Fortbildungen 1/23 - Akademie für Gesundheitsberufe

Die Seite wird erstellt Dominik Schulze
 
WEITER LESEN
Fortbildungen 1/23 - Akademie für Gesundheitsberufe
Akademie für Gesundheitsberufe

   Fortbildungen 1/23
           1. Halbjahr 2023, Januar - Juni                                   »Bildung ist die mächtigste
                                                                             Waffe, die du verwenden
                                                                             kannst, um die Welt zu
                                                                             verändern.« (Nelson Mandela)

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,

wir präsentieren Ihnen in der folgenden Übersicht die        Wir hoffen, dass das vorliegende Angebot Ihren Be-
Bildungsmaßnahmen für das 1. Halbjahr 2023, welche           dürfnissen entspricht. Gerne stehen wir für Anregun-
Sie in Ihren täglichen Herausforderungen unterstützen        gen, Wünsche und Fragen persönlich zur Verfügung.
sollen und laden Sie herzlich ein, sich die für Sie inter-
essanten Veranstaltungen zusammenzustellen.                  Außerdem möchten wir Sie über personelle Verände-
                                                             rungen innerhalb der Akademie informieren. Frau Dr.
Ausführlichere Informationen und Anmeldungen zu              Schiffer wird den Gesundheitsverbund Landkreis Kons-
den einzelnen Fort- und Weiterbildungen sowie tages-         tanz zum Jahresende verlassen. Ihre Position als Akade-
aktuelle Änderungen können Sie auf unserer Online-           mieleitung übernimmt kommissarisch Frau Dr. Proksch.
datenbank einsehen bzw. vornehmen:
                                                             Das Fortbildungsteam der Akademie für Gesundheits-
http://www.glkn.de/glkn/bildungsangebote/bildungs-           berufe im GLKN freut sich auf Ihre zahlreichen Anmel-
angebote-start.php                                           dungen und wünscht ein gesundes und friedvolles Jahr
                                                             2023.
Bitte melden Sie sich im Verhinderungsfall telefonisch
oder per Mail bei den Fortbildungsbeauftragten ab, Sie       Ihre
ermöglichen damit anderen Interessenten die Teilnah-         Tanja Böttcher, Silvia Schmeide und Sandra Wegeng
me.

                                          Auch online
                                              http://www.glkn.de/glkn/bildungsangebote/
                                              bildungsangebote-start.php
Fortbildungen 1/23 - Akademie für Gesundheitsberufe
Grußwort von Frau Dr. rer.cur. Sabine Proksch,
Pflegedirektorin Klinikum Konstanz und
kommissarische Akademieleitung im GLKN:

                                                        »Neugier ist ein
                                                        verletzliches Pflänz-
                                                        chen, das nicht nur Anregung,
                                                        sondern vor allem Freiheit
                                                        braucht.« (Albert Einstein)
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
kurz nach meinem Examen war ich zusammen mit            Alltag geworden. Deshalb ist Neugier so großartig.
zwei Pflegehelferinnen als Fachkraft für 80 Patien-     Sie ist eine unserer wichtigsten Eigenschaften und
ten verantwortlich. Darunter waren auch etliche         steht für ungeheuren Wissensdurst und Spaß am
demente Patienten. Ein Patient war sehr unruhig,        Erforschen, Entdecken, am Lernen und Wagen
er hat viel geschrien und wollte nicht im Bett liegen   neuer Dinge.
bleiben. Ich habe ihn dann aus dem Zimmer auf
den Flur gefahren, um ihn besser überwachen zu          Ich wünsche Ihnen – bleiben Sie neugierig! Neh-
können. Wie ich ihm helfen sollte, wusste ich nicht.    men Sie sich die Freiheit und Nutzen Sie das um-
Ich wusste auch nicht, dass das Licht auf dem Flur      fassende Fort- und Weiterbildungsangebot des
ihn noch mehr durcheinander bringen wird. Ich           GLKN, um Ihre täglichen Herausforderungen bes-
wusste vieles nicht, ich war in diesen ersten Näch-     ser meistern zu können, wie ich damals in meinen
ten oft hilflos. Unter dieser Hilflosigkeit habe ich    ersten Nächten.
sehr gelitten. Sie hat aber meine Neugier, meinen       Ganz herzlichen Dank an die Kolleginnen und Kol-
Wissensdurst entfacht. Ich wollte mehr wissen als       legen der Akademie, die jedes Jahr das aktuelle
das, um den Patienten und meinem eigenen An-            Wissen in Pflege und Medizin in ein neues Fort-
spruch gerecht zu werden.                               bildungsprogramm packen.
Diese Haltung des „Wissen wollen“ hat mich seit         Herzlichen Dank auch an die vielen Dozenten und
damals mein ganzes Leben begleitet und mich             Referenten, die das Angebot lebendig und erleb-
reich gemacht. Reich an Erfahrung, an Wissen und        bar machen.
Können.
                                                        Auch in 2023 wünsche ich uns allen gute Begeg-
Das Wissen in Medizin und Pflege hat sich seit da-      nungen, bleibende Eindrücke und einen regen
mals vervielfacht, die Halbwertszeit von Wissen ist     Austausch.
stetig gesunken und Umbruch und Wandel sind
                                                        Dr. rer.cur. Sabine Proksch
Fortbildungen 1/23 - Akademie für Gesundheitsberufe
Fortbildungen 1. Halbjahr 2023

 Datum             Ort        Weiterbildung & Qualifikation                                       Uhrzeit              Raum
 02.11.2022 -      SI         Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie (22/24)             Kontakt:             Frau Julia Seidel-Fischer
 31.10.2024                                                                                                            Frau Jasmin Schreiber
 16.01.2023 -      KN         Palliative Care - Interdisziplinäre Weiterbildung                   08.30 – 16.00 Uhr    Akademie Konstanz, Seminarraum
 05.07.2023
 27.02.2023 -      SI         Weiterbildung Praxisanleitung 2023                                  Kontakt:             Herr Oliver Hauber
 15.12.2023

                              Ausblick 2. Halbjahr 2023
 02.11.2023-       SI         Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie (23/25)             Kontakt:             Frau Julia Seidel-Fischer,
 31.10.2025                                                                                                            Frau Jasmin Schreiber

 Datum             Ort        Gesund im Betrieb (GiB)                                             Uhrzeit              Raum
 16.01.2023 -      SI         Rauchfrei in 6 Wochen! Kurs 1                                       18.00 – 19.30 Uhr    Fachstelle Sucht im DAS 1,
 20.02.2023                                                                                                            Julius-Bührer-Str. 4, Singen
 24.02.2023 -      SI         Rauchfrei in 6 Wochen! Kurs 2                                       16.30 – 18.00 Uhr    Fachstelle Sucht im DAS 1,
 31.03.2023                                                                                                            Julius-Bührer-Str. 4, Singen
 28.02.2023 -      SI         Rauchfrei in 6 Wochen! Kurs 3                                       17.00 – 18.30 Uhr    Fachstelle Sucht im DAS 1,
 04.04.2023                                                                                                            Julius-Bührer-Str. 4, Singen
 20.04.2023 -      SI         Rauchfrei in 6 Wochen! Kurs 4                                       12.30 – 14.00 Uhr    Fachstelle Sucht im DAS 1,
 01.06.2023                                                                                                            Julius-Bührer-Str. 4, Singen

 Datum             Ort        Kommunikation, Führung & Integrationsprozess                        Uhrzeit              Raum
 31.01.2023        SI         Konfliktmanagement für Führungskräfte                               09.00 – 15.45 Uhr    Turmsaal
 01.02.2023        KN         Mitarbeitergespräche erfolgreich führen                             09.00 – 16.00 Uhr    Akademie Konstanz
 01.04.2023 -      Online     „Aufblühen statt ausbrennen“ Selbstlernkurs                         Individuell          PC-Arbeitsplatz
 01.10.2023                   (ca. 2 Std. bei freier Zeiteinteilung)
 25.05.2023        KN         Vielfalt wertschätzen- Diskriminierungen im Krankenhaus             09.00 – 13.00 Uhr    Akademie Konstanz, Seminarraum
                              vermeiden

 Datum             Ort        Fachwissen im Krankenhaus                                           Uhrzeit              Raum
 02.01.2023        KN         AINS-Montagsfortbildung: Anästhesie im Jahr 2023                    07.30 – 08.15 Uhr    Besprechungsraum im ZOP
 16.01.2023        KN         AINS-Montagsfortbildung: Das neue Ehegatten-                        07.30 – 08.15 Uhr    Besprechungsraum im ZOP
                              Notvertretungsrecht
 17.01.2023        KN         AINS-Notarztfortbildung: Best Papers 2022 Notfallmedizin            18.00 – 19.30 Uhr    B 173
 18.01.2023        SI         Uropathien im Kindesalter                                           19.00 – 21.00 Uhr    Großer Turmsaal
 06.02.2023        KN         AINS-Montagsfortbildung: Das TUR-Syndrom                            07.30 – 08.15 Uhr    Besprechungsraum im ZOP
 07.02.2023        KN         AINS: Gesundheit geht durch den Magen – von Prähabilitation         18.00 – 19.30 Uhr    B 173
                              über OP zur Reha
 15.02.2023        Online     Klinische Bedeutung von Vitaminfehlversorgungen                     19.00 – 21.00 Uhr    Online
 22.02.2023        SI         Pflegediagnosen                                                     13.00 – 16.15 Uhr    Turmsaal
 06.03.2023        KN         AINS-Montagsfortbildung: Perioperatives Vorgehen beim               07.30 – 08.15 Uhr    Besprechungsraum im ZOP
                              Patienten mit Herzschrittmacher
 07.03.2023        KN         AINS: Punktprävalenzstudie zum ZVK                                  18.00 – 19.30 Uhr    B 173
 15.03.2023        Online     Immunschwäche und deren Abklärung                                   19.00 – 21.00 Uhr    Online
 20.03.2023        KN         AINS-Montagsfortbildung: Morbidity & Mortality-Konferenz:           07.30 – 08.15 Uhr    Besprechungsraum im ZOP
                              Unklare Querschnittssymptomatik nach Verkehrsunfall
 21.03.2023        KN         AINS: Umgang mit psychiatrischen Notfällen                          18.00 – 19.30 Uhr    B 173
 03.04.2023        KN &       AINS-Montagsfortbildung: Schockraumtraining                         07.30 – 08.15 Uhr    Schockraum und online
                   Online
 04.04.2023        KN         AINS: Fehler in der Kinderanästhesie                                18.00 – 19.30 Uhr    B 173
 17.04.2023        KN         AINS-Montagsfortbildung: Morbidity & Mortality-Konferenz:           07.30 – 08.15 Uhr    Besprechungsraum im ZOP
                              Fulminante LAE auf der Fähre
 18.04.2023        KN         AINS-Notarztfortbildung: Update - Präklinische Stroke-              18.00 – 19.30 Uhr    B 173
                              Versorgung
 19.04.2023        Online     Gelenkrheumatismus im Kindesalter                                   19.00 – 21.00 Uhr    Online

Anmeldungen unter: www.glkn.de/glkn/fortbildung. Bitte vergewissern Sie sich am Veranstaltungstag, dass die von Ihnen gebuchte
Fortbildung stattfindet. Sollten Sie an der Teilnahme verhindert sein, so bitten wir Sie, diese rechtzeitig in der Akademie abzusagen.
Fortbildungen 1/23 - Akademie für Gesundheitsberufe
Fortbildungen 1. Halbjahr 2023

 Datum             Ort        Fachwissen im Krankenhaus                                           Uhrzeit              Raum
 02.05.2023        KN         AINS: Inzidenz und Relevanz von Vorhofflimmern                      18.00 – 19.30 Uhr    B 173
 15.05.2023        KN         AINS-Montagsfortbildung: Morbidity & Mortality-Konferenz:           07.30 – 08.15 Uhr    Besprechungsraum im ZOP
                              PEA nach Re-Laparotomie
 17.05.2023        Online     Stress und pränatale Programmierung                                 19.00 – 21.00 Uhr    Online
 14.06.2023        SI         Hypertonie im Kindesalter                                           19.00 – 21.00 Uhr    Großer Turmsaal
 16.06.2023 -      KN         KOSII 2023: 14. Konstanzer Symposium für interdisziplinäre          http://www.luecke-   Konstanz, „Konzil“, Hafenstr. 2
 17.06.2023                   Intensivmedizin/Intensivpflege                                      kongresse.de
 19.06.2023        KN         AINS-Montagsfortbildung: CMI, DRG und Fallschwere                   07.30 – 08.15 Uhr    Besprechungsraum im ZOP
 20.06.2023        KN         AINS-Notarztfortbildung: Nacht-Windenrettung mit dem                18.00 – 19.30 Uhr    B 173
                              Hubschrauber

 Datum             Ort        Onkologisches Zentrum Hegau- Bodensee                               Uhrzeit              Raum
 02.01.2023 -      SI         Tumorkonferenz des Onkologischen Zentrums                           16.00 – 17.30 Uhr    Demoraum NUC
 26.06.2023
 02.01.2023 -      SI         Urologische Tumorkonferenz                                          15.45 – 16.00 Uhr    Demoraum NUC
 26.06.2023
 03.01.2023 -      SI         Gynäkologische Tumorkonferenz                                       08.00 – 9.30 Uhr     Strahlentherapie Konferenzraum
 27.06.2023
 13.01.2023 -      SI         Unterschiedliche onkologische Themen                                11.00 – 11.30 Uhr    Onkologische Ambulanz
 30.06.2023
 24.01.2023 -      SI         Einblick in aktuelle Themen der Strahlentherapie                    12.50 – 13.10 Uhr    Strahlentherapie Konferenzraum
 27.06.2023
 06.02.2023        SI         Moderne Diagnostik und Behandlung neoplastischer                    14.30 – 16.00 Uhr    Akademie Singen, U5
                              Schilddrüsenveränderungen
 13.02.2023        SI         Ich möchte nicht mehr leben, wie kann man in der letzten            14.30 – 16.00 Uhr    Akademie Singen, U4
                              Phase darauf reagieren?
 27.02.2023        SI         Nebenwirkung Strahlentherapie                                       14.30 – 16.00 Uhr    Akademie Singen, U4
 06.03.2023        SI         Aromapflege für die Haut                                            14.30 – 16.00 Uhr    Akademie Singen, U5
 14.03.2023        SI         Umgang mit Zytostatika (Pflichtfortbildung)                         14.30 – 16.00 Uhr    Akademie Singen, U5
 25.04.2023        SI         Kommunikation mit Patienten und Angehörigen                         14.30 – 16.00 Uhr    Akademie Singen, U4
 08.05.2023        SI         Parenterale Ernährung                                               14.30 – 16.00 Uhr    Akademie Singen, U5

Anmeldungen unter: www.glkn.de/glkn/fortbildung. Bitte vergewissern Sie sich am Veranstaltungstag, dass die von Ihnen gebuchte
Fortbildung stattfindet. Sollten Sie an der Teilnahme verhindert sein, so bitten wir Sie, diese rechtzeitig in der Akademie abzusagen.
Fortbildungen 1. Halbjahr 2023

 Datum             Ort        Pflichtfortbildungen                                                Uhrzeit              Raum
 09.01.2023        SI         Reanimation Erwachsene                                              10.00 – 12.00 Uhr    Akademie Singen, U2
 10.01.2023        SI         CPR Update                                                          16.00 – 17.30 Uhr    Akademie Singen, U2
 16.01.2023        KN         Reanimation und innerklinische Notfälle                             14.00 – 15.00 Uhr    B 173
 20.01.2023 -      SI         Strahlenschutzkurs für OP-Personal und OTA (20 Std.-Kurs)           08.30- 17.30 Uhr     Turmsaal
 21.01.2023
 10.02.2023        SI         Aktualisierung der Fachkunde (nur Röntgendiagnostik) für            13.00 – 16.15 Uhr    Turmsaal
                              Ärzte, MTRA und MPE (8 UE) im Blended Learning Format
 13.02.2023        SI         Reanimation Erwachsene                                              10.00 – 12.00 Uhr    Akademie Singen, U3
 14.02.2023        SI         CPR Update                                                          16.00 – 17.30 Uhr    Akademie Singen, U4
 15.02.2023        KN         Jährliche Strahlenschutzbelehrung für                               15.00 – 15.45 Uhr    Lehrsaal
                              strahlenschutzüberwachtes Personal
 23.02.2023        KN         Arbeits- und Gesundheitsschutz, Hygiene und Abfallentsorgung        14.00 – 16.00 Uhr    Lehrsaal
 27.02.2023        KN         Reanimation und innerklinische Notfälle                             14.00 – 15.00 Uhr    B 173
 06.03.2023        SI         Arbeits-und Gesundheitsschutz, Hygiene und Abfallentsorgung         14.15 – 16.00 Uhr    Turmsaal
 14.03.2023        SI         CPR Update                                                          16.00 – 17.30 Uhr    Akademie Singen, U3
 14.03.2023        KN         Reanimation bei Neugeborenen (praxisbezogene Übungen)               14.00 – 14.30 Uhr    Kreißsaal
 14.03.2023        SI         Reanimation Erwachsene                                              10.00 – 12.00 Uhr    Akademie Singen, U3
 14.03.2023        SI         Reanimation Erwachsene                                              14.30 – 16.30 Uhr    Akademie Singen, U3
 17.04.2023        KN         Reanimation und innerklinische Notfälle                             14.00 – 15.00 Uhr    B 173
 18.04.2023        RZ         Arbeits- und Gesundheitsschutz, Hygiene und Abfallentsorgung        10.00 – 12.00 Uhr    Seminarraum 1
 18.04.2023        SI         Reanimation Erwachsene                                              10.00 – 12.00 Uhr    Akademie Singen, U5
 19.04.2023        SI         Aktualisierungskurs für OP-Personal und OTA (4 UE)                  14.00 – 17.15 Uhr    Turmsaal
 25.04.2023        HJW        Datenschutz                                                         14.15 – 15.45 Uhr    Haus E, Audimax
 28.04.2023        SI         Strahlenschutzkurs für OP-Personal und OTA (20 Std.-Kurs)           08.30 – 17.30 Uhr    Turmsaal
                              im Blended Learning Format
 02.05.2023        SI         Datenschutz                                                         14.15 – 15.45 Uhr    Turmsaal
 03.05.2023        RZ         Brandschutzschulung / Training mit dem Feuerlöscher                 Diverse Uhrzeiten    Im Park neben Küchenanlieferung
 03.05.2023        SI         Kenntniskurs für Ärzte nach §49 Abs.1 Nr. 1 StrlSchV                13.00 – 19.15 Uhr    Turmsaal
                              (4 Std.Theorie und 4 Std. Praxis)
 08.05.2023        KN         Brandschutzschulung / Training mit dem Feuerlöscher                 Diverse Uhrzeiten    Ehemaliger Helikopterplatz neben
                                                                                                                       der Klinik West
 09.05.2023        KN         Brandschutzschulung / Training mit dem Feuerlöscher                 Diverse Uhrzeiten    Ehemaliger Helikopterplatz neben
                                                                                                                       der Klinik West
 09.05.2023        SI         CPR Update                                                          16.00 – 17.30 Uhr    Akademie Singen, U3
 09.05.2023        SI         Reanimation Erwachsene                                              10.00 – 12.00 Uhr    Akademie Singen, U3
 09.05.2023        SI         Reanimation Erwachsene                                              14.30 – 16.30 Uhr    Akademie Singen, U3
 10.05.2023        HJW        Brandschutzschulung / Training mit dem Feuerlöscher                 Diverse Uhrzeiten    Hinter der Schule, Haus E
 11.05.2023        KN         Arbeits- und Gesundheitsschutz, Hygiene und Abfallentsorgung        14.00 – 16.00 Uhr    Lehrsaal
 12.05.2023        SI         Brandschutzschulung / Training mit dem Feuerlöscher                 Diverse Uhrzeiten    Vor den Garagen Einfahrt
                                                                                                                       Olgaberg/Dialyse
 15.05.2023        SI         Brandschutzschulung / Training mit dem Feuerlöscher                 Diverse Uhrzeiten    Vor den Garagen Einfahrt
                                                                                                                       Olgaberg/Dialyse
 15.05.2023        KN         Reanimation und innerklinische Notfälle                             14.00 – 15.00 Uhr    B 173
 23.05.2023        RZ         Datenschutz                                                         14.15 – 15.45 Uhr    Seminarraum 1
 24.05.2023        SI         Jährliche Strahlenschutzbelehrung für                               15.00 – 15.45 Uhr    Turmsaal
                              strahlenschutzüberwachtes Personal
 13.06.2023        SI         CPR Update                                                          16.00 – 17.30 Uhr    Akademie Singen, U3
 13.06.2023        KN         Reanimation bei Neugeborenen (praxisbezogene Übungen)               14.00 – 14.30 Uhr    Kreißsaal
 19.06.2023        SI         Arbeits-und Gesundheitsschutz, Hygiene und Abfallentsorgung         14.15 – 16.00 Uhr    Turmsaal
 19.06.2023        KN         Reanimation und innerklinische Notfälle                             14.00 – 15.00 Uhr    B 173
 20.06.2023        SI         Reanimation Erwachsene                                              10.00 – 12.00 Uhr    Akademie Singen, U2
 20.06.2023        SI         Reanimation Erwachsene                                              14.30 – 16.30 Uhr    Akademie Singen, U2
 21.06.2023        KN         Datenschutz                                                         14.15 – 15.45 Uhr    Lehrsaal
 26.06.2023        HJW        Arbeits- und Gesundheitsschutz, Hygiene und Abfallentsorgung        10.30 – 12.00 Uhr    Haus E, Audimax
 26.06.2023        HJW        Arbeits- und Gesundheitsschutz, Hygiene und Abfallentsorgung        14.30 – 16.00 Uhr    Haus E, Audimax

Anmeldungen unter: www.glkn.de/glkn/fortbildung. Bitte vergewissern Sie sich am Veranstaltungstag, dass die von Ihnen gebuchte
Fortbildung stattfindet. Sollten Sie an der Teilnahme verhindert sein, so bitten wir Sie, diese rechtzeitig in der Akademie abzusagen.
Fortbildungen 1. Halbjahr 2023

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Fortbildungsprogramms der Akademie GLKN

Anmeldung:
Auf der Internetseite des Gesundheitsverbundes finden Sie unter „Bildungsangebote“ alle aktuellen Fortbildungs-
veranstaltungen unabhängig vom Veranstalter. Für jede Fortbildung, die von der Akademie organisiert wird, ist eine
Anmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich online für die ausgewählte Veranstaltung an. Dies geht auch problemlos von
zu Hause aus. Ihre Angaben im Online-Formular erleichtern uns die Bearbeitung und ggf. notwendige Kontaktaufnahme mit
Ihnen. Ausnahmen bilden einige Pflichtfortbildungen, bei denen explizit keine Anmeldung gewünscht wird.
Nach Anmeldung erhalten Sie vom System eine automatische Bestätigung. Mit der Anmeldung werden unsere allgemeinen
Geschäftsbedingungen anerkannt.
Generell muss die Teilnahme und Kostenübernahme mit dem Vorgesetzten geklärt werden.

Rücktritt:
Die Anmeldungen zu Fortbildungen sind verbindlich. Im Falle der Verhinderung ist eine Absage bis 14 Tage vor
Veranstaltungsbeginn zwingend erforderlich. Sie ermöglichen damit anderen Interessenten die Teilnahme am
Bildungsangebot. Bitte beachten Sie bei Fortbildungen der Firma GQmed die erweiterten Allgemeinen
Geschäftsbedingungen im Ausschreibungstext der jeweiligen Veranstaltung!
Externe TeilnehmerInnen haben bis 14 Tage vorher die Möglichkeit, kostenfrei abzusagen. Nach dieser Frist werden die
vollen Kursgebühren in Rechnung gestellt.

Absage durch die Akademie:
Bei Ausfall eines Seminars durch Krankheit des Dozenten, zu geringer Auslastung des Bildungsangebots etc. besteht kein
Anspruch auf Durchführung der Fortbildungsveranstaltung. Auf unserer Internetseite informieren wir Sie umgehend über
die Absage. Bitte überzeugen Sie sich unbedingt vor dem Kurstermin auf unserer Homepage, ob die Veranstaltung
tatsächlich stattfindet.

Kursgebühren:
Soweit Skriptmaterial für die Veranstaltung verwendet wird, ist dieses in den Kursgebühren enthalten. Fachliteratur wird
gesondert in Rechnung gestellt. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Rechnung ist nach
Erhalt ohne jeden Abzug innerhalb von 8 Tagen zu begleichen.

Urheberschutz:
Kursunterlagen gehen in das Eigentum des Kunden über. Sie dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Akademie
weder vervielfältigt noch verbreitet oder zur öffentlichen Wiedergabe verwendet werden. Bei Nutzung einer speziellen
Software oder der Präsentation digitaler Daten sind diese urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht kopiert oder aus
dem Seminarraum entfernt werden.

                                                    Akademie für Gesundheitsberufe
                                                       fortb.anmeldung@glkn.de

                             Standort Singen                                                      Standort Konstanz

                        Silvia.Schmeide@glkn.de                                                Tanja.Boettcher@glkn.de
                        Fortbildungsbeauftragte                                                Fortbildungsbeauftragte
                            Tel. 07731 89-1257                                                   Tel. 07531 801-2662

                        Sandra.Wegeng@glkn.de
                    Pflicht-Fortbildungsbeauftragte
                           Tel. 07731 89-1231

                               Sekretariat:                                                           Sekretariat:
                           Tel. 07731 89-1250                                                    Tel. 07531 801-2651
                      Virchowstr. 10, 78224 Singen                                           Luisenstr. 9, 78464 Konstanz

Anmeldungen unter: www.glkn.de/glkn/fortbildung. Bitte vergewissern Sie sich am Veranstaltungstag, dass die von Ihnen gebuchte
Fortbildung stattfindet. Sollten Sie an der Teilnahme verhindert sein, so bitten wir Sie, diese rechtzeitig in der Akademie abzusagen.
Sie können auch lesen