FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf - Spieltag _ Saison 2020/21 26.01.2021 _ 20:30 Uhr

Die Seite wird erstellt Kjell Altmann
 
WEITER LESEN
FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf - Spieltag _ Saison 2020/21 26.01.2021 _ 20:30 Uhr
FORTUNA AKTUELL
Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf # 940
18. Spieltag _ Saison 2020/21
26.01.2021 _ 20:30 Uhr
FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf - Spieltag _ Saison 2020/21 26.01.2021 _ 20:30 Uhr
WIR SIND FORTUNA
 Kristoffer Peterson, Angriff Joachim, Lieferantenmanagement
 Fortune seit 2020 Henkelaner seit 1986
FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf - Spieltag _ Saison 2020/21 26.01.2021 _ 20:30 Uhr
F 95 ZITAT DER WOCHE

 »WIR SIND SCHWER IN DIE SAISON
 REINGEKOMMEN, DIE GRÜNDE DAFÜR
 SIND ABER ERKLÄRBAR. DIE MANNSCHAFT
 BRAUCHTE EINE GEWISSE ZEIT, UM SICH ZU
 FINDEN UND SICH EINZUSPIELEN – DAS WAR
 UNS ALLEN BEWUSST. DIESE ZEIT WOLLTEN
 WIR DEM TEAM GEBEN UND SO IST ES
 VON SPIEL ZU SPIEL BESSER GEWORDEN.

 FUßBALLERISCH SIEHT ES MITTLERWEILE
 SEHR GUT AUS UND DIE SERIE DER LETZTEN
 ACHT SPIELE WAR SEHR WICHTIG. DAHER
 ZIEHE ICH EIN ABSOLUT POSITIVES FAZIT
 DER ERSTEN SAISONHÄLFTE.«

 Klaus Allofs
 über die Hinrunde der Fortuna

 FORTUNA AKTUELL 3
FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf - Spieltag _ Saison 2020/21 26.01.2021 _ 20:30 Uhr
F 95

 Inhaltsverzeichnis
 3 Zitat der Woche 31 Im Fokus
 Klaus Allofs Simon Terodde

 6 Früher Ausflug 32 Statistik Saison 2020/21
 Bild der Woche Tabellen, Spieltage, Statistiken

 8 Kurzpässe 34 Spielplan Saison 2020/21
 mit Uwe Rösler Alle 34 Spieltage / DFB-Pokal

 10 »Wir wollen die direkten 36 Alle Spiele im Überblick
 Aufstiegsplätze attackieren« Bundesliga / DFB-Pokal
 Das Interview der Woche
 mit Uwe Rösler 37 Spieltagsplakat

 16 Fortuna beendet die Hinrunde 38 Der Weg zur Fortuna
 auf Tabellenplatz vier Luka Krajnc
 Fazit: F95 geht in Schlagdistanz zu den
 Aufstiegsrängen in die Rückrunde
 39 Auswärts in ...
 ... Würzburg
 18 In den Farben des
 Regenbogens 40 F95-Expertenquiz
 17. Erinnerungstag im deutschen Fußball Wieviel Fortuna bist Du?

 20 Blick in die Vergangenheit 42 Fortuna Aktuell Früher
 Fortunas Duelle mit dem Hamburger SV Ausgabe 796, 23.11.2012

 22 »Es wird ein Spiel 46 Yesterday Spezial
 auf Augenhöhe« Der Traumeinstand für Ken Ilsø
 Uwe Rösler vor dem Spiel
 gegen Hamburg 48 Newssplitter
 24 Fortunen organisieren 50 Club95
 Suppenausgabe in der Altstadt
 F95 hilft Obdachlosen
 55 Promi-Tipp
 26 Fortuna-Kabine 56 Fortunas Youngster
 Unser Team
 in Plauderlaune
 NLZ-Bild der Woche
 28 Gäste-Kabine
 Hamburger SV
 58 Zwote
 Zwote will zurück in die Erfolgsspur
 30 »Irgendwer trifft
 beim HSV immer« 60 Futsal
 Simon Braasch im Journalistencheck Fortuna verpflichtet Arnold Knaub
 über den Hamburger SV
 62 Der Fortuna-Kalender
 27. Januar bis 8. Februar 2021

4 FORTUNA AKTUELL
FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf - Spieltag _ Saison 2020/21 26.01.2021 _ 20:30 Uhr
INHALTSVERZEICHNIS/IMPRESSUM

18 Impressum
 »Fortuna Aktuell«,
 Flinger Broich 87
 40235 Düsseldorf

 Herausgeber:
 Fortuna Düsseldorf -
 Leitung: Kai Niemann (ViSdP)

 Chefredaktion:
 Sandro Calabruso

 Redaktion:

20
 Philipp Bromma
 Lisa Havel
 Andreas Hecker
 Markus Heller
 Alexander Kast
 Christian Krumm
 Kai Niemann
 Leon Wasmus

 Mitarbeiter dieser Ausgabe:
 Heinz-Peter Effing

 Fotos:
 Christof Wolff
 Imago Sportfoto
 Thorsten Schmidtkord
 DFL/Getty Images
 Horstmüller

38
 Frederic Scheidemann
 F95

 Layout:
 Christian Lewandowski

 Nachdruck, Vervielfältigung (inkl. Mikroverfil-
 mung, Verarbeitung mit elektronischen Medien
 und Übersetzung), auch in Auszügen, bedarf
 der ausdrücklichen Genehmigung des Heraus-
 gebers. Ausführliche Angaben zum Verein fin-
 den sich unter www.f95.de

46

 Die Fortuna Aktuell #940 erscheint
 ausschließlich als digitale Ausgabe.

 FORTUNA AKTUELL 5
FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf - Spieltag _ Saison 2020/21 26.01.2021 _ 20:30 Uhr
F 95 NEWS

6 FORTUNA AKTUELL
FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf - Spieltag _ Saison 2020/21 26.01.2021 _ 20:30 Uhr
F 95 BILD DER WOCHE

 FRÜHER
 AUSFLUG
 Es lief die 83. Spielmi­nute
 in der Partie der Fortuna
 gegen die SpVgg Greuther
 Fürth. Bei 2:3-Rückstand
 bekamen die Rot-Weißen
 eine Ecke zugesprochen
 – und plötzlich stand Kee­
 per Florian Kastenmeier
 im gegnerischen Straf­
 raum. Der 23-Jährige
 wurde von Cheftrai­ ner
 Uwe Rösler be­ reits zehn
 Minuten vor Spielende
 nach vorne beordert. Aber
 das Risiko wurde belohnt!
 Kastenmeier verursachte
 ordent­ lich Chaos in der
 Kleeblatt-Defensive und
 zog die Verteidiger auf
 sich, so dass der hin­ ter
 ihm pos­tierte Kevin Danso
 zum Ausgleich einköpfen
 konnte.

 FORTUNA AKTUELL 7
FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf - Spieltag _ Saison 2020/21 26.01.2021 _ 20:30 Uhr
F 95 KURZPÄSSE

 KURZPÄSSE
 mit Uwe Rösler
 aft ist…
 Die größte Stärke unserer Mannsch
 Kader.
 …der Zusammenhalt in einem ausgeglichenen

 mir…
 Am Fußball in Deutschland gefällt
 …die professionelle Einstellung
 der Spieler zu ihrem Job.

 Leere Stadien…
 …mag ich überhaupt nicht.

 n häufiger -
 Wenn ich – wie in den letzten Woche
 früher treffe, …
 die ganzen bekannten Gesichter von
 …freue ich mich riesig! 
 il…
 Ich freue mich auf die Rückrunde, we
 …wir angreifen werden.

 Die Zusammenarbeit mit Uwe Klein
 und Klaus Allofs…
 …ist sehr vertrauensvoll und kommunikativ.

 In meiner Freizeit…
 …isoliere ich mich aufgrund der
 Corona-Pandemie in meinem Apartment. ☹
 mir…
 Für den Rest der Saison wünsche ich
 …gesunde Spieler.

8 FORTUNA AKTUELL
FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf - Spieltag _ Saison 2020/21 26.01.2021 _ 20:30 Uhr
Entdecken Sie
Ihre Möglichkeiten!
Finden Sie einen von vielen Jobs bei Klüh Multiservices. Als internationaler Multiservice-
Provider mit den Fachbereichen Cleaning, Catering, Clinic Service, Security, Personal Service,
Airport und Facility Service bieten wir Ihnen eine Vielfalt beruflicher Möglichkeiten.

Weltweit werden Sie rund 50.000 Kollegen haben und jeder ist Teil unserer
großen Klüh-Familie. Genießen auch Sie die Vorteile eines Unternehmens, das Wert
auf ein gutes Wirgefühl und gegenseitigen Respekt legt.

Geben Sie uns die Chance, Sie kennenzulernen und lassen Sie uns gemeinsam
auf Erfolgskurs gehen! Wir bieten Ihnen einen sicheren und langfristigen Job
mit individuellen Karrieremöglichkeiten, moderne Arbeitsplätze, Weiterbildungs-
möglichkeiten in der Klüh Akademie und Sicherheitsschule und viele
weitere Pluspunkte mehr.

Klüh. Mein Job. Meine Chance.
Jetzt initiativ bewerben auf www.klueh.de/jobboerse.
FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf - Spieltag _ Saison 2020/21 26.01.2021 _ 20:30 Uhr
F 95

 WOCHE
INTERVIEW DER

 UWE RÖSLER
 10 FORTUNA AKTUELL
INTERVIEW DER WOCHE

 »Wir wollen die
 direkten Aufstiegs-
 plätze attackieren«
 Die ersten 17 Spiele der laufenden
 Saison sind absolviert. Während es in
 den letzten Jahren mehrere Wochen
 Zeit gab, um in der Winterpause ein
 Resümee der ersten Saisonhälfte zu
 ziehen, bleiben in dieser außerge-
 wöhnlichen Spielzeit gerade einmal
 vier Tage. Diese kurze Zeit liegt zwis-
 chen dem Hinrunden-Ende am vergan-
 genen Freitag (3:3 gegen Greuther
 Fürth) und dem Auftakt der Rückserie
 gegen den Hamburger SV. Im Inter-
 view der Woche spricht Cheftrainer
 Uwe Rösler über sein erstes Jahr bei
 der Fortuna, Geduld im Umfeld des
 Vereins und das große Ziel.

 Wenn am kommenden Freitag das
 Auswärtsspiel bei den Würzburger
 Kickers auf dem Programm steht,
 sind Sie genau ein Jahr im Amt. Mit
 welchen Gefühlen blicken Sie auf
 Ihre bisherige Zeit bei der Fortuna
 zurück?
 Es ist in diesem einen Jahr unheimlich viel
 passiert. Als ich am 29. Januar 2020 zur
 Fortuna gekommen bin, waren wir Tabellen-
 letzter in der Bundesliga und hatten noch 15
 Spiele, um den Klassenerhalt zu schaffen.
 Ich wusste, dass es keine einfache Aufgabe
 wird, aber ich liebe diese Herausforderung
 und habe es bis heute nicht bereut. Ich
 habe direkt in meinen ersten Wochen hier
 in Düsseldorf gespürt, dass ich es mit einer
 besonderen Mannschaft und einem beson-
 deren Verein zu tun habe.

Seit Januar 2020 ist Uwe Rösler Inwiefern eine besondere Mann-
 Cheftrainer der Fortuna. Im schaft?
Interview blickt er auf das Jahr
 zurück und nach vorne. Ich habe in meiner Trainer-Laufbahn, die
 nun immerhin schon über 15 Jahre lang
 andauert, selten eine derart charakter- →

 FORTUNA AKTUELL 11
F 95

 hätte uns in schwierigen Momenten gegen
 starke Gegner geholfen. Gerade einem Un-
 derdog können die eigenen Anhänger sehr
 viel geben.

 Apropos Fans: Wie haben Sie die
 Unterstützung in den letzten Mo-
 naten wahrgenommen?

 Das ist wirklich beeindruckend. Wir mussten
 im Stadion komplett auf unsere Fans ver-
 zichten, haben aber trotzdem, zum Beispiel
 über die Sozialen Netzwerke, immer wieder
 Zuspruch erhalten. Ein gutes Beispiel da-
 Uwe Rösler (m.) gemeinsam mit dem Auf-
 für sind unsere Dauerkarteninhaber. Viele
 sichtsratsvorsitzenden Björn Borgerding (l.)
 und dem Vorstandsvorsitzenden Thomas
 von ihnen haben auf eine Rückerstattung
 Röttgermann beim Mitgliederforum. verzichtet, um den Verein zu unterstützen.
 Und das, obwohl nicht nur wegen der be-
 sonderen Situation rund um Corona viele
 um ihre berufliche Zukunft fürchten müssen
starke Mannschaft erlebt. Wie sich diese Zeit bringen konnten. Wir haben für diesen und nicht wissen, was für wirtschaftliche
Truppe immer wieder gegen Widerstände enormen Aufwand einfach zu wenig Lohn Folgen die Pandemie haben wird. Ähnlich ist
gewehrt und Nackenschläge weggesteckt bekommen. Dazu kam die Corona-Pan- es bei unseren Sponsoren und Partnern, die
hat, ist schon außergewöhnlich. Deshalb bin demie. Eine Situation, die von uns noch zum Teil auf Leistungen verzichtet haben.
ich sehr froh, dass diese Mentalität trotz des niemand vorher erlebt hat. Die Saison war Allerspätestens da habe ich gemerkt, dass
großen Umbruchs im Sommer nicht verloren plötzlich unterbrochen. Keiner wusste, wie die Fortuna ein ganz besonderer Verein ist,
gegangen ist. Im Gegenteil, auch in dieser es weitergeht. Das ist auch an den Spielern dem viele Menschen sehr am Herzen liegen.
Saison beweist das Team eine enorme Mo- nicht spurlos vorbeigegangen. Wir reden Deshalb finde ich es auch hervorragend,
ral. Das konnte man zuletzt erst wieder im zum Teil über junge Familienväter, die sich wie sehr sich der Club umgekehrt um seine
Top-Spiel gegen Greuther Fürth sehen, als Ängsten ausgesetzt sahen und sich Sorgen hilfsbedürftigen Mitglieder und sozial be-
wir gegen eine sehr spielstarke Mannschaft um das Wohl ihrer Liebsten machen. Das nachteiligten Gruppen in der Stadt geküm-
einen 0:2- und einen 2:3-Rückstand egali- darf man nicht unterschätzen. mert hat. Das ist beispielhaft.
sieren konnten und beinahe sogar noch ge-
wonnen hätten. Also würden Sie sagen, der Mann- Kommen wir zum zweiten Teil Ihrer
 schaft ist am Ende die Luft ausge- bisherigen Amtszeit. Wie lautet Ihr
Trotzdem musste die Fortuna im
 gangen? Fazit der Hinrunde?
vergangenen Jahr den bitteren
Gang in die 2. Bundesliga gehen. So kann man es beschreiben. Man hat in Die Herausforderungen im Sommer waren
 den letzten beiden Spielen gemerkt, wie unglaublich. Wir hatten einen Mammut-Um-
Das schmerzt immer noch ungemein, auch viel Kraft die vorherigen Wochen gekostet bruch zu bewältigen, 19 Spieler haben uns
wenn unser Fokus in den letzten Monaten haben. Es hat zum Schluss vor allem im verlassen. Die meiste Zeit der Vorbereitung
natürlich längst auf unsere Aufgaben in der Kopf die Frische gefehlt. Und ich bin mir haben wir mit einem sehr kleinen Kader ab-
zweiten Liga und unser damit verbundenes nach wie vor sicher, dass wir es mit unseren solviert, da sich die Rekrutierung der Neuzu-
Ziel gerichtet ist. Wir haben in den letzten 15 fantastischen Fans geschafft hätten. Die gänge aufgrund der besonderen Situation

9
Spielen der vergangenen Saison einen un- Unterstützung in meinen ersten Spielen als hingezogen hat. Hinzu kamen zwei Corona-

9
 Fortuna-Trainer war unglaublich. Genau das Fälle und weitere Spieler, die in Quarantäne

 Die Fortuna ist die neunte Trai-
 nerstation von Uwe Rösler. Zu-
 vor trainierte er unter anderem
 Malmö FF und Brentford.

glaublichen Aufwand betrieben, zum einen
körperlich, aber vor allem mental. Dabei
haben wir uns in allen für das Fußballspiel
relevanten Bereichen wie geschossene
Tore, Gegentreffer, Ballbesitz, gelaufene
Kilometer und Zweikampfbilanz verbessert.

Wie herausfordernd war der men-
tale Aspekt? Rösler (hier mit Jakub Piotrowski und
 Dawid Kownacki) hat ein vertrauens-
Wir mussten uns – zum Teil in nur wenigen
 volles Verhältnis zu den Spielern.
Tagen – immer wieder aufrichten, nachdem
wir komfortable Führungen nicht über die

12 FORTUNA AKTUELL
INTERVIEW DER WOCHE

 Im Juni 2020 wurde Uwe Klein Sportvor-
 stand der Fortuna. Uwe Rösler arbeitet
 eng mit dem 51-Jährigen zusammen –
 beispielsweise bei der Kaderplanung.

geschickt wurden. Wir hatten auch kaum und Lucas Trittel haben nicht nur auf Hoch- Genau! Wir haben immer gesagt, dass wir
Testspiele, also auch keine Chance, um uns touren gearbeitet, als wir zu Beginn der erst einmal nur bis Weihnachten schauen.
für die Saison einzuspielen und zu finden. Saison bis zu 13 Verletzte zeitgleich hatten. Bis dahin wollten wir in Schlagdistanz zu
Das alles habe ich in meiner bisherigen Unsere Mannschaftsbetreuer Oliver Paas- den Aufstiegsplätzen sein. Das ist uns auch
Laufbahn als Trainer noch nicht erlebt. haus und Nils Kriszio schließen morgens den gelungen, unser Etappenziel haben wir er-
 Mannschaftstrakt auf und abends ab. Nicht reicht. Nun sieht es sogar noch besser aus.
Keine einfache Situation! zu vergessen unser Teammanager Sascha Wir sind nicht nur an den vorderen Teams
 Rösler, der den ganzen Laden zusammen- dran, sondern gehören inzwischen zur Spit-
Nein, ganz und gar nicht! Deshalb möchte hält und sich um alles Organisatorische zengruppe. Wenn man die letzten zwölf
ich an dieser Stelle auch noch einmal ein kümmert. Unglaublich, mit welchem Herz- Partien betrachtet, haben wir acht Siege,
großes Lob und riesiges Dankeschön an blut hier alle bei der Sache sind. Jeder Ein- drei Unentschieden und nur eine einzige
mein Trainer- und Funktionsteam richten. zelne hier macht einen tollen Job und ist für Niederlage. Das ist ein klares Zeichen für
Was alle, die direkt mit der Mannschaft den Erfolg der Mannschaft enorm wichtig. große Konstanz.
zusammenarbeiten, hier tagtäglich leisten,
ist sensationell. Angefangen bei meinem Sie kannten diese Schwierigkeiten Hätten Sie sich zu Saisonbeginn
Trainerteam mit Thomas Kleine, Axel Belling-
hausen, Christoph Semmler und die Video- und haben – unter der Voraus- im Fortuna-Umfeld ein wenig mehr
analysten Philipp Grobelny und Benjamin setzung, dass man die Umstände Geduld gewünscht?
Fischer. Oder unsere beiden Athletiktrainer und Unwägbarkeiten der aktuellen
Robin Sanders und Andreas Gross, die nicht Entscheidend ist für mich, wie es im Verein
 Zeit berücksichtigt – dem Saison-
nur den athletischen Part des Teamtrainings intern aussieht. Und da kann ich nur ein rie-
vorbereiten mussten, sondern sich auch um ziel Wiederaufstieg zugestimmt. siges Lob aussprechen. Ich bin sehr dank-

1,62
 Haben Sie sich damit nicht unnötig bar, dass der Aufsichtsrat und der Vorstand

 1,62
 unter Druck gesetzt? auch während des holprigen Starts die Ruhe
 behalten und Vertrauen in unsere Arbeit
 Ich bin grundsätzlich der Meinung, dass gesteckt haben. Genau deshalb stehen wir
 man sich ein Ziel setzen sollte, an dem man jetzt dort, wo wir stehen.
 sich messen lassen muss. Natürlich war das
 Saisonziel zu dem Zeitpunkt, als wir es aus- Es machte in den letzten Wochen
 gegeben haben, mutig. Aber wir alle, vom
Rechnet man alle Ligaspiele der Trainer- Aufsichtsrat über den Vorstand bis hin zum den Eindruck, dass Sie Ihre Stamm-
karriere Röslers zusammen, kommt man Trainerteam und der Mannschaft, sind sehr formation gefunden haben. Ist das
auf einen Punkteschnitt von 1,62 pro Spiel. ambitioniert und wollen in die Bundesliga so?
 zurückkehren. Wir wussten, dass der Start
 holprig wird. Das haben wir auch stets be- Das zeigen ja die Startaufstellungen in den
die Jungs in Quarantäne gekümmert haben. tont, was mir in den Bewertungen unserer vergangenen Spielen. Unsere Viererkette
Axel Zehle war als Ansprechpartner in dieser Spiele zu Saisonbeginn zu wenig berück- strahlt in der aktuellen Besetzung eine
Zeit ganz besonders gefragt. Genauso unse- sichtigt wurde. große Stabilität aus. Dazu tragen auch die
re medizinische Abteilung, an der Spitze Ulf beiden zentralen Mittelfeldspieler Alfredo
Blecker und unser Chef-Physio Carsten Auch das zeitgleich formulierte Morales und Edgar Prib bei, die ein star-
Fiedler, denen in der Pandemie-Zeit noch kes Tandem bilden. Auf den Außenbahnen
eine weitere besondere Aufgabe zuteilwird. kurzfristige Ziel fand wenig Be- haben momentan Felix Klaus, mit dem wir
Auch Marcel Verstappen, Thomas Gucek achtung … uns im Winter noch einmal verstärken →

 FORTUNA AKTUELL 13
F 95 INTERVIEW DER WOCHE

 Wie lauten Ihre Prognosen für die
 anstehende Rückrunde?
 Für uns geht es darum, mehr Punkte zu
 sammeln als in der ersten Saisonhälfte.
 Nur dann erreichen wir unser großes Ziel.
 Wir wollen die direkten Aufstiegsplätze
 attackieren. Vor allem zu Saisonbeginn ha-
 ben wir Punkte liegen lassen. Da können
 wir uns stark verbessern. Umso wichtiger
 sind die kommenden Wochen. Aber ich
 habe sehr großes Vertrauen in unsere
 Mannschaft. Wir wollen bis zum Ende ein
 gewichtiges Wort um die Aufstiegsränge
 mitreden.

 Und mit Blick auf die Situation in
 der Liga?
 Ich gehe davon aus, dass die fünf Mann-
 schaften, die aktuell die Spitzengruppe
 bilden, auch bis zum Ende dabei sein wer-
 den. Dazu könnte vielleicht noch ein Team
 Rösler genießt die Rückendeckung
 stoßen, das in der Rückrunde eine kleine
 des Vorstands – so auch von Klaus
 Allofs, Vorstand Fußball & Entwick- Aufholjagd startet. Wir schauen jedoch
 lung, Kommunikation und CSR. in erster Linie auf uns. Wenn wir unsere
 Konstanz beibehalten und so regelmäßig
 punkten wie zuletzt, gehören wir zu den
 Top-Teams der Liga. Das ist das Einzige,
konnten, und Shinta Appelkamp, der eine was für mich zählt.
tolle Entwicklung genommen, sich aber am Nun steht das Topspiel gegen den
Freitag gegen Fürth leider verletzt hat, die Hamburger SV an. Was erwarten Was wünschen Sie sich für das
Nase vorn. Und im Angriff haben wir mit Sie von dieser Partie?
Rouwen Hennings, Kenan Karaman und Da- Jahr 2021?
wid Kownacki drei hervorragende Stürmer. Es ist die erste Chance, uns gegenüber den In erster Linie Gesundheit für uns alle und,
Aber nicht nur ganz vorne herrscht ein gro- Auftaktspielen der Hinrunde punktemäßig zu dass wir so gut wie möglich durch die
ßer Konkurrenzkampf. Derzeit sind Spieler verbessern. Wir wissen aber auch, dass wir Pandemie kommen. Es ist eine schwierige
ein wenig hinten dran, die berechtigte An- auf den Hamburger SV treffen, der mit Blick Zeit, in der wir noch viel Geduld aufbrin-
sprüche auf die Startelf haben und denen auf das Budget allen anderen Vereinen in der gen müssen. Aber wenn der Lohn dafür
ich großes Vertrauen schenke. Liga meilenweit voraus ist. Das Spiel wird eine ist, dass wir noch in diesem Jahr wieder
 große Herausforderung, aber wir werden unsere Fans im Stadion begrüßen dürfen,
Wie zufrieden sind Sie mit den dank der tollen Serie, in der wir uns befinden, sollten wir diese Geduld aufbringen. Aus
 mit breiter Brust ins Spiel gehen und unsere sportlicher Sicht wünsche ich mir natürlich,
Neuzugängen? Chancen suchen, die Partie zu gewinnen. dass wir unser großes Ziel erreichen.
Sehr zufrieden! Man sieht ganz klar, dass wir
uns bei der Rekrutierung der Neuzugänge
nicht nur auf die fußballerischen Qualitäten
konzentrieren und uns auch sehr mit dem
Menschen, der dahintersteckt, beschäfti-
gen. Wir können nicht nur sagen, dass wir

245
245
 Bei so vielen Ligaspielen stand Rösler in
England als Trainer an der Seitenlinie, da-
von 189 Mal in der League One (3. Liga)
und 56 Mal in der Championship (2. Liga).

keine Stinkstiefel in der Mannschaft haben, Während der Spiele coacht
wir können sogar das Gegenteil behaupten: der 52-Jährige engagiert
Unsere Mannschaft und all ihre Bestandteile an der Seitenlinie.
haben einen einwandfreien Charakter, wir
haben tolle Menschen in unserem Team.

14 FORTUNA AKTUELL
ENTDECKE DEINE
 LEIDENSCHAFT.

www.toyo.de
F 95 NEWS

Fazit: F95 geht in Schlagdistanz zu den Aufstiegsrängen in die Rückrunde

Fortuna beendet die
Hinrunde auf
Tabellenplatz vier
Die Zeit, ein Hinrunden-Fazit zu ziehen, ist in diesem Jahr eng bemessen – schließlich star-
tet die Fortuna bereits am Dienstagabend mit ihrem Heimspiel gegen den Hamburger SV
in die Rückserie der Saison 2020/21. Dennoch nimmt sich www.f95.de die Zeit, um auf die
ersten 17 Spiele der Saison zurückzublicken. Die Fortuna geht als Tabellenvierter und in
Schlagdistanz zu den Aufstiegsrängen in die zweite Hälfte der laufenden Spielzeit.

 In der Hinrunde gewann die
 Fortuna neun der 17 Partien.

Holpriger Saisonstart ren«, blickt Rösler zurück. »Dass wir nach so einem
 durchwachsenen Start mit so vielen Verletzungen
Als fünf Spieltage absolviert waren, sah die tabella- so stark zurückgekommen sind, spricht für unsere
rische Lage der Fortuna alles andere als rosig aus: Mannschaft. Das darf aber nur der Grundstein sein!
Mit nur einem Sieg und mageren vier Punkten ran- In der Rückrunde wollen wir noch mehr Punkte
gierten die Fortunen auf dem 16. Tabellenplatz, die holen – das ist unser Ziel.« Die Fortuna beendete
ursprünglich angepeilten Aufstiegsränge schienen die Hinrunde mit 31 Punkten. Der Relegationsplatz
in weiter Ferne zu liegen. »In dieser Phase ging ist aktuell einen Zähler entfernt, bis zum Tabellen-
es schon turbulent zu«, erklärte Vorstandsmitglied führer HSV fehlen F95 fünf Punkte.
Klaus Allofs im großen Interview mit f95.de. »Aber
die Gründe für diese ersten Spiele waren erklärbar Beeindruckende Heimstärke
und wir haben diese Phase souverän gemeistert.«
Am 6. Spieltag gewannen die Flingeraner zuhause Ein wichtiger Aspekt für die Aufholjagd in den
mit 1:0 gegen den 1.FC Heidenheim – ein Wende- letzten Wochen: Die Heimstärke der Fortuna –
punkt dieser Saison. Denn seitdem haben die Fort- auch wenn der Support von den Rängen in dieser
unen nur ein einziges Mal verloren. Saison fehlt. Die Rot-Weißen sind als eines von nur
 zwei Mannschaften zuhause noch ungeschlagen
Das formstärkste Team der 2. Bundesliga (gemeinsam mit dem 1. FC Heidenheim) und ha-
 ben 20 ihrer 31 Punkte in der Merkur Spiel-Arena
Seit dem 6. Spieltag läuft es für die Düsseldorfer geholt. Mit sechs Siegen und zwei Remis aus acht
ausgesprochen rund: In den letzten zwölf Spie- Heimspielen hat die Fortuna beinahe eine makel-
len holte die Mannschaft von Cheftrainer Uwe lose Heimbilanz. Diese Heimstärke wollen die
Rösler 27 Punkte – kein Team der 2. Bundesliga Flingeraner auch in den schwierigen kommenden
war in diesem Zeitraum erfolgreicher. Außerdem Partien unter Beweis stellen: Die nächsten drei
kassierte die Fortuna seit dem 6. Spieltag nur 13 Gästeteams in Düsseldorf stehen mit dem HSV,
Gegentore, kein Zweitliga-Team weniger. »Wir Holstein Kiel und Hannover 96 aktuell alle im obe-
haben nach dem Saisonstart nie die Ruhe verlo- ren Tabellendrittel.

16 FORTUNA AKTUELL
F 95

17. Erinnerungstag im deutschen Fußball Der vorliegende Aufruf wurde verfasst von der Initiative
 »!Nie wieder – Erinnerungstag im deutschen Fußball«.

In den Farben des
Regenbogens
A
 m 27. Januar 2021 jährt sich zum 76. Auch die Fußballfamilie erinnert jedes Jahr jüdischer Herkunft, die in den Vernichtungs-
 Mal der Tag, an dem die Überleben- anlässlich des »Erinnerungstages im deut- lagern gequält und ermordet wurden.
 den im Konzentrationslager Ausch- schen Fußball« daran, dass Menschen aus
 witz durch die Rote Armee befreit ihren Reihen von den Nationalsozialist*in- In diesem Jahr gedenkt die Fußballfamilie
wurden. Dies ist Anlass in Demut und Res- nen verfolgt und ermordet wurden. Neben besonders der Menschen, die aufgrund ihrer
pekt der Opfer, der Überlebenden und ihrer den unterschiedlichsten Gruppen, die nicht sexuellen und geschlechtlichen Identität
Familien zu gedenken. Dass Auschwitz »Nie in das Weltbild der Nationalsozialist*innen als »Abartige und Homosexuelle« stigmati-
wieder sei«, dieser Auftrag ist und bleibt Ver- passten oder ihren politischen Plänen im siert und brutal verfolgt wurden. Weit über
pflichtung für alle Nachgeborenen. Wege standen, waren es vor allem Menschen 10.000 Menschen verschleppten die Natio-
 nalsozialist*innen in die Konzentrationslager.

 »Rosa Winkel« als sichtbares Zeichen

 Der »Rosa Winkel«, den sie tragen mussten,
 stieß sie auf die unterste Stufe der inter-
 nen Lagerhierarchie. Sie wurden oftmals
 Opfer perverser medizinischer Versuche
 der Lagerärzte, denen es darum ging, das
 Sexualzentrum ihrer Opfer zu zerstören. Re-
 gelmäßig teilten die Kapos sie zu härtesten
 Arbeitskommandos ein. Spöttische Verach-
 tung, von anderen Häftlingen in Gewaltex-
 zessen gepeinigt, das war ihr Los. Über die
 Hälfte aller Menschen aus dieser Opfergrup-
 pe erschlug man. Man drangsalierte sie so
 lange, bis sie den Suizid suchten, als Rettung
 der eigenen Würde und als selbstbestimm-
 tes Beenden ihres unermesslichen Leidens.

 »Totgeschlagen, totgeschwiegen«

 »Totgeschlagen, totgeschwiegen« – mit
 diesen beiden Worten erinnern heute win-
 Seit vielen Jahren unterstützt kelförmige Gedenktafeln an verschiedenen
 die Fortuna den Erinnerungs- Orten in Deutschland an das Schicksal von
 tag im deutschen Fußball. Menschen mit unterschiedlichen sexuellen
 und geschlechtlichen Identitäten.

18 FORTUNA AKTUELL
NEWS

Für sie endete ihr Leiden nicht mit der Be- munizierten, beispielgebende Persönlichkei-
freiung am 8. Mai 1945. Von weiten Teilen der ten für den Sport und die Zivilgesellschaft.
deutschen Nachkriegsgesellschaft wurden Sie haben mit den Queer-Fanclubs dazu bei-
sie weiterhin stigmatisiert und ausgegrenzt. getragen, dass sexuelle Vielfalt zunehmend
Sie erhielten erst ausnahmslos keine und in enttabuisiert und ein wertschätzender Dia-
den Folgejahren beschämend geringe »Wie- log möglich wurde. Und sie haben sich um
dergutmachungsleistungen«. Sie wurden als die Humanisierung der Fußballfamilie und
Opfer nicht anerkannt. der Gesellschaft verdient gemacht.

Diese Ungerechtigkeit begründeten der Erziehung nach Auschwitz ist
deutsche Staat und seine Justiz mit dem von Erziehung zur Menschlichkeit
den National- sozialist* innen verschärften
Paragraphen 175 StGB. (Straftaten gegen Die Selbstverständlichkeit, die sexuelle und
 2019 trugen die Fortuna-Spieler vor dem Spiel
die sexuelle Selbstbestimmung). Bis 1969 geschlechtliche Identität als ein unabding-
 gegen Leipzig Aufwärmshirts mit dem Schrift-
verurteilte man die Überlebenden mit dem bares Menschenrecht zu leben und den Dia-
 zug »!Nie wieder«.
»Rosa Winkel« aufgrund dieses Paragra- log darüber im Fußball zu vertiefen und zu
phen. Gestrichen wurde er erst 1994. Erst verstetigen, auch das bedeutet »Erziehung
2002 hob der Bundestag alle NS-Urteile Zitat eines Trainers: »Meine Spieler müssen nach Auschwitz«. Diese Lektion ist immer
nach Paragraph 175 auf, 57 Jahre nach dem echte Kerle sein. Also können Homosexuelle wieder neu zu lernen. Es ist die Botschaft
Befreiungstag. bei mir nicht spielen«. der Überlebenden der Konzentrationslager
 zum »17. Erinnerungstag im deutschen Fuß-
 Deutsche Nationalspieler rieten ihren männ- ball« an den Spieltagen um den 27. Januar
Und was hat das alles mit dem lichen Kollegen davon ab, sich zu outen. 2021.
Fußball zu tun im Jahr 2021? Vereine waren gegen das Aufhängen von
 Regenbogenfahnen, die Signatur der Das respektvolle Gedenken an die Men-
Es gehört zu den unumstößlich Menschen- LGBTIQ+-Bewegung*. Und sind Schmähun- schen, die in ihrer Seele verletzt, die ge-
rechten, die eigene sexuelle und ge- gen wie »Schiri, du schwule Sau« wirklich quält und ermordet wurden, ist jedoch nur
schlechtliche Identität frei leben zu können. aus den Kurven verschwunden? dann glaubwürdig, wenn die Fußballfamilie
Dennoch stößt diese Selbstverständlichkeit mit klugen, kreativen und empathischen Ak-
auch in den Teams, den Stadien und den In dieser homosexuellenfeindlichen Ge- tionen den daraus zwingend notwendigen
Kurven immer noch auf Widerstände bei mengelage sind Fußball-Persönlichkeiten gesellschaftlichen Emanzipationsprozess
Spieler*innen, Trainer*innen, Funktionär*in- wie Marcus Urban, Thomas Hitzlsperger und vorantreibt. Das »Spiel aller Spiele« öffnet
nen und Zuschauer*innen. wenige andere, die ihr Queersein offen kom- mit seiner ihm innewohnenden friedensför-
 dernden Kraft auch hier den Horizont.

 Der Erinnerungstag im deutschen Fußball Die Vision: Die 17. Kampagne des
 »Erinnerungstages im deutschen
 und die Fortuna Fußball« trägt die Farben des
 Regenbogens
 Seit 2011 ist Fortuna engagierter Partner der Initiative »!Nie wieder - Erinnerungstag im
 deutschen Fußball.«, in ihren Ursprüngen für das Gedenken an die Opfer des National-
 → Sucht den Kontakt zu queeren Fußball-
 sozialismus aus der Taufe gehoben. Seinem Leitbild folgend will der Verein damit starke
 Clubs oder den Queer Football Fanclubs!
 Zeichen für Demokratie und Werteverständnis - gegen Ausgrenzung und Rassismus -
 setzen. Verdeutlicht wird dies durch weitere Projekte wie Der QFF (http://queerfootballfanclubs.org/)
 ist ein Netzwerk europäischer schwul-les-
 → die Arena-Bande »Fans gegen Rassismus und Diskriminierung«, bischer Fußball-Fanclubs, das zur Fußball-
 Weltmeisterschaft 2006 gegründet wurde.
 → Informationsangebote, Gestaltung der F.A.R.E.-Wochen oder regelmäßige Studien-
 und Gedenkfahrten - so nach Oświęcim (Ausschwitz) oder Terezín. → Widersprecht auf dem Platz, in den Ka-
 binen, in den Kurven, in den Bussen, in den
 → Veranstaltungen wie die Aufführung von Arthur Millers »Spiel um Zeit – das Mädchen- Zügen, in den U- + S-Bahnen, in den Knei-
 orchester in Ausschwitz« oder Zuckmayers »Des Teufels General«. pen, wenn LGBTIQ+-Menschen geschmäht
 werden! Seid bereit, ihnen zur Hilfe zu
 → Zeitzeugen-Gespräche wie mit Inge Auerbach, Überlebende des KZ Theresienstadt. kommen!
 → Sondertrikots wie »Strich durch Vorurteile«, »Gegen rechts« oder »!Nie wieder«-Auf-
 wärmshirts. → Der 17. Erinnerungstag unter Corona-Be-
 dingungen wird mit seinen Einmischungen
 und bunten Aktionen in den Vereinen, in den
 Fanszenen, den Fanprojekten und an Orten,
 In diesem Jahr ist die »!Nie die vom Fußball weit entfernt sind, seine
 wieder«-Kampagne auf Di- kreative Dynamik entfalten. Zusammen mit
 versität und die Forderungen den »Regenbogen-Freund*innen« wird das
 der LSBITQ+-Bewegung
 gelingen. Auch die leeren Stadien werden
 fokussiert. Als gemeinsames
 in den Farben des Regenbogens erblühen.
 Zeichen tragen die Mann-
 schaftsführer beider Clubs
 identische Kapitänsbinden *LGBTIQ+ ist eine aus dem Englischen übernommene
 mit dem Erinnerungstags- Abkürzung für Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Inter-
 Logo. sex, Queer. Das »+« schließt alle weiteren sexuellen und
 geschlechtlichen Identitäten mit ein.

 FORTUNA AKTUELL 19
F 95

Blick in die Vergangenheit

FORTUNAS DUELLE MIT
 Bereits 51 Mal trafen die Fortuna und der HSV in Pflichtspielen aufeinander.
 Aus der aktuellen 2. Bundesliga spielten die Rot-Weißen häufiger nur gegen
 den VfL Bochum (77 Mal) und Eintracht Braunschweig (54). Der Rückblick
 auf dieser Doppelseite zeigt: Unter den 51 Duellen befinden sich einige
 denkwürdige.

 ← 10. September 1977 (Bundesliga):
 Fortuna Düsseldorf – Hamburger SV 3:1
 Nur vier Monate nachdem der damals zur Fußball-Spitzenklasse ge-
 hörende HSV den Europapokal der Pokalsieger gewann, errang die
 Fortuna einen vielumjubelten 3:1-Heimerfolg gegen die Rothosen.
 Manfred Kaltz erzielte ein Eigentor, Wolfgang Seel traf doppelt. Auch
 das Rückspiel gewannen die Rot-Weißen – dann sogar mit 3:0.

 ↓ 3. August 2009 (DFB-Pokal):
 Fortuna Düsseldorf – Hamburger SV 1:4 n. E.
Foto: Horstmüller
 Trotz Niederlage und dem damit verbundenen Pokal-Aus werden
 sich sicherlich viele Fortuna-Fans an den besonderen Moment in der
 ↓ 7. September 1982 (Bundesliga): ersten DFB-Pokalrunde 2009/10 zurückerinnern, als Andreas »Lum-
 pi« Lambertz die Düsseldorfer Arena in der 120. Spielminute durch
 Fortuna Düsseldorf – Hamburger SV 0:6 seinen Treffer zum 3:3 in Ekstase versetzte. Im Elfmeterschießen
 unterlagen die Flingeraner mit 1:4 aber leider doch, nachdem nur
Es ist die deutlichste Fortuna-Niederlage gegen den HSV: Am
 Marco Christ für die Rot-Weißen traf.
dritten Spieltag der Saison 1982/83 mussten sich die Rot-Wei-
ßen im heimischen Rheinstadion mit 0:6 geschlagen geben.
Schon in der ersten Halbzeit stellte der HSV – unter anderem
durch Felix Magath – auf 3:0 und verdoppelte seine Führung
bis zum Ende.
 Foto: Horstmüller

20 FORTUNA AKTUELL
BLICK IN DIE VERGANGENHEIT

DEM HAMBURGER SV

 ← 23. November 2012 (Bundesliga):
 Fortuna Düsseldorf – Hamburger SV 2:0
 Nach etwa 15 Jahren Bundesliga-Abstinenz der Fortuna gab
 es im November 2012 wieder das Traditionsduell beider Mann-
 schaften im Ligabetrieb. Vor ausverkauftem Haus lieferte die
 Fortuna, mit Adam Bodzek in der Startelf, eine überzeugende
 Partie und gewann am Ende verdient mit 2:0. Die Tore der
 Düsseldorfer erzielten Robbie Kruse (45.) kurz vor der Pause
 und Stefan Reisinger (64.). Bis heute ist dieser Erfolg der letz-
 te gegen die Rothosen.

→ 20. April 2013 (Bundesliga):
Hamburger SV – Fortuna Düsseldorf 2:1

Das Rückspiel der Bundesliga-Spielzeit 2012/13 gewann
der HSV denkbar knapp mit 2:1. Nachdem Rafael van der
Vaart (14., 20.) die Hamburger mit einem Doppelpack früh in
Führung brachte, gelang Dani Schahin (34.) zwar kurze Zeit
später der Anschlusstreffer, zu einem Remis oder gar einem
Sieg sollte es am Ende aber nicht reichen. Es war der 24.
HSV-Erfolg im 50. Duell mit der Fortuna. Diese konnte sich
14 Mal durchsetzen.

 ← 18. September 2020 (2. Bundesliga):
 Hamburger SV – Fortuna Düsseldorf 2:1
 Das erste Duell beider Teams in der 2. Bundesliga gab es
 am 1. Spieltag der aktuellen Saison. Der HSV gewann mit 2:1.
 Simon Terodde erzielte beide Treffer, das Anschlusstor durch
 Matthias Zimmermann in der Nachspielzeit kam zu spät. für
 sich. Zum Überfluss sah Nana Ampomah, der mittlerweile an
 Royal Antwerpen ausgeliehen ist, die Rote Karte. Gelingt
 den Rot-Weißen im Rückspiel die Revanche?

 FORTUNA AKTUELL 21
F 95 NEWS

Uwe Rösler zur Begegnung mit dem Hamburger SV

»Es wird ein Spiel
auf Augenhöhe«
Im großen Interview der Woche blickt Cheftrainer Uwe Rösler auf sein erstes Jahr bei der Fortuna zurück und
auf die Zweitliga-Rückrunde. In der Pressekonferenz vor der Partie gegen den HSV widmete er sich dagegen
wie gewohnt ausführlich dem kommenden Gegner. Hier sind seine wichtigsten Aussagen.

Uwe Rösler über …
… die Vorfreude auf das Spiel: »Wir spielen gegen die beste
Mannschaft der Liga. Der HSV steht berechtigt dort oben.
Dies haben sie zuletzt nochmal eindrucksvoll bewiesen. Es ist
immer eine reizvolle Aufgabe, gegen den Tabellenführer zu
spielen.«

… die Herangehensweise der Fortuna: »Wir müssen uns den
Ball holen. Dafür brauchen wir ein gesundes Zweikampfver-
halten und eine gute Ordnung. Der HSV macht gute Positions-
wechsel auf den Seiten und ist stark darin, den Spielrhythmus
zu bestimmen. Sie sind schwer anzulaufen, da müssen wir
geduldig sein. Dann haben sie die Qualität, mit einer Tempo-
verschärfung schnell zum Torabschluss zu kommen. Aber sie
werden uns, wenn wir den Ball haben, auch Möglichkeiten
geben, zum Torerfolg zu kommen. Wir müssen klug spielen.
Wir wollen keinen offenen Schlagabtausch von der ersten
Minute an.«

… eine mögliche Außenseiterrolle der Fortuna: »Mit unserer
Heimserie, auch mit dem letzten Spiel gegen Fürth, aus dem
wir viel Selbstvertrauen ziehen, wird es ein Spiel auf Augen- Die Pressekonferenz mit Chef-
höhe.« trainer Uwe Rösler fand einen
 Tag vor dem Heimspiel statt.
… Verbesserungen im Vergleich zum Fürth-Spiel: »Ich
habe mir das Spiel nochmal angeschaut. Defensiv haben wir
eigentlich gute Arbeit geleistet. Die Gegentore resultieren
aus individuellen Fehlern. Diese können passieren. Wir sind
alle nur Menschen. Die Fehler haben wir analysiert. Insgesamt
hatte Fürth nur sechs Torschüsse. Unsere Box-Verteidigung
war sehr ordentlich. Wir müssen uns aber vorwerfen, dass wir
nach dem 0:2 etwas wild wurden. Dadurch wurde das Spiel-
feld gegen spielstarke Fürther zwischendurch etwas zu groß.«

… Simon Terodde: »Alle seine Tore hat er im Strafraum er-
zielt. Wir müssen die Passzufuhr zu Terodde unterbinden und
dürfen ihn in der Box nicht zur Entfaltung kommen lassen,
was gegen einen so spielstarken Gegner natürlich nicht leicht
wird.«

… den Ersatz von Shinta Appelkamp: »Wir werden keine
großartigen Systemumstellungen vornehmen, nur weil uns
ein Spieler nicht zur Verfügung steht. Kristoffer Peterson hat
schon viele Scorerpunkte erzielt, auch Thomas Pledl zeigt
sehr gute Leistungen. Wir haben einen guten Kader und viele
Möglichkeiten.«

22 FORTUNA AKTUELL
sskduesseldorf.de/fortunakreditkarte

Klein. Stark. Weltklasse.
85,6 x 54 mm klein – leistungsstark – weltweit akzeptiert.
Mit unserer neuen exklusiven schwarzen Kreditkarte im Fortuna-Design werden
Sie sich sogar auf jeden Bezahlvorgang freuen – und gleichzeitig fördern Sie die
Nachwuchsarbeit von Fortuna Düsseldorf!

Jetzt bestellen – online oder in Ihrer Filiale.
F 95 NEWS

F95 hilft Obdachlosen in der kalten Jahreszeit – Profis übernehmen Kosten

Fortunen organisieren
Suppenausgabe
in der Altstadt
Die Fortuna hat am Abend vor dem Heimspiel gegen Greuther Fürth eine Suppenaus-
gabe für Obdachlose in der Düsseldorfer Altstadt auf die Beine gestellt.

 Die Vorstandsmitglieder Christian
 Koke (l.) und Klaus Allofs (r.)
 verteilten gemeinsam mit Mann-
 schaftskoch Mark Schönrock
 Suppen an Obdachlose.

 U
 nter anderem halfen die bei-
 den Vorstandsmitglieder Klaus
 Allofs und Christian Koke sowie
 Mannschaftskoch Marc Schön-
 rock dabei, wohnungslosen Düsseldor-
 fern eine warme Mahlzeit auszugeben.
 Die Profimannschaft der Rot-Weißen
 hatte die Kosten für die Suppenausga-
 Zahlreiche
 be übernommen. Temperaturen um den
 Düsseldorfer
 Nullpunkt stellen gerade obdachlose
 nahmen das
 Angebot einer Düsseldorfer jeden Winter vor große
 warmen Mahl- Herausforderungen – deswegen setzte
 zeit wahr. die Fortuna gemeinsam mit dem Gu-
 tenachtbus am Donnerstagabend ein
 Zeichen und verteilte vor dem Kom(m)
 ödchen Suppen an Wohnungslose in
 der Altstadt. Wer den Gutenachtbus
 und damit weitere Projekte zur Ob-
 dachlosenhilfe in Düsseldorf unterstüt-
 zen will, findet alle Informationen dazu
 unter www.gutenachtbus.org.

24 FORTUNA AKTUELL
Unbesorgt reisen.
Mit dem Hygienekonzept des
Düsseldorfer Airports.

Informationen zu den Schutzmaßnahmen
und zum aktuellen Flugangebot unter
dus.com
F 95

Fortuna-Kabine
 1 | TOR 21 | TOR 30 | TOR 33 | TOR 3 | ABW

 Raphael Wolf Dennis Gorka Anton Mitryushkin Florian Kastenmeier Andre Hoffmann
 06.06.1988 03.04.2002 08.02.1996 28.06.1997 28.02.1993
 Michael
 : 2 Rensing: 1 Michael
 : - Rensing: - Michael
 : - Rensing: - Michael
 : 16 Rensing
 : - Michael
 : 13 Rensing
 : 3
 -
 : 14.05.1984: - -
 : 14.05.1984: - -
 : 14.05.1984: - -
 : 14.05.1984: 1 -
 : 14.05.1984: -
 : 1 : - : - : - : - : - : - : - : 2 : -
 : - : - : - : - : -

 4 | ABW 5 | ABW 7 | ABW 22 | ABW 25 | ABW

 Kevin Danso Christoph Klarer Florian Hartherz Leonardo Koutris Matthias Zimmermann
 19.09.1998 14.06.2000 29.05.1993 23.07.1995 16.06.1992
 Michael
 : 15 Rensing
 : 1 Michael
 : 8 Rensing: - Michael
 : 6 Rensing: 1 Michael
 : 1 Rensing: 1 Michael
 : 15 Rensing
 : -
 1
 : 14.05.1984: 1 -
 : 14.05.1984: - -
 : 14.05.1984: - -
 : 14.05.1984: - 2
 : 14.05.1984: 1
 : - : - : 2 : - : 1 : - : 1 : - : 2 : -
 : 1 : - : 1 : - : 2

 32 | ABW 36 | ABW 6 | MIT 8 | MIT 13 | MIT

 Luka Krajnc Nikell Touglo Alfredo Morales Jakub Piotrowski Adam Bodzek
 19.09.1994 20.11.2001 12.05.1990 04.10.1997 07.09.1985
 Michael
 : 11 Rensing
 : 1 Michael
 : - Rensing: - Michael
 : 9 Rensing: 3 Michael
 : 7 Rensing: 1 Michael
 : 14 Rensing
 : 5
 1
 : 14.05.1984: - -
 : 14.05.1984: - -
 : 14.05.1984: - -
 : 14.05.1984: - -
 : 14.05.1984: -
 : - : - : - : - : 2 : - : 3 : - : 5 : -
 : 1 : - : 3 : 2 : 5

 15 | MIT 18 | MIT 23 | MIT 27 | MIT 29 | MIT

 Edgar Prib Thomas Pledl Shinta Appelkamp Felix Klaus Gökhan Gül
 15.12.1989 23.05.1994 01.11.2000 13.09.1992 04.10.1997
 Michael
 : 10 Rensing: 1 Michael
 : 17 Rensing
 : 2 Michael
 : 14 Rensing
 : 1 Michael
 : 2 Rensing: 1 Michael
 : - Rensing: -
 1
 : 14.05.1984 : - 1
 : 14.05.1984: - 1
 : 14.05.1984: - -
 : 14.05.1984: - -
 : 14.05.1984: -
 : 2 : - : 12 : - : 4 : - : - : - : - : -
 : 8 : 5 : 10 : 2 : -

26 FORTUNA AKTUELL
FORTUNA-KABINE

 31 | MIT 9 | ANG 11 | ANG

 VERLETZTE/GESPERRTE SPIELER
 Marcel Sobottka Dawid Kownacki Kenan Karaman
 25.04.1994 14.03.1997 05.03.1994 Shinta Appelkamp
 Michael
 : 16 Rensing
 : 1 Michael
 : 12 Rensing
 : 4 Michael
 : 16 Rensing
 : 2 Dennis Gorka
 1
 : 14.05.1984: - 3
 : 14.05.1984: - 6
 : 14.05.1984: - Gökhan Gül
 : 7 : - : 10 : - : 2 : - Emmanuel Iyoha
 : 2 : 2 : 5 Jakub Piotrowski
 Nikell Touglo
 12 | ANG 14 | ANG 19 | ANG

 TORE
 (2. BUNDESLIGA 2020/21)

 1. Rouwen Hennings 6
 2. Kenan Karaman 6
 3. u.a. Dawid Kownacki 3

Kristoffer Peterson Kelvin Ofori Emmanuel Iyoha
 28.11.1994 27.07.2001 04.10.1997 VORLAGEN
 (2. BUNDESLIGA 2020/21)
 Michael
 : 13 Rensing: 2 Michael
 : 9 Rensing: - Michael
 : 1 Rensing: -
 3
 : 14.05.1984 : - -
 : 14.05.1984: - -
 : 14.05.1984: -
 1. Thomas Pledl 4
 : 4 : 1 : 6 : - : 1 : - Kristoffer Peterson 4
 : 8 : 4 : - Matthas Zimmermann 4

 20 | ANG 28 | ANG
 TREND PFLICHTSPIELE

 N S U S U

 Brandon Borrello Rouwen Hennings
 25.07.1995 28.08.1987
 Michael
 : 10 Rensing
 : 1 Michael
 : 16 Rensing
 : 2
 -
 : 14.05.1984: - 6
 : 14.05.1984: -
 : 4 : - : 1 : -
 : 6 : 8
 Teammanager
 Cheftrainer Co-Trainer Torwarttrainer Mentalcoach Sascha Rösler

 Mannschaftsbetreuer
 Oliver Paashaus
 Nils Kriszio

 Mannschaftsarzt
 Uwe Rösler Axel Bellinghausen Christoph Semmler Axel Zehle Dr. Ulf Blecker

 Co-Trainer Athletiktrainer Athletiktrainer Videoanalyst Leiter Physiotherapie & Rehatrainer
 Carsten Fiedler

 Physiotherapeut
 Thomas Gucek
 Marcel Verstappen
 Lucas Trittel
Thomas Kleine Robin Sanders Andreas Gross Philipp Grobelny
 FORTUNA AKTUELL 27
F 95

Gäste-Kabine
 1 | TOR 12 | TOR 26 | TOR 2 | ABW 3 | ABW 4 | ABW

 Daniel Heuer Fernandes Tom Mickel Sven Ulreich Jan Gyamerah Moritz Heyer Rick van Drongelen
 13.11.1992 19.04.1989 03.08.1988 18.06.1995 04.04.1995 20.12.1998

 21 | ABW 27 | ABW 34 | ABW 35 | ABW 37 | ABW 6 | MIT

 Tim Leibold Josha Vagnoman Jonas David Stephan Ambrosius Toni Leistner David Kinsombi
 30.11.1993 11.12.2000 08.03.2000 18.12.1998 19.08.1990 12.12.1995

 7 | MIT 8 | MIT 10 | MIT 14 | MIT 17 | MIT 18 | MIT

 Khaled Narey Jeremy Dudziak Sonny Kittel Aaron Hunt Xavier Amaechi Bakery Jatta
 23.07.1994 28.08.1995 06.01.1993 04.09.1986 05.01.2001 06.06.1998

 20 | MIT 24 | MIT 28 | MIT 42 | MIT 9 | ANG 11 | ANG

 Klaus Gjasula Amadou Onana Gideon Jung Ogechika Heil Simon Terodde Bobby Wood
 14.12.1989 16.08.2001 12.09.1994 27.11.2000 02.03.1988 15.11.1992

 16 | ANG 19 | ANG

 Lukas Hinterseer Manuel Wintzheimer
 28.03.1991 10.01.1999

 Cheftrainer Co-Trainer Co-Trainer

 Daniel Thioune Merlin Polzin Hannes Drews

28 FORTUNA AKTUELL
GÄSTE-KABINE

 VEREINSDATEN

 Name: Hamburger Sport-Verein e. V.
 Gründung: 29. September 1887
 Mitglieder: ca. 88.000
HAMBURGER SV

 Bilanz Farben: Blau, Weiß, Schwarz
 Webseite: www.hsv.de

 51 14 U 12 25 72:96
 ZUGÄNGE

 Moritz Heyer (VfL Osnabrück), Amadou

 Die letzten 5 Aufeinandertreffen Onana (TSG 1899 Hoffenheim U19), Klaus
 Gjasula (SC Paderborn), Simon Terodde (1.
 FC Köln), Toni Leistner (Queens Park Ran-
 2020/21 (2. BL): Hamburg – Düsseldorf 2:1 gers), Sven Ulreich (FC Bayern München),
 2012/13 (BL): Hamburg – Düsseldorf 2:1 Manuel Wintzheimer (VfL Bochum), Jonas
 2012/13 (BL): Düsseldorf – Hamburg 2:0 David (Würzburger Kickers)

 2009/10 (Pokal): Düsseldorf – Hamburg 1:4 n. E.
 1996/97 (BL): Düsseldorf – Hamburg 1:1 ABÄNGE

 Berkay Özcan (Istanbul Basaksehir FK), Ju-
 lian Pollersbeck (Olympique Lyon), Chris-
 Mögliche Startelf toph Moritz (Jahn Regensburg), Timo Let-
 schert (AZ Alkmaar), Jairo Samperio (FC
 Malaga), Ewerton (Würzburger Kickers),
 David Bates (Cercle Brügge), Aaron Opoku
 9 (Jahn Regensburg), Kyriakos Papadopou-
 los (Vereinslos), Adrian Fein (FC Bayern
 10 Terodde
 18 München, Leih-Ende), Martin Harnik (SV
 Werder Bremen, Leih-Ende), Louis Schaub
 (1. FC Köln, Leih-Ende), Jordan Beyer (Bo-
 Kittel Jatta
 russia Mönchengladbach, Leih-Ende), Joel
 Pohjanpalo (Bayer 04 Leverkusen, Leih-En-
 de)

 6 8
 3 TORE (2. BUNDESLIGA 2020/21)
 Kinsombi Dudziak
 1. Simon Terodde 17
 Heyer
 2. Bakery Jatta 4
 u.a. Sonny Kittel 3

 21 35 37 2 VORLAGEN (2. BUNDESLIGA 2020/21)

 1. Jeremy Dudziak 7
 Leibold Gyamerah
 Ambrosius Leistner Manuel Wintzheimer 6
 3. Sonny Kittel 5

 26 TREND PFLICHTSPIELE

 Ulreich S S U S S

 FORTUNA AKTUELL 29
F 95 GEGNER-VORSCHAU: JOURNALISTENCHECK

 »Irgendwer trifft
 beim HSV immer«
 Der Hamburger SV hat mit insgesamt 36 Punkten die Hinrunden-Meisterschaft für sich
 entscheiden können. Nachdem die Männer von der Elbe im November noch Schwäche
 zeigten und fünf Spiele sieglos blieben, ist der Spitzenreiter aktuell bereits seit sieben
 Spieltagen ungeschlagen. Im Interview spricht Journalist Simon Braasch über die neu ge-
 wonnene Siegermentalität und gibt seine Prognose für die Partie gegen die Fortuna ab.

 Der HSV stand in der Vergangenheit schon oft Eigentlich kann man also feststellen: Irgendwer
 nach der Hälfte der Saison auf einem Aufstiegs- trifft beim HSV immer.
 platz. Bislang ist man jedoch in der Rückrunde
 eingebrochen. Wie greifbar ist der Aufstieg die- Neben der spielerischen Stärke wird auch immer
 ses Jahr Ihrer Meinung nach? wieder von einer neuen Siegermentalität, die
 man vor allem Trainer Daniel Thioune verdankt,
 Ich glaube, dass der HSV diesmal den Sprung gesprochen. Stimmen Sie dem zu?
 wirklich schaffen kann. Das musste er in den
 beiden Vorjahren zwar eigentlich auch schon, al- Ich würde sagen, dass Thioune seiner Mannschaft
 lerdings denke ich, dass der Kader in dieser Serie eine gewisse Demut vermittelt hat, die ihr durch-
 sehr gut aufeinander abgestimmt ist. Kaum ein aus guttut. Dem HSV ist seine Arroganz ein wenig
 anderer Verein ist auch in der Breite so gut auf- abhandengekommen. Er hat sich außerdem dem
 gestellt, die Mannschaft harmoniert und hat auch Spielstil der Zweiten Liga angepasst – und fährt
 Simon Braasch
 schon gezeigt, dass sie Rückschläge verkraften gut damit. Das ist sicher auch der Verdienst des
 Simon Braasch ist bereits
 kann. Punktet der HSV annähernd so, wie in der Trainers.
 seit 22 Jahren HSV-Reporter.
 Hinrunde, wird er auf Strecke nicht zu stoppen
 Seit Sommer 2000 arbeitet
 sein. Im Hinspiel trennten sich die Teams mit einem 2:1
 zugunsten der Rothosen. Was für ein Spiel sehen der 48-jährige als Redakteur
 Die Hamburger haben bereits 40 Tore geschos- wir und wie geht es aus? bei der Hamburger Morgen-
 sen – ebenfalls Spitzenwert der Liga. Macht vor post. Vorher hat der gebür-
 allem der Angriff um Simon Terodde den HSV Aufgrund der Bedeutung der Partie erwarte ich tige Hamburger für die WELT
 dieses Jahr so stark? kein Feuerwerk, aber eine hochgradig intensive geschrieben. Den HSV hat er
 Angelegenheit. Nach wie vor sehen vor allem die journalistisch durch alle Höhen
 In jedem Fall hat man mit Simon Terodde nun Gegner gut gegen den HSV aus, die ihr Herz in und Tiefen begleitet, von der
 einen Torjäger, der so verlässlich trifft, wie seit beide Hände nehmen und recht hoch und forsch Champions League bis zum
 Jahren schon kein HSV-Stürmer mehr. Aber: Ins- attackieren. Wer sich hinten reinstellt, wird mit Abstieg.
 gesamt haben schon zwölf verschiedene Hambur- zunehmender Spieldauer Probleme bekommen.
 ger getroffen. In der vergangenen Woche traf der Ich könnte mir vorstellen, dass es auf ein 1:1 hi-
 HSV gegen Osnabrück (5:0) und Braunschweig nausläuft und man sich dann in der kommenden
 (4:2) neun Mal, aber nur ein Tor erzielte Terodde. Saison in der Bundesliga wiedersieht.

30 FORTUNA AKTUELL
F 95 IM FOKUS

 IM FOKUS
 SIMON TERODDE
 Angriff

 Torschützenkönig
 Mit aktuell 17 Saisontoren führt Simon Terodde die Torjägerliste der 2.
 Bundesliga an. Damit hat der Angreifer beste Chancen, sich am Ende
 der Saison ein weiteres Mal die Torjägerkanone zu sichern – es wäre
 nach 2016 mit dem VfL Bochum (25 Tore), 2017 mit dem VfB Stuttgart
 (25) und 2019 mit dem 1. FC Köln (29) das vierte Mal.

 Rekordtorschütze
 Insgesamte netzte der 32-Jährige in der 2. Bundesliga 135
 Mal ein. Damit ist Terodde alleiniger Rekord-Torschütze in
 der Geschichte der eingleisigen 2. Liga.

 Fortuna-Vergangenheit
 In der Saison 2008/09 lief der Angreifer acht Mal für F95 in der 3. Liga auf (ein
 Tor, eine Vorlage). Aufgrund eines Rippenbruchs musste er die Aufstiegsfeier
 am Ende der Spielzeit vom Krankenbett aus verfolgen.

 1.422
 Terodde kam bislang in allen 17 Saisonspielen des Hambur-
 ger SV von Beginn an zum Einsatz. Insgesamt stand er 1.422
 Minuten auf dem Feld – kein Hamburger spielte länger.

 Torjubel
 Nach jedem Treffer jubelt der gebürtige Bocholter mit der
 flach ausgestreckten Hand über der Stirn. Mit dieser Geste
 symbolisiert er die Suche nach seinen Eltern im Publikum.

 FORTUNA AKTUELL 31
F 95

 Tabelle
 Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt.
 1. Hamburger SV 17 11 3 3 40:21 19 36
 2. VfL Bochum 17 10 3 4 32:17 15 33
 3. Holstein Kiel 17 9 5 3 28:17 11 32
 4. Fortuna Düsseldorf 17 9 4 4 27:22 5 31
 5. SpVgg Greuther Fürth 17 8 5 4 33:23 10 29
 6. Hannover 96 17 8 2 7 28:20 8 26
 7. Karlsruher SC 17 8 2 7 30:26 4 26
 8. 1. FC Heidenheim 17 7 5 5 23:21 2 26
 9. Erzgebirge Aue 17 7 4 6 25:21 4 25
 10. SC Paderborn 07 17 7 4 6 22:19 3 25
 11. VfL Osnabrück 17 6 4 7 20:27 -7 22
 12. 1. FC Nürnberg 17 5 5 7 25:28 -3 20
 13. Jahn Regensburg 17 5 5 7 21:25 -4 20
 Durch die erste
 Linie sind die 14. SV Darmstadt 98 17 5 3 9 27:32 -5 18
 Aufstiegsplätze
 gekennzeichnet,
 durch die zweite
 15. FC St. Pauli 17 3 7 7 23:30 -7 16
der Relegationsplatz
 zur Bundesliga, 16. SV Sandhausen 17 4 3 10 18:35 -17 15
 durch die dritte der
 Relegationsplatz 17. Eintracht Braunschweig 17 3 5 9 16:36 -20 14
 zur 3. Liga und
 durch die vierte die
 Abstiegsplätze.
 18. Würzburger Kickers 17 2 3 12 18:36 -18 9

 Heimtabelle Auswärtstabelle Karten
 Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt. Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt. Verein G(1) GR(3) R(5) Pkt.
 1. 1. FC Heidenheim 9 6 3 0 16:4 12 21 1. SpVgg Greuther Fürth 9 5 3 1 22:12 10 18 Heidenheim 20 0 1 25
 2. VfL Bochum 9 6 2 1 20:6 14 20 2. Holstein Kiel 8 5 3 0 14:4 10 18 Fürth 28 0 0 28
 3. Fortuna Düsseldorf 8 6 2 0 16:8 8 20 3. Hamburger SV 8 5 2 1 17:12 5 17 HSV 25 1 1 33
 4. Hamburger SV 9 6 1 2 23:9 14 19 4. Karlsruher SC 9 5 1 3 17:14 3 16 Nürnberg 33 0 0 33
 5. Hannover 96 8 5 1 2 17:7 10 16 5. VfL Osnabrück 9 4 3 2 11:13 -2 15 Aue 24 2 1 35
 6. SC Paderborn 07 8 5 1 2 14:10 4 16 6. VfL Bochum 8 4 1 3 12:11 1 13 Darmstadt 28 3 0 37
 7. Erzgebirge Aue 8 4 2 2 14:10 4 14 7. Erzgebirge Aue 9 3 2 4 11:11 0 11 Hannover 31 2 0 37
 8. Jahn Regensburg 9 4 2 3 14:12 2 14 8. Fortuna Düsseldorf 9 3 2 4 11:14 -3 11 Bochum 36 1 0 39
 9. Holstein Kiel 9 4 2 3 14:13 1 14 9. Hannover 96 9 3 1 5 11:13 -2 10 Paderborn 34 2 0 40
 10. 1. FC Nürnberg 9 3 3 3 13:15 -2 12 10. SV Darmstadt 98 9 3 1 5 17:20 -3 10 St. Pauli 38 1 0 41
 11. SV Sandhausen 9 3 3 3 13:15 -2 12 11. SC Paderborn 07 9 2 3 4 8:9 -1 9 Osnabrück 32 1 2 45
 12. SpVgg Greuther Fürth 8 3 2 3 11:11 0 11 12. 1. FC Nürnberg 8 2 2 4 12:13 -1 8 Regensburg 45 1 0 48
 13. Eintracht Braunschweig 9 3 2 4 10:16 -6 11 13. FC St. Pauli 9 1 4 4 12:16 -4 7 Kiel 34 0 3 49
 14. Karlsruher SC 8 3 1 4 13:12 1 10 14. Jahn Regensburg 8 1 3 4 7:13 -6 6 Würzburg 39 0 2 49
 15. FC St. Pauli 8 2 3 3 11:14 -3 9 15. 1. FC Heidenheim 8 1 2 5 7:17 -10 5 Karlsruhe 41 4 0 53
 16. SV Darmstadt 98 8 2 2 4 10:12 -2 8 16. Würzburger Kickers 8 1 0 7 7:17 -10 3 Düsseldorf 38 4 1 55
 17. VfL Osnabrück 8 2 1 5 9:14 -5 7 17. Eintracht Braunschweig 8 0 3 5 6:20 -14 3 Sandhausen 47 1 1 55
 18. Würzburger Kickers 9 1 3 5 11:19 -8 6 18. SV Sandhausen 8 1 0 7 5:20 -15 3 Braunschweig 43 3 2 62

 Torjäger Assists Scorer
 Spieler Verein Tore (11m) Spieler Verein Assists Spieler Verein Pkt. (Tore+Assists)
 Simon Terodde Hamburger SV 17 (2) Tobias Kempe SV Darmstadt 98 8 Simon Terodde Hamburger SV 19 (17+2)
 Christian Kühlwetter 1. FC Heidenheim 11 (1) Marvin Ducksch Hannover 96 7 Marvin Ducksch Hannover 96 16 (9+7)
 Marvin Ducksch Hannover 96 9 (3) Sebastian Kerk VfL Osnabrück 7 Tobias Kempe SV Darmstadt 98 16 (8+8)
 Serdar Dursun SV Darmstadt 98 9 (1) David Raum SpVgg Greuther Fürth 7 Christian Kühlwetter 1. FC Heidenheim 14 (11+3)
 Pascal Testroet Erzgebirge Aue 9 (1) Jeremy Dudziak Hamburger SV 6 Pascal Testroet Erzgebirge Aue 14 (9+5)
 Robert Žulj VfL Bochum 9 (2) Fin Bartels Holstein Kiel 5 Sebastian Kerk VfL Osnabrück 14 (7+7)
 Philipp Hofmann Karlsruher SC 8 (1) Johannes Geis 1. FC Nürnberg 5 Florian Krüger Erzgebirge Aue 13 (8+5)
 Tobias Kempe SV Darmstadt 98 8 (4) Robin Hack 1. FC Nürnberg 5 Philipp Hofmann Karlsruher SC 13 (8+5)
 Florian Krüger Erzgebirge Aue 8 (0) Genki Haraguchi Hannover 96 5 Simon Zoller VfL Bochum 13 (8+5)
 Manuel Schäffler 1. FC Nürnberg 8 (1) Philipp Hofmann Karlsruher SC 5 Serdar Dursun SV Darmstadt 98 12 (9+3)

32 FORTUNA AKTUELL
STATISTIK SAISON 2020/21

 Der 17. Spieltag
 Fr., 22.01.2021, 18:30 Uhr

 Fortuna Düsseldorf
 SpVgg Greuther Fürth 3:3 (1:2)
22.01.2021 18:30 VfL Osnabrück - Erzgebirge Aue 0:1 (0:1)
23.01.2021 13:00 SC Paderborn 07 - Würzburger Kickers 1:0 (1:0)
 13:00 Karlsruher SC - 1. FC Heidenheim 1:1 (1:0)
 13:00 Eintracht Braunschweig- Hamburger SV 2:4 (2:1)
24.01.2021 13:30 SV Darmstadt 98 - Holstein Kiel 0:2 (0:1)
 13:30 SV Sandhausen - VfL Bochum 1:1 (1:0)
 13:30 FC St. Pauli - Jahn Regensburg 2:0 (1:0)
 13:30 1. FC Nürnberg - Hannover 96 2:5 (1:2)
 Zwei Mal kam F95 nach einem Rückstand gegen Greuther Fürth zurück.

 Der aktuelle 18. Spieltag
 Di., 26.01.2021, 20:30 Uhr

 Fortuna Düsseldorf -
 Hamburger SV
26.01.2021 18:30 Erzgebirge Aue - Würzburger Kickers -:-
 20:30 Eintracht Braunschweig- 1. FC Heidenheim -:-
 20:30 VfL Osnabrück - SpVgg Greuther Fürth -:-
27.01.2021 18:30 SV Darmstadt 98 - SV Sandhausen -:-
 20:30 1. FC Nürnberg - Jahn Regensburg -:-
 20:30 Karlsruher SC - Hannover 96 -:-
 20:30 SC Paderborn 07 - Holstein Kiel -:-
28.01.2021 20:30 FC St. Pauli - VfL Bochum -:-
 Das Hinspiel gegen den HSV ging für die Fortuna mit 1:2 verloren.

 Der 19. Spieltag
 Fr., 29.01.2021, 18:30 Uhr

 Würzburger Kickers -
 Fortuna Düsseldorf
29.01.2021 18:30 SpVgg Greuther Fürth - Erzgebirge Aue -:-
30.01.2021 13:00 Hamburger SV - SC Paderborn 07 -:-
 13:00 Jahn Regensburg - SV Darmstadt 98 -:-
 13:00 Holstein Kiel - Eintracht Braunschweig -:-
31.01.2021 13:30 1. FC Heidenheim - FC St. Pauli -:-
 13:30 VfL Bochum - Karlsruher SC -:-
 13:30 SV Sandhausen - 1. FC Nürnberg -:-
01.02.2021 20:30 Hannover 96 - VfL Osnabrück -:-
 Im Hinspiel gegen Würzburg hielt Florian Kastenmeier einen Elfmeter und somit den
 1:0-Sieg fest.

Facts zu den Spieltagen

 24
 24
 So oft wurde Kenan Karaman in der Hinrunde
 26
 26
 26 Mal liefen Spieler der Fortuna in der Hinrunde
 gefoult – Höchstwert bei den Fortunen. ins Abseits – Das bedeutet Platz elf ligaweit.

 FORTUNA AKTUELL 33
Sie können auch lesen