Unser Magazin - INCURA Senioren-Residenzen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Sommer 2021 Das Magazin der INCUR A GmbH www.incura.de SENIOREN-RESIDENZ SANKT KATHARINA HEPPENHEIM Unser Magazin AUS DER RESIDENZ DIE INCUR A- GRUPPE STELLT VOR R ATGEBER Frühstück Senioren-Residenz Märchenstunde der besonderen Art Sankt Sebastian M a r ch e n - stunde : Es war . ei n m a l .. Jetzt auch auf Instagram & Facebook Inzwischen gehören die sozialen Medien auch für die INCURA Gruppe zum digitalen Alltag. Folgt uns auf Instagram & Facebook.
TITELTHEMA · IMPRESSUM · EDITORIAL VER ANSTALTUNGEN EINZUG TROTZ CORONA JUNI 2021 JEDERZEIT MÖGLICH 01.06. 10:30 Uhr Einrichtungsbeiratssitzung Restaurant Der Einzug in eine Pflegeeinrichtung Nur für Mitglieder des Einrichtungsbeirats ist für ältere Menschen ein großer 04.06. 15:00 Uhr Geburtstagskaffee alle WB Schritt. Vor allem mitten in der Pan- demie. Doch in unseren Senioren- Liebe Leser(innen), Geburtstagskinder des Vormonats feiern gemeinsam Residenzen ist die Aufnahme neuer 07.06. 16:00 Uhr Katholischer Gottesdienst Andachtsraum Bewohnerinnen und Bewohner auch der Sommer blinzelt durch das Fenster. Darüber bin ich 14.06. 14:30 Uhr Menübesprechung der Bewohner mit der Restaurant während Corona ganz alltäglich. besonders glücklich: Die Jahreszeit des Lichts und der inten- Küchenleitung und dem Betreuungsdienst siven Farben steht vor der Tür; Tage, in denen wir die Sonne Erstgespräche, Haus-Besichtigungen und das schöne Wetter in bester Gesellschaft, aber mit dem 19.06. 15:00 Uhr Sommerfest Parkdeck oder Einzüge in unsere Einrichtungen nötigen Abstand genießen. 21.06. 16:00 Uhr Evangelischer Gottesdienst Andachtsraum sind jederzeit möglich und werden coronakonform (mit Maske, Abstand, Um diese Jahreszeit besonders strahlend gestalten zu 30.06. 10:00 Uhr Das Tierheim kommt zu Besuch alle WB Desinfektion, Tests …) gestaltet. Ge- können, sind Blumen immer eine gute Idee! Heilsame Begegnungen zwischen Tier & Mensch nerell arbeiten wir mit umfangreichen Infektionsschutz-Konzepten, die eng Nach den grauen und kalten Wintermonaten und dem unbe- JULI 2021 mit den Behörden abgestimmt sind. ständigen Frühlingswetter sehnen wir uns nach etwas Farbe. Wenn ich an den Sommer denke, fallen mir immer zuerst die 02.07. 15:00 Uhr Geburtstagskaffee alle WB Sie suchen einen Platz für sich oder Sonnenblumen ein, die Sommerblumen schlechthin. Besorgen Geburtstagskinder des Vormonats feiern gemeinsam Angehörige? Wir informieren Sie Sie sich doch einfach einen schönen Strauß Sonnenblumen 05.07. 16:00 Uhr Katholischer Gottesdienst Andachtsraum gerne über alle Details! und stellen Sie ihn mitten auf den Tisch. So sorgen Sie für besonders heitere, sommerliche Tischgespräche! 06.07. 15:00 Uhr Einrichtungsbeiratssitzung Restaurant Nur für Mitglieder des Einrichtungsbeirats Auch diesen Sommer wird uns das Thema Corona noch weiter 13.07. 14:30 Uhr Menübesprechung der Bewohner mit der Küchenleitung Restaurant beschäftigen. Wir führen weiterhin die Corona-Schnelltests und dem Betreuungsdienst bei Ihnen, unseren Besuchern und den Mitarbeitern durch. 19.07. 16:00 Uhr Evangelischer Gottesdienst Andachtsraum Besuche sind seit April, nach voriger Anmeldung, wieder täglich möglich. Unsere Gruppenangebote finden auch wie- der wohnbereichsübergreifend statt. Langsam und Schritt für AUGUST 2021 IMPRESSUM Schritt kehren wir wieder zur Normalität zurück. Mit jedem Schritt, so klein er auch sein mag, stellt sich bei mir ein Gefühl 04.08. 10:30 Uhr Katholischer Gottesdienst Andachtsraum Herausgeber: der Zufriedenheit ein. Die Sehnsucht nach dem Leben vor der INCURA GmbH · Zeppelinstr. 4–8 · 50667 Köln 05.08. 10:00 Uhr Einrichtungsbeiratssitzung Restaurant Tel. 0221 280698-0 · info@incura.de Pandemie ist so groß und jede Bewegung in Richtung Norma- lität lässt mich Hoffnung schöpfen. Nur für Mitglieder des Einrichtungsbeirats www.incura.de Geschäftsführer: Andreas Bochem 07.08. 15:00 Uhr Geburtstagskaffee alle WB Haftungshinweis: Was bewegt Sie momentan besonders? Gibt es Wünsche und Geburtstagskinder des Vormonats feiern gemeinsam Trotz sorgfältiger Kontrolle übernimmt die Anregungen, die Sie gerne mit mir besprechen würden? Dann 09.08. 10:00 Uhr Menübesprechung der Bewohner mit der Küchenleitung Restaurant INCURA GmbH keine Haftung für die Inhalte lade ich Sie herzlich dazu ein. Meine Tür steht Ihnen immer offen. und dem Betreuungsdienst der Zeitschrift. Alle Texte und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jetzt wünsche ich Ihnen viel Freude beim Lesen der Som- 09.08. 10:00 Uhr Evangelischer Gottesdienst Andachtsraum Gestaltung & Realisierung: merausgabe unserer Sankt Katharina Post. Bleiben Sie weiter SCHOENE AUSSICHT Ideenagentur GmbH 13.08. 10:00 Uhr Das Tierheim kommt zu Besuch alle WB Mittelstraße 29 · 36037 Fulda gesund und helfen Sie mit, dass Ihre Mitmenschen gesund Heilsame Begegnungen zwischen Tier & Mensch Tel. 0661 296968-0 · www.ideenagentur.de bleiben. Druck: JD Druck GmbH Ihr Alexander Sieb, Einrichtungsleitung Umgehungsstr. 39 · 36341 Lauterbach Bei Erstellung dieses Heftes konnten wir noch nicht absehen, ob Gruppenangebote, Feste oder Ausflüge Tel. 06641 9625-0 · www.jd-druck.de stattfinden dürfen. Bitte informieren Sie sich direkt in Ihrer Residenz, zum Beispiel über die Aushänge Fotos & Illustrationen: gettyimages.de am Schwarzen Brett. Vielen Dank für Ihr Verständnis! 2 3
AUS UNSERER RESIDENZ AUS UNSERER RESIDENZ GEMEINSAME OSTERFEIER Unsere kleine Osterfeier beim Nachmittagskaffee auf der Wohnebene 1 der INCURA Senioren-Residenz Sankt Katharina fand dieses Jahr am Ostersonntag coronabedingt im kleinen Kreise der einzelnen Haus- gemeinschaften statt. Das tat der Freude der Bewohner daran keinen Abbruch. Schon mit den Vorbereitungen durch österliche Aktivierungen wie kreatives Gestalten von Hasengirlanden, Kuchen backen, Ostereier anmalen und gestalten, Gespräche über die Osterbräuche beim Gedächtnistraining und im Gesprächskreis am Sonntag wurde die Vorfreude geweckt, nicht zu ver- Neues Angebot gessen die basale Stimulation durch österliche Musik und Materialien wie Federn, Gras und Eier, die die Frühstück der bettlägerigen Bewohner als Handschmeichler in der Hand und auf der Haut spüren konnten. besonderen Art Am Ostersonntag selbst lachte die Bewohner der Seit dem 20. April 2021 gibt es ein neues Angebot leckere Rüblikuchen an. Auch die Häschenservietten, des Betreuungsdienstes: das „Frühstück der beson- und die schön dekorierten Tische mit Osternestern deren Art“. rundeten das Bild ab, sowie der obligatorische Scho- kohase beim Frühstück. Manche Bewohner verfolg- Bei diesem Angebot wird einmal wöchentlich ein ten die Heilige Ostermesse im Fernsehen, andere Frühstück der besonderen Art (schön dekoriert waren mit ihren Angehörigen zum Spaziergang und eingedeckt, mit „Frühstücksextras“ wie Rührei, verabredet oder hielten sich bei dem schönen Wetter Speck, Lachs o. Ä.) auf den Wohnebenen 1 bis 3 auf dem Dachgarten auf. Die Bewohner sangen bei angeboten. zusammenzusitzen und ein Frühstückserlebnis mit den Frühlingsliedern mit. Gemeinsam stimmten sie tollen Extras zu erfahren. in jeder Hausgemeinschaft das Lied „Im Märzen der Die Betreuungsdienst-Mitarbeiter(innen) planen im Bauer ...“ an. Das gab der kleinen Osterfeier einen Vorfeld, welche Bewohnergruppe sie für den be- An folgenden Tagen finden die „Frühstücke der fröhlichen Ausklang. sagten Tag einladen. Die Gruppe besteht aus 5 bis 6 besonderen Art“ statt: Bewohnern und wechselt von Woche zu Woche, so- Ganz besonders freuten sich die Bewohner über die dass jede(r) Bewohner(in) der Wohnebene die kleine Aufmerksamkeit der Kinder und Jugendlichen Möglichkeit hat, dieses „besondere Frühstück“ in Wohnebene 1: vom Pfarrverbund der Gemeinde Heppenheim, die Anspruch zu nehmen. Mittwoch, ca. 7.30–10.00 Uhr 300 Ostereier zum Aufhängen aus Papier gebastelt Wohnebene 2: und gelbe Küken aus Wolle und Osterkarten gestal- Beim „besonderen Frühstück“ können sich alle aktiv Freitag, ca. 7.30–10.00 Uhr tet hatten. Einen herzlichen Dank für diese kleine, in das Geschehen einbringen und das Frühstück Wohnebene 3: aber von Herzen kommende Aufmerksamkeit, die nach ihren Wünschen gestalten. Auch die Einkäufe Dienstag, ca. 7.30–10.00 Uhr unseren Bewohnern, auch den Bettlägerigen, jetzt und was auf den Tisch kommen soll wird im Vor- Freude bereitet. feld gemeinsam besprochen und geplant. Einzelne Bewohner können den Einkauf auch begleiten. Die Wir freuen uns auf tolle gemeinsame Stunden mit Bewohner(innen) werden aktiv in das Geschehen Ihnen und sind schon jetzt gespannt auf die „Früh- eingebunden (z. B. Tisch decken, Rührei braten etc.) stückskreationen der besonderen Art“. und haben hier, anders als in der großen Frühstücks- gruppe, die Möglichkeit, in ruhiger Atmosphäre Kristina Kallenbach, Betreuungsdienstleitung 4 5
AUS UNSERER RESIDENZ AUS UNSERER RESIDENZ Neues Angebot Sportgruppe zur Sturzprophylaxe unter neuer Leitung Schon seit vielen Jahren ist im St. Katharina die „Sportgruppe zur Sturzprophylaxe“ ein gern be- suchtes und etabliertes Gruppenangebot, welches bislang unter Leitung der bis Dezember 2020 hier Stück für Stück ansässigen Physiotherapie-Praxis „Therapie Lounge“ stattfand. Seit März dieses Jahres wird die Sturzprä- in Richtung Normalität vention nun vom Betreuungsdienst angeboten. Anbei die Termine für die Sportgruppen zur Seit Anfang dieses Jahres ist Sankt Katharina frei von Die aktuellen Gruppenaktivitäten und Angebote Die Resonanz seitens der Teilnehmer ist durchweg Sturzprophylaxe im Überblick: Corona-Infektionen, worüber alle sehr dankbar und des Betreuungsdienstes können Sie der Wochen- positiv und schon jetzt herrscht eine große Nachfra- erleichtert waren bzw. es immer noch sind. übersicht der aktuellen Hauszeitung entnehmen. ge. Aufgrund der coronabedingten aktuellen Infek- Wohnebene 1: Zudem hängen die aktuellen Wochenpläne und tionsschutzmaßnahmen muss die Teilnehmerzahl jeden Dienstag um 11.00 Uhr Die Freude war groß, als im Januar und Februar Veranstaltungskalender in jeder Hausgemeinschaft bei Gruppenangeboten derzeit auf acht Personen (Gruppenleitung Petra Zuber) endlich die lang ersehnten Impftermine für unsere und in den Aufzügen aus. beschränkt werden. Zudem darf die Gruppe auch nur Wohnebene 2: Bewohner(innen) und Mitarbeiter(innen) stattfanden. von Bewohnern des jeweiligen Wohnbereiches be- jeden Dienstag um 9.30 Uhr Man hatte das Gefühl, allmählich aufatmen zu kön- Es gibt diesbezüglich auch ein paar Veränderungen sucht werden. Dies führt dazu, dass nicht immer alle (Gruppenleitung Petra Zuber) nen. Zwar müssen nach wie vor von den Mitarbeitern und Neuheiten, über die wir Sie in dieser Ausgabe Interessenten an der Sportgruppe teilnehmen kön- Wohnebene 3: Masken getragen werden, es finden regelmäßige der Katharina-Post informieren. nen. Wir bitten dies zu entschuldigen. Dennoch sind jeden Mittwoch um 11.00 Uhr Testungen bei Bewohnern und Mitarbeitern statt und wir sehr darum bemüht, jedem die Chance zu geben, (Gruppenleitung Kristina Kallenbach) auch auf den Mindestabstand ist weiterhin zu achten, Kristina Kallenbach, an der Gruppe teilzunehmen und von dem Angebot dennoch fühlen sich aber alle ein Stück weit sicherer Betreuungsdienstleitung zu profitieren. bzw. geschützter. Zudem bietet der Betreuungsdienst individuelle Ein- Auch die Gruppenaktivitäten dürfen seit März wieder zeltrainings an, welche mit interessierten und/oder aufgenommen werden. Zwar finden die Gruppen mit sturzgefährdeten Bewohnern persönlich besprochen begrenzter Teilnehmerzahl von acht Personen statt und durchgeführt werden. Gerne können Sie sich bei und dürfen auch nicht wohnbereichsübergreifend Interesse direkt an die Betreuungsdienstmitarbeiter/ angeboten werden, aber die Gruppenaktivitäten innen vor Ort wenden. laufen nun wieder in ihrer gewohnten Form weiter. Alle Bewohner(innen) sind froh darüber, zumal hier- Wir freuen uns auf gemeinsame bewegungsreiche mit ein Stück Normalität in ihren Alltag zurückkehrt. Stunden mit Ihnen! 6 7
AUS UNSERER RESIDENZ INCUR A- GRUPPE OSTERVORBEREITUNGEN Um die Bewohner von Sankt Katharina auf das Os- terfest einzustimmen, wurden verschiedene Ange- bote und Aktivitäten vom Betreuungsdienst ange- Die INCURA-Gruppe stellt vor boten. Mit großer Freude machten sich Bewohner und Bewohnerinnen an die Vorbereitungen für das Osterfest. Senioren-Residenz Es wurden Ostergeschichten vorgelesen, während Sankt Sebastian des „Gehirnjoggings“ knifflige Fragen zu Ostern gestellt oder Suchbegriffe mit Buchstaben ergänzt. Die Senioren-Residenz Sankt Sebastian in Duden- In der Kreativrunde haben fleißige und geschick- hofen ist eine der kleinsten Einrichtungen der te Hände Deko aus Zweigen gebunden, diese mit INCURA Gruppe. Hier geht es besonders familiär Schmetterlingen und Häschen, die zuvor von den zu – vor allem seit Corona. Bewohnern ausgeschnitten worden waren, dekoriert und mit Blütenzweigen verziert. Im Anschluss wur- Sankt Sebastian liegt zwar zentral im pfälzischen den diese an die Fenster des Wohnbereiches ange- Dudenhofen und ist gut eingebunden ins Ortsge- bracht. schehen, trotzdem vermittelt das Haus eine beson- Arbeitsbereiche hinweg gemeinsam umgesetzt, zum dere Ruhe, Entspanntheit und Beschaulichkeit. Im Beispiel das wöchentliche Länderfrühstück. Es wurden kleine Tischvasen mit einem von den geschützten Innenhof kann man gemütlich in der Bewohnern und dem Betreuungsdienst gestalteten Sonne sitzen, Therapiehund Balu kommt seit dem Eng ist auch der Kontakt nach Dudenhofen, denn Bild am PC laminiert und mit Tulpen bestückt und im Frühling regelmäßig zum Kuscheln vorbei und die Sankt Sebastian ist fester Bestandteil der Ortsgemein- Nu hatten die Bewohner Tischdeko für ihre Früh- Gemeinschaft im Haus ist eng verbunden. Mit 84 de. Viele Bürger, Vereine, Kitas und der Bürgermeister stücksstische. Servietten wurden laminiert und schon Plätzen für die stationäre Pflege und Kurzzeitpflege kommen – wenn nicht gerade Corona ist – regelmäßig entstand ein österliches Platzdeckchen. sowie 15 Miet-Apartments hat Sankt Sebastian eine zu Besuch. Ob zum Mittagstisch ins Restaurant oder überschaubare Größe. zu den vielen Festen und Veranstaltungen. Sankt Auch traf man sich, um Ostereier zu färben, und Sebastian ist eben ein Ort zum Rundum-Wohlfühlen! auch hier hatten die Bewohner sehr viel Spaß und „Wir haben schon immer einen engen Zusammen- schnell waren für alle Bewohner von den jeweiligen halt“, beschreibt die stellvertretende Einrichtungs- Wohnbereichen Ostereier in allen Farben und Mus- leiterin Gabriele Schäfer. „Durch die Pandemie aber tern fertiggestellt, jeder bewunderte das Werk des sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter noch anderen. Es wurde viel gelacht und es herrschte, stärker zusammengewachsen, und auch die Beziehung SUCHEN & GEWINNEN passend zum Wetter, eine sonnige Stimmung in der zwischen den Bewohnern, Pflegern und Betreuern Runde. Es ist einfach unbeschreiblich, wie glücklich ist noch enger geworden. Jeder hilft jedem – das Der Marienkäfer ist auch unter dem Namen man Menschen mit Zuwendung und Herz machen ist einfach wunderbar.“ Der Betreuungsdienst ist „Glückskäfer“ bekannt. Auch in diesem Heft kann. Der Betreuungsdienst von Sankt Katharina sehr engagiert und viele Aktionen werden über die bringen die kleinen Käferchen Glück und wünscht allen Bewohnern und Bewohnerinnen ein Gewinne. schönes Osterfest und wir wünschen uns noch ganz viele schöne Stunden, die wir mit Ihnen zusammen WIE VIELE MARIENKÄFER ZÄHLEN SIE? verbringen dürfen. Senden Sie uns eine Postkarte mit der Lösung an: INCURA GmbH Heike Weber, Betreuungsdienst Zeppelinstr. 4–8 50667 Köln oder geben Sie Ihre Postkarte an der Rezeption ab. Einsendeschluss ist der 30.07.2021. 8 9
VER ANSTALTUNGEN ACHTUNG GUT ZU WISSEN Eventuell en tfallen Veranstaltun gen wegen Corona. Bitte beachten WOCHENAKTIVITÄTEN Sie entsprec hende Aushänge. Montag 10:15 Uhr Speiseplanbesprechung alle Wohnbereiche 15:15 Uhr Speiseplanbesprechung alle Wohnbereiche Dienstag 08:00 Uhr Frühstück der besonderen Art Wohnbereich 3 09:30 Uhr Sportgruppe zur Sturzprophylaxe Wohnbereich 2 10:15 Uhr Spielerunde Wohnbereich 3 11:00 Uhr Sportgruppe zur Sturzprophylaxe Wohnbereich 1 Märchenstunde 15:15 Uhr Gedächtnistraining Wohnbereich 3 Eine Reise durch die fabelhafte Welt Mittwoch 08:00 Uhr Frühstück der besonderen Art Wohnbereich 1 der Gebrüder Grimm 10:15 Uhr Bewegung mit Musik Wohnbereich 1 Ob Rotkäppchen, Brüderchen und Schwesterchen oder der Froschkönig: Wir alle sind mit den klassi- 10:15 Uhr Entspannt in den Tag Wohnbereich 2 schen Märchen der Gebrüder Grimm großgeworden. Doch lohnt es sich heute noch, Märchen zu lesen? 10:30 Uhr Einkaufen auf dem Wochenmarkt im BD-Büro anmelden Märchen sind eine Welt für sich. Sie sind relativ ein- 11:00 Uhr Sportgruppe zur Sturzprophylaxe Wohnbereich 3 fach gestrickte Erzählungen, die einem stets gleichen Schema folgen. Von Beginn an sind die Figuren in Gut 15:15 Uhr Gedächtnistraining Wohnbereich 1 und Böse aufteilt. Es gibt einen Helden, der das Gute verteidigt und der im Laufe der Geschichte über sich 15:15 Uhr Kegeln mal anders Wohnbereich 3 hinauswächst. Zum Schluss gewinnt das Gute und das Brunnen ertränkt. Ursprünglich – das muss man Donnerstag 10:15 Uhr Backgruppe 14-täglich im Wechsel mit der Spielerunde Wohnbereich 1 Böse wird bestraft. Ende gut, alles gut. wissen – waren Märchen nicht als Unterhaltung für Kinder, sondern für Erwachsene gedacht. Die alten 10:15 Uhr Bewegung mit Musik Wohnbereich 2 Wahrscheinlich ist es diese einfache Erzählstruktur, Volkserzählungen wurden über Generationen hinweg die uns Märchen so leicht zugänglich machen. Es gibt mündlich überliefert. Die Brüder Jacob und Wilhelm 10:15 Uhr Singrunde Wohnbereich 3 selten Überraschungen und durch die immer gleichen Grimm haben die Erzählungen erstmals gesammelt 15:15 Uhr Gedächtnistraining Wohnbereich 2 Abläufe vermitteln Märchen Vertrauen und Gebor- und aufgeschrieben. 1812 erschien der erste Band ihrer genheit. Wir können uns darauf verlassen, dass der „Kinder- und Hausmärchen“. 1815 folgte der zweite 15:15 Uhr Kreativrunde Wohnbereich 3 Übeltäter zu Fall gebracht wird und die Menschlichkeit Band, der sich deutlich mehr an Kinder richtete und gewinnt. Zudem vermitteln Märchen eine ganz eigene nun auch pädagogische und moralische Elemente Freitag 08:00 Uhr Frühstück der besonderen Art Wohnbereich 2 Traumwelt, in der Magie und Zauberei alles möglich enthielt. machen können. Tische decken sich von selbst, Tiere 10:15 Uhr Entspannt ins Wochenende Wohnbereich 1 können sprechen und Goldtaler fallen vom Himmel. Grimms Märchen wurden bei Jung und Alt auf der 10:15 Uhr Spielerunde Wohnbereich 2 In dieser Welt mit Prinzessinnen, Drachen und Feen ganzen Welt beliebt – trotz oder gerade wegen der können wir uns stundenlang verlieren und der Kreati- Gewalt. Experten meinen, dass Märchen durch das 10:15 Uhr Entspannt ins Wochenende Wohnbereich 3 vität freien Lauf lassen. dargestellte Böse Kraft, Trost und Mut geben und die Leser ermutigen, Probleme im Alltag zu lösen. Viele 15:00 Uhr Singrunde im Freien Wohnbereich 5 „Märchen sind mehr als wahr. Nicht, weil sie uns sagen, Ältere lieben Märchen vor allem, weil sie sie an ihre 15:30 Uhr Singrunde Wohnbereich 1 dass es Drachen gibt. Sondern weil sie uns sagen, dass Kindheit erinnern oder an die Zeit, als die eigenen Kin- Drachen besiegt werden können.“ der klein waren. Die alten Geschichten trainieren das Samstag 10:30 Uhr Einkaufen auf dem Wochenmarkt Im BD-Büro Gilbert Keith Chesterton Langzeitgedächtnis, sie beflügeln die Seele und lassen anmelden den Geist zur Ruhe kommen. Es lohnt sich also alle- Sonntag 10:00 Uhr Individuelle Einzelbetreuung alle Wohnbereiche Zugleich sind Märchen auch grausam. Da werden mal, zur Märchensammlung zu greifen. Denn Märchen Hexen verbrannt, Kinder ausgesetzt und Wölfe im sind einfach zeitlos! 10 11
Lust auf Ehrenamt? Gerne lassen wir Ihnen unverbindlich unser Informationsmaterial hierzu zukommen. Wenden Sie sich per Telefon, Brief oder E-Mail direkt an die entsprechende Einrichtung. Wir freuen uns auf Sie! WEITERE STANDORTE SENIOREN-RESIDENZ LINZ GMBH Sankt Antonius Telefon 02644/944-0 SENIOREN-RESIDENZ SCHIFFERSTADT GMBH Sankt Johannes Telefon 06235/4930-0 SENIOREN-RESIDENZ DUDENHOFEN GMBH Sankt Sebastian Telefon 06232/9008-0 SENIOREN-RESIDENZ WEINHEIM GMBH Sankt Barbara Telefon 06201/7205-400 SENIORENHEIM PARKHÖHE LINDENFELS GMBH Telefon 06255/9605-0 KURPARK-RESIDENZ BAD SALZSCHLIRF GMBH Telefon 06648/9111-0 SENIOREN-RESIDENZ BENSHEIM GMBH Villa Medici Telefon 06251/7046-0 SENIOREN-RESIDENZ MALSCH GMBH Telefon 07246/94416-0 SENIOREN-RESIDENZ DETTENHEIM GMBH Telefon 07247/80096-0 SENIOREN-RESIDENZ HEPPENHEIM GMBH Sankt Katharina · Lorscher Straße 1–3 · 64646 Heppenheim Telefon 06252/9599-500 · info@stkatharina.incura.de www.incura.de
Sie können auch lesen