SEMINARPROGRAMM 0 - Digital Vor Ort - ORDIX seminare

 
WEITER LESEN
SEMINARPROGRAMM 0 - Digital Vor Ort - ORDIX seminare
02/2021
          SEMINARPROGRAMM
                    FÜR DAS 2. HALBJAHR 2021

          Digital

Vor Ort
SEMINARPROGRAMM 0 - Digital Vor Ort - ORDIX seminare
INHALTSVERZEICHNIS
ALLGEMEINE INFORMATIONEN                                                                                     IBM DATENBANKEN
Wir über uns – ORDIX auf einen Blick......................................... 4–5                            Seminare.........................................................................................36–39
Unsere Partner im Seminarbereich..................................................6
Seminare und Umgebung...................................................................7                    POSTGRESQL
Unser Service – Anmeldung und Betreuung..................................8                                   Seminare............................................................................................... 40
Kunden- & Inhouse-Seminare............................................................9
Go Defense Go - Abwehr von Betrugsversuchen................22–23                                             MICROSOFT SQL SERVER
Webinare.............................................................................................. 56    Seminare............................................................................................... 41
Preise und Rabatte – Ihre Vorteile................................................. 62
Ansprechpartner für Seminare....................................................... 63
                                                                                                             WEB UND APPLICATION SERVER
Allgemeine Geschäftsbedingungen............................................... 65
                                                                                                             Seminare.........................................................................................42–43

PROJEKT-/IT-MANAGEMENT                                                                                       ENTWICKLUNG
Ausbildungswege..........................................................................11–13               Ausbildungswege..........................................................................45–46
Klassisches Projektmanagement.................................................... 14                         Allgemeine Seminare...................................................................46–48
Agiles Projektmanagement........................................................15–16                        Java/Jakarta EE Seminare............................................................48–50
IT-Management, IT-Strategie & IT-Organisation.....................16–17                                      Web-/GUI-Entwicklung | Spring Framework Seminare.......51–52
Führung...........................................................................................18–19      Tools und Verfahren.......................................................................... 53

KOMMUNIKATION & SELBSTMANAGEMENT                                                                             BETRIEBSSYSTEME & MONITORING
Seminare.........................................................................................21–22       Seminare.........................................................................................54–56

BIG DATA UND AI
                                                                                                             RECHENZENTRUM
Seminare.........................................................................................24–26
                                                                                                             Seminare.........................................................................................58–59

DATA WAREHOUSE
Seminare............................................................................................... 27   WEBINARE
                                                                                                             Übersicht.............................................................................................. 56
ORACLE
Ausbildungswege................................................................................ 29           IT-SECURITY
Seminare.........................................................................................30–35       Seminare.........................................................................................60–61

IHR SEMINAR IST NICHT DABEI?
Sprechen Sie uns direkt an!

E-Mail:                seminare@ordix.de
Telefon:               0611 77840-00

     2         seminare.ordix.de
SEMINARPROGRAMM 0 - Digital Vor Ort - ORDIX seminare
WISSEN VERMEHRT SICH, INDEM MAN ES TEILT
– AUCH ONLINE
Vor einem gutem Jahr wurden alle un-       Alle die in den letzten Monaten an un-   haben. Auch oder gerade wegen der
sere Präsenzseminare abgesagt und          seren Kursen teilgenommen haben          besonderen Umstände haben die
auf das Online-Format umgestellt.          werden auch einige Änderungen an         Teilnehmer auch bei Problemen mit
Der Grund dafür ist bekannt. Auch für      unserer Infrastruktur bemerkt haben:     der Technik oder der Kommunika­tion
uns, trotz großer Technologie-Experti-                                              gut zusammengehalten. Nach den
se, kein leichtes Unterfangen. Neben       ■ Seit Januar erscheint unser Web-       Pausen und nach dem Kurs haben
den technischen Hürden war auch               Shop im neuen Design. Über den        sich noch gute Gespräche ergeben.
eine ordentliche Portion Respekt und          Teilnehmer-Login stehen Ihnen di-
Skepsis bei vielen Kollegen vorhan-           gital Seminarunterlagen und zu-       Vielleicht läuft es nicht immer ganz
den. Aber wir haben es gemeinsam              sätzliches Material zur Verfügung.    so rund wie im Seminarzentrum. Bei
mit Ihnen geschafft, im virtuellen Klas-   ■ Ebenfalls über den Zugang gelan-       vielen Teilnehmern drückt das per-
senzimmer optimale Seminare anzu-             gen Sie auf unsere Cloud-Infra-       manente Homeoffice kombiniert mit
bieten.                                       struktur. Diese wird „auf Knopf-      Homeschooling auch mal auf die Stim-
                                              druck“ in der Cloud bereitgestellt
Bei Online-Seminaren gibt es zahl-                                                  mung. Auf der anderen Seite entfallen
                                              und entsprechend des Seminars
reiche Herausforderungen:                                                           lange An- und Abreisen und man ist
                                              vorbereitet.
                                                                                    abends direkt bei der Familie. Eine der
■ Wie baue ich eine persönliche            ■ Ihre Seminarbeurteilung – für uns
                                              ein wichtiges Mittel – um Ihr Feed-   besseren Begleiterscheinungen.
   Beziehung zu den Teilnehmern auf?
                                              back zu erhalten. Dies ist uns ins-
■ Wie bekommen ich Feedback von                                                     Ohne Sie wären unsere Seminare
                                              besondere in den aktuellen Zeiten
   den Teilnehmern?                                                                 nicht möglich. Mit großem Engage-
                                              wichtiger denn je.
■ Wie motiviere ich Teilnehmer da-                                                  ment stellen wir Ihnen auch in diesen
                                           ■ Last but not least erhalten Sie au-
   zu, ihre Lösungen in der Gruppe zu                                               Zeiten maßgeschneiderte Weiterbil-
                                              tomatisiert ihr Teilnahmezertifikat
   teilen?                                                                          dung bereit und hoffentlich bald auch
                                              per E-Mail.
■ Wie „bewege“ ich mich durch den                                                   wieder in unserem Seminarzentrum.
   digitalen Raum?                         Übrigens: bei der ORDIX AG wird die
                                           Ausbildung großgeschrieben. Wir en-      Denn die ist wichtiger denn je.
Um den Herausforderungen zu be-            gagieren uns schon seit Jahren mit
gegnen, haben wir eine interne Train-                                               Wir freuen uns auf weitere interes-
                                           einer außergewöhnlich hohen Aus-
The-Trainer-Seminarreihe durchge-          bildungsquote. An allen Infrastruk-      sante und aufregende Seminare mit
führt. Auch diese war natürlich online.    turthemen haben daher auch unsere        Ihnen online, hybrid oder auch prä-
Es gab ein riesiges Interesse bei allen    Dualen Studenten mitgearbeitet und       sent!
Dozenten der ORDIX AG. In drei Work-       sind so nennenswert für unsere Au-
shops wurden Tipps & Tricks präsen-        ßendarstellung verantwortlich.           Herzlichst
tiert, sowie Probevorträge gehalten                                                 Ulrike Kögler & Martin Hoermann,
und bewertet. So konnten wir die           Was wären unsere Seminare ohne die       der als Referent aktiv an diesem
Durchführung der Online Seminare           Teilnehmer? Alle Referenten bestä-
                                                                                    Editorial mitgewirkt hat.
nach und nach verbessern und weiter        tigen, dass sie in ihren letzten Semi-
ausbauen.                                  naren tolle Menschen kennengelernt

                                                                                              seminare.ordix.de      3
SEMINARPROGRAMM 0 - Digital Vor Ort - ORDIX seminare
„WISSEN VERMEHRT SICH,
      INDEM MAN ES TEILT“

INDIVIDUELLE IT-LÖSUNGEN – UNSER GESCHÄFT
Mit über 30 Jahren Erfahrung ist die     und vernetzt. Auf diese Weise konzipie-    die coniatos AG und die Object Sys-
ORDIX AG ein zuver­   lässiger Partner   ren und entwickeln wir IT-Lösungen,        tems GmbH, ergänzen unser Portfolio
von namhaften Kunden aus dem             die unseren Kunden dabei helfen, ihre      im Bereich IT-Management Consulting
Finanz- und Banken­sektor, der Indus-    Wettbewerbsfähigkeit sicherzustellen.      und Projektleitung sowie Testmanage-
trie und dem Handel sowie von öffent­                                               ment, Software-Architekturen und
lichen Auftraggebern.                    Unser Portfolio umfasst die Bereiche       -Engineering.
                                         Beratung, Entwicklung, IT-Service, Trai-
Wissen zu teilen und der offene Dialog                                              Durch die kontinuierliche Weiterent-
                                         ning sowie Projekt­management rund         wicklung unseres Leistungsangebotes
untereinander sind bei uns gelebte
                                         um die Informationstechnologie.            agieren wir heute deutschlandweit von
Unternehmenskultur. Wir denken und
handeln ganzheitlich, systematisch       Unsere zwei Tochtergesellschaften,         sieben Standorten aus.

AUF EINEN BLICK
ORDIX GRUPPE                                 UMSATZWACHSTUM                         7 STANDORTE
im Jahr 1990 in Paderborn gegründet,         22,88 Mio € Umsatz in 2019             Paderborn, Köln, Münster,
2 Tochterunternehmen                                                                Essen, Wiesbaden, Nürnberg
(coniatos AG, Object Systems GmbH)                                                  und Gersthofen

MITARBEITER                                  AUS- & WEITERBILDUNG                   TRAINING
über 200 hochqualifizierte Mitarbeiter       über 50 Studierende an acht            über 150 unterschiedliche Seminare
                                             Partnerhochschulen                     1.700 Teilnehmer (2019)

  4     seminare.ordix.de
SEMINARPROGRAMM 0 - Digital Vor Ort - ORDIX seminare
LEISTUNGSPORTFOLIO – EIN STARKER PARTNER

                               ■■ Innovationen planmäßig
                                  gestalten                                                             ■■ von der Idee zur
                               ■■ im Sinne der Digitalisierung                                             Anforderungsdefinition
                                  und Multi-Kanal-Fähigkeiten                                           ■■ Analyse und Bewertung von
                                  unterstützen                                                             bestehenden Anwendungs­

    BERATUNG                   ■■ Business-IT-Alignment als Kern
                               ■■ Umdenken von einer Technik          ENTWICKLUNG                          landschaften zur nahtlosen
                                                                                                           Integration
                                  hin zu einer Geschäftspro­                                            ■■ Entwicklung von individu­ellen,
                                  zessorientierung unter                                                   maßgeschneiderten Lösungen
                                  Nutzung von intelligenten                                             ■■ Migration und Portierung
                                  Systemen und Analysen der                                                vorhandener Anwendungen
                                  vorhandenen Lösungen

                                                                     ■■ Große herstellerunabhängige
                                                                        Themen- und Produktvielfalt
                                                                     ■■ Unterricht durch Fachrefe-
                                                                        renten mit Praxis-Know-how

                                     TRAINING                        ■■ Persönliche Beratung und
                                                                        Qualifizierungsempfehlungen
                                                                        und individuelle Anpassung
                                                                        an Ihre Bedürfnisse
                                                                     ■■ Online- und
                                                                        Präsenzseminare

                                                                                                        ■■ Übernahme des
                                                                                                           Projektmanagements
                               ■■ 2nd- und 3rd-Level-                                                   ■■ Kompetente Gesprächs-
                                  Support Remote oder vor Ort                                              und Lösungspartner
                               ■■ Konzeption, Implementierung                                           ■■ Professionelles
                                  und Migration von Infrastruktur-      PROJEKT-                           Interims-Management
      SERVICE                     lösungen                                                              ■■ Projektmanagement Office
                               ■■ Application Management              MANAGEMENT                           (PMO)
                               ■■ Betreuung über den                                                    ■■ technische Projektleitung
                                  gesamten Lebenszyklus                                                 ■■ Anforderungsmanagement/
                                                                                                           Fachkonzept und Business
                                                                                                           Process Modelling (BPM)

BEST-PRACTICE MIT KNOW-HOW –
IT-LÖSUNGEN SO INDIVIDUELL WIE IHR UNTERNEHMEN!
IT-Technologien unterliegen sehr kurzen    gen unserer Kunden deutlich wichtiger
Innovationszyklen. Ausgewählte Tech-       als die Einführung der aktuellsten Tech-
nologien, die sich am Markt etabliert      nologietrends.
haben, stehen bei uns ebenso im Fokus      Unser Portfolio wird regelmäßig über-
wie Standardisierung, Herstellerunab-      prüft und angepasst. Und natürlich qua-
hängigkeit und Security-Technologien.      lifizieren sich unsere Mitarbeiter perma-
Natürlich sind die Qualitätsanforderun-    nent weiter, um Sie optimal zu beraten.

                                                                                                      seminare.ordix.de          5
SEMINARPROGRAMM 0 - Digital Vor Ort - ORDIX seminare
KOOPERATIONEN SIND UNS WICHTIG!
Durch zuverlässige und erfolgreiche
Partner­ schaften erweitern wir kon-
tinuierlich unser Spektrum und ge-
stalten unser Seminarangebot noch         Hochwertige Beratung und Schulung
vielseitiger.                             im Bereich IT-Management Consulting.
                                          www.coniatos.de
So werden beispielsweise unsere
Seminare zu IT-Management, IT-
Projekt­management und Software­­
archi­tekturen von unseren Tochter­­­
gesellschaften coniatos AG und Object     Design und Entwicklung von Jakarta EE-
Systems GmbH entwickelt und durch-        Lösungen, Test- & Qualitätsmanagement.
geführt.                                  www.objectsystems.de

Mit der ManufakturIT erweitern wir
unser Portfolio mit einem Partner aus
dem Bereich IT-Security. Eine nahezu
95%ige Erfolgsquote bei den Zerti­  fi­
zierungs­lehr­gängen und Weiterbildun­    IT-Security-Seminare und Zertifizie-
gen der ManufakturIT sprechen hier        rungsseminare CISSP, CISA und CISM.
eine deutliche Sprache.                   www.manufaktur-it.de

  6     seminare.ordix.de
SEMINARPROGRAMM 0 - Digital Vor Ort - ORDIX seminare
SEMINARE UND UMGEBUNG
Berufliche Weiterbildung qualifiziert    sicherheit in Ihren Weiterbildungspro-
Ihre Mitarbeiter und sichert langfris­   jekten haben, garantieren wir
tig Ihren Unternehmenserfolg. Wir        für die meisten Seminare eine
schulen in unserem Seminarzentrum        Durchführung bereits ab zwei
Wiesbaden jährlich mehr als 1.700        Teilnehmern pro Seminar.
Seminar­teilnehmer. Zusätzlich bieten
                                         So profitieren Sie vom Lernen
wir individuelle Seminare in Wiesba-
                                         in kleinen Gruppen, in denen
den, in unserer Zentrale in Paderborn
                                         der Referent auf jeden Teilneh-
und in unserer Geschäftsstelle in Köln
an.                                      mer individuell eingehen kann.
                                         Sollten zu wenig Teilnehmer an-
Damit Sie und Ihre Mitarbeiter tech-     gemeldet sein, bieten wir Ihnen al-
nologisch und persönlich am Puls         ternativ ein Coaching zum gewünsch-
der Zeit bleiben, steht Ihnen das        ten Thema an.
komplette Seminarprogramm auch
in Form von Kunden-/Inhouse-Semi-        Neben einem ergonomischen Arbeits-
naren sowie als Schulungen in virtu-     platz, erhält jeder Teilnehmer eine lei-
ellen Klassenräumen zur Ver­fügung.      stungsfähige Hardwarekonfiguration,
                                         die sich auf dem neuesten Stand der
Fragen zu Seminarinhalten, Rahmen-       Technik befindet. Selbstverständlich
verträgen, Kunden- und Inhouse-          stellen wir Ihnen einen kostenlosen        Seminarzentrum Wiesbaden
Seminaren beant­worten Ihnen gerne       WiFi-Zugang zur Verfügung.                 Kreuzberger Ring 13
Ihre persön­lichen Ansprechpartner
                                         In den Pausenzeiten zwischen den           65205 Wiesbaden
(Seite 58).
                                         Seminaren können Sie sich in unter-
Wissenstransfer                          schiedlichen Bistrobereichen erholen.      Zentrale Paderborn
                                         Dort können Sie sich kostenlos mit
an drei Standorten                       Getränken und Speisen versorgen.
                                                                                    Karl-Schurz-Straße 19a
                                                                                    33100 Paderborn
Ob an unserem Standort Wiesbaden,
Paderborn oder Köln – Sie entschei­      ... in virtuellen Klassen-
                                                                                    Geschäftsstelle Köln
den, wo Sie sich weiterbilden möch-      räumen/Webinaren
ten. An allen Standorten stehen Ihnen                                               Wikingerstraße 18-20
hell und komfortabel eingerichtete       Lernen verändert sich. Dezentrale          51107 Köln
Schulungsräume zur Verfügung. Die-       Strukturen in Unternehmen sowie
se entsprechen den neuesten tech-        die fortschreitende Digitalisierung
nischen und ergonomischen Richtli-       und die damit verbundenen Ände-
nien.                                    rungen in Geschäftsprozessen er-
Unsere Referenten schulen Sie auf        fordern neue Schulungsansätze. Wir
Wunsch auch gerne außerhalb un-          geben Ihnen mit virtuellen, digitalen
seres Seminarzentrums sowie in vir-      Klassenräumen die Möglichkeit, sich
tuellen Klassenräumen.                   kosten- und zeitsparend weiterzuent-
                                         wickeln.
Die perfekte Lernum­                     Dabei kommen die Seminarteilneh-
geb­ung in Wiesbaden ...                 mer verschiedener Standorte im vir-
                                         tuellen Klassenraum als Lerngruppe
Auf einer Fläche von 600 m² präsen-      zusammen und haben die Möglich-
tiert sich unser Seminarzentrum in       keit, zeitgleich wie in einem richtigen
Wiesbaden mit hellen und klimatisier-    Schulungsraum zu lernen und mit­
ten Seminarräumen.                       einander in Echtzeit zu kommunizie-
                                         ren.
Um Ihnen einen hochwertigen Wis-
senstransfer zu garantieren, ist die     Die Teilnehmer bilden über Webcam
Teilnehmerzahl für die meisten un-       und Mikrophon eine verbundene
serer Schulungen auf zehn Personen       Lerngemeinschaft, die vom Refe-
begrenzt. Damit Sie mehr Planungs­       renten durch das Thema geführt wird.

                                                                                              seminare.ordix.de   7
SEMINARPROGRAMM 0 - Digital Vor Ort - ORDIX seminare
UNSER SERVICE – ANMELDUNG UND BETREUUNG
Am einfachsten erfolgt die Anmeldung       Seminarunterlagen                         Übernachtungs­
über unseren Seminarshop unter:
seminare.ordix.de                          Wir verwenden fast ausschließlich         möglichkeiten
                                           selbst entwickelte und praxisbezogene
Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung            Seminarunterlagen in deutscher Spra-      Unsere Hotelempfehlungen:
auch per E-Mail (seminare@ordix.de)        che. Einige Tage vor Ihrem Seminar        Hotel Toskana
entgegen. Sie haben auch die Möglich-      erhalten Sie Zugang zu unserer Se-        (Unser Partnerhotel)
keit vorab unverbindlich einen Platz       minar-Cloud, die alle Unterlagen, wie     www.toskana-hotel.de
für Ihr gewünschtes Seminar zu reser-      Übungen, Fallbeispiele und Zusatz­        Kreuzberger Ring 32
vieren. Sobald wir die Buchung bear-
                                           dokumentationen in digitaler Form         65205 WI-Erbenheim
beitet haben, folgt eine verbindliche
                                           enthält.                                  Tel.: 0611 | 7635-0
Auftragsbestätigung.
                                           Wir passen unser Seminarangebot fle-      (200 m Fußweg vom Seminarzentrum)
Hinweis: Bitte geben Sie bei der Bu-
                                           xibel an – sowohl in Bezug auf Inhalte,
chung eine persönliche E-Mail-Adres-                                                 ACHAT Premium City-Wiesbaden
                                           Termine und neue Themengebiete als
se an. Dadurch haben Sie Zugriff auf                                                 www.achat-hotels.com
                                           auch hinsichtlich Ihrer unternehmens-
Ihre eigene Seminar-Cloud und erhal-                                                 Mauritiusstr. 7
                                           spezifischen Wünsche. Sollten Sie in
ten außerdem den Schriftverkehr per                                                  65183 Wiesbaden
                                           dieser Broschüre nicht das passende
E-Mail.                                                                              Tel.: 0611 | 44766-0
                                           Seminar finden, schauen Sie bitte un-
                                                                                     (Entfernung: PKW ca. 10 Min.,
Als kleinen Beitrag zum Umweltschutz       ter seminare.ordix.de oder kontak-
                                                                                     Bus ca. 15 Min.)
möchten wir Sie bitten, uns vorab          tieren Sie uns (Seite 63).
mitzuteilen, ob Sie eine ausgedruckte
                                                                                     Favored Hotel Hansa Wiesbaden
Form der Seminarunterlagen benöti-         Informationsmaterial                      favored-hotel-wiesbaden.h-rez.com
gen oder ob Ihnen die digitale Form
                                                                                     Bahnhofstrasse 23
ausreicht.                                 In unserem Seminarshop finden Sie         65185 Wiesbaden
                                           zu allen Seminaren ausführliche Be-
Seminarzeiten/Dauer                        schreibungen und die aktuellen Se-
                                                                                     Tel.: 0611 90 12 40
                                                                                     (Ca. 500m vom Hauptbahnhof,
                                           minartermine. Hier erhalten Sie auch      ab da ca. 10 Min.
Unsere Seminare beginnen am :
                                           Inhaltsverzeichnisse zu den einzelnen     mit dem Bus oder PKW)
1. Tag:     10:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr      Seminaren, damit Sie sich vorab genau
Folgetage: 9:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr        über den Inhalt des Seminars infor-       Hotel Drei Lilien
letzter Tag: 9:00 Uhr - nach Bedarf        mieren können.                            www.dreililien.com
                                                                                     Spiegelgasse 3
Die Seminardauer beträgt durch-            Parkplätze                                65183 Wiesbaden
schnittlich 7 Stunden pro Tag.
                                                                                     Tel.: 0611 | 99178-0
                                           Während Ihres Aufenthalts können
                                                                                     (Entfernung: PKW ca. 10 Min.,
Zertifikate                                Sie kostenlos unsere Parkplätze in der
                                                                                     Bus ca. 15 Min.)
                                           Tiefgarage unseres Seminarzentrums
Am letzten Seminartag erhält jeder         Wiesbaden nutzen. Zudem stehen Ih-
                                                                                     H+ Hotel Wiesbaden
Teilnehmer per E-Mail ein Zertifikat als   nen auch vier kostenlose Elektro-Tank-
                                                                                     Niedernhausen
Teilnahmebestätigung.                      stellenplätze zur Verfügung.
                                                                                     www.h-hotels.com
                                                                                     Zum Grauen Stein 1
                                                                                     65527 Niedernhausen
                                                                                     Tel.: +49 6127 901-0
                                                                                     (verkehrsgünstig an der A3 gelegen,
                                                                                     ca. 15 Minuten mit dem PKW,
                                                                                     keine Busverbindung)

                                                                                     Motel One
                                                                                     www.motel-one.com
                                                                                     Kaiser-Friedrich-Ring 81
                                                                                     65185 Wiesbaden
                                                                                     Tel.: 0611 | 4502080
                                                                                     (Entfernung: PKW und Bus
                                                                                     je ca. 10 Min.)

  8     seminare.ordix.de
SEMINARPROGRAMM 0 - Digital Vor Ort - ORDIX seminare
KUNDEN- & INHOUSE-SEMINARE
Sie möchten sich oder Ihre Mitarbei-      Sie sind alle auf dem                   Mehrere Standorte -
ter individuell weiterbilden oder Semi-
nare aus unserem Programm in Ihrem        gleichen Wissensstand                   eine Lerngruppe
Unternehmen vor Ort durchführen?
Wir ermitteln gemeinsam Ihren Quali­      Durch das gemeinsame Lernen             Ihre Mitarbeiter arbeiten an verschie-
fikationsbedarf und stehen Ihnen bei      fördern Sie nicht nur den Teamgeist     denen Standorten, sollen aber auf
der Zusammenstellung der Seminar-         und die Kommunikation. Es gibt          den gleichen Wissenstand gebracht
inhalte und -schwerpunkte zur Ver­        noch einen anderen entscheidenden       werden? Sie möchten Ihren Mitarbei-
fügung.                                   Vorteil: Das ganze Team ist auf dem     tern jedoch die aufwendige Anreise
                                          gleichen Wissensstand!                  zum Seminar ersparen?
Preisinformationen zu unseren Kun-
den- und Inhouse-Seminaren finden         Darüber hinaus haben Sie die Mög-       Dafür stellen wir unterschiedliche
Sie auf Seite 57. Gerne stehen wir                                                Lösungen im Bereich des Digitalen
                                          lichkeit, zusammen mit unserem
Ihnen beratend zur Seite und erstel-                                              Lernens bereit. Sprechen Sie unser
                                          Referenten die Seminarinhalte auf
len Ihnen ein individuelles Angebot.                                              Vertriebsteam an.
                                          betriebseigene Situationen sowie Auf-
Sprechen Sie uns an.                      gaben anzupassen.
Sie sparen Geld und Zeit                  Sie stehen im Fokus
Der Faktor Zeit spielt immer eine         Das Inhouse-Seminar wird speziell
wichtige Rolle, besonders in der Per-
                                          nach Ihren Wünschen konzipiert.
sonal- und Einsatzplanung. Dadurch,
                                          Allein Sie bestimmen, welche Themen
dass Inhouse-Seminare bei Ihnen vor
                                          aufgenommen werden: Von A wie
Ort oder virtuell durchgeführt wer-
den, entfallen zusätzliche Zeit- und      Agilem Projektmanagement bis X wie
Budgetaufwendungen wie An- und            XML Grundlagen.
Abreise, Hotelübernachtungen und
Reise­kosten.                             Bei uns haben Sie eine große Auswahl
                                          an Themengebieten und Kombinati-
Neben Seminarinhalten können Sie          onsmöglichkeiten! Auch eine Kombi-
die Zeiten bzw. die Dauer Ihrer Wei-      nation aus unterschiedlichen Semi-
terbildung bestimmen.                     naren ist möglich.

                                                                                            seminare.ordix.de     9
SEMINARPROGRAMM 0 - Digital Vor Ort - ORDIX seminare
PROJEKT-/IT-MANAGEMENT RICHTIG ANGEWENDET
Der Mensch als Erfolgsfaktor braucht heute        Ein Projekt wird in der Regel abtei­lungs­     bungen inner- und außerhalb der Bereiche
mehr als nur Orga­nisations­ta­lent. Neben        übergreifend mit einem fest definierten        eine Folge sein.
sozialen Kompetenzen, sowie einer struk­          Ziel bearbeitet.
turierten und organisierten Arbeitsweise ist                                                     Vermutlich werden Sie diese Situation
der erfahrene Um­gang mit interaktiven und        Dazu gehört sowohl die personelle als          kennen: Sie befinden sich in einem Pro­
agilen Tech­niken die Basis­eigenschaft für ein   auch die finanzielle Planung mit einem         jektmeeting und diskutieren „Warum
professionelles Management.                       vereinbarten Terminrahmen. Wesentliche         wurde der Zeitplan nicht eingehalten oder
                                                  und häufig unterschätzte Erfolgs­faktoren in   Mehraufwendungen nicht vermieden?“
Unsere Seminare geben Ihnen die Tech­             Projekten sind das ange­wandte Projektma­      Nicht nur intern, sondern auch unter den
niken an die Hand und zeigen Ihnen,               nagement und die bereichsübergreifende         Geschäfts­partnern sorgt diese Diskussion
wie Sie mit diesen Werkzeugen/Vorgehen            Kom­munikation. Dabei können Termin­           für Reibungen. Eine professionelle Durch­
Ihr Projekt zum Erfolg bringen.                   ver­schiebungen, Mehrkosten sowie Rei­         führung sowie Abwicklung von Aufgaben
                                                                                                 und Projekten wird voraus­gesetzt.
https://seminare.ordix.de/seminare/projekt-und-it-management.html

10       seminare.ordix.de
BASIS-                       VERTIEFUNGS-            EXPERTEN-                 ZERTIFIZIERUNGS-
 SEMINARE                     SEMINARE                SEMINARE                  SEMINARE

AUSBILDUNGSWEG
 Agiles Projektmanage­

                       Anforderungsmanage­
                                                   AGILES      PROJEKTMANAGEMENT
                                                      Agil führen –       Scrum Vorbereitung
  ment mit Scrum           ment in IT-Projekten        Neue Konzepte           zur Zertifizierung

  SCRUM-01 | 2 Tage        PM-14| 2 Tage               AGIL-01| 3 Tage         SCRUM-02 | 1 Tag
 BASIS-                       VERTIEFUNGS-            EXPERTEN-                 ZERTIFIZIERUNGS-
 SEMINARE                     SEMINARE                SEMINARE                  SEMINARE
  KANBAN in der IT         Scrum Product Owner         Agilität für
                                                       Führungskräfte

  KB-01| 2 Tage            SCRUM-04| 3 Tage            AGIL-02| 1 Tag
  Agiles Projektmanage­    Anforderungsmanage­         Agil führen –           Scrum Vorbereitung
  ment mit Scrum           ment in IT-Projekten        Neue Konzepte           zur Zertifizierung

  SCRUM-01 | 2 Tage        Change-Management
                           PM-14| 2 Tage               AGIL-01| 3 Tage         SCRUM-02 | 1 Tag
                           in der IT

                           PM-CH-01 | 3 Tage
  KANBAN in der IT         Scrum Product Owner         Agilität für
                                                       Führungskräfte

  KB-01| 2 Tage
                           Hybrides
                           SCRUM-04| 3 Tage            AGIL-02| 1 Tag
                           Projektmanagement

                           PM-08 | 2 Tage
                           Change-Management
                           in der IT

                           PM-CH-01 | 3 Tage

                           Hybrides
                           Projektmanagement

                           PM-08 | 2 Tage

    SOFT SKILLS

      Coaching von            Konfliktmanagement        Zeit- und              Burn-out vorbeugen
      IT-Mitarbeitern                                   Selbstmanagement

      K-10 | 3 Tage           K-04 | 2 Tage             K-05 | 2 Tage          K-30 | 3 Tage

                                                                             seminare.ordix.de      11
AUSBILDUNGSWEG                                     KLASSISCHES PROJEKTMANAGEMENT

  BASIS-                                          VERTIEFUNGS-                                      EXPERTEN-
  SEMINARE                                        SEMINARE                                          SEMINARE

   IT-Projektmanagement                          IT-Sicherheit für                                 Projekte souverän
   praxisorientiert                              Projektmanager                                    führen
                                                 und IT-Leiter
   PM-01 | 3 Tage                                IT-SEC-01 | 3 Tage                                PM-06 | 4 Tage

                                                 Krisenmanagement                                  Hybrides
                                                 in Projekten                                      Projektmanagement

                                                 PM-07 | 2 Tage                                    PM-08 | 2 Tage

                                                 Geschäftsprozess-                                 Plötzlich
                                                 management (BPM)                                  IT-Führungskraft

                                                 MGM-04 | 3 Tage                                   K-12 | 4 Tage

                                                 Anforderungsmanage­
                                                 ment in IT-Projekten

                                                 PM-14 | 2 Tage

                                                 Change-Management
                                                 in der IT

                                                 PM-CH-01 | 3 Tage

  SOFT SKILLS

  Coaching von            Konflikt-       Zeit- und                Burn-out        Professionell             Heikle Gespräche
  IT-Mitarbeitern         management      Selbstmanagement         vorbeugen       beraten                   führen

  K-10 | 3 Tage           K-04 | 2 Tage   K-05 | 2 Tage            K-30 | 3 Tage   K-20 | 3 Tage             K-40 | 1 Tag

 12     seminare.ordix.de
AUSBILDUNGSWEG                             			                      IT-MANAGEMENT/FÜHRUNG

  BASIS-                                        VERTIEFUNGS-                                  EXPERTEN-
  SEMINARE                                      SEMINARE                                      SEMINARE

  IT-Management                                IT-Architekturen                        Agil führen

  MGM-03 | 3 Tage                              MGM-02 | 3 Tage                         AGIL-01 | 3 Tage

  Plötzlich IT-Führungskraft                   Change-Management in                    Agilität für
                                               der IT                                  Führungskräfte

  K-12 | 4 Tage                                PM-CH-01 | 3 Tage                       AGIL-02| 1 Tag

                                               IT-Strategie                            Systemische Führung

                                               MGM-07 | 3 Tage
                                                                                       PM-29 | 3 Tage

                                               IT-Controlling                          IT-Sicherheit für Projekt­
                                                                                       manager und IT-Leiter

                                               PM-10 | 3 Tage                          IT-SEC-01 | 3 Tage

                                               IT-Organisation                         Geschäftsprozess-
                                                                                       management (BPM)

                                               PM-28 | 3 Tage                          MGM-04 | 3 Tage

                                               Coaching von
                                               IT-Mitarbeitern

                                               K-10 | 3 Tage

  SOFT SKILLS

  Burn-out vorbeugen           Konfliktmanagement                  Zeit- und          Heikle Gespräche
                                                                   Selbstmanagement   führen

  K-30 | 3 Tage                K-04 | 2 Tage                       K-05 | 2 Tage      K-40 | 1 Tag

                                                                                      seminare.ordix.de             13
KLASSISCHES PROJEKTMANAGEMENT
    Die klassische Vorgehensweise setzt auf ein hohes Maß an Standardisierung mit einer strikten Vorabpla­
    nung und klaren Vor­gaben, wie welche Ziele erreicht werden sollen. Ressourcen werden klar zugeteilt,
    Kosten schon im Voraus abgeschätzt. In unseren Seminaren lernen Sie Methoden und Techniken aus
    diesem Managementsystem kennen.

BUCHUNGSNUMMER: PM-01                      IT-PROJEKTMANAGEMENT PRAXISORIENTIERT
                                           Der Erfolg eines Unternehmens basiert auf der stetigen Weiterentwicklung seiner inter­
DAUER: 3 TAGE
                                           nen Geschäftsprozesse und der fortlaufenden Optimierung der Lösungen für potenzielle
KURSGEBÜHR/TEILNEHMER                      Kundenbedürfnisse. Diese Weiterentwicklung und Optimierung werden in der Regel in
                                           Form von Projekten mit Unterstützung der IT realisiert. Wir machen Sie fit für erfolg­reiche
1.690,00 EURO zzgl. MwSt.                  IT-Projekte.

        ZUM SHOP                           ZIELGRUPPE
                                           Projektleiter und angehende Projektleiter, IT-Koordinatoren, IT-Führungskräfte,
                                           erfahrene Entwickler und Systemspezialisten

BUCHUNGSNUMMER: PM-07                      KRISENMANAGEMENT IN PROJEKTEN –
                                           PROJEKTKRISEN VORBEUGEN UND MEISTERN
DAUER: 2 TAGE
                                           Wenn Krisen in Projekten eintreten, ist es wichtig, gewappnet zu sein und zu wissen, wie
                                           man reagieren muss. Wir stellen die häufigsten Ursachen von Krisen vor und Sie lernen
KURSGEBÜHR/TEILNEHMER
                                           Wege und Möglichkeiten kennen, Projektkrisen zu meistern.
1.290,00 EURO zzgl. MwSt.
                                           ZIELGRUPPE
        ZUM SHOP                           Projektleiter und angehende Projektleiter, IT-Koordinatoren, IT-Führungskräfte,
                                           erfahrene Entwickler und Systemspezialisten

BUCHUNGSNUMMER: PM-14                      ANFORDERUNGSMANAGEMENT IN IT-PROJEKTEN
DAUER: 2 TAGE                              Die erste Hürde für ein erfolgreiches IT-Projekt ist die Konkretisierung der Erwartungen und
                                           Anforderungen, sodass diese sowohl für den Auftraggeber als auch für das Projekt­team
KURSGEBÜHR/TEILNEHMER                      hinreichend präzise, verständlich und nachvollziehbar sind. Zusätzlich gilt es, notwendige
                                           Änderungen während des Projektverlaufs kontrolliert mit der Zustimmung der Verantwort­
1.290,00 EURO zzgl. MwSt.
                                           lichen zuzulassen.

        ZUM SHOP                           ZIELGRUPPE
                                           Projektleiter und angehende Projektleiter sowie angehende Anforderungsmanager,
                                           Product Owner, Systemspezialisten, erfahrene Entwickler und IT-Führungskräfte

     14     seminare.ordix.de
AGILES PROJEKTMANAGEMENT
Dies ist nicht mehr nur die reine Aufgabe des Projektleiters oder der Führungskräfte. Jeder Einzelne
leistet seinen Beitrag und ist maßgeblich am Projekterfolg beteiligt. Ob als Projektleiter oder Mitarbeiter – um
einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, gilt es, die Grundlagen richtig anzuwenden. Dabei gibt es ver­
schiedene Methoden, die Sie in Ihren Projekten unterstützen.

AGILES PROJEKTMANAGEMENT MIT SCRUM –                                                                    BUCHUNGSNUMMER: SCRUM-01
MIT AGILEM VORGEHEN MEHR ERREICHEN
                                                                                                        DAUER: 2 TAGE
Das Seminar bringt Ihnen die Ideen des agilen Projektmanagements mit Scrum näher. Es
erklärt die Rollen, Artefakte und den Scrum-Prozess, der auf der Idee autonom Handeln­                  KURSGEBÜHR/TEILNEHMER
der basiert. Sie lernen, wie ein Sprint geplant und organisiert wird und welche Besonder­
                                                                                                        1.290,00 EURO zzgl. MwSt.
heiten innerhalb des Teams zu beachten sind. Vorbereitung auf die Zertifizierung zum
Scrum Master bei scrum.org.
                                                                                                                   ZUM SHOP
ZIELGRUPPE
Personen mit Basis-Know-how und/oder Erfahrung in Projekten

SCRUM VORBEREITUNG ZUR ZERTIFIZIERUNG –                                                                 BUCHUNGSNUMMER: SCRUM-02
SO EINFACH KANN ES KLAPPEN
                                                                                                        DAUER: 1 TAG
In diesem Seminar werden die Unterschiede zwischen Praxis und Theorie hinsicht­
lich der Prüfung nochmals eingehend behandelt, um eine gute Basis zum Bestehen der
                                                                                                        KURSGEBÜHR/TEILNEHMER
Prüfung zu schaffen. Wichtige Inhalte werden wiederholt und kritische Aspekte nochmals
eingehend beleuchtet.                                                                                   690,00 EURO zzgl. MwSt.

ZIELGRUPPE                                                                                                         ZUM SHOP
Scrum Master und Scrum-Neulinge, die eine Zertifizierung nach Scrum.org anstreben

SCRUM PRODUCT OWNER –                                                                                   BUCHUNGSNUMMER: SCRUM-04
PRODUKTE ERFOLGREICH ENTWICKELN
Insbesondere in der IT werden immer mehr Projekte und Vorhaben mit Scrum oder ander­                    DAUER: 3 TAGE
en agilen Verfahren umgesetzt. Lernen Sie, wie Sie in agilen Projekten in der besonders be­
deutenden Rolle als Product Owner Projekte zum Erfolg bringen können. Vorbereitung auf
                                                                                                        KURSGEBÜHR/TEILNEHMER
die Zertifizierung als Scrum Product Owner PSM I von scrum.org                                          1.490,00 EURO zzgl. MwSt.
ZIELGRUPPE
                                                                                                                   ZUM SHOP
Product Owner / angehende Product Owner, IT-Führungskräfte, Berater und Scrum Master

KANBAN IN DER IT –                                                                                      BUCHUNGSNUMMER: KB-01
PROZESSE & PROJEKTE MITHILFE VON KANBAN OPTIMIEREN
Neben den Grundlagen von KANBAN gehen wir in diesem Seminar intensiv auf die wesent­                    DAUER: 2 TAGE
lichen Punkte zur Einführung von KANBAN im Unternehmen ein. Wir betrachten die
wichtigen Aspekte, auf die Sie als Führungskraft oder Projektleiter achten müssen, wenn                 KURSGEBÜHR/TEILNEHMER
Ihr Team KANBAN einsetzt. Wir besprechen außerdem, wie Sie KANBAN für Ihr Portfolio in                  1.290,00 EURO zzgl. MwSt.
Ihrem Bereich einsetzen können.
                                                                                                                   ZUM SHOP
ZIELGRUPPE
IT-Manager, IT-Projektleiter, IT-Consultants

                                                                                                           seminare.ordix.de   15
BUCHUNGSNUMMER: W-HYB-PM       HYBRIDES PROJEKTMANAGEMENT - EINE EINFÜHRUNG –
                               KOSTENLOSES WEBINAR
DAUER: 2 STUNDEN               Klassisch oder agil - das ist hier die Frage! Warum nicht agile Methoden einsetzen, aber
                               trotzdem klassische Ansätze nutzen? In der Praxis zeigt sich, dass eine pragmatische
KURSGEBÜHR/TEILNEHMER          Mischung aus klassischen & agilen Aspekten den maximalen Erfolg verspricht. In diesem
KOSTENLOS                      kurzweiligen Webinar werden wir Ihnen eine Einführung in das klassische und agile Projekt­
                               management geben.
        ZUM SHOP               ZIELGRUPPE
                               Entscheider, Projekt-/Teilprojektleiter, Scrum-Master, Product-Owner und Neugierige

BUCHUNGSNUMMER: PM-08          HYBRIDES PROJEKTMANAGEMENT
DAUER: 2 TAGE                  Wenn es gilt neue Projekte zu starten, wird die Methodenfrage „klassisch” oder „agil”
                               immer häufiger gestellt. In der Projektrealität ist das hybride Projektmanagement schon
KURSGEBÜHR/TEILNEHMER          lange angekommen und zeigt beachtliche Erfolge. In diesem Seminar werden wir uns mit
                               den wichtigsten Aspekten des klassischen Projektmanagements und der agilen Methode
1.290,00 EURO zzgl. MwSt.
                               Scrum auseinandersetzen.

        ZUM SHOP               ZIELGRUPPE
                               Entscheider, Projektmanager/-leiter, Scrum Master/Teilprojektleiter mit Projekterfahrung

    IT-MANAGEMENT, -STRATEGIE & -ORGANISATION

BUCHUNGSNUMMER: MGM-03         IT-MANAGEMENT – DIE IT NACHHALTIG ZUM ERFOLG FÜHREN
                               In den meisten Unternehmen gewinnt IT immer mehr an Bedeutung und entschei­
DAUER: 3 TAGE                  det mittlerweile maßgeblich über den Erfolg wichtiger Unternehmenstätigkeiten. Dieses
                               Seminar bietet Ihnen einen praxiserprobten Überblick zu allen wichtigen Kernthemen des
KURSGEBÜHR/TEILNEHMER          modernen IT-Managements. Nach einem fundierten Einblick in die jeweiligen Spezialgebiete
1.690,00 EURO zzgl. MwSt.      nimmt die Vorstellung aktueller Managementinstrumente einen breiten Raum ein.

                               ZIELGRUPPE
        ZUM SHOP
                               IT-Manager, IT-Projektleiter, Prozessmanager, IT-/Business-Architekten, IT-Consultants

BUCHUNGSNUMMER: MGM-07         IT-STRATEGIE – STRATEGISCHE IT-PLANUNGEN
                               Strategische IT-Planungen mit zukunftsfähigen IT-Architekturen spielen für den Erfolg Ihres
DAUER: 3 TAGE                  Unternehmens eine entscheidende Rolle. IT-Strategien richten IT-Landschaften langfristig
                               an Ihren Business-Zielen aus und erhöhen den Leistungsbeitrag der IT, sodass die strate­
KURSGEBÜHR/TEILNEHMER          gische Ausrichtung eine bestmögliche Position im Unternehmen einnehmen wird.
1.690,00 EURO zzgl. MwSt.
                               ZIELGRUPPE
        ZUM SHOP               IT-Manager, CIOs, IT-Projektleiter, IT-Architekten, Business-Architekten, IT-Consultants

BUCHUNGSNUMMER: MGM-02
                               IT-ARCHITEKTUREN –
                               IHRE IT-LANDSCHAFT SINNVOLL GESTALTEN
DAUER: 3 TAGE                  Mit diesem Seminar geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über Konzepte und
                               Methoden für das Management von IT-Unternehmensarchitekturen sowie dem Enterprise
KURSGEBÜHR/TEILNEHMER          Architecture Management (EAM). Im Vordergrund steht die praktische Vorgehensweise
1.690,00 EURO zzgl. MwSt.      zum Management von integrierten Architekturen im Unternehmen.

        ZUM SHOP               ZIELGRUPPE
                               IT-Manager, IT-Projektleiter, IT-Architekten, Business-Architekten, IT-Consultants

     16    seminare.ordix.de
IT-CONTROLLING –                                                                                    BUCHUNGSNUMMER: PM-10
METHODEN ZUR STEUERUNG DER IT
Professionelles IT-Controlling schafft Transparenz und unterstützt so aktiv das IT-                 DAUER: 3 TAGE
Management bei der Steuerung der gesamten IT. In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen
die essentiellen Grundlagen des IT-Controllings und zeigen Ihnen anhand praxiserprobter             KURSGEBÜHR/TEILNEHMER
Kennzahlensysteme und Werkzeuge, wie die IT zum Leistungsfaktor wird.                               1.690,00 EURO zzgl. MwSt.

ZIELGRUPPE                                                                                                    ZUM SHOP
IT-Manager, IT-Projektleiter, CIOs, Prozessmanager, IT-Consultants, Controller, Revisoren

GESCHÄFTSPROZESSMANAGEMENT (BPM) –                                                                  BUCHUNGSNUMMER: MGM-04
OPTIMALE UND REIBUNGSLOSE PROZESSE SCHAFFEN
Geschäftsprozessmanagement (GPM) oder Business Process Management (BPM)                             DAUER: 3 TAGE
beschäftigt sich mit der Erstellung und Optimierung von Geschäftsprozessen. Dieses
Seminar gibt Ihnen einen kompetenten Einstieg in alle praxisrelevanten Konzepte des                 KURSGEBÜHR/TEILNEHMER
modernen Managements von Geschäftsprozessen.                                                        1.690,00 EURO zzgl. MwSt.

ZIELGRUPPE                                                                                                    ZUM SHOP
IT-/Prozess-/Qualitäts-Manager, GPM-Projektleiter, CIOs, IT-Architekten, IT-Consultants

IT-ORGANISATION UND IT-GOVERNANCE –                                                                 BUCHUNGSNUMMER: PM-28
OPTIMIERUNG IHRER IT-ORGANISATION
In diesem Seminar betrachten wir die wichtigsten Aspekte und Grundlagen zur Gestal­                 DAUER: 3 TAGE
tung der IT-Organisation. Neue Konzepte und Ansätze werden ebenso berücksichtigt wie
klassische Organisationsformen. Neben einem Gesamtüberblick erhalten Sie Einblicke in               KURSGEBÜHR/TEILNEHMER
Tools, Methoden und Vorschläge zur praktischen Anwendung.                                           1.690,00 EURO zzgl. MwSt.

ZIELGRUPPE                                                                                                    ZUM SHOP
Vorstände, IT-Leiter, IT-Manager, Führungskräfte, IT-Consultants

                                                                   SIE WÄHLEN ZWISCHEN VOR-ORT-
                                                                   ODER ONLINE-TEILNAHME
                                                                   (10% RABATT AUF DEN SEMINARPREIS)

                                                                   Sie können an allen Präsenz-Seminaren online teilnehmen! Sie
                                                                   werden dem Präsenz-Seminar live zuge­schaltet, sind jederzeit mit

                                                                                                       seminare.ordix.de       17
FÜHRUNGSSEMINARE
    Führung von Mitarbeitern oder die Führung in großen Projekten stellt viele vor eine große Herausforde­
    rung. Neben Konzepten muss der Führende auch die Mischung von Motivation, Distanz und Nähe beherr­
    schen. Unsere Seminare erleichtern Ihnen den Einstieg in die Führungsrolle und zeigen Ihnen, wie Sie mit
    dieser Herausforderung umgehen können.

BUCHUNGSNUMMER: PM-06
                                            PROJEKTE SOUVERÄN FÜHREN –
                                            SYSTEMISCHES PROJEKTMANAGEMENT
DAUER: 4 TAGE                               Permanente Änderungen der Projektinhalte, mangelnde Akzeptanz und Widerstände, Ein­
                                            wände und Angriffe, Unsicherheit und schlechtes Teamklima, nicht genügend Engage­
KURSGEBÜHR/TEILNEHMER                       ment und Motivation, Gruppendynamik und Team-Streitigkeiten. Das sind die eigentlichen
1.790,00 EURO zzgl. MwSt.                   Themen, für die man als Projektleiter gewappnet sein will. In diesem Seminar lernen Sie,
                                            wie Sie als Projektleiter mit diesen und anderen Herausforderungen souverän umgehen.
        ZUM SHOP
                                            ZIELGRUPPE
                                            Projektmanager, -leiter und Teilprojektleiter, die Projekte durchführen und ihre Fähigkeiten
                                            zu den erfolgskritischen Faktoren von Projekten wesentlich erweitern möchten

BUCHUNGSNUMMER: K-12
                                            PLÖTZLICH IT-FÜHRUNGSKRAFT –
                                            VON ANFANG AN RICHTIG FÜHREN
DAUER: 4 TAGE                               Sie sind gerade Führungskraft in der IT geworden oder stehen kurz davor, Führungskraft zu
                                            werden. Mit dem Übergang vom Kollegen zur Führungskraft ändern sich die eigene Rolle
KURSGEBÜHR/TEILNEHMER                       im Team und das Verhältnis von Nähe und Distanz. Wir erleichtern Ihnen den Einstieg als
1.790,00 EURO zzgl. MwSt.                   Führungskraft und vermitteln wichtige Ideen und Konzepte, damit Sie auch in Ihrer neuen
                                            Aufgabe erfolgreich sein und Ihren eigenen Führungsstil entwickeln können.
        ZUM SHOP
                                            ZIELGRUPPE
                                            IT-Fachexperten, IT-Berater

BUCHUNGSNUMMER: PM-CH-01
                                            CHANGE MANAGEMENT IN DER IT –
                                            VERÄNDERUNGEN REIBUNGSLOS EINFÜHREN
DAUER: 3 TAGE                               Immer mehr Veränderungen werden durch die IT angestoßen. Auch in der IT selbst
                                            nehmen die Veränderungen zu, wie beispielsweise die Einführung und die Skalierung von
KURSGEBÜHR/TEILNEHMER                       Scrum. Unsere systemischen und agilen Ansätze und Ideen verbinden wir mit pragmatischen
1.690,00 EURO zzgl. MwSt.                   Methoden und Tools, die Sie für Ihr Change Management erfolgreich nutzen können.

        ZUM SHOP                            ZIELGRUPPE
                                            IT-Führungskräfte, Berater, Projektleiter, Scrum Master und Product Owner

BUCHUNGSNUMMER: AGIL-02
                                            AGILITÄT FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE –
                                            DAS WICHTIGSTE ZUM THEMA AGILITÄT
DAUER: 1 TAG                                Agilität und der Einsatz von agilen Verfahren werden in immer mehr Unternehmen zum
                                            Alltag. Evolutionäre Unternehmensmodelle wie Soziokratie, Holokratie und von Mitar­beitern
KURSGEBÜHR/TEILNEHMER                       geführte Unternehmen werden als die Zukunftsform der Unternehmensführung angeprie­
499,00 EURO zzgl. MwSt.                     sen. Als Führungskraft ist man quasi gezwungen, sich mit den neuen Ansätzen und Entwick­
                                            lungen näher zu beschäftigen.
        ZUM SHOP
                                            ZIELGRUPPE
                                            Führungskräfte, die sich rasch und umfassend über Agilität informieren möchten

     18     seminare.ordix.de
AGIL FÜHREN –                                                                                    BUCHUNGSNUMMER: AGIL-01
NEUE KONZEPTE FÜR IHRE FÜHRUNG IM AGILEN UMFELD
Lernen Sie, wie Führung im agilen Kontext funktioniert und wie agile Techniken für               DAUER: 3 TAGE
die Führungsarbeit genutzt werden können. Lernen Sie agile Werte, Prinzipien und
                                                                                                 KURSGEBÜHR/TEILNEHMER
Me­thoden kennen und wie Sie den Wandel zu einer agilen Organisation als Führungskraft
gestalten können.                                                                                1.490,00 EURO zzgl. MwSt.

ZIELGRUPPE                                                                                                 ZUM SHOP
IT-Führungskräfte, Berater, Projektleiter, Scrum Master und Product Owner, die agile
Verfahren näher kennenlernen und in ihrer Organisation erfolgreich nutzen möchten

SYSTEMISCHE FÜHRUNG –                                                                            BUCHUNGSNUMMER: PM-29
FÜHRUNG UNTER BERÜCKSICHTIGUNG ALLER ASPEKTE
Neben der Sach- und Prozessebene spielt die soziale Ebene für Sie als Führungskraft
                                                                                                 DAUER: 3 TAGE
eine zunehmende Rolle. Immer mehr Probleme basieren auf menschlichen bzw. sozialen
                                                                                                 KURSGEBÜHR/TEILNEHMER
Aspekten. Nicht nur hierfür gilt es, besser gewappnet zu sein und jederzeit souverän
agieren zu können.                                                                               1.690,00 EURO zzgl. MwSt.

ZIELGRUPPE                                                                                                 ZUM SHOP
IT-Manager, IT-Projektleiter und CIOs

                                                            WIE MÖCHTEN SIE SICH WEITERBILDEN?
                                                            SIE WÄHLEN ZWISCHEN VOR-ORT-
                                                            ODER ONLINE-TEILNAHME

                                                            Sie können an allen Präsenz-Seminaren online teilnehmen! Sie
                                                            werden dem Vor-Ort-Seminar live zugeschaltet, sind jederzeit
                                                            mit dem Referenten und den anderen Teilnehmern verbun­
                                                            den und nehmen aktiv an Diskussionen und Vorführungen teil.

                                                                                                    seminare.ordix.de      19
KOMMUNIKATION UND SELBSTMANAGEMENT
    Ohne wertvolle Soft Skills im Bereich Kommunikation und Selbstmanagement fehlen Ihnen die essentiellen
    Grundlagen im Arbeitsleben. Nicht zuletzt als Führungskraft oder Personaler gewinnen diese Fähigkeiten
    zunehmend an Bedeutung.

    Ob im Umgang mit Kunden und Kollegen oder im Umgang mit dem eigenen Konflikt-, Zeit- oder Work-Life-
    Management – in unseren Seminaren helfen wir Ihnen, Ihre Ziele motiviert und fokussiert zu erreichen und
    den eigenen Arbeitsstil zu optimieren.

    https://seminare.ordix.de/seminare/kommunikation-und-selbstmanagement.html

BUCHUNGSNUMMER: K-20                        PROFESSIONELL BERATEN –
                                            KUNDEN UND KOLLEGEN GUT BERATEN
DAUER: 3 TAGE                               Insbesondere in der IT wird es aufgrund der Komplexität der Aufgaben immer wichtiger, als
                                            SCRUM Master, agiler Coach, IT-Experte die Kunden, Auftraggeber und Kollegen zu be­raten.
KURSGEBÜHR/TEILNEHMER
                                            In diesem Seminar erhalten Sie die hierzu notwendigen Tools und Methoden, um auch in
1.490,00 EURO zzgl. MwSt.                   Bereichen, in denen Sie nicht der Experte sind, zu bestehen.

        ZUM SHOP                            ZIELGRUPPE
                                            Scrum Master, agile Coachs, IT-Fachexperten, IT-Berater

     20     seminare.ordix.de
COACHING VON IT-MITARBEITERN –                                                                    BUCHUNGSNUMMER: K-10
RICHTIG COACHEN KÖNNEN
Die Herausforderungen in der IT nehmen zu. Mitarbeiter benötigen deshalb immer öfter              DAUER: 3 TAGE
eine gezielte Unterstützung durch Sie in Ihrer Rolle als Führungskraft, als Scrum Master, als
agiler Coach, als Projektleiter. Mit dem Einsatz eines Coaching-Gespräches können Sie dies        KURSGEBÜHR/TEILNEHMER
effizient, effektiv und nachhaltig tun. Sie lernen, wie Sie mit Coaching in klassischen und vor   1.490,00 EURO zzgl. MwSt.
allem auch in agilen Projekten Mitarbeiter auf eine andere Art und Weise führen können.
                                                                                                          ZUM SHOP
ZIELGRUPPE
IT-Führungskräfte, Scrum-Master, agile Coachs, IT-Berater, IT-Projektleiter

KONFLIKTMANAGEMENT –                                                                              BUCHUNGSNUMMER: K-04
MEHR SICHERHEIT IN UNSICHEREN SITUATIONEN
Nicht immer läuft die Kommunikation mit anderen Kollegen, Kunden oder Vorgesetzten                DAUER: 2 TAGE
störungsfrei. Einfache Missverständnisse münden schnell in tiefgreifenden Problemen. Mit
Hilfe des Seminars steigern Sie Ihre Kommunikationskompetenz und sind in der Lage, bes-           KURSGEBÜHR/TEILNEHMER
ser mit Konflikten umzugehen.                                                                     1.290,00 EURO zzgl. MwSt.

ZIELGRUPPE                                                                                                ZUM SHOP
Scrum Master, agile Coachs, Führungskräfte & Personen,
die Konflikte souverän auflösen wollen

HEIKLE GESPRÄCHE FÜHREN –                                                                         BUCHUNGSNUMMER: K-40
GUT GEWAPPNET SEIN FÜR SCHWIERIGE GESPRÄCHE
Immer wieder stehen Sie vor der Aufgabe „heikle Gespräche” führen zu müssen. Da­runter
                                                                                                  DAUER: 1 TAG
sind Gespräche und Gesprächssituationen zu verstehen, wie beispielsweise anderen zu
                                                                                                  KURSGEBÜHR/TEILNEHMER
widersprechen, schlechte Nachrichten zu überbringen, etc. Wenn für Sie dann auch noch
viel auf dem Spiel steht, stellen diese „heiklen Gespräche” eine besondere Herausforderung        630,00 EURO zzgl. MwSt.
für Sie dar, für die Sie besonders gut gewappnet sein sollten.
                                                                                                          ZUM SHOP
ZIELGRUPPE
Führungskräfte, Projektleiter, Scrum Master und Mitarbeiter

ZEIT- UND SELBSTMANAGEMENT –                                                                      BUCHUNGSNUMMER: K-05
MIT WENIGER STRESS MEHR ERREICHEN
Zeit ist kostbar und oft hätte man gerne etwas mehr davon. Zusätzlich hätte man auch              DAUER: 2 TAGE
gerne mehr Energie, Gelassenheit und Zufriedenheit. Die Anforderungen im Beruf
nehmen immer mehr zu. Leistungsdruck, Stress und Frustration gehören für immer mehr
                                                                                                  KURSGEBÜHR/TEILNEHMER
Menschen zum Alltag. Wir stellen Ihnen neben klassischen Methoden ein neues Konzept für           1.290,00 EURO zzgl. MwSt.
Ihr Zeit- und Selbstmanagement vor, welches diesen Belastungen ent­gegenwirkt und nach-
haltige Erfolge ohne ständigen Leistungsdruck ermöglicht.                                                 ZUM SHOP

ZIELGRUPPE
Personen, die ihr Zeit-/Selbstmanagement optimieren & nachhaltig erfolgreich sein möchten

BURN-OUT VORBEUGEN,                                                                               BUCHUNGSNUMMER: K-30
BESSERE WORK-LIFE-BALANCE ERREICHEN
Die Anzahl der Personen, die von einem Burn-out oder von stressbedingten Krankheiten be-          DAUER: 3 TAGE
troffen sind, steigt ständig an. Dies mag wenig verwundern, da die Belastungen und Stress
in unserem täglichen Alltag immer mehr zunehmen. Darauf sollten Sie sich einstellen und
                                                                                                  KURSGEBÜHR/TEILNEHMER
sich wappnen, indem Sie Ihre eigene Resilienz erhöhen und für eine bessere Work-Life-             1.340,00 EURO zzgl. MwSt.
Balance sorgen.
                                                                                                          ZUM SHOP
ZIELGRUPPE
Führungskräfte, Projektleiter, Product Owner, Scrum Master und Personen die unter starkem
Stress und hohen Belastungen stehen.

                                                                                                   seminare.ordix.de   21
FAST ANALYTICS ON FAST DATA –
DIGITALISIERUNG VON KREDITPROZESSEN MIT KUDU & SPARK
Kreditprozesse waren in der Vergangenheit sehr dokumenten­
orientiert und dadurch eher langsam. Durch den Einsatz
moderner Werkzeuge und Methoden können diese Prozesse
digitalisiert und damit deutlich beschleunigt werden. Dieses
Fallbeispiel beschreibt, wie durch den Einsatz von Kudu und
Spark der Prozess für Privatkredite bei einer großen deutschen
Bank erfolgreich digitalisiert werden konnte.

Das Problem                                                                               Olaf Hein
                                                                                          Principal Consultant
Der klassische Kreditprozess ist geprägt   Einnahmen und Ausgaben eines Kun-
von Dokumenten. Um einen Privat-                                                          zeigt in seinem Beitrag,
                                           den können aus seinem Zahlungs-
kredit zu beantragen, muss ein Kunde                                                      eine Digitalisierung von Kreditprozes-
                                           strom (Kontobewegungen) extrahiert
eine sogenannte Haushaltsrechnung                                                         sen mit Kudu & Spark umgesetzt
                                           und automatisiert in die Haushalts-
erstellen. Diese enthält Informationen                                                    werden kann.
                                           rechnung übernommen werden. Das
zu regelmäßigen Ein- und Ausgaben,
                                           ist bequem, spart Zeit und ist damit
wie zum Beispiel dem Gehalt oder der
                                           deutlich effizienter. Weiterhin ist es zu-
Miete. Diese Angaben müssen vom
                                           verlässiger als die manuelle Erfassung
Kunden durch Dokumente nachgewie-                                                       des Verwendungszwecks lassen sich
sen und von Mitarbeiter der Bank ge-       der Daten durch den Kunden.
                                                                                        Zahlungen üblicherweise leicht zuord-
prüft werden. Das ist umständlich, teu-
                                           Neue Probleme                                nen (klassifizieren). Für eine Maschine
er und langsam.
                                                                                        ist das nicht so trivial. Die Texte im
                                           Für einen Menschen ist es recht ein-         Verwendungszweck enthalten oft vari-
Die Lösung
                                           fach, die relevanten Informationen auf       able Anteile, wie zum Beispiel Angaben
Die Lösung ist, wenigstens in der The-     einem Kontoauszug zu ermitteln und           zum Abrechnungsmonat. Weiterhin
orie, ganz einfach. Die regelmäßigen       in ein Formular zu übertragen. Anhand        kommt es immer wieder vor, dass sich

22      seminare.ordix.de
die Texte grundlegend ändern. Dies         werden. Dies ist zum Beispiel not-        mit Spark-Streaming in sogenannten
muss die Maschine berücksichtigen.         wendig, wenn das Regelwerk für die        Mico-Batches ausgeführt werden.
                                           Kategorisierung überarbeitet und er-      Beim Einfügen neuer Daten durch
Neben der korrekten Klassifikation         weitert wird.                             Bulk-Loads und bei der Neuberech-
muss weiterhin sichergestellt wer-                                                   nung aller Daten wird das Batch-
den, dass die Zahlungen regelmäßig         Zusätzlich müssen die abgespeicher-       Verfahren verwendet. Muss die
erfolgen. Auch hier sind viele Beson-      ten Haushaltsrechnungen der Kunden        Haushaltsrechnung eines einzelnen
derheiten zu berücksichtigen. Zum          regelmäßig aktualisiert werden. Damit     Kunden neu berechnet werden, dann
Beispiel ändern sich bei Gehalts­          neue regelmäßige Zahlungen berück-        wird das Micro-Batch-Verfahren mit
zahlungen die konkreten Beträge und        sichtigt werden, ist dies mindestens      seiner sehr viel geringeren Antwort­
der Auszahlungstag häufig. Zusätzlich      einmal im Monat notwendig.                zeit angewendet.
gibt es viele regelmäßige Zahlungen,
die nicht monatlich, sondern jährlich      Aufgrund des Datenvolumens und            Fazit
oder vierteljährlich anfallen. Um hier     der Komplexität sind das sehr zeitauf-
eine Regelmäßigkeit zu erkennen,           wändige Prozesse.                         Durch die Digitalisierung können
werden die Umsatzdaten von min-                                                      Prozesse deutlich vereinfacht wer-
destens 13, besser 25, Monaten be­         Technische Lösung                         den. Das führt in vielen Fällen, neben
nötigt. Das führt sehr schnell zu meh-                                               einer Reduktion der Kosten, zu einer
reren Milliarden von Datensätzen.          Gelöst wurden die Anforderungen mit
                                                                                     sehr viel höheren Akzeptanz bei den
                                           einem Hadoop-System. Insbesondere
                                                                                     Benutzern. Die Speicherung und Ver-
                                           die Hadoop-Dienste Kudu und Spark
Kategorisierung &                          spielen dabei eine zentrale Rolle.
                                                                                     arbeitung großer Datenmengen ist
Zahlungsstromanalyse                                                                 dabei oft essenziell. Mit seiner Vielzahl
                                                                                     an Diensten und Optionen, bietet der
                                           Für die Speicherung der Daten wur-
Gelöst wurden diese Probleme durch                                                   Hadoop-Stack eine gute und flexible
                                           de die Datenbank Kudu eingesetzt.
einen zweistufigen Prozess. Im ersten                                                Basis für Digitalisierungsprojekte. Die
                                           Im Gegensatz zum klassischen HDFS
Schritt werden neue Umsatzdaten                                                      vorgestellte Lösung hat sich in der
                                           bietet Kudu viele Vorteile. Insbesonde-
kategorisiert (bzw. klassifiziert). Die                                              Praxis sowohl technologisch als auch
                                           re können in Kudu-Daten aktualisiert
Kategorie wird, zusammen mit den                                                     fachlich bewährt.
                                           werden (UPDATE). Weiterhin können
Umsatzdaten, im System gespeichert.        die relevanten Informationen eines        Wenn Sie mehr über die genann-
                                           einzelnen Kunden mit Hilfe eines          ten Technologien erfahren möchten,
Im zweiten Schritt wird eine soge-
                                           Indexes schnell selektiert werden.        dann besuchen Sie eins unserer Big-
nannte Zahlungsstromanalyse durch-
                                           Durch die Integration mit Impala kann     Data-&AI-Seminare. Brauchen Sie Un-
geführt. Diese ist dafür verantwortlich,
                                           mit SQL auf die Daten in Kudu zuge-       terstützung in ihrem Projekt? Dann
regelmäßige Zahlungen eines einzel-
                                           griffen werden. Das ist insbesondere      können Ihnen unsere Berater helfen.
nen Kunden zu identifizieren. Als Er-
                                           für Ad-Hoc-Analysen sehr hilfreich.
gebnis liefert diese zweite Stufe eine
                                                                                     Sprechen Sie uns einfach an.
fertig ausgefüllte Haushaltsrechnung       Die Algorithmen für die Kategorisie-
für jeden Kunden.                          rung & Zahlungsstromanalyse werden
                                           in Python entwickelt und basieren
Technische                                 auf sehr leistungsfähigen Python-
Herausforderungen                          Bibliotheken, wie zum Beispiel NLTK
                                           für das Natural Language Processing.
Technologische Herausforderungen           Die Algorithmen werden im Hadoop-
ergeben sich vor allem durch das Da-       System als PySpark-Jobs ausgeführt.
tenvolumen und die Komplexität der         Neben der direkten Unterstützung
verwendeten Algorithmen. Neben             von Python als Programmiersprache,
der initialen Kategorisierung muss         hat Spark für diesen Anwendungs-
der Datenbestand in unregelmäßigen         fall einen weiteren Vorteil. Die Jobs
Abständen komplett neu kategorisiert       können sowohl im Batch als auch

                                                                                               seminare.ordix.de        23
BIG DATA & AI
          Durch die Digitalisierung und die digitale Transformation wird die Verarbeitung unterschiedlichster, stetig
          wachsender Daten für immer mehr Unternehmen zur höchsten Priorität. Unternehmen benötigen für vo-
          rausschauende Entscheidungen verschiedenste Daten aus Produktion, Internet oder von ihren Kunden.

          Unsere Seminare helfen Ihnen, die Systeme auszuwählen, aufzubauen und sowohl Entwicklung als auch
          Systemintegration und Betrieb der Systeme umzusetzen. Lassen sie sich in den unterschiedlichen Tools
          und Systemen von unseren Experten schulen.

          https://seminare.ordix.de/seminare/big-data-und-ai.html

BUCHUNGSNUMMER: W-NOSQL-AL                        NOSQL – WEBINARREIHE
WEBINARREIHE BESTEHEND AUS:                       NoSQL (Not Only SQL)-Datenbanksysteme gewinnen im Kontext mit Big-Data-geprägten
■   NoSQL Überblick                               Problemstellungen kontinuierlich an Bedeutung. Einerseits steigt die Vielfalt speziell
■   Cassandra Quickstart                          entwickelter Systeme, die eine dem Anwendungsfall gegenüber optimierte Einsatzfähig-
                                                  keit ermöglicht. Andererseits entwickeln sich bereits etablierte NoSQL-Datenbanksysteme
■   MongoDB Quickstart
                                                  stetig weiter und erweitern mit optionalen Funktionalitäten das jeweilige Leistungs­spektrum.
■   Redis Quickstart
                                                  Unsere NoSQL Webinar-Reihe gibt einen Überblick über die unterschiedlichen Kategorien
■   NEO4J QUICKSTART                              von NoSQL-Datenbanken und vermittelt grundlegende Technologien und Konzepte.

BUCHUNGSNUMMER: W-NOSQL-01                        NOSQL ÜBERBLICK – KOSTENLOSES WEBINAR
                                                  Sie bekommen in diesem Webinar einen Überblick über die verschiedenen Kategorien von
DAUER: 2 STUNDEN                                  NoSQL-Datenbanken. Weiterhin werden wichtige Begriffe und Konzepte verteilter Daten­
                                                  banken, wie zum Beispiel das CAP Theorem, BASE, Sharding und Replikation, erklärt.
KURSGEBÜHR/TEILNEHMER
KOSTENLOS                                         ZIELGRUPPE
                                                  Jeder, der sich für die Speicherung und Verarbeitung von Daten interessiert
         ZUM SHOP

BUCHUNGSNUMMER: W-CASS-01                         CASSANDRA QUICKSTART – WEBINAR
                                                  In diesem Webinar stellen wir Ihnen Apache Cassandra vor. Cassandra gehört zur
DAUER: 4 STUNDEN                                  Gruppe der spaltenorientierten Datenbanken. Unter anderem bekommen Sie eine Ein­
                                                  führung in Architektur, Datenmodellierung, CQL, die CQL Shell sowie das Konsistenzmodell
KURSGEBÜHR/TEILNEHMER                             (Tunable Consistency) von Cassandra. Weiterhin lernen Sie die Grundlagen zu Skalierbar-
119,00 EURO zzgl. MwSt.                           keit, Hochverfügbarkeit und Security mit Cassandra kennen.

         ZUM SHOP                                 ZIELGRUPPE
                                                  Jeder, der sich für die Speicherung und Verarbeitung von Daten interessiert

      24     seminare.ordix.de
Sie können auch lesen