FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf - Spieltag _ Saison 2022/23 11.03.2023 _ 20:30 Uhr - F95.de

Die Seite wird erstellt Arno Hartwig
 
WEITER LESEN
FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf - Spieltag _ Saison 2022/23 11.03.2023 _ 20:30 Uhr - F95.de
FORTUNA AKTUELL
Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf   # 977
24. Spieltag _ Saison 2022/23
11.03.2023 _ 20:30 Uhr
FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf - Spieltag _ Saison 2022/23 11.03.2023 _ 20:30 Uhr - F95.de
WIR SIND
FORTUNA
 Frank, im Gebäudemanagement, bei Henkel seit 1989.
 Jona Niemiec, Stürmer, bei Fortuna Düsseldorf seit 2021.
 Profis, die unermüdlich für den Erfolg arbeiten.
 Fortuna und Henkel – zwei Teams, eine Leidenschaft!
FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf - Spieltag _ Saison 2022/23 11.03.2023 _ 20:30 Uhr - F95.de
F                  95                                                                                            ZITATE DER WOCHE

    FORTUNA-LEGENDEN
    ÜBER PAUL JANES

                                                                        Matthias
                                                                        »Matthes« Mauritz
                                                                       (ehem. Spieler der †
                                                                                          Fortuna,
                                                                       2016 verstorben)

                                                                       »Ich habe nie einen besseren Fußballer
                                                                       gesehen! Und er hatte einen extrem
                                                                       harten Schuss. Einmal hat er im Training
                                                                       einen Ball vom Sechzehner an die
                                                                       Latte geschossen, der in der Nähe der
                                                                       Mittellinie wieder runter kam.«

    Benno Beiroth
    (u. a. ehem. Spiele
                        r, ehem. Trainer
    und Ehrenmitglied
                         der Fortuna)

    »Ich habe im ‚Montagsclub‘ mit ihm         Egon Köhnen
    zusammengespielt. Selbst wenn jemand
                                                (ehem. Spieler der Fortuna)                           Gerd Zewe
                                                                                                      (ehem. Spieler der Fortuna
    keine Ahnung vom Fußball hatte, konnte                                                            und aktueller Ehrenspielführer)
    er sofort sehen, was für ein guter
    Fußballer Paul Janes war. Er hat immer    »Als Bundesliga-Profi habe ich nach
    mit dem Spann die Pässe gespielt, nie     einer Verletzung ein paar Mal im                       »Leider habe ich ihn persönlich
    mit der Innenseite, aber dafür über den   ‚Montagsclub‘ mittrainiert. Da konnte                  nie kennengelernt. Aber allein die
    halben Platz zentimetergenau – selbst     ich sofort sehen, was für ein begnadeter               Tatsache, dass er lange Zeit Rekord-
    im hohen Alter von 60 Jahren. Seine       Fußballer er war, der ganz einfach                     Nationalspieler war und dass das
    Freistöße und Elfmeter waren legendär.    klare Bälle gespielt hat. Außerhalb                    Stadion am Flinger Broich nach ihm
    Die kamen 20 Zentimeter über dem          des Platzes war er eher wortkarg und                   benannt wurde, zeigt ja, dass er einer
    Boden pfeilschnell wie ein Strich.«       zurückhaltend, aber sehr umgänglich.«                  der ganz großen Fortunen war!«

                                                                                                                                 FORTUNA AKTUELL   3
FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf - Spieltag _ Saison 2022/23 11.03.2023 _ 20:30 Uhr - F95.de
F                95                                                INHALTSVERZEICHNIS / IMPRESSUM

       3      Fortuna-Legenden über Paul Janes
       6      Bild der Woche
       8      Das Paul Janes Sondertrikot
       10     Story: Das sind Fortunas deutsche Nationalspieler
                                                                  »Fortuna Aktuell«, Flinger Broich 87, 40235
       13     Story: Paul Janes in Zahlen                         Düsseldorf // Herausgeber: Fortuna Düssel-
                                                                  dorf - Leitung: Kai Niemann (ViSdP) // Chef-
       14     Interview der Woche: Andre Hoffmann                 redaktion: Sandro Calabruso // Redaktion:
                                                                  Philipp Bromma, Markus Heller, Alexander Kast,
       18     Fortuna-Kabine                                      Daniel König, Christian Monius, Luis Niehoff,
       20     Gäste-Kabine: 1. FC Heidenheim                      Kai Niemann, Tino Polster, Clara Uhrmann, Finja
                                                                  Wendland // Mitarbeiter der Ausgabe: Dieter
       22     Journalistencheck                                   vom Dorff, Heinz-Peter Effing, Andreas Hecker,
                                                                  Kai-Uwe Riepenhausen // Fotos: Christof Wolff,
       23     Im Fokus: Tim Kleindienst                           David Matthäus, DFL, IMAGO, Schmidtkord, Ken-
                                                                  ny Beele // Layout: Christian Lewandowski //
       24     Statistiken der Saison 2022/23                      Druck: Zeitfracht Medien GmbH, Emmericher
                                                                  Straße 10, 90411 Nürnberg // Nachdruck, Ver-
       26     Spielplan der Saison 2022/23                        vielfältigung (inkl. Mikroverfilmung, Verarbeitung
       28     Shintas Bolzplatztruppe                             mit elektronischen Medien und Übersetzung),
                                                                  auch in Auszügen, bedarf der ausdrücklichen Ge-
       31     Spieltagsplakat                                     nehmigung des Herausgebers. Ausführliche An-
                                                                  gaben zum Verein finden sich unter www.f95.de
       32     Poster
       36     History-Ecke: Yesterday Spezial
       37     History-Ecke: Ein Foto und seine Geschichte
       38     Runde Geburtstage
       40     Mitgliederclubs
       42     Newssplitter
       46     Sponsoren & Partner
       48     Club95
       53     Vorschau: FC Hansa Rostock
       54     NLZ-Bild der Woche
       56     NLZ-Story
       58     F95-Expertenquiz
       60     Futsal
       61     Handball
       62     Kalender

4   FORTUNA AKTUELL
FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf - Spieltag _ Saison 2022/23 11.03.2023 _ 20:30 Uhr - F95.de
FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf - Spieltag _ Saison 2022/23 11.03.2023 _ 20:30 Uhr - F95.de
F                95

6   FORTUNA AKTUELL
FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf - Spieltag _ Saison 2022/23 11.03.2023 _ 20:30 Uhr - F95.de
BILD DER WOCHE

AUSWÄRTSSIEG!
          Da ist der langer­
          sehnte Auswärtssieg!
          Beim SSV Jahn Re-
          gensburg      erzielte
          Dawid       Kownacki
          per     Elfmeter    in
          der      Schlussphase
          eines     umkämpften
          Spiels das entschei-
          dende 1:0. Der Jubel
          danach? Grenzenlos!
          Mit dem ersten Sieg
          in der Fremde 2023
          haben die Fortunen
          die Weichen für die
          kommenden Wochen
          gestellt. Beim Top-
          Spiel am Samstag-
          abend gegen den
          1. FC Heidenheim ha-
          ben die Rot-Weißen
          nun die Chance, den
          Abstand auf Rang drei
          zu verkürzen!

                     FORTUNA AKTUELL   7
FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf - Spieltag _ Saison 2022/23 11.03.2023 _ 20:30 Uhr - F95.de
F                95

                      Sondertrikot 2023
                      Nicht wenige Fortuna-Fans dürften auf die Frage nach dem größten Spieler, der je-
                      mals das F95-Trikot überstreifte, mit »Paul Janes« antworten. Im Alter von 18 Jahren
                      kam dieser nach Düsseldorf und prägte fortan eine Ära. Zwanzig Jahre nach seinem
                      Debüt bei den Rheinländern standen über 500 Einsätze für die Fortuna zubuche. Am
                      Samstag, 11. März, wäre der »große Schweiger« 111 Jahre alt geworden. Zu Ehren des
                      Deutschen Meisters von 1933 und 71-maligen Deutschen Nationalspielers präsentie-
                      ren die Fortuna und 11teamsports das »Paul Janes Sondertrikot«. In diesem werden
                      die Fortunen auch bei der Partie gegen den 1. FC Heidenheim auflaufen.

8   FORTUNA AKTUELL
FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf - Spieltag _ Saison 2022/23 11.03.2023 _ 20:30 Uhr - F95.de
STORY

Das »Paul Janes Sondertrikot«
ist ab sofort im Onlineshop
sowie den F95-Fanshops am
Flinger Broich, am Burgplatz
und in der Arena beim Heim-
spiel gegen den 1. FC Heiden-
heim zum Preis von 95,00
Euro (S-3XL) erhältlich.

                                FORTUNA AKTUELL   9
FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf - Spieltag _ Saison 2022/23 11.03.2023 _ 20:30 Uhr - F95.de
F               95

Janes als Rekordhalter

Das sind Fortunas
deutsche Nationalspieler
Seit 1928 trugen 25 Spieler das DFB-Trikot während ihrer Zeit bei der Fortuna. Von Janes bis Herzog – die
Liste Fortunas deutscher Nationalspieler enthält zahlreiche Akteure, die zu den bedeutsamsten der Vereins-
geschichte gehören. Das sind die mit den meisten Einsätzen für Deutschland:

                                            Erich Juskowiak
                                            Länderspiele während F95-Zeit: 30

Paul Janes                                  Erich Juskowiak, auch bekannt unter         Stanislaus Kobierski
Länderspiele während F95-Zeit: 71           dem Namen »der Jus«, galt als zwei-         Länderspiele während F95-Zeit: 26
                                            kampfstarker, beidfüßiger und tech-
In einer Auflistung der Fortuna-Natio-      nisch versierter Fortuna-Verteidiger,       Als einer der damaligen besten Links-
nalspieler darf einer ganz sicher nicht     der zwischen 1953 und 1961 in insge-        außen in Europa betitelten Fachkreise
fehlen: Paul Janes ist mit 71 Länderspie-   samt 297 Partien für die Fortuna aktiv      Stanislaus »Tau« Kobierski, der ab 1931
len der Fortune mit den meisten Einsät-     war. Dazu war er als Nationalspieler mit    zwei Jahrzehnte lang für die Fortuna
zen im Nationalmannschafts-Trikot und       31 Einsätzen und vier Toren nach Paul       im Einsatz war. Paul Janes bezeichnete
war bis zur Ablösung durch Uwe Seeler       Janes der Fortune mit den meisten Auf-      seinen Mannschaftskollegen einmal
1970 Rekordnationalspieler. Während         tritten im Trikot der DFB-Elf. Bei seinem   als »gefühlvollen Techniker, zarten Typ
der Zeit in der deutschen Auswahl von       größten internationalen Turnier, der        mit Bombenschüssen und Genauigkeit
1932 bis 1942 konnte der schnelle, tech-    WM 1958, kam Juskowiak zu trauriger         beim Torschuss«. Diese Abschlüsse und
nisch starke Abwehrchef, der 31 Spiele      Berühmtheit. Im WM-Halbfinale gegen         Präzision waren wohl auch Grund für
als Kapitän absolvierte, sieben Tore er-    Schweden, der »Schlacht von Göte-           die insgesamt 165 Tore, die der gebürti-
zielen. Bei der Weltmeisterschaft 1934      borg«, kam es zum Platzverweis, der         ge Düsseldorfer im Trikot der Flingera-
fuhr er mit der DFB-Elf den dritten Platz   natürlich zur damaligen 1:3-Niederlage      ner erzielen konnte. Außerdem stehen
ein. Bei der Fortuna war der langjährige    beitrug. Der ehemalige Bundestrainer        26 Nationalmannschafts-Einsätze in
Abwehrstratege wesentlicher Teil der        Sepp Herberger bezeichnete ihn einst        der Vita Kobierskis. Ein geschichts-
»Helden von Müngersdorf« 1933, bei          als »eines der größten Talente nach         trächtiges Ereignis seiner Karriere war
der die Fortuna mit 3:0 über Schalke        dem Krieg«.                                 ein Tor vom 27. Mai 1934: Dort erzielte
04 die Deutsche Meisterschaft ge-                                                       »der Tau« das allererste WM-Tor einer
wann. Zu seinen Ehren wurde das alte                                                    deutschen Mannschaft.
Fortuna-Stadion am Flinger Broich in
Paul-Janes-Stadion umbenannt.

10 FORTUNA AKTUELL
STORY

                                            Toni Turek
                                            Länderspiele während F95-Zeit: 20
Klaus Allofs
Länderspiele während F95-Zeit: 21           Toni Turek – ein Name, der nicht nur       Ernst Albrecht
                                            eng mit der Fortuna verwurzelt ist,        Länderspiele während F95-Zeit: 17
Wenige Namen haben die Fortuna so           sondern auch mit einem Stück deut-
geprägt, wie der des gebürtigen Düssel-     scher Fußballgeschichte. »Turek, du        Ernst Albrecht, auch als »Schrecken der
dorfers Klaus Allofs. Heute im Verein als   bist ein Teufelskerl. Turek, du bist ein   Verteidiger« gerufen, war als kreativer
Vorstand Sport & Kommunikation tätig,       Fußballgott" – es sind die berühmten       Rechtsaußen sowohl für die Fortuna als
kam er bereits 1972 zur Fortuna. Bis er     Worte von Reporter-Legende Herbert         auch für die deutsche Nationalmann-
den Verein 1981 erstmals verließ, spiel-    Zimmermann, der die Leistung des           schaft aktiv. Der gebürtige Flingeraner
te Allofs in 220 Pflichtspielen, erzielte   Torhüters im WM-Finale 1954 gegen          spielte 22 Jahre im Fortuna-Dress, ab-
dabei 97 Tore, gewann zwei Mal den          Ungarn beschrieb. Auch dank seiner         solvierte 633 Spiele und erzielte dabei
DFB-Pokal und war 1979 mit 22 Toren         zahlreichen Paraden wurde die DFB-Elf      insgesamt 192 Tore. Als Teil der golde-
bester Torschütze der Bundesliga. Auch      zum ersten Mal Weltmeister. Insgesamt      nen Ära des Vereins in den 30er-Jahren
in der Nationalmannschaft spielte sich      trug Turek 20 Mal das Nationalmann-        war er unter anderem an der Meister-
Allofs ab 1976 zum Stammspieler. In der     schafts-Trikot. Für die Fortuna stehen     schaft 1933 beteiligt. Als erster Fortune
deutschen Auswahl war er Teil des EM-       133 Pflichtspiele zubuche. Seit 2014       in der Geschichte lief Albrecht 1928 für
Sieges 1980 in Italien und wurde bester     – 60 Jahre nach dem WM-Triumph –           die deutsche Nationalmannschaft auf
Torschütze des Turniers. Insgesamt kam      steht eine Bronzestatue zu Ehren des       und erzielte bei seinem Debüt sogar
Allofs auf 56 Nationalmannschafts-Ein-      unsterblichen Tureks neben der Merkur      den Siegtreffer gegen die Schweiz
sätze, 21 davon während seiner Zeit als     Spiel-Arena.                               (3:2). Samt Teilnahmen bei Olympia
aktiver Fortune.                                                                       1928 und den Weltmeisterschaften
                                                                                       1930 und 1934 kam Albrecht auf insge-
                                                                                       samt 17 Spiele für die deutsche Auswahl
                                                                                       samt vier Treffern.

                                            Jakob Bender
                                            Länderspiele während F95-Zeit: 9

                                            Der Düsseldorfer spielte seine gesam-
                                            te Seniorenkarriere bei der Fortuna.
                                            Dort wurde er in seiner Zeit von 1927
                                            bis 1944 zum Motor und Antreiber des
                                            Teams. Mit dem Mittelläufer, welcher
                                            auch «Knöd” gerufen wurde, wurde die
                                            Fortuna 1931 Westdeutscher Meister
                                            und 1933 Deutscher Meister – mit Knöd
                                            in der Startelf. In der Nationalmann-
                                            schaft stand er neun Mal auf dem Feld,
                                            zuerst 1933 in Duisburg gegen Belgien.
                                            Bei der WM 1934 war Bender mit sei-
                                            nen Vereinskollegen Albrecht, Janes
                                            und Kobierski im Kader und konnte mit
                                            seinen Düsseldorfer Kollegen die Bron-
                                            zemedaille gewinnen.

                                                                                                                             FORTUNA AKTUELL   11
F               95                                                                                                                STORY

                                                                                      Dieter Herzog
                                                                                      Länderspiele während F95-Zeit: 5

                                            Wolfgang Seel                             In seiner Zeit bei der Fortuna – die von
                                            Länderspiele während F95-Zeit: 6          1970 bis 1976 währte - spielte Herzog
                                                                                      fünf Mal für die deutsche National-
                                            Der im Saarland geborene Seel lief von    mannschaft. Dazu kamen zwei Spiele
                                            1973 bis 1982 für die Flingeraner auf –   für eine damals noch existierende B
                                            und ist bis heute der Fortuna-Spieler     Nationalmannschaft sowie eins für die
                                            mit den meisten Bundesligaspielen am      U23-Auswahl. Sein WM-Debüt feierte
                                            Stück. Um bei der Fortuna zu spielen,     er im eigenen Wohnzimmer, im Düssel-
                                            schlug er sogar ein Angebot des FC        dorfer Rheinstadion, vor 67.000 Zu-
                                            Bayern München aus. Seel war nie laut     schauenden. Denn Herzog war Teil der
                                            neben dem Platz, aber auf dem Rasen       Mannschaft, die 1974 die Heim-WM ge-
                                            unverzichtbar. So wurde er auch für die   winnen konnte. Mit der Fortuna erlebte
                                            Nationalmannschaft interessant und        er erfolgreiche Zeiten, an denen er
                                            kam sechs Mal zwischen den Jahren         selbst maßgeblich beteiligt war. Wendig
                                            1974 und 1977 zum Einsatz. Die Fans       und spielintelligent, wie er war, wurde
                                            liebten ihn, trotz oder gerade wegen      sein Spielstil oft mit dem von Stanislaus
Rudolf »Rudi« Bommer                        seiner ruhigen Art. Er war bei beiden     Kobierski verglichen.
Länderspiele während F95-Zeit: 6            DFB-Pokalsiegen der Fortuna in der
                                            Startelf, und nur durch sein Tor in der
»Der Lange” lief im EM-Jahr 1984 sechs      116. Minute konnte der erste Pokalsieg
Mal für die deutsche Nationalelf auf. Bei   der Vereinsgeschichte geholt werden.
der Fortuna spielte Bommer von 1976
bis 1988 – und war aus dem Mittelfeld
nicht wegzudenken. 47 Tore gelangen
ihm in 307 Spielen. Unter anderem ge-                                   Die weiteren deutschen
wann er mit den Flingeranern zwei Mal                                   Nationalspieler der Fortuna
den DFB-Pokal und stand im Finale des
Europapokal der Pokalsieger gegen                                        Name                 Länderspiele
den großen FC Barcelona auf dem                                                               während F95-Zeit
Platz. Daneben war er Teil der Olympia-
mannschaft 1984 und 1988, spielte 20                                     Rainer Geye          4
                                                                         Willi Wigold         4
Spiele in Endrunde plus Vorbereitung
                                                                         Gerd Zewe            4
und Qualifikation und gewann beim
                                                                         Theo Breuer          2
zweiten Mal sogar die Bronzemedaille.                                                         2
                                                                         Josef Derwall
                                                                         Paul Mehl            2
                                                                         Bernhard Steffen     2
                                                                         Felix Zwolanowski    2
                                                                                                                                      Alle Fotos: IMAGO. Foto Paul Janes: F95-Archiv

                                                                         Manfred Bockenfeld   1
                                                                         Kurt Bockenhagen     1
                                                                         Hans Heibach         1
                                                                         Günter Jäger         1
                                                                         Kurt Krüger          1
                                                                         Matthias Mauritz     1
                                                                         Hans Neuschäfer      1

12 FORTUNA AKTUELL
F              95                                                                                                  PAUL JANES

Paul Janes in Zahlen

Spiele, Tore und
Jahreszahlen
einer Legende
Zwanzig Jahre verbrachte Paul Janes als aktiver Fußballer bei der Fortuna. In diese Zeit fielen auch seine
71 Länderspieleinsätze. »Fortuna Aktuell« wirft einen Blick auf die vielen beeindruckenden Zahlen in der
Karriere des »großen Schweigers«.

                               1912                                                                   26.12.1930
                                                          31                                         An diesem Tag bestritt Paul
                                                                                                     Janes sein erstes Spiel in der
                                                                                                     Lizenzmannschaft der For-
                                                                                                     tuna. Im Freundschaftsspiel
                                                                                                     gegen TuRu Düsseldorf trug
                                                                                                     er mit einem Tor zum 2:0-
                                                                                                     Sieg bei.

                                                                                                        1947
                                                                                                       In diesem Jahr veröf-
                                                  In 31 seiner 71 Länderspiele trug Paul Janes die     fentlichte Janes eine
    Im Jahr 1912 wurde Paul Janes in              Kapitänsbinde der deutschen Nationalmannschaft
    Küppersteg, heute ein Stadtteil von                                                                Autobiographie.    Trotz
                                                  und führte seine Elf so auf den Platz.
    Leverkusen, geboren. Er hatte sie-                                                                 Papierknappheit wurde
    ben ältere Geschwister.                                                                            schnell eine zweite Auf-
                                                                                                       lage erstellt.

                                                                                           512
     90
                                                                                                              7
                                                                                                           So viele Tore schoss
                                                                                                           er für die deutsche
                                                                                                           Nationalmannschaft.
                                                                                                           Das erste gelang ihm
                                                                                                           1939 gegen Jugosla-
                                                                                                           wien.

    90 Tore schoss Janes für die Rot-Weißen, davon
    63 in Pflichtspielen, die übrigen in Freundschafts-
    und sogenannten Gesellschaftsspielen.
                                                               512 Spiele stand Paul Janes für die
                                                               Fortuna nachweislich auf dem Ra-
                                                               sen. Davon waren 333 Pflichtspiele.

                                                                                                                     FORTUNA AKTUELL 13
F               95

     ANDRE HOFFMANN

                     Zum Interview der
                     Woche traf »Fortuna
                     Aktuell« Andre
                     Hoffmann im Paul-
                     Janes-Stadion.

            INTERVIEW
14 FORTUNA AKTUELL
INTERVIEW DER WOCHE
                                                                                                             PRÄSENTIERT VON

                                                                                                               OFFIZIELLER AUTOMOBILPARTNER

Interview der Woche: Andre Hoffmann

»Wir wollen unsere
Heimserie ausbauen«
Als Fortunas Mannschaftskapitän geht Andre Hoffmann voran. Seit 2017 läuft der mittlerweile 30-jährige Innenverteidiger
für F95 auf. In dieser Zeit hat er schon einiges gesehen – unter anderem zahlreiche Sondertrikots und Mitspieler. Im Inter-
view der Woche spricht Hoffmann unter anderem über die Historie des Clubs, Paul Janes und das neueste Sondertrikot
sowie über den 1. FC Heidenheim und Gegenspieler Tim Kleindienst.

Hallo Hoffi, herzlich willkommen zum           besser nicht reden (lacht). Im letzten Spiel   Wenn man über sechs Jahre in einem Ver-
Interview der Woche! Eine simple Frage         gegen den HSV haben wir im Sondertrikot        ein ist, beschäftigt man sich zwangsläufig
vorweg: Wie geht’s Dir und wie ist die         allerdings ein gutes Spiel gemacht und         mit der Historie – gerade auch, weil ich im
Stimmung in der Mannschaft nach den            spielen dann unglücklich 1:1. Samstag wol-     vergangenen Sommer Kapitän geworden
zwei Siegen in Folge?                          len wir in dem Trikot gewinnen.                bin und man in die Fußstapfen seiner Vor-
                                                                                              gänger tritt. Da sind einige Namen dabei,
Nach Siegen ist es immer einfacher, in die     Die Fortuna lief in den vergangenen Sai-       die einem die Bedeutung, hier Kapitän zu
Trainingswoche zu starten. Es hat uns gut-     sons immer wieder in Sondertrikots auf.        sein, nochmal verdeutlichen und wenn man
getan, das erste Auswärtsspiel dieses Jahr     Hast Du aus Deiner Zeit bei der Fortuna        sich mit einem Verein identifizieren kann,
zu gewinnen. Das wird uns Rückenwind           einen Sondertrikot-Favoriten?                  gehört das dazu.
geben, weil uns ja auch eine gewisse Aus-
wärtsschwäche nachgesagt wurde.                Das Toten-Hosen-Trikot war schon cool          Paul Janes war Verteidiger – genau wie
                                               und hatte ja auch eine Riesen-Bedeutung.       Du. Gegenspieler haben ihn als »beinhart«
Wir sind heute im Paul-Janes-Stadion –         Es gab schon einige schöne Sondertrikots,      bezeichnet, Mitspieler als »filigranen Vir-
und das aus einem guten Grund. Unsere          aber das ist auf jeden Fall im Kopf geblie-    tuosen mit hervorragender Technik und
Fortuna-Legende Paul Janes wäre am             ben.                                           einem Schuss wie ein Kanonenschlag«.
Samstag 111 Jahre alt geworden. Wir                                                           Wie viel Paul Janes steckt denn in Andre
werden zu seinen Ehren im Paul-Janes-          Paul Janes gilt als eine der größten Le-       Hoffmann?
Sondertrikot spielen. Wie gefällt Dir das      genden der Fortuna-Vereinsgeschichte.
Trikot?                                        Du bist ja auch schon länger Teil des Ver-     Das ist schwer, weil es damals natürlich ein
                                               eins. Wie sehr beschäftigst Du Dich mit        anderer Fußball war (lacht). Aber es hört sich
Ich finde es absolut gelungen! Es ist ja       der Historie des Clubs im Allgemeinen?         an, als ob er ein sehr guter Spieler war. →
nicht das erste Sondertrikot, das wir in den
letzten Jahren tragen durften. Ich finde es
gut, dass man bei einem traditionsreichen
Verein wie der Fortuna gewisse Menschen
würdigt. Wir freuen uns, das Trikot Samstag
tragen zu dürfen.

Hat es für Euch als Team eine Bedeutung,
wenn Ihr in ein Heimspiel in einem beson-
deren Trikot bestreitet? Oder spielt das im                                                                                     Im Januar
Kopf spätestens nach Anpfiff keine große                                                                                        2017
Rolle mehr?                                                                                                                     wechselte
                                                                                                                                »Hoffi« von
             Im Spiel selbst ist es relativ                                                                                     Hannover
               egal. Man versteht aber                                                                                          96 zur
                 natürlich die Bedeutung                                                                                        Fortuna.
                    dahinter und es er-
                      füllt einen mit Stolz.
                        Über unsere Sta-
                        tistiken mit Son-
                        dertrikots sollten
                     wir aber vielleicht

                                                                                                                           FORTUNA AKTUELL 15
F                 95

                                                                                                       Der FCH ist traditionell ein sehr laufstarker
                                                                                                       Gegner, der die meisten Sprints und Kilo-
                                                                                                       meter im Spiel abspult. Bereitet man sich
         In der
                                                                                                       darauf nochmal gesondert vor?
        Saison
      2022/23                                                                                          Heidenheim steht über die letzten Jahre für
        wurde                                                                                          etwas, wovor man absolut Respekt haben
    Hoffmann                                                                                           muss. Vor der Art und Weise, wie sie jährlich
      zum Ka-                                                                                          auftreten, muss man den Hut ziehen. Sie las-
     pitän der                                                                                         sen es dem Gegner in den Spielen spüren,
       Düssel-                                                                                         dass man an seine körperliche Grenze gehen
        dorfer.                                                                                        muss. Darauf sind wir vorbereitet. Sie haben
                                                                                                       aber auch gute Fußballer in ihren Reihen –
                                                                                                       es ist die Mischung, die sie auszeichnet.

                                                                                                       Du wirst es in der Abwehr insbesondere mit
                                                                                                       Tim Kleindienst zu tun bekommen – dem
                                                                                                       Top-Torjäger der Liga. Worauf wird es für
                                                                                                       Euch bzw. Dich in der Verteidigung ankom-
                                                                                                       men, um ihn in Schach zu halten?

Würdest Du denn grundsätzlich sagen,                 rast! Wenn ich mich an die ersten Schritte        Wenn man der Liga über so viele Jahre sei-
dass sich das Profil eines Verteidigers in           als Profifußballer zurückerinnere, fühlt sich     nen Stempel aufdrückt, spricht das für die
den letzten Jahren verändert hat? Kommt              das nicht nach zwölf Jahren an. Die Zahl          Qualität von Tim Kleindienst. Er hat im Hin-
es mittlerweile auf andere Stärken an?               verändert nichts, aber die Tatsache, dass es      spiel das Siegtor gemacht - das ist natürlich
                                                     sehr schnell geht und man jeden Moment            in unseren Köpfen. Es gilt, gut zu verteidi-
Ich bin mittlerweile im zwölften Profi-Jahr          maximal nutzen sollte, wird einem bewusst.        gen, kollektiv mit dem Partner in der Innen-
und seitdem haben sich die Tugenden eines                                                              verteidigung und generell mit der gesamten
Innenverteidigers als klassischer Mann-              Du hast schon in zahlreichen Innenver-            Mannschaft. Auch neben ihm hat Heiden-
decker, der nur den gegnerischen Stürmer             teidigungen mit anderen verschiedenen             heim sehr gute Spieler, die Kleindienst im-
rausnehmen muss, stark verändert. Man                Partnern gespielt. Was kannst du darüber          mer wieder füttern. Wir dürfen aber nicht
                                                     erzählen aus diesen Jahren, was nimmst du         vergessen, dass es ein Heimspiel ist. Wir
                                                     daraus auch als Kapitän mit?

    6 von 7
                                                                                                       wollen nach vorne spielen und nach vorne
                                                                                                       denken. Es ist wichtig, dass Heidenheim sich
                                                     Wenn man so viele Jahre in einem Verein ist,      auch an uns anpassen muss. Wir sind heim-
                                                     hat man immer wieder auch neue Partner.           stark und wollen unser Spiel durchziehen.
                                                     Hoher Konkurrenzkampf, sich nach Rück-
                                                     schlägen in die Mannschaft zurückkämpfen
                                                     – das gehört immer dazu. Was über allem
Andre Hoffmann spielt seine                          steht, ist, dass wir trotz der Konkurrenz auf
                                                     meiner Position immer eine Loyalität zuei-
siebte Saison bei der Fortuna                        nander hatten. Ich erinnere mich gerne an
– in sechs Spielzeiten erziel-                       die Zeit mit Kaan Ayhan. Das hat schon Spaß
                                                     gemacht, weil wir extrem eingespielt waren.
te er mindestens ein Ligator!                        Wir haben auch heute noch Kontakt zuein-
                                                     ander. Auch jetzt – Jordy, Chris oder Tim sind
                                                     alles sehr gute Spieler und tolle Menschen.
sollte einen guten Spielaufbau haben und             Da macht es mir einfach Spaß, mit den Jungs
natürlich nicht allzu langsam sein. Auch das         zusammen auf dem Platz zu stehen.
Verteidigen an sich hat sich verändert. Das
macht die Position des Innenverteidigers             Blicken wir auf das Wochenende: Durch
aber auch vielseitig und interessant.                das 1:0 in Regensburg habt Ihr die Wei-
                                                     chen für die kommenden Wochen gestellt.
Du bist vor einer Woche 30 Jahre alt ge-             Ihr habt immer wieder betont, dass die
       worden. Daher nochmal ein dieser              »großen« Teams der Liga alle noch nach
         Stelle herzlichen Glückwunsch               Düsseldorf müssen. Jetzt geht es gegen
            nachträglich! Macht diese Zahl           den 1. FC Heidenheim. Wie sieht es in Dir
              etwas mit Dir?                         vor dieser Partie aus?

                         Die Frage wurde mir oft     Grundsätzlich wollen wir unsere Heimserie
                           gestellt (lacht). Wenn    natürlich ausbauen. Wenn jetzt eine Mann-
                             ich ehrlich bin,        schaft kommt, die mit acht Punkten zwei
                              nein!    Besonders     Plätze über dir steht, dann will man erst recht
                             auf meiner Position     gewinnen und den Abstand verkürzen. Wir
                            kann eine gewisse        haben aus dem Hinspiel noch eine Rech-
                          Erfahrung auch von         nung offen und Samstag wollen wir zeigen,
                      Vorteil sein. Fakt ist, dass   dass wir nicht so weit weg sind, wie es im        2017/18 gehörte Hoffmann zur Fortuna-Aufstiegs-
                  alles sehr zügig geht. Die Zeit    Moment punktetechnisch aussieht.                  mannschaft und bestritt zwanzig Ligaspiele.

16 FORTUNA AKTUELL
INTERVIEW DER WOCHE

                                                              potenziellen Gegenspieler auf das Handy
                                                              geschickt. Wenn Tim Kleindienst der Gegen-

              134
                                                              spieler ist, schaut man natürlich zwei Mal
                                                              drauf – ob es seine Qualitäten in der Box
                                                              sind oder, dass er vor dem Tor eiskalt ist. Da
                                                              werden wir uns ein stückweit mehr drauf
                                                              vorbereiten, aber wir wollen, wie gesagt,
                                                              dem Spiel unseren Stempel aufdrücken.

     So viele Spiele bestritt                                 Es wird ohne Zweifel ein besonderes Top-
     Hoffmann mittlerweile                                    spiel am Samstag werden. Was erhoffst Du
                                                              Dir von der Partie und den Zuschauern von
      für die Flingeraner.                                    den Rängen?

                                                              Ich hoffe, dass sehr viele Fans kommen. Wir
Wie gehst Du grundsätzlich die Vorberei-                      haben auswärts unsere Pflicht erfüllt, was
tung auf die gegnerischen Stürmer in der                      möglicherweise ein Ansporn ist, uns jetzt
2. Bundesliga an? Arbeitest Du viel mit                       beim Heimspiel zu unterstützen. Wir wollen
Videomaterial und stellst Dich so auf deren                   diese Wucht, die wir zuletzt in den Heim-
Stärken ein?                                                  spielen gezeigt haben, wieder entfachen.
                                                              Es wird sicher schwerer sein, zu Chancen zu
Wir werden ja sehr gut vorbereitet – auch                     kommen und auch das eigene Tor zu vertei-
positionsspezifisch unabhängig von den                        digen, aber das klare Ziel ist es, zu gewinnen
Analysen mit der ganzen Mannschaft. Wir                       und wir hoffen, dass viele Leute uns am              Der gebürtige Essener durchlief von U16 bis U21
bekommen zum Beispiel Videos unserer                          Samstag dabei unterstützen.                          sämtliche DFB-Nachwuchsteams.

      Einfach mehr
      bekommen

                                                                                                                                Jetzt einsteigen
                                                                                                                                und bewegen lassen

       Die neuen MOVE Sondermodelle
       Was für ein Team: Die zahlreichen Modelle machen das, was sie am besten können – mit Highlight-Ausstattungen begeistern, z. B. mit dem
       Infotainment-System „Ready 2 Discover“, dem Winterpaket und der Klimaanlage „Air Care Climatronic“. Welches landet bei Ihnen einen
       Volltreffer?

       Fahrzeugabbildung zeigt Sonderausstattungen. Stand 01/2023. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

       Ihr Volkswagen Partner                                          Autohaus Adelbert Moll GmbH & Co. KG
                                                                       Schiessstraße 40, 40549 Düsseldorf, Tel. 0211 94461823
                                                                       autohaus-moll-duesseldorf.de

                                                                                                                                                  FORTUNA AKTUELL 17
F               95

Fortuna Düsseldorf
           1 | TOR          21 | TOR             33 | TOR               3 | ABW              5 | ABW

      Raphael Wolf     Dennis-Adam Gorka   Florian Kastenmeier     Andre Hoffmann       Christoph Klarer
        06.06.1988         03.04.2002            28.06.1997           28.02.1993          14.06.2000
     Michael
      :      Rensing
                 :      Michael
                         :      Rensing
                                    :        Michael
                                               : 23		 Rensing
                                                          :        Michael
                                                                    : 14 Rensing
                                                                               : 3      Michael
                                                                                         : 20 Rensing
                                                                                                    : 5
      : 14.05.1984
                 :       : 14.05.1984
                                    :          : 14.05.1984
                                                          :            1
                                                                    : 14.05.1984
                                                                               :            1
                                                                                         : 14.05.1984
                                                                                                    :
      :          :       :          :          :          :         : 2        :         : 2        :
      :                  :                     :                    : 1                  : 1

           8 | ABW          15 | ABW            22 | ABW               25 | ABW             30 | ABW

    Michal Karbownik     Tim Oberdorf       Benjamin Böckle      Matthias Zimmermann     Jordy de Wijs
        13.03.2001         16.08.1996          17.06.2002              16.06.1992          08.01.1995
    Michael
      : 16 Rensing
                 : 4    Michael
                         : 19 Rensing
                                    : 3     Michael
                                             : 4 Rensing:          Michael
                                                                     : 16 Rensing
                                                                                : 2     Michael
                                                                                         : 12 Rensing
                                                                                                    : 3
          1
      : 14.05.1984
                 :          1
                         : 14.05.1984
                                    :        : 14.05.1984
                                                        :            : 14.05.1984
                                                                                :                   : 1
                                                                                         : 14.05.1984
      : 3        :       : 4        :        : 4        :            :          :        : 4        :
      : 3                : 1                 :                       : 3                 : 3

          34 | ABW          41 | ABW             4 | MIT                11 | MIT             23 | MIT

     Nicolas Gavory      Takahi Uchino         Ao Tanaka              Felix Klaus       Shinta Appelkamp
        16.02.1995         07.03.2001          10.09.1998             13.09.1992            01.11.2000
     Michael
      : 9 Rensing: 3    Michael
                         : 2 Rensing:       Michael
                                             : 18 Rensing
                                                        : 1        Michael
                                                                    : 22 Rensing: 3      Michael
                                                                                          : 23 Rensing
                                                                                                     : 1
         1
      : 14.05.1984
                 :          		 :
                         : 14.05.1984           1
                                             : 14.05.1984
                                                        :              2
                                                                    : 14.05.1984:            5
                                                                                          : 14.05.1984
                                                                                                     :
      : 2        :       : 2        :        : 1        :           : 6         :         : 4        :
      : 1                :                   : 8                    : 15                  : 15

           29 | MIT         31 | MIT             35 | MIT               7 | ANG              9 | ANG

      Jorrit Hendrix    Marcel Sobottka       Daniel Bunk         Kristoffer Peterson   David Kownacki
        06.02.1995         25.04.1994         25.03.2004                28.11.1994          28.11.1994
     Michael
      : 18 Rensing
                 : 4    Michael
                         : 19 Rensing
                                    : 4     Michael
                                             : 1 Rensing:          Michael
                                                                     : 21 Rensing: 3    Michael
                                                                                         : 20 Rensing: 5
      : 14.05.1984
                 :          2       : 1
                         : 14.05.1984           		 :
                                             : 14.05.1984                3
                                                                     : 14.05.1984:           10
                                                                                         : 14.05.1984:
      : 7        :       : 1        :        : 1		 :                 : 9         :       :           :
      : 4                : 2                 : 		                    : 12                : 11

18 FORTUNA AKTUELL
FORTUNA-KABINE

       10 | ANG          14 | ANG             19 | ANG

                                                                → SICHER NICHT ZUR VERFÜGUNG
   Daniel Ginczek      Kwadwo Baah       Emmanuel Iyoha           STEHENDE SPIELER
      13.04.1991         27.01.2003          11.10.1997
   Michael
    : 12 Rensing
               : 2    Michael
                       : 7 Rensing:      Michael
                                          : 17 Rensing: 1       Nana Ampomah, Kwadwo Baah,
       1
    : 14.05.1984
               :          		 :
                       : 14.05.1984           1
                                          : 14.05.1984 :        Nicolas Gavory, Tim Oberdorf
    : 9        :       : 7		 :            : 6          :
    : 3                : 		               : 8
                                                                → TOP-TORSCHÜTZEN
       27 | ANG          28 | ANG                                  (2. Bundesliga 2022/23)
                                        Außerdem eingesetzt:
                                                                1. Dawid Kownacki        10
                                        Elione Fernandes Neto   2. Shinta Appelkamp      5
                                           7/ 7/ 0              3. u. a. Rouwen Hennings 5

                                        Tom Geerkens
                                          3/ 3/ 0
                                                                → TOP-VORLAGENGEBER
   Nana Ampomah      Rouwen Hennings    Niko Vukancic              (2. Bundesliga 2022/23)
      01.02.1996         28.08.1987       1/ 1/ 0
                                                                1. Dawid Kownacki         6
   Michael
    :      Rensing
               :      Michael
                       : 19 Rensing
                                  : 4
                                        Marcel Mansfeld            Shinta Appelkamp       6
    : 14.05.1984
               :          5
                       : 14.05.1984
                                  :
                                          4/ 4/ 0/         1    3. u. a. Michal Karbownik 3
    :          :       : 7        :
    :                  : 10             Adam Bodzek
                                          3/ 3/ 0
                                                                → TREND PFLICHTSPIELE
                                        Jona Niemiec
→ Statistik                               4/ 3/ 1
                                                                 N        S        N         S     S
Ballbesitz
                    52 %
                    50,2 %
gewonnene
Zweikämpfe

Passquote
                    82,9 %                                      Torwarttrainer       Mannschafts­

                    114,3
                                                                Christoph            betreuer
Kilometer                                                       Semmler              Oliver Paashaus
pro Spiel                                                       Mentalcoach
                                                                                     Nils Kriszio

                                                                Axel Zehle           Mannschaftsarzt
                                                                                     Dr. Ulf Blecker
      Cheftrainer        Co-Trainer           Co-Trainer        Athletiktrainer
                                                                Andreas Gross        Leiter Physio­
                                                                Engin Cicem          therapie &
                                                                                     Rehatrainer
                                                                Videoanalyst         Carsten Fiedler
                                                                Benjamin Fischer
                                                                                     Physio-
                                                                Teammanager          therapeuten
                                                                Sascha Rösler        Marcel Verstappen
   Daniel Thioune     Manfred Stefes        Jan Hoepner                              Frank Hörstmann

                                                                                        FORTUNA AKTUELL 19
F                   95

1. FC Heidenheim
         1 | TOR             22 | TOR             34 | TOR             2 | ABW            4 | ABW              6 | ABW

      Kevin Müller         Vitus Eicher      Paul Tschernuth        Marnon Busch      Tim Siersleben        Patrick Mainka
      15.03.1991           05.11.1990          20.01.2002            08.12.1994         09.03.2000           06.11.1994

        18 | ABW             19 | ABW            30 | ABW             33 | ABW             3 | MIT              8 | MIT

    Marvin Rittmüller    Jonas Föhrenbach   Norman Theuerkauf      Lennard Maloney    Jan Schöppner         Andreas Geipl
      07.03.1999            26.01.1996         24.01.1987            08.10.1999        12.06.1999            21.04.1992

         16 | MIT             17 | MIT            20 | MIT             21 | MIT           23 | MIT             25 | MIT

      Kevin Sessa          Florian Pick        Dzenis Burnic         Adrian Beck     Merveille Biankadi   Christopher Negele
      06.07.2000           08.09.1995           22.05.1998           09.06.1997        09.05.1995             11.04.2005

        26 | MIT             27 | MIT             28 | MIT             31 | MIT           37 | MIT             9 | ANG

      Tim Köther          Thomas Keller     Melvin Ramusovic         Mert Arslan     Jan-Niklas Beste      Stefan Schimmer
      22.02.2001           05.08.1999         19.06.2001             12.08.2003        04.01.1999            28.04.1994

        10 | ANG             11 | ANG            24 | ANG             44 | ANG

    Tim Kleindienst       Denis Thomalla    Christian Kühlwetter    Elidon Qenaj
      31.08.1995           16.08.1992           21.04.1996          22.05.2003

      Cheftrainer            Co-Trainer           Co-Trainer

    Frank Schmidt         Bernhard Raab       Dieter Jarosch

20 FORTUNA AKTUELL
GÄSTE-KABINE

→ Bilanz

        13               4        U      2               7         15:19
                                                                           → VEREINSDATEN

                                                                           Name: 1. Fußballclub Heidenheim 1846 e. V.
                                                                           Gründung: 01. Januar 2007
→ Die letzten 5 Aufeinandertreffen                                         Mitglieder: ca. 2800
                                                                           Farben: Rot, Blau, Weiß
2022/23 (2. BL)   Heidenheim – Düsseldorf    2:1    N                      Webseite: www.fc-heidenheim.de

2021/22 (2. BL)   Heidenheim – Düsseldorf    1:3    S
2021/22 (2. BL)   Düsseldorf – Heidenheim    0:1    N
2020/21 (2. BL)   Heidenheim – Düsseldorf    3:2    N                      → TOP-TORSCHÜTZEN
                                                                              (2. Bundesliga 2022/23)
2020/21 (2. BL)   Düsseldorf – Heidenheim    1:0    S
                                                                           1. Tim Kleindienst         15
                                                                           2. Jan-Niklas Beste        7
                                                                           3. Denis Thomalla          6
→ Statistik

Ballbesitz
                        50 %                                               → TOP-VORLAGENGEBER
                                                                              (2. Bundesliga 2022/23)

                        48,6 %
                                                                           1. Jan-Niklas Beste        8

gewonnene
                                                                           2. Denis Thomalla          5
                                                                           3. Jonas Föhrenbach        4

Zweikämpfe

                        80,0 %
                                                                           → TREND PFLICHTSPIELE

Passquote
                                                                            N U               S         S       S

                        120,8
Kilometer
pro Spiel

→ Matchplan
Effizient, laufintensiv und mit Lufthoheit
- Cheftrainer Frank Schmidt setzt mit dem 1. FC Heidenheim
  in der Regel auf ein 4-1-4-1-System.

- Das Spiel des FCH ist sehr intensiv. Die meisten gelaufenen
  Kilometer und Sprints stehen auf dem Konto der Heidenheimer.

- Die Männer von der Ostalb sind die Könige der Lüfte. Mit 633
  gewonnen Kopfballduellen rangieren sie in dieser Statistik auf
  Platz 1 der Liga.

                                                                                                     FORTUNA AKTUELL 21
F               95                                                           GEGNER-VORSCHAU: JOURNALISTENCHECK

JOURNALISTEN-
CHECK
»Jeder kämpft für jeden«
Mit dem 1. FC Heidenheim gastiert am Samstagabend der aktuelle
Tabellendritte der 2. Bundesliga in der Merkur Spiel-Arena. Mit im
Gepäck ist nicht nur der beste Torjäger der Liga, sondern auch or-
dentlich Teamgeist. Was das für die Partie bedeutet, weiß Journalist
Thomas Jentscher. Im Journalistencheck spricht er über das Team
von der Ostalb und tippt das Endergebnis.

Herr Jentscher, der 1. FC Heidenheim befindet sich mitten im Aufstiegs-
kampf. Zuletzt gab es einen umjubelten 1:0-Sieg gegen Spitzenreiter Darm-
stadt. Es ist allerdings nicht das erste Mal in den letzten Jahren, dass der
FCH oben mitmischt. Was gibt an der Ostalb Hoffnung, dass diesmal wirk-
lich der Sprung in die Bundesliga gelingen könnte?

Vor der Saison war nur der Klassenerhalt das erklärte Ziel und dies angesichts
des Kaders auch realistisch – gingen doch drei Leistungsträger und kamen
nur Spieler aus unteren Klassen. Der FCH funktioniert in dieser Runde aber als      Thomas Jentscher
Mannschaft von Beginn an sehr gut und legt diesmal auch die nötige Effekti-
vität vor dem gegnerischen Tor an den Tag.                                          Thomas Jentscher ist seit 36
                                                                                    Jahren Journalist und seit 32
                                                                                    Jahren bei der Heidenhei-
Tim Kleindienst ist als starker Torjäger der alles überstrahlende Mann in           mer Zeitung als Sportredak-
Heidenheim. Es wäre aber wohl nicht angemessen, das Team von Frank                  teur aktiv. Jentscher hat den
Schmidt nur auf ihn zu reduzieren. Welche FCH-Akteure sollte man neben              Weg des 1. FC Heidenheim von
Kleindienst noch unbedingt auf der Rechnung haben?                                  der Regionalliga bis in die 2.
                                                                                    Bundesliga miterlebt und war
Es ist bei Heidenheim nicht nur eine Floskel: Jeder kämpft für jeden und es         unter anderem auch an einem
werden auch viele Spiele ohne Tore von Tim Kleindienst gewonnen. Großen             Buch über den Verein beteiligt.
Anteil hat die Abwehr um Kapitän Patrick Mainka, als treffsicher haben sich
auch immer wieder Denis Thomalla, Niklas Beste, Adrian Beck und Joker Ste-
fan Schimmer erwiesen. Ob Thomalla und Beck am Samstag spielen können,
ist allerdings sehr unsicher.

Was glauben Sie: Was für ein Spiel sehen wir am Samstagabend und wie
geht es aus?

Es wird sicher ein umkämpftes und knappes Spiel, ich tippe auf ein 2:2.

22 FORTUNA AKTUELL
F             95                                                IM FOKUS

    IM FOKUS
    Tim Kleindienst

    Hin und zurück
    Bei Cottbus ausgebildet kam Tim Kleindienst erst als
    Leihe und dann als fester Transfer vom SC Freiburg
    zu den Heidenheimern. Später ging es zu KAA Gent,
    bevor er im Januar 2021 wieder nach Heidenheim
    ausgeliehen wurde. Ein halbes Jahr später wurde er
    erneut fest verpflichtet.

    Meister der
    Statistiken
    1,94 Meter misst Kleindienst – und diese weiß er
    einzusetzen: 146 gewonnene Kopfballduelle sind Liga-
    Bestwert, mit 332 gewonnenen Zweikämpfen rangiert
    er auf Platz zwei. Dazu gehören viele kurze Sprints zu
    seinem Spiel – statistisch die drittmeisten der Liga.

    Besser denn je
    Kleindienst trifft schon seit vier Jahren zahlreich im
    Heidenheimer Trikot. Mehr als zwölf Tore im Durch-
    schnitt erzielt der Mittelstürmer pro Saison. So stark
    wie zurzeit war er aber noch nie. 15 Tore stehen nach
    21 Einsätzen zubuche – er ist der Führende der Tor-
    jägerliste.

    Vier-Tore-Gala
    Am 21. Spieltag legte der gebürtige Brandenburger
    einen wahren Glanzauftritt hin. Vier Tore schoss Klein-
    dienst im 5:0-Erfolg über Nürnberg.

    Härte-Fall
    Kleindienst ist in einer weiteren Statistik ganz weit
    vorne: Er hat in dieser Saison bereits 54 Fouls began-
    gen – Höchstwert in der 2. Bundesliga. Der Angreifer
    zeigt Härte und wirft sich in viele Duelle.

                                                              FORTUNA AKTUELL 23
F                       95

                                                                                                      Tabelle
                                Pl.          Verein                                                Sp.                 S             U            N                Tore             +/-               Pkt.
                                1.           SV Darmstadt 98                                       23                14              7            2                37:18             19               49
                                2.           Hamburger SV                                          23                15              3            5                44:26             18               48
                                3.           1. FC Heidenheim                                      23                13              7            3                45:25             20               46
                                4.           SC Paderborn 07                                       23                12              3            8                47:29             18               39
                                5.           Fortuna Düsseldorf                                    23                12              2            9                37:29                8             38
                                6.           1. FC Kaiserslautern (N)                              23                10              8            5                37:30                7             38
                                7.           FC St. Pauli                                          23                  9             8            6                32:27                5             35
                                8.           Holstein Kiel                                         23                  8             9            6                40:38                2             33
                                9.           Karlsruher SC                                         23                  9             4            10               35:33                2             31
                                10.          Hannover 96                                           23                  8             6            9                32:31                1             30
                                11.          SpVgg Greuther Fürth (A)                              23                  6             9            8                29:35              -6              27
                                12.          1. FC Magdeburg (N)                                   23                  8             3            12               31:42             -11              27
                                13.          1. FC Nürnberg                                        23                  7             4            12               18:35             -17              25
     Durch die erste
       Linie sind die           14.          Hansa Rostock                                         23                  7             3            13               18:31             -13              24
     Aufstiegsplätze
    gekennzeichnet,
   durch die zweite
                                15.          Eintracht Braunschweig (N)                            23                  5             7            11               29:41             -12              22
der Relegationsplatz
     zur Bundesliga,            16.          Arminia Bielefeld (A)                                 23                  6             3            14               31:38              -7              21
 durch die dritte der
    Relegationsplatz            17.          SV Sandhausen                                         23                  5             5            13               24:41             -17              20
     zur 3. Liga und
 durch die vierte die
     Abstiegsplätze.
                                18.          Jahn Regensburg                                       23                  5             5            13               22:39             -17              20

                Heimtabelle                                                       Auswärtstabelle                                                                           Karten
 Pl. Verein                    Sp. S U N Tore +/- Pkt.                     Pl. Verein                   Sp. S U N Tore +/- Pkt.                            Verein           G(1)   GR(3)       R(5)    Pkt.
 1. 1. FC Heidenheim           12     9 3 0      32:13 19             30   1. Hamburger SV              11    7 2 2        20:13        7    23            Regensburg        58         0         2     68
 2. SV Darmstadt 98            12     7 5 0         20:8     12       26   2. SV Darmstadt 98           11    7 2 2        17:10        7    23            Hannover          55         2         1     66
 3. Fortuna Düsseldorf         11     8 1 2      25:11 14             25   3. 1. FC Kaiserslautern      12    5 4 3        18:14        4    19            Sandhausen        63         1         0     66
 4. Hamburger SV               12     8 1 3      24:13 11             25   4. Holstein Kiel             12    4 5 3        21:23     -2      17            Magdeburg         53         2         1     64
 5. SC Paderborn 07            12     8 0 4      32:14 18             24   5. 1. FC Heidenheim          11    4 4 3        13:12        1    16            Rostock           58         2         0     64
 6. FC St. Pauli               11     6 5 0         17:6     11       23   6. 1. FC Magdeburg           12    5 1 6        21:26     -5      16            K'lautern         53         0         2     63
 7. SpVgg Greuther Fürth 12           5 6 1      17:14       3        21   7. SC Paderborn 07           11    4 3 4        15:15        0    15            Fürth             51         2         1     62
 8. 1. FC Kaiserslautern       11     5 4 2      19:16       3        19   8. Karlsruher SC             11    4 2 5        16:14        2    14            Bielefeld         48         4         0     60
 9. Hannover 96                11     5 2 4      17:15       2        17   9. Hansa Rostock             11    4 2 5        10:15     -5      14            HSV               44         0         3     59
 10. Karlsruher SC             12     5 2 5      19:19       0        17   10. Hannover 96              12    3 4 5        15:16     -1      13            Düsseldorf        52         2         0     58
 11. Holstein Kiel             11     4 4 3      19:15       4        16   11. Fortuna Düsseldorf       12    4 1 7        12:18     -6      13            Braunschweig      55         1         0     58
 12. 1. FC Nürnberg            11     5 1 5      10:12       -2       16   12. FC St. Pauli             12    3 3 6        15:21     -6      12            Nürnberg          52         0         1     57
 13. Eintracht Braunschweig 12        4 3 5      17:17       0        15   13. Arminia Bielefeld        12    2 3 7        14:20     -6      9             St. Pauli         52         0         1     57
 14. Jahn Regensburg           12     3 5 4      11:18       -7       14   14. 1. FC Nürnberg           12    2 3 7        8:23     -15      9             Darmstadt         51         2         0     57
 15. Arminia Bielefeld         11     4 0 7      17:18       -1       12   15. SV Sandhausen            12    2 2 8        11:21 -10         8             Paderborn         39         2         1     50
 16. SV Sandhausen             11     3 3 5      13:20       -7       12   16. Eintracht Braunschweig 11      1 4 6        12:24 -12         7             Kiel              45         0         0     45
 17. 1. FC Magdeburg           11     3 2 6      10:16       -6       11   17. SpVgg Greuther Fürth 11        1 3 7        12:21     -9      6             Karlsruhe         38         2         0     44
 18. Hansa Rostock             12     3 1 8         8:16     -8       10   18. Jahn Regensburg          11    2 0 9        11:21 -10         6             Heidenheim        37         1         0     40

                        Torjäger                                                                   Assists                                                                  Scorer
 Spieler                     Verein                        Tore (11m)      Spieler                   Verein                        Assists             Spieler                 Verein          Pkt. (Tore+Assists)
 Tim Kleindienst             1. FC Heidenheim                 15 (0)       László Bénes              Hamburger SV                   9                  Tim Kleindienst         1. FC Heidenheim         17 (15+2)
 Robert Glatzel              Hamburger SV                     14 (0)       Tobias Kempe              SV Darmstadt 98                8                  Dawid Kownacki          Fortuna Düsseldorf       17 (10+7)
 Terrence Boyd               1. FC Kaiserslautern             11 (0)       Marvin Wanitzek           Karlsruher SC                  8                  Steven Skrzybski        Holstein Kiel            16 (10+6)
 Robert Leipertz             SC Paderborn 07                  11 (0)       Jan-Niklas Beste          1. FC Heidenheim               7                  Marvin Wanitzek         Karlsruher SC            16 (8+8)
 Dawid Kownacki              Fortuna Düsseldorf               10 (3)       Jean-Luc Dompé            Hamburger SV                   7                  Robert Glatzel          Hamburger SV             15 (14+1)
 Steven Skrzybski            Holstein Kiel                    10 (0)       Dawid Kownacki            Fortuna Düsseldorf             7                  Robert Leipertz         SC Paderborn 07          14 (11+3)
 Cedric Teuchert             Hannover 96                      10 (0)       Leart Paqarada            FC St. Pauli                   7                  Marvin Pieringer        SC Paderborn 07          14 (8+6)
 Robin Hack                  Arminia Bielefeld                8 (2)        Shinta Appelkamp          Fortuna Düsseldorf             6                  Fabian Schleusener      Karlsruher SC            14 (8+6)
 Branimir Hrgota             SpVgg Greuther Fürth             8 (2)        Jason Ceka                1. FC Magdeburg                6                  Jan-Niklas Beste        1. FC Heidenheim         14 (7+7)
 Moritz Kwarteng             1. FC Magdeburg                  8 (0)        Jonas Föhrenbach          1. FC Heidenheim               6                  Terrence Boyd           1. FC Kaiserslautern     13 (11+2)

24 FORTUNA AKTUELL
STATISTIK SAISON 2022/23

                   Der 23. Spieltag
                    Sa., 04.03.2023, 13:00 Uhr

                    Jahn Regensburg -
                    Fortuna Düsseldorf 0:1 (0:0)
03.03.2023 18:30   SC Paderborn 07       - FC St. Pauli              1:2 (0:2)
           18:30   1. FC Magdeburg       - 1. FC Kaiserslautern      2:0 (1:0)
04.03.2023 13:00   Hamburger SV          - 1. FC Nürnberg            3:0 (1:0)
           13:00   SV Sandhausen         - Holstein Kiel             1:1 (0:0)
           20:30   1. FC Heidenheim      - SV Darmstadt 98           1:0 (0:0)
05.03.2023 13:30   Eintracht Braunschweig- Arminia Bielefeld         3:3 (2:3)
           13:30   SpVgg Greuther Fürth - Hannover 96                1:1 (0:0)
           13:30   Hansa Rostock         - Karlsruher SC             0:2 (0:2)
                                                                                 15 Mal schossen die Fortunen gegen Jahn Regensburg auf das gegnerische Tor.

        Der aktuelle 24. Spieltag
                    Sa., 11.03.2023, 20:30 Uhr

                    Fortuna Düsseldorf -
                    1. FC Heidenheim
10.03.2023 18:30   1. FC Kaiserslautern   - SV Sandhausen               -:-
           18:30   1. FC Nürnberg         - Eintracht Braunschweig      -:-
11.03.2023 13:00   FC St. Pauli           - SpVgg Greuther Fürth        -:-
           13:00   Arminia Bielefeld      - SV Darmstadt 98             -:-
           13:00   1. FC Magdeburg        - SC Paderborn 07             -:-
12.03.2023 13:30   Karlsruher SC          - Hamburger SV                -:-
           13:30   Hannover 96            - Hansa Rostock               -:-
           13:30   Holstein Kiel          - Jahn Regensburg             -:-
                                                                                 Das Hinspiel konnte der 1. FC Heidenheim mit 1:2 aus Fortuna-Sicht für sich entscheiden.

                   Der 25. Spieltag
                    So., 19.03.2023, 13:30 Uhr

                    Hansa Rostock -
                    Fortuna Düsseldorf
17.03.2023 18:30   Arminia Bielefeld     - 1. FC Nürnberg               -:-
           18:30   1. FC Heidenheim      - Karlsruher SC                -:-
18.03.2023 13:00   Jahn Regensburg       - SC Paderborn 07              -:-
           13:00   Hamburger SV          - Holstein Kiel                -:-
           13:00   SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Magdeburg               -:-
           20:30   SV Darmstadt 98       - 1. FC Kaiserslautern         -:-
19.03.2023 13:30   SV Sandhausen         - FC St. Pauli                 -:-
           13:30   Eintracht Braunschweig- Hannover 96                  -:-
                                                                                 Die Fortuna und Hansa Rostock treffen zum 20 Mal aufeinander.

Facts zu den Spieltagen

       150
         Marcel Sobottka könnte gegen den 1. FC Heiden-
         heim sein 150. Zweitliga-Spiel bestreiten!
                                                                                    8  So viele Elfmeter hat die Fortuna in dieser Saison bereits
                                                                                       zugesprochen bekommen – Liga-Höchstwert!

                                                                                                                                                    FORTUNA AKTUELL 25
F                       95

                                                1. Spieltag                                 2. Spieltag                               3. Spieltag
                                                15.07.2022, 20:30                           22.07.2022, 18:30                         05.08.2022, 18:30
                                                Kaiserslautern - Hannover       2:1 (1:0)   Darmstadt      - Sandhausen   2:1 (1:1)   Fürth      - Karlsruhe          1:1 (0:0)
                                                16.07.2022, 13:00                           Düsseldorf     - Paderborn    2:1 (2:1)   Sandhausen - Düsseldorf         1:0 (0:0)
                                                Fürth          - Kiel           2:2 (0:1)   23.07.2022, 13:00                         06.08.2022, 13:00
      Die 2. Bundesliga 2022/23 ist die         St. Pauli      - Nürnberg       3:2 (3:0)   Heidenheim - Braunschweig 3:0 (1:0)       Hamburg    - Heidenheim         1:0 (1:0)
       49. Spielzeit der zweithöchsten          Sandhausen     - Bielefeld      2:1 (1:0)   Nürnberg   - Fürth          2:0 (1:0)     Paderborn - Hannover            4:2 (1:2)
    deutschen Spielklasse im Fußball der        Regensburg     - Darmstadt      2:0 (1:0)   Kiel       - Kaiserslautern 2:2 (0:1)     Regensburg - Nürnberg           0:0 (0:0)
     Männer. Sie wurde am 15. Juli 2022         16.07.2022, 20:30                           23.07.2022, 20:30                         06.08.2022, 20:30
     eröffnet und wird am 28. Mai 2023          Magdeburg - Düsseldorf          1:2 (0:1)   Hannover       - St. Pauli    2:2 (1:1)   Rostock        - Bielefeld      2:1 (1:0)
        mit dem 34. Spieltag enden.             17.07.2022, 13:30                           24.07.2022, 13:30                         07.08.2022, 13:30
                                                Paderborn - Karlsruhe           5:0 (0:0)   Bielefeld      - Regensburg   0:3 (0:1)   Magdeburg - Kiel                1:2 (1:1)
          * Die Spielpaarungen sind noch        Rostock      - Heidenheim       0:1 (0:0)   Hamburg        - Rostock      0:1 (0:0)   Braunschweig - Darmstadt        0:1 (0:0)
               nicht genau terminiert.          Braunschweig - Hamburg          0:2 (0:0)   Karlsruhe      - Magdeburg    2:3 (0:3)   Kaiserslautern - St. Pauli      2:1 (1:0)

    4. Spieltag                                 5. Spieltag                                 6. Spieltag                               7. Spieltag
    12.08.2022, 18:30                           19.08.2022, 18:30                           26.08.2022, 18:30                         02.09.2022, 18:30
    Nürnberg       - Heidenheim     0:3 (0:1)   Hamburg        - Darmstadt      1:2 (0:2)   Bielefeld      - Braunschweig 4:1 (3:0)   Heidenheim - Düsseldorf         2:1 (1:0)
    Kaiserslautern - Paderborn      0:1 (0:0)   Magdeburg      - Hannover       0:4 (0:2)   Düsseldorf     - Regensburg 4:0 (0:0)     Braunschweig - Nürnberg         4:2 (2:2)
    13.08.2022, 13:00                           20.08.2022, 13:00                           27.08.2022, 13:00                         03.09.2022, 13:00
    Bielefeld      - Hamburg      0:2 (0:1)     Paderborn - Kiel                7:2 (5:2)   Darmstadt      - Heidenheim   2:2 (1:0)   Fürth      - St. Pauli          2:2 (0:1)
    Kiel           - Braunschweig 3:0 (1:0)     Sandhausen - Nürnberg           1:2 (1:0)   St. Pauli      - Paderborn    2:2 (0:1)   Paderborn - Magdeburg           1:0 (0:0)
    Karlsruhe      - Sandhausen 3:2 (1:1)       Regensburg - Karlsruhe          0:6 (0:3)   Karlsruhe      - Rostock      2:0 (2:0)   Regensburg - Kiel               0:0 (0:0)
    13.08.2022, 20:30                           20.08.2022, 20:30                           27.08.2022, 20:30                         03.09.2022,20:30
    Darmstadt      - Rostock        4:0 (2:0)   Braunschweig- Düsseldorf        2:2 (0:0)   Nürnberg       - Hamburg      0:2 (0:1)   Hamburg        - Karlsruhe      1:0 (1:0)
    14.08.2022, 13:30                           21.08.2022, 13:30                           28.08.2022, 13:30                         04.09.2022, 13:30
    St. Pauli      - Magdeburg      3:0 (2:0)   Fürth      - Kaiserslautern 1:3 (1:0)       Kiel           - Sandhausen   1:0 (0:0)   Darmstadt  - Bielefeld      1:1 (1:0)
    Düsseldorf     - Fürth          2:2 (0:1)   Heidenheim - Bielefeld      1:1 (1:1)       Hannover       - Fürth        2:1 (0:0)   Rostock    - Hannover       0:1 (0:1)
    Hannover       - Regensburg     1:0 (0:0)   Rostock    - St. Pauli      2:0 (2:0)       Kaiserslautern - Magdeburg    4:4 (2:3)   Sandhausen - Kaiserslautern 0:0 (0:0)

    8. Spieltag                                 9. Spieltag                                 10. Spieltag                              11. Spieltag
    09.09.2022, 18:30                           16.09.2022, 18:30                           30.09.2022, 18:30                         07.10.2022, 18:30
    Nürnberg       - Bielefeld      1:0 (0:0)   Sandhausen - Hannover           2:3 (0:1)   Paderborn      - Darmstadt    1:2 (1:2)   Bielefeld  - Karlsruhe          1:2 (0:1)
    Kiel           - Hamburg        2:3 (0:1)   Braunschweig - Karlsruhe        2:1 (1:0)   Hannover       - Hamburg      1:2 (1:1)   Regensburg - Fürth              2:2 (1:1)
    10.09.2022, 13:00                           17.09.2022, 13:00                           01.10.2022, 13:00                         08.10.2022, 13:00
    Paderborn      - Regensburg 3:0 (1:0)       Bielefeld      - Kiel           4:2 (2:0)   Fürth          - Sandhausen   1:1 (0:1)   Darmstadt - Düsseldorf          1:0 (0:0)
    Hannover       - Braunschweig 1:1 (0:0)     Darmstadt      - Nürnberg       2:0 (2:0)   Kiel           - Rostock      1:1 (1:0)   Rostock      - Paderborn        0:3 (0:1)
    Karlsruhe      - Heidenheim 0:0 (0:0)       Rostock        - Magdeburg      3:1 (2:0)   Düsseldorf     - Bielefeld    4:1 (1:1)   Braunschweig - St. Pauli        2:1 (0:0)
    10.09.2022, 20:30                           17.09.2022, 20:30                           01.10.2022,20:30                          08.10.2022,20:30
    Düsseldorf     - Rostock        3:1 (2:0)   Hamburg        - Düsseldorf     2:0 (1:0)   St. Pauli      - Heidenheim   0:0 (0:0)   Hamburg        - Kaiserslautern 1:1 (1:0)
    11.09.2022, 13:30                           18.09.2022, 13:30                           02.10.2022, 13:30                         09.10.2022, 13:30
    St. Pauli      - Sandhausen     1:1 (1:0)   Fürth      - Paderborn      2:1 (1:0)       Karlsruhe      - Nürnberg     3:0 (1:0)   Heidenheim - Hannover           2:1 (1:0)
    Magdeburg - Fürth               2:1 (1:1)   Heidenheim - Kaiserslautern 2:2 (2:1)       Magdeburg - Regensburg 1:0 (0:0)          Nürnberg   - Kiel               2:3 (1:0)
    Kaiserslautern - Darmstadt      3:3 (0:1)   Regensburg - St. Pauli      2:0 (2:0)       Kaiserslautern - Braunschweig 1:1 (0:0)   Sandhausen - Magdeburg          1:0 (0:0)

    12. Spieltag                                13. Spieltag                                14. Spieltag                              15. Spieltag
    14.10.2022, 18:30                           21.10.2022, 18:30                           28.10.2022, 18:30                         04.11.2022, 18:30
    Fürth          - Rostock        2:2 (1:0)   Darmstadt      - Kiel           1:1 (0:1)   Fürth          - Bielefeld    1:0 (1:0)   Darmstadt      - Hannover       1:0 (0:0)
    St. Pauli      - Hamburg        3:0 (0:0)   Rostock        - Kaiserslautern 0:2 (0:0)   Magdeburg      - Heidenheim   1:1 (0:1)   Rostock        - Sandhausen     0:1 (0:1)
    15.10.2022, 13:00                           22.10.2022, 13:00                           29.10.2022, 13:00                         05.11.2022, 13:00
    Düsseldorf     - Nürnberg     0:1 (0:0)     Nürnberg     - Hannover         0:0 (0:0)   Kiel           - Düsseldorf   1:2 (0:1)   Heidenheim - Paderborn          3:0 (1:0)
    Karlsruhe      - Darmstadt    1:2 (1:0)     Regensburg - Sandhausen         2:1 (1:1)   Regensburg - Rostock          0:3 (0:2)   Düsseldorf - St. Pauli          1:0 (1:0)
    Magdeburg      - Braunschweig 0:2 (0:0)     Braunschweig - Paderborn        0:0 (0:0)   Kaiserslautern - Nürnberg     0:0 (0:0)   Karlsruhe  - Kiel               1:4 (0:2)
    15.10.2022, 20:30                           22.10.2022, 20:30                           29.10.2022, 20:30                         05.11.2022, 20:30
    Hannover       - Bielefeld      2:0 (1:0)   Bielefeld      - St. Pauli      2:0 (0:0)   St. Pauli      - Darmstadt    1:1 (0:0)   Bielefeld      - Kaiserslautern 2:3 (0:0)
    16.10.2022, 13:30                           23.10.2022, 13:30                           30.10.2022, 13:30                         06.11.2022, 13:30
    Paderborn - Sandhausen          3:0 (1:0)   Hamburg    - Magdeburg          2:3 (0:1)   Paderborn - Hamburg       2:3 (1:2)       Hamburg      - Regensburg       3:1 (1:1)
    Kiel           - Heidenheim     3:1 (1:1)   Heidenheim - Fürth              3:1 (2:0)   Hannover   - Karlsruhe    1:0 (0:0)       Nürnberg     - Magdeburg        1:2 (0:0)
    Kaiserslautern - Regensburg     0:3 (0:1)   Karlsruhe  - Düsseldorf         0:2 (0:2)   Sandhausen - Braunschweig 2:2 (0:0)       Braunschweig - Fürth            0:1 (0:1)

    16. Spieltag                                17. Spieltag
 08.11.2022, 18:30                              11.11.2022, 18:30
 St. Pauli      - Kiel              0:0 (0:0)   Kiel           - Hannover       1:1 (1:1)
 Paderborn - Bielefeld              0:2 (0:2)   Düsseldorf     - Kaiserslautern 1:2 (1:0)
 Hannover       - Düsseldorf        2:0 (2:0)   12.11.2022, 13:00
 Kaiserslautern - Karlsruhe         2:0 (1:0)   Hamburg    - Sandhausen         4:2 (1:0)
 09.11.2022, 18:30                              Heidenheim - Regensburg         5:4 (3:2)
 Fürth             - Hamburg        1:0 (1:0)   Karlsruhe  - St. Pauli          4:4 (3:3)
 Rostock           - Nürnberg       1:1 (0:1)   12.11.2022, 20:30
 Sandhausen        - Heidenheim     3:4 (0:2)   Braunschweig - Rostock          0:1 (0:0)
 Regensburg        - Braunschweig   1:1 (1:1)   13.11.2022, 13:30
 10.11.2022, 20:30                              Bielefeld      - Magdeburg      3:1 (1:0)
 Magdeburg         - Darmstadt      0:1 (0:0)   Darmstadt      - Fürth          1:1 (1:1)
                                                Nürnberg       - Paderborn      2:1 (1:0)

26 FORTUNA AKTUELL
SPIELPLAN SAISON 2022/23

18. Spieltag                                19. Spieltag                                  20. Spieltag                                21. Spieltag
27.01.2023, 18:30                           03.02.2023, 18:30                             10.02.2023, 18:30                           17.02.2023, 18:30
Karlsruhe      - Paderborn      0:1 (0:0)   Sandhausen - Darmstadt            0:4 (0:2)   Karlsruhe      - Fürth          2:1 (1:1)   Braunschweig - Kiel        2:3 (0:2)
Düsseldorf     - Magdeburg      3:2 (2:1)   Paderborn - Düsseldorf            4:1 (1:0)   Bielefeld      - Rostock        0:1 (0:0)   Paderborn - Kaiserslautern 1:0 (0:0)
28.01.2023, 13:00                           04.02.2023, 13:00                             11.02.2023, 13:00                           18.02.2023, 13:00
Kiel       - Fürth              2:1 (0:1)   Regensburg - Bielefeld            1:3 (1:1)   Hannover       - Paderborn      3:4 (2:2)   Magdeburg - St. Pauli           1:2 (1:0)
Heidenheim - Rostock            2:0 (0:0)   Braunschweig - Heidenheim         2:0 (0:0)   Nürnberg       - Regensburg     1:0 (0:0)   Fürth      - Düsseldorf         2:1 (1:0)
Darmstadt  - Regensburg         2:0 (2:0)   Kaiserslautern - Kiel             2:1 (1:1)   Kiel           - Magdeburg      2:3 (1:1)   Regensburg - Hannover           1:1 (1:0)
28.01.2023, 20:30                           04.02.2023, 20:30                             11.02.2023, 20:30                           18.02.2023, 20:30
Hannover       - Kaiserslautern 1:3 (1:0)   Fürth          - Nürnberg         1:0 (0:0)   Heidenheim - Hamburg            3:3 (3:0)   Rostock        - Darmstadt      0:1 (0:0)
29.01.2023, 13:30                           05.02.2023, 13:30                             12.02.2023, 13:30                           19.02.2023, 13:30
Nürnberg       - St. Pauli    0:1 (0:1)     Rostock        - Hamburg          0:2 (0:1)   Düsseldorf     - Sandhausen 2:0 (0:0)       Hamburg    - Bielefeld          2:1 (1:0)
Bielefeld      - Sandhausen 1:2 (1:2)       St. Pauli      - Hannover         2:0 (2:0)   Darmstadt      - Braunschweig 2:1 (0:0)     Heidenheim - Nürnberg           5:0 (3:0)
Hamburg        - Braunschweig 4:2 (2:1)     Magdeburg      - Karlsruhe        1:1 (0:1)   St. Pauli      - Kaiserslautern 1:0 (0:0)   Sandhausen - Karlsruhe          0:3 (0:1)

22. Spieltag                                23. Spieltag                                  24. Spieltag                                25. Spieltag
24.02.2023, 18:30                           03.03.2023, 18:30                             10.03.2023, 18:30                           17.03.2023, 18:30
Karlsruhe      - Regensburg 1:0 (1:0)       Paderborn - St. Pauli      1:2 (0:2)          Kaiserslautern - Sandhausen -:-             Bielefeld  - Nürnberg           -:-
Düsseldorf     - Braunschweig 3:1 (2:0)     Magdeburg - Kaiserslautern 2:0 (1:0)          Nürnberg       - Braunschweig -:-           Heidenheim - Karlsruhe          -:-
25.02.2023, 13:00                           04.03.2023, 13:00                             11.03.2023, 13:00                           18.03.2023, 13:00
Kaiserslautern - Fürth          3:1 (1:0)   Hamburg    - Nürnberg             3:0 (1:0)   St. Pauli      - Fürth          -:-         Regensburg - Paderborn          -:-
Kiel           - Paderborn      1:1 (0:1)   Sandhausen - Kiel                 1:1 (0:0)   Bielefeld      - Darmstadt      -:-         Hamburg    - Kiel               -:-
Nürnberg       - Sandhausen     1:0 (0:0)   Regensburg - Düsseldorf           0:1 (0:0)   Magdeburg      - Paderborn      -:-         Fürth      - Magdeburg          -:-
25.02.2023, 20:30                           04.03.2023,20:30                              11.03.2023, 20:30                           18.03.2023, 20:30
Darmstadt      - Hamburg        1:1 (0:1)   Heidenheim - Darmstadt            1:0 (0:0)   Düsseldorf     - Heidenheim     -:-         Darmstadt      - Kaiserslautern -:-
26.02.2023, 13:30                           05.03.2023, 13:30                             12.03.2023, 13:30                           19.03.2023, 13:30
Bielefeld      - Heidenheim     0:1 (0:0)   Braunschweig - Bielefeld          3:3 (2:3)   Karlsruhe      - Hamburg        -:-         Sandhausen - St. Pauli          -:-
St. Pauli      - Rostock        1:0 (1:0)   Fürth        - Hannover           1:1 (0:0)   Hannover       - Rostock        -:-         Rostock      - Düsseldorf       -:-
Hannover       - Magdeburg      1:2 (0:0)   Rostock      - Karlsruhe          0:2 (0:2)   Kiel           - Regensburg     -:-         Braunschweig - Hannover         -:-

26. Spieltag                                27. Spieltag                                  28. Spieltag                                29. Spieltag
31.03.2023, 18:30                           08.04.2023, 13:00                             14.04.2023, 18:30                           21.04.2023, 18:30
Düsseldorf     - Hamburg        -:-         Hamburg      - Hannover       -:-             Hannover       - Heidenheim     -:-         Hamburg        - St. Pauli      -:-
Nürnberg       - Darmstadt      -:-         Nürnberg     - Karlsruhe      -:-             Fürth          - Regensburg     -:-         Darmstadt      - Karlsruhe      -:-
01.04.2023, 13:00                           Braunschweig - Kaiserslautern -:-             15.04.2023, 13:00                           22.04.2023, 13:00
Hannover       - Sandhausen -:-             08.04.2023, 20:30                             Kiel           - Nürnberg       -:-         Rostock        - Fürth          -:-
St. Pauli      - Regensburg -:-             Heidenheim - St. Pauli            -:-         Paderborn      - Rostock        -:-         Nürnberg       - Düsseldorf     -:-
Karlsruhe      - Braunschweig -:-           09.04.2023, 13:30                             Magdeburg      - Sandhausen     -:-         Bielefeld      - Hannover       -:-
01.04.2023, 20:30                           Sandhausen     - Fürth            -:-         15.04.2023, 20:30                           22.04.2023, 20:30
Kaiserslautern - Heidenheim     -:-         Darmstadt      - Paderborn        -:-         Kaiserslautern - Hamburg        -:-         Braunschweig - Magdeburg        -:-
02.04.2023, 13:30                           Rostock        - Kiel             -:-         16.04.2023, 13:30                           23.04.2023, 13:30
Kiel           - Bielefeld      -:-         Bielefeld      - Düsseldorf       -:-         Karlsruhe      - Bielefeld    -:-           Sandhausen - Paderborn      -:-
Paderborn      - Fürth          -:-         Regensburg     - Magdeburg        -:-         Düsseldorf     - Darmstadt    -:-           Heidenheim - Kiel           -:-
Magdeburg      - Rostock        -:-                                                       St. Pauli      - Braunschweig -:-           Regensburg - Kaiserslautern -:-

30. Spieltag                                31. Spieltag *                                32. Spieltag *                              33. Spieltag *
28.04.2023, 18:30                           07.05.23                                      14.05.23                                    21.05.23
Fürth          - Heidenheim -:-             Bielefeld    - Fürth              -:-         Kaiserslautern - Bielefeld      -:-         Hamburg      - Fürth            -:-
Paderborn      - Braunschweig -:-           Darmstadt - St. Pauli             -:-         Regensburg - Hamburg            -:-         Kiel         - St. Pauli        -:-
29.04.2023, 13:00                           Hamburg      - Paderborn          -:-         Hannover - Darmstadt            -:-         Bielefeld    - Paderborn        -:-
St. Pauli      - Bielefeld      -:-         Düsseldorf - Kiel                 -:-         Paderborn - Heidenheim          -:-         Düsseldorf - Hannover           -:-
Magdeburg - Hamburg             -:-         Karlsruhe    - Hannover           -:-         Magdeburg - Nürnberg            -:-         Nürnberg     - Rostock          -:-
Kaiserslautern - Rostock        -:-         Braunschweig - Sandhausen         -:-         St. Pauli      - Düsseldorf     -:-         Heidenheim - Sandhausen         -:-
29.04.2023, 20:30
                                            Rostock      - Regensburg         -:-         Kiel           - Karlsruhe      -:-         Braunschweig - Regensburg       -:-
Hannover       - Nürnberg       -:-         Heidenheim - Magdeburg            -:-         Sandhausen - Rostock            -:-         Darmstadt - Magdeburg           -:-
                                            Nürnberg     - Kaiserslautern     -:-         Fürth          - Braunschweig   -:-         Karlsruhe    - Kaiserslautern   -:-
30.04.2023, 13:30
Kiel       - Darmstadt          -:-
Düsseldorf - Karlsruhe          -:-
Sandhausen - Regensburg         -:-

34. Spieltag                                DFB-Pokal
28.05.2023; 15:30                           1. Hauptrunde: Sa, 30.07.2022, 18:00
Magdeburg - Bielefeld           -:-         Offenbach      - Düsseldorf        1:4
Sandhausen - Hamburg            -:-         2. Runde: Mi, 19.10.2022, 20:45
Fürth         - Darmstadt       -:-         Regensburg - Düsseldorf            0:3
Regensburg - Heidenheim         -:-         Achtelfinale: Mi, 08.02.2023, 18:00
Paderborn - Nürnberg            -:-         1. FC Nürnberg - Düsseldorf 5:3 n.E.
Hannover - Kiel                 -:-
Kaiserslautern- Düsseldorf      -:-
                                            04.-05.04.23: Viertelfinale
St. Pauli     - Karlsruhe       -:-
Rostock       - Braunschweig    -:-
                                            02.-03.05.23: Halbfinale

                                            03.06.223: Finale in Berlin

                                                                                                                                                           FORTUNA AKTUELL 27
F               95

                           Manuel
                         NEUER
                                                            Sergio
                                                         RAMOS

                      Für mich ist Manuel Neuer
                        der beste Torwart der
                     Fußballgeschichte. Er ist un-
                     glaublich stark auf der Linie
                      und mit dem Ball am Fuß.

                                                     Ramos ist ein sehr aggressiver
                                                        Spieler mit einer starken
                                                      Mentalität. Er hat aber auch
                                                      spielerisch seine Qualitäten.

SHI N TAS
BOLZPLATZ-
TRUPPE
28 FORTUNA AKTUELL
BOLZPLATZTRUPPE

         N’Golo
      KANTÉ
                                                                      Lionel
                                                                    MESSI

                                           Kevin
                                     DE BRUYNE

 Ich entscheide mich für Kante,
weil er einfach überall auf dem
  Platz zu finden ist. Er hat eine
starke Antizipation und gewinnt
trotz seiner eher kleinen Größe                                    Zu ihm braucht man
        viele Zweikämpfe.                                          eigentlich nicht viel
                                                                  sagen. Er ist der beste
                                                                   Spieler aller Zeiten.

                                     De Bruyne ist einer meiner
                                       Lieblingsspieler. Es ist
                                     Wahnsinn, was er mit dem
                                      Ball alles kann. In jedem
                                      Spiel merkt man, dass er
                                       ein krasser Spieler ist.

                                                                                                 Fotos: IMAGO

                                                                                  FORTUNA AKTUELL 29
5 Fragen an Heinz Schneider
               Der Gründer von Telefonbau Schneider GmbH & Co. KG, Erkrath zum 55. jährigen Firmenjubiläum

Welchen Stellenwert nimmt die Telekommuni-                                                     hat. 4000 Firmen aller Größen und Branchen
kation im Berufsleben ein?                                                                     zählen heute zu den Kunden unseres System-
„Seit der Gründung von Telefonbau Schneider                                                    hauses.“
vor 55 Jahren sind die Kommunikationssysteme
immer wichtiger geworden. Das gilt nicht nur für                                               Welche Lösungen für welche Branchen bieten
die Telefonie, sondern auch auf Konferenzsys-                                                  Sie bei Telefonbau Schneider an?
teme, CallCenter, IT- und Home Office-Lösungen                                                 „Wir verstehen uns heute vor allem als Dienst-
sowie Security. Unsere Kunden sind somit in der                                                leister. Dazu gehören Beratung, Analysen,
Lage das mobile Arbeiten – überall und jederzeit                                               Konzeptionen, Montage, Wartung und Managed
– in die Tat umzusetzen.“                                                                      Services. Unsere Lösungen sind für Einzelbetrie-
                                                                                               be bis hin zu globalen Unternehmen geeignet.
Elektronische Kommunikationsdienste sind                                                       Wir bedienen derzeit verschiedenste Branchen:
ein wichtiger Teil des heutigen Arbeitslebens.                                                 Industrie, Handel, Verwaltung, Logistik, Gesund-
Wie lassen sich diese Systeme produktiv ver-                                                   heitswesen und Finanzwelt.
binden?
„Heute braucht es Systemlösungen, damit alle                                                   Unser Systemhaus ist anerkannter Partner aller
Dienste ineinander greifen. Sie müssen in die                                                  marktführenden Produkthersteller, sodass wir
bestehende Infrastruktur migriert werden. Dabei                                                stets Zugang zu allen Hochtechnologien haben.
helfen weltweit verfügbare Dienste aus der                   Telefonbau Schneider              Unsere Mitarbeiter sind produktzertifizierte
Cloud.“                                             Heinrich-Hertz-Straße 31 | 40699 Erkrath   Experten; unser Unternehmen ist qualitätzertifi-
                                                             Telefon 0211/2500666              ziert nach ISO 9001:2015.“
Früher gab es allenfalls Telefon und Faxgerät.        beratung@telefonbau-schneider.de
Wie haben sich die Kommunikationssysteme in               www.telefonbau-schneider.de          In einer schnelllebigen, vernetzten Arbeitswelt
der Arbeitswelt verändert?                                                                     ist auch Schnelligkeit ungemein wichtig.
„Unsere Unternehmensstrategie ist es, sich dem                                                 „Die Kunden schätzen eine schnelle Reaktions-
Wandel der Zeit zu stellen. Wir haben 2012 Pio-                                                zeit und den umfassenden Service 24 Stunden an
nierarbeit im deutschen Mittelstand geleistet,                                                 365 Tagen im Jahr. Das geht nicht ohne motivier-
als Telefonbau Schneider mit der ersten internet-                                              te Mitarbeiter. Daher werden unsere 70 Beschäf-
basierten Telefonanlage die Cloud-Ära eingeläutet                                              tigten regelmäßig geschult.“

              Wir erneuern Ihre Telekommunikation
        Geschäftsprozess Integration
        wir verbinden die Kommunikationsdienste mit Ihrer Arbeitswelt

        Microsoft Teams
        das Konferenzsystem, das sich mit jeder Telefonanlage versteht
                                                                                                                                             Foto: AdobeStock

        Collaboration
        weltweite Zusammenarbeit mit unseren Lösungen wie Unify Office

        Cloud Telefonie
        unsere Telefonanlagen als zentrale IP-Drehscheiben -
        auch für die Lösungen aus der Cloud

        Internet-Sicherheit
        ganzheitliche Cyberprotection

        Bundesweite Kontaktnummer: 0211-25 00 6-66 • www.telefonbau-schneider.de • info@telefonbau-schneider.de
Sie können auch lesen