FOKUS DIGITAL HEALTH - September 2021/Erlangen #wmfInnovation
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Sehr geehrte Damen und Herren, der Mittelstand ist seit jeher das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und mit ihm eine Vielzahl von Hidden Champions, die seit Jahrzehnten ihre Produkte in die ganze Welt liefern. Diese traditionsreichen Weltmarktführer behaupten sich immer wieder gegen neue Angreifer, trotzen Krisen wie der aktuellen und geben kluge Antworten auf die Fragen unserer Zeit. Tradition und Innovation sind also keineswegs ein Widerspruch. Im Gegenteil: Denn nur wer innovativ bleibt, kann Jahrzehnte an der Weltspitze überdauern. Deshalb lädt die WirtschaftsWoche auch in diesem Jahr zum „Weltmarktführer Innovation Day“ nach Erlangen ein. Wir wollen Ihnen herausragende Transformationsgeschichten vorstellen, Erfolgsaussichten neuer Technologien ausloten und natürlich mit Ihnen über all das diskutieren. Ich freue mich, wenn Sie am 21. September dabei sind und mit uns die Innovationskraft des Mittelstandes weiter voranbringen. Herzlich, Beat Balzli Chefredakteur, WirtschaftsWoche
Ein Tag voller Innovationen AGENDA // 21. SEPTEMBER 2021 8.00 Check-in 9.00 Opening Ihre Highlights 9.15 DIGITALE REVOLUTION: Analyse und Status Quo von Innovationen im Gesundheitswesen Interaktion: 11.15 VORREITER EUROPA: Aktive Diskussionen & Votings Mit Innovationskraft den medizinischen Fortschritt beschleunigen 12.00 Networking-Break Start-up Pitches: 13.30 BEST CASES 2021: Bühne frei für Visionäre & Gründer:innen Innovationen “made in Germany” 15.00 Networking-Break Community: 15.30 ERFOLGSFAKTOR “NEXT GENERATION”: Treffpunkt für Wirtschaft + Forschung: Die Meister von Morgen 200 + Teilnehmer:innen 17.00 Closing Innovation Leaders Night: Am Vorabend des Innovation Days treffen wir uns im geschlossenen Kreis von Innovatoren und CEOs mittelständischer Unternehmen. Das detaillierte Programm finden Sie hier
Denkanstöße von Expert:innen und Vordenker:innen © Dt. Ethikrat/R. Zensen SCHIRMHERR Dr. Markus Söder Prof. Dr. Christian Bär Dr. Michael Boehler Prof. Dr. Peter Dabrock Ministerpräsident des CDO, DATEV eG Vice President Global Commercial Ethiker, FAU Erlangen-Nürnberg Landes Bayern und General Manager, und ehem. Vorsitzender, BioNTech Europe GmbH Deutscher Ethikrat Prof. Dr. Björn Eskofier Jacquiline Harvey Dr. Kurt Höller Katharina Jäger Departmentsprecher AIBE, Director Qualification Retail / Director of Business Creation, wiss. Mitarbeiterin, Dept. AIBE, FAU Erlangen-Nürnberg Brand / Importer, AUDI AG EIT Health e.V. FAU Erlangen-Nürnberg
Denkanstöße von Expert:innen und Vordenker:innen Dr. Jan Kautz Dr. Katharina Ladewig Dr. Susan Lindner Dr. Robert Mayr Vice President of Learning Managing Director, EIT Health Leiterin Digitalisierung, CEO, DATEV eG and Perception Research, Germany GmbH Bayern Innovativ GmbH NVIDIA Dr. Bernd Montag Dr. Jan Mrosik Jens Spahn Melanie Zeitler-Dauner CEO, Vorsitzender des Vorstands, Bundesminister für Gesundheit Vorständin, Siemens Healthineers Knorr-Bremse AG Bezirkskliniken Mittelfranken Weitere Referent:innen finden Sie hier
Ihre Plattform zum führenden Mittelstand Initiativ-Partner Premium-Partner Founding-Partner Partner Förderer Medienpartner Weitere Informationen zu den Unterstützenden finden Sie hier
Jetzt anmelden: Infoline: +49 211 88743-3346 weltmarktfuehrer-innovationday.de/anmeldung Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Ticket 21. September 2021: 600 € p.P. zzgl. MwSt. Sabine Bock Unsere ausführlichen Teilnahmebedingungen finden Sie unter: www.euroforum.de/agb_hb_de_en Kundenberatung und Anmeldung anmeldung@euroforum.com Ihr Veranstaltungsort: Heinrich-Lades-Halle, Rathausplatz 2, 91052 Erlangen Ihr Plus: Als Teilnehmer:in einer WirtschaftsWoche-Veranstaltung stellen wir Ihnen 3 Monate kostenfrei den digitalen Zugang zur WirtschaftsWoche zur Verfügung. Das Angebot endet automatisch. Sie erhalten die Zugangsinformationen per E-Mail von der Handelsblatt GmbH. Henrike Ströer Diesem kostenfreien Service können Sie natürlich jederzeit widersprechen. Inhalt und Konzeption h.stroeer@handelsblattgroup.com [P4300016] Internet-PDF
Sie können auch lesen