produktion befindet sich in
Nabern, Pliensauvorstadt & Vancouver
> 300 Beschäftigte
unterstützen Brennstoffzellen
Aktivitäten in unseren
Hauptstandorten…

                                                                                Esslingen - Pliensauvorstadt
                                                                                • Entwicklung und Test Großserien-
                                                                                  Produktionsprozesse
                                                                                • Entwicklung und Produktion CCM
                                                                                  (Catalyst Coated Membrane)
                                                                                • Erste Großserien-Produktionsanlage

  Vancouver
  • Stack Entwicklung und
    Kleinserien-Produktion
  • Produktion MEFA (Membrane             Nabern
    Electrolyte Frame Assembly)           • Brennstoffzellen-System und Stack
                                            Entwicklung
                                          • Testeinrichtungen
                                          • Sitz des Unternehmens
                                            (Zentralbereiche)

                                                                                                                  9
Runder Tisch Weilheim a.d. Teck - Prof. Dr. Christian Mohrdieck 29. September 2021
Mehr als 25 Jahre bewegte Unternehmens- und Produkt- Geschichte

NECAR 1                           NuCellSys GmbH               F-Cell World Drive                         Mercedes-            cellcentric
Erstes Fahrzeug mit PEM           Übernahme der                > 8 Millionen km,                          Benz Fuel Cell       Bündelung der Kräfte in
(proton-exchange membrane)        Systemaktivitäten durch      Zuverlässigkeit und                        NuCellSys            Entwicklung, Produktion und
                                                                                                                               Kommezialisierung von
Brennstoffzelle                   DaimlerChrysler und Ford -
                                  Gründung des 50/50 Joint
                                                               Stresstest in Kunden-
                                                               hand unter schwierig-
                                                                                                         Umfirmierung in
                                                                                                                               Brennstoffzellensystemen
                                                                                                          Mercedes-Benz
                                  Venture-Unternehmens         sten Bedingungen                                                für LKW und andere
                                                                                                          Fuel Cell GmbH
                                                                                                                               Anwendungen
                                  NuCellSys GmbH               nachgewiesen

                                                               < 3 Minuten Betankungszeit
                                                               (Mittelwert aus 36.000 Betankungen)

    1994             1996           2005            2009          2011              2018             2019             2020          2021 2021 2022

       Erste Allianzen       Übernahme NuCellSys                             GLC F-Cell          Daimler Truck Fuel Cell
Start der Brennstoffzellen   NuCellSys GmbH wird 100%                          Kleinserie,       Daimlerweite Bündelung der
   Allianz - Daimler-Benz       Tochter der Daimler AG                      erstes Plug-In                 Brennstoffzellen-
   AG und Ballard Power                                                  Brennstoffzellen-               Kompetenzen und -
   Systems gemeinsame                                                         Fahrzeug in              Kapazitäten in einem
          Entwicklung von                                                    Kundenhand                        Unternehmen
Brennstoffzellensystemen

                                                                                                                                                    10
Daimler Trucks und Volvo als die beiden wichtigsten Kunden für
Anwendungen im Schwerlastverkehr
 Daimler Trucks und Volvo als die zwei wichtigsten Kunden    MTU als erster Kunde für    Es wird noch
          für Anwendungen im Schwerlastverkehr              Stationäre Anwendungen      mehr kommen…

                                                                                             […]

                                                                                                    11
cellcentric Prioritäten und Produktion/Produkt Roadmap

                                                                                                            3   Serienproduktion und Wachstum
                                                             Vorserien-Produktion und
                                                         2   Produktentwicklung                             Prioritäten
                                                                                                            Entwicklung zum wichtigsten Global Player für

1 Ramp-Up cellcentric                                    Prioritäten
                                                         Bereitstellung höherer Stückzahlen zu Zielkosten
                                                                                                            Brennstoffzellenaggregate

Prioritäten                                              und Ziel Anforderungen                             Produkt
Aufbau eines leistungsstarken, eigenständigen Tier 1                                                        Serienprodukt, basierend auf zuverlässiger
Zulieferers                                                                                                 Brennstoffzellentechnologie für Kundenanwendungen
                                                         Produkt
                                                         Einsatz von Brennstoffzellensystemen beim
Produkt                                                  Endkunden
Auslieferung von Brennstoffzellen Prototypen an Kunden

                                                                                                                                                            12
Produktstruktur einer Brennstoffzelle

       Membran-Elektroden-Einheit (MEA)                               Einzelzelle (Unit cell)
                              GDL                        Bipolar-Platte (BiP)
                              (Gasdiffusionslade)

                              CCM
                              (mit Katalysator        MEA
                              beschichtete Membran)   (Membran-Elektroden-
                             Rahmen                   Einheit)

                             GDL
                             (Gasdiffusionslage)         Bipolar-Platte (BiP)

         Zellstapel (~400 Einzelzellen)                Brennstoffzellen-Aggregat nach Fertigmontage

                                                                                                      13
Produktionsverfahren zur Herstellung von Zellen und Stacks:
Aggregatemontage vergleichbar mit konventionellem Antriebsstrang
 Herstellung Katalysator      Beschichtung           Herstellung CCM*         MEFA* konfektionieren        Dichtung auftragen            Stack stapeln     Stack prüfen   Systemmontage
         *CCM - catalyst coated membrane (mit Katalysator beschichtete Membran)   *MEFA - membrane electrode frame assembly (Membran-Elektroden-Einheit)

                                                                                  Schneiden                  Dichtung                                      Aktivieren
                Mischen und Beschichten                                                                                                   Stapeln                         Endmontage
                                                                                  u. Kleben                  auftragen                                     und Testen

                                                                                                                                                                                          14
Sie können auch lesen