Französisches Flair in der Bretagne - 16. August 2020 Busreise - Alpina Tourdolomit
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
BRE20B Französisches Flair in der Bretagne Busreise 08. - 16. August 2020 Veranstalter: Alpina Tourdolomit www.alpina-tourdolomit.com
Seite 2 von 8 Die schöne Region an der Nordwestküste Frank- reichs begeistert mit einer vielfältigen Landschaft, idyllischen Dörfern und einem breiten Kulturan- gebot. Bei einer abwechslungsreichen Busreise erleben Sie die Highlights der Bretagne und tau- chen ein in das französische Flair. Schroffe Klip- pen im tobenden Meer, kleine charmante Buch- ten, imposante Schlösser und eine geheimnisvol- le Heidelandschaft prägen das Bild dieser Regi- on. Die Bretagne ist wild und romantisch zu- gleich und wird auch Sie in ihren Bann ziehen. Samstag, 08. August 2020 Südtirol - Issoire (930 km) Am Morgen machen Sie sich auf den Weg nach Frankreich, in die Region Au- vergne nach Issoire. Unterwegs werden Sie mehrere Pausen für Kaffee und Mit- tagessen machen (Fahrtzeit mit Pausen ca. 12 Stunden). Am späten Abend errei- chen Sie Ihr Hotel und genießen dort ein gemeinsames Abendessen. Übernach- tung im Hotel in Issoire. Sonntag 09. August 2020 Issoire – Rennes - Dinan (681 km) Nach einem reichhaltigen Frühstück im Hotel fahren Sie weiter in die Bretagne. Am Nachmittag machen Sie Halt in Rennes. Dort erwartet Sie bereits Ihre Reise- leitung zu einem gemeinsamen Stadtrundgang. Die Stadt Rennes ist die Haupt- stadt der Bretagne und zeigt sich gemütlich und gastfreundlich. In den histori- schen Straßen lässt es sich zwischen farbigen Fachwerkhäusern flanieren, die trotz eines großen Brandes im Jahr 1720 noch sehr gut erhalten sind. 60.000 Stu- denten beleben die Stadt und geben ihr das lebensfrohe, kulturoffene und dyna- mische Image. Anschließend fahren Sie weiter nach Dinan und beziehen dort ihr Hotel. Gemeinsames Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Seite 3 von 8 Montag 10. August 2020 Saint Malo - Mont Saint Michel (115 km, 2h15 Fahrt) Nach dem Frühstück fahren Sie nach St. Malo. Die Korsaren-Stadt ist komplett von einer mächtigen Stadtmauer umgeben und durch 5 Stadttore zugänglich. Gemeinsam spazieren Sie durch die geschichtsträchtigen Gassen und zu der Kathedrale St. Vincent. Von der Stadtmauer aus hat man einen wunderbaren Blick auf die Bucht von Saint Malo. Im Anschluss fahren Sie weiter zum Höhe- punkt Ihrer Reise. Der Mont-Saint-Michel wird auch „das Wunder des Abend- landes“ genannt und thront majestätisch in der gleichnamigen Bucht. Der Klos- terberg liegt in der Normandie, an der Grenze zur Bretagne und gehört zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Frankreichs. Seit 1979 gehören der Berg und die Bucht zum UNESCO-Weltkulturerbe. Bei einer Flut zu Beginn des 8. Jahrhunderts wurde die Landverbindung zum Kloster weggespült. Seit 2014 verbindet eine Stelzenbrücke das Festland mit der Insel und dem Klosterberg. Bei Flut kommt der Inselcharakter dieses Ortes richtig zur Geltung. Es scheint, als würde die Burg im Wasser schwimmen. Meistens liegt Sie heute jedoch im Trockenen. Rund um den Klosterberg werden dann Wattwanderungen ange- boten. Am Nachmittag fahren Sie zurück nach Dinan. Gemeinsames Abendes- sen und Übernachtung im Hotel.
Seite 4 von 8 Dienstag 11. August 2020 Pointe de Grouin, Cancale, Dinan, Dinard (59 km, 2h20 Fahrt) Nach dem Frühstück er- kunden Sie das mittelalterliche Dinan. Die ty- pisch bretoni- sche Stadt ist von einer 2700 m langen Stadtmauer und 14 Türmen umgeben. Din- an hat den Charme alter Zeiten erhalten und lädt Sie zu einem Spaziergang durch seine Gassen gesäumt von Fachwerkhäusern, Bou- tiquen und Crêperien ein. Anschließend fahren Sie weiter bis Dinard: Zu Beginn des 19. Jahrhunderts war Dinard ein Fischerdorf. Später, mit der Ankunft der eng- lischen Familien wurde der Ort in ein mondänes Seebad umgewandelt. Das tou- ristische Angebot entwickelte sich, zahlreiche Villen und Casinos wurden gebaut und Dinard wurde zum Urlaubstreffpunkt der nationalen und internationalen High Society. Bis heute sind die majestätischen, fantasievollen Villen erhalten. Die Fahrt geht weiter zur Pointe de Grouin. Genießen Sie den Panoramablick von Cap Fréhel bis Granville über die Bucht des Mont Saint-Michel. Weiters sehen Sie das Vogelschutzgebiet auf der Insel „Ile des Landes“, die Chausey Inseln und kommen am Ende in Cancale an. Der Hafen von Cancale ist nicht nur sehr male- risch, sondern auch bekannt für seine Austern- und Muschelzucht. Dort werden Sie an einer Verkostung der exquisiten Meeresfrüchte mit schönem Blick auf die Bucht bis hinüber zum Mont Saint-Michel teilnehmen. Am Nachmittag kehren Sie wieder nach Dinan zurück. Gemeinsames Abendessen und Übernachtung im Hotel. Mittwoch 12. August 2020 Cap Frehel, Pleyben, Quimper (230 km, 3h45 Fahrt) Nach dem Frühstück verlassen Sie Dinan und fahren an der Côte d’Emeraude entlang. Sie halten an einem der beeindruckendsten Plätze der Bretagne - dem
Seite 5 von 8 Cap Frehel. Die blühende Landschaft, das smaragdgrüne Meer und die vom Wind erschaffenen, zackigen Steilküsten bezaubern tausende Besucher. Ver- schiedene Arten von Nistvögeln finden hier Schutz. Der 103 m hohe Leucht- turm kann bestiegen werden – von dort oben hat man einen Blick auf die raue See, aber auch auf die 400 Hektar Heideland, welches sich entlang der Küste erstreckt. Sie könnten auch eine Küstenwanderung bis zum Fort la Latte unter- nehmen. Anschließend fahren Sie über den Kalvarienberg Pleyben nach Quim- per. Pleyben ist die schönste und vollständigste Pfarranlage der Bretagne und wurde im 16. und 17. Jahr- hundert er- baut. Später kommen Sie in Ihrem Ho- tel in Quim- per an, bezie- hen die Zim- mer und es- sen gemein- sam zu Abend. Über- nachtung im Hotel. Donnerstag 13. August 2020 Quimper, Pointe du Raz, Douarnenez (120 km, 2h30 Fahrt) Am heutigen Vormittag erkunden Sie Quimper. Die zweitausendjährige Stadt galloromanischen Ursprungs liegt am Ufer des Odet und genießt eine privile- gierte geographische Lage und ein bemerkenswertes architektonisches Erbe. Sie schlendern durch die Gassen, bewundern die alten Stadtviertel mit der Stadtmauer und besuchen die Kathedrale St. Corentin. Danach fahren Sie zur Landzunge Pointe du Raz. Sie erstreckt sich entlang der westlichen Bretagne und auf kleinen Felsen im Meer befinden sich zwei Leuchttürme. Starke Winde, wilde Strömungen und hohe Wellen machen den Ort zu einem sehr rauen Ab- schnitt entlang der bretonischen Küste. Dieses Naturschauspiel und der atem- beraubende Blick ziehen jedes Jahr Millionen von Touristen an. Sie fahren wei- ter zum Fischerhafen Douarnenez, am südlichen Ufer der Douarnenez-Bucht gelegen. Die Stadt ist ein bedeutendes Zentrum für Bau und Reparatur von Booten. Beim Stadtrundgang kommen Sie vorbei an alten Kapellen,
Seite 6 von 8 Bürgerhäusern und an der Markthalle am Stadtplatz. Künstler wie Au- guste Renoir und Eugène Boudin ließen sich von den farbigen Fassaden und lebhaften Gas- sen des Ortes in- spirieren. Vielleicht lassen Sie sich eine typisch bretoni- sche, süße Crêpe und ein Gläschen Cidre schmecken, bevor Sie zurück zum Hotel nach Quimper fahren. Abendes- sen und Übernachtung im Hotel in Quimper. Freitag 14. August 2020 Vannes, Carnac und Nantes (295 km, 3h45 Fahrt) Nach dem Frühstück verlassen Sie Quimper und fahren nach Vannes. Die Stadt wurde 56 v. Chr. von den Römern gegründet und ist umgeben von alten Stadt- mauern. Es ist ein Ort der Kunst und der Geschichte. Spüren Sie den entspannten Lebensstil zwischen den farbenfrohen Fachwerkhäusern und in den engen Gas- sen der Altstadt. Die romanische Kathedrale St. Pierre de Vannes mit ihrer neu- gotischen Fassade ist einen Besuch wert. Nach der Besichtigung fahren Sie weiter nach Carnac und machen dort einen Spaziergang entlang Europas größter Me- galithenfelder: 3000 Stei- ne bilden 1 km lange Li- nien und somit die au- ßergewöhnlichste Stein- ansammlung weltweit. Die bekanntesten Stein- blöcke sind der Tumulus von St. Michel und der "Riese von Manio". Ver- schiedene Theorien, bei denen der Phantasie oft keine Grenzen gesetzt sind, versuchen die
Seite 7 von 8 Entstehung und den Sinn dieser Denkmäler zu erklären. Am Nachmittag errei- chen Sie Nantes, oft auch als "grüne Hauptstadt Europas" und Stadt von Jules Verne bekannt. Sie besichtigen die Stadt, das Schloss der Herzöge der Bretag- ne (von außen) und die abwechslungsreichen Parks und Gärten. Nicht zu über- sehen sind die “Machines de l’île” - ein erstaunliches, künstlerisches Projekt. Es wurde nach den Vorstellungen von François Delarozière und Pierre Orefice kreiert und ist eine Mischung aus Jules Vernes "erfundenen Welten" und dem mechanischen Universum von Leonardo da Vinci. Beliebtestes Fotomotiv ist der mechanische Elefant. Am späten Nachmittag beziehen Sie die Zimmer. Ge- meinsames Abendessen und Übernachtung im Hotel in Nantes. Samstag 15. August 2020 Beaune (635 km, 7h Fahrt) Nach dem Frühstück verlassen Sie die Bretagne und fahren bis nach Beaune im Burgund. Vor Dijon war Beaune die Haupt- stadt von Burgund. Die Kunst- und Weinstadt begeistert mit prächti- gen Häusern, Weinkel- lern und den berühm- ten «Hospices de Beaune». Sie besichti- gen das gotische Ge- bäude "Hotel Dieu" mit seinen bunten farbigen Dachziegeln und seinen spitzen Glockentürmen - si- cherlich eines der Meisterwerke der polychromen Architektur im Burgund. Bis in die 1970er Jahre war das „Hospice de Beaune“ das Entbindungsheim der Stadt. Heute beherbergt es zum Teil ein Altersheim. Gemeinsames Abendessen im Restaurant und Übernachtung im Hotel in Beaune. Sonntag 16. August 2020 Beaune - Südtirol (750km) Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen – „Au revoir“. Heute verlassen Sie Frankreich wieder und fahren zurück nach Südtirol. Unterwegs werden mehrere Pausen eingelegt (Fahrtzeit mit Pausen ca. 10 Stunden). Ende des Programms -Änderungen vorbehalten-
Seite 8 von 8 REISEPREIS PRO PERSON im Doppelzimmer 1.470 Euro Einzelzimmerzuschlag 335 Euro Hotelkategorie entspricht der landesüblichen Einstufung der Urlaubsregion Mindestteilnehmerzahl 15 Personen Reisedokument (ital. Staatsbürger) gültige Identitätskarte oder gültiger Reisepass Im Reisepreis enthalten: · Busfahrt ab Südtirol in die Bretagne laut Programm · 8 Übernachtungen mit Halbpension in verschiedenen Hotels · Ausflüge, Eintritte und Verkostungen laut Programm · Örtliche, deutschsprechende Reiseleitung · Reisebegleitung Alpina Tourdolomit (bei Erreichung der Mindestteilnehmerzahl) · Kur- und Aufenthaltssteuer · 1 Reiseführer pro Zimmer Im Reisepreis nicht enthalten: · Alle nicht genannten Leistungen · Alle nicht genannten Mahlzeiten, Getränke, Eintritte und persönliche Ausgaben · Trinkgelder · Reiseversicherung Es empfiehlt sich der Abschluss einer Reisekomplettschutzversicherung! Bei Reiserücktritt vor Reisebeginn werden folgende Stornokosten berechnet: bis zum 30. Tag vor Reiseantritt: 20 % des Reisepreises vom 29. bis 15. Tag vor Reiseantritt: 35 % des Reisepreises vom 14. bis 8. Tag vor Reiseantritt: 50 % des Reisepreises vom 7. Tag bis Nichtantritt der Reise: 100 % des Reisepreises Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Alpina Tourdolomit. Bildrechte: © fotolia.com & Adobe Stock • BOZEN - Silbergasse 21 - 0471 976593 • BOZEN - Italienallee 6/A - 0471 279460 • BOZEN - Reschenstr. 98 - 0471 917702 • BRIXEN - Weißenturmgasse 3 - 0472 837100 • BRUNECK - Graben 9/B - 0474 555501 • LEIFERS - Noldinstr. 1/A - 0471 590695 • LANA - Tribusplatz 15 - 0473 565050 • MERAN - Freiheitsstr. 122 - 0473 237309 • ST. ULRICH - Rezia-Str. 79 - 0471 796135 • SCHLANDERS - Andreas-Hofer-Str. 1/B - 0473 730801 • EPPAN - Bahnhofstr. 69 - 0471 665054 • TRENTO - Via San Marco 5 - 0461 60768 • TRENTO - Via Renato Lunelli, 60 - 0461 221200
Sie können auch lesen