FORTBILDUNGSKATALOG DEULA MECKLENBURG-VORPOMMERN 2022 - 2023 - DEULA Mecklenburg-Vorpommern / UFAT-Bildungswerk e.V. Wöbbelin Schweriner Straße ...

Die Seite wird erstellt Alexander Heck
 
WEITER LESEN
FORTBILDUNGSKATALOG DEULA MECKLENBURG-VORPOMMERN 2022 - 2023 - DEULA Mecklenburg-Vorpommern / UFAT-Bildungswerk e.V. Wöbbelin Schweriner Straße ...
FORTBILDUNGSKATALOG
          2022 – 2023
DEULA MECKLENBURG-VORPOMMERN

   DEULA Mecklenburg-Vorpommern / UFAT-Bildungswerk e.V. Wöbbelin
                Schweriner Straße 66, 19288 Wöbbelin
FORTBILDUNGSKATALOG DEULA MECKLENBURG-VORPOMMERN 2022 - 2023 - DEULA Mecklenburg-Vorpommern / UFAT-Bildungswerk e.V. Wöbbelin Schweriner Straße ...
Willkommen
Die DEULA Mecklenburg-Vorpommern wurde 1991 als das UFAT-Bildungswerk e.V. Wöbbelin gegründet.
Bereits seit 1967 ist Wöbbelin Bildungsstandort im Landkreis Ludwigslust-Parchim.

Als eines der insgesamt dreizehn deutschlandweiten Bildungszentren des Bundesverbandes DEULA e.V. bieten wir
Ihnen eine vielseitige Auswahl an Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Mecklenburg-Vorpommern an.

Seit 2021 schließen wir uns auch mit unserem Logo und namentlichem Auftritt dem Bundesverband DEULA e.V. an.

                                                    Kontakt

DEULA Mecklenburg-Vorpommern /
UFAT-Bildungswerk e.V. Wöbbelin
Schweriner Straße 66
19288 Wöbbelin
www.deula-mv.de

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
E-Mail: lehrgangsanmeldung@deula-mv.de

Beratung & Organisation (Fortbildung)
Frau Manuela Henning
Telefon: 03 87 53 / 887 13
E-Mail: henning@deula-mv.de

Beratung & Organisation (Fahrschule)
Frau Anne Kowohl
Telefon: 03 87 53 / 887 14
E-Mail: fahrschule@deula-mv.de

Information & Beratung (Förderung – Bildungsgutschein / WissAgrarFöRL)
Frau Jessika Weidener
Telefon: 03 87 53 / 887 17
E-Mail: weidener@deula-mv.de

                                            Förderhinweise
   1.   Alle Kurse, die mit dem Zeichen    markiert sind, sind über den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit
        förderfähig.

   2.   Für Auszubildende und Mitarbeiter der Agrar-, Forst- und Hauswirtschaft sowie des Gartenbaus ist ein
        Großteil der Kurse über die Richtlinie zur Förderung von Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen in
        der Agrar- und Forstwirtschaft des Landes M-V vom 3. Juli 2015 (WissAgrarFöRL M-V) förderfähig.

Weitere Informationen zu unserem Kursangebot finden Sie auch im Internet unter: www.deula-mv.de

   Inhouse-Schulung möglich    zertifizierter Lehrgang gem. AZAV   förderfähiger Lehrgang                    2
FORTBILDUNGSKATALOG DEULA MECKLENBURG-VORPOMMERN 2022 - 2023 - DEULA Mecklenburg-Vorpommern / UFAT-Bildungswerk e.V. Wöbbelin Schweriner Straße ...
Fortbildungsangebot
Land-, Forst-, Tierwirtschaft & Gartenbau                                                            4
  Arbeitssicherheit an der Motorsäge                                                                 4
  Aufbaulehrgang für Motorsägenführer                                                                4
  Motorsägenkurs - private Holzwerber                                                                4
  Arbeitssicherheit an Hubarbeitsbühne & Motorsäge                                                   4
  Gehölzpflege (Freischneidegeräte, Hochentaster)                                                    5
  Grünflächen pflegen (Kommunaltechnik)                                                              5
  Erwerb der Pflanzenschutzsachkunde für Anwender und Händler                                        5
  Sachkunde – Chemikalienrecht (für Händler)                                                         5
  Fortbildung - Sachkunde im Pflanzenschutz                                                          6
  Grundkurs: Mähdrescher                                                                             6
  Grundkurs: Moderne Schleppertechnik                                                                6
  Pflügen/ Drillen                                                                                   6
  Futtererntetechnik                                                                                 6
Baugewerbe                                                                                           7
  Grundkurs – Schweißen                                                                              7
  Bedienberechtigung: Bagger oder Radlader                                                           7
  Bedienberechtigung: Bagger und Radlader                                                            7
  Pflastern mit Natursteinen, künstlichen Steinen und Plattenbelegen                                 7
  Grundkurs: Vermessungsarbeiten                                                                     8
  Kanalbau                                                                                           8
  Rohrleitungsbau                                                                                    8
  Baustellensicherung                                                                                8
Verkehr, Logistik, Schutz & Sicherheit                                                               9
  Ladungssicherung im Straßenverkehr                                                                 9
  Erwerb des Fahrausweises – Gabelstapler (Flurförderzeuge)                                          9
  Erwerb des Fahrausweises – Teleskopstapler (Flurförderzeuge)                                       9
  Bedienberechtigung: Hubarbeitsbühnen                                                              10
  Bedienberechtigung: LKW-Ladekran                                                                  10
  ADR – Basiskurs                                                                                   10
  ADR – Aufbaukurs Tank                                                                             10
  ADR – Fortbildungsschulung für Gefahrgutfahrer                                                     11
  Gefahrgutbeauftragte/r: Verkehrsträger Straße (Grundlehrgang)                                      11
  Beschleunigte Grundqualifikation zum Führen von Bus/ LKW über 3,5 t gem. BKrFQG                    11
  Beschleunigte Grundqualifikation für Umsteiger von Bus auf LKW oder LKW auf Bus gem. BKrFQG       12
  Berufskraftfahrerweiterbildung gem. BKrFQG (Modul 1-5) für Bus- und LKW-Fahrer                    12
  Führerscheinausbildung Klasse B/ BE                                                               12
  Führerscheinausbildung Klasse T (Traktor)                                                         12
  Führerscheinausbildung Klasse C/ CE (LKW mit Anhänger)                                            13
  Perfektionstraining (Güterverkehr)                                                                13
Ausbildung der Ausbilder                                                                            13
  Ausbildung der Ausbilder gem. AEVO (Ausbildereignungsverordnung)                                  13
  Sonderpädagogik für Ausbilder                                                                     14
  Prüfungsvorbereitung für Auszubildende der Landwirtschaft                                         14
  Prüfungsvorbereitung für Auszubildende im Güterverkehr                                            14

   Inhouse-Schulung möglich   zertifizierter Lehrgang gem. AZAV   förderfähiger Lehrgang        3
FORTBILDUNGSKATALOG DEULA MECKLENBURG-VORPOMMERN 2022 - 2023 - DEULA Mecklenburg-Vorpommern / UFAT-Bildungswerk e.V. Wöbbelin Schweriner Straße ...
Land-, Forst-, Tierwirtschaft & Gartenbau
                       Lehrgänge                                  Dauer / Termine                     Preise

Arbeitssicherheit an der Motorsäge                            5 Tage (1 Woche)             760,00 €
(AS-Baum I bzw. DGUV 214-059 Modul A+B)
                                                              17.10.-21.10.2022
Voraussetzung: G25 - arbeitsmedizinische Vorsorge, voll-      07.11.-11.11.2022
ständige Schnittschutzausrüstung, Mindestalter: 18 Jahre      05.12.-09.12.2022            Gruppenstärke: max. 6
                                                              09.01.-13.01.2023            TN
Inhalt: Arbeitssicherheit und Unfallverhütung, Aufbau und     23.01.-27.01.2023
Funktion der Motorsäge, funktionsgerechter und sicherer       20.02.-24.02.2023            nur Modul A o. B auf
Einsatz bei Fällung und Aufarbeitung, Sägearbeiten in         06.03.-10.03.2023            Anfrage
schwierigen Situationen, viele praktische Übungen
                                                              weitere auf Anfrage

Aufbaulehrgang für Motorsägenführer                           1 - 2 Tage                   ab 165,00 €

Empfehlung: alle 4 Jahre                                      auf Anfrage

Inhalt: Neuigkeiten der Sägetechnik sowie neueste
Schnitttechniken

Motorsägenkurs - private Holzwerber                           1,5 Tage                     235,00 €
                                                              Freitag: 15 – 20 h
Voraussetzung: vollständige Schnittschutzausrüstung           Samstag: 8 – 16 h

Inhalt: Arbeitssicherheit und Unfallverhütung, Aufbau und     11.11.-12.11.2022            Gruppenstärke: max. 12
Funktion der Motorsäge, funktionsgerechter und sicherer       27.01.-28.01.2023            TN
Einsatz der Motorsäge und Hilfsmittel bei Fällung und         10.03.-11.03.2023
Aufarbeitung, praktische Übungen
                                                              weitere auf Anfrage

Arbeitssicherheit an Hubarbeitsbühne & Motorsäge              5 Tage (1 Woche)             1.075,00 €
(AS – Baum II bzw. DGUV 214-059 Modul D inkl. Bedien-
berechtigung-Hubarbeitsbühnen nach DGUV 308-008)              17.10.-21.10.2022
                                                              12.12.-16.12.2022
Voraussetzung: Baum I, aktuelle G25 und G 41 - arbeits-       27.02.-03.03.2023            Gruppenstärke: max. 6
medizinische Vorsorge, vollständige                                                        TN
Schnittschutzausrüstung                                       weitere auf Anfrage
                                                                                           nur Modul C o. D auf
Inhalt: Arbeitssicherheit und Unfallverhütungsvorschriften,                                Anfrage
Aufbau und Funktion sowie Pflege und Wartung der
Hubarbeitsbühne, Handwerkzeuge, Hilfsgeräte, Hilfsmittel,
Aufstiegsmittel, Arbeitsvorbereitung, Schnittübungen in
der Baumkrone

 Inhouse-Schulung möglich     zertifizierter Lehrgang gem. AZAV   förderfähiger Lehrgang                          4
FORTBILDUNGSKATALOG DEULA MECKLENBURG-VORPOMMERN 2022 - 2023 - DEULA Mecklenburg-Vorpommern / UFAT-Bildungswerk e.V. Wöbbelin Schweriner Straße ...
Land-, Forst-, Tierwirtschaft & Gartenbau
                      Lehrgänge                                     Dauer / Termine                     Preise

Gehölzpflege (Freischneidegeräte, Hochentaster)             3 Tage                           425,00 €

Inhalt: Arbeitssicherheit, Schnitt von Jungbäumen,          08.11.-10.11.2022
Hecken und Sträuchern, Aufbau und Funktion des Holzes       21.02.-23.02.2023
und der Triebe, Schnittzeiten, Schnitt von Gras,
Strauchwerk und Schwachholz, Schnitttechniken und           weitere auf Anfrage
Arbeitswerkzeuge, Einstellungen am Gerät, Wartung und
Instandhaltung, Auswechseln von Verschleißteilen, viele
praktische Übungen

Grünflächen pflegen (Kommunaltechnik)                       5 Tage (1 Woche)                 485,00 €

Inhalt: Arbeitssicherheit und Unfallverhütung,              24.10.-28.10.2022
Rasenflächen anlegen und pflegen, Kommunaltechnik           24.04.-28.04.2023
sicher im Einsatz (Rasentraktor, Anbaugeräte,
Anbaukehrmaschine), fachgerechte Bedienung von              weitere auf Anfrage
Vertikutierer und Heckenschere, Freischneidegeräte und
Motorsensen, viele praktische Übungen

Erwerb der Pflanzenschutzsachkunde für Anwender und         4 Tage                           485,00 €
Händler
                                                            Wöbbelin:
Inhalt: Schutzmaßnahmen zur Vermeidung von Gefahren,        12.12.-15.12.2022
Aufbewahren, Lagern und Transport von PSM,                  09.01.-12.01.2023
Arbeitsschutzrecht, Chemikaliengesetz,                      27.02.-02.03.2023
Grundbauelemente und sachgerechter Einsatz von              13.03.-16.03.2023
Pflanzenschutzgeräten, Umweltschutz, Integrierter           Güstrow:
Pflanzenschutz, Verfahren der Ausbringung von PSM,          06.02.-09.02.2023
Prüfung einer Pflanzenschutzmaschine, Ausbringen von        Neubrandenburg:
Restmengen, praktische Übungen                              06.03.-09.03.2023

Die Prüfung wird durch die regionalen Pflanzen-             + 1 Prüfungstag                  40,00 € Prüfungsgebühr
schutzdienste M-V organisiert und abgenommen.

Sachkunde – Chemikalienrecht (für Händler)                  1 Tag                            215,00 €

In dem Aufbaukurs zum Lehrgang „Erwerb der Pflanzen-        auf Anfrage
schutzsachkunde für Anwender und Händler“ erwerben
Sie die erforderlichen fachlichen Kenntnisse und werden
auf die anschließende Sachkundeprüfung gemäß § 11
Chemikalien-Verbotsverordnung vorbereitet.

Die Prüfung wird durch das LAGUS M-V abgenommen.                                             70,00 € Prüfungsgebühr

 Inhouse-Schulung möglich    zertifizierter Lehrgang gem. AZAV      förderfähiger Lehrgang                       5
FORTBILDUNGSKATALOG DEULA MECKLENBURG-VORPOMMERN 2022 - 2023 - DEULA Mecklenburg-Vorpommern / UFAT-Bildungswerk e.V. Wöbbelin Schweriner Straße ...
Land-, Forst-, Tierwirtschaft & Gartenbau
                       Lehrgänge                                      Dauer / Termine                     Preise

Fortbildung - Sachkunde im Pflanzenschutz                     1 Tag                            85,00 €
(für Anwender und Händler)
                                                              Wöbbelin:
Alle Sachkundigen müssen innerhalb von drei Jahren            16.12.2022
nach Erwerb der Sachkunde an einer Weiterbildung              13.01.2023
teilnehmen. Für alle Sachkundigen nach altem Recht hat        17.03.2023
dieses Intervall am 01.01.2013 begonnen.                      Güstrow:
                                                              10.02.2023
                                                              Neubrandenburg:
                                                              10.03.2023
Der Lehrgang ist durch das LALLF M-V                          weitere auf Anfrage              20,00 €
(Pflanzenschutzdienst) anerkannt.                                                              Teilnahmebescheinigung

Grundkurs: Mähdrescher                                        5 Tage (1 Woche)                 930,00 €
                                                              auf Anfrage
Inhalt: Arbeitsschutz und Unfallverhütung, Aufbau und
Funktion, Kontrolle vor Inbetriebnahme, Wartung und
Pflege, Transportvorbereitung, Einstellungen Haspel,
Schneid- und Dreschwerk, Fördereinrichtungen,
praktische Übungen

Aufbaukurs                                                    3 Tage                           635,00 €
                                                              15.05.-17.05.2023

Grundkurs: Moderne Schleppertechnik                           5 Tage (1 Woche)                 930,00 €
                                                              auf Anfrage
Inhalt: Arbeitsschutz und Unfallverhütung, Aufbau und
Funktion, Kontrolle vor Inbetriebnahme, Wartung und
Pflege, Transportvorbereitung, Einstellungen Haspel,
Schneid- und Dreschwerk, Fördereinrichtungen,
praktische Übungen

Aufbaukurs: Schleppertechnik                                  3 Tage                           635,00 €
                                                              auf Anfrage

Pflügen/ Drillen                                              5 Tage (1 Woche)                 930,00 €
                                                              auf Anfrage
Inhalt: Arbeitsschutz und Unfallverhütung, Aufbau und
Funktion, Einstellungen, Gerätekombination, Pflege und
Wartung, Instandhaltung, Reparaturen, praktische
Übungen
                                                              3 Tage                           635,00 €
Aufbaukurs                                                    auf Anfrage

Futtererntetechnik                                            5 Tage (1 Woche)                 930,00 €

Inhalt: Arbeitsschutz und Unfallverhütung, Aufbau und         auf Anfrage
Wirkungsweise, Bedienung, Pflege, Wartung, Transport,
Einstellungen, Sicherheit, praktische Übungen

 Inhouse-Schulung möglich      zertifizierter Lehrgang gem. AZAV      förderfähiger Lehrgang                       6
FORTBILDUNGSKATALOG DEULA MECKLENBURG-VORPOMMERN 2022 - 2023 - DEULA Mecklenburg-Vorpommern / UFAT-Bildungswerk e.V. Wöbbelin Schweriner Straße ...
Baugewerbe
                       Lehrgänge                                 Dauer / Termine                       Preise

Grundkurs – Schweißen                                       5 Tage (1 Woche)              805,00 €

Inhalt: Arbeits- und Gesundheitsschutz, Aufbau und          13.02.–17.02.2023
Funktion von Handschweißgeräten, Schweißverfahren:
Elektroschweißen, Schutzgasschweißen, Prüfung von           weitere auf Anfrage           Gruppenstärke: max. 8 TN
Schweißverbindungen, Fehlererkennung,
Fehlervermeidung, praktische Übungen

Bedienberechtigung: Bagger oder Radlader                    5 Tage (1 Woche)              925,00 €

Voraussetzung: G25 - arbeitsmedizinische Vorsorge,          26.09.-30.09.2022
Sicherheitsschuhwerk                                        30.01.-03.02.2023
                                                            22.05.-26.05.2023
Inhalt: Unfallverhütungsvorschriften, Arbeitsschutz,
Aufbau und Funktion, Pflege und Wartung, Unterweisung       weitere auf Anfrage
zur Bedienung, zahlreiche praktische Übungen

für Profis (umfangreiche Fahrpraxis)                        2 Tage                        525,00 €

Bedienberechtigung: Bagger und Radlader                     5 Tage (1 Woche)              1.175,00 €

Voraussetzung: G25 - arbeitsmedizinische Vorsorge,          26.09.-30.09.2022
Sicherheitsschuhwerk                                        30.01.-03.02.2023
                                                            22.05.-26.05.2023
Inhalt: Unfallverhütungsvorschriften, Arbeitsschutz,
Aufbau und Funktion, Pflege und Wartung, Unterweisung       weitere auf Anfrage
zur Bedienung, zahlreiche praktische Übungen

für Profis (umfangreiche Fahrpraxis)                        2 Tage                        650,00 €

Pflastern mit Natursteinen, künstlichen Steinen und         5-10 Tage                     ab 395,00 €
Plattenbelegen                                              (1-2 Wochen)

Inhalt: Arbeitssicherheit und Unfallverhütung, Abstecken    auf Anfrage
und Einmessen, verschiedene Pflastersteine/ Platten und
deren Eignung, Regeln für das Setzen von
Natursteinpflaster, Randbefestigungen, Pflasterverbände
mit Betonsteinen und Platten, Handhabung der
Werkzeuge, praktische Übungen

 Inhouse-Schulung möglich    zertifizierter Lehrgang gem. AZAV   förderfähiger Lehrgang                         7
FORTBILDUNGSKATALOG DEULA MECKLENBURG-VORPOMMERN 2022 - 2023 - DEULA Mecklenburg-Vorpommern / UFAT-Bildungswerk e.V. Wöbbelin Schweriner Straße ...
Baugewerbe
                       Lehrgänge                                  Dauer / Termine                     Preise

Grundkurs: Vermessungsarbeiten                               3 Tage                        415,00 €

Inhalt: Arbeitssicherheit und Unfallverhütung, Abstecken     auf Anfrage
von Geraden, Winkeln und Bauwerken, Höhen-, Winkel-
und Längenmessung, Nivellier- und Lasergeräte,
praktische Übungen zur Durchführung von Absteck- und
Vermessungsarbeiten, tabellarische Dokumentation

Kanalbau                                                     4-5 Tage (1 Woche)            425,00 €

Inhalt: Arbeitssicherheit und Unfallverhütung,               24.10.-28.10.2022
Umweltschutz, Grundlagen des Kanalbaus, Verlegen von         11.04.-14.04.2023
Kanalrohren, Bau eines Schachtes, praktische Übungen
                                                             weitere auf Anfrage

Rohrleitungsbau                                              5 Tage (1 Woche)              425,00 €

Inhalt: Arbeitssicherheit und Unfallverhütung, Grundlagen    09.01.-13.01.2023
des Rohrleitungsbaus, Herstellen von Gräben zur
Rohrverlegung, Rohrgrabenarbeiten und Rohrverlegung,         weitere auf Anfrage
praktische Übungen

Baustellensicherung                                          1 Tag                         325,00 €
(RSA 21 und ZTV SA 97 gem. MVAS 99)                          08.11.2022
                                                             21.02.2023
Inhalt: Rechtliche Grundlagen zur Gefahrenabwehr,
Unfallgefahren an Baustellen, Ursachen für                   weitere auf Anfrage
Gefährdungen, Maßnahmen vor der Einrichtung von
Baustellen im Verkehrsbereich,
Verkehrssicherungsmaßnahmen zur Gefahrenabwehr,
Absperrungen, bewegliche Arbeitsstellen, Warnkleidung,
Sicherheitskennzeichnung von Fahrzeugen und Geräten,
praktische Übungen

mit Autobahn                                                 +1 Tag                        325,00 €
                                                             09.11.2022
                                                             22.02.2023

 Inhouse-Schulung möglich     zertifizierter Lehrgang gem. AZAV   förderfähiger Lehrgang                       8
FORTBILDUNGSKATALOG DEULA MECKLENBURG-VORPOMMERN 2022 - 2023 - DEULA Mecklenburg-Vorpommern / UFAT-Bildungswerk e.V. Wöbbelin Schweriner Straße ...
Verkehr, Logistik, Schutz & Sicherheit
                       Lehrgänge                                  Dauer / Termine                     Preise

Ladungssicherung im Straßenverkehr                           2 Tage                        265,00 €

Inhalt: Rechtliche Grundlagen, Arten, Verhalten der          auf Anfrage
Ladung im Fahrbetrieb, Anforderungen an das Fahrzeug,
Berechnungen

Erwerb des Fahrausweises – Gabelstapler                      5 Tage (1 Woche)              495,00 €
(Flurförderzeuge)
gemäß DGUV Grundsatz 308-001                                 17.10.-21.10.2022
                                                             28.11.-02.12.2022
Voraussetzung: G25 - arbeitsmedizinische Vorsorge,           16.01.-20.01.2023
Sicherheitsschuhwerk                                         24.04.-28.04.2023
                                                             17.07.-21.07.2023
Inhalt: Arbeitssicherheit und Unfallverhütung, Bau und
Ausrüstung des Staplers, Antriebsarten, Bremsen,             weitere auf Anfrage
Hydraulik, Hubeinrichtungen, Pflege und Instandhaltung,
Tragfähigkeit des Staplers, Last-Kraft-Diagramm,
Standsicherheit und Kippmoment, praktische Übungen

für Profis (umfangreiche Fahrpraxis)                         2 Tage                        295,00 €

Erwerb des Fahrausweises – Teleskopstapler
(Flurförderzeuge)
gemäß DGUV Grundsatz 308-009

Allgemeine Qualifizierung – Stufe 1                          2 Tage                        395,00 €
                                                             auf Anfrage

Zusatzqualifizierung – Stufe 2a                              1 Tag                         215,00 €
(Drehbarer Oberwagen - Kranbetrieb)                          auf Anfrage

Zusatzqualifizierung – Stufe 2b                              1 Tag                         215,00 €
(Einsatz als Hubarbeitsbühne)                                auf Anfrage

Voraussetzung: G25 - arbeitsmedizinische Vorsorge,
Sicherheitsschuhwerk

Inhalt: Arbeitssicherheit und Unfallverhütung, Bau und
Ausrüstung des Staplers, Antriebsarten, Bremsen,
Hydraulik, Hubeinrichtungen, Pflege und Instandhaltung,
Tragfähigkeit des Staplers, Last-Kraft-Diagramm,
Standsicherheit und Kippmoment, praktische Übungen

 Inhouse-Schulung möglich     zertifizierter Lehrgang gem. AZAV   förderfähiger Lehrgang                       9
FORTBILDUNGSKATALOG DEULA MECKLENBURG-VORPOMMERN 2022 - 2023 - DEULA Mecklenburg-Vorpommern / UFAT-Bildungswerk e.V. Wöbbelin Schweriner Straße ...
Verkehr, Logistik, Schutz & Sicherheit
                      Lehrgänge                                  Dauer / Termine                     Preise

Bedienberechtigung: Hubarbeitsbühnen                        2 Tage                        475,00 €
gemäß DGUV 308-008                                          auf Anfrage

Voraussetzung: G25/ G41 - arbeitsmedizinische Vorsorge,
Sicherheitsschuhwerk

Inhalt: Rechtsvorschriften, Arbeitsschutz und
Unfallverhütung, Aufgaben und Verantwortung des
Bedieners, Sicherheitstechnischer Aufbau,
Standsicherheit, praktische Übungen

Bedienberechtigung: LKW-Ladekran                            2 Tage                        535,00 €
gemäß DGUV Grundsatz 309-003
                                                            24.10.-25.10.2022
Voraussetzung: G25 - arbeitsmedizinische Vorsorge,          08.05.-09.05.2023
Sicherheitsschuhwerk
                                                            weitere auf Anfrage
Inhalt: Rechtsvorschriften, Arbeitsschutz und
Unfallverhütung, Aufgaben und Verantwortung des LKW-
Kranführers, Kranphysik, Sicherheitstechnischer Aufbau,
Standsicherheit, Lastaufnahmeeinrichtungen, praktische
Übungen

ADR – Basiskurs                                             3 Tage                        375,00 €

Inhalt: Sicherer Gefahrguttransport auf der Straße bei      14.11.-16.11.2022
kennzeichnungspflichtigen Mengen, Kennzeichnung der         24.04.-26.04.2023
Fahrzeuge, Bezettelung, Ladungssicherung,
Feuerlöschübung, Verhalten nach einem Unfall                weitere auf Anfrage

Die Prüfung wird durch die IHK zu Schwerin organisiert                                    60,00 € Prüfungsgebühr
und abgenommen.

ADR – Aufbaukurs Tank                                       2 Tage                        295,00 €

Voraussetzung: ADR-Basiskurs                                17.11.-18.11.2022
                                                            27.04.-28.04.2023
Inhalt: Umgang mit Gasen und brennbaren Flüssigkeiten
während des Transports                                      weitere auf Anfrage

Die Prüfung wird durch die IHK zu Schwerin organisiert                                    60,00 € Prüfungsgebühr
und abgenommen.

 Inhouse-Schulung möglich    zertifizierter Lehrgang gem. AZAV   förderfähiger Lehrgang                       10
Verkehr, Logistik, Schutz & Sicherheit
                        Lehrgänge                                     Dauer / Termine                     Preise

ADR – Fortbildungsschulung für Gefahrgutfahrer                2 Tage                           295,00 €

Alle 5 Jahre nach dem Grundlehrgang!                          auf Anfrage

Die Prüfung wird durch die IHK zu Schwerin organisiert                                         60,00 € Prüfungsgebühr
und abgenommen.

Gefahrgutbeauftragte/r: Verkehrsträger Straße                 3 Tage                           auf Anfrage
(Grundlehrgang)
                                                              auf Anfrage
Unternehmen, die an der Beförderung gefährlicher Güter
mit Straßenfahrzeugen beteiligt sind, müssen schriftlich
(mindestens) einen Gefahrgutbeauftragten bestellen.
Als Gefahrgutbeauftragter darf nur tätig werden, wer
über einen gültigen Schulungsnachweis für den
betreffenden Verkehrsträger verfügt.
                                                                                               auf Anfrage
Wir bieten diese Schulung als Aufbaukurs für den              1 Tag
Verkehrsträger Schiene an.
                                                                                               140,00 € Prüfungsgebühr
Die Prüfung wird durch die IHK zu Schwerin organisiert        + 1 Prüfungstag
und abgenommen

Beschleunigte Grundqualifikation zum Führen von Bus/          4-5 Wochen                       2.895,00 €
LKW über 3,5 t gem. BKrFQG
                                                              01.11.-25.11.2022
Die Richtlinie der EU sieht eine Pflicht zur                  13.02.-10.03.2023
Grundqualifikation (Schulung und Prüfung) für den             02.05.-01.06.2023
Personenverkehr seit 2008 und für den Güterverkehr seit
2009 vor. Die Fahrerqualifikation im Güter- und               weitere auf Anfrage
Personenverkehr wurde daher neu geregelt. Der
Führerschein allein reicht nicht mehr aus. Sie ist über die
Fahrerlaubnis hinaus für das gewerbliche Führen von
Bussen (>8 Sitzplätze) und LKW (ab 3,5 t zGG)
vorausgesetzt.

Güterverkehr: Nutzfahrzeugtechnik, Arbeitsrecht und –
sicherheit, Gesundheitsschutz, Güterbeförderung,
Güterkraftverkehrsmarkt, Fahrperfektion
Personenverkehr: Nutzfahrzeugtechnik, Arbeitsrecht und
–sicherheit, Gesundheitsschutz, Personenbeförderung,
Personenverkehrsmarkt

Die Prüfung wird durch die IHK zu Schwerin organisiert        + 1 Prüfungstag                  110,00 € Prüfungsgebühr
und abgenommen.

  Inhouse-Schulung möglich     zertifizierter Lehrgang gem. AZAV      förderfähiger Lehrgang                       11
Verkehr, Logistik, Schutz & Sicherheit
                       Lehrgänge                                   Dauer / Termine                     Preise

Beschleunigte Grundqualifikation für Umsteiger von Bus        ca. 1 Woche                   ab 875,00 €
auf LKW oder LKW auf Bus gem. BKrFQG                          auf Anfrage

Die Prüfung wird durch die IHK zu Schwerin organisiert        + 1 Prüfungstag               140,00 € Prüfungsgebühr
und abgenommen.

Berufskraftfahrerweiterbildung gem. BKrFQG (Modul 1-5)        5 Tage (1 Woche)              500,00 €
für Bus- und LKW-Fahrer
                                                              1 Tag/ Modul                  105,00 €/ Modul
Alle gewerblich tätigen Berufskraftfahrer müssen alle 5
Jahre eine regelmäßige Weiterbildung (35h) nachweisen.        05.09.-09.09.2022
                                                              05.12.-09.12.2022
Modul 1 ECO-Training & Assistenzsysteme                       20.03.-24.03.2023
Modul 2 Sozialvorschriften & Fahrtenschreiber                 05.06.-09.06.2023
Modul 3 Gefahrenwahrnehmung
Modul 4 Schadensprävention                                    weitere/ samstags auf
Modul 5 Sicherheit für Ladung & Fahrgast                      Anfrage

Führerscheinausbildung Klasse B/ BE                           ca. 2 Wochen                  auf Anfrage
in Wöbbelin, Schwerin, Hagenow und Ludwigslust
                                                              Ferienkurs:
Klasse B (PKW)                                                08.10.-15.10.2022
Mindestalter: 18 Jahre,                                       06.02.-14.02.2023
begleitetes Fahren: 17 Jahre                                  03.04.-12.04.2023

                                                              weitere auf Anfrage

Klasse BE (PKW mit Anhänger)                                  3 Tage                        auf Anfrage
                                                              auf Anfrage

Führerscheinausbildung Klasse T (Traktor)                     ca. 2 Wochen                  auf Anfrage

Sicher fahren in der Landwirtschaft:                          Kompaktkurse:
     beinhaltet Fahrschulklassen: M, L                       09.01.-20.01.2023 –
     ab 16Jahre bis bbH 40 km/h /mit dem 18.                 ausgebucht
                                                              06.02.-17.02.2023 –
        Lebensjahr bis bbH 60 km/h
                                                              ausgebucht
     keine Befristung der Besitzdauer                        13.03.-24.03.2023 -
                                                              ausgebucht
Mitarbeiter und Auszubildende der Land- und                   24.04.-05.05.2023
Forstwirtschaft sowie des Gartenbaus können von einer         05.06.-16.06.2023
Förderung profitieren.                                        17.07.-28.07.2023

 Inhouse-Schulung möglich      zertifizierter Lehrgang gem. AZAV   förderfähiger Lehrgang                       12
Verkehr, Logistik, Schutz & Sicherheit
                       Lehrgänge                                 Dauer / Termine                     Preise

Führerscheinausbildung Klasse C/ CE (LKW mit                4-5 Wochen                    auf Anfrage
Anhänger)
in Wöbbelin und Schwerin                                    Theorie:
                                                            17.10.-28.10.2022
Voraussetzung: Vorbesitz Klasse B                           23.01.-03.02.2023
                                                            17.04.-28.04.2023
                                                            03.07.-14.07.2023

                                                            weitere auf Anfrage

Perfektionstraining (Güterverkehr)                          1 Woche                       auf Anfrage

Fahrtraining im Kraftverkehr für Fahranfänger und           auf Anfrage
Wiedereinsteiger: Fahren mit und ohne Volllast-
Beladung, Langzeitfahrten, Rangierübungen,
Wechselbrückentraining

                                   Ausbildung der Ausbilder
                       Lehrgänge                                 Dauer / Termine                     Preise

Ausbildung der Ausbilder gem. AEVO                          10 Tage (Vollzeit):           695,00 €
(Ausbildereignungsverordnung)                               06.02.-08.02.2023
                                                            13.02.-16.02.2023
Für eine Ausbildertätigkeit nach dem im                     20.02.-22.02.2023
Berufsbildungsgesetz geregelten Berufen ist der
Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen
Kenntnisse erforderlich. In dem Vorbereitungskurs auf
die Ausbildereignungsprüfung werden folgende Inhalte
thematisiert: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und
Ausbildung planen, Ausbildung vorbereiten und bei der
Einstellung von Auszubildenden mitwirken, Ausbildung
durchführen und Ausbildung abschließen.

Die Prüfung wird durch die IHK zu Schwerin organisiert      + 2 Prüfungstage:             150,00 € Prüfungsgebühr
und abgenommen. Anmeldung mind. 4 Wochen vorher.            27.02.2023 (Theorie)
                                                            28.02.2023 (Praxis)

 Inhouse-Schulung möglich    zertifizierter Lehrgang gem. AZAV   förderfähiger Lehrgang                       13
Ausbildung der Ausbilder
                      Lehrgänge                                  Dauer / Termine                     Preise

Sonderpädagogik für Ausbilder                               6 Tage                        750,00 €

In insgesamt 60 Unterrichtsstunden werden                   auf Anfrage
medizinische, psychologische und rechtliche Grundlagen
und Besonderheiten in der Ausbildung von Menschen mit
Behinderungen vermittelt.
Darüber hinaus erarbeiten Sie sich zusätzliche
Methodenkompetenz für die konkrete Umsetzung in der
Ausbildungspraxis: Reflexion der betrieblichen Praxis,
Medizin, Psychologie, Pädagogik und Didaktik,
Arbeitskunde und –pädagogik, Rehabilitationskunde,
Recht, interdisziplinäre Projektarbeit

Prüfungsvorbereitung für Auszubildende der
Landwirtschaft

Vorbereitung auf die theoretische Abschlussprüfung          1 Woche                       auf Anfrage
                                                            auf Anfrage
Vorbereitung auf die praktische Abschlussprüfung            1 Woche                       auf Anfrage
                                                            auf Anfrage
Vorbereitung auf die externe Abschlussprüfung gemäß         auf Anfrage                   auf Anfrage
BBiG §45 Abs.2

Sie möchten einen Berufsabschluss der Landwirtschaft
Erlangen und verfügen schon über mehrjährige
Berufserfahrungen in diesem Fachbereich?
Bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!

Prüfungsvorbereitung für Auszubildende im
Güterverkehr

Vorbereitung auf die theoretische Abschlussprüfung          1 Woche                       auf Anfrage
Berufskraftfahrer                                           auf Anfrage

Vorbereitung auf die praktische Abschlussprüfung            1 Woche                       auf Anfrage
Berufskraftfahrer                                           auf Anfrage

Vorbereitung auf die externe Abschlussprüfung               auf Anfrage                   auf Anfrage
Berufskraftfahrer gemäß BBiG §45 Abs.2

Sie möchten den Berufsabschluss zum Berufskraftfahrer
erlangen und verfügen schon über mehrjährige
Berufserfahrungen in diesem Fachbereich?
Bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!

 Inhouse-Schulung möglich    zertifizierter Lehrgang gem. AZAV   förderfähiger Lehrgang                       14
Unterkunft & Verpflegung

In unserem Lewitz-Gästehaus und der hauseigenen Kantine bieten wir Ihnen kostengünstige Übernachtungen
und frische Speisen.

Zu Ihrem Lehrgang buchen Sie gerne Unterkunft und Verpflegung (Vollpension) hinzu. Hierbei wählen Sie
zwischen einem Einzel- oder einem Doppelzimmer. Die Vollpension beinhaltet Frühstück, Mittag- und
Abendessen.

Einzelzimmer
47,00 € pro Person/ Nacht

Doppelzimmer
26,50 € pro Person/ Nacht

Vollpension
19,50 € pro Person/ Nacht

                                    Veranstaltungsservice

In den Räumlichkeiten der DEULA Mecklenburg-Vorpommern finden Sie den perfekten Platz für Ihre
Veranstaltung. Ob Tagung oder Firmenevent, Geburtstag, Hochzeit oder Jubiläum – wir bieten Ihnen die
passende und individuelle Location für bis zu 120 Gäste!

Im Rahmen Ihrer Veranstaltung oder eines privaten Kurzurlaubes stehen Ihnen freundlich eingerichtete
Einzel- und Doppelzimmer in unserem Lewitz-Gästehaus zur Verfügung.

Genießen Sie die ländliche Ruhe oder ein leckeres Eis auf der saisonalen Sonnenterasse unserer Kantine.

  Inhouse-Schulung möglich   zertifizierter Lehrgang gem. AZAV   förderfähiger Lehrgang                 15
FORTBILDUNGSKATALOG
                        2022 – 2023

DEULA MECKLENBURG-VORPOMMERN

                                      Herausgeber
            DEULA Mecklenburg-Vorpommern / UFAT-Bildungswerk e.V. Wöbbelin
                         Schweriner Straße 66, 19288 Wöbbelin
                             1. Auflage, Stand: August 2022

Inhouse-Schulung möglich   zertifizierter Lehrgang gem. AZAV   förderfähiger Lehrgang   16
Sie können auch lesen