FORD TRAINING Trainingsangebot 2020/2021 - Technik

Die Seite wird erstellt Jannis Fleischer
 
WEITER LESEN
FORD TRAINING Trainingsangebot 2020/2021 - Technik
FORD TRAINING
                          Technisches Service Training

Trainingsangebot
2020/2021

Technik

Stand: August  2020
       Juli 2020
TRAININGSANGEBOT 2020/2021

Impressum

Die in dieser Ausgabe enthaltenen Bilder, technischen Informationen, Daten und Beschreibungen ent-
sprechen dem Stand bei Drucklegung. Änderungen von Preisen, technischen Daten, Einrichtungen und
Wartungsanweisungen sind im Rahmen des FORD-Geschäftsgrundsatzes einer dauernden Weiter-
entwicklung und Verbesserung im Interesse unserer Kunden möglich. Nachdruck, Einspeicherung in ein
Datenverarbeitungssystem oder Übertragung durch elektronische, mechanische, fotographische oder
irgendwelche andere Mittel, Aufzeichnung der Übersetzung dieser Veröffentlichung – auch auszugsweise
– bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Ford-Werke GmbH. Eventuelle Irrtümer behalten
wir uns vor.

Copyright©2020

Ford-Werke GmbH
Technisches Training D-F/GTG

FORDServiceTraining
                                                2
TRAININGSANGEBOT 2020/2021

Kurze Wege
Das Angebot regionaler Trainingszentren führt über kurze Wege zu Zeit- und Kostenersparnissen.

Moderne Ausrüstungen
Alle Trainingszentren verfügen über die Fahrzeuge und Komponenten der aktuellen Modellpalette, über
modernste Präsentationstechniken sowie dem neuesten Stand der Technik entsprechende Werkzeuge und
Werkstatteinrichtungen. Dieser einheitliche Standard gewährleistet ein realistisches und praxisorientiertes
Lernen und Arbeiten.

Trainingszentrum Köln             Trainingszentrum Feuchtwangen

Trainingszentrum Luckau           Trainingszentrum Buchholz

Qualifizierte Trainer
Die anspruchsvollen Schulungsinhalte werden durch hochqualifizierte Trainer aus der Kfz-Praxis vermittelt.
Sie sind durch ständige Informationen und regelmäßige Weiterbildung stets auf dem neuesten Stand der
Ford Technik.

Trainingsstruktur durch ”Masters”
Weiterbildung ist ein ständiger Prozess und muss kontinuierlich und strukturiert, das heißt in einzelnen
Entwicklungsstufen erfolgen. Das weltweit von Ford eingeführte ”Masters”-Programm bietet ein Trainings-
konzept zum Erreichen verschiedener, aufeinander aufbauender Qualifikationen.

Qualifikationsstufen

   Einstiegsqualifikation                 Mittlere Qualifikation               Höchste Qualifikation

Diese drei Qualifikationsstufen umfassen das gesamte Anforderungsprofil des modernen Ford
Mechatronikers/Mechanikers, angefangen von der Ford-spezifischen Grundausbildung über die fachliche
Weiterqualifizierung bis zum Verständnis der komplexen elektronischen Systeme, deren Wirkungsweise
und Zusammenspiel in Ford-Fahrzeugen. Um die gewählte Qualifikation zu erreichen, muss der ent-
sprechende Trainingspfad durchlaufen werden.

FORDServiceTraining
                                                   1
TRAININGSANGEBOT 2020/2021

Inhalt                                      Durch Klicken auf den Titel gelangen Sie zu dem entsprechenden Seminar!

TRAININGSANGEBOT

Themenbereich/Titel                                                                                         Seite

Informationen zur Durchführung des Technischen Trainings                                                      4-7
Trainingsangebot im Überblick                                                                                8-10
Anmeldeformulare Technisches Training                                                                      11-12
Abkürzungen der Funktionsbezeichnungen                                                                         13
Lehrgangsvoraussetzungen                                                                                   14-15

Allgemeine Fachkompetenzen
• Einsteigertraining für technische Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterinnen                                          16
• Einführung von neuen Modellen (virtuelles Training)                                                          17
• Aktuelles Diagnosesystem – Basisanwendungen                                                                  18
• Aktuelles Diagnosesystem – Spezielle Anwendungen                                                             19
• VCMM – Neueste Diagnoseanwendungen in der Praxis                                                             20
• Arbeiten mit der Werkstattliteratur – Modul 1                                                                21
• Arbeiten mit der Werkstattliteratur – Modul 2                                                                22
• Zielführende Diagnose mit dem Oszilloskop                                                                    23
• Meistertechnik                                                                                               24
• Souverän auftreten als Ford Produktexperte                                                                   25
• Kfz-Servicetechniker, Kfz-Servicetechnikerin –
  Eine attraktive Karrierestufe mit staatlich anerkanntem Abschluss                                            26
• Servicekommunikation für Servicetechniker und Servicetechnikerinnen                                          27

Bremsen
• Elektronische Fahrdynamikregelsysteme                                                                        28

FORDServiceTraining
                                                  2
TRAININGSANGEBOT 2020/2021

      Inhalt                                                Durch Klicken gelangen Sie zu dem entsprechenden Seminar!

      TRAININGSANGEBOT

      Themenbereich/Titel                                                                                     Seite

      Motoren
      • Ottomotore – Managementsysteme                                                                           29
      • Dieselmotore – Managementsysteme                                                                         30
      • Alternativkraftstoffsysteme                                                                              31
      • Alternativkraftstoffsysteme einschließlich GAP (Erstschulung)                                            32
      • Wiederholungsschulung zur Berechtigung von GAP                                                           33
NEU   • Fahrzeuge spannungsfrei schalten                                                                         34
       Hochvolt-Ausbildung nach DGUV 200-005 Stufe 2
NEU   • Hochvolt-Technik an eigensicheren Fahrzeugen                                                             35
       Hochvolt-Ausbildung nach DGUV 200-005 Stufe 2

      Getriebe
      • Schaltgetriebe Ford                                                                                      37
      • PowerShift- und Automatikgetriebe – Diagnose und Service                                                 38

      Elektrische / Elektronische Systeme
      • Elektrische Messungen am Fahrzeug                                                                        39
      • Fahrzeug-Komfort- und Sicherheitselektronik                                                              40
      • Sachkundenachweis pyrotechnische Rückhaltesysteme                                                        41
      • Sensoren und Stellglieder                                                                                42

      Klimaanlagen
      • Klimaanlagen                                                                                             43
      • Klimaregelung und Diagnose                                                                               44

      FORDServiceTraining
                                                       3
TRAININGSANGEBOT 2020/2021

Informationen zur Durchführung des Technischen Trainings

Wer?             Die Teilnahme am Technischen Training ist für alle Mitarbeiter möglich.

Wo?              Grundsätzlich in den Ford Trainingszentren

Wie?             Die Anmeldung des Trainingsbedarfs kann jederzeit über die Promata erfolgen.

Wann?            Sobald genügend Anmeldungen von Teilnehmern mit entsprechenden Voraus-
                 setzungen für ein Seminar vorliegen, erfolgt die Einladung zu den angemeldeten
                 Lehrgängen in der Regel 6 Wochen vor Seminarbeginn.

Storno:          Stornierungen bis zu zwei Wochen vor Seminarbeginn oder im nachgewiesenen
                 Krankheitsfall des gemeldeten Mitarbeiters sind gebührenfrei. Bei kurzfristigeren
                 Stornierungen oder Nichterscheinen zum Lehrgang berechnen wir pro Seminartag
                 eine Stornierungsgebühr in Höhe eines Tagessatzes des entsprechenden
                 Seminars.

                 Stornierungen von Lehrgangsteilnahmen müssen per Post oder E-Mail an
                 Promata erfolgen.

                 Im Einzelfall erfolgen Stornierungen seitens Ford aufgrund zu geringer Teilnehmer-
                 zahlen, Erkrankung von Trainern o. ä. per E-Mail, Telefon oder Post – ebenfalls
                 früher als eine Woche vor Seminarbeginn. Im Falle einer kurzfristigeren Stornie-
                 rung seitens Ford, z. B. wegen Krankheit eines Trainers, ist eine Kostenrücker-
                 stattung nicht vorgesehen.

Trainingstand:   Der Trainingsstand kann tagesaktuell im Downloadcenter eingesehen werden.

Kontakt:         Promata
                 Tel.:    02234/9582-320
                 Email: Technisches.Training@promata.de
                 Hotline: Montags bis Freitags von 10.00 bis 12.00Uhr

                 Postanschrift:
                 Promata GmbH
                 Postfach 11 01 61
                 50401 Köln

FORDServiceTraining
                                             4
TRAININGSANGEBOT 2020/2021

Informationen zur Durchführung des Technischen Trainings

Masters-Programm

AFSB (Autorisierte Ford Service Betriebe) müssen für jeden Betrieb (Filiale) die Master-
Standards erfüllen.

Wer:                 Nur Werkstattmitarbeiter (PWP = produktives Werkstatt-Personal) der
                     Funktionsbereiche:
                     • Mitarbeitender Meister (SBM)
                     • Ford Service-Techniker (SBT)
                     • Service Monteur        (SBG)

Ausbildungs-
dauer:               Neue AFSB: Ab Vertragsbeginn 5 Jahre
                     Neuausbildung ausscheidende Mitarbeiter, Funktionsänderung:
                     • Technician: 1 Jahr
                     • Senior:     4 Jahre
                     • Master:     5 Jahre

Konsequenzen
bei Nichterfüllung: • Abmahnung mit Fristsetzung und gleichzeitiger Entwicklung eines
		Trainingsplans
                    • Verlust des AFSB-Vertrages

Technician:          40% des produktiven Werkstattpersonals
  • Den Titel erhält jeder Mechaniker nach der Teilnahme an allen zum
		 Technician-Level gehörenden Seminaren.

Senior:              20% des produktiven Werkstattpersonals (betrifft erst Betriebe mit mehr als
                     6 produktiven Mitarbeitern in der Werkstatt!)
  • Den Titel erhält erstmalig jeder Technician nach der Teilnahme an allen zum
		 Senior-Level gehörenden Seminaren.
  • Den Titel erhält jeder Mechaniker, der bei Ford eine Weiterbildung zum
		 anerkannten Service-Techniker erfolgreich abgeschlossen hat.
  • Seminare mit abgelaufener Gültigkeit müssen innerhalb von einem Jahr nach
		 Ablauf wieder besucht werden.

FORDServiceTraining
                                             5
TRAININGSANGEBOT 2020/2021

Informationen zur Durchführung des Technischen Trainings

Master:
  10% des produktiven Werkstattpersonals, jedoch mindestens ein Master pro
  Betrieb
  • Den Titel erhält erstmalig jeder Senior nach der Teilnahme an allen zum
		 Master-Level gehörenden Seminaren.
  • Seminare mit abgelaufener Gültigkeit müssen innerhalb von einem Jahr nach
		 Ablauf wieder besucht werden.

Spezialisten:         Ergänzend zur traditionellen Masterqualifizierung besteht die Möglichkeit, das
                      masterrelevante Wissen auf bis zu vier Spezialisten zu verteilen. Lediglich fünf
                      Kurse, welche die Grundkompetenzen umfassen, müssen von jedem besucht
                      werden, der einen Spezialistengrad erlangen soll. Anschließend müssen nur
                      noch die Kurse der gewünschten Spezialisierungsrichtung absolviert werden,
                      um die Spezialistenqualifizierung zu erreichen.

Master-Fitness-Test: Eine eintägige Prüfung pro Spezialisten Kanal (ausgenommen „Spezialist
                     Klimaanlagen“) ermöglicht bereits qualifizierten Personen den Erhalt bzw. die
                     Erneuerung ihrer Spezialisten-Qualifikationen. Hierbei müssen bei Antritt zur
                     Prüfung alle Lehrgänge aus dem Bereich der Grundkompetenzen noch ihre
                     Gültigkeit besitzen.
                      Das Angebot ist eine Alternative zum erneuten Besuch der Lehrgänge und kann
                      wahlweise genutzt werden; die Inhalte der Prüfung entsprechen dem in den
                      aktuell angebotenen Lehrgängen vermittelten Wissen.
                      Zum Erhalt der Spezialistenqualifikation lassen sich so pro Spezialist bis zu
                      8 Trainingstage einsparen, zum Erhalt der Masterqualifikation bis zu
                      24 Trainingstage.

Seminarstruktur: • Seminare im Grundlagen-Level sind reine eLearning Seminare. Die hier
		 vermittelten Inhalte (Berufsschulwissen) werden für alle weiteren Seminare
		vorausgesetzt.
  • Seminare sind aufeinander aufbauend. Eine Einladung zu Aufbaulehrgängen
		 erfolgt erst nach Erfüllung aller Voraussetzungen.
  • Seminare können eine bestimmte Gültigkeitsdauer haben. Nach Ablauf der
		 Gültigkeit müssen sie innerhalb eines Jahres wieder besucht werden.
  •                     Manchen Seminaren ist ein eLearning-Teil vorgeschaltet. Dieser computer-
		                      gestütze Teil muss vor dem Besuch der Seminare mit ihren fachpraktischen
		                      Inhalten vorbereitend absolviert werden. Das eLearning darf zu Beginn des
		                      zugehörigen Seminars nicht älter als 12 Monate sein.
		                      Zu Seminarbeginn wird im Trainingszentrum der notwendige Wissensstand
		                      des Teilnehmers über einen Eingangstest abgefragt. Teilnehmer, die diesen
		                      Test nicht bestehen, werden von der weiteren Teilnahme am Seminar aus-
		                      geschlossen!
  • In allen Seminaren werden Ausgangstests durchgeführt, die zur Anerkennung
		 des Seminars bestanden werden müssen.

FORDServiceTraining
                                               6
TRAININGSANGEBOT 2020/2021

Informationen zur Durchführung des Technischen Trainings

Kosten

Die Kosten für die Teilnahme an technischen Seminaren werden grundsätzlich pro Seminartag erhoben.
Für den Beginn des Jahres 2020 wird zunächst die seit 2004/2005 zeitlich begrenzt bestehende
Pauschalregelung für masterrelevante Lehrgänge bis auf Widerruf übernommen. Diese besagt, dass
pro gemeldetem produktiven Mitarbeiter (PWP) zwei Seminartage im Jahr berechnet werden, unab-
hängig davon, wie viele Trainingstage für den einzelnen Mitarbeiter tatsächlich gebucht werden. Die
jährliche Belastung pro PWP (aktueller Datenbestand am Stichtag) wird in vier gleichen Teilbeträgen
im letzten Monat eines jeden Quartals erhoben und richtet sich nach dem aktuellen Tagessatz für die
Teilnahme am Technischen Training. Dieser liegt derzeit bei 180,- Euro pro Seminartag.

Die jährliche Trainingspauschale gilt nur für die Werkstattmitarbeiter der Funktionsbereiche:
- Mitarbeitender Meister    (SBM)
- Ford Service-Techniker    (SBT)
- Service Monteur		         (SBG)

Die Verpflegungspauschale für besuchtes Training beträgt zum Zeitpunkt der Drucklegung für alle
Teilnehmer 22,- Euro pro Tag und wird am Ende des entsprechenden Quartals erhoben.

Belastung anderes Personal:
Am Endes des entsprechenden Quartals zusammen mit Verpflegungspauschale

Arbeitssicherheit

Aus Gründen der Arbeitssicherheit und des Unfallschutzes haben Trainingsteilnehmer, unabhängig
vom besuchten Seminar, Sicherheitsschuhe der Klasse S1 oder besser und knöchellange Hosen zu
tragen. Teilnehmer, die diesen Sicherheitsbestimmungen nicht nachkommen, werden vom Training
ausgeschlossen. Ein Anspruch auf Kostenerstattung gegenüber Ford kann hieraus nicht abgeleitet
werden.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über eines der im Katalog abgedruckten Anmeldeformulare per E-Mail.
Die Buchung zu dem jeweiligen Thema erfolgt auf die Bedarfsliste.

Lehrgangsplätze die spätestens 2 Wochen vor Beginn des Lehrganges noch nicht besetzt sind, werden
dem kurzfristigen Einladungsprozess zugeführt. Hierbei werden solche freien Plätze den AFSBs gezielt
angeboten und können von diesen dann aktiv verbindlich gebucht werden. Die bloße Übersendung
des Angebotes durch Ford stellt keine verbindliche Buchung dar. Nach erfolgter Buchung fallen bei
Nichterscheinen des Teilnehmers die üblichen Stornokosten an.

Für Zeiten, in denen die Teilnahme an Trainingsveranstaltungen nicht gewünscht ist (z.B. Schulferien),
können für jeden Mitarbeiter individuelle Ausschlussfristen definiert werden. Diese werden bei der
Trainingsplanung seitens Promata automatisch berücksichtigt.

FORDServiceTraining
                                                 7
Trainingsangebot Technisches Training 2020/21 – Gesamtangebot
                                                                                                                            Trainingsangebot Technisches Training - Gesamtangebot

                                                                                                             Bremsen                                                                           Motoren                                                                              Getriebe
                                   Allgemeine Fachkompetenzen                                                Lenkung                                                                                                                                                                                                                Elektrik / Elektronik                          Klimaanlagen
                                                                                                                                                                                                                                  Alternative
                                                                                                          Achsaufhängung                                  Otto                                  Diesel                                                              Manuell                             Automatik
                                                                                                                                                                                                                               Kraftstoffsysteme
                                                                                                                                                                                                                         3.f      TC 901 3 029 H

                                                                                                                                                                                                                          Wiederholungsschulung
                                                                                                                                                                                                                                   GAP

                                                                                                                                                                                                                                     1 Tag

                                                                                                                                                                                                                         3.e      TC 304 3 086 H

                                                                                                                                                                                                                         Alternativ-kraftstoffsysteme

                                                                                                                                                                                                                               2 Tage + eLearning

                                                                     3.a     TC 901 3 003 H                                                3.3       TC 304 3 113 H       M        3.4       TC 304 3 100 H     M        3.d      TC 901 3 027 H                                                                                                                            3.6      TC 901 2 016 H       M

FORDServiceTraining
                                                                                                                                                     Ottomotore                             Dieselmotore                 Alternativ-kraftstoffsysteme                                                                                                                             Klimaregelung und
                                                                           Meistertechnik
                                                                                                                                                 Managementsysteme                       Managementsysteme                    einschließlich GAP                                                                                                                                      Diagnose

                                                                                                                                                                         5 Jahre
                                                                                                                                                                                                               5 Jahre
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         5 Jahre

                                                                               5 Tage                                                             4 Tage + eLearning                      5 Tage + eLearning                   3 Tage + eLearning                                                                                                                                      3 Tage

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   2.8       TC 401 2 040 H       M

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Sensoren und Stellglieder
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 10 Jahre

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         2 Tage + eLearning

                                                                     2.l     TC 911 2 001 H                                                                                                                              2.m      C 304 2 04 1 02                                                                                  2.7       TC 401 2 089 H       M

                                                                      Zielführende Diagnose mit                                                                                                                             Hochvolt-Technik an                                                                                      Fahrzeug Komfort- und
                                                                           dem Oszilloskop                                                                                                                               eigensicheren Fahrzeugen                                                                                     Sicherheitselektronik
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 3 Jahre

                                                                               2 Tage                                                                                                                                               3 Tage                                                                                               5 Tage + eLearning

8
                      2.1      TC 101 2 017 H          M             2.a     TC 901 2 023 H         2.4      TC 206 2 024 H       M                                                                                      2.l      TC 933 2 001 H        2.5       TC 308 2 013 H     M        2.6      TC 307 3 049 H     M        2.g       TC 902 2 054 H                 2.9      TC 412 2 015 H       M
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   PowerShift und                        Sachkundenachweis
                      Aktuelles Diagnosesystem -                      Servicekommunikation für      Elektronische Fahrdynamik-                                                                                                  Fahrzeuge
                                                                                                                                                                                                                                                              Schaltgetriebe FORD                Automatikgetriebe -                       pyrotechnische                           Klimaanlagen
                       Spezielle Anwendungen                           Servicetechniker/innen              regelsysteme                                                                                                    spannungsfrei Schalten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Diagnose und Service                      Rückhaltesysteme

                                                                                                                                 5 Jahre
                                                                                                                                                                                                                                                                                    8 Jahre
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         5 Jahre

                                                     Systemwechsel
                                 2 Tage                                        3 Tage                     2 Tage + eLearning                                                                                                         1 Tag                     4 Tage + eLearning                   5 Tage + eLearning                          1 Tag                             2 Tage + eLearning

                      1.5      TC 911 1 004 H          M

                          Arbeiten mit der
                      Werkstattliteratur - Modul 2

                                                     5 Jahre
                            2 Tage + eLearning

                      1.5      TC 911 1 003 H          M

                          Arbeiten mit der
                      Werkstattliteratur - Modul 1

                                                     5 Jahre
                                 3 Tage

                      1.2      TC 101 1 040 H          M             1.g     TC 910 1 001 H

                      Aktuelles Diagnosesystem -                     Souverän auftreten als Ford-
                          Basisanwendungen                                Produktexperte

                                                     Systemwechsel
                            3 Tage + eLearning                                 2 Tage
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    TRAININGSANGEBOT 2020/2021

                      1.1      TC 101 1 018 C          M             1.d     TC 101 1 035 H                                                                                                                                                                                                   1.3      TC 307 1 005 C     M        1.4       TC 401 1 012 H       M

                                                                        Einsteigertraining für                                                                                                                                                                                                                                     Elektrische Messungen am
                                FordEtis                                                                                                                                                                                                                                                            Automatik-Getriebe
                                                                     technische Mitarbeiter/innen                                                                                                                                                                                                                                           Fahrzeug
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 10 Jahre

                              nur eLearning                                    5 Tage                                                                                                                                                                                                                 nur eLearning                            3 Tage

                      0.b      TC 101 1 021 C                                                       0.h      TF 206 0 001 C                                      0.e   TF 301 0 001 C                                                                   0.f       TF 308 0 001 C                                                   0.g       TF 401 0 001 C

                                                                                                                                                                   Grundlagen Otto- und                                                                                                                                                  Elektrik / Elektronik
                                   IDS                                                                     Bremssysteme                                                                                                                                 Schaltgetriebe Grundlagen
                                                                                                                                                                      Dieselmotore                                                                                                                                                           Grundlagen

                              nur eLearning                                                                 nur eLearning                                              nur eLearning                                                                             nur eLearning                                                              nur eLearning

                      0.a      TF 101 0 026 C                                                       0.c      TF 204 0 001 C                                      0.d   TF 304 0 001 C

                                                                                                          Lenkungs- u.
                        Diagnose Grundlagen                                                                                                                      Grundlagen Motorregelung
                                                                                                    Achsaufhängungs-Systeme

                              nur eLearning                                                                 nur eLearning                                              nur eLearning

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Stand: 19.08.2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Stand: August 2020
Trainingsangebot Technisches Training 2020/21 - Masters Programm
                                                                                                                                             Trainingsangebot Technisches Training - Masters Programm

                                                                                  Allgemeine                            Bremsen, Lenkung u.                                             Motoren                                                                   Getriebe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Elektrik / Elektronik                        Klimaanlagen
                                                                               Fachkompetenzen                            Achsaufhängung                                  Otto                                Diesel                              Manuell                             Automatik

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 12
                                                                                                                                                             3.3     TC 304 3 113 H      M        3.4     TC 304 3 100 H      M                                                                                                                          3.6      TC 901 2 016 H        M

                            Master-Level
                                                                                                                                                                   Ottomotore                          Dieselmotore                                                                                                                                            Klimaregelung und
                                                                                                                                                               Managementsysteme                    Managementsysteme                                                                                                                                              Diagnose

                                                     10% Werkstattpersonal
                                                                                                                                                                                        5 Jahre
                                                                                                                                                                                                                             5 Jahre
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       5 Jahre

                      (Ford System-Strategien)
                                                                                                                                                                   4 Tage + eLearning                   5 Tage + eLearning                                                                                                                                           3 Tage

FORDServiceTraining
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  2.8     TC 401 2 040 H       M

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Sensoren und Stellglieder                                                      21
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              10 Jahre

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        2 Tage + eLearning

                              Senior-Level

9
                                                     20% Werkstattpersonal
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   (erst ab PWP > 6)

                                                                             2.1     TC 101 2 017 H       M             2.4     TC 206 2 024 H      M                                                                                  2.5     TC 308 2 013 H      M        2.6       TC3073031H         M        2.7     TC 401 2 089 H       M         2.9      TC 412 2 015 H        M
                                                                                                                               Elektronische                                                                                                                                     PowerShift und

                      (Ford System-Funktionalität)
                                                                             Aktuelles Diagnosesystem                                                                                                                                                                                                              Fahrzeug Komfort- und
                                                                                                                               Fahrdynamik-                                                                                              Schaltgetriebe FORD                   Automatikgetriebe -                                                               Klimaanlagen
                                                                             - Spezielle Anwendungen                                                                                                                                                                                                                Sicherheitselektronik
                                                                                                                               regelsysteme                                                                                                                                   Diagnose und Service

                                                                                                                                                   5 Jahre
                                                                                                                                                                                                                                                                  8 Jahre
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        5 Jahre
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              3 Jahre

                                                                                        2 Tage                                2 Tage + eLearning                                                                                             4 Tage + eLearning                    5 Tage + eLearning                   5 Tage + eLearning                      2 Tage + eLearning

                                                                                                        Systemwechsel
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Master-Technician 43 Tage (2005 = 57 Tage)

                                                                             1.5     TC 911 1 003 H       M

                                                                                   Arbeiten mit der
                                                                                   Werkstattliteratur

                                                                                                        5 Jahre
                                                                                        3 Tage

                                                                             1.2     TC 101 1 040 H       M

                                                                             Aktuelles Diagnosesystem
                                                                               - Basisanwendungen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Senior-Technician 30 Tage (2005 = 43 Tage)

                                                                                   3 Tage + eLearning

                                                                                                        Systemwechsel

                       Technician-Level
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 9

                      (Ford Grundlagen)
                                                     40% Werkstattpersonal
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  1.4      TC 401 1 012 H
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     TRAININGSANGEBOT 2020/2021

                                                                             1.1     TC 101 1 018 C       M                                                                                                                                                                 1.3      TC 307 1 005 C      M                                     M
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Technician 9 Tage (2005 = 22 Tage)

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Elektrische Messungen am
                                                                                       FordEtis                                                                                                                                                                                   Automatik-Getriebe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Fahrzeug
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              10 Jahre

                                                                                     nur eLearning                                                                                                                                                                                   nur eLearning                           3 Tage

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Stand: August 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Stand: 19.08.2020
Trainingsangebot Technisches Training - Qualifizierung zum Spezialisten

TRAININGSANGEBOT 2020/2021

Trainingsangebot Technisches Training - Qualifizierung zum Spezialisten
                                                                Spezialist                           Spezialist                                  Spezialist                                                  Spezialist
                                                                Getriebe                              Motoren                               Elektrik / Elektronik                                          Klimaanlagen

                                                                                            3.4      TC 304 3 100 H            M
(Ford System-Strategien)

                                                                                                Dieselmotore

                                                                                                                              5 Jahre
                               10% Werkstattpersonal

                                                                                             Managementsysteme
      Master-Level

                                                                                                  5 Tage + eLearning

                                                                                            3.3      TC 304 3 113 H            M                                                                   3.6       TC 901 2 016 H            M

                                                                                                 Ottomotore                                                                                           Klimaregelung und

                                                                                                                              5 Jahre

                                                                                                                                                                                                                                       5 Jahre
                                                                                             Managementsysteme                                                                                            Diagnose

                                                                                                  4 Tage + eLearning                                                                                          3 Tage

                                                       2.6      TC 307 3 049 H    M                                                        2.7             TC 401 2 089 H    M                     2.9       TC 412 2 015 H            M

                                                           PowerShift und
                                                                                                                                            Fahrzeug Komfort- und
                                                         Automatikgetriebe -                                                                                                                               Klimaanlagen
                                                                                  5 Jahre

                                                                                                                                                                            3 Jahre
                                                                                                                                             Sicherheitselektronik
                                                        Diagnose und Service

                                                             5 Tage + eLearning                                                                     5 Tage + eLearning                                   2 Tage + eLearning

                                                       2.5      TC 308 2 013 H    M                                                        2.4             TC 206 2 024 H    M
(Ford System-Funktionalität)

                                                                                                                                                         Elektronische
                                                        Schaltgetriebe FORD                                                                              Fahrdynamik-
                                                                                  8 Jahre

                                                                                                                                                                            5 Jahre
                               20% Werkstattpersonal

                                                                                                                                                         regelsysteme
        Senior-Level

                                                             4 Tage + eLearning                                                                     2 Tage + eLearning

                                                                                                                                           2.1             TC 101 2 017 H    M
                                                                                                                                                                            Systemwechsel

                                                                                                                                          Aktuelles Diagnosesystem
                                                                                                                                          - Spezielle Anwendungen

                                                                                                                                                            2 Tage

                                                                                                                       2.8         TC 401 2 040 H           M
                                                                                                                                                            10 Jahre

                                                                                                                   Sensoren und Stellglieder

                                                                                                                             2 Tage + eLearning
                                                                                                                                                                                                                                                 11 Tage Grundkompetenzen

                                                       1.3      TC 307 1 005 C    M                          1.4        TC 401 1 012 H         M                                   1.5          TC 911 1 003 H          M

                                                                                                           Elektrische Messungen am                                                         Arbeiten mit der
                                                                                                                                              10 Jahre

                                                         Automatik-Getriebe
                                                                                                                                                                                                                       5 Jahre
                               40% Werkstattpersonal
(Ford Grundlagen)

                                                                                                                    Fahrzeug                                                                Werkstattliteratur
 Technician-Level

                                                               nur eLearning                                              3 Tage                                                                  3 Tage

                                                                                                             1.1        TC 101 1 018 C         M                                   1.2          TC 101 1 040 H          M
                                                                                                                                                                                                                       Systemwechsel

                                                                                                                                                                             Aktuelles Diagnosesystem
                                                                                                                        FordEtis
                                                                                                                                                                               - Basisanwendungen

                                                                                                                       nur eLearning                                                        3 Tage + eLearning

                                                              11 + 9 = 20 Tage                     11 + 9 = 20 Tage                                      11 + 9 = 20 Tage                                  11 + 5 = 16 Tage

FORDServiceTraining                                                                                                                                                                                                          Stand: August
                                                                                                                                                                                                                                Stand:      2020
                                                                                                                                                                                                                                       19.08.2020
                                                                                                                       10
FORD TRAINING
TRAININGSANGEBOT
Technisches Service Training 2020/2021
Seminar Anmeldung

Promata GmbH                                                                        Email: technisches.training@promata.de
Postfach 11 01 61                                                                   DM00027
50401 Köln                                                                          Händler-Nr.:
Telefon: 02234 / 95 82 320

 FORD Grundlagen                                             Technician           Tage        PIN 1         PIN 2          PIN 3
 Einsteigertraining für technische Mitarbeiter                                      5
 FORD Grundkompetenz                                    Master-               Tage          PIN 1       PIN 2             PIN 3
 Aktuelles Diagnosesystem - Basisanwendungen                  1.2
                                                       programm               3 + eLearning
 VCMM
 Aktuelles                                                                          2
 - Neueste Diagnosesystem
             Diagnoseanwendungen in der Praxis              1.2           3 + eLearning
 – Basisanwendungen
 Elektrische Messungen am Fahrzeug                              1.4                 3
 Arbeiten
 Elektrische der
          mit     Werkstattliteratur
               Messungen             – Modul 1
                             am Fahrzeug                    1.4 1.5             3 3
 Arbeiten mit der Werkstattliteratur – Modul 2                  1.5           2 + eLearning
 Arbeiten mit
 Souverän       der Werkstattliteratur
           auftreten  als Ford-Produktexperte               1.5                 3 2
 – Modul 1
 FORD System-Funktionalität                                    Senior          Tage            PIN 1        PIN 2          PIN 3
 Arbeiten mit der Werkstattliteratur                        1.5       2 + eLearning
 Aktuelles Diagnosesystem - Spezielle Anwendungen               2.1              2
 – Modul 2
 Zielführende Diagnose mit dem Oszilloskop                                       2
 Sensoren und
 Elektronische   Stellglieder
               Fahrdynamikregelsysteme                      2.8 2.4 2 + eLearning
                                                                           2 + eLearning
 Servicekommunikation für Servicetechniker*                                      3
 Schaltgetriebe FORD
 Spezialist Getriebe                                            2.5        4 + eLearning
 Powershift und Automatikgetriebe
 Schaltgetriebe
 – Diagnose und FORD
                 Service                                    2.5 2.6 4 + eLearning
                                                                         5 + eLearning

 Powershift
 Fahrzeug    und Automatikgetriebe
           Komfort- u. Sicherheitselektronik                2.6 2.7 5 + eLearning
                                                                         5 + eLearning
 – Diagnose   und Service
 Sachkundenachweis pyrotechnische Systeme                                           1
 Sensoren und Stellglieder                                          2.8       2 + eLearning
 Klimaanlagen                                                       2.9       2 + eLearning
 Spezialist Elektrik / Elektronik
 Fahrzeuge spannungsfrei Schalten
 Aktuelles Diagnosesystem                                   2.1                 2    1
 Hochvoltausbildung nach DGUV 200-005 Stufe 2
 – Spezielle Anwendungen
 Hochvolt-Technik an eigensicheren Fahrzeugen***
                                                                              3 + eLearning
 Hochvoltausbildung nach DGUV 200-005 Stufe 2
 Elektronische Fahrdynamikregelsysteme                      2.4           2 + eLearning
 FORD System-Strategien                                            Master         Tage         PIN 1        PIN 2          PIN 3
 Fahrzeug Komfort- und                                      2.7          5 + eLearning
 Ottomotore - Managementsysteme                                     3.3       4 + eLearning
 Sicherheitselektronik
 Dieselmotore - Managementsysteme                                   3.4       5 + eLearning
 Alternativkraftstoffsysteme, insb. Gasanlagen,
                                                                              2 + eLearning
 Spezialist
 und          Klimaanlagen
      prakt. Diagnose  an FORD-Fahrzeugen
 Alternativkraftstoffsysteme, insb. Gasanlagen, s.o.
 Klimaanlagen                                               2.9           2 + eLearning
                                                                               3 + eLearning
 einschließlich GAP (Erstschulung) **
 Klimaregelung und Diagnose
 Wiederholungsschulung     zur Berechtigung von GAP         3.6                 3
                                                                                     1
 mit Überblick (fordspezifisch) **
 Klimaregelung und Diagnose                                         3.6              3
 Spezialist Motoren
 Meistertechnik ***                                                                  5
 Ottomotore – Managementsysteme                             3.3           4 + eLearning
*       findet ausschließlich in Köln statt
**Dieselmotore   – Managementsysteme
        Prüfungsgebühr   GAP siehe aktuellen Trainingskatalog3.4          5 + eLearning
***     wird nicht immer in allen Trainingszentren angeboten

Ford Trainingszentren:        Buchholz            Feuchtwangen                  Köln               Luckau
Ford Trainingszentren:        Buchholz            Feuchtwangen                  Köln               Luckau

 Datum                                                               Name des Unterzeichners

 Datum                                                               Name des Unterzeichners

FORDServiceTraining                                                                                                 Stand: August 2020
                                                              11
FORD TRAINING
TRAININGSANGEBOT
Technisches Service Training 2020/2021
Seminar Anmeldung – Qualifizierung zum Spezialisten

Promata GmbH                                                        Email: technisches.training@promata.de
Postfach 11 01 61                                                   DM00027
50401 Köln                                                          Händler-Nr.:
Telefon: 02234 / 95 82 320

 FORD Grundkompetenz                         Master-          Tage           PIN 1      PIN 2         PIN 3
                                            programm
 Aktuelles Diagnosesystem                      1.2        3 + eLearning
 – Basisanwendungen
 Elektrische Messungen am Fahrzeug             1.4              3
 Arbeiten mit der Werkstattliteratur           1.5              3
 – Modul 1
 Arbeiten mit der Werkstattliteratur           1.5        2 + eLearning
 – Modul 2
 Sensoren und Stellglieder                     2.8        2 + eLearning

 Spezialist Getriebe
 Schaltgetriebe FORD                           2.5        4 + eLearning
 Powershift und Automatikgetriebe              2.6        5 + eLearning
 – Diagnose und Service

 Spezialist Elektrik / Elektronik
 Aktuelles Diagnosesystem                      2.1              2
 – Spezielle Anwendungen
 Elektronische Fahrdynamikregelsysteme         2.4        2 + eLearning
 Fahrzeug Komfort- und                         2.7        5 + eLearning
 Sicherheitselektronik

 Spezialist Klimaanlagen
 Klimaanlagen                                  2.9        2 + eLearning
 Klimaregelung und Diagnose                    3.6              3

 Spezialist Motoren
 Ottomotore – Managementsysteme                3.3        4 + eLearning
 Dieselmotore – Managementsysteme              3.4        5 + eLearning

Ford Trainingszentren:    Buchholz       Feuchtwangen           Köln               Luckau

 Datum                                                Name des Unterzeichners

FORDServiceTraining                                                                             Stand: August 2020
                                                 12
TRAININGSANGEBOT 2020/2021

Abkürzungen der Organisations- und Funktionsbezeichnungen

Inhaber                                               INH
Geschäftsführer                                        GF
2. Geschäftsführer                                    GFX
Assistenz der Geschäftsleitung                        AGF
Junioren                                              JUN

Filialleiter                                            FL
Betriebsleiter                                          BL
Zertifizierter Serviceleiter                           SLZ
Serviceleiter                                           SL
Werkstattleiter                                       SBW
Geprüfter Automobil Serviceassistent                  GASA
Serviceassistenz                                       SBA
Geprüfter Automobil Serviceberater                    GASB
Service-Berater                                       SBR

Service-Bereich (Meister)                             SBM    = PWP
Service-Techniker                                     SBT    = PWP
Service-Bereich (Monteur)                             SBG    = PWP
Service-Bereich (Karosserie)                          SBK
Service-Bereich (Lack)                                SBL
Diagnostiker                                          DIA

Teile & Zubehör – Leiter                              TZL
Teile & Zubehör – Bereich (allgemein)                 TZA
Teile & Zubehör – Verkäufer (Thekengeschäft)          TZT
Teile & Zubehör – Verkäufer (Handelsgeschäft)         TZH
Teile & Zubehör – Vertriebsinnendienst                TZV
Lagerist                                              LAG

Verwaltungsleiter                                     VWL
Verwaltung (allgemein)                                VWA
Verwaltung (Buchhaltung)                              VWB
Verwaltung (EDV)                                      VWE
Verwaltung (Fahrzeugverkauf)                          VWF
Verwaltung (Personalwesen)                            VWP
Verwaltung (Rechnungswesen)                           VWR
Verwaltung (Telefon und Kasse)                        VWT
Verwaltung (Unfallabwicklung)                         VWU
Verwaltung (Garantieabwicklung)                       VWG

Auszubildender (technisch)                            AZT
Auszubildender (kaufmännisch)                         AZK
Funktion unbekannt                                    ###

FORDServiceTraining
                                            13
TRAININGSANGEBOT 2020/2021

Lehrgangsvoraussetzungen

Thema                                                 Vorherige Teilnahme an folgenden Lehrgängen
Aktuelles Diagnosesystem                               Arbeiten mit der Werkstattliteratur
– Basisanwendungen                                     IDS – Fahrzeug-Kommunikations- und -Messmodul
                                                        (eLearning TC 101 1 039 C)
                                                       IDS (eLearning TC 101 1 044 C)
                                                       Hochvolt-Technik an eigensicheren Fahrzeugen
                                                        (eLearning F 304 2 01 1 02)
Aktuelles Diagnosesystem                               Aktuelles Diagnosesystem – Basisanwendungen
– Spezielle Anwendungen                                Elektrische Messungen am Fahrzeug
                                                       IDS – Fahrzeug-Kommunikations- und -Messmodul
                                                        (eLearning TC 101 1 039 C)
                                                       Hochvolt-Technik an eigensicheren Fahrzeugen
                                                        (eLearning F 304 2 01 1 02)
Alternativkraftstoffsysteme, insbesondere              Gasanlagenprüfung (GAP) (max. 36 Monate gültig)
Gasanlagen, und praktische Diagnose an                 Hochvolt-Technik an eigensicheren Fahrzeugen
FORD-Fahrzeugen                                         (eLearning F 304 2 01 1 02)
                                                       Alternativkraftstoffbetrieb (eLearning TC 304 3 046 C)
Alternativkraftstoffsysteme, insbesondere              Hochvolt-Technik an eigensicheren Fahrzeugen
Gasanlagen, und praktische Diagnose an                  (eLearning F 304 2 01 1 02)
FORD-Fahrzeugen, einschließlich GAP                    Alternativkraftstoffbetrieb (eLearning TC 304 3 046 C)
Arbeiten mit der Werkstattliteratur – Modul 1          Hochvolt-Technik an eigensicheren Fahrzeugen
                                                        (eLearning F 304 2 01 1 02)
Arbeiten mit der Werkstattliteratur – Modul 2          Arbeiten mit der Werkstattliteratur – Modul 1
                                                       FordEtis (eLearning TC 101 1 038 C)
                                                       Hochvolt-Technik an eigensicheren Fahrzeugen
                                                        (eLearning F 304 2 01 1 02)
Dieselmotore – Managementsysteme                       Sensoren und Stellglieder
                                                       Hochvolt-Technik an eigensicheren Fahrzeugen
                                                        (eLearning F 304 2 01 1 02)
                                                       Diesel Einspritz- und Motorregelungssysteme
                                                        (eLearning TC 304 3 101 C)
                                                       Diesel Einspritz- und Motorregelungssysteme
                                                        (eLearning TC 304 3 102 C)
Einführung von neuen Modellen                          Hochvolt-Technik an eigensicheren Fahrzeugen
                                                        (eLearning F 304 2 01 1 02)
Einsteigertraining für technische Mitarbeiter/innen    Hochvolt-Technik an eigensicheren Fahrzeugen
                                                        (eLearning F 304 2 01 1 02)
Elektronische Fahrdynamikregelsysteme                  Sensoren und Stellglieder
                                                       Brems-/Fahrdynamikregelsysteme (eLearning TC 206 2 021 C)
                                                       Hochvolt-Technik an eigensicheren Fahrzeugen
                                                        (eLearning F 304 2 01 1 02)
Elektrische Messungen am Fahrzeug                      Aktuelles Diagnosesystem – Basisanwendungen
                                                       Hochvolt-Technik an eigensicheren Fahrzeugen
                                                        (eLearning F 304 2 01 1 02)
Fahrzeuge spannungsfrei Schalten                       Hochvolt-Systeme in Kraftfahrzeugen – Basisseminar
Hochvoltausbildung nach DGUV 200-005 Stufe 2
Fahrzeug Komfort- und Sicherheitselektronik            Sensoren und Stellglieder
                                                       Hochvolt-Technik an eigensicheren Fahrzeugen
                                                        (eLearning F 304 2 01 1 02)
                                                       Fahrzeug Elektrik und -Elektronik (eLearning TC 401 2 098 C)
                                                       Fahrzeug Elektrik und -Elektronik (eLearning TC 401 2 105 C)

FORDServiceTraining                                                                                        Stand: August 2020
                                                        14
TRAININGSANGEBOT 2020/2021

Lehrgangsvoraussetzungen (Fortsetzung)

Hochvolt-Technik an eigensicheren Fahrzeugen       Elektrische Messungen am Fahrzeug
Hochvoltausbildung nach DGUV 200-005 Stufe 2       Hochvolt-Technik an eigensicheren Fahrzeugen
                                                    (eLearning F 304 2 01 1 02)
                                                   Grundlagen Elektrik und Elektronik (eLearning TF 401 0 001 C)
KFZ-Servicetechniker/in                            Hochvolt-Technik an eigensicheren Fahrzeugen
– Eine attraktive Karrierestufe                     (eLearning F 304 2 01 1 02)
Klimaanlagen                                       FordEtis (eLearning TC 101 1 038 C)
                                                   Hochvolt-Technik an eigensicheren Fahrzeugen
                                                    (eLearning F 304 2 01 1 02)
                                                   Klimaanlagen (eLearning TC 412 1 017 C)
Klimaregelung und Diagnose                           Sachkundenachweis (gemäß EG-Verordnung 307/2008)
                                                     Sensoren und Stellglieder
                                                     Klimaanlagen
                                                     Hochvolt-Technik an eigensicheren Fahrzeugen
                                                      (eLearning F 304 2 01 1 02)
Meistertechnik                                     Hochvolt-Technik an eigensicheren Fahrzeugen
                                                    (eLearning F 304 2 01 1 02)
Ottomotore                                         Sensoren und Stellglieder
– Managementsysteme                                Hochvolt-Technik an eigensicheren Fahrzeugen
                                                    (eLearning F 304 2 01 1 02)
                                                   Benzin-Motorregelungssysteme (eLearning TC 304 3 119 C)
Powershift und Automatikgetriebe                   Aktuelles Diagnosesystem – Basisanwendungen
– Diagnose und Service                             Hochvolt-Technik an eigensicheren Fahrzeugen
                                                    (eLearning F 304 2 01 1 02)
                                                   Automatikgetriebe (eLearning TC 307 3 038 C)
Sachkundenachweis pyrotechnische                   Sensoren und Stellglieder
Rückhaltesysteme                                   Hochvolt-Technik an eigensicheren Fahrzeugen
                                                    (eLearning F 304 2 01 1 02)
                                                   Fahrzeug Elektrik und -Elektronik (eLearning TC 401 2 098 C)
                                                   Fahrzeug Elektrik und -Elektronik (eLearning TC 401 2 105 C)
Schaltgetriebe FORD                                Schaltgetriebe (eLearning TC 308 2 007 C)
                                                   Hochvolt-Technik an eigensicheren Fahrzeugen
                                                    (eLearning F 304 2 01 1 02)
Sensoren und Stellglieder                          Elektrische Messungen am Fahrzeug
                                                   Hochvolt-Technik an eigensicheren Fahrzeugen
                                                    (eLearning F 304 2 01 1 02)
                                                   Sensoren und Stellglieder (eLearning TC 401 2 071 C)
Servicekommunikation für Servicetechniker/innen    Hochvolt-Technik an eigensicheren Fahrzeugen
                                                    (eLearning F 304 2 01 1 02)
Souverän auftreten als FORD-Produktexperte         Hochvolt-Technik an eigensicheren Fahrzeugen
                                                    (eLearning F 304 2 01 1 02)
VCMM                                               Aktuelles Diagnosesystem – Basisanwendungen
– Neueste Diagnoseanwendungen in der Praxis        Hochvolt-Technik an eigensicheren Fahrzeugen
                                                    (eLearning F 304 2 01 1 02)
Zielführende Diagnose mit dem Oszilloskop            Aktuelles Diagnosesystem – Basisanwendungen
                                                     Elektrische Messungen am Fahrzeug
                                                     Sensoren und Stellglieder
                                                     Hochvolt-Technik an eigensicheren Fahrzeugen
                                                      (eLearning F 304 2 01 1 02)
Wiederholungsschulung zur Berechtigung von GAP     Bestandene Erstschulung (GAP max. 36 Monate gültig)
                                                   Hochvolt-Technik an eigensicheren Fahrzeugen
                                                    (eLearning F 304 2 01 1 02)

FORDServiceTraining                                                                                  Stand: August 2020
                                                      15
TRAININGSANGEBOT 2020/2021

Einsteigertraining für technische Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterinnen

Trainingscode:   TC 101 1 035 H

Ziel:            Technische Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterinnen, die neu in einem Ford-Händler-
 		              betrieb arbeiten, werden mit den Ford-spezifischen Systemen und Abläufen
		               vertraut gemacht. Mittels einer Prüfung wird der „Neueinsteiger“ bzw. die
 		              „Neueinsteigerin“ in einen den Kenntnissen entsprechenden Level des Masters
 		              Programms eingestuft. Gleichzeitig wird das Seminar "Arbeiten mit der Werkstatt-
 		              literatur – Modul 1" anerkannt.

Zielgruppe:      Neue Mitarbeiter im technischen Bereich

Voraussetzung:   Vorhergehende Teilnahme am Lehrgang:
		               Hochvolt-Technik an eigensicheren Fahrzeugen (eLearning F 304 2 01 1 02)
		               Darf zum Lehrgangsbeginn nicht älter als 12 Monate sein

Inhalt:          • Allgemeine Infos zur Ford-Organisation
		               • Produktübersicht
		               • Übersicht über das Technische Training (Ford Masters Programm)
		               • Informationsquellen
		               • Service-Literatur
		               • Spezialwerkzeuge und Werkstattausrüstung
		               • Service-Abläufe inkl. Diagnose-Beispielen an aktuellen Diagnosegeräten
		               • Einstufungsprüfung Masters

Dauer:           5 Tage

Preis:           Für Werkstattpersonal: siehe Pauschalregelung
		               Sonstiges Personal:    900,- € / Teilnehmer

Gültigkeit:      Unbefristet

FORDServiceTraining
                                           16
TRAININGSANGEBOT 2020/2021

Einführung von neuen Modellen (virtuelles Training)

Ziel:            Die Teilnehmer kennen die wesentlichen Merkmale der neuen Fahrzeugmodelle
		               und Aggregate.

Zielgruppe:      Alle Mitarbeiter im Händlerbetrieb

Voraussetzung:   Keine

Inhalt:          • Allgemeine Modellvorstellung
		               • Wesentliche Fahrzeugmerkmale
		               • Neue Systeme bzw. neue Aggregate
		               • Änderungen gegenüber dem Vorgängermodell
		               • Inspektions- und Wartungsvorschriften
		               • Vorstellung neuer Werkzeuge und deren Anwendung
		               • Prüf- und Einstellarbeiten inklusive Diagnosesystem

Dauer:           Fahrzeugabhängig

Preis:           Für Werkstattpersonal: siehe Pauschalregelung
		               Sonstiges Personal:    180,- € / Teilnehmer

Gültigkeit:      Unbefristet

FORDServiceTraining
                                            17
TRAININGSANGEBOT 2020/2021

Aktuelles Diagnosesystem – Basisanwendungen

Trainingscode:   TC 101 1 040 H

Ziel:            Die Teilnehmer kennen Bauteile und Zubehör des aktuellen, von Ford empfoh-
                 lenen Diagnosesystems und sind in der Lage, das System zu installieren. Sie
                 sind vertraut mit der Arbeitsweise des Gerätes und der Durchführung von Test-
                 routinen.

Zielgruppe:      Mitarbeiter, die Wartungen, Reparaturen und Diagnosen an Fahrzeugen durch-
                 führen

Voraussetzung:   Vorhergehende Teilnahme an den Lehrgängen:
                 • Arbeiten mit der Werkstattliteratur
 • IDS – Fahrzeug-Kommunikations- und -Messmodul (eLearning TC 101 1 039 C)
		 Darf zum Lehrgangsbeginn nicht älter als 12 Monate sein
  • IDS (eLearning TC 101 1 044 C)
		 Darf zum Lehrgangsbeginn nicht älter als 12 Monate sein
   • Hochvolt-Technik an eigensicheren Fahrzeugen (eLearning F 304 2 01 1 02)
			 Darf zum Lehrgangsbeginn nicht älter als 12 Monate sein

Inhalt:          • Die einzelnen Komponenten des Systems
                 • Installation des Systems
                 • Online-Update des Systems
                 • Funktion und Arbeitsweise
                 • Symptom Geführte Diagnose (SBD)
  • Praktische Arbeit an verschiedenen elektrischen Systemen mit den
		 Möglichkeiten, die das Ford Diagnosesystem bietet
                 • Globales Ford Diagnose und Reparatur System (GFDRS)

Dauer:           3 Tage + eLearning

Preis:           Für Werkstattpersonal: siehe Pauschalregelung
                 Sonstiges Personal:    540,- € / Teilnehmer

Gültigkeit:      Endet bei Einführung eines neuen Systems

FORDServiceTraining
                                              18
TRAININGSANGEBOT 2020/2021

Aktuelles Diagnosesystem – Spezielle Anwendungen

Trainingscode:   TC 101 2 017 H

Ziel:            Die Teilnehmer sind in der Lage, die spezielle Anwendungsmöglichkeiten des
                 aktuellen, von Ford empfohlenen Diagnosesystems gezielt einzusetzen.

Zielgruppe:      Mitarbeiter, die Wartungen, Reparaturen und Diagnosen an Fahrzeugen durch-
                 führen und bereits praktische Erfahrung im Umgang mit einem Ford Diagnose-
                 system gesammelt haben

Voraussetzung:   Vorhergehende Teilnahme an den Lehrgängen:
                 • Aktuelles Diagnosesystem – Basisanwendungen (TC 101 1 040 H)
                 • Elektrische Messungen am Fahrzeug (TC 401 1 012 H)
 • IDS – Fahrzeug-Kommunikations- und -Messmodul (eLearning TC 101 1 039 C)
		 Darf zum Lehrgangsbeginn nicht älter als 12 Monate sein
   • Hochvolt-Technik an eigensicheren Fahrzeugen (eLearning F 304 2 01 1 02)
			 Darf zum Lehrgangsbeginn nicht älter als 12 Monate sein

Inhalt:          • Überblick über aktuelle Systemänderungen
                 • Anwendung der zur Verfügung stehenden systemspezifischen Werkzeuge
  • Arbeiten mit dem aktuellen, von Ford empfohlenen Diagnosesystem an Fahr-
		 zeugen der neuesten Generation

Dauer:           2 Tage

Preis:           Für Werkstattpersonal: siehe Pauschalregelung
                 Sonstiges Personal:    360,- € / Teilnehmer

Gültigkeit:      Endet bei Einführung eines neuen Systems

FORDServiceTraining
                                           19
TRAININGSANGEBOT 2020/2021

VCMM – Neueste Diagnoseanwendungen in der Praxis

Trainingscode:   TC 911 1 005 H

Ziel:            Die Teilnehmer kennen das VCMM Systemequipment und dessen Anwendungs-
                 möglichkeiten. Sie sind in der Lage, die Funktionen der neuen Diagnosesoftware
                 sicher an Ford Fahrzeugen anzuwenden.

Zielgruppe:      Mitarbeiter, die Diagnosen an Fahrzeugen durchführen und bereits praktische
                 Erfahrung im Umgang mit dem IDS-Diagnosegerät gesammelt haben

Voraussetzung:   Vorhergehende Teilnahme an den Lehrgängen:
                 • Diagnosesystem IDS (TC 101 1 030 H)
   • Hochvolt-Technik an eigensicheren Fahrzeugen (eLearning F 304 2 01 1 02)
			 Darf zum Lehrgangsbeginn nicht älter als 12 Monate sein

Inhalt:          • VCMM Einzelkomponenten und Einsatzmöglichkeiten
                 • Installation der neuen Komponenten und Anwendungen
                 • VMS Messsystem
                 • Neues globales Ford Diagnose und Reparatur System (löst Standard IDS ab)
                 • Geräusch- und Vibrationsanalyse

Dauer:           2 Tage

Preis:           360,- € / Teilnehmer

Gültigkeit:      Endet bei Einführung eines neuen Systems

FORDServiceTraining
                                           20
TRAININGSANGEBOT 2020/2021

Arbeiten mit der Werkstattliteratur – Modul 1

Trainingscode:   TC 911 1 003 H

Ziel:            Die Teilnehmer kennen die Ford-spezifischen Werkstattmedien:
                 – Aufbau von Händlerportal und FordEtis
                 – Werkstatthandbuch und Prüfanleitung
                 – Schaltpläne

Zielgruppe:      Mitarbeiter, die Reparaturen und Diagnosen an Fahrzeugen durchführen

Voraussetzung:   Vorhergehende Teilnahme am Lehrgang:
                 Hochvolt-Technik an eigensicheren Fahrzeugen (eLearning F 304 2 01 1 02)
		               Darf zum Lehrgangsbeginn nicht älter als 12 Monate sein

Inhalt:          Händlerportal
                 • Wie nutze ich als Mechaniker das Händlerportal?
  •               Wo finde ich
		                – Technische Infos
		                – Service-Rundschreiben
		                – eFPI
		                – Trainingsinformationen
                 FordEtis
                 • Infos über Aufbau und allgemeine Anwendung von FordEtis
                 • Infos über Oasis®+ / Eilnachrichten / ASBUILT Daten
                 • Infos zur Fahrzeugumrüstung (BEMM Transit / Ranger)
                 • Infos zum Chemikalienkatalog (MSDS)
                 Werkstatthandbuch
                 • Symbole in der Reparaturanleitung (GAS)
                 • Arbeiten mit der Reparaturanleitung
                 • Handhabung der Diagnoseanleitung und Fehlersuchtabellen
                 Schaltplan
                 • Erklärung und Infos über alle aktuellen Schaltpläne
                 • Erklärung der Symbole / Bezeichnungen / Kabel- und Stecker-Bezeichnungen
                 • Bedienung der verschiedenen Schaltpläne (Stromlaufplan / Transcable)
                 • Lokalisieren von Steckern, Sicherungen und Bauteilen

Dauer:           3 Tage

Preis:           Für Werkstattpersonal: siehe Pauschalregelung
                 Sonstiges Personal:    540,- € / Teilnehmer

Gültigkeit:      5 Jahre

FORDServiceTraining
                                           21
TRAININGSANGEBOT 2020/2021

Arbeiten mit der Werkstattliteratur – Modul 2

Trainingscode:   TC 911 1 004 H

Ziel:            Die Teilnehmer kennen die Ford-spezifischen Werkstattmedien:
                 – Aufbau von Händlerportal und FordEtis
                 – Werkstatthandbuch und Prüfanleitung
                 – Schaltpläne

Zielgruppe:      Mitarbeiter, die Reparaturen und Diagnosen an Fahrzeugen durchführen

Voraussetzung:   Vorhergehende Teilnahme an den Lehrgängen:
                 • Arbeiten mit der Werkstattliteratur – Modul 1
 • FordEtis (eLearning TC 101 1 038 C)
		 Darf zum Lehrgangsbeginn nicht älter als 12 Monate sein
   • Hochvolt-Technik an eigensicheren Fahrzeugen (eLearning F 304 2 01 1 02)
			 Darf zum Lehrgangsbeginn nicht älter als 12 Monate sein

Inhalt:          Auffrischung der Kenntnisse und praktische Anwendungen im Bereich:
                 • Händlerportal
                 • FordEtis
                 • Werkstatthandbuch
                 • Schaltpläne

Dauer:           2 Tage

Preis:           Für Werkstattpersonal: siehe Pauschalregelung
                 Sonstiges Personal:    360,- € / Teilnehmer

Gültigkeit:      5 Jahre

FORDServiceTraining
                                            22
TRAININGSANGEBOT 2020/2021

Zielführende Diagnose mit dem Oszilloskop

Trainingscode:   TC 911 2 001 H

Ziel:            Die Teilnehmer kennen die Bedienung und den zielführenden Einsatz des
                 Oszilloskops. Sie sind in der Lage, mit Hilfe des Oszilloskops eine schnelle
                 Diagnose an unterschiedlichen elektrischen Systemen sowie Sensoren und Stell-
                 gliedern durchzuführen. Gleichzeitig sind sie in der Lage, die Signal-Darstellungen
                 richtig zu interpretieren.

Zielgruppe:      Mitarbeiter, die Diagnosen an Fahrzeugen durchführen und bereits praktische
                 Erfahrung im Umgang mit dem aktuellen Diagnosegerät gesammelt haben

Voraussetzung:   Vorhergehende Teilnahme an den Lehrgängen:
                 • Diagnosesystem IDS (TC 101 1 040 H)
                 • Elektrische Messungen am Fahrzeug (TC 401 1 012 H)
                 • Sensoren und Stellglieder (TC 401 2 040 H)
   • Hochvolt-Technik an eigensicheren Fahrzeugen (eLearning F 304 2 01 1 02)
			 Darf zum Lehrgangsbeginn nicht älter als 12 Monate sein

Inhalt:          Einführung in die Bedienung des Oszilloskops im IDS:
                 • Aufnehmen von Signalen an verschiedenen Sensoren und Stellgliedern
                 • Auswerten der dargestellten Signale
                 • Schnelle Diagnose mit dem Oszilloskop unter Zuhilfenahme von Schaltplänen
                 • Praktische Anwendung des Oszilloskops anhand vieler Übungen

Dauer:           2 Tage

Preis:           360,- € / Teilnehmer

Gültigkeit:      Unbefristet

FORDServiceTraining
                                            23
TRAININGSANGEBOT 2020/2021

Meistertechnik

Trainingscode:   TC 901 3 003 H

Ziel:            Die Teilnehmer haben einen Überblick über die neueste Technik der Ford-Produkte.

Zielgruppe:      Meister, Serviceberater, Werkstatt-Führungspersonal

Voraussetzung:   Vorhergehende Teilnahme am Lehrgang:
                 Hochvolt-Technik an eigensicheren Fahrzeugen (eLearning F 304 2 01 1 02)
		               Darf zum Lehrgangsbeginn nicht älter als 12 Monate sein

Inhalt:          (vorbehaltlich aktueller Änderungen)
                 • Neuigkeiten Diagnosesysteme
                 • Aktuelle Dieselmotore
                 • Aktuelle Benzinmotore
                 • Getriebe (manuell, automatisch, PowerShift)
                 • Aktuelle Fahrdynamikregelungen
                 • Aktuelle Fahrerassistenzsysteme
                 • Aktuelle Komfort- und Sicherheitssysteme

Dauer:           5 Tage

Preis:           900,- € / Teilnehmer

Gültigkeit:      Unbefristet

FORDServiceTraining
                                            24
TRAININGSANGEBOT 2020/2021

Souverän auftreten als Ford Produktexperte

Trainingscode:   TC 910 1 001 H

Ziel:            Die Teilnehmer kennen die Arbeitsweisen und Bauteile der Fahrzeugtechnologien
                 sowie die Bedienung der Systeme. Die Teilnehmer können diese Systemkennt-
                 nisse erfolgreich in der Vorteils- und Nutzenargumentation anwenden.

Zielgruppe:      Mitarbeiter in verkaufender und beratender Funktion aus den Bereichen Verkauf,
                 Service und Werkstatt

Voraussetzung:   Vorhergehende Teilnahme am Lehrgang:
                 Hochvolt-Technik an eigensicheren Fahrzeugen (eLearning F 304 2 01 1 02)
		               Darf zum Lehrgangsbeginn nicht älter als 12 Monate sein

Inhalt:          • Ford Assistenzsysteme
                 • Ford Sicherheitssysteme
                 • Motorentechnik
                 • Getriebetechnik
                 • Infotainmentsysteme
                 • Wettbewerbsanalyse sowie Alleinstellungsmerkmale
                 • Vorteils- und Nutzenargumentation

Dauer:           2 Tage

Preis:           360,- € / Teilnehmer

Gültigkeit:      Unbefristet

FORDServiceTraining
                                             25
TRAININGSANGEBOT 2020/2021

Kfz-Servicetechniker, Kfz-Servicetechnikerin –
Eine attraktive Karrierestufe mit staatlich anerkanntem Abschluss

Ziel:              Ausgebildete Ford Kfz-Servicetechniker und Kfz-Servicetechnikerinnen mit
		                 Zertifikat und staatlich anerkanntem IHK Abschlusszeugnis

Zielgruppe:        Mitarbeiter, die bereits ihre Gesellenprüfung als Kfz-Mechaniker, Kfz-Elektriker
		                 oder Kfz-Mechatroniker abgelegt haben und eine höhere Qualifikation erreichen
		                 möchten

Voraussetzung:     Kenntnisse von FordEtis und Ecat

Ablauf + Inhalt:   Voraussetzung zum Bestehen der Abschlussprüfung sowie zur Anerkennung als
		                 Senior-Technician im Rahmen des Ford-Masterprogrammes ist die erfolgreiche
		                 Teilnahme an den Lehrgängen:
		                 • Servicekommunikation und Servicequalität
		                 • Elektronische Fahrdynamikregelsysteme
		                 • Automatikgetriebe (eLearning)
		                 • PowerShift und Automatikgetriebe – Diagnose und Service
		                 • Dieselmotore – Managementsysteme
		                 • Ottomotore – Managementsysteme
		                 • Fahrzeug Komfort- und Sicherheitselektronik
		                 • Arbeiten mit der Werkstattliteratur
		                 • Klimaanlagen
		                 • Klimaregelung und Diagnose
		                 • Elektrische Messungen am Fahrzeug
		                 • Sensoren und Stellglieder
		                 • Aktuelles Diagnosesystem – Basisanwendungen
		                 • Aktuelles Diagnosesystem – Spezielle Anwendung

Dauer:             Ca. 260 Unterrichtsstunden
		                 (Lehrgänge, die in den letzten 5 Jahren bereits besucht wurden, können ange-
		                 rechnet werden.)

Kosten:            Die Kosten der einzelnen Seminare entnehmen Sie bitte der jeweiligen Seminar-
		                 bechreibung.
		                 Zusätzlich sind Gebühren für die Prüfung und das Abschlusszeugnis vom Teil-
		                 nehmer selbst an die IHK Köln zu überweisen.

Gültigkeit:        Unbefristet

FORDServiceTraining
                                               26
TRAININGSANGEBOT 2020/2021

Servicekommunikation
für Servicetechniker und Servicetechnikerinnen

Trainingscode:   TC 901 2 023 H

Ziel:            Die Teilnehmer kennen die Grundzüge der Kommunikationswege und -techniken
                 und verfügen über Sicherheit im Umgang mit Kunden und Mitarbeitern.

Zielgruppe:      Alle Mitarbeiter, insbesondere die, die eine Ausbildung zum Kfz-Servicetechniker
                 bzw. zur Kfz-Servicetechnikerin absolvieren

Voraussetzung:   Vorhergehende Teilnahme am Lehrgang:
                 Hochvolt-Technik an eigensicheren Fahrzeugen (eLearning F 304 2 01 1 02)
		               Darf zum Lehrgangsbeginn nicht älter als 12 Monate sein

Inhalt:          • Einführung in die Servicekommunikation
                 • Interne und externe Kommunikation
                 • Körpersprache
                 • Servicequalität
                 • Aufgaben des Kfz-Servicetechnikers

Dauer:           3 Tage

Preis:           540,- € / Teilnehmer

Gültigkeit:      Unbefristet

FORDServiceTraining
                                            27
TRAININGSANGEBOT 2020/2021

Elektronische Fahrdynamikregelsysteme

Trainingscode:   TC 206 2 024 H

Ziel:            Die Teilnehmer kennen den Aufbau und die Funktion der verschiedenen Fahr-
                 dynamikregelsysteme. Sie können die verwendeten Prüf- und Messgeräte
                 sicher anwenden.

Zielgruppe:      Mitarbeiter, die im Betrieb Wartungen, Reparaturen, Prüf-, Diagnose- und Einstell-
                 arbeiten an elektronischen Fahrdynamikregelsystemen durchführen

Voraussetzung:
 Vorhergehende Teilnahme an den Lehrgängen:
 • Sensoren und Stellglieder (TC 401 2 040 H)
 • Brems-/Fahrdynamikregelsysteme (eLearning TC 206 2 021 C)
		 Darf zum Lehrgangsbeginn nicht älter als 12 Monate sein
   • Hochvolt-Technik an eigensicheren Fahrzeugen (eLearning F 304 2 01 1 02)
			 Darf zum Lehrgangsbeginn nicht älter als 12 Monate sein

Inhalt:          • Antiblockierbremssystem
                 • Antriebsschlupfregelung
                 • Elektronisches Stabilitätsprogramm
                 • Stoßdämpferregelung
                 • Elektrische Lenkhilfesysteme
                 • Elektronische Feststellbremsen
                 • Integrierte Zusatzsysteme
                 • Arbeiten mit Prüfanleitung, Werkstatthandbuch und FordEtis
                 • Arbeiten mit Diagnosegeräten und anderen Prüfmitteln
                 • Fehlerdiagnose und Fehlersuche am Fahrzeug

Dauer:           2 Tage + eLearning

Preis:           Für Werkstattpersonal: siehe Pauschalregelung
                 Sonstiges Personal:    360,- € / Teilnehmer

Gültigkeit:      5 Jahre

FORDServiceTraining
                                             28
TRAININGSANGEBOT 2020/2021

Ottomotore — Managementsysteme

Trainingscode:   TC 304 3 113 H

Ziel:            Diagnose an Motorregelungssystemen mit Hilfe der Werkstattliteratur (FordEtis)
                 und dem aktuellen, von Ford empfohlenen Diagnosesystem

Zielgruppe:      Mitarbeiter, die Prüf- und Diagnosearbeiten sowie Reparaturen an Motorregelungs-
                 systemen durchführen

Voraussetzung:   Vorhergehende Teilnahme an den Lehrgängen:
                 • Sensoren und Stellglieder (TC 401 2 040 H)
   • Hochvolt-Technik an eigensicheren Fahrzeugen (eLearning F 304 2 01 1 02)
			 Darf zum Lehrgangsbeginn nicht älter als 12 Monate sein
 • Ottomotore – Managementsysteme (eLearning TC 304 3 119 C)
		 Darf zum Lehrgangsbeginn nicht älter als 12 Monate sein

Inhalt:          • Aufbau und Strategie der aktuellen Motorregelungen
  • Aufbau, Funktion und Diagnose der einzelnen Bauteile (u. a. Kraftstoffsystem,
		 Zündsystem und Motorregelung)
                 • Service-Hinweise bei Austausch von Komponenten
                 • Auswirkungen im Fehlerfall von Bauteilen
                 • Funktion der aktuellen Abgasnachbehandlungssysteme

Dauer:           4 Tage + eLearning

Preis:           Für Werkstattpersonal: siehe Pauschalregelung
                 Sonstiges Personal:    720,- € / Teilnehmer

Gültigkeit:      5 Jahre

FORDServiceTraining
                                           29
TRAININGSANGEBOT 2020/2021

Dieselmotore — Managementsysteme

Trainingscode:   TC 304 3 100 H

Ziel:            Die Teilnehmer kennen den Aufbau, die Funktion und die Diagnoseroutinen der
                 verschiedenen aktuellen Diesel-Motorregelungs- und Abgassysteme.

Zielgruppe:      Mitarbeiter, die Prüf- und Diagnosearbeiten sowie Reparaturen an Motorregelungs-
                 systemen durchführen

Voraussetzung:   Vorhergehende Teilnahme an den Lehrgängen:
                 • Sensoren und Stellglieder (TC 401 2 040 H)
   • Hochvolt-Technik an eigensicheren Fahrzeugen (eLearning F 304 2 01 1 02)
			 Darf zum Lehrgangsbeginn nicht älter als 12 Monate sein
   • Diesel Einspritz- und Motorregelungssysteme (eLearning TC 304 3 101 C)
			 Darf zum Lehrgangsbeginn nicht älter als 12 Monate sein
   • Diesel Einspritz- und Motorregelungssysteme (eLearning TC 304 3 102 C)
			 Darf zum Lehrgangsbeginn nicht älter als 12 Monate sein

Inhalt:          • Aufbau und Funktion der aktuellen Common Rail Systeme
  • Aufbau, Funktion und Diagnose der einzelnen Bauteile
		 (u. a. Kraftstoffsystem und Motorregelung)
                 • Diagnosemöglichkeiten der verschiedenen Injektoren
                 • Service-Hinweise bei Austausch von Teilen
                 • Auswirkungen im Fehlerfall von Bauteilen
                 • Praktische Diagnose der aktuellen Common Rail Systeme
		               • Funktion und Diagnose der unterschiedlichen EGR-Systeme
		               • Funktion der aktuellen Abgasnachbehandlungssysteme

Dauer:           5 Tage + eLearning

Preis:           Für Werkstattpersonal: siehe Pauschalregelung
                 Sonstiges Personal:    900,- € / Teilnehmer

Gültigkeit:      5 Jahre

FORDServiceTraining
                                           30
TRAININGSANGEBOT 2020/2021

Alternativkraftstoffsysteme, insbesondere Gasanlagen, und praktische
Diagnose an Ford-Fahrzeugen

Trainingscode:   TC 304 3 086 H

Ziel:		          Die Teilnehmer kennen den Aufbau und die Arbeitsweise der alternativen Kraft-
			              stoffsysteme und können die vorhandenen Prüf- und Diagnoseroutinen sowie die
			              Werkstattliteratur anwenden. Sie erstellen Diagnosen an den jeweiligen
			              alternativen Kraftstoffsystemen und sind in der Lage, Reparaturen und Wartungen
			              durchzuführen.

Zielgruppe:      Kfz-Gesellen (Fachkräfte), Kfz-Meister (verantwortliche Personen)
			              BEACHTE:
			              Die Gasanlagenprüfung im Kfz-Betrieb kann von dafür bestellten, verantwortlichen
			              Personen oder auch von Fachkräften unter der Aufsicht einer verantwortlichen
			              Person durchgeführt werden.

Voraussetzung:   • Gültige Gasanlagenprüfung (GAP)
                 • Vorhergehende Teilnahme an den Lehrgängen:
				 – Hochvolt-Technik an eigensicheren Fahrzeugen (eLearning F 304 2 01 1 02)
							 Darf zum Lehrgangsbeginn nicht älter als 12 Monate sein
				 – Alternativkraftstoffbetrieb (eLearning TC 304 3 046 C)
						Darf zum Lehrgangsbeginn nicht älter als 12 Monate sein

Inhalt:		 •       FFV (Ethanol) Betrieb
			       •       Aufbau der Druckgasanlagen
			       •       Niederdruckanlage und Gemischbildung
			       •       Konzept der Motorsteuerung, Steuergerät, Verkabelung, Steuerprogramme
				              (Software)
			       •       Grundeinstellung der verschiedenen Fahrzeugtypen
			       •       Dichtheitsprüfung mit Lecksuchgerät und Lecksuchspray
			       •       Diagnose, Störungen, Fehlermeldungen und Fehlerbeseitigung
			       •       Wartungsbestimmungen der CNG/LPG Anlagen
			       •       Dokumentation bei Reparatur- und Wartungsarbeiten
			       •       Funktionsweise der BRC Software
			       •       Alkoholkraftstoff in Ford-Fahrzeugen und deren Besonderheiten

Dauer:		         2 Tage + eLearning

Preis:		         360.- € / Teilnehmer

Gültigkeit:      Unbefristet

FORDServiceTraining
                                           31
TRAININGSANGEBOT 2020/2021

Alternativkraftstoffsysteme, insbesondere Gasanlagen, und praktische
Diagnose an Ford-Fahrzeugen einschließlich GAP (Erstschulung)

Trainingscode:   TC 901 3 027 H
Ziel:		          Die Teilnehmer erfüllen die gesetzlich geforderten Voraussetzungen zur Durchführung
			              einer Gasanlagenprüfung für CNG- und LPG-Druckgasanlagen gemäß § 41a StVZO
			              (GAP). Sie kennen den Aufbau und die Arbeitsweise der einzelnen alternativen Kraft-
			              stoffsysteme und können die vorhandenen Prüf- und Diagnoseroutinen sowie die
			              Werkstattliteratur anwenden. Sie erstellen Diagnosen an den jeweiligen alternativen
			              Kraftstoffsystemen und sind in der Lage, Reparaturen und Wartungen durchzuführen.

Zielgruppe:      Kfz-Gesellen (Fachkräfte), Kfz-Meister (verantwortliche Personen)
			              BEACHTE: Die Gasanlagenprüfung im Kfz-Betrieb kann von dafür bestellten verantwort-
			              lichen Personen oder auch von Fachkräften unter der Aufsicht einer verantwortlichen
			              Person durchgeführt werden.

Voraussetzung:   Vorhergehende Teilnahme an den Lehrgängen:
    • Hochvolt-Technik an eigensicheren Fahrzeugen (eLearning F 304 2 01 1 02)
			 Darf zum Lehrgangsbeginn nicht älter als 12 Monate sein
			 • Alternativkraftstoffbetrieb (eLearning TC 304 3 046 C)
				Darf zum Lehrgangsbeginn nicht älter als 12 Monate sein

Inhalt:		        1. Tag:
			              GAP
			              • Rechtliche Grundlagen
			              • Durchführung der Gasanlagenprüfung (GAP) – Erstschulung (TÜV Rheinland)
			              2. - 3. Tag:
			              Alternativkraftstoffsysteme und praktische Diagnose an Ford-Fahrzeugen
			              • FFV (Ethanol) Betrieb
			              • Aufbau der Druckgasanlagen
			              • Niederdruckanlage und Gemischbildung
			              • Konzept der Motorsteuerung, Steuergerät, Verkabelung, Steuerprogramme (Software)
			              • Grundeinstellung der verschiedenen Fahrzeugtypen
			              • Dichtheitsprüfung mit Lecksuchgerät und Lecksuchspray
			              • Diagnose, Störungen, Fehlermeldungen und Fehlerbeseitigung
			              • Wartungsbestimmungen der CNG-/LPG-Anlagen
			              • Dokumentation bei Reparatur- und Wartungsarbeiten
			              • Funktionsweise der BRC Software
			              • Alkoholkraftstoff in Ford-Fahrzeugen und deren Besonderheiten

Dauer:		         3 Tage + eLearning

Preis:		         360,- € / Teilnehmer
			              zuzüglich Prüfungsgebühr GAP (Erstschulung): € 230,- / Teilnehmer

Gültigkeit:      3 Jahre
			              (Die GAP muss vor Ablauf von 36 Monaten erneut abgelegt werden.)

FORDServiceTraining
                                             32
Sie können auch lesen