Kreisstadt Merzig - Merzig echt schön
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Seite 2 Herzlich willkommen zur Adventszeit in Merzig! Die Tage werden wieder kürzer und somit chenende (30. November / 1. Dezember). Die Merziger Gastronomie, die Cafés und wächst das Bedürfnis nach Besinnlichkeit Sonntags veranstaltet die Kaufmannschaft die Altstadt laden Sie zum entspannten und Gemütlichkeit. Für eine besonders von 13-18 Uhr den letzten verkaufsoffenen Verweilen ein. stimmungsvolle weihnachtliche Atmosphäre Sonntag des Jahres. Viele innenstadtnahe Parkplätze stehen steht seit Jahren erfolgreich die Stadtmar- Am 7./8. Dezember findet der mittlerweile Ihnen in der Adventszeit zur Verfügung, am ketinglinie „Merzig leuchtet auf“. über die Landesgrenzen hinaus bekannte Wochenende sogar kostenfrei. Um unsere schöne Stadt richtig aufleuchten und beliebte Kunsthandwerkermarkt auf zu lassen, gibt es auch in diesem Jahr Ich lade Sie herzlich ein, Merzig bei einem dem Ausstellungsgelände von „BOHR – wieder ein attraktives Weihnachtsprogramm gemütlichen vorweihnachtlichen Einkaufs- Ihr Gärtner von Eden“ in Schwemlingen statt. mit einer Vielzahl an Einzelveranstaltungen bummel zu erleben und die Adventszeit in in der Adventszeit. Den Abschluss von „Merzig leuchtet auf“ unserer schönen Stadt zu genießen! bildet zu Beginn des neuen Jahres am 11. Den Auftakt bildet der „Merziger Weih- Januar 2020 das spektakuläre Neujahrs- nachtsmarkt am Stadthaus“, der vom springen im Zeltpalast mit international 28.11. bis zum 24.12. seine Pforten öffnet. bekannten Stabhochspringern. Ihr Ein schönes Rahmenprogramm sowie Viele weitere weihnachtliche Veranstaltun- kulinarische Spezialitäten sorgen für eine gen wie z. B. die beliebten Kinderwinter- urige und gemütliche Atmosphäre. Veranstaltungen, weihnachtliche Konzerte Der traditionelle „Nikolausmarkt“ rund sowie Adventmärkte in den Stadtteilen um St. Peter folgt dann am 1. Adventwo- runden das Programm ab. Bürgermeister Marcus Hoffeld Nachtwächterwanderung VHG-Weihnachts- Freitag, 29. November, 18 Uhr, Gewinnspiel vor dem historischen Stadthaus Das Weihnachtsgewinnspiel des VHG mit vielen tollen Preisen startet am 30. November und endet am Samstag, dem Begleiten Sie den Nachtwächter bei einem unterhaltsamen und 21.12.2019. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und kurzweiligen Rundgang der besonderen Art durch den histori- in der Presse veröffentlicht. schen Stadtkern von Merzig. Stilecht im mittelalterlichen Gewand, ACHTUNG: Einsendeschluss für Zusendung per Post: 20.12.2019, mit Laterne, Dreispitz und Signalhorn ausgerüstet, führt der für Einwurf in den Briefkasten: 21.12.2019. Nachtwächter die Besucher zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt und weiß dabei auch die eine oder andere Anekdote zu erzählen. Die Führung ist kostenlos und dauernd rund eine Stunde. Impressum Sonderbeilage KW 48|2019 Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. auf die Serie merzig leuchtet auf Am verkaufsoffenen Sonntag Auflage: ca. 77.205 Exemplare Tradition von 13.00 bis 18.00 Uhr: Verantwortlich für den Anzeigenteil: Melina Franklin Satz, Layout und Druck: 20 % auf AlleS* *solange Vorrat *ausgenommen bereits reduzierte Ware reicht Wir wünschen Schankstraße unseren Kunden 56 • 66663 Merzig eine besinnliche Adventszeit! Telefon: 0 68 61/99 38 83 Europa-Allee 2 · 54343 Föhren · Telefon: 06502 9147-0 E-Mail: info@flair-merzig.de Schankstraße 56 • 66663 Merzig Hinweis Fotoquellen: Klaus Aulitzky, Design & Kommunikation, Kreisstadt Merzig/Veranstalter, und Dennis Dieterich (Designwash) Telefon: 0 68 61/99 38 83
Seite 3 Seite 3 „Merziger Weihnachtsmarkt am Stadthaus“ Donnerstag, 28. November bis Dienstag, 24. Dezember, rund um das Stadthaus Am 28. November öffnet der Merziger Offiziell wird der Markt durch Bürgermeister Hüttenreservierung: Weihnachtsmarkt wieder seine Pforten rund Marcus Hoffeld am Donnerstag, dem reservierung@merziger- um das Stadthaus. Bis zum 24. Dezember 28. November, um 18 Uhr eröffnet. weihnachtsmarkt.de bieten die Betreiber Stefan Spangenberger und Mike Puhlmann in Zusammenarbeit Ein weiteres Highlight sind die eigens für Tel.: 01 51 - 50 200 244 mit der Kreisstadt Merzig den Besuchern den Weihnachtsmarkt angefertigten Block- Der Eintritt ist an allen Tagen frei. weihnachtliche Geschenkideen, kulinarische hütten, die Platz für bis zu 16 Personen bie- Weitere Infos zum Programm erhalten Spezialitäten sowie ein abwechslungs- ten. Tauchen Sie ein in eine urige, gemüt- Sie unter www.merzig.de und in der reiches Rahmenprogramm für Groß und liche Wohlfühlatmosphäre und reservieren Presse. Klein. Auch für die kleinen Besucher gibt Sie schon jetzt Ihre Plätze für Ihre Weih- es Einiges zu entdecken: so werden die nachtsfeier oder andere Events. beliebten Kinderwinter-Veranstaltungen wieder in das Marktgeschehen integriert, darüber hinaus gibt es Bastelangebot und weitere Aktionen. lange einkaufsabende lesung von Jean-louis Kieffer: im Advent „Òf da zòng“ An den drei Tagen vor Weihnachten (20./21./23. Dezember) haben Dienstag, 3. Dezember, 18 Uhr, viele Geschäfte in der Innenstadt bis 20 Uhr geöffnet. CEB-Akademie Hilbringen Falls Sie noch nicht alle Weihnachtsgeschenke besorgt haben - hier können Sie in aller Ruhe bummeln und die letzten Einkäufe erledigen! Kieffer stellt seinen kürzlich erschienen Band „Òf da Zòng – Sur la lange, Auf der Zunge“ mit moselfränkischen, deutschen und fran- zösischen Gedichten und Texten vor. Merziger Nikolausmarkt Das Buch ist mit Bildern der Künstlerin Magdalena Grandmontagne illustriert, die aktuell unter dem Titel „innere Spuren – äußere Spuren“ Sa./So., 30. November/ in der CEB Akademie ausstellt. Der Eintritt ist frei. 1. Dezember 2019, rund Um formlose Anmeldung wird gebeten unter Tel. (06861) 93080, um die Kirche St. Peter info@ceb-akademie.de. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreicher Markt für Jung und Alt. Das Angebot an mehr als 30 Ständen setzt sich aus vielerlei kunsthandwerklichen Produkten, klassischen Weihnachtsdekorati- onen und einem vielfältigen kulinarischen Angebot zusammen und wird ergänzt durch ein musikalisches Rahmenprogramm lokaler Musikvereine. Für die kleinen Besucher wird es in diesem Jahr einen Kinderbereich mit Karussell und einer „Engelwerkstatt“ geben. Am Samstag (30. November) um 17 Uhr ist der Hl. Nikolaus im Rahmen der offiziellen Eröffnung mit einer kleinen Überraschung für die kleinen Besucher zu Gast auf dem Markt. Weitere Informationen gibt es beim Stadtmarketing der Kreisstadt Merzig (Tel. 06861/ 85-337, E-Mail: stadtmarketing@merzig.de) oder unter www.merzig.de
Seite 4 Veranstaltungen Merziger Kinderwinter in der Stadtbibliothek 30. November, 7./14./21. Dezember, 11-12 Uhr, Bühne im Rathaus-Innenhof „Lesehelden lesen für Kinder“ An allen vier Adventssamstagen präsentiert das Stadtmarketing Donnerstag, 19. Dezember, 15 Uhr (Dauer: ca. 55 Minuten) in Kooperation mit der „Villa Fuchs“ und den Betreibern des Die Leseheldenkinder 2019 lesen ein spannendes modernes Weihnachtsmarktes den beliebten Kinderwinter. Märchen vor (ab 6 Jahren) 30.11.: Clown LOLEK „Der Grolltoll“ – Vorlese- und Bastelnachmittag 7.12.: Zauberer Lukas Hefner ist frei ! i n t r i t t mit Anja Schoppe, Carina Bell und Iwona Dziuba 14.12.: Markus Lenzen Der E Donnerstag, 12. Dezember, 15 Uhr (Dauer: ca. 55 Minuten) 21.12.: Casi Eisenbarth Im Anschluss an die Geschichte werden Woll-Stressbällchen gebastelt. Das Material wird von der Bibliothek gestellt. Schülerausstellung „BUNT statt BLAU“ 1. November 2019 bis 31. Januar 2020 Ausstellung von SchülerInnen der Klasse 9a der Christian-Kretzschmar-Gemeinschaftsschule Merzig Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei, um Anmeldung wird aus organisatorischen Gründen gebeten (stadtbibliothek@merzig.de, Tel. 85-391) Veranstaltungen im lange Advents- Museum Schloss fellenberg einkaufs-Samstage Infos zu den Veranstaltungen unter: 30.11., 7.12., 14.12., jeweils bis 18 Uhr www.museum-schloss-fellenberg.de Noch bis zum 9. Februar 2020: Kreis-Heimat-Ausstellung zum Thema: RETTEN – LÖSCHEN – BERGEN - SCHÜTZEN Die Feuerwehren Merzig-Wadern im Wandel der Zeit Öffnungszeiten: Do, Fr und So von 14 – 17 Uhr, Eintritt frei Jetzt neue Führungen durch die Ausstellung RETTEN – LÖSCHEN – BERGEN – SCHÜTZEN mit dem Heimat- Kommunion- forscher Franz-Josef Körner, jeden 2. Sonntag im Monat um 15 Uhr Termine: 8.12.2019, 12.01.2020 anzüge Dienstag, 26. November 2019, 18 Uhr Vorstellung der Publikation zur Ausstellung eingetroffen! RETTEN – LÖSCHEN – BERGEN - SCHÜTZEN Die Feuerwehren Merzig-Wadern im Wandel der Zeit Sonntag, 1. Dezember 2019, 18 Uhr Festliche Klavier-Matinee zum 1. Advent mit Prof. Thomas Duis DAS HOCHZEITSGESCHÄFT AM SEFFERSBACH Verkaufsoffener Sonntag Sonntag, 1. Dezember, www.hochzeitsmode-und-mehr.de Am Werthchen 44 • 66663 Merzig • Tel.: 06861 -7707185 13-18 Uhr, Merziger Innenstadt
Seite 5 Seite 5 „Merziger Weihnachtsmärkte Stiefelabenteuer“ in den Ortsteilen Nach dem durchschlagenden Erfolg der Premiere im letzten Jahr geht das „Merziger „Advent am Eisborn“ Brotdorf Stiefelabenteuer“ in eine neue Runde. An 30. November, ab 11 Uhr beiden Tagen des 1. Adventwochenendes Entzünden der ersten Adventskerze mit dem Feuerwehrchor, können die Kinder einen Stiefel abgeben Selbstgebasteltes, Glühwein und Speisen von der BVG, dem und erhalten einen „Stiefelpass“, mit dem Sie Obst- und Gartenbauverein und vom Feuerwehrchor. ab dem 6. Dezember in den Schaufenstern einiger Geschäfte in der Veranstalter: Brotdorfer Vereinsgemeinschaft Fußgängerzone ihren Stiefel – natürlich befüllt mit allerlei süßen Sachen – suchen müssen! Bietzerberger Weihnachtsmarkt Die Stiefelabgabe ist zu folgenden Zeiten auf dem Weihnachts- Sonntag, 8. Dezember 2019, 11-18 Uhr, markt möglich: Altes Pfarrhaus Bietzen Samstag, 30. November 2019: 11-13 uhr Sonntag, 01. Dezember 2019: 14-16 uhr Kulinarischer Adventmarkt Ballern Samstag, 14. Dezember 2019, ab 16 Uhr, „Stadt im licht“ mit Sonntag, 15. Dezember 2019, ab 11 Uhr, Veranstalter: „Verein zur Förderung der dörflichen Kultur Ballern e.V“ weihnachtlichem Singen Weihnachtsmarkt Schwemlingen 20. Dezember 2019, vor dem zugunsten der Elterninitiative krebskranker Kinder e.V. Christian-Kretzschmar-Haus, 14./15. Dezember, jeweils 10-17 Uhr, Fußgängerzone Merzig (Poststraße 12) Gelände Reifen Prinz, Schwemlingen Um den traditionellen Weihnachtsgedanken in den Vordergrund zu Weihnachtsbaumverkauf (frisch geschlagene Nordmanntannen aus rücken, veranstaltet das Kreiskulturzentrum Villa Fuchs gemeinsam regionalem Anbau) mit kleinem Adventmarkt, dazu musikalische Um- mit der Kreisstadt Merzig und dem Verein für Handel und Gewerbe rahmung durch den MV „St. Hubertus“ Schwemlingen, Hüpfburg und eine besondere Veranstaltung. Glücksrad-Tombola für Kinder u.v.m. Veranstalter: Familie Haine und Team Unter dem Motto „Stadt im Licht“ wird am Freitag, den 20. Dezember, das Christian-Kretzschmar-Haus in der Poststraße 12 festlich illumi- niert und dekoriert. Dazu findet ein passendes Rahmenprogramm Weihnachtsmarkt Mechern ab 17:30 Uhr statt. Der Kinderchor der Kreuzbergschule Merzig, unter Samstag, 14. Dez. 2019, ab 14 Uhr, Dorfplatz Mechern der Leitung von Jutta Fritz-Wust, wird festliche Lieder singen und einige Veranstalter: Dorfgemeinschaft Mechern Schüler tragen weihnachtliche Gedichte vor. Um ein gemeinschaftliches Singen zu unterstützen, werden weihnachtliche Liederhefte an die Besucher verteilt. Weihnachtlicher Bauernmarkt Jeweils donnerstags (28. November, 5./12./19. Dezember) schließt sich der traditionelle Bauernmarkt an den „Merziger Weihnachts- markt am Stadthaus“ an. An diesen Tagen gibt es entlang der Fußgängerzone ein zusätzliches weihnachtliches Angebot mit Holzschnitzarbeiten, Gestecken, heißem Viez, Glühwein und Gebäck. Veranstalter: Selbstvermarktungskooperative im Kreis Merzig-Wadern
Seite 6 Kulturveranstaltungen A Night of Queen – performed Wiener Sängerknaben* Mittwoch, 4. Dezember 2019, 19.30 Uhr, Stadthalle by The Bohemians Veranstalter: Kreiskulturzentrum Villa Fuchs Mittwoch, 8. Januar 2020, 20 Uhr, Stadthalle Veranstalter: Kultopolis GmbH Musik- & Theaterreihe – Neujahrskonzert mit den Kölner Symphonikern Sonntag, 12. Januar 2020, 18 Uhr, Stadthalle Musik- & Theaterreihe – Veranstalter: Kreiskulturzentrum Villa Fuchs Pe Werner & Silent Explosion Orchestra* Freitag, 6. Dezember 2019, 20 Uhr, Stadthalle Veranstalter: Kreiskulturzentrum Villa Fuchs Fotos: Steven Haberland. Marion von der Mehden Fotot: Kölner Kammeroper Danceperados of Ireland – Spirit of Irish Christmas* Dienstag, 10. Dezember 2019, 20 Uhr, Stadthalle lange Advents- Veranstalter: Kreiskulturzentrum Villa Fuchs Foto: Gregor Eisenhuth einkaufs-Samstage 30.11., 7.12., 14.12., jeweils bis 18 Uhr Kulturveranstaltungen *Karten für diese Veranstaltungen gibt es in allen Ticket-Regional- Vorverkaufsstellen, im Ticketbüro der Villa Fuchs (Stadthalle), in der Tourist-Info (Poststraße 12) oder unter www.ticket-regional.de Don’t Stop the Music – oder www.villa-fuchs.de. Weitere Infos beim Kreiskulturzentrum The Evolution of Dance Villa Fuchs, Tel. 06861/93670 Samstag, 4. Januar 2020, Karten für diese Kulturveranstaltungen erhalten Sie in der Tourist- Information, bei Weber Touristik, TUI Reisebüro sowie in allen 20 Uhr, Stadthalle bekannten Vorverkaufsstellen. Ticket-Hotline (0651) 9790770 Veranstalter: Kultopolis GmbH oder im Internet unter www.kultopolis.com.
Seite 8 21. Allerweltsbasar Kunsthandwerkermarkt der Aktion Schwemlingen 3. Welt Saar Samstag, 7. Dezember, 10-19 Uhr und Sonntag, 8. Dezember, 10-18 Uhr Sa./So., 7./8. Dezember, Fellenbergmühle Ausstellungsgelände „BOHR – Ihr Gärtner von Eden“ Merzig (Marienstraße), 10-18 Uhr Für Liebhaber anspruchsvollen Kunsthandwerks aus dem ganzen Ausgefallene Weihnachtsgeschenke aus Fairem Handel und scho- Saarland und den benachbarten Regionen ist der Kunsthandwer- koladenhaltige Leckereien gibt es beim 21. Allerweltsbasar der kermarkt Schwemlingen seit vielen Jahren ein absolutes Muss. Der Aktion 3.Welt Saar e.V. So gibt es für die Besucher/innen eine Ver- Markt findet in diesem Jahr wieder auf dem Ausstellungsgelände kostung von fair gehandelter Schokolade, die auch viel faire Milch von „BOHR – Ihr Gärtner von Eden“ statt. Ausgewählte Keramiker, enthält. Milch, für die Bauern hier einen fairen Preis erhalten. Bildhauer, Holzschnitzer und Korbflechter, Glasgestalter, Gold- Eine Kooperationsveranstaltung mit der Kreisstadt Merzig und und Silberschmiede, Maler und Papiergestalter, Metalldesigner unterstützt vom Ministeriums für Bildung und Kultur, Brot für die sowie Textil- und Lederschneider machen das Marktangebot - so- Welt-Evangelischer Entwicklungsdienst, Stiftung Demokratie Saar- wohl, was die thematische Breite, als auch die Zahl und Qualität land und der Fellenbergmühle Merzig. der Angebote angeht - zu einem in der gesamten Region einmali- gen Schaufenster für hochwertige Kunsthandwerkprodukte. Veranstalter: „BOHR – Ihr Gärtner von Eden“, Kohlenbrucher Weg 2, 66663 Merzig-Schwemlingen (www.eden-bohr.de) Holzworkshop mit Kevin raich Samstag, 30. November, Tiila Interior Design Ordnung für die Schublade! Wir bauen einen individuellen Besteckkasten. Da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht, bitten wir um Anmeldung unter info@tiila-interior-design.de oder Veranstalterin: Aktion 3.Welt Saar e.V. Alle Infos: www.a3wsaar.de Tel. 06861/ 80 88 262 (dienstags-samstags)! MERZIG, Poststraße 26 PERL, Bahnhofsstraße 99 www.schuhelang.de 99,95 € 99,95 € 109,95 € 01. Dezember
Seite 9 Seite 9 Aktion „lebendiger 33. Internationaler Adventskalender“ 2019 des Sparkassencup 2019 familienbündnis Merzig Freitag, 27.12., bis Sonntag, 29.12., 2. bis 23. Dezember Thielsparkhalle Merzig Infos unter: www.ticket-regional.de/sparkassencup Das Familienbündnis Merzig e.V. möchte mit dem Lebendigen Ad- ventskalender Menschen zusammenbringen. Lassen Sie sich unter Außerdem erhalten Sie Tickets in jeder Vorverkaufsstelle von Ticket dem diesjährigen Motto „Beisammen ist man weniger allein“ Tag für Regional: www.ticket-regional.de/vorverkaufsstellen Tag ein bisschen mehr einstimmen auf die Weihnachtszeit. Jeden Tag im Dezember öffnet sich ein Fenster im „Lebendigen Adventska- lender Merzig“, werktags um 17 Uhr, samstags um 11 Uhr, sonntags „Merziger während der Gottesdienste. Für 20 - 30 Minuten gibt es dort etwas Besonderes zu sehen, zu schmecken, zu hören oder zu basteln. Weihnachts-Pass“ Freuen Sie sich mit uns auf eine stimmungsvolle Weihnachtszeit. Der „Merziger Weihnachts-Pass“ beinhaltet Rabatt-Gutscheine zur Verpflegung auf dem Weihnachtsmarkt sowie weitere Genaue Orte in der Presse oder unter www.merzig.de Gutscheine für ein Glas Apfelgelee, Glühwein oder Kakao mit Motivtasse sowie Weihnachts-Postkarten der Kreisstadt Merzig. Neujahrsspringen Bei Abgabe aller Gutscheine sparen Sie so 50% des regulären Preises. Der Pass ist zum Preis von 7,50 € in der Tourist-Info im zeltpalast (Poststraße 12) erhältlich. Samstag, 11. Januar 2020, ab 17 Uhr Ein spektakuläres Sportevent zum Jahresbeginn mit Weltklasse- Stabhochspringern! Tickets gibt es bei Ticket regional zum Preis lange Advents-einkaufs-Samstage von 17 € für Erwachsene, 13 € für Kinder, Jugendliche bis 18 30.11., 7.12., 14.12., jeweils bis 18 Uhr Jahren sowie Senioren und behinderte Menschen. Merzig leuchtet auf“ wird erst durch das Engagement vieler Unternehmen, Institutionen und Bürger so bunt und viel- fältig. Ein herzliches „Danke“ deshalb an alle, die uns mit Rat, Tat oder finanziell bei der Realisierung unterstützen: Deuba GmbH & Co. KG „ESE“ Ebert & Seiwert GmbH Jörg Löwenbrück GmbH kohlpharma GmbH Maler Weber GmbH Münster & Bernardy GmbH Parfümerie Pierre Sparkasse Merzig-Wadern klein Stadtwerke Merzig
Seite 10 „Pippi plündert den Weihnachtsbaum“ Montag, 30. Dezember, 15 Uhr, WIR SUCHEN: Buchhandlung Rote Zora FRISEUR- Die Rote Zora lädt alle Kinder zum Plünderfest ein. GESELLE/-IN Zuerst wird die Geschichte von Pippis Weihnachtsbaum-Plünder- fest in der Villa Kunterbunt erzählt. Anschließend wird der (m/w/d) Weihnachtsbaum der Buchhandlung Rote Zora geplündert. FÜR UNSEREN Jedes Kind bekommt dabei etwas von Pippis Beute ab. SALON IN MERZIG Außerdem gibt es für alle heißen Kakao. BEWERBUNGEN BITTE AN: Anja Tritz, Friseursalon RÖSER, Kasinostr. 4, 66663 Merzig, Tel.: 0 68 61/64 82 Veranstaltungen in DAS BAD Feiertags-Öffnungszeit en: www.friseur-merzig.de Kerzenscheinschwimmen: Uhr 23.12. und 30.12.: 8–18 Öffnungszeiten: Jeden Freitag ab 18:00 Uhr gehen bei uns die Kerzen an wenn chlossen Hl. Abend & Silvester ges Di–Fr 8–18 Uhr & Sa 8–14 Uhr es heißt: Kerzenscheinschwimmen mit Musik zum Träumen im Bietzener Heilwasser „Warten auf das Christkind“ Saunanacht „Märchennacht – Es war einmal…“ Freitag, 6. Dezember 24. Dezember 2019, 11.30 – 14 Uhr, Merziger Tierpark Die dieser Saunanacht verzaubern wir euch mit märchenhaften Aufgusszeremonien. Veranstalter: Tierpark Merzig und IFG Merziger Tierpark e.V. Weitere Informationen: www.dasbadmerzig.de BLACK WEEK n auch am Rabatte und Schnäppcheg, 18 Uhr! , 01.12. von 13-18 verkaufsoffenen Sonnta HEIN EINKAUFSGUTSC Nur am Sonntag, den 50,- PERSÖNLICHER RABATT COUPON: 15% 01.12.2019 für 40,- € # 3) RABATT AUF EINEN ARTIKEL IHRER WAHL 1) 1) Nur auff Lagerware Lagerware. Gilt nicht für aktuelle Werbeprodukte Werbeprodukte, PC’s PC’s, Laptops Laptops, Tablets Tablets, Mobiltelefone Mobiltelefone, Smar Smartphones, Spielekonsolen,Apple, Gutscheinkarten und Gutscheine – einlösbar ab sofort bis 1.12.2019. Rabatt nur gegen Vorlage dieses Gutscheins. 2) Nur auf Lagerware. Gilt nicht für aktuelle Werbeprodukte, Smartphones, Gutscheine und Guthabenkarten– einlösbar ab sofort bis 1.12.2019. Rabatt nur gegen Vorlage dieses Gutscheins. 3) Pro Person max. 2 Einkaufsgutscheine. Die Einkaufsgutscheine sind zeitlich unbegrenzt einlösbar, ab dem 2.12.2019. PERSÖNLICHER RABATT COUPON: 10% RABATT AUF DEN 2. ARTIKEL IHRER WAHL 2) # Merzig Bezirksstraße 112 · 66663 Merzig-Besseringen Tel 06861-93400 merzig@euronics-funk.de · www.funk-merzig.de
Seite 11 Seite 11 Adventliche Veranstaltungen für Kinder (und eltern) im Mehrgenerationenhaus Merzig Alle Veranstaltungen finden im Mehrgenerationenhaus des SOS-Kinderdorf Saar, Am Seffersbach 5 in Merzig statt. Anmeldungen und weitere Informationen: 06861/932913 oder mgh.kdsaar@sos-kinderdorf.de Basteln für die Kleinsten Weihnachtliche Phantasiereise mit Edith Baur-Ehses für Eltern und Kinder von 3-6 Jahren Freitag, 29.11.2019, 15.00-16.30 Uhr: mit Edith Baur-Ehses Adventsschmuck aus Salzteig – für Eltern und Kinder ab 2 Jahren, Freitag, 13.12.2019, 15.00 – 16.30 Uhr Kostenbeitrag 2 €/Person Kostenbeitrag: 2 €/Person Entspannung im Alltag für Erwachsene Weihnachtliches Basteln mit Ruth Scherer für Kinder und Erwachsene Samstag, 30.11./14.12., jeweils 10.00 – 11.30 Uhr mit Mia Hoffeld mit Elementen aus dem Yoga, Mittwoch, 18.12.2019, 14.30-17.00 Uhr Taiji, Achtsamkeitsübungen, Kostenbeitrag 2 €/Person Kostenbeitrag 15 €/Person Poststraße 8 Graf-Siegfried-Straße 9 Langer Markt 30 66663 Merzig 54439 Saarburg 54411 Hermeskeil Telefon: 0 68 61 - 91 21 460 Telefon: 0 65 81 - 99 87 20 Telefon: 0 65 03 / 80 09 88
Seite 12 Weihnachtliche Konzerte Weihnachten – die Zeit der großen Gefühle, des Genusses und der Besinnlichkeit. Erleben Sie im Zeltpalast Merzig unseren GROSSEN „Konzert im Kerzenschein“ des Kammerchors WEIHNACHTS-CIRCUS. Atemberaubende Kunststücke, akrobatische „Collegium Cantorum“ Merzig Höchstleistungen, amüsante Clownerie und stimmungsvolle Live- Musik garantieren unterhaltsame Momente für Groß und Klein. Chor- und Instrumentalmusik zu Advent und Weihnachten. Freuen Sie sich auf Seiltanz, Trapez, Kontorsion, Luftring, Flying Leitung: Markus Stein Pole, Rolla Bolla, Jonglage und Reck-Artistik. 23.12.2019, 19 Uhr, Pfarrkirche Herz-Jesu Lassen Sie sich begeistern und beeindrucken. in Besseringen Eintritt frei - Türkollekte Legen Sie die Tickets zur Show auf den Gabentisch und schenken Sie damit Ihren Lieben ein unvergessliches Erlebnis im weihnachtlich Das Wohnzimmerkonzert „unplugged“ geschmückten Zeltpalast. Sa./So. 28./29. Dezember, jeweils 20 Uhr, Tickets zu familienfreundlichen Preisen an allen bekannten Vor- Germania Brotdorf verkaufsstellen und auf www.musik-theater.de Benefizkonzert mit dr3iklang! und Sebastian Unplugged. Eintrittskarten sind für 12,00 Euro an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Ticket Regional, Germania Brotdorf, Sparkasse Brotdorf und Volksbank Brotdorf. Großer Weihnachtscircus im zeltpalast 13.-29. Dezember, Zeltpalast Merzig
Sie können auch lesen